1913 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2 Fhlo W. Anwälte, Berli 11. 6. 13. form für Waschblau und ähnliche Farb⸗ 17c. 559 599. Ve ehälter für 8 . 8 Duabtes. Pr. Schmihmer *. Co⸗, aut. insbesondere Chlorkaltm Wilhehm Krpälat, Lceneland, 19. 6. 1912. sosse.“ Chemische Gesellschaft Char⸗ Speiseeis u. dgl. A. Krimphove, “““ Se st e eilag e ½b. 559 323. Krawatte mit aus⸗ lottenburg m. b. H., Charlottenburg. Münster i. W., Ludgeristr. 85. 15. 5. 13. “] 1

Nürnberg. 20. 11. 12. Sch. 42 408. Grundmann, Beienrode b. Königslutter. 6Sa. 262 817. Stechschloß, vor⸗ 3. 4. 12. G. 36 439.

““ 8 Si af 8e 1 chselbarem Kragen 8 14. 10. 12. C. 9893. K. 58 219. a 1 zur Sicherung vo asten⸗ S2a. 262 781. Verfahren zum Trocknen wechselbarem Kragenband. Eugen Gras⸗14.10. 12. C. 93. bringer 12Je. 559 58: 11“ sökalcch 8 ü8. n tuhender Schicht. Her⸗ meir, Berlin⸗Wilmersdorf, Gieseler⸗ L. 559 586. Pinsel mit Farbezubringer. Kce Ruht 8 el el er un omnt 1 reu 1 Velbert, Rhld. 22. 2. 13. D. 28 408. mann Kropff, Erfurt, Metzerstr. 10. straße 10a. 12. 6. 13. G. 33 531. nee ““ Gladbeck i. W. L“ IWW 1b an . 68a. 262 859. Schiebetürschloß mit 29. 5. 12. K 51 488. 3 b. 559 328. Krawattenhalter. Rich ard 4. 3. 13. T.. 14. 18 4 2 . Kluͤgelriegel. Damm b. 82c. 262 879. Verfahren zur Her⸗ Raimond, Wien: Vertr; Carxl 11n Hersbigse. dcdigte 6“ b6 98 158. Berlin, Montag, den 7. Juli 7 8 2₰ . 8x 2 8 (S 2 2 2 M 36 23 2 1 enfe 1* 8 .⸗ G 8 er inze 8 G von 8 H., Velbert, Rhld. 27,.2. 13. D. 28 439. stellung von Tunneln und ähnlichen Bau⸗ Könnern a. S. 12. 6. 13. R. 36 236. 8a v. 8 1““ W. Doneck Korbnl —* neeen . ne 3

; 36 8 5 9 tem vorm. Emil Kränzlein, Erlangen. Stützmauern. oner er, Karls⸗ 11“ ——— 2 x mmunmnnurenuruunmm⸗nn——ü———————üy 65 b. 262 860. Feststellvorrichtung werken im Bereiche des Grundwassers. 3b. 559 518. Blusenhalter aus sestem vorm. Ben.eg 661⸗ ruhe i. B., Körnerstr. 8. 3. 7. 12 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt s den Handels⸗, G Zei le, fens 8 8 Kudolf Franz Straß ⸗Wi Band mit aufgenähten Gummiplatten in 15. 5. I1““ ruhe i. B., Körnerstr. 8. 3. 7. 12 ge, r die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll heeFagensssten wegenlr Fermaen⸗ 28 EEEu1“ Umeog. Verbindung 869 auf beiden Seiten ver⸗ 10a. 559 305. Verschluß für Destil⸗ D. 22 840. atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4

1 eazsg ge zons5 INs ofgöfe 20d. 559 414. Federnde Straßenbahn⸗ 8 V 896 S 345 stellbarem Gummiband. Leo Guttfeld, lationsöfen, insbesondere Koksöfen. BI . Fede ßenbal 5 65 Se 7-, 904. Selbsttätig wirkender EE. 782. Verfahren zum Ent⸗ Berlin, Blumenstr. 98. 16.4.13. G. 33 113. Limberg, Gelsenkirchen, Rohrheidestr. 8. C hristoph Matthiesen, E U 2 els E 1 te 8 98 Z+AQR+NNQTQTQN+Y+N&N 111“““ ntral⸗Handelsr r für das eich. (Nr. 158 8.) Stuttgart rderstr. 34. 20. 6. 12. kesseln o. dgl. Hubert Schimmelfeder, we oselbaren An⸗ nöpf eile welch urch 1. ö 888 H BEI““ 1 b 8 5 1 1 F eigest. esemner .Simsrockstr⸗ 8 10. 8.ñ 12. eine schlingenartige Verknüpfung vene der Planierloch verf hluß für Koksöfen 8cae ““ 18 8 b Berr. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 72c. 262 906. Bettung für Geschütze Sch. 41 686. Verwendung irgend welchen anderen Ver⸗ Johannes öF“ Kr. Essen. 11314“ ter, . he Sens 4 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. mit Röderlafente. Fried. Krupp Alc. gob. 262 86 5. Verwendung der beim ““ ge 11öu“] 1”. 129 50⸗ 1 anzünder. Jo e Führungskupplung zwischen 8 blbelms raße 32, hezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 Ru 7.6. 12 35 3 hli ihalti e Bügel, gehalten werden. Gerhard Hohn, 10 b. 35 7. Feueranzünder. Jo⸗ 2 gskupplung zwische Ra eeegeeeees Isr Mad.An Ewxessas 1 2L L itszeile 8 b 1'52 907. Abzugvorrichtung für Entfernung der wasserlöslichen Alkali⸗ Goslar. 10. 6. 13. H. 61 443. ööö“ b. Saar⸗ 1““ 10., 6 s Gebrauchsmuster 33a. 559 725. Sitzstock⸗Gelenkband. 34 59 665. Als Kamin ausge⸗ 341. 559 751. Universal⸗Fruchtsaft⸗ Niedling, geb. Witter, Cassel, Hedwig⸗ verbleidenden Rückstände. an. 8 5Sen b G 10b. 559 690. Perbser Feue anzünder G. 33 514 1“ 9 S. Wasöag⸗, Mannheim, 1 . Dfenschirm. A. M. J. Rieper filter. Helene Carow, geb. Wagner, straße 11 6. 13. N. 13 260. 8 c. —8 9 F 4 341 9 I 22 2 0 1 es Schl 2ers am Hut und .25229 8 2 87* 9 ose Fel 44⁸ 23 2h .9 1“ 8 ö“ r rnade 7 . . 1 W 2 222 9 N S 7 9 29 MPounbhr dor 8 1öö 2-. 42 * Z“ S. 1“ ö“ .“ 1“ Hans Pfannstiel, Berlin⸗ Joseph Schribung, Hirzbach i. E. 20e. 559 417. Selbsttätige Kupplung (Fortsetzung.) e 1 s. C“ . Altona⸗Ottensen. 10. 2. 13. E 6. 888 8a8 Zeigerwage. Dr. Gustav Pat.⸗ 5 ; . 152 L. 8 de 2 „ö 1 ü4 [a 2 2-2 92 2 Ich . G 8* 82 vrb 3 8 . 222 . Sl9 sch 1 hr⸗M. 32. D2. AlI. 55 759. Kleiderbügel mit um⸗ nertz Wie S. S Pari- 60ch 85c. 262 910. Verfabren zur Er⸗ Schöneberg, Gustap Mäüllerstr. 45. 128 11“ isch it ei 8 19. 559 749. Vorrichtung zum Halter. Leopold Atlaß, München, Herzog 34f. 539 671. Tischgerät, darstellend HWbE1“ 1“ Priorität aus der Anmeldung in England zeuaung von deheechacmenden las 8 65 85 8.e Zuetnadel mit Sicherung. auf der festen Merkle, Berlin 2 Oberschönen tätigen, de schen Stose SebeI 8 17. 8 2a Z; lt M. 1““ bin verb hanng 1 Schulterwölkern, v Corbier, F. Harmsen, A. Büttner u. 19. 1. erkannt. z. B. Abwasserschlamm. Dr.⸗Ing. Karl 3b. 55⁵* ““ ö 8 8 E“ deost;. 5386 2 2 1 zum 8 atigen Forvern von Stoffen 33 b. 3559 50. Kofferbett mit Zelt. Messer⸗ un GBabe bank, Zahnstoc Her⸗ Weißensee, Falkenbergerstr. 30. 5. 13. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61

