Norddeutsche Zündschnur⸗Ind
Bilanz am 31. Dezember
Aktiva.
8 8
ustrie A
1912.
.⸗G., Wennigsen a. D. Passiva.
Grundstückskonto. . . Ee“ Maschinenkonto . . .. Elektrisch Licht⸗ und Kraftanlage⸗
konto
ferd⸗ und Wagenkonto . . ontorutensilienkonto. . .. Betriebsutensilien⸗ u. Gerätekonto Warenkonto.. . Kontokorrentkonto,
52 200 — 56 300,—- 3 180—
7 700—- 1 630, — 1 800— 2 902/ 08 22 901 66
Debitoren 11 470 49
3
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Teilschuldverschrei⸗ bungskonto.. Kontokorrentkonto, Kreditoren ... Zinsenvortragskonto Lohnvortragskonto.
Lb16“ 5 Versicherungskonto . . . . . . . 8 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto 73 8
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
01 25 31 45
ℳ ₰ 150 000 — 40 000
52 000
31 980 990
275 351 67 Haben.
Soldovortrag . .. 29 733/69 öeö 1 23 590 32 Fabrikunkostenkonto.. 11 978 24 Zinsenkonto.. ... 5 429 45 Abschreibungen . . . . 7744 98
Per Fabrikationskonto.
Saldo
1
Wennigsen a.
78 476/68
Deister, den 31. Dezember 1912.
Der Vorstand.
Fraatz.
Nach heute stattgehabter Wahl setzt sich der A Ludwig Meyer, Hannover,
Hos
aus folgenden Herren zusammen: 1) Rechtsanwalt Dr. 2) Bankier Ludwig Silberberg, 88 3) Kaufmann Hugo Bosenius, Wennigsen a. D.,
[35588] Fraatz.
Rasche. ufsichtsrat unserer Gesellschaft
5470
annover,
ochum.
den 30. Juni 1913. Der Vorstand. Rasch
ℳ ₰ 4 641,94 73 834 74
I
Bilanzkonto der Wackerow
& Co. Aktiengesellschaft Breslau Dezember 1912.
Aktiva.
An Kassakonto: Bestand..
Grundstückskonto..
Wechselkonto: Bestand abzgl. Zinsen
Werkstattgebäudekonto: Zugang I“
Abschreihung . . ...
A. Massive Gebäude: Vortrag 1911 ab 2 ½ % Abschreibung ..
B. Wellblechbauten: Vortrag 1911 ab 10 % Abschreibung.
ℳ 14 192,42
1 419,24
Maschinenkonto: Vortrag 1911.. ab 10 % Abschreibung ..
Werkzeuggerätekonto: Vortrag 1911 ab Abschreibug..
Ju““] Ab
Anschlußwerkstattgleiskonto: Vortrag ab 12 % Abschreibung..
Elektrische Anlagekonto: Vortrag 1911. ab 15 % Abschreibung...
Mobilienkonto: Vortrag 1911 .. ““
ab Abschreibung.. . .
Transitorisches Konto: Vorausgegebene Modellklischeekonto
Aktien, nicht begebene ℳ 148 und Wertpapiere..
Warenkonto: Lagerbestände an Neumaterial, Fabrikaten
und Halbfabrikaten .. Mietsgeschäftskonto: Feldbahngeräte 11“ Tiefbohrunternehmen: Vortrag 1911. “
ab Abschreibung. SCo6
ab Reservestellung⸗ Verlust: Vortrag 1911..
Verlust 1912 .
Passiva. Per Aktienkapitalkonto: 500 Stück Aktien „ Obligationskonto.. „ Horothelenkonts .. . . . ... Kautionskonto: Hinterlegte Sicherheiten Transitorisches Konto: Vorausgegebene Reservestellung
Obligationszinsenkonto: ¼ Jahr Zinsen a. W“ Obligationsamortisationskonto.. . Kreditores: Bankkreditkt.. Varkah Laufende Rechnung 8 ““ WW6*“
Breslau, den 14. Juni 1913.
