76958. F. 13049.
nohmwitwer
29/4 1913. Fa. C. Flies, Düsseldorf. 18/,6 1913. Ptascse en⸗ Handel mit allen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
176959.
176948.
HABE
7/1 1913. Yoghurt⸗ & Käsefabrik H. [Benoun & Co., G. m. b. H., Berlin. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Yoghurt⸗Fabrik. Waren; Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Speisefette, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate. 8 *
“ 8 1“ “ Sch. 17531.
14/3 1913. Troponwerke A.⸗G, Mülheim a. Rh. 18,6 1613.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizinischer Präparate. Waren: Diütetische, me⸗ dizinische, pharmazeutische, hygienische Präparate, Eiweiß und Eiweißpräparate, Malz und Malzprä⸗
parate, Konserven, Suppenpulver, Suppenmehle, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Suppensurrogate,
Mehle, Teigwaren, nämlich: Makkaroni, Nudeln, Puddingpulver und Backpulver, Milch, Käse, Speise⸗ fette, Fleischwaren, Fleischextrakt, Zucker und Zucker⸗ waren, Honig und Sirupwaren, Fruchtsäfte, Frucht⸗ gelees, Marmeladen, Fruchtkonserven, kandierte und präparierte Früchte, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade und deren Surrogate, Malzextrakt, Bierextrakte,
Pflanzenextrakte und Essenzen, medizinische Weine, Biere, Spirituosen, Mast⸗ und Freß⸗Pulver für Tiere. — Beschr.
27/12 1912. J. Schwob & Co., Mülhausen (Elsaß). 19/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Stahl in Stäben.
9 b.
Stahlwarenhandlung. Waren:
Die Sohle des 20. Jahrhunderts
12/3 1913. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. m. b. H., Schwelm i. Westf. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zelluloid und ähnlichem Material. Waren: Schuhwaren, Gummi⸗ waren für die Schuhindustrie, nämlich Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und ⸗ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfuß⸗Einlagen. 26 c. 176946.
Ronnschmitz
10/5 1913. Rheinische Kaffee⸗Röst⸗Werke, Schmitz Mertens & Co., Spich b. Cöln. 18/6 1913. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Getreide⸗Großrösterei. Waren: Kaffee und Kaffeeersatzmittel aller Art, insbe⸗ sondere Kornkaffee, Malzkaffee und Gerstenkaffee, alle Arten von Müllereierzeugnissen, insbesondere Haferflocken, Gerstenflocken und Maismehl, Kakao und Schokolade. gläser, Pince⸗nez, Lorgnons, Linsen und Spiegel.
leischwaren, Fleischextrakte, Zucker und Zucker⸗
aren, Honig und Sirupwaren, Fruchtsäfte, Frucht⸗ 26 b. 176947. M. 20184. elees, Marmeladen, Fruchtkonserven, kandierte und 8 8 28Vmm sls sjsjsjfjʒv ”vù½—-ʒjZ—ʒꝙʒʒõʒõʒßʒßʒʒʒʒ räparierte Früchte, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade I 8 mönnnnnmEöÄmmnüünrÜhnülühöühniiünmmmnnärüüüümiünnmmimürmmmnmvnnmmmmnne- ’ ind deren Surrogate, Malzextrakte, Bierextrakte, —/
Pflanzenextrakte und Essenzen, medizinische Weine, Biere, Spirituosen, Mast⸗ und Freß⸗Pulver fur Tiere. — Beschr. V b 8 176937. L. 15694. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 1 b zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Ein chemisch⸗ “ v“ 8b b
„Parfümerie 8185 Dehmann & Bohne“ pharmazeutisches Produkt. X“ c B0l1E 176940. Sch. 17266. 2 1912. Meierei C. Bolle Aktiengesell⸗ MEIEREI . g8. 8 schaft, Berlin. 18/6 1913. Umancesacnaar Geschäftsbetrieb: Chemische und Parfümerie⸗Fabrik.
