ö.ü
3 8 8 ““ 1 1 “ 8 Sechste Beilage
Friedberg, Hessen. [36201] Eannover. [36210] je einem persönlich haft sellschafe treffend, ist heute eingetragen worden, daß Königstetn. Elne. [36229.
Bekanutmachung. Im Handelsregister des hiesigen König⸗ ter, oder mit je einem anderen Direktor der Privatmann Heinrich Louis Röh Auf Blatt 98 9 ; 1 u 2 „ 7 9 9 8 “ unserem Handelsregister wurde beute lichen Amtsgerichts ist heute folgendes oder stellvertretenden Direktor oder mit je in CPrtbatmann, Heir in das Handels⸗ AEEöe 1 um Deut el san heiger un onig 1 reußi hen 1 „J. Mai zu Friedberg“ eingetragen: 1 einem anderen Prokuristen. geschäft als Gesellschafter eingetreten ist Hütten betreffend, ist heute eingetragen 8 — — 8 gelö t. 1 “ 2 “ Abteilung A: 1 Harburg, den 30. Juni 1913. und die Gesellschaft am 1. Juli 1913 be⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 8 8 8 . . , 1.
Friedberg, Hessen, den 2. Juli 1913. Zu Nr. 787 Firma J. G. Hilde⸗ Königliches Amtsgericht. X. ggonnen hat. Hohenstein⸗Erustthal, den Königstein, den 4. Juli 1913. 82 1 “ 8 Berlin Dienstag, den 8. Juli
Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. eun Der bisherige Gesellschafter — ... Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“ — . — Friedberg, Wesven. [36202] ist 1eee, Han ses en gce Ti eeS ist bei “ Uee“ ²Der Inhalt dieser Beilage, in welcher. die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts.⸗, ee;. S veffenschafte Zeichen⸗ 88 Mn Verregistern der g—
Bekanntmachung. Gesellschaft ist aufgelöst. „Portland⸗Zementfabrik Hercynia, Im hiesigen Handelsregister B ist heute E11““ [36230] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonder
In unser Handelsregister ist heute ein⸗
In unserem Handelsregister Abt. Awurde Zu Nr. 1666 Firma Paul Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bei der Niedersächsischen Laudesbank 28△ 2 2 8 1 heute bei der Firma „Moses Scheuer II. Nachfolger: Das Geschäft ist unter zu Westerode b. Bad burg ver⸗ H sederlass ea GC“ ss 8 Is t d 8 D t R 59 B zu Heldenbergen“ eingetragen: nmebeneie⸗ Firma 8 ü Drogisten . 8 ö Seeensebete;, 5 auptniederlassung in— Nr. 83: die Firma Hans Passow mit 8 . en rah 2 an E regi er ur K en e ei * Urr. 8 2
’ a“ einget 8 1 . — Bodenwerder, Zweigniederlassung in NMi 85 b Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ Hermann Haase und Adolf Schmidt in Die Firma ist abgeändert und lautet: Holzminden, ““ dem Niederlassungsort Krakow und dem —
herigen Mitinhaber Kaufmann Samuel Hannover übergegangen, offene Handels⸗ „Cementfabrik Hercynia Gesellschaft ie Zwei s Kaufmann Hans Passow in Krakow als 8 ü itsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Scheuer in Heldenbergen als alleinigen gesellschaft seit he . Zuf 19139 mit “ B.ih eceianaefelaehanng 1 Inhaber. “ für E “ 8. Reichs⸗ b” “ SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Wierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Inhaber übergegangen, der es unter der Zu Nr. 3408 Firma Carl Böttcher: Harzburg, den 4. Juli 1913. oldendorf, Jul. Nachmann in Holzminden Nr. 84: die Firma Johannes Bleich⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. seitherigen Firma unverändert weiterführt. Die Firma ist erloschen. Herzogliches Amtsgericht. und Albert Thiele in Hörxter erteilte Pro⸗ mang mit dem Niederlassungsort Krakow „ —— — — eeee een 11464“* Die Samuel Scheuer Ehefrau, Rosa Abteilung B: R. Wieries. 1 kura ist erloschen. 1 .“ Mechhtenh sis Fohannes Bleich⸗ S 1 6) bei der Feststellung der Verkaufspreise dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Memmingen. [36244] 9) Karl Holub, Zahnkünstler in Berlin, geh. Strauß, erhielt Prokura. Zu Nr. 829 Firma Auto⸗Reparatur Holzminden, den 30. Juni 1913 manng Handelsregister insichtli Bergwerksproduk der Geschäft vom 6. Juni 1913 ab als Handelsregistereintrag. 10) Julius Friedrich Lehmann, Verlags⸗ v 4 8 8 8 2 b 1 8 .“ olzminden, den Juni 1913. Krakow (Meckl.), den 4. Juli 1912 8 hinsichtlich der Bergwerksprodukte und der Geschäft v 1 8 1 28 G 3 G
