* 1[[35513] [36324] [36445] 36075] Bekanntmachun Herr Geh. Kommerzienrat C. F. Hedde⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 4 % Prioritätsanleihe der Hotel⸗ äbi r Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ “ aus unserem E. Juni 1913 8 die Holz ““ Actten⸗Gesellschaft 81,4.2 A“ ve en SS.e.p I“ 8. gSisene Aufsichtsrat ausgeschieden. Industrie Akt. Ges. zu Stolp i. Pomm. über ℳ 2 500 000.— A.-G. St. Ingbert. Gesellschaft, hier, ist bei uns der Antra Deutsche in Liquidation getreten. Unter Hinweis vom 1. April 1895. Die Herren Aktionäre hiermit ZAö 3 Lebensversicherungs⸗Bank eebent öre die Glänviger aufge. Bei det durch den Jloten ern Dr. zu der am Mittwoch, den 28. Julii nom. 18,500, 99020—etrn .
* 5 ann fordert, ihre Forderungen im Geschäfts⸗ Remé hier am 1. Juli 1913 vorge⸗ 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Kathol. Aktien der Bergmann⸗GElektri⸗ Ahtien-Gesellschaft in Verlin. lokal Stolp. Schloßstr. 8 anzumelden. nommenen Auslosung der Obligationen Gesellschaftsbhaus dahier stattfindenden zitäts⸗Werke Aktiengesellschaft zu I 3 8„ . 9 1 1 s Holz & Bau⸗Industrie Akt. Ges. à ℳ 1000,— der obenbezeichneten An⸗ Generalversammlung höfl. eingeladen. Berlin, Nr. 29 001 — 43 500, 8 . 8. 1 n t L B E 1 1 st g e A“ [36321] in Liquidation. leihe sind die nachstehend verzeichneten Tagesordnung: zum Handel und zur Notierung an der ““ 8 Metallwaarenfabrik vormals Max H. Hertzberg. Nummern ausgelost worden. 1) Vorlage der Jahresrechnung pro hiesigen Börse eingereicht worden.
Dannhorn. „Attiengeseulschafre⸗ [36538] — S 21 vom 18 13, 9e des Vorstands, Ent: Frankfurt a. M., den 5. Juli 1913. . — 8 Sa ei er b U 1 ren 1 Nürnberg. — 1 8 1 ober 3 ab bei dem Bankhause astungserteilung. jn jssi ür 1 1 uz gl un . Ventter Max Dannhorn, hier, 9 veeo ““ isxewer . Söbee 1 W 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 1“ 8 vö. 3 ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat Urachenberg 2 ktiengesellschaft 2169 88 2175 618 192 769 1849 3) Aktienübertragung. 1 n 8 1 : Juli unserer Gesellschaft ausgeschieden. Sitz “ Kreis 1768 1345 1447 1034 1029 1383 365 4) Verschiedenes. zu Frankfurt a NR 2 18 Berlin, Dienstag, den 8. Zuli Nürnberg, den 5. Juli 2913. Post Weferlingen. 925 1208 59 362 2423 = 19 Stück St. Ingbert, den 7. Juli 1913. 2 np IEeeg em L 8 8 8 Der Vorstand. Von unserer hovothekarischen 5 % igen * ℳ 1000,— = ℳ 19 000,—. “ [360762 Bekauntmachung. “ Der Inhalt dieser Beilage
Höhl. Aùnleihe von 1908 sind folgende An⸗ Hamburg, den 5. Juli 1913. ☛ — —õ — UAus der Moses Ab m Lichten⸗ bsmusft 1 f Hrp tmachungen der Eisenbahnen enthalten teilscheine am 26. Juni 1913 vom Kgl. Hotel⸗Actien »Gesellschaft 8 „Réc se 1“ Pesente, Gebranchsseafte ö sowie EE. Peg.
36436 t g 1 8 . hein Réeschen Stiftung wird demnächst 9 60 e “ 68 Generalversamm⸗ v 1 Gutsche, Magdeburg, „ Hamburger Hof“ 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ üe Besteipung n 8 Feg “ “ . E t l⸗H 1 ur das Den E Rei 9 (Nr. 159 A.) 8 Fheseg vsey 8 Sexx8 A1A1A14““ 2 8 * 8 1 erwandte des Stifters und seiner Ehe⸗ N ra 22 sdn
1111e“] 313 510 — schaftsgenossenschaften. fran, Jette, Aen. näic⸗ hastfrden. Das Zentral⸗Handelbregister für das Peutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 2 Der Frares, üsrh, Lb1A1“ “ 366 Als solche sind lediglich die Geschwister — 5 ür de ut; Ule Postanstalten, in Berli as Zentral⸗ eelsregister für da eutsche Reich erscheint in er Re Heitigenbafen — Hotel Deutsches Haus 1„ semmnS 1030 8 1023 980 879 Aktiengesellschaft für Pupnen X [am Mittwoch, den 16. Juli 1913 “ seeh 832 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 .
1““ 84 2 100 -942 19492 422 38 * 69 8 1 2 8 ⸗ bes; 8 verbe ha re chrift⸗ gEe 32, 90 . d8 8 8.2, 8 1 8 8 He— E eingeladen. . 1143 990 und 1004, zusammen 10 Stück Spielwaren vorm. M. O. Arnold Nachmittags 7 Uhr, im Geschäfts⸗ We Meldungen “ acegreis 85 — b .
Tagesordnung: à ℳ 500,— r b lokale zu Vetschau i. Lausitz. M öö“ 1u* Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 1) Wahl von 3 Aussichtsratsmitgliedern 3 Die Rückzahlung erfolgt à 102 % am Nenstadt b/Coburg. Tagesordnung: Verwandtschastsgrades bis zum 27. Juli 84
1ö1.““ Fif 1 F 3 zoschzi J. im Gemeindesekretariat Altona 8 18 111“ 11nn w 1“ gosolliopafts ; der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ 2. J 816 In der am 16. Juni d. J. stattgefundenen 1) Geschäftsbericht des Vorstands. “ u ist zur Zei 1450 bei der Firma Max Hoff⸗ Cöln, 3) Direktor Dr. Theodor Walther ventars ist dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ l I“ 2. Januar 1914 durch das Bankhaus 8. 8 een GGG 8— 5 r 8 t zur Zeichnun A 145 ei der Firma r X b 1 - 1 8 Fee an Stelle der ausscheidenden Dingel & Co Generalversammlung wurde die Liqui⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats. Breitestr. 15, einsureichen. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung —
Herren Gutsbesitzer, Rittmeister a. D. Ereis⸗ von Lassen
—— — 111““
g28 G 1“n 8 18., Güterrec ts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mrusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, in welcher die Bekanntmachungen ün achu 4 sind, c genss auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
Reich“ werden heute die Nru. 159 A., 159 B. und 159 0. ausgegeben.
