1913 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

—, -—-—ö—

v 3 b u1u““ 8 b Börsen⸗Beilage erev gxeesg gags vargx.enüsege azum Deutschen Reichsanzeiger und Königli ischen Staatsanzei C“ II1““ zum Deu s ch en R eichs anzeiger und König ich reußischen Staa san zeiger.

8 8 f . üt 8 5 der nmeldefrist bis zum 1. Juli 1913. Erste Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ 8 71 e. eeee eshenelg. an

Gläubigerversammlung am 14. Juni mögen des Kaufmauns Otto Ker; Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den lagen des eEirsgenne wurden auf n der gama Martin und Lukas 2„ e

m 8 insprotokolle er⸗ 1 1913, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ in Bromberg, Elisabethmarkt Nr. 12. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, die aus dem Schlu e. n Ihhattr iat sifolge eines von den Ge⸗

aleichs⸗ znigli Amtsgeri ie Beträge gemeiner Prüfungstermin am 7. Juli wird, nachdem der in r Wergle se. er W 11““ fchgcen, Z⸗ 88 19. Mai 1913. meinschuldnern gemachten Vorschlags zu 1973, Vormittags 10 Uhr, vor dem termine vom 7. März 1913 angenommene Zimmer 24, 6 v 1Ee Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. einem Zwangsver gleiche Vergleichstermin 1 Sesche, Peuger 1 unferzeichneten Gerichte. gwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Glatz, den 17 Mai Solsh auf den 14. Juni 1913, Vormittags Amtlich festgestellte Kurse. Kurs Lurs 1 Wolgast, den 19. Mai 1913. sluß vom 7. März 1913 bestätigt ist, Der Gerichts chteiber Pasewalk. [19601] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Mecl. El-Schlbd. 70 87 1.1 Terliner Synode 1855 [96,808 Rannheim 1901,1905 Westfälsche 2. Folge 87 1.1.7 (88,10 Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerich 8. Konkursverfahren. „sin Weißenfels, Zimmer Nr. 34, anbe⸗ Berliner Börse, 21. Mai 1913. 88 ens.Raleche 86 59 11 22] 9 E“ ven9. 85898 88398 8 do. 8 1.1. 02 4 8 8 6 2 . 7 4 g 8 5 b 94, .10 . . . . . 17 1.3. 5 . . 1. 7 Zittau 8EEI11““ [19617] Bromberg, den 23. April 1913. Havelberg. [1958012 In dem Konkursverfahren über das Ver raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Frank, 1 Ltra, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Diten e. 096,26,1) 1. do. 1.1. 83,00 G do. 188s8, 97, 98 ,3 versch. 86,40 B 88806 K 88 3, 1.1. 86,108 Ueber das Vermögen des Glasers Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. mögen des Maschinenhändlers Her⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 29n-,ld. 200 K.n1 id. öserr. e. = 1110 c. do. 1618 unk. 1922, 2 1,110 Bielef.96.05 5G4,98,4 1310 Sees De. 1964, 1808 82 verich, 88,896 54,786 ö0 8]1.1. Gustav Reinhold Kuobloch in Zittau, B ver [19567] ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ mann Wolf in Pasewalk ist zur 85 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. IEäEbEöö1 nn ä11A“X 87,788 Mindena05 uo,1919,8 14110 9810b 98,060 Amalienstraße 21, wird heute, am 19. Mai AeE mögen des Kaufmanns Paul Kühne fung der; nachträglich angemeldeten Forde⸗“ Weißenfels, den 15. Mai 1913. 1,30 ℳ. 1 stand Krone = 1125 . 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900‚4 1.4,10 97, 97. BHonn ccä1900 38] 14. 2. do. 1895, 1902 8 versch —. —— do. S. 1 ma iens raße 21, wir eute, am 19. Konkursverfahren. 4 in Havelberg wird, nachdem der in dem rungen Termin auf den 2. Juni 1913, 1“ Der Gerichtsschreiber 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 3 versch. do. .1. 89,40 B Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 95,255 95,75 G en2; 1“.““ 15 55. he. 629 938 dem Eö. en Vergleichstermine vom 28. April 1913 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ des Königlichen Amtsgericht. 5. H 189 8 1 Phde dest. Nar ) n7 8 1. Dollar do. vut. szeuii. S s 1.1.7 88 8 19 unk. 164 1.4.10 85 898 88808 verfahren eröffnet. onkursverwalter: ögen des Kaufmann an 2 1 d. nericht in P 8 = 4,20 . . . ai (vorig. —,— 1 1 mRh. 99,04,08/4 1.4.10 86, Rechtsanwalt Hoyer in Zittau. Anmelde⸗ ist zur Abnahme der angenommene Zwangsvergleich durch rechts. lichen Amtsgericht in P ö“ wreschen-. [19582] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900, 4 1.4.10 Brandenb. a. H. 1901 4. 144. do. 1910 ulv. 21 4, 14.10 96.80 8 86,80 G Fe;. . 4 1 7572 in” g 6 8 B s 1 vom 28. A ril 1913 Pasewalk, den 15. 9 8 . r bestimmte Nummern 7 Württemberg unk. 15/4 versch. do. 1901 8 ½ 1.4.10 do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10 86,50 6 86,50 G f 3. Wahl⸗ und 8 Er⸗ kräftigen Beschluß p e daß nur bes erien der bez. vers rist bis zum 10. Juni 1913. Wahl⸗ und Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ lzet ; fgehob 8 Janke, Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Jis l erber . an BEnewee Breslau os N unkv 2174 144. Müch Ruhr 08 .117 V V Prüfungstermin den 19. Juni 1913, heb Einwendungen gegen das bestätigt ist, hierdurch aufgehobena⸗ 5 Königlick Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 1881 83 8 versch do. 0g N unkv. 24 4 1. unk. 81,4 1.4.10 95,560 G 95,50b debag-gheGe. Pes e , , bebung von Emwendungen geb 5 Hasvelberg, den 14. Mai 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkur B 5 1980, 1891 89 1888. aa v 1110 se m Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kön⸗ i ches Amtsgericht. (199421 mögen der Sãndlerfrau Martha Ben⸗ Wechsel. . Greußische Renkenbeiefe⸗ I1 1I1““ , (Anzeigefrist) bis zum 10. Juni 1913. zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1“ Rawitsch. 8 2] jamin in Miloslaw wird nach erfolgter neuoeg Horiger Hannoversche.... . 4 versch, 8880G do. 09 üir. 19,22 1900,b1, 68, 97 4 versch 9920 8 88758 Sn Königliches Amtsgericht zu Zittau. Beschlußfassung der Gläubiger über die gerne. Konkursverfahren. [19803] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kurs 8a. 3 versch. 88,50 6 88,50 8 do. 1895, 1899 ,3 do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 96,25 8 S. 18 22 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über B. 98 aufgehoben. ümserd⸗Rott.. b— 8 24 —,— s165,35b SHessen⸗Nassau 1.4.109 —,— Senee fs 8 88 Sth bersch. 5 . S. 10a, . pang. Fonkursperfahrew. 119806] zur, Anhörung der Gliuziger über Fie migen des Schneidermeisters Gevrg megem Zahoher Otts Dicmoun in Ireschen, den en neeen, baca, nn0h.. e. 282. Sehe ., nnd im, hebs. . verg, 58099 86398 vdo. 166,8.1. 8,08 143 —, t8. 13 7, 99,09. 2188 versch 8638 1.S4h Das Konkursverfahren über das Ver. Erstattung der Auslagen und Se . Spiekermann zu Herne, Shamrock⸗ e E ab 8 btne 8. Abbultu ng Königliches Amtsgericht. do. (100 Frs. 2 MN. —,— 7789,60 6 do do. 3 versch. 880 6 8540 G do. ves eses veerd EHne nnS. 8. mögen des Kaufmanns Julius Mendel währung einer Vergütung an die 888 straße 5, ist infolge eines von dem Ge⸗ bee .gesae nerne 8 aufgehoben. Wronke. Konkursverfahren. [19592] Ae 1“ 2 EEEö Charlottenb. 89, 98,9974 versch. 97.80 G 28 Il. 11 u Gronau wird nach erfolgter Abhaltung glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu des üis. Mat 1919. zn dem Konkursverfahren über das Christiania 100 Sr. 10 ¼. —,— —. 82 neren 88,30 6 85,3a 0b do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 97,50 G do. 1899, 08 N 88 1.1. . ES. 18 16 . 1 f termin auf den 31. Mai 1913, e 8 leich Vergleichstermi Rawitsch, den 14. Mai 1913. In dem Ztalten. Plätze..100 Li 8 79, g sch. 98, do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 97,50 G Münster 1908 ukv. 1874] 1.4.10 5 1 S. 1—4 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 dem Königlichen einem Zwangevergleich Beeeeeene etas Königliches Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Eugen Palien. Fdo. 100 Ltre 2 M. wev, Jversch. 96,75 8 88,50 8 do. 1911v/121utn 22 4 versch. 98,30b do. 1897 89 117 Ahaus, den 9. Mai 1913. Mittags 12 uhe. vor Zem 8 9* 12, auf den 5. Juni 1913. Vormittags Billau in Wronke ist infolge eines Anenhagen . . 190 Kr. 8 . 12908 Preußtsche ..1 versch. 88,809a 98,80b do. 1888 konv. 1889 34 versch. 95,00G Naumburg 97, 1900kv. 38 1.1.7 Sächs. Idw. Pf. bis 28,4 Kenigliches Pwtsgert . hierselbst, Zimmer Nr. 12, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Keichenbach, Schles. 119577] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ gisahon, Sporio 1Milc. 14 X, —,— do. .. *n versch 88329 8830b Coßlene0ne0020,22 7 189 —,0e 1n.19678 1584 ung,1 4 14 0 ”o, doe. bg 28,69 estimmt. sggericht in Herne, Filiale, Schulstraße 20, Konkursverfahren. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ do. o. S. F.n und Mefal. 1.88. 8923 do. 1n. 92. 1900 5z versch. 11I1 s Heona .