Friedberg, Hessen, den 2. Juli 1913. und Garage „Neutral“, Gesellschaft Heide, HMolstein. [36212] Herzogliches Amtsgericht. sT. ... 1913, 8 Regulierung der Verkaufsbedingungen auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Firma Filzwarenfabrik Altenstadt buchhandler in München, legen ihre zu Großherzogliches Amtsgericht Friedbberg. mit beschränkter Haftung: Gustav — Bekauntmachung. 8 “ Großherzogliches Amtsgericht. Linz, Rhein. [35716] 9 bei der Inanspruchnahme eines Kre⸗ Im einzelnen werden eingebracht: Salomon Löw in Altenstadt erloschen. 1 900 ℳ, zu 2 mit 9 je 500 ℳ und 8 “ . Clemens ist als Geschäftsführer aus. In das Handelsregister Abteilung A ist womherg, Bz. Casse] [36222] Kreu-⸗ 1“ 8 In das Handelsregister Abteilung B dits bei Bankiers drek Pferde mit komplettem Geschirr, vier Memmingen, den 4. Juli 1913. zu 10 5800 ℳ betragenden Darlehens⸗ Fürth, Bayern. [36203] geschieden. heute unter Nr. 148 eingetragen die Firma In das H andelsregister Abt. A ist bei xee . 188981] Nr. 27 ist am 5. Juni 1913 eingetragen: 8) bei der Verteilung der Ausbeute Wagen, drei Wagendecken, neun Pferde⸗ Kgl. Amtsgericht. forderungen gegen die Gesellschaft zu gleich Handelsregistereinträge. Zu Nr. 867 Firma Gummiwaren⸗ Ferdinand Mohnßen in Tellingstedt d “ ven Sashr. E“ 1 Bekanntmachung. Apotheker Karl Thelen u. Cie., 9) bei der Anstellung und Führung von deecken im Werte von ℳ 3 000,—, — hohem Annahmewerte auf das er öhte
1) „Lion & Co.“ mit dem Sitze in Fabrik Hannover, Gesellschaft mit und als deren Inhaber der Kaufmann 5 Büme R Fchirmer in Homberg In das Handelsregister A wurde heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung „ — s it einem biekt von mehr als Außenstände im Gesamt⸗ metz. Handelsregister Metz. 36245] Kapital ein. „ 88 8 Fürth. Weiterer Gesellschafter: Max beschräukter Haftung: August Heering Ferdinand Mohnßen in Tellingstedt. (Nr. 7 des Registers) eingetragen unter Nr. 470 die Firma Friedrich in Unkel Rhein. Die Gesellschaft be⸗ 30055 8 g i betrage von. 688 In Band V Nr. 185 des Gesellschafts⸗ 5) Hönig & Geiger. Sitz Mün⸗ S. Dukas, Kaufmann in Fürth. Der und Adolf Goldschmidt sind als Geschäfts⸗ Heide, den 30. Juni 1913. EEE1“ q1g. Schueider, Kartoffel⸗, Zwiebel⸗ und zweckt Herstellung und Vertrieb von phar- 10) bei der Feststellung von Jahres⸗ Warenvorräte im Gesamt⸗ ,42, registers wurde heute bei der Firma chen. Neubestellte Prokuristen: Hans Gesellschafter Löb Lion ist ausgeschieden. führer ausgeschieden und an ihrer Stelle Königliches Amtsgericht. Seen be., ( cl. wes 1913. Gemüsegroshandlung sowie Kohlen⸗ mazeutischen Praparaten, insbesondere von rechnun 8 ver 9 Fertec doen . .... Gaswerk⸗Remich⸗Luxemburg⸗Aktien⸗ Riemann und Karl von Schorn, Gesamt⸗
2) „Krautheimer & Co.“ mit dem ist der Kaufmann Paul Breustedt in ü nigliches Amtsgericht. Abt. I. handlung in Kreuznach eingetragen. „Apothekers Thelens Kloster⸗Kräuter⸗ 8 üblctheen t M., den 27. Juni 1913. d Gesamtbet di v gesellschaft in Metz eingetragen: — prokura. 1 — 8 Sitze in Fürth. Aus der offenen Handels⸗ Hannover zum Geschäͤftsführer bestellt. Heide, e S.en [36213]2% . 