1913 / 156 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

a4“*“ ͤ“ EE1.““ 1183819 Aufforderung. 183037] eeenl Geegbeervwes werlagkerte eer an. Devente zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuf iger.

1ö1ö1ö16191616166;;;; 1913.

F 5 gN Nachdem durch Beschluß der General. Am 1. d. M. wurden die Nummern —— Z Export⸗ und Lagerhaus⸗ Facheüang rch Beschluß der 1913 die 161.168,308,412 ,863 1973 1139 1904 I. . 1 8 Gesellschaf 4 Firma Sächsische Armaturenfabrik 1237 1261 1547 1573 1741 1832 1866 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: Pllotenschulekonto 9 . 8— 1

Arraaemnsnsn

————

Ausgeloste 4 ½ % Prioritätsobliga⸗ in Döhlen aufgelöst ist, werden die vom Jahre 1899 und ferner die Inventarkonto: Bilanzkonto.. .. . Antersuchun 4 b Lit. A Nr. 42 60 185 210 411 586 8 zemn 2ig 22- vhchesnto. Aufgebo 82 15 . WM. „S„5 87 gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ unserer 4 % Teilschuldverschreis ungen Gebäudekonto: Baäufe, Verpachtungen, Verdi 1 er 8 1 ften. 644 647 671 705 732 742 870 893 995, zeichneten Liquidator anzumelden. vom Jahre 1909 zur Rückzahlung am Abschreibung de 58 548,95 ℳ. 3 548 95 8 1 Be Ulosung ꝛ. pach .. zc. 1 1 er nzeiger. 4 Uünderlaffmn zc. 22 8 2 38 2 5 1 1b eAllkon G l⸗ äts⸗ zc. Versicherung⸗ Lu. 8 Nr. 1030 1099 1191 1231] Direktor W. Michalk übernommen, sodaß Cassel, den 2. Juli 1913. Abschreibung de 2 400,— . 82 4 1000,—. 329 2532 2540 deführt wird. Aktien⸗Gesellschaft. 234722 76 ]8 28472275 .Attiengesellschaft 3 üfeen. P * zu 500,—. 1I1’ö6“ 1 in Freiburg 1 B. Vermögen. EIII“ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912 habe ich 84176] Casa Grande Zuckerplantagen Aktiengesellschaf 16“ 16 ZJZeahresrechnung 1 8 11 Derembenn u,u*–‧ Schulden. gesellschaft. tioneu, zahlbar am 1. Oktober 1913. 8 535 536 543 546 575 579 584 610 612 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 248 407 23] Stammkapitalkonto.. 3 (Siegel.) Rud. Blödorn, zffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. hundeigentum . 2 773] Attienkapital . . .. 11. 1— 8142 808 hi pe 355 Häude. Maschinen, Fabrik⸗ . Schuldner von laufenden See ee eezerungen . 40 000 38 851 864 873 875 882 893 895 902 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 2 285 32 Reservefondskonto 18 802 51 2 20 Kreditoren .. 88 146 86 37 1 86 000† ““] 631 66]2 991, Stücke zu 1000,—. Warenkonto.. 809 [Bankkonto.. 58 735/70 8 be Shlrt 1 169 323 85 2 C1“““ Vorausbezahlte 8 Gebäudekonto.. . 55 000 Aktienkapitalkonto 1912.. Kreditoren Haben. S Verlust: 1 V von der Dresduner Bank in Damburg 564 760,72 564 76072 Inventarkonto.. 20 170— 38183 Zugang in Vortrag aus einbezahlt . 60 000,—] 90 000 ———— ——- S chtekonto. c9.† 88 ] 8 . poth . chutzrechte 2 500 Reserve für Aktienstempel Abschrei⸗ pro 1912 . 358 568,02 392 851 Gläubiger von laufenden

