136080] 5 1 e1. 4 8 b . Kulmbacher Spinnerei. [851011 mw₰† ch schreibungen der
Mülhauser Immobilien⸗ u. Baumaterialien⸗ Auva. Bilanz am 31. März 1913. 8 Vassiva. Aktiengesellschaft Kathol. Gesellenherberge Karlsruhe. Lant Bef . Paa⸗ viasrds 2 7%0 Te il uldve iAs .
We 9 I — — V 9* 4 8 8 1 Laut Beschluß de eneralverf ng 2 Pr
G llsch ft Mülhausen im Elsaß 8 1X“ P3 1 b35 — Vermögen. Vermögensstand auf 31. Dezember 1912. Schulden. vom 29. März 1913 wurde das Aktien⸗ Volsten⸗ Brauerei. 1
ese Ha 1 eeg⸗ 8 *%.2 Prioritätsaktienkonto L. A 323 000 — “ .“ “ g * — kapital der Gesellschaft von ℳ 1 250 000,— Bei der beute stattgehabten Auslosung sind zur Rückzahlung auf den
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Passiva. An Grundstückskonto . 74009 — HPer Prioritsä satttenente . ö. Ge. . .. 200 000— 6 ℳ 2 ℳ ₰ durch Ausgabe von 250 neuen Aktien 1. Oktober d. J. gezogen worden:
b — un — .““ h““ Straßen⸗, Brücken⸗ und Eisenbahnkonto 55 386— „ Rübenaktienkonto L. B. 1 Em.. 200 000 —- 1) Liegenschaftswert... 106 544 50 1) Aktienkapital.. 7 500 — [à ℳ 1000,— auf ℳ 1 500 000,— erhöht. Nr. 19 53-107 112 128 143 148 159 160 208 379 383 413 443 447 482
ℳ6 3₰ ℳ ₰ bbbEe11e6e“–*² 324 814— “ do. L. “ ihekont . 378 100— 2) Kapitalforderungen 1 301 70]912) Reservefonds... 1 055,15 Die neuen Aktien sind dividenden⸗ 483 486 498 528 601 670 715 721 735 = 25 Stück à ℳ 1000,—. Liegenschaftenkonto . 7066 197 ,35 Fepitaltonto “ 881 Maschinenkonton. X“ 503 959 4 ½0%° amort. Hevpoth. nleihekonto “ 8 “ “ 1888 3) Dividendenfonds ... 1 13057 berechtigt ab 1. Juli 1913. Die Rüuͤckzablung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg und der — 10 % Abschreibung „ 633.74 5 703 75 — Mobilien⸗ und Utensilienkont Obligationstilgungsfondskonto 8 8 — 3 M 6) Ausgabereste .. . . . 383 — 250 % übernommen. Ueetemc dem h““ .
Kassakonto 631 66 1 V A ““ 18 081 50 16“ 5 268 02 1 u6 7) Gewinnkonto .. . 3 563/52 Kulmbach, den 1. Juli 1913. Altona, den 1. Juli 1913 11XX“ 8 8 88* 8 Effe t ZZ11“ 8 d 9 Bö ¹ 29. 92 . “ 8 Sn — 8 e. 4 S . i. 8 „ . 8 4
Div. Debitoreen . 12 980 68 Klrtionskonto ö“ 24 996,— Talonsteuerkonto... — 2 770— Summa Vermu „I 113 331160 Summa Schulden 113 331 60 ZE“ Holsten⸗Brauerei.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 37548 28 Beamtenkautionskonto 8 000, — Anleihezinsenkonto.. 5 e Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. 3