8 Kreusznach, den 1. Juli 1913. trank“, „Capsicin⸗Kloster⸗Pillen“, „Kloster⸗ Großherzo liches Amtsgericht. eEgi ö 8 nig 8 „ 106 537,51 An Stelle des zurückgetretenen Karl. 6) Georgine Glocker. Sitz Mün⸗ gesellschaft ist die Gesellschafterin Martha Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Bekanntmachung. Kamenz, Sachsen. [36223] Königliches Amtsgericht. Pulver“ asteinenele Bonbons“ — Haut Ee“ “ nbringens mit .. ℳ 106 537,51 Baser ist der Rentner Franz Mehn in chen. Georgine Glocker als Inhaberin 11““ EE “ ani 1915 dahin abgeändert, daß C ausgetreten; das Geschäft wird von Gustav die Gesellschaft künftig nur dur einen “ S b 232 2 8 1 — 2 Reis, Kaufmann in Fuͤrth, als Einzelfirma Geschäftsführer G wird. 5 8 P. C. Nissen in Desterborstel und als Kamenz und weiter eingetragen worden, In unser Handelsregister A ist bei 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist die Erlöschen der Firma J. Isserlin in menen Schulden von 5b198,54. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nfg. Joséphine de Rawiez: Pensions⸗ weitergeführt. Die Gesamtprokura der Hannover, den 3. Juli 1913. 1 de. Inhaber der Kaufmann Peter daß Gesellschafter der am 1. Juli 1913 Nr. 137 — Schulbuchhandlung von Ehefrau Karl Thelen, Auguste geb. Wül⸗ Prostken eingetragen worden. festgesetzt auff. 101 338,97. Diedenhofen verlegt und der Gesellschafts⸗ inhaberin Josefine de Rawiez in Mün⸗ Feerdinand Basse und Julius Hecht in Königliches Amfsgericht. 11. Christian Nissen in Oesterborstel-Telling⸗ errichteten offenen Handelsgesellschaft der F. G. L. Greßler in Langensalza — fing, in Unkel bestellt. Lyck, den 28. Junt 1913. Ein etwaiger Mindereingang der Außen⸗ vertrag am 14. Juni 1913 entsprechend chen. Forderungen und Verbindlichkeiten
Fürth ist aufrechterhalten. — stedt. 8 Kaufmann Gustav Emil Bombach und eingetragen worden: Die Firma ist in eine 8 Ber Apotheker Karl Thelen bringt als Königl. Amtsgericht. stände ist bis zur Erreichung der Stamm⸗ abgeändert. 18 sind nicht übernommen.
3) „Adler Drogerie, Ernst Schütze Harburg, Elbe. [35699) Seide, den 30. Juni 1913. der Kaufmann Friedrich Albert Paatz, offene Handelsgesellschaft umgewandelt seine Stammeinlage ein: die Rezepte und v.“ einlage von 80 000 ℳ von dem Einbringer Metz, den 1. Juli 1913. 7) Ludwig Thoma. Sitz München. vorm. Otto Oest“ mit dem Sitze in In unser Handelsregister ist bei der Königliches Amtzgericht. beide in Kamenz, sind. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1913 be⸗ das Verfahren der Herstellung der in § 38 LXek. [36239] in bar zu leisten; soweit unter Berück⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Ludwig Thoma als Inhaber gelöscht.
Fürth. Firma erloschen. Firma Harburger Kohlensäure⸗Werk 9⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit gonnen. Persönlich haftende Ge 9 armazeuti Präparate, In unserem Handelsregister ist heute sichtigung obiger 3000 ℳ und 19 820,09 ℳ “ „0101 Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Adolf 4) „J. H. Holzinger“, Fürth. Ge⸗ Dr. Steinike & 11 Ausscheiden A1“ sster b landwirtschaftlichen Produkten und Be⸗ find Vachberlürn Ee haftem Fe,Ies er Cettsn “ die Firma Kurt Schlichting mit dem nach Eingang der Außenstände der Betrag Metz. Handelsregister Metz. I Jacquet in Dachau. Forderungen und sellschafter Elias Gundelfinger ist aus der des Fabrikanten und Senators Eduard S unter Nr. 84 dbis Fir. da GChr st 14 darfsartikeln. Arthur Scholz in Langensalza. Zur Ver⸗ Apothekers Thelens Klosterkräutertrank, Niederlassungsorte Sybba von Amts von 80 000 ℳ überstiegen wird, erhält der In Band VI Nr. 93 8 Gese s tt Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Gesellschaft ausgeschieden und Alfred Weinlig in Harburg heute eingetragen. 8 66 * 16 Gusta Kamenz, den 2. Juli 1913. 8 tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ap. Th. Capsicin, Ap. Th. Klosterpillen, wegen gelöscht worden. Einbringer den überschießenden Betrag in registers wurde heute be der F 8) Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Gundelfinger, Kaufmann in Fürth, als Harburg, den 28. Juni 1913. haber .