3 8 ““ 1“ “ — . 8 . 8 8— 3 2 1 1“ 1 * 1.1“ S
b Anw in] u. Wi rlin⸗Steglitz, Grune⸗ 75d. R. 37 142. Verfahren zur Her⸗ stellung viskoser Zelluloselösungen aus Otto Setele u. Morel & Co., Prag; in einem ruhenden Blätterstapel unter 21f. 262 913. Elektrodenanordnung Potschappvel b. Dresden. 18. 7. 11.)] wärmten und si s ühlmittels Oscar d. iß, Lir eim b. Dpl. Ing. . Khe⸗ 8 11“* stellung von Kristallmustern auf Flächen Zellulose, Zelluloseersatz o dgl. und einer “ W. “ E enutung Geste l 1 8s * Feüen für elektrische Bogenlampen in Schein⸗ K. 48 507. für LEE1 Bältre aere⸗ SeS.vetenagas .27.0 n20. Orientierungsplan; 63f. J. 15 480. Fahrradschloß. Jo⸗ mit Lacken. Josef Nieder, Berlin⸗Steglitz, Kupfersalzloͤsung. 3. 4. 8 ¾ 1S 2. g8. qS. Schweiß⸗ ehen eehsr AMrget en acehene. werfern, Projektionsapparaten u. dgl. 4 2a. 262 893. Reißfeder mit gleich⸗ Windhoff, Berlin⸗Schöneberg, Ben⸗ Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35. s. z. Anm. M. 50 262. August Merk⸗ hannes Jehle, Budenheim a. Rhein. Martinstr. 2. 15. 1. 1 30k. H. 59 593. Reinigungs⸗Infg N“ ff wald e. . 8 üth⸗ Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., bleibender Strichstärke und Verriegelung; nigsenstr. 21. 1. 10. 11. W. 38 182. 2 13 11381. . z. Zürich; . Divl.⸗Ing. 1.12 2. 18. 76 b. H. 55 929. Vorrichtung für ment für Frauen aus einem Tampon mit brenner für flüssige 8 e. Berlimn. raße 1 58 3 1 ö“ — Leutzsch⸗Leipzig. 13. 9. 10. P. 25 656. Zus. z. Pat. 261 449. Georg Schoenner, 46 b. 262 753. Steuerung der Ex⸗ 5La. 262 759. Vorrichtung zum Be⸗ on. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 22.2.13. 63i1. u 5046. Freilaufnabe mit Rück⸗ Krempeln mit Vorreißwalze zum Abführen lösbarem Griff bestebend. 5 4. 8 Fecse. 82 9e tt.⸗Ges., Berlin. be. 4 Sn 3 it verchtag ” 21g. 262,775. Verfahren zur Bil⸗ Nürnberg, Gartenstr. 7. 11. 8. 12. plosionskammern an Gas⸗Dampfturbinen. sticken der Lochränder von länglichen Löchern 44 b. u. 4989. Manschettenförmiger trittbremse. Union Gesellschaft für kurzer Fasern und Verunreinigungen⸗ Peter 42b. Sch. 42 “ Z“ 26. 4.262 822. Frei fahrbarer Grün⸗ anderah mmcn nmienb . 8* w⸗ dung dielektrischer Häute auf Elektroden Sch 41 677. 1 Robert Cooke Sayer, Bristol, Engl.; auf Zickzacknähmaschinen. Nähmaschinen⸗ Z garrenhalter. Paul Uh) ig, Teplitz i. Metallindustrie m. 8. H., Frösdet⸗ Hersdencae ee g eah Pat ae. Zu “ Fa. mit Bandförderwerk zum An⸗ scburg z 90. M. 19 03 “ fae ere e n- de n 51 Fn Satan ö 85 Berte. Hr. N. Worms, Pat⸗Anm, Fabeie. isens Hebecn. 21. 10,12. Dagarren rrer. Hormann Wiegand⸗Rechts⸗ berg, Ruhr. 27. 12. 12. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., . z. Pat. 250 451. 3. 4. 13. — 1“ geburg. ..... 8 n. New York⸗Manhattan; Nadeln an Zirkeleinsätzen; Zus. z. Pat. Berlin SW. 68. 9. 7. 12. S. 36 700. H. Co., Bi ö 2. 11“] 65 » 88* 35172. Elektrische Regel⸗ Berlin GSh. 11. 11. 11. 11. 129. G. 327 716. Sprechmaschine een. E“ S Sassr⸗ sg. 888. 8 zum Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw, Berlin 219 615. Georg Schrenner. Nürnberg, 46d. 262 802. ErS onskarbine vü 8 n0,* 1“ 15 8, M. 416 025. Dürngerstreu⸗ und vorrichtung für das Droffelventil von Priorität aus der Anmeldung in den mit lektromotorischem auf Meh “ S ten; BBohr p e Anwälte Berlin eistellen 4 Papierma fust ebr 2 SW. 11. 15. 12. 19. M. 43 152. (FGartenstr. 7. 10 9. 12. Sch. 41 901. zwischen zwei feststehenden zylindrischen 52a. 262 810. Fadenaufnehmeran⸗ Sb Carl Menchen, München, Dampfmaschinen, insbesondere von Schiffs⸗ e von Amerika vom . wirkendem Reibrad⸗An⸗ Ing. 85* g- 8 be rlin Ln 86 gb 8. e vhe sat 262 “ Zielvorrichtung für das Körpern umlaufenden zylindrischen Rotor. trieb für Nähmaschinen. Hans Louis r 5 2. 3 maschi Santo R mno. Genn 3. 3. 11. anerkannt. 1A“ G besagxe ,8. 8 . 8 . bewg b er, welche ine Wer on G Li iffen. Jean Jacque Paris; T . i Altenhurg. S.⸗ apelstr. 6 Blumenstr. 53. 23 10. 11 maschinen. Santo Rumolino Genua, 3 . 2 108. Fadenwächter, der 15a. F. 34 890. Drainrohrleitung Sa. 262 783. Verfahren und Vor⸗ toton, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Mehrzahl 845 Transformatoren gespeist esen v Se e I1“ 3 “ A., Hempelstr. 6.
. 5
V. St.
—
Vieh in Ställen sowohl einzeln als auch Berlin SW. 68. “ 488 . 8 in Wirk⸗ höhe legene Wasserstelle 13 losem Tertilgut insbesondere mit Küpen⸗ 28 546. pant Limited 2 . Vertr.: vee 8-eö 8 “
Fheinmal abkuppeln zu können. Paul 67a. B. 69 793. Vorrichtung zum schwingen eine Klemmvorr chtung in Wirk⸗ höher gelegenen Wallerge, schine mit flotte; Z Zat. 241 780. F 1 ; N pany, Limited, London; Vertr.: H. 42c. 262 745. Schaltvorrichtung für H. 53 375. maschinen mit wagrechten Schiffchenbahnen.