823 062 02 1e“ 823 062 02 Kontokorrentkonto 298 987 96 Dividendenkonto... . 1“ 8 —[36312] MNorsi 2b* jon⸗ ‚ sg“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. Vorräteae.. 204 210 24 Kontokorrentkonto.. u“ 1) U 2 65 Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Halensia zu Halle g. S. ofl. . ““ 4.-* N. Assekuranzkonto 2 406 61 Beamtenkautionskonto 8 000,— ) Uebertrag aus voriger Rech⸗ 11) Aufwand auf Liegenschaften 5 548,11 Rechnungsabschluß. b ——-— ver „8 EEE1öu.“ 10 000 — “ 10 000,— 11“ 3 702 76 2) Zinsen v. Schuldkapitalien. 3 901 96 I. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912 39916 c6 Pachtzinsenkonto 10,875 Verlust.. 28 900 49 2) Liegenschaftsertrag . . [11 260 22] 13) Verwaltungsaufwand.. 246 68 B 88 . Feehran 8 Dezember 1 800,— Zinsenkonto Z11I 1 16761 95 55 3) Zinse u. sonstige Einnahmen 345 60 14) Für den Kathol. Gesellen⸗ A. Einnahme. ℳ 2 B. Ausgabe. 1“ Fesererton 38 “ 1“ 3 465 ,34 Saldovortrag Eöö“ 511 764195 4) Vom Kath. Gesellenverein. 3 99649% verein .. 5 236 50 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ I 1) Verlustvortrag aus dem Vorjahre.. Versicherungen⸗ un. euernkonto . 3 508 39 . 8 t 31. Mär 5) Inventarzugang. 1062 10 5) Abgang am Inventarwert. 22290 jahre: 2) a. Schäden aus dem Vorjahre: 8vb We 8 Debet. Verlustkon o am 31. arz Kredit. 6) Grundstockseinnahme. 1 100 — 6) Dividende.. .... 225,— a. für noch nicht verdiente Prämien gezablt ℳ 28 602,79 I un a enega719 63397 — — 8 — “ 7) Gebäudeabschriebt 1 622/50 (Prämienüberträge). ℳ 76 182,25 zurückgestellt „ 3 492.20 32 094 schreibung 10 % a. ℳ 6337, 8 1 S Iö“ 1u ö ) Sallooo .3 563 52 b. Schadenreserve. 32 094,99 108 2772. b. Schäden einschließlich der 318,15 48 624 33 8 8 48 62433 Rübenkonto 1 5 978 16 1911/12 89 9 Summa Einnahme . . 20 567 17 Summa Ausgabe . .20 567,17 H abzüglich der Ristorni¹ 167 681 70 betragenden Schadenermittlungs⸗ 374 357504 G Zucke 1111““ 85 522 928* u1u“ 8 8 8 8 1 . 5 8” 1 * — n Ve 8 2 2 ve 1 56311 E1“ 665 049,12 Nebenproduktekonter 186 653,14 111“ 68 Hauplversemm ung am 1. Juli 1913 unter Festsetzung einer “ Versicherten: “ 8 14“ 37 496,17 4.. 8 8 . 8 H gsur 8 1 912 2 1 94 77 i n 8 2Q£ 0/ H . 4 je. 8 — 4 9 . . E5 — 900 . 0 1“ . ¶ 0 2 5,1 Aktiengesellschaft Kaliwerke Neu⸗Bleicherode, Hypothekenzinsenkonto. . 2 1“ gastige Einnahmen . . Sn. n G v““ an bei Herrn Revisor Kapitalerträge: “ b. zurückgestellt. „16 973.72 Neustadt (Kreis Worbis). ““ . 101 209 24 1u“ V vern FI ETEETö1ö1“ Mr 3 8b G Velasenartracg aus 1912 ℳ 24 418 92 6 3) EE“ auf das näͤchste ü 1 Se — I1II 8 ür die bisherigen Herren Aufsichtsräte Ditter und Klingele wurden die— abzüglt 11“ „Geschäftsjahr: 88 Vermögen. Jahresabschluß vom 31. Dezember 19¹1²2. Schulden. B chreibungen “ essteene. — Herren W. Halk und O. Rubenacker, beide in Karlsruhe, gewählt. 2 abziglich Gemn des 3468 1 1“ für noch nicht „verdiente Prämien g.* G 843 2 1763 2537. Der Vorstand. eschäftejahres 3 405,10 1 (Prämienüberträge) . . — 1 8 4) Abschreibungen a. Inventar .. “ “ [36318] b. Forderungen..
