1913 / 155 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Art, Fabriknummern 527 530, Hittweida. . 8 7942, 794 7946, 7947, 7949, zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfni sen 4. 2485, 2473, 2476/4, 2477 4, In das Musterregister ist eingetragen: 79 1, 7952, 7954, 7955, 7956, 7957, lassen. eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ 6 G. Rüdiger & Muster sind angemeldet am Rechtsverbindliche Willenserklärung und einlagen und Herstellung von Wohnungen A dl. . Aichte Beilage

39426 * 2479,4 und Rosita Nr. 60; zu a⸗ Nr. 163. Firma J. G. * t enserklä Muster für plastische Erzeugnisse, und Söhne in Mittweida, ein versiegelter 27. Juni 1913, Vorm. 11,10 Uhr, Schutz⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfo gt erfolgen. Auch können für die Genossen 8 zu b: Muster für lachenerzeugnis, Schutz⸗ Umschlag mit. 1 Muster von Eider ge⸗ frist 3 Jahre, bis 26. 8. 1916. n der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Rabattvertrüge mit den Gewerbetreibenden frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai streift, zweiseitig, Nr. 39, Muster für Nr. 740. Bei Nr. 7088, 2001 und 7095 standsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ geschlossen werden. Die Bekannt⸗ 1 en 9 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ist die Schutzfrist um je 3 Jahre, bis nossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzu⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in t en ei 2 d 8 2 . Ilmenau, den 28. Juni 1913. 3 913. Nach⸗ 26. 8. 1916, Nr. 741 bei Nr. 7156 um fügen. der Südhannoverschen Zeitung in Einbeck ½ 16“ 1 un ontl li 4 8— mit Ausnahme unter der Firma mit Unterzeichnung M qh. 155. M1u““ reu 1 en Staatsanzei E

913, Vormittags 11½ Uhr. angemeldet am 23. Juni 1913, ch⸗ 26. 1 2 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. mittags 4 Uhr 40 Min. 3 Jahre und Nr. 740 bei Nr. 7055 und Die Bekanntmachungen, Sn Königliches Amtsgericht Mittweida, 7060 um je Jahre, bis 26. 8. 1920, ver⸗ der für die Berufung der Generalver⸗ mindestens zweier Vorstandsmitglieder. aeegee, Sescrver agseisgczescst29,e.Meeh EKarlsruhe, Baden. [34386] am 30 Juni 1913. —lIingert. sammlung erforderlichen, werden unter der Wird die Veröffentlichung in der er⸗ * 2 In das Musterregister wurde einge⸗ —’- Rheydt, den 30. Junt 1913. Firma der Genossenschaft mindestens von wähnten Zeitung unmöglich, so erfol Patente Gebr Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma tragen: Prorzheim 34643] Königl. Amtsgericht. W1“ Vorstandsmitgliedern unterzeichnet nur in dem sonst 5 noch durch das . „Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif 2. aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, V 7vS-p 8 288 2 5 8 8 2 dac b ü 5 - 1 .: 8⸗, 2 8⸗ sser Fꝓ * Eö“ Sen. irmt In das Mufterregister Band X wurde Salzungen. und in der Verbandskundgabe in München E“ Fesne. 8 vX“ . ve Hesctere und Musterregistern, der Urheberr —-—— bezügl. des Musters einer Seifenpackang engehgc0: he G it Break ehig. Im Musterregister Nr. 167 wurde ein⸗ Bayreuth. as g n einem besonderen Blatt unter dem 1“—“ über Warer zeichen 18 88 g. 1 Verlängeraeng der heim, 1 Kubvert mit 5 Abbildungen für ge Fhen⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. svom 1. Oktober bis 30. September. Ss ““ 91 s 18 et. 8 8 4 ea . 2 i 27. . b 2 5 u Pand 1 ehre 448“Firma B“ verseegelt, Fabritnebe Er⸗ 2 bketejocchlot⸗ Elankenheim, Elfel. 34571] Eisbec, den i ankeiht. II. far Selbstcbtoser nach dnraedie g IhC’“” un & Co., Karlsruhe, versiegelt Uaan isfe Schr asti ldet Fabriknummer 307, verschlossen, Muster Bekanntmachung. Wilhelmstraße 32, bezogen werden nigliche Expedition des Reichs⸗ und Stan 8 stalten, in Berlin Das Zentral⸗H die Muster von 8 Faltschachtelpackungen zeugn se, chutzfrif re, 0 Uh sche Erzeugnisse, Schutzfrist Im Genossenschaftsregister wurde beis Eimsh 34578 e. aatsanzeigers, SW. 48, Bez 8ie . faß 8 andelsregister für das Deutsche Rei mit Fabr.⸗Nrn. 3110, 3125, 3138, 3147, umn 12. Juni 1913, 2 . 3 Jahre, laut A 25. Juni dem Lommersdorfer Spar⸗ und Dar⸗ mshorn.-. [345781] . 11e“ Anzeig g beträgt 1 80 für das Vierte eich erscheint in der Regel täglich. D. 8 3150⸗ 3151, 3154, 3157, 1 Beutel-O.⸗Sebs⸗ Füma Geneg 1 lehnskassenverein e. G. m. u H. zu Bekanntmachung. Genossenschaftsre ist m. b. H.“ 8 Anzeigenpreis für den Raum einer E1 Einzelne Nummern boi- 8. Der vrgung mit Fabr Nr. 3135, 1. Brief⸗ Pforzheim, 1 Fassung für eine runde Salzungen, den 26 Lommersdorf folg des eingetra 2 Verband der Pferdezüchter in den 8 gij et. Wuafeedel: in Marktredwitz, A.⸗G. Stelle d v“ * altenen Einheitszeile 30 ₰. 8 11“ Sgaen 2n nnit. N. Rr. 3131 u. 8 Reklame⸗ Dovpeldrehbrosche, offen, Fabriknummer Heszoglches Amisgericht Abt. II An Snele Segsef Neu Holsteinischen Marschen, eingetragene Grhfenthal. [34584] 11. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. bvS 885 Landwirt Heinrich August An Stelle ö“ —ÿ marken mit Fabr.⸗Nrn. 3117, 3121, 3122 b9 plastische Erzeugmisse 8 wurde Theodor Neu aus Lommersdorf und ’g e beschsänkter Haft⸗ 1 Z“ ist zum des § 13 des Snntats die —1 Lehe deeh1zs .n 1913 Stanislaus 1“ wurde Neuenbürg. 3 v 1““ Nru. 31191 6⸗Fächen⸗ Schutz ahre, angemeldet am 19. Jun 8 5Se. i u Elmshorn. Genossen . 9r ein Lehesten. EEbET11.“ höchs den 28. 913. Stanislaus Hug in beraspach z) ör. 221—. 8 34603 3139, 3143, 3144, 3145 u. 3146, Flächen⸗ Sanzac mittags 5 863 134393] an Stelle des ausscheidenden Stephan 187 Iib Beschluß der Be⸗ Geuossenschaft mit v der Geschäft⸗ vnset an 100 Königliches Amtsgericht 180 smitglied gewählt zum Vor K. Württ. Amtsgericht I“ 8 erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ O.⸗3 65 M thi Seitz, Metall⸗ In das Musterregister sind folgende Hellendahl wurde Peter Josef Hellendahl neralvers 1 vom 31. Mai 1913 ist pflicht in Lehesten eing üukter Haft. Hof, den 1. Juli 1913 L.ũ 11“*“ Mülhausen, den 23. Juni 1913 Im Genossenschaftsregister Bund 8 gemeldet am 7. Juni 1913, Vormittags waresfabrik Vforzheim i gatet mit Eintragungen ensolgt: t find folgende aus Nedelhoden in dan Vorstand gewählt. im 8 seamgmlunc, Zazungen daß Wort 1) Die Firma ist geangert ie K. Amtsgericht en ge [34596] Kaiserl. Amtsgericht 8 iF bei dem Darle vorbe gehwerein zun 2 . ) b2. 1 and K 5 2 1“”“; 8* 83 7 b ssct. * 8 63 8 1 10 Uhr. 4 Kettenmustern, versiegelt, Fabriknummern Nr. 3581. Firma Blankenheim, den 28. Juni 1913. „möglichst“ gestrichen. und Spargenossenschaft für Ronsum⸗ Kniserslaut 8 bei der Genossenschaftsremner im mün 1“ e drennach, e. G. m. u. H. ir s ür plastische Er⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haft Kgl. Amtsgericht. Elmshorn, 27. Juni 18 BE“ Uund Umgegend, Berkeffe veebes tschaftli [34589] ö 1 ngenagenen Es . [34600] E 114“ Königl. 1es mit beschränkter Haft⸗ ““ haftlicher Kon⸗ heut⸗ folgendes 8 c. G. m. u. D. Nr. 40 bei date sgenhe Baud (v In der v äöö 1 pflicht, Lehesten. gene Genossen⸗ Spalte 6: § 5 des ingetragen worden: 2 der Landwerischaftskasse, 27.2 er Generalversammlung vom 11868“ 27. April 1913 ist an Stell 8 ahin ge⸗ asse, einge⸗ scheidend 5 a Sle e des aus denden Vorstandsmitglieds Friedrich

