Hall. Schwäbisch. [33524] Oberstein. [33535]] verschlossen, Fabrik⸗Nr. 6, “ K. Württ. Amtsgericht Hall. In das biesige Musterregister ist heute 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1913. Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Uhrmachers In das Musterregister ist heute einge⸗ unter Nr. 560 eingetragen: Wittenberg, den 17. Juni 1913. Eisenach, den 27. Juni 1913 Ludwig Meyer aus Argenau wird tragen worden: Firma: Gebrüder Bender, Uhr⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. VII, heute, am 26. Juni 1913, Nachmittags
Eisenach. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
Nr. 54. Theodor Koch, Fabrikant kettenfabrik. Oberstein. Gegenstand: dnUür das al Kayfer zu Hohensalza wird 2₰ 3 8 usfmann S 9
Schutzfrist! Prüfungstermin den 6. August 1913, Hohengalza. II“
in Hall, ein versiegelter Briefumschlag, ein verschlossenes Paket, angeblich ent⸗ .“ b a. 33452 enthaltend eine Abbildung eines Modells haltend 4 Stück Armbänder, Geschäfts⸗ K k ’ 8 ge. eiee Vermögen des zum Konkursverwalter ernannt. .“ für eine freiftehende Wendeltreppe, Fabrik⸗ nummern 13, 14, 15 und 16, Muster für Kon urse. sder am 28. Oktober 1912 verstorbenen — E“ bis 88 1 A t eil b ch Beilage
nummer 11, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ansbach. [33466]] Ehefrau Carl Schnurbusch. Louise zum 19. Juli 1913. Erste Gläubigerver⸗ 1913, Vorm. 11 Uhr 40 Min. 10¾ Uhr. das Vermögen des Architekten Leon⸗ stein, zuletzt in Elberfeld, ist heute beg- 4 3 8 8 88 Den 5. Junt 1913. “ Oberstein, den 6. Juni 1913. b sard Ferubacher. Inhabers der Firma am 57. Juni 1913, Nachmittags 12 Uhr 16 nas. Juli 1913, Vormittags 8 um 2 beu an ei 1 9 5 8 Landgerichtsrat Maier. Großherzogliches Amtsgericht. Möbelindustrie Ansbach L. Farn⸗ 30 Min., das Konkureverfahren eröffnet Hohensalza, den 26. Juni 1913. 8 * 8. 8 3 8 ger un 9 onig 1 renj ischen Staatsan ei 2 8 naxtes. “ bea825 renir. e Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Köhler in Elberseld sst zum Konkung⸗ C1181““ G 1n. 2 8 8 b 918. 3 1j In das Musterregiste getragen: Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hartwig verwalter ernannt. Konkursforderungen 1mmenstadt. [33490] 8 b 1 erlin, Dienstag, den l. Juli 1 8 1913 Serong, Höxter, 50 Muster für Papier⸗ Penig,] versiegeltes Paket mit 30 Mustern Anzeigef 18 257 Fri Gericht lden. Die erste Gläͤubi 1 waren fuür lühographische Aufdrücke auf für bedruckte Stoffe, Muster für Flächen⸗ Anzeigefrist bis 25. Juli 1913. Frist zur Ger chte anzumelden. Die erste Glaäubiger⸗ Das K. Amtsgericht Immenstadt hat Patente, Gebrauchsmuster, K. 3 e Fl Anmeldung der Konkursforderungen bis versammlung und die Prüfung der ange⸗ über das Vermögen der Bäckersehefrau 1 v11616161A1XAX“ Fi enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2 Blatt unter dem Titel 12 Uhr. 2380, 2381, 2382, 2383, 2385, 2386, fazung über die in 88,132, 134, 137] Zimmer 87, statt. Dsteng Arrest müt &. Fertätsafftlent Meener s „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R Königliches Amtsgeric„hht. [2401, 2403, 2406 2407, Schutzfrist — * . Immenstadt. Offener Arre ist erlassen. 1 3. 2 ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i “ EE11“ 6 Inn 1 1913, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13. † 9 6 “ für Selbstabholer auch durch die Königlig iti 1 St hae, S 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1913, Prüfungstermin 29. August 1913, Jth⸗ 3379g Fkist 11“ ia eee 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. EEZ—4—24ͤCͤ4ͤͤgA ü E“ Anzeigenpreis für den Raum einer dür das Biergelsebr. en, e Z1111“
frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni angemeldet am 5. Juni 1913, Vormittags Das Kgl. Amtesgericht Ansbach hat über geb. Holzapfel, frühber in Beunnecken⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin bacher in Ansbach, am 28. Junt 1913, worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Königliches Amtsgericht. geicogen: Nr. 41. Firma Friedrich Nr. 33. Firma A. Glaser Nachf. in in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. sind bis zum 26. Juli 1913 bei dem Bekanntmachung. D = 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must egister r
Papier, Flächenerzeugnisse Fabriknummern b nmern 2333, 2344, 19 b s 1 1 b . . Is Reic 8 Paxser Flach Beageüs, 8 “ 8 2885 3321 18. Augus 1“ Iee s 5 . 85 Le Hildegard Schupp iin Obermaiselstein “ 2 d5 gsrolle, über Warenzeichen, 9 9 & 1 13 2 5* 5957 595 . 5357 8 5379 nd rw- ’ 4 . 6 28 2.2 8 8 8 ncsarder anz 20. So7i 1913. Vormiittags 2374, 2375, 2326, 2377, 2378, 2379, zur Beschluß⸗ unterzeichneten Gerichte, Eiland 4,1II. Stock, am 27. Juni 1913, Rachmittogs it abr. e tral⸗Ha delsregister für das eutsche e
Höxter. den 21. Juni 1913. 2387, 2391, 2392, 2393, 2395, 2392, K.⸗O. bezeichneten Gegenstände 21. Juli Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1913. I 1 . 8 8—
