1913 / 156 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Brennmaterialien. 20a. Brennmaterialien.

. 8 6. IEH. ücha. 8 177197. W. 17232. 8 1.“ 177208. 8. 28196.[16b. 177212. P. 11315. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, b. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, 8 8 B . b

ittra Goldschaum’ v1In“ ’“ ehebNeekowskis alter Ratborer-

8— Bether. 19 27/11 1912 Sarotti“ Chokoladen & Cacao 14/10 1912. F Kat 8 N 8 II h 25 1913. Fa. Joh. Pet. Becker jr Remscheid 19/4 1913. Fa. Felix Przyszkowski, Ratibor d /S . Am verhne⸗ 6 und Fette. L g. 4 8 Franz Kathreiners Na 04 1913. Fa. Eugen Wallerstein, Offenbach a. M. 8 1 . 88 8 e 2. EIu 1 3 1 schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗⸗ c. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. 21/6 1913. m. b. H., Munchen. 3 218 g chfolger 301913. F gen W stein, Offenbach 24,4 1918. Hermann Schött Actiengesellschaft 23/6 1913 G * 1 89 1913. . a 88 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. eschäftsbetrieb: Kakao. Schokoladen, und Zucker, Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ Materialwaren. 1 Zeschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ Reydt 21/6 1913 „Seschäftsbetrieb: Schlittschuh⸗ und Rollschuh⸗Fabrik. Gescheftsbaren; L-Searn. v“ . Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. d. Hefe, Backpulver. . 1 warenfabrik und Export. Waren: Marmeladen und desprodukten⸗Handlung, Kaffeerösterei, Gewür. gen. Gef cäftsbetrieb: A1A1Ae“ Waren: Schlittschuhe und Rollschuhe. Spirituosen. Waren: Stillweine un pirituosen.

rztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Fruchtsäfte. Wein⸗, Spirituosen⸗, Tabakfabrikate⸗, Teigwaren⸗Handie 8 177198 Sch. 17516. katen. Waren. Alle Tabakfabrikate 9 b. 177209. F. 12812. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 34. Rostschutzmittel. * Fettwaren⸗, Konserven⸗ und Punschessenz⸗Fabrikation. 8, 3 8 1 16 b. 20890.

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 36. Zündwaren, Zündhölzer. 838. 177182. C. 14299. Waren: 18 8 80 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 8 Kl. 8 23 f 38. 177200. Sch. 17748. 1 elektrotechnische, Wäge⸗,Signal⸗, Kontroll⸗und photo⸗ Semester Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse. 8 OFT' amp er 8 . 2 1 A graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, 26 b. E“; M. 20631. . Pharmazeutische Drogen und Präparate, Him mM t h und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfen e S 00C er 18/2 1913. Fuldaer Maschinen⸗ und Werkzeug⸗

Meßinstrumente. 8 . 8 WE 8 8 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 11“ u“ 1775 1912. Cigarettenfabrik Osmanié, Krieger mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitt 83 1913. Hermann Schött Aectiengesellschaft, Fabrik, Wilh. Hartmann, G. m. b. H., Fuld I1I“ Stall- R aute 9. FA 2 11“” Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. VZNzwendt. 21/6 1913. r21,4 1918. Hermann Schött Actiengesellschaft, 28/6 1918. 116““ 24. vei Zigarettentabak⸗ 8e W“ Klebstoffe, Wichse, Appretur †%⅔ sGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Rheydt. 21/6 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik. ee . 24,2 1913. C. 4 G. Müller, Speisefett⸗Fabrik Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren. .en . . grt. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und b“ von allen Tabakfabrikaten. Waren: Werkzeuge. 6 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. A.⸗G., Berlin. 21/6 1913. 8 Mineralwasser. —— 5 5 13. 177210. K. 24546. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12 7183. H. 27091. Gummi. 12. 177201.

38.

