e1ö11u1.1.*“
Vetschauer Landwirtschaftliche Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei A. Lehnigk Aktiengesellschaft i. Liqu. Einladung zu der am Dienstag, den 29. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel zur Stadt Vetschau in Vetschau N. L. stattfindenden General⸗
versammlung. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos samt Bericht für das 4. Liquidationsjahr sowie Be⸗ ratung und Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des 1 Liquidators.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die zur Ausübung des Stimmrechts nach § 12 des Gesellschaftevertrags zu be⸗ wirkende Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaftskasse und bei einem deutschen Notar in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold erfolgen. Die über eine notarielle Hinterlegung aus⸗ zustellende Bescheinigung hat die genauen Angaben der Nummern, Gattung und dergl. zu enthalten und ist bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Bei den übrigen Hinter⸗ legungsstellen kann die Hinterlegung während der öffentlichen Kassenstunden derselben bis zu demselben Termin er⸗ olgen. “
Vetschau, den 4. Juli 1913.
Der Liquidator: Walther Zehl.
Wir machen hierdurh gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Karl Friedrich Hedderich u Darmstadt infolge Abl bens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ eschieden ist. Mainz, 5. Juli 1913. Süddeutsche Immobilien⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft. 1352900] Bekanntmachung. In Gemäßheit des § 5 der Anleihe⸗ bedingungen hat die Auslosung der am 2. Januar 1914 zur Rückzahlung ge⸗ Teilschuldverschreibungen r Brunnengesellschaft Aktiengesellschaft in Hersfeld Litera A m Montag, den 21. April d. J., Vor⸗ nittags 10 Uhr, und derjenigen Litera B am Montag, den 30. Juni d. J., Vor⸗ nittags 10 Uhr, vor dem Maginrat der Stadt Hersfeld im Rathaussaale statt⸗ gefunden. Die Termine zur Auslosung waren vorher unterm 5. April und 12. Juni d. J. durch den Deutschen Reichs⸗ und Koöniglich Preußischen Staatsanzeiger sowie durch die Hersfelder Zeitung zur öffent⸗ lichen Kenntnis gebracht worden. Bei der Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: Obligationen Litera A Nr. 30. 9 18. 2 Obligationen Litera B Nr. 407 446. Hersfelder Brunnengesellschaft Antiengesellschaft. Der Vorstand. Lohse.
[359027 — 1“ 4 ½ % Vorrechtsanleihe von 1908 8 der Firma
Blohm & Voß Kaommandit⸗— gesellschaft auf Aktien, Hamburg.
In der am 1. Juli d. Js. vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Vor⸗ rechtsanleihe von 1908 wurden fol⸗ gende Nummern zur Einlösung am 1. Oktober 1913 ausgelost:
12 44 47 54 60 111 112 169 187 200 243 276 304 315 338 348 371 403 407 409 477 491 505 514 565 589 595 6 607 630 634 648 686 703 706 710 746 829 849 899 914 940 970 997 1009 1037 1048 1081 1118 1120 1176 1190 1197 1204 1229 1242 1266 1277 1300 1332 1342 1366 1375 1396 1416 1417 1422 1498 1522 1612 1623 1739 1751 1779 1820 1842 1853 1938 1953 1958 1985 2026 2065 2066 2069 2070 2132 2173 2182 2230 2257 2264 2381 2384 2428 2431 2464 2466 2483 2539 2566 2569 2570 2655 2695 2759 2774 2821 2822 2823 2880 2919 3000 3017 3043 3059 3086 3161 . 3163 3173 3273 3308 3309 3400 3441 343 358 8593 3555 8 3748 3812 3838 387427 3932 3972 3988 4050 4069 4209 4211 4224 4335 4406 4426 4497 4507 4548 4581 4625 4652 4704 4772 4827 4847 4887 4901 59050 5069 5150 5159 5210 5247 5444 5467 5471 5516 5744 5807 5916 6030 6037 6057 6066 6069 6167 6200 6212
6360 6479 6530
3 6560 6578 6582 6677 6712 6721 6726 6800 6840 6866 6903 6946
3058 3228 3465 3566 3873 4027 4214 4505 4664 4881 5137 5363 5690
4999 5211 5509 5884 6049 6179 6457
699
6067 6275 6546 6674 6843 7014
5989
6924 6970
7021 7049 7051 7133 7197 7406 7 7498 7531 7626 7628 7676 7678 7763 7707
7736 7753 7835 7865
8 7889 7899
7893 7895
7366 7636 7714 7886 7961
[35052])
Wir geben hierdurch bekannt, daß sich die „Düsseldorfer Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft“ in Düsseldorf durch Uebertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die „Albingia“ Versicherungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschaft nach §§ 305 u. 306 H.⸗G.⸗B. auflöst. Zufolge der Bestimmungen der §§ 306, 297 und 301 des H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der „Düssel⸗ dorfer Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗
8
[36002]
Gaswerk Schmalkalden A.⸗G.
Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am Montag, den 28. Juli 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 1
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
gesellschaft“ in Düfseldorf auf, ihre Forderungen gegen die genannte Gesell⸗ schaft uns anzumelden. 1
Der Name unserer Gesellschaft lautet
fortan: „Albingia“ Hamburg⸗Düsseldorfe Versicherungs⸗Aktiengesellfchaft. „Albingia“ Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft. Der Generaldirektor: H. F. M. Mutzenbecher.
Aktien-Gesellschaft für chemische Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalke. Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung der für das Jahr 1914 zu tilgen⸗ den 49 Stück Schuldvers hreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1903 sind die folgenden 49 Nummern gezogen worden:
Nr. 9 49 52 58 67 150 176 185 206 209 234 244 341 348 351 369 455 465 469 480 485 555 568 601. 713 765 768 777 782 806 814 844 863 876 921 923 937 969 1004 1039 1073 1097 1098 1126 1132 1139 1155.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen von je ℳ 1000,— zuzüglich 3 % Aufgeld mit ℳ 1030,— per Stück erfolgt vom 2. Janzar 1914 ab bei unserer Gesellschaft skasse, dem A. S'chaaffhausen’scheen Bank⸗ verein in Cöln, Berlin und Düssel⸗ dorf und bei der Rheinischen Bank in Essen gegen Rückgabe der vorbezeichneten Schuld⸗ verschreibungen nehst Zinsscheinen pro 1. Juli 1914 und folgende sowie der Er⸗ neuerungsscheine (Talons). Der Wert etwa fehlender, noch nicht verfallener Zinsscheine wird an dem Betrage in Abzug gebracht. Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Januar 1914 auf. Gelsenkirchen, den 2. Juli 1913. Der Vorstand.
205 385
Stimmberechtigt sin? nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 24. Juli 1913 entweder bei der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder bei der Vereins⸗ bank Schmalkalden e. G. m. b. H., Schmalkalden, hinterlegen.
Der Vorstand. [35998] Süchsische
Thonwerke, Akt.⸗Ges.
Brandis /Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 31. Juli 1913, Nachmitt. 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Brandis stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr vom 1. 5. 1912 bis 30 /4. 1913.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich bei Beginn der Versammlung als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien oder durch Vorzeigung von Depotscheinen auszuweisen, aus denen hervorgeht, daß Aktiten bei der Gesellschaftskasse in Brandis oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt worden sind, und aus denen sich die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen.
Brandis, den 5. Jult 1913. Sächsische Thounwerke, Akt.⸗Ges.
1u Brandis Sa.
Der Aufsichtsrat. Decker, Vors.
[35868] Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Mai 1913.
Kredit.
[35826]
Aktiva.
An ausgeliehenen Kapitalien gegen Obligationen und Bürgschafteer.. Güterkaufgelder.. . . Wertpapiere nach dem Kurs vom 31. Dezember 1912 Kassevorrat.
Vorlagen.
Ausstände
Mobilien.
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 8
Dezember 1912.
““
Passiva.
Aufgenommene Kapitalien. Stammguthaben.. .
Reservefondsds Reingewin.
