v“ v14“ 1 17505o0. S6. 12iz 175035. K. 23802. 3 175046. K 23859. K. 23062.
G
Minnezeit 1 1 2 „Amicitia D lasa II. malz WACH; 20 F 8 * 8 8— — 8 8 2 . 8 3 Narenzeichenbeilage
6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10,5 1913.] Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, 19/11 1912. Fa. L. Sochaczewski, Pleschen. 1.
Geschäftsbetrieb: Pavierausftattungsfabrik, Prägerei, Zuchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von] 30/8 1912. Fa. Fr. Kaiser, Waiblingen, 19/5 1 1913. de 8 D Waren: wie 175034. 88 1 75047. 23812. Waren: 8 W“ Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Wafe 27. 175036. K. 23801. t “ 2. Chemische Produkte für medizinische Zwecke. Heimat,
b Deu⸗ eichsanzeigers und Königlich Preußi che
Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Waren aller Art, Erxport. Geschäftsbetrieb: Chemische Branche, chem.⸗pharma⸗ „Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sensen. Ware Nach sernen Lonen 1 Diastase in jeder Form, Futtermittek — 8 8 “ 175076. 1551²2 6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913. traute Heim 8 8 rA b H “”“ “ “
4 attel⸗ und Zuckerwaren⸗Fabri⸗ 1 f tahl, Messerschmi Waren aller Art, Export. Waren: wie 175034. zeutische Branche, Nahrungsmättel“ un Zr 8 ieg Schneidwerkzeuge aus Eisen und Stah rschmie Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei⸗ 6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913.
Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei,
k. P. “ 1“ 8 “ 11““ I1I1¹X“ g Waren aller des. ortz. “ Handel und Fabrikation von 8 . 7n, ü.eene b 1 2 ⸗ * . ren . 3 2 1 8 5 8 . . . . 2 u 8 8 ö wie 175 175037. ⁴. 23855. Waren: wie 175034. Fabri m . 1
— ’ 10/5 1913. “ 8 “ . 48. K. 23796. 11“ äfts ieb: inen⸗ und Werkzeug⸗Fabn ““ „ꝓ4 3 1913. Heidelberger Federhalterfabrik . 1““ “ 21/11 1912. Neun & Grünwald, Stuttgart. EE“ Maschinen zeug⸗Fab 24/8 1912. Rositzky & Witt G. m. b. H., Altona⸗ Koch, Weber & Co., Heidelberg Baden.. 10/5 Mein Bote 1018
Er Ottensen. 10/5 1913. 1913. 8 . . . 8 — 8 3 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und But . G äftsbetrieb⸗ F. . ; 8 1 1 4 Geschäftsbetrieb: Schuhwarengroßhandel. Waren: . 175063. A. 10588, 3 1913. Heinrich Lohnes II, Dieburg, Hesse utterver eschäftsbetrieb: Federhalterfabrik und Vertrieb 12/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913. Silberschleier Stiefel und Schuhe aus Leder. 25 H ch 8 urg, Hessen, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei,
— trieb. Waren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ von Schreibutensili . Füllf 1 8 8 — astr. 32 und Gustav 82X 922 “ silien. Waren: Füllfederhalter und 4 det Lund Fabeiehe Zd. 175058. K. 23 446. ANHYDAI- sfir. 8n “ Darmstadt, Niederam⸗ öle, Speisefette, Rinderfett. Talg, Speck. — Beschr. Federhalter. — Beschr. 1 8 Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel un abrikation 6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913.
4 2 * . 30. 175077 K. 23098 2 8 2 1 1 1 tsbetrieb: Automatenfabrik. W 3 ⸗ 8 K. . von Waren LIöe“ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei ’—— 99' hl gemn 1/ 1913. Anhydat⸗Leder⸗Werke A.⸗G., de Geschäf utomatenfabri aren: Au
Waren: wie 5034. 8— S b
1 8 aten. 175038. — l. 23948 Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von feld, Hessen⸗Nassau. 10/5 1913. ma 27. 75038. K. .
