1913 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[207631 Ahktiengesellschaft Breslauer Boologischer Garten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai d. J. sind die Herren 8 * Stadtrat Alphons Birke und Direktor der Grundstückk . 10 0009G Schles. Bod. Cred.⸗Bank, Rechtsanwalt Gebäude . . . . . . . . 118 973 22 Dr. Friedrich Milch, beide in Breslau, zu Maschinen und Apparate 252 228 10 Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt Effekten 195 000. 1 worden. In der Sitzung des Aufsichtsrats Kasse, Besteand. 1 015/93 vom selben Tage ist Herr Stadtrat Debitoren . . 134 99275 Alphons Birke in Breslau zum Mitgliede Inventurbestände... 46 363 20 . des Vorstands gewählt worden. 563 574 20 8 563 574 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

Breslau, den 15. Mai 1913. Der Vorstand. C. Brößling. F. Kemna. 28 An 13 Betriebskonten.. 595 898 36 Per Zuckerkonto. [20804] . V1een. 22”“ 82. 8 8 8 CEbbe; Teisnacher Papierfabrik 8 - Vortrag aus 1911/12. 2243425 1 588 68 b Ahkt. Ges. Teisnach Niederbayern. vj —617 672 56 1 266 538/80 3 1 266 538/8 508ehe ec2 b Bilanz sowie 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft Allerin den 24. April 1913. Sense Wahk zuim Auffichtsrat un g-8 2 1öö. Pfaste 2 übereinstimmend gefunden. Aüber xe das turnusmäßig ausscheidende Mitglied, P. Flößel, ““ 88 Herr Bankier Berthold Rosenbusch, amtlich bestellter und deldigter Bücherrebisor

Augsburg, wiedergewählt. 8 31. 8 Herr Geheimer Kommerzienrat Otto G der

von Steinbeis, Brannenburg, ist aus dem Clauener Aectien⸗Zuckerfabrit 1

Clauener Aktien Zuckerfabrik.

Bilanz am 31. März 1913.

[204722 Actien⸗Zuckerfabrik Alleringersleben.

Aktiva. Bilanzkonto am 31. März 1913. Passiva

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto, 470 600 Aktienkapitalkonto ... Maschinen⸗ u. Apparatekonto 410 600 Grundschuldkonto I. Eisenbahnkonto... 69 670 Grundschuldkonto II. Auswärtige Wagenkonto. 4 440 Fehetteter acc Oekonomie Gr. Bartensleben 557 047 Avalkonto (M. P.⸗B.) 111.“ 3 822 11] Reservefondskonto.. 6*“ 4 500 Betriebsfondskonto.. Inventurbestände. 46 409 75 Kreditoren .. ... Pebitoten ... 55 183 65 / Gewinn⸗ und Verlustkonto

1622 272 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Zuckerkonto 38

Aktiva.

759 000

231 700—

377 500—-

18 000

4 500

70 000—

50 000—

109 98383

1 588 68

1 622 27251 Kredit.

1 159 614 75

18] Melassekonto.. 78 124 07

94]% Schnitzelkonto.. 28 799 98

zum Deut chen Reichsanzeiger und Königlich

120. 8 Berlin, Freitag, den 23. Mai 8

Offentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

Aktienkapital. Reservekapital. Kreditoren .. Vortrag..

9

—20

5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Ffe enasezla⸗ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 5. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaftttehehn.

3 Bilanzkonto 1912/13.

Grundstückea . 30 000 11““ Außenstände (Bankguthaben) . . 57 000 Kassenbestadd.. 429 1““ 4 213 Zuckerfabrikwert. 230 000 Zuckerbestände ..... 30 000 Betriebsmaterialien.. 20 129

724 961 64 Debet. Gewinn⸗ und Verl

2xvecaser eseaveeseevender ————————,——

Effektenkonto (Kursverlust) .. . 3 007— Assekuranzlonto... 3 435/50 Rübenkontio . .641 566/75 abrikutensilienersatzkonto. 26 063/19 fabrikunkostenkonls 1 k 50 309 18 Arbeitslohn und Salärkonto. 66 133/ 35

Debet.

———

Debet.

übengeld und Geschäfts⸗ e*“*“ Abschreibungen... . Bilanzkonto, Vortrag f.

[20764] [20803] Chemische Producten⸗Fabrik A. G. C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schifffahrt, Spedition und Commission. in Hamburg. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva.

