1913 / 118 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

14111“

21½

euerrückversicherung.

Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Alktien⸗Gesellschaft in Köln. EEEE .— e 8 I. Retrozessionsprämie.. 105 868 06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912. 1““ heüsrttrücs Stth bdemm Porluthte .. .. . . . ...... eeeeee 58 i 'ü11. 1) Ueberwiesene Prämienüberträge für eigene Rechnung. . .449 261 72 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschlie llich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung 806 583/54 ————— 222) Ueberwiesene Reserven für schbebenbe Versicherungsfälle III. Referve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechuung. . . . 170 749/31

für eigene Rechnuug .. .V723186, 6705 11“ öö Prämieneinnahme abuügucs Ristorni. 88 775 ,47 v. Verwaltungskosien einschl. Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre 384 695 90

Einna men. I. nebegtaag⸗ aus dem veaegcf. 9 9 Zuf stel 8 1) Unfallversicherungsfälle: 8 65 .ℳ1 88* . E“ 2 1) Vortrag aus dem Ueberschuß (siehe IV. Zusammenstellung schwebend.. 684 605. 1“ Vermögenserträgnisse (siehe 1V. Zusammenstellung des Gefamt⸗ E .e Gesamtgeschäfts) 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt. n V e“] h Zus s g ü. V VII. Verlust aus Kapitalanlagen Fehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts). 22) Prämienreserven: 8 b. schwebend .— 541 560,79] 821 198 91 Sonstige Einnahmen. VIII. E1—1 für eigene Rech8uuunng. . . . 4 8ss a. Deangafapita für laufende Ne ii Hcis 1 3) Laufende Renten: a. ahgehoben .... —7 1857,65 V 8 8 V 82 ua1111141“1“*“ 8. Bafensfchineftchernc .. . .“ 206 552,20 668 354,065 S b. nicht abgehoben.. Z161285621— 8 ͤͤ b Prämienrückgewährreserve 1 321 428 22 8 4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben.. . 7ℳ 11 858,02 1 Gesamteinnahmen.. 1 990 358/85 Gesamtausgaben .. 1 990 358,85 . 8 883eo111“ , 18580 7 5 2 2 8 - c. Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ F b1“”“ 1NE2 198094 IAZTNZ X. Zulammenstellung des Gelamt b 22. unfall⸗ und Dampfschiffunglücksversicherungen 447 034,75 1 436 817 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen.. I 159 543 F„ãJL 7F 1

9 1 8 3) Pränsienüberträge, abst 5 üch 1 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene ersicherungen 1) Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahh½⅛hr½hzs 395 018, 48] 1) Abschreibungen:

) vrberahectäc. eea8 eh hen e des. vv⸗ 743 787,76 (Prämienrückgewähly)y))),),),),) . 5 899 2) Ueberschuß ans: I. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 66“ 634 827 52 a. auf Grundbesitz, Gesellschaftshäuser 5500— b. Haftpflichtversichruug] . . 2 321 958,64] 5 065 746 für: II. Eebru. ℳn e beeee exas. V V b. Mobilien 4 316 25 25 8 4 n x Unfa I 359 arantie⸗, Glas⸗, Wasserleitungsschäden⸗, Maschinen⸗ 2) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 9 Fesecrens für. Versicherungsfälle, abzüglich der Anteile) àbv„,, 2) Haftpflichwversichernngg. e . . 866 192 25] 2 120 551 äeb 215 189 86 81 ) Berlasegraz ngen auf Wertpapiere v** Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen III. Feuerrückversicheruugngg.ä. N. . 29 409 81 879 386 69 b. sonstiger Verlst . 88 II. Prämien für: für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 9) Hwitalerträͤge a. Hizsen . . . . . . . . . . . . ... . .. 837 485 96 1 3) Allgemeine Verwaltungskosten.. 3 8 3 EEE“ 8 9 öh“ 137 509 1111A141AA4A“*“ ee. Mebö6 49 267 ,3