“ Gustab c in Königliches Amtsgericht Gesellschafter allein ermächtigt. Ap. Th Klosterpulver Ap. Th. Pinpinell Lyck, den 3. Juli 1913. kear pergütet. Sollten sich außer den oben⸗ Kremer & Co. in Hayingen ein⸗ Markt⸗Redwitz vorm. Heinrich Rock⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Königliches Amtsgericht. IX. E“ ann C˖ omnick in 1“ Langensalza, am 3. Juli 1913. Bonbons Ap. Th. Haut Creme, alles im Königl. Amtsgericht. erwähnten Passiven von 5198,54 ℳ weitere getragen: schied Gesell stroh zu Markt Redwitz, Filiale 5) „Schutzbrillenfabrik Fürth & Op⸗ 88 Heili ver den 4. Juli 1913. Katscher. [364301% Königliches Amtsgericht. Werte von 500 ℳ, somit seine Stammein⸗ ““ Passiva herausstellen, so ermäßigt sich um An Stelle des ausgeschie München. Vorstand Heinrich Rockstroh tische Industrie⸗Anstalt Chr. Kraus Harburg, Elbe. [35700] 8 Fhn liches „A. F (St. At 18— In unserem Handelsregister A ist “ “ Felez tet ist 2 HMagdeburg. [36240] den Betrag dieser weiteren Passiva das schafters Leo Schmidt ist der Spedi lch gelöscht. Neubestellte Vorstandsmitglieder: & Co.“ mit dem Sitze in Fürth. An In unser Handelsregister B ist heute e.“] die unter Nr. 3 eingetragene Firma Leer, Ostrriesl. [36233] Herr Thelen ist sodann verpflichtet, der In das Handelsregister Abteilung A ist Sacheinbringen des Einbringers Seitz. Hugo Jaeckel in Hayingen als Te ih Alfred Hirsch, Ingenieur und Otto Beckh, Stelle des aus der Gesellschaft aus⸗ unter Nr. 105 die Kommanditgesellschaft Nelmstedt. [36215] „Karl Neißer“ gelöscht worden. Bekanntmachung. Gesellschaft alle anderen pharmazeutischen heute eingetragen bei den Firmen: „ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ haftender Gesellschafter in die Gesellschaf Diplomingenieur; stellvertretendes Vor⸗ geschiedenen Leon Hertlein ist der Fabrikant auf Aktien in Firma „Norddeutsche In das hiesige Handelsregister B lsde. Amtsgericht Katscher, den 30. Juni 1913. In das hiesige Handelsregister Abt. B Präparate, welche er etwa noch erfinden 1) „Gustav Ernst Fuhrmaun jr.“ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. eing etreten. F“ stardsmitelied: Theodor Lindig, Sber⸗ Martin Winterbauer in Nürnberg als Bank in Hamburg Harburger Fi⸗ Nr. 20 ist heute bei der Firma Helm⸗ ““ 1 Nr. 21 ist heute eingetragen: Norder wied unentgeltlich zur Verfügung zu hier, unter Nr. 151: Die Gesellschafr ist Mannheim, den 4. Juli 1913. Metz, den 2. Juli 19 3. ingenieur, alle in Markt Redwitz. 3 Gesellschafter eingetreten. liale“ mit Sitz in Harburg als Zweig⸗ stedter Brikett⸗Verein G. m. b. H. in Kehl. [36224] Bank, Aktiengeselischaft in Norden stellen. 1 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Großh. Amtsgericht. Z. I. b Kaiserliches Amtsgericht. 9 Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗ „ “ 18* . “ 6 Firma 11 Helmstedt in Spalte 10 folgendes ein: In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 Zweigniederlassung Leer. Gegenstand des Die öffentlichen Bekanntmachungen der 1.“ ist alleiniger mühlhausen, Thür. [36247] E1.“ bren Sitz nach Erlangen Bank in Hamburg“ in H eirg ein⸗ — O.⸗Z. 228, Fi Louie e B EE“ ZII1“ Firma. 52929p . h11 assung 2 en. Weiterer : 8 8 8 irg“ in Hamburg ein⸗ getragen: wurde zu O.⸗Z. 228, Firma „Louis Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 2) „Anton Koch“ hier, unter Nr. 220: Mannheim. [35720] Im Handelsregister A - deceeggth Me er nt
gs einem anderen Prokuristen oder einem stell⸗
