[20356]
Crefelder Stadtanleihe von 1909,
I. und II. Ausgabe.
Die planmäßige Tilgung für das Rech⸗ nungsjahr 1913 ist durch Ankauf der er⸗ forderlichen Stadtanleihescheine im Be⸗ trage von zusammen 290 800 ℳ sicher⸗ gestellt. Auslosung zum 1. September
1913 findet nicht statt.
Aus früheren Verlosungen sind noch folgende Stadtanleihescheine von
1909 I. Ausgabe rückständig: Buchstabe B zu 2000 ℳ: Nr. 110.
Buchstabe C zu 1000 ℳ: Nr. 798
1245 1351 1525.
„Buchstabe D zu 500 ℳ: Nr. 171 677 712 751 755 757 796 928 958 1009
1098 1198 1218. Crefeld, den 19. Mai 1913. Der Oberbürgermeister.
—;
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 22.
20336] Bekanntmachung.
ird hiermit bekannt gemacht, daß
8 Herr Waldemar Sörensen
folge Todesfalls aus unserem Aufsichts⸗
at geschieden ist.
Neumühlen bei Kiel, 18. Mai 1913.
Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. . Der Vorstand. H. Hennings. J. Joost. Villengelände Zehlendorf⸗Süd 5 Aktiengesellschaft.
Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 14. Juni 1913, Vorm. 11 Uhr,
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs
[2035421
keitstage ab eingelöst:
Gesellschaft, kischen Bank,
Martin Friedburg & Co. Aktiengesellschaft für Erwerb
und Hafen⸗-Gelünden.
Der am 1. Juni 1913 fällige Zins⸗ schein unserer 5 % hypothekarischen Unleihe von 1908 wird vom Füllig⸗
in Neuhof bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Berliner Handels⸗
in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ in Hamburg bei dem Bankhause
und Verwertung von Industrie⸗
[20554]
GSessellschaft.
Bekanntmachung. werden auf Grund der §§ 20 bis 22 der
mittags 11 ½ Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Buchsweilerstraße Nr. 2, stattfindenden 35. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
spätestens bis 10. Juni d. Js. ein⸗ schließlich in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 ½ bis 4 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feiertagen und Samstag⸗ nachmittagen, bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Co., Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗Loth⸗ ringen, v “ & Co. und ei der Rheinischen Kreditbank, Filiale 1 traßburg, sämtlich in Straßburg i. E., ferner
Straßburger Straßenbahn⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Satzungen zu der in Straßburg i. E. am Freitag, den 13. Juni 1913, Vor⸗
lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien
[20555] Kleinbahn⸗Ahtiengesellschaft Virchow — Deutsch-Aroner
Kreisgrenze.
Die 12. ordentliche Generalver⸗ sommlung wird auf Sonnabend, den 28. Juni 19132, Nachmittags 1 Uhr, in das Sitzungszimmer des Kreisausschusses hier einberufen.
Tagesordnung: 1) Fesccfes shen und Bilanz für das Geschäftsjahr 1912. 5 Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 25. Juni, Mittags 1 Uhr, ihre Aktien bei der Gefellschaftskasse, bei einem Notar, bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Verlin oder bei der Preußischen Centralgenossenschaftskasse zu Berlin hinterlegen. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden oder ihrer Kassen über die bei ihnen als Depositum befindlichen Aktien. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts auf die §§ 17, 18 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 liegen vom 26. d. M. ab in dem Geschäftsraume des Vorstandes, der Kreis⸗ sparkasse hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dramburg, den 21. Mai 1913.
DMWDer Vorstand. Karl Lasch.
[20550] Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Freitag, den 20. Juni a. e., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Germania“, Chemnitz,
[20343] Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ wagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau zu Breslau.