1I 166“ ZZ1I11111“““ eee. 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn auf ausgeloste Effekten I1“ 5) Sonstige Ausgabebennnn .. .. b. se MRcte Ichtosltder qmnen güS 104 673,01] 3 699 711 8 9 EAA“ 41193 90929 b. Sonstiger Gewinn g 1 6 8 - 474 04 474 04 % 6) Reingewinn (zur Verfügung der Generalversammlung). 1 995 780—

2 9 1 8EEEE“ 20 2 S he 29 2) Haftpflichtversicherung: 8 3) Sonstige Verwaltungskosten inkl. Gebührenanteile 421 802,44 1 711.130 88] 1 848 640 5) Sonstige Einnahmen 8 7 105—

b. selhe abeeschlo .“ 1 8 89 898 8 2 230 772 28 5 93 VII. Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts). . 8 8 Gesamteinnahmen. 2 1153 746,91 1 SGesamtausgaben 2 153 74691 8 VIII. Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ 11““ Bilanzkonto am 31. Dezember 1912. 8

88 iessebe hen Zuj ehöe geschäfts) ¹

Kapitalerträge (siehe IV. Zusammenstellung es Gesamtgeschäfts).. IX. 8 1. 8

V. Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammstellung des Gesamt⸗ Hrhamignresekvsean für laufende Renten: 8 Gegenstand Betrag in Mark Gegenstand Betrag in Mark im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen

8 eschäft) . 8 . a. Unfallversicherung: 1.“ VI. der Rückversicherer. ““ 1 821 325 1.“ 18 Vöscgahren 1 . 373 864,⸗54 8 . A. Aktiva. B. Pafsiva.

VII. Sonstige Einnahmwen.. 36 886 8. aus dem Geschäftsjahre 51 906,39 Gesamteinnahmen 16. 846 763 b. EE1.“ 8 b 1 I. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre... 8 5 625 000 ͤa 8 E. aus en Vorjahren 188 041,99 . II. Grundbesitz 111“ 2 031 766 03 II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.), welcher die statutarische Höhe bereits um 6 075 000 b B. Ausgaben. 8. aus dem Geschäftsjahre. . 9 60 964,25 249 00 674 III 7676252 10 700 000 überschriite hihihiet . . ““ I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen v111X“ b IV. Wertpapiere nach § 34 des Gesellschaftsstatuts 9 390 070 50% III. Prämienreserven;

Versicherungen: 1 2) Prämienrückgewährreserve . 314 132 89 V. Guthaben: 8 1) Deckungskapital für laufende Renenn . 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt. 855 702,05 n 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserve vhI161u6“ 473 230 07] 1 462 140 13 BEeeeeeeeee““; 1 024 905 68 1 2) Prämienrückgewährresere,., . LE11“ 1 b. schwe end . . . . 91 1313 717 X. Prämienüberträge, abzüglich der Anteile Rückversicherer: 2 . 2) bei Versicherungsunternehmungten.... 863 611 14] 1 888 516 82 8 3) Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahnunfall⸗ u. Dampfschiffsunglücksversicherungen 3 230 07 1 462 140

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt . 550 911,91. 1) Unfallversicheruulgg . 114““ 2 760 895 88 8 v*“ 131 646,15 Prämienüberträge, abzügl. der Anteile der Rückversicherer, für: b. schwebend. ⸗718 835,44] 1 269 747 V 2) Haftpflichtversicerungg Vc. 6 . 2367067 69] 5 127 96357 Ausstände bei Vertretern, Firmen und Behörden: 1) Unfallversichetung ““ 2 760 895 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 1 V XI. Uebertrag für Rückerstattungen... 8 46 000,—-— 1) aus dem Geschäftsjahre . . 351 321 89 2) Haftpflichtversicherung ... 8 2 367 067 69 T8. 8 SEheh g. XII. Gonstige Ausgaben .. .. 8 68 902 89 2) aus srüheren Jahren... 351 321 89 3) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 426 354 21