tionen, zahlbar am 1. Juli 1913. Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ Nummern 2141 2423 2503 209 2890 Abschreibung de 23 088,10 . 2 938 10 . 8 Autgeboke, Verluft⸗ und Fundlechen, Eö“ Stücke zu 2000.—. 1442 1457 1507 1630 1665 1671 1740 8. Bankausweise. 2 07 200 2 0 1 1 2 7,X1 2 3 8 882 2 2 1.27 2 22 8 8 v 54. 9⸗ Ig 10 die Geschäftsführung und die Fabrikation Unkostenkonto einschl. der Gehälter 104 991 53 G 9. 1t 8 8 1860 1872 1921 1928, Stücke zu 9 bösher Große Casseler Straßenbahn Fabrikntionskonto 117,925812190⁄0 5) Kommanditgesellsch aften auf Aktien und (Cogee 8 Friedrich Becertz Blumberg. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. . 7. 2 8 8 8 ¹ am 31. März 1913. I16 E. Nr. 15 127 45 73 99 100 132 158 191 Aktiva. Bilanz. Passiva. gesellschaft übereinstimmend gefunden, was ich hiermit bescheinige. ———— hercrches Il. 3 3 ou7fs ℳ, S88. ₰. „Katharinenstraße 17.. 1923 763 76] Hvpotheken 300 000— Anleihekapital 3 000 000 —7 303 932 937 941 948 965 985 986 990 Kassakonto . 3 197 07] Darlehnskonto . . . .. 86 00020 1 firricollendes Material: 1 8189056 8 Die ausgelosten und rückständigen Obli⸗ Unkostenkonto. . 36 584 18]/ Kreditoren an div. Konten 9 661 75 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Kontokorrentkonto: 2 888 SB 8 Rieten . 6 13958 sch 688 V 2 648 272,66 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 236, 4 18 68G 150 000,— Vortrag aus 1911 32 884,69 8 1912 . 1 220 041,25 1911 4 583 16 ö“ Hypothek auf das Haus. 66 000 1 970 776,96- 1970 77696 und Druck der Aktien. bungen . 623 858,64] 3 244 455 27 Rechnungen.. 173 28 am 31. Dezember 1912. Erträgnisse.

Kautionskonto..

Aktiengesellschaft vorm. W. Michalk unserer 4 % Teilschuldverschreibungen Abschreibung de 32 981,37 ℳ. 2 919 37 Schauflügekonto. S 11“ 8 F. Erwerbs⸗ und Wirtscha enossen 2 Die Fabrik wird von dem bisherigen 2. Januar 1914 ausgelost. Modellkonto: 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 8 f 2 399.— .ee⸗ 1 u. Aktiengesellschaften. 2 399 .“ chaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ in gleicher Weise wie weiter Die Bursengesellschaft A. G Aktz

2666 2749 2804 2845 2872 2895, Stücke 82 ee Pikardie 2 sch G. Aktien e ell cha t ür G B“ Dresden⸗Altstadt, An der Pikardie 2. N1.Mehemüller. 8. See der. g s s f f eschäftshausbau. Ausgeloste 5 %. Prioritätsobliga⸗ 1 nd 2 . 1912 [35063] heute geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Aktien⸗ Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1912. Passiva g- 198 288 312 368 386 417 430 440 503 =ce. Gebäudekto. Johannisthal, den 13. Juni 1913. I 8 ita 400 000 1 723 umkapita nbewegliche Güter ... 135 280 Bauprojektenkonto... 30 F 674 684 716 717 774 779 795 806 813 Maschinen⸗ u. Apparatekto. 268 323 36] Betriebsfondskonto Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. ne V 1 on 8 11 130 Baugeldkredit. 1 140 000 * einrichtungen, Felbbahnen Uebernahmereservefonds. 851 577 56 Rechnunggeln 34 043,85 Vorausbezahlter Diskont.. 15 665 50 Kautionen 36 490 52

b 5 3 92

Buchwert am 1. Januar Spezialreservefonds .. 61 330 03 gationen und die fälligen Zinsen werden Debitoren an div. Konten 5 154 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 560 76 ““ 30 062 gedeckter Vorsch V bon de 1“ 7 zücht Ueberschuß in 22 969,03 9 915/66 beees inn⸗ Modellkonto. 1 div. Kreditores 128 983, 8 dn Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. d 18 88 S19 8 f [35198 Betriebsunkosten... . 28 Gewinnvortrag 8 Kassakont 2 11 36 ewinn⸗ und Verlustrechnung aekationskonto 54 Reservefondskonto.. 8 325