1X“ 8 6 8 — Abschreibung. 29 978,60] 1 468 914 — Anleihezinsen.. 23 312 50] 2 „ .ꝙ 5 5 52IIs ; ;2 5) Verwaltungskosten: 2e üsrem=ras w stq ZIZuckerfabrik Rastenburg. Asezgee ahn dear, 2ang e Teca. “ . 8 8 2Se 7 57 8I 0 No. 8 8 82 4 8 15½ 2 4 8* — Geba B“ b — — “ Hypotheken. 106 000 — “ Amisgerichtsbezirk Schlitz zu Schlit 8 — der tlgencgen itungskosten ... 33 769 52 504 96 h1“ V b 362 550 — 1“ e 92 Aktiva. 8 G — 2 . b. sonstige Verwaltungskosten ... 33 769 48 52 504 99 8— Abschreibung 30 605. — 82 819 Wechsflbägschahhae 53 849 41 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. — — LLen Lüe 8— ee 1.2. e. eddlLnA 6) Steuern und öffentliche Abgaben.. V 683,35 Maschinen und elettr. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Graf zu Eulenburg, Vorsitzender. 8 Frrhr. v. d. Goltz. H. Reschke. Krause. ₰ 5 5 — Ausgaben 1II11“ 964 98 88 “ 1 rechnung 5 481 85 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1913 einer eingehenden Prüfung Nase zicbene Kapitalien 82 Fereteoh en v“ 1 ) Gewinn (siehe Pos s Fer innahme) 8 “ — — 2 unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern Meripepiere Zaentants. 11616“ 6 88988 Gesamteinnahme. 1 302 042 71 1 Gesamtausgahe. 1 302 042 71 88 Abschreibung X“ 111““ s(sder Gesellschaft. 3 Guthaben bei der Bank 3 76 In 1913 zu zahlende Ge⸗ 8 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. 1 8 ; 3 S. 3 Mobilienkonto . . . . .. 590 schäftskosten 2878 “ 8 MNoafsi Fuhrwerk, Geräte und Berlin, den 13. Juni 1913. Ausstän 1X“ A. Aktiva. ℳ ₰ B. Passiva. ℳ ₰ Möbek ... . ...31 46 “ 68 Aus tende. 11“ 906 36% In 1913 zu zahlende „ 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 1) Aktienkepitttktlt26 100 000,— — Abschreibung 61 933.46] 185 798 28S b6 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. eeJ .“ “ 11740 eingezahltes Aktienkapital (Solawechsel) . 75 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: Beteiligungen und Wertpapiere 561 902 8 8 8 81 gungsquoten 116“ 9 235/52 Reservefonds. . . . 99 084 92 2) Sonstige Forderungen: ℳ a. für noch nicht verdiente Prämien gung T . Bodinus. ppa. Heiser. “ 19, 25 1 Reingewinn zur Verfügung a.. Rückstände der Versicherten 18 766,03 (Prämienüberträge). ℳ 75 456,76
Anleihe, noch nicht begeben ... 193 000 1— b 55017 “ . * Wechselbürgschaften . ....8186868628DOoSII” der Generalversammlung 520⁰¹⁷⁴ b. Außenstände bei General⸗ b. für angemeldete, aber noch
Pecheourg 286ö 32505 [36327] Bekanntmachung. 1““ atvtswesegyypeses erpe 9 299 71] 8 P. Schzd
S Schuldne . 113689 06 [3250 2* “ ¹ n 8⸗ “ 1 881 477 39 1 881 477 39 agenten und Agenten.. . 9 736,71 nicht bezahlte Schäden
Sonstige Schuldner. 1 ü — 1“ Die Dividende für das Herr Buchdruckereibesitzer Louis Klemich eas 1 77 “ 81 477 1111414““ V “ “ 8 ch ererevs “ — 2 5 ——— — —— . — 8 8 EEE11 n.cde — Sonstige Dasn a.
11n Gewinn. und Verlustrechnung. aüla9 V 5 5 ¹ 1 f die Prioritä E11.“ “ bö1 ℳ ₰ 3) Kassenbestand und Postscheckkonto. .. ““ -¹a. Guthaben der Agenten. ℳ 7 290,97 — — beträgt 5 % = ℳ 25 pro Dividendenschein auf die Prioritätsaktien Lit. A Dresden, den 4. Jult 1913. 8 5 31) Kavpitalanlagen: 88 V 11“ 8 22¼ 60
. 9 — 4 8 8 An Zinsen von Spareinlagen . 66 353,15 /Per Zinsen von ausge⸗ V — Vortrag aus 1911. 12 481 85 und wird Zaubeschlügefabrinen Otta Gries 1“ Per Zilschenen Napitollen.7379654 Hypotheken ... 58 000 v1
8 8 8
Gerechtsame und Grundstücke Aktienkapital .5 000 000— 1 “ 1498 892,60 eeeeeee .2 9000 900 Rastenburg, den 31. März 1913.