as Zentral⸗Handelsregister für das Deut ägli Kempten, Algäu. [33526] Nachmittags 4 Uhr Emmendingen Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 VBorm. 10 Uhr. Die Termine finden 8 Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗
Musterregistereintrag. Ph. Fink⸗ Penig, den 23. Juni 1913 E 2 Sibler, Fuma in Lindau, 2 unver⸗ eh. 2 im Sitzungssaale des Amtsgerichts statt. Konkurseröffnung. 8 8₰ aubi zschu owi 8 8 siegelte Pakete mit je 50 Mustern Königlich Sächs. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Ftclung Anes Fäuntigeransschng &. anc⸗ 6 8 Konkurse. 1913, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ Prüfungstermin am Samstag. 26. Juli Allenstein 8 — Stickereistoff“ Geschäf Reichenbach. Schies. (33537] Ansbach. meisters und BSpezereihündlers ag 26 Juli meiner Prüfungstermin am 27. August 1913, Vormittags 111 donkurs [33441] Bernburg. 13340 „Stickereistoff“ und den Geschäftsnummern Aichenbach, S 8. ch e tag, den 26. Juli 1913, Vor⸗ Monheim, Schwaben 2 1913, B 6 vsikag Uhr. Konkursverfahr [33495] 1881 1539, 1547, 1555, 1557, 1571, In unserem Musterregister ist dre 3 Albert Keller in Malterdingen wurde mitz Das Kgl. 2 EET EEE“ Den 28. Juni 1913 Heecseee üer⸗ Konkursverfahren 4“ 913 Nr. 211 für di Arnstadt. 1 [33483] heute, am 27. Juni 1913, Nachmittags mittags 94 Uhr. u“ 1““ gl. Amtsgericht Monheim hat Potsdam, den 27. Junt 1913. Gerichtsschreiberei.” t. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverf ““ 1587, 1549, 1 18b 1 21. Fune, 198, S Ober 1 88 Das Fürstl. Amtsgericht Abt. III in 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. über das Vermögen des Bierbrauerei⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 schreiberei. Not.⸗Prakt. Thony. mögen des Trödlers Hermann Franken⸗ mögen e. 1S. cs 88 das Ver⸗ 168, 1681, 1689, 1699, 1705, 1713, bielau 1 worden Arnstadt hat über das Vermögen des die Firma J. Ruef Sohn Freiburg als zieve [3345001 züthers Leonhard Leibenzeder in Padewit “ [33491] stein in Allenstein ist infolge eines von in art oerbnen 1795. 1869 1977. 1819, 1827 fünf kreuzweise verschnürte Pakete ent’ Freytag in Arnstadt am 27 Juni 1913, des Konkursverfahrens gestellt und der Heinrich Verheven, Theodora geb Se. Leonhard, Wilhelm und Ueber d onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hermann h einem Zwangsvergleiche und zur Prü⸗ gehoben. urch auf⸗ 1843, 1851, 1859, 1867, 1884, baltend 213 Muster für aus Lindrähtigen Nachm. 5,30 Uhr, das Konkursverfahren Gemeinschuldner seine Zahlungeunfähigkeit Perksen Fleinhäublerin in Klsve. b Leibenzeder in Möhren am etef er de Vermögen des Kaufmanns Schumm, Ziegeleibesitzers in All⸗ b angemeldeter Forderungen Vergleichs, Bernburg, den 27. Juni 1913 186-. 1907, 18913 1868 1 haltend arnen hergestellte Gewebe mit eröffnet. Verwalter: Kaufmann, Kilian eingeräumt hat. Konkursverwalter: Herr TE11 . 1913, Nachmittags 6 Uhr, den öeb in Kostschin ist mannsweiler, Alleininbabers der Firma öbö1 Prüfungstermin auf den Herzogliches Amtsgericht ₰ 21. 1937, 2001 5, 2007, 2010/13, den Geschäftsnummern a. hei Paket Nr.) “ S 1“ Iee 86. Hretfat in SPrah g. Nachmittags 122 Ühr, der Konkurs eröffnet. Rerhtsan 1““ 5* Uühr. das Wöu“ “ Seebe II1““ dn wh eamlig⸗ eenagtech IEE“ 13924123] bb böb--e 29891 34. goe bastenumene . hr. 2 l 913. Erste Gläubiger⸗ dingen. nmeldefrist: 15. Ju⸗ 913 eS z lt b — r Simon in Monheim. 9 . rsverfahren eröffnet. hshafen, wurde am 26. Juni 191 en Amtsger n Allen⸗ — 2 8 33423 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, 8 1 e 891 6 bis 0195, 38 ber 9 Uhr. Anmeldefeist bis 4. August 1913., 1913, Vormittags 10 Uhr. Arrest e Anmeldefrist bis 2s8188 1- 8 Annmeldung der Konkursforderungen ist Pudewitz. Erste Gläubigerversammlung: eröffnet. Amtsgerichtssekretär Enßlin in Vergleichsvorschlag und die Erklärung des der Frau Minna Eckstein, geb. ue aldet am 12. Juni 1913, Vormittags S hes s 8 b zlachae⸗ Allgomeiner Prüfungstermin:20. August mit Anzeigefrist: 10. Jult 1913. Eö111“ ee bis 13. Juli 1913 einschließlich bestimmt. 1111““ Tettnang wurde zum Konkursverwalter er⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ egachzgee in Breslau wird nach er⸗ sKempten, den 12. Juni 1913 erzeugnisse, Schu Ffrist 3 Jahtc. Len- 1918, Morii. . h. 9 Emmendingen, den 27. Juni 1913. All heee Prüfungstermin; 6. Oktober “ Wahl eines anderen Ver⸗ 1978· Vr Prüfungstermin: 15. August nannt. „Anmeldefrist: 16. Juli 1913. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur bucch auf b ” 1“ empten, 7 “ 913. zeugn Köm⸗ liches Amtsgericht Arnstadt, den 27. Juni 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. e 8g 8 66 Zun 21 walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 2 „Vormittags 111 Uhr. Offener Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 8G Hoben. 