320 120 24 3 989 63
5 912 13 651 29 56 /06 9 214 32 43 59
352 987 13
341 176,23 6 250,—
4 213 21 347ʃ69
352 987ʃ13
Haben.
—y—
Zinsen von aufgenommene L““ Verwaltungskosten... Sonstige Ausgaben... Abschreibung an Mobilien .
Reingeeegn
Minderwert der Wertpaptere
Spar⸗ und L
Leicht.
n insen 12 991, 96 Kapitalien... 620 — 456 02 902
129 — 1 347 /69
15 546,92
kaufgeldern .. Sonstige Einnahmen ...
Actiengesellschaft.
Schäfer. Hirz.
Nachlässe von angekauften Güter⸗
von ausgeliehenen
15 39679
9257 . 927
15 54692
eihkasse Watzenborn Steinberg
[35876]
Kredit.
Debet.
An Rübenkonto ꝛc.
„ Ueberweisung z. servefonds.
„ Reingewinn.
Re⸗
Aktiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Mai 1913.
Bilanz pro
531 307,48 /Per Zucker, Sirup ꝛc. inkl.
’ Gewinnvortrag..
618/86
11 758 49 543 684 83 1t
31. Mai 1913.
543 684 83
543 684 83
Passiva.
An Maschinen⸗ u. Appa⸗ ratekontod Gebäudekonto. Grundstückkonto... Anschlußgleiskonto . . Elektr. Lichtanlagekonto Rübenhauptbuchkonto. Interimskonto . . e“ Debitoren in Konto⸗ korkent Inventurvorräte ..
— Aufsichtsrat
Hohenhameln, den
Hohenhameler Zucker⸗Fabrik.
M. Paasche, amtlich bestellter un
meAre xae
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Reservefondskonto Kreditoren in Konto⸗ korrent.
Reingewinn
43/ 65 1—
70 541
14 98
10 128 08 4 157 33 64 707 87 31 238 84
Vorstand
R. Hoffmann. H.
Die Revisionskommission. 1 B. Bodenstedt.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗
kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Aug. Danzmann.
11. Juni 1913.
300 000 108 93 7 524
3 619 15 11 758ʃ49
““ 8 8 Hohenhameler Zucker⸗Fabrik.
und Verlust⸗
Fabrik wird hiermit bestätigt.
d beeidigter Bücherrevisor.
[35819] Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
—V—V—
Passiva.
1 013 251
Fabrikbetriebskonto... . . Landwirtsch. Unkosten . . . . Gewinnverwendung: Maschinen⸗ u. Apparatekonto ℳ 20 060,— Grundstück⸗ u. Ge⸗ bäudekonto * Tantiemekonto „ 96,7 34
An ℳ ₰
Per 7Cv,6F“ Warenkonto. . . . 1 002 459 05 Einnahme f. Neben⸗
produkte 11 28 060 35 Einnahme f. Land⸗ ’ wirtschaft... 268 283 11
—03
783[62 007/11
011 78
1 298 Aktiva.
1 298 802 51 Passiva.
802 51
“ 180 560/ — 138 776
1 000 —
9 785/ 77
385 314 11
Maschinen⸗ u. Apparatekonto Grundstück⸗u. Gebäudekonto Mobiliarkonto .. . .. Kassakonto . Vorräte, Fabrik . Landwirtschaft.. Kautionskonto. 40 000— Mönchswiesekonto 8 50 000 — Effektenkonto.. 49 200 — Debitoren . 36 264 28 1 019 275 66 Radegast i. Anh., Juni 1913. Zuckerfabrik
G. Heinrich.
“
Bilanzkonto.
ℳ 285 750 ⸗ 158 680/65
50 000
11 196 78 513 648 23
Aktienkapitalkonto Reserpefonds .. Hypotheken... enrsegeeöö Fredithren.
zu
Radegast.
Der Vorstand.
C. Dörries.
[35867] 1 Bilanz de Vereinigte
Aktiva. am 31. Dez
r Akt. Ges.
Schwarzkreidewerke Vehrte in Osnabrück
ember 1912. Pasfsiva.