8

8 7

[34392] veröffentlicht. 8 9 den 30. Juni 1913I. Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft

O.⸗Z. 145. Firma A. Braun & Co. Nerngfäais; desee L“ ponen h. SeHagfrste zahre ungemeldet in Solingen, Paket it ei t 3 Faltschachtegfos sg7l mit Fabritener. an023 ℳ19 Voꝛmittags 1- Uhr für eine gene. Hakeschenschere, 88 eigen schaft st schaft mit unb 137,8 66, 6 u. 8 eutel⸗ Sgeg . va 1 3 b 3 88 n⸗ Im enossenscha sregi er .⸗Z. 2) Gegensta 8 eeen unbeschräukter Haft 3 vvIe en packung mit Fabr.⸗Nr. 3161, 1 Schoko⸗ O. Z. 66. Firma Pforzheimer Silber⸗ Ptiger Form, offen, Muster für plastische wurde eingetragen: Bäuerliche Bezugs⸗ Friedberg, Hessen⸗ Gemeinschaftli nd des Unternehmens ist: mit dem Siitze rändert, daß die Höchstzahl der Mit lieber rangene Genossenschaft mi Iche⸗ Nr. 3152, 2 R warenfabrik Beck & Burgschneider, Erzeugnise, Fabriknummer 1000, Schutz 5 f Bekanntmachun che Beschaffung von Leb der ausgeschied 8 Stelle des Vorstands 5 3 glieder schrä ] ft mit unbe⸗ Schönth 8 ede eaeg Sr Foaht. 23197 8 Pforzhei 1 Kuvert mit 25 Abbildungen frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 8. Acbsatgerofenühassencene me In unserem vntmenchastregister ist 2n im ie en 88 Peter Matkern Klll 18.. Mitglied dus efbeßt 1.“ searSrete Paebeh in Kingersheim: 1 E Jakob 1 8 :v⸗Nrn. 3129,19 für Stock si 1913, Mittags 1 Uhr 8 8 1 ze 9. im kleinen gegen B io wurd E. ugust Grimm Schulz i Slej esitzer Heinrich J. üe Ambrosius Steib wurde mitali Feldrenna 3130, 1 Reklamemarke mit Fabr.⸗Nr. 3149 für Stockgriffe, versiegelt, Fabriknummern „WS.“ beschränkter Haftpflicht zu Oberöwis⸗ heute bezüglich der Genossenschaft „Land⸗ die Mitgli gegen Barzahlung an urden als Vorstandsmitgli ulz in Klein Breese in d ,88 Jean Riedinger in Illzach wurde mitglied gewahlt word or 8 512120 5285 5301 5303 5310, Muster für Nr. 2376. Firma Fritz Hammes ahr ve⸗ 8 7. i i B e Mitglieder. Auch können fäür di 1) Wilbelm Die mitglieder bestellt gewählt n den Vorstand mitgli ger in Illzach zum Vorstands 8 F. worden. und 1 Prospekt mit gbr.⸗Nr. 3174, Ion - F - 8 1 58 Merlz 2 heim. Gegenstand des Unternehmens ist der wirtschaftliche Hauptgenossenschaft für nossen Rabatt HEF die Ge. Wilhe m Dick II., Landwirt in Schmitt⸗ ände . § 6 des Statuts ist dahin g mitglied gewählt. ands⸗ Neuenbürg. den 30. Juni 1913 angemeldet am 21. Juni „Nachmittags 10/40 8 8üIir NAeuunagen 1 3 lund der Verkauf andwirtschaftlicher Er⸗ 1 d icht z 13) Der Geschä 1 Pot, z01 3 EI. C“ Lüchow, den 26. Juni Kaif. Antsgericht. Neuste Z11“X“ 8 146. Fi Elikann & Bae 10,0,igeim 1. Juli 1913 ber Nrehungen undz Hamafzerublahäish eeee le CHheeteane e. 10. folgender Eintrag 4) a. An⸗ 98 -qq 1913. Königliches Amtsgericht. HMänch O.⸗Z. 146. Firma kann aer, b b em plastulch⸗ Zahl der eschäftsanteile: 10. u Vor⸗ zog den: 19. Dezem SRö om in, eingetragene G 18 nen. C16“¹”] ung. Karlsruhe, versiegelt die Muster von Gr. Amtsgericht als Registergericht. Frene Febrltakmmern denesde an. standsmitgliedern sind bestellt? Franz Die Genossenschaft ist durch Beschluß b 8- ein Statüt ge⸗ 5W1““ dchepeflor. .“ [31144] 11 1) Darlehenskassenverein 1ea öbA6“ ist heute 9 Papierbeuteln mit Fabr.⸗Nrn. 1“ weire113 Jah g Josef Schorle, Josef Bauer, Karl Ritz⸗ .““ vom 28. Juni vom 25. Mai 1913 CCö“ 8 E Bischheim: An Stelle März 15. Junt U Geunossenschaft i a. ““ e. G 5 95 55 24229 . 910.⸗ w 8 3 ; 3 aufg 12 8 1 1 rde 18 Nt 910 8 er * WM; 8 s 5 5 2 D. . 11I1“ 5 getrage 529, 531, 532, 541, 543, 546, 549 9. 550, Rheydt. Bz. Düsseldorf. [34229] Solingen, den 1. Juli 1913. 8 mann, alle Landwirte in Oberöwisheim. Das A. uidct bst. d: 1) Julz llippi b. Bekanntmachungen erfolgen 9 ö Christian en 1 Vorstandsmitgliedes und Sparv „Mieter⸗, Bau⸗ H unbeschränkter Hafipflicht. Sitz Die Genossenschaft ist du 8 7 Etiketten mit Fabr.⸗Nru. 527, 533, In das Musterregister wurde eingztntgen. Krgliches Amtsgericht Statut ist datiert vom 17. April 1913. quidatoren sind: ) Julius Philippi, Firma mit Unterzeichn gen unter der Bischhei ingenschmitt, Landwirt in nossens erein, eingetragene ““ Josef Summer aus dem dur 9 Beschluß der 534, 536, 539, 545 u. 551, 4 Falt⸗ Firma Hermann S tt, Aktien⸗ 8 itsg . Die von der Genossenschaft ausgehenden zu Bad Nauheim, 2) Karl Volz, zweier Vorstandemfialteder wuroe als Vorstandsmitglied veilenschast mit beschränkter E ausgeschieden. Meubestelltes E11“ 4 April 1913 schachteln mit Fabr.