—
Löhne, Verpflegung und Anwerbung vö8.
Bilanz vom
Aktiva. Aktionärkonto.. Aktionärzuzahlungskonto Bankguthaben . 8 Kassenbestand.. 1111“ Warenbestände. Debitoren:
8 in Berlin.. in Samoa .. Pflanzung Saluafata: a. Landkonto: Vortrag von 1911 Abschreibung 1912. b. Gebäudekonto: Vortrag von 1911. Zugang 1912 .
Abschreibung. . . Kulikonto:
Vortrag von 1911
Zugang 1912 ..
Abschreibung.. Inventarkonto:
Vortrag von 1911
Zugang 1912..
Abschreibung.. .
0. Pflanzungsanlagekonto: Vortrag von 1911 . 8 Zugang 1912ll.. . Bureaueinrichtung in Berlin .. Schwimmende Geldüberweisungen Kautschukvorrätee.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1911 ... Berliner Verwaltung und Erntekosten
ab Ein qWna“
Passiva Feawitalkonto ... Kreditoren:
in Berlin (einschließlich Bauzinsen)
in Samsga
13 778,70 12 150 57
25 920,27
11 550,82 b
13 240 40 7 746,58 20 986,98 3 681,15
1 156 094,37 218 951,03
5 203 59
7 305 88
1 375 045
Gewinn⸗ und Verlustkonto
143 441 30 47 507 51 190 94881
103 332— 76 054 10 100
612 1 942
105 243 69
85 705/12
8 9 99 155/48 5 987 07
2 000 000 —
105 142 55
ember 1912.
2 105 142 55
Ausgaben. Vortrag von 191ll1. . ..
Berliner Verwaltungskosteen..
Kautschukerntekosten.
“*“ Gehälter in Samoa.. ..
Transportspesen...
Geschäftsunkosten, Reisen, Versicherung usw.
Pacht⸗ und Wegcbauunkosten .
Abschreibungenn .
8 Einnahmen. Erlös aus Kautschikk . Uebertrag auf Pflanzungsanlagekont
Bilamzkonko . . 8
Die in der Generalversammlung sichtsratsmitglieder, die Herren
und Oberst z. D. Freiherr von Salmuth, W. Mertens, Zehlendorf.
Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie
neugewählt Herr Direktor
vom
Rittergutsbesitzer F.
Karlsruhe,
4
ℳ 2 10 677 64
36 829 87 77 19570
34 843 40 43 872 20 7 200,40 12 208 86
10 566/40
15 80558
ℳ6 ₰ 143 441 30
47 507/51
218 951 03³
17 258/49
4 420 32 81 284 80
wurden
409 899 84
——ᷓᷓ— —
85 705/12 218 951 03
105 243 69
409 899 84
25. Juni 1913 ausgeschiedenen Auf⸗ Quehl, Dominium Gustau, wiedergewählt und
Aktiengesellschaft.
[34503]
Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn Alktien⸗Gesellschaft.
Aktiva.
Betriebsjahr 1912/13. Bilanzkonto.
Passiva.
ℳ 32
3 675 600/ 83 71 697/ 84 40 148 42 165 837/50 27 267 99 444 068 22 13 640 01
Bahnanlage Zugen .. Materialien Effekten .. Kassenbestand Bankguthaben Debitoren .
davon
Hypot
4 438 260ʃ81
Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien . .
4 % Schuldverschrei⸗ bungen. 1
ausgelost
desgleichen, Anleihe II 1 300 000,—
noch nicht aus⸗
gegeben..
Darlehn des Kreises Anklam. Reservefonds T. . Reservefonds II... Spezialreservefonds Erneuerungsfonds . .. Obligationentilgungsfonds 6* Rückständige Divide
“
Kreditoren .. Ueberschuß..
1 100 000,
nde
ℳ 1 000 000,—
500 000,— 22 500,—
250 000,—
86 6 55 5
ℳ ₰
2 100 000—
477 500
1050 000—
240 000 89 662 75 65 444 26
5 373 90 111 347 42 3 535 55 12 351 61 525 — 10 000— 46 206 226 314 32
4 438 260/81 Kredit.
