1913 / 158 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 . 3,14. I1I. Stockwerk, Zimmer Herford. Konkursverfahren. 35551] kate in Westum, wird, nachdem der in 8 v 11.“.“ 8 Schlüchtern, Bz. Cassel. [35627]] Paul Dachsel in Thallwitz nh hes edes.zac III. Stockwerk, Zimmer 8 Frirsbeesbrhe⸗ 889 I 8b dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1=—1 3 8 4 8 8 1 Ueber den Nachlaß des am 26. Januar am 2. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, da L 8 Börsen⸗ Beilage 1 8 8 88

8 s bn 2. J h12 n1ü 8 Kaufmanns und Gastwirts angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 8 —*

910 z9 S (Konkurs ffnet. Konkursver⸗ Berlin, den 2. Juli 1913. mögen de Fyeue; äq““

IEE“ bea. g Klemm bier. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Friedrich gee eee zu Thene ünd kesftigen eschlu vonea Fen. be . 2 2 12 2 2 2* 2 vioe⸗ eer h henne vormettag 10 Uhr Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1913. gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 83— 15 h 8 2* es uß⸗ 1-1 den 1. Juli 1913. ““ zum Deut en Rei san ei er und Köni li reu 1 n ei 8 e5 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Wahltermin am 26. EE“ Men weriin. amümoherfahven. [35527] 8 8ss 18 en Shia. Föntali ches Amtsgericht. b . en! 1 NMeichsal. b b en 1 3

ist Rechtsanwalt Rehn in Schlüchtern. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin 8. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Saeat. Konkurs zverfahren. [35542] 8 1“ BZ LE Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1913, Vormittags 9 Uh Vermögen des Kaufmanns Max Otto 8 11u“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 158. 114“ 1““ 1““

20. Juli 1913. Anmeldefrist his zum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in Berlin. Templinerstr. 12, Privat⸗ Herford. Konfursverfahren. 135552] Ke agufmauus Jakob Meyer A 8

25. Jult 1913 Termin zur Beschluß⸗ 25 Juli 1““ li 1913 wohnung Rastenburgerstr. 21, ist zur Das Konkursverfahren über 16“ zu Soest wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 1.“ fassing über die Wahl eines anderen Wurzen, den 2. Zuli 1913. ng zwecks Beschluß⸗ mögen des früheren Zigarrenfabri⸗ ven

Berlin, Montag, den 7. Juli 1““

2 2 EGläubigerversammlu 1 1 ierdurch aufgehoben. 8 Heuts Vori naaugor Borihen K. e LEE Verwalters sowie über die Bestellung Königliches Amtsgericht. 8 fassung uͤber eine dem Gemeinschuldner kanten Hermann Uding zu Oeting⸗ 25. fgebechens Amtlich festgestellte Kurse. ü x.-mhan Lurs e nhans 8 eines Gläubigerausschusses undeintretenden⸗ su gewährende nochmalige Unterstützung hausen wird nach erfolgter Abhaltung Königli ches Amtsgerichht. Meci- Eis-Schldv. 70 87 —, 93,00b9 Verliner Synode 1899 41.11.7 —,— —,— Mannheim 1901,1906 ——————— Wenfälische 2. Folge 3 8

falls über die in § 132 der K.O. be Achim. [35578] Termin auf den 11. Juli 1913, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g 1 1 Berliner Börse, 7. Juli 1913. 8 8dn. Uunleihe 38 68 exgss 8 1908 ntr. 8 ⸗.* 129n⸗ 19094 versch 898n⸗ 93,80 b do. do. 3 zeichneten Gegenstände den 26. Juli Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Herford, den 2. Juli Templin. [355322 lpeage,1 1 n, 11, 1 bgnn 1080 1.1 her⸗ 1a. d090,S,01, 09 2 3 1 8 2 1 unk. 17 4 1.3.9 894,50 84,50 G ds. 3. Folge4 1913, Vormittags 10 Uhr. All⸗ mögen des Bäckermeisters D. Mahnken Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 1Tnd. = 2,00 ℳ. 1 Gld, dsterr. W. = 1,70 ℳ. 4

84,90 b

V 94,00 B 84,906b

92,25 B 86,40 b 92,25 B

92.25 B 83,78 b G

²

2bnööabnööeaSe

S

SSöSPEPESBP E11“ 25ö88A

8 98α 8

1

1*

2

—x—SVöBVVSöügVVöPPVPVFögVVYVOBYBB—

evfebeebeeeeesn

V

96,80 97,00 G6 97,00 G 97,20 G8 97,20 G 97,40 G 97,40 G 84,90 G 84,90 G

. 26,80 6 96,80 G 97,00 6 97,00 G 20 97,20 G 97,20 G 8 97,40 6 97,40 G .84,90 6 84,90 G

7 97,50 G 97,50 G 10 97,50 G 97,50 G ch. 86,25 G 86,25 G 7 7 7

OV8VVqVVVVgSVgVB SöPEöEöSögSPEPEPPE 222222222SN

s

8 1 ve 1. 97,50 G 97,50 G 1. 97,50 G 97.50 G

2

86,25 G 86,25 G

1. 4 I1 1. 1. 1.

g-b ren 7 2 96,75 G Bielef. 98,00 FG 02/03 8 L1“ . 2. 5 n . Ab⸗ . . 2 3 8— 7 . e österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 3 ½ dShs ze. . gemeiner Prüͤfungstermin den August in Fischerhude wird nach erfolgter Ab⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, [35541]%ꝙDOas Konkursverfahren über das Ber 2 —,— do. 1902 8 1.4.10% —,— Minden 1909 ukv. 1919/4. 1.4.10 94,00 8 94,00 8 1 3 ½ 3 3. Juli 1913. 1u“ 8 inter in Haßleben wird nach erfolgter ½. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 3 Berlin, den 3. 2 In dem Konkursverfahren über das Winter in Haßt 88 do 1896 1 —,— do. 1907 unk. 16,4 1.4.10/ 93,50 6 93,255b do. S. 24 I1“ 8 ist zur Ab⸗ aufgehoben. 1 Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 1.4. 8 Thiel in Deutsch⸗Krowarn ist ; Templin, den 30. Juni 1913. die einem Papier heigefügte Bezeichnung X besagt, 1901 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 1899, 1904 37 1.4.10 85,00 G 85,̃00 G . naeulandsch... 4 do. 2 . . 68 3 8 8 1 1e ; 3 8 ; 1 1“ do. 1880, 1891 ersch. 86,50 B d 1889, 97 3 ¼ 1.4. Schrimm ist heute, am 3. Juli 1913, mögen des Bäckermeisters Bernhard mögen des Kaufmanns Julius Herr⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung achel. Konkursverfahren. [35626] 8 Wechsel. Preußische Rent 8 889, 97 3 8 14.10/ 89,50 6 89,50 G 3 versch. 84,20 G do. 1895, 1899 4. do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 94,50 6 —,— do. S. 18 22,4 1 9 8 jus S m. nann Arthur Moebins in Schrimm 100 fl. 2 M. —,— 3 versch. —,— Cassel .1901 4. 8 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. S. 274 . 4 Gläuübigerversammlung und allgemeiner do 1901 ¹ do. 1911 X uitk 3674, 14,10 82598 93508 de. 6.10—12 4 See Wericbto ichrether 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sästtanla 100 Kr. 10 TL. —,— 33 versch. 84,00 B do. 1907 unkv. 17 4. —,— do. 1899, 03 N 3 1.1.7 91,10 G 91,10 G 1 8152-161 er Gerichtsschreibe 2 1 1 1 EEE1“ ; so. 1 vr o. 11.“ 3 ¼ versch. 84,10b . 1897 3 1.1.7 92,60 G 92,69 G Schrimm, den 3. Juli 1913. Oswald Siegel in Geyersdorf wird Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. hentageg....100 r. 15 T. —,— (111,95be Preußtsche.. 4 versch. 95,00 b B dg 1880 konv. 1889 28 1t rebs Naumburg 92, 1900 p. 58 1.1., 97,638 9 Coblenz10 Pukv. 20/22 e 8 25F . . 4 4 ; 8 8 d öln 10 6,1908 r . 8 . . 94 ö Striegau. 35540] Annaberg, den 2. Juli 1913. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen der Eheleute Bäcker Georg In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ 8 T. 20,425b G versch. 95,25 B Cöln 1900, 1906, 190814 versch. 94,90 G do. 09-11 uk. 19-21/4 1.2.8 94,75 G 94,75 b EI1“ 14⸗ 35 4 8 2 —õ 4 7 8 ; 1012 7 . 2 8 ; 3556 in⸗Lichtenberg, den 1. Juli 1913. Steinbeck. Gemeinde Recke, wird nach er⸗ (&f 9 S do. [100 Pes. 2 M. 3, versch. 85,00 G Cöpenick 1901 4“ 1.4.10 Offenbach a. M. 1900,4 Fute, am 3. Juli 1913, Nachmittags Apoldo. [35564] Berli 9) g⸗ ck 1 Eisenkonstruktion, in Neu Salzbrunn pe Sversch.] 85, 3 8108 8 1 3 1. 3 110 G Bad. Präm.⸗Anl. .2.8 7,00 Forderungen Termin auf den 25. Juli 100 Frs. vista 81,025 b B 81.025b do. 1909 N unkv. 264 1.4.10 —,— Pforzheim 1901, 1907,4 Hcd. rent. ei. 198714. . 128 1036 1 gün 94,50 b 6 94,00 b vldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 125,10 b (125,50 b

