. 2 1 ““ 1 8 weern 1 lau. 121 g. 179 502. Fa. C. H. F. Müller, Altena, Westf. [20072] Haftung in Caminau kei Königswartha monatlicher Kündigung aufzukündigen. Die Liquidator ist der Bücherrevisor Friedrich Gesellschaft mit beschränkt 1 4 ₰ Compann. Waterburd, — “ dalavgee bZ “ 147/149, Breslau 5ö F H. F In unser Handelsregister A Nr. 24 betr, und auf Blatt 590, die Firxma anderen Gesellschafter haben das Recht, Natho in Charlottenburg. — Bei Nr. eg. sch e 2Hes “ ““ “ 18 uu““ Anton Fkeveriksen, Frederiksberg b. 8S2a. H. 59 757. Tellertrockner 22 b. 253 983. Dr. Alfred Schaar⸗ (Firma Basse und Lelvpe in Altena Drogerie zum weißen Kreuz Max binnen sechs Wochen nach erfolgter Kün⸗ 8768 Berliner Konfections⸗Geschäft Thöl ist als Geschäftsführer ausgeschleden Aus der Abänderung des Gesellschafts⸗ 809 8 Sch. 37 195. Verfahren zum Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat.“ mit übereinander angeordneten Siebböden. schmidt, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ 8 I heute in Spalte 4 folgendes x28 I1“ 1“ vie dignung 5 Fündigung dannrch, vühunancen, beihbeschrank ge . Die 8 “ Ernst Schmidt in vertraos wird noch bekannt gegeben, daß 9d. . . um 8 5, S 8. 8 1 8 1 „Seine; bergerstr. 5. eingetragen: ge worden: 2² s wegen: daß n6 haftse 1 nden hei richtig: erliner Konfections⸗ romberg bestellt. ie öffentli 8 ag — gleichzeitigen Fördern und Sichten des Peist Helw.. .. ö Serfanet., Szhat⸗ berherst, 8 870 225 324. Christine⸗ Dem Betriebsdirektor Hugo Borbeck in Fuma ist erloichn. Gesellschafters zum Nennwerte erwerben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bromberg, den 6. Mai 1913. —“ Mahlgutes vnter vena erg ’n ℳ0 * jorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Anw. Berlin W. 9. 28. 11. 12. Knust, Französisch Buchholz b. Berlin. Altena ist in der Art Gesamtprokura er⸗ Bautzen, den 19. Mai 1913. und dafür einstehen, daß alle sonstigen tung. — Bei Nr. 9387 Betriebsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. anzeiger erfolgen. 3 stromes Karl Scherf. Bab Ems. vr.re 8 825 11.11 anerkannt S4c. Sch 41 703. Eiserne Spund⸗ 31c. 247 780. 48 b. 244 136 teilt mit den bereits vorhandenen Gesamt⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen des kündigenden Gesell⸗ schaft Pflanzung „Am Ngerengere“ 8 b 11e““ 28 Dresden, am 19. Mai 1913 51c. D. 27 n 1“ v vns 54141. Schlüssel viit dee Walzprofilen; Zus. 3 Pat. 245 156. 49i. 244 829. Montan⸗ prokuristen, den Direktoren Julius Bor⸗ ts — — [20061] schafters an die Gesellschaft bis zum Ab⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann e. [20088] Königliches Amtsgericht. Abt iinr porrichtung. Emil Duretschi. Oberdieh, dne Bart für Sicherheiteschlösser. Fa 252 906. Mathias Schiffier, Aachen, gesellschaft m. 0. H.emting bec, Albert Düsterloh, Hugo Quittmann, eeeeeeb de Sehee eneeest on den selben er he Seen. i eeeeet icht wehr EEö“n — bach b. Thun, Schweiz; Vertr.: ustav The üs. Kromer, Freibur i. B. Stefanstr. 10. 13. 8. 12. 42m. 259 081. Mathilde Bertha Wilhelm Trappe, den stellvertretenden In unser Hande sregif er Abteilung B ausgezahlt werden. Sie sind verpflichtet, Geschäftsführer. — Bei Nr. 9656 In das Handelsregister Abteilung B Dresden. [20065] A. F Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3 gheS daee eg “ s6e P. 30 103. Vorrichtung zum Bresslau, geb. Siemonsen, u. Marianne Direbvoren Max Kluge, Fritz Koch, Emil if “ “ den Nennwert des Geschäftsanteils des Electro⸗Mechanik Gesellschaft mit F 2 ist bei der „Maschinenfabrik C. Auf Blatt 13 431 des Handelsregisters 30 9 12. 34 823 sohlsaumnäh⸗ öͤsc A. 22 519. Schiebetürbeschlag Einstellen des Schützens in seine richtige Brefslau, Straßburg i. E.⸗Ruprechtsau. Osenberg, Albert Osmerg, Wilbelm Nr. Uschaft ““ A““ kündigenden Gesellschafters an diesen eben⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß 87-deeh 8* Sohn Akt. Ges. in ist heute die Gesellschaft „Tentyra“ v““ Sch Hoh “ mit Differentialrollen. Wilhelm Abend⸗ Lage für Webstühle mit selbsttaätiger Ein⸗ 61a. 243 479. Bamberger, Leroi Scheele, den Betriebsdirektoren Adolf gese ““ n er falls innerhalb dieser Frist bar zu be⸗ vom 30. April 1913 sind Satz 2 und 3 29 zemthal eingetragen: Der Ingenieur Chemische Desinfektions⸗Präpa⸗ maschine, bei der die Schwingungen der e,Meüigenhaus⸗ Rhld. 22. 7. 12. schuß⸗Ergänzung. Willäam Windle Bil. & Co. Frankfurt a. M. .See Wllbem Hesse, deemr Fhan hgne⸗ Dis von der Generalvecsammung „der zahlen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ von §5 und die 88 7, 8 des Gesellschafts⸗ Friedrich Spannuth in Bromberg ist zum rate⸗Gesellschaft mit beschränkter Nadelstange und die “ 8 68c. S1. 91 89 ½, Um zwei seitliche kington. The Hazels, Prescot; John 63h. 233 578. A.⸗W. Wall Limi. Wilhelm Jürgens, dem Hüttendirektor Aktionäre am 3. März 1 beschlossene offentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ vertrages gestrichen (Verpflichtungen des Vorstandsmitgliede bestellt. Derselbe ist Haftung mit dem Sitze in Dresden Stass teee dur, os “ 1 Whithater. Brookside, Richard Brad⸗ ted, Birmingham, u. Autto Wheels Dr. Reinhold Korte, den Kaufleuten Abar Ferung der Satzung. Danach besteht kapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafters Bloch, Beschränkung bei berechtigt, die Aktiengesellschaft rechts⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: . 1 der Vorstand aus mindestens zwei oder Gesellschafter Alfred Schlesinger die in Veräußerung von Geschäftsanteile). — verbindlich mit einem anderen Mitgliede Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai
hängige Kurven gesteuert werden. The Achsen, drehbarer Türflügel. Rudolf ston. Limited, London; Verir.: E. W.Hopkins, Hermann Lausberg, Hermann Lehrfeld, G Singer Manufacturing Compann, 11““ Banchrin. Jesgrb Sg Hae. Pat.Amw. Berlin SW. 11. 6 dem Bauführer Albert Trappe und dem aus mehreren Personen, je nach Bestim⸗ dem Geschäfts⸗ und Fabriklokale zu Bei Nr. 11 042 Doktor Bergmann des Vorstands oder mit einem Prokuristen 1913 abgeschlossen worden.