7 8
Unkosten, Zinsen und Rück⸗
b 2 461 15
Der Vorstand. Steuern und Abgaben .. 623 60 b6ü858 6) Sonstige ““ 8 8 ö Ferte eenter Für gemeinnützige Zwecke Zinsen von der Bank 98 88 7) Zum Vortrog auf neue Rechnung abzügl 4389 39 89 8 939 (8 unserer Gesellschaftskasse 35497] Betanntmachung. 11A“ “ 8 I 1 bS Bernterode (unter⸗Eichsfeld), den 31. Dezember 1912. 8 sofort ausgezahlt. Bei der stattgehabten Verlosung 11“ 1 GI 2 Gesamthetrag. . 203 438.26 Gesamtbetrag. . 203 43820
sen und deuc⸗ w1106 352 05] Pachteinnahnne 426 458 04 8 8 Berwal 740,— lig 11 0005 Ascgetgengen uu“ 227 105 95] ““ V bet der Ostbank für Handel u. Gewerbe hammer Ahktiengesellschaft. Geschäftskosten 531 938„ Zinsen von Wert⸗ 5) Inventr. 1077,30 “
“ 5 481 85 . un
ℳ 8405,10 Gewbzimmm 21 013 82
Aktiengesellschaft Kaliwerk Neu⸗Bleicherode. 2 ft si 5 “ unserer 4 ½ %oigen Teilschuldverschrei⸗ 84 1 2 469 b 1 Der Vorstand. 8 “ Ausgelost sind folgende Stücke: vnsngren sind solgende Stücke zur Rüͤck⸗ öb.—“] Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden. 31. 31““ b Lünensaen 18 ö Nr. 194 195 196, morden, 11A1A1A“ „Von der am 30. Juni 1913 abgehaltenen Generalversammlung der Mitglieder B Halle a. S., den 30. Junt 1818 Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten 11“] 10 Stück 5 27% Hypothekenanteilscheine 8 37 Srack Nr. 0013 0120 0138 0754 genehmigt. “ 8 Der Aufsichtsrat. Vern hc G “ “ Len e, ben c. i 1913 v.“ bbbebeeebeeeee 1-a. 127 128 140 à ℳ 1000. 0201 0206 0225 0351 0388 0456 0469 er Vahl 1 Hermann Pfeiffer, Vorsitzender. 111 chtlicher Seeeöö Beee
“ Fautsge v 1““ 1914 bei obigen Zahlstellen 0888 0892 dine 1“ Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 30. Juni 1913 genehmigt. 8
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft 11 8 . zur Rück⸗ ie No ra⸗ hör 8 8 t 0868 0897 1115 1177 1221 1327 1349 [35275] “ 8 v1116 smit à 9 1020 zur Rückzahlung. Die Verzinsung hört von genanntem 9390 1436 1528 1548 1554 1587 1591 882n ö“ I 88
Tage qb Anf. . 171793 1987 1925 1996 — 8.ienK. 1. Ma h L4i 44420⸗Mbmmmhr 1 8 F. Lange. [36081] ““ Die Ausgabe der neuen Zinsbogen zu der 4½ % Anleihe erfolgt. Reihe I. Lit. 8 F“ An 9 8 v
. *½ 8 842 2 — 7 2 . . 02 Per Aktiva. Passiva. bei unserer Gesellschaftskasse vom 1. Dezember d. J. ab. 74 Stuück Nr. 0006 0042 0082 0093 Saldovortrag aus vorigem Kartoffeltrocknungskonto. 3 381 20 8 ; Sofs 3 J“ 8 Mz3; ¹ —— Zum Vorsitenden unseres Aufsichtsrats wurde wiedergewählt: 0029 0636 0217 0233 0295 0384 0528 JFahr ane deeeee, 566 499 96] Melassefutterkonto. .. . 45 67749 Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen München. 3 b⁸% 3 8 E d Nrasf 0629 0659 0685 0761 0781 0945 0961 Abgaben u. Versicherungskto.é 28 974 98 Scheidekalkkont 12 174 60 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. Passiva. b 31 353,07 Aktienkapitalkont 125 000 — Herr Graf zu Eulenburg, Prassen, 5981 1026 1093 1121 1179 1188 126 gcder g ““ Grundstückskonts.. 31 353 07 Aktienkapitaltonto - . 