1913 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

egenüber 158 000 Dollars im gleichen Monat des Vorjahres. Die Wetterberi Einnahmen im ersten Halbjahr 1913 . 88* 000 Dollars; e m ee Fabeas Ee Ne ebl 8

3 8* büf 2 ars. 8

n g gleichen Zeit des Vorjahres auf ollars Wind⸗ Witterungs⸗ Name der mͤmn. Witterung 1 1 E B

Name der verlau stärke V r.

8

vom 6. Jult 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. Betterberlcht vom 7. Juli 1913, Vorm. 9 Uhr. 8 .

V

V V

Mieberschlag in Kand vom Abend

DBarometerftand vom Abend

schlag in

2

in Celsius in 45° Breite Temperatur in Celsius Stufenwerten *)

Barometer

Berlin, 5. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Wenn auch die Eingänge frischer Butter immer noch als reichlich groß zu bezeichnen sind, so macht sich doch in einigen Provinzen schon eine kleine Abnahme der Produklion bemerkbar. Für ““ wurden weiterhin geoherr. Pesten See 88 Borkum 54,6 SSW 2 Regen onnten für feinste Qualitäten unveränderte Preise erzielt werden. 75359 WNW bedeat Für russische Butter besteht nach wie vor wenig Nachfrage. Die Feltum 33,9 Wes benra⸗ V heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualttät Lam urg 8 WS 9 113 —115 ℳ, IIa Qualitat 110 112 ℳ. Schmalz: Käufe der Swinemünde W 3 bedeckt Packer und Deckungen der Baissepartei verursachten eine plötzliche, Neufahrwasser SW S2 beiter nicht unbeträchtliche Steigerung der Preise. Die Vorräte haben zu⸗ Memel SSW2 wolkia genommen. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Stem ——— 2 S 3 n 66½ 671 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borufsia 68 ℳ, Berliner Aachen 00‧S 2 wolkig Stadtichmalz Krone 67 ½ —72 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume Hannover 755,7 WNW 2 bedeckt 681—72 ℳ. Speck: steigend. vX“ 755,3 NW Z wolkig 8 Dresden 756,2 W 2 bedeckt

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 5. Jultk. (W. T. B.) Gold in Barren das Bromberg 754,7 W edeckt Klloaramm 2790 Br., 2784 Ed., Silber in Barren das Kilogramm Metz 756,5 N 2 bedeckt 80 00 Br., 79,50 Gd. Frankfurt, M. 756,7 SW wolkig 1 4

station 24 Stunden station stärke 24 Stunden

85

Nachts Niederschl. 2 1 8 1 2 8 88 1913.

meist bewölkt 11A1A14*“ Isebeessöxmmäemsmemmäeteas Hu

Barometerstand auf 0 ², Meereß⸗ in 45 ° Breite Stufenwerten *) Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere

Temperatur Niederse

niveau u. Schwere

mgtachts Niederschl. Borkum 755,1 A Jbedeckt meist bewölkt Keitum 754,9 NW 2 bedeckt meist bewölkt Hamburg 753,8 2 Regen meist bewölkt. Swinemünde 755,2 wolkenl. Vorm. Niederschl. Neufahrwasser 756,4 bedeckt meist bewölkt ꝑMemel 756,2 wolkig 751 Vorm. Niederschl. Aachen 8 2 wolkig Schauer Hannover WNW bedeckt meist bewölkt Berlin 5 heiter

757 Nachts Niederschl. Dresden swolkig —14

N

8

AEBA

47

I

1. Untersuchungssachen.⸗

Nachts Niederschl. 2. Aufce⸗ E“ ““ . 29 te, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell deral. „2 2 6 Erwerbs⸗ und Wirt fenofsenschaften⸗ messt bewölkt 2. Verbäufe Werpachtungen. Verbircgengen Fde. G“ tl A 7. RNiederlassun 8* wäl: n ꝛc. i g ꝛc. von Rechtsanwälten. ö““ entlicher Anzeiger. meist bewölki nmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. PE

Schauer meah vesi. 1) Untersuchungssachen. leltne, Brundstüe n bestiend aücnan gebzude and Jegfänge nhs nrrann. 89. Aufgebot e 88 195 89007 82889 .8 vohnho nit rechtem Anbau gebäude und 2-⸗Höfen, b. 3. Q . Die 2.2 8 Aee . 8 2 2 755 Nachts Niederschl. 195892] Fahnenfluchtserklärung. und Hof, b. Seitengebäude rechts, enthält gebäude mit 8 senm faßt den nermahn. 1“ ngspolice 11 VII. 56 über 25000 des Herrn Försters 55 Gewirt In der Untersuchungssache gegen den die Parzelle Kartenblatt 25 Flächen abschnitt Kartenblatt 2384,239 in einer hiermit Anr sordern 623 Gerhard Lensing der abschnitt 559/181 mit einer Größe von Größe von 17 a 90 qm und ist in der 1 191 Phelen Fonee 8 meist bewö 2. Batterie Feldartillerieregi Nr. 22, 2 a 48 3 8 i Grund⸗ I1X“X der und gung, daß, mwenn innerha⸗ 2 Monate ein Berechtigter sich nicht melden 2 regiments Nr. 22, qm. Es ist in der Grund⸗ Grundsteuermutterrolle unter Art. 4311 sollte, die Police gemäß § 38 unserer Satzungen für nichtig erklärt wird.