8
9 8 8 b 2 3. Juli 1. gaün f b Hand egi mann in Barmen: Inhaber der Firma in Leipzig, 4) Direktor Franz Wolff in gefügt. Der Wert hierfür ist auf 19 000 sit eister a. ubalbeck, Kreis Gardelegen, den 5. Juli dation der Gesellschaft beschlossen. Zum 3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Altona, 5 “ Handelsregist er. “ “ .“ gister ist jetzt Kaufmann Ewald Hoffmann in Stettin, 5) Generaldirektor Paul Dumcke Mark festgesetzt und wird auf deren volle n.⸗ Siggen, Gutsbesitzer 1913. Liquidator ist der bisherige Vorstand pro 1912. fuuͤr die Stiftung d die freiwilli “ Alzey, am 4. Jult 1913. Barmen. in Frankfurt a. M., 6). Direktor Dr. Died⸗ Stammeinlage in Anrechnung gebracht. Feddersen⸗Rosenhof und Amtsvorsteher Der Vorstand. Herr Direktor Ernst Arnold in Neustadt 4) Entlastung des Vorstands. üs A “ Sages ge Anchen. [36155] 9. Großh Amtsgericht 8 Das Erlöschen der Firma wurde am rich Bischoff in Leipzig, 7) Direktor Dr. Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Thomsen⸗Vitzdorf für die nächsten M. G. Semper. Alfred Erbse. b. Coburg bestellt worden. Die dies⸗ 5) Verteilung des Reingewinns. “ easc eutschen Im Handelsregister wurde heute bei der 8.. “ beerr.. irriger Anmeldung Philipp Labes in Frankfurt am Main, sellschaft erfolgen nur durch den “ 3 Jahre. “ v“ bezüglichen Einträge sind am 28. Juni 6) Ausschluß eines Mitglieds auf Grund Ifraeliten⸗Gemeinde. offenen HandelsgesellschaftFriedr. Wilh. Arnstadt. Befanntmachung. ([36105] eingetragen. Die bezügliche Bekannt⸗ 8) Generladirektor Robert Hackelöer⸗Köb⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 12 242. Holland
Jahresbericht für 1912. [36437 Berkanntmachung 1913 im Handelsregister vollzogen worden. des § 54 des Statuts. 527 Cohnen & Cie.“ in Aachen eingetragen: In das Handelsregister A sind heute machung wird hierdurch zurückgezogen binghoff, Geheimer Regierungsrat in &£ Co. Unternehmen für Hoch⸗ und ) Dotieruna der Spezialreservefonds der —Die ordentliche Generalversamm⸗ Wir fordern die Gläubiger der Gesell. 7) Erledigung des letzten Revisions⸗ 848 Berbeenntmachgge,. t 8e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ unter Nr. 407 die Firma Friedrich à 2049 bei der Firma Ernst Ed. Berlin, 9) Regierungs⸗Direktor Carl Tiefbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ Neben⸗ und Kleinbahn und Genehmi⸗ lung der schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ berichts. e Se. 8 A. IIFöö. herige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Gleichmann in Arnstadt und als ihr Hirschkorn in Barmen: Inhaber ist Ritter von Rasp in München, 10) Direk⸗ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Metklenb. Friedrich Wilhelm⸗ zumelden. Vetschau i. Lausitz, den 6. Juli 1913. Babr ver Mitglieder p-a. ssichts s8 86 Cohnen ist alleiniger Inhaber der Firma. Inhaber der Kaufmann Friedrich Gleich⸗ jetzt Chefrau Ernst Eduard Hirschkorn, tor R. Kimmig in Karlsruhe. Zum stand des Unternehmens: Die Ueber⸗ Verlustrechnung für das Betriebsjabr “ 8 Neustadt b. Coburg, den 2. Juli 1913. „Genossenschaft vorm. A. Lehnigk Fefestgesetzt ügd e8 fund folge 891 Aachen, den 4. Juli 1913. mann in Arnstadt eingetragen worden. Elkfriede geb. Vollmann, zu Barmen. Der Vorstand bestellt war vom 25. Januar 1913 nahme der Ausführung von Bauwerken 1912 sowie Entlastung des Vorstands. Eisenbahn-Gesellschaft Actiengesellschaft für Puppen u. Fabrik landw. Maschiuen und Gerüte, in 8 Aufsichtsrat 4“ Königl. Amtsgericht. 5. Arnstadt, den 4. Juli 1913. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ bis 13. Februar 19138 der Rechtsanwalt und Bauarbeiten für fremde Rechnung in
4) Festsenung der zu zahlenden Dividende. findet am Sonnabend, d. 2. August Spielwaren E. G. m. b. H ; e 4 Len Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. schäfts zindoton Nerbindlichkeite d Robert Schellwien in Berlin⸗Friedenau. Hoch⸗ und Tiefbau, Beton⸗ und Eisen⸗ 4) Fest 38 nden Dividende. find Sonn d. 1. 1 8 V. G. m. b. H. — 2 aie 8 Ir Sana “ chäfts begründeten Verbindlichkeiten und ‚Abbern — I “ ——“ d 5) Aufnahme einer Anleihe von 29 000 ℳ 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ vorm. M. Oscar Arnold, i. L. Der Aufsichtsrat. Geceilnete, 1“ ööö Achim. Bekanntmachung. [36156] Arnstadt. Bekauntmachung. [36166] Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Die Gründer haben zur Bestreitung des betonbau. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ 0) zur von 1 schäftslokal der Gesellschaft zu Neustrelitz E. Arnold. Fr. Emmelmann, Vorsitzender. burg, 8 88 h en⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister A sind heute schäfts durch Frau Hirschkorn ausge⸗ G der rgani⸗ IIö C mil “ c) Beitritt der Kreis Oldenburger Eifen⸗ statt, und werden die Herren Aktionäre, [35272 L. 8 921 2 „2100 it heute zu der Firma F. A. unker N. 8 schlosse “ ation der Gesellschaf 00 ℳ zur in Berlin, Architekt und Bauingenieur Kurt Eö1“ “ . iFe. .[35222 Liquidationsbilan 1. 1913 I1I1A““ Lud ver Rr. M. ist heute zu der Firme G. *. er Nr. 408 offene Handelsgesell⸗ schlossen. 1t Mion b “ erlin, Prchrtetzugr. 