19n 89. mit Schleuder⸗ Imboff. Essen lernen geid 21. 8. 10. W. Schmidt, 11““ 3. Rüerleiste es vanlöhanslatsge ge. u Beinem Behälter. Watien Nh Hermann Matthies, Bremen, Alfelder⸗ behälter, Salz⸗ und Pfefferglasern u. dgl. B. 63 899. 12. 6. 13 8 33 2 erlin SW. 61. Td. eens 8 :. & 092592 ZEEöö18 Sc .46 473. den do eitig angsanlage. S SE2 82 . Streckensch G James Meikle N Laryhill straße 48 14. 9. 12 M 43 444 A Zech 8 tt 58 titr 3 8.5 1 331 889 706 Ihi 2. .13. H. 33 524. 8

8 S „Herbrüggen. J. 12 878. 17. 3. 1 Sch. 46 473. v mrmest⸗ E11“ 2ee⸗ Bahne 1 an Bohlan. I Jame eitte, 2 straße 48. v. 12. M. 43 ½11. Aug. Zech, Stuttgart, Stotzstr. 3. 8.5. 13. 341. 559 796. Mit scherenartig über⸗ 42g. 559 317. Pei.n. n6 e , e. 268972. 85e. 262 770. Sinkkastenanschluß 3b. 559 618. Aluminium⸗Gamasche L““ Aektrisch⸗ Lahmen. Märrthlie . glasgow, u. Charles William Fulton, 33 b. 559 503. Kofferbett. Hermann 3Z. 8929. einandergreifenden Snit, frei⸗ Roßner u. Willy E111“ Sch. 41. 335. an den wasserdichten Boden von Wasch⸗ mit Druckknöpfen und Scharnieren. 9 I“ 88 Aib .“ 201 SS s. Steomabnebmer 12, e Glen, Paisley, Engl.; Vertr.: Dipl⸗ Matthies, Bremen, Alfelderstr. 48. 34f. 559 724. Umschlag für Ser⸗ stehende Leiter. Julius Forkel, Mönch⸗ Rußl.; Vertr.: Karl Hee 725. 262 861. Schlagbolzensicherung küchen. Johann, Holland, Düsseldorf, Heuß, Hriburg, Kr⸗ 14““ 2itt. enrn. vormals Fahrzeuge. Allgemeine Elektrieitätwv⸗ne 1 X“ E11“ und Zahnftocher. Emil Schol, t8en. 1. 6.,130 F. 29 412. 111“ ür selbsttä Feuerwaff s istr. 26. öö 6. eee E11“ 8 6 b Ft. Borsij rieitäts⸗-. a. M. 3. 5. 13. A. 20 558. Eng⸗ 33 b. 559 504. Koffer, gleichzeitig be⸗ München, Marsstraße 32. 13. 6. 13. 341. 559 799. Puddingformhal 42i. 559 35. ,

d östt euerwaffen. Aleessandro Hammerstr. 26. 26. 11. 11. H. 56,081. 2, 55 ““ 9 Fri 9 13. Gese Berlin. 19. 10. 12. A. 1930 5 59 5 1915 , 31. 7 19113 8- Koffer, gleichzeitig Ueuünchen, Marsstraß 3 . 6. 13. 341. 559 799. Puddingformhalter. 42i. 559 354. Thermometer mit un⸗ E“ Vertr. C. hecie 86 b. 262 771. Vorrichtung zur Ver⸗ Fb. 539 185938 1“ ““ EE“ 1“ rel.,ℳ. 3, 1912, 296 5.812 u. 31. 7. 1912. nutzbar als Tisch mit daran befindlichem Sch. 48 657. Max Große, Hamburg, Schulterblatt 106. angreifbarer Skala, insbesondere u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin bindung der Schaftrahmen mit ihrem zwang⸗ Paul Bartel, I Kr. Deutsch SS 319. Tasche mit durchsichtige phon, bei veTchen bie Schwingungen inkreich, 88 12. 1912. 2 Stuhl.- Hermann Matthies, Bremen, 34f. 559 727. Behälter für Speise⸗ 14. 6. 13. G. 33 562. Femnte veae Carl Mitlelbach 83 8Tö. Cö.öb läufigen Unterantrieb. Fernand Houget, Krone. 14. 6. 13. B. 64 124. n. e. 88 . Seähee e bie Membrane durch einen Hebel mt gh. 559 340. Beschickungsvorrichtung Alfelderstr. 48. 14. 9. 12. M. 43 446. reste. Hermann Raetzer, Hildburghausen. 35a. 559 566. Sicherheitsvorrichtung Co., Langewiesen i. Th. 21. 5. 13 74 b. 262 818. Vorrichtung zum Verviers, Belg.; Vertr.: H. Springmann, 3 b. 559 64 7. Krawattenhalter. Mar Vorderwand, „.. Asögestr Uebersetun 1e Treppen⸗ und Schrägrostfeuerungen. 33b. 559 653. Verstellbare Packungs⸗ 14. 6. 13. R. 36 268. zur Verhinderung des Herabstürzens von M. 46 469. 8 Fernanzeigen des Drebsinns und der Ge Th. Stort u. C. Herse, Pat⸗Anwalte, Graßez Hamburg, Schulterblatt 106. Caudoftzgg, 4““ c Triebel, 34g. 559 375. Zusammenklappbarer Fahrstühlen bei Seilbruch. Joseph Weiß, 42t. 559 644. Präzisions⸗Kontroll⸗ schwindigkeit von Maschinen u. dgl. All⸗ Berlin SW. 61. 6. 10. 11. H. 55 590. 88 1 öö Léonie durchsichtiger 11.“ esn Elghvl⸗ tusch & ECo. G. m. 8. H., Charlotk a 288 vn. ea. die d hee ts 5 e Kirchgasse 4. H Fa. Tietz, Berlin. Katzbach, Post Geigant, Oberpfalz. Manometer. Dr.⸗Ing. Paul Verbeek, Flektricitäts⸗Gesellschaft, 86c. 262 866. Kettenfadenwächter für nnffznann, Paris; Vertr.: Dr., rchsichtiger Bord⸗vveeh, 15. E. 19 235. „Cv. G. m. b. H., Charlotteni. 359 714. Herd, bei welchem die 6. 3. 12. T. 14 232. 6. 15. W 40 370. Dresden, Schnorrstr. 60. 13. 6. 13. Pensh.⸗ 21 lerisic nn 9i 945 uschaft, Pebftühle; Zus. z. Pat⸗ 246 119, Fa. Kauffmann, Paris; Vertr.: Dr. (A. Perlin, Sanhehe” veechseac Karten. 21g. 1335 384 d. Scirs.g 11114A“; Haarweller mit 34gã. 559 522. Federnder Ring für 35c. 559 617. Talienblock. Franz V. 11 379. 745b 262 862 Vorrichtung zur An⸗ Hans Koch, Dietikon, Zürich; Vertr.: 8 U. v 114“ 559 E1141“*“ ö station venskess ae . 1 ugskanals he nnesch gh. gg. Zange. Otto 1“ Hospital⸗ Matratzen. Hermann Meyer, Wietzen⸗ Peuß, Bremen, Schierkerstr. 27. 3. 6.13. 421. 559 390. Milchprüfer ige des . n in erlin S8. 11. 14. 6. 13⁄. K. 58,Z4. regilter. F. 8 38-, VBerlim, Gauby. . u1.“. E“ 44 bplossen werden können. Albert Fischer, straße 21a. 11. 6. 13. F. 29 411 dorf b. Soltau. 19. 5. 13. M. 46 438 P. 23 770 6u M. F.v.,

