1913 / 158 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2

Siebente Beilage usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges.,] 34i. 429 5127. Küchentisch usw. 42h. 438 848. Vorrichtung zum Haedge xe Richter. Hannover. 4.8.10. schleifen von Gesteinsplatten. Dr. Alfred anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

furt a. M.⸗Bockenheim. 1. 7. 10. Richa Preil, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Schutze der zu projizierenden Gegenstände H. 47 269. 21. 13. Pfaff. Oberlahnstein a. Rh. 27. 6. 10. . K

Frazcanh⸗ A. .“ Fäichan Are 21. 6”1c. P. 17 592. Seee . Düsseldorf, Vol⸗ 49f. 488 503. Lötstab usw. Fa. P. 17 615 20. 6. 13 * 58. 8 Berlin, Montag, den * Juli 8 1913. 21f. 512 123. Bogenlampe usw. 18. 6. 13 merswertherstr. 21. 22. 9. 10. L. 25 116. G. Rau. Pforzheim. 22. 6. 10. R. 27 348. 67 c. 430 224. Stzeichapparat usw. 8 , un drn 11““] ,.·—‧— 8 4 8 1 18 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 3i. 429 637. Pfosten zur Aufnahme 21. 6. 13. . 17 6. 13 . Ehill & Küll. Ohligs, Mhlb. 20. 6. 10. Der Inhalt dieser Beilage, in anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Seanseal efi. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrecht eberrechtse S Berlin. 22.7.10. S. 22 615. 16.6.13. von Tragkonsolen usw. H. C. E. Eggers 421. 423 449. Ballonvariometer. Fa. 50 b. 431 25 . Mabl⸗ bzw. Schleif⸗ T. 12 006. 17, 6. 13. 1 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten äind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2ͦ1f. 534 153. Effektdauerbrandlampe & Co. G. m. b. H., Hamburg. 16. 6.10. Dr. R. Hase, Hannover. 18. 7. 10. mühle. Samuel Bamford, Uttoreter, 67 c. 430 701. Schleifscheibe usw. 8

1 8 8* 57 2 796 976 IIf Anw., Friedri . 9, Z1 sen. 21.6.10. 8 99 5 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. E. 14 400. 14. 6. 13. H. 47 002. 13. 6. 13. 8 1 Engl.; Vertr: H Neubart, Pat.⸗Anw., Friedrich Ungerer, Zuffenhausen 21 g .. 2 1 22 5 Ppolier⸗ bzw. eif⸗

16. 6. 13. H. C. E. Eggers 4& Co. G. m. b. H., Oelwerke Stern Sonneborn. Akt.⸗ 28, 6. 13. 67c. 1. In 296 1 21h. 482 132. Elektrischer Ofen usw. Hamburg. 16. 6. 10. E 14 402. 14 6. 13. Ges., Hamburg. 30. 6. 10. O. 5976. 50 b. 435 316. v usw. ““ zinger⸗ .r⸗ 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗ 3 i. 430 750. Möbelgriff usw. Fa. 21. 6. 13. u Reinh. Hengelhaupt, Bensbausen i. h. 1 bes Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Lichtenberg. 10. 8. 10. S. 22 734. 16.6.13. H. Andree jr., Iferlohn. 23. 6. 10. 421. 468 961. Einrichtung zur Be⸗ 6. 9. 10. H. 44 701. 17. 6 13. 18 6. 1.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 2 4e 432 944 Verriegelung an A. 15 004. 20. 6. 13. stimmung der Dichte usw. Schäffer & 50d. 430 988. Bürstenführung für 68a. 428 g n Per ens es behe 2 ——-———-ᷓ—————--ᷓ—-—— n . 8 86 1“ 88 8 82 . Maandebur P 8 ; Berli 8 28 sckoer ) * 3 vZ1A11XAX“ Wassergasgeneratoren usw. Warsteiner 34i. 432 597. Tischplatte. Schad Budenberg G. m. b. EEE11“ E—n 1““ ““ B. 18 nher Der Holzhändler Karl Otto Müller in Sad Homburg v. d. Höne. [35662] schränkter Haftung: Maurermeister Emil gerichts III in Berlin, 22. Zivilkammer, vom Gruben⸗ und Hütten⸗Werke, Warstein. Blank. Lahr, Baden. 11. 7. 10. Eö“ 8ö1u A 8 ee 12 6 113. u¹““ Gebrauchsmuster AQrpolda ist jetzt Inhaber der Firma. Veröffentlichung Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. 9. Juni 1913 ist angeordner worden, daß die 30. 7. 10. W. 31 322. 18. 6. 13. EE“ J“ dsch vr Kastanien. 52b. 468 962. Bohr⸗ und Stüpfel⸗ 68db. 430 937. Vorrichtung zum * Apolda, den 30. Juni 1913. aus dem Handelsrezister. An semer Stelle ist der Kaufmann Paul Gesellschaft nur durch gemeinsames Handeln Ie v EEE 8 S raunsch eig, L e. 1g. vorrichtung usw. Jakob Jängli, Ober Festsiellen der Fenster usw. Reinhard (Schluß.) Großherzogl. Amtsgericht. III. Schilli . Ele, Oberursel. Wanzlik in Nenköͤli zum Geschäftsführer der beiden Gesellschafter bis zur rechts⸗ roste usw. Fa. C. H. Weck, Dölau. Woerner . Tfe.⸗. ““ lee 71. 2.7. 10 2. 2 befe.Hzaber usrw. Winterthur, Schweiz; Vertr.: 8 vI Adolf 1 2. .1 In das unter dieser Firma von dem Kauf⸗ bestellt, demnach mit der Befugnis der kräftigen Entscheid des Rechtsstreits 16. 7. 10. .. 31 199. 12. 68. 13 W. 31 345. 17. 6. 13. 412m. 432 627. Rechenschieber usw. Winterthur, Schweiz; Vertr.: A. Fuhn, Beyer, Grünstr. 40, u. Adolf Michalke, 430 242. Belüftungsvorrich⸗ Apolda. 35653] mann Heinrich Unda⸗ in Oberursel, jetzt Bei 8 12 088 AIvVbööö1“”

e, über Warenzeichen,

33598. Re⸗ H . 87. Al lkörp⸗ 3. Berli E116 „Anw. rlin SW. 61. 23. 6. 10. Kantstr. 18, Breslau. 27. 6. 10. B. 48 548. 859. 1 se elsregi Aht. ist e. berursel, 8 1

