1913 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. * 1.“

Iu

Konkurse im Auslande. Madrid, 3. Juli. (W. T. B.) Wechfel auf Paris 108,45. Wetterbericht vom 4. Juli 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. 1u“ n. Untersuchungssachen.

8 1 sr.ung G 2* 13 Frmerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschaftes fid, 35 Jeli ((. 7. B.) Goldagio 15. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Ni 8 Zn 11““ Rumänien. 8 8 Vork⸗ Furha (W. T. B.) (Schluß.) Infolge der 1 Verszufe Verpachtungen, Verdingungen zc. 4 en 1 ger . 8 Enfofk af anc ns Petser bsag rsiche Berlad: Sofia Poplingher ist in Konkurs erklärt worden. bevorstebenden Feiertage bewegte sich das Geschäft an der heutigen Name der Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweisc, gereen

Fondsbörse in engsten Grenzen. Unter dem Einfluß der vom Balkan Beobachtungs⸗ verlauuf Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

vorliegenden Nachrichten setzten. die Kurse niedriger ein. Deckungen station 1.15—1 n t 8 8 z s 21) Kellner Walter Fischer. geboren Id i [3 ichts D 358 % n er u un ache r Walter Fischer. geboren anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [34964] Aufgebot. 8 2 358/82 IIa. D⸗ 1 g n. am 21. September 1881 zu Magdeburg. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Der unterzeichneten Bank ist der bea. Ge⸗

1“

Barometerstand vom Abe

nd 8 —. —. 2. E 8 8☛2

richtung, Weinde Wetter stärke

eratur elsius

18

Mederschlag in Stufenwerten *)

in

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Te

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts brachten dann eine Erholung, die aber später infolge der herrschenden 8— am 3. Juli 1913: 88 Geschäftsstille wieder ve d ging. Sachmittags vemneüaesch g85 V . O sches Revier festere Stimmung durchzusetzen. Spezie onnten die en der ““ 8. 8 fe 8 8 B . 8 diienn E südlichen Bahnen m Kuns 8.Se ie. Jusamm gang 16 Borkum 758,4 NW 2 bedeckt 15 0 760 meist bewölkt 895117] Fseckarernhenes E“ 81 ““ wve wird. 191 82 unterm 14. November 1902 von der riicht.

28 sdem günstigen Bericht des Ackerbaubureaus über den Stand der Feitum —— 757,2 WMW bedeckt 15.0 759 meist bewölkt der unter dem 15. Oktober 1895 in „den 26. Juni 1913. assel, den 23. Juni 1913. „Augusta“, Allgemeinen Deutschen Inva- 3) 15 80 ℳ. Hinterl Beri Gestellt 30 546 11 980 Baumwolle Da b E di ch Auch d Schluß⸗ eitn 209022—r 42246 3621äeeeee N 2. 12 0 Der Erste Staatsanwalt Königliches An 3 1 Le 1 3,5, , Hinter egt vom Gerichtsvoll⸗ 5 Dagegen gaben Canadians nach. Auch in der u- IsßI 3 758 Akten J. II. E. 1200/91 erlassene, önigliches Amtsgericht. Abt. 3. liden⸗ u. Lebensversicherungs⸗“ . Hagelsiep in S sAufli Nicht gestellt. 1“ stunde blieb die Haltung fester, da neben Deckungen einige Anlage⸗ Hamburg 756,5 Windst. Nebel 14 3 758 Schauer si as⸗Aktiengesell⸗ zieher Hagelsiep in Schwelm als Auftionser⸗

2. W 1b 3758 3 1. Oktober 1902, 3. November beim Kgl. Landgericht I Berlin. ö11 schaft in Berlin auf das Leben des im Gachen Ko ep 2580 70 käufe zu bemerken waren. Kupferwerte lagen gedrückt auf die Er⸗ Swinemünde 757,6 NNW 1 bedeckt 16 0 758 meist bewoͤlkt 006 und 7. März 1911 (107 908 Nr. 65) (33895] eSee 1. Aufgebot. „manns Ernst Pliwischkis 85 C11 In der gestrigen Sitzung des Verwaltungsrates der Otavi⸗ wartung einer starken Zunahme der Kupfervorräte. Schluß stetig. 1 Neufahrwasser 756,8 N. 1 bedeckt 16 0 158 meist bewölkt neuerte Steckbrief gegen den Kommis w Die am 5. 3. 1913 Sen Fla⸗ folgender Urkunden ist ausgestellten Police Nr. 12 730 über Hinterlegt auf ruabd des Beschlusses des T und Eisenbahngesellschaft wurden laut Meldung Der Aktienumsatz betrug 8 Pendenn sa t, e segee Memel 552 NO wolkig 18,0 757 meist bewölkt heodor Löwenstein wird hiermit zurück, posstion der Ersatzbehörden enklassenen 1) der Aktien Nr. 3, 4, 387 und 702 3000,— Versich.⸗Kapital angezeigt Amtsgerichts Schwelm vom 4 Dezember e 1. Gescheftelabr da. Abenn 29169 (8 162978] ℳ. 3) ns Ab.] 4,8750, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95218. Hannover 58,0 WSW 3 Regen 13 2 759 Schauer er Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. erlassene Fahnenfluchiserklärung wird hier⸗ sellschaft in Magdeburg über je 1300 ℳ9, etwaige Interessenten an der Police auf. delm 11.“ un beträgt 3 525 160 (. eheinen üc2. je Märkte bleiben am Freitag, den 4. Ju i, und Sonnabend, Berli 57,4 S 26

b von 1 289 237 (867 000) auf die Minenanlagen und Rück Die Märkte blei . erlin EEe ’S aog 5 Darmstadt, 26. . Mox Ki. 121

415 612 (a12 203) für den Erneuerungs⸗ und Baufonds den 5. Juli, geschlossen. Undependence Da) ) Dresden 58,6 S 1 Regen 13 3 759 Nachts Niederschl. 3896] Fahnensluchtserklärung. stheezade h2 .“ Morx F 84 Magreherg, 90 G6 nach diesem Aufruf ihre Rechte scheidet das Prozeßgericht.