1 Motorwagen. Divl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw. Berlin Berlin 5 1I1“*“ 1“ 98 . Evr erden. Albert« „straß . dorf b. Soltau. 19. 5. 13. M. 46 438. P. 23 770. Kupfer, Erfurt, Moltkestr. 81. 10. 6.1

zeige des Anhaltens von Mo 9 8 53997 3b. 559 649. Kragenstütze mit Ver⸗ straße 19. 12 6. 13. E. 19 86 Hörerklammer und den selbsttätigen Sprech btr. 2 13.6 13 29 426 338. 559 486. Puberbüchse. Frederick 34 2859375. Spfa⸗Be 1“ 8 pfer, 86 str. 81. 813. Euadne Her „Honilles, Frankr.; SW. 61. 28. 11. 12. K. 53 278. 3 b. 554 9. Kragenstütze 2 trate 999 Prech orzheim, Kienlestr. 2. 13.6.13. F. 29426. 33c. 559 486. Puderbüchse. Frederick 34yã. 559 625. Sofa⸗Bett. Adolf 36a. 3559 359. Griff, derart aus Rohr K. 58 519. Pertr.⸗ vehe dnernn don d eJnms 88a. 262 820. Vorrichtung für die dickungen an den Enden zum Schutzeggese sn bTTö1“”“ Vutsche, Tes”hvnxnens Fr. 559 754. Gewebe mit auf seiner Knapp Smith, New York, V. St. A.; Krzemyk, Bottrop. 21. 5. 13. K. 98 275. jeden Metalles hergestellt, daß ein ge⸗ 42m. 559 339. Federnde Sperrvorrich⸗ Pb. Friedrich Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. Betäligung der sowohl von. Hand be⸗ ö11111“ a. —2 1618 ebe, So⸗Bie. 189 1,1. Salbeee paral⸗ Vertr.: Henry C. Schmidt, Dipl.⸗Ing. 34g. 559 698. Schaukelkufe mit zwei fülltes Rohr an beiden Enden flach ge⸗ tung an Ziffernlinealen von. Thomas⸗ 1“ dienbaten wie cuch für selbstätige Wirkung dich ac070, 289 555 iS 8 lender aus veränderlicher Widerstand. Fa Robern Linien, zur Herstellung von durch⸗ Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Ruhelagen für Stühle. Fried. Helbing⸗ drückt und durchbohrt wird. Hannover⸗ Rechenmaschinen. Max Klaczko, Berlin 76c. 262 863. Verfahren zur Her⸗ eingerichteten Steuervorrichtung von Kraft⸗ . 11e. 559 535. Abreißkalender aus veränder icher Widentand. Fags 269 n Handarbeiten mittels Stäbchen. Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 6. 13. Cortini, Altermarkt 5, u. Heinr. Diller, sches Armaturen u. Messingwerk Rosenthalerstr. 44. 10. 1. 13. K. 56 319. stellung endlosen Roßhaargarns, das aus maschinen, insbesondere Wasserturbinen.