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 2 Speisefetten, Fleischwaren und Seifenpulver. Waren: W“ iali 8 46

b. Eier, säc . Speiseble Schmalz. Margarine, Speisefett, Speiseöbl, Pflanzenbutter, 8 Brehee enchtsoffe technische ole ind .. 1 1 - 2 28 und Fette. F 8 Kokosnußbutter, Rinderfett, Kunstspeisefett, Fleischwaren 05 nal unsU Schmiermittel Benzin. 8 b

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Seifenpulver. Cö“ Nachtlichte. 8 G 8 1b 1813 1913. Koll & Vof 8 3/6 191:

Fffhe 3O3 Gewürze, Saucen, 177177. H. 27719. 8 Feisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konsern 11“ ü -e

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ G 21/6 1913. Rieng Putzer, Käse, Margarine, Speiseble „., 8 88 Wi 8 5 8 b 4 aller Art. Waren: Lacke, Firnisse⸗ technische Ole, Lack⸗ 16 1913. Maurer & Bracht, Berlin. Waren, Hefe, Backpulver. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ ⸗fette. 6 22376 6 8 u“ 8 88 8 b farben Putzmitteb Bogren. 1181250 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Bier,

Diätetische Nährmittel, 2 is. 1 mtli sti e ; 8 4 3. ; jr 8 äss ; D sche Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, . Geschäftsbetrieb: Export⸗und ETIE1e“ . I 8 Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, und Vorkost, Tei f 8 8 r 8 8 Roh⸗und Halb⸗Stoff nr Paßpsersabrikatton⸗Tapeten. 34. F.14052. 1u.“ Gewürze, Saucen, ( zmport⸗Geschäft. Waren Ne. 8 1 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Schmiermittel, Benzin. Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 177214 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . 1 Jlovit Hefe, 8 8 112218 ““ gegenstände. 8 1 X.“ 1 8 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. T 2 2 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 17/3 1913. Chemisch⸗technisches Laboratorium Billard⸗ und Signierkreide. 8 3 8 8 5 8 G Früher Rin elb it Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 H. P. M. Frisch & Co., Berlin. 21/⁄6 1913. .Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 2WM 5 —* 3 8 AGS/11 1912. Deutsch⸗Amerikanische Lack⸗ und 1 er d Leder⸗Wa Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkefabtl gl. 8 . Firniß⸗Werke Degenhardt & Knoche Acetien⸗ 8. Sareet. Zeicen, und Mobeller Waren, Bilard⸗ J“ Herczasäge aer tsct, Slelegentsenengee 1. waeeten. Faffeechet, an ginsstra und Saas., 2. Zencn E“ egeschat Lirnegr a6, und Lac AA66“ db. 9 r 8 8 8 5 8 . 8 eprä⸗ 2 8 üsgenommen „Er ; Sischf 1 Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Lackfarben⸗Fabrik.] 1913 S 5 8 s 1 8. nd 1 8 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, schäf farben⸗Fa 1 11] Sen. gmgemibter. öats, Hasshasate r müsce, en nen eggeainaten 36 Köasthtigsr 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fischbein, Ethenbein, Perlmutter, hee. Meer⸗ L“ Lackfarben, Firnisse, Harze, technische Dle]; Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Likörfabrik. Snafr ““ 18 8 1 888 8 8 EE’“ ienische Zwecke, pharmazeutische Drogen „Celluloid und ähnlich toffen, Drechsler⸗,] und Klebstoffe. Waren: Bitter. Tchehanpe te 11116“ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohner⸗ 8. Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungs M““ ö after 1198 1“ 6 8 3 2 81 8 9. Säcke. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. b öI

Schleifmittel. 13 5— 1.“ 8 1 8 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ö1 27. 177185. M. 21010. M. 210 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2a. Ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1z 2 8 . 3a. Kopfbedeckungen, Friseu ten, Putz, künstliche Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 1 8 5 ;

körper, Geschosse, Munition. 8 8* 18 Richmodis vVvon Aduch Blumen. künftliche deehagen Augen, Zähne. 1 1 Trinks Brunsviga 8

