1913 / 154 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3 t 1“ s er Aus⸗li 1 erfolgter Ab⸗Sangerh 1ö1“ 8. 24 8 ““ 1 zubi zichussesder Schluß⸗! Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ in Minden, wird nach 85 8 2 8 2 g Bromberg. 183956 glieder des Gläubiatrausschussegdea Sni. lagen und die Gewährung einer Vergütung haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 88* e. Sa. soll die orsen⸗ eilage 88 In d EEE1 das Ver 1ag8 12 Uhr, dor dem Königlichen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses geboben. F. . In dem Konkurs sah ibe 8 2 1 8 1

; ; 1 1 Die verfügbaren Gelde 1 8 2 e *5 h jerselbse er Schlußtermin 18. Juli Minden, den 26. Juni 1913. schüttet werden. D erft nets 28 8 5bee Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Schlußtermin auf den gb n, den schätter wendfg36 43, wovon beeebts un I Be8n neg bekene Se- F. lch der e (Elbe), den 24. Junt 1913. 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Verwaltungskosten in Abzug kommen. n 1 el er n U 1 1 rel 1

1 Ies reibe öntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tanr. [33966]]¼ zerzeichnis slosen Forde⸗ 8 nachträglich angemeldeten Forderungen Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsg 1 Mühlhausen, Taunr. J.Das Verzeichnis der vorrechtslosen F

nachir ten e b r. 15, Hauptstr. 9, bestimmt. D kursverfahren über das Ver⸗ f ichtsschreiberei des Termin 88 8 12. des Königlichen 8 Sne mer den 28 Funi 1913. nses he⸗ 2 hebgnacihere rus F Fha9 g.— r u“ B ODas ee das 89 des Königlichen Amtsgerichts. 8. der geschlossene Gaeasenen rechts⸗ H. Puhlmann, Konkursverwalter. nenen, 3 aenaee. 1E MEe . Ne and . 2 zgen der Frau a mann, 5 6 e 23989] äfti eworden ist, aufgehoben. ö““ 8 1 7 Ku Kurs Kurs ö““ . ] 5 B wird nach erfolgter Hörde. Koukursverfahren. tr ig ghauseni Ehe, de 27.Juni 1913. Schwabach. [34200] Amtlich festgestellte Kurse. rs 2 12 er Ger 8 . 8 4 1

8 h 8 bren über zusen 1 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 92,50 b Berliner Synode 1899/4 Mannheim 1901, 19066 Westfälische 2. Folge 3 ½ 86,00 G 86,00 G S. 12 48 Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren 5 önigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. u.“ do. kons. Anleihe 86 3 ½ 84,75 b B —,— do. 1908 unkv. 19,4 1907, 1908,4 versch. 94,50 b 94,00 G do. do. 38 76,00 G 76,50 b G des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schluß h Vermögen des Dekorareurs und Möbel⸗ Königliches Amtsge ch Berliner Börse, 2. Juli 1913. [Anleihe 86 38 a 2 V 1“ do.

4

†Sgg

0—222ö2ö=

8.

8 1— 8 2 a296 ü Nachlaß des am 2. De⸗ do. do. 90, 94, 01, 05 3 8 0 85,25 b 8 84,80 b g do. 1912 unkv. 2374 95,00 b 6 95,25 6 do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 94,50 b 88,908 893,76b8G 1 1“ E den 26. Juni 1913. händlers Wilhelm Kleinhauß zu Münster, Westf. 5 [33961] Ne. hs Eesghas verstorbenen 1G 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 194 96,60 8 96,60 b 6 do. 1899, 1904, 05 3 ½ 88,00 8 82,905 de. ees, vr. 28 82 versch. 88,00 8 88898 38782 EBuer, Westf. [33951] Fürste ßh g. lich 5 Amtsgericht Hörde ist zur Prüfung der nachträglich In dem Konkursverfahren über das Fuhrwerksbesitz ers Andreas Monats⸗ 1 cold⸗Gld. = 2,00 e Fee S.= S88. 8 191 unk. 1822 4 eeetselcren er. I xeskr eir 2.9.ees ener 12 bMacb .2 berger von Schwabach eröffnete Kon⸗ 8 8 Keer gmnrchom. W. ²1,70 ℳ8. vmant EEP“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fürth, Bayern. [33984] 14. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, rich Lütke⸗Enking in Havikxbeck ist in⸗ kursverfahren wurde mit Beschluß vom = 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St⸗A. 1900,4 1.4. 1 mögen des Schuhwarenhändlers Hein⸗ Das K. Amtsgericht Fürth hat durch vor dem Königlichen Amnsgericht in Hörde, folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ E11“ often dlahel abecsc—0,8. 28 8n Segach. erzaans 1eEe. : 1 8 8 Büherhochen⸗ 8268 bie böcser Besöfeh vaer 2h Jinh ,snes gieges. seb⸗, e 8. Zen ““ 85 angs. des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ 3 1 een. ℳ. 1 Livre Fkerking = 20,49 ℳ. Juli⸗ bbverig⸗ —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 38 ½ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verfahren über das Vermögen des Spiegel- Hörde, den 27. Juni 1913. vergleiche Vergleichstermin auf den 1 2. Juli masse eingestellt. . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900, 4] 1.4.10]) —,— V n22 Brandenb. .H. 190114 darch aufgehoben. 1 1913 fabrikanten und Glasschleiferei⸗ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amts⸗ 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, s Schwabach, den 30. Juni 1913. F“ haß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 8 rttemberg -8 181 versch ““ 88 „H 2 1 2 71 4 81 Lanp 10 2 + 2 U⸗ 2 z8e . 3 b. 8 4 1.4. —, . 7 Buer ee 1986 12. besitzers Andreas Hofmann in gerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär. dem Köntglichen Aumtsgerschte hier,erichts Ge“ vi nar ventamte an 8 ““ . . ich beendet aus⸗ straße Nr. 2, Zimmer Nr. 11, an 1— . als durch Zwangsvergleich beer z

do. Delmenhorst. 124203] gehoben.

