1913 / 155 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

Siebente

1ö1ö11“ sanzeiger und Königlich Preußische

Höhne, geb. Lepstück, ist ausgeschieden. Ettlingen- 134423] schäftsführer und den anderen Gesell⸗ delsgesellschaft ausgeschieden; glei zeitig Annoncen⸗Expedition Daube & Co. Der Kaufmann Julius Otto Baudisch in Im Handelsregister A O.⸗Z. 126, betr. schaftern durch eingeschriebenen Brief die ist Johanne Caroline Kraul Witwe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 38 155. Berlin, Donnerstag, den 3. Juli

Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die Firma Julius Mürrle, Apotheker Kündigung der Gesellschaft mitgeteilt wird. geb. Winther, zu Hamburg, als Gesell⸗ tung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗

die im Betriebe des Geschäfts begründeten in Malsch, wurde eingetragen: Die Pirma Frankfurt a. M., den 28. Juni 1913. schafterin eingetreten; die Gesellschaft lassung zu⸗ Hamburg. Prokura. ist er⸗ 8

Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ ist erloschen. Ettlingen, 30. Junt 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. wird unter unveränderter Firma fort⸗ teilt an Georg Meusel, zu Berlin, mi —ÿ—ͦ—ͦ—ͦ—õάᷣ—ꝛͦ᷑—— D D Dʒʒᷓᷓʒᷓeᷓ—- —— ——— e 1 haberin, es gehen auch die in diesem Be⸗ Gr. Amtsgericht. I. gesetzt. . der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrech triebe begründeten Forderungen nicht auf Freiburg, Schles. [34424] Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner meinschaft mit einem Geschäftsführer I Petente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarife und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

In unser Handelsregister Abt. A ist & Co., Actiengesellschaft. Gesamt⸗ zu vertreten.

ihn über. 1 b 8 89 & 99

hr. 11 12 28 nn Frankfurt, Main. [34074] 4 de e⸗, e 5 1 Wi Schrüö s ft mit beschränk⸗ *

9) wauf Blatt 13 281, betr. die Firma urt, Masl eingetragen worden: prokura ist erteilt an Dr. phil. Willn Schröder Gesellschaft mit bes rün G en raᷣ 1 E re Ur 711 55 Fritz Fiedler in Dresden: Die Firma Ze“ 1) am 10. Juni 1913 bei Nr. 28: Johannes Theobald Moeller; je zwei ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ 2 1 en E et 4 (Nr. 155 B.) ist erloschengatt 3688, bet ) Tauer u Eronberger. —nte brge es tchelen 88 ö Ph Fese. Heelhe atgve trag ist am Das Zentral-⸗Handelsreglfter für das Deutsche Reich kamn durch alle Postanf 88