2—

'

Z“

N

g

V

—O— ——

n

——

8

SSS SSD

Sebzib⸗

e

——9

GC

SsoO0sdoα 82bo 2 2—⸗2

d

8³‿

2 &

——

Breslau 755,2 Windst. Regen 755 meist bewölkt. Breslau 4,8 bedeckt 16

4 755 Vorm. Mieederschl. Bromberg 1 wolkig 17 0 er 1 Metz bedeckt 13 4 755 Schauer Bu. Fahnenflucht, wird auf Grund der steuermutterrolle des Stadtgemeindebezicks und in der Gebäudesteuerrolle unter München⸗Pasing, 2. Juli 1913 2 6 g, 2. 3. 4

1““

2759 Nachts Niederschl.

2—750 Vorm. Niederschl. Frankfurt, M. 754, wolkig 14 §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der Berlin unte Artikel Nr. 6515 und in der Nr. 4311 mit einem Nutzungswert von

Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte

SlLS;lE

755 Nachts Niederschl. 8 356 3 b Fr. 67 L.eeel. 422 §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G. O. der Be⸗ Gebäudesteuerrolle unter Nr. 6515 mit 20 000 perzeichnet. Der Versteigerungs⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in München

759 Vorm. . Frantst Eegce eg. 758 Nachts Niederschl. Karlsruhe, B. Regen 14 4 756anhalt. Niederschl. sschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. einem jährlichen Nutzungswert von 4330 vermerk ist 27. 13 i 888 ersch 558 S2 17 1 ü 3 Nutzung n 4330 am 27. März 1912 as der geschäftsfü Vo 758 Nachts Niederschl. München 756,2 SW A4 bedeckt 14 3 755 Nachts Niederschl. Münster i. W., den 3. Juni 1913. verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Grundbuch 1“ g 121 —1 9 527 Nachts Niederschl. 8 Gericht der 13. Division. am 5. Juni 1913 in das Grundbuch ein. Berlin, den 24. Juni 1913. getragen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Wien, 7. Juli, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Sarf⸗ 257 S Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 81,60, Einb. 40 % Rente s vebece Januar/ Juli pr. ult. 81,50, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. München 756,7 S Regen 32,20, Ungar. 4 % Goldrente 99,40, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Zugspitze 527,3 SO 8 Schnee 80,80, Türkische Lose per medio 227,00, Orientbahnaktien pr. 11“ 782 00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 686,00, Süd⸗ Stornoway N 5 halb bed. bahngesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 117,50, Wiener Bankvereinaktien DOesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 610 50, Ungar. Malin Head 587 weth. ank⸗ 249 I

10 α0 toto to

529 Nachm. Niederschl. Zugspitze 526,5 2 Schnee

(Wühelmshsv.) (Wühelmshaxv.) dsgen. 1“

828 ied S 764,8 % G 762 anhalt. Niederschl. * Berlin, den 9. Juni 1913. 3 Abreilung 7. [358844 [35777] Aufgebot. Fr⸗ 1 Oest Länderbankaktien 504,00, Uni 6 halb bed. 7 Schauer 8 2) ufge ote, Verlust⸗ U. 128536] 3 Abteilung 6. 1e-e hess er E“ 8 v T reditbankaktien 805,00, Oesterr. Länderbankaktien 504,00, Union ü- 8 ( 212. 28536] Zwangsversteigerung. Numm „Bl. (Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Naun. 2. guf ödel, geb. Kynast, in Schneider Igna alla, geboren am aktien 578,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,25, Brürxer 1 (Wustrow i. M.) 1 E1“ 852 Fundsachen, Zustellungen Im Wege 8 TT“ ooll papieren) befindet sich eine Bekannt⸗ Berlin lautend, ist angeblich abhanden 26. Juli 1867, zuletzt wohnhaft in Wiersch⸗ 1 4 wolkig 764 Nachts Niederschl. Valentia 65 6 N 3 wolkig N- meist bew 8 d das in Berlin delegene, im Grund⸗ machung der Großh. Bad. Staats⸗ gekommen. Alle Personen, welche An⸗ lesche, für tot zu erklären. Der bezeichnete 4 u. ergl. buche von Berlin (Wedding) Band 106 schuldenverwaltung zu Karlsruhe, sprüche aus dieser Versicherung zu haben Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗

II 1 —Z—

(Kiel) 759 Nachts Niederschl. Malin Head 763,8 NNO

Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —.—, Oestecr. Alpine Montangesell⸗ Valentia . schaftsaktien 881,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3060. Der (Königsbg., Pr.) 8 8 8 (Königsbg., Pr.) 1““ enve. Karl ü 118“ e 1 d 3 Abbruch der diplomalischen Beziehungen zwischen den Balkanstaaten Seilly 58,7 NNW 5 wolkig 3 0 763 meist bewölkt Seilly 761,2 NNW 4 wolkig V meist bewölkt 1835768] Zwangsversteigerung Blatt Nr. 2453 zur Zeit der Eintragung betr. Verlosung, an deren, Schluß Wert⸗ 89 wemen zierdurch aufgefordert, sie stens in dem auf den 4. März 1914, und das Gerücht über eine Prodemobilisierung Rußlands verstimmen. V (Cassel) (Cassel) Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ des Versteigerungsvermerks auf den papiere verzeichnet sind, die durch richter⸗ öö“ il heute ab bei Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kurse rückgängig. 8 Aberdeen . 2 wolkig 4 757 meist bewölkt Aberdeen 761,2 NNW 4 wolkig 759 Nachts Niederschl. neinschaft, die in Ansehung des in Berlin Namen des verstorbenen Maurermeisters liches Urteil für kraftlos erklärt wurden. zu . Verlustes bei uns geltend Gericht, Zimmer 17, anberaumten Auf⸗ „London, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ I“ 88 ———e(Magdeburg) Stallschreiberstraße Nr. 41/42, belegenen. Julius Otto eingetragene Grundstück am aa —— 4 1 Hgebotstermine zu melden, widrigenfalls die 722 15 5 V (Magdeburg) 3 [34968] Magdeburg, den 1. Juli 1913 Todeserkl 1““ EEö1“ 27“. Privat, Shields bedeckt 12 1 757 Schauer Sbields 759,9 N. Abedeckt meist bewölkt EA. Grundbuche von der uhjenstazt Bands e1ö11“*“n In Sachen, betr. das Aufgebot der auf hee. u 13. Uucphe Aneüangt aler gehen dhe Tad des istont 48. Bankeingang 2 und Sterling. 1“ ¹ Sehi. Blatt Nr. 527 zur Zei Ei ¹ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Sachen, betr. das Aufgebot der ar C1“ 8 8 über L od Paris, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Behauptet. 3 % V V 8 EEEE 88 I1“ 8 dns Töö 8 vö“ 1 diengagung an der Gerichtsstelle Berlin 8 den 1 des Hofbesitzers Ernst Bätje Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Franz. Rente 83.55. 886 9,H bebedess 8 780 Vorm. Nisderschl. Holpbead 5992 SSD Sberece Z“ a. der Witwe Frau Elisabeth Reisener Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, in Güstritz ausgestellten Aktie der Kom⸗ [34967] Aufgebot. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Madrid, 5. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,95. [(Mülhaus., Els.] 1 MI“ (Mülhaus., lh) eb. Lust, zu ideellen Grundstücksanteil⸗ versteigert werden. Das in Berlin, manditgesellschaft auf Aktien Landwirt: Das Dienstmädchen Paula Schneider, termine dem Gericht Anzeige zu machen. Lissabon, 5. Juli. (W. T. B.) Goldagio 16. Ile d'Air 759,2 NW Zbedeckt 5¹0 761 Nachts Niederschl.ü Ile d'Aix 760,3 NW 4 wolkig 15 9 759 anhalt. Niederschl. 8 . der verwitweten Frau Reaierungs⸗ und Oudenarderstraße 44, belegene Grundstück Kreditverein für das Wendland früher in Remscheid, jetzt in Cöln bei Königliches Amtsgericht Groß Strehlig TC16.““ Janeiro, 5. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf— V (Friedrichshaf.) V b o Baurat Pauly, Marie geb. Reisener, zu 1, à. 6.“ S öG e I. 18 ö Berger, hat das Aufgebot I“ E““ St. Mathieu 259,8 I. Bbedeckt 0 763-.achis Niederschl. St. Mathieu 761,9 NW Z wolkig 14 Schauer c. des Fabrikanten Wilhelm Reisener zu ½, und re und Hof, b. Stallge äude I. Et ig über 200 n Preuß des in Verlust geratenen, auf ihren Namen [35779 2 8 8 V s(Bamberg) V V (Bamberg) d. des Fabrikanten Heinrich Reisener zu ¹, 1“ 5 ETöö“ Karten⸗ ““ der hiesigen städtischen Beola ntzricee che relsche in Frei⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Grisnez 754,8 NNW 4 wolkig 760 Schauer Grisnez 757,0 NNO 4 halb bed. 14 3 75 Ganhalt. Niederschl. si dea .ddotgelens Mar Reisener zu , d 5 Vechele e. 16 8 . und anderweit auf den 18. März 1914, 1 G Ses Eh berg hat als Nachlaßverwalter des am Mäcgdehurg, 7. Jull. (W. T. B.) Zucherhericht, Korn. Pars 726,G Wlndst. sedeck 5 Fons 7566 bedeckt. —1.3 750 sömtlich zu Berlin, eingetroßener rund. stenermuttertolle unter Artitel 7091 und Varmictogs 10 Uhre, ͤc-3-1-13515 zucker 88 Grad ohne Sack —, —. Nachprodulte 75 Grad ohne Zack Vlsssingen 7550 SSM 3Regen Vlissingen 756,4 NSO. 3 wolkig 14. 4 755 e 15. September 1913, Vormittags in der Gebäudesteuerrolle Nr. 5097 mit Lüchow, den 28. Juni 1913. IIn dem auf den 18. Februar 1914, das Aufgebot E11131 —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß 19,37 . Helder 753,9 SV 2 Regen F. einem jährlichen Nutzungswert von 11330 Königliches Amtsgericht. 18 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter antragt. ekbkblheei

