1913 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Züsfeldorfer Allgemeine. Bayerische Syeuit &. Marmor Industrie Versicherungs⸗Gesellschaft für Augsburg, Nordendorf. See-, Fluß- und Land-Transport. Altiva. Bilanz per J1. Dezember 1912. 8.

Die diesjährige ordentliche General⸗ isexüan

versammlung der Herren Aktionäre 1) Immobilien: 1 9) Aktienkapital.

unserer Gesellschaft wird am Freitag, a. Gebäude 60 880,— 2) Obligationen.

den 6. Juni 1913, Vormittags . Grundstücke 28 336,22] 89 216 22 3) Hypotheken.

11 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ Einrichtungg. —. . 78 995 4) ankguthaben

schaft, Breitestraße 8, hier, abgehalten 1““ 21 524 5) Kreditoren..

werden. 82 Rohmaterial. .. 57 274 376) Akzepte. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre Fertige und halbfertige 7) Delkrederekonto

dazu ergebenst einzuladen. 40 715 09 18) Gewinnsaldo:

Tagesordnung: 6) Betriebsmaterialien und Vortrag v. J. 1911 1) Geschäftsbericht für 1912, Vorlegung %Werkzeuge .. . ... 16 653 93 724,74 27 608 39 14 599 80

2 2 8 2 2890 2 „Herrmannsbad⸗Aktiengesellschaft“ Lausigk i. S.

Aktiva. Bilanz per 31. Mürz 1913. Passiva.

ℳ9

An Kassenbestand. . 25 Per Aktienkapitalkonto: V Grundstück Herr⸗ ““ 47 400 mannsbad.. ZE 4 000 Grundstück „vorm. Hypothekenkonto. 182 800 Eö1ö“ Kautionskonto.. 3 000— Grundstück „vorm. Kxeditorenkonto. “. 1 955,03 Pfarrlenhy.. Reservefondskonto.. 14 300 Maschinenkonto ... Baureservefondskonto. 11 550/ 38

Mobilien⸗ und Uten⸗ Dividendenkonto (nicht Iöö. 432—

r ewinnvortrag au eeren 8 6 521/89 5 423 23

ͤ11e“ Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

8 Berlin, Donnerstag, den 22. Mai

Passiva.

4ꝙ—3 150 000— 58 500— 94 754,49 3 798 39 5 250 28

1 200

2) 3) 4) 5)

8

1. Untersuchun 6. Erwerbs⸗ und W ossen 3 Fas. gee erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. deeie pancserer

8 * 2 2 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verditkgungen ꝛc. Offentlich er Anzei ger. 8 üdfr afeang ae dandfr

ssachen.

Moorvorratkonto.. 191112 Sparkasseneinlagenkto. 8 Gewinn.. Debitorenkonto... 25 48 Neubaukonto. 6 684 41

10.

277 382 53 Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlustkonto.

[20333] Breitenburger Portland-Cement-⸗ Fabrik.

Herr Eduard Magnus zu Hannover ist durch Tod am 14. d. aus unserm Aufsichtsrate ausgeschieden.

Hamburg und Lägerdorf, im Mai

1913. Der Vorstand.

Aktien-Verein der Bwickauer . Bürgergewerkschaft. 4

Bei der am 9. Dezember 1912 vor Notar und Zeugen vorgenommenen Aus⸗ losung unserer Anleihe vom 2. Januar 1896 sind folgende Stücke, rückzahlbar am 1. Juli 1913, gezogen worden:

Lit. A à 1500,— Nr. 25 35 52 55 128 140.

Lit. B à 1000,— Nr. 13 20 40. 121 132 134 188 191 233 254 320 378 388 394 403 411 420 441 466 484 506

Debet.

g—

38 74 16/18 86ʃ86

7 Bäderkonto. 3

4

491 68

7

7

7

Pachtkonto.. Kurtaxkonto. . Dividendenkonto

Mneieee. . Vo öö2252 Betriebs⸗ und Verwaltungskostenkonto Kohlenkonto Zinsenkonto . .. . Grundstücksunterhaltungskostenkonto. Abschreibungen..

Passiva.