2 bahngesellschaft zur Kreis Oldenburger unter Hinwels auf die 8§ 21 und 22 des S der TEEETEETö1“ G. m. b. H Kas “] “ Schulze in Hemelingen eingetragen⸗ nnie 85 2 188 K ee- in * 2267 die Firma Beerdigungs⸗An⸗ Verfügung gestellt, die nach Maßgabe der Anacker in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ Elektrizitätsgenossenschaft unter Ueber⸗ Statuts, zu derselben eingeladen. Aktiva. Charlottenburg Passiva 8 Pr Dr. August Raps zu Berli Der Gesellschafter Georg Wilhelm Arnstadt 6 als ihre Gesellschafter die stalt Pietät, Eduard Fastabend in 88. 18 und 20 der Satzung zurückgezahlt schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter nahme “ “ zu 1000 ℳ. Als Institute, bei denen die Deponi⸗ — — ———— ö18” Wentend. ugust Raps zu Berlin⸗ Schulze ist aus der Firma ausgeschieden. Gärtnereibesitzer Walter und Arthur Leid Barmen und als deren Inhaber der und micht verzinst WherFihe 1 88 Iö“ b Gesellschaftsvertrag ist gls Gescho lie Mhei* 8b rund Son Uptie⸗ 7 8 vorde 8₰ - 8 98 8 299 vr e js 5 „5. Der . 2 8 298g 8 16 II“ 95 8 — . 1“ r der An neld dor zese 6 3 3 h⸗ 25. M 125. 14 b ) 8 1 cha tliche II . 8 rung der Aktien geschehen kann, werden/ Genossenschaftsanteile⸗ ℳ ₰ Kreditorenkonto ℳ 3 Bankdirektor Karl Mommsen zu Berlin Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der⸗ Kauf⸗ in Arnstadt eingetragen worden. Die Ge⸗ Schreinermeister und, Fuhrunternehmer der Anmeldung der Gesellschaft einger ich 2.—⸗ 8ai/25. Juni 1918 ghgeschlossen 8 8 8 Aktieninhaber, welche der Generalver⸗ bezeichnet: konto. für: Rechtsanwalt Dr. Alb. H zm. Klein⸗ mann Christoph Heinrich Schulze ist nun⸗ sellscheft hat am 1. Februar 1913 be⸗ Eduard Fastabend in Barmen. ten Urkunden, insbesondere von dem Prü⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf sammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben 1) die Hauptkasse der Gesellschaft zu (Konto der Außenstände) Schulden an Lieferanten 142 schmidt zu H nb ““ mehr alleiniger Inhaber der Firma. annen Am 2. Juli 1913. fungsberichte des Vorstandes und des Auf⸗ das Stammkapital wird in die Gesellschaft sich am Dienstag, den 19. August Neustrelitz, Restierend G si schafts Sculdi v116“ 19 G ; He Achim den 2. Juli 1913. Fechech. Juli 1913 X 2268 die Firma Hugo Kautz in sichtsrates kann bei dem unterzeichneten eingebracht von der Gesellschafterin Frau *Js., Nachmittogs von 4 bis dt 2) der Vorschußverein zu Woldegk, Neh . E 16p 12 60 Justizrat Dr. Otto Zimmer zu Berlin. 8 Pöaigliches Amtsgericht. 111. Arustadt, 8 4. Feh. h v 1.“ 1 8 11 zug Kanlaber Gerichte Einsicht genommen werden. — Märgarete Holland, geb. Rohmer, b am Mittwoch, den 20. August 3) der Vorschußverein zu Mirow, “ ““ 11440 Gesellschaft für drahtlose — Fkrse eee .. .Scllossermeister Hugo Kautz in Barmen. Bei Nr. 7135. Admiralspalaft Aktien⸗ gende Sacheinlage: Frau Holland ist mit d. Js., Vormittags von 10 ½ bis 4) das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, —-— J“ Telear hi Adorf, Vogtl. [36157] Aue, Erzgeb. [36167]] Königliches Amtsgericht Barmen. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: einer 9000 ℳ nominal betragenden A4* Uhr, in dem Geschüftszimmer der Berlin W. 8, Jägerstraße 9. 276,— 276 — e egrap Hie Im Handelsregister ist heute auf Im hiesigen Handelsregister sind heute Die von der Generalversammlung der Stammeinlage bei der Baugesellschaft Bezellschaft (Hotel Deutsches Haus . Tagesordnung: Charlottenburg, den 1. Juli 1913. System Prof. Brauu und Siemens Biatt 163 das Erlöschen der Firma folgende Eintragungen bewirkt worden: Berlin. [36007] Aktionäre am 26. Juni 1913 beschlossene Holland mit beschränkter Haftung zu Char⸗ in Heiligenhafen) bei dem Vorstand 1) Bericht der Direktion und des Auf. Centralcasse der Genossenschaftsbrauereien Deutschlands e. G. m. b. H. & Halske G. m. b. H. Wilhelm Krauß in Bad Elster ein⸗ 1) auf Blatk 416, die Firma Inter⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Abänderung der Satzung. † Bei Nr. lottenburg, welche sich zurzeit in Liqui⸗ durch Deponierung ihrer Aktien, zu⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ in Liquidation. Der Geschäftsführer: Franke. getragen worden. Das Handelsgewerbe nationale Transport⸗Gesellschaft Ge⸗ ist) heute eingetragen worden: Unter 10,563. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft dation befindet, beteiligt. Frau. Holland reffendenfalls unter Niederlegung ertellter nehmens und die Bilanz des Geschäfts— — Die Liquidatoren: 1.“ wird fortgeführt brüder Gondrand, Aktiengesellschaft, Nr 12 243: Deutsche Volksversiche⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu bringt nun alle aus dieser Beteiligung sich 4 a † 8 bro 8 8 8 8 ; — 227 689 5 8 2 . 2 7 . 8E11111“ 8 —. Borlin- 8 fmg ar Morwit broobende 2— 8 1 jicho 5 jg Bollmachten, zu legitimieren. jahres 1912/13. b 8 1 Werner Tietcke. ans Luther. [352711 1 8 8 Adorf, am 5. Juli 1913. Filiale Aue in Aue, Zweignieder⸗ rung, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze Berlin: Kaufmann Carl⸗ Marwitz in ergebenden Zahlungsansprüche gegen die Der Geschäflsbericht des Vorstands sowie 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ emamaamrme ENn ens Feesgrwerergzeg⸗ ae Unsere Gesellschafter haben beschlossen, Königliches Amtsgericht. 