11.“

1 1 †:S ““ 8 868 Helder 755,8 N ““ 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 1ae Pealas es g- 3 b 1 Feistälnuege⸗ Müts gee S EE11131“ Bodoe 756,6 W. J heiter 756 Bodoe 759,3 NW wolkenl. 10. 0 758 Neue Friedrichstraße 13,14, III. (drittes verzeschnet. Der Versteigerungsvermert ist (339,1-8, Aufgebot. eübeee hee deeeeeaeene Fenen eine Forhering an den Fachlaß veeeuzer 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juli 7517 S 4 wolkl 755 Christiansund 758,3 NO wolkig 10.0 756 bbbbh e eea Jünt 1913 in das Erundbuüch ein. De Ehefrau Eltsabeth Möller, geb. straße 55;, anberaumten Aufgebotstermine des genannten Erblassers zusteht, hierdurch 3 4 18 8 3 1 8. E“ steigert werden. Das Grundstück Ge⸗ getragen. Dickert, in Wittorf bei Neumünster hat seine Rechte anzumelden und die Urkunde aufgefordert, ihre Forderungen bei dem

9,30 Gd., 9,35 Br., August 9,42 ½ Gd., 9,45 Br., Sevptember vv J 1 S 515ö 5 1 5 3 V ] ; 1 8 1 2 Urt d 9,45 Er⸗ 12, SPe. Bgas,, Pezgember 9,60 Gd., 9,62 ½ Br. Srndenes 18238 nS Selees. 754 Skudenes 754,5 R8S Z bedeckt 14 0 753 narkung Berlin besseht aus: Vorder⸗ Berlin, den 9. Juni 1913. das Aufgebot der abhanden gekommenen, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ unterzeichneten Gerichte spätestens in dem 790, 2 1

8 88 88 2 8 (5 757 wohnhaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. auf den Inhaber lautenden Aktie Nr. 622. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Auf en 2 I „9 3 9,75 Sd., L 1 Br. M 9,92 ½8 Gd. Br. 9,9 bSe. 6 iten Se en⸗ en Inhal den A e Myv. 622 2 4 5 Aufgebotstermine, der auf den 25. Sep⸗ Ruhig⸗ März 9,75 Ed., 977½ Br. Mai 9,92½ Gd., 9,95 Br Stagen 751,2 Windst. bedeckt flügel und unterkellertem und teilweise Abteilung 7. der Hochseefischeret J. Wieting, Aktien. Remscheid, den 29. Mat 1913. tember 1913, Vormittags 11 nhr.

754 Vardö 760,9 N Sbedeckt 7. 0 75 V Eöln, 5. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 689,50, für Hanstholm 750,5 SW bedeckt V überdachtem Hof, ist unter Artikel Nr. 9991 [28535]1 Zwangsversteigerung. gesellschaft in Bremerhaven, über 1000 ““ anberaumt wird, anzumelden; die Nachlaß⸗ 4

57 752 Skagen 754,2 SSW wolkig 2 752 752 Hanstholm 1wolkig 752 er Grundsteuermutterrolle als K einschli eilschei t [3577, gläubi b n. ler 8 UIxg Le⸗ Gru 2 3 Karten. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll einschließlich der Gewinnanteilscheine seit [35770] Beschluß. gläubiger, welche sich nicht melden, können, Oktober 69,00, z. Zuli. (W. T. B.) Schmalz. Stetig⸗ Kovenhagen —751,8 1N.W4 egen 752 Kopenhagen 751 8 W. halbbed. —2 753 blatt. 46 Parzelle 1294,21 eingetragen, das in Berlin begegen öG dem Fahre 1907, und des Ernenerungs. —In der Aufgebotzsache des geschäftslosen unbeschadet des echtg, dor den Verbind⸗ Loko, Tubs und Firkin 59 ½, Doppeleimer 60½. Kaffee. Stockholm 52 bedeckt 752 Stockholm 754,6 NNW 2 bedeckt 21,0)754 8 S am groß und nach Nr. 3154 der von Berlin (Wedding) Band 113 Blatt scheins beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Wilhelm Wilke zu Buchholzen bei Bergisch⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Stetig. Baumwolle. Still. American middling loko 62. Hernösand 3,7 Widst. heiter 752 Hernösand 758,4 4 wolkenl. 756 nee ehe bel, einem jäbrlichen 2625 zur Zeit der Eintragung des bunden aufgeforderk, spätestens in Born wird auf Antrag des Wilhelm mächtnissen und Auflagen berücksichtigt Hamburg, 7. Juli, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Haparanda NNW A heiter 1 8 Nutzungswert von 11 250 mit 432 Versteigerungsvermerks auf den Namen dem auf den 24. Februar 1914, Vor⸗ Wilke auf Grund des § 1099 Zivtlprozeß⸗ zu werden, von den Erben nur insoweit Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Wisbv NS bedeckt 2bedeckt

88 ° demer nburg ü 8 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Karlstad Ah

8 S’.—

&Ꝙr 2

SsSsS=SSSssSs=Ss2dsbe

8

4

751 Wisby 754,7 Windst. wolkig 12 5* Der Versteigerungsvermerk ist am 6. Januar ein Gericht anberaumten Aufgebotstermine sei 8 Märk. 2 u jedi b 8 8 EE1e 1 1 q getragene Grundstück am 12. August 9t. Aufge ermine seine anstalt der Berg. Märk. Bank in Rem⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ 5⸗ Karlstad 755,8 ONO 2 wolkig 5⸗ G 1913 in das Grundbuch eingetragen. Es 1913, Vormittags 10 Uhr, dh Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ scheid, verboten, an den Vorzeiger des in biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die

BZBZö“

. —9oS 2 3 b 2 . erd 51 Haparanda 759,0 NO 2 wolkig Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. des Bankiers Adolph Lindner in Berlin mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ordnung der Remscheider Bank, Zweig⸗ Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ Juli 9,32 ½, für Auguft 9,42 ½, für September 9,47 ½, für Oktober⸗De⸗