20ᷣù-

5 —,— —,— do. 1904, 1905 3 versch. —, 83,10 G 9 94,10 b 95,00 b 6G Marburg. 1903 NV 3 9 1.4.10 —,— 89,10 G 0 92,00 G 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10] 93,25 G 93,25 b ö.10 89,30 B 89,30 B do. 1895, 1902 3 ¼ versch. 84,25 G 84,25 G do. 88,10b 88,75 G Mülhausen i. E. 1906 4] 1.4.10] 93,50 b do. —— do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 93,70 G 93,70 G do. MülheimRh. 99,04,08 4 1.4.10 93,90 b 93,50 G do. do. 1910 N ukv. 21/4 1.4.10 93,90 b 93,50 G do. —,— do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 85,00 G 85,00 G do. —.— Mülh. Ruhr 09 E. 11. do. —, —,— unk. 31/ 4 1.4.10 94,50 b 94,00 G do. 87,50 B —,— do. 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 89,50 G 89,50 G —,— —,— München.... 1892 4 1.4.10 —,— —,— Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. 94,20 G 20 do. 1900/01, 06, 07,4 versch. 94,30 6 94,30eb B S. 12 174 1.1.7 . 96,90 G —,— —,— do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 94,30 b G 94,30eb B do. S. 18 2214 1.1.7 16 97,10 G —,— 2 do. 1912 unk. 42 4 1.2.8 —,— —,— do. S. 108, 23 264 1.1 7 20] 97,50 G —— do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ¼ versch. —,— —,— do. S. 274 1. 23 97,60 G —,— do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 83,90 b G 83,70b G do. S. 1 11 3 ½

5 78,00 G 76,50 b G 8 92,75b 92,60 b 86,30 b G 86,50 b G 86,50 b G 86,70 b 76,80 G 76,80 G 92,75 b 86,20 b

7 92,50b G 84,10 G 76,80 G

2 be .

0 8-,— —,— FZBielef. 98, 00 FG02/08,4 —,— Bochum 13 N ukv. 23/4

do. 1902 3

4.10 97,80 8 97,920 g9 Bonn 1900 37

vrerreeese

8

n— CD9 9e 0 8e. h- 00 8.2

EEIIII1I1n““

vüöPrüürerrürrüreer

EEEEEEbq —2.2 9

.

-

8 N. 1i

PEPEeereEeEereeees 22222222222222S

SPrerrrrrrrüreeeee

n Sh2s. EeeeeSeseeeeseen

α —gAbIg

828

aEda-d.errärxas ders 18 8 1“ Wechsel 4 1880, 1891 3 ¼ 1 8 8 8 8 Preußi entenbriefe. Bromb 02,4] Hohensalza. [34300] Der Vergleichsvorschlag und die Crklärung Soest. Konkursverfahren. (339841 neasaeg. Baege ; Fe aeht 11“*“ Konkursverfahren Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Konkur ve— über das Ver⸗ des Gläͤubigerausschusses sind auf de Das Konkursverfahren über das Ver-. Kurs eeres es. F. Keehe 32 versch. 84,20b9 84,10b 1898, 1899 88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 33955] Das Konkurgverfa aen 89 . Gerschtsschreiberei, Abt. 6, 2,[mögen des Bahninvaliden Friedrich Ümfterb.Rott.. 100 fl. 8 T. —,— 168,805 8. Hessen⸗Nassau...... 4 1.410,—,— bees 1900 4 zgin des Maurermeisters Peinrich Gardelegen. 3 188888 8. hensats wird, nachdem wur d” Lammert in Borgeln wird nach Ab. beanel. ug 130 22vS,= NHF0,808 Lo., unie Kin eevs.) :9g. 95,25 G 96,60 b G do. 1908, S. 1, 3, 574 Sohen Ses M rdeich wird nach er⸗ Konkursverfahren. Szubargs in Hoheewen. 4. Juni Im vorbezeichneten Termine sollen au haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ SSnffel —— . des „(do 3 versch. 82208 84,00b 6 do. 1887,3¼ 1.8.9 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900/ 4 1.1.7 94,25 G 94,25 g do. Kom.⸗Obl. 5-94 1.1.7. Wieting, 1A.“ d- f. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni die nachträglich angemeldeten Forderungen Seie bo⸗ 11““ ö AISr 1901 83 1410 —— ETET -2 I 897108 folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ mögen der Gardelegener Dampf⸗ und 1913 angenommene Zwangsvergleich v geprüft werden. Soest, den 25. Juni 1913. 100 Kr. 2 N. —,— —.,— Pommersche 1.4.10 95,25 6 98,80 G . I J 8 88 81,198 81108 8 S. 26 18. 19¾ 11,7 30 97,50 G voben. 4 * 8 2 1 z8rʒ 1 m 4. Ju 915 ööö. Iunt 1912 öEE Fenn. 100 Kr. 10 T. —,— do. 84,00 b 84,00 b 1 nkv. 174 1.4.10 96, o. 03 N 3 ½ 8 o. .16— 1684 1.1.7 geh nhorst, den 28 Juni 1913. Wassermühlenwerke F. Mundt zu rechtskräftigen Beschluß vcet 6. Junt 3 Münster, den 19. Junt 1913. Königliches Amtsgericht. 1 hel mLice 10 T. üek 78,70b G ea. 95,25 G 95,60 G do. 1908 unkv. 18/20 4 versch. —,— 8 Münster 1908 ukv. 18/4 0 94,50 G 94,50 G do. S. 1 43 ½ . 84,90 G Großherzvgliches Amisgericht Att. I. ..mia nach e 8J ““ 1913 Königliches Amtsgericht. 6 N. 81132 1. do. 100 Lire 2 M. —,— do Sse11“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohensalza, den 28. Jn .