Berlin. [19626 „den 3. Mai 1913. 2 s 1 3 2 ista . 2. 889 . In dem Konkursverfahren über 8— iücsxeisen gen Fisschaeiber anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist In dem Konkursverfahren über das gleichstermin auf den 3. Juni 1913, 5 .b versch. 88808, 88.,2922 Cöln 1900,1908, 190814 versch, 95,800G do. 09-11 uk. 19-21,4 1.2.8 EEEI1I1ö1“

do. 1908 unkv. 19

832

hb

.B2ögé 2 =2.S

☚‿

Srrrrüreren PPüPeeeeese 222222222ö=2

IIIe.,. 8& 8 8G

A A5S/cSchdSM Hd

+

SSA88 α

2 888888

2 . —,— 22 ch Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ 26. Mai 1913, Vormittags Vermögen der verwitweten Frau Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags Schlußtermin zur Abnahme Seöchanm vühög. 100 Sr. 15 . urse. Ahrh. nene. 87. straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mann Lina Kirchner, geborenen Pra⸗ Rheyat, Bz. Düsseldorf. [19801] der Schlußrechnung des Verwalters, 8 feceu. J. S:⸗100 N. 5 †. 8re, we 8. 1„ 7 n. 80 ¼ 11 seschennt gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an⸗ wut in Hirschberg k. Schl. ist zur . Beschluß. Erhebung von Fersarae n“.JH100 gr. 22. n 8 Fe 1 1119 8,85 8. Berlin, den 15. Mai 1913. beraumt. Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der 1b 88 e 1.o,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Bromberg, den 3. Mai 1913. Forderungen Termin auf den 27. Juni mögen der Eheleute Zigarrenhändler zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Bankdiskont. do. do.

2 8e auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs, Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ 20,235 G do. ....3x versch. 85.50 G 686.50 G do. 1912 Nunk. 22/23/4 1.8.9 96,500 G do. 91,98kv. 96-98,05,06 3 ½ . do. bis 25 ,3½ Füchla vser⸗ 11, h. Ie d Keng gerichts zur Einsicht der Beteiligten Kattner in Langenbielau ist zur Prü⸗ lichen Ambsgerichte in Wronke, Zimmer I1““ II1I1 8 11 Cftenbach a. e. 190971 1,1.7 88. Verschi Losanleih

Max Hirschfeld ist zur Abnahme der Bromberg. [19564] niedergelegt. 7. Mai 1913 fuung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Nr. 2, anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag 1 1 § vwista 4,1975 B Schleswig⸗Hölstcin.. 4 versch. ö—— o11*“ ,80b erschiedene Losanleihen. Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Konkursverfahren. erne, den 17. Mai 1918. ibe rungen auf den 6. Juni 1913, Vor⸗ und die Erklärung des Gläu igerausschusses 1 2 M. —, —,— do. Ebe-e-— ürzheim 834 Bad. Präm.⸗Anl 186774 1.2 8 2,0Ob I.enn hebung von Fcn venban en gegen das In dem Konkursverfahren über das Unterschrift), Gerichtsschreiber mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ halesfeng Anleihen staatlicher Institute do. 889 39 1.4.10 —,— EIbb Ieei se 26 8.8 p. St. 192,30b 172.90 E bee dung der Wertellung Vermögen des Gastwirts und Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht in Reichenbach i. Schl., kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 1u“ 100 Frs. 2 M. 8ede vede Babsp⸗n Lecher 1s14.7 165 98 t 8 2 22 do. 1912 unk. 178 158. Heneec. 18 s. s 12. ig,ne u berücksichtigenden Forderungen der manns Rudolf Grundtmann in Brom⸗ 1 hberg, Schles [19597] Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. niedergelegt. Für den Fall des Nicht⸗ nes Petersburg. 100 R. 8 T. b Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,0 8 838, 8 Sen ansa.27 1 18 11 Fltlen 188 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 35,25b 34,80b Shlußtermin auf den 10. Juni 1913, berg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ e E 8 Reichenbach i. Schl., zustandekommens Swangene9, e 8 s. o 1909 utv. 19,214, 1.3.9 98,60 G , 11X“ 81 117 —, 4 Augsburger 7Fl.⸗Lose d. St. 34,25 b8 34,30b Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen gemeldeten Forderungen Termin auf den In dem Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber findet an demselben Tage um 88 2 —,— Vsen --09 1805 4 88 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10138,50 B 138,10 5b

87,

Danzig 1904 ukv. 1774

. 95,50 G 6 do. 1894, 1903 3 1.1.7 do. 1909 ukv. 19/21 4 1.