8 ”“ Debet. “ Betriebsausgaben...421 575 90 Gezahlte Zinsen ... . 72 626 — Rücklagen in den Er⸗
neuerungsfonds .. 31 000 — Rücklage in den Tilgungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
fonds. ““ 3 535 55 Ueberschuzß 226 314 32
755 051/77 Friedland i. M., den 15. Mai 1
913.
Gewinnvortrag 1 Betriebseinnahmen
ℳ ₰ 27 741/15 727 310/62
Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn Aktien⸗Gesellschaft.
W. Seiler. Die auf 40 ℳ pro Vorzugsaktie wird bei der Meckl. Hypotheken⸗ i der Hauptkasse der
gezahlt.
Bahn in Frie
G. Steffen Stamma und Wechselbank dland i. M. vom 7. Juli 1913 ab
und
ktie festgesetzte Dividende
zu Schwerin i. M. sowie
[34696] 1““ “ 4½ % Anleihe des Hedderuheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne, Frankfurt a. M., vom 31. Dezember 1904.
Bei der am 11. Juni a. c. gemäß § 3 der Anleihebedingungen stattgebabten Auslosung der am 2. Januar 1914 zur Rückzahlung gelangenden vierten Rate obiger Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
28 42 83 130 164 228 251 253 302 508 518 527 537 558 600 603 629 636 689 704 731 787 794 854 871 895
957 1007 1014 1016 1021 1049
1121 1134 1160 1170 1198 1219
2 1243 1252 1279 1281 1288 1349 1372 1402 1444 1448
7 1508 1510 1519 1552 1558 1589 1604 1605 1628 1629 1691 1694 1710 1718 1723 1785 1834 1838 1839
1822 1919 1951 1958 1960 1965
51 1770 1880 1916 1970.
Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit einem Zuschlag von 3 vom Hundert gegen Rückgabe der Stücke nebst den dazu gehörigen unver⸗ fallenen Zinsscheinen vom 2. Januar 1914 ab bei:
Metallbank & Metallurgische Ge⸗
sellschaft, A.⸗G., Frankfurt a. M.,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. M., Grunelius & Co., Fraukfurt
a. M.,
L. & 1.8 Wertheimber, Frankfurt a. M.,
Pfälzische Bank, Ludwigshafen, Mannheim, Frankfurt a. M. und deren übrigen Niederlassungen,
Süddeutsche Bank Abt. der Pfäl⸗ zischen Bank in Mannheim und deren Niederlassung in Worms,
Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Mannheim.
Die Verzinsung hört am 31. Dezember
1913 auf.
Frankfurt a. M., den 1. Juli 1913. Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke,
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[34806]
Einladung zu der am Sonnabend, den 26. Juli 1913, Nachmittags 3 Uhr, in unserm Sanatoriumsgebäude hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.
1 Tagesordnung:
1) Bericht der Revisionskommission, be⸗ e. die Bilanz auf 31. Dezbr. 1918
2) Beschlußfassung, betreffend die Ge⸗ der Bilanz auf 31. Dezbr.
3) Beschlußfassung, betreffend die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
4) Beschlußfassung, betreffend die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
6) Beschlußfassung über die Uebernahme der Kosten der Generalversammlung v. 26. Juli 1913.
Südstrand⸗Föhr, Gemeinde Boldixum, 1. Jull 1913.
Dr. med. Gmelin
Nordsee⸗Sanatorium, A.⸗G. Der Vorstand. Dr. med. Gmelin. Chr. Ahlmann.
[34780] Wilmersdorfer Terrain Rheingan Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Wilmers⸗ dorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 21. und 22 des Statuts auf Montag, den 28. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, zur dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Behrenstraße 8/13, Eingang: Kanonierstraße, hierselbst, ein⸗ geladen.
die
Die Vorlagen für versammlung sind:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Geschäftsjahr 1. April 1912 bis 31. März 1913.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung per 31. März 191k3.