1 Kgl. Amtsgericht. Reichenbach 1 Schl Der Gerichtsschreiber des Kürstlichen 8 — I1.“ Hachr; 8188 Hü e. . schusses sowie allgemeiner Prüfungetermin Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1913. fungstermin: Samstag, den 26. Juli Allenstein, den 2¼. Juni 1913. reslau, den 24. Junt 1913. Königsberg, Pr. 33527 b“ Amtsgerichts, Abt. I1I: Müller: Erfurt. 1 1 [33463] Iülene⸗ ö nzeigefr is zum ist bestimmt auf Donnerstag, den Pudewitz, den 26. Juni 1913. 1913, Vormittags 101 Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Musterregister des Königlichen Amts⸗ Ronsdorf. [33538] Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9 sgut * “ 1 24. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Arrest und Anzeigepflicht: 16. Juli 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Breslau. [33424] erichts Königsberg 8 Pr. Am ngg. grhseß Musterregister Augsburs. [33467] Gustan Blume in Erfurt. Neuwerk⸗ Kleve, den 27. en “ 8 Mgponheim, den 27. Juni 1913. Rnheine 8Je 15 Königliches Amtsgericht Tettnang. Ander 166“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8. Juni 1913 ist eingetragen a 168 86 8 fole E1 „Das K. Amtsgericht Augsburg hat siraße 20, ist am 26. Juni 1913, Mittags Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber 8 1 133449090lx. 1 — Ser. „ 33453] mögen des Kaufmanns Gustav Leip⸗ 1 88 . Eö Juni folgendes eingetragen über das Vermögen des Bäckermeisters 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ünzelsau [33469] des Amtsgerichts Monheim. Ueber d on ursverfahren. 8 Ueb d 6 V 18 [33438]85 In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ ziger in Breslau, in Firma Leipziger 8 worden: Friedrich Schmidt in Augsburg, H. 23, Verwalter: Kaufmann Ardolf Hilvert in 1 13 “ ee ata aresbseh Ueber den „Nachlaß des am 7. April eber das Vermögen des Möbelhänd⸗ mögen der Firma Jakob Schalenberg u. Koeßler in Breslau, Schweidni Königl. Württ. Amtsgericht Neustadt, Sachsen. [33770] 1913 zu Münster i. W. verstorbenen, lers Karl Schall in Thorn, Culmer⸗ £ Co., Gesellschaft mit beschränkter straße 17, wird, nachdem der in dem I 89
Spirituosen⸗ und Weingroßhandlung Nr. 270. Firma J. S. Carnap am 28. Juni 1913, Nachmitta 8ve;
1 irma J. 8 28. S 913, 5 98 4 Uhr, Erfurt. Konkursforderungen sind bis 24. Juli 2 .
Cognacbrennerei Gustav Bruhn in & Sohn in Ronsdorf: 1) ein versiegelter den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 1913 Ie . eensh Arrest mit Konkurs E“ Vermö 8 1 Ueber das Vermögen des Blumen⸗ zu Rheine wohnhaft gewesenen fieeg e Inhabers der Fürma K. Schall Haftung in Andernach, wird das Ver⸗ gleichstermine vom 29. Mai 1913 ange⸗ Minuten, onkurs⸗ w sprechend eingestellt, da sich kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1913
Königsberg i. Pr. eingetragenen Muster Umschlag, enthaltend 24 Muster Besatz⸗ ist Rechtsanwalt G “ 1. 4 für CCbe einem Muster v gfür, Damenkonfektion, Fabrit⸗ üe ndeceane act eSafeh. ee vb Karl Schmeser. Wilhe mt Sohn, Krumhermsdorf wird heute, am 27. Juni heute, am 25. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, 3 ;öe6 “ nummern 30982, 6086, G meldung der Konkursforderungen bis 18 Jult allgemeinen Prüfungstermin, am 5. August 27 eingürtnen eʒ; ö Uhr. 8 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ ““ eröffnet. Der Rechts⸗ neghtn “ Konkureverwalter: b hat, daß eine den Kosten des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flächenerzeug gfeinte e. 16086, 16092, 1609 is einschl. 16 1913. Termin zur Wahl eines anderen 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 0 ETTTöTT B Fckardi verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr awe Hohmann zu Rheine wird zum A mann C. Meisner in Thorn. Offener Verfahrens entsprechende Konkursmasse Amtsgericht Breslau ö“ 65 “ 913, Vor⸗ 1ch 161115 2 bersgfrteka hena Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ Nr. 96. “ doEtneeüneteerHffeger Arreft⸗ Reöchchanwent Dr. Jänichen hier. An⸗ 11“ ernannt. Konkursforde⸗ i 1 Aape gefestge bis zum 17. Juli nicht be sendeg ist, auch ein zur Deckung Crefeld Konkursverfahren [33459] o Wen en. enthaltend 23 Muster Besatzbänder sur⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Frfurt, den 26. Juni 1913 in ingen. Offer it An-⸗: meldefrist bis zum 8. August 1913. „rungen sin s zum 12. Juli 1913 bei 1913.4 Inme befrist bis zum 28. Juli ausreichender Geldbetrag von äu⸗ . 9 L11 Köni Tnü 33528 Damenkonfektion, Fabriknummern 16027 am Montag, 28. Juli 1913, 1“ ö melde⸗ und Anzeigefrist bis 18. Juli 1913. eremeiinp Helfungsterunaom I8 eeg dem Gericht anzumelden. Es verd zur 1913. Erste Gläubigerversammlung am bigern nicht 1 itt I Keneth über das Ver⸗ Bn1aece: ahtster ist unter Nr 1 bis ensch. 16989, 16042 lis inschl. 16069, Rachmattags 14 Üühr, Sitzungssaal 1, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. 