24. 433 598. Regler⸗Organ usw. 1“ Heesetns 89. 2 E1“ 1 G 3. 6. 1 B 7.6 3 tung für Badeanlagen. Alfred Meister, beade ETEEETöö“ in Frankfurt a. M., als Einzelkaufmann Walther von Marck Gesellschaft mit Wilhelm Althaus, Charlottenburg: Adolf Reichl, Heidelberg, Neue Schloß.⸗ gebildeter Deckel usw. Eensi nsh. 22mm. 432 756. Vorri m [54 b, 431533. Ansibtskartenbrief- 69. 430 302. Beilpicke usw. Her⸗ Berlin, Crefelderstr. 10. 29. 6. 10. Briket⸗Centrale, Otto Alk n⸗ beteiebene Geschäft sind die Kaufleute beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Die Zweigniederlassung in Charlotten⸗ straße 18. 20. 7. 10. R. 27 578. ’“ 1““ 88 Ancden 88 8 bogen usw Frieda Hle. Staerag dh. mann Dahlmann. Gevelsberg 176 16. M. 34 907. 19. 6. bt 1“ Adolf Gregory und Walter Nassauer, Lindemann ist nicht mehr Geschäftsführer. burg ist zu einer selbständigen Firma ö“ I111ö4““ ö1 onn9 29. 6. 10. 5. 4 802 1“ 85b. 492 141. orrichtung zur 166 erursel, ersönlich haftende 2 EEEIE1“ Henr vorden. In n jetzt: Mar⸗ 25,9. 460 845. Einrichtung für München. 18. 6 10. Z. 6598. 17. 6. 13. Natalis & Co., Commanditgesent⸗ Riedenerstr. 37. 29. 6. 10. H. 46 802. D. 18 381. 14. 6. 13. ftegsahere Vfs felbsttätigen Druckmlttelversorgung. Ferdi mann Otto Albrecht in Apolda ein⸗ 111““ Dih EE1 11“ bagerhe 28 Rundränderstrickmaschinen usw. Schubert 341. 428 168. Als Hohlkörper aus⸗ auf Aklien, 2. 7. 10. viis 211 834. Als Brief verwend Leir Ses Cörise Rots⸗ 29. nand Döhne, Berlin⸗Pankow, Neue Juli 1913 begründete offene Handelsgesellschaft hat Haftung: Der Gesellschafter heißt Jawo⸗ Charlottenburg. Nr. 2348. C. A. F. hematas üäldeted Werr 1eexeeen A.fes. Tga. 250 683. Satz Sianalscheiben bare Ansichtskarte Fa. H. W Schneider, T 212 007. 17. 6. 13. 8 1.““ 14 12I-. S. 18. Großhenogt S. Amtsgericht III 1910 d Eee 8 Nr. 12 149 v“ Themnitz. 5. 7. 98G . 36 796. Wädensw 1; 2 :r .: G. D dT, A. elck⸗ To. 30 583. S 99 2 aza F 8E“ . 82 2 5 1 . 5 6. 19 9 elshs EAladedascrd-da 8 2* 8 a Hon 8 8 ) zur aft mit 9 0 Boo , beri Ott 18.2 6. 15 mann, u. H. Kauffmann, Pak⸗Anwälte, usw. Hans Dahl, Berlin, Mönchener. Leizigelgoblis 8. 6.406 .. Blechistbocger 88 85e. 430 531. Schachtabdeckung usw. Apolda. [35654] 30. 88. Sgaburrg 3 Z“ Zehnther E1111 ba pang. T] 239. 460 816. Rundränderware usw. München. 18. 6. 10. Z. 6599. 17. 6. 13. straße 2. 2,7,10 J 18 468. 25.6. 13. 6. 11 S8 ke 1“ 836 638. Rheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft. In unser Handelsregister Abt. A ist Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Schomburg in Berlin⸗Wilmersdorf ist um Colwig find erloschen. Die Gesellschaft Schubert & Salzer Maschinenfabrik 3 Al. 432 200. Feststellvorrichtung usw 4 Sa. 438 142. Krawattennadel usw. 22 8 Flaschenetikett. 8 e 21. 6. 10. ch. 36 Cöln⸗Deutz. 9. 7. 10. R. 27 497. 14. 6. 13. heute unter Nr. 597 die offene Handels⸗ Geschäftsführer bestellt. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Chemnitz. 6.7.10. Sch. 39 740. 111.“ 1 vSxven a Berlin. 5 Me 32297 17 . 7c. 141390 141 Schreibutensilien⸗ 85h. bSsbn Mesetzugva gechteng, Berlin. [35592] BMerlin, den 27. Juni 1913. 89 Nr. 38 913. Deutsche Augias⸗Gesell⸗ 23 b. 430 250. Klöppelstillsetzvor⸗ 341. 441 475. Kleiderbügel usfw. 44b. 428 950. Diebessichere Opfer⸗ 54g. 431 065. Aufschrift für Schau⸗ halter ufs iee. I“ b 432232. 7. 10. R. 27986, Persönlich haftende Gesellschafter sind: vüsen vCCCCCA“ Königliches itte shast Searing ae.,sa.⸗ Die G richtung usw. Fa. A. W. Nagel. Jacob Keller, Edenkoben. 15. 8. 10. büchse. Hugo Schuler, Neuenstein, Württ. fenster. usw. August Zckwolf, 8. H.. L“ 8 M. 3. 6. 8 18 6. 13. a. Fabrikant August Eulenstein, b. Kauf. worden: Ir. 12227. Konzerthaus Abteilung 122 Ggfchln —st r e399730. E“ Barmen. 12 7. 10. R. 9907. 27, 6.13. Tr41 ,672 254. Steuerbock ¹ 22.6. 10. 29h. 36 017, 16. 6. 13. 7. Ffanffart a. M. 29, 6. 10. Z. 6621. 2819, 228 252. Schubkandichlefen⸗ 88. 5. 1239 393. Sicherbeitevorrichtung mann Walter Tannhzauser, beide in Apolda, Königstadt Gesellschaft mit be. enlimer H Abtelws55931 mann, Kraftmaschinen, Berlin. Die 25b. 419 910. Spitzengeflecht usw. 35a. 442 502. Steuerbvckh usw. Akt.⸗ 45a. 432 429. Kipppflug usw. M. 16. 6. 13. 1 * AA1““ A 8 I. Rich 1 gegen Bruch der Schützenschlagteile usw. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1913 schräukter Haftung: Sitz: Berlin. In unser Handelsregister Abteilung G ist Firma ist erloschen.

Fa. A. W. Nagel. Barmen. 30. 6. 10. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Rumler, Gut Ettenhausen, Post Stiel⸗ 5 4g. 434 13f. Familienchronik. W. sicherung usw. . i desg. Georg Schwabe, Bielitz, Oesterr.⸗Schles.; begonnen. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ heute eingetragen worden: Bei Nr. 1523: Berlin den 30. Juni 1913.