“ Neckarstr 8 18. “ Schleifen und Polieren von sphärischen samkeit setzt. Boleslaw Dutkiewicz, 45c. B. 67 288. Dreschmaschine mit flotte; Zas. . Pat. 241 780. Farztotere sh. 262 824. Vorrichtung an Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Tarifaasmesser. Karl Schlageter, Gnesen. 46e. 262 803. Aufziehvorrichtung für veschthnccichr 1
“ 68EE.“ Vertr⸗: C. v. Ossowski, Vorrichtung zum Abfüllen des ausge⸗ vorm. eister Lucius rüning, wempelmaschinen, bei denen der Stempel⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 12. 12. 17. 12 11. Sch. 39 907. Federlaufwerke, bei welcher ein in eine mals J. C. & H. Dietrich) A. G 7 18 22* 2„ 2. 8 *9
5 30 533. Vorri 1 Fial; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., 76c. D. 3 . 1 v. den Färb ʃ18, N . 8 J“ 8s 6 16. 3. 12 8 (bveim Reißen eines Fadens durch sein Aus zur Bewasserung von Ländereien aus einer richtung zum fortlaufenden Färben von at⸗Anw, Berlin SW. 48. 21. 3. 12. werden. Westinghouse Electrie Com⸗ M. 45 180. Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 2. 11. 52 b. 262 850. Schiffchen für Stick⸗
36 b. H. 61518. Vorrichtung zur Glaslinsen auf umlaufenden Haltern Lodz (Rußl.); Bertr⸗ 321 henen Kornes. 27. 3. 13. Höchst a. M. 5. 10. 11. F. 33 38. k auf einer bestimmten Stelle des W 8 8 f Brennstoffzuführung bei Verbrennungs⸗ mittels kugelschalenförmiger Werkzeuge. Pat.⸗Anw., Berlin 9 116. 12. droschenen vornes. 7. 3. 13. Ho 1“ druc 8 12&0. 41 180. 8 Le. 262 794. Apparat zum Messen Luft⸗ oder Rauchleitung eingebautes Wind⸗ Plauen i V 21. 3. 12. V. 10 733. toffzufüh 1. 8 nnettels Zae ifehe Mäaschinen. vüer z8. L. 25 1205. Versahren un Her 886.8. 57 1Se Fessieötenhe gens 16 E111““ seenpenncs ees seiseh⸗ga. Ebar ebn EEA6““ verflüssigter Gase Paul ö 1““ der 11ö14“ 53c. 262851. Verfahren zum Trocknen 9 South Ber V. St. A; Vertr. ¶ renfabrik Fr. Schrenk vorm. stellung eines mit R. aren gemischt Fulsngeh 1 s ee 6 82 1 5 b 8 2- 8 1“ . lungs⸗ ver. Harold S 8 „ u. Louis Simon Jacques Dairat, Paris; wird. Johann Sgger, Obdach, Steier⸗ von Wurst mit H Luftstromes. u“ “ Sn Geee Braunschweig. 6. 12. 12. Garnes Fernand Leriche, Epéhy,Somme, für Webstühle mit selbsttätiger Schützen⸗ mit F aegesltrch ge ges⸗ tenburg, Dahlmannstr. 9. 18. 5. 11. Rock Ferry, Engl.; Vertr.: Divl.⸗Ing. Vertr.: 6. v. Osoweki, Pat.⸗Anw. Fatt. Weeir. he. 1111“ 25. 2 13 . 68a. D. 27 786. Einsatzschloß mit Frankr.; Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Landen⸗ auswechselvorrichtung. 31. 8. 43. r g hh 9.26 8979 . 1 “ 8 Werner⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Berlin W. 9. 11. 4. 12. P. 28 651. Vatti Werg;: 989. gr2,, G. 17909. Preetz Chbausser 26 11. 10. I“ 8- 46 e. L. 34 796. Kählvorrichtung für drehbarem Schließhebel. Adolf Damitz, berger, Pat.⸗Anw Berlin SWI. 61. 9. 11.12. Das Hathan deättet h 86 5 ihs. * 8 8s. “ . N srae7 Bon FFieaechne, Fo. 2. 2. 13. M. 50 324. 8 1 Zc. 262 827. Vorrichtung zum 479. 262 804. Schraubensicherung 53 8v. 262 852. Verfahren zur Dena⸗ mehrzylindrige Erplosionsmotoren. Hugo Berlin, Andreasstr. 40. 29. 10. 12. 76c. M. 40 484. Laufringbefestigung kanntmachung Wiek i bn simstweili 8 festigen der Garpineit gn Spannrahmen. verr . g. . II. aus der Anmeldung in Groß⸗ Messen des Volumens oder des Gewichtes durch Mutter und mittels Schiefstellen turierung von Zucker zwecks Herstellung Lentz, Berlin⸗Halensee, Bornimerstr. 18. 68a. K. 53 138. Drehzplinderschloß für Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen. anzeiger. Die Wirkungen des einstweil⸗ gen fe ligen 18. Berlin Stegli Albrecht⸗ 5 . 33 285b 739. Mit Kl 1 britannien vom 2. 2. 12 anerkannt. von Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten. verklemmter Gegenmutter. Joseph de von Winterfutter für Bienen. Emil “ 1 mit radiol angeordneten Zuhaltungen. Michael Haves Maloney, Plymouth, Schutzes gelten als nicht eingetreten. Fritz Knuhbe, Ber⸗ Stege⸗ 1 . approst und 21h. 262 87 4. Verfahren zur Sta⸗ Rudolph Burkbardt, Nordhausen, Thü⸗ Lipkowski, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Herbst Artern, Thüringen. 2. 3. 11 v“ 23. 12 11. K. 49 973. ührschaufeln versehener Extraktor zur bilisierung der Wechselstrom⸗Flammen⸗ ringerstr. 37. 22. 9. 12. B. 68 885. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, H. v11n
772. 0— i Foseph William Peter u. Anton Küm⸗ V. St. A.; Vertr. Dipl⸗Ing. C. Fehlert M. ö 8 91 8 j — - 1 46d. P. 30 772. Gaturbine, bei J seph Will Pe F. Harmsen, A. Büttner it 3) Versagungen. Sf. 262 735. Bandwickelmaschine. rarbeitung von Kadavern. Maschinen⸗ bogen bei elektrischen Oefen mittels dem 42f. 262 843. Selbsttänge Wage Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. 35e. 262 916. Verfahren und Vor⸗
vr. . Abgase einer Sammelkammer merle, München, Orleansstr 37. 15.11.12. G. Loubier, 1 Filner, “ . Eö“ ö181 . 8
.“ Agese Snet st hen 68a. W. - I“ zum E. Mepgier Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1114“ “ ecti c g. E1“ beedler16 . orni v * Henkel, b111—1-“— 1 11121414“* W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 5. 12. richtung zum Zerschneiden von Stoffbahnen vomene wertot, St. Etienne; Vertr.: Festklemmen des K eidungsstückes am 22. 2. 10. “ 1“ selcl. InSg S lnonyme, richtung. Otto Kind. Kotthausen, Kr. L. 34 339. auf Doppelquerschneidern. Fa. 2³ Pelte Lapertel; Sr Cäee; Fercs. Fantreuägjeyo weis, Foaßzach, poft 68—8c. 12 dScmShlanseüsesisGahn. genacieg, Aaneldurgen he 8 129. 1292 276. ügbenügcher; agger 8. 262 562. Jerfabten und Wor. Genf, Schweiye Vtr 18. lescgende A2nngae9d enhn—eh Sec.. herhnnn ant egers bon gäncetghn ,ne, becatn dnger t. NI. 9. 19 15. 11. 12. Geigant, Oberpfalz. 12. 8. 12. . vorrichtung für Spinnmaschinen mit Patent 9 lt Montgomerv. Dak Hill, Florida; nigeaenethadei eeren 8 Dipi 23 6 Heeng u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 42g. 262 895. Schalldose für Sprech⸗ Zentrifugen mit einem vom Zentrifugen. . 52 690.