11 p. B'’8e

/5 PE 16 G ceergeht die Aufforderung, Rechte, soweit si urch us zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklär Verl 1 2 Pr. 1285 Anmeldr je 2 2 5 Archangel 754,4 W 2 bedeckt eergeht die Auf g, Rechte, soweit sie unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, . ärung Verlust geratenen Depositenbuchs Nr. 1285 Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ chang zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Berlin N., Brunnenplatz, Zimmer Rn 32, der Urkunden erfolgen wird. zu zahlen. standes und des Grundes der Forderung

2

zember 9,60, für Januar⸗März 9,75, für Mai 9,95. Archangel (W. T. B.) Kaffee. Stetig. ood average Santos für Riga September 48½ Gd., für Dezember 48 ½ Gd., für März 48 ¾ Gd., für]— Ff⸗ Mai 49 Gd. Wilna

1- 49 Petersburg 756,4 Windst. bedeckt rungsvermerks aus dem Grundbuche nicht 1 T. Neumüns⸗ S“ . 1 1913 isstück rmer I:m E bbuche nicht 1 Treppe, versteigert werden. Das eumünster, den 2. Juli 1913. Renscheid, den 30. Juni 1913. zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke 9 WSWl bheiter 752 Riga 756,6 Windst. wolkig 155 ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ Grundstück, GGCge Acker an der Königliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ SW pedectt 0 754 Wilna 755,7 SO l bedeckt 1092755 êG Kamerunerstraße, umfaßt den Flächen⸗ [35997] Bekanntmachung. (35230] Ausgebot. zuft . . wmc 55755 8 I] S 8 2 8 e 31 * d 2 d 1 * 7.8; 2 8 . 3. Juli 1913 Budapest, 88 Juli, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Gorki b 15,3 753 Gorkt 754,3 SSW 1 Regen 258 8 888 Antragsteller Faiveagaehgdenran. 8 Ketenbleh., Parzelle Aus dem Nachlaß der am 19. Mai Die Firma Cerf & Bielschowsky in Zwie EEE1“ 1913. v 16 August 1 AAAX““ Warschau 54,2 1 bepeckt 15 2 754 Warschau 755,9 O 1 wolkig 1 3 haft zu machen, widrigenfalls sir en 8 Bevont 1 8 Fin per runge bEE11444““ e db durch Rechtsanwalt Felir . g 1 1 11“ übenrohzucker 88 % Kiew 752,8 0SO wolkig 172 s755 Kiew 752,3 S 1 bedeckt Fesistellung des geringsten icht f . E“ ugre vartz, geb. Meyer in Erfurt, hat das Aufgebot des (3571 3 3 8 4 eeEeeeee ; 52,3 1 bed 8 8 Festj geringsten Gebots nicht steuermutterrolle unter Artikel 4122 Be J 9 1 Frage sgebot des [35790 P träge. Javazucker 96 % prompt 10 sh. 3 wolkig 19 1 756 meist bewölkr Wien 2755,5 Windst. balb bed. 5 755 Nachm Niederschl. 1“ und bei der Verteilung des einem Reinertrag von b1 sindnfelg he 8 11“ in Die Verwaltung des Nachlasses des Liverpool, 5. Juli. (W. T. B.) Baumwollen⸗ 1 bedeckt 17 4 757 Gewitter Prag 755,3 WSW bedeckt 33 756 NachmNiederschl. 1111““ 11 Iöpder b““ ànd Distonto i h. Hebuar 1913 fällig pewesenen nn g6, Pil L“ ü 56 00 nerikanis 5 75 7 Nbö5 55 —0 760 . m Bestand n achgewiesen. . à 300 2% .162 .277 f 4 b“ Zitto nden rivatier Wochener18,ho, Wochenumgsath 10009800, erntenische Florenz 7559 SS 2walrag V 199 759 JS2n Se eehtns 88— 282 der, fenggegenstehendes 85 ist am 94 Mai E.er. ege ..““ 92* 1114“ 1“ Schruder⸗ SSn Reumänfteg - dons 52 000, lief bCb0X“ I““ 4n T men, een aufgefordert, vor der Er⸗ 1913 in das Grundbuch eingetragen. 4 % Lit. D Nr. 275 und 1 dbri . ⸗nach Maßgabe der §§ 1981 ff. B. G.⸗B. dan Spinner 88 090, Cagllari 7661— NS 2 wolkenl- 20.0 760 Cagllan 758,1 NW woltenl. 750 ——— keidung des Fusclas die Aufbehung ader Berlie, den 11. Juni 1913. 198 19P I1qq auß nden angeordnet. Als Nachlaßverwaler ist der Besamrerse s 000, Vorrat 934000, do. bon amerikanischer Baum⸗ Tborshavn 761,0 N Zwolkig 8.— 759 Thorshavn 7644 N 2 beiter 763 bwbc ie,dang, bes ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 28. Emission der Preußischen Pfandbrief⸗ vor dem unterzeichneten Gricht ande⸗ Fischer in Neumünster be⸗ wolle 743, 000, do. von ägyptischer Baumwolle 58 000, schwimmend Seydisford 763 0 Winoöst. wolkenl. 9 764 Seydisssord ] 760,7 Windst. Dunst 761 as Recht der Verstei 114 Abteilung 7. Bank. Auf Antrag des Nachlaßpflegers, raumten Aufgebotstermine seine Rechte . nach Großbritannien 45 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ v“ ““ ( e; eigerungserlös an die [35767] 3 2 8 Referendars Dr. Behn, wird solches ge⸗ Id Neumünster, den 1. Juli 1913. S-te 2.ä.