3b. 559 701. Anordnung an Damen⸗ Wochenzetteln mit den Daten israelitischer E“ B. 62 39 Friedbeeger, Paris; Vertr.: S. 30 602. Zeughausstr. 45, Barmen. 11. 6. 13. Oventrop & Heutelbeck, Peine. 2.6.13. 42m. 559 372. Vorrichtung zur Sper⸗ einzelnen Roßbaaren, einem Mitlauffaden Anton Gagg, Zürich; Vertr⸗: H. Nähler hüten zur Verhütung des 1““ v“ von Ban iteaesb e im Sit Pat.⸗Anm., Frankfurt a. 116 Gefüllte Puder⸗Quaste. H. 61 436 --G-G61 310. 1 . rung und seitlichen Verschiebung des Zähl⸗ und Umwickelfaden gebildet ist. Berta u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, werdens durch die Stiche Hutgehln. 89 anh 882 138. F 19241 8 in Hochspannungsnetzen. Tr9990 13. F. 29 296. Frankreich, Berta Malaika, geb. Slawik, Breslau, z4g. 559 705. Schrankbett. Wil⸗ 36a. 559 368. Kochherd mit aus Blech werkschlittens an Rechenmaschinen von Panke, geb. Ost, Cannstatt⸗Stuttgart. Berlin SW. 11. 14. 9. 12. G. 37 505. Hubert 8 S. Heinsberg, e u9., 95 bdechplatte für Beief Paul Meyer Akt.⸗Ges. 88 1913. Ohlau⸗Ufer. 41. 27. 5, 13. M. 46 539. helm Lenz II, Bechtheim, Post Kamberg. gedrückten Füßen. Heinr. Gösser einstellbarer Zahnezahl. Triumphator⸗ 8. 10. 12 P. 29 592. SSa. 262 821. Ablenker für Freistrahl⸗ 12. 66. 13. B. 64 072. ts⸗Schnell⸗Ver⸗ 89 Griͦ 88 1“ 1 3,113. M. 45 470 Z 559 584. Verdichter mit im 33d. 559 528. Mappenranzen. Ber⸗ 12. 6. 13. L. 32 160. Söhne, Iserlohn. 5. 6. 13. G. 33 467. Werk m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 77f. 262 909. Kugelgelenk für Wasserturbinen. Albert Huguenin, 3e⸗ 618 141“ ö A. ëG. 1. er⸗ berg. Sie 559 551. Klemme zur Veul rdeckel angeordnetem ab⸗ oder zuzu⸗ thold Simenauer, Cöln, Jahnstr. 3. 34h. 559 602. Tragetuch mit Rücken⸗ 36a. 559 460. Heizofen mit Brat⸗ und 5. 6. 13. T. 15 882. Gliederpuppen nach Art eines Universal⸗ Zürich: Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. schluß füͤr Bekleidungsstücke. Gustar 1 8. 18 i1. E.⸗Grüneberg. Sed e E 11.“ vunl⸗ den Raum für Leistungsregelung. 31. 5. 13. S. 30 484. 3 lehne. Hinrich Spets, Magdeburg, Ale⸗ Kocheinrichtung. Fa. Seinrich Tritsch⸗ 12n. 559 311. Durch zwei lösbar mit⸗ gelenks. Carl Prelle, München, Paula⸗ F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Utrich, Hennoper, GC äö 12 559 36* 2 De ckel für Tropffilter Kupferleitungen. Eugen Braun Soh. Borsig, Berlin⸗Tegel. 13. 2. 12. 33d. 559 545. Flasche mit aufge⸗ mannstr. 10. 19. 5. 13. S. 30 379. ler, Krozingen b. Freiburg i. B. 7. 6. 13. einander verbundene Hälften gebildete sraße 1. 19.,7, 12. 9. 29418s vE 111“ —ʒ 341i. 589 416. Schulbank mit Rücken⸗ T. 15 899. c cCWCBN„H„ Dose. (Gottl. Kappeler, Zofingen, 5 2 731. Schraubenflieger mit S8a. 262 880. Turbinenlaufrad mit 3Ze. 559 307. Prägepresse für Kunst⸗Hansa Cemen un 8 m. ee.“ 559 651. Stanzmesser für gus⸗ bel, Erfurt, Müfflingstr. 18. 9. 6. 13. stütze. A. W. Remy Cie., Neu⸗ 36a. 559 676. Rost⸗ und feuersicherer Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw. L rasch 111““ Hochwasserkranz. Fa. J. M. Voith, blumenblätter. Fa. Josef Rösler jun., b. H., Haiger. 4. 6. 13. H. 61 330. 1“ Schaltuhr mit Blinke Pressen o. dgl. United Shoe St. 17 906. wied. 13. 9. 12. R. 33 830. Verschluß für Oefen und Kamine usw. Berlin W. 8. 11. 6 199 K 58 520. schranben und unterbalh der Mitrelebene Maschinenfavrik, Heidenheim a.d. Brenß. v 1 1“ EEEE11“ 52 W nich inee C ompany, Paterson u. 33. 559 742. Tornister für Appa⸗ 34i. 559 456. Keilförmiger Mittel⸗ aus Asbest⸗Zementplatten. Eugen Küster, 42n. 559 349. Veranschaulichung des des langgestreckten Fahrzeugkörpers an⸗ 17 11. B. 10 186. R. 36 232. v“ M G Gitschinerstr 140 11. 6 13 E. 19 224. 1“ ton; 9.127 K. Hagbaues⸗ . pl.⸗ rate. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., holm für Schulbänke. P. Johannes München, Lothringerstr. 13. 21. 5. 13. kleinen Einmaleins durch mit Linien ver⸗ geordnetem Seitensteuer. Hans Peters, S9c. 262 867. Porrichtung zur kon⸗ Ze. 559 498. Fressterrahmen ans 8— in, 118 schinerstr. v. 8.8S e Nute nsische e.. . . ohr, „Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin. 110. 3. 313. S; 29 731. Müller, Charlottenburg, Spandauer⸗ K. 58 277. bundene farbige Punkte in je zwei neben⸗ Borlin⸗Adlersbof. 11. 11. 10. P. 25 979. tinuierlichen Trockenscheidung von Zucker⸗ tall. Edmund Weiß, 1“ tsmarct⸗ 128. 559 707. Fitterplatte für ting⸗ leerung von Oelbehältern vr Oelschalten E1ö 12. 10. Iv6PF 8 539 776. Zusammenlegbares straße 10a. 30. 5. 13. 68 46 597. 36c. 559 447. Schmiedeeisernes Spiral⸗ einanderliegenden und so folgenden Zehnern 77h. 262 777. Flugmaschine; Zus. säften. Karl Krause, Dürnkrut, N. Oe.; platz 12. 13. 6. 13. W. 40 380. I“ Fi für ring⸗ wg Be S unn dehe ger e afülll 559 772. Gerades ärztliches Reise⸗Necessaire. Emilie v. Janu⸗ 34i. 559 457. Verstärkter Mittelholm rippenrohr mit konischen Rippen. Franz mit Deckschiebern. Adolf Weimar, Frank⸗ . Pat. 253 674. Carl W. Paul, Bremen, Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw, Ze. 559 502. Gesichtsmaske. Heil⸗ förmige Filtergehäuse. Otto. Bühring, im venrabeir Schaltererplosion. Mig 1- resp. Minutenthermometer mit schewsky, geb. Radschewitz, Riga, Rußl.; für Schulbänke. P. Johannes Müller, Paul Stark u. Franz Albin Stark, furt a. M., Bergweg 30. 9. 5. 13. Wlimiersbauserstr 121.27.6 09. P. 25064. Berlin SW. 11. 30. 4. 11. K. 47 778. brun & Pinner G. m. b. H., Mannheim, W. 6 15, 1 1 Oerlikom⸗ Derlitoh lasener Scheibe oder Wulst zur Be⸗ Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karls⸗ Charlottenburg, Spandauerstraße 10 a. Netzschkau. 19. 5. 13. St. 17 829. e 40 027. 7. Halle a. S. 12. 6. 13. H. 61 432. B. 64 107. Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgartzung der Einführungsmöglichkeit in ruhe i. B. 7. 6. 13. J. 14 144. 30. 5. 13. M. 46 599. 36d. 559 343. Hin⸗ und herschwingen⸗ 42 n. 559 607. Rechensäule. Carl