stellung dachn sowie von 450 000, (200 000) als Resetve für Pachtzins, Rig den Janeiro, 3. Julk. (B. 2. B.) Wechsel auf Breslau 58 S 2 bedeckt. 14 2 ,59 Gewitte In der Untersuchungssache gegen den . faaullen Hloterkeaa assehes de e11,, nebst 10 00 Zinsen. Assekuranz und Talonsteuer verbleibt ein verteilbarer Reingewinn von London 16 ½. I.“ 7 5 bedect 5 3 758 feroffizier d. L. I Johann Geis, Land⸗ [35112] Verfügung. 8s Magdeburg dllgemetgen Varsicherungs⸗ fertigten Bank als Rechtsnachfolgerin der Hinterlegt vom Amtsgericht Hörde als Assekuranz unn n7nee welcher, wie solgt zur Verteilung vorge⸗ Bromberg 2 bede 83 58 er örbezirks Friedberg/H., geb. 7. 10. 84 In der Untersuchungssache gegen den Akti s 8 ngs⸗ Augusta“ anzuzeigen und nachzuweisen, da Sicherbeitsstellung einer Zwangsvoll⸗

schlagen wird: 5 % Dividende sowie 7 (5) Superdividende auf den Metz 760,4 W 3 bedeckt 13 0) 760 ziemlich heiter Zengermoos, Bayern, wegen Fahnen⸗ Musketier Otto Hahne der 3. Kompagnie Aktiengesellschaft, über die Volksversiche, sonst nach Ablauf dieser Frist die erwähnte streckung laut der bei diesem Gericht

0 3

8 8 2 2 . 8 2 ,„ * 8 . 2 &., F M F ees ungs n Nr. 8— b 75 9 c 5 5 s s Bhesewbesen e gunrsbesichi. 1e ,sK ketit Frrten. vechrner M. 7891 vEI Nebel-—11,0 seie meist bewölkt— icht, 1 ef Geaec 82 88 68 ff. des Inf.Regts. Nr. 135, geboren 7. Januar W14A“ 11.“ Poler für kraftlos erklärt wird. schwebenden Prozeßsache Schlagmann . Geschäftsjahr vorgenommenen Aufschlußarbeiten auf der fünften Sohle Essener Börse vom 3. Juli 1913. Amtlicher Kursbericht. Karlsrube, B. 760,0 SW 2 bedeckt 14 1 760 meist bewölkt Miittärstrasgesetzon owie der 88 356, 1891 zu Höchsten, Kreis Hörde, wegen Jacobsen, geb. Tasler, in Berlin, von 11“ 8 928 82. Empfangsberech⸗ 8 G . Deu densversiche ank. 2 nia“ tigter unbekannt.

haben befriedigende Resultate gezeitigt, sodaß eine erhebliche Ver⸗ Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ München -7600 W 2 bebdect 12 1 760 —meist bewolt bewölkt 1 der Militärstrafgerichtsordnung der Fahnenflucht, wird die unter dem 14. Mai derselben; Aktien⸗Gesellschaft in München 1r 5397 Iit 12 50 Zinf 5 7 3) a. 1 8 Gese aft in München. 5) 53,25 nebst 12,50 Zinsen. 3) a. der Aktien Nr. 5052 5051 3778 Die Direktion. Hinterlegt vom Amtsgericht Hohenlimburg

2 132bobe mit aufgehoben. SoderFio n fessen 8 belm Sonnenschein zu Stoppelb bei bedeckt 15. 1 750 meist bewölkt. üeeve von dem Gymnasialdtrektor Professor Dr. gefordert, spätestens binnen 3 Mo⸗ Herzkamp Ueber lie Seeen .

r übe Voijahre stattgefund zlis s- ür die 2 AMcchuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 1913 erlassene Fahnenfluchtserklä f mehrung der Erzreserve gegenüber dem Vorjahre stattgefunden hat. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I. Gas. —S S S s5dc ¶Miederschl. 3252* g Heerlassene Fahnenfluchtserklärung auf⸗

In den ersten Monaten des neuen Geschäftsjahres waren sowohl Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 14,50 ℳ, b. Gas⸗ Zuaspitze b527,8 NW .Nebel 3 9 529 Nachm. Niederschl. 1 Närt. stabt, den 25. Junt 1913 gehoben. 3313 und 3102 der Wilhelma in Magde⸗ Förderung, als auch Verschiffung gut und die Metall⸗, besonders die flammförderkohle 12,25 13,25 ℳ, c. Flammförderkohle 11,50 bis V 8 Darmstadt, den 25. Fuat 1913. Akt Bleipreise befriedigend. Der Ausweis der Elsenbahn zeigt ebenfalls 12,00 ℳ, d. Stückkohle 14,00 15,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,50 bis Stornowav 765 8 NNW 11 2 765 Nachm. Niederschl.

(Wühelmshav.) Metz, den 30. Juni 1913. b . s . 8 in Sachen, betr. Aufgebot cefund

scht 22 „den 1. 13. urg Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ [35229 A ¹ hhen, betr. Aufgebot gefundener Nad . Gericht 25. Division. Gericht der 33. Divisioen. ggesellschaft über je 100 Tlr. 18 300 ℳ, Auf 1. a deeea Erste Düssel⸗ Gegermnde, Gen. MI Nr. 18. ams. 1 2 767 (Krelh bewölkt 1 1262] [35114] 1 8 der dorfer Dampf⸗Kaffee⸗Brennerei J ,25 —1 2 767 meist bewölkt esn der Untersuchungssache gegen den Die im Deutschen Reichsanzeiger vom urg von 1899 zu 3 ½ % Abteilung V Brommer, G. m. b. H. in Liquidation in gruskohle 0—20/30 mm 9,00 10,00 ℳ, do. 0—50,60 mm 10,50 bis 1 (Wustrow i. M.) usketier Waldemar Wilhelm Robert 31. 10 10 Nr. 256 den Neschsanser n Buchstabe C Nr. 52 823 über 1000 ℳ, Düsseldorf, wird der unbekannte Inhaber 1

in 8 fücctsratss der Oskar Schimmel & Co 14,50 ℳ, f. Nußkoble gew. Korn 1 5 ET V In der Aufsichtsratssitzung der Osta Schimmel & . do. do. III 14,25 15,00 ℳ, do. do. IV 3,75 14 50 ℳ, g. Nuß⸗ d 766.0 NW 6 bedeckt Aktiengesellschaft wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Malin 888 2