808 4210 ändische Fonds. do. 1904 3 ¼ 1.4.10 —,— Regensburg 08 uk. 18 4 1.6. 95 Ausländische F Darmstadt 1907 uk. 1444 96,00 7 do. 09 uk. 19/20/4 Staatsfonds.

do. 1909 uk. 1614 96,75 G 8 do. 97 N 01-03, 05 3 ½ h.

97,00 G do. 1889, 3 1.2.8 Argent. Eis. 18907 5] 1.1.7 [s—,— 1100.40 b Remscheid 1900, 1903 3 ¼ 1.1. 8 100 £ 5 1.1.7 100,80b [101,00 b 97,00 G Rostock. 1881, 1884 3 ¼ 1.1. 8 20 £ 5 1.1.7 100,80 b 101,00 b 97,00 b G do. 3 8 ½ 1.1. 8 8 heutig. —,— 97,50 G do 39 88 Mai [vorig. —,— 98,25 G Saarbrücken 10 ukv. 16 4 1.4. 8 —,— do. inn. Gd. 1907 99,10 G do. 1910 unk. 24 4 1.4. 94,80 G 200 £/25 96,25 G do. 1896 3 ¼ 1.4.10% —, —,— do. 100 £, 20 £25 Schöneberg Gem. 96 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 09 50er, 10er

89,40 b do. Stdt. 04,07 ukv 17/18/4] 1.4. 97,00 G do. ber, 1er

do. do. 09 unkv. 19/4 1.4. 96,80 G do. Anleihe 1887

97,50 b G do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 96,80 G 97,00 G do. kleine

do. 1904 3 ¼ 1.4.10] 91,25 G —,— do. abg.

Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1. 87,00 B do. 927 kl. abg. Spandau 4. 96,00 G do. innere 1895 3 ½¼ 1.4. —,— do. inn. kl. 1 —,— do. äuß. 88 1000 0. do. 1908 ukv. 1919,4 1.4. —,— do. 500 £ do. 1908 3 ¼ 1. . —,— 100 £ Stettin 12 N L. S uk. 22 4] 1.4.10 96,50 G 96,50 G do. 20 £ do. 1 3 ¼ versch. 84,75 B 84,75 G do. Ges. Nr. 3378 do. Lit. R3 —,— —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

—,— do. Grundrbr. S. 1,2/4 1.4.10 Strßb. i E. 1909 uk. 194 95,10 b 95,60 b Bosn. Landes⸗A. —,— Düsseldorf 1899, 1905 Stuttgart. 1895 N4 96,10 G6 95,60 G do. 1898 0⁴0 —,— —,— L.,M, 1900, 07, 08, 09/4 versch. 95,70 b 6 do. 1906 N.. . m881e 95,60 G do. 1902 —,— —.,— do. 1910 unkv. 20]4 1.4.10 97,00 G do. 96,00 3 95,60 G Buen.⸗Air. Pr. 08

b [859,10 b B [89,10 G 2 1911 unk. 23[4 1.5.11 96,80 G do. 1 do. Pr. 10

—-ö=2be

0⁷

0 0 ) )

8 1 1 1. 1 1 1 1 do. 1909 unk. 254 1. do. 1897, 1902, 05 3 ve D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 1. do. Stadt 09 ukv. 20[4 1.4.1 1 1 2* 1 28 e 1 e 1.

ibe 1 vs s. N. äubi über die Er-⸗ do. do. 204

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Der Gerichtsschreiber 1913. Vormittags 9 Uhr, vor dem Josef Gesser zu Rheydt wird eingestellt Anhörung der Gläubiger u 1 .“ verltn 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 6. do. do. 22 4

v [19625] des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichte in Hirschberg nün ehe 5 Verfabrens ent⸗ stattung der 8. 2 8 estante 8 Fran 8. nr 8 Leseh. 4 e. 88. 5s E Das Konkursverfahren über das Ver, Bromberg. [19566] i. Schl., Zimmer Nr. 9, anberaumt. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. währung emneeutiagr unse ufes Eebbe*

mögen des Furagehändlers August Konkursverfahren. Amtsgericht Hirschberg i. Schl., Rheydt, den 8. Mai 1913, den S deechte hierselbst statt. 1 Sachs⸗Mein. Undkred. 4 11.7 —,

Gresenz in Berlin, Kl. Alerander, In dem Kontursverfahren über dar Ver⸗ Königliches Amtsgericht, Keeronke, den 15. Mai 1913. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. d0. do. unt. 17 ¼ 117 g780b0 1o. 1018 ag,2148 1.

straße 28 a, ist infolge Schlußverteilung mögen des Böttchermeisters Max Ernst gohensalza. l195991 Zenwerte, Munr. (19800) Der Gerichtsschreiber hege Ssg eh. ent ge; 1n de ue 282 11 b1“

do.

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ von hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ Konkursverfahren. ahren. des Königlichen Amtsgerichts. Fand⸗Dukaten ö1“ Dresden 1900 8 gehoben worden. eeheuag dee Verwallere, zu Gehetung Sn dem Konk everfahren üergs Bet.s Das Kostenetersaher bie. das, Ber [19594] Cogereigngv.....Jr.. .-.... 2,5229 RWadb v00,ndorn unke18 141 98898 100s enra 38 8 Berlin, den 15. Mai 1913. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mögen des S warenhändlers Igna 1 . Zielenzig. 1 6 20 Francs⸗Stücec... . 16,28 8 —,— ö 3 1.5.11) —,— 1863,8 1