1e Pe h eas h 111“ Fernittage E1A“”“ “ 8 9. : 16056, 16057, 16059 80, 16063, E inks. “ 8 ie in §§ 132 und 134 K.⸗O. n Arrest mit Anzei 1 . NIsernannten oder die Wahl ei w„ und allgemeiner Prüfungstermin önigliches? ; wird, nachdem der el Firma bitendorfer Morzellan⸗ Fecenerzevonisfe Sehutzeist 2 Jahre, aIHeeschosceiberet di n. Webt setichte prankenthnl. Efalz. 133764] Gegenstände am Donnerstag, Sa 19139 nzeigepflicht bis zum 30. Juli Verwalters sowie über n enec 6.Auguft 1913, 8 8 8 gliches Amtsgericht. 8 öca Vergleichstermine vom 29. April eee tur Mire d wigt in S. För. angemeldet am 10. Junt 1913, Vormittags 8 Das K. Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) 31. Juli 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. Neustadt (Sachsen), den 27. Juni 1913 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls vor dem Köntglichen Amtsgericht zu Thorn Baden-Baden. [33488] rechtskräftigen Bef Zwangsvergleich durch öö “ 11 Uhr 55 Minuten. Berlin. [33501] hat am “ 1913, Vorm. 11 ¼ Uhr, ö ner “ 1 Königliches Amtsgericht 88 die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Sünmer 22. 8 § 204 K.⸗O. wird das Kon⸗ 1913 bestätigt S vom Fah 6 Esr. e 8 “ Ronsdorf, den 11. Juni 1913 Ueber das Vermögen des Hutmachers über das Vermögen des Schuhmachers Amtsgerichtssekretär Hieber. 114“ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung 2T. orn, den 28. Juni 1913. ursverfahren über das Vermögen des (8 ist, hierdurch aufgehoben. graphien von Porzellangegenständen, zur Königliches Amtsgericht. Eugen Kehr in Berlin, Am Friedrichs⸗ u. Händlers Moses Mingelgrün in 1““ oldenburg, Grossh. [33462] der angemeldeten “ 8 5 Der Gerschtsschreiber Antiquitäten⸗ und Goldwarenhänd⸗ Crefeld, den 26. Junt 1913. dsns jeglicher Größe, jeglichem 4 2 “ hain 35, Privatwohnung: Berlin, Bötzow⸗ Frankenthal den Konkurs eröffnet. Kon⸗ Leutkirch. [33492] Ueber das Vermögen der Firma Aug. 21. Juli 1913. Vormittags 9 Uhr des Königlichen Amtsgerichts. lers Hermann Rücker in Baden wegen Königliches Amtsgericht. Material, jeglicher Dekoration und jeg⸗ steinach, S.-Mein. 133540] straße 4, ist heute, Vormittags 10 Uhr, kursverwalter ist Rechtsanwalt Kurt Konkursverfahren. Peters Nachfolger in Rastede, In⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Termin Walaheim. — 52 2,0, Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Dahp. [33487] jicher Zusamwensehung, Geschiggengagen . Ia d neneene e. 68 e vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Bordollo in Frankenthal. Offener Arrest EöA“ 8 Eöö“ Heinrich anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ueber den Nachlaß des am E bcGh. 25. Junt 1913. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts 18202, 2 Stucth. . „2 Stuͤck der Firma Porzellanfabrik Limbach, Mitte das Konkursverfah Fffnet. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der † 28 1“ 1.“ rötje in Rastede und der Konkursmasse gehörige Sache . des am 17. Jun eer Gerichtsschrei Dahn vom 28. Juni 1913 desgl., und 18224, 1. Grupde, Hlaftische Artiengesellschaft in Limbach i. Thür. 2 8 16 1 “ 1 E“ 8 2.Anguft g 1929, ist am 27. Jun 1913, Vormittags 9 Uhr, Kiaufmann Johann Heinrich Brötje habe hedne. S⸗ dacg eeesch 1 verstorbenen Tischlermeisters Jo⸗ Großh. Benicafschas bich. Konkursverfahren Uhe d Phernaüden 85 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ heute eingetragen worden: 1 Karton, offen, mann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ Termin zur Wabl eines anderen Ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. 1 das., wird heute, am 28. Juni 1913, Vorm. sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ zalt Sebri, RRmeegext i “ Eheleute Jakob Levy, Metzger, und gemeldet am 10. Juni 1913, Vorm. 9 Uhr. enthaltend 1 Mufter Einsteckbarometer S. ii sr 8 ae Sestellun eines Gla „Zum Konkursverwalter wurde Herr Bezirks⸗ 9 ¾ Uhr, daz Konkursverfa zffn 8 . “ Fe⸗ Waldheim wird beute, am 28. Juni Berlin. Konkursverfahren. [33503]) Johanna 3 v 1 straße 2. Frist zur Anmeldung der walters und Bestellung eines Gläubiger erwal! fahren eröffnet. meinschuldner zu verabfolgen od 913 8 1 fahren. [33503] Joh geb. Foltz in Dahn nach Königsee, den 11. Juni 1913. mit Porzellangehäuse, Geschäftsnummer Konkursforderungen bis 10. September ausschusss am 23. Juli 1912, notar Rsethmüller in Rot a. R. ernannt. Verwalter ist der Rechtsanwalt Löwen⸗ leisten, auch die Verpflichtüng defeslest E113“ 112 Uhr, das Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Fürstliches Amtsgericht. 10010 B, Muster für plastisches Erzeugnts, 1913. Erste Gläubigerversammlung am Nachm. 