N. 9869. 27. 6. 13. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ dorf⸗Siegkreis. 8. 7. 10. R. 27 490. Fenbucger. Dortmund, Betenstr. 17. Hamburg 8.G.10. 88 . 13⸗ Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Apolda, den 2. Juli 1913. trieb des in Berlin in dem Hause Neue Vereinigte Köln Rottweiler Pulver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 25c. 164 SZ28. Uigoronungder Wintal. Hin Räsenhal. 13. 7. 10. A. 13074. 138. 429 020. Säradgeßäuse 3, 118. 2 42. Porrdctang zur J2b. 2asde Cbanlasgenburg Kont⸗ Pertee L laleen. See. 68. 8. 719. Großberzogl. S. Amsgericht. 11I. sFKoönigstraße Rr. 81 6ℳ befütglichen Restau. frehreren C11“ Abtellung 95.

hebel usw. Fa A. W. Nagel. Barmen. 21. 6. 13 8 45 b. 436 620. Säradgehäuse usw. 54g. 426 42½. g zur An⸗ K 2 hardt. Charlottenburg, Kant⸗ n36 781. 17. 6. 13. Apolda. 35655] rations⸗ und K BStamm⸗ hrer Zweigniederlassungen: Pro⸗ 12.2. 10. N. 9908. 9r. 6. 13. 35a. 442 503. Stexverbock usw. Akt.“ Alktiengesellschaft für landwirtschaft⸗ bringung von Firmen⸗ o. dgl. Selvern straße 31 29 S9 Betineh 33 1. Lagerung eines Elektro⸗ Pn unser Handeleregister Abt. B 6 kapital 2eh eoffsss ge estbra⸗ Kauf. kuristen: 1) Paul Riensberg in Düneberg, h“ [95595] 25 b. 481 733. Spene für die Aus⸗ Ges. Brown, Boveri * Cie./ Baden, liche Maschinen, Würzbung. 4. 8. 10. usw. Fg. ZE““ 88 act 8 Bertha motors usw. Georg Schwabe, Bielitz, under Nr. 20 bei der Firma Thüringer mann David Aschner in Berlin. Die Ge⸗ in G1“ 16 In das Handelzsregister des unter⸗ lörkupplung usw. Schubert & Salzer Schweit: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ A. 15 194. 5 437 . Sekorati zstä 5* ET 11“ Zöllnerstr 42. Oesterr.⸗Schles.; Vertr.: L. Glaser, O. Waren. &. Möbel⸗Credit⸗Gesellschaft sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 2 8 e 1b Oito Ritter 6 zeichneten Gerichts ist am 30. Juni 1913 Maschinenfabrik Akt⸗Ges., Chemnitz. heim⸗Käferthal. 13. ¹. 10. A. 15075. 45c. 4827 19. G e. Bevlin 88e. gehrh⸗ Hering u. C. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin mit beschräukter Haftung in Apolda schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ 1 draleder 1 en ist eingetragen worden: Nr. 12 236 „Voran“ 11. 7. 10. Sch. 36 859. 13. 6. 13.. 21. 6. 1. 8 1 .Adam Kauertz, Lant a. Rh. 20. 7. 10. Fa. 90098 ö111A“ 2. Elektrische Alarm⸗ JW. 68. 5. 7. 10. Sch. 36 782. eingetragen worden: trag ist am 6. Mai 1913 abgeschlossen. Als mit aer destelly ands⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ 2c. 428 789. Vorrichtung zum Er⸗ 35a. 468 964. Kontaktsperrung usw. K. 44 614. 19. 6 1 2 8 Füsn 885 Huthalt vs. Hennd d. söbtun üüt Iv 17. 6. 13. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als 88 gliede, or dte erte engemn, schränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ fassen einzelner Roßhaare usw. Sächsische Unruh & Liebig Abteilung der 45c. 433 643. 8 Heuwen er be⸗ Ss 451 703. 3 utha er c. Bennso er he 9. 8 8 Z üͤnerstr 84 86Ucw. 441 686. Vorrichtung zum Gesellschafterversammlung vom 26. Juni Einlage auf das Stammkapital wird in G“ 1“ 88 S- „[burg, wohin der Sitz von Berlin und Roßhaarweberei Schriever & Co., Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ nutzbarer Schwadenrechen usw. Massen⸗ Maestaüer, Meüs chen⸗ cükütr 19 4 dec . 42. selbsttätigen Auswechseln der Schußspulen 1913 aufgelöst. die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ schaft zu vertteten. Bei Nr. 1649: Fraukfurt a. M. verlegt worden ist, Dresden. 29. 6.10. S. 22 4738. 18.6,13. gieszerei Akt.⸗Grs., Leipzig⸗Plagwis. Harris Co., Charlottenburg. 16. 7. 10. 10,I . aa. 245 818. Märmborrichtun usw. Nordböhmische Webstuhl⸗ Fabrik Der Geschäftsführer Hugo Wunderlich sellschaftern David Aschner und Frau E1“ G mit Zweigniederlassung in Kelsterbach. 26a. 436 552. Vorrichrung zur Ver⸗ 11. 8. 10. 2. .6613 M. 35 082. 20. 6. 13. 8 ““ 8 uag theg an usw. Aa. Sa. brch ng —r20. Roscher, Georgswalde, Böhmen; in Apolda ist zum Ligurdator bestellt Slerh Aschner geb. Kerenthaͤl, das 8 ese schaft mit dem Sitze zu Verlin: Genenstand des Untergehmens: Die Kon⸗ hütung des Ueberlaufens von Vergasungsöl 35 b. 440 154. Hebelade. Anton 45c. 434455. Kartoffelerntemaschine. Paul Robert Geißer, Leipztg Promenaden⸗ süch Bertha * 966 8 dn9. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., worden. von ihnen im Hause Neue Königstraße Nach dem Beschlußder Generalversammlung struktion, Herstelung und der Vertrieb 12. 8. 10. P. 17.860. 25. 6. 13. 23. 6. 13. Nert fvrat 3 britannsen; 8 . 1“ E r7 1a. 525 804 8 Wechselstromwecker 21. 6. 13. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. zeichnung „Konzerthaus Königstadt“ be⸗ Unfall- 8* aftpflicht. G E. 5 88. apparaten und kompletten Anlagen, weiter⸗ 26d. 435 043. Gassammelvorlage 36a. 431 130. Vorstellplatte usw. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 6. 10. appara usw. Oecar Raupach u. Alexander 7 1la. 2. 5 804. ech e 87a. 435 698. Schraubenschlüssel —.triebene Restaurationsgeschäft nach dem infall⸗ und Haftpflicht⸗, 2) er Einbruchs⸗ hin die Konstruktion, Herstellung und der usw. F. J. Collin, Dortmund, Beur⸗ Artur Fritzsche, Gautzsch b. Leipzig. B. 48 361. 14. 6 13. Schmidt. Liebau .i. Schl. 20. 7. 10. usw. Deutsche Telephonwerke G. m. Ui *Fa. Rich Wegerhoff, Remscheid⸗ Apolda. 8 [35656] Stande vom . April 1913 e- zwar diebstahl⸗ und Beraubungs⸗, 3) der Wasser⸗ Vertrieb von sonstigen für den Geschäfts⸗ hausstr. 14. 3 8 10. C. 7988. 25. 6 13. 22. 6. 10. 573 20. 6. 18 15c. 434 564. Scharnier usw. Adam Sch. 36 974. 18. 6. 13 b. H., Berlin. 25. 9. 12 N. 23 317. Vieringhausen 827 10 W. 31 138. In unser Handelsregister Abt. B ist I11“ leitungsschäden⸗, 4) der Glasversicherung