⸗Nru. 535, 538, 540 gesellschaft, Rheydt. viersen. v [34234] Bekanntmachungen erfolgen unter der andwirt zu Burg⸗Gräfenrode⸗ 3) Jo⸗ vom Aufsichtsrat ausgehend 8e bei den heim w Landwirt, in Bisch⸗ leben dem Sitze in Groß⸗ Sers. ndam eed. Johann Jäger r die Ftaren sind bestellt Reklamemarken mit Fabr⸗ Nr. 833. 1 versiegeltes Palet, ent⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 138 Firma im Vereinsblatt des Badischen hannes Weil’, Rechner zu Münzenberg, zur Generalversammlun Hncsdungen 11. B nhaft. in das I“ Genossenschaft ist heute e in Rausch. 8 or, zu Neustettin Koplin und Völler trn. 54 .548, 552, 567, 568, 569, 570, haltend 50 Muster von Zigarrenkisten⸗ eingetragen: httne Kaisers Faffee⸗ Bauernvereins in Freiburg. Die Willens⸗ 4) Heinrich Jäger II., Landwirt zu Ober Vorsitzenden. Die Bekan 8 urch dessen kasse, Zetreff: „Spar und 14“ eingetragen. 2) Darlehenskassenverein Obe 1913. b 23. Zunk 771, 572, 573, 574 u. 575 sowie 2 Pla⸗ ausstattungen und diversen Etiketten mit eirgaate G. m. b. 58 Viersen erklärung und Zeichnung erfolgt durch Hörgern. 8 im „Saalfelder ““ sind 1 ASSlr Geuossenschaft mit schaffn and des Unternehmens ist Be⸗ hausen, eingetragene Genossensch 5 vi gliches Amtsgericht. kate mit Fabr Nrn. 537 u. 553, Flächen⸗ den Nummern 28712 F, 28713 F, 29386 F, eUmschlag Mustern, Geschäfts⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Die Willenserklärung und Zeichnung „Lehestener Zeuung. att“ und in der Si 8 räukter Hasftpflicht“ mit dem für ffung billiger und gesunder Wohnungen mit unbeschräunkter Haftpflicht 16 Nienburg, Weser. [34605] 3 erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 30528 F, 30529 F, 30531 P, 30556 F, nummer 16: Wrikette, eine Bur kandschaft geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ für die Genossenschaft erfolgt rechtsver⸗ Sollte die Veröstentlich veröffentlichen. ceschi zu Roßbach. An Stelle des aus⸗ ir Kaeeh Familien sowie Er⸗ Oberhausen. Franz Arnolod g Sesn. DHalbmeier Schlemmermeyer in Wietze 8 gemeldet am 26. Juni 1913, Vormittags 30616 F, 30617 F, 30628 F, 30629 F, darstellend Im Vorder ö auf nenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ bindlich durch zwei Liquidatoren. 1 statutarisch dazu bestin 1 in einem 11““ Vorstandsmitgliedes Jakob Noed und Verwaltung von Grund und Vorstand ausgeschieden. o aus dem ist aus dem Vorstande der Weagssensch ft 10 ½ Uhr. 30631 F, 30636 F, 30637 F, 30639 E, Fnem Schimmel Leügen ein Falkner, der schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Friedberg, Hessen, den 30. Juni 1913. möglich werden, so eat sie Blatt un⸗ 85 Ackerer in Roßbach, üsaSe Gelene Zweck; Gewährung von 3) Spar. und Darlehenskasse Spar⸗ und Darlehnskasse p8 v. 8 Karlsruhe, den 1. Juli 1913. 30648 P, 30649 F, 30651 F, 188 F, (inem er hinken Hand einen Falten tr igt Bencsen während, der Dienststunden Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. etwa sonst noch statutarisch veftim r Martin 1“ bestellt? Peter EE“ Mitglieder zum An⸗ dae. Fheaes schtäͤnte Genossenschaft mit 30708 F, 30709 F, 3 712 F, Rechts 8 874 1 sdes Gerichts jedeng ge attet. 8 Blatte. Sollte di Fease. immten g† „Ackerer und Wirt, in n Spargeldern, woz enossenschaft mit schrän hränkter Haftpflicht in Wietze 4 4 „Rechts unten auf der Etikette die Be⸗ snn 19 8 - ollte die Veröffentlichung i bach wohnhaft rt, in Roß⸗ Verein vo dern, wozu der Haftvfli 1 unbeschränkter v“*“ Vietzen aus⸗ 3 I“ 11 8 3. ai 1913. 1 8 , oöffe in wohnhaft. n seinen M 8 Ha tpflicht. Sitz 1 geschieden, ft e. 8 zeichnung: „Kaiser's Falkner Schokolade“. Bruchset dndes. Fand 1 1 Fries 2 [34581] vhafns der statutarisch bestimmten Blätter Kaiserslautern. 30. Juni 1913 einlagen gegen öö Spar⸗ Hackl 98 bE1. Karl helm Mäbfunfelbe ege er Wil . . II. g riesoythe. Abt. II. höglich sein, so tritt Dontj utern. 30. Juni 1913. Haft⸗ IZEE“ angimmt. Die Neubestelltes V Vorstand ausgeschieden. (Gen.⸗R ifeld in Wietzen gewäh.t In das Genossenschaftsregister ist heute Reichsanzeiger“ so lange 8 „Deutsche Kgl. Acusgericht. Lie blesee beträgt 200 ℳ. Vorstands⸗ Neubestelltes Vorstandemitglied: G“ (Gen. R. 4.) b 11“ Wille C“ Beßmame, Kar⸗ Zimmermann, Gütler in ettseisering. 1 Amtsgericht Nienburg (W.). Runge, sämtlich in

