8 ö1““ “ ö“ 8 8 8 20335] 118487] Deutsche Landwirts hafts⸗Industrie Rheinbrohl. Aktien-Gesellschaft für Hoch- eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Magdeburg. Passiva. . In den Versammlungen der Genossen vom 29. März und 3. April dieses “ 8 8 und Tiefbanten in Frankfurta. M. Jahres ist die Liquidation der Genossenschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren ℳ ₰ Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ sind bestellt worden die Herren Willy Geils, Olvenstedt⸗Magdeburg, und Richard 750 000— durch zu der am Mittwoch, den Kärsten, Altenweddingen. Alle etwaigen Gläubiger der Genossenschaft werden hier⸗ 75 000 25. Juni 1913, Vorm. 11 Ühr, in durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft anzumelden 5 60 000 unserem Geschäftslokal, Neue Mainzer⸗ Magdeburg, den 15. Mai 1913. 1 1 straße 43 I, stattfindenden ordentlichen Die Liquidatoren: 8 25 193 Generalversammlung ein. W. Geils. R. Kärsten. Tagesordnung: Liquidationsbilanz per 9. April 1913. 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ ¹ = ¹ — — und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ ℳ ₰ ℳ ₰ schäftsberichts des Vorstands und des 7 515— Kontokorrentkonto. . . 12 112 58 8 “ des Aufsichtsrats. 174 66]% 1 437 08 2) Erteilung der Entlastung an den 600, — Vorstand und an den Aufsichtsrat. 1 000 — 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. 2 000 — Diejenigen Aktionäre, welche in der 1 200 — Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ 1 000 — üben wollen, haben spätestens am Sams⸗ 60— tag, den 21. Juni 1913 13549 66 he der Gesellschaftskasse oder — 6 bei dem Bankhaus J. Dreyfus A den 9. April 1913. Co., hier, oder Die Liquidatoren: bei dem Bankhaus E. Ladenburcg, W. Geils. J ““ hier, oder Bilanz der Möbelfabrik „Voran“ Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bei der Dresdner Bank, hier, Aktiva. schränkter Daftpflicht am 21. Dezember 1912. Vassiva. entweder ihre Aktien ohne Couponbogen — 1 zu hinterlegen, oder den Nachweis zu er⸗ IIP nenges. ens 1 — Aktien bei einem 210 1““ Notar hinterlegt haben. 1 581 “ Frankfurt a. M., den 24. Mai 1913. 2 . Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und 16 889 4 327
“
8
Arienheller Sprudel und Kohlensäure Actien⸗ Gesellschaft, Arienheller
Aktiva. Btlanz per 21. Dezember 1912.
— — — v
Grund⸗ und Bodenkonto.. ℳ 95 000,— — Abschreibung.. „ 5 000,— 90 000 Gebäudekontot ℳ 90 000,— 11“ 206 50 N J 206,50 — Abschreibuug 5000,— Maschinenkoniniteoo ℳ “ 8 Nℳ 18 187,09 8 181,09
2706 SJ V
Die Generalversammlung beschloß: 1) den von der Ve Rechenschaftsbericht für 1912 zu bestätigen und a 3 000 000 Rbhl., d. h. 37 Rbl. 50 Kop. auf jede Aktie auszuzahlen. Den Rest von 2889 Rbl. 86 Kop. aber auf das Gewinnkonto des Jahres 1913 zu übertragen 2) den Kostenvoranschlag für das Jahr 1913 mit 3 260 166 Rbl. 38 Kop. zu be⸗ stätigen und den Konseil zu ermächtigen, Nachtragsbewilligungen im Etat nach Maß⸗ gabe des Bedarfs zu genehmigen.
Darauf wurden gewählt: als Verwaltungsmitglied bis zum Jahre 1918 — err M. A. Ssoloweitschik und bis zum Jahre 1914 Herr A. A. Droshilow, zu itgliedern des Konseils bis zum Jahre 1914 die Herren D. A. Kasizyn, A. J.