. mögen des Schuh gnatz mögen der Schwerter Ziegelindustrie —c b ber das Ver⸗ s Gulden⸗Stücke.. —,— —,— 8 38 38 er Herichts Heiner ge⸗ Senigliher vicsfüchnes 85 ü6 8 5 ET“ 3 2 Poß Homel &. Co. G. m. b. H. z Snn ene easeseesenalens . r. I“ 8wEheeSheuchstees. 28 Boesd. Grbryfd. S. 188— . Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. .83. Frücksichtigenden Forderungen 1 eines von dem Gemeinschuldner gemachten— S ird ch erfol⸗ ter Abhaltung md 8 1 mperials alte pro Stück —2,— —.,— 8 88 ——— 1, Beschlußfassung der Gläubiger über die V lags zu einem Zwangsvergleiche chwerte wird nach erfolg Hoffmann aus Lagow ist der Schluß⸗ do. pro 500 —,— —— Diverse Eisenbahnanleihen. 8 I1““

Perlat. [19624] nicht verwertbaren Vermögensstücke der e. I. che des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sermin auf den 14. Juni 1913, Vor⸗ Reues Russisches Gld. zu 100 R. 215,45 b 215,406b ö“ WE11““ 2 2 f 913, ; 2 ermin auf den . I B ⸗Märk. S. 8..3 ½ 1.1.7 —,— 8 do. S. 8 unk. 20 4 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Schlußtermin auf den 7. Juni 1913, G 8 „ense. Schwerte, ben 1 1en8. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen inerüianische Banznoten, große 1“ Bergnehweian Se2., 1 irr 156 do. S8.9 uns. 274 1 des am 24. November 1910 verstorbenen Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen lichen, Amtsgericht in Hohenfalza, Zimmer .“ Amtsgericht in Zielenzig, Zimmer 8, an⸗ Con. h.nechn ne v2abd Megtbg geiszr-hehtg,2n 141. —— 1.Ss an a öö leischhafern clg⸗ Eagc tchn hierselbst, Zimmer Nr. 12, Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvor, Sensburg. [19940] 15. Mai 1913 venabice Hancuten eeörshenn 80,45b 80,405b Pfälsische Eihn 289 8 8 “] timmt. 3 äubiger⸗ rsverfahren. Zielenzig, den 15. Mai 3 Däntsche Banknoten 100 K 112.00ob —.— o. konv. u. v. 95 3 8 Schlußverteilung nach Abhaltung des b den 9. Mai 1913. schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Fs f h C 5,ge Gerichtsschreiber Enan e Banknoten 1 f. —. 20,835 29,4 b Ha. 8 Schlußtermins aufgehoben worden e“ ausschusses sind auf der Gerichtsschretberei WIn dem Konkursverfahren des Kuniglichen Amtsgerichts Französische Banknoten 100 Fr. 81,00b 681,00ob Wismar⸗Carow. 3

Berlin, den 15. Mai 1913 Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 2, zur Vermögen der Firma Bernhard Bor⸗ Knlgkicher g Holländische Banknoten 100 fl. 168,35b 168,40b Dt.⸗Hstafr. Schldvsch. 88 8**

Der Gerichtsschreiber des Königlichen des Königlichen Amtsgerichts. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. chert Nachf., Inh. Kurt Cohn in daltenische Zantnaten 100 8 2,— 1,10b G. Resch sichergestellt)) ¹) 82. ge,h9, 88. 08. 68 1 versn. 85,420G d 1 EEEE A 88 ichts B lin⸗Mitte Abteflun 83. Bunzlau. [195996] SHohensalza, den 7. Mai 1913. Sensburg ist zur Prüfung der nachträg⸗ 8 b besernüischche wantn 109 Kr. 84,75 b 64,75b Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907,4 95,60 6 95,80b do. 1909 ukv. 1919,4 95,25 6 95,25 G do. 20 £ mtsgeri Lee gSc Das Konkursverfahren über den Nachlaß Der Gerichtsschreiber lich angemeldeten Forderungen Termin auf JT arif⸗ A Bekanntmachungen do. nnnbbbe e i t .19— .. do. 1909 ukv. 15/174 95,60 b G 96,20 8 do. 1895 39 —,— do. ult. (eens. Beriin. Konkursverfahren. 119627] des 114 Januar 1910 zu Kohlfurt des Königlichen Amtsgerichts. den 31. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, Rrssiche Bantmoten p. 100 R. 218,10b 21926 8 do. 1,1912 uf. 28,4 14,10 98,906 898. 1““ v111““ J In dem Konkursverfahren über das tot aufgefundenen Stellenbesitzers Paul 1 0, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sens⸗ der Eisenbahnen. .. bda. „, 3 902 . 216109 216489 Cefer Landskr 6 29 29 14.50 5929 8 8875 8 lberfemd.. 1899 N 4 117 98.109 98803 ulm . 1914 unt. 184 98,50 G 98,50 G 251241861246560 Vermögen des Kaufmanns Wilhelm glose dus Tillendorf wird nach erfolgter Kemnath. Bekanntmachung. [19622]) burg anberaumt. 1 1.“ d do. ult. Wer - 80, —G. 28 uk 164 1.39 9 do. 1908 N ukv. 18,20/4 0 H95,90 G 95,90 Gg Wiesb. 1900, 01, 08 S.4 4 96,75 6 96,75 6 5r 121561-136560

=8

—2 &0œ S

do. do. 1912 ukv. 23/4 Dortm. 07.. . do. 07 ukv. 18/4 8

00

100,00 b G 100,30 G 100.00 b G 100,30 G 100,10eb G6 100,10 G 100,10eb 6 100,10eb G

*

b0 d0

1 1

Doüocchococc-oehoeohc-eheeh dddhedeh

1

0 0

0 7 99,60 b 99,90 b 100,00 b 100,20 b 94,90 b G 95,00 b B 94.90 b G —,—

v“

96,28 906.,40b B 86,60b eG —,— 82,50b 883,50b sx

7 7

1 92.70b B 98,30 b 6 98.25 b 85,725b 87.00 b 67,75b 67,50 b 68.25 b 6 68,70 b 68,25 b 6 —,—

1 1 0

0

E

bvv . e ecn cn Srerargasrgeee

SüEPE;E;öELESUO;ðSUSSSoDbaeo

S8S8SS

versch. .

—— 820

4 4 .1 .1 7

1

D

grrrrPFrrPüürürüürürürerrürrereess PPEEEEPriegerEEUSgSgS;Senen.

D . . 8. *— CDn 2.2. —.