Elizabeth, N. J., V. St. A.; Vertr.: A. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. - 237 2 emann. Kaufmann Otto Zinckernagel, daß je zwei mung des Aufsichtsrats. Die Gesellschaft in, Wars 39/4 Ffind⸗ Hans 2 s it zu vertreten. Die Prokura des Friedri 2 18“ du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 11. 11. 12. Anw., Berlin SW. 61. 7.1. 18. Bne S Sbelih awerfer s der 1P. zur Leeercang 8. wird vertreten gemeinschaftlich durch zwei E111“ e. G Lelschene nns Spannuth ist erloschen. 3 8 1.“ 8 Unternehmens ist die Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 68d. G. 37 369. Türschließer. Albin 2) Zurücknahme von rlin⸗ 1 ¾ venneen. Firma berechtigt sind Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ einrichtu insehließlich der vorhand “ ftung: Dur eschluß —Bromberg, den 8. Mai 1913 Herstellung und der Vertrieb chemischer 14. 10. 11. Graichen, Chemnitz, Melanchthonstr. 26. Anmeldungen 5) Berichtigung von “ Altena, den 6. Mai 1913. standsmitglied und einem Prokuristen. — EEEö“ v fest⸗ nab 88 b 1 Wö Königliches Amtsgericht. “ 5 2a. S. 363 47. Knopflochnähmaschine, 26. 8. 12. 5 ic Die folgenden Anmeldun en sind vom Zn a9,28. * 8 116“ 3 Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 728: Nordstern Lebens⸗Ver⸗ e Werke von 7000 ℳ. Der Ge. des “ 500 “ Bromberg 2 “ 8 antsrc 86 bei der der Stoffträger gegenüber den Stich 68 d. H. 58 827. Vorrichtung i t “ ückger .“ FEI 1— 8 11“ [20073 sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu fellschafter Friedrich Resener bringt als 55 000 ℳ und Fortfalls der Nachschuß⸗ Bekannt ch 1ec069 ie die Bet n 1 bei bildungeshehen EET“ Iakob Facbrchnwil e cffen. sucher ur egegen Verfihren zum 6) Löschungen. EEEC“ A 159 nna. Berlin mit dem Sitze zu Berlin und seine Sacheinlage das in der Gebrauchs⸗ pflicht (§ 6); es ist ferner bestimmt daß In das Handelöregister Abteilung A Unternehmen See e. “ ein in feststehenden Lagern bewegtes Stanz⸗ stellung. Jakob n” Trautmann, P 39 Färben und Drucken der tierischen Fasern a. Jufolge Nichtzahlung der Herm. Fried Künne in Altena i. W Zweigniederlassung zu Wien: Der musterschutzrolle unter Nr. 536 745 ein⸗ die Gesellschaft von jedem Gesellschafter Nr., 842 ist die Firma „Max Zerkowski Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ W1“ i1⸗Jg. 2. 24 8,012. 8 oder gemischter Gewebe mit Küpen⸗ oder Gebühren: Frehen⸗ in S gendes 8S Mathematiker Paul Schmigalla in Berlin⸗ getragene Faraday⸗Volt⸗Band und ferner mit halbjähriger Kündigungsfrist zum Ab⸗ Inhaber Julius Mamlok-d vthet⸗ „tausend Mark Stichplatte vorgesehenen Matrizenöffnung Anw. Berlin 809, 11. SAlhfitäticge Tü Söhwef lfarbstoffen. 10. 6. 12 la: 333 230 627. 1b: 247 986 Die e 1“ isten Wulbelm Friedenau, bisher Prokurift der Gesell⸗ das von ihm beim Kaiserlichen Patentamt lauf eines jeden Kalenderjahres gekündigt mit dem Sitze in Bromb * ban 8 1 Gesellschaft haftet nicht für die i ““ Fingech Mer. Füh. 1 Iöahlcegen Remhold Habich, 1,2. M. 47 644. Verfahren zur Her. 4b: 198 006, 4c: 245,978., Ab. Süüben in wltena i e”e “ schaft, ist 11114““ angemeldete “ Hautsauge⸗ und elek⸗ werden kann. — Bei Nr. 11 628 Bau⸗ deren Inhaber der Avothelen ¹sn us Betriebe des Geschefts begründeten Ver⸗ 92 hhy, „ 0 , “ 2* . 2 2 8 88 8 8 c 0 52n 9 8 090 2. 7 1 “ 89. 8* . nnt. og 5 yr rc- 2 8 . 2 . 8 2 8 . 2 9 2* 4 M 8 ö. — 9 7 6 8 8 V. St. 21* Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Breslau, Glogauerstr. 7. 19. 11. 12. stellung metallischer 1u.“ durch Ce W 285 “ Altena, den 9. Mai 1913. 19 8 e “ 1 1.“ ist v u““ LE 11616*“ Ge⸗ Mamlok in Wongrowitz eingetragen. ö des bisherigen Iihabere M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 109. 11. 1 T 8 1 92523 Verfahren zur Dar⸗ 209 825 252 434 255 813. Se: 189 028. Kechac.eg Glashütte Actiengesellschaft mit dem wefehecges Bekanntmachungen der Ge⸗ Der Dlrektor Afdenr Hemnen 5 rsung; Bromserg, ans Ann b an. Un, ntsft Bartilaangs gaeher “ 1 Berlin SW. 11. 19. 6. 12. 1“ 1“ 5 stellun von acetonlöslichen Celluloseestern. Se: 256 714. Sf: 192 602, Sf: Apolda. 1 [20075] Sitze zu Berlin⸗Stralau: Die Pro⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen mehr Geschäftsführer Bei Nr. 11 807 igliches Amtsgericht. “ Cins “ Be. 52 . B. 55 852. Verfahren zur Her. Rohr zur Aufa⸗ fes nden an 2. E 810 238˙361 241 781. 105: 195 653. 11d: In unser Handelsregister Abt. B ist kurg des Franz Seifert in Berlin ist er⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 12 080. Branden⸗ Grundstücksgesellschaft Pankow⸗ Cottnus. Bekanntmachung. [20090] triebe begründeten Forderungen nicht auf JE ö“ vegeagr Bkeistgfspitzen 129. F. 34 720. Verfahren zur 256 801. 12e: 257 012 257 727. 12i: heute unter Nr. 17 bei der Firma Apollo⸗ loschen. — Bei Nr. 2680: Deutsche burgische Sack⸗ und Plan⸗Industrie, Sternstraße mit beschränkter Haf⸗ In unserm Handelsregister à ist bei sie über 8 Fraifc aftiengdgngr. 43 Engn6 Naküchratas Pencil Company, St. Herstellung von 4-Nitro-2.41-diamino⸗ 204 730. 88 8 469. 