Laut Protokoll der Generalversammlung vom 14. April 1913 haben die Herren: Direktor Max Krahé und Kommerzienrat George Talbot, beide in Eüe ihre Aemter als Auf⸗ sichtsratmitglieder niedergelegt. Neugewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Fabrikbesitzer Siegfried Goossens in Eschweiler. Breslau, den 21. Mai 1913. Der Vorstand.
[20547] 69. ordentliche Generalversammlung.
Wir laden die Herren Aktionäre zur 69. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Samstag, den
. Vem a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hafen⸗ straße 53/55, stattfinden wird.⸗
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Prüfungsberichts unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1912. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat (§ 7 der Statuten).
Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ verfammlung teilnehmen will, hat spä⸗ testens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung seine Aktien gemäß § 12 des Statuts anzumelden. Formulare der An⸗ meldescheine können auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.
Fraukfurt a. M., den 21. Mai 1913.
Frankfurter Ahtiengesellschaft für Rhein- & Mainschiffahrt. Der Vorstand.
Gorth. Kaufmann.
[20545]
Ahktiengesellschast Johannis⸗
Ahtien Zuckerfabrik Salzdahlum. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 49. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag. den 6. Juni 1913, Nachmittags 2 Uhr. in der Wipperschen Gastwirtschaft zu Salzdahlum ergebenst ein. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: August Waßmus. Tagesordnung:
und Entlastung des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über noch auszu⸗ 3) B8ende. “ 8 enübertragung. 4) Ersatzwahl für ein Aufsichtsrats⸗ mitglied.
[20474]
Die Tagesordnung der auf den 31. Mai de. J. einberufenen 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird durch das am 18. ds. Mts. erfolgte Ableben des Aufsichtsratsmitalieds Herrn Gutsbesitzer Karl Rühland, Königs⸗ kutter, und der dadurch notwendig ge⸗ wordenen Ersatzwahl dahin abgeändert, daß Punkt 4 der Tagesordnung wie folgt lautet:
Wahlen zum Aufsichtsrate.
Oker a. H., den 20. Mat 1913.
Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A. G.
Der Vorstand.
[20546] Licher Spar- & Credit-Artien⸗ Gesellschaft in Lich.
Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 14. Juni a. c., Nach. mittags 3 Uhr, im Holländischen Hof zu Lich.
Tagesordnung: 1) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats fürs Rechnungsjahr 1911. 2) Abhör der Rechnung pro 1912. 3) Beschlußfassung über Verteilung und
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Genehmigung. % 1) Vorlage der Bilanz per 27. März
118819 4 8 “ dr 88 88 [20477] 8 2.,G Karlsruher Werkzeugma enfabr 1 1 n A.⸗G. varlarher, iehs⸗n en. a. G. 1,2. Spinnerei 18 dhauser Karlsruhe. M. Gladbach. Die Aktionäre werden bierdurch zu der Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ am Freitag, den 27. Juni ds. J., näre zu der am 11. Juni 1913, Nachmittags A4 Uhr, im Setsesheae⸗ Nachmittags 5 Uhr, im Hötel Herfs des Bankh mses Veit L. Homburger, in M.⸗Gladbach stattfindenden I. ordent⸗ Karlstraße 11, stattfindenden ordentlichen lichen Generalversammlung ein. Generalversammlung ergebenst ein⸗ Tagesordnung: geladen. G I. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Tagesordnung: der Bilanz und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung und Bericht des 1913 nebst Bericht des Liquidators Aufsichtsrats. und Antrag auf Genehmigung der⸗ II. Beschlußfassung über die Verwendung selben. 8 des Reingewinns. 2) Antrag auf Entlastung des Liquidators III. Entlactung des Vorstands und Auf⸗ uund des Aufsichtsrats. sichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Generalversammlung teilnehmen wollen, Diejenigen Herren Aktionäre, welche in haben ihre Aktien oder die notarielle Be⸗ dieser Generalversammlung ihre Stimme
scheinigung über die rechtzeitig erfolgte abgeben wollen, haben spätestens 2 Tage Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen vor derfelben ihre Aktien oder einen Notar spätestens bis 24. Juni a. c., Depotschein über eine bei einer Bank oder vor 6 Uhr Abends, einer öffentlichen Behörde oder einem bei der eeneenssera⸗ oder Notar erfolgte Deposition der Aktien beim bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ Vorstand der Spinnerei Waldhausen burger in Karlsruhe oder A. G. im Bureau derselben zu hinter⸗
bei der Rheinischen Creditbank, legen. 6 Filiale Karlsruhe Der stellvertretende Vorsitzende des
zu hinterlegen. Aufsichtsrats:
Karlsruhe, den 15. Mai 1913. Schröter, Bankdirektor.