Rohrrücklaufgeschütze. Vickers Limited, verbindungen

4268 Av K 9 sse S. * b 1 9 v. 8 5 2,2g 8 e d in 1 89 8 85 eahens, vväcefs ““ Fsla. 559 436. Schutzgehäuse für Sturm⸗ 12d. 559 708. Filtergehäuse mit Rotebühlstr. 57. 11. 6. 13. M. 46 7390 nenschlichen Körper. Internationale 34a. 559 626. Zündvorrichtung für 34i. 559 482. Transportabler Kisten⸗ der Ventilator mit verstellbarer Hubbe⸗ Müller, Coburg. 28. 5.13. M. 46 569. emnes 8 ege T 1 fenden Seiles 1 laternen u. dgl. Ostermann & Vief⸗ Ringen und dazwischenliegenden Filter⸗ Blc. 559 556. Vorrichtung zum wahlermometer⸗ und Glasinstru⸗ Gaskochapparate, bei der ein Teil des den schrank. Hannvversche Malzraffee⸗In⸗ grenzung seines Windflügels. Siemens⸗ 43. 559 330. Vorrichtung an Elek⸗ drgand seslich schra e⸗ 2 8 2 heaus, Bochum. 12. 4. 13. O. 7932. tüchern. Otto Bühring, Mannheim, weisen Einschalten eines Ueberstrombitenfabrik von Meyer, Petri & Brennern entströmenden unentzündeten dustrie Franz Garvens & Söhne, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. trizitäts⸗, Gas⸗, Wasser⸗ oder anderen fr ng 8 . 1“ Rud Meyee. Gebrauchsmuster. Aa. 559 527. Kerzenhalter. Hans M. 6.15. 13. 6. 13. B. 64 108. Automaten oder einer mit Schaltmessengland, Ilmenau i. Th. 6. 6. 13. Gases durch Kanäle einer Zündstelle zu⸗ Hannover. 12. 6. 13. H. 61 429. 8 S 29 701. Selbstverkäufern für die Einkassierung W11“ 8 8,x e Ziff EA“ ie Klasse Mehlhorn, Rostock. 31.5.13. M. 46 609. 12d. 559 709. T oppelfilter mit Um⸗ versehenen 6JOo 14 138. geleitet wird. F. Henry Alder, Zürich; 34i. 559 613. An Zeichentischen an⸗ 36db. 559 344. Einseitig an seiner von Nebengebühren oder Zahlungen, gleich⸗ M. 44070. (Die Ziffern links bezeichnen die K. asse.) La. 559 631. Dochtkerzenbrenner. Otto schalthähnen. Otto. W“ Mann⸗ . a. 559 773. Im Winkel gebogenes Vertr.: Karl Wieland, Neuenstadt bringbare verstelhare Haltepverschtung für Achse sitzender Windflügel zum Hin⸗ und zeitig mit den Hauptgebühren. HPom⸗ 77h. 262 779. Flugzeug mit einer Eintragungen Schmidt, Hamburg. Campestr. 2. heim, M. H. 18. 18. 98. 36 ,.. n zestängesche ter. Hughliches Maximal⸗ resp. Minutenthermo⸗ a. Kocher, Württ. 12. 6.13. A. 20 800. Tuschgefäße u. dgl. Emil Sibold, Stutt⸗ Herschwingen von Tischventilatoren. mersche Industrie⸗Gesellschaft m. von niner Lenkwelle getragenen Antriebs⸗ L 12. 6. 13. Sch. 48 647. G 129. 559 610. Schwefelwasserstoff. Giesbert, Essen, Louisenstr. 37. 12. 6. 1lr mit angeblasener Scheibe oder 34b. 559 370. Zitronenscheibenpresse. gart, Silberburgstr. 28. 2. 6. 13. S. 30491. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., b. H., Stettin. 13. 6. 13. P. 23 892. Se Joseph b Bissell, Pitts. 557 755 559 286 287 301 bis 800. 4b. 559 418. Leuchtende Kaskade. Apparat. Alwin Piemann, Chemnit, 88 33 Plombierbare Abzmeir. te Aur Begrenzung der Einführungs⸗ Else Sofie Kayser, geb. Brenner, Darm⸗ Z4i. 559 627. Formularkasten. Wil⸗ Berlin. 6. 3. 13. S. 29 703. dda. 559 301. Hutnadelschützer. Wal⸗ burg Penns. V. St. A.; Vertr.: A. 2a. 559 445. Hygienische Brotback⸗ A. Faerber, Hamburg, Haideweg 1. Untere Georgstr. 7 29.5. 13. H. 61 274. 55* 81 Plombierhare? weh keit in den menschlichen Körper. stadt, Mathildenstr. 49. 5.6.13. K. 58 468. helm Bodlaender, Berlin Ha 36 b. 359 489. Schornstein⸗Aufsatz. ter Eichelkraut, Zehlendorf⸗Wannsee⸗ Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, schüssel. Hermann Roscher u. Hermann 15. 10. 12. F. 278833/.¼. 8 13c. 559 740. Vollhub⸗Sicherheits⸗ G WZG in kernationale Thermometer⸗ und 34 b. 559 783. Fleisch⸗ und Speisen⸗ Karlsruherstr. 8. 12. 6. 13. B. 64 070. Heinr. Heister, Rheydt. 13. 6. 13. hahn, Seehofstr. 6/8. 10. 6. 13. E. 19 223. Berlin SW. 61. 14. 12. 10. B. 61 174. Spin, Zittau. 15. 5. 13. R. 36 015. 41 b. 559 461. Schirm⸗Feststellvorrich⸗ ventil für T ampftessel uI. dgl. Kriedrich ririrkrs⸗Gesenjch ft Fertkn 13 6 19 esinstrumentenfabrik von Meyer, Quetscher. Heinrich Eitel, Stuttgart⸗ 3i. 559 632. Umlegevorrichtung für H. 61 454. ö. 44a. 559 326. Broschnadel. Erwin 77h. 262 917. Lusttorpedo mit 2a. 559 722. Instrument zur Ver⸗ tung fur Stehlampen. Zulauf & Cie., Schneiders, M.⸗Gladbach, Viktoria⸗ Ine äts⸗ esellschaft, Berlin. 13. 6. upri & Holland, Ilmenau i. Th. Degerloch, Jakobstr. 12. 10. 6. 13. Schulbänke. Hugo Junker, Wald, Rhld. 37 b. 559 598. Diagonalen für Gitter⸗ Georg Otto Mürrle, Pforzheim i. B Tragflächen Stabilißierungsflächen und hinderung des Los⸗ und Abbackens von Höchst a. M. 7. 6. 13. Z. 9006. straße 82. 10. 2. 13. Sch. 47 115. Eö“ EEb 13. P. 14 139. E. .“ .““ 13. 6. 13. 1 G träger. Hans Finck, Neukölln, Wipper⸗ Gymnasiumstr. 58. 12. 6. 13. M. 46 757 Schraubenpropeller. Carl Nittinger, Broten. Rich. Seidel, Saupersdorf⸗ 4 b. 559 481. Ueberfangglas⸗Reflektor 18. 559 469. Rohrreiniger. James 8 8 nh dr en . 559 785. Apparat zur Führung 34 b. 559 793. Vorrichtung zum Aus⸗ 34i. 559 88 Küchenschrank mit einer straße 1. 14. 5. 13. * 29 249. q(4da. 559 327. Nadel zum Festhalten Breslau Michaelisstr. 4. 3. S8. 1 Kirchberg S“ 18 S. 30 612. für Tischlampen, mit Reflexrippen. . Bailey u. Franklin V. I“ vische cpbaraee, Be 1““ nden oder sondenförmigen Instru⸗ wechseln der Messer für Apparate zum als Geschirr⸗Aufwaschtisch dienenden, mit 37 . 559 625. Asbest⸗Rabitzbautafel. von Kragen und für ahnliche Zwecke. N. 12 649. 2b. 359 100. Kettenantriebs⸗Vorrich⸗ Glashüttenwerke vorm. J. Schrei⸗ Igeksonville Staat Florida, V. St. A.; 818 ücrih 83 6.˙13 nsch 84 111 es⸗ten in Kystoskopen. Louis H. Zerlegen von Kartoffeln. Peter Brenig, Beinen versehenen Schublade. Fa. P. Jean Gerstner, Essen a. Ruhr, Gabels⸗ Erwin Georg Otto Mürrle, Pforz⸗ 80b. 262 864. Verfahren zur Her⸗ tung für das in Höhe verstellbare obere ber & Neffen, Wien; Vertr.: Emil Vertr.: M. ZE1“” Aachen. ö 938 veksilber⸗S b liroht wwenstein, Berlin. 12. 6. 13. L. 32 163. E1“ Ernst Augustpl. 14. 6. 13. Tallmeier, Altona a. Elbe. 7. 6. 13. bergerstr. 888 bb 6. 13. G. 33 536. heim i. B., Gymnasiumstr. 58. 12. 6. 13. stellung poröser Bauwerkteile, bei dem ein Band an Maschinen zum Rollen und Lang, Berlin, Ritterstr. 24. 12. 6. 13. 11. 6. W“ 1 81 Gl⸗ 38 ee.. IIan b. 559 779. Zahnstocher. Offen⸗ B. 64 118.. 8 D. 25 148. u6 3 c. 559 510. Metallplatten⸗Dach⸗ M. 46 788. b trockenes oder schwach angefeuchtetes Ge⸗ Langwirken. Caunstatter Misch⸗ & G. 3353. 15e. Vorrichtung Ab⸗ 5 mneMlbert 1““* 8. her Zellulvid⸗ Kautschukwaren⸗ 34c. 559 338. Messer⸗ und Gabel⸗ 34 k. 559 385. Halter für durchlochte deckung. Bruno Kunhenn, Essen⸗Brede⸗ 4 4 a. 559 668. Anordnung eines als misch von Baustoffen und Zement in die Knetmaschinen⸗Fabrik, Cannstatter 4b. 559 635. Fassungsring fur die heben ö“ ““ cund J1929 Ilmenal. it, Kohl & Wengenroth, Offen⸗ putzvorrichtung. Horst Deser. Hai⸗ Seifenstücke. Carl Schg b nep, Haus Sonnock. 14, 1. 13. K. 56 404. Mittelstück ausgebildeten Gliedteiles in Formen eingefüllt wird. August Wolfs⸗ Dampf⸗Backofen⸗Fabrik Werner & Deckelgläser von Laternen, Scheinwerfern zu deren Einführen in das Bändersystem 13. 6. 13. . 99. 7 1 nichen i. S. 12. 8. 12. H. 7325. Salierring 1. 9. 6. 13. Sch. 48 591. 37db. 559 496. Mehrflügeliges, in seinem beliebigen Armband, in welches die holz, Berlin, Linkstr. 38.23.1. 12. W. 38 927.