Elsässische Geseüschast Mcterialien Räübensamen 37 721 08]s Waren.. 7. Fabrikationskonto 266 315 04 8 vorräte, Rohrbestand auf 8 Gewi d *8 8

für Buchhandel & Publiritüt Amortisationen: Rebenprodukte... 3 907,54 Kontokorrentkonto.. . 8 Iden Feldern, Betriebs⸗ 1“ inn⸗ und Verlustkonto —— 4 825 78 Verlustvortrag von Grundstücks

vormals A. Ammel Grundstück und üs räa⸗ n 8 Bankguthaben 18 88 8 8 naterials ae ,- 7 313 298 26 169 323185 1911 . 32 884 69 111u“*“

Erstes Elsaß Lothringisches —Maschinen u. Apparate ö Div⸗Debitores 10 736,45]) „e ns Ne 8 Futhaben, Debitoren, 1 NLHAschreibnse inacdegt lnch,g; Fendkunotankosten. 9 790, 28 Berlst⸗ Phrtrsch e, 81 * 3898803 V

₰. . BVöIöI 8 1* . 33 5 76 908 2 1 1“ 8 oeß 5 2 9 8 b 8 1 2 v 8 1“ 9 3 2 915 05 09 5 7

Plakat Institut Straßburg i/ Els. ““ .14 122,28 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto I“ 8 Efektenꝛc.. . 1562 278 93 1b 8 lage und Gewinnanteile 1 130,— ; eberschuß in 19132 22 969,03 9 915 66 Die Herren Aktionäre werden zu der am Mobilien u. Utensilien 1“ 580 156,37 ““ 580 156,37 1 14 603 880,20 1 605 880 20 4 0 Divldende und Vortrag . 13 17670] 13176 70

EE 8.8 u“ D11“ 89 1 Lufe, Begkehrs Gfselschaft Begengesserchoh 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 880˙2 auf neue Rechnung .3 695,57 1“ 1 1 8

Vormittags r, im Lokal der Gewinnsalidldo . . . 1 560/76 1 8 1 ankmüller. 8 neider. Verluste. ro 31. D k Se. vekenz 111““ rsammlung, in welcher 375 Aktien vertreten w 8

Straßburger Bank Ch. Staehling, L. 7 5 22656 09 Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1912 habe ich heute geprüft und mit 12 84 22 Cewinne. Freiburg i. B., den 30 die Bilanz per 31. Dezember 1912 mit der zugehörigen See e wer

Valentin & Cie., am alten Weinmarkt in 729 656009 729 656 den Geschäftsbüchern der Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft übereinstimmend 1 3 2 83 Juni 913. us ieee Se c5 Entlastung.

Straßburg i. Els. stattfindenden General⸗ echelde, den 31. Mai 1315. 3 gefunden, was ich hiermit bescheinige. bschreibungen .. 6923 858 64/Gewinnvortrag aus Wikbelm Pyh rr. Der Vorstand

versammlung hiermit ergebenst ein⸗ Vorstand und Aufsichtsrat der 8 Johannisthal, den 13. Juni 1913. nleihezinsen ... 180 000 91911 283 16 Frick

. 2₰ 5 8s 4.4 8 8 1 „. 8 1““ geladen. 8 Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde. (Siezell) Rud. Blödorn, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. rläre, Tantiemen, Steuern, Un⸗ Tagesordnung: 8 8 Mesten, Zinsen, Abschreibung auf 1) Bericht des Vorstands. t 11131“*“ vireebe.