Der Liquidator.
[20334] Bei der diesjährigen Auslosung unserer 4 proz. Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 1 A Nr. 001 016 030 035 084 087 à 1000 ℳ.
88 Nr. 137 138 190 201 250 270 275 277 278 282 287 288 à 500 ℳ. Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung e sowie der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Oktober 1913 ab bei dem
iesigen 8
“ Spar⸗ & Darlehnsverein und 1 m Kontor der Brauerei. b 1n 18 Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Oktober
auf. Soltau, den 21. Mai 1913.
Actien⸗Bierbrauerei Soltau. Der Vorstand. Gielis.
[20342] Generalversammlung der Villenkolonie Juditten am 14. Juni ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal, Steindammer Kirchenplatz Nr. 6 part. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht aus.
Diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars lt. § 26 unserer Satzung späte⸗ stens am 11. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, bei unserer hiesigen Gesell⸗ schaftskasse oder hierselbst
bei dem Ostpreußischen Vorschuß⸗
Verein oder
bei dem Bankhause Louis Neubaur hinterlegen.
Der Vorstand. Alfred Charisius. M. Fieck.
[20243] Arctiengesellschaft
vorm. Frister & Roßmann Berlin. Bilanz per 31. Dezbr. 1912.
Grundstückkonto.. 456 521 50 Gebäudekonto. 734 265 40
Gebäudezubehörkonto. . 166 421 40 Maschinenkonto... 190 682 20 Werkzg.⸗ u. Vorricht.⸗Kto.. 54 02730 Utensilienkonto H. 15 764 /70 eichnungen⸗ u. Modellekto. 7 490 40 Mobilienkono... 1 Materialienkonto Warenkonto..
.198 940 85 . 911 769 96
. 340 000 . 4 504
Wechselkonto. . Kassakonto.
einzureichen.
9 4 22 [20341] Braunschweigische Nachdem die Generalversammlung unser Gleichstellung unserer Stamm⸗ und Stamm wir hierdurch die Besitzer von Stammprior dendenbogen zum Zweek der
Jacquier Den Stücken ist ein doppe verzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei der en 10. Mai 1913. Braunschweigische Kohlen⸗ O. Falins ky.
Kohlen⸗ er Gesellschaft vo toritätsaktien beschl itätsaktien auf, diese Abstempelung bei dem Bankhause
ier & Securius in Berlin
ltes, arithmetisch georon lungsstelle erh
Berawerke. Ehrenberg.
Bergwerke.
mü 29. März d. J. die ossen hat, fordern Iben ohne Divi⸗
etes Nummern⸗ ältlich sind.
An Amortisation „ „ NNR „ Betriebsunkost „ Reingewinn
Bahnanlagekonto Elektr. Anlagekonto . Feldbahnkonto.. F665 Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Kaserneneinrichtungskonto. Maschinen⸗ u. Gerätekonto Mobilienkonto. Schnitzeldarrekonto Schiffahrtskonto... Inventur.
Sa.
Gewinn⸗ und Verlustkontou.