3.8* 8 2 1 B 8 2. 2 ees . 1u.“ W“ gestalt, daß das Geschäft vom 1. April 5 he 2 8 betrieb der Gesellschaft geeigneten Appa⸗ 28b. 434 000. Schutzvorrichtung an 30c. 421 zab. Heiorrichtung usw. Hurtz, Holzweiler, Ki. Erfelend 30.7210. 0b%h 18. 6. 13. heute unter Nr. 30 bei der Firma Kohlen⸗ 1913 ab als auf Rerseng der Gesellschaft im Dentschen Reich, Holland und Däne⸗ raten und Anlagen sowie b Handel mit

fleisch⸗Maschin ssw. The . Zob⸗«⸗ Schertel, Erbendorf. 28. 6. 10. H. 47 200. 25. 6 15. Hugo Schrader Frankfurt a. M., 76b. 433 906. Halter für Putz⸗ Briket⸗Centrale, Gesellschaft mit be⸗ f. 8 kaft mark, 5) der Rückversicherung in den unter 88 3 4 8 48 1“ ü. e v 6. 1330 Lb. 428q 677. Schlagleiste usw. Kettenhofweg 148. 18 8. 10. Sch. 37 249. kratzenblätter usw. Jos. Kern & 87d. 432 401. Stahldrahtgriff usw. geführt angesehen wird, wofür nach Abzug 1 solchen und dafür geeigneten Waren und

8 77 rüänkter Haftung in Apolda ein⸗ 1 6 1— 4 genannten Versicherungszweigen im Produkte 1 111““ 9 4 a95 * .“ 8 4 8 2 44 328 Eduard Werner, Schmalkalden. 7. 7. 10. sch 11“ der Passiven ein Wert von 20 000 In⸗ 9 8 zweigen im Produkten, endlich der Abschluß aller auf 25 7.10 8 11— 36f. 440 395. Vorrichtung zur Gustav Hillel, Berlin, Köpenickerstr. 54. 14. 6. 13. Schervier, Aachen. 29. 6. 10. K. 44 3283. .81 140 18. 6. 13. getragen worden: fehgeset ist, unter Anrechnung von je In, und Auslande. Ferner noch die durch giesen Geschästsbetrieb hinzielenden Hilfs⸗

28b. 431 476. Lederbearbeitungs⸗ Regelung der Temperatur usfw. Louis 21. 6. 10. H. 46 696. 19. 6. 13. 57a. 436 491. Scherenkamera usw. 9. 6 13. 89a. 465 668. Apparat zum Ab⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 10 000 auf deren volle Stammeinlagen. 1111““ 8 und Rebengeschäfte. Das Stammkapstal

1 S E111n Se 54 r nes Hugo S er, Frankfurt a. M., Ketten. 765b. 448 8927. Putkratzenhalter usw. ; 1 b 8 Gesellschafterversammlung vom 28. Juni Sesfentliche 2 . 1u1“ 1b maschine usw. The Turner Company Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 29.6 10. 45e, 432543. Anordnung eines Hugo Schrader, Frankfurt g. M. Ketien⸗a. u 2 sondern von Steinen usw. Fritz Scheibler. e Juni Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 183 % beträgt 140 000 ℳ. Geschäftsführer sind A.⸗G., Frankfurt a. M. 30. 7. 10. Sch. 36 713. 17. 6. 13. Kugelgelenkes usw. Fa. H. W. Drener, bofweg!48. 18. 8,10, Sch 37250. 14.6,13. Jos. Kern &. Schervier. Aachen. Aachen, Am Viaduct 3. 30. 7. 10. 1913 aufgelöst worden. Bei Nr. 10 502: Compagnie des Direktor Alfred Caro in Halensee bei

8 -567 8 % 4 „8 7 . 8 2 8 8 3 2 9„ G . af fol 48 1 U jts he 8 9 1 3₰ X 12 155. 12. 6. 13. Z7a. 490 261. Verbindung von in Oenabrück. 23. 7. 10. —D. 18 577. 57a. 438 324. Rouleauverschluß usw. 11 6. 10. K. 44 116. 9. 6. 13. Der Geschäftsführer Otto Albrecht in hcchn ö1“ Des sen chemins de fer de Paris à Lyon Berlin, Kaufmann Max Quappe in Berlin.

e 2 Söerr 8 I r23 g 5 9 9 2—— 8 4„ S . 37 085. 272 6. 18 1 1 3 . K Zoec. 433 468. Laufschienen für Eisenbeton bergestellten Kassettenplatten 18. 6. 13. Ica, Axkt.⸗Ges., Dresden. 13. 6. 10. 76 b. 458 045. Putzkratzenhalter usw Sch Apolda ist zum Liquidator bestellt worden. eck“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ et à la Méditerranée mit dem Die Gesellschaft ist eine Gegellchaft unit

8 b öu * . 5 S2 , 4 8 iqerstei LJ11“ Schervi Aachen. Aenderung in der Person Avpolda, den 2. Juli 1913 2n. (Sit Paris und Zweigniederlassun Se 1

Operationstisch usw. Fa. C. Stiefen⸗ usw. Akt.⸗Ges. für Brückenbau, Tief⸗ 45h. 431 647. Sickerstein usw. C. St. 13 446. 13. 6 13. Jos. Kern & Schervier, 5 Aachen. volda, den 2. JIu 22 schränkter ftung. itz: Berlin. is ut. War Eböö rlassung beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗

hofer, München. 26.7.10. St. 13 610. bohrung und Eisenkonstruktion, Neu⸗ Reinhardt, Brunkensen, Kr. Holzminden. 52a. 438 Z2*18. Fümkameradeckel usw 11. 6. 10 K. 46 54f. 9. 6. 180 56 des Vertreters. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. eünstted S e Der Er. zu Berlin; Zu Mitgliedern des Ver⸗ beschic am 15 Vun1903, 19. TööI.

33. 6. 13. wied a. Rh. 6. 8. 10. A. 15 221. 29. 6. 10. R. 27 401. 24¼. 6. 13. Ica, Akt⸗Ges., Dresden. 22. 6. 10 „½6 . 428 581. Garnträger. Socicte 15c. 520 553. 520 554. Jetziger Aschaffenburg. [35657] werb und die Verwertung eines Grund⸗ waltungsrats sind ö“ Industrielle und 18. März und 17. April 1913 abge⸗

39e. 437 191. Schutzblock für Kopf⸗ 21. 6. 13. 16c. 425, 782. Magnetgestell usw. St. 13 508. 13.6. 25 Anonymedes Ctablissements Nonhter⸗ Vertr.: Heinrich Neubart, Pat⸗Anw., Bekanntmachung. stücks und der Abschluß aller damit Charles Petit in Paris und der In, schlossen, Direktor Alfred Caro ist zum weite⸗

stützen usw. M. Borchardt & Co., 37b. 420 905. Gitterwerk usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 22. 7. 10. 57c. 436 402. Flüssigkeitsschale usw. Longhaye, Lille; Vertr.: A. Elliot u. Berlin SW. 61 David Oestreicher in Aschaffen⸗ in Zusammenhang stehender Geschäfte. delreiene ö11“”“ bG ren Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ üg 1 8 d’Alivet à Renage 5 28 7 .