5 0981 1086, 108 8 4181 ä Abschreibungenkonto . . . 50 371 40 Zuckerkonto . . . . . . [1 417 750/77 8 —— eʒ — ; kaschinenkonttpo 3 405 32 kapitalkonto.. 323 000 — Herr Rittergutsbesitzer Julius Böhm, Glaubitten. 1462 1508 1605 1636 1703 1768 1792 1XAX“ 148 361 22] aktionären .. . . .. 2292 800 — Immobilien Aktienkapituall.. 400 000— Elektrisches Beleuchtungsanlagekto. 6 548 27 Reservefondskonto 18 094 49 Rastenburg, den 14. Juni 1913. 8 1797 1806 2041 2125 3225 Z412 2433 Brennmaterialienkonto.. 117 968,20 Verlust, Vortrag aus ℳ Mobiliar, Maschinen, Werkzeuge, Inventarien Schuldverschreibungen 6 1 960 000 EEE.““ “ 39,899 “ . b 6 “ A 2n 8 Se- 2815 2823 Filterstoffekonto. . ... 048 09% vorigem Jahr 566 499,96 Werke ““ Hypotheken... 142 272/15 Anschlußgleiskonto.. 99—9“ 30 000 — — ck b F NR t b * 2941 2976 3120 3198 3226 3272 3277 uhrlöhne⸗ und Gespanne⸗ Verlust aus 1 Patente und Gebrauchsmuster.. Kreditoren: E“ 1 Hypothekenkonto. 100 000— Zu er KA 1 e U en ur g· 32299 3391 3404 3436 3528 3582 3616 “ 8 “ 23 308 55] diesem Jabr 31 839,68] 598 339 64 Lagerbestände und halbfertige Installationen.. 862 38 Bankkredite.. ℳ 26 796,41 Brunnenanlagekonto .. 1— Dividendenkonto. Frhr. v. d. Goltz H. Reschke. Krause. 3670 3744 3805 3810 3888 3880 3964, Kalksteinekonto a. 7 995,49 Eigene Elektrizitätswerke: Diverse Kreditoren. „ 91 937.90] 118 734,3 Gleise⸗ und Wagenkonto . 16 297 80 Arbeiterunter⸗ I“ 8 1u“ 1 und erfolgt deren Einlösung bei: Materialien⸗ u. Werkzeuge⸗ ’ 8 8 1 Buchwert b1P18—— 682,83 Obligationszinsen: C sim 26 609 8 6 80707 (36339] 1 1) ” 8 Handel und In⸗ 111“ 13 229 41 8 Rückstellungen bis Ende 1911 „213.871.64 bliaecunseht erhobene fällige Obl⸗Zinsen 4*“*“ “ Akti 8 ( 5 inschaf ustvivä rovisionskonto. . 88 586 57 it Bauw 1911 No. 2137 557,77 V 1 25 Trockenwagenkonto. . . . . . . 10 108, 29 Kreditoren ℳ Aktien⸗Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft 2) der Deutschen Bank, Berlin, 1111ö.““ Ppmit Baumerd Ende, . e. 111114A4A4“*“ 1001,25 1““ ; 8 in Preußen in Liqu. B. 68 konto . 9 392,14 Betriebsvorräte der Elektrizitätswerte .. . . 2 804 ,12 11 801 2 “ 1 “ Aktiva Bilanz vom 1. Mai 1913. Passiva. 9 “ für Deutsch E“ ö“ 25 219 39 1 Kasse 2 08614 Ordentliche Reserve 40 000 Konkokorre ’ . Kredi⸗ “ 18 Sn — —-—— — 9 De ⸗ b““ 1 206 604 44 cgc “ “X“ 11 Sen zor . “ V Debitoren ℳ 115 012,83 “ toren. 5 550,— 2236 616/94 ℳ 8 ℳ ₰ land, Berlin, 8 ebenfginenkogto h 52 905 80 8 “ v1“ 1“ ”“ to der Elektrizitätswerk 9 Avaldebitoren. . 5 550,— 120 562 83] Grubeneinplanie⸗ V 1) Kassenkonto vom 1. Mai 11) Hypothekenkonto.. 954 29270 5) der Bergisch Märkischen Bank, Wasserkonto. 1 1 782 76 EE öu“ Rückstellungskonte der Ele trizitätswerke; Hypothekenkonto... 7 500 — ◻rungskontöo.. 6 696,29 “ 20 974 58 12) Kreditorenkonto: Elberfeld. Zinsenkonto. . . . ... 71 54416 Zäatgatteben. 8 81 89193 119 169/65 E1“ 1219 871,64 L“ 783 62Talonsteuerkonto.. 2) Debitorenkonto.. 700,— a. fremde Konten . 718 74254 Reihe II. Lit. A à ℳ 1000, Anschlußgleisbetriebskonto 2 331 16 vverse Pehitoren — 1“ Moß ftel. .