—qèqp
Per Zucker und Melasse 1 398 060/ 90
401 384 17 812 807 78 .2 147 804 [68 eneralbilanz
Gewinnvortrag
——————ᷓᷓᷓʒ-ʒ
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto Unterstützungssoandskonto
Wechselkonto.. 11 Talonsteuerkonto..
380 978/30 224 321 63
799 726 53
1 869 549 04 Rostock, den 20. Mai 1913.
Der Vorst
Rostocker Actien⸗Zuckerfa
H. Ohloff, Oekonomierat. W. Düvel.
ℳ ₰ 2 133 064 90
13 852 36 887 42
2147 804 68 Passiva. —
1e6“]
1 000 000 —
223 344 72 33 000 — 11 000 — 44 298 22
241 098,32
4 000—
312 80778
1 869 54904
[202566) Nappoltsweiler St
raßenbahn A. G.
Passiva.
Bilanz per 31. März 1913.
ℳ
Kontokorrentkonto 1 . . 1 469 702 82 — 3 ℳ 3₰
“ 75 000 — Kassakonto. . 2 408 24 Aktienkapitllltll .189 000—
Bahnkörperkonto. 301 953 38 Obligationsanleihehe .. 82 000 —
25 903 45 Vorratskonto 322 Verloste und 1. Juli 1913 rück⸗
das Konferenzzimmer des Elite⸗Hotels, bei der Langest lt 1 . ingewi 6 enz; 1 angestr., abzuhaltenden fünften ordent⸗ 82 8 Verwendung des Reingewinns. — Bet nt 8 Berlin, e 9. Deutschen Bank in Berlin, llichen Generalversammlung unter Hin⸗ brunnen i. Zallhans shessen 4) Wahl des ufsichtzrat 1205522 „ Z e“ 1) Vorlaze 1ss vansecg, ichts der Filiale der Deutschen Bank in weis auf nachstehende Tagesordnung ein⸗ assau). 5) Uebertragung von Aktien. Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. effektenkonto.. . 322— 1. 2 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ E degaden. . Artionä Die Aktionäre unserer Gesellscheft. Die Rechnung pro 1912 liegt vom Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. Juni Assekuranzkonto . .. 3 605 53 Bankkonto .. 36 231 69% zahlbare Obligationen . 5 000 rechnung für das Geschäftsjahr 1912 Be C1“ “ 8 1* naden bten 8 Fe. 18 “ 1913, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause Markgrafenstraße 11—12, 8 4 654 601 “ 1 1 89 Bes1a .— vft en “ 3 000 2) * 1 5 b * 1 b 1 . u e ollen, en en n es 8 Einst ffen. rbaf; v - 98 2 ebitoren.. 9 * zahlbare Obligationen. 8 3 000 — 2). Beschlußsaffung sder e Heessatg heg gegen Empfangnahme einer Legitimation haben dies nach § 29 unseres Statuts Donnerstag, den 12. Juni 1913, “ A r.Renfichn gffen abzuhaltenden eee“ ergebenst ein. Passiva. v1“ Erneuerungsfonds... 8 24 507 66 111“ 1cs He⸗ hinterlegen. 1 8 8 spätestens am zweiten Werktage vor Vormittags 10 Uhr, nach 4, Strat⸗ Der Direktor: 1) Abänd dn S agesSrhnungeeng von Rettak⸗ znd Urenten Aktienkapitalkonto „. . . 2 000 000 — Reservefond ... . . 18 295 69 schlußfassung über dir Ver tan des Der Geschäftsbericht für das Jahr der anberaumten Generalversamm⸗ ford Place, Orford Street, London W., Vogt. n 88 1 oder mittelbarem Wege *Obligationenkonto. .. 1 441 000 ö Vorsichtskondosẽ . 18 295 69 sa fecasawnber, in.) Wfegithas bes 1s ene der Sesee e Asen. be der he. eingeladen. Der Rechner: Der Schriftführer: rsicherungen auf unmirteg bafeztl ch der Vertellung des noch 25 Ab.” Ges. Reservefondskonto. 1“ e““ G“ Aufsichtsrats. 5) Abänderung des § 1 der w1 der Gesellschaft eingesehen senscheftseger , se Bilanz 1) G schäsccece 80 ft ds, V Dörmer. Scherff. SS hese Ueberschusses zwischen Versicherte und Aktionäre. Z“ 8 “ ee. 599— 286 B 5 verden. nelden. äft ) Bilan eschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ ““ - I Delkrederekonto bligationszinsenkonto. 2 900 05552 A ]s . 22**