SSssgense 222üELZé 8 2

222SS 22

FKn füts. 102,50 G 102,10 b 94,90 eb 6 94,70 b —,— 90,00 b 90,00 eb G 90.00 b G 90,25 b 89,90 b ees S 103,50 b G 104,60 b

97,10b 97,00 5b G 97,10b 97,00 5b G

282

8 96,50 G 96,50 b 1r 1 20000 96,50 G 96,50 G Chilen. A. 1911 96,50 G 96,50 G do. Gold 89 gr. —,— do. mittel 7 —— —,— do. kleine 10 87,00 G 87,00 G do. 1906 ch. —,— 95,80 b e 95 500 £

22 ;00 e 5 87,75 do. 1909 N unkv. 19/4

92,00

98,70 G 96,70 G do. 1908 unkv. 19 4 do. 3 ½ 88,10 G 87,80 G do. 1908 unkv. 22 4 Erfurt 1898, 1901 N4 96,25 G 96,25 G do. 1879 38 ¼ do. 1908 F, 1910 N do. 1883 3

unkv. 18/22,/4 98,25 G 96,25 G do. 95, 98, 01, 03 N. 3 ½ do. 1898 N, 1901 N3 ¼ 1.4.100 —,— e. hen Worms. 1901, 1906, 4 94,76 b G Essen 1901 4] 1.4.10 96,25 G 96,25 G do. 1909 unk. 14/4 83,80 b do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4

do do 8o 80 80 &

Wohnung: Elisabeth⸗Ufer 46, ist zur aufgehoben. Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ weizer Banknoten 100 Fr. 90,80b 80,80 5b S. Elbing 1908 unfv. 171 984098 28,408 do. 12908 rücCh. 878

5 . I“ z eit Gültigkei 1. Juni Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— —,— do. do. Serie 18 8 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 8 3 Bäckers PXaver Bertele von Kirchen⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 85 E de 15 38 walters und 8 von Ein⸗ Bunzlau, den 15. Mat 1913. laibach⸗Bahnhof nach Abhaltung des 1 —;— 1913 werden in den Ausnahmetarifen 26 8 einel do. do. Serie 21

9 G ——-SIggüÖÖSöÖÄSöSðSSISgöIS

abbeeee

Srüreesgssese— D

SüöPPeeeeeees

98 6 o. 1 98 598

Döhn in Berlin, Kspenickerstr. 45 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das K. Amtsgericht Kemnath hat das Sensburg, den 17. April 1913. [19944] 52 Banknoten 100 Kr. 112,10b 112,00 b 1 S. 1 88. 26 do. konv. u. 1889 3 do. 1908 S. 3 ukv. 16 4 96,40b 96,75 G 2r 61561-85650 6 6

8

ven. Königliches Amtsgericht. 5 8 s Striegau. [19568] 1b sffern 12 (Glasinstru⸗ Hann. Pr. S. 15, 16,4 wendun das Schlußverzeichnis —— Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ . zber 1und 8 11 die Ziffern 12. 1 do. do. Serie 9 3 ½ 8 Wrtelkang zu lusgoetkatcgen Cöln, Rhein. [19798] mit Beschluß vom 14. Mai 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mente), 15 (kleinere Gegenstände aus Me⸗ Deutsche Fonds.

Faeaeae

do. do. Serie 7, 813 eees Forderungen der Schlußtermin auf den Konkursverfahren. aufgehoben. 8 e des KSer gerh ’e. tallen aller Art) und 22 Meachtlichter, 5 8 Staatsanleihen. 10. Juni115, Bormäütag81hr, Das Konkertverfahren über dat Ber. Dütegerlchiöschretber 1— Fig 8 n Kosten des Versahrens Warenverzeichnisses ergänzt. 8 Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 V do. do. S. 1 —10,3 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. mögen der Firma Knipschaar und Co. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts weil eine demn, Koste⸗ 8 ist geben die beteiligten Güterabfertigungen EEE Bomm. Prod. 38 —948 Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock. Gef it beschrünkter Haftun entsprechende Masse nicht vorhanden ist. sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof 1“ 88. 1.19e nr 7a2 werk eZimmen 143, vtiamt 2 b. 8 8 Zs n vcs n Hirchenlamitz. 1191602 ꝙStriegau, den 8. Mai 1913. Alexanderplatz. Dt Reicht-Anl. 11. 18,4 Vrrich. do. Ausg. 14 unk. 19,38

Berlin, den 16. Mai 1913. Cöln WMerehl⸗ Riehlerstraße 190, wird 1 aesczg. u Königliches Amtsgericht. Berlin. den 17. Mal 1913. G eichs. bi,,18 rich deerFene wens 362

Der Gerichtsschreiber des Sen gecen, mangels einer die Kosten des Verfahrens 18-a dh e.. 8 das Stuhm. Konkursverfahren. [19579] Königliche Eisenbahndirekt E“ 1 8 8 18, 1 4 2n a1s098 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 54. deckenden Measseee eee Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [19943] 8 G nie (bean b 1äpe n.20,21,91. 16 Eeelg- g hege ag⸗ Cln; Fehen hmtszericht. Abt. 64 Granit, und Syenitwerkbesitzers moger des Kaufmanns Johann Smo. Am 1. Juni 1913 wird der zwischen do Schutgebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 23/34

onkursverfahren. gericht. Abr. 64.

18 8 8 ski in S in Fi Röser u. ; 1“ ) und do. Ausg. 30 3, 1. Georg Rieß in Weißenstadt As durch linski in Stuhm, in Firma 1 den Stationen Burgdorf (Hannover) un utv. 28/26 4 1.1. In dem Konkursverfahren über das Ver. Eschwege. [19605] Schlußverteilung beendet aufgehoben. Smolinski, wird nach Abhaltung des Chlershaufen links der Bahnstrecke Pr. Staatssch. f. 1.4.15

1. 1. 1. 1. 1. 88 1. 1. 1. 18 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8 1 1. e 1.