3 000 000

1 960 000 42 000

55 000 5 275

695 835 136 962

204 467

F. 1911

rechnung sowie des Prüfungsberichts 8) Kassa, Wechsel, Wert⸗. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. lastung für Aufsichtsrat und Vorstand. Gewinn⸗ und rats. 8, Föschretbungmm. 81187Bevimnssnras Aktiva. Die am 1. Juni 1913 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden

der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7) Debitoren ... Gewinn i. J. 1912 7 358.,90 des Aufsichtsrats. v 8 ieren. . 2 . sse. 2) Beschctaflung Cees Genehmigeng EE 1“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Bankausmweise er Bilanz und Erteilung der Ent⸗ 86 8 ung für Aufsichtsrat 2 316 . ; 20337] 3) Beschlußfassung über Verwendung des B m m dit e q 2 b l 11 b 5 . Reingewinns. 8 Beibati F.-se, EreeSs h Ke e 5) Komman gesellsch ften uf Aktien und 4 % Teilschuldverschreibungen der Kaliwerke M Im Aufsichts⸗ Fabri ationskosten 28 Fabrikationsrohgewinn.. 81 Akt ll ch t 4) Wahl eines Mitglieds des Auffichts, Frachten .. .. 17 138 60% C-...... 2 jengese haf en. Aschersleben. Düsseldorf, den 20 Mai 1913. ee [20351] Düsseldorfer Allgemeine 8 Flahreig ngen 8 , v Bilanz per 21. Dezember 1912. in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft, JI1I111“ vexöA 57 72 80 Verlin bei der Direction der Disconto⸗ 888 Der Gecabefigents Zucteane, 189 Gesellschaft 338 82 5 3 2 S 8 * . 1“ 3938 Helimann. Friedrich Schülein. agabschreibungen. 26 219,44] 3 981 562 V eingelöst. vW“ 8

Der Vorstand.

83

Fluß⸗ und Land⸗Transport

Der Vorstand. Aktienkapitalkonto.

5 ½ % I. Hypothekar⸗ anleihekonto.. Hvpothekaranleihe⸗ auslosungskonto. Hypothekaranleihe⸗ V Uinsenrante ““ Unkostenkto., Vortrag Guthaben von Banken und Bankiers. Kreditoren .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1ö11“

3 2 2 6 3 1 5

[83894]

33647 38 EI1“ Maschinenkonto.. 617 947772

Nach der in der Generalversammlung vom 7. Mai a. c. erfolgten Ergänz [19980] 8 9 Abschreibungen 59 054 22

wahl und der Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Soll. Gebäudekonto —=2009397 2

Geschäftsjahr 1913/14 aus folgenden Herren: G . ** Abschreibungen 15 038,32

dem unterzeichneten Kommerzienrat Arthur Koch als Vorsitzendem, Herrn ea. Utensilien- In Fe

Stadtrat a. D. Herm. Weiske in Lausigk als stellvertr. Vorsitzendem und saen an z mienf ien- ungh Fe81

den Herren Stadtrat 8 Töler, L“ Phess 8 Or. med. scaftencon d ngen . 1 9962

A. Schützhold, Franz Görnitz, Kaufmann Max Kießling hier, Brauerei⸗ denendet Indeate n8⸗ 898n

E1“ in Altenburg S.⸗A. und Rechtsanwalt G. Koch 1 1—

In derselben Generalversammlung ist die Verteilung einer Dividende von

4 % auf das abgelaufene Geschäftsjahr beschlossen worden. Diese Dividende gelangt

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 durch unseren Kassierer, Herrn Auszahlung.

558 890 52

[20252]

Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co⸗ Mühlheim a. Main.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912.

Aktiva. B1“ Fabrikbaukonto: Buchwert, 31. Dezember 1911. 439 098,44 v111111—““] 425 925 49 11111144* 414 55 Spezialbaukonto (Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen):

31. Dezember 1912.

1

Bilanz am 1e. T.Aa2 298 655,65

v 204 759 35 43 233 55 27 992 90

2 479 93 6 239 68 1106 008 18 33 180 24

V 4

1 000 000 492 000 508 550 65 500

Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto . davon nicht begeben

Grundstückekonto Zugang. .

1 % Abschreibung Kalksteinfelderkonto.. . 2 % Abschreibung Fabrikgebäudekonto.. 3 % Abschreibung

245 512

442 500,— Werkzeugekonto 20 050,61 5 791,41

Abschreibungen. Waren⸗ und Inventurbestände 691 967,10

hiervon ausgelost...