do. 1904, 1905 3 versch. —, 9. 3 8— . 8 24 Hultschin. 8 8 5 1 700 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 8 . e es 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ anberaumt. Konkursverfahren. mögen des Bauunternehmers Willy 8 8 97,50 G 89,25 B 89,25 B 1895, 1902 3 ½ versch. 84,25 G 84,25 6 do. do. S. 1 B 3 ½ zn eices Amtsgericht. 92 r zn 822,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar B b Königliches Amtsgericht Achim, den 1. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 40 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ 1.4. —,— MülheimRh. 99,04,084] 1.4.10 94,00 6 92a,00 G do. S. 2 3 8 —— 1“ 1““ g28 3 4 Württemberg unk. 15 4 v 1 97,30 b G o. 2 1 Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ Annaberg, Erzgep. [35579] Berlin. [35526] nahme der Schlußrechnung des Verwalters, nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 86 rg unk. e v 8- Breslau 06 N unkv. 21 4 1.4. 959,005b Mülh Ruhr 09 E. 11 9 .88 3 88 S r 1 1 6 enbriefe. Bromber 1902,74 14. —,— München... 1892, 4 1.4.10 —,— ds.-Hyp.⸗Pf. Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursver. Louis Bräuer in Annaberg wird nach mann aus Berlin, Jägerstr. 18, ist in⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 X“*“ bas 8 an don. 2eEn-ng fris⸗ * es 8 8 8 8 2. 5 8 8 -n G 4 8u . . . * 88 Fen . meldefrist sowie offener Arrest und Annaberg, den 2. Juli 1913. Berlin, den 3. Juli 1913. den 30. Juli 1913, Vormittags in dem Vergleichstermine vom 24. April 8. . ..100 Frs. 8T. —,— 80,425 8 Kur⸗ und Nm. (Gröb.) 4 versch. 95.90 do. 1908, S. 1, 3, 5 88 94,60 b do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 83,25 b 83,70 B B S. 1 11 32 2 . ; 83 ; elbst besti 1 2 ge. 1G - April 100 Kr. 8 ½2 ,— ae s Lauenb . 11. Prüfungsiermin am 1. August 1913, Annaberg, Erzgeb. [35580)] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. gerichte hierselbst bestimmt rechtskäftigen Beschluß vom 24. April 100 Kr. 2 M. g 8 8 82 5 as n0. * 82 8 ih 8 4 8 8 er 8 . l, den 3. Juli 1913. 8 talien. Plätze. 100 Lires10 T. —,— 78,75 B Posensche 4 versch. 95,20 G do. 1908 unkv. 18/20 . 96. 95,80 5b Münster 1908 ukv. 1814 1.4.10 94,50 G 94,50 G 1 S. 1—4 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. mögen des Maschinenbauers Bruno Konkureverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Tuche 8 do. d ¹, ver 1 8g8 888 1. 5 1 8 2 8 ...... .. 41 ver 3 99,60 G Sächs. ldw. Pf. bis 23/4 V Königliches Amtsgericht. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögen des Kaufmanns Max Jacoby Ibvenbüren. Beschluß. [35629] waldenburg, Schles. fsascn, Phporto 1 Milr. 14 T. ““ dgen, mmh iüeiiim enc 88295 8 ver 113““ ““ in Berlin, Alexanderstr. 32, wird nach Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. . - vists 20,455b G 20,46b B d do. 88 kv. 97, 1900 3 versch. 88 V 4 .2. Bermö S 3 3 ; 8 908 a7 b 8 3 M. 20,22 b 3 r do. 1912 V unk. 22/23 4 1.3.9 94,90 b do. 91,93kv. 96-98,05,06 3 ½ versch. 84,30 4,00 is 25 8 ½ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Köntgliches Amtsgerichr. hierdurch aufgehoben. 10. N. 3,08. Ruhmöller und Amolia geb. Kohl zu mögen des Mox Seidel, Fabrik für .. Pversch. 84,90 8 8 de 0,, 8, neie CI“ 2 8 2 o. 831 5 2 3 1. 8 8 ve Amtsgericht. 2 1 S lu ztermins hier⸗ 884 8 „., 7; 8 vista 4,19 b Schleswig⸗Holstein .. 4 versch. 95,10 b Eortbüusgs 1900 4 1.4.10 —,— do. 1907 N unk. 15/4 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Konkurs über das Vermögen des Königliches Amtsgerich folgter Abhaltung des Schluß ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 Holst ch. 95, 89 06 83106 L188. 28 1ng 1ob 1n09 5 Suni 3 8 1 8 . . Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 191,78 x helm Priemer in Strlegau. Anmeldefrist wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkureéverfahren über das Ibbenbüren, den 28. Juni 1913. 1918, Vormittags 11 9 Uhr, vor dem 100 Frs. 8 T. —,— 81,025 b Anleihen staatlicher Institut do. 1.4.10 8 do. 1910 unk. 15,4 83,50 G 83,50 - Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,90b 35,00 b