verlegt. getragen. Den Herren Adolf Skornia und Albert Wertheimer“ in Kehl, eingetragen: Die und sonstigen damit zusammenhä Reichsanzeiger. 3 f. foelös F 1 ute ei 3 ei unter-Nr. 7) „Steidel & Gehring“. Offene Der Gesellschaftsvertrag (Statut) ist am Stumpf, beide in Tfnssern ist Belber! Frenhf erloschen. 8 Handelsgeschäften. Sn Veresfcss 1e heana gee. den 5. Juni 1913. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ Tee eess etehe rrit 8 Handelsgesellschaft seit 1. April 1911, Sitz 18. April 1895 festgestellt. Er ist wieder⸗ prokura erteilt. Kehl, den 3. Juli 1913. beträgt 3 400 000 ℳ. Den Vorstand Königliches Amtsgericht herige Gesellschafter Anton Koch ist alleiniger getragen: “ Mühlhausen i Th., offene vertretenden Vorstandsmitgliede. bisher in Fürth, seit 1. Juli 1913 in holt abgeändert, zuletzt am 9. Januar 1904. Helmstedt, 30. Juni 1913. Gr. Amtsgericht. kilden Bankdirektor Jakobus Westermann, vSEIEEnne FFnhaber der Fiomna. . B8. XI O.3Z. 87 Firma „Maria Zandelggesellschaft. Persönlich haftende I Löschungen eingetragene; “ Erlangen. Gesellschafter: Wolsgang Gegenstand des Unternehmens ist, das Herzogliches Amtsgericht ö“ Bankkassierer Johann Lübke, Bankbuch⸗ Lippstadt. [36237] —3) „Zwirner & Dorff“ hier, unter Röckel“, kob Henß lisch ter“ Fabrikanten Albert und Georg Lindner. Sitz München. Steidel und Heinrich Gehring, Architekten in Hamburg bestehende Handelsgeschäft (Unterschrift.) [36225] balter Heiko Dreesen, sämtlich in Norden. 8 Bekanutmachung,. Nr. 1792: Prokura des August Neu- d. X. O.⸗Z. 108 Firma „Jakob Grses Schröter, Muͤhlhausen i. Th. Die München, dden 5. Jult 1913. in Erlangen. der Aktiengesellschaft „Norddeutsche Bank 8 Eintragung in das Handelsregister Prokura ist erteilt dem Prokuristen Jakobus In unser Handeleregister ist bei der in mann ist esahene. wtüüehier, unter 1589 Ir O.⸗Z. 175 Firma „Georg Gesellschaft hat am 28. Juni 1913 be⸗ K. Amtsgericht.
Nr. 2672: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gärtner“, gonnen. M.-Gladbach.
In das Handelsregister Abteilung A ist Auf Blatt 273 des Handelsregisters ist 8 5381 wird nach Abzug der von Diedenhofen zum Vorstand der Gesellschaft gelöscht. N. hrige Inhaber der 8 vebsage ee v Blar ist 8 Creme. Lyck. [36238] z 3 Diedenhofen zun gelöscht. Nunmehrige Inhaberin der heute unter Nr. 149 eingetragen die Ftrma heute die Firma Bombach & Paatz in Langensalza. 96290 Die Höhe des Stammkapitals beträgt In unser Onbelaeäse ist heute das der Gesellschaft übernom- 5198,54 ernannt. geänderten Firma: Georgine Glocker
f 8C 9 ; 4 p 2 9 — - Ab 9 8 1 Fürth, den 5. Juli 1913. in Hamburg“ zu übernehmen, dasselbe ge⸗ Mevydekrug. [36216] am 3. Juli 1913 Straakholder in Norden und Bank⸗ Abf. A Nr. 101 eingetragenen Firmg 4) ehntn Kgl. Amtsgericht — Registergericht. mäß Art. 22 des Allgemeinen Deutsch In das Handelsregister ist heute in der Firma B Nr. 36: Ki rsteher Gerhard T in L Geyer und Neubourg Lippstader⸗ schaf XIII 0 Fi 5 sregi s öe“ Handelsgesetzbuches aitschen Abteilung “ 1“ Zesnde geienlschat Ai. eschentter Percer elsafesdertras,wiie am 12 Fir. Uingelragen,, 8 r g 8 sit Gun hrer LLEEEE111““ “ en I- E“ E“ it.e nee grg er 1 EE““ ö 1 Seestemündg. [36204] Firma „Norddeutsche Bank in Hamburg“ Unter Nr. 94: die Firma „Martin Haftung, Kiel. Den Kaufleuten Bern. vember 1903 errichtet und durch Beschlüss Röder zu Lippsta rokura erteilt und ist alleiniger Inhaber der Firma. eil”, 8. 8 g. „ 20. Juni 1913 unter Nr. 1192 eing — E“ ische Bank in & irg e . . . 8 en Bern. 8 Beschlüsse jedri J Bd. XIII O.⸗Z. 214 Fir Friedrich Mühlhausen i Th., gelöscht. ie Firma: „Westdeutsches it Bekauntmachung. fortzuführen und in Gemäßheit des Gesell- Jaevmeit“ in Heydekrug und als deren hard Drewe 1- ““ 11. 903, 9. IFpFr. j¹ die Prokura des Kaufmanns Friedrich Magdeburg, den 4. Juli 1913. d. X ⸗Z. Firma „ 8 h., die Firma: „Westdeutsches Jennarit⸗ In das hiesige Handelsregister A ist schaftsvertrages dem Haner “ Ge. Inhaber der Kaufmann Martin Jacomeit ist ö ö Kape in Kiel 3ne rs LIö“ ö1“ Thielmann zu Lippstadt erloschen ist. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. WEE 120 Firma Friedrich Amtsgericht Mühlhausen i. Th. W Se 3 8 8 See W1“ ve v 1 1 gn pro . rreilt. 8 s 1 1 .·Zu 8 G . 8 8-2 2546 E111313 3 88 ,192 3 „L ₰ heute zu der unter Nr. 315 eingetragenen werbtätigkeit zu dienen und Bank⸗ und Königl. Amtsgericht Kiel. ändert. Die Gesellschaft wird vertreten 88 G Mainz. [36242] Jahraus“ 9 München. 66018 Remndold Cchterhoff zu Rheydt⸗ Firma „Weser⸗Drogerie, Carl Hoff⸗ Handelsgeschäfte aller Art zu betreiben. Unter Nr. 95: die Firma: Franz durch 2 Vorstandsmitglieder oder durch migl. Am gericht. In unser Handelsregister wurde heute 11““ 189 Fi Arthur I. Neu eingetragene Firmen. 22 ö brikati d maun, in Geestemünde“ eingetragen: „Das Grundkapital beträgt 50 000 000 Baumgardt in Heydekrug und als Kirchen. [36226] 2 Stellvertreter oder durch ein Vor⸗ ELissa, Bz. Posen. [34444] be der offenen Handelsgesellschaft in Lö “ Möst & Co. Sitz München. öö11““ nil- 6 1913 eingeteilt, in 50 000 auf den In⸗ “ die Kaufftau Ida Baum. Firma H. und K. Schneiver in standsmitglied und einen Stellvertreter oder Im Handelsregister A ist bei der Firma Firma: „Figli di Giovanni Gri- Bd. XV O.⸗Z. 211 Firma „Keller & Offene BHandelsgesellschaft. Beginn: beescöntgliches Ss. 89 haber lautende Attien iu je 1000 ℳ. garvig⸗ S E1 Geschäfts⸗ Niederschelderhütte, Handelsregister Ab⸗ durch ein Vorstandsmitglied oder einen Alois Omonsty in Lifsa der bisherige golon“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ Co.“, 1. Juli 1913. Fabrikation chemischer Prokura ist dem Kaufmann Albert Königl Amtsgericht. VI. „Die Dauer der Gesellschaft ist auf den zweig ist ein Kolonial⸗ und Delikateß⸗ teilung A Nr. 87: Die Prokura des Kanf⸗ Stellvertreter zusammen mit einem Pro⸗ Inhaber Gärtnereibesitzer Alois Omonsky getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst Pd. XV O.⸗Z. 225 Firma „Curt Artikel, Herzogstr. 83. Gesellschafter: Jennen in M⸗Gladbach erteilt L1 M“ Jahres en 1g6 eh. 8 manns August Alfringhaus in Siegen ist kuristen., in Lissa gelöscht und der Kunft⸗ und und der Arturo Gussoni, Kaufmann in Geibel“, alle in Mannheim: „urt Anton Moͤst und Johann Föhr, Kaufleute S Nr. 496 ist bei der Firma „Karl Kart. Ieew rvegister k if 1933. vorläufig festgesetzt. 1 Heydekrug, den 27. Juni 1913. erloschen. Die Bekanntmachung der Gesellschafts⸗ Handelsgärtner Johann Konwissorz in Mainz, zum Liquidator bestellt ist. Die Firma ist erloschen. sin München. haus“ din M Gladbach i8 25. Juni Beie Se. CCC“ haftenden Gesellschafter Köntgliches Amtsgericht. Kirchen. den 5. Juli 1913. organe und die Berufung der General⸗ Lissa als neuer Inhaber eingetragen worden. Mainz, am 5. Juli 1913. Mannheim, den 4. Juli 1913. b Il. Veränderungen bei eingetragenen 7913 eingetragen schaft mit beschränkter Hastung trages; zur rechtsverbindlich Daflsber⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B Slttc e eeFei 1 8 1 36241 M Zaft mit beschränkter Haftr Sitz datoren sind bis auf weiteres die Gesell⸗ aft mit beschränkter Jastung trages; zur rechtsverbindlichen Zeichnung WL“ v LELeer, den 3. Juli 1913. 1 Lissa, den 26. Juni 1913. Mainz. [36241] scchaft mit beschränkter Haftung. Sit er: a. H o! 1n ger . . 1 ersönlich haftende zesellscha * 2 8 9 Mäain⸗ ₰ as ndelsregiste Abt. tr. 6 “ 8 1 1 . . 1 5 9 gai 1 Fuge Enge Gese prokure eine 8 8 Dem Disponenten August Sciuk in venet deigh ch haftenden Gesellschaftern gau Company, Gesellschaft mit be⸗ Firma B Ester if 2 t 8 Die 9 Lübtheen. [35717] 81 89 Bemg 88 d 8 Kaufleuten Zum Handelsregister A wurde heute Eugen Engel, 8 esamtprokura e Kaufleute in M.