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Schuhwaren. öi1“ 8 .Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, 16/5 1913. Heintze & Blanckertz, Berlin. 21/6 Strumpfwaren, Trikotagen. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 1116““

transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 1913. 8 3 8 7/5 1913. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, und photographische Apparate „Instrumente und 5 1

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 21/6 1913. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. „Geräte, Meßinstrumente. 75 1913. Grimme, Natalis & Co⸗, Kom⸗

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Sch Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 23/6

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern ü=g, P. tabak und Zigarren. Waren: Zigarren. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ en, H d Gerä 2 8 rüt eefahrt i

111“1“ 2n . 8 . 8 ASa0” 85 177191. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. daus⸗ und S Heräte, tall⸗, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisen

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fitz. 8 11. 177178 St. 7313. ve b . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, arten⸗ und landwirtschaftliche eräte. IKgießerei. Waren: Rechen⸗ und Addiermaschinen, sowie

8 8 G B 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ schreibende und nichtschreibende Zählwerke.

177172. u. 1948. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche materialien, Betten, Särge.

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 8 die Rechenmaschine

1 8 B Vergoldet 1t 8 8 8 Zehea dn ö“ Flensch 3sen enisa 1“ Konserven, 8 7 1n” 2 8 wecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Gemüse, „Fruchtsäfte, Gelees. 8 ¹ 8 8 GVW U 3 O◻h AND R 8. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Lärmeschutz⸗ „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle wle sie sein soll 3 mif 2 3 1 X und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. und Fette.

8 8 8 , . Düngemittel. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 8 8 s8 TööP 27/12 1912. Fa. Gust. Wilh. Unger, Hamburg. . 9 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 22 b. 177216. G. 14815. 177218. G. 14817. 21/6 1913. 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Essig, Senf, Kochsalz.

Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Herren⸗ und NAhß à ℳ₰. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 2 8 Damen⸗Moden. Waren: Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, b v2 8 8 8 . .Nadeln, Fischangeln. 8 Waren, Hefe, Backpulver. Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Krawatten, 1 .8 8 7 1 Hufeisen, Hufnägel. 1 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Unioersal⸗Rechenmalschine Hosenträger, Handschuhe, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 8 8 A₰ 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Pa ier Pa e, Karton Pa ier⸗ und Pa „Waren 8 Schwämme, Toilettegeräte, Haken und Osen, Pelzwaren, G EI. . . 1 Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, b Noh⸗ und Halb⸗Stoffe Papierfabrikation, 8 7/5 1913. Grimme, Natalis & Cv., 8 om⸗ Ge. S Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Ehb7z Anm Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ FTapeten. Rechenmaschi ne manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 23/6 1“ 1“ 7 2 2 1 24/4 1913. „Cigarettenfabrik Novelta schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, r 2 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1913. ““ Stöcke, Reisegeräte, Waren 6 „—— 8 b. H., Berlin. 21,6 1913. ““ Reit⸗ und E1e karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 75 1913. Grimme Natalis & Co., Komman⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Schilvpatt Fechbein E 2 1 88 8 8 8 1 lnl- 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rüstungen, locken, Schlittschuhe, Haken un Osen, gegenstände. ditgesellschaft auf Aktien Frran hber 1“ Waren: Rechen⸗ und Addier⸗Maschinen, sowie schreibende Meerschaum Wehuk i fenbein, Perlmutter, Bernstein, I1— bakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wat Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete] 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Geschäftsbetrieb: M schinenfab 8 wEiser (6 1913. und nichtschreibende Zählwerke. F m, iloid und ähnlichen Stoffen, Buchstaben, vazn 29,4 1913. Fa. Gustav Mayer⸗Alberti 1 Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, 9. 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, eschäftsbetrieb: Maschinenfabrik un Eisengießerei. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, 5 291 8 1913 ayer⸗ erti, Frank⸗ Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigar⸗ Maschinenguß. Spitzen, Stickereien. Waren: Rechen⸗ und Addier⸗Maschinen, sowie schreibende ö“ W 1g- E113“ 8 G 8 suGeschäftsb Papiererport und Engroshandel spitzen, Zigarettentabak. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Shrtbler., Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. und nichtschreibende Zählwerke.