Berli 657 1 859 19 6, 13 Fabrik ni ; 8 87 s. Rei Neukö 29 Manass t⸗Anwälte, Berlin 1 A. ö“ 8. 7 V Boelin. 18.7.10. B. 48,822, 12, 6.,17. Fabrik nietloser Gitterträger Lrkt. B. 48 872,,0126.1832 Jos. Reichelt, Neukölln, Donaustr. 120. Dr. A. Manasse) Pgt 22 ,00lte Tgerl; 95 burg. Die Prokura der Witwe Röschen Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: C11““ r General⸗ führer ist befugt, die Gesellschaft allein 30f. 434 286. Lichthad⸗Vorrichtung Ges., Düsseldorf. 15. 7. 10. D. 18 525. 46c. 436 128. Zündmoment⸗ Ver⸗. 7. 10. R. 27 505. 19, 6. 8 1“ 15 8 390. 83. FI. Löschungen. Deftericher in Erfürenbnrg ift Cögar Bhacche 8 1 bö“ zu vertreten. Nr. 12 237. Lebens⸗ 6. 8. 10,. S. 11. 28. 6. 118. 327 b. 489 505. Platten und Ver⸗ Charlottenburg. 10. 8. 10. L2. 24 842. Alexanderwerk A. von der Nahmer. Anonyme des C btablissementsPoullier⸗ 3 b. 472 616. Gamasche usw. K. Amtzsgericht. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Jules veufbs zu 88 in 8 derf orben; Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand Z0f. 431 636. Dose zur Herstellung bindungsbalken für Bauzwecke. Henry 26. 6. 13. 1 Akt.⸗Ges., Remscheid. 8. 7. 10. A. 15 059. Longhaye, Lille; Vertr.; A. Elliot u. 30d. 553 652. Plattfuß⸗Einlage usw. bees o vertrag ist am 25. Juni 1913 abge⸗ zu diesem Generalbevo mäch igten ist er⸗ deg Unternehmens: Der Betrieb eines medizinischer Bäder. Dr. Schubardt Annison, London; Vertr.: J. Tenenbaum 46Wc. 494 754. Karburator. Ernest 18. 6. 13. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 38l. 513 032. Zahlbrett usw. Aschaffenburg. 3565 schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ nannt der franzöͤsische Generalkonsul a. D. Warenerzeugungs⸗ und Versandgeschäfts,

8 Berlin. 8. 8.10. u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗T wälte, Berlin Neville Broderick, Detroit, V. St. A.; 58 b. 447 223. Schwenkvorrichtung SW. 48. 14. 6. 10 S. 22 391. 13. 6. 13. 66 b. 551 715. Als Tisch ausgebildeter Bekanntmachung. öffe „SSege üeen Henri Mörou zu Berlin. b— F E.Ce. G. m.b, d.⸗ Berni. 8.8.10. a.Deg. Heugang, He sa z-negal Veville Mrodgic, eting, Pat⸗ Unw. uswp. Alerander Paal, Ognabrücf, Große. 768. 428 533. Gernträger, Soelete⸗ Einwurftrichter usw. d. Namnger u. ECfe, in schaffen, afen hehti Heffe enchgeh nur vurch den, Serlüte r aee Ban desgleschen des Bernag gaefgie Heänesgece 301. 463 970. Desinfektor usw. Kurt 37c. 430 821. Falzziegel usw. Berlin SW. 11. 14. 6. 10. B. 48 380. straße 20. 15. 7. 10. P. 17 901. 14. 6. 13. Anonyme des EtablissementsPoullier⸗ b. Infolge rechtskräftigen Urteils: burg. „Die Prokura des Privatiers Louis Fee dee . Rr 4180 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Bies ünrt.. Was S.ge eran 8a Deirla⸗ Cohn, Berlin, Ritterstr. 26. 19. 7. 10. Wilhelm Ludowici, Jockgrim, Pfalz. 10. 6. 13 sw. Longhaye. Lille; Vertr.: A. Elliot u. 75d. 381 397. Auf der Vorderseite Schulhöfer in Aschaffenburg ist erloschen. Thiergärtner, Voltz & Wittmer Abteilung 89. 25 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kauf⸗