Waren aller Art, Export.
11“ 8 — — Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von 6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913.] .“ 995 ] I 8 1 6/3 1913. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts⸗ heseus 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Metallputzmittel. 1 A &lAA 9] C s* F “ 8 Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 1“ 8 — 1 8 1 B — 8 Dampfstrahl⸗, Sand⸗ und Licht⸗Badeapparate und deren Waren aller Art, Export schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8 M 1 „ — - 175079. E. 9878. f ikati — 1 — = “ und Geräte für Körper⸗, Haut⸗ und Kopfpflege. 89 6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 5¼4 1913. Gebr. Heitmann, — — 9/12 2. Fa. 8 2 8 8 e 1
— 5/9 1912. Kr. i Co. Geschäftsbetrieb: Lederwerke. Waren: Leder. autheimer & Co., “ 3 1 rl Heublei Waren aller Art, Erxport. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei⸗ 3/3 1913. Karola Werk Carl H n 8 10/5 1913. 13. 175061. H. 274 „S 5/11 1912. Teile, Bade⸗, Koch⸗ und Heiz⸗Ofen und deren Teile, Waren: wie 175034. 1. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Tapeten Köln a. Rh. 10/5 1913 8 “ 11““ scpl 8 8 8 ; e ape . 88 5 1 3 8 8 b 8 1* 9 8 3 . . Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabril, Prägere:, d Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Farbenfabrik. h N 31/3 19
. t 175074. Sch. 16809. Fürth i. B. 10,5 1913. 1u . — e⸗ Waren: wie 175034. 8 8 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft 8 ü 1“ 5 — “ 175064. K. 2449 I : Exportgeschäft. Au — — — 8 Ad Purgis 27. 175049. K. 23795. “ Waren: Bänder, Gewebe und zwar 6 “ 1““ 1 M 8 Eö “ 4 12 ; 10/5 1913. ef— 8 b —— Waren: wie 175034. — druckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von] 21/10 1912. Kopf & Co., Leipzig⸗Reudnitz. 10/5 Co, Eisenach. 10) 8 Bril. Waren: — 2. 175078. J. 6222. “ 175039. K. 23912. Art, Export. Waren: 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. n: L 2b Fa. L. Juergens, Berlin. 10/5 1913. 1“ und Vertrieb von b 8 . 3. ; 8 — 3 “ Feschäfrahücher⸗ 3 tungen und gesundheitstechnischen Apparaten. 17/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913.] 14 Seilerwaren b Geschäftsbetrieb: Papierhandlung, Geschäftsbücher⸗ Badeeinrich “ e “ Papierausstattungsfabrik, Prägerei, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ische A te, Inst te und ⸗Ge⸗ Apparate für Kohlensäurebäder und Getränke, Dampf⸗ S 253 22b. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 27. 175040. 1“ räte, Meßinstrumente. 3 ieb: 8 Schmi Kü — 38. Erste Tarnowitzer Seifenfabrik 9b. 1780859 K. “ 1 rtati äftsbetrieb: 810 1912. Schmidt & Küstermann, Hamburg. E sowitzer Seifenfabrik 175 . K. 24579. 4 Buchdruckerei, Steindruckerei, Hande gegenstände. GG ) 91913. 8 f 5 Hamburg J. Lukaschik, Tarnowitz. 10,5 1913. 8 .