Konto nicht begebener Obli⸗

492 000—- davon ausgelost... 57 000

305 7442

426 340 04

1 072 82779 435 000—

686 815

Sparkassenkassierer Wolf hier, mit 12 zur

Lausigk, am 16. Mai 1913. Der Vorstand. Kühn. G. Koch.

Der Aufsichtsrat.

Arthur Koch, Vors.

Kalkösfenkontöo .. 2 % Abschreibun

Wohngebäudekonto..

68 600 1 372 220 500

Obligationszinsenkonto. Reservefonds J... Reservefonds II Talonsteuerrückstellung.

11 375 205 000 90 000

Abschreibungen.

Debitoren

5 151,14

81“ .„ 5 2 65 56

201 844 5 034 6 354

514. Lit. C à 300,— Nr. 19 30 48. 79 132 150 165 211 337 357 392 406

204 903 36

Buchwert, 31. Dezember 1911 . 3 1 024 51

11464*² Grundstückskonto:

203 878,85

““ Vorausbezahlte Versicherungen.

19 000— Verauslagungen für die Ernte 1913

239 500 4 790 487 723

417 424 429 430 435 467 500 507 513 524 540 569 600 606 621 645 708 714 777 853 948 956 978 982 983 988 993 1010 1042 1069 1104 1115 1118 1141 1144 1148 1156 1163 1168 1183 1229 1233 1301 1353 1410 1490 1508 1515 1527 1535 1553 1566 1594 1622 1652 1687 1700 1702.

Die Kapitalbeträge werden gegen Rück⸗ gabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen vom 1. Juli 1913 ab gezahlt:

in Zwickau bei der Vereinskasse am

Bürgerschacht,

8 der Dresdner Bank Filiale, ei der Dresdner Bank Filliale, Abteilung

8

Buchwert, 31. Dezember 1911 ET112

Tiefbaukonto: Buchwert, 31. Dezember 1911 161616“ 66 902 96 bFEö86ö6 2 007 09

Fabrikeinrichtungskonto: Buchwert, 31. Dezember 1911 496 186,60 10 % Abschreibug 49 618 66 446 567 84*“ 47 585

Gasfabrikeinrichtungskonto: Buchwert, 31. Dezember 1911. 5 % Abschreibung..

Fuhrparkkonto: Buchwert, 31. Dezember 1911 . 3 297,28 eee—¹]; 494,58 be“;

Eisenbahnanschlußgleisekonto: Buchwert, 31. Dezember 1911 . 10 % Abschreibung auf Maschinen

von 6 908,74

2 % do. auf Gleise von 79 440,86

Unterstützungskonten: 174 161 76 12

a. Püzungrunterstütgs.⸗Kto. q11I1“ b. Werksunterstützungskonto c. Arbeiterunterstützgs.⸗Konto

Konto für Wohlfahrtseinrich⸗ 1AA“*“

Avalkonten: a. Märk. Bank, Bochum .. 12 000 b. Cement⸗Synd., Bochum.

269 406 16 6 099 541 .“ 6 099 541 Hamburg, 31. Dezember 1912.

Deutsch⸗Argentinische⸗Zucker⸗Plantagen⸗Aktiengesellschaft Cruz Alta, Hamburg.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Duhnkrack, Edm. Duhnkrack. Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Deutsch⸗ Argentinischen⸗Zucker⸗Plantagen⸗Aktiengesellschaft Cruz Alta bestätige ich hiermit. Hamburg, April 1913. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit. 3„₰ 7 040 24

504 216 09

248] Aktiva.

v1111XX“ 2 % Abschreibung Maschinenkonto. .. . 10 % Abschreibung Schmalspurbahnkonto.. 10 % Abschreibung Anschlußgleisekonto.. .

18 630—

10 % Abschreibung 97 500 1 Lichtanlagekonto .. . . 1 c. Westfäl. Cement⸗Sack⸗

b 11“; 500 h4“ b . Le Zugang ““ Reingewinn 18

Mescheriner Zuckerfabrik, Stettin.

Bilanz per 30. April 1913.