17a. K. 52 821. Deckelverriegelung 6s8a. 3. 8062. Hut⸗ und Kleider⸗ Spulenrevolver; Zus. 3. Pat. 249,799. weiligen chutzes gelten a⸗ n ein⸗ Sipl 1h. J. enenbamn n. “ 8 813s 1 TFlg. . 68. 511 N. 12 401. maschinen und andere akustische Instru⸗ korb beim Umlaufen dadurch gesperrten 57a. 262 811. Rollkamera, bestehend für Zentrifugen mit am Deckel drehbar anschlußbügel. Emil Zipprich, Hamburg, Fa. 8 J. „Schilgen, Emsdetten i. W. S. 61 066. Doppelt wirkender Dipl.⸗Ing Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗ butheijmerste 23 26,11 12 8” 69 651. 1en0. 262 788. u 88 Dar. mente. Louis Lumidre, Lyon; Vertr.: Riegel, daß ein auf der Antriebswelle be⸗ aus einem zur Aufnahme der Filmspulen für Zentenuge Schließwinkel nach Palent Feldstr. 37. 3. 9. 12 17. 12 e. . 61 . Doppe 6 .„Ing. 2 29 § . 8 0 .23. 26. 11. 12. B. 69 651. stellung von Küpenfarbstoffen der An⸗ Hans Heimann u. Dipl.⸗Ing. H. Klein⸗ festigtes exzentrisches Organ bei seiner eingerichteten Gehäuse mit fester, nicht ab⸗
260 253; Zus. z. Pat. 260 253. August 68. D. 26 923. Durch einen Hand⸗ 79 b. W. 40 7229. Stachelband⸗Tabak⸗ Staubabsauger mit zwei zu beiden Seiten “ “ he. 82 740. Selbsttätige Eisen⸗ thracenreihe; Zus. z. Pat. 240 080. Farb. schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Drehung den Riegelsteuerhebel stets in die nehmbarer Hinterwand und einer abnehm⸗ Kuster, SBerlin Hannoverschestr. 7. hebel angetriebene Bewegungsvorrichtung verteiler für Zigarettenmaschinen. En il einer Staubfäugerkammer angeordneten, I us der Anmeldung i bet nkopplung, bei welcher an einem an werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ 4. 7. 12. L. 34 661. Schließstellung führt. Machinefabriek baren seitlich in der Achsenrichtung der 19918 12 — für Schiebefenster. Deutsche Neverfail Wahlström, Stuttgart, Alexanderstr. 5. Fecseth Bälgen⸗ 22 Bereinigösn Staaten he; von ““ s⸗. S F. 32 861. 121. 262 896. Apparat zur Ent⸗ „Reineveld“, Jizer⸗ & Metaal⸗ Filmspulen in das Gehäuse einschiebbaren 149 8 —. 4 11 94* 9 m. „.81 42S. 328 ahr ½ Er⸗ 1 * 88 8 C) e. 6 . 1 en z 0 obe ör er „ ersi Prijo F· 2* f 8 n U o 9. 8 „H„ 2 soetrie Valter 2 3 t, Der . 2. 2. 2. b . 7. 8 88 gg . 1 8 6 „ r. NMo Grg RolRafo G 6 8* . 9 9 8 5 8 — 8 188 8 28 88S -e 89 8S“ Tb 8 -kb 8 ige 0 Dbjet. ige⸗ 1““ Berlin, Seehofstr. 68. 70a. P. 29 531. Halter für an vollen und einer durchlochten Walze zum Fafer. 12. 6. 11. ilterpresse mit i nüiche F14““ apernan loee W1“ gelagerte Lackmus. Dr. Julius Mayer, Landau, Bolton, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, bracht sind. Eastman Kodak Fompumh, 27. 1. 13. Schraubenfedern 9 dgl. aufgehängte Hand⸗ Zerkleigern von Ton. Frangois Cancalon, z2d. U. Ps. Gltervrese rkuch in nischand Gase unter Verwendun sprühen⸗ tih en Vrüchen sd. e elfseches⸗. C8. 15. 8. 12. M. 48 678. Eck, Pat.⸗Anw. Magdeburg. 12. 2. 13. Berlin SW. 68. 17. 4. 12. M. 47 578. Rochester, New Jersey, B. St. A.; Vertr. 49c. R. 37 343. Schneidkluppe mit geräte, insbesondere Schreibarräte. Jo⸗ Roanne, Frankr.; Vertr.: A. Elliot. ““ Schalen senkrecht stehenden Filterkkuchen. 88 131“1“ aSch ö Johannstr. 29. 22f. 262 . Einrichtung zur Er⸗ R. 37 334. 17 b. 262 901. Senkrecht und wage⸗ A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. a9 Schnecknrad ausgebüdetem Schneid⸗ Hannet Pancke, Berlin, Kurfürstenstr. 19. A. Manasee, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 15. 8. 12. 1“ d ee “ Eeegen . 98. öö Elnrichtun htt. gänzung des Schwundes bei Kühlvorrich 421. 262 897. Koochflasche zum recht verstellbares Lager. Gustav Voigt⸗ Lemke, Pat „Anwälte, Berlin SW. 11. backenhalter. Walter Rittershaus Rem⸗ 24. 9. 12. 111““ ö “ Ap. SG 111“ 16. 1. 18. P. 30 149 . ttlung von Nachrichten vor S fee; tungen her Seife und ähnliche Massen. Destillieren von Flüssigkeiten. Theoodor mann, Berlin, Gitschinerstr. 110, u. 4 6 EC18“ scheid, Steinbergerstr. 12 12. 2. 13. 715. Sch. 42 805. Elostischer Schnür⸗ S0 b. N. 12 975. Verfahren der stellung von Säurederivaten der Zellulo e. 129. 1862 5,30. Elektrischer Ofen zur 1 vnge in ge . 128 S8. 1 Augusft Fsenbie Feiten⸗und Ehemische Hahn, Kützschenbroda. 15.1. 13. H. 61 100. Otto Wintzler, Lod;, Russisch⸗Polen; 59a. 262 812. Selbsttätige Ein⸗ und 49f. G. 38 421. Verfahren zum Richten verschluß für Schuhwerk. Carl Scheer jr., Herstellung farbig gemusterter Kunststeine 175 8 XM“ Beban dl 2 on Gasen und Gasgemischen m hS. SrS efindenden Fahr⸗ Fabrik. Darmstadt. 6. 7. 12. J. 14 820. 42 . 262 746. Vorlichtung zum Vertr; Gustav Voigtmonn, Berlm, Git⸗ Ausschaltvorrichtung für Pumpen. Pfister ungerader, unrunder oder windschiefer Barmen, Kreuzstr. 58. 6. 1. 13. durch Pressen einer breiig aufgebrachten, 2p. H. 51179. Verfahren nng “ 289 18. “ Erdington 25a. 262 776. Hiltsabzugvorrichtung Messen der Geschwindigkeit von Flug⸗ schinerstr. 110. 31. 3. 12. V. 10 762. & Schmidt (Juh. Mattes & Jörger) Gegenstände. Gußstahlfabrik 72 b. J. 14 340. Einheitsgeschoß. gemusterten und einer trocken aufgebrachten hlnng aa Eisenmilch und desit ser LEe“ 96 G. Herchggeh. 1 ’“ für Lambsche Strickmaschinen zur Her⸗ zeugen. Wolfgang Kreuter, Kaiserplatz 11, 47 c. 202 805. Lüftungsvorrichtung München. 30. 7. 12. P. 29 243. b Felix Bischoff, G. m. b. H., Duis⸗ Skodawerke Att.⸗Ges. in Pilsen, Hinterfüllungsschicht auf glattem, vorher Fften⸗Me e ea nas ah gee phh ““ du ec Pat Eönwälte Mes ee . 11. erlin . 48. 22. 8. 11. stellung einer Ware mit sprungweise sich u. Otto E. Liudvaintuer, Liebiastr. 35, für durch Gewichts. oder Federbelastuns Fe. öE1“ burg. 11. 2. 13 Wien; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., mit einer Flüssigkeitshaut überzogenem in maskierter “ noe Pseraselwet, ge⸗ 91 9 11. 36748 2 1 1 68821 E“ ändernder Breite. Claes & Flentje, München. 31. 12. 12. K 53 Iim Tätigkeit tretende Band⸗ oder Batken⸗ Humpen 1I1“ 50 c. W. 40 938. Luftfilter mit Berlin SW. 61. 2. 2. 