“ Fabrikationskonto... 84 070,/ 83] Gewinn 8 06 3) Annuitätenkontöo... 88 034 30 b. eigene Konten.. 458 93504 22 Stück Nr. 11 78 175 292 361 367 1 1u“ 8 — — — 8 8 — — Angemeldete, bis 31. Dezember 1912 . b. Rückstellung durch Aktien⸗ EE“ b 2) Vnnncisernonto . . . . 371 204 24 3) Nttieeeento.. 20 000 — 375 428 544 633 683 877 935 941 1039 “ 2 . 70 [2 370 123,70 noch nicht geleistete Zuzahlungen auf Aktien. 13 500— T11““ 8 524 “ Reparaturenkonto. 4 058 50 5) Mobilienkonto mit Vermögensstand am “ 1048 1087 1142 1259 1286 1394 1416, tiva. . auzkon o. G. Muckste ung suir 1“ 76 - Feuerungsmaterialkonto.. . 771 47 20 % 'ger Abschreibung 128 494 — 1. Mi 1913 . 1 360 23684 Reihe II. Lit. 2* à⁴.. 590.— 116“ v“ 1 1 Rückstellungskonto für Abwicklung der öster⸗ Pferde⸗ u. Wagenunterhaltungskonto 180— 8 6) Grundstückskonto.. 2 902 800 — b 44 Stück Nr. 107 272,. 361 367 368 An Iaan Per. 8 ₰ reichischen Geschaäfte ... . 665ʃ12 Handlungsunkostenkonto 190,— 1“ 5 207 12 ——Z 446 463 507 546 594 607 753 765 7⁷¼4 Grundstückkonto. 200 603 82 Aktienkapitalkonto 800 000— 8 Instandhaltungsonddse 5 200— Versicherungskonto “ 9 463 84 8 3512 207712 “ 3 512 207112 809 817 820 831 1117 1241 1243 1322 Gebäudekonto.. . 437 538 74 HOypothekenkonto 600 000 — Gewinn aus 1912 G“ 741174 vW — — 8 eee Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1386 1388 1593 1601 1749 1761 186 Maschinenkonto.. . . .. 686 590 29]¶Mitteldeutsche ℳ “ — — 2 “ .Ss. 979 398,85. 979 398185 Einnahmen. vois 1. 19 Ausgaben. 1867 1894 1898 1914 1926 2032: Eisenbahnanschlußgleiskonto 97 072 57] Privatbank 630 708,62 2 487 501074 2487 50171 und Verlustrechnung. ““ 8 ℳ 3 —„ 3 2151 2228 2415 2450 2536 2561 2620 Utensilienkonto.. 1 389 37 Kontokorrent⸗ 8 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. 1) An ö.“ vom “ 9 Geschäftsbetrieb.. 3 396 50 2794, v11666* 9 93978 konto, — 1: Mal 1912.. 24 288 73 2 )
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Hermann Borck,
— 27
8G-
8 f 5
“ 40 000
1 . — . — P Aufwendungen. ℳ ₰b Ertrag. ℳℳ ₰ Schuldverzinsung 78 64659 und erfolgt deren Einlösung bei: Wagenparkkonto 729 — Kredit.. 139 250,84 5 , ℳ 4 Lohnkonto.. “ 178 40958 Fabrikationskonto 8 613 474 46 2 Saalmieten.. 40 540 — 3 Steuern und Ab⸗ 1) der Bank für Handel und In⸗ Eisenbahnzysternenkonto 3 729 — 8 Handlungsunkosten . 22 612 ¾ Stromeinnahmen der Elektrizitätswerkee.... 161 932 16 Krankenkassenkonto. v““ 1 46648 Gewinn⸗ und Ver⸗ 3) „ Wohnmieten.. 59 359 96 “ 15 457 78 dustrie, Berlin, Ksaontoob. 1 2 497 49 Steuern und Versicherungen. . 508 669 Gewinn aus Lieferungen und Installationen 17 835 1 11““ I “ Beiträgen: Reparaturen... 9 209 59 2) der Deutschen Bank, Berlin, Wechselkonto . 9061 Elektrizitätswerke: 6 .“ Eingang aus abgeschriebenen Beträgen .. 736 96 J“ 2 246 ,18 EEE 16 490 84 a. von der Allgem. Veränderungen .. 92584 3) der Nationalbank für Deutsch⸗ Nd.eznnt, Ferktn “ 5 36781 a. Steuern und Versicherungen ℳ 8 079,05 Pferde⸗ u. Wagenunterhaltungsrkto. 