„Zur Teilnahme an der Generalver⸗ rechnung für die Zeit vom 1. April veeeir gn, am 22. Mai 1913. Bescht 18 dalichtsrans der Ge⸗ graphengesellschaft, A.⸗-G., Cöln. Abänderung der Bestimmungen der Pensionskasse für die Innenbeamten 14“ I Dohchen W Dividenden winn; und Verlughecennnage Einladung zur ordentlichen General⸗ Her Weselischagt.g cteratemitgliedes an Stelle des auf seinen Wunsch EE— 8 8 .547 324 8 Dividenden 1912/13. 16 189 11 330, — 184 11401 [464 11401
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1912 bis 31. März 1913. 8. zer 2 rechtigt, welche spätestens 4 Tage vor 2) Beschlußfassung über Genehmigung Neukirchen⸗Lugauer 3) Bericht der zur Prüfung der Bilanz versammlung auf Samstag, den Richard Müller für den Rest seine ernannten Revisoren. 21. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr. E.“ Herrn Kaufmann Richar üller für den Rest seiner Noch nicht fäll. Zahlg. f. . v““ 79 81540 k Neuanlagen 1 eg. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1913. Kredit.
der anberaumten Versammlung bis der Bikanz, über Verwendung des 2 1 ke A. G 8 uUhr Abends bei der Gesellschafts. Reingewinas und t . Ziegelwerke A. G. — SSeh. 1. 1g FF Reingewinns und über Erteilung der — EE1“ 4) Beschlußfassung über die Genehmigung Geschäftslok 6 8 8 ; Faar Korent. Sc. Egert. der Bilcgn sowie über die Gatiaszung ö“; Werk. Oividendenkonfo .,... . . Dresdner Bank, Deposit I1 . Tagesordnung: für den Vorstand. Tagesorduung: 3 zna 1 Talonsteuerreservekonto.. 4 000 Berlin Potsvatnerser. 1098. Üse bei ¹ G“ 1 Uönte nehmens. I. Vortrag dns Geschäftsberichts des 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Ser 192 Te. vr. Feriseans 8 Töö-8 8 Ee een 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: dem Bankhause Eichborn & Co., Filiale 9 I Eö“ der Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz 6) ö Revisoren zur Pruͤfung Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ bei uns zu Ueen I“ ö““ Reh g 1ee 1 S5 8 Kreuzburg (Obershl.), ein Nummern⸗ Satzun G nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. G“ “ und Verlustrechnung. Berlin, den 22. Mai 1913 deingew. 1912 117 997. E“ 2 gen in: G 8 Zollhaus, den 21. Mai 1913. 2) 2 erlin, den 22. Mai 88 virr verzeichnis der zur Tellnahme bestimmten §91,67(Streichung des Absatzes d; II. Beschlußfassung über Genehmigung der Der Vorstand. Heriche 888 öö v Berlinische EEE““ .““ 073,94 28 8 1 1 Tantieme an Direktion und 2 . 827 9 n Obligationstilgungkonto 1 000— Gratifikationen an Beamte Unterstützungsfonnds . 1000,—
Aktien keinreichen und ihre Aktien oder die jetziger Abs 2 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ veehse ecssnden Hbiterteees t der sebiger Absas ewieh has b rechnung. Erteilung der Entlastung [20476] und Verlustrechnung und des Voc⸗ 2 b Be 8 v und den Aufsichtsrat Guß⸗ & Armaturwerk ) sclage zur eernn eribang, 8 [20338] 8 8 8 2 Ir Gesellschaft. 2 eschluß über die Genehmigung der Betr. ehemals 5 % auf 4 ½ % konvertierte Teilschuldverschreibungen 4 % Dividende. ... 8 k 32 72
I“ Reservefonds 5 %,,„„ . 8 1 777 23] Nettoertrag des Be⸗ Vorsichtsfonds 5 % .17 eriehee...