) auf Bla betr. die Firma dser eu ri. Schl., die Firma taute jetzt: it zeichnungsberechtigt.H . 8 Der Gesellschaftsvertr. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re⸗ aann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral⸗Handelsregister für das Deut che Rei i äglich. Der J. G. Petrenz in Dresden: Die dieer Ffema ist mit dem Sitz zu Frank⸗ heim Reußner, Inh. Fritz Dormann E. Becker & Co. Diese Kommandit⸗ 20. Juni 1913 abgeschlossen worden. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt Hr ve. für das Flsehn N. der Rbehen bcl1c ö Firma ist erloschen. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Dresden, am 1. 1 3 8 ———————— na 28 8 . I. es u“ begonnen hat. Gesellschafter sind die zu 07 ¶nn ; S Senpatnrech sius Schröder und der Frau 1 bs 8 b 11.“4*“ Kr bes Amts t. Abt ven 8 8 b 2 27. b 8: Hamburg. torbenen Julius Schröder und der Fre 3 . 8 w vgr Königliches Amtsgericht. Abt. 111L. Frankfurt a. M. wohnhaften Kahezaif zha Pcherzer un nsdete mocrer. Nöͤrdbeutsche Affinerie. Dr. phil sdelone Schröder Witwe, soweit geeses Handelsregister 1916541 Leren ne, II“ (34451] mann Alfred Paul Weßstein in Qelsnes Duala. Bekanntmachung. [34415] Heinrich Friedrich Sauer und Rudolf b t. Schl., als Inhaber d Bankie Hamrich Wohlwill, zu Hambur wist Vermögen in einer Forderung gegen die 2 8 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 93 „In das Handelsregister Abt. A ist heute Im Handelsregister A ist die unter in das Handelsgeschäft eingetreten und die In Abteilung B Nr. 2 des hiesigen Cronberger. Ueebi 8 6 8 6. Schl anie Den Vorstandsmit liede bestellt 1“ Kommanditgesellschaft Schröder & Cia. Uarburg, Elbe. [33597] ist bei der Aktiengesellschaft „Dresdner die offene Handelsgesellschaft Gebr. Rettke Nr. 95 eingetragene Firma L. Maiß, Gesellschaft am 1. Juli 1913 errichtet Handelsregisters ist folgende Eintragung 2) F. Achtelstetter. Das Geschäft ist - e; dt erl Fchen 1 die an ihn nrteilte Prokura ist erloschen. Successores de Martel Vicente Porto in In unser Handelsregister ist heute das Bank Filiale Kattowitz“ folgendes ein⸗ & Kernbach, Lauenburg i Pom., ein⸗ Reichthal, heute gelöscht worden. worden ist. bewirkt worden: auf eine offene Handelsgesellschaft unter Ks iglich s Amts ericht Freibur i. Schl Prokura ist erteilt an Leo Rudolf Porto Alegre besteht. Ecöschen der Firma Harburger Käse⸗ getragen worden: Dem Prokuristen Kurt getragen. bersönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Namslau, 25. 6. 13. Oelsnitz, am 1. Juli 1913. Spalte 1:3. Svpalte 3: Gegenstand des gleicher Firma, die am 20. Juni 1913 önigliche g 8 gi. . a er Rörnen mit bee efugnis. die e0, Skammkapital der Gesellschaft sabrik Max Wartemann in Harburg Ehrenhaus in Kattowitz ist für die Zweig⸗ schafter sind die Kaufleute Gustav Kern⸗ Nienburg Weser. [34452] Königliches Amtsgericht. Unternehmens sind der Betrieb von Han⸗ mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. be⸗ gera, Reuss [34425] Fesellschaft in Gengrinschaft becben ö“ fengetragen. öurg niederlassung Kattowitz Gesamtprokura er⸗ bach, Otto Rettke und Gustav Rettke in Firma Heinrich Hillmann in Lie’ Pirna. 34455 delsgeschäften aller Art und der Erwerb gonnen hat, übergegangen. Gesellschafter G;- 5 1] E11 CCe Geschäftsfüh r ist: Friedrich Theodor rburg, den 25. Juni 1913. steilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt Lauenburg i⸗ Pomm. Die Gesellschaft hat Iübaber Mu 1 Auf 2 55 1e. geschälten S 8 ““ 18 In unser Handelsregister Abteilung 2 mit einem Vorstandsmitgliede zu Geschäftsführer ist: Friedrich Th Harburg, den n st, in G it ei 8-e ee; 913 b t benau (Inhaber Mühlenbesitzer Heinrich Auf Blatt 524 des Handelesregisters für 888 Se,, 885 sasec sn M. W“ Nr. 122, betr. die Firma Richard Beer zeichnen. Hasche, Kaufmann, zu Hamburg. —. Königliches Amtsgericht. IX. 8 dean b“ begar egi 6 Hillmann daselbst) ist am 28. Juni 1913 den Stadtbezirk Pirna ist heute die offene Pervernunc eor Gemnstecete banerme spotzeter Ermft Schäfer und Kaufnaan sin Gerce sst den dhfedene Gers jes⸗ g Ferie wird ketannt gheselganft er⸗ meidenheim -wrenz. LS84420] rechtigten person oher -öö-1ö1..*.“]; (9.⸗R. à Henzelsgeselschast ee Sfamah nenen Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an 3) H. . Schmidt. Der Kaufmann a der jetz E“ I1““ vr. Hamburgischen C orrespon⸗ Heidenheim a. Brz. 8 Prokuristen dieser Zweigniederlassung die 8 erberg mit dem Siß in Birna ein⸗ irgend 5 Uhnefnener dt. glch n Julius Schmidt zu Frankfurt, a. M. und ZZ“ Uit, dem Betriebe des Vfalair ginkragung in d hlr rechs⸗ ““ 1“ Im Handelsregister für Einzelfirmen ist Firma zu zeichnen. Lauenburg, Pomm. y—, (—.). getragen werden, Hööö“ den Zwecken der Gesellschaft im Zusammen⸗ die Witwe des Kaufmanns Friedrich Wil⸗G. schäfts ee E“ 8 88 worden. ls Hammonia Verlag Gesellschaft mit heute eingetragen worden die Firma Kgl. Amtsgericht Kattowitz. In das Handelsregister Abt. A ist heute Nürnberg. [34349] 8 Ernst S1.s auer Karl Friedrich hang steht, zu beteiligen. Spalte 4: Durch helm Voelckel, Sophie Antonie geb. Geschäphchresten is 8 ; 8s ee e Rhederei Aktien⸗ Gesellschaft von beschränkter Haftung. Der Sitz der Christian Preiß in Sontheim a. Brz. unter Nr. 200 die Firma Otto Müller Handelsregistereinträge. b 8n Mase b2 b Emil Osk Beschluß vom 7. August 1908 ist das Schmidt, zu Frankfurt g. M. sind aus der Geschafts durch 8 . Adolf 1896. Die am 25 Oktober 1899 be⸗ Gesellschaft ist Hamburg. Inhaber: Christian Preiß, Kaufmann in Kattowitz, 0. S. [34655] und als deren Inhaber der Kaufmann 1) Am 26. Juni 1913 wurde eingetragen 8 ge ber. aschinenbauer Emi Aler Stammkapital auf 1 000 000 ℳ, durch Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Sg Gera 9 slossen. schlossene e des Grundkapitals Der Gesellschaftsverftag ist am Sontheim a. Brz. Gemischtes Waren⸗ Im Handelsregister Abteilung B Nr. 94 Otto Müller in Lauenburg i. Pomm. ein⸗ die Firma Erste Nürnberger Tief⸗ 285 Kchefr Willy Richte Beschluß vom 2. August 1911 auf sind die Kaufleute Leopold Schwab und W“; den 27 8 1918 8 ünm 1 500 000 1 nunmehr hin⸗ 24. Juni 1913 abgeschlossen worden. 