8 lassung der in Basel (Schweiz) unter 1 Berlin Gegenstand des Unterneh⸗ Berlin ist zum Vorstandsmitgliede Baugesellschaft Holland mit beschränkter die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ stellung sowie Verteilung des L “ 11A14“ ———— unsere Gesellschaft aufzulösen. Wir —õ .“ der Firma Société anonyyme inter- . Der direkte und indirekte Betrieb bestellt. ö Haftung zu Charlottenburg in die neue rechnung werden in der Zeit vom 2. Jugust gewinnes. 7 Niederlassung ac von 36062] Bekanntmachung. fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Altona. Elbe. [36158] nationatie de transports Gon- der auf den Höchstbetrag von 1500 ℳ be⸗ Berlin, den 1. Juli 1913. Gesellschaft ein, und zwar zum Nominal⸗ bis 15. August d. Is. bei dem unter⸗ 3) Erteilung der Entlastung an die Di⸗ 18 * 1 In die Listen der beim K. Amtsgericht Ansprüche bei uns einzureichen. 8 Eintragung in das Handelsregister. Crand Fréeres bestehenden Haupt⸗ schränkten Volksversicherung in allen ihren Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. wert von 9000 ℳ. Sie verpflichtet sich, eichneten Vorsitzenden des Aussichtsrats rektion und den Aufsichtsrat. 8 Rechtsanwälten LLudwigshafen a. Rh. und bei der Kammer Terranova⸗Verwertung Berlin 1. Juli 1913. niederlassung betr.- Der Vizepräsident Zweigen sowohl als Einzel⸗ wie als Kol⸗ Abteilung 89. auf Abrufen der für die neue Gesellschaft uf Siggen zur Einsicht der Aktionäre 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 4 * fr Handelssachen daselbst zugelassenen G. m. b. H. in Liquidation. H.⸗R. A 1676: Hercules Hinz Musi⸗ des Verwaltungsrats Clement Gondrand Aktivversicherung einschließlich der Kran⸗ — zu wählenden Geschäftsführer die Abtre⸗ usliegen. d“ Neustrelitz. den 5. Juli 1913. (26053] Bekanntmachung. Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Der Liquidator: Gerhard Schmidt kalten⸗ und Instrumentenhandlung, in Brig (Schweiz) ist infolge Ablebens ken⸗ und Invalidenversicherung, sowie Berlin. [360081 tung dieses Anspruchs auf die neue Ge Salt 191⸗ Kreis Oldenburg i. He den Der Vorftcende der ufsiggelteln In die Liste der bei dem Königlichen Dr. Sebastian Pfaff mit dem Wohn⸗ [34491 11.“ Altona. Das unter der bisher nicht ein⸗ ausgeschieden Zum Mitgliede des Vor⸗ Uebernahme oder Verwaltung bestehender In das Handelsregister B des unter⸗ sellschaft, nachdem diese ö sin “ der Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗ Landgericht in Altona zugelassenen Rechts⸗ sitze in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen 0 Die Welt⸗Deck aů⸗ getragenen Firma „Hercules Hinz“ be⸗ standes ist bestellt der Vizepräsident des Unternehmungen, soweit diese die vor⸗ zeichneten Gerichts ist am 1. Juli 1913 wird, unverzüglich in besonderer Urkunde Der Auffichtsrat. Eisenbahn⸗Gesellschaft: anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Julius worden. 1 “ Die Welt⸗Decken G. m. b. H. Düssel⸗ triebene Handelsgeschäft haben die Musi⸗ Verwaltungsrats Arthur Robert in Genf. genannten Verficherungsarten betreiben, eingetragen worden: Nr. 12 240. Urbach vorzunehmen. Diese Sacheinlage wird auf “ Philißy Valke. Greiff in Altona eingetragen worden. öbö 1; 1“ ““ kalienhändler Hans Hermann Brenck und Er ist zur⸗ selbständigen Zeichnung der oder Beteiligung an ihnen Grundkapital: £ Co. Gesellschaft mit beschräukter “ Stammneinlage vom . — — — — — 8 5CC, 2 H' — 8 — ; iger 5 31 1. 2 1 ; 8 ¹ 1 SIZu“ vö7 8 . Finh. Her 8 „ ; Wor† ‧ rech obracht. 9 90 Bekanntmachung. [36495] Altona, den 3. Juli 1913. Der Vorstand des K. Amtsgerichts und getre Gläubiger belieben sich zu Ernst Emil Otto Kahl, beide in Altona, Firma berechtigt. 2 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Haftung. Sitz: Hermsdorf i. Mark. in nrechnung gebrach effentliche
2o beee ge: 8 Der Landgerichtspräsident. Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. wenden an den Liquidator W. Beien, bisherigen Inhaber Johannes 2) auf Blatt 308 des früher beim sellschaftsver Ist em 25. Januar 1913 Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Freitag, den 15. August 1913, Braunkohle Ahktiengesellschaft ——— 3 Jung, K. Amtsgerichtsrat. Düsseldorf. von dem bisherig 8 ; ü i sellschaftsvertrag ist am 25. Janua E 8