4 % an die Aktionäre.. . 7560é— Statutarische Tantiemen .. (C(dT1Iöööb 1 % als Superdividende an die Aktionäre 1 890—
. 3 599 35 544 75 j 35 544 75 Der Vorstand. 8 Aug. Hug.
ann auch bei einem deutschen Notar ; .5
erfolgen. Berlin, den 21. Mai 1913. d Aüinahme der Erhöhung 1II. Beschlußfassung über die in Vorschlag Kaiserslautern, A. G.
8 1— 3 zum Au zu der am 12. Juni 1913, Vor. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Eisen⸗ und Stahl⸗Ind tri Dort d »Industrie zu Dortmund.
Brenck. Buchmann. 7) Auslosung von Obligationen.
120544] Aktien-Maschinenfabrik „Knffhänserhütte“
norm. Paul Reuß, Artern. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr. in Artern in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts,
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912 und Verwendung des Rein⸗
gewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung von Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis Mittags 1 Uhr bei der Dresdner Bank, Berlin, den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland, dem Bankverein Artern. Sprön⸗ gerts, Büchner & Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Artern, dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S., der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft Filiale Eisenach, Eisenach, der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ chaft A.⸗G., Freiburg i. Br. ooder der Gesellschaftskasse in A niedergelegt haben. .“ Artern, den 17. Mai 1913. Der Vorsitzende des Aufsich Ludwig Lehman
Straßburg, den 21. Mai 1913. 8 Der Vorstand. Hähner.
88 ——C— qV—-y—
[20556] Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den
16. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr,
zu Würzburg im Verwaltungsgebäude der
Gesellschaft, Heidingsfelderstraße 58, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage
des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien oder die Depotscheine
der Reichsbank über dieselben mit doppeltem
Nummernverzeichnis spätestens drei
Werktage vor dem Versammlungs⸗
tage bis Abends 6 Uhr bei dem Vor⸗
stande der Gesellschaft in Würzburg oder einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause von Koenen & Co. in
Berlin zu deponieren. Das Duplikat
des Verzeichnisses wird mit dem Stempel
der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio⸗ närs versehen zurückgereicht und dient als
Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗
sammlung.
Würzburg, den 20. Mai 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Meisner.
[20553]
Hierdurch beebren wir uns, die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
abend, den 21. Juni 1913. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale
Berlin W., Taubenstraße 22 IJ, statt⸗
sindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1912 sowie Berichterstattung über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912; Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung wegen Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre sowie Vertreter oder Bevoll⸗
mächtigte derselben, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien nach § 24 der Satzungen nebst schriftlichen Vollmachten, Bestallungen ꝛc. unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses, von denen das eine abge⸗ stempelt als Empfangsbescheinigung wieder zurückgegeben wird und als Legitimation in der Generalversammlung dient, späte⸗ testens 3 Tage vor der anberaumten
Generalversammlung entweder
a. bei der Gesellschaftskasse zu W., Taubenstr. Nr. 22 II, oder
b. bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank)
zu Berlin W., Schinkelplatz 1/4,
während der üblichen Kassenstunden
hinterlegen.
Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß
§ 255 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar hinter⸗
legt haben, haben die ihnen hierüber aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei
Verlust des Stimmrechts bei der Gesell⸗
schaft einzureichen. .
Berlin, den 21. Mai 1913.
Üütnane in Liqu.