ä.. 1 Rügenwalder⸗ V V ö“ Rügenwalder⸗ V Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. 32767 1 Bwangsversteigerung⸗ Sn167 des lübeckischen Ausfübrungs. widrige Königliches Amtsgericht. Abt. J. v“ münde 752,9 WSW5 Regen 13 3 754 Nachts Niederschl. nünd 755,7 SSO 2 bedeckt 755 Vorm. Niederschl.] Berlin, den 27. i 1913 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll mas § 167 des lübeckischen Ausführungs⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1 Paris, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker mande“ W Lssööbööö——]“] FI Juni 48 82 das in Berlin⸗Reimickendorf belegene, im aesetzes zum B. G.⸗B. vom 30. Oktober Urkunde erfolgen wird 3 8 ruhig, 88 % neue Kondition 27½ —26 ½. Weißer Zucker ruhig, Gr. Jarmouth 764,4 W 2wolkig —11, 009759, Gr. Yarmouth 757,2 N 2 wolkig 11.90 756 ae“ Königliches 11.e.“] Grundbuche von Berlin⸗ Retsickendorf 1899 zur öffentlichen Kenntnis gebracht Thorn, den 27. Juni 1913. (186r Auss 3 Nr. 3 für 100 kg für Juli 30 ¼, für August 30 ½⅛, für Oktober⸗ Krakau —⸗ 7756,0 NW lbedeckt 16 2 755 Nachm Niederschl. Krakau N756,0 NO woltig —17. 3 756 Nachts Niederscht⸗ v1’““ 8 Han 11 Slat Nr. 842 zur Heit der Sübeck, det 6. Königliches Amtsgericht. 11““ 6öö Funit Januar 313, für Januar⸗April 32. Lemberg 753,3 WSW bedeckt 16 3 754 Gewitter Lemberg [756,1 SSW wolkenl. 19 1 755, meist bewölkt [35769] Zwangsversteigerung. Eintragung des Versteigerungsvermerks au Das Polizeiamt. 35 ranntmachu EEeC1A“ Antwerpen, 5. Juli. (W B.) Petroleum. fen ee S Im Wege der Zwangsvollstreckung soll den N 9 ½ 35778]/ Beranntmachung. mersche Pfandbrief, Stolper Departement, Raffantetine Wen weiß lao 541 Ler. Br. do. für Jull 24 8 Pr. Hermannsiadt- 7528 WNI bedect 16 3 79 Vorm. Niederschl.. Hermanmstadt 7585 8S. Fswolten..-182 78 Machts Niederschl deöm erh, Primnteaze 28 un hlitler hündlens Ff Fce en 1h Hease set. 185996 Im Grundhuche von Ochla Band I Nr. 52 064 über 3000 für kraftlos do. für Juli⸗August 25 Br., do. für September⸗Oktober 25 ¼t Br. Triest 757,2 Windst. wolkig 19. 0) 758. Gewitter Triest 756,0 OSO I wolkig —20 4 757 Nachts Meederschl.“ straße 107, belegene, im Grundhuche von EC1 Gindfüück um Pfälzische Hypothekenbank Blatt Nr. 31 ist in Abteilung 111 unter erklärt. Fest. Schmalz für Juli 141 ⅛. Rerxykjavik 765,0 Windst. bedeckt 763 (Lesina) Reykjavik 760,2 Windst Regen 12 764 (Lesina) dder Luisenstadt Band 38 Blatt Nr. 1924 29. August 1913 Vormittags in Ludwigshafen am Rhein. Nummer 1 eine Hypothek von 300 Talern Stolp i. Pomm., 25. Juni 1913. (5Uhr Abends) V meist bewölkt (5Uhr Abends) ziemlich heiter zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 11 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ G 11““ e L ““ e“ Cherbourg 50,4 W 2bedeckt 760 Cherbourg [2578 N swolkig —15 2 7 hhemnirdh Fnf 8 der Witwe richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Handelsgec e26. 1113“ [35883] Oeffentliche Zustellung. Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Biarrl 7612 NS. S bedeckt 18 0 762 Blarritz 7670 SNSO Zwoltig —15. 3 762 11411145144 EE1113““ vheerte .rete Heissseht Be. s⸗ Observatoriums, Nimga 756,9 Windst. Halb bed. 19., 0 758 Nitza 7561 SW wolkig 19 0 754 sonderten Remisen und Klosettgebäude belegene Geundstück enthält Wohnhaus raten sn ghafen am Rhein, den 5. Jul Gläubigere mann zu Beclin, Friedrichstraße 90, klagt veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 Perpignan —759,7 NW 2 halb bed. 759 Perpignan 759,4 W bedeckt 17 59 8 Eö1“ Shn nncer, v- mit Anbau und Hofraum und umfaßt die 1913. 1. „Bant gläubiger beziehungsweise beslen Rechts. gegen ihren Ehemann, den Gelegenheits⸗ Ballonaufstieg vom 22. Juni 1913, 7—8 Uhr Vormittags Belgrad Serb. 757,9 SW I heiter 1 Belgrad Serb. 758,2 SO heiter 21 0 757 1 zeichnete Gericht hr vr dctn lle. üen v Nr. 30 Flächen⸗ Die Direktion. nnachfolger werden aufgesordert, spätestens arbeiter Paul Tiecke, 3. Zt. unbekannten 6 1 Station 8 Brindist 761,0 S 8 zt, 1— elle, abschnitt 2344/82 und 2347/82 von 2 a ““ iin dem hierselbst, Zimmer Nr. 25, statt⸗ Aufenthalts, früher in Berlin, Georgen⸗ Seehöhe— 122 m]500 m 1000 m 2000 m 000 m] 4250 m/ Moskau 54,7 SW wolkenl. Moskau 757,0 SW