1 E“ Werke, Aktiengesellschaft in Apolda EbT“ 1 11““ Resellthett mit besch stter Haß ung: Durch Geschlug vom 9. Mai 1912 5 be Fongg⸗ Fnrn. mag E111“ en 43. 2. 10. U. 8 3 3 Haprj — 13 12 p: 245 042. 129: 2135 Ze: sei “ Afr uit dem S. ü Fer und tung. Sitz: Berlin. Gegenst des ist der Si in⸗ „und bei Nr. 623 Fi : K 8 ird die sellschaf . e. ͤ Pan mSn,a Wergr. g. 29 Drgtn3, “ 8 Verfahren zur 1c8s 14e: 210 014 147: 203081 “ 1n ganeralpersanmmekung vom mehreren Zweigniederlassungen: Der ööuu“ “ und 11“ Srcharidt ch in Cottbus 1“ ehns e e ü shaffühne hefizafts. ͤb“ 288 G.17935 Vorrichtung zum Er. Darstellung von Alizarin. 16. 12. 12. 158: 246,467. 159: 161,091 172 039] 25. Februar 1913 ist eine vollständige Ab⸗ Königliche Bezirksgeologe a. D. Dr. Hein⸗ Planfabrik in Berlin, An⸗ und Verkauf nicht mehr Feraemne han Der Kauf⸗ erloschen. führer und einen Prokuristen vertreten. ““ b6“ värmen und Auf jeßen von Eie ellack, 22e. F. 32 809. Verfahren zur Her⸗ 214 562 240 274 248 428 1.72 : 212,661. änderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ rich Lotz zu Charlottenburg ist noch zum von Säcken und Plänen für Handels⸗ und mann Otto Berndt in Berlin ist zum Ge⸗ Cottbus, den 16. Mat 1913. Zu Geschäftsführern sind bestellt die b hnendene, Neesct aaföet 27 11 vüfig “ i brehbar eehe steckung von trocknem kolloldähnlichen In. 18e: 220 840. 19a: 238 967 238 968 schlossen worden. Ueber die Vertretungs⸗ Vorstandsmitgliede ernannt. Industriezwecke sowie Verleihung von schäftsführer bestellt Königliches Amtsgericht. Kaufleute Carl Otto Dennhardt in Dres⸗ ö“ ve fahren und Behälte für eine Siegellackstange eine digo von naturindigioähnlichen Eigen⸗ 240 478 241 785. 20 c: 216 220 Zla: befugnis des Vorstandes ist dabei folgen⸗ Berlin, den 15. Mai 1913. Säcken und Plänen gegen Entgelt, ferner. Berlin, den 17. Mai 1913 ˖—V den und Julius Albin Richard Eichler E1““ ö Brennflüssigkeit beschiche Heiz⸗ schaften. 2. 12. 12. 212 609 237 797 240 000. 21c: 227 034 des bestimmt worden: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Betrieb aller Geschäfte, welche mittelbar Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. CErefeld. Re 20092] in Cossebaude. “ 1 tätige ch EE Sticknaschinen vorrichtung vorgesehen ist. Adolf Eng · 39 b. R. 25 714. Verfahren zur 234 465 254 907. 21d: 193 291 205 047 Willenserklärungen, insbesondere die Abteilung 89. oder unmittelbar mit diesem Unternehmen Abteilung 152 In das hiesige Handelsregister ist heute Aus dem Gesellschaftsvertrage wird M. ste bandes; Zus. z. Anm. länder, Eywanowitz j. d. Hanna, Oesterr.; Regenerierung von vulkanistertem Kaur. 220 031 228 494 229 921 242 383 Z2he. Zeichnung der Firma sind für die Gesell zerli vüüere vin r20062] wzusammenhängen. Das Stammkapital be⸗ —— eingetragen bei der Crefelder Glanz noch bekannt gegeben: 8 Ben,9 804. Dr. Affreb Brunn Berlin. Verer. Dr. Leo Goldschmidt, Rechts⸗ schuk; Zus. z. Pat. 200 465. 21. 3 10. 242 528. 21f: 130 123 219 881 232 335 schaft verbindlich, wenn sie, sofern der EE11“.“— trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Der Bernburg. „ 220080] 189 EEö’“ Se Der Gesellschafter Kaufmann Carl Raumerstr. 27. 15. 4. 11. — Anw., Berlin W. 8. 28. 3. 12. 47a. H. 57 770. Zusammengesetzte 8 89 2b 212 “ Vorstand aus einer Pe ö Mitte. Abteilung A. Kaufmann Hermann Aronson in Königs⸗ G2henieh 1131* s 18 becafger defruns n Sreseld⸗ Otto Dennhardt in Dresden legt auf das 56. .S8. Kartenschlag⸗ 71a. 9. ecsad ö für 1“ der vor der Er⸗ 229: 178 894. 22i: 239 676. 24a: Vorstand 2 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Peng gr. 11“ in .ee rs Fäes Fschran hes Sweehn hat sein Amt niedergelegt. B 8 “ 85 Feüschne 8 Sassede eeg “ tellung 8 entrichtenden Gebühr gelten 136,524. 2Ae: 250 845. Z4i: 184 974 mehreren Personen besteht, entweder von S waeden Jrtivn Ues ’“ schäftsfübrer). Die Gesellschaft ist eine registers Abteilung B — ist heute ein⸗ h den 10. . 1913. 1 tragenen “ Frankr.: Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., schräg stehendem Rand, der an der Innen⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 25 b: 243 634. 26a: 147 537 192 296 2 Vorstandsmitgliedern oder von einem beesa bkkeehersch ntdi, Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der getragen; “ 8 ön gliches Amtsgericht. tilgungs⸗Präparate „Dentyra“ betriebene 8Hne Die Zahl der Geschäftsführer ist auf Crefeld. [20093] Fabrikgeschäft nebst Zubehör und ein⸗