zahlung erfolgt auf Anordnung des Gerichts. 6) 53,77 nebst 12,50 Zinsen. n Hinterlegt vüna Justizrat Melchtor in V 1 Wilheln . 10 10 Nr. 2 i .. 1 1 8 Dortmund in Zwangsvollstreckungssachen 0 ““ reugel der 11. Kompagnie Infanterie⸗ veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung ge zu a und b von dem Gutsbesitzer Theodor des von dem Allgemeinen Deutschen Ver⸗ Pbilüpe S. e“ gelsf V ÜFarserbe. Fr. kememts Nr. 141, wegen Fabnenflucht, den Inft. der Hh Ehristian Blä g gegen Henkel in Zwebendorf. sicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit i Philipp Salomon . Sophie Herzfeld, gsbg 1 Inf es. Christian Blättler, in D 8 8 g g n verehelichte Joseph Salomon. Auszahlung 4 0 766 meist bewölkt d auf Grund der §§ 69 ff. des Kontr. des Bez⸗Kds. Mindelheim, wird „Dle Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Stuttgart auf das Leben des Herrn Ber⸗ 1 EEE“ 1,88 8EZ“ filitärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 35. 8 Z“ gefordert, spätestens in d f d dS in T erfolgt an den Hinterleger nach Beendigung (Cassel) llitärf ällits straf a der §§ 356, hiermit widerrufen. 22 Mär 1Un auf den nard Seggewiß, Schreiners in Bocholt; am des zwischen Blankenstein und Philipp 3467 000 Dollars (174 000 Dollars mehr als i. V.). III. Magere Kohle: a. Förderkohle 11,25 12,75 ℳ, b. do. Aberdeen 63.3 N. 3 bededt 22 2 70 meist bewölkt- heer de ieeaec sie sahensüchdhe b 7. 1913 11 Uhr, vos dem n ghaech en. Seeah. 19, Sschenber 190168186 Noen ““ Salomon einzuleitenden Rechtsstreits. 9000 Dolars (1,4 nt. (. T. B), In der vergangenen melterte 4225-—13,25 ℳ, c. do. anfgebefgert;, e nach dem Stück⸗ 1 lagdeburg) Fut. be v

. B.).. 2 83 1 3 b rte - t d Halberstädterstraße 131, Zimmer 111, an⸗ fordert, den bezeichneten Verst⸗ sschein vollzi 1 b Woche wurden 289 000 Dollars Gold und 195 000 Dollars Silber gehalt 13,25 14 75 ℳ, d. Stückkohle 13,75 16,25 ℳ, 9. Shields 762,7 an 1 Regen V ¹3 3 7e4 Schauer Graudenz, den 28. Juni 1913. K. B. Gericht 2. Div. Abzw. Neu Ulm. beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte sane hne enn seesr heder Sehlfüs wo Iehcte g ee 2 88 sses 8 ¹ vort⸗