Die Generalversammlung am 31. März

1911 hat beschlossen, das Aktienkapital

Wum 200 000,— herabzusetzen. In Kassakonto... . 13 952 55 Aktienkapital⸗

Gemäßheit § 289 des Handelsgesetzbuchs Wechselkonto.. . . 28 189 22

werden die Gläubiger der Gesellschaft Bankguthaben .. . 103 705 27]¶ Hypothekenkonto

ihre bei dem Unter⸗ Debitoren) ..14464 491 96 ““

zeichneten anzumelden. Schiffsparkkonto . 193 685,41 zeptkonto .. Hamburg, den 20. Mai 1913. Millevanktor pro 1912 9 684,27 Vortragskonto

Werftanlage Industriehafen 355 076,61

Der Vorstand. Gewinn⸗ u. Ver⸗ Abschreibung pro 1912 10 793,23

lustk to 8 Anzahlung auf Neubauten . . . .. Mobilienkonto. .30 759,11 Abschreibung pro 1912 3 075,91 Einrichtungskonto. 1 448,25 Abschreibung pro 1912 1 447,25 Deckkleider und Sackkonto 5 483,— Abschreibung pro 1912. 1 644,90 Werfthallen Inventarkonto 10 858,25 Abschreibung pro 1912 1 085,82

546 117 94 39 120 37

1 174 927 anderen

90 022

[20471] Aktiva.

1 000 000— 71 000— 476 603,06 56 000—

8 769 91

63 10893

Passiva. 205 500— 64 060/08 15 838 07 97 385 35 4 213 24 37 964 / 90

Aktienkapital ... Betriebsfonds.. Dispositionsfonds Reservefonds .f e6 Saldo (Gewinn)

Der Aufsichtsrat. H. Heike, Vorsitzender.

184 001 14

344 283 495 563

[20825] Elektrizitüäts⸗-Actien⸗-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.

Frankfurt a/ Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 21. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, in unsere Ver⸗ waltungsräume, Taunusanlage 6, Frank⸗ furt a. Main ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts.

[20519] Victor Weibel A.⸗G. Kaysersberg i. Els.

Aktiva. Bilauz vom 31. Dezember 1912. Passiva.

Xl I“ 1) Immobilien und Be⸗ 1) Aktienkapituaa.. 1500 000— 20527] triebsmobiliar inkl. Zu⸗ 2) Obligationen.. . 1 500 9000— 9 n 2 378 942 8 Kreditoren 594 478,57 Alktiva. 0“ 9 886 85 14) Reserve für Frachten, 1 3) Fuhrpark und Vieh⸗ Berufsgenossenschaft zc. 13 000 65““ 28 955 5) Rückständige Löhne pro 4) Fertige Fabrikate .. 197 947 1912 V 9 268 5) Rohstoffe und Brenn⸗

Aufsichtsrat ausgetreten. Carl Grote II. W. Müller.

Teisnach, den 21. Mai 1913. Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Die Revisionskommission. Wilhelm Grote. Hch. Lauenstein.

424 961 Kredit.

2 117 68 1 437 15 903 763

Mohrhagen.

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Rechnungsabschluß ultimo Dezember 1912.

An Anlage, einschließlich Areal und Gleis: 1 Spinnerei I Altchemnitz. 1 621 372

Interessenkonto. Grundstückkonto. Zuckerkonto.

ℳ:

242 143 60 838

19 66

1675 481 90 Haben.

1675 481 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

Per Aktienkapital .. .... Reservefonds. Spezialreservefonds...

70

. „ö,ö8

Soll.

6) Obligationszinsen per

25 000

matertalten 6) Ersatz⸗ und Reparatur⸗

b“ 7) Holz in den Waldungen 8) Wechsel und Kassa⸗

v“ E“

153 762

42 279 183 206 2.

24 661 87 7 210—

18

31. Dezember 1912. 7) Gewinn⸗ u. Verlustkonto

22 995 277 501

Spinnerei 11 Altchemnitz .. Filiale Chemnih..

Mühle, Wohnhäuser u. Grund⸗ besitz in Altchemnitz. Wechsel, Kasse, Bankguthaben

und Effekten (inkl. Kautions⸗

1.667 985— 79 980

Dividendenreservefonds ... 34 Dispositionsfonds f. Arbeiter⸗ ve“ *“ Darlehensscheine..

Hypotheken..

93 268 95

25 17595 2727 500 69 000

40 000

Zuckerfabrikkonto (Abschreibung). Betriebsmaterialienkonto . . .. 53 837 Galdo (Wchc 37 964

907 317

Cöthen, Anh., 30. April 1913.