2öÄ* P so to io SgAggeSSbg

10] 96,00b 95,80—b o. 100, 50 £ 95,50 » b 96,00 B do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 87,00 G 87,00 G do. 96 500, 100 £ do. 1879, 83, 98, 01 3 versch. —,— do. 1908, 05,3 8 versch. 85,20 G 85,20 G So. 80, 38 94,90 G 1901, 1909 4] 1.4.10 95,50 b do. ult. (aseh 1 8 2 N 8 44.10 :4 V Mai ig. 1616“ Weitere Stadtanleihen werden umm do. Er etmüng 00 97,00 b 6 97,00 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. 0 97,00 6 97,00 G (siehe Seite 4). doErg. 10 uk. 21i. . 97,00 G 97,00 G do. 98 500, 100 0 2 Städti do. ult. Iheutig. Ie e Städtische und landschaftliche Pfandbriefe G 89,50 G 89,50 G Berliner 5 1.1.7 115,90 G [115,90 G Dänische St. 97 1 89,00 G 89,00 G 4 4 ½ —,— 105,10 G Egyptische gar. . —,— 101,25 G do. priv. —,— 98,00 G do 25000,12500Fr 95,80 b G 95,80 B do. 2500, 500 Fr. 86,50 B 86,75 b innl. St. Eisb. 80,60 G 80,40 b Freibg. 15 Fr.⸗L. 97,00 G 97,00 G Galiz. Landes⸗A. —,— —,— do. Prop.⸗Anl. —,— —,— Griech. 4 ⅛½ Mon. do. 500 Fr. 97,90 G 97,90 G do. 5 8 1881-84 96,00 G 96,00 G 5000,2500 91,25 G 91,00 G do. 500 95,75 G 95,75 b G do. 5 ⁄⅛ Pir.⸗Lar. 90 85,25 G 85,00 b 10000 —,— —,— do. 2000 94,60 G 94,60 b G do. 400 84,70 b G 84,60 b do. 4 Gold⸗R. 89 77,60 G 77,60 eb G 10000 95,30 b 95,30 b do. 2000 85,90 B 85,80 G do. 400 75,80 B 75,80 B Holländ. St. 1896* —,— —,— Japan. Anl. S. 2 94,75 B 94,75 B do. 100 £ 86,00 b G 85,00 b G do. 20 £ 76,20 G 75,75 G do. ult. Jheutig. 94,50 B8 94,75 b Mat ivorig⸗ 84,75 G 84,30 b G do. Ser. 1— 25 vSneh g.rhe; Italien. Rente gr. 99,40 B 99,50 B do. kleine 88,90 B 89,10 b G do. ult. (eean. 94,80 B 94,80 B Mai [vorig. 77,80 G 77,80 G do. am. S. 3, 4 94,80 B 94,80 B Marokk. 10 uüukv. 26 87,50 B 87,50 B Mex. 99500,1000⸗0 77,80 G 77,80 G b 200 101,10 G [101,10 G 8 100 86,90 b 86,00 b G 8 20 ‧„ 77,00 G 77,00 G . 1904, 4200 95,30 B 95,40 B F 2100 hreh. gs Norw. Anl. 1894 87,90 G —,— do. 1888 gr. 96,90 G 96,90 G do. mitt. u. kl. 87,70 G 87,30 G Oest. amort Eb.⸗A 78,40 G 78,40 G Dtsch. Int. uk. 18 96,90 G 96,90 G Oest. Gold 1000 fl. 87,70 G do. 200 fl. 90,75 G . ult. Üüeris. 96,90 G Mai vorig. 87,70 G . Kronen⸗R.. 78,50 G . kv. Rente .. 94,50 B 8 do. 86,50 B . Silb. 1000 4 ¼

SvüPrüüeeesesSöee

Sübzbsssesess Sü=Sö2A2ngeönönsnsnaAn

2

——

92,60 b G 92,60 b G

22228

88e

8=SFSESFSöSSS⸗ 98

8

—2

2

1 4 4 5 3 3 2

2

o —29

-qSo0UUgÖFgg”

1. 1. 1. 1. 1. 1. . 1. 1. ve

A

2

8

1 80 S gSB

+ SSIeSSIS

Srrsse

-CS;LSS?

124,75 G 124,75 b A1“ 58,60 G 56.60b G 58,60 G 58,806 G

—,— 60,005b G —,— 60,00 6

8 9

P =F

Fö3ö

S 08 0◻

SS8222SISS

*2*=*gz

E

—Z

FE

=SS=2’

2—

4.

4. Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ 4. —, do. do. neue 3 ½ 4. p do. Komm.⸗Oblig. 4 4. 4. 1.

22222g

—— —,—

2 28

b do. do. 3 ½ —,— 59,80 b G —,— 59,80 b G/ —,—

32S 1. &¶☛

=

1. 1. 1. 1. 8* 88 8

—'—

PEgE=Enn;ͤS. 2220==

qgFgÖ= bo do d0

2

do. 888 grann. a. M. 06 8 144 85. o. 1907 unk. 18/4 82,90B b. 1908 unkv. 18 V 98,30 b G 1911 unk. 22 9325 B 1899 3 ¾ 8 1901 N38¼ 1.3 90,00 8 6 do. Ausg. 5, 6, 7 3 I“ 4 4. 80 „8 . 88s r 8 do. Ausg. 3, 4, 10, 5 1 6 8 3 * 8 „15111 3 Seane 8 1903,8 ¼ 1.5.11] 85,00 G 85,20 b mögen des Architekten Paul Wilke in Konkursverfahren. Kirchenlamit, den 17. Mat 1913. Schlußtermins hierdurch aufgehoben Lehrte —Hamburg gelegene Bahnhof [V. Kl. do. fäl 1.5.1.1.8.1774 1,110 12 —11, 19, 24—29 s ve 85,75 G Urgtenwalde Sp. von 85 118u891“ ü8 1b o , . Stuhm, den 15. Mai 1913. d Gepäck 8 8 do Ausg. 18 3 84,50 G Schlachtensee, Adalbertstr. 46, alleinigen Das Konkursverfahren über den Nachlaß Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. 1. 8 Amtsrer Otze, der bisher dem Personen:, Gepäct⸗ ü 2 8 8 0 82508 Frlierk 6;uenng,1t 1110 88.,598 98,098 9 8 7 8 1““ 4.10 . .18/19 ʃ4 4. B 8 —— 1 do. Staffelanleihe 1 Schl⸗H.07/09ufbl9/20/4, 98,25 6 —,— 8 . 1“ 6 tz hie G 2 1 2 Leiche ffelanleihe 4 1.4. v E“ vorm. Ernst Rudolph, ist zur Prüfung wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Se 17gn 8 8188 Tarnowitz. 8 [19569] Abfertigung von Waser eaafn. Leichen do. kons. Anleihe 35 85 See 1“ Gießen.1901, 1907, 4 versch. 95,50 G 95,50 Calenbg. Cred. D. F. der nachträglich angemeldeten Forderungen termins hierdurch aufgehoben. Das Kon ursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und lebenden Tieren eröffnet werden. 8 5ovtc, 8n sch. 89. . do. 1909 unk. 1444 111.7 98,508 95,506 do. D. F. kündb. Termin auf den 7. Juni 1913, Vor. Eschwege, den 15. Mai 1913. mögen des Architekten Friedrich Max mögen des Schuhmachermeisters Theo⸗⸗ Die Abfertigung von Fahrzeugen, . ia sbers s. Westfat Prov. Ausg. 24 1.4,10 98,20 9 97,0 c do. 1918 unk. 22 4 1.410 98,806 Sge 2 4 2 CEq“” 1 1 Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde, Ring⸗ Dresden, wird, nachdem sich ergeben hat, folge der Schlußverteilung nach Abhaltung Ver⸗ und Entladung eine Rampe er⸗ 1908, 09 unk. 18,4 do. Ausg. 6 ukv. 25,/4 versch. 98,10 6 98,20 6 do. 1900 389 8 52 89 70⁷ A S4. b H 8 V2 8 : . 8 ; 21 do. Ausg. 4 3 ¼ 1.4.10 92,75 8 92,75 G 8 straße 9, Zimmer 24, anberaumt. 1912 Friesoythe. „119797] daß eine den 7398. des S eh 825 des Schlußtermins aufgehoben. forderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ ZZ do. Ausg. 2— 4 38 1.4110 85,78 8 85,16 8 Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 68 Berlin⸗Lichterfelde, den 15. Mai 1913. In dem Konkursverfahren über das pprechende Kon orsmasse nich 2. Amtsgericht Tarnowitz, den 9. Mai 1913. geschlossen. 1I1“ 61,50 Lveegeeenen de. . Der Gerichtsschreiber Vermögen des Kaufmauns Wilhelm ist, gemäß § 204 Konkursordnung hiermi ““ Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die —— xEbö“ 1 b 9 4 2 2 9 8 2 5 über das ¹ 8 . 912 . .,32*¾ 8 1 Termin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ rechnung des Verwalters wird Schluß⸗ In dem Konkursverfahren ũü annover, im Mai 1913. b igehoflswerag. öö. ö heei auf den 29. Mai termin auf den 14. Juni 1913, Nach⸗ Vermögen des inzwischen verstorbenen Lenraalche Eisenbahndirektion. do. In dem 882 28 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem mittags 2 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Dekorateurs Fritz Räthel in Teuchern hahern u 4 Vermögen der offenen Handelsgesen⸗ Großherzoglichen Amtsgericht Abt. II in lichen Amtsgerichte anberaumt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [19945] 1 unk. 154