C. S l & H b 66 Geschäftsbetrieb: Meierei. Waren: Milch, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 99 0 dA en
Medizinal⸗Buttermilch, Sahne und diätetische Nähr⸗
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 4 .
Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ 25/1 1913. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a.
Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ d. Ruhr. 18/6 1913.
mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Kakao⸗ und Schoko⸗
wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ laden⸗Fabrik und Nahrungsmittelgroßhandlung. Waren:
mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse,
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗Mittel, Bohnermasse, Bier,
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Parfümerien, kosmetische Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Frucht⸗
Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, limonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke, Leucht⸗ stoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nacht⸗
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, st 1
lichte, Dochte, Fisch⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen⸗Würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert. Früchte, roh und eingemacht, Frucht⸗ säfte, Fruchtgelees, Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefyr, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speise⸗
370. W. 15709. 22/8 1912. Gebrüder Wellershaus, Wermelskirchen⸗Preyersmühle. 19/6 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen. Waren: Fei⸗ len, Bohrer und Stahl. — Beschr.
19/4 1913. 2 Gehring & Neiweiser, Bielefeld. 19/6 1913. 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate. Waren: Lebertran, Lebertranemulsion, Haematogen, Fenchelhonig
und Fengechonigerrerr 26/4 1913.— Seidenpapier⸗Fabrik Eislingen
i isli ü )ö. 19/6 1913. riz Fleischer, Eislingen (Württemberg). 9 WI Papierfabrik. —IWaren: Papier, insbesondere Seiden⸗, Krepp⸗, EE“ Karton, Papier⸗tund Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Sto
zur Papierfabrikation.
22 b. 176950. O. 5074. ee heenen. 19%
31/1 1913.
1993, aäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Wgaren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak. 38. 176960. J. 6426.
28/4 1913. Optische Anstalt G. Rodenstock, München. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer Instrumente. Waren:2 Photographische Objektive, Pro⸗ jektionsobjektive, Fernrohre, Feldstecher, Brillen, Brillen⸗
76969. R. 15926.
Futokol
28/11 1912. Dr. Israelz? Rau, Köln a.2 Rh.,
Stephanstr. 6. 19/6 1913. b E11““ Fabrikation undß Vertrieb eines
pharmazeutischen Präparates. Waren: Ein pharma⸗ zeutisches Präparat.
176979.
R. 16719.
176935.
14/3 1913. Troponwerke A.⸗G., Mül⸗ heim a. Rh. 18/6 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizinischer Präparate. Waren: Diütetische, medizinische und pharmazeutische, hygienische Prä⸗ arate, Eiweiß und Eiweißpräparate, Malz und Malzpräparate, Konserven, Suppenpulver, Suppen⸗ nehle, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Suppen⸗ surrogate, Mehle, Back⸗ und Teig⸗Waren, nämlich: Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biskuits, Teig⸗ waren, nämlich: Makkaroni, Nudeln, Pudding⸗ pulver und Backpulver, Milch, Käse, Speisefette,
K. 24529
176988.
. 2 I11.“
ͤͤͤͤqͤZͤZͤZͤZͤqZqͤqZZ(ęeä aqZqZqZ—qaqZͤZI121212122“
176970.
Za.
Walter Jürgensen & Co., Hamburg.
28/2 1913. 6 1913. G 193 schäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 176961.
Funz von Rose
31/3 1913. Langhans & Jürgensen, Altona⸗ Ottensen. 19/6 u Geschäftsbetrieb: An Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,
( 1813 1913. Kurtze⸗& Hering, Berlin. 19/6 1913 5 . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.
Edelblüten
94 1913. HermannzSchött Actiengesellschaft,
heydt. 19,6 1913. 38 “ Nheeehaftzbetried: Vertrieb von ’allen Tabakfabrikaten.
Waren: Tabakfabrikate. 38. 176990.
IUlustrierte Welt
17/⁄4 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft,
Rheydt. 19/6 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb s Waren: Alle Tabakfabrikate.
176991.