22

92

SöPüeeeere

ö t Konkursverfahren 139954] 8s Kr. 8 T 112,00 B Pre 8 F 8 bo. 11e 39 versch. 98,00 G ehmbueg 97 1930n 3 85,80G 88808G Sächf Idw. Pf r 7 Tost. Konkursverfahren. 3399 8 Kopenhagen 100 Kr. 8 T. —,— 1 reußische :4 95,00 b B 95,00 b B .1889,/3 % versch. 95, 8 kv. 89, 10 Sächs. Idw. Pf. 8 d 26. Juni 1913. 3 Könt liches Amtsgericht. Nürnberg. 3 5 [33974] 8 bem Konk zverfahren über das Ver⸗ 8 Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. do. 2 sch. 84,30 G 84,30b do. 95, 99, 1902, 05 versch. 87,40 b Nürnberg 1899 01 94,00 b G 94,60 B do. do. 26, 2774 Diedenhofen. [34204] Gardelegen, den 26. Jun I1ö1““ Das K. Amtsgericht Nürnbera hat In dem Konkursverfa b do do. 1 Mikr. 8 M. —, —,— Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,75 6 95,756 Coblenz10 Nukv. 20,22, 4 1.4.10 —,— do. 1902, 1904 unk. 14 94,60 8 94,80 B . do. bis 25 3 ½ ve Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. [34270] mit Beschluß vom 28 11913 das mögen des Kaufmanns Paul Badura gondon 1 £ vista 20,46 b do. do. 8p versch. 84,00b 64,20 G do. 85 kv. 97, 1900 3 4 versch. —,— do. 07/08 uk. 17/18 94,60 8 94,80 B . Kredit. bis 22,4 1.1.7 97,80 G 8sXX“ 1 (Jüzich. Konkursverfahren. 1342,0] mit Beschluß vom 28. Junt 1013 das in Großpatschin ist zur Abnahme der o 827. 20,32 G Sächsische ..... ... 4 versch, 9528 88,80b Cöln 1900,1906,19084 versch. 94,00 6 do. 09-11 uk. 19-21 84256 94,80b do·. 26— 88,4 111.7 97,80G mögen der Ehefrau des Delikatessen. Zjatz. [33943]]/ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗-⸗ 8 M. 20,215b G do. 34,20 6 84,20 do. 1912 3 unk 22,28 4 1.3.9 94,00b do. 91,98 kv. 96-98,05,06 84,75 8 84,75 b bis 28 8 187,00 8 händlers Hermann Domnick in Die. 8 em Konkurse über das Vermögen mögen des gewerblosen Mathias Heinen, Kaufmanns Heinrich Zentner, früher S a 1 das 14 T. 74,85 b Schlestsche —,— —,— 89. 94, 96, 98, 01, 08 3 versch J— (—, o. 1908 5 9 ird mangels Masse eingestellt. In dem! be ern. vr, og * Jülich ist bek t Aufenthalts, als hebung von Einwendungen gegen b 2 M. do. 84,50ob —,— Cöpenick 1901 4] 1.4.10 —, Offenbach a. M. 1900 94,50 G 94,50 G V schiedene Losanleihen denhofen wird mang 9 1913 der Firma Loewen & Schützler, Erste früher Kantinenpächter zu J hier, . Zt. unbekannten Aufenthalts, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung vista —,— , 195 b G Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 95,00b 95,80b Cottbus 190074 1.4.10 —,— do. 1907 N unk. 15 94,00 G 93.,80 G er . 8 8e Glatzer Möbel⸗ und Polsterwaren⸗ zur Prüfung einer nachträglich v durch Schlußverteilung S Se zu berücksichtigenden Forderungen der do. 2 M. do. ..3 versch. 84,00 b 84,00 G . 882 85 3 144.10 —,— do. 1902, 05 vn 35 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 175,50b [178,00 b K. Sben fabrik zu Glatz, alleiniger Fdergh 1“ Sulich Gerichtsschreiberei des K.” öes- S Schlußtermin auf den 1. August 1913,V .i 81,075 b B Anleihen staatlicher Institute. ** 1889,8. 3 83,50 8 8380 3 ge he s Dresden. [33975]) Kaufmann Wilhelm Loewen zu aß, Gebr. Fu Bsgeiget. . m. pe 12 Juli Nürnberg. [339731 (Vormittags 10 Uhr, vor dem Königea⸗ 100 Frs. 2 M.] 80,35 b G detm Ludsp.⸗u Leihek. 4 1.1.7 100,50 G 109,50 G 18 201895 8 93,50 G 93,50 b Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 125,708 125,80 b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist Termin zur Abnahme 1 . 27 She anbe Das K. Amtsgericht Nüruberg hat lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 100 R. 8 T. S Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 9780 8 97,90 b G vdo 1geh ndn’95, 84,00 G V 84,00 6 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. —,— Ziehung . 1 9 8 . und zur Ver⸗ 3, Vormitta e 8 B. . ih. S mögen des Kaufmanns Paul Alfred rechnung des Verwalters 3 1 3, 8 . Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. ,—. 34,905b

e en.

9

Nöo 0 .

1.4.10 % Pforzheim 1901, 1907 4.10% —,— do. 1910 unk. 15 4.01 —,— —, do. 1912 unk. 17 ersch. 95,50 G 95, 1895, 1905 32 4.10 95,20 G 1903/ 4 9 94,60r b 8 1903 3 ¼ 1.1.71 —,— 1900, 1905 . 8 8 1908 unkv. 18 4

92 doD ee ee 90 092 2₰

58 SEESE

1

802

4 2 2 9 G 3 8 8 do. o·. 100 R. 3 M. —,— Cunk. 22, 4 versch. 98,30 6 98,40b 6 do. 1907 unkv. 17 1 5 über die dem Verwalter und Jülich, den 27. Juni 1913. mit Beschluß vom 28. Juni 1913 das Die dem Konkursverwalter Kaufmannm e, 1. daata, 3 13 Sede. 1eg 8,et 1. handgng kener des Gläubigerausschusses üaer Fönigliches Amtsgericht Konkarsverfahren über das Vermögen des Bruno Hensel in Tost zu erstattenden ö , städtstr 8 en Mitgliedern de gerausschusses 8 (Wohnung: Arnstädtstraße 9 III), der den M ge

do. do. 8 3 A92 121 rs do. do. 100 Frs. 2 M. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 85,00 6 85,00 G do. P lar“ ührte Vergütung auf den 21. Juli Kaufmanns Franz Zagskorn hier, baren Auslagen werden auf 61,25 und 8 Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,108 do. Eoburg. Landrbk. V V do. 1901, 19033, g; 2. fre bah Verguütung ’1 X. 8 unter der Firma „Paul Alfred Klar“ gewährte 3 24, Kiel. Beschluß eine Handlung mit Tuchen und Futter⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 24, üͤber das Ver⸗

2 8 1 H 8 8 . gars 100 R. 8 8. Fe I Danzig 1904 ukv. 17/4

.[33972] Schweiggerstr. 18, als durch Schlußver⸗ seine Vergütung auf 120 festgesetzt. Warschau S2 8*. 50Sea. . S. 1 11.8083 ¼ 14.19 ,82 8 b9. 1002 zr. 15,21 4 8 1 in dem Konkursverfahren ü teilung beendet aufgehoben. Fzerichte Tost, den 26. nan 1218. 8 8 .2 M. do. Gotha Landeskrd. 5 97,30 8 97,30 G Beemstoh 1907 1 . stoffen betreibt, wird hierdurch aufgehoben, anberaumt. Amtsgericht Glatz mögen des Möbelhändlers Otto Stender Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber 1 d. uk. 2 8* 1909 uk. 164 nachdem der im Vergleichstermine vom Amtsgeri in Kiel. Das Verfahren wird eingestellt, perglogau. 33968] des Königlichen Amtsgerichts. 6.“ Bankdiskont. 9 97. 1—

6

1— 1913 Zwangs⸗ 3945 3 8e. 6 (Lomd. 7). Amsterdam 8. Prüssel 8. do. do. .20 5 97,40 6 97409 do. 1909 unk. 254 30. Mai 1913 angenommene g8⸗ [33945] weil eine den Kosten des Verfahrens ent: In dem Konkurse über das Ver⸗ Ziegenhals. [33960) ven, e en. h. e. seo. do. do. 88 5 5

90

94,80 8 94,90 Cbln⸗ S.Seev Ehe . 88608 84,80 6 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10133,40 b 134,00 b

82,80 G 83,00 B

92,50 G 8₰ Alusländische Fonds.

94,90 G Staatsfonds.

SSeüeeeee— 3., £ H ie ½. 8.

