1913 / 155 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. Juli 1913.

Börsen⸗Beilage 1. 8 1““ 8 8 111“ 14“ 8 8 8 b 8 8 3 1 * 31 Sintze in Hadersleben ist infolge eines An Stelle des seitberigen Konkursver. nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten 1 Den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ waltens, Femeindeeinnehmers, Konrad termins biert urch arceehorl; u““ Torgau, den 26. Juni 1913. „. der Schuhwarecuhändlerin Auna schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Lamelt in Hofheim, der sei Amt frei⸗ Posen, d 1 913. 8 m 8 s 6 811 Gerichtsschreiber des Königlichen . 2 städtischer Graben 93, wird nach ecfolgter Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Noack in Lorsch am 24. Juni 1913 zum eees [34722 Feerhis

82 24 q ischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Hübner, geb. Kamib, in Danzig⸗ Alt⸗ gleichstermin auf den 9. Juli 1913, willig niederlegte, wurde Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Schoenemann, Antsgerichtssekretär, 11““ 8 1.“ 2 8

8. 28 E ichen Amtsgericht in Hadersleben, Zimmer Konkursverwalter ernannt. Konkursverfahren über das Ver⸗ WA“ nne ¹, e 88 Vergleichsvorschlag Lorsch, S 88 8 W icht. gs 8 Elsa Levy Trier. Bekanntmachung. 8117233] Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutlger Voriger Danzig, den 25. Juni 1913, ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkure⸗ Froßherzegliches Amtegericht. mögen deltor, jetzt Breslau, Augusta. In Sachen, betr. das Konkursverfahren Amtlich festgestellte Kurse. Kurs Lurs 1 2u2s. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ struaaße 21 (Inhaberin der Firma Salo über das Vermögen der Ehefrau 5 gülche 220201 vCelgt. Lünen. Konkursverfahren. [34715] Levy zu Ratibor), wird, nachdem der in Kaufmanns Preußer in Trier, wird, Berliner Börse, 3. Juli 1913. do. lons. Anleihe 86,3 Dauzig. Konkursverfahren. (34282] Hadersleben, den 18. Juni 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ dem Vergleichstermine vom 9. April 1913 nachdem sich ergeben hat, daß eine den o. do. 90, 94, 01, 05 3,

S

2 vF 2 5 8 Li Löu, seta = 0, ℳ. . St.⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Der Gerichtsschreiber 8 mögen des Bauunternehmers Theodor angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Masse aEen. 88 r 1 Felgs.e.20 Fesn mögen der Kolonialwarenhändlerin des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Hölscher in Lünen⸗Süd, Scharnhorst⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ nicht vorhanden ist, das Verfahren ein- 'grone österr zung. W. 080 N. öm. lüdd. M. do. do. 1903 3 ½ Martha Kryschowski, geb. Schulz, straße 9, ist infolge eines von dem Gemein⸗ stätigt urd Schlußtermin abgehalten ist, gestellt. 8 8 1 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 3

1 1 8 5 52 1 3 3 1829 8 3 50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 in Oliva wird nach erfolgter Abhaltung gadersleben, Schieswig. [34735] schuldner gemachten Vorschlags zu einem hierdurch aufgehoben. 8 Trier, den 28. Juni 1913. 8 Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Schfüthe St.⸗Rente 3

8 2 . 83 2 3 2 1 5 ztermins hierdurch aufgehoben. 6 3 glei rgleichstermin auf den Rati 27. Juni 1913. önigliches Amtsgericht. 12. 1,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. heutig. do. 1896 3 des Schlußt rmins fgeh Konkursverfahren. Zwanasvergleiche Ve gleich a8 uhr Ratibor, den 27 8. n Königlich 2 100 . 1 Plle⸗ Eherling = 2040 ℳ. 1“ V Borh Rummelak. 89 82 Daaseiisses 25. Juni . In dem Konkuesverfahren über das Ver⸗ 31. Juli 1913, Vormittags . Königliches Amtsgericht. 1 * Konk zverfahren [3473221 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt vvö“ 4] 1.4.10% —,— Brandenb. a. H. 1901/4 Königliches rier. onkur 11“ 2 stiman „(Württemberg unk. 15/4 versch. —,— do. 1901 32 hae⸗ 11288] Falte Foged in Hadersleben ist zur a. d. L. Zommer Nir. 13 anberaumt, Des Schrim. [34291]]8 Das Konkursverfahren über dos Ver⸗ 1ö11 88 NE“ Müm nnhe 0 8,11a, 1 Elbing. Konkursverfahren. Janae Hrüfung der nachträglich angemeldeten Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverfahren. mögen der Firma Gebrüder Fischbach vx“ do. 1881 T88 59 versch —,— EEE“ 8 1 15s ebees Das Konkursverfahren ün S. Ahl. ud zu Forderungen Termin auf Mittwoch, den Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in Trier wird nach erfolgter Abhaltung Preußische Rentenbriefe. Bromberg 4 14.10 —, 1 1.4.10 —.,— Hess. Lds.⸗Hyp⸗Pf.- ö es üce vh balkung 16. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht mögen des Schneidermeister⸗ leas des Schlußtermins H.“ aufgehoben. W“ ger Hannoversche. . 3 versg. 85288 EoEoeE111“ EEEö1 8 84,809 3 8 12—17 6 ölbing wird nach erso gr Hedn Köntglichen Amisgericht in Haders⸗ Beteiligten niedergelegt 6 Metelski in Kurnik ist zur Ab⸗ Trier, den 28. Juni 1803. 2 versch. 84,20 G . „1899,3 1. 1 .19 94, o. . 18 224 ins ünd Vollzie vor dem Köntglichen Amisgericht in Hat der Beteiligten niedergelegr. laus Metelsri 1 1111“6““ 2 ImsterbRott.. 8.. 188,45 b brns Burg 1900 N4 1.1 do. 1912 unk. 424 1.2.8 —,— do. S. 10a, 28 26 8 V des Schlußtermins und Vosteichung 8 leben anberaumt. Lünen a. d. L., den 30. Juni 1913. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 8 2 M. 3 8ℳ 3 Cassel . 1999e 4 do. 88, 87, 88,90,94 3 versch. —,— 8 24 *,2G. 274 Schlußverteilung bierdurch asgeehoben. Hadersleben, den 27. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen L9s . Senssel, Antw... sx. Kur⸗ und Am. (Gedb.) 4 versch. 95,40 b do. 1908, S. 1, 3, 574 14. do. 1897, 99, 08, 04 31 versch. 83,70 B 2 S. 1-1189 Elbing, den 30. Juni 1913 1 Haranterschrift) Gerichtsschreiber be Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Tübingen. ve [34364] 2 M. do 8 do. 833 versch. 88,10 6 9 18t 3 M.-Ciabdag 99. 1990 4 127 2 8 2om.Dül 5-94 znigliches Amtsgericht. 8 Z 74 56 i . . . 111AIö“ . . . N unk. 8 o. .10 124 16 Königliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts. Margonin. [34728] teilung zu berücksichtigenden Forderungen Kgl. Ver⸗ Z 1 Ge S 95,286 Charlottenb. 89, 95, 99,4 versch. 88 1880, 1888 3 8 81,108 E 5 Ettilingen. [34315] 1“ Konkursverfahren. sowie zur Anhörung der Gläubiger über Das Kon kursverfa ren ü⸗ ec⸗ Che manfg.... kr. 10 . —, 4 che h nenng 82,00 b do. 1907 unkv. 174 1.4:10 V do. 1899, 08 N 88 91,10 G do. S. 15 164 28 97,80 8 97,80 G 8 8 2 8 549091] sverfahre üb das Ver⸗8; Ausl d d Ge⸗ mögen der Firma Gebrüder aur Ftalten. Plätze.. 8 Pofensche.. versch. 95,20 b do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. Münster 1908 ukv. 18/4 94,50 G do. S. 1— 43 84,90 G 84,90 G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Namburg. [3432912]= Das Konkursverfahren über das Ber⸗ die Erstattung der Auslagen und e hiit 8 deren Gesellschafter Karl und ZXM 1 do⸗ versch. 84,50 G do. 1911 /12 1ukv. 22 4 versch. —, do. 1897 38 92,60 G 8 mögen des Maurermeisters Karl Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns und Klempner⸗ währung einer Vergütung an die it⸗ und deren sch Tubingen wurde enLagee . 82. ““ :1 versch 98,00b9 do. 1885 konv. 1889 3 versch. Raumburg 97, 1900 v., 35 89,60 G Sächf. 1dw. Pf. bis 28,4 11.7, 98,25:b 97,890 G Kastner in Neuburgweier wurde nach Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ meisters Maunheim (Machol) Ma⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Heinrich Maumei tiger Bestätigung des Kisavon, Dharto eilr. 18 7 85 3. n verc, 88 8028 868,388 dabren9 3h2h,282 ne9 10— Z1A1“ 89902 EEEEEEITI1I11“” Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ mögen des früheren Inhabers eines nasse in Margonin wird, nachdem der 1 termin auf den 19. Juli 1913, Bor⸗ heute vas e Lrfolater Abhalt ng ,2 . eaaen eeb e vihein. und Wefeis1. 4. veng. nn 8 ““ 9 E I1“ e., 8 7.F ö 32 E zogener Schlußverteilung am 28. Juni Herrengarderabengeschäfts Carl Wil⸗ in dem 81“ vitrase vo ubr; veit gen Zwangeer germins aufgehoben. 88 1 do. 5 s —,— Sächsische .....4 versch. 95,40 6 98.25 1“ 94,50 B 1o., o8r11 uk. 19-21 4 1.1.7 1913 aufgehoben. elm Oscar Preußner wird nach er⸗ 1913 angenommene Zwang vergleich urch lichen mtsgeri erselbst, immer 8 3 8 do. e 3 . S do. ͤ 3 % versch. 84,00 b 84,20 G 4 S 9 . 8 8.8ig Feee 8 1,93 117 1 1 0 . 2 3 ; Feherhe Mos 16 & 3 [ 5 764 De 1 . 8 Nadrid, 8 8 . 2 - 1 —,— —,— d0. „96, 98, 01, 8 . 8 8 903 3 Retilgasche: 8 18 ichts hülnte⸗ Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 111““ .“ 1 26. Juni 1913 E“ Schlotterbeck. ehö ve2. Seede I1IT11““ 2, versch 2,809 64,80b Cbpenich ...... 1901,4 14.10 —, Oftenbach a. M. 1900,4 Gerichtsschreiberei Grof h. Amtsgerichts. durch aufgehoben. estätigt ist, hierdurch a en. Schrimm, den 26. 913. S 18 . isto 4,1925 b 8