L. 15672.
Kgl. Sächs. EEE
4 künstlicher Blumen. Geldbehälter,
25/3 1913. Dresden⸗N. 19/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb 1 Waren: Künstliche Blumen, Blumenkörbe,
Papier und Papierwaren.
“ 176971. 00 3 1
Brünell Hüte
Max Brünell, Krefeld, Kochstr. 95.
William Edge & Sons, Ltd., Bolton (England); Vertr.: Rechtsanwälte Max Friedrich Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 19/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 1 chemischen Stoffen und Farben. Waren: Farben, Farb⸗ stoffe, Tünchen, Beizen, Tinten.
11. 176980.
MONGO
5/5 1913. Adolf Baer & Co., Fürth (Bayern). 19/6 1913.
segadete ebe Bronzefarbenfabrik. Waren: Bronzefarben, trocken und flüssig⸗ Brokate, Flitter, Metall⸗
22/4 1913. Sch. 17691.
8 B. 28274.
3/4 1913. Lehmannz & Bohne, Berlin. * 18/6 — B. 28213.
Anfertigung von Tabakfabrikaten. 1 Rauch⸗, Kau⸗
176962. L. 15768.
Kapellmeist
“ LT““ streu, Blattmetalle, Bronzetinktur. 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller 38. 176981. Sch. 17723.
Tabakfabrikate⸗ 1 8 Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarette-¹⸗ bülsen, Kau⸗ und Schnupftabak. — Beschr. 8 h 8 ch 38. 176963. G. 14710. “ GI eic gewi 8
Sch. 17722 .
16/5 1913. 19/6 1913. G 1 Geschäftsbetrteh: Vertrieb von Herrenhüten. Waren:
Herrenhüte. 3b.
176972. L. 15711.
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für L eder), Schleifmittel.
2
80
ämtlicher Tabakfabrikate.
176938. S. 13658.
lur9!
17692
Sch.
Siegerkranz
* —
„Barhäty Soldatengruß“.
8 12⁄¼4 1913. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ 1 . fabrik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 19/6 1913. *
17/4 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft,
Rheydt. 19/6 1913. . Nheeaftabetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate.
und Zigarettenfabrik, Ver⸗
8 Berlin.
Glanduovin
3/5 1913. The Solurol (Thymic Acid) Com⸗ pany Limited, London. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin S. W. 61. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer Produkte für medizinische und pharmazeutische Zwecke. Waren: Che⸗ mische Produkie für medizinische und pharmazeutische Zwecke. 2.
176939. G. 14237.
29/11 1912. A. Galbrun K& Fils, Paris; Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig,
fette, Speiseöle jeder Art, Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee⸗ surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makka⸗ roni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucen⸗ pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Pudding⸗ pulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao in Pulver⸗ oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffs⸗ zwieback, Backpulver, Malz, Malzgerste, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao, Speiseeis, Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (aus⸗ genommen für Leder), Parfümerien, kosmetische
Dr. P. Ehlers, Hamburg. 18/6 1913.
26 4d.
25 1913. Hannoversche Cakes⸗ H. Bahlsen, Hannover. 18/6
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Backwaren und Nahrungs⸗ mitteln. Waren: Obstkonserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Cakes⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und däte⸗ tische Nährmittel. — Beschr
176941.
Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. H. 27620.
176942. H. 27632.
3/5 1913. Dr. Max Haase & Co. G. m. b. H., 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che⸗ mischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗
2/8 1912. „Kant“ Cacao⸗& Chocoladen⸗ Fabrik Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter,
Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfi⸗ türen, Backwaren, Eierbackwaren, Biskuits, diäte⸗ tische Nährmittel.
N. 7293.
14⁄4 1913. Ulrich Nordmann, Dresden⸗A., Prager⸗ straße 45. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bureaumaschinen aller Art, speziell Schreib⸗ und Kopier⸗Maschinen. Waren: Schreib⸗ und Kopier⸗Maschinen.
176952.