on, metische Mittel, Tabakfabrikate, Ziga⸗ 18 S 2 8 1 1 ——avb zahrräder, Ar 1 ahrrad⸗Zubehör, eszmeere Hergatf. hüs⸗ 38 llier⸗W 11“ rettenpapier, Wachstuch, Decken, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Waren: Etiketten, Visitenkarten, Zeichen⸗, Seiden⸗, Lösch⸗ 38. 177192. H. 272 ö itomobil⸗ und Fahr Zubeh EE11114“ 8S. 22 b. 177217.

3 Bechenmaschine b ö11“ G. 14816. aawe⸗

ilz. 1 G Papier, Löschkartvn, Karton in Bogen, Brief⸗, ilett⸗ 8 Blattmetall g 8 8 4 rechnet Alles! . 25/14 1913. Standard⸗Bronzefarben⸗ ik Papier, Brie 8 ie ief⸗ I“ 8 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

1 zef n⸗Fabrik Papier, Briefumschläge, Kassetten mit Papier und Brief Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 ein unermüdlicher helfer

22 b. 177219. G. 14818.

177173. Carl Eckart, Fürth i. B. 21/6 1913. umschlägen. 8 FPelschenhün. Geschäftsbetrieb: Bronzefarbenfabrik. Waren: 275 6 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder- 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, 8 Bronzefarben, Bronzelacke, Bronzepulver, Blattmetalle, 25. 177186. P. 11028. Appretur⸗ 5 öö 8 » bei der Rechenarbest« 7⁄ 1913. Grimme, Natalis & Co., Kom⸗

putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,

- 9” . K. ittel, tärke und 13 8 27 8 8 - 1 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stär n manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 28 6

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 1913.

flüssige Bronze, Farben, Farbwaren, Lacke, technische Ole. 4 2 8 c. 8 ; 1 177179. 3. 3256. ö“ Heidt, Mainz, Kaiser Wi Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ö111ö““ Sehten. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. G. aüchttsbetrieb: at fabri Bier. 8 v Waren: Rechen⸗ und Addier⸗Maschinen, sowie schreibende 8 8 a eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: .Weine, Spirituosen. 8 und nichtschreibende Zählwerke.

21/6 1913. tabak, Tabakfabrikate und Zigarett 8 irs Spielwaren, Turn⸗ und Sport,Geräte. ; b. Zigatettengxer .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗- 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhötzer, Feuerwerts⸗ Rechenmaschine (Brunsviga).

Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Bruch⸗ * 38 5 Bade⸗S

8 genfab 1 . 177193. H. 275 und Bade⸗Salze. Förper iti ¹ 225 2088.

bänder, Geradehalter, Korsetts, Verschluß- und Unter 1 . 0OO 0 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Aluminium⸗ körper, Geschosse, Munition. 11“ 177222. —. 12088 Scteine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 7- . rimme, Na LO., *

stützungs⸗Gurte für Leibbinden, Korsetts ete., Korsettleib⸗

18 1 G . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 1 1 1 gürtel für Kinder, Ohrenhalter, Armbinden Gurte und 9 1 dg. Hermann Richard Pfretzschner, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck 8 e. ansportable Häuser, Waren: Rechen⸗ und Addier⸗Maschinen, sowie schreibende 8 8 Markneukirchen i. Sa. 21/6 1913. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für steine, Baumaterialien. und in chts ch Zählwerke