Brafmann, bis zum Jahre 1915 Herr A. W. Bylinin, bis zum Jahre 1916 die Herren B. D. Thornton, A. J. Grube und N. T. Kaschtanow, zu Mitgliedern der Revisionskommission die Herren K. K. Masljannikow, R. R. Sevier, A. P. Thornton, W. W. Nikiforow und J. E. Paenson. 18 Üarüss 88 5 Abrechnung für das 40. Berichtsjahr 1912. tal: Aktienkapital, eingeteilt in 80 000 Aktien . Rbl. 20 000 000,— ͤ¼¼ 1AAA“ reiwillige Reserve ... “ 1 000 000,— ͤ CCCu“ Gesamtumsatz des Kapitals: Rbl. 17 909 740 493,26 Kop.
Bilanz per 1. Januar 1913. St. Peters⸗
burg Rbl. 1 566 588 73 914 92479 2 124 941 83 15 973 474 66 329 461 — 90 01060 46 850 — 4 975 895— 17 789 201 65 98 959 95 1 2 965 843 25
100 320 02 48 895—
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. [20339] Bezugsaufforderung.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1913 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 10 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 10 000 Aktien, die auf den Inhaber und über je ℳ 1000 lauten und für das Geschäftsjahr 1913 zur Hälfte am Gewinn teilnehmen. . .
Die Aktien sind von einem Konsorttum mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären im Verhältnis von einer neuen zu fünf alten Aktien zum Kurse von 138 % anzubieten. b
Nach Eintragung der Kapitalserhöhung fordern wir zur Ausübung des Bezugs⸗
rechts unter nachfolgenden Bedingungen auf: “ 1)) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses 8 ““ vom 21. Mai bis zum 4. Juni 1913 einschließlich bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, v1 8 bei der Bank für Handel und Industrie, — Abschreibunng . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Wasserleitungskonto ... . .. ℳ 2 I1.“ “ — Abschreibung .. bei der Dresdner Bank, 8 1 bei der Nationalbank für Deutschland,‧, V“ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, sämtlich zu Berlin, und Mobilienkonto “ bei dem Schweizerischen Bankverein zu Basel Werkzeug⸗ und Uiensilienkonio unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Babnanschlußkonto . ... Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen, die bei den Bezugsstellen 8 “ “ — 5 können, während der bei jeder Stelle a, alenvorräte.. üblichen Geschäftsstunden erfolgen. “ v“ 2) Auf je nominal ℳ 5000 ohne Gewinnanteilschein einzureichende alte Aktien Iö ““ H. Henctnhen⸗ wird eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 138 % gewährt. Bei . Nom ℳ 205 000,— Geschäftsanteil zuzuüglich dem Bezuge sind 25 % und das Aufgeld von 38 % sowie der Schlußschein⸗ Beteiligung 5 Reserve, und Arbeiter⸗ stempel bar zu zahlen. Weitere 50 % sind am 1. Juli und restliche 25 % unterstützungsfonds und am Gewinnvortrag am 28. Juli 1913 in bar zu entrichten. Frühere Vollzahlung ist jederzeit Kassakonto ““ unter Abzug eines Diskontes von 4 % auf die ausstehenden Beträge für “] die Zeit vom Tage der Vollzahlung bis zu den vorgenannten Einzahlungs⸗ terminen zulässig. 1 8 Beträge von weniger als nominal ℳ 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln. 1 3) Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung und Vollzahlung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt ggegeben werden. Berlin, den 20. Mai 1913. 8 8 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I Reservefondskonto II.... Rückstellungskonto.... PPA““
V Erneuerungsfonds für Quellenverrohrung
. ℳ 25 000,— .T11
Aktiva.
ℳ 11 306,66 554,60
10 752 82 134
1,— 8 Ab . . 11““ “ Kontokorrentkonto, Kreditoren ““ Dividendenkonto (noch nicht erhobene Dividende b“ 8 1 Gewinn⸗ und Verlusitkonto: Vortrag aus 1911 . ℳ 15 842,35
Erträgnis in 1912 „ 42 384,78
Warenkonto.. Kassekonto... Mobilienkonto. Werkzeugkonto. eichnungenkonto Schutztitelkonto Verträgekonto. Klischeekonto..