H. t bven 4*“ 16 211 936 30 VIII. Barer Kassenbestand .. .. V 9 Sturmschädenversicherug .. 20 079 76 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge: c. A 5) Kautions⸗ und Garantieversicherun 16 698 80

8 IX. Inventar (Mobilieen) 1 75 97

5 öe* 1A“ V bschluß. X. Sonstige Miir4ra 8* 6) Glasversicherungg .. .. 1 275 ‧97177 b. nicht abgehoben ... 111“ 2 584 199 96 Gesamteinnahhmen... . ersicherung 82 651 18 aus selbst vbvSöbö“];

b““ 11“ 8 16 846 763 82 7) Wasserleitungsschädenv II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr 1 16 211 936 30 8 59 e 111“ 8 abgeschlossenen Versicherungen: Ueberschuß der Einnahmen.. 634 827,52 8 10) eöö ““ 8 B 488 209 67 6 443 439 II. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗, Sturmschäden⸗, Kautions⸗ und Garantie⸗, Glas⸗, Wasserleitungsschäden⸗, Maschinen und Transportversicherung. usgaben. 8 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle abzüglich der Anteile der Rückversicherer 1 1 18 88 x 8 8* b 8 1) Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung: a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt 1 516 ,06

8 b. sonstige Beträgee. . .2 488 943,12 2 490 459/18

I. Vortrag aus dem Vorjahre (siehe IV. Zusammenstellung des I. Rückversicherungsprämien für: M Gesamtgeschäfts). 1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 8 2) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 1 23 828 93 II. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Sturmschädenversicherung .. 9 Sturmschädenversicherung 10— 1) Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich der Anteile 3.] Kautions⸗ und Garantieversicherung ¹ 4) Kautions⸗ und Garantieversicherung 15 80850 dder Rückversicherer (Prämienüberträge): 4) Glashersicherung . . . . . .. .. 5) Glasversicherng] .. . 33 050/4, a. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung .430 699,27 5) Wasserleitungsschädenversicherung .. 1 8 6) Wasserleitungsschädenversicherung. 1 175,11

b. Sturmschädenversicherung . 19 039,50 6) Maschinenversicheruug . 1 7) Maschinenversicherung . 1 1 824,27

8 eh Garantieversicherung ... Sn 8 W4aa““ 320 453 8 1 8 ““ WTöe .Glasversicheriuuggg. 278 175 a. Schäden, einschließlich der 1368,89 betragenden Schadenermittlungskosten V 8 I114*“*“”] 93¹

e. Wasserleitungsschädenversicherung ... 73 144,83 aus den Hebehben abzüglich der Anteile S den Schahenern 8 kaf 82 b FI. Sonstige Reserven, und zwar: 1

f. Maschinenversicheruunngg 601,17 18 8 a. gezahlt: . v 8 8 1) Spezialreserve für Kurs⸗ und anderweitige ev. Verluste 695 572 52

g. Transportversicherlag 5 000,— 825 092 Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung .. 12 108,88 1 b 2) Außerordentliche Schadenreseree . 1 000 000—7 Schadenreserven, abzüglich der Anteile der Rückver⸗ 5 Sturmschädenversicherung . . . .. 177,44 8 8 1“ 3) Delkrederekolnilnliniwoobõoo 18 330/6 1 sicherer: Kautions⸗ und Garantieversicherung 5 892,/3 JDEINNNNRRacweetattngen.. ... 8 50 000 1 763 903