Berlin SW. 68. Peiorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Annathan, 8 3 1111A4“*“ ““ S. 1— b . 8 reich 26. 5 12 S 32. Verfahren zur 31 c: 220 777 245 674 245 675. 32a: erteilung dies ausdrücklich ausspricht, von b 8 Ulschaft Globus mit beschränkter schafter vom 16. Mai 1913. Zum zweiten — 8 rechte, Warenzeiche hes g reich vom 26. 5. 11 anerkannt. a. M. 14. 1. 13. 12p. St. 17 032. Verfahren ö1“ ag d 1, 8 speicher in Berlin. Inhaberin Frau gesellschaft Globus mit beschränkter 8 8 1 eingetragen worden bei der Firma Wilh. rechte, Warenzeichen, und mit der Kund⸗ 583h. W. 39 251. Verfahren zur 71a. V. 11 EEC11A“ ET111“ 1 168 ö 118.29899.123 288 2 E1“ Ottilie Stargardt, geb. Misch, Berlin. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Seschäcissünren nft üden essncgehehestce Lückerath jr. in Crefeld: Dem Kauf⸗ 8 jedoch ünter Ausschluß der Außen⸗ 8 Herstellung von Speisefetten mit Hilfe Besestigung von SFummilau flecktei en. 3 er 8. Auf zsch chttur bei 214 285 239 351. 3 11: 297 751 341: stehen 1 EE14A“ Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ des Unternehmens; Der Erxport und 2 er⸗ Bernburg, den 19 Nat 1913 mann Anton Ramrath in Crefeld ist stände und Schulden. Diese Einlage wird von Buttermilch. Albert Weickmann, Richard Völkuer, Bielefeld, Oelmühlen⸗ riegelung für Aufzugsschachttüren, 1237 067 252 184. 35 151 620 236 665 standes ehen 1“ gsmac macht: Geschäftszweig: Möbel⸗ und trieb von Mode⸗, Galanterie⸗ und anderen 8 g⸗Anb lt. A 8 e Prokura erteilt. G von der Gesellschaft zum Geldwerte von chachttürriegel durch ein von 22 7 252 184. a: 151 520 236 665 den ordentlichen Mitgliedern gleich. Nöbelpfandleihgeschäft. Geschäftslokal: Waren ins Ausland, namentlich nach Nuß⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Crefeld, den 14. Mai 1913. 8 9000 ℳ angenommen.
531. S. 35 950. Maschine zum Ein⸗ 71b. M. 48 819. Zierschnalle für einem Elektromagneten bewegtes Gestänge 256 929. 35ec: 163 406. 35 : 244179. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ Neue Königstr. 29/30. — Nr. 41 026. land. Zur Erreichung dieses Zweckes ist Bielefeld. [20081] Königliches Amtsgericht. Geselschafterin C1“ G . . 1 Q˖— malie Auguste Eichler, geb. Mammitzsch,
von mit? „Nü⸗ kandierten Schube. Thomas Walker Meredith, zurückgeschoben werden. 24. 2. 13. 3278: 204 454 206 920 37 †: 229 411. gliedern des Vorstandes mit oder ohne Dffene Hareagesellschaf nhe har. e ode “¹“ E. Savy, Courbevoie⸗Seine; Vertr.: C. Anw., Berlin SW. 11. 29 8. 12. triebswelle zwischen dem abgefederten 38d: 182 642. 38e: 215 301. 38h: die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Gesellschafte 88 Ed 888 Dob kt. K 89 an solchen Unternehmungen zu beteiligen Betteufabrik 9. Filges Sohn unser Handelsregister A ist die in die Gesellschaft ein 1234 Kilo chemische ehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. 76 b. P. 27576. Deckelkrempel, deren Motor und dem Treibrade von Motor⸗ 224 775. 39b: 195 230 231 239 239 586 allein zu vertreten. In diesem Falle sind ö Beflen. Schönehre August B dna und deren Vertretung zu übernehmen. Bielefeld) . s ga. üfs 98 8 Firma Theodor Brommg⸗Culmsee, Motten⸗ und 1985 Kilo chemische Büttner u. E. Meißner Pat.⸗Anwälte sämtliche Arbeitsmittel (Abnehmer, Hacker, fahrzeugen. 24. 2. 13. 243 347. 40 c: 250 776. 41a: 240 129. Willenserklärungen, insbesondere die Zeich⸗ Kaufr Berlin Gegelle vrde i be rägt 20 000 Ne. woren ie vienna 1a geri t. H. Uüeges Inhaber der Zimmermeister Theodor Schwaben⸗Desinfektionspräparate, ein⸗ Berlin SW. 61. 23. 3. 12. „wandernder Deckel, Vorreißer, Einzugs⸗ 64a. R. 35 158. Flaschenverschluß. 42 b: 252 197. 42f: 147 611 246 724. nung der Firma für die Gesegschof auch 8 14, a 1913 schcf Bei Geschäftsführer: Der Kaufmann Saul S Firma lautet jetzt: H. Filges Bromma in Culmsee, und die Firma schließlich dazu gehöriger Fässer, verzinnter 55a. A. 21 323. Vorrichtung zum zvlinder) ihre Bewegung mittelbar oder 24. 2. 13. s 4858 182 86 121g 289 n verbindlich, wenn sie von dem betreffenden Nr. 38 421 (Firma Paul 2 1zns Ch 88 Lourié in Dresden, der Kaufmann Meyer Bielefeld, den 17. Mai 1913. 889 111 1b lechkannen und Eisenbarrel. Diese Ein⸗ Schleifen von Holz zur Herstellung von unmittelbar durch einen einzigen Riemen 80a. R. 34 781. Putz⸗ und Polier⸗ 43 b: 186 5 1 a: 22 .Vorstandsmitgliede allein erfolgen. lottenburg): Niederlassung: Berlin⸗ Berkowitsch in Berlin. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. in Culmsee eingetragen. Culmsee, den 1A“ Bocholt. Bekanutmachung. [20082] 16. Mat 1913. Königl. Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der
1 f Vor⸗ : 212 61 251 626. 45a: Der Vorstand hat die Firma in der Iri : 25 7; ist ei ft mi o Holzstoff, bei welcher das Holz stetig durch erhalten. James Charles Potter, vorrichtung mit beweglichen und beim Vor 4 4 b m212 808 236 061 51 626. : Der Vorst Firma 1 “] 175 ( ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eine Zuführrichtung dem Schleifstein zu- Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: C. gehen der Mutterform in Tätigkeit tretenden 239 007 243 12., aSch 8 2 12 “ Weise zu zeichnen, daß der zur Zeichnung’ Eö111A“ 185 1 — Gesells “ sst Haf— G 24. 2. 13. EE1 E“ Berechtigte zu der geschriebenen, ge burg): Inhaber jetzt: Gustav Cohn, 31. März 1913 abgeschlosen, Sind In unser Handelsregister a ist heute Darmstadt. [20095] Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
24 997. 451: 234 391. 8 75. stempelten oder gedruckten Firma der Ge Apotheker, Berlin. — Die Firma lautet mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Bekanntmachung. anzeiger.
geführt und gegen ihn gedrückt wird. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, A. Messern.