1 eingewinn, wie in der Bilanz .8392 851 18 8* Bilanzkonto am 31. März 1913.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 8

3) Genehmigung der Bilanz per 30. April [35064] Deutsche Reform⸗Versicherungsbank Aktiengesellschaft, Verlin. 1 ——— 1 9

1913. Festsetzung der Dividende. A. Einnahme. 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. B. Ausgabe. 1 570 626 78 111““ 11570 626 78 Bautenkonto: 19

4) Entlastung des Vorstands. ““ ö“ v11““ Bremen, den 4. Juni 1913. Befictonto, 31. März v

5) Entlastung des Aufsichtsrats. 3 . 8 2₰ 2₰ 88 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Zugang in 1818, 209 200— . Anleihekonto: 6

6) Erhöhung des 1) (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) E11“ % 468 172 1 Vorsitzer. S. Gildemeister 5 b ““ Darlehn der Stadtkasse 67 246,66

130 000,— auf 200 000,— dur jahre: e““ 8 v1AA4“*“ 16 8 172,2 J estätige hierdurch die Richtigkeit d Bilunn 8 S 5558 V eeeee 246,66 . och nicht verdiente Prämien Einbruchdiebstahlversicherung . 18 d Verlustrechnung. chtig er vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ ab Abschreibung.. 6 331 80 204 000,— 2——

Ausgabe von 70 jungen Aktien à a. für noch nicht . 1000,— und dementsprechende Ab⸗ (Prämienüberträge): 8 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließl. der 9,09 betragenden 8 Bremen, den 4. Juni 1913. Wasseranlagekonto: Darelehe der Stadlkasse 11“

““ Peamtagbeensu): „1. Schäden ugt dhan Brnsen ahzäglich des UAnvils der Ruckversicherer: E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Bestand am 31. März 1912 58 rti 1 1912/13 29 7) Aenderung des § 25 Ziffer 3 b der Einbruchdiebstahl⸗ 8 a. gezahlt 1 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: ab Abschreibung . 8 . 8 88 23000 —8. 90 Anl be fir a Statuten dahin, daß die Tantiemen versicherung .. . 7814.— 141 817— 1 Feuerversicherrngĩ . 11,07 8 erstzer Senator Matthias Gildemeister, stellvertretender Vorsitzer C. F. Corssen, Tierkonto: 1u Barken Terahaße 85 126 1237,0 ener die Herren Dr. E. Delaunay, Enrique Gildemeister, Dr. M. Gildemeister, Bestand am 31. März 1912 hrertigter: s 119719. B2122

Zugang d. Kauf 13 653,46

des Aussichtsrats von 5 auf 10 % Schadenreserve: . Einbruchdiebstahlversicherung b 66,67 enw Lamofte. ¹ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 ist von heute ab mit 50,— ““ 1 234,—

perden. u““ Feusrversicherung 2 241,57 8. zurückgestelt c 1 iejenigen Herren; ionäre, welche der Einbru hdiebstahl⸗ 8 1 b. S äͤden i G schäftsjah inschl. der 4694,46 b gend ae 3 b Generalversammlung beiwohnen wollen SFSeEö 273957 Schäden im Geschäftejahr, elige 8r. 468946 5 Aktie gleich 5 % gegen Einlieferung der Dividendenscheine z eh V sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens 1 138 714 76 Sadenermnsttiungsroftene abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b Bremen den 1. Juli 1913. scheine zahlbar. . 1 8 den 20. Juli bei obengenannter ö“ 23 db**¾ 8 l 118 194,49 1 V amortisiert in 1912/13. 432,76 zu hinterlegen. Zali 1913 ““ 14““ eöEö1.“ Abgang durch Verkauf. 3 068,75 V Anleihezinsenkonto⸗