3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank hierselbst spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet. also bis zum 24. Juli 1913, zu führen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Jäger⸗ straße 6, vom heutigen Tage an aus.
Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung.
Berlin, den 2. Juli 1913.
Der Vorstand. Riese. Dr. Schultz.
General⸗
[345122
Passiva.
Aktiva. ℳ ₰ 1) Bahnanlagekonto.. . 1 926 453 07 2) Kautionskonto.. 10 350 3) Kautionseffektenkonto der Beamten.. 4) Effekten und Guthaben der Unterstützungskasse. 5) Betriebsmaterialkonto. 6) Oberbaumaterialkonto. 7) Diverse Vorschüsse (vor⸗ ausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien usw.) . . 8) Bankguthaben.. 9) Kassakonto.
1 1“
4 371 69 921ʃ47 21 620/ 29 2 601 39
4 148/77 339 267 ,36
4 784/17
V V
Bilanz per 31. Dezember
Debet. Gewinn
—
ℳ ₰ 1) Aktienkapitalkonto.. 1 300 000—- 2) Bank für Handel und b Industrie, Darmstadt. 534 616,52 3) Kautionskonto der Be⸗ amten.. 4) Kontoder Unterstützungs⸗ ZZ11““ Dispositionsfondskonto Kreditorenkontöo.. Erneuerungsfonds⸗ “ Erneuerungsfonds⸗ 188Sgs enhhhk“ Abschreibungsfondskonto Reservefondskonto.. Unfallversicherungs⸗ fondskonto.. 12) Dividendenkonto 1907 13) Dividendenkonto 1908 14) Dividendenkonto 1909 15) Dividendenkonto 1910 16) Dividendenkonto 1911 17) Ueberschtsßü. .
4 371 69
92197 46 874 85 12 684 43
5) 6) 7) 8) 9)
10) 11)
210 142 96
23 000 121 20051 9 349 56
1 14524
und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.
wrme eee eMennd
ℳ ₰ 153 553 17 24 057 80
1) Betriebsausgaben hySue 3) Rücklagen in Er⸗ neuerungsfonds 1 4) Rücklagen in Ab⸗
schreibungsfonds. 5) Ueberschuß..
7 000,— 37 911—
248 333 97 Dessau, im Juni 1913.
Dessauer
1) Vortrag aus Rechnung 1911 .
2) Fahrgeldeinaahme..
3) Besondere Einnahmen: a. Plakatmiete. 1 252,50 b. Zinsen aus
231 959 01 8 I1
ℳ
Effekten usw.. c. Wohnungsmiete .Stromabgabe an
Konsumenten
4 521,46 180,—
140,08
Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Wolff.
Radicke.
34513] Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Dividende unserer Gesellschaft für das Jahr 1912 auf 2 % festgesetzt wurde und demgemäß der Coupon Nr. 12 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. mit ℳ 20,— sofort zahlbar ist.
Dessau, den 28. Juni 1913.
Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Wolff. Radicke.
[34514]
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. Junt ds. Is. wurde Herr Generaldirektor Bruno Heck, Dessau, in den Aufsichtsrat neu⸗ gewählt.
Dessau, den 30. Juni 1913.
h Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Wolff. Radicke.
[34193]
Nachdem unsere Gesellschaft durch Be schluß der Generalversammlung vom 21. Junt 1913 aufgelöst ist, fordern wie die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Aktiengesellschaft in Liquidation. [34623]
Bei der am 18. Juni a. c. im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung von Anteilscheinen unserer 4 ½ % Hypo⸗ thek.⸗Anleihe sind folgende Nummem gezogen worden:
31 44 46 52 57 76 77 92 124 146 150 155 226 229 259 269 à2ℳ 1000,—.
1341 282 290 Der Betrag dieser Anteilscheine gelangt vom 2. Januar 1914 an bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, gegen Einlieferung der Anteilscheine nebst sämtlichen nicht verfallenen Coupons zur Auszahlung.