Anders Nocolay Andersen, Hougsund, Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 160 569 214 918 239 893 253 897 LI“ 1 — “
Pecha⸗ eerta- Fitßehlent GHiontgier, vgein .11 851 1 Crinnkanne mit G 12 “ 12f⸗ 240586 256 873. aAa: 251 527. 1 “ jetz: Arthur Regenbrecht Nachf. — Eö1.“ CCCC’“ 8 “ 1 .“ b 88 hs. 8 bö mwurde heute Farcghehts hnlege n. Ms
Jat⸗ Anwälie, Berlin SVI61. 1fbafl losem, drehbarem Boden. Guido Stiehle, Schutzes gelten als nicht eingetreten. “ I 682 1 8s G 1 Gegenstand 8 ist jett 1“ Selt Feache fütger alem. 11“ ndas Ser Fabrikant Julius Tacke ist aus der ir Eezhausen secen eh C D 1 20064
2 1 5 8 8 . 2 244 390. † 18 8 ¼1 200 711. ewerbsmäß . 9⸗ 8 6 98 8 b, — . 8 9; ss 1b ; I11“ esden. 2006
G. 8s “ en ö “ für 3) Versagungen. “ 45667. ö 232,017. 51c: ischeensch .. Iehaf (Fthoen Aet Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Der Stammkapital bringen beide Gesellschafter FFesem egtteete Hledeß⸗ Die Gesellschaft 8 5 ist geändert in „Breidert Ir das öö 1ö1“ 1 888
Sectürrücken, Jus Pat. 244 761. Frit Rinsspinn. und Ringzwirnmaschinen. „Auf die nachstehend bezeichneten, im 144 670, 525: 231983 233, 708. Fae: und len, Motorane eras hinfn der Handet— Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Lourit und Verkowitsch die ihnen gemein „Dergbisherige Gesellschafter Franz Tack eeeeeeeee worhen
Sceifisücken Zusgt Dar. h. Westend. Siemens⸗Zchuckert Werke G. m. hcheeh . angegebenen Tahe 276 987 49:226911. 5a: 290018, danit. Die Gesellscaft ist berechtigt, un 111“ schaftlich gehbrige, unter Terüchchang ist alleiniger Inhaher 11e.—.“ 1) auf Blatt, 2688, betr. die Firma vev- I 161““ ; 5 bekannt gemachten Anmeldungen ein 5 7ce: 175 964 180 372. 57d: 227 355 Errei 1“ Eö1““ ndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des (t Doan⸗ 2 Fnlg “ 8 o; 8 8 . Allgemeine Deutsch Credit⸗A
e. “ Le Verfahren zur . Selbsttätige Patent verlagt. Die Wirtungen des einst⸗ 238 198. 5-a: 222 802. 60: 233 667. o111“ Geschäfts durch Salo Jacob ausgeschlossen. fsaeg. von Waren Rußland, “ Enseng und ö“ Gr. Amtsgericht. II. Abshertung Dresden “
Gewinnung sowohl der organischen als Scheibenspulmaschine zum Aufwinden von weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 61a: 173 996 248 227. 635b: 235 595. lagen jeder Art zu erwerben, zu errichten Die Firma lautet jetzt: B. Strelitz (n. de esellschaft ein. Der . ert dieser 11 prokura Degsam. — [20096] Zweigniederlassung der in Leipzig unter
auch der anorganischen Bestandteile der Nähfaden auf Holzröllchen oder Scheiben⸗ getreten. * ürst Reini 63c: 245 786 250 944. 63: 170 319. zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und v 4““ Wocholt, den 14. Mai 1913. Unter Nr. 809 Abt. A des Handels⸗ der Firma Allgemeine Deutsche
Lauge von Sulfitzellulose⸗Fabriken. Robert spulen mit zwei kegelförmigen Rand⸗ 9. S. 35 455. Bürste zum Reinigen 63e: 186 676 255 963 256 829. 639;: zu veräußern, sich auch an anderen, Niederlassung: Berlin. Bei Nr. 29hi ins wird auf 5000 ℳ festgesetzt, sodaß Königliches Amtsgericht. registers ist beute die Firma Paul Credit⸗Anstalt bestehenden Aktiengesell⸗
Wilhelm Strehlenert, Nol, Schwed.; scheiben. Walter Me Gee & Son, und Einfetten von Treibriemen u. dgl. 190 370. 64a: 251 424. 66a: 249 881. gleichen oder ähnlichen Unternehmungen II ““ Fosos 86 8 55 w“ Krauße in Dessau und als deren In⸗ schaft: Die Prokura des Kaufmanns Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Ländenberger, Firma Stein Apotheke Eugen Schäf⸗ leder der Gesellschafter in Höhe von 2500 Bonn. [20083] haber der Kaufmann Paul Krauße in Richard Engelhardt ist erloschen.