2 705,93
““
Filialen Rbl. 3 211 263 92 2 445 048 29 76 091 92 47 600 807 46 1 821 88 700— 66 918 ,55 4 222 609 84
450 000 64 431
.155 431 Aktiva.
4 777 852 3 359 973 2 201 033 63 574 282 2150 67479
178 710
113 768 8 998 504 84 9 514 071 7027 303 27335
912 259 80[20 011 21975 . 3 28 696 668 68
1166“*“ Laufende Rechnungen: 8JIo öööö “ Diskont von Wechseln mit 2 Unterschriften Diskont von Solawechseln gedeckt durch Wertpapiere, Waren usw. . . . .... Diskont von Solawechseln gedeckt durch *“ Diskont von ausgelosten Wertpapieren und laufenden Gonboens6 Spezialrechnungen gegen Unterpfand: von garant. Weripapieren... von nichtgarant. Wertpapiere vonW65 “ Vorschüsse gegen Unterpfand: von garant. Wertpapieren.. von nichtgarant. Wertpapieren 6 Vorschüsse segen Handelsdokumente und 4*“ Ausländische Wechsel und Kauf und Ver⸗ beee¹] Effekten der Bank: 1) garantierte.. nichthegrtitrte;.. Konto der Zentrale mit den Filialen
227 217 65
1 463 82 1061 7566 Gewinn, und Verlustkonto.
½, 3 2 700 — Gesellschaftskapitalkonto Reservefondskonto. Darlehnskonto.. Kontokorrentkonto: vv111““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 1
Werkzeugkonto Kautionskontoe 260— Maschinenkontitko . .1130,— ee“ 137 Commerz⸗& Diskonto⸗Bk.⸗Kto. 2 815 h-˙˙59595 Warenkonto 6(6667 Kontokorrentkonto: 1
11114A“*“ öFcb6*“ Hypothekenforderungkonto 5 000 Imlasffokontb . . . . . . 50—
58 458 532P0
58 45853 Die Mitgliederzahl betrug 7. Eingetreten 0. Ausgetreten 0. Mitgliederzahl am 31. Dezember 1912: 7.
Betrag der Haftsumme 210 ℳ. Dieselbe hat sich weder vermindert noch ver⸗ mehrt. Das Geschäftsguthaben beträgt 210 ℳ; es hat sich weder vermehrt noch vermindert. 8 8
Der Vorstand. 20353] Karsch. A. Lehmann. Carl Pusch. [20499] Einladung zur ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung des 8 8
Haben. Tiefbauten. ℳ ₰ H. Weidmann. Halberstadt. 15 842 % 1SSl)
259524 J. A. John, Aktien⸗Gesell⸗ 175 366 schaft, Erfurt, Flversgehofen. e
Bilanz am 31. zember 1912.
Aktiva.
Kasse und Wechsel. 14* Material, Halbfertiges und Fertiges 1 Pö1“; Gebäude .. Gleisanschluß. Licht und Kraft Transmissionen 1 Riemen und Scheiben Maschinen .. ...
ℳ 96 252 33 20 887 02 58 22713
175 366/48 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Dr. Schatz. Die Dividende pro 1912 gelangt von heute ab mit ℳ 50,— per Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 an unserer Kasse sowie bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln, G. in Cöln, zur Auszahlung. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Bankdirektor B. L. Philips, Cöln, Vorsitzender, Wilh. von Recklinghausen, Cöln, stellvertr. Vorsitzender, Justizrat Conr. Rüter, Elberfeld, Kaufmann Paul Engels, Cöln, vW
err Geh. Kommerzienrat Rob. Wetzlar ist durch Tod aus de Arienheller⸗Rheinbrohl, den 20. Mai 1913. 1 Der Vorstand.