8

b 1894, 1903 3 Potsdam... 1902 [3 ½ 1.4. Regensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05 3 ½ do. 1889/3] 1.2.8 Argent. Eis. 1890⁄ 5] 1.1.7 [100,90 b [100,00 b Remscheid 1900, 1903 3 ¼ 1.1.’7— —,— —,— do. 100 £ 5 1.1.7 101,00 eb B 100,90rb Rheydt 13 N unk. 24 4] 1.4.10 95,25 6 95 255 G do. 20 £ 5 1.1.7 1101,20 b Rostock. 1881, 1884 3 ½ 87,00 G do. ult. —.—

do. 1903 3 8 —, Juli Ivorig. —,— do 1895 3 81,50 G do. inn. Gd. 1907 Saarbrücken 10 ukv. 16, 4 1.4.10 200 £ do. 1910 unk. 24 4 1.4. 93,50 G do. 100 £, 20 £ do. 1896 3 ¼ 1.4. —,— do. 09 50er, 10er Schöneberg Gem. 96 3 ¼ 1.4.10] 89,75 G 89,75 b G do. ber, 1er do. Stdt. 04,07 ukv17/18/74 1.4.10 96,40 b G 96,75 b G do. Anleihe 1887 do. do. 09 unkv. 19,4 1.4.10, 95.00b 94,50 b G do. kleine do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 94,30 G do. abg. do. 1904 3 ¼ 1.4.10 89,60 G . 87 kl. abg. Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1.7 85,00 G do. innere

522222A2gSgeöSögeöene

8 5

--ö0-gö

8,8

e

to to do o

d

* 1 4 4 4 g 4

2₰680 -282S8⸗

1 98,50 b 1 98,50 eb B

o 0 & 88 1

1

—.

S

—— ——

v

vPüöPPPüPrürrürrrüereereürree PSPESSsPPPPeeeeesnnn .

225sCÖSqSSNISSge [2Agö

EEIIDJATPAIIJJTJJb

——

seereesseeress

EEETETT1111““ gIANIBEG ELSZSEEESg bo g—, . *

28 7

7

88,00b 86,75b ETII“ 81,25 b G 81,80 eb B

7

2.

g. b ̃ co om̃ch e ,e

81 2 A— russeneeeneene

SS pvsgeesö

—65 ‧8 SB

ene

2

. S E

00 OoO t. 8. 8. 4 00 8—

—☛—

Trier 1910 unk. 21/4

102905 103,40 b G

103,30 b G 95,50 G

92,25 b

902

o o oO o wH —8 S

228 . ——1—é=SAöe;baA

üSürereesess- 2

S BPieüPPEEnSIöüU 8o de do do do

98

V 19270b G 97 10 b 97,10 b

do. 1897, 1902, 05 3 ½

2 skräftigen Beschluß Graudenz. 1 8 n b 0 8. ““ Christiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5 ¾ Lissa⸗ Se 97,50 G D.⸗Wilmersd.Gem. 99 8 vergleich durch G Seäeee. worden ist In dem Konkursverfahren über das sprechende Konkursmasse nicht mehr vor⸗ mögen der Oberglogauer Groß⸗ Konkursverfahren. 8 bon 5 ½. London 4 ⅛. Madrid 4 ⅞, Paris 4. St. Peterb. do. do. uk. 98,40 G 968,40 G do. Stadt 09 ukv. 20,/4 vom 30. Mai 1913 en ist. Vermögen des Kaufmanns Carl Plikat handen ist. 9 destillationsgenossenschaft E. G. m. In dem Konkursverfahren über das u. Warschau 6. Schweis 5. Stochholm 5%. Wien 6. do. do. 1902, 08,0 1111“A“”

Dresden, des 30. Sicht Abt 1r zu Graudenz ist infolge eines von Kiel, den 27. Juni 1913. 8 b. H. ist an Stelle des bisberigen Ver⸗ Vermögen des Uhrmachers und Ju- n 07 ulv. 16/,4

Königliches Amtsgericht. (sddem Semeinschuldner gemachten Vor⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 23. walters, Kaufmanns Paul Rettig in Neisse, weliers Hermann Pittlick aus Ziegen⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8 unt. 17¼ 2 8 9 1nn 2022 Eisenach. [339761 schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königsberg, Pr. [33944]) der Rechtsanwalt Dr. Marx in Ober. hals, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist Münz⸗Dukaten E“ do. do. unk. 2278 E11I1“

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ gleichstermin auf den 19. Juli 1913, Konkursverfahren. glogau zum Konkursverwalter bestellt zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ —J 29,416b 20,41 b Ldcne. 2⸗ 9728 b G 97,25 b Dresden 1905 4 mögen des Agenten Johann Matthäus Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ worden. u“ walters, zur Erhebung von Einwendungen Ken eeen Seee-eern. 95e: I z 1955 untn. 15 8 Heusing in Eisenach wird nach erfolgter lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer mögen des Kaufmanns Karl Stripp in Oberglogau, den 26. Juni 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- s Gulden⸗Stücke do. do. 3 ½ e 1900 3 8 Abhaltung des Schlußtermins und nach Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. teilung zu berücksichtigenden Forderungen u“ 2 S. gses h. Ldkr. 88. do. 1905 3 1 Vollzug der Schlußverteilung hierdurch schlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lce. 1. fahren [34208] der Schlußtermin auf den 31. Juli 88 I“ 8 Sooe f88., do. Sondh. Ldskred., 3 versch. —,— 1 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 /4 Spandau. 1891 4] 14.109 , —,— do. inn. kl.

ufgehoben. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 8. w ““ über das Ver⸗ 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,45b 215,35b G Diverse Eisenbahnanleihen IAAN11“1“ EEEEEEEEPbö11 „Eisenach, den 25. Juni 1913.38 . niedergelegt. 3 1 Königsberg i. Pr., den 25. Junt 1913. 1n der Putzmacherin Maria Künne. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ineitamische Bangmoten g10i 0nen”de 31889 aergsch Märt S.,8.. 98 117 ,1 2. eesb bda. 8. 3 unt 204 do. 1906 uis. 1919 8 1.1,10 98 88,808 do. 100 4 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. Graudenz, den 25. Juni 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. bg Delde, Bahnhofstraße 195, Nr. 10, bestimmt. 8 b 8 do. do. kleine 4,185b 4,18 b Braunschweigische . 4 1.1.7 189,206 8 S EIE1“ NE 1“ 3 Der Gerichtsschreiber 1 C11313“ „SgI gZiegenhals, den 26. Juni 1913. do. Coup. zb. New YVork —,— 4,1875 b G Magdeb.⸗Wittenberge 3 78,75 b e8 L“ . ’’6 I1 2006 9. Ges. Nr.2848 Elberfeld. 18 des Königlichen Amtsgerichts. ILEönigstein. Taunus. [34207] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 Der Gerichtsschreiber 8 8 Belgische Banknoten 100 Francs 80.50 b 6 80,55 b Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3. 8 G 5 8 88 r 5 5 84 ö25 Sveree. 2.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e nig 2 8 Bekanntmachung. Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 des Köni lichen Amtsgerichts 8 sche Banknoten 100 Kronen 112,40b 112 40—b Pfälzische Eisenbahn. 4 ds za Düsselbor Sesb. ic. I 5 an erig 88 mögen des Apothekers Paul Loewe, grimmoa. [34313]8 In dem Konkursverfahren des Land⸗ wendungen gegen das S. lußverzeichis de g Senn .ee öEZZE11184* 82,30 b G L., A, 1900, 07,08,09,4 Stuttgart. 1895 N ües do. 1902 90,00 G Inkaber der Firma Niemeyer K Lveme. Das Konkursverfahren über das Ver; wirts Philipp Bommersheim zu der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 ndische Banknoten 100 sr. 188,20b 163,70b Wismar⸗Carow. .. 32 11. —= NE. ant wen 2a 18.— EE EEIE11“ 8485,