Hannover⸗Hainholz, im Juli 191 Hannoversche Glashütte. Der Vorstand. Ferd. Günner.
e⸗
[34624]
ir
Tellus Actien⸗Gesellschaft Bergbau und
Bilanz per 31. März 1913.
Hüttenindustrie.
Aktiva.
Aktieneinzahlungknttutoo
Effekten.. Beteiligungen, Kasse und auf kurze Termine kündbare “ Vorausbezahlte Versicherungen ... bZZb“
Passiva. Attiemapitaltlt. Obligetionen—— Reserven: Ordentliche Reserve
Reserve B...
Reserve .. Rückstellung für Talonsteuer Noch nicht erhobene Obligationszinsen Kreditoren .. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 9 % Dividende Vorstand und Beamte ℳ 18 461,53
1) Tantieme an 2 2) Tantieme an Aufsichtsrat..
Vorschüsse und Darleben . . .. Guthaben
ℳ 8 3 000 000 — 4 515 689 30 1 904 313 10
11 110 4465*
6 000 000— 2 900 000
600 000 — 600 000 — 270 000, —
1 470 000— 49 000 5 580 301 4919
„ 15 384 61
0 d d dv 1A112X““
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
384 3749 11 110 4462 Haben.]†¼
An Obligationszinsen.. Geschäftsunkosten u. Studien Rückstellung für Talonsteuer Gewinnsaldo..
ℳ ₰ 131 647 50 158 762 62
12 250
384 374ʃ97
687 035 09
Frankfurt a. M., den 31. März
Per Gewinnvortrag aus 1911/12 Zinsen und Diverses.. Gewinne aus Effekten und Beteiligungen..
55 715 66 852 0
564 4670
— ⏑n9-—
687 035(
1913.
Der Vorstand. Dr. Sondheimer.
[34625]
In der heute stattgehabten siebenten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 9 % festgesetzt. Die Dividende gelangt mit
ℳ 90,— für Dividendenscheine Lit. A
Nr. 1 — 2000 und mit ℳ 22,50 für Dividendenscheine Lit. und Lit. C Nr. 2001 — 6000 zur Auszahlung.
Die Einlösung der Dividendenscheine ersolgt von heute ab: in Frankfurt a. M. an unserer Gesellschaftskasse, bei der Mitteldeutschen Creditbank
B
und den Herren Gebr. Sulzbach und Berlin bei der Mitteldeurschen Credit bankf.
Gemäß Beschluß der heutigen Genera versammlung besteht der Aussichtsrat amf folgenden Herren:
L. Beer, Dr. Katzenellenbogen. H. Köble Frankfurt a. M.; E. Kreuser, Mechernich Wilh. Schulte, Overpelt; A. Siebelt Dr. Sondhbeimer, N. Sondheimer, Wreschner, Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., 1. Juli 1913.
Tellus Ahtien-Gesellschaft für Berghau & Hüttenindustrit
Rhederei von J. Tideman & Co.
Gravierungskonto:
Inventarienkonto:
zum Deut 155.
sanzei
“
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgehote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Verkanfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Aktiengesellschaften.
dergl.
Fün
Berlin, Donnerstag, den 3. Juli
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigeupreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.
te Beilage ger und Königlich Preuß
8. Erwerbs⸗
8. Unfall⸗ und 8. Bankausweise.
7. Niederlassung ꝛc. von nvaliditäts⸗ zc. Versichermn
0. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
enossenschaften⸗ 2 eshessacef 8
972
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
82
Aktienges
ellschaften.
aam Straßen⸗Eisenbahn⸗Ges ellschaft
— Am 30. Juni —d. J. sind dürch den Nor Herrn Vr.
H. Ratjen in Hamburg die folgenden Nummer erkannten 4 % Schuldobligationen der
n der von uns an— früheren Großen
Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg
vom 1. Januar 1887 zur Heimzaͤhlung am
d. J. ausgelost: Lit. A à ℳ 1000,— 252 306 341 369 408 433 454. Lit. ³2 à ℳ 500,— 452 528 532 544 558 571 572 Lit. 378 380 423 425 461.