268,0,0 ““ 1“ 3 365,41]16 Neuanschaffungen. 4 57506 land, Berlin, nventurbestände.. . 94 021 20 b. Betriebskosten.. . . „ 43 295,61 “ ““ 7 W“ b. von Bauvereinen 4 756 02]7) „ Schuldentilgung. 10 428,36 4) der Bergisch Märkischen Bank, Kontokorrentkonto, Debitoren 35 050/14 c. Instandhaltuug —25 090 18 * 1 . . ( 353 44 c. von Privaten.. 6 760/28 Kassenbestand am Elberfeld. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibungen: “ he Abgabenkonto. ““ Kapitalaufnahme.. 4 543 90 1. Mai 1919. 20 974 58. Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ Vortrag aus dem ℳ— Immobillen. ℳ 900,— en. sesnsesn⸗ v 58 59g. ENS 12861150 verschreibungen sind bis heute folgende vorig. Jahr 566 499,96 1 Patente und Gebrauchsmuster. „ 73,25 E13““ 1“ 20 ¹ C11616A“A“*“ 1913 88 49 91450 Nummern nicht zur Einlösung prä⸗ ö diesem 31 839 68 508 38 8 1 Elektrizitätswere ℳ 22 992.17 22 6 19 1“ 1 „ . -910. 8 1- . 2 4 III 598 339/6⸗ G cc, 9. Konto für zweifelhafte Forderungen 527 2. 1.“ Carl Bader, Gottlob Barchet, Liquidatoren. sesesstn. Lit. X à ℳ 1000,— 2 Stück “X“ vvrrgsseie Sfettgs “ 8 “ 38 Provisions⸗ und Rabattkonto.. Nr. 803 1232 2 169 959,461 2 169 959,/46 Obligationkzinsen.. 43 290 11“ [363282 [36323] Bekanntmachung. Reibe 1. Lit 8 ℳ 500 — 7 Stück Kalbe a. Saale, den 28. Febhruar 1913. . 1“ 5 672 29 6 Betriebsunkostenkontto.. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, Von unsern Teilschuldverschrei⸗ Nr. 879 140 1967 2648 12704 3407 Zuckerfabrik Calbe Actien Gewinn aus 1912. 8 7411 74 Abschreibungskonto.. 69 119 64 daß Herr Dtrektor Otto Kirchner aus dem bungen gelangten heute zur Auslosung 3559. 8 3 8 Der Vorstand 180 504 25 180 504 21 1*“ 128 524 06 Vorstand unserer Gesellschaft ausge⸗ die nachstehenden Nummern: n Lit. A à ℳ 1000,— 3 Stück Wilbee. v. 1 8 17. Mai 1913 “ v“ -—EP79 965 50 — 2905 00 schieden ist. 32 104 142 234 246 295 299 381 r. 225 291 1278. “ 1“ No kuftr Kuwrhach. 17. Mg 1 529 29 96500 Speyer, den 1. Juli 1913. 391 433. Nr. 225 291 1278. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen.
. strie⸗ s er Aufftchte 3. Juli 1913 Reihe II. Lit. B འℳ 500,— 5 Stück mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft 1b Heuberger. enwerk TT11u“ Der Aufsichtsrat der Fleusburg, den 3. Juli 1913. Nr. 65 377 654 1073 1853. beschernige ich hiermit. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 der Aktien⸗Gesellschaft für elektro⸗ 8 Soig e 1Thur. b “ j
Brauerei zum Storchen Flensburger Actien⸗ Berlin, TTTö Magdeburg, den 22. ö 198: technlsche Cöö Man en Cgg⸗ ich mit den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern gepruüft und richtig befunden. kti 8 eorg Mosenhauer, “ rumbach, den 29. Mai 1913. Aktiengesellschaft. Brauerei⸗ Gesellschaft. Wasserwerks⸗Gesellschaft. von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und beeidigter Bücherrevisor. (L. 8.) Wikh. Biber, Kgl. Sensal, gerichtl. vereidigter Sachverständiger für Handelsbücher in München.
““ .