12. Formboden. Naamlooze Vennootschap säure innig an Ggenohe 1 cheiweiß ge⸗ “ hut Pr⸗ hen zur ’ 882; 8b G. m. b. H.⸗ Mühlhausen i. Thüringen. 43a. 262 844. Markenkontrollkasse, bremsen. Manuheimer Maschinen⸗ trommel absatzweise drehbarem Kolben⸗ Einzeltaschen. Reinhard Woelfert, Berlin. 72d. L. 34 672. Ladeband für selbst⸗ Hande! Mantschapry de Bas cr Co., bunden egeha ae s ketenpundt e stett Seee de zu Gasreaktionen Rüard S..ngn er 1 8 12. 8 10. C. 19 580. nlder die Einfallöffnungen des Kassen⸗ fabrik Mohr & Federhaff, Mann. kreuz. Wilhelm Jsringhaufen. Schild⸗ Marburgerstr. 8. 14 11.12 tätige Feuerwaffen. Charles William Laird, Batavia (Java); Vertr.: Hermann Wiee⸗ 19 p. N. 11 * 18 . Licbogen er, r.,Ing. Carl 8 882 8 8 Ferin. 8 88* giss. 789. Kapselgebläse; Zus. gehäuses und des ausziehbaren Marken⸗ heim. 18. 10 11. M. 45 964. esche, Bielefelderstr. 9. 29 9. 11. J. 14 014. 51d. M. 48 860. Pneumatisches London, Paul Marie Menteyne u. Pierre gand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 23.12. 11. E fůr 1u.“ insbelondere “ Richart von Koch, Stockholm; 8; v“ Schalt ““ 7. [*. Pat. 262 085. Johann Hugo Axien, behälterg durch zwei Schieber verschließbar 47e. 262 806. Schmiervorrichtung 63 b. 262 903. Stoßdämpfer für Spielwerk aus Metall. John Maxfield, Albin Degaille, Paris; Vextr.: Dipl.⸗ Sne⸗ “ 1 b 14 160. Selbsttätige Fern⸗ Feen C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗⸗ ö Er chattung dnee g Hamburg, Flachsland 29,31. 3. 7. 12. sind, die bei eingeschobenem Behälter für lose Scheiben und Räder, insbesondere Fahrzeuge, bestehend aus einem Gelenk London: Vertr. M. Abrahamsohn, Pat.⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, Saugluftförderern für heißes Sö 1“ 21. 2 11 11““ Anwälte “”“ 1.12. ggskreises mitt “ üt 8 hwin⸗ A. 22 413. 8 mittels eines an diesem angebrachten für Stromabnehmerrollen mit einem in mit einer auf Blattfedern wirkenden Anw., Berlin SW. 61. 2. 9. 12. A. Bültner u. E Meißner, Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. Fritz Hartmann⸗ Darmstadt, sprechschaltung v 80138. “ 1 Psskceises mFrmil “ en 2Trc. S. 790. Kapselgebläse; Zus. Schlosses und eines dazu passenden, am dem umlaufenden Teil vorgesehenen Be⸗ Daumenscheibe. Burton Leonard Lawton, 529. B. 71 332. Zickack ähmaschine. Berlin SW. 115 . Gutenbergstr 37. 15. 4. 12. ZII“ “ 8 14 88 1i 12i 262 831. Vorrichtung zur Aus⸗ r reeir. Ing. B Waß eau, 2 z. Pat. 262 085. Johann Hugo Axien. Kassengehäuse dauernd angebrachten hälter für das Schmiermittel. Attilio Meriden, V. St. A.; Vertr.: EC. W Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer Peiorität aus der Anmeldung in Eng⸗ 31e. N. 49,502. Ausladevorrichtung Zwecke TE “ etrisches führung des Verfahrens zur Darstellung üe-Be2n 710868. 18 ö1““ Hamburg, Flachsland 29,31. 8. 10. 12. Schlüssels zusammen geöffnet und ge⸗ Erlotti, Pufeaur, Seine, Frankr; Vertr.: Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. Rempel, Bielefeld. 5. 4 13. land vom 11. 7. 11 anerkannt. schlechtrieselndes oder backendes Schütt⸗ “ A. Sn * 988”g10122 6 12 8n Wasserstoff aus Metallen ned Wasser; *+½ 262 835 Flettrisch 8 ö A., 22 ’ 8 schlossen werden können. Emil Pfefferle, Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., 28. 2. 12. L. 33 947. 52a. K. 53 092. Hohlsaumnäh⸗ 2 2. V. 10 748. Fallbombe. Bickers gut aus Hallen oder Lagerplätzen mittels Meßgerät; Zus. 8. Pat 230 Schieb 1 S Zuf pat 254 593. Dr Friedeich b hen fü Ueb. 8G ektrisches Relais, 2Tc. 262 826. Regelungsvorrichtung Hannover, Georastr., Café Continental. Berlin SW. 68. 29. 12 11. E. 17 639 63 c. 262 853. Befestigung von maschine mit zwei Nadeln. Jean Kasper Limited, Westminster, London; Vertr.⸗ eines auf einer. Schiebebühne fahrbaren 37d. W. 35 1 1 8 1 8728 .“ E Parkfür⸗ “ nderg ür hen ragang nch Fern⸗ für Kreiselverdichter oder ⸗pumpen zur 24. 3. 12. P. 28 570. G 8 47 f. 262 807. Vorrichtung zum Schutzschilden an Handrädern von Motor⸗ magchleftin Auprich, Steckborn, Schweiz; Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Kratzers. Maschinenfabrikund Mühlen⸗ dessen beide Flüge mi tels über 8 8 veeraiuse⸗ Hannoer Güf. hh. fEes. Penec gehlerge sütns. Erlangung konstanter Fördermenge bei 45a. 262 295. Motor⸗Kipp⸗Pflug. Einbringen von elastischen Dichtungs- wagen. Sidney Cassevy, Le Vosinet, Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. 27. 3. 12. bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., geleiteter Zugschnüre ausgewogen sind. Morit Milch & Co Posen 16.7.12. Fon 99 11119.“ 9. 69 3n veränderlichem Druck. Vulcan Werke Johannes Schulz, Emden, Ostfriesland. ringen in zylindrische oder schwach kegel⸗ Frankr.; Vertr.: Ph. von Hertling u. Seiler: E. Maemecke u. Diyl⸗Ing. W. 72). M. 46 416. Abzugvorrichtung Braunsch weig. 14. IZ. 6212. Verfahren zur Plasti B. 68 331 1616““ n 88 ½ Se8. Telephonbör 1 Hamburg und Stettin Act.⸗Ges.⸗ 17. 11. 12. Sch. 42 3809. förmige Bohrungen. Carl Schmidt, Hipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Pat⸗Anwälte, Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, BerlinSW. 61. für Rückstoßlader mit seitlich im Schloß⸗ SIe. V. 11 425. Von einem Außen⸗ 39 9½. O. 37 2. O ee““ veht “ 8 on 2 Hamburg 12.,7. 12. V. 10 957. 45a. 262 796. Pflug mit auf dem Mülheim, Ruhr, Beekstr. 56. 7. 12. 12. Berlin W. 9. 12. 4. 12. C. 21 810. IE1 gehäuse liegenden Verriegelungshebeln; gefäß umschlossener Lagerbehälter für seuer⸗ zierung von Kautschuk. 9. eln üA Smoniakaus feinen Clementen 8 üa, * eber⸗ 272. 262 876. Regelungsvorrichtung Pflugbaum verschiebbarem Selbstfübrungs.⸗ Sch. 42 581. dsc. 268 854. Einstellvortichtung für 53d. N. 12 777. Verfahren zur Be⸗ Zus. z. Pat. 212 737. Waffenfabrit gefährliche Flüssigkeiten. uigt Vasari, b. ö. a. 2 Berenr Ihe 8 vee earaed 11“ lung Seehen er; 19 1n für den Durchtritt von Flüssigkeiten oder bügel. Daniel Sorg, Höchen, Rhein⸗ 47f. 262 808. Rohrdichtung gegen Scheinwerfer von Motorfahrzeugen. JFames seitigung der gesundbeitsschädlichen Eigen⸗ Mauser Akt.