eingeführt; ausgeführt wurde kein Gold, aber 703 000 Dollars kohle, gew. Korn I und II 15,75 - 19,00 ℳ, do. do. III 16,50 bis s V (GrünbergSchl.) Gericht der 35. Division 3511 anzumelden und die Urkunden vorzulegen selben spätestens innerhalb zweier? Silber. 2on0 . do. do. IV 12,25 - 14,75, 6, f. Anthraztt Nuß Korn 1 5 V 766 meist ber ö11““ 1 G idrigenfalls die den porzulegen, selben säͤtestens innerhalb zweier Mo. mund vom 2. Hezember 1882 in Sachen New York, 3. Juli. W. T. 89 Der Wert 20,50 -292,00 ℳ, 9. d0. 11. 22,00 26,00 ℳ, g. 11“ 88 Holvhead 764 AA Sbeden 13 0766 meist bewölkt Die gegen den Musketier Jakob Zilken widrigenfalls die Kraftloserklärung der nate, vom Tage des Erscheinens dieser Be. Heimann 8s Theel. 85 374 82 IIa. en Woche eingeführten Waren betrug 18 970 00 25 h. Grus 7,25 10,00 ℳ; IV. Koks: I 7 f. 8 ü onenfluchtserklä b 1““ 1 17030 000 aNlarg 8 de G vgeen 8 li aaetene s snsgrn890. b. Gicereitots 19,00 21,00 ℳ, Ile d-Aix 2618 6O. 3 Dunst 138 1e2. meal- benenn.) Beuahnenfefagang der 8 wird zurückge⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. erklärt und dem Versicherungsnehmer vom 888) 90 8 Pinterlegt vom Schleifer Stoffe 2 568 000 Dollars gegen 2 225 000 Dollars in der Vorwoche. 08. Brechkoks 1 und 11 21,00 24,00 ℳ; V. Briketts: Briketts V Friedrichshaf. 1 dompagnie I. Werftdivision vermen g ö“ , g9 Z. . 1 vom Wilhelm Böhmke in Horntenhütte bei Santos, 2. Juli. (W. T. B.) Die Surtaxe⸗Einnahmen je Brechtces ttat 11,50 15,00 ℳ. Die nächste Börsenversammlung St. Mathieu 763,5 21E 2 Dunst 6 0 1* meist bewölkt 1 111““ Saarbrücken⸗Hagenau, 30. 6. 1913. [34968] v”I wird. Gevelsbeig zur Sistierung eines in Sachen für die Sao⸗Paulo⸗Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit findet am Montag, den 7. Juli 1913, Nachmittags von 3 ½ bis s s((Bamberg) 69, 70 M.⸗St. G.⸗B und gennc Gericht 31. Division. In Sachen, betr. das Aufgebot der r Alfeemeiger eutscher Versicherungs.Verei Seligmann-. Böhmke B. 1004 82 seitens vom 23. bis 28. Juni 1913: 16 100 Pfd. Sterl. 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. Grisnen 760,6 N Abedeckt V 14 2 763 meist bewölkt. b' M.-St.G.⸗O. hiermit für fahnen- .☚ den Namen des Hofbesitzers Ernst Bätje a. G. in Stuttgart. ö111 Gerichtsvollziebers Müller in Schwelm Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Oester. Paris 7616 S=Mbae —18,5 59—= ctig erklärt und sein im Deutschen H“ ppa. Dr. Kirchmann. ppa. Dr. Blum. T111“ Empfangs⸗ reichisch⸗Ungarischen Bank vom 30. Juni iin F Magdeburg, 4. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Vlissingen 760,0 MW 2 bedeckt 14 2 762 öBr. 8 befindliches Vermögen mit Beschlag 5 schaftlicher Kreditverein für dos Wendland [34967 9) 2,39 ℳ. Hinterlegt vom Amtsgericht Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 23. Juni; Notenumlauf C“ gachbrodukte 75 G S üe-sae 15 1 7 egt. 2 2 p 8 Zaeti 1 dland [34967] Aufgebot 8 8 S 2 397 897 000 (Zun. 223 158 000), Silberkurant 254 691 000 (Abn. jucker 88 Grad ohne Sack Nachprodukte 5 Grad e Helder 7592 NMNW 1 wolkig 760 Kiel, den 27. Juni 1913. ) Aufgebote, Verlust⸗ n. Baetje, Neubauer, Wentz & Co., Nr. 170 Das Dienstmädchen Paula Schneider 2 ortmund in der Verteilungssache Soden⸗ 5 —n 11911 256 000 204 000), in Gold 7e. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ehne Faß 19,372. B. 7518 SW 1 Regen 3 757 Gericht I. Marineinspekti 2 35ꝙ12 II. Emission über 200 Taler in Preuß. früher in Remscheid, jetzt in Ikamp J. 7— 82. Empfangsberechtigter 2,184 d0na 688en010 vnagpderg, Porrefeuille 980 896 000 Fristalnaer 1 See⸗ E“ Fbristansund 7570 W V 105760 8 Fundsachen, Zustellungen Kurant, wird der auf den 14. Januar 1914 hobgit r chd. Verger scdt das rn bet unbekangt. (Zun. 145 289 000), Lombard 233 615 000 (Zun. 20 076 000), Hypo⸗ Fn 8 Meclians 8 S u Hambung: vi Studenes 758,5 N zRebel 1 113) Verfügung. u de gl anberaumte Aufgebotstermin aufgehoben des in Verlust geratenen, auf ihren Neigeh Srehe 3 88 8 eh Zinken (Beendarlehne 29) 841 000 „(Abn. 25 000), Pfandbriesarm le Rtobzucker 1) Pr lugust 9,421 Gd., 945 Br., Sertember Skadenes =Fe 0SO 2 bebect 12 9 752 der Inf. 1/1. Inf.⸗Regts. Gustav dergl. d,m cng8 10 v16161AXA“X“ der tiesgen stdtiscen Dathasentonesache Hanf. . 68 82, dls 291 919 000 (Zun. 85 000), steuerpflicht. Notenumlauf 271 950 000 9,15 Gr. 9 47 5 Br. Oetober⸗Dezember 9,62½ Gb. 9,65 Br. Vardö 7227 SOSO 2bedect. IG priestersbach wird für fahnenflüchtig er. [34961] Zwangsversteigerung. eeoie den b Frni Sparkasse Nr. 54 455 mit einer Einlage Streitmasse: städtische Frenverwalkuüng (Zun. 225 108 000). 3 Januar⸗März 9 7. BGd., 9,80 Br., Mai 9,95 Gd., 9,971 Br. Skagen 754,1 SW 4 wolkenl. 18 0 (588 ;, nachdem sein Aufenthalt unbekannt ist. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Köni liches Amts 1“ 1 von 510,10 beantragt. Der Inhaber Geschwister Siettner in Siegen. Rück⸗ Pe1a03- Zan., (a. T. B)2. sZahr hercweit, Süihr viuhig. —Wchenansat 211 00G h Hansiholm 7588 I eerectk.1 -edtee Voraussezungen der Fabnenflucht das in Berlu⸗ Fegusalemerstraße 5 6, und Saigliches Amtsgerichk I. der Uürtunde wird rusgegardert, vatzstene zabluna ecgolgt auf Anordeung des Gerichts vorrat in Gold 3 315 450 000 (Abn. 1 51 000) Fr., do. ig Cöln, 3. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 69,50, für Kopenhagen 56,6 WSWI wolkenl. 16 0 kliegen. §§ 64, 69 ff. M.⸗St⸗G.⸗B., Zimmerstraße 53, belegene, im Grundbuche [20530] Aufgebot. sin dem auf den 18. Februar 1914, oder auf Grund vollstreckbaren Urteils.

&◻

sbemach besch en, 7—0, wie im Vorjahre, der zum 31. Juli d. J. kohle 12,00 - 12,75 ℳ, b., Bestmeliebe Kohle 13,00— 1350 ℳ, Valentia er⸗ V einberufenen Generalversammlung vorzuschlagen. c. Stückkohle 14,00 14,50 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 14,25 bis

Chemnitz beschlossen, nach Vornahme der Abschreibungen die Zablung 11,25 ℳ, h. Gruskohle 8,00 10,75 ℳ; II. Fettkoble: a. Förder. Valentia V b Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen 15,00 ℳ, do. do. II 14,25 15,00 ℳ, do. do. III 14,25 15,00 ℳ, Scillv 33, V

der Canadian Pacific⸗Eisenbahn in der vierten Juniwoche do. do. IV 13,75 14,50 ℳ, e. Kokskohle 13,25 14,00 ℳ;

——

Mülhaus., Els.) 6115) Fahneufluchtserklärung 1. J.⸗R. 166 am 24. 2. 1913 erlassene Urkunden erfolgen wird. 1 kanntmachung an gerechnet, vorzulegen, - , . Magdeburg, den 30. Juni 1913. widrigenfalls der Schein für kraftlos