88828 do. do. 26 —88 8 —,— 84, do. bis 25 3 ½ 8 9 1t 94,25 b G 94, b 8 1b M in, den 2. Jult 1913 Der Gerichtsschreiber ö.... Schleswig⸗Holstein . 4 versch. 85,70b g. 4.10 h8 1907 7 uns. 15 88 88898 Verschiedene Losanleihen. 1. Juli 191 Margonin, den 2. Juli 1913. Her Geri 8 1 4 29459 . A vSE Fen do. do. .. 3 versch. 84,00 b 84,00— 1 vE 11A1XAX“ 1 Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 177,00 b 175.50b 32, Hamburgs den . Zurign. . Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Wweissenfels. 8e2 St 81,05 b G Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 T untd. 384— Psoraheim 1901. 1905 93,80 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 191,90 b 182,25b Konkursverfahren. 134374] Abteilung für Konkurssachen. 1“ In dem Konkursverfahren. über das do. 100 Srs. 2 M. —,— deim Lndsp.⸗ Leihek. 4 11.7 199,50 8 100,50 6 Co. 1895 8 14,01 do. 1912 unk. 1774 In dem Konkursverfahren uber 1 * Wrl. v11.“ Maulbronn 194680] schweidnitz. [34296] Vermögen der ebeige her Leierzourg. 100 8. 8 ⁄, —,— Sldenbg. staatl. Kred. 4 reegs Iennbeee eeese eht w e Hu“ nügen des Sügepertsbeserde,nh namvure 2a3s0) B2ensnbxdne. as anaalbeonn. e Sacden Kantttzverfaheenegber een, dane zisgehnerg des dehglachpb .. e nehaec8 . Persr der29: 13 84 632 8 98 dt nnhacn 18 88h E88 Z T me b 3 82 8 1“ * 5 üho 9ã28 Ver⸗ 6 d 8 rauerei esitzer Hug der S * ; 27 4 do. do. 100 Frs. —,— S chs Alt Ldb Obl 3 v sch. 8 85,00 G o. 1882, 88,3 ½ Posen 1900, 1905 4 üf chträgl gemeldeten Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Ver mögen des IEEEö. 3 uaf den 24. Juli 1913, tockholm, Gthbg. 100 K a2. S-e ae ibrs do. 1901, 1903 8 —,— do. 1908 unkv. 18 zur Prüfung der nachträglich angeme 8 8 7. 8 V 8 z6t l n St üpfe in Schweidnitz ist infolge Schlußterm n al 2† 1“ Stockholm, thbg. r. . 7 do. Coburg. Landrbk. 4 5 38 . 8 G 4 Termi 2n 7. 2 t onkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Christiane Hanselmann, Stun 8. 1 48,- 2 niglichen 100 R. gag. I Danzig 1904 ukv. 1774 94,30 G do. 1894, 1903 3 ¼ 4 2 EEEE11e u 8 Ehefrau Maria Witwe, Inhaberin eines geznischten 8 dem Benekaschedner gemaschc Mitanse àX ühfe porziamnens Iögr. 34, Wien 8TX. 84,45b . EE1141“ s do. 1006 ut. 19,21 3, Korsdam. .. 1902 38 2898 Ausländische Fonds. e ; u F in nicht äfts in Dürrmen ist Vorschlags zu einem Zwangsve⸗ 2 nl 1 12. do... 8 I1“ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 Da; 20 3 rg 08 ul. 1814 1.5.:12 Fr. 8 zgerie 5 2 Propp, geb. Schmidt, ia n Warengeschäfts in ür z⸗ 98 5 8 1 Darmstadt 1907 uk 8 8* Königlichen Amtsgericht in Fcankenberg, Euse Propp, 3 8 9 Norgleichs zben 24. Juli bestimmt. uk. 164 rm uk. o. 09 uk. 19/20/4 versch. 94,30 b G 94,40 G 1 Staatsfonds. Heffen⸗Rassau Zimmer Nr. 6, anberaumt. eingetragener Firma Maria Propp, durch Beschluß von heute nach Abhaltung Vergleichstermin 1Fith⸗ Wcißenfels, den 28. Juni 1913. Bankbiskont S , do. 1909 uk. do. 97 N 01-08, 05 3 versch —X— —,— 8 b f Frankenberg Hessen⸗Nassau, den Korsettgeschäft, wird, nachdem der in des Schlußtermins aufgehoben worden. 1913. Vormittag . do. 1909 1889,8] 1.2.8 —,— —,— Argent. Eis. 18907 5] 1.1.7 N—,— 1 9 2 2 82 7 8