Passiva. 234 710

596 000

Per 438 951 Aktienkonto... Reservefondskonto Baureparaturen⸗ maschinenersatz⸗ 11A“ Kesselreserbefonds⸗ Arbeiterunter⸗ stützungsfondskonto Talonsteuerkonto.. 5 960 Außerordentliches I eservefondskonto 100 789 81 Dividendenkonto, nicht abgehobene V Dividende.. 600,— Vortrag.. 1 38929

84 826,50

.ℳ 12 640,—

An Ackergutkonto.. . 0 346,50

Abgang ... Faßritaedäshetansn 8

40 500 9 4

37

494 153

abrikmaschinenschlosserwerkstatt⸗ utensilienkonto. 121 631,85 Zugang 5 548,20 Ackerwirtschaftsutensilienkonto. Pfetbekeontoh.. ... . .. Zentesimalwagenkonto Mobilienkonto.. Säckekonto.. Ackerwirtschaftskonto Schnitzelköonto.. Matertalienkonto. Ochsenkonto... Viehkonto.. Kohlenkontöo. Reparaturenkonto. 10,— Schlammpressenkonto 4 10— Rohzuckerkonto.. . 190 000— Schuldbuchkonto: ““ Debitores.. 486 578,65 ementkonto, Vorräte. Kreditores.. 96 441,78] 390 136/87 Kalkkonto, Vorräte .. Effektenkonto 202 920,— Steinekonto, Vorräte.. 315 Abschreibung 9120,— 193 800 0 98 Kohlenkonto, Vorräte ... 14 868,41 Materialienkonto, Vorräte 3 Kassakonte 1 Sackkonto, Vorräte.. G Faßkonto, Vorräteea.. Wertpapierekonto. .. Depotkonto: Märk. Bank. Vorausbez. Versich.⸗Prämie

20 000 25 000 12 000

127 180/02

50 % Abschreibung Werkzeugekonto.... 1,nnn ZZ

Abschreibung.

Laboratoriumkonto. Mobilienkonto. . Kantineninventarkonto

Zugang. .

Abschreibung. Kassakonto. .

Eduard Bauer⸗

86 349 60

Per Betriebs⸗

Unkostenkonto, hiesige Unkosten. gewinn..

Akzeptprovisionskonto.... 12 472 50 bee“; 45 994,83% 18 Hypothekaranleihezinsenkonto .. . 110 000 —- Hypothekaranleiheagioamortisations⸗ S“ 2 000 nnbegb ..q120 241 Bilanzkonto, Reingewinn.... 204 467 Dessen Verteilung: 5 % gesetzlicher Reservefonds auf 204 46799393 10 223,40 Vortrag auf 1913 .. „194,244,53

204 467,93 504 216 09

bei der Vereinsbank, Abteilung Hentschel & Schulz,

in Leipzig bet Herren Hammer &

Schmidt, bei der Dresdner Bauk.

Von bereits früher gelosten Schuld⸗ scheinen sind noch nicht eingelöst:

Auslosung für 1. Juli 1909:

LEit. Nr. 237 1103.

Auslosung für 1. Juli 1910:

Lit. C Nr. 1428.

Auslosung für 1. Juli 1911:

Lit. B Nr. 389.

Lit. C Nr. 108 290 1413.

Auslosung für 1. Juli 1912:

Lit. A Nr. 84.

Lit. B Nr. 252.

Lit C Nr. 6 80 425 511 855 1364 1513 1555 1767.

= 690,87 = „1 588,80 Eetaheen 84 069 955 . 3 428 16

5 800

09 18 16 212

22 91 71 793 255 61 E

eeeöe“;

Vorrätekonto: Rohmaterial, Halbfabrikate e“; Kassawechselsortenkonto und Guthaben bei Banken .. 1666“ Feuerversicherungsprämienkonto (im voraus vö“ Kontokorrentkonto, Debitore .... 1

09 93

50 983,14 2 14788

gez. Prämie)

bb 1 007 577 92 Steettin, den 30. April 1913. W1“

. Die Direktion. Petsch. Belitz.

504 216

156 725 28 220 228 435 000,—

1 500

Shazat on. ar. Dezember 1912. . 8 Deutsch⸗Argentinische⸗Zucker⸗Plantagen⸗Aktiengesellschaft

Stammaktien.

2 700 000

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten Stettin, den 30. April 1913. 11“

Die Revisoren: O. Karkutsch.

Junghans.

mit den Buͤchern.