Vormittags 10 Uhr, findet zu Berlin 36054] Bekanntmachung. Hercules Hinz käuflich übernommen; sie Königl. Amtsgerichte Schneeberg für die festgestellt. Danach wird die Gesellschaft trieb des Konditoreigeschäfts, Herstellung “ E“ 8 in den Geschaftsräumen der Ges Ulschaft, zu Berlin Rechtsanwalt Wilhelm Reukel in Augs⸗ [36064] 35013 Bek 8 betreiben es unter der obigen Firma weiter. Städte Aue und Neustädtel und die Dorf⸗ verkreten, wenn der Vorstand aus mehre⸗ und Veräußerung von Konditorwaren und 8BZEE11 88 3 ormann Ge⸗ Fl btrneseinea Bꝛeine außerordenttiche Wir laden hi AA1A““ burg wurde heute in di Liste d Der Rechtsanwalt Schneider zu Wald 1809 3]8 Bekaunntmachung. Die nunmehr entstandene offene Handels⸗ schaften geführten Handelsregisters, oie ren Mitgliedern besteht, von demjenigen aller in diesem Geschäftsbetriebe vorkom⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 11““ “ Geselt bafr hierdurch die? “ 1 ““ dai htg⸗ st in die ee 5 Fsgeticht. in 2718 veh aa. dchs Kaltwalz⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1913 begonnen. Firma Schulze & Goldhahn in Aue Vorstandsmitglied selbständig das hierzu menden Speisen und Getränke sowie Er⸗ X 1 E1.“ 1 eusgelest “ Henergivern nn er Samoa⸗ Gesellschaft zu der am Soanabend, den 2189s 985b a echts⸗ *. ““ 888 8 in werke, Gesellschaft mit hbeschränkter 85 83:, Tuti 1913 8 bish eigen Gesellschafter die ö“ vm ef; c, vor 5 b . Bewirtschaft von Gruno⸗ ist der bisherige Geschäftsführer Maurer⸗ Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft, 2 August 1913. Vormittags 11 Uhr anwälte eingetragen. Solingen zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Haftung zu H i 3. Juli 1913. betr.: Die bisherigen Gesellschalter, ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von werb und Bewirtschaftung von no⸗ der bisherige Geschafteuhr 8* 8 2 ʒAUschaft, . August Awn⸗*, 8 r 1 5 9. Hagen i. W. ist durch M 1707 W. Paul & Co daufleute F Emil Schulze und Ernst Arr, eHZTö“ einem stücke St kapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ meister Ernst Krüger in Neukölln. — Bei tatt. im Bureau des Rechtsanwalts Dr Willy Augsburg, den 5. Juli 1913. getragen worden. Zeitablauf mit dem 30. Juni 1913 auf H.⸗R. B 170: . Sa Co., Kaufleute Franz Emil Schulze 8 zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem stücken. Stammkapital: 20, 00 MN. S— LWW“ 1g 9ℳl 8 n DBureec 1 Dr. Willy w 1 ITTööl. “ zm 30. Juni 1913 auf⸗ dr. nir. 5 er 8 Flb) 8 F 5 11 8 6 zer 8 I donditoreibesitze F Nr. 4734 Otto Jacob sen. Gesellschaft Tagesordnung: Abrahamsohn zu Berlin, Wilhelm⸗ Der K. Landgerichtspräsident. Solingen, den 5. Juli 1913. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Albin Goldhahn, beide in Aue, sind aus⸗ hierzu, ermächtigten Vorstandsmitglied schäftsführer: Konditoreibesitzer Ernst 1— 8
8 rd . “ 8 ö1 —₰ 5 8 5 . 8 öö“ 4 Hae in Hermsdorf i. Mark, Kaufme mit beschränkter Hastung: Fabrik⸗ 1) Herabsetzung des Grundkapitals durch straße 94/96, stattfindenden General⸗ [36052] 11“ Königliches Amtsgericht. werden aufgefordert, in Liquidation, Altona⸗Ottensen. geschieden. In das Handelsgeschäft sind und einem Prokuristen. Zum Vorstand Urbach in Hermsdorfei. Mark, Kaufmann F Zusammenlegung der Stammaktien versammlung ein. In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ [360577 Bekanntmachung. melden.
v Penc de S een bEE1““ ggettten Cc T W ernannt ist allein Z öö Gersate in Cö ö .“ öu im Verhältni 111 zweck Tages na: — 24 2 b 6 G 1b 8 kuri 3 30. Juni 1914 er bisherige Liquidato ilhelm Schulze unf e rat Dr. Hermann Rose in Berlin⸗Friede⸗ Gese chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Liquidator. — l i mit beschränk⸗ LT“ vuneas 8 1 1) Beschl Tagesordnung: gericht in Celle zugelassenen Rechtsanwälte Der geprüfte, Rechtspraktikant Georg Hagen i. W., den 1. Juli 1913. Willy Hermann Paul abberufen und an Burkhardt, beide in Aue. Die neue Ge⸗ nau. Als nicht einzutragen wird ver⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ straße 3, Gesellschaft mit beschränk⸗ b8b “ I hgee an S über die Entlastung ist heute eingetragen: Uschold in Weiden wurde infolge seiner — Der Liquidator des Verbandes seiner Stelle der Bücherrevisor Adolf sellschaft ist am 1. Juli 1913 errichtet öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in vertrag ist am 7. Juni 1913 abgeschlossen. ter Haftung: Kaufmann Gustav Quehl 1* 4 9 Dergo⸗ des 241 Hrürats. *ꝙ & ¹ 1 7 „ ₰ „ 8 9 4 5 6 &q · — 22 2 7 7 2. 2 . 9— H 7„ — 1,2 Srreir vgILec 8 8G 88 * „n.⸗ 9 gg 1 9 setzung Gleichstellung der zusammen 2) Bestätigung des Beschlusses über die 8 Hodo üai “ nrc 11““ 1 behn Eö“ Sisenlaa Schenk in Altona⸗Bahrenfeld zum Liqui“ worden. Sie haftet nicht für die 1b. 4000 Stück je auf den Namen und über Jeder der beiden Geschäftsführer d für övöb zc, Kecs. ch e. 8e. v 111I1.“*“ s Beschlusses über die Hodenberg, wohnhaft in Celle. . Landgerichte Weiden beute in die 8 ung i/Liqui. ator bestell jebe des Geschäfts entstandenen Verbind. 78 e Aktien, di mit Zu⸗ und Sulies ist berechtigt, die Gesellschaft führer bestellt. — Bei Nr. 5000 ge Aktie rit de dem 2 chtsro de Ver⸗ : 8 . ⸗ 8 3577 g dator bestellt. striebe de eschäfts e 500 ℳ lautende Aktien, die nur mi Zu⸗ und Sulies ist b chtigt, die Ge v ““ 8 V2332 111312“ E..““ zu gewährende Ver⸗ Celle, den 3. Juli 1913. diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste einge⸗ Gust. Müller. H.⸗R. X 1032: Steinike & Weinlig lichkeiten der bisherigen Inhaber, es gehen stimmung des Aufsichtsrates und der Ge⸗ allein zu vertreten. Als nicht eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ üglich des Divide rechts. 3) Folgende Aende 2 . Der Oberlandesgerichtspräsident. tragen. ” 33750 . 