k. do⸗ rer 3 35 vznjali Amtsgericht. 8 8 . do. .204 14. I1 ““ 89 1 sformi Juni 1913 euli 3 öniglichen Amtsgericht in Schweidnitz Königliches misg Derlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 5. Brüssel 5. do. 1897, 1902, Remscheid 1900, 1903 3 9 —,— do. 100 £ 5 1.7 101,00 B 26. Juni 1913. dem Vergleichstermine vom 1.Ses 1g Den 1. Juli 1913. 1“ ch 1 1 1 Rheydt 13 X unk. 24,4 9 95 25 6 95.25 G do. 20 £ 5 .1.7 ¹01 00eb B

22 1.4 27,2 . 8 een. 4 1 8 Ir. 92 Ver⸗ hristiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 6. Lissa⸗ 8* D.⸗Wilmersd. Gem. 9 Der Gerichtsschreiber angenommene Zwangsvergleich düc 8 Der Gerichtsschreiber: Walzer. 1ng ö vEv“ [34730] 338 e. 9* 8 nn 8 eaas . do. do. un 24 V 11 . Reöhas. .1. es12 gb do an gabar 11n he 1 äfti 8 luß von demselben Tage gleichs 9 8 8 en über das Ver⸗ u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5½. en 6. do. do. 1902, 03, 05 3 ¼ 1.4 o. —,— Juli vorig. des Königlichen Amtsgeuichts. kräftigen Beschluß f 1 34293] SGläubi zschusses sind auf der Gerichts. In dem Konkursverfahren über das Be do. do, 1902, 03, 05 8 2 8s Sr,or,; e W“ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. NAamslau. 1[3429 2 Gläubigerausschn ind Zen des Kaufmanns Richard Rausch Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1 ee inn. G1907 Frankfurt, Main. [34365] Hamburg, den 1. Juli 1913. 1111“ Konkursverfahren. über das eeeö zur Einsicht Jüdenstraße 3, ist zur Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 8 N n 8 1002 m. 2 ½r do. 1810 unk. 24, 4 1.4.10 923,50 6 923,50 G .100 2, 20 £ F 9 sgericht. z des Kauf Max Spitzer der Beteilig. e ’. 8 Ner⸗ 1 . üi 7 4 ö 8 o. N ukv. o. 896,3 ½ 1.4.10% —,— —,— . 09 50er, 10er Konkursverfahren. Das Amtsgericht Vermögen des Kaufm anns x t 2 Ver Münz⸗Dukaten er; 9,71 b B 9,71 b do. do. unk. 22 4 Schöneberg Gem. 96 89,75 G 89,75 G i 1.5 1.5 1.5 11 11

Heutlger: Voriger Kurs

—,— Mannheim 1901, 1906 95,25 B 1907, 1908/4 versch. 94,50 b 94,50 b 95,00 G do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 94,50 G 83,00 G do. 1888, 97, 98 3 % versch. —,— —,— do. 1904, 1905 3 ½ versch. 83,25 G 94,75 b Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.109% —,— Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10] 94,00 B do. 1895, 1902 3 ½ versch. 84,25 G Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 93,70 G do. 1907 unk. 16 4 1.4.10] 93,70 G MülheimRh. 99,04,08/4] 1.4.10 93,90 G do. 1910 N ukv. 21]4 1.4.10] 93,90 G do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10] 85,00 G

[—,— [— Berliner Synode 1899/4 —.,— 84,75 b B do. 1908 unkv. 19 ʃ4 84,50 B 85,25 b B do. 1912 unkv. 23/4 —,— 96,60 G do. 1899, 1904, 05 3 ½ —,— —,— Bielef. 98, 00 FG02/03/4 —,— —,— Bochum 13 N ukv. 23/4 —,— do. 1902 3 ½ 97,80 G Bonn 1900 . 75,40 b do. 1901, 05 3 ½

85,10b 86,00 G —,— (7238.00 G 93,75 G 923,60 B 85,10b 86,00 G aa 76,00 6 92,75 B 92.75 b 86,30 b G 86.305b G 86,75b 6 86,50 5b 6 8. 76,80 G 92,50 B 92,75 b 87,00 6 86,205b 92,50 B 92,50 b G 83,90b 84,10b G

2. Folge 3. do.

00 2Q% 8 G 2 (0 ½ᷣ

2

do. do. Westpr. rittersch. S. do. do. S.

2560veS8S

zesseeehs 1

₰. H && 4. 0 d

90 8 dOod de 5- 00 Aüä

srrrüeeern-

1— 1'

Amtsgericht. Abt. 11. mögen des Kolonialwarenhändlers vor dem Königlichen Amtsgericht in Lünen

EEEEEEEEEEIEqEE“ 2222 SD

vrrPrrüürrrrürrerere

EEEEEEEzkESEEEEE 2222222222222I2N22

7

S

97,10 G 972,10 G 0 97,50 G 97,50 G

. 96,90 g9 896,90 G

97,60 G 97,60 G

Ens=

7

7

3

7. 84,90 G 84,90 G 798,90 8 86,90 G 7 16 97,10 8 97,106 1

7

7

2

97,50 G 97,50 G

20

1.1. 1. 1.1. 1.1. 1.1. 1.1. 1.1 1.1 1.1 1.1

38. Æ 3SSgegnn 22ö—-2ö2F

——

2+qSCSöEÄvöI

s

1 4 r 1 1

SeeegeüPeen

2.GC*

SgLC;gSPSé99 ie

0 G 8

1.7 86,75b

Frankenberg. Hess.-Nass.