—1 5—8 29 . 4 8 ““ S 8 S 8 —— 55090 ‧5 MWM 5188 Srram —— C . . 8 8 B E S. “] 2 6 6 8 5S 1“ . 8 8 5 8 18 1 1 G 2 Pfleiderer, Cannstatt⸗Stuttgart. 12.6.13. u. dgl. Fa. Herm. Riemann, Chem⸗ an Druck⸗, Falz⸗ oder ähnlichen Maschinen. 21d. 559 3500. Magnetfeld für Stronp. 559 609. Suspensorium mit 34c. 559 441. Fenster⸗Wasch⸗ und 34k. 559 386. Schwingbarer Halter Nuten des Blindrahmens geführtes und Enden des eigentlichen Bandes eingelassen

8S0c. 262 763. Kanalbrenn⸗ und C. 10 501. 1 nitz. 13. 8 8 1161271 r07 2 8 8 Trjodo rt, 37 5 19 8 4 . . 3 d 2 15 dr 52 50 W“n . 8 4 v 2 *. . 7. —3 3 bs

Trockenofen. Louis Weiß, Charlotten⸗ Tb. 559 716. Vorrichtung zum Aus⸗ 4b. 559 795. Aus Glasprismen und Grünstr. 32. 27. 3. 1189 Friedenau, Handjerystr. 37. 15. 5. 12 Ernst Schurig, Leipzig, Nürn⸗ straße 8. 10. 5. 13. G. 33 281. ber, Cöln, Salierring 1. 9. 6. 13. fenster. Hans Schwarz, Wiesbaden, ziehbar sind. Friedrich Katz, Pforzheim.

R. 36 261. Heinrich Rohrbacher, Berlin, Neue serzeuger. August Schubert, Berlin gverbindung und elastischen Achsel⸗ Putzapparat. W. Göllnitz, Leipzig, Süd⸗ für durchlochte Seifenstücke. Carl Schrei⸗ durch Gewichtszüge ausgewogenes Schiebe⸗ und unter Federwirkung teilweise heraus⸗ 8 e 8 . 7 8 4 .

88; 9 79 7 W. 37 65 ve. von Figuren aus Teig⸗, insbe⸗ Spie elreflektor kombinierter Beleuch⸗ 15e. 559 494. Lagenfalzmaschine. G. T. 14 493. 1 4 8 r. 52. 28. 5. 13. Sch. 48 469. 34 e. 559 474. Verstellbarer Vorhang⸗ Sch. 48 592. 8 Moritzstr. 20. 29. 2. 12. Sch. 42 127. 8. 3. 13. K. 57 155. 80. ETTTö1“ Wafselblattern. Göhring vggkörper⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft Kleim, Leipzig-⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 8 8 Feheeb b. 559 633. Gelenkstück⸗Einlage und Rouleauhalter mit E11“ 1166“ Durchlochte Seife. Carl 37dv. 559 713. Sitz⸗ und Schutzge⸗ 44a. 559 679. Knopfhalter. Georg ofen mit überschlagender Gasflamme und Hebenstreit, Radebeul⸗Dresden. 13.6.13. Richter, Dr. Weil 88 Co., Frank⸗ 17. 2. 11“ 6 1I“ G. 1 288S 81 .. S“ Schuhwerk mit Blattfeder, deren Haken. Carl. Clauß u. zLugen Schmid, Schreiber, Cöln, Salierring 1. 9. 6. 13. länder für Beobachtungsstände aller Art. Pickl, N. ünchen, Konradstr. 1. 26. 5. 13. im Feuerraum aufrecht freistehenden Re⸗ G. 33 545. fuurt a. M. 14. 6. 13. E. 19 249. 5. Bogenfalzmaschine. G. werke G. m. b. H., Berlin. 19. 10. 12 en verbreitert und abgerundet sind. Eßlingen. 11. 6. 13. Sch. 48 630. Sch. 48 593. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. P. 23 721. torten. P. Stauß & H. Ruff, Cottbus. 3a. 559 369. Neuartiger Strumpf⸗ 4c. 559 546. Mit Regulierdüse ver⸗ Kleim, Lei⸗

24. 12. 11. St. 16 917. halter und ⸗Schoner. Tilly Graf, geb. sehener Druckregler für hängendes Gas⸗ 17. 2. 12. K. 51 948. .““ lg. 88b Dis 13 K. 58 553. . (Gardinen u. dgr.) Franz 1 Baron, Ges. Mietzeler . Co., München. 328. 559 715. Spaten zum Einsetzen Ennk Schulte, Hortmund Bihn ea⸗ Sia. 262 764. Vorrichtung zum Gramann, Hannover, Detmoldstr. 3. glühlicht nach Gebrauchsmuster 534 486. 15e. 11 8” Papier⸗ A1““ Pefestzgumgg ½ 559 398. Krankentransport⸗ Schneidemühl. 12.6. 18. B. 64061. 12. 6. 13. Zaunpfählen. „Wenzel, Fürtsch, straße 15. 27. 5. 13. Sch. 48 460. Einlegen von Blättern, gefalteten Bögen 5. 6. 13. G. 33 480. Albert Behl, Quedlinburg. 10. 6. 13. stapel an Bogenanlegern o. dgl. Koenigs Fle an Fu hen August Nohdurft, Walsrode, 34e. 559683. Dekorations vefestigungs⸗ 341. 559 411. Senfbehälter mit Ein⸗ Hellenthal. 13. 6 29 435. (14g. 559 720. Hutnadel mit an ühr u. dgl. in Pakete, Tüten oder Schachteln. Za. 559 410. Strumpfschützer. Laura B. 64 067. v.“ 1 Bogenanleger, Guben. 22. 4. 12. W 2 olzen. Franz Fefger, 8 . 11. 6. 13. N. 13 259. ring. Wilhelm Holdheim, Berlin, Kott⸗ richtung zum selbsttätigen Oeffnen und 37d. 559 719. Schiebefenster mit angeordnetem Spitzenschutz. Sally Peter Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ Kronheim, geb. Heinsius, Berlin, Uhland⸗ 4 db. 559 612. Fernzünder für Gas. K. 52 909. u.u“— ö Bonnerstr. 271/275. 2. 6. 3 . 559 402. Entbindungsbett mit buser Ufer 42¼43. 29. 5. 13. H. 61 246. Schließen des Ausflußhahnes.. Arthur selbsttätiger Einstellung. Carl Meyerer, son, Stockholm; Vertr.: 6 Daumas, dorf. 24. 9. 12. J. 15 055. straße 145. 19. 6. 13. K. 58 580. Alfred Hacke, Chemnitz, Königstr. 34. 15g. 559 531. Zeilentransport für K. 2 456. h. SDme klbernekais .. ar Lagerfläche. Wilh. van 34e. 559 686. Verstellbarer Mauer⸗ Eugen Wieck, Bielefeld, Kaiserstr. 42. Ludwigshafen a. Rh., Wittelsbachstr. 68. Pat.⸗Anw., Barmen. 13. 6.13. P. 23 826. S1a. 262 765. Maschine zum Ein⸗ Za. 559 514. Strumpfhalter mit 2. 6. 13. H. 61 281. Schreibmaschinen. Hövelmann, Kührt AIg. eS⸗ 414 . Ouecksilberrelais meen, 9 wickeln von Gegenständen in eine innere Schlitzbefestigung. Marie Roeder, geb. 4f. 559 448. Tragering aus feuerfestem & Bollendorf, Oberhausen, Rhld. konischausgebohrtem Eisenkern. . 1. 5 und in eine äußere, als Etikett dienende Hundt, Berlin, Chausseestr. 103. 5. 3. 13. Material für Glühkörper, dessen Zacken 2. 6. 13. H. 61 319. E“ 8 1ö1“ b. H., Berluhenn 11“ öD11“ . A 3 1I1ö1ö1““ 8 b 1 Iff N 21 383 19 Umbüllung. Nate Jay Matthews, Ne⸗ R. 35 339. besonders lang jind. Allgemeine Glüh⸗ 15g. 559 ee Papierführung für 21 . v59 126 gang 3 12. 10. 111. H. 53 087. . 38 Berlin W. 35. 30. 5. 13. P. 23 764. 24l. 559 446. 8 Zusammenlegbarer Bülach, Schweiz⸗ Vertr.: E. W. Hop⸗ IFferte, at.⸗Anwälte, Dresden. 13. 6. 13. wark, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗ Za. 559 521. Korsett. Daniel Kops, lichtwerke G. m. b. H., Berlin. Schreibmaschinen. E11 Kührt 2 ch. 559 1 2 Federnde Klemn .559 524. Wagen mit Kranken⸗ 34e. 559 688. Vorhangschutzvorrich⸗ Kleiderbügel aus Drahtspreizen mit dach⸗ kins, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 5.6. 19. S 30 614. Inw., Berlin SW. 48. 26. 2. 11. New York, V. St. A.; Vertr.: C. Feh⸗ 20. 5. 13, A. 20 672. 89 Bollendorf, [berhausen, Rhld. vorrichtung für 1 vE I Laesecke, Meckinghoven. tung an Vorplatztüren u. dal. Johann artig darübergespannten Traggurten. Emil L. 32 111. Schweiz, 1 11. 1912. 1 14a. 559 750. Vorrichtung zum Be⸗ M. 43 821. lert, GG. Loubier, F. Harmsen, A. Bütt⸗ 4g. 559 478. Gashahn mit zwei Gas⸗ 2. 6. 13. H. 61 320. itiegel. Allgemeine Elektrieitste⸗u. 13. L. 32078, Miichter, Nürnberg, Rothenburgerstr. 15. Heinrich, Cöln a. Rh., Deutscher Ring 72. 38a. 559 638. Kreissäge mit vom festigen des Hutnadelspitzenschützers am . 15g. 559 560. Tastatur für Schreib⸗ sellschaft, Berlin. 22. 1. 13. A. 19 89,1. 559 611. Sitzwanne mit fest⸗ 2. 6. 13. R. 36 166. 16. 5. 13. H. 61 096. Achsloch ausgehenden Einschnitten. Gust. Hute. Richard Tarnowski, Neukölln,