Straßbueg, den 3. Juli 1913. istorni: 8 4 1 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1912. Passiva. 2 Verluste 6 087,— 9 155 75 28St Zinsen 8 68 755,22 vom 1. Ja⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Feuerversicherung . .. 677 232 06 8. zurückgestellt .“ ““ bens fiche Ee b“ Se 2 2 6— ab Abschreibung ... 10 82971 Kreditrenrnrr:r . 20 116 1 Inventarkonto: F zn Reserpefondskonto:

ritz Kieffer. Einbruchdiebstahlver ung.. 66 cher 18 88 8 3) Nebenleistungen der Versicherten: Finbruchdiebstahlversicherung. c— 1 573,33 . 69 762 330 193 048 42 JHfa, Postscheckkonto ... 62 418,71 Aktienkapital 2250 960,— b a. Policegebühren berträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: E.“ Zechselkonto . . . . 53 249 10 noch nicht Bestand am 31. März 1912 1 am 31. März 1912 10 500,— V 1 9 8 uweisung 14 500,— 15 000

[35190] Feuerversicherung. 5 300,66 V 2) a für noch nicht verdtente Prämien abzüglich des Anteils der . 1 ventarkonto 55 000,— 3/1

22,132: 2 veee b 8 3 . für 4 erdiente Prämien, 8 1 . nven 1 eingezahlt 900, Hmana in 1912,13 3562

ückerfabrik Neustadt O.⸗S. Einbruchdiebstahlver⸗ 8 ö“ 8 Rückversicherer (Prämienüberträge): ““ [8ugang . 8234.85 V F —— . 1 Gewinnvortrag sicherung 418,43 5 71909 Feuerversicherung L—“ . Nℳ 63 557,85 Fei eerfon 4 500,— ab Abschreibung 572

Aktien⸗Gesellschaft. b. Schildergewink. .. 451 20 6 170299 ,85

amortisiert in 1912/13. 971,22 Anleihe vom 1. Januar 1903: Darlehn der Landesversicherung 26 788,16

. 56GbW11“

111“

AMnemrer

üts lade V b. Rückstellung für die Zeichner der ersten Gründungskosten.. 11 744 88 eich 5v— . 8 2 e die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Zinsen. 57 310,46 c. Rückstellung für zweifelhafte Forderunleen . 4 509 14 184 778 64 8 n. . . 2 1“ -S 1912 8 8 9292*¼,9 ) 11“ 7 9 95 8 912 2