8923,80 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. s 1.33. 173,40 vb —.— 93,80 b Zldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. 125,90 b B 125,70 B 84,00 8 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 35,00b9 —,—

7

Augsburger 7l.Lose p. St. —, —,— 94,70 B Cöln⸗Mind. FL-nse an 9.2.188,09 183,40b

94,70 B

—VéB -⁸—22 N

SS8S

*

SPürüüüüreeeeeee

zaeeeeseee

82 3 8 io -g

. CSE.=g;bG

SSSS

do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Dortm. 07 b

98,506b 98,50 eb B

98,75 b

7

——

vörürrürrreeess hbeee* ——ö—ℳNngäSeo;S8NNNöNISᷣS

0SSSS

SSöPSeöPESeg —— to do0

WEEET11“] 8

2 .SB 80 0 2 0

. 9. 8 n: 30. Juni zme Schlußrechnung des s, 1908 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abteilung für Konkurssachen. in Namslau ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schweidnitz, den 30. Juni 1913. Abnahme der 1ichlußtechuf den 24. Juli and⸗Dukaten 2.X Lneer S Ihenben ..1868 do. Stdt. 04,07ukvI7/18 10 96,40 6 96.,40 5 G Anleihe 1887 mögen des Kaufmanns Gustav Adolf —- „19991. rechnung, zur Erbebung von Einwendungen Stendal [34679] 19183, Nachmittags 124 Uhr, vor dem EEE““ E1A“*“ do. 1908 unkv. 18,4 do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10 95,25 G 95.005 lleine Reiser, alleinigen Inhabecs der Groß⸗ Hamburg. [34328] gegen das Schlußverzeichnis und zur stendal. fal über das Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer EE“ Eöe 82 8 1904-07 ukv. 21 4. 1.4.10 8n 88,808 8 abg. handlung in Dünger und Futter⸗ Konkursverfahren. Beschlußfassung über nicht verwertbare In dem Konkursverfahren über 8 R 8 nes stimmt b 4,185 8 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 E“ 5 G B 6 1 1. abg. mitteln in Firma Gustav Reiser, Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Vormögensstücke Schlußtermin auf den Vermögen der Molkerei ba28s un Is 8 felg, den 28. Juni 1—12. Imperials Ate.. hro Setüc 1Z1A1“ .M. 1897 31 1 V schäftslokal u. Privatwohnung hier, Kaiser⸗ mögen der Gesellschaft in Firma Jenckel 24. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr, Umgegend, eingetragene enossen⸗ Konigliches Amtsgericht. 8 gedos Russtiches Gld. zu 100 R. 215. 215b,45 b do. S. 5 unk. 14 4 straße 31, ist nach erfolgter Abhaltung . Co., Gesellschaft mit beschränkter bestimmt. schaft mit beschränkter Hafteft cet 1 Umerikantsche Banknoten, große 4,1675 b G Diverse Eisenbahnanleihen. AA“ 20¼ des Schlußtermins und nach Schlußver⸗ Haftung, Konserven en ros. wird Amtsgericht Namslau, den 26. Juni 1913. Baethen in vI 8 wernigerode [34286] ar. 1“ 1117 91429b 91883. do. S. unt 22 6 2 3 7 1 8 zg . 1 8B 8 bo. 2 C .. 2 . S 23 teilung aufgehoben. nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ klärung über die vam wieviel die Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. Coup. zb. New York —,— Mazdeb.⸗Wittenberge 3 768.75 b eo. K nas W a Frankfurt a. M., den 23. Junt 1913. termins hierdurch aufgehoben. 2 8 34331 aufges.ellte Berechnung, wiebiel d 8 868— 8 Erwin Tittel⸗ Mecqoische Banknoten 100 Francs 90,50 b 6 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 8 SS. Ie 1 Der Gerichtsschreiber Hamburg, den 1. Juli 1913 NAeumünster. 8 L nossen zur Deckung des in der Bilan . Fäsen des stansfms seec Sohn 1 naische Banknoten 100 Kronen 112. 112,40 b Pfälsische Eisenbahn. 4 o. 89 F b- 1 7 8,2 1.““ . s Konkursverfahren über den Nachla ichreten Fehlbetrages vorschußweise bet⸗ bach, in Firma E. 8 8 d onv. u. 33 88 2 mtsgerichts. Abt. 17. as Amtsgerscht. 111“ s zeichreten Fehlbetrages; var⸗ Iuli 2 . Französische Banknoten 100 Fr. 81,05b 8 8 Fantatb abteifans für Konkarssachen. des am 12. September 1911 verstorbenen zutrogen haben, Termin auf den 17. Juli Wernigervde; ist nach erfolgter Ab zzöfische Banknoten 100 Fr V do 88

SZ

do. 1893 38

1 99,905b V I do. 1900/ 3 ½ 2

ETTTII

S ——

do. 1905 3 ½ Dresd. Grdrpfd. S. 1,2/4

2₰

Spandau. —,— 8 inn. kl. do. b 94,40 B .aäuß. 88 1000 Stendakl. 8 —,— 500 £ do. 1908 ukv. 4.10 94,75 G 1 100 £ do. 88,90 G 16 20 £ Stettin 12 N L. S uük. 22 4 1.4.10 95,50 b do. Ges. Nr. 3378 do. Lit. N, O, P, ½ sch. 83,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 82,50 G Bosn. Landes⸗A.] I Strßb. i. E. 1909 uk. 19 94,50 G do. 1898 do. 1902 do. 1906 N . 3 95,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 V do. do. 4 I —,— d Pr. 10

28

-——= 8ö=ö=S

eeeene

12

I

1J-J 2.

-

——

--9 ‧—

1“ —,— (H00,00b G 9775b 97,60 b

84,50 b G 84,505 G

66,20b 65.80 5b 668,20 b 66,40 MBMBM

Eatäe 2 b Düsseld Englische Banknoten 1 S. . 20,445 b o. v. 95 3 ¼ 1. 1. dr vrr7 95, 084 versch. o8 Oüt E“ 8“ 7 7 0 7 2 7 ga- .1 9⁵ N ändi 1 8 111.7 do. 1910 unkv. 20[4 1.4.10 96,50 b G Solländische Bankn 188,70 b 188. 88 1. 1 2 Kaufmauns Hermann Kröger in 19183, Vormittags 10 Uhr, vor dem haltung des Schlußztermins aufgeboben. mbändisce Hantnoten 100 . 188322 e.söhd Meewaeferrcgfrsch 1 o. 1811 unt 28 3 1311 —, Hirschberg, Schies. 134290] Neumünster wird gemäß 8 204 der unte zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Wernigerode, den 88 derwegische eaamnsten 100 8e 11889 B5169 C. Reich schemmestekth do. 38, 90, 98, 00,08 32 versc. 88, 259b9 V Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursordnung eingestellt, da eina, den anberaumt. Die Berechnung liegt auf der Königliches Amtsgericht. B“ e 84,8b 8468— Provinzialanleihen. re. 1.7 95,30 6 95,30b 8 1. ee 1818 8898 8 1 moögen des Zigarrenhändlers Wilhelm nögen des Kaufmanus Georg To⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende: asse Ger chtsschreiberei 1 Russische Banknoten p. 100 R. 212889 Brandbg.06, 11 n1.214 1:410 980008 111 8 EE 5 . Wasmuht, Geschäftslokal in Frantfurt magzewski in Hirschberg wird nach nicht vorhanden ist. 1116““ Stendal, den 25. Juni 1913. do. do. 8 88 48, 214,70b do. 191² .“ 8 I we do. 1902 N.3 1.1.7 / —–.,— ees Trier 1910 unk. 2114 144. 9 93,70 9 93,70 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 1 a. M., Zeil 43, Privatwohnung in Zustimmung der Konkursgläubiger gemäß M1A“ Königliches Amtsgericht. 1899 ,38 1.4.10 84, Elberfeld. 1899 ¹4 1.1.7 94.90 8 94,90 1908,8 1.1.7 90,50 6 90,50 G 25r241561-246560]9 6 Mainz⸗Gonsenheim. Friedrichstraße 330, § 202 Konkursordnung auf Antrag des Königliches Amtsgericht. 11.