n Elberfeld wird nach erfolgter Ab⸗ mögen des Materialwarenhändlers Kleinschwalbach ist der bisherige Kon⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den enische Banknoten 100 L. 18,75b 78,90 b Dr⸗Hstafr Schldvsch. 32 1.1.7 90,305b 8 EEC*“ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Franz Richard Fritzsch in Grimma kursverwalter, Herr Rechtsanwalt Dr. 22. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, 8 . 8“ gr. 2 Weer (v. Reich sichergestellt)) do. gs, 90, 94, 00, 03 3 versch. —.— E “X“ 1900 93,90 B do. 1002 1.7 68.802 gehoben. 2 wird nach Abhaltung des Schlußtermins Sternberg, auf sein Ansuchen von seinem vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 12 arif⸗ e. Bekanntmachun en 1. 80. do. 1000 Kr. 84,655 84,65 5b Provinzialanleihen. Le V“ 98,30 b 8 88 —— 8 9 221. 3½8 11.7 66,40 8 Etlberfeld, den 26. Juni 1913. hierdurch aufgehoben. Amte enthoben und der Rechtsanwalt Zimmer Nr. 10, bestimmt. ““ 8 8 Russische Banknoten p. 100 R. 214,88b 214,78b ZBrandbg. 08, 11 uk. 21,4 1.4.10 98,00 G E1ö 22 8, 11.7 .n 8 9 u b 83,90 nlt. En Eiberfeld. [34309] den 24. Juni 1913. Konkursverwalter ernannt. B d 82 EE1 1““ Cassel Landskr. S. 22,4 1.3.9 98,1 6G d0 1908 v 1b. 18,/20/¼ 1.41. Wies 1900,01,08 S,1 4 97,50 8 21121861-136980, 6 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rottkau. [33979]] ꝙKönigstein im Taunus, den 27. Jun es Königl. Amtsgerichts. 8 [34273] Bekanntmachung. 8 eeeeeeh Ee 81,25b do. S. 23 8 5 S. do. konv. u. 1889 38 1.1. V do. 1908 S. 3 ukv. 16 4 —,— 2r 61861-85650 16

nögen tes Kaufmanus Hellmut In dem Konkursverfahren über das 1913. ohlau. Konkursverfahren. [33953]]8 Staats⸗ und T bollcnupons 100 Gold⸗Rubel 321,8b 221,80b ꝑdo. 6. 28 ut 22 4 98,00 G 1e 902 g unkd. 18,4] 142 V bo. 1908 uneh. 19,3 888090. e söüen . 192272 Quabeck in Cronenberg wird eingestellt, Vermögen des Bäckermeisters Paul Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Mit Gültigkeit vom 12 Juli 8 8b 8 do. do. kleine —Xè,— —,— . do. Serie 19,3 88,75 8G 8 1903 3 1.1.7 —, o EE L11““ do. Gold 89 gr. 4 ½ da eme den Kosten des Verfahrens ent⸗ Zukunft in Grottkau beträgt die Summe Köglin. [33950] mögen der Handelsfrau Klara Eckert, die Station Hassel der Hovaer 88 1 28 65 . do. Fer⸗ 21 88 90,50 G Erfurt 1898, 1901 7 4 14.10 95,80 G do. 1879 3 —,— 8 mittel 4 3 sprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist. der teilnahmeberechtigten Forderungen In dem Konkursverfahren über das Ver. geb. Aust, Inhaberin der Firma M. gesellschaft in den Staats⸗ un hen eutsche Fonds. 1““ bb ZEE“““ d0. ,a, 01, 8839,8, 119 —— bo leins 8

Elberfeld, den 26. Juni 1913. 18 827,72 ℳ, wovon auf die bevorrechtigten mögen des früheren Regierungsassessors F. Eckert in Zedlitz ist zur Prüfung bahngüterverkehr aufgenommen. 825 Staatsanleihen. v111AX“ ““ de 8, w. 21. cg Zc cs e. —. 18, .5, 5023

Königliches Amtegericht. Gläubiger 48,50 entfallen. Der zur W. J. Lewicki, zuletzt zu Koslin wohn⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Kopf⸗ noch Seitenrampe ist vorhanden. bisch. Reichs⸗Schatz: Oberhess. P.⸗W unk. 17,4 Essen.. 190114 1.4.10 98,768 95 do. 12908 unk. 14,4 14.10 94,008 94,60 8 do. 100, 30 £

14““ [34311] Verteilung verfügbare Massebestand beläuft haft Iiett in Feiel in Untersuchungshaft, Termin auf den 30. Juli 1913. Vor⸗ Die Abfertigung schwerer fällig 1. 6. 1474 e19,., .ee., Albe. Prad. S. 8=1082 do. 06, 06 ukv.17/719,44 1.1.7 95,60 6 do. konv. 1892, 1894 3 1.11.7 84,706 84.70 8 do. 98 500,1009

e über das Ver⸗ sich auf 1926,42 ℳ. findet eine Gläubigerversammlung zur mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen von Tieren in Ladungen und Einze 15* 88,209 8 38,309 6 Pomm. Prov. AI. 6— 904

wüerePEeeeseesgs 22-üö2ö2öNI2I2 222

22Eg

do. 1879, 83, 98, 01 8„ versch. —— b do. 1903, 05 3 ¼ versch. 85,40 G 86,00 G do. 50, 25 £ Flensburg 1901, 19094 1.4.10 —,— D;de

EEE““ Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hurwang

o. 1896 3 ¼ 1b . Frankf. a. M. 06 uk. 14 /4 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. 8 (siehe Seite 4). dorg. 10uk.21i. B

1907 unk. 18/4 1908 unkv. 18/4 do. 98 500, 100£ V do. 50, 25 £

1910 unkv. 20/4 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do ult.

96,60b G . 1911 unk. 22/4 Lheuf ““ Juli vorig. Berliner

89,75 G 1903 3 ½¼ 1. 87,50 G do.

2—

m ,02 4₰.