zum Vorstands

88 38

Großh. Amtsgericht B. 2. 30693 F, Heerane 8 [34387] 129 30715 F, 2213 G, 2246 G, Sachsen. 34387]] 2251 G, 2252 G, 2261 G, 2267G 7376 E 2* 1 In das biesige Musterregister ist ein⸗ 2228 8. 7393 8 2299 8 2229 8 7945 8 Geschäfteannmar 8 Cf Fer getragen worden: 7161 F. 7169 F. 5501, 5503, 5504, 5507 einen alten König, auf seinem veeöin 3457 1 li 8 1 mann in Meerane, je ein versiegeltes 5569, diese Muster sind Flächenerzeugnifse mittelalterlicher Kleidung, C““ n8n 1 Genossenschafteregister un , Idafehn, e. G Srala. sümmt e andere Blätter be⸗ „In unser Genossenschaftsregist [34590] Groß Ottersleben. Bekanntmach K. Amts 11““ 1 [34606 Paket mit je 50 Mustern für Kleiderstoffe, und angemeldet am 5 Juni 1913 Nach⸗ Pokal ir der gnesesdüsnen Hand entgegen⸗ 8 e e. eaen u. H. zu Strück⸗ 3 den., gafts. 8 e 88 Nr. 9 „Spar⸗ 8 See 2 folgen unter der Firma 88 sgericht. 8 8 Spohr in Nienburg z 8 655 —172 chen⸗ „nn 1 f ½ 3 ha 3 1 X ift: . m. b. H. ren eingetragen: 3 .. äftsja 8 ss 88 ehns⸗ zwei Vors on 3 aa. d. W. ist aus ööu.“.* Geschäftsnummern 1625 1724, Flächen⸗ mittags 4,50 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. valtcfer;s Links ““ Feschifts. Des Statur vom 27 Pe 1898 21 Stele des aug dem Borstand Hus. rire bis 30. E“ vom 1. Ok.⸗ 9E E 1113“ 1 der. Otters⸗ g. Sf gs [34147] G E 4“ 8 ist'abgeändert. r geschiedenen H. Fuge in Strücklingen ist Sb nn n: des . Die Willenserklärungen heuti Genossenschaftsregister ist am urg asd. Weser d Nien der Landwirt Konrad Dierks in Strück⸗ Neumeister, Rinhold W noch: Richard ausgeschieden; ist aus dem Vorstande zw orstands erfolgen durch mindestens eutigen Tage zu Nr. 30 bei dem eingetrage 6“ b r Die 1 Keul . 2 1 1 dem V ei M ,.. destens See. b t ) bei de eingetragene Geno ; der dnnum Vorstandsmitglied gewahlt Brein ohlfarth, Gustav 1111“ ist der een eits ehern Mee escs e geschieht, 8bE1ö und Darlehns⸗ sae kier C“” 8 1 3 us Luczny junior in ihre Namens rstandemitglieder der Firma f 8 ein ce. G. m. u. H. zu Dre a. W. ausgeschieden, 5 g Namensunterschrift beifü Imr steinfurt folgendes .n Pren. W geschieden, für ihn ist Arbeite gen. gendes eingetragen: Wilhelm Hotze in Holtorf . 3 oltorf gewähl

erzeugnisse, Schutzfrist2 Jahre, angemeldet! Nr. 834. Ein versiegeltes aket, ent⸗ 8: Eti S ni 1913, Midtaas 112 Uhr. holeeid 810 Muster von Iücbrsenftigen⸗ zummer 18: Ctitette, darstellend in einem Büren, den 27. Juni 1913 8b 8 .4263. Firma Straff &. Sohn ausstattungen und diversen Etiketten mit Halbkreise eine Fregatte auf hober, be⸗ ineh düliches Amts icht in Meerane, ein versiegelter Umschlag den Nummern 29513 F, 29516 F, 29533 F, wegter Ser⸗ See. 11““ 1 G nagss b G Biskuits“, offen, Flächenmuster, angemeldet Colmar, Eils 34575 1913, Junt 27 Herzogliches Tnbenecicht Jün 1913. 8 getreten. Einsicht , . 3 8 8 mtsgeri e 97 1 Finsi in die Li D85 2 1 Bdghls, inr derghe Katscher, den 27. Junt 1913. vabsend b Seda dhe ö Generalversammlung (Gn.⸗R. 24.) jedem gestattet. en des Gerichts berigen Statuts 8 ae L 1 bnaheniht mmenburg (2n.) s das ut vom Nürnberg . g. [34607]

mit 50 Mustern für Kleider⸗ und 59536 P, 29590 F, 29592 FB 59593 F 1 und 29536 h, 29590 F, 29592 b1, 305, F, ns 13, Juni 1913, Vormittags 11,32 Uhr, E.esn 1 ekanntmachung. Friesoythe. [34582] Hagen, Bz. Bremen. [34586] Kgtto wien. 9.8 * d. den 28. Jun 13. 1“¹ 1913 ge reten. 2 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Gegenstand des Unternehmens ist der ö1““ Nürnberger Spar⸗ und Disconto