—,JO J -S

do. 1899, 1904, 05 3 ¼ 1.1.7 82,60b 83,00 6 do. 1888, 97, 98 3 versch. 8 do. 3 x do. 1912 unk. 1922 4. 2 —,— do. d —,— Bochum 13 N ukv. 23 .3.9 95,00 3 95,00 3 Marburg. 1903 N 3 ¼ 1.4.10 Westpr. rittersch. S. 1/4 do. do. S 2 8 . 1,0 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S⸗⸗Gotha St.⸗A. 1900 4. do. 8 8 Schlüchtern, den 1. Juli 1913. gehoben. gtermins hi 8 3 Sr;Ren 75,50 b . 1.7] 89,00 8 88,75 g8 Mülhausen i. E. 190674 1.4.10 93,50 6 93,70 6 do. bdo. S. 1 3 8 56 salie Abhaltung des Schlußtermins hierdur . 2 t. [heutig. IAe ; b ; 5 Vermögen der andelsfrau Rosalie A 20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Juli vorig. Schrimm. [35543] Königliches Amtsgericht. I. Almtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 8 22 s . 1 Brandend. a. H. 1901 8, 14. —,— do. 1910 N ukv. 21, 4 1.4.10 94,00 6 94.00 G do. S. 2 3 2 z22 b 8 2 önigli 8 . ssj b- sind. 8 . und Hausbesitzers Leon Borowicz in Das Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. hn e hhüge do. 1881— 88 8 versch. —,— do. 09 X unkv. 24/4 unk. 31174 14.10 93,90 b 94,00 B do. 7 —,— p . 8 8 3 1 3 1. E“ 5, 2* 1 2. Hannoversche versch.] 96,10 b G do. 09 ukv. 19/22 4.10 94,20 G do. 1900/01, 06, 07/4 versch. 94,50 G 94,70 b S. 12 17/4 fahren eröffnet worden. Verwalter: Kanf Abhaltung des Schlußtermins hierdurch folge Schlußverteilung nach Abhaltung des zur Anhörung der E“ 8 8 mögen des Kaufmanns Wladislaus st s x s6s 4 5 Oesen⸗Na 5“ Burg 1900 N do. 1912 unk. 42 14 1.2.8 S.10b, 28 264 V 2 F 8 9 2 4 . P 8 8 —, .. .„ .1. b-e. Jnn . .42 .2. —,— —, 8 8 „28 26] 5 8 aufgehoben. Schlußtermins aufgehoben worden. stattung der Auslagen der Schlußterm Stryszyk aus Tuchel wird, nachdem der do ee 1 v V : & ¹ 912 9 2 2 . Sa.z2 8 znig 2 2 ¹ 8 2 8 2 zeigepflicht bis zum 21. Juli 1913. Erste Königliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1913 an genommene Zwangsvergleich durch do. 100 Frs. 2 M. —,— —,— do do. 3 versch. 84,10G do. 1887 3 ¼ 1.3.9 8 M.⸗Gladbach 99, 1900,/4 eees, b-eeee . Kom.⸗Obl. 5-9 V cecth8 8 Hultschin den 25 Juni 1913 8 —,— —,— Pommersche 4 1.4.10 95,80 G Charlottenb. 89, 95, 99 . 95,80 b do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.7 91,10 G 91,10 G .. S. 9a, 18, 144 Vormittaas 10 Uhr, vor dem unter- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zerlin-Lichtenberg. [35521] . V 100 Lire 2 M. —,— do. 1911 N/121ukv. 22 3 97,40 b do W. . 3 ½ versch.] 84,50 B do. 95, 99, 1902, 05 . 87,25 b Nürnberg 1899—01 94,50 G 94,50 b do. do. 26, 27/4 1 1 Milr. 3 M. durch aufgehoben. 3 versch. 84,3906 077%08 uk. 17/,18 94,40 G do. bis 22 tbed, v, 108 geg42 e8c fisch 78 do. 94, 96, 98, 01, 038 3 versch 83,50 b 1903 3] 1.1.7 G a 3 ss radr harc.. es. . e. e e versch. 8 90, 7 „93 3 ½ . 903] 1. SeeEes⸗ nt ee⸗ Johann Mende in Gäbersdorf ist übrid, Joh 2 3 8 hene.. 1 1 2 8s Verschiedene Losanleihen. xe b 7 be 1 2 M. do. . 3 ½ versch.] 84,00 B o. unkv. 15/4 1.4.10 —,— o. 1902, 05 3 ¼ worden. Verwalter: Privatsekretär Wil⸗ Kaufmanns Max Ewald in Apolda BIankenhain, Thür. [35536] mit aufgehoben. 2cee 94000 Ene-d,e Et 1sh 8t dichbr börien 1 acs 9 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. .3. 171,00 72. S . 8 1 1 ; 1895/ 3 1.4.01 —,— do. 1912 k. 17 8 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis termins aufgehoben. Vermögen der Stadtbrauerei Blanken⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Amtsgericht in Waldenburg b 100 Frs. 2 M 80,30 G Ddetm. Lndsp.⸗u Leihek. 4 1.1.7 ¹ 165

ees Sees Augsburger Pr-Sle e- p. St. 34,50 b 34.75 b 88g 94,80b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.100 —,— 188,20 8 do. 1909 ukv. 19/21 5 Potsd 1 82808G 85898G Ausländi ds 8 o. ukv. 19/2 4. b Botsdam 1902 3 1.4.10]92, 92,50 G d 1 1 19 se do. 1904 4. Regensburg 08 uk. 18,74 1.6.12 94, 30 G 94,25 G 8 ů1 ud sche Fon 1.4,10 97,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 2. 8 do. 09 uk. 19/20]4 versch. 94,30 G 94,30 G Staatsfonds. 1.,4.10 97,10 G do. 1909 uk. 16 4. . do. 97 N 01-03, 05 3 ½ versch. —,— de2 gas 4.10 97,10 G do. 1909 unk. 254]14. do. ITI T Argent. Eis. 1890⁄ 5] 1.1.7 —,— 1100,106b G 0097,30 G do. 1897, 1902, 05 8 ½ h. Remscheib 1900, 1903 3 8 —,— —,— do. 100 £ 5 1.1.7 100,10 b [101,00b B 95.25 G 95 25 G do. 20 £ 1.1.7 100,10 b 101,00 b 87,25 G 87,25 G do. ult. dGene —,— —, Juli Lvorig. 81,50 G 81,75 G .. inn. Gd. 1907 —,— ;— 200 £ 94,10 G 94,10 G -. 100 £, 20 £ —,— —,— . 09 50Oer, 10er 89,75 G 89,75 b ber, 1er 96,40 G 96,40 b G . Anleihe 1887 95,00 G 95,00 G 8 kleine 95,00 B 95,00 b do. abg. 89,60 G 89,60 G do. 87 kl. abg. 92,25 b 82,75 b do. innere do. inn. kl. 94,40 B do. äuß. 88 1000 9 8 do. 500 £ 4 ½ 4. 92,10 b 94.75 G do. 100 £4 ½ 1.4.10 94,10b 88,90 G L do. 20 £ 4 1 —,— 95,25 G do. Ges. Nr. 3378 4. 81,00 eb B sch. 83,30 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 88 en 7 —,— —, Bosn. Landes⸗A. 2. 94,50 B 5 1898 4 ½ 4. —,— . do. 1902 4 ½ 8 95,60 G Buen.⸗Air. Pr. 08 vt 97,00 b 95,60 G do. Pr. 0 1.4110 83.76b —,— do. 1000 u. 50023. 8* 63,75 b 98,50 G do. 100 £ 4. 65,50 b 93,50 G do. 20 £ 38 ½ .1.7 65,70 b G 93,50 G do. ult. (asnn. —,— Juli lvorig. —, 93,75 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 0 90,50 G 90,50 G 25r241561·246560 6 97,00 G 97,00 G Fbr 121561-1365606 ““ 21

¹ uke! t. 1 , o. 2 Se F do. do. unk. 22 4 versch. 98,30 G 8 4. 0 8508 Pruen 88s, ea

lung und Prüfungstermin am 11. August Großherzogl. S. Amtsgericht. hain, ist Termin zur Prüfung nachträglich 2 Das Konkmrsverfahren über das Ver⸗ Waldenburg (Schles.), boeher Nlate100 Fi 18 8080 d⸗ n2end vnl 9 e 8 190de 8 .bel 186 8,s b., ,co, 12055

1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Bartenstein, Ostpr. [35539] angemeldeter Forderungen auf Sonnabend, mögen der offenen Handelsgesellschaft 1913. Der Gerichtsschreib wcholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112,10 b B do. Coburg. Landrbk. 8 1““ n do. 1908 unkv. 18,4

unterzeichneten Gericht. Konkursverfahren. den 12. Juli 1913, Vormittags 2. Müller & Söhne in Bürgel, In⸗ Der S Amtsgerichts ch 199 E 8* Snebe S. 1 3 unk. 20½ 24 1.4.10 97,80 b G zig bE“ do. 1894, 1998 88 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 10 Uhr, bestimmt worden. ,1912 baber Kaufmann Raymund Müller und des Königlichen Amts 100 Kr. 2M. —,— 8 Gocha Fasden

des Königlichen Amtsgerichts Striegau. mögen der Firma F. Leppack Nachf. Blankenhain, Thür. den 3. Juli 1913. Kaufmann Reinhold Müller in Bürgel, gwangen. Algäu. [35565] do. do. uk. 16

Teuchern. [35537] Inhaber Walter Cohn in Barten⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. wird nach erfolgter Abbeltung des Schluß.. F. Amtsgericht Wangen i. A. Bankdiskont. do. ul. 18

22222gS-öSSSSA

a18 2. 4. 5. 5. 5. 5. 1. 1. 1. 1. 1. 4.