Bänder aus Baumwolle, Halbseide, Seide, Wolle und en ; . j 1 8 1 8 Se Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: jellichaft technische Zwecke. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. d C . C 8 8 8* Leinen, Kautschuk und Guttapercha, gummielastische, gewebte, Alle Sorten Bogen und Haarbezüge für Streichinstrumente, 12886 für Tabatfe Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 177220. G. 14819. * bn . 1/ 50.

gewirkte, geklöppelte und gestickte Gurte, Bänder und ; . Vorhä lte, Segel, Säck b 1 85 1 8 Kvolophon, Kinnhalter, Saitenhalter, Streichinstrumente, ts 12 5. Z; 8 Brennmaterialien. orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 8 6 . itzen, Gummistoffe und gummielastische Stoffe, Bett⸗ und . Gitarven Lauten, Holz⸗ und Blech⸗Blasinstrumente, b“ 11“ 92 „Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 40. Uhren und Uhrteile.

Wiegen⸗Einlagen, Dochte. Trikotschlauchbinden, Roßhaar⸗ 1 1 88 1 . . 1

1“ 8 8 4 3 S 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

stoffe, Trikots, poröse Stoffe, Tüll, Stramin, Gaze, St J“ Signalinstrumente, sowie alle Hilfsinstrumente und Be⸗] Kau⸗ und Schnupftabake. Schmiermittel, Benzin. 41. 8 .

ze, Stoffe qq68äq1XAX“ 10/¼4 1913. Diamant⸗Steingut⸗Werke Frank⸗

ganz oder teilweise aus Eisengarn, e un nere standteile lausgenommen sind Mundharmonikas 38.— 18 8 2 1342 177204. C. 14177 · 1 ’1 2 elastische gewebte Gurte und Bänder, e und—28/10 1912. Aktien⸗Gesellschaft Zitol, Kopen⸗ und deren Teile, sowie Saiten). 1 M. 207 17298. 8 8 8 8 . furt a. M., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1“ 1 —ᷣ—ᷣ— .-’— Flörsheim a. M. 23/6 1913.

Ligaturen für chirurgische Zwecke, Waldwolle, Zellstoffe. hagen; Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin S. W. 48. Seen 1““ 8 18s:L ische 3 21/6 1913. . 177187. M. 20865. r. 8] 0 8 2 R P . RO N 1 Rech aschine (Brunsvi a) Geschäftsbetrieb: Steingutwerke. Waren: Bade⸗ 1 echenm 8 wannen, Waschbecken, Urinals, Klosetts aller Arten aus

38. 177174. C. 14298 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 291 3 22,2 1913. Sächsisch⸗Thüri 8 d⸗ b 8 .e Ktteln. 888 1 11b 22, 3. ächsisch-Thüringische Portland⸗ 1 8 Stei Vorzelle 8 175 1913. Cigaretten⸗ 8 Metallputzmitteln Waren: Metallputzmittel. AUR 8 HUANUUMA Fa. Heinr. Jos. Du Mont, 8eeih e E7’,ZIö & Co., C 154 1913. Chemische Fabrik für Desinfektions⸗ 8 Steingut, Porzellan öe Z“; 1 21/6 3. Gese aft auf Actien, Schoenebeck a. d. Elbe. 22 76 Prött, Hannover. 23/6 1913 8 H. 26898. Geschäftsbetrieb: Fabrikate mittel Hermann Prött, Hannover. 23/6 1913. 1S eltmarke. 22 . 177223. R. 16467. 8 11/4 1913. B. Muratti Sons & Co. Ltd. etrieb: Fabrikation von Rauch⸗ Se . 3 ieb: Chemische Fabrik. Waren: Des⸗ 1 8 86 1“ 8 75 1913. Grimme, Natalis & Co., Kom⸗

Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ p 8 . 3 tabak und Zigarren. Waren: Alle Tabakfabrikate Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. Waren: Zement. 1 38 m. b. H., Berlin. 21/6 1913, 1 Zigarren. en: e Tabakfabrikat schäftsbetrieb: Zementfabrik. Waren: 4 nt. 8 ittel, Tierfalbe. 1 8 111“ 4 8 Ul seofeu⸗ ost Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. 28. 177195. P. 113 38. 177203. JTT“ 8b manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 2316

fabrik Osmanié, Krieger 8 u. Co., Dresden. 21/6 1913. 177180.