⸗Gesf., Oberndorf a. N. Floreng. Vertr.: Dr. F. Düring u. Dipl.⸗ Herstellung . Fve 249 1 Badisch hils., . Soda⸗ 98 1IR urg9,18 „Vogesenstr. 32. Gasen bei Saugzuganlagen mit Ejektor⸗ pfalz. 21. 3. 12. S. 35 938. hohen Innendruck mittels eines vor dem Madison Fryer u. Joseph Lincoln Me schaften bezw. zur Entgiftung des Kaffees. 6 12. 11. “ „Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin Zus. z. .““ 888 Verfah 8 Fabrik. . 9. 1. CAAöA“ Sehn wirkung. Theodor Fröhlich, Berlin, 45a. 262 898. Als Schlepper zu Zusammenfügen zweier Rohre auf einen Mullen, Middletown, Ohio, V St. A.; Fa. Gebrüder von Niessen, Berlin. 72h. M. 47 125. Rückstoßlader mit SW. 61. 5. 2. 13. 11“ .“ X * autsch kab fich rhr 8 v“ E11A14“ wichter Folhe 8 Aoschl 8 füüig. Kurfürstendamm 33. 9. 7. 12. F. 34 776. verwendender Motorpflug. Palous & Absatz der Stirnfläche des einen Rohres Vertr⸗: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ 9 0. . festem Lauf und nach Art von Klappen S3a. Sch. 43 595. Vorrichtung zum Hexte emg egr ven 10 12 262 892. Verfahren zur Dar⸗ - 1n 8 cb er Absch Nhgg Pole 30g. 262 839. Tropfpfropfen. Fritz Beuse, Neukölln, u. L. Baumann, Lübz, aufgelegten nachgiebigen, beim Zusammen⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 53h. B. 66 877. Vorrichtung zur mittels Kurvensteuerung ein⸗ und aus⸗ genauen Einstellen des Hammers auf den Zus. z. Anm. P. 209 8 1 8 8 8 nscit 11616“ läkolather ig. er Fsrns 8 nncd. vt Postor, Wien Vertr.: Dr. H. Höderich, Meckl. 9. J. 12. P. 28 460. . piessen der Rohre sich zwischen den beiden 25. 7. 12. F. 34 854. Zuführung von Flüssigkeiten zu Emulgier⸗ wärts schwingbaren V erriegelungs⸗Stütz⸗ Tongeber bei Schlaguhren. Schlenter & 42mm. . -. Nullstellvorrichtung 1g et.e cen hrlin Ges itz, Humboldtstr. 15. 26.3. 12 Pat⸗Anw., Cassel. 21. 8. 12 P. 29 385 15c. 26 2 747. Wurfrad für Kar. Stunflächen keilsscmig deformierenden 63c. 262 855. Als Schloß ausge⸗ Pparaten. Flakes Attieselskab, Kopen⸗ hebeln: Zus. z. Pat. 229 419. Waffen⸗ Kienzle, Schwenningen a. N. 14.4. 13. für das Einstellwerk 1“ en B. Eökn u. Elberfeld. 8— 822. St . 309. 262 840. Maschine zum Füllen toffelerntemaschinen. Kemper & Lons⸗ Dichtungsringes.B Rodolfo Stoelcker bildete Vorrichtung zur Verhinderung des hagen; Vertr.: E. Ufescher, Pat.⸗Anw., fabrit Mauser Akt.⸗Ges., Oberndorf S 4c. T. 1⁷ 588. Eiserne Spund⸗ 5 Antriebrädern mit einstellbaren Zähnen. 8d⸗ 891 31 678 b 8 bst kollektor M tewno meheung für und Schließen von Medizinkapseln. Adolf berg. Neuenkirchen, Kr. Wiedenbrück, Rom; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann, Diebstahles von Automobilen. Ossian Hamburg 5. 30. 3. 12. 8 N. .12 weand. Heinrich Toussaint, Cassel. 22. 8. 12. “ 8 ö. EE11“ rfahren zur Her⸗ f romkolle sor otoren, 8 denen die Harms, Berlin 3 Tempelbof, Stolberg⸗ Westf. 28. 1. 12. K. 50 287. 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 12. 12. Baeckman u. Oscar Hasselblad, 53h. B. 66 882. Vorrichtung zur 72h. Sch. 11 919. Kniegelenkverschluß Wilh Imshöhe, Löwenburgstr. 6. 9. 7. 12. 47b. N. 13 Seilscheibe. mit — 88 C114“ r Hegünch hi. weehg eitsregelung straße 1. 26. 4 12. H. 57,606. 8 45c. 262 748. Schälmaschine. August St. 18 049. “ Brussel; Verir.: M. Abrahamsohn, Pat.⸗ Herstellung von Emulsionen. Fiakes für selbsttätige Feuerwaffen; Zus. z. 85 b. Sch. 42 757. Verfahren zur Lederausfütterung; us. z. Anm. N. 13 335. 1 EE“ 8 EE“ sge Berg⸗ 3 1c. 262 791. Zweiteiliger Form⸗ Cesar Fast, New Jersey, V. St. A.; 47h. 262754. Geschwindigkeits⸗ Anw, Berlin SW. 61. 16. 2. 13. Aktieselskab, Kopenbagen; Vertr: E. Anm. Sch. 40 129. Andreas Wilhelm Regenerierung von Permutit mittels Koch⸗ 16. 12. 12. 1116“ Eöu“ 1115 11. nin. brn dehgess kasten. Edward Pipher, Port Hope, Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin Wechselgetriebe mit zwei Differential: B. 70 654. Utescher, Pat⸗Anw. Hamburg 5. 30. 3. 12. Schwarzlose, Charlottenburg, Luisenpl. 3. salzlösung; Zus. ;. Anm. Sch. 37 426. 48b. S. 34 8 18 88 Sae 1 . SW. iin. s. 8 . Renels Ontario, Canada; Vertr.; C. Gronert u. SW. 68. 20. 12. 11. F. 33 604. getrieben. John Arthur Armstrong, 63dv. 262 856. Rad mit federnden 53h. L. 35 053. Verfahren zur Her⸗ 1. 2. 12 Gustav Schweikert u. Albert. Czeczo⸗ Tantal oder Tantallegierungen. 19. 12. 12. 1½ 262 888. Verfahren zur Dar⸗ E1114““ nneg n gorgie ktang W. Zimmermann, Pat ⸗Anwälte, Berlin 45f. 262 749. Verfahren zur künst⸗ Gilnockie, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L Speichen. Texas Auto Specialty stellung von Noghurtmargarine und Bog⸗ 75b. F. 35 155. Verfahren zur wiczka, Wien; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗ “ K. 40 v““ fese Fene. e 1“ ütr hs eüh der .“ vnamo⸗ SW. 61. 24. 3. 12. „P. 28 561. lichen Befruchtung von Pflanzen. Dr. Werner, Pat Anhe Berlin 8V. 48. Manufarturing Company. Pahgs, hurtpflanzenbutter. Dr. Löloff & Dr. Uebertragung eines verkleinerten Musiers Anw., Berlin SW. 11. 30. 12. 12. draht mit einer zwischen der Go ddeck⸗ “ g 8 88 de ine, 8. Welgser W erstände durch 32a. 262 891. Verfahren und Kopf⸗ Hugo Bunzel u. Heinrich Hackl. Heu⸗ 8. 8. 11. M. 21 005. Texas, V. St A; Vertr.: A. Specht, Mayer, Breslau. 5. 9. 12. auf Stahl oder anderes Metall zur Her⸗ 86 b. M. 50 92 ½. Kartenwächter für und der Grundmetallplatte angeordneten Hsserting 40 “ has s tarr⸗ ag, bon Feht Zentrifagalregulator be⸗ form zur maschinellen Herstellung von feld, Oberbavern. 17. 11. 12. B. 69 559. 47h. 262 755. Vorrichtung zur Pat.⸗Anw., Hamburg. 4. 6. 12. T. 17 469. 53 k. C. 22 413. Verfahren zur Her⸗ stellung von Stempelg. Lorenzo Ferrari, Schaftmaschinen mit Stiften⸗ oder Daumen⸗ Zwischenplatte von goldähnlicher Farbe. Kai ssihe. L113114“ 8 gsag⸗ Vorrichtung und durch einen Glasgefäßen mit seitlicher Mündung. 