Maschinenkontos 35 GeZD1“ 62 Grundstücke u. Kreidegewinnungs⸗ A1111““ 82 Seatetontet . 1 Elektr. Lichtanlagekonto Fuhrwerkskonto... Anschlußgleiskonto. Mobiliarkonto Gerätekonto 111 5 Debitorenkonto ... u 1 9 * 1
198
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezembe
An ℳ 3I Per ℳ ₰
Aktienkapitalkonto. 150 000 — Teilschuldverschrei⸗ bungenkonto...
Saldo. “
8
000, — 726 — 1 48 000 — 400 — 080,—
194 5 198 094 58 Kredit.
094 58 912.
An 2. 4 Generalunkosten. 42 183 62 33““ 2 601 25 Abschreibungen 4 84671 Saldo. 8 49 726/16 Für 1913 und rückzahlbar am 1.
Der Aufsichtsrat bestebt aus Ed. Bergerhoff, Berlin, und Carl Wesen
94 58G
Per ℳ ₰ Saldo.. 8 309 44 Bruttogewinn. 49 41672
99726 16 Januar 1914 wurden die Teilschuld⸗
verschreibungen 39 84 104 105 ausgelost.
den Herren Friedr. Gösling, Osnabrück, nann, Bielefeld.
An Kassakonto: Barbestand.. Pachtzinskonto: Verauslagte Pacht. Bankkonto: Bankguthaben.. Kautionskonto: Hinterlegte Kautionen Fabrikationskonto:
Kontokorrentkonto: Außenstände.. Neubaukonto: Bisherige den Werkneubau. . . Maschinenkonto: Angeschaffte Maschinen au Inventarkonto: Bureauutensilienkonto: Bureaueinrichtung und Ueckermünde.. Lagerplatzeinrichtungskonto: Schuppen ꝛc. auf dem
Pachtvertragkonto: Zahblung für früheren Ueckermünde Abschreibung auf 4 Monate
Fertige und halbfertige Waren, Vorräte, Rohmaterialien ꝛc.
Aufwendungen
1 Bagger und sonstiges Inventar in Berlin 2 Lager⸗ platz in Charlottenburg.. Abtretung des Pachtvertrags in . ℳ 25 000,—
29 2 833 33
ermaweerar⸗
Per Aktienkapitalkonto: Uebernommenes und eingezahltes Aktienkapital . Akzeptkonto: Laufendes Akzept. Kontokorrentkonto:
10 40 241 —
Kreditoren...
5 5
für
f dem 13 569 62
10 081 “ 4 10080
360 70
Verlust bis 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlusttonto:
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
1912
160 000 15 124 89
9 097 52
Dezember 1912.
194 222 41 Kredit.
An Pachtzinskonto:
Pacht bis 31. Dezember Werkunkostenkonto:
Pachtvertragkonto:
Lagerplatzunkostenkonto: Unkosten auf dem LtIenburga Handlungsunkostenkonto: Handlungsunkosten in Be Gehaltkonto: e““ Reisekonto: 8 Ausgaben für Reisen.. Propagandakonto:
Unkosten auf dem Werk in Ueckecmünde Abschreibung auf 4 Monate ..
Lagerplatz in Char⸗
Per Fabrikationskonto Täaren Zinsenkonto: Zinsenüberschuß Bilanzkonto⸗
zember 1912
rlin 2 909 90
4 5 100 . 8 751 50
Gewinn an Fabri⸗
Verlustbis 31. De⸗
Inserate — Reklame ꝛc..
Gründungsunkostenkonto:
Vertragskosten, Stempel ꝛc..
Berlin, den 31. Dezember 1912.
1 167 06
26 149/19
ℳ 6 ₰
2 016 47
— —
26 149 19
[35817
Aktiengesellschaft Kathol. Vereinshaus Donaueschingen.
359044 8 “ Bank für Naphta⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.
Vermögen. 31. Dezember 1912. Vermögensrechnung.
ℳ 112 200 9 073 755
157 200 122 385
Grundstücke Fahrnisse. Schuldner FNese .. Aktienrest.