96 90 Cöthen, Anh., 1. Mai 1913. Revidiert und richtig befunden. E. Gerlach,

907 317

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das 3 3

sichtsrats.

Geschäftsjahr 1912/13. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

andlungsunkostenkonto bschreibungen. Reingewinn...

vnegiegrun n6

. 1 922 14

214 559,97 27 731,38 63 108 93

307 322,42

Gewinnvortrag vom Jahre

1166“*“] Bruttogewinn pro 1912.

307 32242

Zuckerfabrik zu Cöthen.

Unerhobene geloste Schuld⸗ u. F. Rohde.

Zinsscheine und Dividende 11I1“ Delkredere und Inventur⸗

buchungsrückstellungen 114 757 03 3 240 849

166 600,06

244 000 35 331 52 9 391 50

1 070 116 97 1502 909— 2 573 325 97 63 23875

7 298 775/80 Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1912.

JL 890 391 84

3 917 243/]44 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.

staatlich vereidigter Bücherrevisor. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht m gerechnet, in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei den Herren Grunelius & Co., in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Darmstadt: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, in Moskau: bei der St. Petersburger Inter⸗ nationalen Handelsbank, Mos⸗ kauer Filiale, in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungs⸗ scheines nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Frupsang, zu nehmen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1912/13 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 3. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Frankfurt a. Main, den 20. Mai 1913. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Der Aufsichtsrat. W. vom Nath.

[20824]

Sachs & Pohlmann A. G. für Betonbau, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 16. Juni 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, in der Amtsstube des Notars Herrn Dr. G. A. Remé, gr. Bäckerstraße 13/15, I, zu Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Abrechnung für 1912.

2) SGeegsn über den Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

3) Ernennung eines Liquidators.

§ 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages autet:

Berechtigt zur Teilnahme an den Ge⸗ neralversammlungen ist jeder Aktionär; stimmberechtigt find jedoch nur diejenigen, welche mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung an den von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Stellen ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien hinterlegt haben.

Die Aktien oder Depotscheine sind dementsprechend bei den Notaren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé & Ratjen, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13/15, zu hinterlegen. b

Hamburg, den 21. Mai 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. A. Burchard, Dr.

Mannheim, den 15. April 1913. Der Vorstand. C. G. Maier.

Hypotheken, als Treuhand⸗

917 243/44

87 288

sicherheit verpfändet.. Patente und Geschäftsanteile Vorausbezahlte Talonsteuer. Debitoren . Waren.

Soll.

[20524]

Debet. Kredit.

Bilanzkonto am 31. März 1913.

An Fabrikgrundstückkonto.... 40 2000 Darrgrundstückkonto.. 10 000 C0ö 60 500 Betriebsfonds⸗ Mkeschiena⸗ E“ 136 900 85 8 69 ektr eleuchtungsanlage⸗ 2 Kreditoren. G ““ 5 1 560 Aktienrübenkto.: Schüttelsche Grundstückkonto 3 000 Noch zur Ver⸗ Wasserreinigungsanlagekonto. 23 260 fügung stehende 5 272 72 öööö““ 2 722,/66 Rübengelder. 378875b5 Fö6 44 431 Rohzuckerkonto .110 880. Diverse Bestäande.. 16 609

149 863,01 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913.

517 034 56

08

[20807]

Franz Seiffert & Co., Aktiengesellschaft, in Verlin.

Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1912. Passiva.

An . 8* 1 Grundstückskonto... 99 2 000 000 Gebäudekonto 563 728,20

Abschreibung 28 728,20 Maschinenkonto 683 689,63 Abschreibung 69 689,63 Werkzeugkonto 146 507,08 Abschreibung 30 507,08 Utensilienkonto 86 607,53 Abschreibung 21 607,53

Beleuchtungs⸗ anlagekonto 20 678,59 Abschreibung 20 677,59 Fuhrparkkonto 561,— Abschreibung 560,— Modellkonto 25 776,84 Abschreibung 25 775,84 Patentkonto. 9 182,17 9 181,17

Per Aktienkapitalkto, 350 000

Ueberschuß aus allen V Reservefondskto. 35 000

Betrieben..

Betriebsunkosten.... Abschreibungen auf Immobilien und Betriebsmobiliar .. .. Abschreibungen auf Mobiliar und ““ v16*

7 298 775 80 8 Filiale

Hat.