18

1.

1

1.

1.

4 Creseld 1900, 1901, 96 sch 95,50 G d 1.

100 R. 1 —,— Hldenbg. staatl. Kred v 97,80 G refe r1901,0 versch. 2 o. 1895, 1905 3 ¼ 1.

. 2. Iuli 8 8 ; S raun g. .Kred. 4 versch. 97,

3. August 1913. Erste Gläubigerversamm. Avpolda. den 2. Juli 1913. hain i. Thür, Act.⸗Ges. in Blanken⸗ xena. Konkursverfahren. [35583] (Schlef.) anberaumt. den 8. Suhl 9 1 1

1

1.

1.

1.

4

4

4

4

Ueber den Nachlaß des am 21. Juni stein ist infolge eines vehg dem czersk. Konkursverfahren. 35622] termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lwerlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 5. Brüssel b. d. Js. in Bonau verstorbenen Guts⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu ein 4 3 4 4

In dem Konkursverfahren über das Ver. Jena, den 1 Juli 1913. mögen des Heinrich Reinalter, Kauf⸗ gistaanta 5 6. Italten. Pl. 5 ½⅛. Kopenh. 6. Lissa- do. do. 8

8 6 12 Fehee 12 G 5 ½. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Peterb. besitzers Emil Pretzsch von Bonau Zwangsvergleiche I 55 den mögen der Frau Bronislawa Dekowsli Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. mans in Wangen i. A. ist nach FeFehn. Je 8 do. 102, ˙5 21 ist am 3. Juli 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, 19. Juli 1913, Vormittags hr, in Czersk ist zur Prüfung der nach⸗ güterbog [35528 haltung des Schlußtermins und Vollzug 3 Sachs.⸗Mein. Lndkred.

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin

97,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 1.4. Rheydt 13 N unk. 24 4 98,40 G do. Stadt 09 ukv. 20/ 4 1.4.10 97, Rostock. 1881, 1884 3 0 85,20 G do. do. 1912 ukv. 23 4 1.3. 8 do. 1903 3 ½

2 Dortm. 07 1895 3

7

8688,805 98,90b B 98,50b 99,00 b 99.50 b 99,30b 99,50 b

I1““

; 1 der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 17 Rechtsanwalt Wünscher in Teuchern. An⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die auf den 24. Juli 1913, Vormittags L114“ 2 das Ver⸗ von ö worden. 8 pro Stück —,— 88 313“ meldefrist bis 19. Juli 1913. Erste Erklärung des Gläubigerausschusses sind 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkunsverfahren Eus 8 Palis Den 3. Jult 1913. 45 AX“ e, kwe e 8 z i versammlun und Prüfungs auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ in Czersk anberaumt. mögen des Uhrmachers ugen 8 Amt gerichtssekretär Vischer. 8 I. 20,42 b 20,415 b Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 u 8 ae e den 26. Juli gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Czersk, den 2. Juli 1913. in es deürn 85 b 8 gb88] rE“ 16,298b 162855b Fdo. do. und 18 4 3 Sonna . 11M 8 - 2 188 8 1 8 haltung des ußtermins hierdurch auf⸗ Wernigerode. 53888 Fulden⸗ e ““ o. 0. 3/2 1904 319 1913, Vormittags 8 ½ Uhr. Offener gelegt. 8 Der Gerichtsschreiber . b 85 fah über bas We See..... 11“ Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 9 4. jgefrist bis 9. Juli tein, den 2. Jult 1913. bönigli his. gehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ perials alt Stüch —,— —.,— do. d 3 und Anzeigeftist bis zum 19. Juli ““ Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichis. Jüterbog, den 30. Juni 1913. mögen des Holzhändlers Karl Saatzen sin 6

1 1

Q bo bo

97,75 G do. 1913 N ukv. 23/4 do. 1896 3 „¼ do. 1891, 98, 1903 3 ½ 1 —,— Schöneberg Gem. 96 3 ½ 97,25 G Dresden 1900]4 1.4. do. Stdt. 04,0 7ukv17/18/4 6 do. 1908 unkv. 18/4 1.4. (D“ do. do. 09 unkv. 1974 98,25 G do. 93 3 ¼ 1.1. 7 17

A

4.

4.1

11

1.

4.1

89 do. 07 ukv. 18 2. Saarbrücken 10 ukv. 16/4 1.7 do. 07 ukv. 20/22 4 Z. 9 do. 1910 unk. 24 4 17 3.

17

.5.1

7

h11““

99,80b 9980b 100,00b (190,75 b

93,60 b 94,30 b

„1 1

8

=F=öZ

do. 1904-07 ukv. 2114

Söeerserüeürüeressene

Z—

1.4.10 do. 8 do. 1905 3 ¼ 1.4. b Schwerin i. M. 1897 3 ½ 7 8 . /2 S 2 8 8 913. dHDuisburg-Ruhvrort. 3596 Königliches Amtsgericht. in Elbingerode ist nach erfolgter Ab⸗ es Ruffisches Gld. zu 100 R. 215, 1 do. S. 7 unk. 16,4 14. Stendal 601 49 14 3 8 8 h 8 1— 8 b d. 1 4 8 . 8 endalkl. 1901ʃ4 Teuchern, den 3. Juli 1913. Hdayreuth. Bekanntmachung. 35555]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 355731haltung des Schlußtermins aufgehoben. nde Fans toten,te 1e4““ edeers setef8 90,80b do. . g unk. 2074 1.5. do. 1968 uiv. 1919,1 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Richard Locke Konstauz. 35575] 9 8 8 . LI1II1I11“ 8 1 8

; Ff 3 1 88 F. do. S. 9 unk. 22 4 1.5. do 2 ire pe 1 8 Ner.- Wernigerode, den 1. Juli 1913. do. kleine 4,1875b 4,185b Braunschweigische .. 4 1.1.7 —,— —, 8 8 348 S

2 [35550]]mögen des Strickereiwarengeschäfts⸗ in Duisburg⸗Ruhrort wird nach rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. 8 ei epie Ar. 4.13 8b Maobeb. Weilrenverges 76,580b 76,78 b do. E. 10 unk. 23 4, 1.3. Stettin 12 N 9.,8 ut 22 4

Toftlund. b 1“ „in Dui 9 886 1b des Architekten Erwin Helff in 9 2 9 . c 5 do. S. 3, 4, 6 N 3 ¾ do. Lit. N, O, P, O 8 ½ Ueber das Vermögen des Uhrmachers inhabers Leonhardt Lochmüller in kräftigem Zwangsvergleich vom 12. Juni mögen des rchitekte . sche Banknoten 100 Francs 80,55 b 80,55 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½8

1 1. . do. Grundrbr. S. 1,2/4 ü do Lit. R 31 1— ; 09 ores. Abhaltung des essen. 3 ische Banknoten 100 Kronen 112,35 8 [112 35b Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10%m —,— —,— 7f 8 SAi. öe Hans Jensen in Scherrebek ist heute, Bavreuth wurde mit diesgerichtlichem 1913 aufgehoben. b ) 1e S“ 8 hüche Wantndken 1 8 eeebeeee üihie de ae., zt,, gegane. —.— Büsgeldor 1899, 1905 Strßb. i1. E. 1909 uk. 1971 Nachmitiags 3 Uhr 30. Minuten, das Beschluß vom 2. Juli 1913 als durch Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Juni 1913. Schlußtermi n Ze g. 1u.“ enzösische Banknoten 100 Fr. 80,95 G 81,00b G 381 1

D do 8 84,50 6 —,— 1 1900, Secs.C 4 1 Stuttgart. 1895 N4 8 K sv 1 indi 3 8 o. 1910 unkv. 20(14 14. d.