30/4 1913. Franz Fritzsche & Co.,
Hamburg 18/6 1913. Chemische; Fabriken. Waren:
38 176954.
Privile Prjera.
7/5 1913. Fa. Paul Most, Hannover. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Versand⸗ haus. Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier Zigarettenhülsen, Zigarettenetuis.
176955.
„Nimm win noch eine“
29/3 1913. S. A. Kahn, Cigarrenfabriken, Heilbronn a. N. 18/6 1913.]
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: „Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
38.
176956. K. 24163.
Benard
38.
Geschäftsbetrieb: Essenzen, Extrakte, Tinkturen, Pulver, Fette, sämtlich
K. 24588;
eschäftsbetrieb: Tabak⸗ — 8 diec Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und „papier. 8 176964. C. 14191.
ster
Chemisches Institut Dr. Ludwig Oestreicher, Berlin. 19/6 1913. 1
L Chemisches Institut. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und zahntechnische Zwecke, Zahnfüllmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, pharmazeutische Pro⸗ dukte und Präparate. 1— ““ — — P. 11398.
18/⁄4 1913.
176965.
15/5 1913. Prof. Dr. v. Poehl & Söhne,
Berlin. 19/6 1913. 6 T1“ Vertrieb von chemischen Heilmitteln.
Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Organo⸗
präparate für medizinische und hygienische Zwecke.
2 176966.
xXAX-DER SChHhqERTENSTUUER
24/2 1913. Ernst Cornelius, Straßburg i. Els. Eisernen Mannsplatz 2. 19/6 1913.
ieb: Chemisch⸗pharmazeutische und kos⸗ 86b888 diätetischen
Waren: Chemisch⸗pharma⸗ -— Irikofagen-Strümpfe
metische Industrie sowie Fabrikation von
Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln. zeutische und kosmetische Präparate. S 176967.
F. 13078
C. 13935.
2
bombeniest
5/4 1913. Fa. Ernst Lohfert, Hamburg. 19/6 1913. Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Schuhabsätze, Absatzecken und Sohlen aus Leder, Gummi und Ersatzstoffen. — Beschr. .— “ 176973. J. 6551.
zront
5/5 1913. Fa. Heiman Jacobowski, Neukölln.
19/6 1913. Geschastsdetries: Schuhfabrik. Schuh
waren, Gamaschen. 8 “ 176974. H. 27441.
Ratelda
Waren:
„A. 19/6 1913. 8 J Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh
waren, Einlegesohlen, hygienische Einlagen für Schuhe Gummisohlen und Gummiabsätze. — Beschr. 3c. 176975.
Aklingele
Inh. H. Pfender
FreiburG. Kawerstraße 1à3
8%4 1913. Eduard Hammer G. m. b. H., Dres⸗
P. 11376.
Waren: Alle Tabakfabrikate. 11““ 176982.
amerun-Bold.
15/3 1913. Fa. Wilh. Mertens, Cleve (Rhld.).
19/6 1913. . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren Alle⸗ Tabakfabrikate. 16 b. 176983. H. 27688.
M. 20764.
16“ 8
qkhes HwkeR x C WINE MERCHANTS. PIYMOUTH. 8
10/5 1913.
9%³¼% 1913. Hermann Schött Aetiengesellschaft, Rheydt. 19/6 1913. 18 11“ Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.
176992.
1
Kein Fehlg
22/2 1913. Hermann Schött Aectiengesellschaft,
Rheydt. 19/6 1913. Weschäftsbetrieb: Vertrieb von all
Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, tabak.
38.
en Tabakfabrikaten. Kau⸗ und Schnupf⸗
176994. H. 27641.
James Hawker & Co., Plymouth;
„Vertr.: Rechtsanwalt Paul Freudenfeld, Berlin, Git⸗
„schinerstr. 109. 19/6 1913. sgeeaststetrieb⸗ Weinhandlung. Waren:
und andere Spirituosen.
14. 176984.
““
Engisch Rundlaufstern
19/6 1913. Geschäftsbetrieb: und gefärbter Nähgarne aus Sch Rohe und gefärbte Schappe⸗Nähseide,
Schappeseide.