vrdentlichen Generalversammlung auf 5) Sonstige Einnahnen: V 4) Abschreibung auf Inbentttetet .. 4 051 88 vvrn. vh 8 8. Js. Vormittags 11 Uhr, in das 6) Verlust . . . . . . . .. . 238 029 66 A“ 1 12275,— Ubschreibung.⸗— 577452] 123 000⸗— eGgetzlicher Res s10b Abschreibung. Hotel zum goldenen Kreuz in Neustadt b j 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 ebitorenkonto. 2 095 46071 1u Reservefonds Effektenkonto... O. S. ergebenft ein. 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten arenvorräte . . . . . . 1 050 195 94¹1 4 % Dipidende⸗ 88* Kassakonto ... Tagesordnung: 1 Feuerversichrugg] . b 911 8 eteiligungskonto. 153 966 92 9g 7s 569, 89 1) Vorlage des Geschäftsberichts und 8 1 E“ 9. irmenankaufskonto vertragliche u. Summa.. 331 460 89 eege en. Beschtaßfasung über die Genehmi ““ 25 000 statutarische EI Gewinne und Verl 8Z ng e G 2 8 8 g * 53 55 52 36 AUrr 8 2*b 4 C 8 üüct inn⸗ u 2. ärz 4 I . Jahresbilang sowie Hedie 8 1 b. Sonstige Verwaltungskosten 208 6. 455 362 366 09 Abschreibung 8 10 000,— Renthemnen n 2⁄ F n erlustkonto am 31. März 19183. Kredit. Entlastung des Vorstands und des 1b Steuern und öffentliche Abgaben J. Izsch. vl111“ n d 8 5 Aufsichtsrats. 1 8) Lei innützi insbes uerlösch⸗ Vortrag auf An Betriebskonto: 8 t 2 5 91 Dividende für 191213. w ) zu Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch b 1ö1 111“ EII1I1“ Per 8 1. Aprll 1912 .. * 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 M a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. . .“ 15 626 24 1 n. .. 18Ioeeee 420G70 Zur Ausübung des Stimmrechts in der 8 P. freiwelldhe . .. e. 326 24 3 493 291,38 3 493 291388 Ferleidung e“ 8 2 Tageseinnahme 80 29650 8 fralüttien lung, gns am Se e Sonstige Ausgaben: Düet Gewinn⸗ u. Verlustrechnung vom 31. Dezember 1912. Kredit. 382,381 2 110 392,60 tember d. Is. bei der Gesellschafts⸗ G . Veriuschei stempel. 1 36 874 97 3₰ Tierkonto: ab Billetisteuer. —Z129.c9. kasse oder bei dem Bankhause Philipp 1 Aktien⸗ und ußscheinstempel. vX A spbschreibungen auf: 8 Gewi ch Ab Verlust in 1912/13 Vertragsmäßige Leistungen des Deutsch Nachf. in Neustadt O. S. 1290 038]46 Gesamtausgabe. j 1290 038,46 Inventar. I 7„13 284 85 eimn nohten zug 150 439 ab Geburten in 1912,13 61 498 Wirts⸗ S- deienenn 1“ A. Aktiva. 2) Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. Passiva. ““ 1 ab Geschenke in 1912/13 234,—] 2 732 35; 11“ hin de ej 2 I“ Fbrn 1 Me. b-—— 8 1 Talo 5 950,— F Verschie ah 3 Deposition der Aktien nachgewiestn hat. V I Reresn sn .18 8 31 259 400 S öI11“ 223 561 schließlich der Ueberwelsung vom Buchelsdorf, den g Juni 1913. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ s4“*“] 5 000 000— hem en⸗ b“ 1 3 Zinsen inkl. Aktiencouponskonto. 8 Beamtenunterstützungsfonds vezahltes Aktienkapital gemäß 218,20 H⸗G⸗-B.. 3750 000 ²) Ueberträge auf das naͤchste Jahr, zu a und b, nach iXX“ V Unkostenkonto⸗ 8 Engel, Vorsitzender. 2) Sonstige Forderungen: b 8 2 Abzug des Anteils der Rückversicheren. 1u“ u“ 150 439 20 150 439,20 Gehalt und Löhne . a. bei Generalagenten beziehungsweise a. Pr. Feerese. Prämien (Prämtena⸗rt.399 Verlin. im Juni 1913. Invalideeigr., Krankenkassen⸗ und Unfall⸗ 5 8 82 gen en .* . . 3 6 3 . e 2. 83 2 . * . . 8 4 Fe 1 4 8 8 8† 8 5 9 . 3 8 8 8 5 x 2 5 3 8 8 8 r 8 e räge 16“ . . . . . . . 8879 Alkti sell 1A“” 578 666 V Einbruchdiebstahlversicherung —⸗ 46 24 62 Deutsche Feusterglas⸗Aktiengesellschaft. Allgemeine Unkosten (Verwaltungskosten, Montan⸗Aktiengese schaft Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte S V Der Vorstand. .NVJersicherungen, Drucksachen, Porti, V Balkan nehmusgen.. .