9 6

Soll. 136 430

Per Aktienkapitalkonto ... ℳ:

Obligationenkto. 500 000,— abzüglich Aus⸗

e Reservefondskonto .. Reservefondskonto II. Avallenth). Kontokorrentkonto, Schulden Zinsenkonto B, noch nicht er⸗

hobene Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn per 1912. Beschlossene Gewinn⸗ verteilung: Zuweisung an den ordentlich. Reservefonds. 72 827,— 9 % Dividende auf 2 000 000 Aktienkapital . 180 000,— Rückstellung für die Talonsteuer 22 500,— Rückstellung des Ein⸗ lösungsagios auf unsere Obligati⸗ onsanleihe. 14 385,— Statuten u. ver⸗ tragsgemäße Tan⸗ tieme für den Auf⸗ sichtsrat, Vorstand und die Beamten 80 920,— Vortrag auf neue 76 420,14

Rechnung 447 052,14

717 211 27 717 211 27 Die Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 3 beschloß, außer

den Abschreibungen, Rücklagen ꝛc., die Auszahlung einer Dividende von 5 % auf das Aktienkapital. Die Dividende mit 50,— kann bezogen werden ab 1. Juni ntweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß und Lothringen n Straßburg und deren Filialen gegen Einlieferung des Dividenden⸗

coupons Nr. 1. Der Aufsichtsrat.

4*“ Abschreibungen auf Geschäftsanteile, Lizenzen und heeh 1— 6* 8 Rückstellung a. Delkrederekonto.. 60 000 Anleihe⸗ und Bankzinsen .250 098/71 L44*“*“ 215 122 54 IVW1 48 130 37 8 1 8 Debet.

859 011 47 859 01147 Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen der Generalversammlung vom 30. April 1913 zurzeit aus den Herren 8 let; ; imm Justizrat Dr. Gaitzsch, Bruno A. Schneider, Geheimem Justizrat H. Ulrich, Ri h. ; mank Schiffs⸗ & Maschinenbau⸗Actiengesellschaft in Mannheim. Sannaattvon Cbrzltt undegerm Sürhidr We. Echutz in aschoban eeh, ichard Th. Fverner Konmentenrat Hekmann Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. Chemnitz, Mai 1913. . Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. ppa. J. Pfau. ppa. R. Ultsch. 18 100 000— Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗Königstein. 69 88 Bilanz per 31. Dezember 1912.

9 541

Per Miete Filiale und Geteh fig sonstigen 535 000

Erträgnissen..

1 55 763 44*“ 7 1

479 500

127 173 50 000 61 111445

616 13272

10 909 447 052 14

614 000

449 863/01 Kredit.

658 585/15 28 257 23 496/10 604—

645 68

93 05

717,680 98

116 000

65 000

98 Per Rohzuckerkonto. 13 220 Melassekonto. 181 426 42 Schnitzelkonto. Zinsenkonto. . Wiegegeldkonto.

Kristallzuckerkonto

1

An Rübenkonto . Abschreibungskonto.. Unkostenkonto.

Stammaktienkonto.. —. 490 961 Prioritätsaktienkonto. 277 155 Hypothekenkonto.. . Gas⸗ und Wasseerleitungs⸗ Reserpefondskonto.. 1 Arbeiterunterstützungs⸗ EEEE“ 9 052 64 % Kautionenkonto II. 18 513 58 Spezialreservekonto 172 206 45%%ꝑy(Rückstellungen) .. Akzeptationskonto. 12 927 98]Kreditoren 83 067 70] ßinkl. Anzahlungen... 30 866 59 ¶Avalkreditoren. 44 806/05

Anlage 95 Erneuerungsfonds: 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8. Fseetten. Vortrag 8 541 40 24 584 52

b. Oberbaumate⸗ aus 1911 58 906,8342 rialien. 12 531,46 1 Gewinn b 61 72491

[20562] Aktiva.

711680 98 Niederndodeleben, 20. Mai 1913. Actien⸗Zuckerfabrik zu Niederndodeleben.

Th. Buchholz. A. Griesemann.