EET1“

5 ene,

vorcrat 00(Zun. 6470 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und 24 84 6,360 M.⸗St.⸗G.⸗O. Friedrichstadt Band 1 Blatt Nr. 322 ⸗Das Amtsgeri amburg ha (pr vor dem nater⸗ 21,12 st 3 ins der Filialen 1 857 787 000 (Zun. 202 078 000) Fr., Notenumlauf S 3. Julk. (W. T. B.) Schmalz. Höher. ““ I1“ 18s 2 München. 28. 6. 13. E11 poigendes iaggrcht Bersene 89 zeichneten Gericht, Zimmer 1, Schützzen⸗ 11“ 1anst ang⸗ 5,603 027 000 (Zun 264 109 000) Fr. E“ Pechabes Loko, Tubs und Firkin 59 ½, Doppeleimer 60 ½. Kaffee. Hernösand 8 “¹“ vermerks auf den Namen des Architekien besiber Heinrich Middelkampf, Grönloh sein Rec 1111.“ wangsvolstreckungssache Schmale 200 212 000 (Abn. 5 WE“ 763 899,000 Stetig. Baumwolle. Abwartend. American middlina loko 62 ½. Haparanda 30 SW 2 balb ber. 20 0 75³ 116] Oscar Müller zu Charlottenburg einge⸗ bei Badbergen (Hannover), hat das Auf⸗ G 1““ K. 22— 81 zur Masse Friedr. Oberstadt. 229 395 000 (Abn. 220 99. 0) Fr., Gesamtworschüffe, 900 Hamburg, 4. Juli, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Wiebv 753,9 SW 2 balb bed. 18 0 758 —— srücknahme des off St tragene Grundstück, bestehend aus Vorder⸗ gebot beantragt zur Kraftloserklärung des erklä egn igenfalls die Kraftlos⸗ Zahlung crfolgt auf Anordnung des (Zun. 14 484 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 3 352 000 Fr. Fben Prod Bast = SEe enen Strafvoll⸗ͤeckgeschäftshaus mi 8 Z prozentigen Hypothekenbriefes der Hypo ärung der Urkunde erfolgen wird. 1 8b] v1I lau Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt asis Karl. 752,9 SSW wolkenl. 20 1 756 18 streckungs eckgeschäftshaus mit unterkellertem Hof, am 32 ploze igen Hypothekenbriefes der Hypo⸗ 8 1 29. 2 - Gerichts. (Zun. 1 810 000 Fr.). Verhältnis des Barvorrats zum Notenumlauf 83 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, I“ 7529 g =F1-6 758 as geger ö. 12⁄. September 1913, Vormittags thekenbank in Hamburg Serie 96 öö“ E“ 12) 18,50 ℳ. Hinterlegt vom Amts⸗ 69,67 gegen 72,98 in der Vorwoche. 1 Juli 9,30, für Auaust 9,45, für September 9,50, für Oktober⸗De⸗ Archangel S een wegen V Per⸗ 10 Uhr., durch das unterzeichnete Gericht Nr. 16 547 Lit. A üͤber zweitausend Mark. Königliches Amtsgericht. gericht Iserlobn in der Strafsache . London, 3. Juli W. T. B.) C 1“ Jun,,9 92, für ft 8,4 1 9, 80, für Shi. 9,971. Petersburg sene isene Se c ves eerhbe Neue Friedrichstr. 13 14, III. (drittes Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ [20193] Aufgebot Schaeffler D. 161 —80. Empfangkberech⸗ reserve 25 868 000. Ahn. Pdd. ee 37 048 000 (Abn Hamburg, 4. Juli, Vormittaags 10 Uhr 15 Minuten. Riga 755; 14. April 1904 wird Frernnes burhhe. Stockwerk), Zimmer Nr. 113.—115, ver⸗ gefordert, seine Rechte bei der Gerichts. Das Amtsgericht Hamburg hat heute tigter unbestimmt. „er rb0pesefadle 10862 000 Zun .171 000) (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santes für Wilna 755.4 SW Regen amne. zurück⸗ steigert werden. Das Grundstück ist in der . e. ““ Zivil⸗ folgendes Aufgebot erlassen: Die Firma 13) 20,00 ℳ. Hinterlegt vom Amts⸗ 3 8 1 e 962 . Sv ’“ F, 1 (. I 9 j Ker⸗ 8 8 ds bie zgebäude, Sievekingplatz, E. s 8 * 20 e DHagen in S d E Pfd. Sterl. Guthaben der Privaten 46, 633 000 (Zun. 5 329 000) J“ Gd., für Dezember 491 Gd., für März 49 ½ Gd., für Gorki 515 SSS 1swoltig Kaufmann Adolf Reinhold Wandrey⸗ Cfüntsverettes 9e nicts cecgenale hritelbau Iirneniee 8 Khn Hamburg⸗ Grimm 32, ver⸗ Peicg Segee vHvT vEö 4 2 5 737 3 295 000 M. 9⅔ . ͤeeb˙˙ bor 27. öri 88 7 7 1 1 öö 8 11 x * 2 9 reten ur Hiesig Rechtsanwo 898 ’. - 1 3 Ps. Sterr, Guthahem des Se3c0 1a., 7 H9n h.h p- Gheer Bicdcpest, 3. Juli, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Warschau „280à— bedeckt 1 eee eeeeeee ehner ge, he ee e e iiangewen Br Kicchhoff, hat hi Neng bot beanmean 115 bit Zins Pfd. Sterl, Notenreserxe 24272 :2 296 000) Pfd. Sterl., Raps für August 16,0. Kiew 7550 SW bedeci b“ von 47 500 mit 948 Jahresbetrag zur „Vormittags r, an⸗ zur Kraftloberklärung des von ihr i ) 30 00 nebst 7,50 Zinsen. 97 öfd. Sterl. 8 für Aug 8 1— 8 iew 55,0 S ) Arbeiter 8 2 8,5 gtermi lan⸗ zur Kraftloserklärung des von ihr 1 büns 8 ger i Rezjerangssiherbest 12 70 0o0 gac. 400 8-e8 8 London, 3. Sel (W. 8 B.) St- Wien 7550 SSW bedeckt Gewitter am . 