. ag 4*ꝙ1 EEETET131 ehoben. 3 Schlußverteilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren 1) über das Ulindische Banknoten 100 fl. 168,40b 168,40b Wismar⸗Carow... —,— —,— 5 1

Konkursverfahren eröffnet w 1 E“ 1 Königliches Amtsgericht. ePesg den 28. Juni 1913. Vermögen des Landwirts Georg Schnell giienische Banknoten 100 L. 78,70b ö do. 1911 unk. 23/4 93,75 b B do. do. unk. 168,

ö 14“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sleiwitz. Konkursverfahren. 35544 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. aus Planig, 2) über das Vermögen der twegische Banknoten 100 Kr./112,46b 112, (v. Reich sichergestellt)

zum Konkursverwalte ic 8 ch

7 2 90,30 b 90,30 b do. 1876 3 ½ 1 werbdeee do. 1902 N .. 8 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 versch. 83,75 6 Thorn. 1900ʃ4 fereichische Bcga.u109, Fr 8. 84,30b Duisb 1899, 1907,4 1.1.7 L““ Ki 3 G Schnell und den 8 Kr. ihen. 1909 urb. 10,174 ,11. Arrest wit Anzeigepflicht bis zum 16 August Das Konkursverfahre ö“ 1 dec998 88 ehc nne b 1913. Anmeldefrist

do. 1906 ukv. 1916/4

500 8 2 86 552 9 . do. 1909 ukv. 15/17[4 1.1. 94,40 do. 9 ukp. 1919 bis zum 16. Juzust enas Konkursverfahren. (35522] mögen des Geisenhänd erd Ftanengust 1e den. [35529] Nachlaß des Wilhelm Bretz von Planig sische ccii Nagie h . 214,70pb Brandbg. 08, 11 uk. 2114 14.10 85,758G 1 8 8 84,40 b c. 1909 ukv. 1919,4

1913. Erste Gläubigerversammlung 8

26. Juli 1913 Vormittags 1 0 Uhr. G 48

2 1 —9 do. 1882, 85, 89, 96/3 ¼ 1.1. fe5S do. 1895 38 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Klon in Gleiwitz, Ratiborerstraße 4, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ 500 R. 214,70 B 8 1912 uk. 25/4. 1.4.10 96,00 ser i 1 runne is 8 8 Tschöpel, in 18 Beschluß Vetct. Feetnoten os t si. ..e Landskr. S. 22,4 sent⸗ r. Laasfer in Berliu. Brunnenstr. 84, ist termins hierdurch aufgehoben. Anna Ziesche, geb. T . gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ wedische Banknoten 100 Kr. 112, 2, 89 F Allgemeiner Prüfungstermin am info Sch ei nach Abhaltun iwi 2. Jult 1913. Lauban, Friedrich Wilhelmplatz 4a, Fů8. sae nicht verwertbare weizer Banknoten 100 Fr. 80,95b 81,00 —b do. S. 24 uk. 21 4 30] August 1913, Voeremittags infolge lußverteilung nach Abh g. Gleiwitz, den 2. Jul 3 . fassung über etwaige nicht ve 5

do. 1902 N 3 ½ 1.1. —,— Trier 1910 unk. 21/4 1899 3 ¼ 1.4.10 84,50 G Elberfeld. 1899 N4 1.1. 94,75 G do. 1903 3 ½ 96,75 G do. 1908 N ukv. 18/20 [4 1.4. 94,75 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 97,00 G do. konv. u. 1889 3 ¼ 1.1. 95,00 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 8 leoupons 100 Gold⸗Rubel Sn. I1““ 95,256b do. 1908 rickz. 87 u dem unterzeichneten Gericht. des Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. 8h ce L“ Vermögensstücke und zur Prüfung der do. do. kleine —,;— [—,— 88. vo. Cerke 19,82 86986 86,78 9 9. 1000 2 untn 9 4, 11. Iääe vnch, 88 9 g gr. li Berlin, den 26. Juni 1913. . Göppingen. [35617] Ziesche in Lauban, wird zur Hrüfung ꝛd nachträglich angemeldeten Forderungen be⸗ do. do. Serie 21 3 ½ 90,50 G 90,50 b G Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10 —,— 96,00 G do. 1879 3 ½ do. mittel 4 Toftlund, den 2 Juli 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen RöPp; Wen nachträglich angemeldeten Forderungen und stimmt auf Montag, den 28. Juli Deutsche Fonds. Hann. Pr. S. 15, 1674 Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 144. K. 1“ infolge eines von der S 1913. Vormittags 10 Uhr. Stantsanleihen do. do. CSfüte h⸗ 8 8 8 35 5 n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vorschl zu einem Zwangs⸗ 3. Je . 1 ,8 8 5 n. 35549 1 . ; zabrikat gemachten Vorschlags zu 8 Wöllstein, den 3. Juli 1913. 8 Ob P.⸗A. unk. 17 ET“ des elehaabker⸗ Berlin. 35523 mögen des Karl e äö vergleiche Prüfungs⸗ und Vergleichstermin S Hess. Amtsgericht. 6. Fe 99,10b G Sg..E. 8— 10 Lazarus Altschüler in Püttlingen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und Inhobers der Einzelfirma? auf den 28. Juli 1918. Vormittags

8 do. 1908 N, 1910 N. do. 1883 —,— do. kleine 4 ½ in (Cz7 8 S” 1 1ö“ 98,30 G do. do. S. 1— 10 3 wird heute, am 1. Juli 1913, Vormittags mögen des Kaufmanns Simon Rosen⸗ Hiller, Spielwarenfabrik, in Göp⸗ 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier, Würzburg. 35620] 9190, D⁸½

EEEE gseseseesess S'SISSSSbSg

2ö8VöSVöSöeeg

8SöSEEEVgVSVSgVSPgEVEgEgEegegEeegee

Ä”FS3ögSAö*gSgES

87 8

7 1 1 1

10

SgS; 80 28ÖS

=SS2SS—

1 6 u do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,50 b 214,65 5b mögen des Schneidermeisters Gustav wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mögen der verwitw. Frau Kaufmann rechnung, zur Erhebung von Einwendungen 1 1

100,25 b G 100,40b G 102,00b 95,50 8 95,75b G

95.60»b G e i 1r 1 20000 96,60 G 968,50 G Chilen. A. 1911 5 —,— do. Gold 89 gr. 4 ½

do o oO̊ cdo

έ

Z

Sn 88,00eb B 88,901b

FüPFPürürrüeüPeen

g P ie toc ic †8. gS=SEgSg 2= 8 00 f . 8=SL

—;— —₰½

2 1₰. 8

—,— 103 005b 97 50 b B 97,30 b 97,50b B] 97,305

22gSöSIInͤ

““

vörüeeeres-öen—

7 3 - 83,90 6 —,— unkv. 18/22 4 versch 94,50 G 94 70 b do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ 9— 1906] 4 8 168 98,40 b G Pomm. Prov. A. 6—9

3 ½ do. do. 1893 N, 1901 N3 ¼ 1.4.10°0 —,— Worms. 1901, 1906/4 versch. 94, 94,10 G Chines. 95 500 2

4

4

1 111. 8 29 8 ; Zö“ ferf 5 ij 2 r Schluß⸗ 3; e 1 8 Reichs⸗Anl. uk. 1874 97,75 G do. A. 10/14 uk. 17/1914

11 Uhr, das Konkurtkverfahren eröffnet. berg in Berlin. Reinickendorferstr. 15 pingen, ist zur Abnahme de Schluß Zimmet Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ Bekanntmachung 2 1

4

3

3

S 5 b 2 ÖSSdãSgSgEg=SgSESE=gSÖSS8äögv 8o d0 8o0 d0 80 do

-ZöG.