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.... 8 296 238

a. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung. 41 174,06 Glasversicherung. 1 11 445 21 434,04 8 VIII. Guthaben einzelner Vertreter... 13 386

b. Sturmschädenversicherung . . .. 225,28 Wasserleitungsschädenversicherung. 8 c. Kautions⸗ und Garantieversicherung 10 370,82 8 Maschinenversicherung CCFA““ 1 16,19 1“ 1 IX. Sonstige Passiva, und zwar: Konto für Beamtenunterstützungen und Gratifikationen 103 671 d. Glasversicherung. . . . . . . 21 927,99 Transportversicherun] . . 1 131,45 Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und Waisenkase. 370 128 91 e. G an ersicher eng 456,25 8. zurückgestellt: 8 Hinterlegte Prämienresere,... 10 605 98 484 40604 f. 1 848,24 Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 5 460,85 G . ZͤZI“₰“*“ 1 995 780 g. Transpor versicherung. 11 . 5 000,— 81 002 64 1 Sturmschädenversicherung —,— 8b Ge tbet 30 276 200 83 30 276 206 983 e“ . 4 000 Kautions⸗ und Garantieversicherung 5 116,67 3 esam W 8 3 8 Gesamtbetrag. 80 278 200883 II. Prümsen für: Glasversicherung . . .. . .... 10 572,90 Cöln, den 30. April 1913. 9 1 Der Vorstand. F. Korth. Dr. Ferdinand Esser. -1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 414 733 53 Wasserleitungsschädenversicherung . 11 1 —,— 1 Die heutige Generalversammlung beschloß folgende Hewinnverteilung: an die Speztalreserve für Kurs⸗ und anderweitige event. Verluste 96 039 ℳ, an die Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für ) Sturmschädenversicherung .. .. 133 791 29 Maschinenversicherung 1A14X4A“”“ 1 226,19 die Beamten der Gesellschaft 50 000 ℳ, Dividende für die Aktionäre 1 406 250 ℳ, statutarische und vertragliche Tantiemen 227 654,22 ℳ, an das Konto für Beamtenunterstützungen und Gratifikationen 50 000 ℳ, 9 Fautions, und Garantieversicherung ... 56 09399 M111“ aFsa Vortrag auf neue Rechnung 165 836,78 ℳ. Cöln, den 19. Mai 1913. Der Vorstand. 4) Glasversicherung . . . . . . .. 1 . 229 284 58 b. Schäden, einschließlich der 6071,66 betragenden Schadenermittlungskosten ,/, älni 1 . 19806] 9807 5) Wasserleitungsschädenversicherung. 71 692 244 im Geschäftsjahre, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: G Kt lnische Unfall Versicherungs Aktiva. Bilanz. Passiva. vb Neuwahl des Aufsichtsrats 6) Maschinenversicherug .. 7 071 29 1 z. gezahlt: 2 Aktien-Gesellschaft in RKüln. —— n der am 11. Aprtl d. Js. stattgehabten 1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung... 75 967,65 Die durch 81 heutigen General⸗ 3₰ (₰ Generalversammlung wurden

7) Transportversicherung. .. 49 657 25 ch⸗ IV. nn 2) Sturmschädenversicherung . .. 8 866,72 versammlung festgesetzte Dividende von 1) Eisenbahnbaukontol.. F . . 1 260 000 —1) Aktienkapitalkonto.. . .. 600 000 8. wiedergewählt:

VI. Aoschreibungen (siehe 1V. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts)...

0 5 7 5 2.2 2

A. Einnahmen.

.

Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 3 126 25 8 3) Kautions⸗ und Garantieversicherung . 3 6 218 53 G 93,75 für jede über 500 lau⸗ 2) Eisenbahnbaukonto II.. . . 13 073 35 2) Bahnpfandschuld⸗ 1) Herr Landeshauptmann Paul von 2) Sturmschädenversicherung . . .. 79— 4) Glasversicherung . . . . . . .. 89 027,21 tende Aktie und 3) Grund⸗ und Bodenkonitiko . . 22 000 889 8 660 000,— ) Pfrh bech Roftng Arnsdorf,

9 Kautions⸗ und Garantieversicherung 365 65 5) Wasserleitungsschädenversicherung.. 14 233,11 187,50 für jede über 1000 4) Kassen⸗ und Matertalienkonto: davon getilgt 32 426,40 627 573 60 2) Herr Landrat Philipp von Lucke 4) Glasversicherung . . . . 2 202 60 6) Maschinenversicherrg W. 1 011,19 llanutende Aktie Bestand der Betriebskasse und Guthaben 3) Tilgungsfonds der Bahnpfand⸗ Mückenhain,