9 geschäft. 1 ist bei der Firma: „Dampfziegelei getragen. 1 druckanstalt Gesellschaft mit be⸗ samtlich g e Willy Richter, 1 500, 000 und durch Beschluß vom Hermann Frankenthal, beide zu Frank⸗ rstliches A haicht sichtlich der restlichen 500 000,— Gegenstand des Unternehmens ist ein 8 en 27. Juni 1913.I Kochlowitz, Gesellschaft mit be⸗ Lauenburg i. Pomm., 27. Juni 1913. schränkter Haftung mit dem Sitze in u Di dges slschaft t April 19 22. 1“ auf 1000 G0hsf 6 8 EETö“ als persön⸗ ““ ööb worden. G Verlagsgeschäft, insbesondere der Ver⸗ K. Amtsgericht. shedeae Haftung“ in Kochlowitz Amtsgericht. H t beschränkter Haf 11131““ worden. Spalte 5; Der Ge äftsführer lich haftende Gesellschafter eingetreten. 6 344. Grundkapi ägt Mark lag des von Gottfried Veith in Wil⸗ 8 eilsberg. 1 olgendes eingetragen worden: Der Ziegelei⸗ 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maschir Heinrich Randad ist aus seiner Stellung 4) Adolf u. Leo Stern. Dem Kauf⸗ 6Z8Z ister 2 1“““ beseac 8 helmsburg bei Hamburg verfaßten ig von 87 Kaufmann Mntche Jeünnn besitzer Peter Mainka ist in Gemäßbeit 1S Eeer h [34443] errichtet mit Vertrag vom 7. Mai 1913 E111 C anhegelchh ge bL“ Kauf⸗ 88 Hugo 1“ Frankfurt a. M. Nr. 373 Fata B. C ne Inhaber lautende Aktien zu je 1900— „Wörterbuch für die Deutschen aller m Heilsberg unter der Firma C. Abratis des 8 Bügerlichen Gesetzbuchs das He üans ech ö 2 Juni 1913. gr. 1“ ööe“ nann Johann Hermann auelsberg in ist Einzelprokura erteilt. Zb s 2 öö I1 V“ 1 R. Mü⸗ 5 Fnchäft ermaͤchtigt, mit si e im eigenen - Gegenstand des Unternehmens ist der . S. . 9 Hambukg, b. Kaufmann Walther Linde’]. 5) Weber u. Kind. Die offene Han⸗ 9 88 8 h LE1““ Das Stammkapital der Gesellschaft ö EEEööö. Namen doder als Vertreter eines Deütten vnd als deren Inhaber der Kaufmann Betrieb von Buch⸗ und Kunstdruckereien, öö E“ haben. mann in Berlin. Spalte 7: Durch Be. delsgesellschaft ist aufgeloͤst Das Han⸗ Uj mng. 1 65 r e den zum Ne age aus- beträut 75 000,— fücetere : „* Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Paul Groth in Lauenburg i. Pomm. ein⸗ insbesondere lithographischen Kunst⸗ fab nge⸗ ener Geschäftszweig: Maschinen⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. Oktober delsgeschaft ist auf den seitherigen Gesell⸗ 1 vt 4 di rcg 8 Einst Ekektrizitätswerk Zt. Georg“, Ge⸗ Geschäftsführer sind: Johann Gott⸗ Heilsberg den 21. Juni 1913 Königliches Amtsgericht Kattowitz. getragen. Lauenburg, i. Pomm., anstalten, vor allem aber der Betrieb der acir 30, cxuni 9 1909 sind die §§ 2, 4, 8, 11, 12, 17 u. 18 schafter Andreas Weber zu Frankfurt a. M. Böh rerlosch ist sellschaft 84„ beschränkter Haftung. fried Veith, Schriftsteller, zu Wilhelms⸗ Königk Amtsgericht Abt. 1 27. Juni 1913. Amtsgericht. von dem Gesellschafter Bischof errichteten, K üoii 1 und durch Beschluß vom 22. Juni 1912 übergegangen, welcher es unter unver⸗ Ver 884 28.8 1 1913 D Sitz der . Ulschaft is 8 burg a. E., August Ludwig Walter ug Kempen, Rhein. [34436] Lissa, Bz. Posen 34445] jedoch noch nicht in Betrieb gesetzten Tief⸗ Das Königliche Amtsgericht. die §§ 3 u. 11 des Gesellschaftsvertzage änderter Firma als Einzelkaufmann— era. Fürftliches Amts⸗ ericht burg Sitz der Gesellschaft itt Ham⸗ Veith, und Carl Bemmard Veith, Kauf⸗ gerford. Bekanntmachung. 34432] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt à ist druckanstalt in Nürnberg. Plau, Mecklb. [34456] geändert worden. Die Geschäftsführer weiterführt. 8 g 3 Se. Gesellschaftsvertrag ist am leute, zu Hamburg, jeder von ihnen ist In das Handelsregister Abteilung A ist In das hiesige Handelsregister ist heute heubte die voffene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem In das Handelsregister ist heute zur Dauelsberg und Lindemann sind berechtigt, 6) Max Stellbogen. Das Handels⸗ görlitz. 88 [34427] 25. Juni 1913 worden allein vertretungsberechtigt. 1unter Nr. 513 die Firma Fritz Heemeyer folgendes eingetragen bei der Firma: „Cegieinia eapienno-DPiasko- Zwecke Grundstücke zu erwerben und sich A. Redlin eingetragen worden: jeder allein die Gesellschaft zu vertreten geschäft ist auf die zu Frankfurt a. M. In unser Handelsregister Abteilun 29 5 Gegenstand des Unternehmens ist: Ferner wird bekannt gemacht: 8 in Enger und als deren Inhaber der „P. Mertes Söhne, Oedt“. Hermann wan W ostecznie“, Kaltsandstein⸗ an gleichen und gleichartigen Unterneh⸗ Die Firma ist erloschen [9]. und die Firma zu zeichnen. wohnhafte Ehefrau Anna von Kalben, geb. ist beute folgendes eingetragen word . 1) die Errichtung und der Betrieb Der Gesellschafter Gottfried Veith Kaufmann Fritz Heemeyer in Enger heute Mertes, Kaufmann in Oedt, iste in das fabrik in Storchnest und als deren In⸗ nungen aller Art zu beteiligen. Plau, den 1. Juli 1913. Duala, den 26. Mai 1913. Fischbach, übergegangen, die es unter un⸗ N 8 g (Ft gerts⸗ 25 eines Werkes ur Erzeugur von elek⸗ bringt in die Gesellschaft das Manu⸗ eingetragen. Geschäft als persönlich haftender Gesell. haber der Ackerbürger Valentin Kusnierski Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Großherzogliches Amtsgericht. Kaiserliches Bezirzagericht. L 8 veränderter. Firma als Einzelkaufmann 3 8 rir 8 82. v schaft C Stro zu zeugung S“ skript seines Wörterbuches für die Deut⸗ Herford, den 28. Juni 1913. schafter eingetreten Die hierdurch ent⸗ in Storch est und N. Kaufma in Val ti Der Gesellschafter, Kunstanstaltsbesitzer PI 24457 . . fortführt. Der Uebergang der im Be⸗ für Favrikation von isenbahn⸗ 1“ ; Ih schen aller Lzunder ein: der Wert dieser Königliches Amtsgericht 8 3 8 8 8 ausf r Kaufmann Valentin Anton Bischof in Nürnberg bringt in die auen, Vogtl. tn [34457] Düsseldorf. [34416] 1 material zu Görlitz betreffend.) Die 9) die Abgabe von elektrischem Strom schen aller Länder ein; der Wert dieler önigliches Amtsgericht. standene offene Handelsgesellschaft, deren Horowski in Lissa eingetragen worden s In das Handelsregister ist heute einge⸗ 1 . 1b Sitz Oedt ist, hat am 1. Juli 1913 be⸗ Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1913