111 Gebändefteuer 1 S Versteige⸗ beramrfl sne 1“ Paselbst, Blanko akzeptierten .desawechsele. üͤber v Fhns 18 Kenhe er e zu den P n 42 ¾ 72 2 Juli 9 sh. d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % promp Bien vvee Aee eeehn 9 770 Nachts N. kewalde, Kreis Fri 29 h rungsvermerk ist am 9. Juni 1913 in Hinterflügel, Erdgen hoß, Zimmer Nr. 161, den Betrag von 1703,30, z0 Dortmund als Mietszins in Sachen woche. Clearinghouseumsatz 420 Ulrllionen, gegen die entsprechende L1“ 750, Windst. bedeck —14 9 770 Nachis Mlederschl. 8 1ö1““ das Grundbuch eingetragen. 85 K. 84. 13. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 10. Juni 9 918 88 ö“ 8 Hesse und Genossen *. Beckmann des Woche des Vorjahres mehr 37 Millionen. London, 3. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Rom 759,6 SO wolkig 2I 31. März 1873 zu Pr. Lanke geeres Berlin, den 24. Juni 1913. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Diskontobank in Hamburg. Der Inhaber Amtsgerichts Dortmund M. 714.82. Kat er ahht. 1. . . 8 7582 S Jberett Üä. . . „Kre Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte Empfangsberechtigter e * Prä⸗ Berlin, den 30. Juni 1913. (Monatsbericht der ständigen (W. vrper) 1 Nachwättag0⸗ 1Sn. ö“ anvnng, cgreiber des Amtsgerichts. e1“ dess hiessgen gesprochen wenrd dcder der dse dencht Deputation der Wollinteressenten.) Am Schlusse des Monats Juni, Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Ametikanische Sborshavn 762.4 NS. Iswolkig —10. 162 lostadt Vese 190 zu Lobkowitz, Kreis (349601 Zwangsversteigerung. 34976 platz Erdgeschoß 3 leistung der Mitprätendenten beibringt. nachdem die Schur deutscher Wollen sowie die deutschen Wollmärkte middling Lieferungen: Stetig. Juli-⸗August 6,48, Auauft⸗September Sevdtsfford 761.3 Windst. woskig 8. 762 ) Klaus Heintich Meinck b Im Wege der Zwangsvollstreckung soll (egsg. Aufgebotsverfah Zwecke Nr. 165, spätestens aber in demn guf 15) 27,71. ℳ. Hinterlegt vom Fabrik⸗ beendet sind, steht das Geschäftsergebnis des deutschen Wollhandels 6,40, September⸗Oktober 6,28, Oktober⸗November 6,22, November⸗ Ruügenwalder⸗ V EE“ Oktober 1878 zu Stabe e, geboren das in Berlin belegene, im Grundbuche ufges 0 dnse 88 SHedke Iredo, den 18. Bebruar am, sanf arbeiter Wilhelm Eogers zu Dortmund in fest. Die deutschen Wollmärkte sind ben Dezember 6,17, Dezember⸗Januar 6,17, Januar⸗Februar 6,17, Februar⸗ münde 757,2 SW Z bedeckt 14 0 758 vorwiegend heiter 3) Wilhelm Karl Heinrich Ernst, ge hen 1.“ Teae 50 bür kern des ac Vormittags 11/ Uhr anberaumten V Sachen Hesse Eaggers des Amtsgerichts 8 7 8 8 8 1 2 S 19 EE1“ 8S5 8 8 8 88 2 K NA* f 4* 1 4. 2 5 2* ) g1 * - 2 mIfldbrt, 3 8 % 4 r 71 c. 28. Feß 983 83 . 9 ung 11 Herings Mensgen T“ büie de Folen L“ Mär. April 6,19, npril.Ma 20,Segru. Roheisen Gr. Jarmouth 761,0 NW. 2 bedeckt 11. 0) 763 Fre en am 7. August 1879 zu Hannover, 1“ Nr. 24 923 und Nr. 86 674 über je Aufgebotstermin, daselbst, Hinterflügel, 11“ de6 . Auszahlung immer mehr in ungewaschenem Zustande zum Verkauf kommen. Miegenerhoh warge. v ““ eee R 7501 W beiter —15 1 760 meist bewoltt W Karl Neumann, geboren des Fräuleins Martha Gensch (Geentsch, 1000 ℳ. Die Zahlungssperre vom Erdgeschoße, Zir ner 16) 13,96 ℳ. Hinterlegt vom Amts⸗ Der Berliner Wollmarkt am 24. Juni brachte nur Feinige 100 Ztr. Paris, 3. Jult. W. T. B.) (Schluß.) Rohgzucker Lembery 758,1 W . balb bed. 15, 2 758 Vorm. Niederschl. 118. I 1879 zu Neuhoff, Kreis eingetragene Grundstück am 29. August 86 628 1913 Set Amts wegen die Reastkoverklärung ö“ gericht Rüthen für die Flanziska Erling eringere Wollen, dagegen die WhFkeah WZ 8 ruhig, 88 % neue Kondition 27 ¼ 26 ⁄. Weißer Zucker schwach, Hermannssadt 760,0 SSS. 3halb bed. 17 0 761 nemlich heiter ) Richard Wilhelm Heinrich Hensel E hn ö“ folgen wird. 1 1. nR. 8Göe 8 3 sjähri 16 Ztr. Rückenwäsche und ca. 2290 2 tr. un⸗ S 4 5 E 3 8 g 9. 5, . vese——Z— SSSSSSö“ 8 8 bs „das unte Heri an der Se⸗ 1 8 G 3 isse d Lattrich 82. kegie hieafähäghe aom Vertauf die Rehmer sonden. Die Schur in FWE Feni . für August 30⁸, für Oktober Triest 757,6 SNDO wolkenl. 16 3 759 dren . 14. Januar 1879 zu Stras⸗ richtsstelle —, Berlin N. 20, Brunnen⸗ 24. Iert 1913. öö“ Zahiung bllibt dem Gericht Se bec. 35 Lrfs gut, der Preisauff eiche v 8 NA Repki 8 ö b g Ul.⸗M. blatz, Zi Nr. 32 1, versteigert w roßh. Amtsgericht I. 8g 8 8 83 88 7 3 H5 5 . Rückenwäschen war gleichfalls gut, der Preisaufschlag gegen die gleich 84 ½ Juli. (W. T. B. ava⸗Kaffee good Reykjavik I küg (Lesina 9 8 platz, Zimmer Nr. 32 I, versteigert werden. b 17) 14 03 ℳ. Hinterlegt vom Amte ch ch 1 Amsterdam, Jult 888 ffee g ) Richard Heinrich Friedrich Müller, Das in Berlin, Freienwalderstraße 10, 8 gericht Medebach in der Subhastations