26 ine 3 Fi . gF. Meißne t.⸗Anwalte, Berlin düser Erste Darmstädter Herd⸗ ia. 262 766. Maschine zum Ein⸗ ner u. C. Meißner, Pat.⸗Anwalte, Berlin düsen. C Darmstädter . g. 60. T. Schreib⸗s t, Ber 1. 13. 9 8rrl. 61 b mit 8 k. 166 38 6 ] loch aus 1 en. Guf 1 Tarnowski, Ne scein von runden, scheibenförmigen und SW. 61. 19. 5. 13. K. 58 570. V. St. fabrik u. Eisengießerei Gebrüder maschinen. Oskar Fischer, Berlin⸗Wil⸗ 24a. 559 382. Wellenplatte suntem Seifenbehälter. Ferdinand 34c. 559 689. Verstellbarer Fenster⸗ 341. 559 452. Hosenspanner aus Schmidt Carl Aug. Sohn, Remscheid. Richardpl. 20. 5. 5. 13. T. 15 759.

z10 . . 2 6 28 S 3 . 202 9„†8 . So 438 15444 98 c . 8 rEsEs ss T 12 Karl ner . . CEEö“ Gestellen fed 1 ,n. Dyrv b 26 c. 8* kli 8 18 13 6 13 48 859 44 559 8888 23 zyli 8 Ame 3 Roeder, Darmstadt. 12.6.13. E. 19 231. mersdorf, Helmstedterstr. 22. 12. 6. 13. Muffeln, Kassetten u. dgl. Franz Kaufhnemann Leipzig Universitäts⸗ blumentopfhalter mit drehbaren Gestellen. federndem Draht mit rechtwinklig umge⸗ 13. 6. 13. Sch. 8 653. a. 559 761. Gehänge für Taschen⸗ don zylindrischen Körpern. Sapal So⸗ Amerika, 26. 8. 1912. Roeder, De 1 4 . m „H feln setten u. dg anz Kan Leipzig, niver⸗ t aren ꝛDr it rechtwinklig umge⸗ 13. 6. 13. Sc. 48 653 1 Gel 28 ciete anonnme des Pneeuseb Auto⸗ Za. 559 523. Eingearbeiteter, umge⸗ 4g. 559 479. Gas⸗Doppelbrenner. 5. 29 413. .1““ Meiser, Nuͤrnberg, Sulzbacherstr. Nhe 18/24. 2. 6. 13. D. 25 110. Paul Naumann, Cunnersdorf b. Buch⸗ bogenen Greifern. Emil Heinrich, Cöln 38a. 559 645. Gewickelte und geklebte uhren. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. matz Lausanne, Schweiz; Vertr: schlagener Rand für Socken. Fa. J. M. Erste Darmstädter Herdfabrik u. 15h. 559 393. Kasten für Stempel⸗ 9. 6. 13. M. 46 70. 11.559 534. Spülkystoskop mit holz. 3. 6. 13. N. 13 228. 8 a. Rh., Deutscher Ring 72. 28. 5. 13. Auflage für Bandsägen⸗ und Fahrrollen 30. 5. 13. R. 36 133. Fehlert (G. Loubier, F. Eisenstuck, Chemnitz. 24.5.13. E. 19 141. Eisengießerei Gebrüder Roeder, kissen. Fa. Eduard Röder, Oberneu⸗ 2a. 559 581. Gliederkessel mit Fülamem, am Innenrohr befestigtem ge⸗ 34e. 559 692. Federnde Ring⸗ H. 61 240. u. dgl. Diedrich Warneke, Hude, 14 b. 559 601. Pfeifenreiniger aus Harmsen Buͤtiner u. E. Meißner, Z3a. 559 619. Kinderstrümpfe mit ge⸗ Darmstadt. 12. 6. 13. E. 19 232. schönberg b. Olbernhau. 10. 6. 13. schachtfeuerung.ü Strebelwerk G. mümten Ansatz. Dr. Richard Boer, Vitragenklammer. Hermann Schwerin 341. 559 485. Vorrichtung zum Ab⸗ Oldenb. Parkstr. 174. 13.6.13. W. 40 389. Glas. B. Holzer, Mülhausen i. E Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 9. 12. rolltem Rand. Gottlieb Hecker & 7d. 559 684. Vorrichtung zum Her⸗ R. 36 222. 18 b. H., Mannheim. 17. 12. 12. M. 445. si, Maaßenstr. 15. 3. 6. 13. B. 63 931. u. Ewald Junge, Lüdenscheid. 4. 6. 13. liefern von Milch. Gustav Nowag, 38a. 559 712. Quersäge mit gegen die Theaterdurchgang 30. 19.5. 13. H. 61 102 37239. Söhne, Chemnitz. 5. 6. 13. H. 61 333. stellen und Einsetzen von Druckknopf⸗ 15h. 559 577. Stempel mit beweg⸗ 24g. 559 391. Funkenfänger an Lolo f. 559 325. Formkastenabhebevor⸗ Sch. 48 563. 88 Braunschweig, Altewiekring 70. 12. 6. 13. Handgriffe verdrehbarem Spannrahmen. 44 b. 559 780. Pfeifenreiniger, be⸗ 12. 29262 767. Rüttelmaschine. Ja. 359 623. Kragen mit Krawatte. federn. Metallwarenfabrik vorm. lichem Griff. G. Klaßmann, Maven. motiven, Lokomobilen u. dal. Maschine, an Formmaschinen. Maschinen⸗ 34f. 559 303. Verstellbares Wand⸗ N. 13 262. Jakob Eckle, Schelklingen, Württ. stehend aus einem zwischen zwei kräftigen, Divl⸗Ing. U. Lohse. Stettin, Arndtstr. 8, Anna Marie Warodell, geb. Wersander, Bail Kuderng G. m. b. H., Weix⸗ 29. 7. 12. K. 54, 205. 8 —. ; fabrik Reppen ve Schrötenit Hameln G. m. b. H., Hameln. brett. Jean Pierre Kaiser, Esch a. d. 341. 359 603. Vorrichtung zum Be⸗ 13. 6. 13. E. 19 220. federnden Drähten spiralförmig dicht ein⸗ G. A. Strecker u. A. Wasmuth, Ham. Wenersborg, Schweden; Vertr.: C. Kleyer, dorf b. Dresden. 29. 5. 13. M. 46 563. 15i. ee. 539. Kopierpapierrolle. Reppen. 10. 6. 13. Ms 46 716. 13. M. 46 743. Alzette; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ festigen von Stoff⸗ und Papierspitzen an 38b. 559 661. Vorrichtung zum gedrehten Plüsch aus ungefärbtem, natur⸗