8 5 do. do V

be. 8 11““ 1124 Cassel Landskr. S. 2274 1.3.9 96,75 G d0 1908 v ukv. 18,20, 4 1.4.10 94,90 6 94,90 6 Wiesb. 1900,01,08 S.474 9 97,00 G6 97,00 G Fö5r 121561-136560] 6 102,80 b (103,40 5b G z5. sSchwedische Banknoten 100 Kr. 112.20 b 112,40 b S 29 uk. 16 8 G 9 8 E1 8 11“ 1 heim 1 1 31357 Tarif⸗ 18 Bekanntmachungen gwedisch do. S. 28 uk. 16,4 1.3.9 97,00 G do. konv. u. 1889 3 ½ 95,00 6 do. 1908 S. 3 ukv. 1674 2r 61561-85650 102 50b B 108,30b G ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gemeinschuldners eingestellt. Tettnang. 343570 Turs

1 ““ Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,20b 81.20b 24 uk. 21 4 1.8.9 97,00 82 7 2*8 A V. 1.“”“ Schlußverteilun 1913. N [34372] icht Tettnan s Loleoupons 100 Gold⸗Rudeh —,= 821,80b do. 8. 28 un. 22¼ 189 89,00,88 00 debingc g. n ir 88,108 8820 8 do. 1906 ““ 88008 8929, Ehnen 7. 1921 95,50 G 95,50 G termins und nach Schlußverteilung auf⸗ Hirschberg i. Schl., den 1. Juli 1913. Northeim. 34372 8 K. Amtsgeri h ettnang. das der Eisenbahnen. 1 bo do Nein do. do. Serie 19 3 1.3.9 86,75 6 8 1903 39 11.7 8728 B I1“ 12 e. 95,50 ,50 G gehoben worven. 8 1 2 1 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das G 1 do. do. Serie 21 3 ¼ 1.3.9 90,50 G Erfurt 1898, 1901 N4 1.4.10 95,60 6 95,60 6 do. 1879 8 1.1.7 —,— d do. mittel Frankfurt a. M., den 26. Juni 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Fritz Degen, Bäcker⸗ 34647 Bekanntmachung Deutsche Fonds. Hann. Pr. S. 15, 1674 141909 do. 1908 N, 1910 N do. 1883/[38 1.1.7/ —,— —,— do. kleine 8 Der Gerichtsschrei 3429 zae Mi sitze Heinri iste in F ichshaf r [346 7] 1“ 8 1 do. do. Serie 9 3 ¼ 1.5.11% —,— unkv. 18/22 4 94,00 G6 94,00 b do. 95, 98, 01, 03 N 1.4.10 —,— do. 1906 Der Gerichtsschreiber [24299] mögen des Mühlenbesitzers Heinrich meisters in Friedrichshafen, zu 8 August wird m V 1 Ler Ptrich relbe „₰ Hohensalza. 34299] mogen 5 . 8 8 . . 3 S- V 8 In den Monaten Juli und ugu wir 9 Staatsanleihen. do. do. Serie 7, 813 1.4.10% —,— do. 1893 N, 1901 N 3 ¼ 1.4.10 L Worms 1901, 1906/4 versch. 93,80 b 94,00 B Chines. 95 500 £ des Königlichen Amtsgericht. Abt. 17. Konkursverfahren. Bachmann in Tückenmühle wird nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nallon Ensbagen [34721] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins walters, zur Erhebung von Einwendungen S⸗ 90 22 —ꝗ 1

zur Entlastung des Disch. Reichs⸗Schatz: Oberhess. P.⸗A. unk. 17/4 versch. Essen 1901 4 1.4.10 96,00 G 95,75 G do. 1909 unk. 144 1.4.10 93,80 b 94,00 B ee. 1 i hi fgehobe S d Haupt uges 311 ein Konkursverfahren 8 mögen der Frau Valentine Komaszewski hierdurch aufgehoben. Peen das Schlußverzeichnis der bei der * 82

0=

2 o. Frankfurt, Main. 18s868 do. , 2 8 —— —,— do. 1000 u. 5009 Konkursverfahren. e Thorn 4 1.4.10 93,50b B 93,908 do. 100 £

verrrere-n SöSEeEgenne

222=övö”

EA1A1X“X“ 88,75b G 88,005 G

100'60 b G 102,70b G 97,40b 8 97.105b 9740b B 877106b

rsrmneenee

reienwalde, Oder.

nnenb

EEEeeeeeesss D

vrrürrreress-söen

0, 0, O . . . *—

do. ult. Iheutig. vorig.