1911
.
Wechsel 1 Kautionskonto: Hinterlegte Sicherheiten bei Behörden Bankdepotkonto: Bei unserem Bankhause hinterlegte 500 Obligationen
Bagger, Lokomotiven
Wechsel für noch zu zahlendes Gehalt GenossenschaftsbeitJitgaeee. ℳ 800 000
15 157 17
13 157 14 J2098
3 430/98 1976 7 237717 1502 15
645 33 12 817 61
1 720 95 [1006 66
9 096 66 Er
. 2* .
und ök 29 243 0756 55 110 756,62 559 85703 250 000Z— 199 582 15
282 708 91
38
. .* .
3 067 11 7483 64 253 657—
94 323 18
73 709—
2 000 — 111 078 32 10 44978
309 857
482 091 06
und
2 035 983
Wackerow & Co. Aktiengesellschaft Fritz Alexander.
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wackerow & Co. Aktiengesellschaft Breslau. — —— nB— —y-ↄ-——————
Debet. An Handlungsunkostenkonto der
Obligationszinsenkono. Abschreibungen: Maschinenkonto. .. .
Werkzeug⸗ und Gerätekonto...
Anschluß⸗ und Werkstattgleiskonto Elektrische Anlagekonto.. . Werkstattgebäudekonto.. Mobilienkonto.. Tiefbohrunternehmen.
8S1
Per Warenkonto . “*“
Breslau, den 14. Juni 1913. Wackerow & Co. Fritz A
.
SgG und Filialen, Gehälter, Steuern und Fabrikunkosten
ℳ
8 189 16 588
237
9 096 110 756
v““
Aktiengesellschaft. lexan der
7 645/ 32 5 100 8:
8
500 000 800 000 — 112 000—
50 000 —-
116 07832 9 000— 12 000—
387 08358
₰ 53
60 98
150 614 24 091
305 2'
2103
[35513]
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1913 ist die Holz & Bau⸗ Industrie Akt. Ges. zu Stolp i. Pomm. in Liquidation getreten. Unter Hinweis hierauf werden die Gläubiger aufge⸗ fordert, ihre Forderungen im Geschäfts⸗ lokal Stolp, Schloßstr. 1, anzumelden.
Holz & Bau⸗Industrie Akt. Ges.
in Liquidation.
H. Hertzberg.
[35468] Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft in Dessau.
Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden gezogen:
Emission 1884 (25. Auslosung) von Lit. A 84 Stück, und zwar: Nr. 3 15 83 108 113 139 159 366 421 671 684 697 845 861 891 936 979 1025 1040 1140 1210 1278 1383 1390 1520 1663 1776 1827 1939 1946 2033 2040 2207 2308 2310 2352 2484 2533 2691 2736 2819 3012 3018 3292 3304 3357 3415 3466 3588 3861 3933 4162 4180 4276 4410 4469 4603 4648 4781 5027 5151 5214 5252 5492 5620 5684 5790 583 5833 5867 5884. von Lit. B 29 Stück, und zwar: Nr. 15 118 154 180 275 282 308 341 441 494 538 547 609 616 681 706 746 833 844 909 1016 1240 1381 1436 1672 1719 1764 1822 1993. 8 Emission 1892 (19. Auslosung) von Lit. C 66 Stück, und zwar: Nr. 6130 6150 6286 6297 6387 6415 6455 6711 6828 6988 7019 7143 7190 7292 7311
2877 3393 3940 4507 5212
5783
2664 3239 3571 4238 4675
7350 7364 7437 7438 8285 8317 8402 8459 8510 8525 8591 8717 9442 9509 9600 9664 9991 10041 10173
10454
7626
8460
8913 9723
20
7978 8487 9179 9785
10490 10704
8061 8503 9338 9963