45h. 262 797. Viehtränke mit von Kraftübertragung; Zus. z. Pat. 253 385; 64a. 262 814. Aus einem einzigen nellung eines Speisesalzes. Dr. Isidor Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, karte an Webstühlen mit Kettenfaden⸗ 3. 11. 198 “ Verfah 1““ 3““ 8 öbhn oder aus dem Adolf Schiller, Berlin⸗ Schöneberg unten in das Becken eintretendem, unter⸗ George Westinghouse, Pitksburg, Penn⸗ Papierblatt bergestellter Becher, der mit Traube. Charlottenburg, am Lützow 13 a. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 9. 12. wächter. Maschineafabrik Rüti vor⸗ 725 b. W. ““ 8. “ “ u 88 1. Verfahren zur Dar-⸗ Eeee 8.8 1 werden. „Phi Berchtesgadenerstr. 27. 4.1.13. Sch. 42 782. halb des Ablaufs mündendem Speiserohr. svlvanien, V. St. A.; Vertr.: Heny E. einem Ueberzug aus flässigkeitsdichtem 9. 10. 12. 75 b. L. 341846. Verfahren und mals Casvar Honegger, Rütti, Schweiz; Herstellung von bder Mererten mit kellu: vaee. üc. :Zasfa PFat 241 995 8 Eliot eeng. Vertr.: 32a. 262 892. Halbautomatische William David Quimby, Somerville, Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Material versehen ist. Public Servire 8570 3. 2721. Verfabren und Ver⸗ Vorrichtung zut Herstellung mehrteiliger Bertri⸗ Fr. Meffert u. Dr. K. Sell, unterschniitenen Hrnamenten. 2n,. um F. cge achritees Sa Zee ng. hager II. 10 11A“ Glaeslaschen. V. St. A. Vertr.⸗ Dr. A. Zimmermann, Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin Cup Company, Nem Uork; Pertr⸗ richtung zur Herstellung gemusterter Papiere Modellabdrücke. Bernhard Löwy. In⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 68. 28. 8 3. 75c. N. 11 .“ Verfahren v. E en Ehr n Elberfeld. “ B u Karl Kutschka, Düsseldorf, Hobenstaufen⸗ Pat Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 28. 11.11. SW. 11. 25. 5. 18 W. 38 152. F. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin aus mindestens zwei unabhängig vonein⸗ haber der Firma Elektro⸗chemische Plattir⸗ 86c. B. 68 349. An der Webketie Ueberziehen von Eisenblechen mit Alu⸗ 98 7., vene. 6,*861. ö lektrischer Masch ne zum Be⸗ straße 5. 1. 11. 11. K. 49 445. O. 803. 47h. 262845. Ausschaltbares SW. 11. 11. 8. 11. E. 17 232. ander erzeugten unfertigen Papierbahnen, anstalt J. Gosterstaedt, Wien; Vertr.: aufgehängter elektrischer Kettenfadenwächter. minium. 9. 11. 11. 8 v6 . 8 fäöse. bes 18 t. ee. Lettungsdrähte mit 34fk. 262 841. Waschtisch mit zwei Priorität aus der Anmeldung in den Schneckengetriebe. Rheinische Metall. 6 üc. 262 815. Abgabevorrichtung von denen die eine entsprechend der ge⸗ Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. Wilbelm Pfeifer u. Bruno Blochwin, 4) Erteilungen. düah; 262 e. 9 82 pühren engie n 8g ern. Frael Ferester Randall, oder mehreren um eine wagerechte Achse Vereinigten Staaten von Amerika vom waaren⸗und Maschinenfabrik, Düssel⸗ für Milch u. dgl.; Zus. z. Pat. 226 83 ünschten Musterung Durchbrechungen be⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurta. M. 1, Zittau i⸗ S. 2709 “ 1. en eb h“ Meist Scins &. Brünin 8 Fened⸗Berte. F. d Cewatd, g. be aven Wecken. Innocen; Krick, Lindau 8. 12. 10 anerkannt. „. dorf⸗Derendorf. 2. 6. 12. R. 35 656. Kuchler⸗Gesellschaft für hygienische zt. Bohumil Zarnowiecki, Berlin⸗u. W. Dame, Berlin SW. 68. 3. 8. 12. SGc. H. 57 698. Schußspulenaus⸗ Auf die bierunte. angegebenen 1“ veeene. . 88 8 ge t EE“ g⸗ ] g. Ver 8 F. A. Hoppen, Pat⸗ t. B. 16 66. 12. K. 51 718. 145h. 262 899. Viebentkupplungs⸗ 4 7h. 262 846. Schneckengetriebe. Milchversorgung m. b. H., München. dpterfelde, Chausseestr. 85. 14. 2. 12. Priorität aus der Anmeldung in Oester wechselvorrichtung für Webstühle mit ständ⸗ sind den 114“ Patente 85 .“ “ d bleiter 663g erlin SW. 68. 1. 12. 12. 341. 262 842. Dewarsches Gefäß vorrichtung. Ernst Fredrich, Haesen b. Andtew Benson. Chicago; Vertr.: C. 25. 10. 12. K. 52938 56b. M. 47 208. Sattelgurtspanner reich vom 4. 8 11 für die Ansprüche 1. Schützenwechsel, einem feststehenden Spulen⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter F vH Zahnpfah 88 8 821. 8 u“ mit innerhalb der Gefäßhülle unter⸗ Guten Germendorf f. d. M. 7. 9. 12. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 64c. 262 816 Schutzvorrichtung für nit einer durch ein Schaltwerk mit bis 4 und vom 5. 7. 12 für die Ansprüche magazin und einem beweglichen Ueber⸗ die Klassenziffern gesetzten Neutangeen er⸗ be 8 eend W “ eher 6 262 912. Mechanische 1“ gebrachten Bechern oder Tellern. Christian F 35 085. 8 Berlin SW. 11. 25. 6. 12. B. 67,882. Hähne u. dgl. John Wells Shephard Ratschenhebel drehbaren und durch eine 7 und 8 anerkannt. tragungsbehälter; Zus. z. Pat. 247 894. halten haben. Das beigefügte Datum r “ enförnnig Ferlfee n ven verhäctniezmoßig großer Ver⸗ Hinkel. Berlin, Ritterstr. 77. 22. 2. 12. 45 k. 262 750. Schutzvorrichtung für 49a. 262 809. Drehbanksupport mit u. Frederick Augustus Jones, Wagga Sperrklinke feststellbaren Spannrolle 75 b. M. 49 532. 8 Versahren zur Edward Hollingworih. Doberoß, York, bezeichnet pen Beginn der vb des Nut Iun Föh hn desg lin 8s sheh⸗ ltraft, zu deren . etätigung ein elektrisch H. 56 972 8 — Bäume. Dr. Ragnar Eckermann, Malmd, mehreren Werkzeugträgern. William Wagga, Neu⸗Süd⸗Wales, Auftr.; Vertr.: Peter Milller, Zehlendorf b. Berlin, Herstellung plastischer Abziehbilder. George Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Patents. Am Schluß ist jedesmal das ist. Johann Kpen E161“ Hoh. lußtes Regler⸗Relais von verhältnis⸗ 36 b. 262 743. Wärmestrahlvorrich⸗ Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗ Loraine Schellenbach, Hartwell, Hamilton, Dr. Emil Müher, Pat.⸗Anw., Berlin 3 7 8 Anw., Berlin SW. 11. 3. 5. 12. Aktenzeichen angegeben. zollernstr. 84. 18 9. 12. K 52 613. geringer Verstellkraft dient. Aktien⸗ tung mit feuerfesten, in zwei Reihen Anw., Berlin SW. 68. 27. 9. 12. Ohio, V. St. A., u. The Lodge & SW. 68 6. 7. 12. S. 36 675.