1 Harburg mit Zweigniederlassung in sauch nicht die in dem Betriebe begründeten neralversammlung übertragen werden kön⸗ wird veröffentlicht: Als Einlage auf das tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ Veha 1 11“ der b 1 e 1 dennge ven Sfasung. [36055] A1A1A1A4“ 8 hel⸗ “ Altona. Der Fädrikant und Senator Forderungen auf sie über . Fie sind un Rennbetrage ausgegeben. Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer ) Zulassung der Umwandlung der bis⸗ a. In § 27 Abs. 7 soll folgender 136000. 2 ichte vräsider Wir bringen hiermit gemäß § 65 Abs. 2 ö1118P16161““ bSee b nen; sie sind zum⸗ age ausgegeben. Stammkaprtal eeefier Ernst Urbach Privatier Wilhe Rietsch in Berlin herigen und der durch Zusammen⸗ Satz gestrichen ö folg Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Lissauer Der K. Landgerichtspräsident. des G⸗G. zur e 89 ic deere Johann Friedrich Lurolph Eduard Weinlig Königl. Amtsgericht Aue, den 5. Juli 1913. Der Vorstand besteht aus einer oder aus gebracht vom Greselhschctert benen liagath Prpatier Wilheln Rielschare eg ge 4 VVE1“ 8* 8ö 8 75 4 E11 988 4˙25 26058 7 Fole, 8 9 5 4 1 5 5 ; 8 8 G 2 8. 2 „Pporo Vors . 9 Ir 8 sichts⸗ 81 8 2 322 ) sbe rage bei⸗ Be⸗ Nr. (552 D. 8 8 legung neu zu schaffenden Vorzugs⸗ ö„Aktionäre können die in diesem in Charlottenburg, Tauentzienstr. 13 a, [36058]1 Bekanntmachung. „Gesellschaft laut Vertrag vom 12. Juni in Harburg ist aus der Gesellschaft aus Augsburg. [36168] mehreren Personen; er wird . Wfstee.. 899, 8 198 sche teneste gan. sellschaft mit beschränkter Haftung: aktien in prioilegierte Vorzugsaktien Absatz vorgesehenen Rechte nur gel⸗ wohnhaft, ist am 2. Jult 1913 in die Liste ⸗„Der Rechteannalt Hußo lenhau i 1813 in Liquidation befindet. geschicgen, 91. Z. Geißter & Ahrens. Bekanntmachung. rot bestelk, der auch die Zahl der eitr gilorei⸗Inpentar, vofür Ein Wert von Durch den Beschluß vom 28. Jun 1913 durch Zuzahlung von 200 ℳ auf jede fend machen, weng e⸗ nachweisen, vaß der hei dem Landgericht 11I in Berlin hecte in der gtite, der heimn Amtsgenicht „Zum Liquidator ist Herr Geschäfts⸗ H. R. à 991: Wufleuten Hugo Pinnau In das Handelsregister wurde ein⸗ glieder oder ührer etrveghene. Fanne reter ditarei Frvfetrefett ist; unter Anrechnung ist, der Sitz der Gesellschaft nach Char⸗ Ant Festsetzung v “ EETe Gesellschattsvertrages Gö “ WEEE Sesgte füter TI hiis dülesgüne⸗ u n-Aerhur “ Hamburg getragen: I ven dsnie . bestallt sind, 88 dieser Höhe auf vessen Stammeinlage. lottenburg verlegt worden. Die Gesell⸗ privilegierten Vorzugsaktien. zur Teilnahme an der Generalver⸗ worden. anwälte gelöscht worden. stellt. n ton nd Arthur Fing. 2 8 I“ 30. Juni . mehrere Vorstands⸗ - 1 „u eser Hohe 9. ggg CO 1131“ JCE11“ e L1ö1ö16“ 188* 88 Eb an der Gen vS. 1 8 8 8. 4 3 z11 30. Funi 1913: — b EEEENo ss Eworg Sulies wird sachft ist aufgelöst. Liquidator ist der Abänderung des Gesellschaftsvertrages sammlung berechtigt sind“ Charlottenburg, 2. Juli 1913. Berlin⸗Schöneberg, den 2. Juli 1913. Wir fordern die Gläubiger auf, sich ist Gesamtprokura erteilt. Am 830. 3 8 b r“ in einem von ihnen allein die Vertretungs⸗ Vom Gesellschafter Georg Sulies 8 . 8 ö“ g öshitt 8 in Charlotten⸗ Maßgak b. S S 35 königli De ich Rick ihre F 4 Alt Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1) Bei Firma „B. Neuburge ertragen: er kann auch einzelnen dessen auf dem Grundstücke des Ernst Buchhalter Paul Dittmar b nach Maßgabea ger . 1 und 2 ge⸗ b. Der letzte Satz des § 35 des Königliches Landgericht III in Berlin. des Fen Kufichcü gentde Bichterr ““ melden und ihre Forderungen ona, Königlich Augsburg: Nunmehrige Inhaberin: A“ standes di Befugnis Urbach in Hermsdorf Bd. 33 Bl Nr. 985 burg. — Bei Nr. 8861 Ingenieur faßten Beschlüsse, insbesondere Ab⸗ Gesellschaftsvertrages wird gestrichen [36054 ö“ es Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. einzureichen. 1 “ 29 — Soinceld, Lehrers agias. Mitgliedern des Vorstander 7 “ 7 gg.Ss “ Hb iro & Co., Gesellschaft mit 8 1. 8 8 8 1[36059] ; 8 zekanntmachun [36159] Bianea Steinfeld Lehrerstochter in Augs⸗ . mi, Gesellschaft in Gemeinschaft eingetragene Hypothekenforderung von J. Schapiro &£ Co., Gesellschaft mi änderung der §§ 4 und 29 des Ver⸗ und durch folgende Bestimmung ersetzt: Der 1 & 36056 1 Freiburg i. B., den 27. Juni 1913 Alzey. Bekauntmachung. 1o,ut bur W erteilen, die Gesellschaft in Gemeinschaft eingelrag 2Se. 88 zchrankter I d 8ö11 “ ID“ d ung . Der Rechtsanwalt Dr. Erich Karschny [36056] ’ 848 21. Juni 1913. 8 161“ v„oister wurde heute bur⸗ v15 Z 1 Dig 15 000 nebst Zinse ter Anrechnung beschränkter Haftung: Die Firma ist as und Ermächtigun 8 Auf⸗ Zur Vor von Abän⸗ BEE“ Iö 8 S — r ger P enfabrit In unserem Firmenregister wurde heute bue BI1“ ; einem Prokuristen zu vertreten. Di 15 000 ℳ nebst Zinsen unter Anrechnung ö- 1 fiags, , Eianächgtgunsh dn 1 6 E1“ B zuVerlin, Wilmersdorf,Pfalzburger Str.24, Nr. 956. Die Eintragung des Rechtz⸗ Erste ee“ girmaFerdinand Lieber“ zu 2) Bei Firma „Huge Häusler“ in b 88 Weslscheft ausgehenden Bekannt⸗ auf dessen volle Stammeinlage von 15 000 gelöscht. ,—. 