Ngs a2hwn

—,— 47,70 b G 47,75 b B 47,70 b G Feee Ffer⸗

89,30 b 90,10 b G 89,30 b 90,10 b G 88,40b 90,10b G

S0SS

V 96/80 1896,3 ½ 4 do. 88,00 G 4 versch. 94,70 b G] 94,60 G Fi Königl mtsger ü 1 ür di 1 do. Ausg. 9, 11, 14 3 Inhabers der Firma Rudolph & Wilke des Schneidermeisters Karl Reitz hier Königliches Amtsgericht. und Stückgutverkehr diente, auch für die do. do, unk. 25 Int. o. Ausg deler es ur 3104 110 98398 3228 2 vnnnn 8 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Abt. II. Große, früher in Glashütte, jetzt in fil Struzyna in Mitkultschütz wird in. Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren daben 0m. do. A.4,5 utv.16,1674 versch 96,90 8 97,009b 6 Oorlit 1905 ,8 do. Ausg. 23 1.4.10 81,50 G 81,50 G Hagen 1906 unk. 15/1674 4 3 d 20 2 2, 844 8 pf. 2 4 [19600] 1 8 1 es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. zu Bollingen (am Kanal) ist eingestellt. Zur Abnahme der Schluß⸗ Teuchern. b Dienststellen Auskunft. b V des Königlich gerich Kramer zu Bollingen ( 8 Dienf 1 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1897, 1902 3 versch. schaft Bädrich & Franz in Bischofs⸗ ve.

———— USS8SSgEg

do. do. le. 1900, 1905]4 versch. Ostpreußische Anklam Kr. 1901 uk. 15 4] 1.4.10% —2,— —,— 2 dnsc111 urh 202278 1410 95,50 G 95,50 G 88 - Z . * 3 5 r. 1901. 4 1.1.7 —,— —,— B *1900 38. 8 he anb L stein (Sa.), den 16 Mai 1913. Verwalters, zur Erhebung von Ein. Norddeutscher Privathahnverband dehre hase 1 1119 e700s 87008 zanan 1ooo unk-2018 110 gommersch. ehnnn. 2 3 jesoy r 1 auenstein (Sa.). d. 2₰ 913. 18, s,4.I 1 vaynm 8 nk. 20 analv. Wilm. u. 4. 8 97, 1895 1.1.7 1 werda ist zur Prüfung der nachträglich Frie aachenehee 1gig. ““ Königliches Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis Am 1. Juli d. Js. tritt für den Ver⸗ 6. 1912 unt. 301 1 Hannover 1895 3 1.1 do angemeldeten Forderungen Termin 1ve. Der Gerichtsschreiber 8 J-0, der bei der Verteilung zu berücksichtigenden kehr der norddeutschen Privatbahnen unter⸗ E“ 4. Juni 1913, Vormittags 10 8 des Großherzoglichen Amtsgerichtt. Lübeck. 8 b [19792] Forderungen der Schlußtermin auf Mon⸗ einander unter obiger Bezeichnung ein da. Lbak⸗Rentensch 39 vor dem Königlichen Amtsgericht Bischofs⸗ ———— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tag, den 2. Juni 1913, Vormittags neuer Tarif für den Personen⸗ und Ge⸗ Vrnsch⸗Lün. Sch.S. 7188 werda anberaumt worden. 1 Gelsenkirchen. [19603] mögen des Tischlermeisters Paul 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ päckverkehr in Kraft, durch welchen der 1 868 Bischofswerda, den 17. Mai 1913. Bekanntmachung. Philipp Diederich Rehder in Lübeck gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. bisher in den Personen⸗ und Gepäcktarlfen 8 1.1908 uk. 18/4

-=gEEgEEgEGN d

gSögggg

82,90 B

œ.

*vg 8 P

8 e

do. do.

Posensche S. 6—10.. do. S. 11 17 3 ¼ 1“ Lit. D/4

S

1 12

do. 1908 ukv. 18/4 97,00 G Lbb“ 1898/4 do. 1909 N unk. 19-21 4 95,80 B3 do. 1904 unkv. 17/4 do. 1912 N unk. 23/4 do. 07 N ukv. 18/19/21 4 do. 1893 3 ½ —,— —, do. 1889, 1898 3 ¼ Altonn 1901/4 96,80 G do. 1901, 1902, 1904 3 ½ do. 1901 S. 2 unkv. 19/4 96,50 G Königsberg 1899, 01/ 4 do. 1911 unkv. 25/26/ 4 versch. 95,10 G do. 1901 unkv. 17/4 do. 1887, 1889, 1893 3 9 versch. 90,50 G do. 1910 N uk. 20/22/ 4 Augsburg 1901 4 1.4.10% —,— do. 1910 N4 do. do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 —,— do. 1891, 93, 95, 01 3 ¼ Schles. altlandschaftl. do. 1889, 1897, 05 3 ¼ versch. —,— Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4. do. do. 3 ½ Baden⸗Baden 98,05 N 3 3 versch. —,— do. Stadt 09 S. 1, 2 landsch. A/4 Barmen 1880 4 1.1.7 —,— unkv. 17/4 ö6GG. A 3 ¼ do. 1899, 1901 N/4 versch. 96,00 B Ludwigshafen 1906/4 A 3 0ʃ4

Lebus Kr. 1910 unk. 20/ 4 1.4.10% —,— Heidelberg 19074 do. 1909 uk. 19/4

Sonderburg. Kr. 1899 4 1.4.10 —,— b 1903 3 ½ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird, nochdem die Schlußverteilung erfolgt. v Teuchern, den 16. Mai 1913. für den Nord⸗Ostsee⸗, Hamburg⸗Mecklen⸗ do. do. 1911 ur. 21 4