92,40 b 92,30 b

. 91,90 b 91,90 b 89,90 eb B 89,90 eb B

D bo

e

7

m EEE 999vIS dgo gf ÖS

ne9

vöon Sach 8 ällig 1. 8. 14 4 1.1.7 00 b G Ostpr. Prov. S. 8 1074 1.1.7 94,50 b G V do. 06 X, 09 ukv. 17/19,4 1.1.7 95,60 G 95,60 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 84.70 G 84,70 G do. 96 500, 100 9 5 2 Fese b Sehachce fällig 2 8 15/74 1.4.10 * Po. 89 K 28 1e s nhe bS 83, 98, 8 3 ½ ge Bbe.; —,— do. 1903, 05 38 versch. 85,00 brvb 85,40 G do 50, 25 £ . 92 1 3 ücksichti e „bis Arnstadt in ehend 1. 5. 16/4 1.1.7] 98,40 b G omm. Prov. A. 6—9/4 1.4. eensburg 1901, 1909]4 1.4.10° —,— 1 8— 8 ba.⸗ 8 28- ran de N eim, den 25. Juni 1913. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 898 11“ V A. 16, 717/19 4 92,80b G 23 4.10 1 Jul Das Konkurzverfahren über das Ver. V 1 huns o en. Northrsaiglches Amtsgericht. rungen den Schlußtermin auf Samstag, gefahren: 8 X. Reichs⸗Kal; ug. 12 4 verssc 86,16698 d0. 1.1091 u, 1708982 1295 b- Weitere Stadtanleihen werden am nöcen des Maurer⸗ und Zimmer- Vergteichatecgwangsvergleich durch Techts⸗ egeeea. Juli 1913, Vormittags Saalfeld. . 1 de do. unt 35 Int,1, 880.9, 972098G Be. aücha wna 196 111 Be8 Feen,. aen eg E 884. 6 in Freien⸗ genomme vang 9 I 5 8 8 . öhlsdorf.. v. do. 31, versch. 84,60 b osen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 1.1. b . 1907 unk. 18 4 1.4.10 96, Sei 8 oErg. 10uk. 21i. meisters ö“ kräftigen Beschluß vom 10. Juni 1913 be⸗ Nürnberg. [34333]1 10 ¼ Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier, Bad Blankenburg - 2n versch. 80e1 .92,95,98,01 84 111.7 51.50bG E111“““ (siehe Seite 4) vo. 86 600, 100⸗. walde a. 2. wied änz hierdurch auf. stätigt ist, hierdurch aufgehoden. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit bestimmt c (Thüringerw.) . . an 822 nn (vovsha. 36,398702 1e0, .20, 21, 51. 44 versch. 95,809e 58, . l ah. . Stã de, un. Iheaig. b haltung des Schlußtermins hierdurch auf Hohensalza, den 27. Juni 1913. Beschluß vom 28. Juni 1913 das Kon. Den 30. Juni 1913. 1 ab 922 8 Zuldsvong. 74,50 b eee. 8, 81118,1 189 Cr80e h Städtische und landschaftliche Pfandbriefe gehoben. O., den 30. Juni 1913 8 Königliches Amtsgericht. kursverfahren über das Vermögen des Obersekretär Haus. Rottenbach.. . . an geS; 23/2614 1.1.7 97,50b G 97,50b G do. Ausg. 22 u. 23 ,34] 1.4.10 93,25 B 8 1901 N8½ Berliner .. .J5. 1.1.7 112,00 G6 112,00 6 Dänische St. 973 Feienwalde g. r den 3h. JZunrlro⸗ Sn Zimmereigeschäftsinhabers Georg 58]]ꝙPaulinzella .. ab 929 b gr Staatzsch f. 1.4.1674 1.4.10 98,30 b 8 88,30 b 38 bo. Ausg. 30 83 1.1.7 89,15 8G6 1903 372 1.5.1 V bt 8 —,— 7,70 b Cgyptische gar. 3 Königliches Amtsgerichr. tei PErnsttnal [34334] ; in Nürnbe Hol artenstr 7, Tettnang. [34358] * 3 ö“ 8 1.5.1 1.1.7 98,30 b G 98,30 b G do. Ausg. 5, 6, 13³½ 1.4.10 88,00 G Freibrg. i. B. 1900,07 4 93,80 b do. —,— 101,00 b do. priv. 8 Hohenstein-Ernsetnar 48; Schmidt in Nürnberg, Holzg. 19,—K. Amtsgericht Tettnang Singen (Thür.). 29³½ do. fäll. 1. 5ö. u.1.8.1714 1.4.10 98,108 8810b 6 do. Ausg. 3, 4, 10,23 do. 1903 3 % 85,50 G do. . 3 % 95,75 G 95,25b do 25000,12500 Fr, 4 Geestemünde. [34369] Das Konkursverfahren über das als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ In d m eucsversahren über das Ver⸗ Stadtilm .. 9³3. Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 versch. 97,75 b 6 97,80 B 12 17, 19, 24 29 3 versch. 84,50b 6 84, hüseerearehcgcss 3 ½¼ 1.4. —.— do. .4 94,25 B 94,20 B do. 2500, 500 Fr. 4 Bekanntmachung. mögen des Materialwarenhändlers gehoben. n de

SSSeeEgee

1 83 208.

.822

1

S88SSSg

—— 5998

8qg8gSNA o S

85,80 b G 85,50 b G Finnl. St. Eisb. 81,75b G Freibg. 15 Fr.⸗L. f 95,50 B Galiz. Landes⸗A. 4 —,— do. Prop.⸗Anl. 4 —,— Griech. 4 Mon. 1,75 do. 500 Fr. 1,75 96,90 b G do. 5 31881-84 5000,2500 do. 500 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 10000 do. 2000 1, do. 400 1,60 do. Gold⸗R. 89 10000 1,30 do. 2000 1,30 83,70 G do. 400 1,30 74,40 G Holländ. St. 1896 3 v“ Japan. Anl. S. 2 4 ½ 93,80 b do. 100 £4 ½ 84,70 B do. 20 £ 4 ½ 75,00 b G do. ult. —,— 93,80 b Julilvorig. —,— 83,25 G do. Ser. 1 25 4 88 —,— Italien.Rente gr. 3 ½ 1 101,50 B do. leine 8 ½ 1 86,75 b do. ult. 9 fasa4s 93,25 B Juli lvorig. —,— 76,90 G do. am. S. 3, 4 4 93,25 B Marokk. 10 uükv. 26 5 87,40lb Mex. 99500,1000 5 76,90 G do. 200 5 —,— 1 100 5 87,60 G do. 20 5 79,60 G do. 1904,4200 4 93,60 b G do. 2100 4 Norw. Anl. 1894] 3 ½ eeen e do. 1888 gr. 3 95,60 b 95,80 B do. mitt. u. kl. 87,80 G 87,90 G Oest. amort Eb.⸗A 76,10 G Dtsch. Int. uk. 18 4 ½ 95,80 B Oest. Gold 1000 fl. 4 87,10 G do. 200 fl. 4 80,60 G do. ult. seee hees 95,80 B Juli Ivorig. —, 87,10 G do. Kronen⸗R.. 4 78,10 b do. kv. Rente.. 4 92,25 B do. do. I“ 84,60 G do. Silb. 1000 fl. 4 ½ 76.75 G . doa. 100 fl. 4 93,60 B do. Pap.⸗Rente 4 ½ 86,00 G do. 1860 er Lose 4 8*n 1 do. 1864 er Lose fr. Z. p. St. —,—

1.4,10 98,60 b G 98,60 b 6 do. Ausg. 18,35 1.1.7 83,70 b ulda 1907 N4 —,— do. b 3 ½ aZ30.9 97,90 b G 97,90 G do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1.7 82,50 G e 94,50 B do. do. 14.10 89,80 b G 88,60 b G Schl⸗H.07709ukvl9/20,4 1 1 94,20 b G Brdbg. Pfdörfamt 1.3 , versch. 84,70 b 84,60 b B do. do. 98, 02, 05 1. 94,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. 74.20 174,40 B do. Landesklt. Rentb. 4 1 94,00 G do D. E. kündb. 3 ½ 1 WI do. do. 1 94,00 G0 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Westfäl. Prov. Ausg. 3 1

40 ,— S. 1—3 unk. 30/32/4 96,20 b G do. A. 4,5 ukv. 15/16, 4 versch. 96,50 b G Görliz. ..1900 4 1 10% —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,20 b G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 97,50 G do. 1900 3 ½ 110 88,80 b —,— do. do. neue8 ½ 97,10 G do. Ausg. 4 3 1.4.10 91,75 B Gr. Lichterf. Gem. 1895 ,3 1.4.10 —,— do. Komm.⸗Oblig. 4 97,80 G 8 eh. 1.4.10 9* Hagen 1906 8 8.. —,— do. usg. 213 1.4.10 do. 1912 N unkv. 22 o. p. 1 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 /4 1.4.10% a⸗hl Halberstadt 02 unkv.15 4 1.11I Landschaftl. Zentral. 83.60 G do. do. Serie 5— 7 1.4.100 90,80 6 —,— do. 1912 unk. 40¼4 1s —,— do. 1 83,60 G do. 1897, 1902 3 ½ versch. —,— 31,1,—

* 4. 8 3 1 .21 4 Teee

97,75b Emsch 10/11 ukv. 20/22,4 1.4.10 94,50 B 94,50 G 8 *1886, 1892 827 88.