- Betriehsausgaben 4 092 Bilanz, Gewimn... 907
5 000
Der Dividendenschein für das Jahr 1912 mit 3 ℳ wird von Herrn Vor⸗
Gewinn
2₰, — Gläubiger. — Aktienkapital 09 Rücklagen
62]Gewinn, rein
71 echnung.
₰
60]Betriebseinnahmen.. 40
stand Privat Ignaz Kußmann dahier eingelöst. Donaueschingen, den 30. Juni 1913.
Der Vorstand.
Ig. Kußman
Schulden.
ℳ ₰ 70 804/89 50 000 — 673 42 907 40
122 385/71
Haben.
5 000 —
5 000,—
35605] Bi
8
Aktiva.
n vAx. aed.
lanz der
Immobilien⸗Gesellschaft „Union“ A. G.
1912.
Passiva.
ℳ “ 5 Immobilien⸗ u. Mobilien⸗
F“ Versicherungskonto. Diverse Debitoren .. 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlust pro 1912 . .
1 677 67 6370
1 2 9 2
Soll.
951 — 372 93 510 *¼
2 826— 1 692 597 84 Gewinn⸗ und
“
* Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto 3 . Obligationszinsenkonto:
31nicht erhobene Zissscheine 30 Amortisationskonto . . . Reserbeea Diverse Kreditoren....
Verlustkonto.
“ 300 000,— 1 153
4 840 50
36 837 15
1 000—
196 620/19
1 692 597 84
Haben.
Verschiedene Ausgaben. ee“ Generalunkosten.
traßburg, den 10. Juni 191
ℳ 2* 47 62571] 21 486 24
69 111 95
Mieten u Theaterbetrieb Abtretung einer Kaution. Vortrag von 1911 . Saldoverlust pro 1912 .
Der Vorstand. Emile Doll.
Verschiedene Einnahmen. 1ö61“
— E1“ 07 729 07
750,— 7 812/˙38
2 826-
69 11195
135589) Stahlwerk Thyssen Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz per 31
Dezember 1912
Passiva.
Hüttenwerkanlagekonto 1. 1. 12 ℳ 7 047 626 14 Zugang . „ 22 924 987,29 Vorräte: Rohmatecialien, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate und im Magazin . Kassenbestand und Giroguthaben. Depotkonto: Fremde Hinterlegungen .... Kautionskonto. . 4 61 144644* Debitoren: ℳ Vorauszahlungen 22 474 370,43 Diverse Schuldner 4 142 145,46
26 61
29 972 613 43
2 898 281/14
74 161 26 168 920 —
Kapitalkonto ... Gewerkschaft Deut⸗ scher Kaiser. Unterstützungskont Avalkonto “ Hinterlegungskonto. Diverse Kreditoren. Abschreibungskonto: Bruttoüberschuß
0 000, — Hro 1912
8 544 60
6 515/89
60 349 036 32
vb
1 000 000⁄—-
49 476 850 110 188 90
9 146 63
610 000 —- 168 920—-
7 763 466 39
1 210 463,60
1
60 349 036 32
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.
Abschreibungskonto: Abschreibungen für 1912
Hagendingen, den 30. Juni 19.
Stahlwerk Thyssen,
ℳ ₰ 1 210 463 60 1 210 463 60
8
Bruttobetriebsüberschuß ..
“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
ℳ ₰ 1 210 463 60
1210 463 60
[35872]
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Mai 1913.
An Rüben, Verarbeitungskosten ö1114*“ „ Amortisationskonto..
Reineewwi 912,18 8
92 99
2 24
Bilanz pr. 31. Mai 1913.
Kredit.
ℳ 2
Per Zucker und
2 015 64 Melasse.
3 667 59 %
2 243 667 59
Passiva.
“ 2 723 990 73
1 250—
An Fabrikkonto. Beteiligungskto. Vorräte lt. In⸗ “ Kassakonto Depositenkonto Effektenkonto Kautionskonto. Diverse De⸗
Bitbken
Per 239 821 26 8 147 /93
3 053 982/13 Ricklingen, den 31. Mai 1913.