9. 7 M —20Q . 24982 f 25592 d 2 oren am 27. November 1880 zu Arns⸗ belegene Grundstück umfaßt das Trenn⸗ [34963] Aufruf. [35230] Aufgebot. sache Brinkmann⸗Wahle K 30 82. Ver⸗

1

A

2

7 beiter 21. 0

68*

N- S

SSO l wolkenl. 21

1

SA=

1 8 —4

en

1

—22

-— —+

Iememt

8 - 8 is übrige sich im Mona I1we . 8 2,6 2 2 bed 8 0 7765 1 f Holen eniegeg ele Matpafäste Jazgetn in normalen Grenzen ve e 19891642 bez. Br. 22 Ihn goler. 761,2 S ees =e0 28 b F Etolpe stück Kartenblatt 24 Parzelle Nr. 504 113 Der von uns auf das Leben der Frau Die Firma Cerf & Bielschowsky in fügung bleibt dem Gericht vorbehalten. dei voll behaupteten Preisen und regelmäßiger Nachfrage; auch für do. für August 25 Br., do für September⸗Oktober 25 Br. Fest. 8s E——— 88G —bedeat. 8 1 9 Richard Erich Gebhardt, geboren von 6 a 64 qm Gröre und besteht aus: Wilhelmine verw. Avenriep. geb. Erfurt, vertreten durch Rechtsanwalt Felir 18) 2,82 Restbetrag nebst 1,50 Kammzwecke wurde weiter gekauft. Es wurden eꝛ. 4500 Ztr. deutsche Schmal für Jult 141 ¾. 3 8 Viarritz 766.,1 NO 1 wolkig 1700 763 21. Juli 1879 zu Finsterwalde, Kreis a. Seitengebände rechts mit Hof und Strübe⸗ in Hannover unterm 15. Ja⸗ Mever in Erfurt, hat das Aufgebot des Zinsen. Hinterlegt vom Gärtner Emil 8 Rem York, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Nizza Findst. heiter 17 2 759 1 -”’-e I Rudolf Garten, b. Schuppen, c. Stallgebäude, nuar 191¹⁰ ausgestellte Volksversiche⸗ vom Kaufmann Wladielaus Jaskulski in Engelbrecht in Plettenberg in Sachen 3 Zwolkenl. —19.2 . arl Rudolf Gehre, geboren am d. Querwohngebäude, e. Querwohngebäude, rungsschein Nr. 134 688 über Thorn angenommenen, von ihr ausgestellten, Engelbrecht. Witwe Arends des Amts⸗

9

A

8 8

5

1

Wollen von den Lägern verkauft. In überseeischen Wollen war das 2

Geschäft ruhig bet unveränderten Preisen. Nur Croßbred⸗ Wollen loko middling 12,35, do. für Juli 12,06, do. für September 11,60, Pervignan e 8 md. 1 8 . n von ihr hatten eine leichte Neigung nach unten. Gleichzeitig zeigte sich, wie do. in lec Hrleans . middl. 12 88 Petroleum Refined PemngdSerg . Dezember 1881 zu Sonnewalde, Kreis f. Gewächshaus. Nach dem Kataster⸗ -SSs ist uns als verloren gegangen am 5. Februar 1913 fällig gewesenen gerichts Plettenberg C. 268 82. Zahlung stets um diese Zeit, eine Zurückhaltung in Erwartung der Londoner (in Case 1 do. Standard white in New Pork 8,70, P hdhümneöSe, 21e, 8 1 auszuge vom 11. November 1912 sollen gemeldet worden. Wir sordern denjenigen, Wechsels vom 21. Dezember 1912 beantragt. erfolat durch Anweisung des Amtsgerichts. (in Cases) 11,00, do. Stand rd wh P 19. . ) ) Kell 9 5 8 Wollversteigerungen. Es wurden verkauft: ca. 2500 Ballen Kap, do. Credik Brüeces at Hil Cit whgte Schmalz Western steam Brindist 760,6 SSW wolkenl.] 21 0 760 b 1 Alfred Karl Küster, ge⸗ diese Gebäude, die in der Gebäudesteuer⸗ in dessen Besitz dieser Versicherungsschein Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 19) 28 46 Restbetrag nebst ca. 1400 Ballen Austral, ca. 1100 Ballen Buenos⸗Aires. 11,65, do. Rohe u. Brothers 11,95 Zucker fair ref. Muscovados Moskau 56 8 OSO I bedeckt 16 0 758 is 9 1 8 1 zu Hohenwutzen, rolle Artikel Nr. 3850 mit 1530 sich etwa befindet, hierdurch auf, sich fordert, spätestens in dem auf den 3,23 Zinsen. Hinterlegt vom Amts⸗ 11,65, dg. Roheacht nach Lwerptok 2. Keesfee Nio ee ,ee 761,0 RW beiter 11 2 763 2) Tonigebeg N. Me Rutzungswert verzeichnet sind, abgehrochen innerhalbe ee Mionaten bei uns zu 21. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, gelicht Medehach in der Subhastations⸗ 8 loko 9 8, do. för Juli 9,16, do. für September 9,41, Kupfer Helsingfors fors v5 - 1 bedect Sur i. G Seeee Wurl, geboren am sein. Das Grundstück ist in der Grund⸗ melden, anderenfalls der Perfietes es. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ sache Geschwister Heinrich Brieden in Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkt 8 Standard loko 13 87 ⅛, Zinn 40 40—-40,70. Helsinglors %0₰½ Ugebera J. 9 zu Neuenhagen, Kreis steuermutterrolle unter Artikel Nr. 3850. h b 808 öö“ raumten Aufgebotstermine seine Rechte Hallenberg K. 20 82. Verfügung bleibt 4 ur . 6 1 3. W66“ üri 3 Ir7-.: 3 ist am 21. Juni 3 in das Grund⸗ er nig I bird. enfa je Kraftloserklärung der 20) 6,05 Restbetrag nebst 3,67 insen. F 8 8g. 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm] 5. Juli, geschlossen. (Inde pendence Daxy.) Zürich vhles. 18“ am 30. Juni 1877 zu buch eingetragen. Urkunde erfolgen wird. Hinterlegt 8 Gerichtsvollzieber Nüste. 775 Br., 79,20. GDd. G 8 —I —,. 8 igsberg N.⸗M., Berlin, den 28. Juni 1913. Urania“ Actiengesellschaft für Kranken⸗, Thorn, den 27. Juni 1913. in Dortmund für den Lokomotir⸗ grn. 48 1. .“ 38 1 8 59 ,,.. ——— 19 wolkig d 5) Friedrich H ermann Schendel, e⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Unfall⸗ u. Lebens Versicherung zu Dresden. Königliches Amtsgericht. führer Eduard h ee in Dort Januar Juki 8 ult. 31 70 8 Desterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Säntis 561,4 NW 4 bedeckt 563 b is Köni d zu Raduhn, Abteilung 7. Clemens. 8 mund in Sachen Wolters *. 1) Maurer 81,95, U 4 % Goldrente 99,20, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Budavest 7591 N. 1 wolkig ’1 ziemlich heiter S Bnteee eee a. 1 18 [349800 8 1 Friedrich Held zu Essen, 2) Maurer ,95, Ungar. 4 % 18 8 8 8 8 g 8 F. b 16) Bruno Georg Max Hirte, geboreu [34526] Aufgebot. [35086] Die Königliche Regierung, Hinterl Aloys M. 1ö1 r 80,90, Türk L dio 226,50 Orientbahnaktien pr. ult. s b Portland Bill 762,0 NW 1 wolki 12 &nr 1987 E3 1 ; Is c⸗ 1 ees gliche Reg g, Hinterlegung oys ungenast zu Dortmund des 290, Türkische Lose e 4 lt. 689,00, Süd⸗ 8 Observatoriums, —e E“ 17. Juli 1879 zu Bralitz, Kreis Der Kgl. Revierförster a. D. J. W. Die Versicherungsscheine Nr. 57 586, stelle, in Arnsberg hat das Aufgebot fol⸗ Amtsgerichts Dortmund 31— 83 II b. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. urt. e, Horta 768,6 NNO 4 heiter h kS 1 sberg N⸗M., Sehrwald in Groß Eicklingen bei Celle, 65 630, 81 186, 133 363 A, 966, 967 und gender Geldbeträge beantragt: (Emgfangsberechtigter unbestimmt.