28 ni 1913 1 Frzupi S5 jerselb imm 2 8 is usgeschlossen. Ueber 114 uk. 17/194

zgen der Firma Werner & Offer⸗ Grottkau, den 28. Juni 1913. Wahl eines dritten Gläubigerausschuß⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer 12, an sendungen ist daher 1 1“ verse 97,80b 6 8 8 8 . 18 mögen der F 8 5 Der Ko kursverwalter: ; 1; 2. Juli 1913, Vor⸗ beraumt .“ die Höhe der Frach satze, die auch . do. unk 25/4 1.4.10 98,60 b 6 98,60 b 6 A. 97, 8 Id in Elberfeld wird nach erfolgter er Konkurd . 3. mitgliedes am 12. Ju er ’. . 1“ C 18 d Verkehrs eiger veröffentlicht do. do. unk. 35 Int. 4 a830.9 97,90 G do. Ausg. 14 unk. 19/3 ½ Acbbalt⸗ Schlußtermins hierdurch Schumacher, Rechtsanwalt. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ohlau, den 27. Juni 1913. Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger 3. Int. 20. e Posen Peov.⸗A. ukb.26,4 ne nn 1 1 [34211] Gericht Zimmer 46 statt u Der Gerichtsschreiber sind, geben die Güterahfertigungen Aus⸗ do. do. 3 versch. 74.40 B do. 1888,92,95, 98, 01 3 ½ aufgehoben. Hadamar. 342 2 1 5

b .— 3 Lönialie Amtsgerichts. kunft. do. ult. sheutig. 74,505 do. 1895, 3 Elberfeld, den 26. Juni 1913. Konkursverfahren. Köslin, den 27. Juni 1913. 8 des Königlichen Amtsgerichts zih gsehe IeWarmms hgpe. A.20,21, 31, 471 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. [33989) do. Schußgebiet⸗Anl. do. A. 36/67 uk. 17/ 18 4

1 —— Königliche Eisenbahndirektion. 1e 07,20b G do. Ausg. 22 u. 28 38 Fmehne. Konkursverfahren. [33946] mögen der Eheleute Landwirt Johannes nannheim. [34201]] DOas Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 beinsx E 8 esu 3983

9

96,50 G 96,10 G 96,40 B

9740 G 96,50 G 88,00 B 88,00 B

- p

88858888 888SgG8

88

& EE

82

vv,ee

252

8222A SB.

0ο ⸗——=2A

97,50 b G ““ 1899 3 ¼ 923,25 B 1901 N 3 ½

vrreeeess 2,.92 ð ᷣSg*g

.1.7 112,00 G 112,00 G Dänische St. 97 —,— Egyptische gar.

₰. *

vgöererürsesesss--—

& &0ã

8888 882 -—, 2 0. 8& ½ 0 SII

S

2

02 SoR 8

-——8qgæ-=oʒ8

5à9 8 10 ——

Eg1

FüEEs: 22ö2

S 9

S5.985— 2 S F D1.

E1u.““

m9mñ 1☛☚☛̈ 22 *8ggÖg

55,00 eb B

58,00 b G 57,50 b G 58,00 b G

828

-— —q— —— 2 82

2*

S8V8SVVV

57,50 b G —,— 57,50 b 9 —,—

44,50 b G 45,00 44,50 b G 44,50 b G 45,00

90,00 8 89,75 5b 90,00 B 89,75 b

——

2222222223223222222222222222222222nnnöeöneaneöaeneaeneeneeeöe

8

—— - do do bo

0S

’bbeeeZZZZͤͤZͤͤͤͤͤͤ16111u·.·“.“—“

4

PEEsgS’

J16“ 2223280ᷣgöe

do. 84,60 B 84,25 b do. 20 £ 4 ½ 75,75 b 75,00 b do. ult. sbeen. —,— 93,60 B 93.60 b Juli Ivorig. —,— 83,20 b 83,20 G do. Ser. 1 25 4 Italien Rente gr. 3 ½ 101,00 b 100,60 G do. kleine 3 ½ 87,00 b G 87,40 b G do. ult. reen —,— 93,40 b G 93,50 b G Juli vorig. —,— 76,80 G do. am. S. 3, 4 4p 93,50 b G Marokk. 10 ukv. 26 5 86,75 G Mex. 99500,1000 2 76,80 G 8 200 —,— 100 87,60 G 8 20 79,50 G do. 1904,4200 93,75 G do. 2100 e Norw. Anl. 1894 b do. 1888 gr. 95,90 B do. mitt. u. kl. 88,00 G Oest. amort Eb.⸗A 78,10 G Dtsch. Int. uk. 18] 4 ½ 95,90 B Oest. Gold 1000 fl. 4. 87,00 G do. 200 fl. 4.10] 87,50 b 87,75 b 890,60 G ult. Ese 95,90 B Juli Avorig. 87,00 G Kronen⸗R.. . 81,90 b 81,50b G . eee 21. 81,30 b 81,10 b