“ 2870 (Schadenreserve): 1 8 Julius Alt. FExrich Loewe. A. Koch. Fritz Loewe. Inserate, Steuern ꝛc.) .. 3 581 0 50 63679 . im folgenden Jahre fällige Zinse n, soweit Feuerversicherung . . . . . . 38 255,67 ““ Die unterzeichnete Revisionskommission hat an Hand der vorgelegten Bücher Abschreibungen: Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ sie anteilig auf das laufende Jahr treffen... 1 Einbruchdiebstahlversicherung. 573,33 69 829 * - * Bilanz geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. .“ aauf Inventar 656 1 neralversammlung am Mittwoch, den von uns hinterlegte Sicherheien . 250,— Sonstige Passwa: aer 1 Berlin, den 18. Juni 1913. 8 gärtnerische Anlagen 480 24. Juli 1913, Vorm. 11 Uhr, im Forderungen an die Steuerbehörde 201 20 aà. Guthaben ederer Versicherungsunternehmungen 195 498 02 b Paul Hartmann. Curt Bätzel. Bautenkonto. 6 351 80 Savoy⸗Hotel zu Berlin, Friedrichstr. 103. Zahlungen, die „1913„ an uns geleistet 8. Guthaben der Generalagenturen 1A““ 2 046 86 1 b114*4“*“ 000— 1) Erhöb Tagesordenengehapitalg der ¹ weren⸗ jedoch noch das Jahr .1912“ betreffen. 3 416 66 59 9. c. Rückstellung für Löschgebühren in Mecklenburg .. 82/11 2062] [35100] 8 „Tierkonto.... . 10 829 21 318 69 rhö zung, 8 8 an5 h. sonstige Forderungen.. . 8 3 416 66 8S. d. Rückstellung für die Zeichner der ersten Gründungs⸗ In der ordentlichen Generalversamm⸗ g8 Reservefondskonto: g Velelhschante 14“ Kassenbestardnd . 88 kosten v11AA1AX“ 11 744 88 ng vom 27. Juni 1913 wurde das aus⸗ asanstalt Gaarden Zuweisung 4 500 underttau Martkz) Kapitalanlagen: 1 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen ... . 4 509 14 eidende Mitglied des 1 iel⸗ Bi ““] 2S 2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. a. Hypotheken und Grundschulden. 809 000— 1 Nücheaam ezshe fäͤllige, 5 Sagag. 5 zur Aus⸗ serr Guftav aitr. EE in Kiel⸗Gaarden. 8 1I“ 8 har Letstagugander eceefäe gate S. Wee. .. . . ... 437 650 1 246 650 1 iah ung gelangende Belräge 8 24 611 96 liedergewählt dagegen schied Herr Fofef Die 9 der qe. 8 Summa 160 110/14 1 iejenigen Aktionäre gt, 8 —8ͤͤ 88 1I1“ breitbarth Bresl 89 d A t zogenen Nummern 2 122 172 195 Hannover, den 31. März 1913 8— 4 steus am Sonnabend, den 19. Juli, 5 Grundbesittz . 8 „o4X*“ iten auz, aus dem Aufsichts⸗ 979 3968 407 504 der 5 % igen Teil⸗ 8 . 3 1913. 8 8 8 bis 5 Uhr Abends, bei der Geschäfts⸗ Inventar bö1“ . 8 28915) Empfangene —“*“ 55 200— 8 Berli 3 schuldverschreibungen obiger Gesell⸗ G 2 oolo 1 ch er Garte 1 8 4 5 G stelle der Gesellschaft ihre Aktien oder A“ 3 g6 u. V Celn FIis. Jar 1888. schaft dee Jahre 41901 werd v gisch Get. s rine Bescheinigung über die bei der Reichs⸗ Kautionen der Generalagenten. . V V Deutsche Fensterglas⸗ 2 Januar 1914 ab 88 1en Dr w] Der Vorstand. bank oder bei einem deutschen Notar er⸗ 8 5 476 846 590f Gesamtbetrag... 5 476 846 Akti 8 Il „vg Kasse und bei der Norddeutschen Bank Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich revidiert de 28 Sesh 65 5 b ung Z .“ 8 8 Auf Grund einer vorgenommenen eingehenden Prüfung, über die wir besonders berichteten, bescheingen bw se. schaft. 8 in 225 berei160 v⸗ en ordnungsgemäß ge reicht haben. Bei der Einreichung der 27. März 1913. insti s Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den or pnungsmäßi Der Vorstand. iel, den 2. Juli 1913. Hannover, den 17. Mai 1913. 8 ü 8 8 8 1 8 8 11““ 1 8 8 G 8

———————

2 2

8

7

ein Nummernverzeichnis mit einzureichen. 8 8 gefuͤhrten Zevlin, den 30. Mai 1913. Charlottenburg, den 2. Juli 1913. R. m.nt HünASI 1 8 u, Mai Revifion Grolmanstr. 6. 1““ Meltzer. Der Aufsichtsrat. C. A. Patzig.