vid. u. Alexander Groundwater Walls, 17. 6. 12. 8 .67a: 239 499. 68a: 235 695 243 264 in jeder Form zu beteiligen, überhaupt grrma Bree EETEöö“ Hoöhe von 1b 3 8. — „ 3 5 . . 57 944g72 97 8 35— . fer Berlin): Inhaber jetzt: Walter Mark seine Einlage durch Einbringun z6 SC 1 1 8 8 1 ö Pat⸗Anm, Berlin SW. gI. 8. 3. 12. Paislev, Schottt. Vertr. Sipl. Ins. 11114“A“; QD¼ &N+qM ZCZ Blatt 106011 betr. die Gesel⸗ 55f. G. 36 577. Drucklufttragvor⸗ B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. aefüllt ist” Ert per hit öö I1“ 1„68d: schäfte zu machen, welche dem Vorstande Der Uebergang der im Betriebe des Ge. Gustav Baum Nachf. Gesellschaft eute bei Nr. 13, Firma: Verein der Schuhwarengeschäft.) schaft Sächsische Eisen⸗Handelsgesell⸗ angefüllt ist und in der Mitte das 237 978. 70 b: 252 015., 71a: 213 100 er Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Rheinischen und Westfälischen Tafel.] Dessau, den 10. Mai 1913. schaft mit beschränkter Haftung in
in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur
richtung für Streichmaschinen für gefärbte 3. 6. 11. 889 11 8 11 15. 71a: ft mi 8 893 gec 1 8 “ 8848 oder Sehr e r ö Grahl & 77b. N. 13 648. An den Seiten der flußrohr für die filtrierte Flüssigkeit trägt. 244 771. 71c: 240 863 250 548. 72e/: Erreichung und Förderumg dieser Zwecke hchcc und Ver⸗ 11“ L glashütten Gesellschaft mit be⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dresden: Der Kaufmann Carl Mo⸗ Hoehl, Dresden. 25. 4. 12. Schneeschuhlaufschiene angeordnete Harst⸗ 1.,7. 12. 242 409. 74c: 148 099. 74d: 195 339 angemessen erscheinen. Die Gesellschaft Ge E eiten is Erwerbe des 1’““ 888 1v1 Fried Üühft ße 180 schränkter Haftung in Bonn, einge⸗ b“ bach ist nicht mehr Geschäftsführer. Die 57a. W. 40 315. Auslösevorrichtung und Steigeisen. Josef Neumaier, 17 d. V. 10 549. Schutzvorrichtung 248 085. 752: 202 542 208 136 234 363. kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats 89 häfts durch Walter Bloch ausge⸗ bie felbst bel s in der 1 ft 1 raße tragen worden: Dieburg. Bekanntmachung. [20097] Prokuristen Kaufleute Carl Richard Kadel⸗ für photographische Zeit und Moment⸗ München, Gollierpl. 10 12. 9. 12. für Dampfkondensatoren o. dgl. Appgrate 76 5: 190 588 228 843. 76e: 229 808. Zweigniederlassungen, Verkaufsstellen und 1 eSten hes(est Stemn⸗ Gastad Baun Re mnd untehenen Leber. Dem Kaufmann Hugo Beckmann in In unser Handelsregister wurde unter bach und Theodor Otto Pollnick dürfen verschlüsse mit einem durch einen aus⸗ 77h. S. 36 672. Ballonform für gegen Zerstörung durch Elektrolyse. 20.5. 12. 76 b: 231 719 235 207. 7 a: 241 085 Agenturen im In⸗ und Auslande errichten Pgn 1 Walter Bloch. — Bei wb schaäfts 8 . W““ leich. Bonn ist Prokura erteilt in der Weise, A 112 bei der Firma Johannes Gram,⸗ die Gesellschaft auch je mit einem anderen fließenden Strahl körnigen Materials, Pralluftschife mit Stoffaufhängung. 31 b. R. 31 171. Vorrichtung zur 245 297. 77h: 234 454. 78e: 250 444. und selbständig oder in Gemeinschaft mit M.: 4702 (Kommanditgesellschaft C. rii 28—s if lrche d b 88” ung g e daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in ling II in Groß Zimmern heute ein⸗ Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt z. B. Sand, geregelten Feder oder Ge⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Herstellung von Gußformen, bei welcher 78e: 237 682. 79 5: 144 683 217 299. anderen betreiben. Narre in Berlin⸗Schöneberg): Die B veälig . 1 mungen, die Gemeinschaft mit einem der Geschäfts⸗ getragen; dem Kaufmann Felix Willy Richter in wichtsantrieb. Carl Weber, Berlin⸗ Berlin. 4. 7. 12. das Formmaterial mittels Preßluft auf 80a: 148 174 218 704 243 134. 80 b: Avppolda, den 19. Mai 1913. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der 1u“ 1e so chen o 8 die Ueber⸗ führer zu vertreten. Geschäft und Firma sind auf Peter Dresden. Er darf die Gesellschaft nur Wilmersdorf, Lauenburgerstr. 25. 10. 8. 12. S0a. A. 22 243. Vorrichtung zum das Modell geschleudert wird. 19. 10. 11. 143 880. S1e: 180 283 256 833. S2a: Großherzogl. S. Amtsgericht. III. bisherige Gesellschafter August Eckhardt ec hnte bn TG E“ Das Bonn, den 19. Mai 1913. Aloys Gramling Witwe, Anna Elisabeth mit einem Geschäftsführer oder mit einem 6 1a. T. 16 924. Trockenfeuerlöscher, Pressen von Blumentöpfen o dgl. Frants 21c. O. 7555. Quarzhaltige, mit 141 184 181 048. S3a: 256 882. 85 b: schaffenburg-— [20077] ist alleiniger Inhaber der Firma. setenanstapita beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. geb. Gruber, in Groß Zimmern über⸗ anderen Prokuristen vertreten. bei dem das Löschpulver durch eine seitliche Julius Albertsen, Svendborg, Dänem.; Asbest und Klebstoff versetzte Anstrichmasse 256 793. S5c: 190 095. S5h: 240 576. 8 2 g- 2 7 Berlin, den 16. Mai 1913. schäftsführer: die geschiedene Frau hgs —- gegangen. 8 zhreauß Plant 19439. Die offene Düse am Behälter unter Druck ausge⸗ Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin für Stahlgußformen. 15. 2. 12. S7a: 237 094. Si 88 vnmeat uch A Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Simon, geb. Neustadt, in Berlin. Die Bromberg. [20084]/ ꝙDieburg, 20. Mai 1913. Handelsgesellschaft Feistel & Eckstein trieben wird; Zus. z. Pat. 243 478. SW. 48. 29. 5. 12 46 b. S. 34, 053. Vorrichtung zur b. Infolge Verzichts: ““ 1 1““ k ö“ Bekanntmachung. Großh. Amtsgericht. mit dem Sitze in Dresden: Gesell⸗ Theo Trocken⸗Feuerlöscher⸗G. m. b. 80a. D. 26 028. Kipphare Stampf. Regelung der Brennstoffzufuhr bei Ver⸗- Sm: 242 987. 22 b: 251 234 251 235. laf ng At e e .. Pnern v“ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsser- In das Handelsregister Abteilung 4 Dortmund 20098] schafter sind die Kaufleute Oscar Franz H., Berlin. 