Gewinnvortrag aus 1911 . . . . . . . . .. Betriebsgewinn 1912 inklusive Erträgnis beim Henninger Sprudel.. ..
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten... Abschreibungen laut Bilanz .. . . . ..
13 48
bFb686
56 556 50 910 230/ 65 1 106 243 45 53 765/97 421 200 15 8 87370 —
14 262 ,50 1“ “ 62270 7⁷) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
O. Oliven.
1 249 289 86 248 019 21
261 876 76 576 973 57 11 077 348,91
2 553 617 61 28 541 219 77
Neußer Gesellschaft für Krankenpflege A.⸗G. i/ Neuß.
Aktiva. Bilanz vom 1. Januar 1913.
65 4*“ 8
717 63] Reservefonddades..
Kreditoren . 654 878ʃ48 .
Gewinn 1 056 28
770 434/76 70 434 76 Haben.
257 876 76 524 815 72
909 800 95 1 000 919 88
. ⸗ . . 2* * * 22 2 AEen 1 c. 4 ☛
Immobilien. . . . . .. Kassenbestand.
Aufsichtsrat ausgeschieden.
1 87760] 93 021 70 60 205 05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen. “ Reparaturen. “
Unkosten. Steuern.. Zinsen.. Gewinn.
1 029,47 Pacht⸗ und 306 24 4 801/11 22 669 09 1056 28
32 934 06
Neuß, den 21. April 1913.
8
Der Vorstand. Carl, Bernsdorff.
3 071 87Vortrag aus 1911 .. . . Mieteinnahmen
349 06 32 585—
[20257]
Aktiengesellschaft Flora zu Köln⸗Riehl.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Aktiva.
ℳ ₰
Kraft⸗, Licht⸗
[20255] Aktiva.
Maschinenfabrik A. Ventzki, Akt.⸗Ges., Graudenz.
Bilauz 1912.
Passiva.
ℳ
603 000 120 500
723 500 78 424
ℳ 920 600 180 666 1051 266
ℳ ₰ ’ Aktienkapital. Hypotheken..
Zugang..
Abgang. ℳ 23 000,— amortisiert „ 55 424,20
Immobilien. ö
42 054,46 60 812.—
Abschreibung auf Gebäude ℳ Abschreibung extra auf Grundstücke.
102 866,466 y998 400
56 200— 75 347 87 1527
31 547 154 000 128 450
Reservefonds, gesetzl...
Reservefonds, besond.. 400 000 hierzu Wertminderungs⸗
“ 116 975
Delkrederekonto.. b 1 Arbeiterunterstützungsfon ds Beamtenpensionsfonds
zc. Anlage S11““
Abschreibung. Maschinen A. Zugang
645 075 130 000
516 975 394 628 125 000
50 000
Werkzeuge Inventar. Modelle Patente
69 074, 47 1 “ 1 —
2SOI
Passiva. Aktienkapital ... . . 2 000 000⁄— Reservefonds .. 206 875,90 Spezialreserve. 70 310,50 Kreditoren 386 333,49 ““ 127 748/70 Dividendenrest. 200 — Vortrag aus 1911.. 9 844 86 Gewinn 1 257 99
2 801 571 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto
[20198] Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Dr. Ernst Peters aus Ochtendung ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts eingetragen worden.
Koblenz, den 19. Mai 1913.
Der aufsichtführende Amtsrichter. [20199] 1
Der gepr. Rechtspraktikant Dr. Josef Maier aus Kohlgrub, B.⸗A. ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechteanwälte eingetragen worden.
Weilheim, den 17. Mai 1913.
Der Vorstand des K. Amtsgerichts
[20223]
Garmisch,
“ Deutscher für den 1. Juni 1913, Vorm. 11 Uhr, in Leipzig, Thomasring 11, I. Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht. 2) Wahl des Ausschusses. “ 3) Wahl der Rechnungsprüfer. Leipzig, den 19. Mai 1913. Der Vorstand. J. V.: Pr. Honadt.