1 Kluge. Korke.
mittags 113 Uhr, im Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
Die in §13 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 10. Juni c. bei der Gesellschaft oder der Pfälzischen Bank in Kaiserslautern uͤber ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben; zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung er⸗ halten sie eine Eintrittskarte.
Kaiserslautern, den 20. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat.
Friedrich Schmitt, Vorsitzender. [20549] 1
Die Herren Aktionärec unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordeutlichen Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft auf Freitaa, den 13. Juni 1913. Mittags 12 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen.
„Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1912.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Rsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die durch § 15 unseres Statuts vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten der General⸗ versammlung vorhergehenden Werk⸗ tage und kann auch bei der National⸗ bauk für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin, der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, der Breslauer Discontobank sowie deren Depositen⸗ kassen, dem Schlesischen Bankverein Wund dem Bankhause C. Heimann in Breslau erfolgen.
Berlin, den 20. Mat 1913. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet), bei der Gesellschaft selbst oder bei: dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf,
der Bank für Handel & Jundustrie in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Darmstadt, Düssel⸗ dorf, Frankfurt (Main), Halle a. S., Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stettin oder Etraß burg (Elsaß),
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt (Main), der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungemin Dresden, Bremen, Breslau, Chemnitz, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stettin oder Stuttgart, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, dem Bankhause A. Levy, Cöln, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln, bezw. bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und bis zum Versammlungstage be⸗ lassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder eines Depotscheines der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins nebst Nummernverzeichnis hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Die Direktion.
der am 1. Oktober 1913 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgebabten Verlosung
ehemals 5 % auf 4 ½ % konvertierten Teilschuldverschreibungen v. J. 1900 der vorbezeichneten hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 173 500 ℳ gezogen worden:
a. 116 Stück Serie A zu 1000 ℳ:
68 90 93.118 19 4e299. 238 265 388 409 497 571 576 580 603 740 784 804 857 864 887 912 933 950 969 997 1074 1077 1120 1218 1250 1301 1315 1321 1345 1390 1391 1423 1447 1487 1488 1489 1549 1653 1658 1701 1710 1754 1768 1811 1890 1952 1955 2093 2096 2164 2189 2237 2248 2251 2354 2356 2392 2417 2429 2469 2510 2523 2529 2579 2609 2683 2703 2714 2716 2721 2754 2785 2833 2898 2995 2998 3065 3112 3114 3120 3150 3162 3165 3223 3232 3243 3357 3382 3423 3433 3479 3485 3522 3555 3599 3631 3688 3689 3751 3779 3785 3803 3897 3911 3921 3940.
3 89 688 196 128 275 281 299 324 359 426 429 449 486 494 498 507 538 575 589 654 660 709 784 789 807 854 925 995 1053 1078 1120 1123 1124 1129 1244 1257 1274 1331 1432 1454 1496
1511 1524 1542 1656 1714 1756 1798 1865 1884 1908 1926 1971 2073 2100 2106 2116 2156 2174 2202 2256 2284 2302 2337 2358 2361 2397 2425 2453 2459 2531 2555 2559 2627 2629 2662 2703 2757 2771 2859 2998 3041 3080 3085 3094 3146 3168 3176 3184 3258 3265 3310 3318 3331 3366 3421 3422 3441 3527 3564 3588 3612 3615 3620 3646 3663 3674 3734 3762 3852 3909 3950 3968 3991.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt
vom 1. Oktober 1913 ab in Bochum und Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft,
„ Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft,
„ Bremen „Frankfurt a. M. „Cöln bei dem Bankhause Sal. Opvenheim jr. & Cie., „Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, „Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. — gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheinbogen mit Erneuerungsscheinen. Ihre Verzinsung hört mit dem 30. September d. J. auf. Von den früher ausgelosten Stücken sind die nachstehend angegebenen Rummern bisher nicht zur Einlösuna eingereicht worden: Serie A zu 1000 ℳ: 17 333 393 1192 1330 1430 1984 1997 2419 2616 8166 3229. Serie B zu 500 ℳ: 5 300 695 763 862 863 1284 1310 1401 1416 1431 1559 2376 2523 2949 2967 3330 3370 3428 3606. 8
Bppochum, 9. Mai 1913.