Actien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover.
Aktienkapitalkonto ... 4 % Hypoth. Anleihe
14. Septbr. 1895 ℳ
800 000,—
davon eingelöst 300 000,—
vom
5
500 000, —
Amortisationskonto. Reservefondskonto. Hypothekenkonto.. Akzeptkonto. 8 8 Konto der Aktionäre . . . Rückständige Zinscoupons. Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1912/13..
Der Vorstand.
Dr. Preißler. H. P
F. Garvens.
rellberg.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗
rechnung und Bilanz mit den Konten des Hauptbuches
Ricklingen, den 4. Juni 1913.
Winter, gerichtl. vereidet.
Bücherrevisor.
1 338 191 90 41 151 27 90 000—-
210 828/80 6 300 — 10 510— 287 000/16
bescheinigt hierdurch
3 053 982 13
und Verlust⸗
02p7
35875] Aktien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover.
Die nach dem Turnus ausscheidenden
fünf Mitglieder unseres Aufsichtsrats
in Hannover neugewählt.
—
2
Herr Dr. phil. Heinrich Meyer, Bankier,
Zum Vorsitzenden bezw. stellvertretenden Vorsitzenden wurden die Herren
Graf von Alten⸗Linsingen, Linden,
Rittergutsbesitzer A. Fontaine, Wülfel,
die Herren
Hofbesitzer C. Flor, Wettbergen, Hofbesitzer G. Geslar, Hemmingen, Hofbesitzer A. Hengstmann, Devese,
Hofbesitzer A. Homann, Eire, Hofbesitzer E. Prüsse, Anderten,
gewäh
lt.
Die §§ 28, 29 und 30 des
sind abgeändert. Linden, den 4. Juli 1913.
Aktien⸗Zuckerfabrik Linden⸗
Hannover.
Der Vorstand.
Statuts
Nachdem der Registerrichter die Ein⸗ tragung des in der Generalversammlung vom 29. März 1913 zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung „Erhöhung des Stammkapitals um ℳ 100 000,— auf ℳ 1 000 000,—“ gefaßten Beschlusses aus formalen Gründen beanstandet hat, laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 31. Juli 1913,. Vormittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Rhode, Berlin, Wilheimur. 49, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Erhöhung des Stammkapitals um
ℳ 100 000,— auf ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von ℳ 100 000,— Vorzugsaktien.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 21 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Berlin, Potsdamerstr. 109, spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr. deponiert haben. Der Deponierung von Aktien ist die von Deporscheinen der Reichsbank oder eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien der Gesellschaft gleichzuachten. Ueber die hinterlegten Aktien wird auf den Namen des Deponenten von der Depotstelle eine Bescheinigung mit Angabe der Stückzahl der Aktien aus⸗ gestellt; diese dient als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung
Berlin, den 5. Juli 1913.
Bank für Naphta⸗Industri
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Nierth.
[35613]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Marienburger Ziegelei und Tonwarvenfabrik Aktiengesellschaft in Marienburg, W.⸗Pr. findet am Mon⸗ tag, den 28. Juli cr., Nachm. 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Kalthof statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Geschäftsberichts sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aifsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht persönlich oder in Vollmacht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien bis zum fünften Tage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Kalthof oder bei dem Bankhause Meyer & Geihorn in
Danzig zu hinterlegen.
bei Marienburg, den 7. Juli
Der Aufsichtsrat. Arno Meyer.
Max Woznianski.
[35880] Vereins-Versicherumgs-Gank für Deutschland, A. G. i. Liqu. zu Düsseldorf⸗
Durch Beschluß der Gencralversamm⸗ lung vom 26. Juni 1913, nach welchem vorbehaltlich der Genehmigung des Kaiser⸗ lichen Aufsichtsamts der gesamte Ver⸗ sicherungsbestand mit allen Reserven und Prämienüberträgen an die Deutsche Lebensversicherungsbank „Arminia“ in München übertragen und das Gesell⸗ schaftsvermögen im ganzen an s
Der Vorstand. Willy Falk.
dies Gesellschaft veräußert werden soll, ist die Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für Deutschland, A.⸗G. zu Düsseldorf in Liquidation getreten.