3 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Konkursforderungen sind bis zum 19. Julit stein in Oldenburg. Erste Gläubigerver⸗ von dem Besitze der Sache und von 88 e “X“ Konkursverwalter: mögen der Frau Therese Kobryn in aufgehoben. Konstanz. [33529] Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 23. Juli 19183, Vormittags fungstermin am 20. August 1913, 1913 bei dem hiesigen Amtsgericht anzu⸗ sammlung am 21. Juli 1913, Vorm. Forderungen, für welche sie aus der Aemeldef Braun in Waldheim. Berlin, Kastanien⸗Allee 79, ist in⸗ Dahn, den 28. Juni 1913. Musterregistereintrag O.⸗Z. 75. Hein⸗ 6 1n 72 “ 1913 11¼ Uhr. Prüfungstermin am 8. Ot⸗ Nachm. 3 ½ Uhr, Se “ im eeh ngh Se-. I . o1““ Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Wahl⸗ und 11“ 88 vfcg der ö Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Maschi zer in Kon-— Steinach S.⸗M., 26. Junt 1916. 1913, ittags 10 „Sitzungssaale des K. Amt ichts dahier. 2 g des ernannten oder die⸗ 3 . „Vorm. 10 ꝛeh Konk r „1 9 ½ “ n 23. Juli gs zu einem Zwangs⸗ 1““ 88 ich Fleig;, Mäaschintanederevnacen Hervol. Amtägericht. Abt. l. übe, ch 38e8 sui eee Sihungiaane, den sees e ümtsgerichts feis anderan Beawgltets onhegbendig e RFentursforderungen sind Siß cum Le qööe. 111 Feschäͤlts 8 1ger. 7 8 gart- . 333 106/108. Off Arres it Anzeiger. — — 8 tretendenfalls über die in den §§ 132 AInzeigefrist bis zum 20. Juli 1913. — ““ — 5b1ö ö1 dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ G stateithe Artur GZö e WW111 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canustatt. pflicht bis 8 aeige⸗- Freiburg, ee [33468]) und 134 der Konkursordnung bezeichneten DOldenburg i. Gr., 1913, Juni 283. Schorndor f. [33485] Waldheim, den 28. Juni 1913. Mitte in Berlin C. 2, Zimmer Nrr16 108 Heae s. in Bürgerwiesen, Sand⸗ 8 58 2 Sf J.“ das Musterregister wurde am 14. Juni Verlin, den 27. Juni 1913. Se das Vermögen der Karl Janz Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Königliches Amtsgericht. 1II. Stockwerk, anberaumt. Der Ver⸗ efer eer EE“ Wpr., wird nach 11“““ 1913 eingetragen: “ H. Der Gerichtsschreiber des Königlichen hes 8s üeen meldeten Forderungen wurde auf Mon⸗ 16 Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. Konkurseröffnung über das Vermögen Wertheim. [33471] gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Seea auf jch bt. des Schlußtermins 8 Nr. 339. Zu der Firma Rößler K Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. bach, Inhaberin der Firma Karl Janz tag, den 28. Juli 1913, Nach⸗ Obstritz h“ ö des Wilhelm Thürauf, Wirts zum Konkursverfahren ꝛ— schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht D Fehrgen. L2ngex. ister ist [33530] desieses Pesert 2n eeee ges c. 8 E. ge [33461] 92 “ 8 g 88 nirtags 4 Uhr, bc dem hiesigen vA“ bC Storchen und Spezereihändler in Ueber das Vermögen des Sattler bEö“ niedergelegt. dns a pen b e 197 In das Musterregister ist eingetragen: fa rit hier, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ sseldor. 33461] 27. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, da mtsgericht Termin anberaumt. Allen. 9 es Schneider⸗ Hebsack. O.⸗A. Schorndorf 98 ineit 2 b T“ erlin, den 24. Juni 1913. mtsgericht. 811 Nr. 21. Fritz Hentschel, Kaufmann, haltend 50. Stück Spruchbretter, in Ab⸗ Kounkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse Bülnhsen 8 Sen he9; Hennig in 1913, Cin elltane⸗ Indenf⸗ E1““ “ I . 1n Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Düren, KRheinl. [33446] Langensalza, 1 Flächenmuster, Nota bildungen dargestellt, mit den Fabrik Ueber das Vermögen des Kaufmanns walter: Kaufmann Karl Montigel in gehörige Sache in Besitz haben oder ] eis wird eute, am 28 Juni 1913, walter: Notariatshilfsarbeiter R „de.“ furt a. M 3“ rank⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Konkursverfahren. mit Quittung und Empfangsbescheinigung nummern 41/40, 41/108, 41/17, 41/87, Fritz Hammacher junior, Inhaber Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird MNiachmittags 2 Uhr, das Konkurs verfahren Winterbach. O Fneesr er in 1122* 8e heute, am 27. Juni 8 ˖— g Das Konkursverfahren über d sowie mit Reklame und Anzeigen, Ge⸗ 41104, 41 30, 41/33, 41/39, 41 69, eines Wäschegeschäfts zu Düsseldorf, und Anzelgefrist bis zum 18. Juli 1913. aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Aaffaet. “ Herr Orts⸗ frist bis lt Hffenfg “ 11““ Leheaahte 1“ LEE fahren üb (33502] mögen der Witwe Fmike edma zin. 2 ½ a 5 5 59 „,150 198 12 711898 S 39. 8 g . ( nbj⸗ 5. „ 89 C V1 18281 91 8 ore . 0 erwalter 2 e 5 8 8 8 A⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 41 31, 41,25, 41,26, 46/109, 46/4, 46/16. Oststraße 168a, wird heute, am 26. Juni Ersje Gläubigerversammlung und Prü⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ammeldefrist Et 111“ 9 Anmeldefrist am 18. Juli 1913. Erste Rechtsanwalt Schubert in Weriheim mögen des Faufmauns Louis Phr her vasgengee gen hes gen es 16' 1““ a. Main. Anmeldefrist bis zum 18. Juli zu Berlin, Brunnenstr. 10, ist infolge termins bierdurck .