wolkenl. 22 885 Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stock. 37 am Größe. Es ist unter Artikel [35773] findenden Aufgebotstermine am 7. No⸗ kirchstraße 378, bei Steffen, wohnhaft ge⸗ Lerwick 7607 NNW 3 1 u“ 2 äudesteuerrolle die Nr. 2448 und ist bei Gemeindebezirks Berlin⸗Reinickendorf mit Herrn Wilhelm Bletler, Krankenhaus⸗ mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. habe, um zwecks Beschaffung von Alkohol Zu Regen 12 5 nlagt; in der Grundsteuermutterrolle ist ist am 26. Juni 1913 in das Grundbuch Dritter aus der Police sind innerhalb 1857 und die Kinder der größten Not ausgesetzt 751 NS steigerungsvermerk ist am 19. Juni 1913 in Berlin, den 2. Juli 1913. widrigenfalls diese von uns für kraftlos Nach dem durch Ausschlußurteil des habe, sie schließlich verlassen und sich um

NS 55S

sbe SS

8

1 —1 ☛8C

G

2₰

5

-

b“

V

2—2

Temperatur (C⁰) 14,2 3 0,8 V 8,8 Lerwick 2757,2 MW Z woltkig Rel. Fchtgk. (F%) 57. 52 1“ 36 Helsingfors 750,5 SNO bedeckt Wind⸗Richtung. NO 080 wischen 0 und 0NO Kuopio 750 4 NW Regen Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 290 und 410 m Höähe —— S Temperaturzunahme von 12,0 bis 13,2, zwischen 2160 und 2430 m 59 eer von 0,1 bis + 0,8 Grad. (Lugan 757,1 NO 1 Regen Säntis 560,0 WSW Nebel

Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Budavpesst-. . 755 5 NW beiter 5

2== SEN8 288

—boSPboln

2S

bedeckt 17 erk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert Nr. 1666 der Grundsteuermutterrolle und Die am 13. August 1912 G S 8 T 1 8 Nr. 166 teue erro D 3. August 1912 ausgefertigte vember 1913, Vormittags 11 wesen, auf Grund der Behauptung, daß KSe AI“ halb bed. 10 erden. Das Grundstück hat in der Ge⸗ unter Nr. 229 der Gebäudesteuerrolle des Lebensversicherungspolice Nr. 31 621, des ihre Rechte anzumelden, bagnanabs. er dem Trunke ergeben sei, nur gearbeitet Helsingfors 755,7 O wolkenl. 17 54 em jährlichen Nutzungs jährli 8 a. e. Se Kuopir 7 Wi 755 ungswerte von einem jährlichen Nutzungswert von 1200 aufseher in Heidelberg⸗Handschuhsheim, ist Krotoschin, den lj . Geld in die Hände zu bek 1 . 55 275 v 8 n. e ) 1 , den 1. —¹ 1913. H’e zu bekommen, daß er 7526 Windst. egen 11 7700 zu 696 Gebäudesteuer ver⸗ eingetragen. Der Versteigerungsvermerk abhanden gekommen. Etwaige Ansprüche sFinenaen seinen Verdienst vertrunken habe und sie 9 2 1. LSAK.L. 8 8 2 2 ; ¹ 5. 5 1S. e; 1 Genf 756,8 SW 2 bedeckt 15. 2 757 —— das Grundstück nicht nachwiesen. Der Ver⸗ eingetragen. zweier Monate bei uns anzumelden, 135788] gewesen seien, daß er sie roh mißhandelt 1

& 2—

=

—2 2 ¶.

”S 80 G

1-Teperbare 16 ECC1“ K. 99.13. Königliches van Berlin⸗Wedding. erklärt wird. 11“ Sonh sie nicht mehr gekümmert sowie nicht zu 2922 7 2„ 274. ). ,1⅔ 5 9 906 1 m 20 54 .

Vorm Flicdersck. Bubavet 7550 S bedecfk 10 9 756 Nenlcs beter.¹] Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. 27281 öö erthe; En. Jen B018.e, dgeg. Frannnsztar 806 n8 vedesegfzeguf Fahen undg ebem ntnes sts d.he he

13 Abt. 87. EE sol versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin Seemann Bernhard Julius Clement trennen, ihn für den allein schuldigen Teil

Observatoriums, 756,1 NW. 4 wolkig 3—— Portland Bill 757,9 NW 4 wolkig . 1 den a 8 C. Schnell. (richtiger Matzen), zuletzt wohnhaft in zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ . Treppe bei Gravenstein, ist von dem streits aufzuerlegen 73. R. 119.12 —.