10768 10815 10893 10909 10939 10983 11097 11114 11177 11183 11248 11425 11459 11488 11537 11882 11890. von Lit. D 22 Stück, und zwar: Nr. 2068 2279 2303 2354 2617 2621 2628 2631 2809 2962 2964 3054 3073 3208 3423 3559 3596 3621 3717 3944 3950 3988. Emission 1898 (9. Auslosung) von Lit. E 55 Stück, und zwar: Nr. 12187 12191 12344 12361 12367 12443 12515 12630 12816 12944 12963 13092 13116 13170 13222 13274 13363 13379 13711 13732 13807 14079 14220 14222 14370 14451 14683 14817 14818 14874 15211 15451 15704 15707 15714 15742 15772 15859 16443 16444 16634 16675 16693 16718 16772 16823 16885 16894 16926 17223 17359 17365 17521 17702 17740. von Lit. F 19 Stück, und zwar: Nr. 4038 4064 4126 4180 4202 4223 4245 4489 4726 5200 5264 5369 5457 5513 5587 5682 5796 5803 5869. Emission 1905 (2. Auslosung) von Lit. G 29 Stück, und zwar: Nr. 18299 18370 18547 18549 18550 18573 18685 18768 19261 19307 19683 19846 19893 19915 19972 20004 20070 20165 20608 20721 20770 20870 21068 21088 21102 21263 21590 21638 21647. von Lit. H 7 Stück, und zwar: Nr. 6175 6203 6323 6634 6775 6808 6966. Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst Talons ohne Zinsscheine von Lit. A bis D, der bezüglichen Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen Nr. 13 — 20 von Lit. E und F und Nr. 18—20 von Lit. G und H, und zwar: Lit. 4A. C, E und G mit 525 ℳ für 1 Stück, Lit. B, D,. F und H 1050 ℳ für 1 Stück e 8 unserer Gesellschaftskasse, Dessau, der Deutschen Bank und der Berliuer Handels⸗Gesellschaft, Berlin, sowie bei unseren sämtlichen deutschen Gasanstalten. Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Ver⸗ zinsung auf. Von den bereits früher ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft sind bis heute die nachfolgenden Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar: Lit. C Nr. 11751, ausgelost für 2. Januar 1907, At. C Nr. 7223, 2. Januar 1908, Lit. A Nr. 4428, 2. Januar 1909, At. C Nr. 9563 11280, ausgelost den 2. Januar 1910, Lit. A Nr. 4399 5351, Lit. D Nr. 3600, 8 ausgelost für den 2. Januar 1911, Lit. A Nr. 773 1507, Lit. C Nr. 8346 8429 8885 11279, ausgelost für den 2. Januar 1912, Lit. A Nr. 1274 1972 2556 3768 3784, Lit. B Nr. 78 82 206, Lit. C Nr. 6535 7706 8082 11081, Lit. D Nr. 2194 3303 3515, Lit. E Nr. 12051 14789, Lit. F Nr. 4654 4655 4845 5401 5670, Lit. G Nr. 18030 19335 19852 21303, ausgelost für den 2. Januar 1913. Wir fordern die betreffenden Inhaber nochmals auf, die bezüglichen Beträge ab⸗ zuheben. Dessau, 1. Juli 1913. — Deutsche
ausgelost für
für
ausgelost
[34802]
Kunst⸗ &
Verlagsanstalt S
8
aar
K. G. a. Act., Trier.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
8
Dathe,
Pafsiva.
Aktiva.
Immobilienkonto.. Mobilienkonto.... Rohmaterialienkonto. Warenkonto... Autoren⸗, Patent⸗ e“]; Kassa⸗ und Wechselkonto.. .