99ο * 90 20 retten, Zigarettentabak, Ziga- 9ꝗ 423 retten, Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗ G 1 2 77 205 5423.] 1¹913. ee“ 9 8 tabak, Röhtabak, C““ E1ö1“ General Huerta. 2. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. - (d708ü tabak Zigarren 4 1 retten⸗ und Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigaretten⸗ und 19 enn von parr. Waren: Rechen⸗ und Addier⸗Maschinen, sowie schreibende

1— 8, 8 6 Feene üe. 18/4 1913. W. Hiestrich Nfg., Hamburg. 23/16 aplast sund nichtschreibende Zählwerke.

26c. 177175. Sch. 17154. 82 177188. . 20018. .111 1913. b B 1229. 177221. G. 14820. 19/3 1913. Julius Römpler Act. Ges., Zeulen⸗ 8 . . Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf Geschäftsbetrieb: Zigarrenimportgeschäft. Waren: 4/2 1913. Lüscher & Bömper, Fahr (Rheinl.). . roda. 23/6 1918.

bakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, 8 Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. 23/6 1913. Die ET“ A“ Geschäftsbetrieb: Gummiwirk und Webwaren⸗Fabrik.

Defregger 8 Rauch⸗ Kaue und Schnupftabake. 6. 177207. H. 27567. Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verbandstoffe Waren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäden. 8- 8 U U. 2 8 177196. F. 19 und pharmazeutischer Präparate. Waren: Pflaster und ng

2/1 1913. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 21/6 1913.

8 pharmazeutische Präparate. 23. 177224. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ 61 1913 Ludwig Flörs⸗ 1* 2v 1 Faüüea riplex: b 8 0 Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren: 19/4 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man heim, München, Waltherstr. 25. 8 5. 1778206. den neuesten Brunsviga-Typ für alle Rechnungsatten. Kl. eee ag. · *21/6 1913. 1 b. 1 e 3 delbaum, G. m. b. H., Berlin. 21/6 1913. . 23 913 8 8 önigstr. 18 7/5 1913. Grimme Natalis & Co., Kom⸗ Fch e nn an und Tier⸗ 98 1913. Hanseatische Druck⸗ und Verlags⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metall ne 525— 28%4 ¹918. Oskar Hantusch, Dresden, L KISMET z zeugnisse. nstalt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: alschse . und ardbeeg. 18

1

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ Geschäftsbetrieb: 23/6 1913 1 smanditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 2376 Geschäf 7 1913. Vereinigte Pinsel Fabriken, 1913. 7/10 1912. Fa. F. A. Grosse, Bischofswerda i. Sa.

n Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, nischen und chemisch⸗technischen Artikeln. Waren: Löt⸗ 6 1“ 8 2

11. Farbstoffe, Farben Geschäftsbetrieb: Druck⸗ und Verla⸗ igarillos 1 ) . isengieß 8 a 8 : 8 gsanstalt. Waren Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ vFahesaawasasan werkzeuge, Lote, Lötmittel, Härtemittel, Sch weißmittel. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Rechen⸗ und Addier⸗Maschinen, sowie schreibende Geschäftsbetrieb: Maschinenfabriken und Eisengieße⸗ 13. Appreturmittel. 1 8 VPapier, Papierwaren. rettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen 8 Veschr⸗ S- 1 7ee kecicß. a Lackierpinsel. 1 und nichtschreibende Zählwerke. reien. Waren: Drehrostgeneratoren. Beschr. 8 8 8 b 9 . 8 8 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tech⸗ u1u] 1 F schäf Herf g berg. 23/6 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei⸗ 23/6 1913.