[195431 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft m. b. H. Malmus & Co. zu Barmen hat ihre Auflösung beschlossen. Liquidatoren sind die ehe⸗ maligen Geschäftsführer: Kaufmann Karl Malmus zu Cassel und Kaufmann Karl
Korrespondenten der Bank:
1) „Loro“, Kredit gegen Wechsel
8 Kredit gegen Waren.
gar. Wertpapiere.. nichtgar. Wertpapiere 8 Blankokredite ..
FF“ Protestierte Wechsel ... Verfallene Vorschüsse Staatsgewerbesteuer Noch zu verrechnende eeneeh“ Mobilien und Einrichtungsunkosten. Transitorische Summen
Auslagen
12 253 625 10 1 740 641 90 2 167 693 30
1 557 130 64 1 743 074,11 1 134 41871 233 ü.
58
2 390
2 191 925 99 154 433 26 480 149 16
68 434
19 253 50
1 438 712 09 409 046,13 3 293 084 47
15 257 043 50
5 617 550 09 89 327 34
13 388 043 81
1 740 641 90 2 401 480771 2961— 70 403 73 456 997,06 24 191/70 3 630 638 08 563 4793
3 723 233
124459650 09
Passiva. Aktienkapital. “
. [20 000 000—
128430649 ,19
0
2289029928
V
20 000 000
63
194 214 38 714 754 23 20 990 60 31 964 21 26 294 98
vom 31. Dezember 1912.
Debet. Gehälter, Löhne, Handlungs⸗ und Betriebsunkosten ..
10 000 000 — 1 000 000 — 4 000 000 — 70 639 658 57
Reservekapital. öI11I“ L144a4*“] 1 000 ividendenreserve 000
bu“ Der Rechtsanwalt Benjamin Marx⸗
eimer ist heute in die Liste der bei dem
andgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Wiesbaden, den 17. Mai 1913.
1) Grundstücks⸗ und Gartenanlagenkonto J ö1.““] 3) Maschinen⸗ und Utensilienkonto... 8 Beleuchtungsanlagenkontoeo.. EEEbbb-.“;
Zimmermann zu Barmen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit zur Anmeldung ihrer Forderung bei der Gesellschaft aufgefordert.
499 579]] 1 578 179/66 140
v“ “*“ Dbbidende Gewinn⸗ und Verlustkonto:
37 550,75
Abschreibung.. Abschreibung für g. Betrieb gesetzte Ma⸗
8
ℳ 1 139 937
₰ 56
55 158 670 57
6) Gartenornamentenkonto “ 7) Tennis⸗ und Spielplatzanlagenkonto...
8) Notenbiblivthekkonto. .. v“ 11111616““
10) Kassenbestand. 11) Inventarkonto 12)
86äeeee
d Verlustkonto
1) Aktienkapitalkonto. 2) Hypothekenkonto. 3) Kreditoren ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1912.
(verf chiedene Bestände und Materialien)
21 180— 8 26170
1 705 96 54 700 — 898 18
3 651 70 50 117740 180 641 97
1 100 000 — 150 000 — 59 375 31
1 309 375,31
— An
1912 Jan. 1.
Soll. Her 33 GRtte“ Kohlen, Dampfkessel, Maschinen und Be⸗ 124““ Festlichkeiten, Beleuchtungen, Feuerwerke Steuern und Versicherungen . . . .. Reparaturen und allgemeine Betriebs⸗ öe4““ 9a Abschreibungen: 14* Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Beleuchtungsanlagenkonto.. Mobilienkonto. hbM6“ Tennis⸗ und Spielplatzanlagenkonto Notenbibliothekkonto. vbbööööb—“]
o11““
Haben. Eintrittsgeld.... bonnement Garantiezuschuß der Stadt
. ℳ 39 207,90 „ 30 494,— . 36 177,90
13 062 65 47 779,15 4 919,43 6 006 08
25 804 02
ℳ 4₰ 180 641 97
113 969 99 6 533,73
105 879
Aktionärjahresbeiträge ... Pachtertrag der Restauration b1“ eeö1ö1“ bbbööböö.“] 4*“ Aktienüberschreibungsgebühren.