Debitoren: a. Außenstände.. b. Bankguthaben.

Avaldebitoren:

8 8 .

366 752 29

723 920 80

1 090 67309

.

Der Aufsichtsrat. H. Duhnkrack, Vorsitzender.

Cruz Alta, Hamburg.

Der Vorstand. Edm. Duhnkrack.

Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ersuchen wir um schleunigste Rückgabe be⸗ treffender Schuldscheine nebst Zinsleisten

Obligationsanleihekonto.. Reservefondskonto 8 Hilfs⸗ und Versorgungskasse

1 000 000 55 000

Obligationszinsenkonto: Zinsen von 1 000 000,— vom 1. Oktober bis

v4“ rückständ., noch nicht erhob. Zinsen von 1911/1912. Kontokorrentkonto:

VW 3

44X*“

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Deutsch⸗Argentinischen⸗Zucker⸗Plantagen⸗Aktiengesellschaft Cruz Alta be⸗ stätige ich hiermit.

und Zinsscheinen. Zwickau, den 10. Dezember 1912. 1 3 Aktien⸗Verein Hamburg, April 1913. 8 der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. C. Krieger. A. Rüchter.

102600 Bergische Licht⸗ und Kraftwerke Aktien⸗Gesellschaft Lennep. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.

Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto R. W. E. Kapitalvorschuß⸗

konto. Abschreibungskonto. . . . Reservefondskonto . .. Batterieerneuerungsfonds⸗

16* Kautionswechselkonto. . Kautionenkonto, fremde Kontokorrentkonto I.. Kontokorrentkonto II.

(Gemeindedarlehn)... 3 679 885

140 287

Gewinn⸗ und Verlustkonto

12 000 97 500— 500

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1912 1913. Kredit.

a. Kgl. Eisenb.⸗Dir. Hannover b. Cement⸗Synd., Bochum .. c. Westf. Cementsack⸗Zentr..

Beteiligungskonten:

8 ““ Debet.

12 500

25

12 525

3 110 000—

na erte ss ge thr üne V 9 120— onto inklusive Zinsen un a. Cement⸗Synd., Bochum 80 19 500 138929] / anderer Erträge . 10 509 29 b. Westf. Kalkver., Dortmund 1 600 10 509,29 10 509,29 c. Westf. Cementsack⸗Zentr.. 16 400 37 500 ETI1I1I (I7485 12794 7285 127 94 8 p ersch. 8r Beri 1 Soll. inn⸗ und Verlustkonto am 31. Haben. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Stettin, den 30. April 1913. 44 015 6 Die Revisoren: 1 33 773 61 Junghans. O. Karkutsch. 33788r [20360] 2 500

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Gerichtstr. 23, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein ein⸗ gereicht haben.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 1912.

2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 21. Mat 1913.

Dauerwäsche⸗Aktien⸗Gesellscha

Der Aufsichtsrat..

Hugo Fournier.

Abschreibungen: Sbebööö“; W“

430 901 57

55 992 31

4 280 988/88 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. TTTEö“

199 402 09 57 935 22

7 209 34 48 782 97

Stettin,

ezember 1912.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto Lennep Grundstück⸗ und Gebäudekonto Kräwinkler⸗

Grundstück⸗ und Gebäudekonto Schlenke Maschinen⸗ und Schaltanlagenkonto.. Leitungsanlagekonto . . Je uu Mobilienkonto. Werkzeugkonto.

uhrwerkskonto.

treckenbaukonto.

Kassakonto .. Kautionskonto, eigene

357 20598 270 619,12 179 920— 936 706,40 1 529 96509 103 335 53 4 680/19

5 114 57

10 235 172 820 80 18

Büchern.

* 104 360 12 150—

Soll. T vX“ J 1AXAA4“ ¹ Abschreibung auf Spezialbaukonto . . .. Abschreibung 1A4AA*“* Abschreibung auf Tiefbaukonto . ..... Abschreibung auf Gasfabrikeinrichtungskonto.. Abschreibung auf Fabrikeinrichtungskonto . . . % Abschreibung auf Fuhrparkkonto... Eisenbahnanschlußgleisekonto: 10 % Abschreibung auf Maschinen. 690,87 2 % Abschreibung auf Gleise . 1 588,80

Kautjonskonto, fremde . Verlust an Außenständen..

Versicherungskonto.... Kontokorrentkonto ... 45 Verlust an Effekten .... 72 Saldo. 1“

Konsumentenkonto Strom 8 8 4 8

Konsumentenkonto Installation 164* 84 59 249 570,21 3 820 172/89

Installationskonto... 1. Januar 1912 bis 31. Dezember 1912 2

4 Vortrag aus 1911 . . . Verfallene Dividende aus 1907 E“] 367 096 21 4*“ 14 827 22 M164** 84 48 382 007 91

X“ 8 30 41803 Miete⸗ und Pachtkonto. 7 880 34

Handlungsunkosten. J8,Z“ Obligationszinsen. Talonsteuerrückstellung Abschreibungen: 1 % Grundstücke 2 % Kalksteinfelder 3 % Fabrikgebäude 2 % Kalköfen ““ 2 % Wohngebäude. 10 % Maschinen .. 10 % Schmalspurbahn 10 % Anschlußgleise . 2 07 50 % Lichtanlage.. 8 Werkzeich 1 Kantineninventar .. 05 110 256 89 Reingewinn.. 332 145 30 524 816(40 ‧†ü b I524 816740 Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Mai 1913 wurde die vom 2 zahlbare Dividende für das Tflchentshane 1912 68 9 b78 pro Aktie festgesetzt. 1A““ Die Einlösung der Diyidenden 188 erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse in Neubeckum, bei B Bank in Bochum und deren Filialen sowie bei dem Bankhause M. Erekenaee Co. Nachf. 2 S. n⸗ üwa 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Mai 1913 wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Kommerzienrat Th. Müllensiefen in Crengeldanz und W. Brenken in Bochum wiedergewahlt. Neubeckum, den 20. Mai 1913.

Portland⸗Cement⸗ u. Wasserkalk⸗Werke „Mark“.

1 024 13 172 2 007 2 489 49 618 494

[20249] b Mescheriner Zuckerfabrik, Stettin.

Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind die Herren:

Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel,

Vorsitzender,

B. Fohrmeister, Stellvertreter,

Konsul Richard Kisker,

Willy Tresselt,

Carl Radczeweki, sämtlich in Stettin wohnhaft.

Stettin, 20. Mai 1913.

Mescheriner Zuckerfabrik. Die Direktion. 8 Petsch. Belitz.

Mescheriner Zuckerfabrik, Stettin. Die Dividendenscheine der Serie V Nr. 41 50 zu unseren Stammaktien werden von heute ab gegen Rückgabe der nach arithmetischem Verzeichnis geordneten Talons in unserem Kontor, hier, Boll⸗ werk 35, verabfolgt. Stettin, 20 Mai 1913. Mescheriner Zuckerfabrik. Die Direktion. Petsch. Belitz. [20250]

1*

USbe.

982

2 E E =Ö=S9*⸗

1200 2=1

3 570 602

SSESSS

—10

2 279 71 087,26

uX“ Hh 624* Bruttogewinn auf Waren, abzüglich Betriebs⸗ und Er⸗ Verkaufs⸗, Versand⸗ und Verpackungs⸗ J 11614146“

1

3820172 859 Haben.

ℳ8

———— 2s Per Einnahmen aus Strom und anderen ““ 393 011 31 496 760/ 13 Mühlheim a. Main, 20. Mai 1913.

118,537 Ueberschuß Der Vorstand des Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co.

der wie folgt verteilt werden kann: 8 Scholderer. für Abschreibungen 130 000,— Die von der achtzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre 9

V“ 514,40 für das Jahr 1912 für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende k für Vortrag auf neue Rechnung .9773.40 lieferung des Dividendenscheins Nr. 6 8 x 196 760 13

8 8 mit Vierzig Mark pro Aktie 1 8 vRöö8öös6 von Hene 63 bei der 1 rstand. H. Peters. rection der Disconto⸗ b Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Bächern erhoben werden. keai Btcsacattaab Re.. 8. gefunden. Sennep, den 3. April 1913.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

An Betriebs⸗ und allgemeine Unkostern.. . 237 935 Hypotheken⸗ und Vorschußzinsen......

140 287

80

196 760,13

übereinstimmend Mühlheim am Main, den 20. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Hallgarten, Vorsitzender

Carl Jul. Meyer, vereid. Bücherrevisor.