21. 12. 11. form mit gerader Unterfläche, zur Her⸗ brennungskraftmaschinen. 13. 11. 11. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen alscha Se ö 1 1913 8r 8as H delsregister B des 63 trag ist am 24. April 1913 abgeschlossen. Nr. 61 ist bei der Firma „Special. In unser Handelsregister Abt 7 098] Feistel in Meißen und Ernst Gustad 63b. G. 32 940. Vorrichtung zum stellung längsgewölbter Betonträger von 47c. N. 12 147. Elastische Wellen⸗ Dauer: Aschaffen Krg. h““ höcs ecerdte “ es unterzeich⸗ Die Dauer der Gesellschaft wird auf Haus für Damen⸗Hüte, Blusen und istn 8 8 re; er Abteilung A Arthur Eckstein in Dresden. Die Gesell⸗ Aufwickeln der Zügel durchgehender Zug⸗ vorzugsweise T. förmigem Querschnitt. kupplung mit radialen Blattfedern als 14: 107 641. 14d: 120 755. 24: 8. Amtsgericht. ne en “ . keigh fcn e 6 Jahre festgesetzt und verlängert sich um Costümröcke Inh. Oswald Meyer“ E“ 1102 ein⸗ schaft hat am 15. Mai 1913 begseen tiere auf eine durch die Radachse in Um. Matthäus Dutschmann, Wittichenau Verbindungsmittel der beiden einander 107 272. 38: 110 435. 71: 105 762. Aschaffenburg. [20076] schaͤft Fi 36b 88 g68 *je weitere 3 Jahre, wenn sie nicht späte⸗ in Bromberg eingetragen, daß die Firma Weiacben iener gisss M. 4) auf Blatt 11 963, betr. die offene drehung versetzte Trommel. Rudolf i. Schl. 12. 8. 11. umfassenden und gegeneinander längs ver⸗ 72: 101 271. 75: 101 376. Bekanntmachung. E1“ rafs s EED I kvor Ablauf der Zeit von erloschen ist. ööG ortmund folgendes Handelsgesellschafft Dresdner Stein⸗ r . Sitz: ⸗ e — 8 3 5 b 8 de L einem Gesellschafter gekündigt wird. Als Brombera, den 5. Mai 1913 1 8 fé Central M. holz⸗Werk Wauri & Schulze in
Gfeller, Blasewitz b. Dresden, Tolke. 80a. G. 35 569. Misch⸗ und Be⸗ schiebbaren Kupplungsteile, 15 7. 12. Berlin, den 22. Mai 1913. Die Firmen 1) S. Luck, 2) Menchau'sWi L“ ““ je Firma ist i wierstr. 1. 21. 11. 10 schickangsvorrichtung mit mehreren in der 53f. G. 30 163. Verfahren zum Kaaiserliches Patentamt. Partiewarenhalle Inh. Bruno Men⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Königliches Amtsgericht. 1““ g Dresden: Der Kaufmann Otto Emil Dorn in Dresden ist in die Gesellschaft
635. .68 821. R it federnden Längsricht des schick li Reinigen von Kakaomasse. 3. 8. 11. J. V.: Wilhelm. 20340 u, 3) Ni 8. 86 nehmens: Verwaltung und Verwertung des mit 14 000 ℳ bewertete Einlage auf das . 8 d. B ad mit federnden Längsrichtung des Beschickers liegenden 8 8 [20340] ga 2 Nicolaus Haus, Holzhand Grundstücks Flensburgerstraße 24 in Stammkapital wird in die Gesellschaft Bromberg. [20085) Dortmund, den 5. Mai 1913 heingetreten. Die Firma lautet künftig:
Speichen. Robert Blakoe, London; Abteilungen für körnige und zusammen⸗ j lung, Spedition und Schiffahrts⸗ Rors; 8 — 1. 8 88 v ge Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin backende Massen. Oswald Gräßler, 4) Aenderungen is der Person betrieb, 4) Adam “ diese esen Das Stammkapital beträgt eingebracht vom Gesellschafter Frau Simon Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Dresdner Steinholz⸗Werke Wauri SW. 11. 16. 9 12. Leipzig⸗Gohlis, Magdeburgerstr. 20. des Inhabers. sämtliche in Aschaffenburg, 5) Emil n 9000 88 Geschäftsführer: Der Architekt das von ihr unter der eingetragenen Firma In das Handelsregister Abteilung A Dresden. [20099) Schulze & Dorn. 8 8 61a. G. 36 394. Flasche für brau⸗ 28. 11. 11. Eingetragene Inhaber der folgenden v 2* Oestreicher in Lohr wurden gelöscht. b Cohn in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gustav Baum Nachf. in Berlin betriebene Nr. 678 ist bei der Firma „Wilhelm Auf Blatt 12 353 des Handelsregisters, 5) auf Blatt 11 607, betr. die Firma sende Getränke. Stephan Glöggler, 80a. M. 45 400. Vorrichtung zum Patente sind nunmehr die nachbenannten Handelsregister. Aschaffenburg. 16. Mai 1913. stese ist eine Gesellschaft mit be⸗ Lederwarengeschäft nebst Zubehör. — Bei Weimann“ in Bromberg eingetragen, betr. die Gesellschaft Hermann Haelbig, R. G. Dun & Cvo. in. Dresden, Etting b. Neuburg a. Donau. 26 3. 12 absatzweisen Drehen des Preßtisches bei Personen. 2 8 K. Amtsgericht. b ränkter H aftung. Der Gesellschaftsver⸗ Nr. 568 Berliner Kannenbier⸗Ver⸗ daß die Firma erloschen ist. Werkzeugmaschinengesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung der in New York 64c. L. 35 8418. Vorrichtung zum Pressen zur Herstellung von Briketts oder 5b. 200 423. 10 b. 207 091. Altena, Westf. 1 v 20078. vng ist am 14. Mai 1913 abgeschlossen. sandgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bromberg, den 5 Mai 1913 chränkter Haftung in Dresden ist uͤnter der gleichen Firma I“ Verdrängen von Bier aus Rohrleitungen Steinen aus Kohle, Erz o. dgl., bei 30h. 215 141 217 789 227 023 In unser Handelsregister Abteilung B.ꝙX& 8. gar n 8 [20078] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: tung: Die am 16. Juni 1911 beschlossene Königliches Amtsgerichr. 5 eingetragen worden: offenen Handelsgesellschaft: Die Gesell- durch Wasser. Karl Lindenstreich, Coͤln⸗ welcher die Drebung des Tisches durch 228 263. 53g. 200 489. 80b. ist heute unter Nr. 41 (Werdohler te ssegit er wurde heute Süle. Heffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ weitere Herabsetzung des Stammkapitals Bromberg. [200867 Das Stammkapital ist auf Grund des schafter Kaufmannswitwe Mary Bradford Lindenthal, Franzstr. 6. 21. 1. 13. eine Rollenkurbel erfolgt. Maschinenbau⸗ 208 129. Marie von Skorzewski, Eisengießerei und Maschinenfabrik, — e v „Heinrich Heublein sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen auf 224 467 ℳ ist soweit durchgeführt, daß Bekanntmachung. Beschlusses der Gesellschafterversammlung Dun geb H Predie 65a. G. 37 002. Vorrichtung zum Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 12. 