Zerlinerstr. 18. 5. 3. 1 Rudolph Meyercord, Chieago; Vertr.: 3. 5. 1 en an 2 ½ .“ “ 1 1 8 ” “ 2 1 erlinerstr 1 2 37 3527. Verfahren und] Nr. 262 731 bis 262 920 aus- 13g. 262 727. Dampferzeuger mit ellschaft Brown, Boveri & Cie, stehenden, gasbeheizten Stäben. Société E. 18 473. Schiplen Machine Tool Co., Cin⸗ Priorität aus der Anmeldung ir
3. 8360. Einrichtun um Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Aaw., Berlin 89e. G. ,u 2 7 b 4 H 4 14 ar. 2 optischer N.gann der “ bei SW. c* 14 11. 12. . Apparat zum Eindampfen von Flüssig⸗ schließlich I 9958. 1 geschlossener n Geuerung, 89 Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Francaise de Chaleur et Lumière, 469. 262 798. Explosionskraft⸗ einnali, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Australien vom 1.2. 12 anerkannt. kinematographischen Apparaten mit stetig 75b. St. 17 523. Verfahren zur keiten, insbesondere Zuckersäften. Jean Ia. 262 828. Vorrichtung zur Ge⸗ Kosd, u. Ja 8 Fedeen ave. ng 86 lincern Kfteft s 9. 5. 11. A. 20 549. Levallcis Perret, Frankr.: Vertr.: Dr. J. maschine mit kreisendem Kolben und mit Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Verlin 65a. 262 857. Vorrichtung zum bewegtem Bildträger mittels einer gleich⸗ Herstellung von Flächenmusterungen für Charles Griere, Pabua; Vertr.: A. du winnung der Kohle aus den, abgehenden “ E“ denmond, it, 88” 1 d. 262 772. Einrichtung zum Ephraim, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. einem Widerlagschieber. Wilhelm Bartz 8W. 47. 1. 8. 11. Sch. 38 931. Zuwasserbringen von Booten. The Welin näßig gedrehten Spiegeltrommel. Fa. Buntpapier durch Aufbringen und Ver⸗ Bois⸗Reymond, „M. Wagner u. G. Schlämmen und zum Aufbereiten von 1b Lemke, Pat.⸗Anwäl e, Berlin S We Tr. geln von synchronen Wechselstrom⸗ 3. 6. 11. S. 33 967. X u. August Brinkmaun, Bielefeld. 27.4 12. 49c. 262 848. Glettrische Stenerung Davit and Engineering Company Earl Zeiß, Jena. 27. 3. 13. teilen der Farbe auf einer glatten, starren Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 Feinkohlen u. dal. Jacob Simon, 828 4. 12. „V. 6 8 “ heratoren für Ein⸗ oder Mehrphasen⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ B. 98 6ö “ für Fallhämmer. Allgemeine Eltektrick⸗ Limited, London; Vertr.: Henry E. 57 b. S. 38 644. Verfahren und Uebertragungsfläche. Steger & Gold⸗ 23. 8. 12. 8 Saarbrücken 2, Alte Kirchhofstr. 9a. 139. 8 :r Einrich E1135“ 8 bei denen der Feldmagnet von zwei reich vom 28. 10. 10 anerkannt. 46c. 262 751. Vorrichtung zur selbst⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 5. 12. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Vorrichtung zur Erzeugung stereoskopischer berg G. m b. H., München. 27.7. 12. 2) Zurücknahme vohk 21. 2. 11. S. b““ besserung des Umlaufs von eg in hnper eengen beeinflußt wird, die 36 . 262 744. Heizungsanlage mit tätigen Zündzeitpunktverstellung für magnet⸗ A. 22 126. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Röntgenaufnahmen. Siemens & Halske 75c. K. 51 708. Abscheider für A (d La. 262 732. Ständer für Back⸗ Laugendampfkesseln sowie Ktr. mmlich um 90 elektrische Grade gegen⸗ Rücklaufleitung. Cesar Müller, Ham⸗ elektrische Zündmaschinen. Fa. Robert 49h. 2628278. Vorrichtung zur Her⸗ . 11. 13.412 12. W. 41 125. Akt⸗Ges., Berlin. 29. 3. 13. Farbzerstäubungsanlagen mit um eine nmeldungen. sormen sür geneie. Backofenherde. Mischung der mit dem v. Eö“ versetzt sind. ESiemens⸗Schuckert burg, Sierichstr. 120. 8.9. 12. M. 48920. Bosch, Stuttgart. 15. 3.12. B. 66 646. stellung von Kordelketten. Hamm & Dürr 65a. 26 ¾ 858. Unterwasser Asche⸗ 63 b. P. 29 893. Gleitschutzvorrich⸗ wagerechte Achse drehbaren gelochten Prall⸗ 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Philipp Delmuts. Aspisheim, Rhein⸗ 1 Frien aefensheg; zeser“, 2 m. b. H., Berlin. 15. 6. 11. 37e. 262 914. Firstentlüftungsziegel 46c. 262 752. Vergaser mit einer Pforzheim i. B. 22. 4. 11. H. 54 023. auswerfer für Schiffe. J. Stone &. tung für Fabrzeuge. William Hommond platten. Albert Krautzberger, Holz⸗ Patentsucher zurückgenommen. 1 hessen. 25., 10. 12. . tell EEö Vo 16 Ent P 9s z— . für S⸗förmige und Muldenfalzziegel. Her⸗ in die Spritzdüse eingebauten, durch ein 50c. 262 902. Zerkleinerungsmaschtne Company Limited u. William Steel Putnam, New York; Vertr M. Schmetz, bausen b. Leipzig. 17. 6. 12. 1 201. R. 36 063. Feststellvorrichtung Bec. 2628 733. Verfahren zur Herstellung 4 . 52 8 h ung zare inen d. 262 773. Reihenschluß⸗Repul⸗ mann Mavxtini jr. Sömmerda i. Th. Luftventil bewegten Biennstoffpumpe. mit einem von Zerkleinerungswalzen ge⸗ Varsons, London; Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw., Aachen. 28. 11. 12. 75 c. M. 49 001. Materialbehälter an Sicherheitsstellwerken für die in ihren von Brot. Charles W. Chitty, Dover, lastung der Kolbentromme Lolb Naß sr üͤmo Rudolf Richter, Chaussee⸗ 9. 3. 10. M. 40 641. 81 Barry Jvor, Chicago; Vertr.: S. Gold⸗ tragenen und in Umdrehung versetzten Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Macmecke Priorität aus der Anmeldung in den für von Hand betätigte Vorrichtungen zum Endlagen von dem Stellhebel entkuppelten Engl., u. William Jago, London; Vertr. mit in “ Fe 76. 2¾ v. Maffei⸗Schwartzkopff 327 f. 262 915. Ausschiebbarer Maft berg Pat „Anw., BerlinSW. 