—C—CO⸗——— ——— *

furt a. M. eine offene Handelsgesellschaft n . Svrzn F.IFcoft s† F. EEI1““ ddes Unternehmens ist die öSZeT t und als Inhaber der Kaufmann Fritz gesellschaft ist aufgelöst worden; Liqut⸗ Gegenstand des Un ernehmens ist die Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Juli 1913. errichtet worden, welche am 23. Juni 1913 Dormann in Freiburg i. Schl.; gator ist Otto Carl Becker, Kaufmann, Verwaltung des Vermögens des ver⸗ . .

I. z7 triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ 3ö. 5 Sacheinl ist auf 50 000,— fest⸗ Gesellschaft ein die von ihm errichtete . In dem Handelsregister A wurde am c Gesamtprokura des Disponenten Albert gegen Entgelt an die Eigentümer und acheinlage 1 Hee 8 * 443 ¹ e Betrieb gesfetzte Ti stragen worden: a. auf dem Blatte der gesetzt worden. Dieser Betrag wird Herford. Bekanntmachung. [34431] gonnen. Die Gesellschaft setzt das Ge⸗ begonnen. Zur Vertretung derselben ist aber noch nicht in Betrieb gesetzte Firma Curt 1 Göbel in

9913 ichkeiten ist ausgeschlossen. hens, 8. 1 ; 30 Juni 1913 nachgetragen bei der lichkeite vf. Schmidt in Görlitz ist erloschen. an die Bewohner bezw. Benutzer der 1““ 3. . 5 c. 8& Fb 8; 88 „) Welt⸗Adressen Verlag und kauf⸗ 8 EE vaeeg⸗ dem Gesellschafter Gottfried Veith als In das Handelsregister Abteilung X ist cz * . 8 5 hr druckanstalt mit den dazu gehörigen 9 e 1“ 1“ ihe, Gur⸗ sells f schäft unter der bisherigen Firma fort jeder der Gefellschafter ermächtigt e Inventargeggständen ad. We. Plauen Nr. 3026: Die Gesellschaft ist

Nr. 1721 eingetragenen Firma Th. „z ,17 1 ai⸗ 5 Nr. 115. Die Gesellschaft mit be⸗ in St. Georg, an der Langenre .

Meurer, hier, und bei der Nr. 1754 mänzische lebersechenasare e. Mi. schränkter Haftung in Firma Stiller's littstraße, Koppel und am Spadenteich voll eingezahlte Stammeinlage ange⸗ bei der offenen. Handelsgesellschaft Die Prokura des Hermann Mertes, Kauf⸗ Lissa (Pos.), den 28. Junt 1 85 ee aufgelöst: Curt Friedrich Ramig ist aus⸗

1 7 B S „Frankfurt a. M. S 3 ¹ 8 Ae rechnet der Firma „Hollmann & Co. n ir S ist f 5 Amtsgeri räten an Papier, Platten und Farden nach 1 2

eingetragenen West⸗Indische Curaçao⸗ Tally Markus. Die Fi n. Ni. Schuhwarenhaus Geseuschaft mit belegenen Grundstücke; b 1““ E (Nr.”349 des Registers) heut mann in Oedt, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. äberer Maßgabe des Gese n nach geschieden; der Kaufmann Karl Albert

Gesellschaft Hoosemans & Co. Nach⸗ Sally Markus. Die Firma ist er⸗ peschränkter Haftung, Zweignieder⸗ 3) die Vornahme von Geschäften aller Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Enger (Nr. 349 des Registers) heure Kempen (Rhein), den 1. Juli 1913. 1““ ““ zesellschaftsver⸗ Göbel in Plauen führt das Handels⸗

folger hier daß dem Theodor Meurer loschen. ; —₰: . 2 lassun Görlitz Die Hau bötnieder⸗ Art die mit den unter 1 und 2 ge⸗ schaft erfolgen in der Neuen Hamburger eingetragen worden, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Mannheim. [34446] tra 8— ; . 7 geschäft unter der bishe Fi ll ü

2 1 2 1 2 3 8 D 2 5 . * :4 - 2 1 * A vr 30 RTT111816* - F

junior und dem Heinrich Meurer, beide 8) Simon Bentheim. Die Firma ist lastung befindet sich in Berlin. 1 nannten Unternehmungen in irgendeiner Zeitung. . 1 3 hieae Pilgrimn 1u. fauch der Zum Handelsregister Band ½ O. Z. ,4 W11.““ der Gesell⸗ fort; b. auf dem Bkatte 9036. Die Firma 8 s Hamburg Gesellschaft sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der [34437] Firma,Braunkohlen⸗Briket⸗Verkaufs⸗ schaft zum Preise von 20 000 über⸗ Restaurant Café Gentval Julius

hier, Gesamtprokura erteilt ist; erloschen. 5 Gegenstand des Unternehmens ist die Verbindung stehen. Fliesenhaus. 3 n. Kempten, Algäu. . . 4 ni zb . bei der Nr. 2860 eingetragenen Firma 9) Jacob Schwarzschild. Unter Herstellung bezw. der Vertrieb im In⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz Kaufmann Heinrich Hollmann zu Enger verein Gejellschaft mit beschränkter nommen und in der Höhe von 15,000 Tippmann in Plauen ist erloschen;