7 —,—

.11] 94,25 G d 3

LI“ 4 d 3 ½

1.1 2 2 jdt⸗* sen wird nach er⸗ kursverfahren über das mögen der Firma Rob. Fleischhauer [34271] 11 7 98,30 b G do. Ausg. 5, 6, 7/3¼ 828,00 G Freibrg. t.B. 1900,07 7 4 versch. 93,80 b do. 1111. 101,25 G bo. priv.] 3 2 as Schmidt⸗Zey zu Hausen w n dem Konkursverfahren über . 8 818 6 Nöo 1.e11 88,50 ö . 188-nn egtn elchters Uichard folgter Abhaltung des Schlußtermins Bemöͤger des Chemisch⸗Hygienischen & Co., Inh. Kaufmann Rob. Fleisch: Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterver⸗ 1 dee h enseNhns n8 89 974986 da, 1n,899824—9 sz versch. ennamne g180,111192 8 iuI Vermögen des Hotelp Sstbahn hierdurch aufgehoben. Laboratoriums vorm. Faber G. m. hauer in Quedlinburg, wird, nachdem kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1913 sbo. Fo. unk. 25 98,60 b G do. Ausg. 18,88 1.1, 83,90 G dußh 1907 v4 11.7 —,— do. 111 88,50e 2b G Finnl. St. Eisb.] 3 ½ Schroeter in Kreuz an der Hadamar, den 19. Juni 1913. b. H. hier wurde nach Abhaltung des der in dem Vergleichstermine vom wird der Nachtrag W eingeführt. do. unk. 35 Int. do. Ausg. 9, 11, 14 8 82,50 G elsent.190†üb.18/1974 1.4.10 94,50 8B do. do. 3 11. 81,70b Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z.” ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zniali 1 1 83 9 H. h f ß⸗ 28. März 1913 3 8⸗ Nebe d its bekannt be Staffelanleihe Schl⸗H.07/09ukv 19/20/4 do. 1910 N unk. 21 4 versch. 94,20 b G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 4 1.1. 95,50 B Galiz. Landes⸗A. 4 ist zur Abnahr Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. I. N 3/114d 9. Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ 28. März 1913 angenommene Zwang „Neben anderen bereits bekann gegebenen ¹ Staf anrng , eh 2*9 do 98, 02, 05 3 1.4.10 SSaa Gießen. , 1901, 1907 versch. 94,008 Calencg. Cred. B. F. 3 verj 8.,8 i0 gen. 4 Verwalters, zur Erhe S A ichnis 3999651] verteilung das Konkursverfahrenaufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Aenderungen und Ergänzungen des Tariss do. be. 3 versch. do. Landesklt. Rentb. 4] 1.4.10 do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 94,00 G do. D. E. fündb. 3 verf feas Griech. 48 Mon. 1,78 wendungen gegen das Schlußverze ück Halle, Westf. [33965] Mannheim, den 27. Juni 1913. von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ enthält der Nachtrag insbesondere die Neu⸗ uult. Fheutlg. —, do. do. 1.4.10 —, eee do. 1912 unk. 22 4 1.4.10 94,00 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500Fr. 1,75 der bei der Verteilung zu berück⸗ Konkursverfahren. E1116162— fgehob fasst der Warenverzeichnisse zu den Juli (esen Westfäl. Prov. Ausg. 314 1.4.10 96,60 6 98,80 6 do. 1905 3 ¼ 1.4.10)%⁰9—,— S. 1—8 unk. 30/32 4 96,90 g 96,90 G do. 5 ½ 881 -84 sichti F d Beschluß⸗ f 1 Amtsgerichtsschreiberei. 3. 5. durch aufgehoben. 9 & 1913 fassung F. 3 aden 1901 96,20 b G do. A. 4, 5 uükv. 15/16/4 versch. 96,50 b 6G 96,60 b G 1900 4 1.4.10 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 32 96,00 G 96,00 G 5000,2500 1,60 sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 29000]1†%ꝑyQluedlinburg, den 25. Juni 1913. Ausnahmetarifen: ö 1908, 09 unk 1874 1.1.7 86,20 b G do. Ausg. 6 ukv. 25, 4 versch. 97,50 b G 97,50 G do. 1900, 39 1.410 —,— 5 do. neue 3 11.7 92,50 6 892.,506b br 800 1,80 fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ mögen der Ravensberger Schranben⸗ Harienberg, Sachsen. [33982] Königliches Amtsgericht. 7 (Eisenerz usw.), 8E J1ö8 do. Ausg. 4 38 1.4.10 91,808 91,80 8 Gr Lichterf. Gem. 1895 38 1.4.10 —,— 8 do omm 95,00 b G 95,00b G bo. 5 Pir.⸗Lar. 90 wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ und Mutternfabrik, Maschinenbau Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ 1 ö“ [33942] 13 (Blei in Blöcken usw.) 8 . 1913 unk. 30 Int. 4.10 97,80 G do. 882 s Hagen 1906 unk. 15,16,4 14.10 94,75 G do. 8 84,10b 84,40 G G 10009 1,80 termin auf den 25. Juli 1913, Vor⸗ u. Schmiederei Heinrich Landwehr, mögen des Fleischermeisters Aden “X“ 13a (Blei in Platten usw.) 2 Wenpr. Pr.⸗A. 8.6, 7 14.,10 94,00 b 9 —,— Fatbe zede 18 1 rtn Lanbschaftl. Zeurai. 92,75 b e 938,00b G 88 Fs 1,0 eee. 2 Rbre ohe Zim ê est. dehea B . eh⸗ nnm. gggn” Lülaann des In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 13 b (Zink in Platten 9 S“ 4 14. 83, do. do. Serie 5 713 1.4.10 —,— —,— do. 1912 unk. 404 8 dcs ens 82 86 T((en., Amtsgerichte ierselbst, Zimm Nr. 7, meister Heinrich Landwehr in Halle i. W., wird na Ubbaltung des Schlußtermin In dem Ko rsverfahg 1 8 Die Frachtsätze des ATfs. 21 ( ineral⸗ 1 1.3. F Kreis⸗ und Stadtanleihen do. 1897, 1902 3 ¼8 versch. —,— o. 9ö.. 75, 1 1000 88 8 js üf trägli g 1 be ögen des 8 uns und Karussell⸗ I“ 5 2 8 le 1900, 1905,4 versch. —,— Ostpreußtsche 93,50b 93,50 b do. 2000 1,30 bestimmt. 5 G ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ hierdurch aufgehoben. I 1, in schmieröl) für Kattowitz werden mit ukb. 15 378 ³ * Anglam Kr. 1901 ur. 15,4 1410 —X— Hal zeieee 83 Lces * ßisch EEEI62* s Filehne, den 25. Juni 1913. meldeten Forderungen Termin auf den Marienberg, den 26. Juni 1913. besitzers illy S ün)“ sjent in Wirkung vom 1. September 1913 auf⸗ 1 8. g7. Emsch 10/11 ukv. 20,22,4 1.4.10 94,50 G L4,805b 88 1888, 1892 3 versch. 95,60 G 88 75,00 b G 74,40 Holländ. St. 1806, 3 Königliches Amtsgericht. li 1913, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. Rothenburg (O. Lausitz), jetzt in 1 der Frachtberechnun w 8¼. lensburg Kr. 1901.4 V 11.“] do. 1900 38 1.1.7 —,— do. losch. Schuldv. —,— —,— Fapan. Anl. S. 2 4 ½ ——— 8 8 e öntglichen Amis 1 t Halle nis 30151 [Lodenau, Kreis Rothenburg (O. Lausitz), gehoben. (Wegen s. er,2s, Hrusvn; 8 adersl. Kr. 10 ukv. 27 4 1.4.10 —— —h— Hanau 1909 unk. 20/4 1.4.10 —,— Pommersche 93,75b 93,680b do. 100 £ 4 ½ Frunkfurt, MNain. [34202] vor dem Köntglichen Amisgerich in Halle emel- Konkursverfahren. 33947] ist Abnahme der Schlußrechnung des für russisches Mineralschmieröl s. den b :209¼ 1.:8.11 V analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.100 97,00 g8 97,006 Fannover 1895 38 I Konkureverfahren. Westf., Zimmer Nr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Belwalters 9 ü ATf, 42 des Deutsch⸗ und niederländisch⸗ 8 . 1912 unk 3074 1..5. V ee 10 2— —, Heidelberg 1807 4 2 2. 1 9 . (— 2 92 8 bg-e 8 8 A —2 8 1 ½ 2 8 8 99 1 Das Konkureverfahren über das Ver. Halle eplcs Eö.“ 8 der Gastwirtsfrau Anna Nausok, ge⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der rus schen Grenztariss Teil 11B, Heft 1 8 eisenbahn⸗öl 39 218 Telt Kr. 1900,07 uk. 15 4 2290 K Lo. ord 1910 rz. 1828 2* mögen der Ehefrau Christine Kaske, borenen Haseneidt, von Starrischten bei der Verteilung zu berücksichtigenden vom 1. Mai 1913.) vdbb Lbst⸗Rentensch. 8 9 1.6. ee eng sarlsruhe 1907,4 do. bo. 8 geb. Schittenhelm. Inhaberin einer 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der München, den 30. Junt 1913. B. hernsch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 1.1. Aachen 1898, 02 S. 8, do. Lv. 1902, 03 3 Posensche S. 6—-10.. 4