S

2 2 S'SS

93,75 B 93,20 b G 88 1912 N ukv. 2364 4.10] 95,00 G 95,00 b Weitere Stadtanleihen werden am S b weer) o. 1896 3 ¼ 1.1. —,— —,— 8 8 o. E. Hukuang 86,25 G 86,25 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 1.4.10 96,25 G 96,25 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. 93,75 8 93,90 b G do. 1907 unk. 18/4 1.4.10 96.00 G 96,00 G (siehe Seite 4). doErg. 10uk. 21i. H 81,80 b 81,90 B do. 1908 unkv. 18/4 1.5.11] 96,00 b G 96,00 G vͥT“ 96,06b G V 80,00b G 8 1910 1 224 .3.9 8Cas Seecgst . 8 . . 96, o. 1911 unk. 22]4 1.3.9 96, 80 b Stã o. ult. [heutig. EE1““ f.2n, 129 90090 950 8 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe dorunn (zouag. 93,00 G 93,00 G do. 1901 N 3 1.3.9 87,75 8 87,75 B Berliner 5 112,00 G 112,00 G Dänische St. 97 89,75 G 89,75 G do. 1903 3 ¾ 1.5.11/ 87,50 G 87,50 G do. 4 ½ —,— —,— Egyptische gar. do. 1903 3 ½ 1.5. 5, do. ,75 G 95, 0 25000,12500 Fr 84.50 b G 84,50 G Fürstenwalde Sp. 00 3 ½ 1.4.10 —,— 94,00 eb G 94,20 G do. 2500, 500 Fr. 83,50 b G 83,50 b Fulda 1907 N4 1.1. —,— 85,40 G 85,60 G Finnl. St. Eisb. 3 ½ 82,50 G 82,50 G elsenk. 190 ukv. 18/19/4 1.4. 94,20 b So66 Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. 97,40 b G —,— do. 1910 N unk. 21/4 . 94. 93,90 b Brobg. Pfdbrfamt 1-3 95,50 B 95,50 B Galiz. Landes⸗A. 4 Gießen. 1901, 1907/4 94,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 1 —,.,— —,— h 1P gh nan. 4 —,— 1 riech. 4 Mon. 1,75

II

I

92,40 b 92,25 b 91,90 b 91,90 b 92,10 b 91.90 b 89,90 b G 90,.30 b

ö Essen 1901/4 1.4.10] 96,25 G 96,25 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10. 94,10 G do. 100, 50 £ 94,50 b G 94,50 b G do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 1.1.7 96,00b 95,70 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 b 94. 70 G do. 96 500, 100 eeeebeebeeeede heä gc versch do. 1908, 05 3 3 versch. 85,90 b o. 50, 25 £

* do. A. 1894, 97, 1900

9;2 9 ist zur Verwalters, zur Erhebung glei s I. Gerichts Das Kgl. Amtsgericht Würzburg hat 1. s danZ do. Ausg. 14 unk. 19

: Rechts Abrabam in (Privatwohnung: Raveneéstr. 10), sist zur rechnung des Ve gleichsvorschlag ist auf der erichts⸗/ Das Kgl. Iͤg G.2 h- do. unk. 35 Int. 4 a330.9 97,90 B do. Ausg. 14 unk. B 1“ 22 Juli CUhnosnme der Schlußrechnung des Ver⸗ von Einwendungen gegen das schresberei 8 Einsicht der Beteiligten mit Beschluß von heute in dem Konkurs⸗ hagscs S. Rüen behe deuehg⸗

. 2 L 5 22. £ 8 2 ¹ Do or so 1 2 2 9 4 b⸗ 9 88 3 1 ,92,98, 98, 1a13. gErste Gläubigerversammlung und walters und zur Erhebung von Einwen⸗ jeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ niedergelegt. verfahren über das Vermögen des Georg do. 1380 8 4

ö”ö”n

—7 22ö8A

xce

I Übcs . d 94,30 B 94,30 B Flensburg 1901, 1909/4] 1.4.10] 94,75 6 94,75 G 6““ szeuis . G b zur Beschluß⸗ z Rmrtsgericht L Eelabent, früher Gastwirt in Reichen 3 8— 3 85 G 2. August dungen gegen das Schlußverzeichnis der sichtigenden Forderungen und zur B Königl. Amtsgericht Lauban. eubert, früher Gas C Juli [vorig. 74,10à73,90 b 74,00 Rhpr. A. 20, 21, 31 dhg 11.“ 8 dem 78 bei 99 gegerteikung zu berücksichtigenden fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ g 1u“ berg, Termin zur Prüfung der nachträglich schutgebtet⸗Anl. de A 15 8; ui n 8 1 191: . Gerichte Filiale Luisenstraße, Forderungen der Schlußtermin auf den wertbaren Vermögensstücke und über die Leipzig. 1 [35577] ongelzelveten Forderungen ö 8 Rüang F 8 däsn 8 8 Schiel,2 Etage, Zimmer Nr. 1. 28. Juli 1913, Vormittags 10 1Uhr, Erstartung der Auslagen und die Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 22. August 1913, Vorm. 9 Uhr er 98,205b G do. Ausg. 5, 6, 7 32 G it Anzeigefrist bis zum vor dem Könialichen Amtsgerichte bhier⸗ währung einer Verguͤtung an die Mit, mögen der Firma G. Mahn Nachf., im Geschäftszimmer Nr. 49/I des Justiz säl 1. 5. u. 1.8.17 98,10 B EEET1ö“ 21a ci3 8 8 selbst, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock⸗ glieder des Glaͤubigerausschusses der Schluß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung gebäudes anberaumt. 8 3 isehe.. 1b We do. Pusg. 18 38 1.1 8 aaat gen W“ 1““ termin auf Mirtwoch, den 30. Juli Ofenhandlung u. Ofensetzgeschäft Würzburg, den 4. Jnli 1913. 8 1do. unk. 36 Int. ¹ 830.9 97,996 do. Ausg. 9, 11, 14 8 1.1 Völk Kgrigliches Amts ericht Berlin, den 1. Juli 1913 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem in Leipzig, Gellertstr. 16, wird nach Ab⸗ Der Gerichtsschreiber [1 Staffelanleihes4 14.10 88,80b G E“ 14 neek- 8 34758] Der Geclchs cree mheae dhk e Kes e.rehen n88 hierselbst bestimmt. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Kgl. Amtsgerichts Würzburg. 1 Zo 3 bersch. 7830b” do. Lanvegkkt. Rentb. 4 14.10 —,— —,— do. 1909 unk. 1474 1.1.7 94,10 G o. D. E. kündb. 3 85 1 Warin, Mecklo. 13 4 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Den .“ Frzißer Ki gehoben. 913 Zossen. Beschluß. 3, N. 4a 09. 6. [35533] 1 utt. snout b L““ 9** 1119 Jee See S B. 8s N. ccvegt ese 8. Ueber das Vermögen des Kaufmann .“ Gerichtsschreiber Kieser. Leipzig, den 3. Juli 1913. vte; . ;3 Juli Ivorig. 74,10b à73,90b 74,00 estfäl. Prov. Ausg. 34 1.4. 8 . o. 905 /3 14. 1— d. eöeh V V lost ist beute [35525] v111“ tsgericht. Abt. II In dem Konkursverfahren des Gärtnerei 1 1 89r8n Hefnar Prob, Augg,84 14710 89,498 88405 8 veezsnnt eh gg ngs easas⸗sin Neacgaz c d Fescter 1 ,, Leantgrs. ene. Fnker 180562] Krnisliches Amtggezre ‧. besitzers Ernst Dobert in Nächst⸗Neuendorf, 1. 1008, o9 unk. 184 1.1.7 96,25 G do. Ausg, 6 utv. 27 8. versch 91,9 0 81,80, Oeeichterf Gem. 1899 35 I1 91,758 6 91,75 6 do. 500 1,60 nachmittag 7 ¼ Uhr das Konkursverfah In Sachen reffe as . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ipzi [35576] Kreis Telt ird zur Abnahme der [1 1911/12 unk. 2114 11.7 97,006 do. asg. 4 1.4,10 . Hr. Lichterf. Gem. 1895 3 Lübrta vmdo. Obktg 8EI1““ Konkursverwe der s 8 2 öge eim⸗ In dem ADren V Leipzig. 1 355 Kreis Teltow, wird z1 dnah . 1616 v 8 7 do. Ausg. 2 4 1.4.10 893,70 G 883,70 b G Zagen 1906 unk. 15/16, 4 1.4.10 84708 . 8 Sh ah- sahe Dr Featgen get⸗ 8 mögen der Frau Christine Ebel ge⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Schlußrechnung, zur Erhebung etwaiger Ein ehhee In ha s do. Ausg. 2 8 1.4.10 81,50 6 31,50 G do0az⸗ unkv. 22 4 1.4.10 —,— —,— do. do. Obervorsteher Dr. jur. G st mit An⸗ e nis. 8 eschränk Haft, borene Beckmann, in Firma: Buner des Hausbesitzers u. Sattlermeisters wendungen sowie zur Beschlußfassung der 1 92, 94, 1900 3 1 1.5. Westpr. Pr.⸗A. S. 6,7,4] 14.10 —,— benn Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1. —,— Landschaftl. Zentral. kloster bestellt. Offener Arrest mit An⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ( istine Ebel Halle a. d. S Sulius in Schöne⸗ Glzubi übe icht v bare 1902 do. do. Serie 5 713 ¼ 1.4.109% —,— . do. 1912 unk. 4074.] 1.3.9 —,— do. do. zeigefrist bis zum 15 Juli 1913. An⸗ pflicht in Berlin Schönhauser Allee 140, Ebel Christine Pbel zu Ha .D. S., Gustav Julius Prautzsch in öne⸗ Gläubiger üͤber etwaige nich verwertbare b 28, 1600 b dean 1 8 S mncldeftist für K kursforderungen bis zum ist di Verwalter eingereichte Vor⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ feld bei Leipzig wird nach Abhaltung des Vermögensstücke Termin auf den 24. Jult 11 1907 ufb. 1587 12. Kreis⸗ un adtan Halle .. 1900, 1905,4 versch. —,— Hefüssfüit 1 Ko Caste Glzubizerversen ““ Fetei Ford en Termin auf den ßtermins hierdurch aufgehoben. Vormittags 11 Uh beraumt. 2. Anklam Kr. 1901 uk.1574 1.410 —,— —,— do. 00 I11, 10 N ukv. 21 4 versch. 20. Juli 1913, Erste Glaubigervsrsann, schußberechnung zur insichts der egei, 2x auf den Schlußtermins hierdurch aufgehobe 1913, Vormittag r. anberaum 1 18968 1.2.8 —, Emsch 10/11 ulv. 20/22 4 14.10 —.— 58 do 1886, 1892 3. 189 Rüügangekeang, am 20. Juli ligten auf der Gerichteschetiberei, müder; . E“ Leipzig, den 4. Juli 1913 Schlußrechnung und Verzeichnis der zu be⸗ v11““ Flensburg Kr. 1901.4 1.1.77 94,50 0 94,50 8 do. rr1900 3 8 1.1. 18 . Born eaos g un⸗ llegt. Zur Erkläung über die Berechnung vnUhr, vcr den Königlichen Amts. Königliches Amtsgericht. Abt. I A¹. srücksichtigenden Forderungen liegen auf 1— unk. 1811 1. Fabersl Ker. 10 utv.27 4 1.4.10 —,— Hanau 1909 unk. 20,4. 1.4.10 94,10b G 1* rin 1 30 8Zun? 1913. ht auf den 16. Juli 1913 gericht in Hahe a. d. S., Poststraße 13, EE“ Surin, dbe 39. 310. w 8 3,