I do. adersl. Kr. 10 ukv. 27 4 4.10% —,— —,— Hanau 1909 unk. 20/4 1 4. —,— ommer che 97 2öb Fabein üm. u. Telt. 4 1.4.100] 97,00 G 97,00 G S 1895 3 ¼ 1.1. Le 1

do. do. unk. 35 J lsenk. 1907ukv. 18/194 Ab 8 1 2 Marlishausen.. . do. do ung. 35 Int. V der Viehverwertungsgenossenschaft hin 5 T des Schlußtermins 9 C“ Arnstadt 88 1 danftege er“, eingetragene Genossen⸗ hierdurch aufgeboben. b Soer dels, Schles [34292] 88 Ei d Da der Hauptzug erfahrunge 3 do. 8 ½ üeae. 5 ö 30. Juni 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen 1 3. ult. [heutlg. 74,205 B à74,20 B i bejchecntter Hafepffichtm Hohenstein Eruhthal, den d0. Su d Konkursverfahreg. ger. ggenüdas Schhesverzechnis der bei der wenig Pla bietet., nüs⸗ de gegsedes .. dne leene⸗ 8 9 8 8 dnzalich 9 8 icht. In dem Konkursverfabhren über as Ver⸗ Verteilun zu berücksi tigenden Forde⸗ 8 eigen n 1 esse 95 1 8 1 1901 über die eingereichte Vorschußbereehnng Königliches Amtsgericht 8 mögen des Gastwirts Hans Müller haais Schlußtermin 1.eeM. den Vorzuges dringend .“ 1609,0 dn 18 Beschluß. 134324] zu Dels ist zur Abnahme der Schluß. 26. Juli1913, Vormittags Uhr, (utaliche Eisenbahndirektion. L mn uriaJe⸗ Seee sss gh te. Fir un fichnenh Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bechähas des 11““ 5* vor dem hier bestimmt nigli büIT EEEEEETTööö“ vvöuöu ““ isters Emil hebung von Einwendungen gegen d. Den 30. Juni 1913. Die Berechnung ist zur Einsicht der Be⸗ mögen des Schneideemeiser mil Scolußverzeichnis der bei der Verteilung ür He [34648] 3 teiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Deters in Kiel, Mittelstraße 21, wird, Schlußverzeich 8 4 Forderun gen der Obersekretär Haug Kohlenverkehr nach Frankreich. Am 1907 ukb. 15 . ““ nachdem der in dem Vergleichstermine z9 berücksichtigenden Forderungen . 2„19501 1. Juli 1913 tritt zum Ausnahmetarif für do. 1896 gelcgt stemünde, den 26. Juni 1913 vom 6. Juni 1913 angenommene Zwangs⸗ Schlußtermin auf den 22. Jun 2 Tettnang. 4 e Steinkohlen usw. von rheinisch⸗westfäli⸗ hchern . SZB. höö 8 Amts 8 sct VI 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Tettnang. sch 9. Stationen nach den deutsch⸗französi⸗ 8 ö89 bW 11“ vom 6. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 26, In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ hen luxemburgisch⸗franzöͤsischen und do. unk. 20 Gemünd, Eifel. [34325] aufgehoben. bestimmt. Die Vergütung B“ laß des verst. Karl Frit, gew. Mod⸗ schensc, „afranzösischen Grenzübergangs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kiel, den 30. Juni 1913. walters ist auf 95 ℳ, nnd def s 9 85 delleurs in Friedrichshafen, ist zur punkten für den Verkehr nach Frankreich do. Eisenbahn⸗Göl mögen des Fabrikanten Albert Har⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 23 a. EE det E vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag VIII d. Ebei hentensc) juni ü Fifel 11u“ 1 11“ 1 walters, zur Erhebung vor vendr 8 2 unge rnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 % ünac zeftlllt, w. nng sen stc) Laasphe. Bekanntmachung. (34373] Königliches Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichnis der bei der EEE1“ Besehe 1 de c 0 8.16 G Verfahrens kentsprechende Konkursmasse- Das Konkursverfahren über den Nachlaß Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ mmäßigäe Frachtsätze für den Uebergangs⸗ 1a.. d.n nicht vorhanden ist. der ledigen Auguste Schuppert ö Obligs. Konkursverfahren. [34717] rungen der Schlußtermia da, Seeeea9g punkt Alt Münsterol Grenze. Preis des . do. 1911 uk. 21 Gemünd (Eifel), den 28. Juni 1913. Laasphe⸗ gestorben am 25. 4. 1912 zu —Das Konkursverfahren über das Ver, den 26. Jult 1913, Vormittags

2S8VVVVgVg

2

8 5 1

1 8 ; ; Roda⸗Niederwillingen 922 do. do. unk. 25 8

* 8 . 2 8 * 18 . 5 1359 9 2 9 1 L 89 6“ 3 8

Im Konkursverfahren über das Vermögen Max Paul Roscher in Oberlungwitz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Konrad Löhle, Bäcker⸗ 1 3

8 g 59

1.

419 do. 1910 N unk. 21[4 4.10 —,— Gießen.1901, 1907, 4 bv E do. 1909 unk. 144 4.10 —,— do. 1912 unk. 2274 4.10° 96,60 G do. 1905 3 ½

2 o on88n— 8

88VB—VBℳNKcEäög

S & —.—

8S2S2ASönhe 282g*g -SgZF

411. 3 ¼ 1.

4 [1.

i

Geestemünde ist Termin zur Erklärung 1913.

57,30 b G 57,30 b G

22822g

—— -

10 94,75 G do. E1

57,30 b G 57,30 b G

8

.4.

8öSöSSSV —5nö

—V—— 5259 5 —x— bo bo do

SSSrrEr888

PEEggnn 2220s

Fv5vS8öSSgg

do. 44,50 b G g1 ve h W“ o. 8

44,50 b G 44,50b G 89,75 G 89,75 G 89,75 G

0 & 0 88280b

Aeenme sgerrrerrrrrürrerr

0 ι 2*

0S

1

* 7

Lebus Kr. 1910 unk. 20]74 1.4.100% 9—,— —,— Heidelberg 1907,4“ 1.5. 94,25 G 94,25 G bo. Sonderburg. Kr. 1899/4 1.4.1 —,— bo. 1903, 3 1.4.10 —,— Eisad do. neul. s. Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15/4 93,10 G Herford 1910 rz. 1939/4 4. —,— do. do. do. 1890, 1901 89 4.10 89,10 b Karlsruhe 1907 4 2.8 95,25 6 94,75 G do. 8 8b0 8

i 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 03,3 ½ —,— —,— Pofensche S. 6— 10..4 wt 1902 S. 10]4 1.4. 97,00 G do. 1886, 1889,/8.] 1.5.11/ 88,50 G 88,50 G do. S. 11 17 3 ½ do. 1908 ukv. 18]4 1.4. 97,00 G Kiel 1898 4 1.1.7 94,25 G —,— . Lit. D/4 do. 1909 N unk. 19-21/4 1.3. do. 1904 unkv. 1774 1.1.7 94,75 G 94,75 G 1 do. 1912 N unk. 23/4 1.3. ,— do. 07 N ukv. 18/19/21]4 94,00 b 94,40 b do. 1893 3 9 1.4.10 do. 1889, 1898 89 1.7 —7 —,—

1.4.10 do. 1901, 1902. 1904 3 1 1.1.7 83,8909 83,60 6 do.