6 12. 8,13. 888 25. haken für Gardinenstangen. Rudolf 18. 6. 12. W. 37 107. 1 6. 1 M 6 780. 14 a. 559 723. Haarnadel. Ludwig

8 . 8 1 81 2 . 59 492. Operationstisch. Fa. Planer u. Alois Effenberger, Inns⸗ 341. 559421. Reisekleiderbügel. Horst 38a. 559 371. C1““ Sponholtz, Nottingham; Vertr.: O. Holzhauer, Marburg a. d. bruck; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Rüger, Burgstädt. 6.11. 12. R. 34 256. wechselbaren Zähnen. Gebr. Lennartz, Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. 2

27

8 .

A.Strecrer v. 2. 33.6012. L.34630. Pat.⸗-Anw., Karlsruhe i. B. 9. 6. 13. Sd. 559 568. Aermelplättbrett. Fried⸗ Anna Besenbruch, geb. Thum, Frank⸗ 8 1 8 5359 717. Formmaschine zum anw. Berlin W. 8. 10. 6. 13. K. 58507. Küchenbrettern, in Schränken usw.⸗ Carl Welligfräsen von Holzleisten. Franz Bo⸗ braunem Kamelhaargespinst. H. Kirsten utg, Jungfernstieg12 v1GLu“ s rich Marzahn, Evendan Seegefelder⸗ furt a. M., Friedbergerlandstr. 85. 5. 6. 13. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) von Röhren usw. Buß. u. 34f. 559 443. Plastischer Papierbilder⸗ Cramer, Minden i. W. 22. 5. 13. hata, Duisburg, Buchenstr. 101. 5. 11.12. &. Co., Barmen. 9. 6. 13. K. 58 478. Seilpostanlagen. Telephon⸗Apvarat⸗ Za. 559 694. Büstenhalter. Thoren, straße 47. 13. 6. 13. M. 46 764. B. 63 952. aturwerk Kaiserslautern A.⸗G., hohlrahmen. Julius Rothweiler, Zerlin, LW h ki, ese S. u“ ““ 14b. 559 187. Pyrophores Taschen⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. Reichert & Co., Schwelm. 5. 6. 13. 8d. 559 782. Waschmaschine mit 15i. 559 543. Unterlegplatte, für autern. 13. 6. 13. G. 33 549. Putlitzstr. 17. 14.5. 2 88 35 996. 341. 559 014. „Krugflase den 98 el. 38c. 359 630. Ausziehbarer Furnier⸗wfeuerzeug. Albert Will, Berlin⸗Pankow, b. H., Charlottenburg. 24. 6. 11. T. 15 879. schwingendem Reiber, drehbaren Walzen Durchschreibezwecke, mit Register. Moses b 559 763. Werkzeug zur Her⸗ 34f. 559 462. Mit Huthalter * Stralauer Glashütte Akt.⸗ I pressenboden mit auf der unteren Lauf⸗ Berlinerstr. 49. 12. 6. 13. W. 40 373. T. 16 412. 35. 555 304. Hosenträöger, bei dem die und stumpfwinkelförmiger Metalllagerung. Schloß, Nünnbeng, Humboldtstr. 135. Verantwortlicher Redakteur: rg von Glasperlen. M. Traßl, sehener Klappsitz. Reinbold Cowalsky, Berlin⸗Stralau. 2.6. 13. St. 17,876. fläche aufgeschrauhten Flacheisenschienen. 45a. 559 59 :53. Zahnbefestigung für S1e. 262 769. Wechseldurchlaß für Hose mittels federnder Haken eingehängt Oswald Vogel, Sosa, Erzg. 9. 6. 13. 9. 6. 13. Sch. 48 583. vezeeemeln Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. renreuth, Bavern. 31.5. 13. T. 15 855. Düsseldorf⸗Oberkassel, Dominikanerstraße. 559 620. Riegelverschluß für Georg Ott Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗ Ackereggen. Johann Berg, Heinsheima. N., Getreidefallvohre mit wagerechtem Kreis⸗ wird, mit gleichzeitiger Vorrichtung zum V. 11 356. 8 17 c. 559 509. Von Isoliermänteln C 6. .559 484. Fächer mit Doppel⸗ 9. 6. 13. C. 10 505. 8 rotkapseln u. dgl. Franz Arno Popp, Perik. Ulm , f 12. 6. 13. O. 7942. Baden. 224. 4. 13. B. 63 319. schieber und damit verbundenem Schwenk⸗ Befestigen der Unterhose. Dominikus Sf. 559 541. Vorrichtung zum Wickeln umgebener Gefrier⸗ und Kuüͤhlschrank mit Verlag der Expedition (J. V.: Koy n und Fächerrad, dessen Spindel durch 34f. 559 466. Untersatzteller n Si. 9 6. 13. P. 23 693. Neic. 359 499. Röhrenlibelle zur 45a. 5359 666. Pflugkopf. August krümmer. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ Klett, Konstanz. 10.6. 13. K. 58 538. und Knoten von Schnürriemen. Fa. in der Türöffnung angeordneter Kälte⸗ in Berlin. chnur abwechselnd verdreht wird. durchzugkanälen fürewgeren . dgl. e 259 621. Imitierte Kerze für Feiguggsangcbe bei Fahr⸗ und Flugzeugen. Grothe, Kuhfelde b. Salzwedel. 26. 2. 13. bauanstalt G. Luther Alkt.⸗Ges., 3b. 559 316. Damenrock. William E. Rud. Hummel, Barmen. 9. 6. 13. tasche. Wladislaus Talarezyk, Zimna⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ind kelin Novotuy, Nusle b. Prag, u. Gefaße. Anton 5 chrader, Castrop. B nachtsbäume u. Sdal. Fezdineh Fritz dicharz, Aachen, Hermannstr. 13. G. 32 720. 1 b Praunschweta. 13. 7. 12. M. 48 398. Isidor Pitean, Manchester, Engl.; H. 61 396. swoda b. Borek, u. Max Metlitzky, Ra⸗ 8 Fe lt, Relehe . Nocek, Prag: Vertr.: Paul Rückert, 10. 6. 13. Sch. 48 604. e. Barmen, Jungstr. 7. 7. 6. 13. . 12. R. 32 70⅛, 45a. 589 670. ad mit durch die Rad⸗ S1e. 262 819. Luftförderer für Schütt⸗ Vertr.: E. Franke u. G Hirschfeld, Pat.⸗Si. 559 505. andels⸗und Anwendungs⸗ denz, Kr. Koschmin. 13. 12. 12. T. 15 22 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 35Anv., Gera⸗Reuß. 12.6.13. N. 13261. ““ 18 Le. 559 781. Milchmaß. Amalie felge hindurchtretenden Platten für land⸗

8