1.

veeesseeserssseesressess—s—s-—

g co

22

—x8S=gS

.

—2 üSb2en 22E2=2e

IeogS

Sg

—22

ð8ℳq*

&

58 5 1 328—88—BV——'VO— SS2222ININ SgEgE’

vüFEF

53,60 b

—— -—

56,50 b G 95,00 b G 95,00 b G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 84,10 B 84,10 B 10000 1,60 15.6.12 —,— —,— —,— do. 2000 1,60 15.6.12 —,— 93.00 b G 93,90 b G do. 400 1,60 15.6.132 —2,— 84,30 eb B 84,20 b do. 4 ⁄⅞ Gold⸗R. 89 75,25 G 74,90 B 10000 1,30 1. —,— 93,00 G 93,50 b do. 2000 1,30 4. 44 30 G 83,90 G 83,75 G do. 400 1,30 1.4.10 44,39 G 74,90 b 74,60 G Holländ. St. 18966 3 1.8.9 —,— —,— Japan. Anl. S. 2 4 ½ .1.7 90 00 b B 90,00 8 93,80 b 93,90 B do. 100 £4 ½ 1.7 890.00 b B 80 00 8 85,00 G 84,60 B do. 20 £ 4 ½ 1.7 990,60 91,50 b 75.00 G 75.00 G do. ult. s —,— 93,60 B 93.90 B Juli vorig. —,— 89,50 G do. Ser. 1 25 4 1.1. 81.10 b —,— —,— Italien. Rente gr. 3 ½ —,— —, do. kleine 8581 1.1.7 86,75 8 87,00b do. ult. düne —,— 92,90 B 92.60 b Juli lvorig. —,— 76,80 G6 76,90 G do. am. S. 3, 4 4 92,90 B 92,60 b Marokk. 10 ukv. 26 5 86,75 B 86,50 G Mex. 99500,10000 5 76,80 G 76,80 G do. 200 5 Bals Pes 8 n 100 5 87,60 G 87,60 G do 20 5 4 4 8

I1“

22

*

,

der Gerichtsschreiberei aus. In dem unk. 20 Lanalv. Wilm, uTelt. 4 14109 97,006 97,06 Sannover 1898 99 148 is

Großk icht. . König⸗ Zimmer Nr. 45, anberaumt. Opladen. Konkursverfahren. 35628] Termine soll auch die Festsetzung der Ause 1s unk. 30 ö1A4“*“ Sesshes Uhbenn tn e 2 Ung. nboegäche eh. ¹Halle (Saale), den 1. Juli 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ben 1g Pean chn⸗ Fe di Meitalieder 1661“*“ Londer u, If, 11 14.10 58705 06,70b Herford 1810 rs. 198922 witienberge, wmr. Motadarg;, scenre üir ,14 III Stockwerk Zimmer Der Gerichtsschreiber. „mögen des Zigarrenhändlers, Paul des Gläubigerausschusses nach Anhörung Lbek⸗Rentensch. do. do. 1890, 1901 5ℳ 1410 —,A= Farlsruhe. ä190774 Konkursverfabren. [35553] 8 vvS. 2 11 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Julius Küpper in Wiesdorf wird nach der Gläubigerversammlung erfolgen. Die sch⸗Lün. Sch. S. 7 Aachen 1878, 92-8.8, 1“ b0. 1,i b02, 08 5

Ueber das Vermögeg der v .“ Juli 1913. ütünhover. [35574] I des Schlußtermins Gebühren und Auslagen des Konkurs⸗ ae 11” 09 86 4. „1889 SpargeseUschaft in Wittenberge, E. b Fe 6 hierdur ehoben.

=

do. 2 do. neul. s. Klgrundb. W do. o. 97,00 G do. do.

85.00 G Posensche S. 6—10.. 87,75 G 78 do. S. 11— 17 94,30 G 95,00 G 94,60 b 94,25 G

93,60 G 83,60 G

Að——ę;ꝗ—ęᷓ έ᷑

=—

☛‿

grv.;2

= 22S822gÖSSgög

=

—ee U= S— ebbSSSS

2222

S2S

79.25 G 79,25 G do. 1904, 4200 93,50 G 93,50 b do. 2100 —, —,— Norw. Anl. 1894

—8 8

SaunöäögS

]18.4.

1

—,— —,— do. 1888 gr. 8

95,30 G 95,30 G do. mitt. u. kl. 8 87,20 G 87,80 B Oest amort Eb.⸗A 75,90 G 75.50 b Dtsch. Int. uk. 18 95,30 G 95,30 G Oest. Gold 1000 fl. 87,20 G 87,00 G do. 200 fl. 80,00 b B 80,40 B do. ult. fheutig.

95,30 G 95,30 G JultVworig.

67,40 G 87.25 G do. Kronen⸗R.. versch. 81,90 b 8

77,60 G 77,50 G do. kv. Rente.. 117 80,89 G

92,25 B 92,25 B do. do. 8* 1.5.11

7 84.,10 G 84,10 G do. Silbd. 1000 f „1.4.10 83 40 b

1.

1

4 3. 4 3 4

=

.