Hamburg, den 1. Juli 1913.
er Vorstand
1
Nr. 26 156 166 179 193 604 619 641 660 676 693 8 Cà ℳ 200,— Nr. 21 27 59 142 206 248 275
199 203 252 706 718 743
4
31. Dezember
Nr. 45 65 75 86 95 100 134 155 178 215 27
254 366 419 745 752 764.
327 329 340 373
[34665]
Mfrr2n. vrIne
Aktiva. Malerei⸗ und Lithographiekonto: Bestand am 1. April 1912 .. Abschreibung. .
Zugang im Betriebsjahr
Steinkonto: Bestand am 1. April 1912 .. Abschreibung. .
Zugang im Betriebsjahr
Bestand am 1. April 1912. Abschreibung.. . 8 Zugang im Betriebsjahr Maschinenkonto: 1 Bestand am 1. April ““ Abschreibung. .
Zugang im Betriebsjahr
Bestand am 1. April EE““ Abschreibung. .
Zugang im Betriebsjahl . Wechselkonto: lt. Aufnahme vom IEET Kassatonto: Bestand . . . . . . . . . „ ... 93 Warenkonto: lt. Aufnahme Bestand vom 31. 3, 1913 Debitorenkonto: lt. Aufnahme vom OEboLo Kautionskonto: lt. Hauptbu˙hh Beteiligungskonto: Chromolithogr. Vereinigung . Gewinn⸗ d Verlustkonto: Saldo.. .
Passiva. Aktienkapitalkonto: lt. Hauptbuh . Reservefondskonto: Dividendenkonto: Akzeptekonto: lt. Kreditorenkonto:
0. 2* . *. 2 2⁴ .
do. u1“ Aufnahme vom 31. 3. 1913 31. 3. 1913
lt. Aufnahme vom
Berlin, den 31. März 1913.
A. Radicke Actie
Bilanz per 31. März 1913.
ℳ
84 993 75 75500 — 854735
₰
S8000 —
5 753 90
6 378 40 3 832 15 569 24
255
379 —
25 623 36
465 735 73
400 000 — 8 395 60
6 530 —
2 200 — 48 610,13
gesellschaft
465 73573
Luxuspapierfabrik u. Chromolithogr. Kunstanstalt.
G. Brosch. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
März 1913.
Debet. Handlungsunkostenkonto öL1ee““ Skonto⸗ und Dekortkonto. Diskontspesenkonto... Zinsenkonto Fonto Nubio.. Generalunkosten...
8 Fabrikationsgewinn .. abzügl. Generalunkosten Bruttogewinn ..
Abschreibungen .... Bruttogewinn . .. Verlust pro 1912/13. Verlust pro 1911/12. Gesamtverlust ..
abzügl.
Kredit.
Warenkonto: Fabrikationsgewinn Bilanzkonto:
Saldoverlust 1911/12 .
do. 1912 113
Berlin, den 31. März 1913.
A. Radicke
“ 1
G. Brosch.
spapierfabrik u. Chromolithogr.
ℳ ₰ 3 424 90 81 577/30 6 214 69 451 87
2 090 37
2E.’7ß
3˙007 180 769/70
= 18 17291 1 997 —
9 447 45 25 623 36
178 772 70
161759
45
9 447 45 16 175 91
206 393 06 — — —
180 769/80
b
25 62986
Actiengesellschaft Kunstanstalt.
1“
206 393,06
8*
[34629] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Passiva.
3 495 875,90 61 439,92
Eisenbahnkonto.. Zugang 1912 .. Grund⸗ und Bodenkonto Werkstättenkonto . Zugang 1912 . Moöobilienkonto . . Erneuerungsfondseffektenkonto: 1— Erneuerungsfondsmaterialienkto.: .. .. Spezialreservefondseffektenkonto: 1121232* Unfallrentenfondseffektenkonto: Bestand hce“ Depositenkonto: Bestand an hinterlegten Kautionen e111ö1ö1“ 1““ Bestand lt. In⸗ Betriebsmittelreserveteilekonto: Bestand bbbö85 Reserveoberbaumaterialienkonto: Bestand k 11114“4“*“¹ Betriebswerkstattmaterialienkto.: Bestand It. Iubecitat... Effektenkonto: Bestand lt. Inventur.. Kassakonto: Barbestand. . .. Provinzialhauptkasse Stettin: Guthaben 12322
153 287,12 1 327,26
Bestand
Stargard i. Pom.,
₰
Aktienkapitalkonto..