Abschreibung

Zeichnungenkonto.. L4*“ ITETEEbo Effekten und bar 32 507,38 Avalwechsel u. Bürgschaften 61. 11145 Bankguthaben. .. Bestand an Rohmaterialien eeeeö““ Kontokorrentkonto: Forderungen

Dampfheizungskonto... Schienengleisekonto... . Betriebsmaschinenkonto.. Werkzeugmaschinenkonto. Modelle⸗ und Zeichnungen⸗ Werftkonto.. Utensilienkonto Werkzeugekonto... Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ e“]; Gießereieinrichtungskonto Lizenzkonto. Materialvorrätea.. Maschinenbaukonto (in Ar⸗ beit befindliche und vor⸗ rätige Maschinen) ... 105 386 14“**“ 11 505 407 Effekten und Kaution .. 4 391 75 Vorausbezahlte Unfall⸗ und Feuerversicherungsprämie 973 17 3 505 766/01

Debitoren.. 3

108 850— 1 971 692 66 Gewinn⸗ und

2 069 120/ 39] ꝑAktienkapitalkonto: Aktien Lit. A 1 060 000,— vollgezahlt 1 060 000,— 13 245 CCTP0-9111 77 820 86 eingezahlt 233 100,— 600 000,—

Spezialreserve⸗ 600 000,— vollgezahlt⸗ 134 400,— 2 027 500 R. Niemann, Niederndodeleben,

3 299 . 192 000,— 1 70 9 eingezahlt Kreditoren: gezah Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft A.⸗G., Darlehenskonto. 1 938 25 A. Griesemann, 44*“ 107 557 G. Griesemann, S narsleben, 1111 3 297 66 W. 111“ mortisationsfondskonto ... 11 229 72 G. Kunze, Hohendodeleben; 2. 1 Amorkisationgfondakonto 17 352 52 b. in den Aufsichtsrat die Herre 1) Rechnungsablage für das Geschäfts⸗ Reservefondskontöo.. 24 8982 H. Wolfin, Hohenwarsleben, jahr 1912/13. Revisionsberichte und Gewinn⸗ und Verlustkonto: G. Promies, Wellen, 8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vortrag aus dem Jahre 1911 J. Fioe Hemsdorf 1 8 sichtsratz. r. Regener, Klein Rodensleben, 2) Neuwahl für die nach Statut aus⸗ „Bethge, Klein Rodensleben. scheidenden Aufsichtsrats⸗ und Vor⸗

e1“ standsmitglieder.

4) Auslosung von Grundschuldbriefen. zu Niederndodeleben. 5) Beschlußfassung über die Entleerung Th. Buchholz. A. Griesemann.

des Schlammteichs.

Der Rechnungsabschluß liegt vom 120814] Actien-Zuckerfabrik Wierzchoslamwire in Großtendorf,

24. Mai 1913 ab auf 14 Tage zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre auf dem Kontor

Kreis Hohensalza. Hierdurch laden wir unsere Herren

der Fabrik aus. Dinklar, den 15. Mai 1913. Vorstand der Zuckerfabrik Dinklar. Aktionäre zu der am Montag, den 16. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr. im Direktionszimmer der Zuckerfabrik

Joh. Krone. J. Köhler. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Dinklar. Jos. Wittneben. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 8 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 9 1 Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1912/13.

2) Thütrftun des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Großendorf, Kr. Hohensalza, den 21. Mai 1913.

Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Busse⸗Latkowo. Der Vorstand. Dr. Levy. H. Knaut.

Bahnanlagekonto.. Kautionseffektenkonto:

15 000 3 ½ % Preuß. Konsols Bankguthaben .. Effektenkonto des

fonds

[20815] Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Dinklar

werden hiermit zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 10. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, in die Ernstsche Gastwirtschaft zu Dinklar geladen.

Tagesordnung:

[20525) Bekanntmachung. In der Generalversammlung 13. Mai d. J. wurden gewählt: a. in den Vorstand die Herren: Th. Buchholz, Niederndodeleben,

am 235 978 468 900

1 450 835

131“

pro 1912 245 541,77]304 448

9 5

3791 878 S3 Verlustkonto am 31. Dezember 1912.

₰. Per

Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnsaldo aus 1911.

Warenkonto Bruttogewinn aus den veeeeeöö“

Grundstücksertragskonto Mietseinnahmen aus dem Arbeiterwohnhaus in Heegermühle..

3 791 878 Kredit.

70 545

. 83,78 277 180,.55

Debet. Gewinn⸗ und

75 77 264 33

2 271 038,61 Kredit.

56 83

1 883

98 224

n Generalunkosten Allgemeine Handlungsun⸗ 8 kosten, Ausgaben für Reisen und Reklame . 418 403 Re6 39 270 Arbeiterwohlfahrtsein⸗ v6 35 173 Abschreibungen Gebäudekontöo.. 28 728 Maschinenkonto. . 69 689 Werkzeugkonto... 30 507 Utensilienkonto . . .. 21 607 Beleuchtungsanlagekonto 20 677 Fuhrparkkonto... 560 Modellkonto.. 25 775 9 181 28 626 05

Patentkonto.. . Zinsenkonto. 8

447 052 14 1 175 252/89 1 175 252

Reingewinn.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich geprüft, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belägen verglichen und uͤberein⸗ stimmend gefunden.