9 C

1 61a. 433 552. Drencher us 4

F. 7960. 19. 6. 13. 6. 7. 10 66. 19 68. 13 16c. 531 461. Zünder für Ver⸗ Walther &. Cie. Akt.⸗Ges., Dellbrück. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, zerlin 1 konkav geschliffene Glasplatte usw. Aschaffenburg, 1. Juli 1913. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin. 35594] mann Philipv Recknagel in Berlin⸗ 31c. 429 273. Antrieb für Pumpen⸗ 37 d. 437 451. Verbindungsstück für brennungskraftmaschinen. Beuz & Cie 21. 7. 10. W. 31 242. 14. 6. 13. [W. 48. 146. 10. S. 22,392. 18. 1 Berlin, den 7. Juli 1913. K. Amtsgericht. Eurtan in Baben ni In unser Handelsregister Abteilan 2 Steglitz Privatier Richard Engel in kolben usw. Siemens⸗Schuckertwerte Zaunsäulen usw. H. Keese. Warmbrunn Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗ h. 436, 188. Auftlappbares Ffpr- t. 498 Sa. Garnträger. Soclote⸗ Kaiserliches Patentamt. Aschaffenburg. [35661] zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ist am 30. Juni 1913 eingetragen worden: Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ G. m. b. H., Berlin. 2. 7. 10. S. 22 497. i. Schl. 22. 6.10. K. 44 257. 17.6. 13. Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 19. 7. 10. zeugverdeck usw. Fa. Traugott Golde, Anonyme des EtablissementsPoullier⸗ Robolski. [35864] Bekanntmachung. Bet Nr. 6251 Otto Wolff 4. Co., Nr. 411872 J. Büchler &. Co. in schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 16. 6. 13. 37b. 410079. Verbindungsstüͤck für B. 48 833. 18. 6. 13. . PIe enß. 8. 8. 10. (. 44 608. nd. b“ Süddeutsche Möbelfabrik Jakob Gesellschaft mitbeschränkter Haftung: Horn (Schweiz) mit Zweigniederlassung sellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1913 235b- 4352 210. Bügel füör Beutel usw. eiserne Doppelrobrofosten usr. Hermann 40c. 8a8, d,r., Vorrichine⸗ zur Fin. 22 S. 13, 85 Bei auf Dr. N. Mangsse, Pgt. Mwälte, VBellhn. Klug in Schippach. Inhaber der unter Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 7039 in Berlin unter gleicher Firma. Gesell⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Fa. ermann Lehmann, Offenbach a. N. Keese, Warmbrunn i. Schl. 22. 6. 10. führungdes Brennstoffes usw. Maschinen. 62b. 436 199. Bei aufflappbaren 8. 48 15 6.10. S. ETT11I1““ 6 Zrogiß sieser Firma betriebenen Möbelfabrik ist Stock Motorpflug Gefellschaft mi schaͤfter: Johannes Büchler, Kaufmann in führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 15. 7. 10. L. 28 869. 17. 6. 13. 1 fabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Fahrzeugverdecken die Anordnung einer 76d. 428 535. Harntäger. elcte Handelsregister. nunmehr der Metzger und Gastwirt Karl beschränkter Haftung: Dem Ober⸗ Horn am Beodensee (Schweiz). Kom⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch einen 38c. 433 189. Staubkamm usw. 37f. 430 311. Feldscheune. Gesell⸗ Augsburg. 20. 8. 10. M. 35 424. Strehe I Fa. Traugort Golde. Anonymedes Etablissements Noullier⸗ . Klug in Schippach. Die im Betriebe des ingenieur Franz Bornmüller in Berlin manditgesellschaft, welche am 1. Juni 1912 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Dr. Heinr. Traun & Söhne, vor⸗ schaft für Ausführung freitragender .„ 6. 13. Gera, Reuß. 8. 8. 10. E. 14 608. Longhaye. Lille; Vertr.: A. Elliot 8 Anchen. 5 [35649] Geschäfts begründeten Forderungen und ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er begonnen hat. Zwei Kommanditisten sind Prokuristen. Als nicht eingetragen wird mals Harburger Gummi⸗Kamm Co⸗, Dachkonstruktionen in Holz „Enstem 4 a. 4 . Isoliervorrichtung 8. R Di JIe. Manasse, Pat.⸗ccws⸗ ““ Im Handelsregister wurde heute die Verbindlichkeiten des früheren Inhabers berechtigt ist, mit je einem der beiden Ge⸗ beteiligt. Nr. 41 188. Heinrich Birr veröffentlicht: Als Einlage auf das Hamburg. 2. 8. 10. T.,12 159. 17.6.13. Stephan“, G. m. b. H., Düsseltorf. usw. Fr. Gerv. Berlin⸗Wilmersdorf, 63c, 426 689. Rahmen für Auto. SW. 48. 15 6. 10. S. 22 401. offene Handelsgesellschaft „Gebr. Vau⸗ der Firma sind auf den Erwerber über⸗ schäftsführer Carl Gleiche und Clara Neu. Dachdecker Meister, Berlin. Inhaber: Stammkapital werden in die Gesellschaft 33c. 433 613. Staubkamm usw. 24. 6. 10. G. 259973, 19. 6 13 Pfalzburgerstr. 72 a. 6.8. 10. G. 25 401. mobil⸗Windschutzeenster usw. Hetinrich 76. 435 660. 1 Spindelkopflager⸗ geois“ mit dem Sitze in Aachen und gegangen mit Ausnahme der angeblichen mann die Gesellschaft zu vertreten. Heinrich Birr, Kaufmann und Dachdecker⸗ eingebracht vom Gesellschafter Philipp Dr. Heinr. Traun & Söhne, vorm. 27f. 485 094. Tragpenhaus usw. 24. 8. 13. Roll EEE1“ h. Thölstk. 29. 10. 8. 10. Fis wah. ur. . - 2 ö. als deren Gesellschafter Karl Vaugeots, Forderung des Kaufmanns Otto Edelmann Bei Nr. 7442 Vertriebsgesellschaft meister, Berlin. Nr. 41 189. Judith Recknagel die Organisation des Ver⸗ Harburger Gummi⸗Kamm Co., Ham. E. de la Sauce & Kloß. Berlin⸗Lichten: 47 b. 478 215. Rollenlager usw. L. 24 840. 21. 6. 13. Cbemnitz. 4. 8. 10. V. 8349., 20. 6. 13. August Vaugeois und Gerhard Vaugeois, in Aschaffenbura. Dem Schreiner Heinrich ausländischer Weine mit beschränkter Föderl, Berlin. Inhaberin: Judith sandgeschäfts, die Organisation der Zeit⸗ burg. 5. 8. 10. T. 12 168. 21. 6. 13. berg. 4. 7. 10. S. 22 501. 27. 6. 13. Thomas Cooper, Norfolk; Vertr.: M. 63. 4323 985. Rad mit elastischen 77a. 432 910. Rundlauf⸗Griffleiter Kaufleute in Aachen, eingetragen. Die Stapf und dem Kaufmann Leo Neubert, Haftung: Dem Fräulein Elsbeth Keuling Föderl, geb. Langer, Berlin. Nr. 41 190. schrift „Blätter für Lebenskunst“ und

8 27— 5 8 8 —62 . 5 8 ½ 2 So ZeunrH 823 . n 9 nhei 8 2 5 „sff 8 ½ v 9 3 0. 1 8 2 .8 . exes. 8 1 9 8 8 2 8* r. v 8 33c. 434 757. Taschen⸗Autochrom⸗ 38a. 430 588. Schalthebel usw. Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Speichen. Henry Pradeau, London; usw. H. Keuter, Mannheim. Waldpark Gesellschaft hat am 28. Juni 1913 be beide in Aschaffenburg, wurde Gesamt⸗ in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Arthur Goldmann, Berlin. Inhaber: das Geheimverfahren zur Herstellung