Anleihekonto I: Tilgung
Tilgung 280 11073 10 15751 2 158 81 19 381 33
1 734 20
Tilgung Tilgung
Zinsen p. 1912. Rücklage p. 1912
Abschreibungskonto.
3 ½ % Zinsen p. 1912
14 323/72 4 51481
48 039 81
Reies Reservefondskonto
Spezialreservefondskonto Zinsen p. 1912 .. Rücklage p. 1912 .
Unfallrentenfondskonto 3 ½ % Zinsen p. 1912
Kautionskonto: o Dividendenkonto: noch Dividende Gewinn⸗ und Reingewinn..
4 203 652 52
den 15. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat.
von Loos. Debet.
Sarnow. Dr. Rentel.
Kolbe.
Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Kr. Saatzig.
Anleihekonto II: Kr. Saatzig. Anleihekonto III: Kgl. Pr. Staat Anleihekonto IV: Kr. Saatzig..
Erneuerungsfondskonto. . .
Entnahmen p. 1912 .. Kursverlust bei Effekten.
3 ½ % Zinsen p. 1912 Rücklage p. 1912 .. Werkstättenabschreibungskonto
Rücklage p. 1912 .. . ücklage p. 1912 (Tilgungsbeträge)
.
Kursgewinn bei Effekten
ab gezahlte Renten p. Wert der hinterlegten
Dispositionsfondskonto 5 11“ nicht
Verlusikonto: verfügbarer
von Hohnhorst. Koellner.
ℳ ₰ ℳ ₰
2 631 000 —
V 98 557 — 412 962 43 V
6 533 26] 406 429,17 269 679 14 1
1““
96 547 66
1 155 27
106 909 20
1 134 8
8 313 577 99
8 1 1 10 045 56
24 748 56 348 372
1912 1912 265 613 81 1912. 95 392 39 1912 105 774 33 ℳ 26 106,72 7139,15
315 126 24
02 0 vol G
doᷣASloob⸗
2
&bvo OS⸗
38 982 53
V
44 450 03
02 S. d0 00 -2
00 — 00 ◻Ꝙ. 00—
111 646 34
9. 92 .
1912 22 151 81 ’
734 20
1“ 443, —
erhobene
Der Vorstand. Sonnabend.
Gewinn⸗ un
bbbb¹]; Fe111““ Erneuerungsfondskonto: Rücklage p. 1912 Abschreibungskonto: Rücklage p. 1912 ℳ 5 % Rücklage p. 1912 v. ℳ 1041,96 (Mobil.⸗Konteoh)hy) —— Werkstättenabschreibungskonto:
Kleinbahnabteilungsbetriebskto.: „
Res ervematerialienkonto: im Betriebe verbrauchte
Reservemater...
Betriebsmittelreserveteilekonto lim Betriebe ver⸗ brauchte Betriebsm.⸗Reservet. Effektenkonto: Kursverlust bei kten.
Gesetzl. Reservefondskonto: Rücklage p.
(Tilgungsbeträge der vier Anleihen) . Spezialreservefondskonto: Rücklage p. 1912,
4 % v. ℳ 54 311,656 . Bilanzkonto: verfügbarer Reingewinn .
Vorschlag zur Verteilung: 1 ½ % Dividennde. Gewinnvortrag für 1913 .
Stargard i. Pom., den 15. Mait 1913.
Der Aufsichtsrat. von Loos. Sarnow. Dr. Rentel. Kolbe. von Hohnhorst. Koellner.
versammlung am 24. Juni 1913 für das erfolgt vom 15.