Knopflochseide. 264æF.
176986.
Liköre
E. 9951.
3/571913. Aug. Engischl K. Co., Lörrach⸗Stetten.
Herstellung und Vertrieb roher Waren:
rohe und gefärbte Schappe⸗Maschinenseide und rohe und gefärbte Schappe⸗
General Felix Diaz.
dukte für medizinische, kosmetische, hygienische und indu⸗ strielle Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel. ☛8n
C. 14174.
Pneumos
11/4.1913. Continental⸗Caoutchoue⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 18/6 1913. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Automobil⸗, Motorzweirad⸗ und Fahrrad⸗Reifen, insbesondere Pneumatiks und deren Zubehörteile, Weichgummiwaren für technische Zwecke, 9 “X.“ Ballons gummirte Stoffe und Waren daraus (mit Ausnahme solcher für Krankenpflege). — e Sa. her f pflege)
17/1 1913. Fischel Krieger, Berlin, Meyerbeerstr. 5. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten und Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenhülsen.
38.
sowohl für Genußzwecke, wie für medikamentöse und kos⸗ metische Zwecke, ätherische Ole, Seifen, Pillen, Pastillen, Tabletten, Salben, Mund⸗ und Haar⸗Wasser, Wasch⸗ und Bade⸗Zusätze, Riech⸗ und Gewürz⸗Stoffe, Parfümerie⸗ grundstoffe, Parfümerien, Farben.
4/4 1913. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche Kakao⸗Kultur⸗G. m. b. H., Wandsbek. 19/6 1913. Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwer⸗ tung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee.
38. 176987. K. 24657.
Leithammel
8/4 1913. Jonn Kluge, Hamburg, Mattentwiete 14-18. 19/6 1913.
Geschäftsbetrieb: katen. Waren: Zigarren, Kau⸗ und Schnupftabak.
W. Hiestrich Nfg., Hamburg. 19/6
8/5 1913. Hermann Pfender, Freiburg i. Br.,
aiserstr. 133. 19/6 1913. 8 Feschattshetrieb: Deta Strumpfwaren, Unterzeugen, Trikotagen. Waren: Strumpfwaren, waren, Wollgarne, Trikotagen.
en 343. 176976. F. 13053. 1.“ 8 8 8 3,5 1913. Isaak Friser, Paris. Vertr Pat.An- 14/11 1912. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtl. wälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max 30]
Julius Friedlaender, Schweißblät⸗ 1876 2 Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt,
ter⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 19/6 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Berlin S. W. 61. 19/6 1913.
1913. , Art. W 1 — Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heilmitteln. Ware
Geschäftsbetrieb: Schweißblätter brik Schweißblätter. papier und Tabakfabrikate aller Art. Pharmazeutische Produkte. ch 8 8
3/5 1913.
1948, äftsbetrieb: Zigarren⸗Importgeschäft. Waren:
hakfabrikate und Zigarettenpapier. Fohtodat. Tabrlas 176997. Sch. 17734.
Kräuterkrone
19/4 1913. Schneider & Co., Hannover. 19/6 1913 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:
Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und T
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Ja⸗
-“ 1
1/11 1912. Destillerie Fürst Neuffen, Stuttgart⸗Cannstatt, Stuttgart⸗Cannstatt. 18/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗ brennerei und Likörfabrikation. Waren: Branntweine, Liköre, Frucht⸗ säfte, Fruchtsirupe, Limonaden und
il⸗ und Engros⸗Verkauf von Strickwaren, Wollgarnen, Unterzeuge, Strick⸗
18. 176945.
38. 176953. K. 24611. 176957. K. 23585.
Windthorst-Bunqd
3/⁄4 1913. J. Kimling & Co., Schywvetzingen. 18/6 1913. *⸗4 w„ bümnaFae Pree⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigungsfund⸗Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. — Beschr.
Engros⸗Vertrieb von Tabakfabri⸗ Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗,