II. Bilanz per 31. Dezember [33749] Bekanntmachung. [33748] 1 [33747] Bekanntmachung. eenenennünen. vs enns ehuehn unn n An Die Firma Carl Czeruy und August Die Gesellschaft in Firma: 8 Die Unger & Dennhardt Landes⸗ A. Aktiva. ₰ Deidesheimer Gesellschaft mit be⸗ Kaufhaus für Herreubekleidung, produktenhandelsgesellschaft mit be⸗ 1) Wechsel der Aamhnüre ...... * 9. I1 schränkter Haftung in Leipzig, vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung in Leipzig ist auf⸗ 8 2) Grundbesitz: “ . “ mals in Neustadt a. d. Haardt, ist zu Gelsenkirchen gelöst. Zum Liquidator bestellt ist der 8 a. Industriel u. Baugrund: aufgelöst. 8 ist aufgelöst. 3 unterzeichnete Diplombücherrevisor Curt 1b ““ Die Gläubiger werden aufgefordert, Die Gläubiger werden ersucht, sich Roßbergin Leipzig, Windmüuühlenstr. 14 16. “ ich bei der Gesellschaft, Gortsched⸗ bei dem unterzeichneten Liquidator zu Die Gläubiger der Gesellschaft werden “ melden. .hierdurch aufgefordert, sich zu melden. 8 Unger & Dennhardt Landesprodukten⸗
1) Antwerpen (Dam) Einkommen) 92 551 69 sich
V 1 — straße 19, hier, zu melden. 1
Berlin, den 28. Juni 1913.
1elss é e mit beschränkter
(zufälliges b. Geschäfts⸗ und Wohnhäuser: 4 1) in Brüssel, Rue N. Seigneur 20 3 Leipzig, am 27. Juni 1913. 1 n (Nettomiete) 1 300,25 16 000— Der Liquidator: Paul Sachs, Liquidator, ha 2) in Brüssel, Rue des Colonies 2 Oberingenieur C. Czernv. 6 C. 2, Stralauerstr. 42 — 43. a tung 1. 8 Rovale) (Nettomiete) 10 058,11 229 679 20 8 Curt oßberg. “ 8 be 8 1 2 2 * — 1 4 XN 2 6 5 rsicherungs⸗Gesellschaft in Copenhagen. Der Inkbalt dieser Beil — Berlin, Donnerstag, den 3. Juli 191 1 eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus — gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Henkta; Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrech 3. „ der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
3) eoggräßel, Rue de 1Aut in Brüssel, Rue de l'Automne . “ 8 V ꝓbea92-.ES2 88s90013 13464) Nye danske Feuerve 2825MWO5J ““ Gegründet 1864 530 73599 .“ uß FPatente, Gebrauchsmuster “ E1A1“ „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i 1 8 1 eint auch in einem besonderen Blatt unter er dem Titel
Vakat (. es 8 Fö.e ℳ.) 8 . für das Geschäftsjahr 1 1. 2 98 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1554)
3) v 4) Darlehen auf Wertpapiere. 1 . 5) Wertpapiere: I a. Staatspapiere... . 8 312 782 46 1. Gewinn, und Verlustrechnung 1 034 637 86 A. Einnahme. — vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. B. Ausgabe. V . G 32 G Das Zentral⸗Handelsregister fü s 1) Rückversicherungsprämien: 1 für Selbstabholer auch durch die 2 ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i I Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nigliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers Fenne (Bezu “ “ für das Deutsche Reich erscheint in der R 8 2 rag ℳ 9 7 7. in e Reg 1 FPaltene nhe eile 3. Dosle —
b. Pfandbriefe.. 4 637 c. Kommunalpapiere.. 35 935 20 1“ — d. Sonstige Wertpapierer... 11 003 845 14 20 387 200 66 3 ) Darlehen auf Policen — 796 561 36 1) 88Sev. 8* 11u6“ ic nns ehen ams; II116141“*“ 2 Moes N . 1 8 N; 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ a. Feuerversicherug 1 8 8 . an versicherte Beamte . japre . 1“ b. Einbruchdiebstahlversicherung. 31 85] 1 914 708 05 1uu“ g v1e“* 055 525 euerversicherung: 2) a. Schäden, einschließl. der ℳ 4814,37 1 8 N— 19 Frtazen bei Banscheringtzeselschnsie ...... 1992 8812 a sr aosh zbcht wansene h as3, .„2 e Sehache Preätecchrc dns Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nra. 8 11) Rückständige Zinsen und Miete. 224 916 03 rämienüberträge) ℳ 534 792,6 ℳ —,— (Bꝛutto) in der Ein- . 34642] — ie Nru. 155 A., 155 B. und 155 C. aus ) Rückständige Zinsen un Miete 93 241 26 Edereesflbcceer 8 224 792,63 “ bruchgie5stahldersicherang äen aans Eintra un Feö unter Anwendung gasförmiger 2 1a g. S „155 B. und 155 C. ausgegeben. i — 8 üm 1s b Schat 1 s b eduktionsmi He sförmiger ZIa. S. 36 16 8 d. 3 8 215468 e J.e.. nsse. bs 4. V von Patentanwälten Ehnragerdan Ptenerhir 3. 8.9711. biahen ““ nisbrätden 9n 1ee iCerrichtung zum Innenschlauch und einer diesen umgebend 1 Auf Grund des C 8 . 12o. B. 68 665. Verf Z11114141X.A“ erste schalte⸗ des Schnei gelbaren Vorschieben Hülse, n 1 en Auf Grund des Gesetzes, betreffend die stellung von bö Dar. stellen (z. B. Vorwählern) Fnss c des Schneidgutes bei edee er öe bei der auf den Melkbecher ganischen Arsenverbindungen. Umschaltestellen. Siemeus & ““ o. dgl. Paul Jehsert EEE durch den äußeren 89 5 e Neviges. 30. 8. 12 e „ Luftdruck aufwärts bewegt wird Wi 1 2 Semd ilhelm Lübke, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 60
12) Ausstände bei Agenten...
3) Prämieneinnahme, abzüglich der Rist.: 1 a. Feuerversicherung ℳ 3 350 926,43 ten “ .“““ euerversicherung: Patentanwälte, vom 21. Mai 3 “ 21. Mai 1900 sind Dr. Heinri 2 3 in die Liste der Patentanwälte eingetragen 25. 3. Heinrich Bart, Bad Dürkheim. Akt.⸗Ges., Berlin. 25 5. 12 34e. K. 2 5 gnn Sr . e. K. 5 11“ la. S. 37 971. Schaltungsanord⸗ o. dgl “ I 5. 12. be kt Rollvorhang. ri 57 064 Vorri
— . . orrichtung zum
lt 1 9 9 6 g Ir ( 8 — 77 2% 9 8 . „ß g Ver B g „. d & v † - 8 9
a. Se 3 181 232,32% 399 838 86 b. Unfallversicherung.. . 208 606,5 399 83 2 cher 5 fa “ “ 29 534 3 b. Einbruchdiebstahl⸗ 14) Bare Kasse. gü . 1 vers 19 531,85 1 15) Inventar und Drucksachen V Vakat E11q“ . 8 8 IUes, AE“ 19) Sonstige Aktiva:. 8 4) Nebenleistungen der Versicherten: Pp. zurückgestellt —80 355.88 — b. Rhüche “ ““ 3 29 861 “ “ .4872,0484 Embreas “ . Berlin Wilmeredor, “ stellung von Isopren und seinen Homologen hinder iti 29 Proamienquittung im Portefeuille 8 211 92 b. Einbruchdiebstahl⸗ b. ö 1 „ Alfred Zehden in Berlin Dipentes. seinen Isomeren und 8 e b1ö1ö1 1 8 nʒ . 8 82 8 2— öö“ . 5 2 4 8 . olog . Dr. e 8 — 8 2 5 8 e e — 3 2 8 g. 1t d. Wertpapiere als Bürgschaftsleistung ᷓTüP 592 11““ 51,87 (intk0bo .*“ ) erlin, den 30. Juni 1913. u..JJ Iwan Ostromißlensky Furtwangen, Bad. Schwarz Söhne, 36e. L. 34 299. Verfahren zur § Hönemann, Vörden (Bez 6. Kommunalpapiere der Hilfs, oder Pensions⸗ 8 5) Kapitalerträge: b. Schäden, einschließlich der 8 d Der Präsident b.ns äeeee für Fabrikation Z1c. 88 98 9. Werahren 6. 1. 13, stellung vor Heizkhepern, snabrück). I. 3. 12. 11 fonds für bi G der Zentralverwaltung 27 352 a. Finlen W . ℳ 133 1“ 168 14 “ in L111“ 1 es wee;; Patentamts: „Bogatyr“, Dosron 1“ trolytischen Herstellung eines Ffol fen . 283 umgossenen Kammern oder Kanälen Bel⸗ “ 41,668. Vorrichtung zum f. Vorausbezahlte Rente: V b. Mietserträge — 35 039.8 icherung und ℳ 246,38 (Brutto “ Robolski. Dr. J. Cphrai „Rußl.; Vertr.: Ueberzuges aus Alumini estehen. Luckenbach er Kanälen Beleimen von Fliegenbandstreifen. Mi 5 1 8 1. “ 1 „ — Hv r — 8 ö-ö83. Jat ⸗b r. 1 ges aus Aluminiumverb ge 2 Inventions De⸗ öttij — treifen. Michael (Unfallversicherung) ““ ““ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: in der Eindruchdiebstahlversicherung “ IW. 11. 9. “ Pat⸗Anw., Berlin auf elektrischen Leiteet Zufer 8b velopment Compand, New Pork. P.“ Haardt, 7 8. 13 (Lebensversicherung) 1“ . 5 134,66 8 92 206 729 10 Kursgewinn betragendeng cedenzenahnaglich 12 ˙. R. 35 577 “ S. 32 976. Spezialfabrik für Alu. Berlin⸗ 888e v. Ossowski, Pat.⸗Anw., für 9. Steuerungsgetriebe 22 938 050,32 8 voecelger “ 88 587 es Anteils der Feeeiseee⸗ Patente. —— J. D. Riedel var enle esen G. m. 37 b. B. 64 906. Hohlkörper fü Dipl. Ing⸗ v“ Z. Paffiva. 11“ 1ö1u“ 8 8 . „Ges., Berlin⸗Britz. 17. 5. 12. 1“ Eisenbeton 1906. Hohlkörper für Berlin, Viktoria⸗Luise⸗Platz h“ af 2100 000 —— Sonstige Einnahnen⸗ h “ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Bac Heeftur⸗ 650. ei schauzet mit Sohlschlsgijoatonen. Vorrichtung an e “ 46c. K. ETET“ 1 2) Kapitalreserve (die Dotation von ℳ 15 693,18 für a. Gewinn auf Valuten ““ b. zurückgestellt 197 052,75 G 9 1) Ar Zwischenstück. Wilh. H. Eyer 12 2 atoren zum gleichzeitigen York; 1I1I 1 d., New Verbrennungskraftmas n htung fuür 8 3 4 22 8 3 8 b „ 2,78 umeldungen. Berlin⸗Stegli 8 2 mann, Spannen und SH 8₰ 8 DBort; eir at.⸗Anwälte Dr. R. Wirt gstraftma chinen, bei welche 144““ 638 31810 b. Kursdifferenz an .“ Ei 8 lin⸗Steglitz, Kniephofstr. 49. 2. 1. 12. Theod nd Führen des Drahtes. Dipl.⸗J Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, das Kühlwasser den zu kü e 3 c — 6 1 inbruchdiebstahlversicherung: Für die a b 15e. S. 15 2 fstr. 49. 2. 1. 12. Theodor Wittrin, Saarbrück D Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil schinentei sser den zu kühlenden Ma⸗ 3) Sonstige Reserven: Wertpapieren dem 5 8 r die angegebenen Gegenstände hab 15e. J. 15 280. Vorrichtung z S n rin, Saarbrücken, Dud⸗ Frankfurt a. M . 53 eil schinenteilen teilweise dur Ie 8 s ge⸗ . ezahlt (Brutto ℳ 4 465 73) die Na z9,9 en selbsttätige Reg 8 E111“ g zum weilerstr. 4. 15 12 — qa. M. . uU. W. Dame B li 8 d ise urch die hohle a. Krieosreserve ...(KFaurs. Ertrafonds abge⸗ 727 varuRpef 1 die Nachgenannten an dem bezeichneten ziehens un Regeln des gleichmäßigen Ab⸗ 21d. S. 37 479. S 1 SW. 68. 23. 10. 11 ame, Berlin Kolbenstange zugeführt wird. Wilbheln b. Reserve für dubiöbse Forderungen, Kurs⸗ schrieben. — 12279,44 8 .“ 582,75) 1 095 070 kage die Erteilung eines Patentes nach⸗ ziehens und Vorschiebens einzelner Blätter haltern vians g 4279. Satz von Kohlen. 37e. F. 35 198. fahre 8 Kreul, Elbing, Aeußerer Mühl G“ schwankungen usw. (Art. 39 der Statuten).. 942 8) Verlust... Grutto — geless Der Gegenstand der Anmeldung von Stapeln mittels Förderbänder, die Zus A Patentanmeldung S. 36 814; gerät zum Verm 11 und Hand. 7. 10. 11. 1X“X“ c. Außerordentliche Unfallreserve . 706 232/61 1 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste st einstweilen gegen unbefugte Ben unter dem Stapel herlaufe ö z. Anm. S. 36 814 Siemens stei 8 wauern von hohlen Form⸗ 16 c. K. 53 4 . 9) Schmn f p 8 222 Geschäftsjahr, für noch nicht ver⸗ geschützt. fugte Benutzung diesem die Blätter einem len Sess Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin öu “ Frettlöh, Charlotten⸗ tung für m “ Schadenreserpe: 8 ate Prämt üali 1 Fehegesh n ee⸗ einem Förderwalzen⸗ 24. 10. 12 b . m. b. H., Berlin. burg, Gutenbergstr. 3. 31. 10. 12. g für magnet⸗elektrische Zündapparat 8 3 n ien, . ⸗ 2 : 8 paar zuführen F . 6.ö78= b —. 28 b 8Pöö2 N. ündappara 8 diente Prämien abzüglich des An . b. B. 63 491. Teigteil⸗ und Wirk. b zuführen. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ 21d. S. 37 5 A1c. Sch. 42 554. Schugkappe aus von Verbrennungsmotoren. Paul Schrö 2 teils der Rückversicherer (Prämien⸗ 1 1 maschine, vei der die Teilvorrichtung di erg, Düsseldorf. 13. 12. 12. Verschließ 418. Anordnung zum Metall für Bergl Schutzkappe aus Bregenzerstr. 16, u. Julius Küst . überträge) der Feuerversicherung.. 27 875 11 %%% cWirkbewegung ausführt. Otto Berir. ie 15e. Sch. 40 284. Pneumatischer schinen Nuten elektrischer Ma SSbee Schlesische gräßerstr. 82, Berlin. 11. 22 1 ö“ Halle a. S., Torstr. 61. 15. 6 11 g Ee für Druckmaschinen. Alfred G. m. b rüeeeen Werke Kattowitz O. —1¹. b. H., 46c. Sch. 40 728. Vorrichtung: Hampe, Hamburg, Böckmannstr. 1 a. 21f 8. 2 8s 1 42g. W. 39 626 8 8 “ unmittelbaren Einspriben von Bre g zum . H. 57 548. Projektionslampe: auseinanderklappbarer “ Teile in Verbrennungskraftmaschinen 12— arer Sprechapparat. Glühkopfmaschinen mit Hilfe einer “ 2 9,
b“ z. Versicherungen auf den Todesfall 298 203,94 1 5 15 8 5 „ 8 8 8 8 2 3. Versicherungen auf den Erlebensfall 10 945,06 1 4) Abschreibungen auf: 1“ 7 Rentenversicherungen (noch nicht 1 zImmobilien * Sa 2 erhobene Renteh) . ——— 1“ e. Fehrseszgateme Zus b. Unfallversicherung: c. Ford “ 2 11A6AA“*“ kailand: 15e. W.? — 1 Zus. z. Pat. 228 632. Nic b 1 “ Borderungen — Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. F e. W. 39 973. Vor “ 228 632. Nicolaas A. A 2 echar z. Todesfall, Invaliditätsfall und 1e 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 “ FE Regeln der Tischhebung “ “ Darmstadt, Riedlinger⸗ Weiß, Berlin, Ritterstr. 44. aber ohne Benutzung von Einblaseluf 8 “ Kursverlust: Pat.⸗-Anwälte, Berlin SW “ eißner, anlegern von Druckmaschinen öSn 88 19. 4. 12. 121I1. O. 8527 “ 8 Georg Schlauze Revd laseluft. 8 1 2 SW. 61. 26. 11. 12. Eduard W * 3 b. u. dgl. Z1üg. F 34 38 N 8 3 .8527. Wägeschiffche W 8 auze, Keval, Rußl.; Vertr.: . a. an realisierten Wertpapieren .. za. M. 47 228. Antrieb für Tief. Eduard Weingärtner, Leipzig⸗Plagwitz .34 385. Verfahren zur Er⸗ röhrchen u. dgl. 2 ägeschiffchen, Wäge⸗ Dr. Otto Eiswaldt, Rechts⸗Anw., Berlin b. buchmäßiger.. 1 vrvorrfchnnaen. de ntrieb für Tief⸗ Fröbelstr. 7. 19. 6. 12. 8 gwitz, zeugung von Röntgenstrahlen beliebig ein⸗ Berlt gi. dge. Dr. Heinrich Zellner, SW. 61. 28. 3 12. echts⸗Anw., Berlin 5 See Seils Seten vom Schwengel 15 ã. L. 35 163 „sttellbaren Härtegrades unabhängig vo n, Luisenstr. 21. 28. 3. 13. Ta. R. 22 v84. N ewegtes Seil in seiner Spannung durch maschine mit kugelför — Tasterschreib⸗ Vakuum. Dr. Robert Fürstenau⸗ Herun. 12l. S. 37 756. Gaswage. John Platte 554. Verbindung zweier gelförmigem Typenträger. Kurfürstenstr. 146. 29. 4. 12. 8. e.e u. Jacques Abady, und Mutter. ene Fr Schraube n. n; Vertr.: H. Lcht, Pat.⸗Anw., 2 tter. Riccardo Rietti, Genua; „Anw., Vertr.: H. Nähler u. Di 9. F. Ser⸗ 2 . ipl.⸗Ing. F. See⸗
5) Prämienüberträge: a. Lebensversicherung ꝓ 8 082 . 1114“ E ö “ FS SH. ig: 1— 1 22 Provisionen und sonstige Bezüge A Doppelerzenter veränderlichem M. Mossi⸗ 8 a. Lebensversicherung; 8 Todesfall 8 1 der Agenten. v 1 Lub. Franz Mellar, Urbach b. Geilen A. Sg. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. insbesondere für sehr h .* 8 4 Eensn 3 9 8 irchen. 1 . 8 —9. 92* D. 8 12 ngen 1 8 5 8 8 ö“ auf den Todesfa b b. sonstige Verwa J krch 5 3. 12 172 3 37 616. A Harimann a Braun Ln Gesnag gen. Priorität aus der Anmeldung in En vlI111I1a1“” Und C vk11“X“”“; 8 2 2. . 28 5 db. YN 4425 8 8— a. 1 8 2 „ 8 ’1 .2 s . 88 5 5 0 g⸗ 388 . 28 für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall! 321 723/13 7) Steuern und öffentliche Abgaben. — 44 475. Fangvorrichtung für maschine. Gustav Aug bsorptionskälte⸗ furt a. M. 20. 2. 13. rank⸗ land vom 7. 12. 11 anerkannt. 47 — fär Hanntenversicherund 1 ““ 1 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zw ck auf geneigter Bahn bewegte Förderw aschine. Gustav August Reitz, Han⸗ 21h. H. 51 117. * 421. S. 38 791. Ein c. Sch. 40 705. Ausrückbare Mit . für Rentenversicherungen: b gen zu ger ützigen Zwecken, “ Maschinenfabrik H erwagen. nover, Königswortherstr. 44. 25. 3. 13. “ 117. Metallurgischer Bestim .“ inrichtung zur nehmer⸗ und Reibungsk 8 bare 2 it⸗ 1) Ueberlebensrentenversicherungen 39 136,0 zf insbesondere für das Feuerlösch068 “ Ges., Düsseldorf. 3 “ Akt.⸗ 19a. T. 16 906. Schienenhobel mit 55 Ofen mit Kanälen von ge⸗ Feuchtgas. S des Naphtalingehaltes im scheiben, Räder 1 für Riem⸗ 2) Aufgeschobene Rentenversiche⸗ 8 wesen: 8 28 78. B. 68 v2. Maschine; Kippstützen, die ihn beim Ruͤck 8 8 lossenem Querschnitt. Carl Hering, Paris; Ver 1eae. du Gaz de Paris, Schermuly. Ludwigs ellen. Philipp XX“ 73 498,89 a. ““ xel stellung von Eöö zur Her⸗ der Schiene abheben Albert Thode öe Penns., V. St. A.; Vertr.: Berlin “ 11.“.“ E. Lamberts, Schillerstr. 51 1.“ a. Rh., 3) Unmittelbar Rentenversiche⸗ 8 8 b. freiwillige . 8 ..V111“ inge vorgeschnitt 8 ebilden aus auf Co. Hamburg. 18. 12. 1 e Llcht Liebing, Pat.⸗Anwälte, 7 M . Lotterhos, 47h G. 35 885 3 777 333,23 3 889 968 19 zoe Ausagaben: 8 9” tenen Drahtstücken. Engel⸗ 19f 2 41Q 1. Berlin SW. 61. 2. 7. 10 8 nwalte, Frankfurt a. M 1 16 413 6 E“ 35 885. Zahnradgetriebe 3 ö14““ 3 777 33 3 889 968 19 9) Sonstige Ausgaben: 1 8 bert Bossert, Brötzingen b. Pfor be 8 f. C. 21176 Löffelbagger zum Priorität aus 8 “ Priorität aus der Anmeldung in mit veränderlicher Zähnezahl eines be M4““ a. Hausunkosten ... 15 818 84 t Bad. 16. 7. 12. zheim Abräumen von Gesteinstrümmern aus Vereinigte Sta der Anmeldung in den reich vom 9. 5. 12 meldung in Frank⸗ zwei übereinander liegenden, a ibrer 82⸗ a. für Versicherungen mit Prämienrückgewähr b. Hepethe n gh. 764198 se. Sch. 40 110. Berrichtung zum LET111 v“ hencee vem . 2ch. 48 0 G. Arrmntatische Unter. meter beffede Iu““ 95 014,32 c. Zinsen an die Aktionäre, 4 % voa Ausrichten von Nadelwerkstücken. Erich C nden Gleitstücken. Jean Lüéon Félicten 21h. K. 53 4. b schichtungspipette zur· Ausfü nter⸗ Scheiben bestehenden Zahnrades. G 8. für unmittelbare Rentenversiche⸗ 8 b eingezahlten ℳ 1 350 000,J— 8 chumacher, “ Erich Chagnaud, Paris; Vertr.: A. Specht, 8* 444. Elektrische Koch⸗ 1 lin Ausführung von messerfabrik öö“ “ rungsreseve 7 772 022,72 22 101 455 63 d. Verlust auf Paluten 5 26. 3. 12. Aachen, Hauptstr. 35. Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 21. 10. 11. G ““ Körting & Ma⸗ “ e“ Ernst Mainz. 17. 1. 12 1u““ 1 1 3 F jsorkts 8 889 h. 8 . „ 2 8 % s Ae. b.es 8 „ 41* Iire 8 1 Anmin. . 8 ispae 2 7) Gewinnreserve der Versicherten.. G“ 2 883 49 8 10) Gewinn und dessen Verwendung: V 1 Sa. C. 22 668. Verstellbare Färbe⸗ ö“ aus der Anmeldung in Frank⸗ 16. 12. 12. es., Leutzsch b. Leipzig. straße 49. 8. 3. 13. „Ludwig⸗ 47h. W. 39 536. Kettenrädergetriebe 8) Guthaben von Versicherungsanstalttn... 168 129 88 .. an den Reservefonde.. . .. 30 153 066 vpindel mit Abdichtungsansätzen zum Färben 20 . 8 Eö“ 22a. G. 36 488. Verfah 6 12m. A. 22 293. Zehnerübertragung “ der Ketten 9) ““ 48 592 — b 8 Lmfememtignäre 1“ “ 1 1 insbesondere von für Ache ogerdrehgestel stellung von substantiven Mhosakostoffen. sch. Z1“ bet welcher die Ver⸗ “ The Westinghoufe 10) Sonstige assiva: 1u“ . . 24 870— 3857 Lreuzspu en beliebiger Länge. Geor ve g ggn. ühnliche Fahrzeuge. Gesellschaft fü en Azosaröstoffen. schwenkung des Zehnersch ee. 5 Company Limited, London: 8 11““ 1 1“ SrF 8L g Henschel & S F v 2 schaft für Chemische 2 2 des Zehnerschaltzahnes durch Vertr.: 2 e. 2 „ London; 8 Fannfgektonte ngesendlverscheruromnarc 2280 SGSGeesamteinnahme.. 4473 493,69 Gesamtausgabe. IDS.““ C1b1A“ C353— 1uöu.–*“*“] c. Erledigung für Rechnung Dritter von geschäft⸗ 24 8 . A. Bilangefür den Schluß — Geschäftsjahres Pas da. S. 35 178. Klotzmaschine (Fou⸗ bechienntg 1 mit Brems⸗ 22h. C. 22 897 8,,I. 12. 1 Charlottenburg, Königin e6“ 8 Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ lichen Operationen, die vom menschlichen Leben ℳ .1. N. 2 1eS eer zum CEu1ö1.“ öB“ ⸗Druckluft⸗ stellung von Aheiylzeünlofe Eö——— 8. 4. 12. Eö.“ 1. 11 anerkannt. 4 (Ar ] LE11 ö“ 1 06968 1) Forderungen an die Aktionäre für noch 1) Aktienkapital .. . . . S . „ öͤb;u⸗ 6 750 000 + tieren bandedge nsbesan ere Färber, Appre⸗ Paris, u. Alfred Louid Fnn⸗Tle. Füfcs. Fabrik von Henden Akt.⸗Ges., 5 1“ Kalender mit einer einem von dem Sülihen “ auf 8. Tantiemen (Art 19, 25, 30 der Statuten). 7 600— 5 Aktienkapital (Schuld⸗ 2) Aeersenge a des gicee Fahe nach Abzug Société Le Saché E 88 “ Vertr.: C. Lam⸗ 2412 88 2. 13. Scheiben. Mar 2ech 1“ schen Zapfen gelagerter eigacfcentllrir ““ I1I“” b 8 scheine 6A“A“ des Anteils der Rückcversicherer: Paris⸗ Vortr.⸗ E— 4 ie., berts u. Dr. G. Lotterhos öe.“ . 7. Muffelröstofe Scheiben. Max Schoener, Jeßnitz i. Anh. für Revolve 88 zeughalter f. Hilfs⸗ oder Pensionsfonds für die Beamten der V 1 8 2 icht 1 Daris; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Gasfer 26 uffe fen mit 13. 7. 12. Revolverdrehbänke, Drehbänke mi G 7 359,49 rde 8 “ 9 verdiente Prämien zerlin SW 3 er, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 6. 11 Gasfeuerung. Oesterreichische Hü⸗ . — horizon sche anke mit 66“]; 27 352 48 V ) Sonstige Ford rungen 86 a. für noch nicht 8 Herlin S 11 7. 12. 11 „Berlin SW. 61. 24. 6. 11. 6 8 hische Hütten 42p. T. 17 12 8 bbborizontaler Planscheibe 11“ g. Deckung für Auferlegung von Steuern 4 000 — 56 909 54 8 1 “ ℳ (Prämienüberträge) der Feuerveh bevng 9. G. 38 231. Vürst-abohrmaschin r “““ aus der Anmeldung in Frank⸗ 5 (n . vit einem EE IE“ Thͤe gemnache schuß ö“ 2 .Ausstände bei General⸗ 8 fritz Paul Glaßm ““ ne. reich vom 4. 7. 10 anerkannt. 11““ Pat.⸗Anw., Klappsitz. William Ta verriegelbaren Machine Tool C nn. Br 11) Ueberschuß C“ 94 044— beziehungsweise 8 b. für angen.e. . 8 mkr.; C A“ hani⸗ A. 22 962. Streckenstrom oS Ee.2 It T“ V. St. A.; “ ö“ 57 0* 22 ( 8 zahlte Sch Darr · . B 1 2 2687 ser. 8 . enstro 2 „ ZW. 5. W . 5 86 8 .. . Ge 0 1. G. Sc 7 “ 1 Tr.: Dipl.⸗ * B 27 938 050,32 gente . . 4 nicht 1“ Sn Döllner, M. Seiler, E. Maemecke FeFelier Allgemeine Elektricitäts⸗ zwei Nadelreihen z 8 irkmaschine mit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 “ Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 Preußisches Geschüft am 31. Dezember 1912. 8 . 88 I 1“ der Feuer⸗ „, 08 63 2—1divl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat “ Fselschafe. Berlh. 25. 10. 12. s eeer. flacer 13a. A. 20 807. Registrierkasse “ 1 Versicherungsbestand. Gut aben ei anderen Ver⸗ 3 ersicheruung — 227 408,63 rlin SIWW. 61. 10. 1. 13. öI11“ . 22 284. Antriebsgestänge Winkler u Ro Se ene VJare. Albin voneinander unabhängige öe asse mit 49a. L. 33 247. Vorschubvorri 905 Verträge für Todesfallversicherungen mit einem Kapital 8 sccheraigeunbergchate sehihe 3) Hyyotheken LE“ auf den Grund⸗ — briorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Eö“ NeseN.. .. z43 burg: ö“ SGh zum Antrieb des ö “ bö an 8e8, “ ℳ 1 386 648,72 en Fa ” 8 stücken Nr. 5 der ö111A““ teich vom 23. 1. 12 anerkannt B 88 ugesellschaft Brown, P. Bock Pat . Dr.⸗Ing. der mit Sondergeschäftstast 9 änken mittels einer mit stel 5 7 fal - . . . int. 8 Fre „ P. „ at.⸗Anwälte, Bra 8 Sondergeschäftstasten zusammen⸗ Fü 1 mi verstellbaren 18 Verträge für Erlebensfallversicherungen mit Zinsen, soweit sie anteilig 1“ 4) Sonstige Passiva: 9. R. 37 792. Verfe overi & Cie., Baden (Schweiz); 3. 10. 12 „ Braunschweig. wirkenden Addie 24 en⸗ Führungsrollen besetzten Führungstromme 885 Papital HE11“ g2 E“ auf das laufende Jahr treffen/ 2646,92 1 203 336 81 a. Guthaben anderer Versicherungsunter. sellung von breiten Bersahren zer 185 Vertr.: Robert Boveri, Mäena SechMeit)⸗ “ 22 11A““ 1 rican Cash ö“ The Ame⸗ Leipziger e Für Todesfallversicherungen wurden bezahlt „ 109 830,91 oo66““ 5 808 ͤ ““ ℳ 576 033,85 G Gebr. Regensteiner Pinselfab se. e. 7. 6. 12. Erzeugung vo öeu Flechtmaschine zur lumbus, Ohio, V. St. A.; “ Co⸗ vorm. W. von Pittler, Akt Ges. 1 Für Erlebensfallversicherungen wurden bezahlt. „ —,— G 4) Kapitalanlagen: 1 „Ausstände bei General⸗ Aürnberg. 19. 4. 13. 4 neake s B. 70 450. Triebwerk für Eisen⸗ Wilh. Förtin, IJokierschluns. Fa. Ing. Dr. B. Gettinger, Pat 1 Diyl.⸗ Wahren b. Leipzig. 26. E1“ 8 Für zurückgekaufte Versicherungen wurden bezahlt „ 922,31 a. Hypotheken und Grundschulden . agenten bezw. Agenten . „ 12h. M. 48 020. Ofen mit unter Laro ahrzeuge, insbesondere elektrische 26c. .X e. 12. 10. 12. SW. 61. 23. 6. 11. „Pat.⸗Anw., Berlin 49 b. P. 29 220. Feile, deren Arbeits⸗ Für Prämien wurden vereinnahmt ℳ 1 316 250,— c, auf 1912 entfallende Ver⸗ dem Einfluß eines 5 Lokomotiven, bei denen die Antriebswelle E 27. Vorrichtung zur 43b. W. 35 5 fflächen von einzelnen zus Fees Faa⸗ 7 — v 31 370,10 skosß 1 t. nes magnetischen Kraft⸗ oberhalb der A b triebswelle Erzeugung von Luftgas Georg Tei . 35 761. Druckpumpe für aufrecht inzelnen zusammengepreßten Sebensfallbranche . .. . .. . . : 37 194,32. b. Wertpapiere .. . . . . 1 431 370,10 waltungskosten. . lintenfeldes rotierender Wechselstrom⸗Hoch⸗ ang er Achsmitten der Triebräder Hannover, Ifflandst 83 g Teitge, die Abgabe abgemessener Men umpe für aufrecht und schräg einstellbaren Scheiben So erklärt zu Brüssel, den 26. Juni 1913. 1 Derlasgn auf Wertpapiere, 8 d. “ 1 Zinse .““ 8 anungsflamme zur Behandlung von “ A2cenimer; Maschinen⸗ 30e. 18 u8 987, „Luftriften. fließender Flüssigkeiten in heten schwer⸗ E1““ Henry Puppe, Ne⸗ 1 8 ieté Wechseeell. — — 11“4“ Hasen und Dämpfen. Ignacy Moscicki. S 8 „Gesellschaft vorm. L. Vorrschtung zum Auffülle Luftkissen mit Ludwig Wenni qqEqq866öö St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ La Royale Belge Sociéte Anonyme.“e) Grundbesit⸗ .. Unerhobene Bividenden. „9, 2. Tgretburg, Schweiz; 11eee*“] eee keeheaeaee se. hag⸗ E11315“ Feteänm. Heüüin L 'Saministrateur, Le Directeur-Gg: Zbb “ g. Diverse . 562, 5 T. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ . W. 20 999. Einrichtung zum 8. 4. 13. „Stettin, Töpferparkstr. 10. chen, Theatinerstr. 51. 26. Mün⸗ SW. 61. 23. 7. 12. v par déléga ion. L'Aetuaire: G. H. Adan. b. in Christiania... 5 352 927,42 744 837 36 % 5) “ Unwälte, Berlin SW. 61. 1. 6. 12. . Faß ern von Elektromotoren, insbesondere 30 †f. G. 36 460 App . 4 4b. 1 D. 28 812. Reibfunkenf 50c. M. 19856. Zerkleinerungs⸗ J. Mecus. 6) Inventaer. 9 000 — 6) Extrafonds b lzh. T. 17 236. Einrichtung zur 1 die mit Strom von Schulterkreisen Gesenschaft für für zeug mit von Hand drehbarem Reibräͤbchen. maschine mit einem von Zerkleinerungs⸗ 3 8 6 7) Sonstige Aktiva: “ 2 385 Elektkrolvse unter Verwendung doppel⸗ büite 8 elet Svannung gespeist werden, Bau 1““ den Fritz Deimel, Berlin Fussennser e8. walzen getragenen und in Umdrehung ver⸗ rg sFrneebeshdaber 24. Juni ““ a. auf 1913 entfallende Verwaltungskosten 8 8 Edgch Elektroden. Richard Threlfall ““ Differential- G. m. b. H., Hannover 69 een rate 26. 4. 13. u“ fer 8. setzten Mahlring; Zus. z. Anm. M. 47 869 2 n 24. 332 . . 8 2 8 8 8 1 8 Edgbas⸗ 1 „ „ N; 8 8 v „ 88 ver. o 4 . 4E “ - gn urch Gese schafterben ee uni 889. Ion “ i Berlin 1 ℳ 1 462,50 “ . 1 düg aston b. Birmingham, Engl.; Vertr.: Motorkle n eine Wicklung an den 31a. M. 45 410. Schmelztiegel mi 415a. W. 39 819. Kraftpflug mit Friedr Meyer, Elberfeld, Gesundheits⸗ 1913 ist das Stamm apital auf Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gläu⸗ b. Diverse 8 dr. S. Hamburger Pat.⸗Anw., Berlin E lemmen liegt. Westinghouse einer vor der Ausl. ztiegel mit hinterem Lenkrad. Geor Wiß, K it straße 108. 13. 12. 12. biger haben sich zu wenden aun den 8) Verlust ““ 121 61. 22. 3. 12. X“ Limited, London; Kammer EEE 1e.S ruhe i. B., Ritterstr. 19917 i6; 8 veh S. 36 925. Knopflochnäh 8 “ 1 .“ 12i. D. 27 648. Tu Vertr.: H. Springmann, Th. Storth Eompan rucible 45c. K. 49 721. Vorrichtu 5. 12. maschine mit einer gleichmäßig wi üh⸗ Turmspstfor 18. Turm für ein E. Herf Anwälte. Berli cth u. Company Limited, Battersea E“ 721. Vorrichtun 11— wirkenden esamtbetrag.. Lurmsystem zur Herstellung von Schwefel⸗ 23 heee Anwälte, Berlin SW. 61. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., äH Fübrung des Mesferbalkens S aͤhr W“ für den Oberfaden 29. 10. 12. 1 1is. maschinen, Kazimier, Koblomoki. Pstr⸗ “ 8. Czudec, Galiz; Vertr. Dr. Comz 2 Manufacturin z.; Vertr.:- Dr. Company, Elizabeth, New
ℳ 45 000,— herabgesetzt worden. biger Liquidator Dr. O. Hecker Berlin, . 8 Gesamtbetrag .10 116 565 67 ö — 1 Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalverse Ugaffe
0 1 1 e ellt 8 2 2 8 G üss — ost ch 2 2 1.2 . . Ri g t 1 or 83 er in G 12 1 * 2 7 — 1 — * 2. 2 2 * 2.
6)
.
.
27
Die Gläubiger der Gesellschaft werden anih order . sn 31-hgns Schadowstr. 12— 13. erlin Lichterfelde⸗West, den 25. Juni [33826] Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen . Gervais Düron, Wiesbal 1913. Die Auflösun s der Aktionäre vom 19. Mai 1913 genehmigten Rechnungsabschl sses ser Frlebrich⸗Ring 66. 14. 2. 12. 21a. A. 23 258. Fernsprechsvf lorito E1öö11“ g der Rietsch Gesellschaft der ionäre vom Mai 3 genehmigten Rechnungsabschlusses. 3 rich⸗Ring 66. 14. 2. 12. e 3 8 rechsystem, Priorität aus der Anme 1 Landwirtschaftliche mit beschränkter Haftung in Berlin Kopenhagen, den 19. Juni 1913. Hamburg, den 19. Juni 1913. n B. 67 599. Verfahren zur m Faenrscht. Rufnummer britannien vom 18.- 1 L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. V. St T d⸗G 2 lls t ist beschlossen und als deren Liquidator “ Walter Amsinck, 8 Alkark ung von Manganaten aus wässrigen Georg Ahlemeyer Geer gemacht wird. 31c. H. 57 192. Bagei panether⸗ 8 1h 11. mond I A. du Bois Rey⸗ reuhan Gese schaf Wilhelm Rietsch in Berlin, Sonnen. Direktor. Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich und 2.. Mangansauerstoffverbindungen marckstr. 8. 27 13 Bis⸗ richtung für zum Formenträger üeUür⸗ 45c. L. 35 795. Vorrichtung zum Anwält B fagne. u. G Lemke, Pat.⸗ mit beschränkter Haftung burger Straße 14, ernannt, an den sich . j Hase auerstoff bezw. sauerstoffhaltigen 21a. B 64 332 A 5 Gußformen. Heimendahl & Kellere Hesestigen von Senfen mittels verstell⸗ 53⸗e e2r ees SW. 11. 7. 8. 12. Griephan. ie Gl ubiger wenden wollen. 1 b 3 bb ee abgebenden Ver⸗ stellbarer, insbesondere uss des Fenne 8. 1“ Hilden, ee heceanenn. Josef Lümmle, Eindampfen Verfahren zum 1 Vr. S. e. rhitzen unter Druck. Selbstanschl .F W. ür Rhld. 14. 3. 12. 1I1 „Hofhalde 11. 13. 1. 13. QAndr er IHHRööö Dr. Friedrich Bergius, Ha Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen ausge⸗ 33d. M. 49 b 45g. L. 34 43 1 udrews, Darien, V St. A.; 2 — 8 straß b . 1 . b 7. S 8 Sge⸗ .M. 711. Feldflasche. And L. 34 433. Durch einen Luft⸗ Dr. W. Friedri . St. A.; Vertr.: 1 mltaße 1, u. Dr. Otto S d-ah; Park⸗ bildeter elektrischer Schaltapparat. G. A Me L — 2. gb ndrew motor angetriebe . Dr. W. Friedrich u. P. E Schilli Woelflstr. 2 tto Sackur, Breslau, Betulander, Saltsjö⸗Nack S 8. c Lean Moffat, Toronto, Canada; sammel 19 ner, auf dem Milch⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Schilling, l2u 2. S. hb12. Vertr.: A. du B 1s.R Nacka, Schwed.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin M elgefäß angeordneter Pulsator für 53 9; 3 8 n W. 48. 18. 12. 11. 1eu. F. 32997. Verfahren zur u. G. L. ois⸗Reymond M. Wagner W. 9. 2. 12. 12 „Berlin Melkmaschinen. Wilhelm Lübke, Breslau, Darstellung 35 212. Verfabren zur erstellung von Metallen aus ihren Ver⸗ “ v Berlin 33d. Sch. 42 193. Paketträger. Kurt s E116“ 11. ’ “ “ ESchander, Kiel, Schloßgarten. 19. 10. 12. einem elastischen F. Zi vascsces mit Bahrenfeld ortzingftr Gre ero 1 „die Zitze umschließenden 331°. V. 11 551. Verfahren zur . fahren zur Ge⸗
1
8