Verlustsaldo aus früheren Jahren
Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden:
Dr. Georg F
Fuchs.
Cöln⸗Riehl, den 31. Dezember 1912.
Der Vorstand.
6 775 11 588 83³³
3 175 249
2 473 144
131 119 54
180 641 97
311761 51
Herr Beigeordneter a. D.
bE““
Wasserhaltungsanlage 1ö““ Abschreibuug.. 8
Maschinen B. Geräte und Utensilien b1“ L““ 1öö11“ Bahn⸗ und Fabrikgleis.. Effekten.. “ 1) festverzinsliche Effekten, Kurswert. 2) Anteile der Ventzki, Straub & Co.⸗ Ges. 169—9999,— Abschreibung 100 000,—
3) Aktien der Plugul cu Aburt A. Ventzki, Societate Anonima, Bukaret ℳ 48 000,— darauf eingezahlt 50 % „ 24 000,—
“ ö11“ eeö1“ ö“
an den besonderen Re⸗ ö“ an das Delkrederekonto. 4 % Vordividende. Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat, Vorstand und JZ Zqöö1“ 4 % Nachdividende. Vortrag auf neue Rech v1X“
108 024 55 371 52 000
30 270 52 000
40 343
427 628
18 758
517 229 02
2 046 512 07
1 264 153,43
1 5 577 588 18 8 81 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.
50 16
“ 1
5577 588 18 Haben.
₰
3 398 95 37 122 50
ℳ 372 800 5
70 521 31 086 36 766
““
eb“
Dividende v. d. Plugul cu Aburi A. Ventzki S. A., Bukarest *
Zinsen: Hypothekenzinsen andere Zinsen.
Arbeiterversicherung.
“
Abschreibungen:
auf Immobilien....
Immobilien, Ettaa.. Fat ccc. X“ außer Betrieb gesetzte Maschinen Wasserhaltungsanlage .. .. 16““
BGieah”aha
42 054 46 60 812— 31 547 87 37 550 75 50 000— 13 999 —
335 964 0 338 009,48
Die auf 8 % festgesetzte Dividende wird von heute ab gegen Rückgabe der Dividendens
der Gesellschaftskasse in Graudenz
bei der Heutschen Bank in Berlin und deren Filialen,
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und deren Filialen,
bei der Danziger Privat Actien Bank in Danzig und deren Filialen,
beei der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr. und deren Fili
bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren Filialen
Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren .Rosanowski, Graudenz, Vorsitzender, Emil Kolwitz, Kgl. Kommerzienrat, Bromberg, stellvertr. Vorsitzender, Wübken, Rechtsanwalt und Notar, Graudenz. 9
den 20. Mai 1913. 2 v Der Vorstand.
ausgezahlt. Der
A. Ventzki.
““ 32 261 88 1150 486 68 2 400—
1185 148 56 6 außer
bei
Nicht einbringliche Außen⸗ stände nach Verwendung des Delkr.⸗Fonds
Abschreibungen .
Gewinn inkl. Vortrag
40 344 75 731 Eee
1 266 115
16 40 85 97
Kredit. Fabrikations⸗ und konto .. Vortrag
Waren⸗ “ 8 9 844 86
1 266 115 97 “ den 10. Mai
J. A. John, Aktien⸗Gesellschaft. Paul Ruscheweyh. Herrmann.
6) Erwerbs⸗ und Wirt— schaftsgenossenschaften.
[20363]
Ordentliche Generalversammlung der Deutschen Kleinsiedlungsgenossen⸗ schaft, E. G. m. b. H. zu Ostrowo, Donnerstag, den 5. Juni 1913, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Genossenschaft, Bahnhofstraße 11.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Bilanz, Jahresrechnung und Gewinn⸗
verteilung. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Revistonébericht. 5) Statutenänderung. 6) Sonstiges. Bilanz und Jahresrechnung liegen vom 28. Mai ds. Js. ab im Geschäftslokal zur Einsicht aus.