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 769,5 MNSO Zbeier 19 Horta 7712 Nwolkenl. 20 IJ28534] Zwangsversteigerung. das in Berlin belegene, im Grundbuche 1I. Drachenaufstieg vom 29. Juni 1913, 10 Uhr Vormittags: 763,3 NNW 2 bedeckt 15 8 Corufia 764,5 3 bedeckt 14 b EE eeE11““ 5 125 Blatt [25655] Oeffentliches Aufgebot. Instrumentenmacher Andreas Christian Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Station 8 *) Die Zahlen bieser Rubrik bedeuten: 0=Omm 1— 011 bis 0,4; 2 =— 0 bis 2,4 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 05 bis 2,4; von Berlin (Weddin ) Band 63 Bl. st 88e - 8 auf 5 Namen des Kauf. Der von uns für den Gastwirt Herrn Koch und der Witwe Marie Christine lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 122 500 m 1000 m ¹ 2000 m 3000 m]1 3770 m 8 = 22 bis 6,4; 4 ⸗= 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4 ½ 6 = 20,5 bis 81,4; 9 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12.4; 5 = 12,5 bis 20,4 6 = 20,5 bts 81,4: Nr. 1504 nhg att manns Otto Westpfahl in Berlin, zur Georg Bossek in Marienwerder unterm Kjer, geborene Koch, in Apenrade, die 39. Zivilkammer des Königlichen Land des. 7 = 81,5 bis 44,4:; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 nicht gemeldet. 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 nicht gemeldet. zur Zeit der Eintragung des Zeit der des Versteigerungs⸗ 22. März 1909 ausgestellte Hinterlegungs⸗ allein Erbansprüche geltend machen „Aus⸗ gerichts 1 in Berlin, N 9 G ag

Versteigerungsvermerks auf den Namen vermerks auf den Namen eines Eigen⸗ schein über die Police Nr. 48 525 ist in stellung eines Erbscheins beantragt. Gemäß gebaude Grnnerstr he Seal rc8.

8 7 p,

A

Temperatur (C°) 11,0 76 328 33 44 90 Ein Hochdruckgebiet über 765 mm liegt nordwestlich von Schott⸗ Ein Hochdruckgebiet über 765 Zbritanni

Se,e 2₰ 21 6 3828 Lin Hochdru er 765 estlich ve ickgebiet über 765 mm westlich von Großbritannien e. 1I1“ s 1 1 3 tellung ei

Rel. Fchtak. (0%) 73 64 V 78 100 11 12 land, sonst ist der Luftdruck ziemlich niedrig und gleichmäßig verteilt; ist etwas herangezogen, sonst herrscht ziemlich niedriger, gleichmäßig Klara 8 ““ G C1111““ L“ öexö E 1“ 1 2 Stoc aun den 8 Oktober 1913, 7 82 29 88 . 2 2 —— onen, 2 FErbrechte na⸗ ormittage 8 r, mit der Auf⸗

Wind⸗Richtung. WsW W WNW] zwischen W und WMW das gestrige von Nordosten bis Mitteleuropa sich ausdehnende Tief⸗ verteilter Luftdruck; Depressionen unter 755 ‚mm. liegen über West⸗ Porf; 8 8 8

„Geschw. mps.] 5 8 II11“ druckgebiet hat seine Lage wenig verändert, ist aber verflacht, und ein deutschland, Cünfchweden und Südwestrußland. In Island ist das Fn 1 11 Uh. 8 das unterzeichnete Gericht, scheins sich nicht bei uns meldet, werden dem Erblasser Clement zustehen, auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem

Himmel anfangs zur Hälfte, später ganz bedeckt, zeitweise etwas neuer, flacher Tiefdruckausläufer ist füdostwärts über die Nordsee vor, Barometer gefallen. In Heutschland ist das Wetter bei schwachen durch 829 mterzeicht 8 . 8 228. Sr-Ee Berlin, Brunnenplatz, wir den Schein für kraftlos erklären und gefordert, diese Rechte bis spätestens Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

gen; untere Wolkengrenze sank von 1000 auf 700 m Höhe. gedrungen. In Heutschland ist das Wetter ziemlich trübe und kübl Winden wenig verändert, kübl, trübe und regnerisch; außer an der verch dog nn beien 5” der Hennhern esss - Treppe, versteigert einen Ersatzhinterlegungsschein ausfertigen. 3. November 1913 beim unterzeichneten Prozeßbevpollmächtigten vertreten zu lassen

Zwischen 2330 und 2400 m Höhe Temperaturzunahme von 6,0 bis bei schwachen westlichen Winden, fast überall haben Regenfälle statt⸗ Ostseeküste haben fast überall Regenfälle stattgefunden, Breslau hatte platz Zimmer 30, er 8789n 6” 1* en. Seh in Berlin, Koloniestraße 120, Magdeburg, den 3. Juni 1913. Gerichte anzumelden. Berlin, den 30. Juni 1913. 8

Zasschecan bis 2500 m überall 40 Grad. gefanen. Deutsche Seewarte. Gewitter. Deutsche Seewarte. b 8 3 8 ne Treppe, versteigert belegene rundstück besteht aus: a. Vorder⸗ Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Flensburg, den 30. Juni 1913. Worm, Landg.⸗Sekr., Gerichtsschreiber 8 werden. Das in Berlin, Weddingstraße 3, wohnhaus mit Seitenflügel links, Quer⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. I Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. des Köntglichen Landgerichte 28