96,75 G 96,60 G 8 —,— .1912 N unkv. 22/4 1906 4 1.1.7 96, 3 1876,82,87,91,96 3 ½ do. 1902 unkv. 17 4 1.4.10 96,60 G —,— 8 D]4 do. 1901 N, 1904, 05 8 ½ V do. 1902 unkv. 20 [4, 1.4.10 96,60 G 96.60 G w B D3 ½ 4

1 b do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3. —,— do. 1904 unkv. 17/4 1 8 EEqII Qncs 2 8 1 .1912 N unk. 23/4 ¹ do. 07 N ükv. 18/19/21 1913. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. mögen des Händlers Abraham Zweigen⸗ Splen, Riches Nuch eügt. Zossen, den 7., un nneeicht 38 101 ge.92 88 06 8 13. 2 8* 8 ““ 3 is9 3 8 * * d v eröffnet Konkursverwalter ist Berlin [25524] baum in Linden, Deisterstraße 48, bezw 1de bess020 a c” 1 * da r01 G. zZunkb. 19 4 1.4. 88,368 5, Lüntgsderg 1899, 01 96,50 G 96,50 G erfah 8 . 8995 1 8 3 * II 1 8 ö.25,26 4 versch. 95, o. 1901 unkv. 17 nach erfolgter Abhaltung des Schluß. In dem Konkursverfahren über das Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat Lothringer Rente 75.80 G . do. 1911 unkv. 25 26,4 8 rnn. 4.1 Ler 0. 0. Ar 913 bei dem Gericht anzu⸗ ½ Andreasstr. 49, ist . ük 3 „ist Termin zur 4 8 3 1907 ukv. 15 es do. 1907 unk. 15 4 1.1. - do. 1891, 98, 95, 01 3 ¼ versch. 88,70 B 88,70 B Schles. altlandschaftl. 1 tssbieerversarasnbune Fhn⸗ Rähmer zu Berlin, Andreas Hannover, den 1. Jult 1913. Wilhelm Reich, Polzin, ist T zur das Konkursverfahren über das Vermögen: 190% uh. 18 97,30 G do. 1889, 1897, 05 3 versch. Lichtenberg Gem. 1900,4 1.4.10 —,— —,— do. d 8 ber b ; vI. 3556: ines F Zweibrücken 1911 unkv 81 —,— 8 g 2 r Prüfungs⸗ 3 i Heilbronn. [35563] 1 9 9 eines Friseurgeschäfts in Zwe 2* St.⸗H 1 1 99, 1901 N/4 versch. Ludwigshafen.1906 4 1.1.7/ —,— 8 A 12⁄ Uhr, vnd allgemeiner Prüfungs⸗ dungen gegen das Schlußvperzeichnis der bei e Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten—2 irr W Falkne St-A. 18 N Int. 9770b G . 1889, ver 642 8 . 8 r . . 2 rma Frau Wilhelm Falkner 84 12. do. 1890, 94, 1900, 2 3 versch. —,— 8 termin am 20. August 1913, Nach⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. der F F helm F 8 —,— . 1907 unkv. 18,4 1.2.8 3 K versch 8 Königliches Amtsgericht. in Ameihnn 1906 3 uli 3 1 1 6 3 ; ant in Zweibrücken, 8 Wittenberge, den 3. Juli 1913. die Gewährung einer Vergütung an die händlerin in Böckingen wurde nach k 3 1908, 1909 unk. 18 der C.2 uns. 18 do. 89, 86, 91, 02 3 versch. 92,30b 92,30 G D8

- do. 1908 ukv. 1814 1.4.10 97,00 G Kiel. 18984 1 8 848 f. gorw 1 932 5 . d

8 ird beut 3. Juli Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verwalters sind auf 932 50 festgesetzt ¹do. 1909 uk. 19 1 G. m. b. w., wird beute, am 3. S sch. 82,10 G do 1898 3 1.4.10 93,10 G do. 1889, 1898

ö“ do. 1905 uk. 15 , ona ..... 9 4.10 95,30 b do. 1901, 1902, 1904

2 4 259809 8 . 88 . 3 Hannover, Knochenhauerstraße 63, wird Polzin. Bekanntmachung. [35623] zweivrücicen. [35621] 1 do. 1896, 1902 98,50G6 86,506G der Bureauvorsteher Seidenschnur in In dem Konkursverfahren üher das n mbur, 89, 1893 3, 89,75 G do. 1910 N uk. 20,22 96,10 6 96,10 6 do. 1 b 1 een AMaramemieb⸗ 5 8 3 St.⸗Rnt. 85,30 G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 89, . 96, Wittenberge. Forderungen sind bis zum Vermögen des Goldschmieds Richard termins hierduürch aufgehoben. Vermögen des Schuhwarenhändlers durch Beschluß vom 3 bezw. 4. Juli 1913 ent St.⸗A 1900 Augsburg 190114 14. do. 1910 -8 o. n zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. 11. rüfung einer weiter angemeldeten For⸗ zudwig Stuckert, Inbaber 97,30 cden 98,05 N 3 versch. . do, Stadt 09 S. 1,2 1, . landsch. 30. Juli 1913, Nachmittags Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 1 92 2 7. auf den 23. Juli 1913, 1) des 8. 8 eoEeht 3 ““ 188074 1.1.7 —, unkv. 1774 1.4.10 93,70 3 93,70 B do. st s Gericht anberaumt. S brik in Zweibrück enort. 1987.8964 be. 9 rückz. 4140 4 12. Magdeburg.. . 1891,4 1.17 96,80 9 96,80G b % 4 Arre 8 ¹ 1 8 übe G 1 1 Schuhfabrik in Zweibrücken, 8 .07/09 rückz. 1 mittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit derungen sowie zur Anhbörung der Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Polzin, den 4. Juli 1913. 9 b Guth, Absatzfabri⸗ AII 2. do Anzeigefrist bis 10. August 1913. biger über die Erstattung der Auslagen und mögen der Friederike Verges, Spezerei⸗ 1 . 8 3 f hiees; 39619 8 6 ins auf⸗ V 1 9 do. do. Königliches Amtsgericht. Mitglieder des Gläubigerausschusses der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sinzig. Konkursverfahren. [35619] 88 Aphaltung des Schlußtermins auf ienn unt 213 81 ee. . dg. 2. 80 8 41 92 8 versc. 92809h. 88,288 c1m⸗Cig. 2,22 1

11“] 35581] Schlußtermin auf den 28. Juli 1913, heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben. Fg8 . 21912 unkv. 22 4 1900[4] 1.1.7 94,30 G 94,60b do. do. 3 ¼ Wurzen. 353 S 3 w

E11“*“ = ———VVV——'öVVSVöVSVgVVSVSVVV—O'VVVV’eSVV—O'yBVVBVVBVqgVSVBVOõO—

TTEee CCCCCCCCCvCCCe

8 3 3 8 Adler. Mühlen⸗ Zweibrücken, den 4. Juli 1913. 71008 1696-1908 8 versch. 1876,1878 8x 1.1.7 do. 1906 unkv. 15,4 94,80 b do.

8 1 ü. 1 Uhr de znig⸗ Den 3. Juli 1913. mögen des Nikolaus 2. . 1 E111“*“* II1 n ed 1906 ukv. 14/18,4 1.5. 1 .1878 1 '6ͤ0b

Ueber das Vermögen des Schmiede. Vormittngs IA“ ge” Amtegerichlssckretär Rledt. besitzer, Getreide⸗ und Mühlenfabri⸗] Gerichtsschreiberei des Kgl⸗ Amtsgerichts. 1s28†] k. e e.e ba. 1901 NZu,17 ¼ 18 ½ 52. , 88 Fahrrad dlers Robert lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Amtegerichtsseke. 2 1899 39 1 do. 1904 S. 1 88 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6. ’. o.

meisters und Fahrradhändle 8 1895, 8914.10— do. Hdlskamm. Obl. 3 do. 1888, 91 kv., 94, 05 3 84,25b do.

76.50 G 76,75 G do. do 100 1 4.10 54. d 94,00 B 94,50 B do. Pap.⸗Rente 8 —.— 8 do. 1860 er Lose 11 8

[ do. 186er Lose fr. Z. p. St. 500,00à

4. 4. 2. 8

öSég=g

u,—