gemeldet am 4. Juni 1913, Nachmittags 46/1, 46/5, 46/23, 46 106, 46/78, 46/107, 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ fungstermin: Freitag, 25. Juli 1913, auch die Verpflichtung auferlegt, von Wahl üfungs 5 E1““ 88 12 Uhr 45 Minuten. Langensalza, am 46/9, 46/13. 46/7, 21/1, 21/4, 21/11, versahren eröffnet. Der R echtsanwalt Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ dem Besitze der Sache und von den 1 Iege 8 Prüfungstermin am 25. Juli termin: 26. uli 1913, 1918. G Glä e Schluß ilun 4. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. 21,5, 216, 21/40, 18,/15, 18/110, 18,26, Dr. Alfred Klein II. zu Düsseldorf wird gekichte hierselbst, Kaiserstraße 143,1. Stock, Forderungen, für welche sie aus der Sache 8 San. zuin “ 11 Uhr. Offener 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht dier⸗ 812,, Erlth gfranbtermärsemnggecan Sbe “ deoe Shäseue, eü . he l ——— 18,35, 18/104, 18,38, 2390, C, 2390 0, zum Konkursverwalker ernannt. Offener Zimmer Nr. 7. abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1913. nyFigepflicht bis zum 14. Jult Den 2üchüdͤunt 1913. 1913. Offener Arrest und Anzeigefrist Verltn, den 11. Jurielig Duisb Gerichtsschreiber Staudacher. bis zum 18. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Köni “ de glichen K . onkursverfahren.
Langensalza. [33531] [2. 2373 A, 2371 A, 2369 B, 2377 A, Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Freiburg, 27. Juni 1913. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum — 8 In das Musterregister ist eingetragen: 2377 B. 2374 A, 2374 B, 2370 A, 2375 A, 5. August 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. I. 19. Juli 1913 Anzeige zu machen. Sftrich, den se Iunt alit: Her Beficte checer nes Könignce 1. 2Shehe : richt. echausen, Altmark. [32575] . 1 82 . 8 .83. Das Kondursder eheen Abee den Nachlaß werin-Sehsneberg. üuoa] gesversorsenen Mineralwasserhändiers — 5499S2. serhändlers
angen 1 ster, öm⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 3, ör 9 hr, all⸗ er da 3 Kaufn erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Peosen. Konkursverfahren. [33422. onkursverfahren.
missionsbuch für das Autogummi⸗Ummtausch 18Juni 1913, Vermitiags 9,55 Uhr. gemeiner Prüfungstermin, am Mittwoch, 1“ G Ralcrintepraktikant Stoewe. Ueber das Vermögen 12e Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Wiesbaden. [33460] Konkursverfahren. Johann Köllmann in Hamborn⸗Marx⸗
Geschäft Geschäftznummer 35, Sechugg,h Oberamtsrichter Dr. Pfander. den 20. August 1913. Vormittags getragener Ftimg Felixg Schindler, ist mamek 317 warenhändlers Ludwig Kasztelan in mersters Otto Winter zu Seehausen W11““ des Bauunter. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ loh wird nach Abhaltung des Schlut⸗
I 2c gg I 86 t “ 1 ug. 15 871e 8 gentegem 28. Juni 1913, Nachmittags . ericht Münch [33470] Dopiewo ist heute, Vormittags 11 Uhr, 8,a wird heute, am 25. Juni 1913, 8 114“ 1nacg des Uhrmachers Bernhard Höft termins aufgehoben.
salza . 24 Junt 1913 Köͤnt Uiches be⸗ 88 EI11 [33542] 1e h figes ct 8 nwe. .12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ 8 hse san t mihtn en. das Konkursverfahren eröff et worden. Ver⸗ C 8 Uhr, das Konkursverfahren 19130 Vor 8 am 27. Juni zu öb Schloßstraße 24, ist, Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Juni 1913.