8 J. Faeon m. hüld. Unter 1 imn mit besch r 6 in die Gesellschaft als persönlich haftender Handelsregistereintrag. 5 auf die Stammeinlage des Gesellschafters . E. Stempel, hier, daß dem Eugen sieser beh.a. S Frank und Auslande von Leder und Fußbekleidun beträgt 80 000,—. der Gesellschaft ist Hamburg. in die Gefellschen ti Aktiengesellschaft apierfabri Haftung Cöla Zweigniederlassung Bischof Se er, wodunch diese ge. ... Bfcti. 2886: Wüe erna T. Htempäth, veezmm pivfataein, e. gachagshild sughs Faujmann Zacc sowi dau geboriger Ba Fußtetenäng begteztsfltrer it. Cart. Auastt Denn 1218esbagschoesene it a·n Gexels hafter eingesisurssi913 11114.“] erbichen meinschaft mit einem der übrigen bestellten Sa warofcn de dn I ein wie sie der Betrieb eines großen Schuh⸗ Julius Berndt, Ingenieur, zu Hamburg. Juni 1913 abgeschlossen Königliche A icht mann ist erloschen. eincie agßr⸗ h Geschäftsfüczer sind Anton Be Placssu dan zliche Rmrtvgre Gesamtprokuristen ertéilt ist. 1 1““ sarengeschäfts mit sich bringt, oder endlich Ferner wird bekannt gemacht: Die ist 2. önigliches Amtsgericht. Kempten, den 30. Juni 1913 wie Prokura des Hermann Flohr 8 ghäas tt fastebessuch Richard Ge ccl⸗ Das Königliche Amtg⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. Fsaer. 99 Unter die Beteili 4 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Vertrieb von Fliesen, nämlich 9 asierten rrford. 34433 Sal. Am G erloschen. Kunstanstaltsbésitzer, und Richard Scr⸗ 1 9 sseldorf 1 dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frank— de Beg. gr n de dekagt 400 000 folgen durch Wandplatten, Verblendern, Fußboden- Ir das Handelsregister Abteiluls A ist ö“ Mannheim, den 30. Juni 1913. n bde nts sührer st für Pafer. Reetagetnelebence 09 Duisburz-Kubrort. [34417] furt a. M. eine offene Handelsgesell⸗ 3 8 Inni 30. blatten und ähnlichen Artikeln, insbe⸗ 9 ü ; In 8 Großh. Amts ericht. Z. I. Jeder der Geschäftsführer ist für sich Im hiesigen Handelsregister Abt. B furt . sel Geschäftsführer ist der Kausmann Johann Juni 30. unter Nr. 514 die am 27. Juni 1913 94428 9 9 N . 1 3 Bekanntmachung. schaft errichtet worden, welche am 1. März Schaack in *Berli 8 T rauls 8 Focgatt sondere von Fabrikaten der Hartstein⸗ 8 2* Kribi. Bekanntmachung. [34438] allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Nr. 1 ist bei der Firma: Zuckerfabrik s⸗ 8 189 . 1906 pe 1t dr . rz Schaack in Südende bei Berlin. Theodor Traulsen. In das Geschäft ö“ unter der Firma Pilgrim & Heemeyer ister 2 Maunheim [34447] hrech Die Bek der Fri In unser Handelsregister ist eingetragen: 1906 begonnen hat. Gesellschafter sind die Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ ist Walter Götz Kaufmann, zu Ham⸗ gutfabrikmitbeschränkter Haftung Oschatz errichtete offene Handelsgesellschaft zu 5 hiesigen Handelsregister Abt. B ist Hand regist Band IX O 33 Bekanntmachungen der Ge⸗ Friedrichsthal, Gesellschaft F. Am 30. Juni düle Abr. unter zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ togn 12 2 g ist 18. Ok⸗ Cühschafie. in Oschatz sowie die Uebernahme von Ar⸗ vrichtete use eingetragen ö“ heute unter Nr. 11 die Firma Richard ‚Zum Han gregiter and IX O.⸗Z. 32 sellschaft erfolgen durch den Deutschen schränkter Haftung, eingetragen, daß an 28 8vx Bedaharce Fanfmann Ehne Heimrich Dehnert und Friedrich Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Tie offene Handelsgesellschaft hat am beiten, die das Ansetzen von Wandhlatken Gesellschafter 8 Füms, „a der Fantang wlcsessoe Rerh 3 K. Cv. in Nürnb Karl Genes brläetecen eöe d. i de Fioma Beiaherde aenmann 1 zrere Gesche Die offene Handelse aft h n beidedie Herstellung von Fußbodenbelag 1. u“ eingetragen worden. ter; Düssel 2) Löb & Co. in Nürnberg. Karl Georg von zeibler in Klein Küssow der Bernhard van Apeldorn das 1“ 11) Hugo Zernik. Die Firma ist er⸗ - de Lermführne ZSEI“ fdas jeder Art bezwecken, und der Betrieb 8 beß ö“ Daselbst ist ferner folgendes eingetragen: Filiale Mannheim“, als Zweignieder⸗ Gutmann und Johannes Karl Schiffnie Rittergutsbesitzer und Regierungsrat a. D. 2) Abt. B unter Nr. 169 die Firma loschen. G schäfts üh in G nei schaft mit Samson Goldschmidt Ein elprokura aller damit zusammenhängenden Ge⸗ beide v Enger ris dr⸗ Spalte 1: lassung der Firma „H. S. Cramer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wilhelm Schlange in Cossin in den 2cmitz 4 Cie., Gesellschaft mit be. 12) A. 2 r-Cronberger Di zeschäftsführer in Gemeinschaft mit einem 3 15 L“ 6 schräntter Hastung, it, Zißmens, Ar ist aufgelöst. Die Firma ist * Die Bekanntmachungen der Gesellschaft G und Hermann Samson Gold⸗ Geg e. 8 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich schmidt.

2

und Verkauf von Manufakturwanen jeg. nar) Thiergärtner, Boltz u. Witt. Preußischen Staatsanzeiger. 1“ Löwenthal, Becker & Co. Einzel⸗

8292

Spalte 2: Richard and William Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Diese besteht unter den übrigen Gesell⸗ Vorstand eingetreten ist.

A. Sauer⸗Cronberger. Die P. I1“ aIA11—““ schäfte. 81bS Viel⸗ Prokuristen. ist erteilt an David Samson Gold⸗ se 88 Herford, den 28. Juni 1913. King. Limited Bristol, Zweignieder⸗ Düsseldorf, wurde heute eingetragen: schaftern weiter. Die Prokura des Wil⸗ Pyritz, den 26. Juni 1913.

Das Stammkapital de Gesellschaft „0 8 1d 1“ 883 .“ I1 as umkap der Gesellsche Königliches Amtsgericht. lassung in Groß Batanga. Durch Gesellschasterbeschluß vom 28. Juni helm Steinhäußer ist erloschen. Königliches Amtsgericht.