8 1 — — Stück⸗ und Band⸗Ware, Stickereien, ge⸗ v 175091. 20/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10,5 1913. Schneeglöekehen ☚ 2 11 sticte Buchstaben und Besäte, Stickringe, 1 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, - N Stickereieinlagen und Schuhwaren. 8 8 . 1 ““ 8 b Art, flüssige und Kl. “ Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: creme, Wichse, Lederputzmittel aller Art, flüssige und 5 1 “ v - fabrik und d i. Waren: S Waren: Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 8 . 1 1 EEbEEEEE“ — 1 J 1 Fcd 12 n 8 — S . 3 CC“ Armaturen, Spucknäpfe, Wärmflaschen, b- “ b 3 b mr is 2 8 sSpringbrunnen, Koch⸗, Wärm⸗, und Kühl Apparate, Klosetts, — 9- Unter glüekliehem Stern! B. Masct nh vk 1 “ — 1u“ FSC We BZBidets, Desinfekrions⸗ und Inhalations⸗Apparate, Apparate 9 . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ un ’ . . „ Waren aller Art, Exvort. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
v 8 8 90) s. 1““ 85 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife “ u 8 1
1 „ . 4 . Jöpeschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. 1 “ 8 aren: Seifen,
Waren: wie “ er 28510 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1“ 1 3 SS iren: Kondensierte Milch, Trockenmilch, Kasein, Rahm, Seifenpulver, sowie andere Waschmittel, Putzmittel. aII S 27. 75 . K. 40. Spitzen. 1 3 —
8 Eee. Schmelzbutter, Käse. 34. 175080. E. 29879.
3 1 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 2— Gitsg. C V 8 8 27/3 1913. Gebr. Krusius, Solingen, Rhld. 13/5
Zur uten Stunde 32. Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, . 1 19
9 “ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 “ 1 . b 8 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
19/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1918. Geräte (K8 ötg Möbhel), Lehrmittel, 8 1 8 Damenscheren, Stickscheren, Papierscheren, Knopflochscheren,
Geschäftsbetrieb: Pavierausstattungsfabrik, Prägerei, Radiergummi, Gummibänder. 8 u — Manicurscheren, Nagelscheren, Haarscheren, Haarschneide⸗—
Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von 35. Spielwaren. maschinen, Taschenmesser, Taschenscheren, Rasiermesser,
. 111“ . Zigarettenpapier. 8 JNagelfeilen, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ —
Waren: wie 175034. 175050. K. 23195. 8 8 * Weffen. “ 1913. Gebr. Heitmann, Köln a.
1r “ Stella mare t 8 Sll., v. 115088. F. 12572.], Geschäftsbetrieb:
8 h ’ . (LL922 12 1911. Vereinigte Wiener Margarine⸗ und — 6 farben.
Krone und E Wer 21/9 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913. btter⸗Fabriken, G. m. b. H., Cleve a. Nieder⸗ * 22⁄2 1918. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913. Geschäftsbetrieb: Pavierausstattungsfabrik. Waren⸗ 1 w 1hS18gg. vLl Cd
Seifenpulver, sowie andere Waschmittel, Putzmittel. “ 8 8
“ 1“ 26/11 1912. Eduard Fränkel’s Nachfolger,
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei⸗ Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ 8 8 ““ 1.“ 88 5 heschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Butter⸗Fabrik. 31/3 1913. Erste Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von fabrikation, Tapeten, Spielkarten Schilder, Buchstaben, . Waren aller Art, Export. Druckstöcke, Kunstgegenstände, Modellierwaren, Billard- 5/4 1913. Gebr. Heitmann, 175081. .22. Schuhfabrik, Silesia“, Ratibor. 13/5 1913. . Geschäftsbetrieb. Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ waren.
8 8
Tarnowitzer Seifenfabrik
3 b ¹ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗ J. Lukaschik, Tarnowitz. 10/5 1913. 9 9) ine, Pflanzenöle, Pflanzenfette, Speisefette, Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen,
S — 51. C. 11033. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. 175043. . 24143. 17505 IIIRbeee
Waren: wie 175034. e, Lehrmittel. Köln a. Rh. 10/5 1913. „ 3 8. Jh Rinderfett, Talg. — Beschr.
erbst & Hertwig, Berlin. 10/5 1913. 11“ 1“¹“ ¹ 1 8 3 “ b 8 EET Fabrikation und Vertrieb von 8 4 - “ v“ Fidelio Tabakwaren. Waren: Tabakwaren aller Art, Zigarren 8 44 1913. Heidelberger Federhalter⸗Fabrik — 1 Zigarillos, Zigarerten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak 8 “ 1 ch, Weber & Co, Heidelberg (Baden). 10/5 1913. 30/11 1912. Fa. Max Krause, Berl 13/5 1913 Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenmaschinen. 175065. 1 b beschäftsbetrieb: Federhalterfabrik und Vertrieb —- 9 “ E 8 se, Berlin. 13/5 1913. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen.