za, 24. 1913. 9 Bekanntmachung über eine Eintragung nigliches Amtsger n Düfseldorf. watter: Kaufmann Stadtrat Gustavb Am 27. Juni 1913 gFeshnjttags 6 Uhr Bülter: Ernst 8 vn Pofen. Menrfeld 18 111““ verfahren eröffret 8 Der. 11 4“ vom Königliches Amtsgericht. 8 913, „ . ner Arrest m nzeige⸗ sowie nmelde⸗ 8 Arre⸗ mi n⸗ le . 8 q. . 915 enommene Zwangs⸗ Eltville. Konkursverfahren [3344 8
Amtegericht. ins Musterregister: Firma C. R. Erd⸗ Abteilung 14. Mibl Gl A 10 “ 8 CI. 8 M . nmeldefrist bis zum w 8 8 — . 1 8 Se⸗ ; 3 3 — ngeno⸗ 2 29 5 g⸗ mann. Tevvichfabrik i Münchenberns⸗ 1 5 3940 1 88 z1zube 87 wurde über das Vermögen des In⸗ rist bis 15. Juli 3. zubi zeigepflicht und Frist zur Anmeldu Marxheimer zu Wiesbaden wird zum Kon⸗ vergleich durch rechtskräftigen B 8 . 3532] Duisburg-Kuhrort. 33498] 10. August 1913. Gläubigerversammlung genieurs Karl Loehner, Inhaber der 1“ 1131““ ET“ üig zum 2ng de kursverwalter ernannt. Konkursforderungen 8. April 1913 bestätigt i In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 gstermin am sind bis zum 1. August 1913 bei dem Gericht Berlin⸗Schöneberg, den 10. Juni 1913. mögen des Eutsbesitzers Heinrich
Marbach, Neckar- [33532] dorf, 70 Muster für Läuferstoffe Flächen⸗ 8 K. Württ. Amtsgericht Marbach. erieus *“ 8 Konkurseröffnung. den 2. August 1913, Vormittags † Az 2 b mmlu nin I. 48 2 9 - JJ 11A1“ 1 gnisse, I. Nr. 4863, 5083, 1494, Ne s 6 1 94 Prß. Firma Karl Loehner, Maschinenfabrik 25. Juli 1913, Vor 8 1913. Erste Gläubigerversammlung am 1 · besitze 88 82 Mate . 68, Hse ge ie 18 889. g 8 ih3. 5Sö“ e. Uhe, S PG 8 eünchen. ihnangs tectes en29. 88 26 de Nratghabser Keanbr. 19. Zung “ Uhre Al- Ffsae dh 82 Biihe edr Beschluß⸗ B 1edegche Amtsgericht g. Eö“ “ 8 2 3815, 5100, 5119, 5135, 5149, 4236, 32 w¶.n 1913 Normitta⸗ S emT—“ Entenbachstr. 29, 38 ühlenstraße Nr. 1 a. „sgemeiner Prüfungstermin am 13. August b über die Beibehaltung des er⸗ erlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. ;-. gemachten Bo Marbach, 1 Paket mit 10. Abbildungen 885 23 48567 b50. 6 30⸗ 28. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, das mittags 9 Uhr, Zimmer 24. Offener vonkürs G 8 g5 3 8 3 88 9 n 5 W b g9 schlags zu einem 88 “ von Sitzmöbeln, Modelle für plastische 8840 18g 8 Se 18 8888 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August E“““ Reche⸗ esee. eg.. Juntat t EbEETE“ Juni 1913 hases E1““ 1g. Berlin-Schöneberg. [33500] gleichstermin auf eSnegs Sealfce ng. Erzeugnisse, Fabriknummern 3488, 3489, 5197, 4871, 5085, 5130, 960, 5073, F. ve 5 88 res in Pain. 1918.g. igliches Amtsgericht Gl Kanzlei: Sonnenstraße 28, zum Konkurs⸗ hichen Petegericht. Der Gerichtsschreiber Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni 3490, 3491, 81 3493, 3494, 3495, 56/144, 56/143, 45,109, 26/46, 24/51, barn Acearhgh Offier. Aürese sg Ab⸗ nigliches Amtsgericht Glatz. verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Posen. Konkursverfahren. 133421] des Königlichen Amtsgerichts. über die im § 132 der Konkursordnung Das Konkursverfahren über den Nachlaß Amtsgericht in Eltville, Zimmer 3496, 34975 Sehsht S gen ange⸗ 22/63, 34/80, 35/72, 3/12, 52/134, heg bes Ansneibvefrist an demselben ane. Eazenau, Wis. [33493] Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Ueber das Vermögen der Händlerin —;— bezeichneten Gegenstände auf den 26. Jult des am 22. Mai 1909 zu Brachwitz in 1ööö Der Vergleichsvorschlag meldet 38 I 3 dachm. 5 Uhr. 256/451, 256/450, 258/452, 258ʃ453, E ste Glä übigerversam üluhg Und aügc⸗ Konkursverfahren. 22. Jult 1913 einschließlich. Frist zur Levokadia Stryezyuska, geb. Ma⸗ Strassburg, Els. 33481]9 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur der Saale tot aufgefundenen Reisenden und die Erklärung des Gläubigerausschusses Den 27., Juni 1913. 258 454, 256/455, 230/394, Sa. 50 Stück. iie S EE ge⸗ Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ Anmeldung der Konkursforderungen, und jewska, in Posen, Kanalstraße Nr. 18 Ueber das Vermögen des Alfons Wend⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen Adolf Pavel, zuletzt wohnhaft in Berlin, sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. eT“ 11.222 ,0203, 249,438, 249,417, 224,354, 1915 Paafsgstginür⸗ 5 8b brürer Roos Söhne, Holzhandlung, zwar im Zimmer Nr. 827I des Justiz⸗ ist beute, Mittags 12,50 Uhr, das Konkurs⸗ liug. Inhabers der Kleber⸗Drogerie in auf den 30. August 1913, Vor⸗ Culmstraße 3¹, ist nach erfolater Abhal⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Neuwedell. [33534] 254/446, 249/439, 225/445, 247/414, Venchtestelle Iimmer an hiesiger Inhaber: Benjamin und Salomon Roos, gebäudes an der Luttpoldstraße, bis zum verfahren eröffnet worden. Verwalter: Straßburg, Große Stadelgasse 17, ist mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten tung des Schlußtermins aufgehoben. gelegt. Gleichzeitig sollen in diesem Termin In unser Musterregister ist eingetragen 247 415, 42/174, 40/176, 43,184, 34/191, Duisburtz⸗Ruhrort den 28. Jun 1913 hier, wird heute am 26. Juni 1913, 22. Juli 1913 einschließlich. Wahltermin Kaufmann Adolf Breunig in Posen. am 27. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr, Kon⸗ Gerichte Termin anberaumt. Offener Kedie ees enens „den 21. Juni 1913. die nachträglich angemeldeten Forderungen worden: 19/192. 