8. 11. geb. Prinzessin Radziwill, Labischin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, K ndit⸗ JJZEEEX“ keichsanzeiger. — Nr. 12 079. Faraday⸗ dies nunmehr 224 500 ℳ beträgt. — Bei In das Handelsregister Aibtellung B vom 16. Mai 1913 um fünfundzwanzig⸗ Walter Dimnbaen Buchanan “ z1 8. Aussetzen von Rettungsbooten. William S0 b. B. 66157. Verfahren zur Sb. 229 869. 82a. 213 257. Werdohl) Spalte folgendes eingetragen: A.-n Krorüens. Haft in eeeie hea. l u. FeeeUlchaft, nttt He chrientter hin 046 Perltner Aphsratthau Ge: Nr. 28 ist bei der. „1ce, .. ansend Mack, sonach au fünfzigtausend die erstere durch Tod, aus der Gesellschaft John Greensield, Waterford, Irl.; Herstellung von Röhren o. dgl. aus Faser⸗ Friedrich Haas G. m. b. H., Lennep. § 10 des Gesellschaftsvertrages ist auf⸗ seilschaft ““ Herornh haftender Ge⸗ eeen Sitz: Berlin. Gegenstand sellschaft mit beschränkter Haftung: Akrtiengesellschaft“ in Breslau, Zweig⸗ Mark erhöht worden. ausgeschieden. Der Rechtsanwalt Jos pb Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., stoffen und hydraulischen Bindemitteln. 15a. 259 828. Mergenthaler Li⸗ geboben. § 7 des Gesellschaftsvertrages le N Heu öl. ü. bes Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ Direktor Max Meyer in Berlin ist nicht niederlassiing Bromberg eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Mai Packard in Seee. 8 Flens Berlin SW. 11. 28. 6. 12. Gotthard Bermig, Giersdorf i. Riesengeb. notype Company, New York; Vertr.: hat folgende Fassung erhalten: „Zu Ge⸗ L.ue. Qb1“ eißenbrunn. Beginn: nieb elektrischer und technisch⸗pharmazeuti⸗ mehr Geschäftsführer. Dr. Ernst Ber⸗ Als Stellvertreter des aus dem Vorstand 1910 ist durch Hinzufügung des § 9 durch persoönlich haftender G sellsch 62 e“ 66 b. J. 14 790. Apparat zum Rollen 7. 2. 12. Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat.⸗Anw., schäftsführern werden die zwet Gesell⸗ J k. iift: Süer Zwei Kommanditisten. scher Gegenstände, insbesondere der Fara⸗ liner in Charlottenburg ist jetzt alleiniger ausgeschiedenen Benno Graetz ist das Auf⸗ Beschluß der Gesells afterversammlung Gesellschaft ein sen. 8.1g; sn 8 von Fleisch, beispielsweise Schinken o. dgl. 80b. B. 66 589. Verfahren zur Berlin SW. 48. schafter Otto Schulte und Friedrich Borbet Feirde⸗ Baug, Kaufmann in day Volt⸗Bänder. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer. Durch Beschluß vom sichtsratsmitglied Bankier Fritz Alexander vom 16. Mai 1913 laut gerichtlichen Robert He Hamnglaß -5 Matthew Parker Jsmay, Newcastle⸗on. Herstellung von Röhren o. dgl. aus Faser⸗ 18 b. 194 526. Alexander Zenzes, bestellt, von denen ein jeder für sich allein Wreu b. Friedrichstr. 8 nägt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Der 10. Mai 1913 ist der Sitz nach Neukölln in Breslau zum Vorstandsmitgliede bestellt. Protokolls von demselben Tage abgeändert anwalt Francis L ngissgsh en Heemhts⸗ Tyne, u. John. Walton Rovinson, soffen und hydreulischen Bindemitteln; Berlin⸗Westend, Halmftr. 3. die Gesellschaft vertritt und deren Firma Bamberg, den 19. Mai 1913. Kaufmann Alfred Schlesinger in Berlin⸗ verlegt. — Bei Nr. 6383 Bruno⸗ Bromberg, den 5. Mai 1913. wenn worden. egs als bnn.s ic. Senon b. Brokenheugh, Haydon Bridge, Northumber⸗ Zus. z. Anm. B. 66 157. Gotthard 21f. 242 300. Record⸗Licht⸗Ge⸗ zeichnet.“ 1 K. Amtsgericht⸗ Schöneberg, der Ingenieur Friedrich Patente⸗Verwertungsgesellschaft mit Königliches Amtsgericht Die Ingenieursehefrau Henriette Agnes toren 88. veneehche Letunenttern 8 land, Engl; Werrtr.: A. Specht, Pat.⸗ Bermig, Giersdorf i-Riesengeb. 11.3.12. sellschaft m. b. H., Berlin. Die Vertretungsbefugnis des Ludwig Bautzen. [20079] Kesener in Berlin. Die Gesellschaft ist beschränkter Haftung: Der Kaufmann — Haelbig, geb. Giese, ist nicht mehr Ge- Robert .“ es so “ Anw., Hamburg I. 25. 6. 12. 82a. H. 59 399. T ockner für Ge⸗ 21f. 253 505. Glühlampenfabrik Hoffmann ist beendigt. In das Handelsregister ist beute auf ne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Alfred Salomon ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bromberg. [20087] schäftsführerin. Gesamtprokura ist erteilt eigenem Recht persönlich daftende Fe.
68a. F. 35 532. Drehzylinderschloß, treide, Früchte und ähnliche Stoffe. Ernst
18. 5. 12. kante des Absatzes unterbrochen ist. Julius 4b. G. 37 261. Umhüllung für Be⸗ 29 b: 244 510. 308: 229 296. 30g: Vorstandsmitgliede und einem Proku⸗ nann, Berlin. — Nr. 41 025. Ottilie Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1913 . 1 bri “ b. Frankfurt leuchtungskörper. 17. 2. 13. 251 488 30i: 230 980. 31a: 227 044. risten oder, falls die betreffende Prokura⸗ “ Möbel⸗ u. e. vdaeb. abgeschlossen. — Nr. 12 081. Export⸗ zwei erhöht durch Beschluß der Gesell- In das hiesige Handelsregister ist heute schließlich aller Rezepte, Patente, Schutz⸗
„Hansa“ G. m. b. H. u. Dr. Sigbert Altena, den 5. Mai 1913. 1 Blatt 582, die Firma Caolinwerk Ca⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai führer. — Bei Nr. 8095 R. Ganter Bekanntmachung. den Kaufleufen Arnold Georg Raimund sellschafter.
bei dem mit Ausschnitten versehene Zu. Gottlie Hager, Weinftr.63, u. Reinhold igloch, Linkstr. 25, Berlin. Königliches Amtsgericht. minau, Gesellschaft mit beschrünkter 1913 abgeschlossen. Jeder Gesellschafter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister Abteilung B Kretzschma d. 2 F Schmiß⸗ 6 8 S8g beri . “ 1 8 8n ig istt berechtigt, Gesellschaft mit drei⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 41 ist bei der „Clubhaus Frithiof, beide 1.“ 68* Han “ Eeelig 4& viüe 8 8 8 8 8 6 — 88 99 Af MR. 9 H
8