Debitorenkontio . . Gewinn⸗ und Verlustkonto..
hund Beteili⸗
Gewinn⸗
. 2₰ 463 796,44 153 384 ,16
10 161 45 204 306 91
71 201 — 2 153 25 373 878 61
Aktienkapital.. Hypothekenkonto. Akzeptkonto. Kreditorenkonto.. Rückstellungskonto
ℳ 9
1 000 000 —
268 500 — 68 088 46 497 466/07 96 739 80
[35907 8 Brauhaus Hammonia A. G. 8 in Hamburg. Bei der am 1. Juli a. c. durch den Notar Dr. von Sydow vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ obligationen sind folgende Nummern ge⸗ zogen: * Lit. A Nr. 4 143 173 199 370 400 à ℳ 1000.—, Lit. B Nr. 486 499 550 644 794 à ℳ 500,—. Die Einlösung erfolgt ab 1. Ok⸗ tober a. c. bei der Kassa der Dresdner
*
[35908]
Branhans Hammonia A. G.
in Hamburg.
Bei der am 1. Juli a. c. durch den Notar Dr. Sydow vorgenommenen Auslosung unserer 5 % Prioritäts⸗ obligationen sind folgende sechzehn Num⸗ mern gezogen:
Nr. 10 76 77 106 120 147 148 173 225 233 283 293 296 315 335 339.
Die Rückzahlung derselben mit ℳ 1030,— per Stück erfolgt ab 2. Januar 1914 bei der Vereins⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto per
v““ Dezember 1912.
Debet. An Werlas au gedeckt durch Aktienzusammenlegung . . . .. Betriebs⸗ und Geschäftsausgaben..... Abs⸗ Kee banaen 8 Anlaßen : b a. Areal, Gebäude, Anschlußgleis, Wasserleitung. b. Maschinen, Elektrische Fererchtingsanlage Werkzeuge, Formen, Patente, Elektrolyt⸗ ö111141ö4.4X*“]; e. Meobhlttet hö
Abschreibungen auf Außenstände: a. Nach Verbrauch der vorjährigen Rückstellungen
750 000,— 750 000 —
1
12 824 86
64 592 97 b 5 910 55
—
und Verlustrechnung.
651 912 51 8 1 930 794 ,33 1 930 794 33 Kredit.
Debet.
Vortrag aus 1911 Pöe. S abrikunkostenkonto .. Zinsenkonto inkl. Rückbuchg. Rohmaterialienkonto... Abschreibungen.. Rückstellungskonto. 8
Kunst⸗
8683 243 285 54 651 912 51!
ℳ ₰ 464 994 39 63 449 21] 132 780 03 51 37873 13 820 80 72 035 09 96 739 80
Warenkonto. Verlust..
“
Bank in Hamburg. Der Vorstand.
bank in Hamburg. Der Vorstand.
von insgesamt ℳ 388 394,15,
88 Abschreibungen auf
[35603] Bilanzkonto per 31.
Rückstellung für streitige Forderungen ..
Aktiva. Arealkonto (einschl. Feldbahnkonto): Bestand am 1. Januar 1912 Abschreibung zur Abrundung Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1912 11X1“”;
4 286 76
Verlust der Filtale Warmbrunn
Kredit. Per Fabrtkattkoniututt „ Gewinn der Filiale Heidenheim..
ℳ 90 791,40 für 1912, außerdem nötige Ab⸗ schreibungen auf Außenstände aus 1911 1 16. ußenstände aus 1912 .
Statutenmäßige Verguͤtung an den Aufsichtsrat 3
wovon
50 236 10 468
ℳ
852 815
1 039 850
673 379 11 471 355 000
895 19805
& Verlagsanstalt Schaar & Dathe, K. G.
895 198 ,05
a. Act.
öbbe--—“];
—68 685 76 7686 76
Piesteritz und Hamburg, im Juni 1913. 1
Der persönlich 1 Gesellschafter: a
he.
[34670] Sonderburger
Elektricitäts Werk Act. Ges., Sonderburg.
Bilanz am 31. März 1913
für die Zeit vom 1.
April 1912 bis 31. März 1913.
2
Aktiva.
An Grundstückkonto vom 31. 3. 1912
Zagang Gebäudekonto vom 31. 3. Abschreibung 2 %% .