Blusenstoffe, Geschäftsnummern 601 650, 30013 F 30163 F 30157 F 90162 F, 8‿ 8298 2eAwag e 300¹³ 30163 E, 8 30162 E, 3 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 30172 F' 30173 F, 30185 F 30216 F Schutzfrist 3 Jahre. In das G machregister Band 1N 2 8 8 1 8 IT989 3 2 . 302 , 47 3 85 8* angemeldet am 16. Juni 1913, Mittags 30260 F, 30261 F, 3028 3028 In das Muͤsterregister ist bei Nr. 112 Genossenschaf tsregif er Band r geri 5 188 112 Uhr. 80860 v. 3029- p. 30267 1. 80585 p einzetragen: Kaiser's Kaffeegeschüfe Eonsugavereinanah⸗ hentsgerdcht Fesssehegester ih Unrne In unsen Eransenfhchtenaif Im Genossenschaftsregister ist dei der 2 1 8 3033 9 302 cg;. 28 3 ( G srelister is 2 e. 8 e Nr. 4264. Firma Mar Funke in 30492 P, 30493 F, 30495 F, 30564 F, G. m. b. H; in Viersen bat für die . bezgeüebner Van Ace g g aft heate zur Genossenschaft Sbar. & Dar⸗ der unter Nr. 15 1.ee.g ööö . Darlehnskasse, E. G Meshtafte; 8 versghestn. Umschlag mir 30565 F, 30567 F, 30629 9, 30621 F; 8 1— 12 aastenumme weiler 8EE lehnskasse, e. G. m. u. H in Scharrel schaft „Spar⸗ und xJxx ö’ in Bozutschütz. meinersen Betge einer Spar⸗ und Darlehnskasse Verei 34 Mustern ür Blusen⸗ und eider⸗ 30623 F, 30688 F 30689 F. 30700 F. formen Gescha nummern 8, 9, 8e F getra 1 se, ein⸗ am 20. Juni 1913 ei 9 28 [34597 zur Pflege des Geld⸗ Parlehnskasse Verein einget 8 8 S Segah⸗ 8 1 nd. Kleider. 30623 F, 30688 k, 35720 F’ 3 5, di 3 C eingetragen: getragene Genossenschaf worden, daß 3 eingetragen Bek 34597] sowi des Geld⸗ und Kreditverkehrs mi ugetragene Genossenschg stoffe, Geschäftsnummern 3976 4009, 30701 F 30703 F 35720 F 30721 F die Verlängerung der Schutzfrist auf Laut Generalversammlungsprotokoll vom 8-. schränkter H . t. mit unbe⸗ rden, daß durch Beschluß der General 8 ekanntmachung. sowie zur Förderung des S 3 rkehrs mit beschränkter Haftpfli 1““ uft Fla 1 is 30701 FE., 30965 †, 30761 F. 30721 E, 3 Jahre angemeldet. 4. Mai 1913 sind an Sielle der aus⸗ er Landmann W. Meenens und der iin B Haftpflicht“ mit dem Sitz versammlung vom 20. Aoril neral.: Im Genossenschaftsregister is Die Wi be G lcht in Nüͤrn. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 30723 F, 30760 F; 0761 F, 30763 F 8 geme schi Lehre n Bokel fol ize § om 20. April 1913 der 25. Juni ossenschaftsregister ist am Die Willenzorklärurn erg. In der Generalversam: 8 1 v 1 30723 9760 F, 307 30763 F, F p denen Vorstandsmitglieder Joseph Lehrer H. Schraad in Scharrel sind aus ; fo gendes eingetragen: § 21 der Satz 8 1 ) er 25. Juni 1913 einge ö“ am [„, 3. 13½ alung und Zeichnung 94 8 ene versammlung vom angemeldet am 17. Juni 1913, Vor⸗ 30808 F. 30809 F 30811 F, 1822 G Viersen, den 14. Juni 1913. gece9e dem Vorstande ausgescht de d an ih Die Landwirte Fried 1 Aufsichts Bungen (Zusammensetzung des Darl eingetragen: Spar⸗ und für die Genossenschaft muß durch mindes g. 124. Juni 1913 wurde eine Aende ung d mittags 11 Uhr. 2224 G, 2253 G, 2265 G diese Muster Königliches Amtsgericht. Schmitt und Robert Petit die Genossen &ꝙ 8 ausgeschteden und an ihrer Zohann Meh Friedrich Seedorf und ussichtsrats) geändert ist. .“ rlehnskasse, eingetragene G zwei Vorstandsn a tierer rch mindestens Statuts (Zahl der 8 EE111 g 89e.ZZuu. August Breda, Fabrikar und Marti Stelle der Landmann Wilhelm Classen Mehrtens sind aus dem Vors⸗ Amtsg nossenscha Fes. 8 1“ nitglieder erfolgen, we r He . er Vorstandsmitgliere Nr. 11 88 Firma C. . 8 sind Flächenerzeugnisse und angemeldet am Aucaft gn mechercher und der Rechnungssteller Wilhelm Füssn ausgeschieden und an ihre Stelle Cee. vnscaesch 1½,½ 5u Haft⸗ gegenüber Rechisverbindlichkeit 55 mann G. m. b. H. in Seiferitz, zwei 13. Juni 1913, Vormittags 11,35 Uhr, in den Vorstand gewählt r lin Scharre⸗ zu Mitgliedern des Vorstandes Erne. Friedrig, und .“ Algäu. [34592] EG des X“ 8 v“ schieht i 8— 11“ Bad Colmar, den 30. Juni 1913. gewählt worden. 3 ebchs ööö Geuoffenschaftsregistereintrag. ehies einer Spar⸗ und Darlehnskasse daß di kichwang geschieht in der Weise haeedagehee . 1913 897. HSagen (Bez. 8* Darl 8 gi eintrag. up . 8 Darlehnskasse dab die Zeichnenden zu de nd auegeschieden. Als solche wurden 1“ pvor. (Gez. Bremen). den 28. Juniseingerrahene Genossenschaft zün un⸗ öC 166“ Genossenschaft ihre vX“ Hont. esencnn 11““ Feaderuns he oder der Wirt⸗ G Namensunterschrift Nürnberg, und Wilhelm gitleben, Kauf aft der Mitglieder. er Vorstand ist ermächtigt, männlschet Wertrater do elbst.. Vorstan rmächtigt, für den Nü⸗ . Sef Nürnberg. 28. Juni 1913