Ostrowo, den 21. Mai 1913
Der Vorstand. 1 Hübner. Bessert.
11
11“
119171] Nachtrag zur bereits veröffent⸗ lichten Bilanz per 31. Dezember 1912. Die Geschäftsguthaben haben scch am Jahresschlusse 1912 um 37 500 ℳ egen das Vorjahr vermehrt, ebenso die Haftsumme um 37 500 ℳ. Schöne⸗ veider Bank. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht. Der Vorstand. Adolf Lange.
Der Landgerichtspräsident.
A
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[20498] Bekanntmachung.
Die in Nr. 28 des Reichsanzeigers vom 25. April d. J. erlassene Bekanntmachung betreffend die ordentliche Mitglieder⸗ versammlung des Deutschen Luft⸗ flotten⸗Vereins wird, wie folgt, geändert:
Gemäß Ziffer 20 der Satzungen des Deutschen Luftflotten. Vereins vom 3. No⸗ vember 1912 berufe ich „die ordentliche Mitgliederversammlung“ auf Freitag, den 27. Juni 1913 ein. Tagesordnung: wie bereits bekannt gegeben.
Der Vorsitzende: Dr. Lanz.
[17733] 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. März 1913 ist das Stammkapital der
Deutschen Lecithin⸗Werke,
G. m. b. H. in Cöln a. Rh. im Betrage von ℳ 400 000,— um ℳ 131 000,— herabgesetzt, welcher Be⸗ trag einschließlich des Gewinns aus dem Jahre 1912 zu außerordentlichen Ab⸗ schreibungen auf Maschinen und Patente verwendet werden soll. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden⸗ Die Geschäftsführer:
Barmen, den 16. Mat 1913. Malmus & Co., G. m. b. H.,
in Liquid. C. Malmus. C. Zimmermann.
[19863]
Die Internationale Buchhandlung G. m. b. H. Schöneberg, Sppeyerer⸗ straße 11/12, befindet sich in Liquidation. Sämtliche Gläubiger werden hiermit er⸗ sucht, ihre Ansprüche bei dem unten⸗ stehenden Liquidator anzumelden.
Bücherrevisor Kruschke, Schöneberg, Meranerstr. 12.
[19414]
Bankdirektor Ludewig, Osnabrück, ist für den durch Tod ausgeschiedenen General⸗ bihe ge Kaiser in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
Der Geschäftsführer Hartmann Wa⸗ gener ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Dem Kaufmann Arnold Helling, Bakum, und dem Kaufmann Bruno Walter, Melle, ist Gesamtprokura erteilt.
Melle, den 17. 5. 1913.
Fritz Helling
mit beschränkter Haftung.
[18818]
Die Firma Süddeutsche Likörfabrik und ViktoriaTee⸗Compagnie G. m. b. H. zu Wiesbaden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.
Wiesbaden, den 16. Mai 1913.
Der Liquidator: E. Kleemann, Rheinstraße 83.
Honvehlmann. Müller.
Birsk, Blagoweschtschensk, Alt Buchara,
linsk⸗Gebiet), Proskurow, Schadrinsk,
Kommissionäre: Kotelnitsch, Werchneuralsk.
udolf Lange.
“
Sibirische Handelsbank.
Gegründet im Jahre 1872. Verwaltung der Bank in St. Petersburg. Filialen: in Moskau, Akkermann, Akmolinsk, Andishan, Barnaul, Bilsk,
ö
Messe in Irbit (25. Jan. bis 24. Febr.),
Irkutsk, Jekaterinburg, Sselo Kamenj (Gouv. Tomsk), Kokand, Krassnojarsk, Kungur,
Kurgan, Kustanai, Minussinsk, Messe in Nishni Nowgorod (25. Juli bis 31. August)
Nikolsk⸗Ussurijsk, Nowo⸗Nikolajewsk, Odessa, Omsk, Perm, Petropawlowsk G Ssamarkand, 1
Stretensk, Tjumen, Tobolsk, Tomsk, Troizk (Gouvernem. Orenburg), Tschita, Ufa,
Werchneudinsk, Werny, Windau, Wjatka und Wladiwostok.