5) Wasserleitungsschädenversicherung. 2 5 7) Transportversicherug . 14 728,31 202 052 ist von jetzt ab gegen Einlieferung des bei den Bankhäusern sowie vorhandene schuld 32 426 1 260 000 3) Herr Landesrat Friedrich Hißg 11“ v““ 8 6 bhnsgehöge ttse bic LGvC 5 ei den Bankhäusern 9) S 1“ 3 8 1 18 2 42 889 5 i 7) Transportversicheruug.. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherun 8 18 368,08 mann o. 5 ertpapiere der Gesellschaft: . D' b 4) Herr Fideikommißbesitzer Friedr

8 b A. Levy 25 000 4 % Rittersch. Kommun.⸗ 5) Vom Dispositionsfonds zur 1 Maztin ds Fia ber⸗ 8.

V. Kapitalerträge (siehe IV. Zusamme lellun, des 6 es 88 2) Sturmschädenversicherung . .. 10,— geschäfts). . . Zuf astebwg des C 3) Kautions⸗ und Garantieversicherung 10 691,83 Sal. Oppenheim jr. & Cie.) in Cöln, Schuldverschreibungen 24 562,50 hö“ II 13 07335 5) Herr Regierungsrat Karl Grosse

VI. Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe 1V. Zusammenstellung des 4) Glasversicherung. .. . . 22 477,57 A. Schaaffhausen' scher 300 4 % Preuß. Konsols . 500,— Gesamtgeschäfts) .. . . 89 9 1 .““ 5) Wasserleitungsschädenversicherung.. 1 175,11 1X1X“ Bankverein 1000 4 % Schles. Pfand⸗ 1 6) 11312 hi 1 6) Lesr Fabrikbestter 11 VII. Sonstige Einnahmen. 7 6) Maschinenversicherug . 98,08 A. Schaaffhausenscher Bankverein 1““ 983,— 1 2 7 885: Sanit, 1 eb-.“]; .5 000,— . in Berlin und Düsseldorf 8000 3 ½ % Westpreuß. 8 8 7) Erneuerungsfonds.. 38 549 b. neugewählt: Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: V zu S [19919] Provinzialobligatio 272.— 33 11750 9) üleel nas 7) Herr Oberregierungsrat Ullrich Sche⸗ 1) Fr nech zbcht gachtese Prämien, abzüglich der Anteile der Rückversicherer 86 Ee 9 Ernekerungalonde in Effekten 38 es 10) Reingewi E“ 33 463 nlerdee —. 8. 8. n 10. Maj 1913 5. Fp. 1 1 ) Spezialreservefonds ; 2 859 87 8 u“ b „O. L., den 10. 3. b. Reren cez ens issseshce seans I Kölnische Unfall⸗-Versicherungs⸗ 6) Bllanzreservefondo . 2 69961 AKlleinbahn Horka- Rathenburg— c. Kautions. und Garantieversicherung V1 16 698,80 Aktien-Gesellschaft in Köln. 111666“ b b Priebus, Ahktiengesellschaft. d. Glasversicherung .. 111“ 275 971,/71 In Gemäßheit des § 32 des Gesell⸗ 1 390 501 55 v“ vW 1 1 390 501 55 Der Vorstand. e. Wasserleitungsschädenversicherung. . 82 651,18 schaftsstatuts wird hierdurch zur öffent: Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. Heuser. Thomas. f. Maschinenversicherung . 1 510,86 8 lichen Kenntnis gebracht, daß der Auf⸗ cSS 3 g. Transportversicherung 5 000,— 827 2665 sichtsrat der Gesellschaft aus folgenden 1 8₰ 2) Sonstige Ueberträze . ..... . ...... 4⁰⁰⁰— 6 HPen bee Robert Esser, Ge 9 Begriehlausca5 6 Erneuerungsfonds üa 8 1 1Ieoh; § 244 des Handelsgesetzbuchs IV. Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstell des äfts). 1 He ¹ r 2) 2. Rü⸗ 11“ 00 8 Hemäß §, 244 des Handelsgesetzbu V. Verlust Laaaen (se. ga8 Cehe Astellang des zeftemtgeschs ge n eschafts) 8 8 v Justizrat, hier; b. Rücklage in den Spez.⸗Reservefonds . .. 988 mmachen wir hierdurch folgende Aenderung VI. Verwaltungskosten, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: 8 öö u“ z. Fae 0g 12 vben öö1.“* 199590 h gem seah de hhege⸗ ,g . K 8 3 eichmann, Bankier, 8Fö. 1 8 3* ichtsrats 2 ft bekannt: 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 8 8 Deichmann & Co., hier; e. Rücklage in den Beamtenunterstützungsfonds 3 000— g TTTö“ 88 a. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung . 37 496,33 M . 8 . 8 g G. eons. rd C““ 35 Mitglieder: Herr Louis Hagen, Königl. f. zu verteilende Dividende 20 é%%. .. 12 000,— I Oberbergrat Dr. Wachler, Berlin, 2. arantieversicherungg]. . . 107,64 Kommerzienrat und Bankier, in Firma g. Rücklage in den Dispositionsfonds.. 13 556,70 43 963 Bankier Ludwig Delbrück, Berlin.