SöSöSSVSS—

Er

ver. [33971 1 2-* ,15 „B. bo. do. S. 6 g 8 1902 S. 10(14 97,00 G do. 1886, 1889 8 S. 11 17 3 ¼ Tüten⸗ und Paviergroßhandlung ö“ über dab 18 termins hierdurch aufgehoben. Gläubiger über die nichr verwertharen Tarifamt der g8 St.⸗E. 8 remer Al 1908 uk 182 4 8 180921ke. 184 14190 97,898 67908 Ae1.. . 1,20, 18881 bn. . 1- 9— ufss Peihetasesiserca eg. 1Se des Kaufmanns Albert Westen Memel, den 27. Juni 1913. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den do. 1909 uk. 1914 1.3.9 g8, do. 1909 N unk. 19-21 4 —,— —, do. 1904 univ. 174 1.1.7 Töngesgasse 6, wird na⸗ 2 1

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1 . 8 do. 1911 uk. 21 4. do. 1912 N unk. 23/4 3 —,— do. 07 N ukv. 18/19/21 4 dune des Schlußtermins und nach Schluß⸗ in Hannover, Grasweg 40, wird nach Königliches Amlsgericht. Abt u“ 19. Juli eeh” Eö“ S [3427221 do. 1887-99 . do. 1898 8 EEE8 1869, 1998 9 9 b fgehoben erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nemel. Konkursverfahren. [33958] vor dem König ichen Binnengüterverkehr der Kremmen- 4.10 —2, V n L55 8 88.398 a9a 820e79 1899, 01,2 ver 1 Cachagce verteilung aufge M, den 24. Juni 1913. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ selbst, Zimmer Nr. g. bestimmt. 28 Neuruppin⸗ Wittstocker Eisenbahn . üüun ) E vntasdern 1899, o1 4 verich 88 Frankfast . mha zschescher Hannover, den 27. Juni 1913. mögen der Restaurateur Otto S. 1uu“] Juni und der Ruppiner re dbo. 1887, 1889, 18988 8 versch. 88,858 Fa. 1010 ut. 20,224 14 do 3. ) 68 1““ 9 1, 11 3 „2 1 en 3 8 * 8 b 1 ugsbur o. 1910 N/4 4. o. ne des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Königliches Amtsgericht. 11. Barbara geb. Müller Mierwald schen Der Gerichtsschreiber 8 Tarifverzeichnis Nr 1“ II1 W.“ II11A1I re. es chafir⸗ —— 1 3 391206]% Eheleute von Memel wird, nachdem 3 Serkals Amtsgerichts Infolge Uebernahme der Ruppiner Kreis⸗ 1338 be. &EII V Aehtenkergcen 190 1 8* eggen Freiburg. Elbe. [33962] Hehnt. a.. ehen [34206] der in dem boas 8 8 des Königlichen Amtsger 8 1 82g. b Cces 1eeb 81098.1,2ut 194 18.1. g vaden⸗Baden 98,68 2 3 versc, d”. Stadt 09 G.1,282 rsverfahren. Konkursver Iöu 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 8 brücken. 34267 tistocker Eisenbahn und der Firmen⸗ 0. e.1911 unkv. 3174 1.1. 8 . nkv. 1774 1. mögen des Mühlenbesitzers daee⸗ mögen 82 S Fe-Fe. Fs bestätigt ist, hierdurch H Das Konkursverfahren üuber das Ver⸗ Gültigkeit 8. 1886-1902 8 1 do. 07/09 rückz. 41/40 Brümmer in Neuensteden ist zur nehme Abnahme der Schlußrechnung des Memel, den 2 Zune Abt. mögen der Ehefrau Lina Pabst, In⸗ zeiger einige Ae 8 g 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, ist zur Abnahme Brech Königliches Amtsgericht. 5. haberin der Firma Witwe Karl Pabst Art in Kraft getreten.

4 4 3 ½

88

œ Uo - eoeh ch eᷣ o

238v*

do. 1890, 94, 1900, 2 3 ½ ve

8888

S 2

Magdeburg 1891/4 d. 1906 4

1 1 1 1 1

8

2

8SSS9eb2PEEP

088

8 o. 8 —,— Silb. 1000 fl. 4 ½¼ 1.4. 84,00 B do. 100 fl. 4 1.4. —,— . Pap.⸗Rente 4 ½ 1.2. —,— . 1860 er Lose 4 1 —.— 1864 er Lose fr. Z. p. St. 560,00 b

EAEE

2

10 5 1 7 1 1 rsch 1. 1.7 2.8 9

222* 88

v 4 1899 4 4. do. 1912 N unkv. 22 7 o. 1906 4 1.1. 8 do. 1876,82,87, 91, 96 3 ½ B do. 1902 unkv. 17/4 l Erhebung von Einwen⸗ 18 9 ie Dienststell d unser Verkehrs 1908,1909 unk. 18, 4 1.1. do. 1901 N, 1904, 05 3 1 1.8. do. 1902 unkv. 20,4. zur Erhebung von i dnsea eten bs. Schlußverzeichnis der bei Ainden, Westf. [33970] in .“ Uhen E Ab⸗ 8 Die Dnsen. id,ganser erkehrs⸗ ioiz unt 2— 8 88 98,50 G verr 90. g.2 un 184 87 9 be. 89 dean. 12 49 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung dungen ge erücksichti⸗ 2 Konkursverfahren. haltung des ußtermins hierdurch auf⸗ bureau gebe ere A 1888-1009 8 0 1903 8. 2utn.11 11. ve St-Bi R)nt 24 1 berücksichtigenden Forderungen sowvie der Verteilung zu berücksichtigenden Forre. b b habe das Ver⸗ gehoben. Neuruppin, den 28. Juni 1913. ect 1906 ukv. 14,/18, 4 1.5.11 98. do. 1876.1878 3 1.1. do. 1908 unkv. 18,4 1 ür Anhörung der Gläubiger über die rungen und zur vT vn 8”8 Sehsh ghe.gesn Fritz Fesser. Saarbrücken, den 25. Juni 1913. Die Direktion b. 1912 ukv. 22 4 1.6. do. 1882/98 8 1 verich. v d0. 1907 Lit ug, 194 1 9 3 8 r über die ni verwer! Hgaren Ver⸗ möogen e 8 2 1 Sznjaliches 2 1 8 0. 1899 3. 8 do. 1904 S. 1 8 ½ 9 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1 e 85 85 n⸗ viheenstäae sowie zur Anhörung der] Alleininhabers der Firma Fritz A. Koch Königliches Amtsgericht. 18. 1 R s . 8 vne. KöE1’“ währung ) bit⸗ .

2 90 80

ümmrmfrPgPeügeeeeeeeeeeeaaaqqaqöäääöeäeöö

* H

8'

82 I