292 8 8 Sen, — 8 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: 75058 Sch 17549. 1 1t ““ 1 5 lscht Waren: Füllfederhalter und Karton, Roh⸗ und das⸗Stoff zur hapiersabeikation, 38 1 52. . 2 8 rfell 828 1 — — “ 1“ Spielkarten, Buchstaben, 8 W1166“ 8 8 1“ 1 1“ “ 3 yʒ+ 8 Druckstöcke, reib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 15/3 1913. August Schröder, Velbert, Rhld., 17/3 1913. Fa. Ernst Mayer, Heilbronn (W “ ssss——n Billard⸗ und “ Lehrmittel. 5 Schulstr. 2. 10/5 1913. 10/5 1913. Briefhülles — N “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Erzeugung Pe e 1 3 8 4 22 a. 8 175090. N. 7118. 18/8 1918. HermannzEchbtt Aectiengesellschaft, Schuhereme. Waren: Schuhecreme. Papierausstattungen. Waren: Briefh. - 1l 2 1 B Z
8 Rheydt. 10/5 1913. 13. 175066. D. 12068. Papierausstattungen. . — ” Eö“ Vertrieb von Tabakfabrikaten aller f6 175070. D. 11 8 175082. “ 8 26849. 2- - “ 1“ Arit, Wapen: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 24/1 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 10/5 1913. Schnupftabake. 1“ 8 ½ 8 8 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei 38. —— 175053. C. 13855.
— 8* Diosna v4“
Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von 8 1 2%¼⁴4 1913. G. Dall, G. m. b. H., Ammendorf b. 1. —. E 5 E 1 — 3 8 1 1918. Heinrich Noffke, Berlin, Zorkstr. 19. Waren aller Art, Export. alle a. S. 10/5 1913. gnb 2 b [13/5 1913. 1
Waren: wie 175034. . 8 Geschäftsbetrieb: Firnisfabrik. Waren: Firnisse, Ne mASC I N. 1913. Krewel & Co., G. m. b. H., Köln 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate
175044. K. 24142. Lacke, Terpentinöl⸗Ersatzmittel, Klebstoffe und Kitte. 1 h. 10/5 1913. 2 . und Apparate und jahnärztlicher Utensilien. Waren: “ 28 — 175067 K. 24471. 31⁄1 1913. Friedr. Dierks, Osnabrück, Peschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz- , Zazmurgelich. Apparate, zahnärztliche Geräte, spez. Heiß⸗ öe“
. 8 8 straße 15. 10/5 1913. “ 18 chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ 8 ; hanenee gs “ 5/4 1913. Gebr. Heitmann, Köln a. Rh. 8 ik „Problem“ Szlama ₰ Geschäftsbetrieb: Maschinen abrik. Waren: ,8 wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 8 8” 1“ zahne . mente, pez. pritzen, Pasten 1913. 828888. I ema egàa Fl maschinen für Bäckereizwecke, für Teigfabrikation umf dheilmittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für A und Arzneistäbchen für zahnärztliche Zwecke, Abdruckmasse Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Eier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von— “ technologische und chemische Zwecke. A elle und wissenschaftliche Zwecke. —46— “ für zahnarztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Amalgame. farben. Tabakfabrikaten. Warem Zigaretten, Zigarettenpapier, 23. 175071. St. 7
Zigarettentabak, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und . Im Hause. 1 “ 8/3 1913. Kunstanstalt Stengel & Co., G. m. ACCORDION.