öD Maschinenkonto vom 31. 3. 88X“
Abschreibung 6 % von ℳ 82 096,24 ℳ 4 925,77 Abschreibung vom Dieselmotor für 1 Jahr 8 % von ℳ 29 700,—. Leitungskonto vom 31. 3. 1912 . . . .
Abschreibung 3 0% . .
Akkumulatorenkonto vom 31. 3. 1912
Abschreibung 7 ½ %o . Hausanschlußkonto vom 31. 3.
Abschreibung auf Zähler 8 % von
Abschreibung auf Leitung 3 81 702,80
ᷓ““
Inventarkonto vom 31. 3. 1912 Abschreibung 10 % ..
Zugang .
Werkzeugkonto vom 31.
1“”“
“ Bankkonto (Guthaben) ..
Debitorenkonto abzüglich zweifelhafter Forderungen Wb Betriebsunkostenkto. (Bestand an Betriebsmaterialien))) 416/83 Warenkonto (Bestand an Waret) ..
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto.
Hypothekenkonto. . Kreditorenkonto... Arzeptenkontg. . .. Reservefondskonto. .. Dispositionsfondskonto. Dividendekonto . ..
1912.
ℳ 31 ℳ
34 039 27
45 251 80 79 291 259
568 86
.
Anschlußgleiskonto: Bestand am 1. Januar 1912 Eööö1ö1“”“
ͤeX1““
Maschinenkonto (einschl. Transmissionskonto, Treib⸗ riemen⸗ und Seilekonto, Dampf⸗ und Luftleitungs⸗
konto): Bestand am 1. Januar 1912 ℳ 381 850,— 15 579,38
“; . ℳ 397 429,38 v1“
40 429,38
19129891“
56666 “
v7874 25
82096 24 48 375 64
36 147 66
64 021
Wasserleitungskonto 8 Bestand am 1. Januar 1912 . ℳ 11 800,— “*“ 18” 959,35
12 759,35 b 11“ 1 759,35
30 350 — 24 80 Jõ 27280 3 374 80
Der Vorstand.
8 Dr. Ed. Nottebohm. Pajung. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 9. Juni 1913.
H. Hartung, beeidigter Bücherrevisor.
1 039 850
Gummi⸗Werke „Elbe“, Aktien⸗Gesellschaft.
[35604]
Duroplattenwerk Konstanz Aktiengesellschaft.
Soll. Bilanz per 31. Dezember 1912.
Ko 8
aben.
An Grundstückkonto. . . . .. 59 000 — (Per Aktienkapttal⸗
„ Fabrikgebäudekonto Wohnhäuserkonto.. Maschinentomtd . . . Werkzeugkonto. . .
310 238 53 26 352 86 194 041 08 3 197 69 13 905/18
r Hypothekenkonto Kontokorrent⸗
konto:
Kreditores.
13. 1912 Abschreibung 20 % . .
130 77185 18
6 113,77] 124 358,11 107 8541 52 8 3055 04 15 820 87 00l 521222 wveeeeee“
951,08
1 188—
98 779 48
8E6611“
14 634 28
9 8 ““
C 2084 8 9550 61 6 948 25 20 52 68 44 40 68 286/72
56 487 80
8 634 57 “ 8 508 91 1 20 400 64
2
5 794 13
150 000 —- 115 690— 33 31710 121 145 32 16 310 42 10 151 50
47
Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1912
6 27 000,— 1ö“”“;
445,39 v7255,59 2 445,39
h“
Mobiliarkonto: Bestand am 1. Januar 1912. “ 9 886,95
1118151565 Werkzeugekonto (einschl. Laboratoriumutensilienkonto): Bestand am 1. Januar 19122 ℳ 66 151,— q11616161653 ℳ 79 296,10 .“¹“] 1 79 296,10 Fuhrwerkskonto: Bestand am 1. Januar 1912 e4*“
Abschreibung.