⸗Gladbach. Gleiwitz ist derart Gesamtprokura eteitt or⸗ ergc;. v11AA6A“ schränkter Haftung mit Sitz in Hoch Firma ist 8 sch ist eingetragen: ie Lemgo. gkene [3 234] 8 In das hiesige Handelsregister ist heute 111““ eingetragen: EE“ oder einem anderen e M Gladbach den 25. Juni 1913. E ““ “ lt, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft “ . ETE“ 8 ma ist erloschen. n u H e is GDET 8 Martin Gr 8 3 2 Z. 85 samtprokuristen. .“ 2;,2 B X“ C11““ und Köngg⸗ heim a. Mbaia. Der Gegenstand des Feirchhain (Bes. Casset), den 1. Zult 1““ 1““ eeg eeggl ern Schunbach, beide in Main, Gesamt⸗ mMeignann Firma Heinrich samcwetonstein &. Koppel. — Arthur Königl. Amtsgericht. 10. eingerragen Proturf ode nem lich Preußischen Staatsanzeiger, Hambur⸗ ns besteht in der Herstellung 3. . ve Lonow“ mit dem Sitze in Lübtheen teilt ist irk Juli 5 Akti sellschaf Zweig⸗ 36431 ; b 1 3 1- zischen Staatsanzeiger, Hambur 86 s 2 b & Lienekogel heute eingetragen: ; profuca erteilt ist. Mit Wirku 1. Juli 1913 ist Philiyp Koppel Aktiengesellschaft. Zweig⸗ Myslowitz. d ööu“ “ zu ver⸗ Flchen ZEe“ Hambureischen 11““ Königliches Amtsgericht Der Rerge bautgehng Eroft in Lemgo 6G uene J1“ j Mainz, am G 1 “ 1“ Fen 1 T 888 niederlassung München. Die General⸗ In unser Handelsregister A ist einge⸗ E 11““ „ Börsenhalle, Berliner Börsen⸗Zeitung, Geschzftsführer is g “ ist in das Geschäft als persönlich hafte Die Gewerkschaft Conow ist eine juri⸗ Gr. Amtsgericht. snee af Gesellschafter eingetreten. versammlung vom 21. Juni 1913 hat die tragen worden: Nr. 289, Firma Krämer’s u““ “ E Berliner Börsen⸗Courier, Felcha äasütgee t. “ Mögbelm “ v“ [36228] Gesellschafter G 1“ süishe behsone ET ““ Hannheim [3572 facgich hatten er Fen 99. F. Frhöhung des Grundkapitals um 9 000 000 Hotel, Inhaber Salo Krämer, Glei 8 362 Die Einberufung der Generalversamm⸗ 49 I M. Der Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 154 Die Gesellschaft l. „Juli 1913 vom Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerin⸗ . 8 7 Fmner & Rode“, Mani * Die Mark und die entsprechende Aenderung des Rosdzin, und als deren Inhaber Salo 8 “ A ist dil 8808l lungen erfolgt durch die persönlich haften⸗ scfartzvehtrag ist am 30. Juni/3. Juli 1913 wurde am 4. Juli 1913 eingetragen: Das F schaft hat am 1. Jult 1913†8 schen Finanzministerium unter dem Zum Handelsregister B Band Müller & Rode“, Mannheim. Die Mark und entsprec 3 Nr. 316 eingetragene Firma „Salo den Gesellschafter oder den Aufsichtsrat staestellt.
tas ist erlos zesellschaftsvertrages beschlossen. Die Er⸗ 8 Gastwirt, Rosdzin. Amtsgericht Fi . 30 &₰ ff 18SS.. 8 . Prokura des Ludwig Trummer ist erloschen. Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Krämer, Gastwirt, Rosdzin g . unter der Firma W. Hunck zu Kleve Le⸗ d Juli 1913 30. Juni 1911, befindet sich in [3] act. O.⸗Z. 15 wurde heute eingetragen S.Z. 105 d Höhung is t. Das Grundkapital be⸗ Myslowitz, den 27. Juni 1913. Tworoger“ in Gleiwitz heute gelöscht mittelst öffentlicher Bekanntmachung, und Hochheim a. M., den 4. Juli 1913. bestehende Bäckerei⸗ und Konditoreigeschäft 2 mgo; dünas; Nalts an. “ Gegenstand des Unternehmens ist: Karl Seitz & Cie. Gesell. 3) Bd VI O.⸗Z. 105 Firma „Mayer höhung ist erfolgt. — ap Myslowitz, den 27. Juni e L ht zwar mindestens 17 Tage vor dem Tage Königliche s Amtsgericht. ist auf den Sohn des früheren Inhabers 1 82., a. der Erwerb und die Ausbeutung der schaft mit
“ beschränkter Haftung“ & Haußer“, Mannheim. Julius trägt nunmehr 45 000 000 ℳ. Di 11“ “ 28 ; 1 1“ 1“ yZ11““ Schries 16 Unter⸗ Heylmann ist m. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Juli 1913. der Versammlung. Mof. Handelsregister betr. [36218] Kaufmann Wilhelm Hunck jr. zu Kleve Leonberg. 36235] Salzlager bei Conow; Schriesheim Gegenstand des Un H .