68. 18. 10. 10. Mahlring. Friedr. Meyer, Elberfeld, u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom Verspritzen heißflüssiger Stoffe mittels Weichen. 7. 4 13. “ Henry E. Schmidt⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. W. radial verschiebbaren Forben. 8. n erke G. m. b. H., Berlin. 10. 9. 11. aus einem in der Gehrauchsstellung durch J. 13 044. Gesundheitsstr. 108. 12. 5. 12. M. 47 869. wälte, Berlin SW. 61. 20. 7. 11. 1. 3. 12 anerkannt gasförmiger Druckmittel. Alfons Mauser, 7 1c. P. 22 392. Aufzwickmaschine Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ Franklin Augustine, 1.“ 8 35 ee 8 1* Rohre versteiften Stahlband. G. Schan⸗ 46c. 262 799. Liegend angeordnete 51 a. 262 849. Vorregistrierapparat St. 16 494. 63c. H. 54 774. Vorrichtung zum Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 14. 9. 12. für Schuhwerk. .,31. 10. 10. wälte, Berlin E1ö““ Wettr.: egr.Sgc.e N182. n 262 786. Einrichtung zur zenbach Co. G. m. b. H.. Frank⸗ Einspritzvorrichtung für Verbrennungs⸗ für Harmonium und Orgel. Christian 65 db. 262 760. Vorrichtung zur Reinigen der Einlaßventile und zum An⸗ 75 c. M. 49 479. Vorrichtung für b. Wegen Nichtzahlung der vor der C. 20 921. “ Anw., BI 9. iößt e. 8. onnpisehng eines Gleichstrommotors. furt a. M. 8. 9. 11. H. 55 357. kraftmaschinen. Gebr. Körting Akt.⸗Stollewerk, Aachen, Luisenstr. 13, u. selbsttätigen Versenkung, von Seeminen. lassen des Antriebsmotors von Motor⸗ die Ausübung des Verfahrens zum Her⸗ Erteilung, zu entrichtenden Gebühr gelten 3b. 262 918. Hosenschoner mit einem ASa. “ r hnrn 68 1132 38a. 262 792. Vorrichtung an Gatter. Ges., Linden b. Hannover. 17. 7. 12. Joseph, Stollewerk, Metz⸗Queuleu, Bohn & Kähler, Kiel. 28. 12. 10. fahrzeugen. Julius Huhn, Charlotten⸗ sjellen von Körpern und Ueberzügen aus folgende Anmeldungen als zurückgenommen. über dem Absatz zu befestigenden Schirm⸗ Wechseln der Gießformen an katrizen 7 vüaen i. Elsaß. 8. 3. 12. E. 17 865. sägen mit am Gattergestell um vertikale K. 52 020. b Elisenstr. 1. 23. 11. 12. St. 17 939. B. 61 360. burg, Cbarlottenburger⸗Ufer 54. 5. 7. 11. Glas, Metall und anderen schmelzbaren 3b. P. 29 284. Huthalter, bestehend Wilhelmine Spengler⸗Siegenthaler. und Zeilengießmaschinen; Zus. 5 Pa . 262 836. Repulsionsmotor mit Achsen schwenkbaren Transp rtwalzen. A6c. 262 800. Schmiervorrichtung 51c. 262 756. Ziehharmonika. Fa. 67a. 28 2 761. Schleifmaschine mit 9 Stoffen; Zus. z. Pat. 252 423. „Me⸗ aus einem Drahtbügel oder Reifen, oder Luzern, Schweiz; Vertr.: R. Schmehlik, 250 989. Schnellsetzmaschinen⸗Wesell⸗ enschlußcharakteristit; Zus. z. Pat & C. G. Bolinders Mekaniska für Explosione kraftmaschinen. Unterberg Ands. Koch, Trossingen, Württ. 23. 5. 12. gesonderten Gestellen oder Ständern für
9 1 1
. 3 „Kllavppverdeck, ins⸗ 2 2 ¹ ö ee 6 S Ppp;⸗ 48Sn 9,8,,b — — 88 3 1.e ““ Kühlstein tallisator“, G. m. b. H., Berlin. federnde, nadelartige Abzweige besitzt, die Pat.⸗Anw⸗ Berlin SW. 61. 8. 12. 12. schaft m b. H., Charlottenburg. 4. 5. 11 821 Maschinenfabrik Oerlikon, Verkstads Aktiebolag, Stockholm: & Helmle, Durlach. 20. 7.12. U. 4890. K. 51 431. Werkstück und Werkzeug. Dipl⸗Ing. Wagenbau, Charlottenburg. 9. 11. 12. 5. 11. 12. 6 1 beim Aufsetzen des Hutes entsprechend S. 37 778 8 S 1 Sch. 88 284. vahs 1 skon, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. 46c. 262 801. Einrichtung zur Ver⸗ 5 1c. 262 757. Schallkörver für Musik⸗ Karl Krug, Frankfurt a. M. 23. 1. 13. 63c. P. 29 356. Zwischen dem Mo⸗ 75c. N. 13 912. Verfahren zum gespreizt in das Haar eindringen. 3.4.13. 3d. 262 919. Absteckvorrichtung. Max 13a. 262 869. Gießform für⸗ Zeilen⸗ Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗ kürzung der Funkendauer elektrischer Zünd⸗ instrumente und Sprechmaschinen. Kom⸗K. 53 752.
torwagengestell und den Enden der Blatt⸗ Reinigen von D elfarbenpinseln o. dgl. 129. K. 51 7 15. Verfahren zur Dar⸗ Klotte, Waldkirch i. Br. 8. 2. 13. gießmaschinen. Typograph (8 m. b. H., 1 S 31. 3. 12. M. 47 461. e Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 11. 10. vorrfchtungen für Explosionsmotoren Hugo manditgesellschaft in Firma Heinrich 67 a. 262 762. Vorrichtung zum federn oder zwischen den Enden zweier Blatt⸗ durch Auswaschen der Pinsel mit Oel. stellung von Aminooryavlarsinfäuren und K. 53 921. 86 Berlin. 15,9 09. T. 4 4 262 774. Elektrischer Zeit⸗ B. 60 996. “ ““ Umbehr. Berlin. 26. 1. 12. M. 46 823. Wachmwitz &᷑ Co., Nürnberg. 4. 2. 13. Ausschleifen und Polieren von Drahtzieh⸗ federn o. dal. eingeschaltete Hilfsfedern. Carl Nipko u. Willy Nipko, Gostyn deren Reduktkonsprodukten. 31. 3. 4g. 262 734. Lustgaslampe mit über 15e. 262 738. Vorrichtung zum per. Ernst Melchert, Charlottenbura, 3 Sa. 262 793. Antrieb für Säge⸗ 46c. 262 847. Zylinder⸗Kühlvorrich⸗ W. 41 484. steinen mittels eines die Steinbohrung
Konrad Peilert, Magdeburg, Sternstr. 11, i. Posen. 21. 12. 12. 1429b. M. 47 935. Verfahren zur Her⸗!dem Brenner befindlichen Karburator.]/ Abnehmen des jeweilig Eicteessn Blattes hmeyerstr. 8. 1. 12, 11. M. 46 368. gatter. König Friedrich August⸗Hütte, tung mit Kanälen zur Führung des er⸗51c. 262 758. Saiteninstrument. durchdringenden beiderseitig eingespannten
8 “ v“ 1“ 3 8 8 11““