versiegelte Umschläge, der 7 Schützfrist 3 Jahre. und der andere mit 50 Mustern für —Nr. 835. Em versiegeltes aket, ent⸗ 8 8. r, 2 Blusen⸗ und Kladerstoffe⸗ Geschäfts⸗ Palleah 50 Muster siege Sierentifgen Genossenschaftsregister. Kaiserliches Amtsgericht. 8 nummern 81 157 Flächenerzeugnisse, ausstattungen und diversen Etiketten mit Gommern, B 8 Köntigli b 5 frif 1 13457 457 z. Magdeb. [34583 önigliches Amtsgert beschränkter Haftpfli Ar Schußfrist 23 Jahre; angemeldet am den Nummern 29948 F, 29949 5F, 29951 F, 8s J. faa g 134576] *In unser Genossenschaftsregister s6 8 Heidelb 11“ 8 Voestand ist 1hlen. Aus dem Mitglieder des Vorstank 8b 19 9. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. 29964 F, 29965 F 59967 F 2593 CH In das hiesige Genossenschaftsregister Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, bei der 4- ttsregt lberg. 4““ eden: Albert Beck. wi er des Vorstandes sind: Gast⸗ Betrieb einzelner Geschä gt, für 8 1’1 8 (29964 F, 29965 F, 39967 PF, 30053 F, 8 * 83,6 1 1 ¹ bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ Ge S ; [34587] An seine Stelle wurd . wirt August Mepe 5f HGa iner Ge äfte oder Geschäfts⸗ 8 . 3. Nr. 4267 68. Firma Gebrüder Boch⸗ 30069 F, 30095 P, 30132 F 30133 F ist heute unter Nr. 5 zu dem Twist⸗ betresfend die Genossenschaft Konsum⸗ nossenschaft „K gerrg Genossenschaftsregistereintrag Band I Martin, Baue ‚wurde gewählt: Anton Har . . Halbhöfner Wilhelm zweige und für die Vertretung de 988 K. Amtsgericht Reg.⸗Gerich mann in Meeraue, zwei versiegelte 30140 F. 30145 F, 3 268 F'; 30269 F, ringer Spar⸗ und Darlehn acen, verein Vorwärts für Dresden und 1een Feh Seere Sce. S Gom⸗ 34: zur Firma „Spar⸗ und Dar⸗ E1“ in Binswangen. 6 .“ Wilhelm Hustedt, sämtlich nossenschaft namentlich G Ge⸗ Petors v“ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1725 30632 F. 30633 F. 30635 f 30784 F. mit unbeschränkter Haftpflicht zu schaft mit beschränkter Haftpflicht in pflicht zu Vw Eöe d 6 mit unbeschränkter bE Die v 88 8 vom 15. Juni 1913. mitglieder oder den Renbantten, als Pe⸗ Windh Betaantmachung. bis 1824, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 30785 F. 30787,5 807358 , 7383 E; Twistringen eing⸗tragen: Dresden, ist beute eingetragen worden. Beschl 3 bb des aftpflicht“ in Ziegelhausen: Karl Königsberg, Pr. 44““ der Genossenschaft ausgehenden vollmachigte zu bestellen. Dem Be⸗ Windheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ de.bee, angemeldet am 24. Juni 1913 30785 F,, 078,71 12 2. 7444 FE 7383 E, Der Halbmeier Gerhard Bavendiek in daß, August Emil Kaltofen und Carl Beschlusses der Generalversammlung vom hhmitt, Schmiedmeister in Ziegel farl Genoss stsregis⸗ [34593] öffentlichen Bekanntmachungen erfol vollmächtigten ist regelmäßi Dem Be, kossenverein, c. G. m. u. H. A Nächmitiags 5 Uhr 6 119 1. 8“ Altenmarhorst ist verstorben. Der Ziegelei⸗ Richard Schnabel nicht mehr Mitglieder 88 Ie 1913 ffolgendes eingetragen arar als weiteres E EEb des Köaig⸗ der Firma der Genossenschaft 88 Grund des Piftt keslerdefähl geine auf Stelle des bisherigen Statuts vom 27 2+ w ör. b 2003, 12 8 sseierhm. 42 scht meh en: 8 ¹ ; . e 8 8 23, S“ schaft, 1— 19 vbes es I 8 ö Statute 9m 27. De Königliches ““ 7000, 7005, 7006, 5538, 5948 53 1 b“ in ds Berstande ane, Aus onsum Die Firma lauften caft be 8 Mihen E ist 88 E 88 5 öö“ 87 dt mit ordnungsmäßiger slerzaabs durch Beschluß der Ge am 1. Juli 1913. 1X aus dem Vorstande an geschieden. An schäftsführer dichard August Borth in 1 1 rg, den 30. Juni 1913 Nr. 52 sde die öninsberger * ei dessen Be htsrat ausgebenden unter zeichnung versehene ZE““ vom 17. Mai 1913 e Meisse [34388] G 8 5,8 8 H 8 die u““ Albert 1“ Hresden nüclaen Geschäftafühter Friedrich süe Gonmneine undn ahaßhes en 8 Großh. Amtsgericht. 85 vihas batt. e. sneiehaehen dem Fesücatlich oder notaciell velkrdennchewhane⸗ b ne Tage 8 n. 34388. 3 gHers in Bokelskamp un Hermann Benke Ernst2 äͤchtler in Leuben? titglieder des schrän , r haähats öüth a e88 it. trage ssenschaft, einge⸗ Sie ssi Stellvertreter unterzeichnet. ma tsurkunde zuzustel 8 Der Vorstand zeichnet künftig re⸗ Must 1 gemeldet am 19. Juni 1913, Mittags in Alte Fog —. schränkter Haft icht zu Go Pplef. 8 teagene Genossenschaft mi Sie sind zeichnet. *—S,e zuzustellen. 11 „eichnet künftig rechts In des Multerregigen iTrachvrobein TUbr, Schutzfrist beträgt 3 Jahre. in .“ gewählt. Juli 1913 An ö Genossenschaftsregiste 8110- schränkter Haftpflicht tn he⸗ 4“ Genossenschaft ausgebenden zwei Jö“ indem Meißen ein versiegeltes Paket mit Peter Bovenschen, G. m. b. H., Koö iglich Amts richt II ich 1 *A vember 1903 ist das vom 15. Juni 1913 „Darlehenskassenverei See rungsbaumeister Fritz Gelhausen und Post⸗ tritt an dessen Stelle bis zur Blattes steher nachungen sind vom Vereins⸗ der Genossenschaft shre N. 31 M 8 ü ; Fläch Rheydt. ETEEE Königliches Amtsgericht. Abt. III. getreten. Der Gegenstand des Unter⸗ ingetragene Genoss erein Hebanz, sekretär Richard Karczewskr in Königsbe „Generalversammlung 8 zur nächsten bor eher oder dessen Stellvertreter und beifügen nschaft ihre Namensunterschrif 1 Mustern für Gravierungen, F ächen⸗ Nr. 836, 837. Je ein versiegeltes Paket v““ echmens ist dahr 1 eschrändt enossenschaft mit un⸗ 1. Pr. sind in den Vorstand diünn gsberg anzeiger. Di ünen der Deutsche Reichs⸗ mindestens einem Beisitzer zu unterzeich Die St 8 s Tbeugnässe. b enthaltend 48 Muster von Utbographischen Hayreuth. Bekanntmachung.[34127] Dresden. [34577 reverträge führ ge⸗ Hebanz. A Shshtche⸗ mit dem Sitze gierungs⸗ und 1“ nung für die und Zeich⸗ 1 durch das Organ des Verbandes länd⸗ 8SDe cs kanernn ist heute in d 6. Haßfeit dreh Zasetias 1i lhr 30 Fei⸗ Flächenerzeugnissen für Ausstattung von In das Genossenschaftsregister wurde Auf Hlatt 45 des Genossenschafts⸗ werbetreibenden geschlossen werden können, tut vom 13. 8 ärchinn ge dach dem assessor Franz Munk in Königsberg i Pr. zwei E11““ üs. sahen Ferhchen chalcge der Provinz West Peler hagena9f Sugerrahes. unten. 1 zigarren und anderen Waren fowie für eingetragen; registers, betreffend die Genossenschaft dagegen ist die Bestimmung weggefallen, e Unternebmens der Betrieb Gegenstand sind aus dem Vorstand ausgeschieden. sie Dritten gegenüber Rechtsverbinblichkeir zu Minster 8 b Genossenschaftszeitung“ Königl. Amis Nr. 608. Kürschnermeister Friedrich Reklame mit folgenden Nummern 7959, Darlehenskassenverein der Pfarr⸗ Drogen⸗ Eiukaufsvereinigung in daß die in den eigenen Betrieben be⸗ nd Darlehensgeschästs. D. 18“ Spar⸗ Krossen. dOder. baben soll. Die Zeichnung eschieh ichkeit Münster i. W. zu veröffentlichen. Petor. ug e Hermaun Höhle in Meißen ein ver⸗ 7961, 7962, 7964, 7966, 7967, 7968, expositur Kirchenpingarten, eingetra⸗ Dresden. Eingetragene Genossen⸗ arbeiteten oder hergestellten Gegenstände ssteht aus 5 Mitolied 88 Vorstand In unserem Genossenschafts [34134] Weise, daß die S der a8c. den 18. Juni 1913. etershagen, Weser. [34609 stegeltes Paket mit a. 1 Muster für 88 65 88 797%, 7849. 