beträgt 53 000,—. S x 3 ist di sellschaf fgelö 1 1b i 1 2 1 Geschäftsführer ist: Hans Amandus Hirschberg, Scales. [34434]] Sralte 3: Uebernahme der Firma 1913 ist die Gesellschaft ausgelöst. 3) Kemmethmüller . Potzler mn ach 59 licher Art und Haushaltungsgegenständen. mer Gesellschaft mit beschränkter Görlitz, den 26. Jund 1913 prokura ist erteilt an Samuel Bruno Carl von Minden, Architekt, zu Ham⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Richard and William King in Bristol. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ eee 1“ 1 Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts. Haftung. Der in Baden wohnhafte ör 82 Fn⸗ . no, purg. 1 ist unter Nr. 462 die Firma „Franz Gewinnung von Produkten und Handels⸗ dator. 2 a c 191⸗ gelöst, Liquidatoren mit dem Rechte der Zeüstostab Pcc 1u1““ Hamborn. Gesellschaftsvertrag ist vom weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Zamburg [34348]] ꝙ%Nicolaus Marius Mexyer; je zwei aller Der Gesellschafter H. A. C. von Inhaber der Kaufmann Franz Hübner Spalte 4: 100 000 Pfund Sterling. Großh. Amtsgericht. 3. 1. L““ I116A“” Zabl der Aaffichtsrats itglieder ist 17. Februar. 14) Mitteldeutsche Treuhand⸗ Ein nburg. 801 Marius Meyer; je zwer ler, Minden bringt in die Gesellschaft ein: benda eingetragen worden. Das Ge⸗ Spalte 5: Geschäftsführersind: Merwyvn MNaulbronn ebe ) a führt den Zusatz „in Liqui⸗ auf? 2s 1913. Akti sellschaft. Der Direktor Euge Eintragungen in das Handelsregister. Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich 29 9. d. Pflichter 8 scha s K King, E Amb Ki 1 .svation. x 25. Junt ktiengese schaft. Der Direktor Eugen 1913. Juni 28. b zeichnungsberechtigt. 1) Alle Rechte und Pflichten aus schäft ist eine Destillation, Fruchtsaft⸗, ersteman King, dmund mbrose King, K. (Württb.) Amtsgericht 4 Bayerische Vereinsbank Filial Ragnit, den 25. Juni 1913. 33) Am 1. Juli 1913 bei Nr. 734 Abt. A Kindler ist aus dem Vorstand ausge⸗ Willy Isermann. Inhaber: Johann Meyer⸗Büte & Timm. Gesellschafter: dem Lieferungsvertrage uber Wand⸗ und Wein⸗ und Zigarrenhandlung. . 1913 Duncan Matheson Mha⸗ Pherson, u“ edlbrshs. m19 68 L1ö“ Königliches Amtsgericht. Firma August Pottbrock, Hamborn: schieden. h. Kerachn, Kansen „Jahann 80 Johann Gerhard Mever Bute, zu Fußbodenplatten und ühnliche, Fabrikate Hirschberg, Schles., den 27. Juni 1913. Merwyn King, sämtlich zu Bristol. Handelsregistereintrag vom 1. Juli 1913 5 eerg, Hauptnieder assung in Mün⸗ een 8 Die Firma lautet jetzt: August Pott 15) Posselt u. Co. Gesellschaft mit burg. .““ Altona, und Max Marcus Ernst Albert zwischen ihm und der Hartsteingutfabrik Königliches Amtsgericht. Horace zu der Firma Deutsche Holzmehlwerke Iad⸗ bET“ 8 dürnbüra. S brock Nachf. Inhaber ist Kaufmann beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ Fritz Nielsen. Inhaber: Fritz Heinrich Timm, zu Hamburg, Kaufleute. mit beschränkter Haftung⸗ Oschatz vom Insterburg [34435] Clicford Powell zu Groß Batanga ist am Mühlacker: Der Teilhaber Julius Hiller, 1913 PeteFaltersanetng 1“ Bekanntmachung. vroct hecchl: ch de Reheim. Der fmann schaft ist aufgelsst. Die Firma is er. Vie diend Handelsgesellschaft hat am 29. April 1913, einschließlich des dort Bekanutmachun 6 Februar 1913 Prokura erteilt worden. Fabrikant in Mühlacker, ist ausgeschleden. kan. wurde die Erhöhung des Grund⸗ In das Handelsregister B ist unter gang der in dem Betriebe des Geschäfte loschen e ““ Noeelentsche Rotwein⸗Kellerei von 2r. Jund 11116“ Warenkredils. bbbteeebebbbebüin fot. (a. Companxv, limstcach 2h. Als neue Teübaber t eingessenendorf.⸗ bhitleuns Mitken Ren calcstt. Acere aigte hhehoie begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Frankfurt a. M., den 27. Juni 1913. Williar * 88 von 2. Juni, ere gsgeguser und Her⸗ Der Wert dieser Sacheinlage ist auf In unserem Handelereger. „(hares (Gesellschaft mit beschränkter Kübler, Kaufmann von Oberschwandorf. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Aus, Vereinigte Rheydter Kinotheater egrün ndli 8 Fre.Nos Amtsgericht. Abter 8 William Kohrs. Das Geschäft ist „Pomona Frucht⸗Lager und Ver⸗ 25 11 gende Eintragungen bewirkt: 8 „Oberamisri abe der 5000 Stück Akti 1200 8 . . seeegh des Geschäfts durch Gustav Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. von Chefrau Frieda Amalie Marga⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ —*8 2 000. Fstgesectz Pthnek Nr. 541 die Firma Fritz Naujoks⸗ 1“ 88 g. Oberamtsrichter Wagner. sgbe der zum Kurse von 145 9 Ce rüterich ausgeschlossen. retha Kohrs, ge JJJEA1” Durch Beschluß d 2) Die im Grundbuche von Pinneberg Infte . .Oktober 1911, eingetragen in London X“ L““ 1ö14 ausgeschle ha Kohrs, geb. Schramm, zu Ham⸗ er Haftung. Durch Besc luß der Zand XIII B ZZbae Insterburg und als deren Inhaber der 17. Oktober 1911. Mölin, Lauenb. 34448 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ und Zwe 2 s ist Licht⸗ egehere. n Fast. Frank fe t.zqüen Sb [34075] 8 übernammen morden und wird von Föselschete 1 1 8 getragene 1.,lgstgu 8r 8 1900,n- 8S Fritz Naujoks in FInstgrbac. arg. zwei Geschäftsführer sind befugt die Bekanntmachung. schluß erwähnter Generasversammlung und elösfer de nagern berfäget Zegrane 8 8 veré Firme ort⸗ C 8 G 2- ato de 8 8b rah. 4 2 . 2 8 1 Dvar.J 8 8 3 4 52 3 vs; 32 2 0D I11“ Eddelak. [34418] aus dem Hanvelsregister bisherige Geschäftsführer Th. F. R. un fen sg lucch 8 18 500, nebst den Walter LE N Gelellschaft zu vertreten. In das hiesige Handelsregister A ist bei durch Beschluß des Aufsichtsrats vom und Unterhaltung, zur Hebung von Bildung 8 G- Bil. 1 8 G Zinsen seit dem 1.