SSS0A

2 828 —282

Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 /4 1.4.10] 95,40 G 95,40 G ge ord 1910 rz. 1939/4

Ib I““ arlsruhe 1907/4 A 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 03 3 ½ äsats 1902 S. 1014 97,00 G 8 1886, 1889 3 ; S ist, hiermt fgehoben. We Amtsgerichtssekretär. Gerichts⸗ K. Norddeutschen, Thürin⸗ do. do. 1887-99 3 ½ Bochum. Beschluß. 19591] mögen der Putzmacherin Alma Saul ist, hiermit aufgeho n. 8 Wesche, Amtsgericht richts⸗ burg⸗Pommerschen, Norddeutschen, 8 Das EEbbö in Gelfenkirchen wird auf Grund des Lübeck, den 15. Mai 1913. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. gisch⸗Preußischen Verband, für den Ver⸗ 8* 2 1898 K.,38 87 mögen des Ingenieurs Otto Krause § 204 Konkursordnung eingestellt. Das Amtsgericht. Abteilung II. eee eg⸗ 1195831 kehr zwischen Stationen der Lübeck⸗ b c⸗Lothemger eente zu Bochum, aleeinigen Inhabers Gelsentirchen, den 17. Ma 1913. müttenwalde, mark lisb7. Tsen eeegnecerferen Att des der, Entin Aübecker Cisechahnen ve wus e⸗Ee 1ooga der Firma Westfälisches Industrie⸗ önigliches Amtsgericht. mDag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhr 4;. sowie für den Verkehr mit der Statig do. 1007 uiv. 1571 2 eeee ursve da mögen des Schuhmachermeisters Josef Alteng w der Kreis Jerichower Klein⸗ 8 uehn⸗ 58 Gelsenkirchen. [19604] mögen des frühern Kaufmanns Martin Lesniewski in Thorn, Schuhmacher⸗ Sielag gs,e. 1 Gepäck⸗ 8 1900 G.1,2ukb 19 1 121 ilke ft lit b Bekanntmachung. Schuize in Mittenwalde (Mark) wird straße 23, wird nach erfolgter Abhaltung verkehr der norddeutschen Privatbahnen de et 9u unkv. 81 4 Bochum den 19. Mai 1913 , Das Konkursverfahren über das Ver. va ereges⸗ vir hehe. den Cechlußkermins des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. untereinander aufgehoben wird. 8 do. amort. 1897. Nen 3, do. 1907 unkv. 18 4 1.2.8 do. 1890, 94, 1900, 2 3 ochum, den 19. 913. mögen des Kartoffelhändlers Wilhelm aufgehoben, da die Schlußverteilung der Thoru, den 15. Mai 1913. Le9 die direkten do. 1886-1908 59 do. ,2s 2hns. 11,10,8 18G nn erneg.. 92; liches Amtsgericht g Durch den Tarif werden d 8 8 Königliches Amtsgericht. Niederdräing in Gelsenkirchen, König Masse erfolgt ist. 19 Königliches Amtsgericht. Verkehrsbeziehungen erweitert. desje 1899/4 1.4, 88 do. 1912 J unw. 22,74 1218 de. 0n unnu099 Bremen. 8 6 [19791] Wilbelmstraße 78, wird auf Grund des Mittenwalde (Mark), den 14. Mai vnE [19574) Erhöhungen treten nur für den Gepäck⸗ do. 1908,1909 un.181 11.7 b do. 1801,7, 1194,08 88 189 b0. 1902 unkv. 38,4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ § 204 Konkursordnung eingestellt. 1913. 8 V Ber. 1904 V do. 89, 86, 91, 02 8

. b 7 iali 1 In Sachen, betr. den Konkurs über das verkehr mit der Südharzbahn ein. EEEEEEqq— do. St.⸗Pf. R1) uk. mögen des Fabrikanten Erust Richard Gelsenkirchen, den 17. Mai 1913. Königliches Amtsgoericht. 8 if k von den Verbands⸗ 8 898-1909 89 1 do. 1904 S. 2 ukv. 14 0. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 4 Herrmann in Bremen ist nach erfolgter Königliches Amtsgericht. —— Vermögen des Schuhmachers und Der Tarif kann n 1896-1905,3 do. 1912 unkv. 22 1 Mainz

4 8 79611S ä 8 9 g t be⸗ Lüdeck 1906 76 . do. 1905 unkv. 15 Spluß⸗ b 1 München. [19796]] Schuhwarenhändlers Richard Kahle verwaltungen gegen Kostenerstattung 8 ukv. 14/1874] 1.5. 1876,1878 8 o. 1 hühnns Lan. Fahs ae siin 2. Glatz. [19573 K. Amtsgericht München. zu Wandsbek wird das Verfahren zogen werden. 1 do. 1912 nrrann; 6. 86. 1997 18 vers do. 1901 T cur. 104 u g In dem Konkursversahren über das Ver⸗ Koukursgericht. wegen unzulänglicher Masse auf Grund Lübeck, den 16. Mai 1913. d. 1892 3 do. Hdlskamm. Sbl. 39 111. b do. 1888,9116., 94, 08 59 nee. den 17. Mat 1913 mögen der Firma Loewen & Schützler, Am 19. Mat 1913 wurde das unterm 229 204 K.⸗O. einaestellt. Die Direktlon der Lübeck⸗Büchener 1 1 D *Gerichtsschreiber des Amis erichts: Erste Glatzer Möbel⸗ und Polster⸗ 31. Oktober 1912 über den Nachlaß des am Jandsbek, den 17. Mai 1913. Eisenbahn⸗Gesellschaft b Freund, Sekretär. 8 warenfabrik zu Glatz, alleiniger In⸗30. April 1912 in München verstorbenen! Königliches Amtsgericht. 4. X 7. 12a. 13.] namens der beteiligten Verwaltungen⸗

SöPüeernn

2S

O te to ——S . 88G

0

—=— 222 —,——

-— IV

do. Sächsische do. do. s 4 4

2 .2

88

=25528è

—'--- SgSöIöINS

co Uo 9v9,SAnn

8 52

—. 2—En2*

ZS=SSSSZSSgU=gZöIIS

2.2 8ᷣ FmEe.

—e==ÖZ

81

PSeEPEEeeeeeeeeeeesesesseeeseeeeeeszkeeeezeesesessseeee vCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCe

do. do. D8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. do. do. Westfälische. do. .

rG 3 ½ 1.3

1.1 4 1.1 4 1.1 3 ¼ 1.1 r 1.4

0S

—,— . do. 100 fl. 4 95,30 B . Pap.⸗Rente 4 ½ 86,20 b . 1860 er Lose 4 —,— 1864 er Lose fr. Z

5 0 Södä353ö=gSSgSIEgg öSöSS

2₰

2

8

vöerrürrrerrrerrerrrre-rr-rre-rrerrr--r--se---es--rssss--ne