Zu Liquidatoren sind die seitberigen Mitglieder des Vorstands Dr. R. Sernau, Hans Keppler und Hermann Friese bestellt. Wir fo dern alle diejenigen Personen, die noch Forderungen an die in Liqui⸗ dation getretene Firma haben, auf, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. Düsseldorf, Breitestraße 29, den 4. Juli 1913. Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für
Deutschland, A. G. i. Liqu. Dr. R. Sernau. Keppler. Friese.
[36001]
Die diesjährige ordentliche
versammlung der
Ersten Deutschen Dampflebertran⸗
fabrik Osrar Neynaber X Co
A. G. Grestemünde
findet statt am Sonnabend, den 2. August
d. J., Vorm. 11 Uhr, im kleinen Saale
des Fischereihafenrestaurants. Tages⸗
ordnung: 1
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns. “ 3) Fntlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. — 4) Abänderung der §§ 14 und 30 der Statuten. 8 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bei der Geestemünder Bank, einem Notar oder im Bureau der Ge⸗ sellschaft bis zum 31. Juli er. Abds. in Empfang zu nehmen.
General⸗
Herren:
[35820]
Soll.
gilanz ver 31. März 1913.
Haben.
Maschinen⸗, Schriften⸗, Utensilien⸗ Hebitorenkonto . . .. . . 1 Inserat⸗, Abonnement⸗ u. Deutsch⸗
landkonto... 8
Material⸗, Verlagswerke⸗ u. Ma⸗ d14166“* Kassa⸗, Bank⸗, Postscheck⸗ u. Porto⸗ v1e6“ Geschäftseinführungskonto.. .
827
3 5 056/80
3 . 8 “ 27 392 10 Akzidenz⸗ und Adreßbuchkonto .. 29 511 27
8 3 612 01
4 618 82 400 597 26
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1913.
% ₰ 2 S Erwerbs⸗ und Anlagekonto 323 600 —
300 000— 450 000 — 100 —
77 358 26
Aktienkonto.. . Hypotvekenkonto. Reservekonto.. Kreditorenkonto
070 —
a- 1“ 458 26 827 458 26
1“ Abschreibungen.. 4 Deutschland⸗ u. Handl.⸗Unk.⸗
“ Materialienkonto.. Salär⸗, Lohn⸗, Zinsenkonto
Düsseldorf, den 4. 7. 13.
7 726,96 117 088 02 4 298 32 92 916 50
222 029 80
ℳ ₰ 76 329 64
Inserat⸗ u. Abonnementkto. 101 652 35
Akzidenz⸗ u. Adreßbuchkonto Miete⸗, Verlagswerke⸗ und
Makulaturkonto 10 330 87 Geschäftseinführungskonto. 33 7
222 029 80
Düsseldorfer Verlags⸗Anstalt A.⸗G.
[35874]
Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik.
1913, April 30. N. 2* An Fabrikanlagekonto 722 392 19 Effektenkonto.. 40 000— Kassatontsd 5 329 06 Inventurkonto. 146 700/12 Debitorenkonto 54 841 75
969 263/ 12
Gewinn⸗ und
Bilanzkonto.
Haben. 1913, April 30. 1uX“ Per Attienkapitalkonto. 495 000 — „ Amortisationskonto.. 110 522 90 „ Reservebetriebskapital⸗ konto e“ Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1ehh
105 397 25 256 746/02
1 596/95 969 263 12
Verlustkonto.
1913, April 30. . ₰ An Amortisationskonto.. 37 534 75 „ Rübenkonto 883.876 81 „ Unkosten aller Art⸗Kto. 283 124 16 BWBtlanztontb . 1 596 95 1 206 132,67 30. April 1913. Ahstedt⸗Scheller
Schellerten, den
Dehne.
1913, April 30. Per Gewinnvortrag 191—1252 „ Erlös aus Fabrikaten.
aus 1 621 22
204 511 45
ter Zuckerfabrik.