b 8 iZgesellschaf Fr; 8 x W Juli 1912 vie das 3 Fi B ; 8 1 10. April 1913 ent d der Erhöh Sittlichkei In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Motorwagen Verkaufsgesellschaft Die im Geschäftsbetriebe begründeten Weynerowski. Be ar pt Juli 1929, Die Gesellschaft wird am 1. Juli 1913 gi 28— t 8 Fiema Becuerei zunzgzuen stiege, des 8d 2 C“ Das teilung A ist bei Nr. 45, Firma: Hein⸗ mit beschränkter Hastung. Unter dieser Verbindlichkeiten und Forderungen des Bruno Becker & Co. Prokura ist st genutzungsrecht für das auf dem Grund⸗ beginnen. Jeder der beiden Gesellschafter aiferliches Bezirksgericht u i. L. neherer Maßgabe der eingereichte hach Stammkapital, eträgt 27 000 ℳ. Ge⸗ teilung aBurg 1. B., folgendes ein. Firma ist heute eine mit dem Sit, nu Verbindlichgezabers sind nicht über⸗ erteilt an Ernft Lufwig Hane vernh st stück befindliche Lagerhaus. Her 2her begimnenha dler Otto Walter und August L11A“ ö1ö eingereichten Pro scäftgfübrer ist Kaafmanne deinceng getragen worden: Die Firma ist erloschen Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft Ihmien sden Die an A. Reuter erteilte Prokura dieser Sacheinlage ist auf 7000,— Nauj ide in Insterb sind Krini. Bekanutmachung. (34139] Hem Braumeister Ernst Heinrich Mey⸗ tokolle geändert. 18 Kuhlen in Rheydt. Gesellschaftsvertrag

: Die Firr Frankf a. M. errichtete Gese schaft nommen worden. .“ 1 „Die an A. Reuter rteilte Prokura fgf D. Beträ ; b Laujoks, beide in Insterburg, sind zur ds S machleregister Abt. B wald in Mölln i. L. ist Prokura erteilt. Das Grundkapital beträgt nunmahr vom 20. Juni 1913 ner Eddelak, den 26. Juni 1913. mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ Prokura ist erteilt an William Georg ist erloschen festgesett. Diese Betrage mit (h. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt In das hlesige Handeleregister n t, Die 8 8 Fer f 51 Millionen M eh. r .

Königl. Amtsgericht. mit beschfigetragen worden. Der Gesell⸗ Auguft Kohrs an William Georg ne sigesr Krgjcle-Spegial-Erouse sedschefter 16“ Firetzlg Nichard aht wort⸗Fnßter, Ard., Ke heute bei der Gefellschaft. Hie Pralure des Kaufmanns Felir Corsenn 51, Miliogen Maelin Nürnberg. De Rheydt, den 28. Juni 1913. Egeln. [34419] schaftsvertrag ist am 16. Mai 1913 jest⸗ Paul Sohnholtz. Inhaber: Heinrich Henry Faure. Diese Firma ist v 7 d. . beh als 8 ‧Produktengeschäft. Inhaber Kauf⸗ 1““ folgendes eingetragen 2., den 28. Jun 1913 1.“ Nürnberg. Die Königliches Amtsgericht.

Sgein. 4 öö Hegenstand des 2 ens st. Paul Sohnholtz SAe DertJ erioseheg. voll eingezahlt auf seine Stammeinlage . 4₰ vee sworden; 8 ¹ 1. L., den 28. 3. Firme gelöscht. 8 1111““ dteedt r Getasgsn 3e 6 ar assche ienr gereigemzitt, Stateg , enan, Käatiches Kmttterch. Uierhere,38 dun ar, . s Bns g7,daahhsechegenen eingetragenen Firmen a. F. Kropf in und Zubehörteilen zu Automobilen und IProkura ist erteilt an Carl Rudolph Ludwig Richard Wensch, Kaufmann, E. vom eirdeg bringt in Fe c ahe Iusterburg ist nach dem Tode ihres Spalie .9. Heithe chn der Ber 89 Hölin, Lauenb. [34449] K. Amtsgericht Registergericht. registers, die Firma Mühle Poppitz Egeln, b. Willi Steinwirker in Egeln, Motoren jeder Art, ferner die Beteiligung. Steiner, zu Wandsbek. und Ehefrau Marie Wensch, geb. chaft die für ihn im Rruhe disherigen Inhabers, Kaufmanns Franz in⸗ g 7 Seö 1.“ oberhausen, Rheinl. [34453] Riesa a. E. A. Otto Ernst betreffend c. G. Kothe in Wolmirsleben, an anderen Unternehmungen der Auto⸗ J. Menck, Heinr. Behrens & Co. Schier, beide zu Hamburg. Hnrhei. äde e Nenge gac Sembill, auf dessen Witwe, Frau Amalie ET. E“ In das ercnan ec gr 6 ist Bekanntmachung. ist heute eingetragen worden:

Wi Schröder in S idli nobilbranch der an Verkehrsunter⸗ Nachf. Dies offene Handelsgesell⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat er 55 e 8 . ; I vh dels 1 ie Pr. d 8 Er erloschen sind. außerdem die Vermietung von Automo⸗ ist von dem Gesellschafter Langthim Honig & Wensch. Diese Firma ist er⸗ getragene Grunbschn IE Max Sembill in Insterburg ist Prokura d für die Gesellschaft „hab ee. fmann Joachi Ludwi Heinrich Gehring, Gesellschaft mit loschen. u“