d. Glasversichernngzg . 36 054 54 . A. L 5 899 3 8 ““ b l A. Levy, hier, 1 Neugewählt sind in der Generalv m⸗ e. Wasserleitungsschädenversichrung .. 9 336,61 88 Herr Wilhelm Langen, Kaufmann, in Behapfandeiagessatg: 23 862 30 ah Pen ngfn

g. Transportversicheruug .9 747,19 92 742 33 Firm b1“ 1 er 1 F114““ 9 747, a Gebr. Braubach, hier, . 35725 1 V 8 eri abzüglich der von den Rückversicherern mehr erstatteten: Herr Hans Carl Leiden, e bier Nieder⸗ b. Lilgung 11111A1““; 9 127720 38.000Z— ee G Rathenau, Berlin b. Sturmschädenversicheriinngg . 12 479,40 ländischer Konsul a. D., hier, 8 149 323 63 149 323 63 Geheimer Baurat, Dr.⸗Ing. Paul VWF4 1Se“ 13 19575 Herr Freiherr Dr. jur. Emil von Oppen⸗ Ropothenburg O. L., im Februar 1913. 8 111“ von Gontard, Berlin. 2) Akqulsitions⸗ und Generalagenturunkost Iigs Hchei 8n Eerden nehneenc, ieer Der Vorstand der Lipine O.⸗S., den 19. Mai 1913. 1 nrosten 7 3335 9 „Königl. G 8 3 3) Sonstige Verwaltungskosten.. 31 23381 178 11876 Kommerzienrat, in Düsseldorf, Kleinbahn Horka —Rothenburg Priebus, Schlesische Ahtiengesellschaft für „vooo Ens —b22 3133 Herr Direktor Dr. jur. Otto Strack, Heuser. Thomagsg. Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. VIII. Sonstige Ausgaben . . . . . . 8 5 130 80 Direktor des A. Schaaffhausen’schen Vorstehender Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung habe ich nichts hinzuzusezen. 8 G Remyv. 11“*“ ö 8 215 153,36 Bankpereins, hier. Rothenburg O. L., den 25. Februar 1913. de. sehe 22 Cöln, den 19. Mai 1913. [19920] 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. lgenden Seite.) 1 886 392 46 Der Vorstand. von Lucke, Landrat.

8 8 8 8 188 8 ““ 8 8

Gesamteinnahmen 88 1 886 392 75

(Schluß auf der fo

1