7889 gene Sesiesiseen 1vbe v in auch an Nichtmitglieder abgegeben werden 88 und 4 Beisitzern Sen exk anh en unter Nr. 26 bei 1 unterschrift der Firma der Ger lamene⸗ nigliches Amtsgericht. ö imit f n- vur 7989, 7990, 7991, 7992, 7994, 7995, ter aftpflicht. ie Firma lautet Dresden⸗ 1 beute eingetragen worden können. s Stellvert 3Vors einer Warenei f Genossenschaft beifügen. 1 schaft nünster, Wweser. odtenhausener Spar⸗ un Feltimstassor fir Geschästnummgr gas. ,996, 990, 991, 19102, 999 , 89038, wmn. Darlehenskassenvereingetegen. Sresnen Zimmer nicht mehr Mitgliez⸗ Eine Beteiligung auf ehih Geschäfts⸗ecund verteei erse erhan esgen a. Fees esees . Se Oie Einsicht der Liste der Genoss I6“ lehnstagenverein e. G. nummer 6614 Flächenerzeugnisse Schutz⸗ 8004, 8005, 8006, 8007, 8009, 8010, pingarten, eingetragene Genossen⸗ des Vorstands ist und daß der Drogist anteile ist nicht mehr zuläffig. bindlich in der Weise I.“ rechts⸗ zu Krossen a. O. der Buchh t. * ist während der Dienststunden des FeNns 11““ ist zu 20 die Stelle des bisberigen Statuts vom zummer Jahte, angemeldet üsse, SZni 8011, 8012, 3029, 8030, 8031, 8032, schaft mit unüeschränkter Haftpflicht. Guftar⸗ Paul Finster in Dresden zum Gommern⸗ den 26. Juni 19—13. Vorstandsmitglieder zu d mindestens Dreßler zu Krossen a. O. al aalter Carl jedem gestattet. en des Gerichts schaft mit unbe inget agenen Genofsen. v1X“ Beschluß der 1913, Vormittags 8 Uhr 12 Minuten. 85 58 8035, 8 85 Durch der Generalversamm⸗ Vorstandsmitgliede bestellt Königliches Amtsgericht. vimn, ihre 11 mitglied eingetragen B v 8 Seheel. Z 11“ 26. Mai 191. Nr. 609. Firma Meißner Blech⸗ 8039, 8040, 8041, 6042, 8043; 7467, lung vom 8. Juni 1913 wurde die Auf⸗ vorden ist. 1 een. Alle Bekanntmachun u⸗ postäassistent Franz Voß und der Krei 8 königliches Amtsgericht verein zu Wolbeck“ arlehnskassen⸗ treten. atut vom gleichen Tage ge⸗ ga. h⸗ 7468, 7469, 7582 583, 7587, 7588, abe des bisherigen Statuts und die An⸗ Dresden, am 1. Juli 1913. ater der Fi 1 achungen werden aus 9 und der Kreis⸗ I1.“ e eck“ heute folgendes ein-⸗ 8 Frbustrie⸗Wferelenihaket 7589, 7592, 7593, 7624, 7625, 7629, nahme 1 nguen Statuts beschlossen, Königliches Amtsgericht. Abt. III. Srumbas. 1“ [34585] en 3 IIöö1“ hier sind 1“ Genoffen⸗ 34598] 111“ dsmital r deplahe stande zeichnet künftig rechts ur Btl⸗ ö ngrMustern 753, 7633, 7634, 1635, 7638, 7639, welches Bege 8. Juni 1913 datiert ist. Zekanntmachung⸗ t hn, zin erzeichnet Der § 4 des S iercdab ansregtster Meüülhausen i. C. Niehus is istandsmitglied Heinri sindlich für die Genossenschaft, indem für Bilder, Flächenerzeugntsse, 7640 7789, 7790, 7816, 7817 7818, 88 . des ““ ist Einbeck [34135] In das hiesige Genossenschaftsregister ist Meünchen S.Iöö in u“ 8 Statuts ist dahin ab⸗ Es wurde heute S Niehus ist aus dem , zwer Vorstandsmttalieder zu der nummern 744, 745, 746, 8348, angemeldet 5819/, 7 3. .. 16, 881 2831 2 1 nterne 8 K. [34135] zu der Landwirt B Kredit⸗ ücein eröffentlicht. Die derzeiti 96 worden, daß der Vorstand vo Nr. 38 bei dem R gen in Band III geschieden und an seine Stelle aus⸗ der Genossenschaft ihre N B Firma am 28. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 81*½ 1” 8— 185 88 8 darin bestimmt der Betrieb eines Spar⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist .derdencfalies ne, Lhan Cag 28 gterdemglkeber ind.Sekaren Jehamn 23. Mai 1913 ab nur von 2 veea Darlehmökasfen 11“ mann August Notarp 78n Als Kauf⸗ beifügen senschaft ihre Namensunterschrift hir F . . 7 38 782 7 68 b 78 8 8 N 7 2 * .* 0 e g 8 3 8 92 2 g. 88 P- Geeg envʒ 9 8 4 8 8 8 1 we . 82 S 2 . * 8 10 Minuten. 8 7839, 7840, S 7844, und Darlehensgeschäfts. zu dem Zwecke, heute zu der unter Nr. 17 eingetragenen unbeschr. Haftpflicht zu Mittelbollen⸗ arl 8 Hebanz, Vorsteber, Gutsbesitzer S wird und der Posten des Geschäfts⸗ Genossens 86 vevein, einßeiragenge vertreter des Vereinsvorstehers 2 Stell Die Statutenänderung is Meiß 1. Jul 1913 7846, 7848, 7874, 7875, 7876, den Vereinsmitgliedern: Consum⸗Genossenschaft für Einbeck p 5 Zeidler in K oite führers und Kasst 8 1 1 nosse f mit unbeschränkter St Ul . s s ist an Zatu ng ist heute in das Mreißzegzmiglice Amtszericht 877, 7879, 7880, 7881, 7882, 1) die zu ihrem Geschäͤfts⸗ vnd Wirt. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ bach eingetragen, daß Philipp. Deat feareer, rafftereig in einer Person Haftpflicht in Rieshach: An Skeße standsn h Genossenschaftsregister eingetragen. I“ Nr. 838. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Winfolge stnes x aus dem Vorkag, ebanz, Gustab Wölel E“ graphen ist der Pensionär Paul Mierswa Niespach 8 smitglied Apotheker Gerhard Hoebink Petershagen, 23. Juni 1913. Herseburgz. 1389] haltend 47 Muster von lühographischen schaffen, pflicht in Einbeck eingetragen: Das Abamn H seeuthenforst, Beisitzer. Die Einsicht 8 zugleich als Geschäftsführer und Kassierer Vorstandsmit 1’ und das b. Durch Beschluß der G Ig. In das Musterregister ist unter Nr. 27 Flächenerzeugnissen für Ausstattung von 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, neu errichtete Statut ist vom 27. April N. 11“¹“ irektor in ste der Genossen ist während bestellt. E itglied Jakob Bilger zugleich lung vom 18. M. 851913 eneralversamm⸗ Petershagen, We 346 eingetragen: Karl Stein, Restaurateur Zigarren und anderen Waren mit folgenden .3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ 1913. Gegenstand des Unternehmens ist 88b gewählt ist. Haststunden des Gerichts st 8 Krossen a. O., 20. Juni 1913 öbe gewählt. vom 24. April ist das Statut Hege⸗ .“ in Merseburg, ein krummer Federbalter, Nummern 7884. 7885, 7(886, 7887, 7889, lichen Erzeugnisse und den Bezug von die gemeinschaftliche Beschaffung von C Bez. Trier, den 11 Jun of, den 30. Juni 1913 gestattet. Königliches Ansgericht 3. ülhausen, den 22. Juni 1913. mungen bEet 8 vielen Bestim⸗ Ovenstedter Spar⸗ Fenn Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 7890, 7891, 7892, 7894, 7895, 7896, ihrer Natur na ausschließlich für den Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im . Fönlgliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht. Lehne. Wer it. cher 8 Kais. Amtsgericht. Nicht abgeändert sind 88 deh. redigiert. kassenverein e. G. m 5 Enn 1 B 7899, 7900, 7901, 7902, 7904, landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Foßen. 8 mAbla gegen önigliches Amtsgericht of. „In das Sean e sfensaftlacgeer .“ Els. [34599] öö. über b 8 Stelle des Gukszesibers Gustav 88“ glieder. Zuxcxr Genoss 34588] ist zu de chaftsregister Es wurde heute eingetr 2134599] stand des Unternehmens a, Sitz, Gegen. Jungeurt ist der Kolon Wi SInt b Zenossenschaftsregister betr. 1 6. . Te⸗ Darlehnskasse, Nr. 97 bei Band III kanntmachungen, 8en , Fgrm der Ee⸗ Nr. 2 Ovenstedt, zum Berslünhe vee. u. H. Sievern eingetragen, Spar⸗ und ööö dauer, Form der Zeichnung bestellt worden. andsmitglied nge⸗ Eingetragen im Genossenschaftsregister