Spiegel. Carl Ernst & Co. Akt.⸗ Carl Hoffmann. Aue, Erzg. 5. 7. 10. Dresden. 30. 6. 10. C. 7921. 14.6.,13. Vertt.: Dr. D. Landenberger, Pat⸗Anw, straße 20. 4 ¼ 10. K. 44 381. 17.6. 13. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft prokur er Weise erteilt, daß jeder Bei Nr. 8039 Martin & Co. Gesell⸗ Arthur Goldmann, Agent, Berlin. von Lebenssalz, Streusalz, Kraftmehl, Ges., Berlin. 3. 8. 10. E. 14 591. H. 46 854. 16. 6, 13. 4 7c. 492 223. Vorrichtung zum Ein⸗ Berlin SW. 61. 2. 7. 10. P. 17 645. 80a. 438,884. Verbund⸗Walzwerk sind nur die Gesellschafter Karl Vaugeois beofelten Gemeinschaft mit G schaft mit beschränkter Ses. Te. Nr. 41 191. Detering & Peinemann, Idealbrot und anderer Nähr⸗ und Genuß⸗ 18. 6. 13. 38a. 468 559. Spannvorrichtung stellen einer Kupplung usw. Fa. Robert 26. 6. 13.09„ 11“ „[usw. Otto Ernst. Adolf von Wilueki, und August Vaugeois in Gemeinschaft anderen Prokuristen zur Vertretung der Kaufleute Robert Adam und Ferdinand Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschafter: mittel, wofür ein Wert von 20 000 34 b. 431 409. Gehäuse für Fleisch⸗ für endlose Gliedersägen usw. Heinr. Bosch, Stuttgart. 9. 7. 10. B. 48 707. 63e. 447 164. Füllvorrichtung für Zwickau i. S., Große Biergasse 5. 13. 7. 10. berechtigt. ““ Firma berechtigt ist. Nischewoff sind nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Detering, Kaufmann, Berlin, festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser schneidemaschinen u. dal. Alexandermwerk Joh. Bosse, Burg b. Bremen. 3. 8. 10. 21. 6. 13. b Luftreifen usw. Martin Gärtner. Groß⸗ W. 31 168. Aachen, den 3. Juli 1913. Aschaffenburg, 1. Juli 1913. Kaufmann Jacob Berner in Berlin ist Alfred Peinemann, Kaufmann, Zehlendorf. Höhe auf dessen volle Stammeinlage. A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Rem. B. 49 043. 17. 6. 133 47db. 424 799. Seilklemme usw. röbhrsdorf. 21 6.10. G. 25 034. 19. 6. 13. 80ag. 434 551. Ziegelwagen 1b Königl. Amtsgericht. 5. K. Amtsgericht. zum Geschäftsführer bestellt. Bei Offene Handelsgesellschaft, welche am Nr. 12 238. W. Simundt, Gesell⸗ Mrdon e? 2100ngr-13 040, 18,6. 13. 28b. 385 021. Schirmstockbohr, und Charles Albert Me. Carthn, Hatties⸗ Cng. erman Fahrradvedal usw. C. Keller . Co. G m. 1. 8.,9810h 11413““ 11X“ „b6n9- Nr. 10 153 Preußische Vatentver. 1. April 1913 begonnen hat. Nr. 9002. schast mit beschränkter Haftung. Sitz: 32 1 b. 233 229. Schutztrichter fur ⸗Fräsmaschine. Johann Heinrich Wurt⸗ burg, V. St. A.; Vertr.: Paul Menz, Wilb. Wippermann jr., Hagen⸗Helstern. beck f. W. 23,7. 10. K. 44,620. 19.8918 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Aschaffenburs. 8 [35659] wertungs⸗Gesellschaftmitbeschräukter Eisner & Haussig. Berlin. Inhaber Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Fleischhackmaschinen. Alexanderwerk A. mann, Cöln d. Rh., Brückenstr. 13. Pat.⸗Anw., Breslau. 4. 7. 10. C. 7931. 27. 7. 10. W. 31 292. 12. 6. 13. S1c. 434 9638. Schachtel Imit Vor⸗ teilung B ist zu der Firma Beckfeld & Bekauntmackꝛeng. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. jetzt: Hans Knoche, Kaufmann, Berlin. Unternehmens: Die Installation elektri⸗ von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 28. 7. 10. W. *11 315. 19 6. 13. 24 6. 13. 63h. 428 022. Kugelgelent. Schellen⸗ richtung zum Aufreißen usw. Rob. Leunis Co Gesellschaft mit beschränkter Aschassenburger Lack⸗ und Farben⸗ Liquidator ist der Ingenieur Eduard Nr. 10 748. August Deter, Berlin. scher Anlagen. Das Stammkapital be⸗ 29. 7. 10. A. 15 163. 18. 6. 13. 412a. 430 067. Bleieinsatz für Zirkel 47†. 430 577. Vorrichtung zum befestigung ufree, Viktor Wisdmann, & Chapman G. m. b. H., Hannover. Haftung in Hemelingen (Nr. 15 des fabrik, Gesellschaft mit beb Hohenberger in Berlin⸗Schöneberg. Der Gesellschafter Eugen Deter ist gleich- trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist 3.4c. 428 760. Spuül, und Ablauf⸗ ufw. Gg. Schoenner, Nürnberg, Garten. Llastischen Zusammendrücken uswc. Fa. Offenbach a. M. Isenburgring 36. 18 6.10 25. 7. 10. St. 13 631. 11. 6. 13. . Registerd) heute folgendes eingetragen Haftung in Aschaffenburg. 8 Ze. Bei Nr. 10 304 Sax⸗Zünder⸗Cen⸗ falls fortan zur Vertretung der Gesell- Kaufmann Walter Simundt in Berlin⸗ tisch. Johann Adam Ruoß, Tübingen. straße 7. 15. 6 10. Sch. 36 566. 12.6. 13. C. A. Schaefer. Hannover. 22. 6. 10. W. 30 998. 17. 6. 13. SIc. 441 473 Zigarettenpackung usw. schluß des Gesellschafterz wurde die Ge⸗ srale mit beschräukter Haftung in schaft berechtigt. Nr. 14729. E. Krüger, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine 23. 6. 10. R 27 354. 19. 6. 13. 12f. 430 516. Registrierwage. To⸗ Sch. 36 640. 17. 6. 13. „1.,. ij. 456 2.24. Hinterradnabe usw. Leopold Engelhardt, G. m. b. H.⸗ Der Kaufmann Edgar Königsberger in sellschaft aufgelöst. Pi Fh der Berlin: Die Gesellschaft ist aufzelöst. Berlin. Inhaberin jetzt: Fräulein Else Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 34d. 433 829. Keil zum Holzsvalten ledo Computing Srale Company, 47. 431 088. Gelenkstopfbüchsen⸗ Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Zweigniederlassung Bremen⸗ Bremen. Sp 8 Maln ist als Geschäftsführer bisherige Ges äftsführer veheig e⸗ Dr. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Krüger, Kauffrau, Berlin. Nr. 17 935. Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1913 usw. August Grever, Rebhof b. Stuhm. Toledo, Lucas Countv., Ohio, V. St. A.; verschraubung usw. Rudolf Schröder. Lager⸗Werte Fichtel & Sachs, 11.8. 10. C. 15 633. 21%. 6. 13. ausgeschieden. jastsführer Wilhelm Kohlhaus in Aschaffenburg. Baumeister Hugo Gehlhaar in Oschatz. Hermann Baum junior, Verlin. abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird 19. 7. 10. G. 25 248. 19. 6. 13. Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Elberfeld, Baustr. 68,70. 27. 7. 10. Schweinfurt. 28. 7. 10. W. 31 277. S1c. 447 723. Wellpappe. Akt.⸗ Achim⸗ den 3. Juli 1913 Aschaffenburg, 1. Jult 1913. Bange Nr. 70994 Verwertungs⸗Ge⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am veröffentlicht: Auf das Stammkapital hat Z1e. 441 773. Türheber usw. Fr. Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Sch. 37 059. 14. 6. 13. 14. 6. 13. Ges. für Cartonnagenindustrie, Fi⸗ Königliches Amtsgericht K. Amtsgericht. sellschaft für Terrains und Hypo⸗ 1. Mai 1913 begonnen hat. Der Kauf⸗ der Gesellschafter Walter Simundt fol⸗ Schmidt, Bühlau b. Dresden. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 6. 10. 47f. 558 931. Rohr mit innerer 64a. 432 478. Gefäßdeckel usw. liale Berlin. Berlin „Schöneberg. Aschaffenburg. [35660] theken von Groß⸗Werlin, Gesellschaft mann Hugo Levin, Charlottenburg, ist in gende Sacheinlage in die Gesellschaft ein⸗ 14. 6. 10. Sch. 36 565. 13. 6. 13. K. 12 01h. 18 8. 3. Schutzbekleidung. Continental⸗Caout⸗ Heimendahl & Keller, Britannia. 0. 7. 10. A. 15 1672 19, Alsfeld. 8 [35651] Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung: Gemäß dem das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ gebracht. Walter Simundt war Prokurist 24f. 430 390. Kartonnagenständer. 12f. 420 52. Registrier und Kalkn. Gouc⸗. & Sueta⸗Verche, ompagnis. Metallwaren⸗Fabrik, Hilden, Rhld. Suc. 1272 186. Faß ues. l „In unser Handelsregister wurde heute In das Handelsregister wurde heute die Beschlusse vom 7. Juni 1913 ist jetzt sellschafter eingetreten. Nr. 20 377. der Gesellschaft F. Simundt Gesellschaft Carf Dittus, Pforzheim, Turnstr. 3. lationswage. Toledo Computing Scale Hannover. 122* 20. C. 8019. 11. 6. 13. 4. 8. 10. H. 47,274. 24. 6. 13. Carl Müller, Lippstadt i. W. 13. eingetragen: Unter der Firma „Jakob Firma: Aschaffenburger Lack⸗, u. Gegenstand des Unternehmens der Ankauf, Gustav Kantor, Berlin. Inhaber mit beschränkter Haftung, und zwar war 72 6. 10. D. 18 431. 13. 6. 13. Comvany, Toledo, Lucas Countv, Ohio, 49a. 446 272. Maschine zum Be⸗ G1c. 435, n. Siphon usw. Deutsche M. 35 055. 25, ,9. 12 A . ztnlerim II.“ betrelbt der Firmeninhaber Farbenfabrik Dr. Wilhelm Kohlhaus Verkauf und jede andere Art der Ver⸗ jetzt: Fritz Kantor, Kaufmann, Berlin. die Dauer des Dienstvertrags bis 1918 442431. Cierköpfer usw. V. St. A⸗; Vertr.⸗N. Deißler, Dr. G. arbeiten kurzer Wertstücke. Frib Werner, Siphon⸗Fabrik Hoffmann, Schwarz S1c. 172 137. Faß⸗ usw. Friedrich gleichen Namens in Alsfeld ein Bau⸗ mit dem Sitze in Aschaffenburg ein⸗ wertung von Terrains und Hypotheken Nr. 30 301. Gustav Großkopf Ber⸗ vereinbart. Die jährliche Vergütung war 1. Feist & Cie., Solingen. 6. 7. 10. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Berlin, Litzowstr. 6. 29. 7. 10. W. 31298. & Co., Berlin. 23. 5. 10. H. 46 332. Carl Müller, Livpstadt i. W. 13. 7. 10. geschäft. 1 ssgeetragen. Inhaber ist der Chemiker Dr. für eigene und fremde Rechnung sowie die liner Zeitungs⸗Bureau und Ver⸗ auf 9000 festgesetzt. Die Gesellschaft Eöö“ Hüldebrandt, Pat⸗Anmälte, BerlinSW. G1. 29 6. 12 IIöu“ vH ”5 06. ebpe Alsfeld, den 4. Juli 1913. Wilhelm Kohlhaus ebenda. Gegenstand Beteiligung an industriellen Unterneh⸗ kehrsbuchhandlung, Berlin. Die ist in Konkurs geraten; der Verwalter hat 438 195. Rohrwinkel für 21. 6. 10. T. 12 016. 18. 6. 13. 49a. 488 983. Nevolverkovf. Fa. 65c. 434 621. Segeltuchboot usw. 82b. 429 80s. Ayparat zum selbst⸗ Großh. Amtsgericht. des Unternehmens: Fabrikationsgeschäft mungen. Bei Nr. 11 300 Teppich⸗ Firma lautet jetzt: Gustav Großkopf das Dienstverhältnis gemäß § 22 K.⸗O. beAZJZ“ 8“ 111,10. ö Schliehen, usw. S er Apolda 135652] von Lacken und Farben und Handel mit Bertriebsgesellschaft mit beschränkter Verlagsbuchhandlung Zeitungs⸗ und gekündigt. Dem Walter Simundt steht des⸗ n. 11. 8. 10. G. 25 435. woge. Robert Bogr, Berlir, 1I1““ 21“ X“X“ 13. (Schmidtchen. Schönau 4 „Chemnitz. In unser Handelsregister Abt 2A ist allen einschlägigen Artikeln. Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Zeitschriften⸗Vertrieb. Nr. 39 763. halb gemäß § 22 Abs. 2 K.⸗O. gegen straße 11. 24. 6d12. B. 58 967. 24.6.13. 499. 495 062. Fräsvorrichtung usw. 66a. 420,628. Federschlagbolzen usw. 16, 6. 10. Sch 36 582. 27. 5 13. heiie nter Nir 309 9 bei der Firma Aschaffenburg, 1. Juli 1913. Frn 69 Neutköllner Grund⸗ Engel & Tillack, Berlin: Durch einst. die Konkursmasse eine Schadensersatz⸗ . Rohrwinkel für 42g. 479 174. Vorrichtung zum Eia⸗ Wilh. Westerheide, Düsseldorf, Cölner⸗ Heinrich Lobenstein. Delitzsch. 28. 6. 10. 83c. 431 985. Bügelspann⸗ und C Müll Al olda ehncgetra en worden: K. Amtsgericht 8 erwerb und Baugesellschaft mit be⸗ weilige Verfügung des Königlichen Land⸗forderung von za. 49 500 zu. Der Mekallrohrbertstellen. Heinrich Gösser und Ausrücken des Phonogrammträgers straße 68. 27. 6 10. W. 31 051. 23. 6. 13. L. 24 552 20. 6. 13 Aufsetzzange. Koch & Co., Elberfeld. Müller, Ap getrag v G ö“ v1AAAXAX“ 8 8 3 8