“
5 536,95
3 000,— 1 023,60 4 023,60 1 023,60
Formenkonto: Bestand am 1.
Zugang 1912. G
6858 6 59
Abschreibung.
Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1912 b““
Lb“
Elektrolptabteilungskonto: Bestand am 1. Januar 1912. W“ ℳ d“
3 480,90 480,90
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8
840 — 31 859 16
Beständekonto:
Inventurbestand am 31.
Dezember 1912
Rohr⸗ und Kabelleitungskonto “ Maschinenriemenkonto.. .1n-S18.1“ 2181428188B5HO5H3ä““ Fabrikationskonto:
Fertige und halbfertige Fabrikate, Materialien, eeeee“
Kontokorrentkonto: eae“
Kassa und Wechselbestand ..
Nordd. Duroplattenwerk
G. m. b. H. Berlin . Effektenkonto. .. Kautionskonto... 7 213 50 Assekuranzkonto:
Vorausbezahlte Prämien. 1 434 36 Reubeukentte 14 227 14 Avalkonto: 80 762,62 Minderbetrag 188 575,25 — Vortrag 1911 4 192,20 184 383/05
847378 1— 1-——
Antizipations⸗
1J5
„ Akzeptkonto.
„ Rückstellungs⸗ konto 1912. Avalkonto: 80 762,62
132 670/ 22
241 818 31 2 098/74
380 000 — 11 700—
1000 000 — 202 977 35
337 31767
15 412 86 10 049,56
25 000 —
1 590 757/44
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Fabrikations⸗ „ Mietseinnahmen „ Reservefonds⸗ „ Minderbetrag
An Gesamtunkosten: Gehälter, Spesen, Pro⸗ visionen, Assekuranz, Zinsen „ Ausfälle aus Geschäften der Sre 1911 „ Delkredere und Garantie⸗ reserve 1912 Abschreibungen
163 102/ 88 40 093/39
25 000,— 32 08184
260 278/11
ö. 2 März 1913.
Duroplattenwerk Konstanz Alktiengesellschaft. H. Apel. A. Jarecki.
vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗
Die Uebereinstimmun kontos mit den uns e. Beerlin, den 26. April 1913.
en Büchern der Gesellschaft bescheinigt.
Bücher haben wir von ei Richtigkeit bescheinigt
An Diverse Konten: Abschreibung:
Gebäudekonto ℳ 568,86 Maschinenkonto . „ 6 113,77 Leitungskonto „ 3 055,04 Akkumulatorenkto., 1 186,56 Hausanschlußkto. „ 2 584,81 Inventarkonto 277,52 Werkzeugkonto 71,68
Akkumulatorenversicherungskto.
e,ZZ“ Seee Arbeiterversicherungskonto. Handlungsunkostenkonto.. Steuern⸗ und Abgabenkonto Betriebsunkostenkonto. .. Leitungsunterhaltungskonto. Zählerunterhaltungskonto
Reparaturenkonto. . .
„Bilanzkonto, Reingewinn
Der Vorstand.
Die pro 1912/13
hat. Dem Geschäftsbericht, der
haben wir nichts hinzuzufügen.
13²* 76 826/72 4 686 6
20 1642
ℳ Per Stromkonto. „ Zählermietekto. „ Waren.⸗ u. In⸗
stallationskonto
13 858 1 205 14 477 09 11 595,42 498 45
3 353 09 3 828 28 19 746 05 224 86 355 10 676ʃ89
31 859 16
101 677
63
8
E. Lauterlein.
vom Vorstande aufgestellte Rechnungsvorlage sowie die inem vereideten Bücherrevisor prüfen lassen, welcher die
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Der Aufsichtsrat.
J. C. Nissen. Hein
rich Petersen. Harald Petersen.
Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Heck. 1
gefundenen versammlung w
sechs Pro
[34671]
d m In der am Fen
1
6
28. Juni ds. Jahres statt⸗ ordentlichen General⸗ urde das ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Stadtrat J. C. Nissen hier wiedergewählt. Die diesjährige Dividende wurde auf zent festgesetzt, und kann die⸗
selbe gegen Rückgabe der Dividendenscheine bei der Sonderburger Bank A.⸗G., hier, in Empfang genommen werden. Sonderburg, 30. Juni 1913. Sonderburger Elektricitütswerk
Act. Ges. 1 Der Vorstand.
Flüssige Mittel:
Außenstände: Kautionskonto. . v“ Vertreterkonto.. 16“ Debitorenkonto abzügl. Abschreibungen eb-“;
6 773 13 007 9 902 462 666 158 074
2 921
764 6 041 5 613
Kassekonto.. Bankkonto. Postscheckkonten Wechselkonto.
Verlust.
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien..
1 000 000 500 000
(1500 000 —
Zusammenlegung der Stammaktien 4:1 750 000
eeeeeneö“ 250 000
1 000
eine nicht ausgegebene Aktie
3 nicht umgetauschte alte Aktien.
“
bec. Kreditorenkonto...
Rleihet o. . ..
nterimskonto I:
In 1913 bezahlte, das Jahr 1912 betreffende Unkosten 1161462*“ Fergütung an den Aufsichtrddet Rückstellung für streitige Forderungen .. . . . ..
C1
650 424
15 340 355 000 Z=
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 Meltzer. Rupp.
An Stelle der aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus Geh. Kommerzienrat Stromeyer, Konstanz, Generaldirektor Meyer, Neustadt a. Haardt,
Direktor Stern, Berlin,
wurden neu gewählt die Herren: Dr. Otto Binswanger in Kreuzlingen, Rechtsanwalt Dr. Karl Geiler in Mannheim.
nüütia en 8 Juni 1913.
Duroplattenwerk Konstanz Aktiengesellschaft. H. Apel. Jarecki.
750 500,—
1000 000—
und Hamburg, im Juni 1913. Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
18 Dr. Ed. Nottebohm. Pajung. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 9. Juni 1913. H. Hartung, beeidigter Bücherrevisor. 8 “
Piesteritz
2 528 505 18
603 204 496 264 150 000
14 649 2 000 4 000
34 636
2 528 505
[35825] Aktiva.
en Herren:
8
nstanz.
35899] Aktien⸗Gesellschaft Thiederhal Thiede.
Bei der am 3. Juli 1913 in Braun⸗ schweig vorgenommenen zwanzigsten Aus⸗ losung unserer 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen à ℳ 1000,— wurden folgende 140 Nummern gezogen:
11 41 58 110 129 176 267 309 334 357 375 482 487 493 548 561 585 621 644 680 694 748 752 774 793 813 846 883 945 958 971 1058 1091 1105 1170 1181 1185 1219 1235 1254 1260 1269 1274 1286 1311 1559 1573 1606 1621 1622 1634 1635 1641 1651 1663 1678 1679 1680 1683 1686 1698 1784 1801 1850 1858 1874 1918 1927 1950 2216 2245 2265 2282 2292 2300 2322 2378 2410 2453 2464 2475 2539 2546 2566 2627 2635 2642 2691 2706 2714 2750 2759 2809 2839 2848 2851 2883 289 2917 2927 2998 3006 3022 3079 308 3102 3104 3173 3190 3197 3300 3306 3309 3335 3342 3343 3365 3375 3427 3436 3443 3466 3485 3489 3536 3557 3586 3635 3673 3707 3767 3796 3800 3814 3869 3870 3871 3877 3924 3964.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1914 ab gemäß §§ 3 und 4 der Anleihebedingungen in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft und der Nationalbank für Deutschland.
Von der im vorigen Jahre vorgenomme⸗ nen Auslosung sind nachstehende Nummern noch nicht eingelöst: Nr. 510 1378 1654 3660 und 3915. Thiede, den 3. Juli 1913. Der Vorstand. A. Fink. Schulz.