8NN. 10110 Stgees Beschlüsse C1““ E“ 1 ist heute in die Liste der hier zugelassenen anwalts Hugo Burger in Offenburg in 1686“ Gau Odernheim folgendes eingetragen: Augsburg: Firma erloschen. machungen werden in dem Deutschen Mark in die Gesellschaft eingebracht. fliegergesellschaft mit LWNETT“ Beschlüsse zu nund 2, digatsfschafg.— da duich Beschliß der Er.Gater. ... o““ Han Sermgeist durch den Tod des In. Augsburg, 8, Juli 1916- Jmachungen, werverzffentlicht; die Ein⸗ Heffentliche Bekanntmachungen dert e⸗ Zasen Hurch, den⸗ ö. EE111A1““; “ ““ 8 EE1’8 harlottenburg, den 4. Ju 1913 gelassenen Rechtsanwälte t eute mit v .es orloschen.“ K. Amtsgericht. ö Mitgliedern des sellschaft erfolgen durch den 2 eutschen 14. Mai 191. ist der Sitz der Gesellschaft vertrags, die die Fassung betreffen, versammlung ermächtigt werden.“ K . Wirk 115. Juli 1913 ab gelösch — habers erloschen. ladung zur Wahl von Mitgliedern des sellschaft iehr gen . 1 Lestmand J ke den. Der 1 I EEEIEIE4*X“X Königliches Amtsgericht. Wirkung vom 15. Juli 1913 ab gelöscht “ . ee. 3. Juli 1913 5gga1 Nerrlp.masbeir 1 folgte Reichsanzeiger. — Nr. 12241 Lestmanns nach Johannisthal verlegt worden. Der vorzunehmen. c. In § 45 des Gesellschaftsver⸗ a2a e wasai Seha h es 8 Papiere, Sammlungen, Formulare aller 8 Alzey, am 3. Juli 1913. Barmen [35663] Verwaltungsbeirates und die erfolgte Reichsanzeiger. — er. —eScc. nar — 8 “ eeeee; 8 11 5 Iitr 19 d6 worden. “ gen, Formuiare aller b 18 8Z81““ 16 ““ 89. vrer 6S Fried Sche Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist dahin Ueber die Gegenstände zu 1——3 der ttages wird das Wort;Geschäftsjahres⸗ [3606021 Bekanntmachumg. Offenburg, den 2. Juli 1913 4 G NIn unser Handelsregister wurde einge: Wahl ist nachen, Cnheten shaft Nrierrich, eeheffe gchelng daß zum Geschäftskreis der Ge⸗ Tagesordnung werden neben den Beschlüssenn ersetzt durch das Wort ⸗Jahres-. Der bisberige preußische Gerichtsassessor Ge. Landgerichtspräfident Eisenlohr .“ 36160] tragem amn 1. Juli 2p, —stannt zu machen, die in den Kreisen Fer ei6! Bertin. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft ferner gehört; Hie Fabrikation der Generalversammlung in gesonderten 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Paul Jahns aus Naumburg a. S. ist 116“ 8 staubsicher, Alzey-. Bekanutmachung 136 4 B 247 die Firma Odendahl &£ Co. Versicherungsnehmer vorzugsweise ge 7 E111“6“] 8 gö Flugzeugen verschiedener Typen in Abstimmungen Beschlußfassungen der Vor⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ mit dem Wohnsitze in Gehren i. Thr. übersichtligh In unser Handelsregister . 18. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ werden; die Auswahl 3. g; ; v “ Fiema eigener Werkstatt, die Beteiligung an Kon⸗ zugzaktionäre Eund der Stammaktionäre lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, beute in die Liste der beim unterzeichneten AmCerxReRen EINREmenereeewan im selbstschliessenden wurde heute bei der offenen Handels⸗ tung in Barmen, laut Gesellschaftsver⸗ der Vorstand nach Vorschlag des Fcsn reg 9 veealon Fri rich Scheffel veh kurrenzen und Schauflügen des In⸗ und herbeigeführt werden. welche spätestens am zweiten Tage zerichte zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ 8 3 Geon Kasten gesellschaft „Süddeutsche Gummi Stauz trag vom 9. Juni 1913. Gegenstand des tungsbeirates; jedoch ist auch in diesen „Lestmanns Salon; riedrich Sch enz 1 G 2 8
E;REEAE b11“ E
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, vor dem Tage der Generalversamm⸗ tragen worden. 8 8 Werke Schloß & Co.“ in Framers⸗ Unternehmens: Fortführung der von der Fällen für die Rechtsgültigkeit der Be⸗ dem Erblasser betriebenen Tang⸗Etäblisse Pis gchete 1g f hane 11 welcher spätestens am zweiten Werk⸗ lung, den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ Gehren. den 4. Juli 1913. 10) Verschiedene heim folgendes eingetragen.. 2 offenen Handelsgesellschaft Odendahl & kanntmachung allein die Einrückung in den ments und Restaurationsgeschäfts G haussee⸗ hang ftehent⸗ en 1“ v Ge⸗ tage vor der anberaumten General⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, in Fürstliches Amtsgericht. L 8 2 Karl Schloß ist am 1. April 1913 aus Co. zu Varmen betriebenen Graphischen Deutschen Reichsanzeiger maßgebend. Die straße 19, sowie 6 Hetnfteer 1. 1 E11“4“ 8 D. Ludwig . „ 2 7 5. „ „ .. 8 9 „„ 21 8 5 g 4 2 4 85 * 8 3„ 8 8 „,0 1 9 9 9 9 2 — 2 9 ) „ — . . versammlung bis 6 Uhr Abends bei den üblichen Geschästsstunden bei der Ge⸗ Der aufsichtführende Richter. Bekanntmachungen. . der Gesellschaft ausgeschieden. Kunstanstalt, Stein⸗ und Buchdruckerei so⸗ Generalversammlung der Aktionäre wird sammenhängenden Geschäfte. Stamm sche
der Gesellschuftskasse in Verlin: schäftskasse oder bei der Direction der [36061 1b b