Söhne, Iserlohn. 12. 8. 10. G. 25 442. usw. Carl Lindström Akt.⸗Ges.. 49 b. 435 038. Kettensäge usw. 67“a. 465 269. Schmirgelvorrichtung 4. 8. 10. K. 44 749. 21. 6.13 8 13. Berlin. 4. 8. 10. L. 24 815. 24. 6. 13. Heinr. Jöoh. Bosse, Burg b. Bremen. usw. Galvanische Metall, Papter⸗ Süa. 435 779. Stauschleuse usw.

34h. 430 507. Kinderschaukeilstubl. 42h. 435 033. Gefaß und Einsatz usw. 2. 8. 10. B. 49 023. 17. 6. 13. Fabrik Akt. Ges., Berlin. 4. 8. 10. Fritz⸗Carl Reincke, Stolp i Pom.

Bernhard Brosze, Altenessen, Segeroth⸗ F. Hellige & Co., Freibura i. B. 49c. 436 415. Nietkopfaufsetzer nsw. G. 25 369. 24. 6. 1 18. 7. 10. R. 27 542. 16. 6 13.

straße 119. 2. 7. 10. B. 47 524. 22.6. 13,127. 7. 10. H. 7 11.6. 13. 1 v 1706 77a. 557 5 Maschine zum Dünn⸗! (Schluß in der folgenden Beilage.)

egwwv.

güenamee—

aas