in Kainsk (Gouv. Tomsk),
In der Generalversammlung, die am 23. März stattfand, waren 514 Aktionäre anwesend, die 37 477 Aktien mit dem Recht auf 1179 Stimmen vorgestellt hatten. Als Vorsitzender der Versammlung wurde Herr
kmo⸗
Ssarapul, Ssemipalatinsk,
Kansk (Gouv. Jenisseisk),
D.
v“
A. Kasizyn gewählt.
Einlagen auf gewöhnliche spezielle Rech⸗ Einlagen ohne feste Termine . . . Einlagen auf feste Termine . . .. .. Amortisationskapital der Immobilien. Schuld bei der Staatsbank: gegen Wechsel, Waren u. Wertpapiere 1X“ Konto der Filialen mit der Zentrale .. eeeeeee““; „Nostro. Akzeptierte Anweisungen..... Nicht erhobene Dividende.. Zinsen per 1912 “ insen auf Einlagen und laufende Rech⸗ “ Nevie inn sür 1912 . * Staatssteuer auf Spezialrechnungen Transitorische Summen..
Einlagen auf gewöhnliche Rechnungen .15 480. 6 018
.20 605 268 68
8 26 018 29
6 645 294 45 240 153,38
5 402 186 50 480 000,—
8546 43081
51
211 326 89 9 151 25 462 99596
131 503 32
3 749 846,46 250 846 20 20 208 22
1 205 153 46
11 193 132 46 2 109 236 64
222 496 75
3 997 406 03
356 013 66 31 295 808 74 513 438 55
877 720 65 “ 1072 038,18 363 568 82
3 030 029 08
37 211 428 16 274 312 46 [22 919 606
31 295 808 1 966 776 60]22 572 045
97 64 91 462 650ʃ13
9 399 592 53
836 013 66 74 36 28 54 25 14
2 109 236
9 059 869
1 089 047 9 151 1 535 034
495 072
3 749 846 250 846 20 208
4 235 182
14 46 20 22 54
124459650/09
128430649 19
252890299
28
Werte in Aufbewahrung..
.38 460 751
54
Wechfel zum Inkasso .. . . . . . ..
b Einnahmen. e.edneseee“ Kommission aus den Bankoperationen
ausländische Plätze und Edelmetallen
Ausgaben. 6“*“ Verwaltungs⸗ und Unterhaltkosten ...
vX““ G“
14““ Bezahlt an Reichsgewerbesteuer...
der Dividende
11“
Den Verwaltungsmitgliedern .. Den Aufsichtsratmitgliedern . . . Den Angestellten ...
Gewinn aus dem Verkauf von Effekten, T Eingänge auf protestierte Wechsel früherer Jahre u
Abgeschrieben auf protestierte Wechsel und v
Abgeführt bei Realisierung der letzten Aktienemis
36 283 068 27
4 976 387,87
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
* *
Reingewinn für sion zur Ausgleichung Gewinnreft aus 1911] 1 8
Gewinnverteilung. 15 % Dividende den Herren Aktionären
Uebertragen auf Gewinnkonto 1913
ratten und Wechseln auf
nd andere Einnahmen
erfallene Darlehen
19 751 320/20.
74 743 819 24 727 708007
81
2 E“ .
191382
13 601 613
13 601 613 26
Rbl. 10 553 863ʃ15 2 281 532 31
4590 771 21 315 446 59 5 318 015 3 222 206 95 1 311 544 15 3749 846,46
70
3 749 846/46 456 997 06
3 292 849 40 483 000 3001 42
3 778 850 82
.Rbl. 3 000 000,—
266 283,47 116 677,49
393 000,
8 2 889,86
Rbl. 3 778 850,82. v“