1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Disconto⸗Gesellschaft Depositenkasse In di Eö 1 m 5 r. Amtsgericht. wandte Unternehmungen. Stammkapital: Deutschen Reichsanzeiger unter Bekannt⸗ Ie aurateur Gustav Powitz in Berlin. schafls , B Bei Nr. 11 27 8 L11“ 11“ und Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Tbe“ des untetzfchnecen e b1 1 8 * 8 Alzey. Bekanntmachung [36163] 29 000 ℳ. Geschäftsführer sind 8 S sind acgedh cnared nh F. Dis J eire Gheselsöe ggs⸗ erngthan innn n Feez ns Haf⸗ 2) seine Aktien oder den darüber lautenden Cohn), ihre Interimsscheine hinterlegen Eerse dres üüte. n vbIEö. “ 3 b Ss 1 — 8 9 1 50109] leute Walter Odendahl Wilhelmstraße 8, dem sind die Aktionare durch unmittelbares beschränkter Haftung; JDer re1913,,b, e 81 ren. H. vFg EEX.A“ 8 F Ebbe nit de önsit Zefellso ösß S“ 8 1 ei ; e 2 u ee b A“ jft allei SFee. 26. Itung 8 en Beschluß vom 24. Juni oder eines deutschen Notars hinterlegt. lung daselbst belassen. An Stelle der Leipzig. “ 1912 8 IEE — rden — 92 .1 92à & 3 9 in Barmen, welche auch einzeln die Gesell⸗ die Einberufung in dem Deutschen Keichs⸗ chlossen. Bei de bringung des Ge⸗ (v sellschaf “ ““ Vertretungsvollmachten sind spätestens Interimsscheine kann auch ein Depotschein Leipzig. den 1. Juli 1913. faaaufgefordert, sich bei derselben zu melden. 1“ 3 1 des Franz Wendecker jr. und des Arnold vrirsten Daaobert Heineberg und zeiger. Die Gründer der Gesell chaft schäfts mit der Firma Lestmanns Salon esel schaftsvertrages vom 2. Oktober — Umngsn 1c 8 ₰ ms e 9 * Fschei⸗ Königlich ggerich vD 8 Beliebig in Schrankfo aufzubauen. Se Frhe; ; 8 schaft vertreten. Dagobert Heine erg anzeige T11“ 5 - voffel in die Gesellse 912 ein 2 srat beste en. Di⸗ am Tage vor der Versammlung dem der Reichsbank oder eine gemäß § 28 des Königliches AmtsgerichtF. 1 Die Liquidatoren. Seitenwünde Holz, Flasabe S Fapge. Wendecker, 788 8 88 Walter Odendahl leisteten ihre Stamm⸗ die sämtliche Aktien übernommen l aben, Friedrich Ch,hh Gesengschoft en 1t h äö 1vöö Vorstande zuzustellen. Statuts ausgestellte Bescheinigung eines [34490] ehdehs Feserne st, Faderne 1 vom 1. Juli 8 Ege Fen Henssls⸗ einlagen von 21 000 ℳ und 8000 ℳ durch sind: 1) Johann Friedrichs zu Berlin, die Uebernahme 8 ö dnsheechen Se ist Geschaftsführer bestellt Üdas,t; des Sa 12, itilätcht Werehe⸗ bei den Anmeldestellen Die Gesellschaft für Gasfeuerunas⸗Technik (Kerpely⸗Patente) G. m Lekohatecsnc es,Fah 6,3at Rer e. 10. 8 gesslüschat Zesellichafter ist zur Zeichnung Einbringen der von ihnen ütttaaften ss fens6 Verstandacs Jeh 88 worden. nauls Ginlage 116“ Berlin, den 1. Juli 1913 er Aufsichtsrat der interlegt werden. b. H. in Dresden⸗A., Pragerstraße 35, ist in Lig G . oi⸗ 8 AA““ 8 89 8 Siiat sbähnten Graphischen Kunstanstalt usw. schen Lebensversicherungs⸗Zant ? 9h 1““ Serrrn, Amisgericht Berlin⸗Mitte. 8 8 8 8 W“ S. A., gerstraße 35, ist in Liquidation getreten. Die Aussenhöne 6 ½ cm. 8 8 ; Wend " berechtigt. 1“ 1. 11a T. Foffr ge ; 2 , 9) Dr. jur. Oskar k d Gese ebracht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Samoa-Kautschuk-Compagnie, e6 8n 128. ecsätsatr en Seb aufgeforert sich bei derselben zu melden. ““ ’ .. 1131““ Ab⸗ b11“ e 11“ G 1Söö Uahest mvirdgin, Cer 1ö “ g Anne gang122. ; 2 Der Vorstand. resden, den 1. Juli 1913 8 vVerpackung frei. . e. welche als seit dem 1. Februar 1913 jur Friedrichs zu Berlin, stene endes 2 II 1b L 7888 Ahtiengesellschaft Dr. Willv Abraham 8 8 ; teilung K ist heute erfolgt. 13 seit dem 1. Februor rührt standsmitglied dieser Gesellschaft, 3) Dr. Scheffel das von ihr ererbte, von dem w“ — . ohn g 8 No p 85 Re Gesellschaft geführt tandsmitglie ieser Ge⸗ 1, 3 SI v IAecg⸗ eh- 8 G. C. J. Tönnies. Rechtsanwalt. “ “““ ö KotioHenssSohn,Weimar d Ailzey, am 4. Jult 1918. W esellschaft geführt ernddn eger in Berlin, Vorstandsmit. Restaurateur Friedzich Scheffel zu Berlin Berlin. Heansedsge gebets d den 88 3 88 2 iqu. datoren . . — ar. 8 Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 9 Robt Hütte⸗ glied der Berlinischen Lebens⸗Versiche⸗ Chausseestraße 19 betriebene Tanz⸗ des Königlichen? mtsgeri erlin⸗ “ “ — . . Etablissement und Restaurationsgeschäft Mitte. Abteilung A.
„ ᷑
15 A 1017 bei der Firma
b 36162 iunn in2 5Inhaber ist jetzt der rungs⸗Gesellschaft, 4) Prokurist Clemens 8 Restaurations D11I1“*“ ; “ 8 G 1“ 8 Alzey. Bekauntmachung. [36164] mann in Barmen Inhaber Uiteb pee⸗ Gügther sellscgslin Schöneberg, 5) Pro⸗ „Lestmann's Salon Friedrich Scheffel In unser Handelsregister ist heute ein⸗
2 d b 186 8 Die Brüder Hugo und Albert G 1“ 1.““ kurist Albert Kothe in Berlin⸗Wilmers⸗ nebst Inventar, sonstigen Aktiven und getragen worden: Nr. 41 199. Firma: bese, Handeralente sen rol 15 1511 bei der Firma F. W. Selbach dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: ausstehenden Forderungen, aber ohne Georg Petring in daö;,e Inhaber: ““ seh bes 21.en be 2 Barmen: Die Firxma sowie die Pro⸗ 1) Staatssekretär a. D. Dr. Graf Arthur Passiven und bestehende Schuldverbind⸗ Georg Petring, Kaufmann, Berlin.— Nr. Sea. der ensczafr beft herd kura des Fohannes Bellingrodt sind er⸗ von Posadowskv⸗Wehner in Naum⸗ lichkeiten, und zwar nach dem Stande vom 33 718 (Firma Theatergeschäftsbureau 8 effene Handelogegen chafeirelgeschft loschen 8 burg a. S., 2) Direktor Albert Senden in 1. April 1913. Das Verzeichnis des In⸗ Paul Prahl in Berlin): Inhaber jetzt;
8