do. 1901 S. 2 unkv. 1974 1.4.10 Königsberg 1899, 014 . 96,50 G Sächsische alt do. 1911 unkv. 25/26/4 1 do. 1901 unkv. 17/4 1.1.7 96,50 G do. do. 1887, 1889, 1893 3 ½ h. do. 1910 N uk. 20,2274 1.4.10 96,10 G do. Augsburg.. 1901ʃ4 do. 1910 N74. 1.4.10 93,80 G do. neue 4 do. 1907 unk. 15]4 1.1. 8 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 88,90 G Schles. altlandschaftl. 4 do. 1889, 1897, 05 3 ¼ h. Lichtenberg Gem 1900/[4 1.4. —,— d; do. 8 ½ Baden⸗Baden 98,08 87 versch. do. Stadt 09 S. 1, 2 Barmen..... .1880]74 1.1. b 8 unkv. 1774 1.4. 93,10 b

1899, 1901 N/4 versch. FSeae 8 de.- —,—

1907 unkv. 18714 o. 1890, 94, 2 3) 1“ Feeg .07/09 rückz. 41/40(4 96,50 6 Magdeburg..189174 1.1.7 96,80 b 6 98,60 G .1912 N unkv. 22ʃ4 94,75 b G 1906, 4 1.1.7 96,60 b G 96,60 G .1876,82, 87, 91, 9618.

559A8. 8 po jo go ———

SE;PELehN do 0E

PPEEee SöPrrürürrrürürrüeee

PPEeeeezezezeeeee bnneneeee

œ Goe;e

828

. .

vrrreere SSogoA

S

do. 1887-99 8. 8 8 Se.. gaeri fer * trags 15 ₰. . do. 1905 uk. 15 31 Königliches Amtsgericht. 2. Eikelborn, wird nach 1 mögen des Kolonialwarenhändlers 10 ¼ Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier Nechftene den 30. 6.13. Kgl. Eis.⸗Dir. Ele.- 1o 1898, 1992

ö1“ des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Johann Jungbluth zu Ohligs wird bestimmt. L“ dicZocgetno. i e. 6, Gotha. Konkursverfahren. (34319]] ꝑLaasphe, den 27. Juni ldlc. zach erfolbzter Abhaltung des Schluß⸗ Den 30. June 1913. [34649] iger St.⸗Rnt. 3 9

3 8 88 F s 1 8 do. amt. St.⸗Al. 1900 In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. Obersekretär Haug. Staats⸗ und Privat⸗Gütertarif, 88 ee a e

mögen des Kaufmanns Josef Schiff⸗ 125 5 1 27. Kuni 1913. frrw. gege E I“ eft C 2. Mit Gültigkeit vom 10. Juli do. 1908 ukv. 18 mann, alleinigen Inhaber⸗ BE-— es hei isten K Oblia ez fgliches Amtsgericht. Torgau. Konkursverfahren. 88889 ves werden die Stationen Bleckendorf n Josef M. Schiffmann in Gotha, ist An Stelle des heimgereisten Kaufm. . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und Calbe (Saale) in den Ausnahme⸗ St.⸗A. 18 NX Int.

zur Ab Schlußrechnung des Ver⸗ Alfred Schober, hier, wird Kaufmann magen des Kaufmanns Max Schreyer jf ngsbereich zu amort. 1887-1904 degesehag den Erich Böninger, hier, als Konkursverwalter Omaruru. Bekauntmachung. [34757] 8 Reee. aiss alleinigen .“ 8 Ian. 1888-180b 23. August 1913, Vormittags im Konkurse über den Nachlaß des am! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhaber der Firma Hoffmann & schlamm) als Versandstationen aufge⸗ do. r 10¼ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ 9. Septeznber 1912 in Nko am Djah mögen der Firma Braun & Stamm Schreyer daselbst, ist infolge eines von schlamm), Auskunft über die Höhe der be,,ʒ, b gericht bierselbst, Zimmer 17, bestimmt. verstorbenen Kaufmanns Hans Keuter in Otavifontain ist aufgehoben worden. dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Frachtsätze geben die beteiligten Güter⸗ 8 iore unt. 21

Gotha, den 24. Juni 1913. ernannt. 1t Omaruru, den 5. Juni 1913. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 8 . 1898-1909 8 ½

1 8 m . 3 pferti 4 do. 96-1905 Der Gerichtsschreiber Lomie (Kamerun), den 6. Mai 1913. Der Kaiserliche Bezirksrichter. gleichstermin auf den 17. Juli 1913, abfertigungen C1X“

KASe. eHF Se Magdeburg, 1

des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. Kaiserliches Bezirksgericht Permentags 10 Uhr. der dem one Agnigliche Eisenbahndiretnen. 8öI Ferae eee e 3432 84 verfahren. [34707] lichen Amtsgericht in Torgau, Zimn 1 „. I

madersleben, Schteamig. (33461, Bekanurmachung. FeZ das Ver. Nr. 20, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag . 1 488509

In v31öe das Ver⸗ Betr. Konkursverfahren über den Nach⸗ mögen des Kaufmanns Franz Furcht⸗ und die Erklärung des Gläubigerausschusses

1⸗ 5 5 89 in P W nstr. 11, wird sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ mögen des Zigarrenhändlers Georg laß des Jakob Bär 1. von Hofheim. mann in Posen, ilhelms si .“ 1XXX“ 1 1

&

5 —öZ 8858

EEEg

Fg

2

bo io . 5 5.5.5.ö.ö SSöIInNIöN.2

S8Sg

SüöSsrrüüeeen

A

EEEEE

——BöIg=e

2282v * A8 —x-— S88

28g82g S

gSgegeererrrrüürüürerrrrrrrererreseesen

5 5 22

e

8 do. 91,00 G do. 1902 unkv. 1774 1.4.10 96,60 b 8 96,60 G

do. 1901 N, 1904, 05 [8 ½ 1. 91,00 G do. 1902 unkv. 20/4 1.4.10 96,60 b 9 96,60 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 1814 1.1.7 97,00 6 do. 80, 88, 91, 02 3 versch. 92,00 b G 91,80 G do. do. do. 1904 S. 2 ukv. 1414 1. 96,40 B do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 4 1. 96,25 G 96,25 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. 1912 unkv. 22 4, 1. 97,40 b Mainz 1900,4 1.1.7 94,20 9 94,20 G do. do. do. 1876. 1958 e

3

A☛

* 28

b0 ng.

g

—V—— 335gg SSSOeQOE;E

8

1 1 1 v 1 1 1 1

e. G 2

b2

1 85 8

1. 98.00 G do. 1905 unkv. 15 4 1.2.8 94,20 6 94,20 G I do.

do. 1882/98 3 versch. 86.20 b do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3.9 94,20 6 Westfälische do. 1904 S. 1/8 ¼ 86,10 b B do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6.12. 94,75 G do. ECECE11I1“ do. Hblskamm. Obl. 38 do. 1888,91 kv., 94, 05, 8 % 86,00 b B ]do. 1I

2☚

SöSöV

PEeeeeeeeeeeeeeeseeesessessssss 2222232222önönönögneneneneöneneöseönenesneneöhneneönnennhsö

Eü9g V8gg 10——

82

pgePee