b. H., Dresden. 10/5 1918. 2. Lbh .1018. Gas⸗Zünder- =I † ☚ 8 salͤscse Nnn=TTVU cschoaxj dosieferant Faden Häded Geschäftsbetrieb: Kunstdruckerei⸗ 8 eec. pan 26/11 1912. G. Stibbe & Co., Chemnit. . b. H., B 5 10% %X IrEEEE nnl - Ie Waren: Papier⸗ und Papp⸗Waren, photo“⸗ und litho⸗- 1913. 8 2. 8 sien 5 E8
175093. G. 14640.
8.
spgravphische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger ver⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Weberei umnheschäftsbetrieb: Fabrika⸗ 6/3 1913. A. Batschari, Cigarettenfabrik G. vielfältigender Künste und der Druckerei, Schreib⸗ Zeichen⸗ zerei. Waren: Maschinen und Maschinenteile sund Vertrieb von Cereisen⸗ et 8
24 1 191 Fa Max Franse Berlin 105 1913. m. b. H., Baden⸗Baden. 10/5 1913. und Mal⸗Waren, Lehrmittel. 8 725 [Textilindustrie, Strumpfwaren, Trikotagen, Wer⸗ Selbstzindern und Zubehör⸗ “ 3Obr “ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, Geschaftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, 22 b. H. 2 . (Wirk⸗Stoffe, Werkzeuge. vörn 8. 27 82 “ eg- Gas⸗ 26/3 1913. Gl ⸗X Kad 3 Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 1 6“ 175072. 56 en⸗Neuheiten und Heiz⸗ 1 3. aeser & Kade, Chem⸗
1 v1u1up naten. Waren: Cereisen⸗ 1 g ; nitz. 13/5 1913. Waren aller Art, Export. Iigücetien und Zigarettenpapier. G“ 8 Oli Selbstzünder, Cereisen und 8 Geschäftsbetrieb: Export, Import, 10 . ge Zündsteine, Gaszünder⸗ 29 5 “ Kommission. Waren: Drahtgewebe. ksürteile, nämlich: Anschluß⸗ 4
nodiò vigug
Waren: wie 175034. ö11“ 175055. N. 7178. 8 1 175045. K8. 23793.. 8 iifugeufabrik T19121, b ühli fl 5 8 v1““ b 8— ö.; n0. 829 S 10⁄ ibähne, Schieber, Zünd⸗ 82 feiber K& Nievinger; 8 ben wesedet, Früj ings 0 enl 8 8 EEEEAAA11121““ ee ; Miaschinerffabrik. Waren. *. 85 8 ee. Sug. 4 Levor, Altenkundstadt 3/12 1912. Fa.7 I11““ 5 191 7/2 1913. Ernst Holzwe 8 g. wir inen, insbesondere Milchzentrifuss zindstifte ( ““ 5 2ev, Ia8,hn ge SAssns “ EEEE1“ 24/2 1913. Neue Sirius⸗Gasglühlicht⸗Gesell⸗ 10⁄5 1913. b . E““ 1 8 Fendftfte Gasmeßinstrumente, Gasbrenner, Artitel Geschäftsbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Schuhe, Geschäfts berrieb: Papiergusstattungsfang , i0,s von schaft mit beschränkter Haftung, Verlin. 10/5 1913. Seschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren⸗ Corech ren 2 1b bcereinasserbereitung. nämlich: Feuerungs⸗, Marm, Stiefet, Sohlen, Absaätze Kappen, Vorderblätter fuür Bucnenere⸗ bües HGöö“ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glüh⸗ maschinen, Sprechplatten, Schallplatten, Schalldosen, (Schluß in der folgenden Beilage. lienangsr. E““ Stiefel und Schuhe, Schäfte, Kappensteifungsmitiel, Ae173034. körpern. Waren: Glühlichtkörper. Laufwerke, Nadeln, Holzgehäuse. 8 le. 8. 1 E“ 1116“*“*“ 8888
1 88 Leder und Zeug. “ 8 8 Berlag der Expedition (Heidrich in Berlin. Druck von P Stankiswiez Buchdrukeren Berlin SW 11, Bernburgerstraß⸗ 14. 8 “ 1 8 8
9 1
Double pointed