567/547, 571/552, 568/549, Köhigliches Amts ericht. “ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren zur Beschlußfassung über die Wahl eines Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ kurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Jult önigliches Amtsgericht erlin⸗Schöneberg. geeens eee Nr. 48. Elise Seeger in Seegerhall 569/,555, 5477548, 257/461, Sa. 20 Stück, öntg 9 6 eröffnet. Der Rechtskonsulent Karl Kahn anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ meldefrist bis 15. Juli 1913. Erste Gläu⸗ beistand Bermont in Straßburg, Stein⸗ 8.. 1 Abteilung 9. Eltv 28. Juni 1913. bei Neuwedell, in Firma Etruria. versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Eisenach. [33479]hier wird zum Konkursverwalter ernannt. bigerausschusses, dann über die in den . bigerversammlung und Prüfungstermin am straße 43. Anmeldefrist, offener Arrest und Königliches Amtsgericht, §, Bernburg. ases ssh 133497] b Ferihehien be. Kunstgewerbliche Anstalt Ewald meldet am 20. Juni 1913, 11 Uhr Vorm. Deber das Vermögen des Möbel⸗ Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 25. Juli] §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten 25. Juli 1913, Mittags 12 ¼ Uhr, Anzeigefrist: 31. Juli 1913. Erste Gläu. in Wiesbaden. Konkursverfahren. 3 es Königlichen Amtsgerichts. Seeger, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Weida, am 20. Junt 1913. händlers Otto Klöden in Eisenach. 1913. Erste Gläubigerversammlung am Fragen Mittwoch, 23. Juli 1913, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, bigerversammlung: 21. Juli 1913, Wolfach. 2* [33494] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Feuchtwangen. [33765] haltend angeblich 3 Pbotographien von Großherzogl. S. Amtsgericht 1YV. Jacobsstraße 5, ist heute, am 27. Juni 26. Juli 19,13, Vormittags 10 Uhr, Vorm. 10 Uhr. Zimmer 76/1, Justizz Mühlenstraße Nr. 12. Prüfungstermin: 11, August 1913, Ueber das Vermögen des Kronenwirts mögen der Frau Ida Glas, geb. Schieke Das K. Amtsgericht Feuchtwangen hat bunt bemalten Tonfiguren und 2 Ständern —— 1913, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am gebäude an der Luitpoldstraße; der allgemeine VPVosen, den 27. Juni 1913. jieweils 10 Uhr, Saal 3. Konstantin Schmider in Haus in Bernburg, alleinigen⸗ Inhaberin der das Konkurkverfahren über das Vermögen in Bronze Dekor mit Glasschalen mit den wittenberg. Bz. Malle. 133543] öffnet worden. Verwalter ist vorläufig S. August 1913, Vormittags Prüfungstermin: Samstag, 9. August 1t Königliches Amtsgericht. 3 Kaiserliches Amtsgericht wurde heute, am 27. Juni 1913 8” Firma: „Ida Glaa“ in Bernburg, wird der Müllerseheleute Friedrich und Fabriknummern 1074, 1075, 1080, 1081, In unser Musterregister Nr. 53 ist ein⸗ der Rechtsanwalt Dr. Heller in Eisenach. 10 Uhr, vor dem Kais. Amtsgericht hier, 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer “ zu Straßburg, Eiss. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 8 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Chzeistine “ 1082, 1083, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet getragen, Fabriken pon Dr. Thompfons Offener Arrest mit. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Zimmer Nr. 141. Nr. 76/I des Justizgebäudes an der Luit⸗ Uel “ 8 3443] 8 öffnet. Konkursverwalter: Sparkassen⸗ termins hierdurch aufgehoben. 89 6 Abhaltung des Schlußtermins durch am 24. Juni 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Seifenpulver Gesellschaft mit be⸗ frist bis zum 20. Juli 1913. Erste Gläu- Hagenau, den 26. Juni 1913. poldstraße in München. “ eber das Vermögen des Inhaber Stuttgart. 8 [33486] rechner Mangold in Hornberg Anmeld Bernburg, den 27. Juni 1913. Beschluß vom 27. Juni 1913 aufgehoben. Neuwedell N. M.. den 25. Juni 1913. schränkter Haftung in Wittenberg, bigerversammlung den 26. Juli 19133, Gerichtsschreiberei beim München, den 28. Juni 1913. Een Firma Hugo Ehrlich Nachf, des K. Amursgericht Stuttgart Amt. frift bis zum 15. September 1913 Erst⸗ Herzogliches Amtsgericht. 5. 9 Gerichtsschreiber ———Khnigliches Amtsgericht. bliche Muͤster, Flächenerzeugnisse, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Kaiserlichen Amtsgericht in Hagenau. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 EEZ1A“ e 8 EEbbbü 188g Vermögen e“ Berngrg. — ds 496 K. Amtsgerichts Feuchtwangen. 8 8 e M“ 8 8 8 EEE1116“* 2 21, t heute, m 441 8 F 3 8 95* 1 . 4 229829 18ö eröff net. Konkurs. Stutzgart, am 28. Juni 1913, Vormittags 25. September 1913, Nachmittags mö Cöö“ ster das Ver. 698,4 Potsdam. 2 Richard Quandt in 11 ¾ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar ½16 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Kopit z.Fichuh ““ Bieder in Schmidtsdorf wird nach er⸗ “ straße 71. Anmeldefrist Sturm in Waldenbuch. Offener Arrest bis 10. Juli 1913. üe Abh G a. S., wird folgter Abhaltung des Schlußtermins hie 1 . 913. 9. Juli 1913. Erste Gläu⸗ 2 ichksschreiber 9 . 8.. 85 * au e — 8. J Erste Gläubigerbersammlungam 7. August bigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner 8 Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts. B beh den 27. Juni 1913. 1912 reslau), den 18 Juni 1 8 8 Herzogliches Amtsgericht. 5. Koöhnigliches Amtsgericht.
5
98