frist 3 Jahre, angemeldet om 20. Jun 7897, 8 7907 9 War u b wi 8 d ann u gemeine Ba eunosse e 1913, Vo it g8 1 . 7905, 7906, 7 90%, 7909, 7910, 8. 11, n 5 8 birken, nie 5 8 orm 92g 0 ½ U 8 7 912, 791 * 7 916, 7917, 7921, 7922 4) Maschinen, Ger te und andere Gegen⸗ Förderung es Unternehmens k 12 em i 3 s üun . ch - ugenossen chaft für daß der Landwirt A s F n cha m b M 8 s S. am 25. Juni 1913.

Merseburg. den 28. 2. 917 Lbes. 1. 84 254 58 1 vea. 1 3 Königl. Amteger 7926, 7929, 7931, 7934, 7936, 7939, stände des landwirtschastlichen Betriebes die Bearbeitund und Herstellung von a rktredwitz und Umgebung, e. G. dem Vorstande ausgeschieden und an sei 138. 8 eine schränkter Haftpflicht in Niederaspach: 1es. dllch!s Mun⸗ liche. Petershagen (Weser), 25. Juni es Amtsgericht. agen (Weser), 25. Juni 1913 1I1 Koönigl. Amtsgericht.

in der Aller Zeitung aufzu⸗

vereini ist. Auf 8 & gt ist Auf Grund dieses Para⸗ von Josef Frebhly wurde Leo Fröhl ; ß 1 e Leo Fröhly in zu Wolbe gewählt Königl. A mtsgericht

1

2827;