Der Vorstand.
Alb. Meyer.
Genehmigt: Der Aufsichtsrat.
Aktiva.
Köhler.
185866] Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗Anstalten, Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31.
Grundstückskonto Gebäudekonto.. dadekedee““ Weltonaca Kontokorrentkonto.. Materialien⸗ und Inventar⸗ bö Gewinn⸗ und
361 183772 70 000 — 1 002 14 10 214 30 205 816 22 758 094 07
57 256 50
Verlustkonto 1 463 566 95
Debet.
Dezember 1912. Passiva. 1 000 000 264 700 183 866
15 000
Aktienkapitalkonto⸗ Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto „ Delkrederekonto...
w
1 463 566 95 Kredit.
Portrag aus 1911.. Generalunkostenkonto. Arbeiterversicherungskonto. Abschreibungen: Materialien⸗ und In⸗ ventarkonto 42 631,71 Gebäudekonto 2 368,29
Delkrederekonto..
45 000
15 000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
225 652ʃ46 57 256 50
Betriebskonto
Bilanzkonto, Verlust.
“
282 908 96
Der V L. Altmann.
Adolf Machule. Otto
Die vorstehende Bilanz und Gewin und mit den nach den Grundsätzen ordnun stimmung gefunden.
Berthold Rad
der Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗Anstalten, Aktiengesellschaft,
282 908096
Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗Anstalten, Aktiengesellschaft.
orstand.
Josef Weißenhagen. Der Aufsichtsrat. Theodor Lehmann. s
J. Scherk. Anton Weißenhagen. Ibold.
n⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft gsmäßiger Buchführung geführten Büchern in Ueberein⸗
ke. E. Scholz.
Oeffentlich angestellte beeidigte Bücherrevisoren.
[35869]
Aktiva.
Zuckerfabrik
Bilanz per 31. Mai 1913.
Schortewitz.
Passiva.
t 8 19 476 20
1 756,20
4 800,— 358 471 91 173 645,20
Inventurkonto. . Kassakonto. Effektenkonto.. Fabrikanlagekonten Debitoren..
558 119 51
Debet. Gewinn⸗
und Verlustkonto per 31. Mai 1913.
“ diaane“ 210 000— Kreditoren: 8
a. ℳ 98 678,60 b. Darlehen „ 156 626,04
2
Gewinn⸗ und Verlusttonto: Bruttogewinn 12/13 .
255 304/64
92 844 87
558 149 51 Kredit.
660 646,/05 180 444 11 165,—
An Rübenkonto.. Betriebsunkostenkonto. Effektenkonto... 13I“
Bruttogewinn p. 12/13¹ ½ 92 844 87
938 702/ 90 54 37
Per Warenkonto . „ Kalkofenbetriebskonto.
099 757] 938 757 27
Schortewitz, den 1. Juni 1913.
1“ Der Vorstand. Freiherr von dem Bussche
Lohe. P. Mansfeld.
[35870] Zuckerfabrik Schortewitz.
Der Aufsichtsrat besteht nach der heute erfolgten Ergänzungswahl aus den
Gutsbesitzer Ed. Hülße, Ostrau,
Gutsbesitzer Ernst Reif, Niemberg,
Rittergutsbesitzer Adolf Braun, Schrenz. Schortewitz, den 3. Juli 1913.
Der Vorstand.
von dem Bussche Lohe. 1
sind wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn H. Lampe in Harkenbleck wurde
Osnabrück, 23. März 1913. “ Der Vorstand. Freiherr Carl Gösling. -
Hamburg, den 1. Juli 1913. Blohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien Hamburg.
Deutsche Moler⸗Aktiengesells “ Der Vorstand. Walter Czygan.
Gutsbesitzer Ludw. Herrwig, Rabatz,
Dr. Preißler. H. Prellberg. 1b Gutsbesitzer Frdr. Hohmann, Görzig,
F. Garvens.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
F. Albt. Pust. P. Mansfeld.
Olaf Hansen.
1