Egeln, den 26. Juni 1913. sbilen sowie alle sonst in ein Automobil⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen loschen. nebst Zinsen seit T.Faeh 1913, erteilt sin fi 5 S. schaf n Er fl 2 mauneün ein wig beschränkter Haftung in Oberhausen⸗ Riesa, den 26. Juni 1913. 8

f sowie die Rechte aus dem Mietevertrag pflichtend, wenn sie unter em Namen der Emil Maaß in 2. getragen. bean unn beute folgendes nachgetragen: Konigl. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. handelsgeschäft und verwandte Betriebe worden und wird von ihm unter unver⸗ Joseph Kellner. Diese Firma ist ge⸗ lowie die Weehh Der Wer Ferner sind die Firmen: Gesell entwed i Direkt Möllnn i. L., den 30. Ju i 1913 fallenden Tatigkeiten. Die Gese schaf änderter Firma fortgesetzt. Frdeit in Slli 8. über dieses Grundstück ein. Der Wert 5 , 88 Gesellschaft entweder von zwei Direktoren F88 en 30. Jun . ) 21 S Erfurt. 8 [34421] Sähgesi. Fus. fortg ahwäscherei, Freund 8 52 Efngchekiet⸗ Paul dieser Sacheinlage ist auf 16000,— 348 Richard Borowski⸗Inster oder von einem Direktor zusammen mit Königliches Amtsgericht. Rostock, mnecklb. [34461] . 8e⸗ serm Haneler gege- 8 In⸗ und Auslande zu errichten. Das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Freund und Gustav Horowitz, Kaufleute, Figglegn eeserp. I Von⸗ Nr. 490 Königlicher Hof Inster⸗ E.““ ö. Hosbach, Baden [34657] derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Fina 873 He hele enige. A E ka na, 05259850,9 BE ““ GHLüffsate 1“ Herneöhgs Handelsgesellschaft hat am 98 voll eingezahlt auf seine Stammein⸗ uu““ 5. Beamten der Gesellschaft geleistet 988 das Hendelane e h 2 San 8 Ghenenscaf 8 Pen gsa astßse Fran ö Fi lautet jetzt W. E. Hoh ulius Gaßmann in furt einge⸗ erfolgen durch er Gesellschaft die Freene Gesamtprokura ist erteilt E111““ age angerechnet. 8 en. werden. 1 r. 8 Süddeutsche ank Aktien⸗ Heinri 8 e Firma lautet jetzt W. E. Hoh⸗ nagen: Die Prokura des Wilbelm Gaß⸗ G derch Fesfücer sae dis Keh 1“”“ ist egteilt Herrmann el esare Gesellschafter; 1.9.92 Bekanntmachungen der Gesell⸗ Amtsgericht Insterburg, 28. Junt 1913. Kribi, den 4. Zunt 10ee; gesellschaft in Mergentheim, Filiale Aenne geb. Buschmann, berg Nachfl. Das Geschäft ist auf den mann ist erloschen, der Frau Therese [eute Felix Werner und Gustap Fraenkel, burg und Ewald Emil August Ebert, zu- Johannes Peter Ferdinand Herrmann, schaft erfolgen im Hamburger Fremden⸗ Kattowitz, O. S. [34653] Kaiferliches Bezirksgericht. Mosbach (Zweigniederlassung) wurde ein- Oberhausen, den 26. Juni 1913. Kaufmann Franz Dreyer zu Rostock durch Gaßmann, geb. Schiede, in Erfurt ist heide wohnhaft zu Frankfurt a. M. Jeder Bergedorf 11 zu Oldenfelde Louis August Theodor blatt. 1“ Die im Handelsregister B unter Nr. 39. 8 getragen; Königliches Amtsgericht Kauf übergegangen. Beim Geschäftsüber⸗ Prokora erteilt. 11” der beiden Geschäftsführer ist befugt, die Hermann Mattheis. Diese Firma ist Herrmann, zu Oldenfelde, und Ernst Amtsgericht in Hamburg. eingetragene Firma „Zalenzer Metall⸗ Langensalza. 5 [34440] „Bankier Karl Romerio in Mosbach gang auf den Kaufmann Franz Dreyer zu Erfurt, den 26. Juni 1913. Gesellschaft Vallein zu vertreten Die erloschen 8. 8 August Beintich Ber 7 zu Hamburg Abteilung für das Handelsregister. und Eisengießerei und mechanische In unser Handelsregister A ist bei und Bankier Josef Roeser jung in Oelsnitz, Vogtl. [34454] Rostock sind die im Betriebe seines Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit E Erdmann⸗Jesnitzer & Co. Ge⸗ Kagfleute und Fabrikanten Werkstatt, Gefellschaft mit 8c⸗ Nr. 95 85 Hübschmangf ö sind aus dem Vorstand aus⸗ . die Ge xg v. Fhehesae Hinde ee egedneä Forderungee und Ver⸗

b 11““ 2449921— ig zum 30. Juni 1918 bo X. FEre. ee Arbi G 8. 61“ schof Ve ilich G eur: schränkter Haftung“ in Zalenze ist salza eingetragen: e Firma ist er⸗ geschieden.“ 8 in Oelsnitz i. V. betreffenden att 300 bindlichkeiten nicht auf ihn übergegangen. Erfurt. [34422] bis zum 30. Juni 1918 vorgesehen. Die sellschafter: Alexander Adolf Erdmann Die offene Handelsgesellschaft hat am Verantwortlicher Redakteur⸗ 5 Heltune 8 loschen. Langensalza, am 28. Juni 1913. Mosbach, den 28. Juni 191 Abt. 1 des hiesigen Handelsregisters ist Rostock, den 30. Juni 191v3.

i unserem Handelsregister K ist heute Gesellschaft dauert jedoch um je drei Jesnitzer und Huwald Johann Fritz 23. April 1913 begonnen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nach beendeter Liquidation erlos JShe 9 1 1 . 2

8g der unter Nr. 1167 verzeichneten Firma een Jahre ab 1. Juli 1918 for⸗ wenn Heinrich Vagt, Kaufleute, zu een ie Clausen & Münchenberg, zu Nürn⸗ Verlag der C editt 1 . Amtsgericht Kattowitz. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Grooßherzogliches Amtsgericht.

E. Schmidt & Co. in Erfurt einge⸗ nicht drei Monate vor dem vorgesehenen Die offene Handelsgesellschaft hat am berg, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ Verlag der Erped Cemr. (. V.: oye) 8 .

getragen: Die Firma ist erloschen. Endtermin, also vor dem 30. Juni 1918 1. Juni 1913 begonnen. 1t burg. Die hiesige Zweigniederlassung in Berlin. Erfurt, den 27. Juni 1913. bezw. 30- Juni 1921 und so fort seitens A. Kraul. Der Gesellschafter A. Kraul ist aufgehoben und die Firma hier er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. eines der Gesellschafter zu Händen der Ge⸗ ist durch Tod aus die offenen Han loschen. ..Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.