[3599921
Unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 24. Juli d. J., Nachm. 3 Uhr, im Hotel „Lehrter Hof“ zu Lehrte statt, heben wir unsere Aktionäre ergebenst ein⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung, des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts für 1912/13 und Dechargeerteilung.
2) Neuwahl für die nach dem Statut ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder
und Wahl von 4 Ersatzmännern.
3) Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen.
Der Vorstand der
Aktien Zuckerfabrik Lehrte. A. Bödecker. C. Bödecker.
[35816] Bilanz ver 30. April 1913.
Aktiva.
Dampferkonto ℳ 72 200,— Abschreibung „ 5 100,— EII1“ Effektenkonto “ Kontokorrentkto.: div. Debitoren
60 000— 2 144/ 54 2 31571 5 764 95 70 2252 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. April 1913.
Debet. ℳ VerttJL161 Dampferkonto: Abschreibung . 5 100 Bilanzkonto: Reingewinn pro —“ 5 764 95
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Gesetzl. Rücklagekonto . . .. Kontokorrentkto.: div. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 85
NKredit. Dampferbetriebskonto: Gewinn
[2 980 80
12 98080
Oldenburg i. Gr., den 9. Mai 1913
Rhederei und Kohlenkontor Oldenburg, Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
G. Linnemann. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1913 ist die Dividende pro 1912/13 (Coupon Nr. 6) zahlbar mit 8 % bei der Oldenburgischen Spar⸗& Leih⸗
bank in Oldenburg i. Gr.
Schieferbau⸗Aktien Gesellschaft „Nuttlar“.
Bilanz pro 1912/1913.
Bergwerkskonto, abzügl. Abschreibung.. Maschinenkonto, abzügl. Abschreibung.. 13 000 Bohranlagekonto, abzügl. Abschreibung. 2 500 — Elektrische Kraft⸗ u. Lichtanlage, abzügl. ööe““ 13 000 Baukonto, abzügl. Fe 1u“ 31 000 Grubeninventarkonto, abzügl. Abschreibung 6 500,— Konto für eigenes Fuhrwerk. .. 1 Mobilienkonto, abzügl. Abschreibung ... 1— See , Grunderwerbskonto, abzügl. Abschreibung 7 000— Schieferkonto (Lagerbestand abzügl. 25 %) Matesaltenbestände .. ... 11. Kassa und Wechsel .. . . Effektenkonto (Reichsanleihe) hb2525 Reichsbankkonto.. Postscheckkonto. . G 8 Diverse Debitoren. b“
ℳ 106 000
61 823 1 754 “ 3 10 225 108 663 . 24 244 1 064 1 059 74 958
89 52 34 80 72 75 V 70 V
11° 283 794 63 182 797 63
Wir veröffentlichen vorstehend die Bilanz pro 3. Juli cr. die Verteilung einer Dividende von 6 ½ unserer Kasse in Nuttlar erhoben werden kann. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren C. Hemmer,
und Dr. med. Grüne. — Als Vorstand fungiert Direktor B. Schröder. Der Vorstand.
1912/1913 mit dem
L4 Reservefondskonto . Dispositionsfondskonto: Zuschreibung... Helgiederekonsh,. “ nfallgenossenschaftskonto Dividendenkonto... Lohnkonto .. ““ Knappschaftskassenkonto.. Arbeiterunterstützungskonto. Remunerationskonto: eebbbb“ Angestelltenversicherungskonto. Talonsteuerkonto...
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn pro
ab: Ab⸗ und Zuschreibungen
1
Passiva.
“ 375 000,— 37 500
10 455 75 4 979 10 65 50
3 134,10 231 60 46 448 64
22 073/64
19191138
24 375
462 79763
Anfügen, daß in der Generalversammlung v gen, ’ e g vom -% oder ℳ 39,— pro Aktie beschlossen worden ist, welche sofort bei
Vorsitzender, O. Sauerwald, Stellvertreter, Gust. Lemcke