V

ümng. 8 . 3 er; Morlz M bureau. 18 2b Hell or 1 8 8

bahngesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 116,50, vebn HI“ 1 veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau Coruna 763,0 NW 5 Nebel 15 ) Otto Paul Wustrack, geboren am vertreten durch die Rechtsanmwälte Dr. 42 120 B sind angeblich abhanden ge. 1) 50,00, nebst 12,50 Zinsen. 21) 433,68 nebst 107,50 Zinsen. 550400, Oesterr. Kreditanstalt Art. pr. nft. 6100 200 d8. ba . Drachenaufstieg vom 3. Juli 1913, 7—9 Uhr Vormittags: .*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Omm 1 01 bis 0,4; 2—205 bis 24: Dezember 1880 zu Wriezen, Kreis Naumann und Dr. Holste in Celle, hat das kommen. Sofern innerhalb eines Hinterlegt in der Arrestsache Isserstedt . Hinterlegt vom Gerichtsvollzieher Haupt Kreditbankaktien 808,00, Oesterr. Länderbankaktien, 8 B vg2 Station 9.2 28˙50 6,4, 4 = 68 bis 124¼ 5 = 125 bis 204 ½ 6 = 20,5 bs 81,43 ienwalde a. O., Aufgebot der angeblich infolge Diebstahls Monats, vom Tage dieses Aufrufs ab Ostermann. G. 86/82 des Amtsgerichts in Olpe als Kautionserlös aus dem Ver⸗ aktien 578,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 1 .- rec Seehöhe ... 122 m 500 m 1000 m 1500 m 12000 m] 2500 m 7 =— 315 bis 44,4: 8 44 bis 594; 9 nicht gemeldet. 9) Karl Willv Jens Gilbert, geboren verloren gegangenen, 3 ½ % igen Schuld. gerechnet, Ansprüche bei uns nicht geltend Witten. Zahlbar, an den Hinterleger kauf eines Pianinos in Sachen Nölke.. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine 3139, Faae . c sͤͤͤ1ö1ö111111““ Ein verflachtes ozeanisches Hochdruckgebiet über 767 mm vestlich 10 September 1881 zu Küstrin, Kreis verschreibung der Residenzstadt Cassel gemacht werden, stellen wir gemäß § 19 Julius v. d. Steinen in Elberfeld auf Zeppenfeld C. 363 82 des Amtsgericht; schaftsaktien 898,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2 82 ise 5 Temperatur (C°) 11,0 7,9 3, 4,6 1,2 1,5 von Irland bedeckt Großbritannien. Ein südwärts vorgedrungener igsberg N.⸗M., Serie 1 Lit. D Nr. 272 von 1902 über der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Anordnung des Gerichts. Olpe. Empfangsberechtigter unbestimmt. beunruhigende Gestaltung der Balkansituation verstimmt. Lisenwerte Rel. Fchtgk. (0%)/ 93 100 8 80 80 80 Tiefdruckausläufer unter 752 mm liegt über Schweden, ein nordwärts 9) Wilhelm Hermann August Hirte, 500 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Ersatzurkunden aus. 2) 18,30 ℳ. Hinterlegt vom Gerichts⸗ 22) 20,00 ℳ. Hinterlegt von der Witwe auf die weitere Ermäßigung der Eisenpreise ftärter rückgemngtg. 6 Wind⸗Richtung . W W W W W verlagerter unter 755 mm über Westrußland. In Deutschland ist oren am 26. Novpember 1881 zu Bralitz, kunde wird aufgefordert, spätestens in dem Hannau, den 1. Juli 1913. vollzieher Bellers in Dortmund in Sachen Wirt Joh. Blumbach in Wattenscheid in London, 3. Jult. (W. T. —2 2* dng. „Geschw. mps. 7 10 19 120 190 das Wetter bei geringer Wärmeänderung und schwachen nördlichen bis 1s Königsberg N.⸗M., auf den 28. Mai 1914. Vormittags Schlefische Lebensversicherungs⸗ des Lobgerbers Gottfried Kaupe zu Dort⸗ der Arrestsache wider den Schlosser August lische Konsols 722 18, Silber prompt 26½, 2 Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 260 m Höhe. Zwischen westlichen Winden ziemlich trübe; es haben verbreitete, außer im 80) Arbeiter Karl Friedrich Hermann 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gesellschaft auf Gegenseitigkeit mund *. 1) die Firma Ferdinand Olden⸗ Borchard G. 4— 83 des Amtsgerichts diskont 4, 16. Bankeingang 155 000 Pfund * kend. 3 Höhe Temperaturzunahme von 7,9 bis 8,6 Grad. Nordwesten meist geringfügige Niederschläge stattgefunden. eßsfs. geboren am 28. Januar 1880 hohes Erdgeschoß, Zimmer Nr. 48, an⸗ zu Haynau. sdahl zu Werl, 2) die Firma J. H. Schulz Wattenscheid. Empfangsberechtigter un⸗

Frand hhraie 5880. (W. T. B.) (Schluß.) Schwankend. 2 . Deutsche Seewarte. Min, Kreis Königsberg N.⸗M., beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Nerger. zu Lüneburg. Anordnung des Amts⸗ bestimmt. 8 00. 8 8