Deutsch⸗Luremburgische “ Vergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft
als Rechtsnachfolgerin der Union. Aetiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ Stahl⸗ Industrie.
Talonsteuerreserve. b Vortrag pro 1913..
1654 601 01 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ A Handl.⸗Unkost.⸗Konto. 132 882 33 Obligat.⸗Zinsenkonto. 65 756 25 Abschreibungen auf: Gebäudekonto... 14 014 50 Gebäudezubehörkonto.. 10 297 42 Maschinenkonto . 20 405/80 Werkz.⸗ u. Vorricht.⸗Kto. 7 347 80 Utensilienkonto . . .. 2 489 40 Zeichn.⸗ u. Modellekonto 2 496 83 Kontokorrentkonto.. 24 101 33 Wäichselkonto . .. .. 7 435/13 Provisionskonto.. 83 Zinsenkonts. .. 315 74 Gewinnsaldo..
Kredit. ’ Vortrag aus 1911 . . 24 Hausertragskonto.. 52 Warenkonto 420 244 54
437 848 30 Die in der heutigen Generalversamm⸗
lung für das Geschäftsjahr 1912 auf 5 %
festgesetzte Dividende gelangt mit
ℳ 15 für die Aktien à ℳ 300,
ℳ 50 für die Aktien à ℳ 1000 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhause Everth & Mittelmann in Berlin C., Petriplatz 4, bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn in Berlin C., Sepdelstraße 8, und bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin 80., Skalitzer Straße 134/35, sofort zur Auszahlung.
Herr Bankier Ernst Wallach ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 16. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat. 8
Waldemar Richter, Vorsitzender.
Der Vorstand. August Dessauer. A. Nicolaus.
*
der Zentrale in Ha
sche Afrika⸗Bank Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mburg und der Zweigniederlassungen
Vortrag von 1911.
Gewinn der Zentrale in Hamburg
Gewinn der Zweig⸗ niederlassungen in Swakopmund,
Lüderitzbucht
in Swakopmun
In Hamburg gezahlte Unkosten . Verwaltungskosten Südwestafria
a. für den Reservefonds 26 b. für die Spezial⸗
c. Dividende eingezahlte ℳ 1 000 000 d. Aufsichtsrats⸗ tantieme (§ 31 der
e. Gewinnvortraag auf das Jahr 1913
ℳ 145 273,27 420 850 Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederla in Swakopmund, Windhuk und Lüderitzbucht.
d, Windhuk und Lüderitzbucht. Verlust.
“ 13 92470
420 850 6
ssungen Passiva.
Avaldebitoren. 8 Bankgebäude und Be⸗ häuser in Swakopmund, Windhuk und Lüderitzbucht ℳ 176 000,
— Abschreibung „
Kassenbestände und Bankguthaben Wechselbestände . . . . . . .. Bestand an Wertpapieren...
amtenwohn⸗
22 000,—
4 784 911 98 752 997 83
Aktienkapital Reservefonds Spezialreserve ... Ausstehende Schecks Avalverpflichtungen Depositen auf Termine Giroeinlagen Kreditoren
1 559 474 60
154 000—
1X“
C. Erich.
Reingewinn..
1 000 000 —-
60 000— 60 000
2 087 83 464 70
1 940 234 7.
4 095 082 0:
145 273/2
7 386 141 71 Hamburg, den 31. Dezember 1912.
Der Auffichtsrat. W. Schroeder.
Der Vorstand. G. H. Kaemmerrr. E. v. Oesterreich. H. Willink,
7386 141771