In der ordentlichen Generalversammlung am
.
3 5
Rücklage p. 19 anteilige Kosten
Juli 1913 ab bei der Gesellschaftskasse
“ 6 388 27 30 053 94 .224 748 56 00,—
3 552 10 3 422 74
Gewinnvortrag aus
86
52,10] 1912
Betriebseinnahme
15 807 66 V Betriebsausgaben
1912 12 88873
271 56
62 881 30
— —
160 344 10
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Kleinbahnen Aktiengesellschaft in Stargard i⸗ p. 31. Dezember 1912 und von mir geprüften Büchern gezogen, die Richtigkeit derselben. Stargard i. Pom., den 19. Erhard Zimmermann, kaufm.
Saatziger „ 23 416,30
Der Vorstand. Sonnabend.
abteklung des
i. Pom., Jobststr. Nr. 94, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. “““
Stargard i. Pom., den 1. Juli 1913.
Aktiengesellschaft Saatziger
Der Vorstand der
Sonnabend.
d Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.
ab 2 % Dividende für ℳ 2,631 000 Aktienkapital lt. Generalversammlung vom 17.5.
Eisenbahnbetriebskonto:
Betriebsausgabe ..
Werkättenbetriebskonto: Betriebseinnahmen....
Hachtkonto: Einnahme aus Betriebswerkstattmaterialienkonto: im beschaffte und n werkstattmaterialien....
24. Juni 1913 genehmigt. Geschäftsjahr 1912 festgesetzten Dividende von 1,5 % der Aktiengesellschaft
Kredit.
ö11 74 349,94
₰ “
Beschluß der 12 52 620,—
. 361 883,19 266 677,79
1ö 42 790 34 Pachtbeträgen ... 62 50 Betriebe icht verbrauchte Betriebs⸗ u“ u 2 555 92
“
160 344/,10 Verlustrechnung der 1rg Pom. ist nach den ordnungsmäßig geführten und bescheinige ich
April 1913.
Mitglied der Kleinbahn⸗ Provinzialverbandes von Pommern.
Die Auszahlung der in der General⸗ 15 ℳ für jede Aktie Saatziger Kleinbahnen zu Stargard
Kleinbahnen.
[34630] Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der durch mich vertretenen Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen am 24. v. Mts. die statutenmäßig aus⸗ geschiedenen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, Herr Landrat von Loos in Star⸗ gard i. Pom. und Herr Landessyndikus Sarnow in Stettin, wieder⸗ und an Stelle des Mitgliedes des Aufsichtsrats, Herrn Regierungsrats Koellner in Stettin, welcher sein Amt niedergelegt hat, Herr 2 gierungsassessor von Detten in Stettin neugewählt worden ist.
Stargard i. Pom., den 1. Juli 1913.
Der Vorstand der
Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen
Sonnabend.
[34497] 8 Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Partialobli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden: 23 59 226 293 382, 5/1000,—. 485 1/500,—. Die Auszahlung der gationen erfolgt gegen deren 2. Januar 1914 ab in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗
Bank, Delbrück
Berlin bei Schickler & Co.,
in Sagan bei der Gesellschaftskasse. Sagan, den 1. Jult 1913. 1
Saganer Woll⸗Spinnerei
gelosten Obli⸗ Rückgabe vom
in Herren
ungd Weberei.
1““ “
[34676] b
In Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 4. Dezembe 1901, betreffs der Verminderung des Grundkapitals um ℳ 250 000,—, der in das Handelsregister zu Limburg a. d. Lahn üngefagn ist — fordern wir unsere Stammaktionäre auf, binnen drei Wochen ihre Aktien beim unterzeich neten Vorstand, zum Zwecke der 82 sammenlegung, einzureichen. Fü zwei Stammaktien erhält der Aktionä eine gültig gebliebene Stammaktie zurück
Aktien, welche während einer Frist vo drei Wochen, vom Tage dieser Publikation an gerechnet, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Schieferbergban-Aktien. gesellschaft Limburg g. d. Lahn. Der Vorstand.
C. J. Landsman.