Berlin, den 18. April 1913. W. Hennings, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

8 Die von der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Mai 1913 auf 9 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1912 gelangt gegen Einreichung de Dividendenscheins pro 1912 mit je 90,— bei der Kasse des Bankhauses A. Hirte Berlin SW., Markgrafenstraße 92/93, zur Auszahlung. G

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in dieier Generalversammlung Herr Rechtsanwalt Walter Bernhardt in Berlin in den Aufsichtsrat unser Gesellschaf gewählt worden ist. Berlin, I 1888. Iöö“ 1g 8 ranz Seiffert & Co., Aktiengesellschaft.

Franz Eeifferl Willibald Goldmann.

8 Wu“ 6“

8 88

2271038,61 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

2 715777] Per Vortrag aus 1911.. 12 212 385 90 Betriebskonto, Ueberschuß. 1 200 1 018 86 495,— 8 72264 33 Laut Beschluß der heute stattgefund nlung wurde eine Dividende von 4 %l für die 1“ 1 „Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 4 % für die Aktien Lit. A sowie für die Interimsscheine der neuen Aktien Lit. A nach Maßgabe der auf sie 3 % für die voll n seeh Aktien Lit. B sowie für die Interimsscheine der neuen Aktien Lit. B nach Maßgabe der auf sie ds ened nas fe tgesetzt. . 1“ 8 väaahee Lit. A mit 40,—, die Dividende ie Interimsscheine der neuen Aktien Lit. A mit 26,—, der Dividendenschein Nr. 11 au it. und die Dividende auf die Interimsscheine der neuen Aktien Lit. B mit 19,50 ö 1 in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder 1 bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft A.⸗G., bei den Herren Baß & Herz, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Dresden, sämtlichen Filialen, bei der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigshafen am Niederlassungen,

bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., bei den Herren L. & E. Wertheimber, sowie bei dessen Hauptniederlassungen

91 23

52

20 63 08 53 59 84 17

b 11XA1A1A“ Erneuerungsfondskonto, Zuweisung. Spezialreservefondskonto, Zuweisung Amortisationsfondskonto I, Zuweisung. Amortisationsfondskonto II, Zuweisung 1-s. Sne1414X1*“ -eeö11“

[1971 692 66

Haben. 58 906 84 566 645 ,34 20 73993 3 81640

Verlustkonto.

. Per Saldovortrag... 260 718 87% Maschinenbaukonto.. 36 427 988 Gießereikonto.. 48 513 05 Mietenkonto 8 304 448/61 v“

650 108 51

In der heutigen Generalversammlung wurde Geschäftsjahr 1912

An Betriebs⸗ und Handlungsunkosten . 4A* Abschreibungen „Reingewinn

[20816] Neue Straßenbahn A. G. Stendal.

Zu der am Dienstag, den 10. Juni

1913, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Hartje in Stendal stattfinden⸗ den 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

v. von Aktien. tendal, den 22. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat.

Johann From m Vorsitzender

650 108,51 für das

die Dividende

für die Prioritätsaktien auf 22 % 220,— pro Aktie, für die Stammaktien auf 20 % = 200,— pro Aktie estgesetzt, und gelangt dieselbe gegen Auslieferung des Dividendenscheins für 1912 bei der Gesellschaftskasse in Mannheim sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen ab 21. d. Mts. zur Auszahlung. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Fehes Dr. Heinrich Propfe in Binau, Vorsitzender, ommerzienrat Wilh. Zeiler in Mannheim, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Darmstädter in Mannheim, Dr. Alexander Propfe in Krimpen a. d. IJisel, Bankdirektor August Reiser in Mannheim, Philipp Reinhardt in Mannheim als Ersatz für den verstorben Emil Reinhardt in Mannheim, 1“ Dr. jur. von Kirchenheim in Mosbach. Mannheim, den 19. Mai 1913. 1 8 Der Vorstand. 8

Berlin und ihre

in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale Bonn 8 Iin Berlin, Cöln und Düsseldorf

in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn ort zur Auszahlung. Frrankfurt a. M., den 21. Mai 1913. 1 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗Königstein.

Die Direktion.

Neufeld.

en Herrn

1u““

8