1 —
ie neuen f de e G en N.: Saale. [36249] nit Wirkung vom 1. Juli auf den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden Naumburg, G “ Pe scech ftenn sellschafter sind ü 1 d d di 8 :· Mü H nit Mehl, 1912 fönlich haftender Gesellschafter Aktien werden zum Betrage von 1500 ℳ In unser Handelsregister B ist heute “ Persönlich haftende Gesellschafter sind; 1) „Christian Reichel“i übergegangen, welcher dasselbe unter der K. Amtsgericht Leonberg. ee“ 1114“ 1els es es oseechea... 8 ausgegeben. Stellvertretendes Vorstands⸗ unter Nr. 21 die Firma Landbrot und Grenzhausen. [36207] Kaufmann Maximilian Heinrich Schinckel 8 13 “ Rei 29 in Hof: Kauf⸗ Firma Clever Hanigküͤchen⸗ und In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ anderer Bergwerksgerechtsame und die Be⸗ EE“ die Nebernähme 4) Bd. VIII O.⸗Z. 84 Firma „Leo⸗ mitglied Alfred Orenstein, Direktor in Backprodukte, Gesellschaft mit be⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A zu Hamburg, Bankdirektor Rudolph Peter⸗ Baae “ Schmälzlein, geb. Spekulatiuefabrik W. Hunck zu Kleve firmen, Band 1 wurde heute eingetragen: teiligung vn 8 2 Fo zbet 88g g Schriesheim unter der pold Levi sen.“. Mannheim. Das Berlin, nun ordentliches Vorstandsmit⸗ schränkter Haftung in Bad Kösen ein⸗ wurde heute unter Nr. 158 die Firma sen zu Hamburg, Rechtsanwalt a. D. Dr. Fhren, ’“ ee dem 88 28. IV. fortführt. 8 8 Auf Blatt 123 bei der Firma Friedrich e. die Verwertung der im eigenen Be⸗ Firn 8 Ke 18 . bestegenden bisher dem Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und glied; neubestelltes stellvertretendes Vor⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ “ in ung als deren “ 5 Bankier diese be fer Amtsgericht Klepe. Gehring, gemischtes Warengeschäft isse Bergrverle oder cbenweit be 1““ Fn Karl Seitz gehörigen samt der Firma von Leopold Levi senior standsmitglied: Paul Korn, LEE“ Herftehug von al einiger Inhaber der Fa rikant Adolf Dr. Ernst Enno Ruße zu erlin. “ 8 enhäandtun 88 Fir n — in Weilimdorf: Die Firm FFirr. 8 chafften Bergwer erzeugnisse un ie Her⸗* 9 8 Se 7 Ariß er Ehefrau, B rtha geb. baumeister a. D. in Charlottenburg. Pro⸗ arti eln, insbesondere von Brot und ander n Zreiden in Höhr eingetrage e11.“ mit ihren 3 mind indern ilim : Die Firma ist infolge der zur Verarbe die Her⸗ Heschäfts, sowie die Fabrikation und der auf Arthur Klauber Ehefrau, Bertha geb. ste N. 6 ʒ artit Breiden in Höhr eingetragen. Prokura ist erteilt: Tih e geerh aft Eeteeigen Kindern in Königsberg, Pr. [35993] Verkaufs des Geschäfts erloschen. tellung der zur Verarbeitung erforderlichen Seb lg I ükatien undzaft Lehi, Mannheim, als büftan, Deghh cger kung des Paul Korn und Radolf Bondy dese wenn din und Handel m 8 denn
Grenzhausen, den 26. Juni 1913. 1) mit der Bezeichnung als „Direktor“: “ 1 Fr gss eh T“ Auf B 203: Fi Anlagen und Einrichtungen sowie die Be⸗; G 5 ves„i⸗ t b 1 2) „Hofer Geschäftsbücherfabrik Handelsregister des Königlichen Auf Blatt 203; Firma Friedrich teiligung an Unternehmungen, die eine ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ übergegangen. 8 u “ Licht Industrie Gesell⸗ Geschaftsfüͤhrer ist der easmaun Pauk
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Athos Jürgen Buchheister, Wilhelm Amtsgeri Lönigab Breitling in Weilimdorf : 5) 2 8 8 28 — vEö ster, Wilhelm Christian Bauer N Will mitsgerichts Königsberg i. Pr. 5 g. in Weilimdorf, Inhaber: solche Verwer nehmungen zu erwerben, sich an solchen 5) Bd. XII O. Z. 2.2 tirma EEETöETEö 2Sng. S9 3 —— ö“ 1 G“ Georg Heinrich —— .- Eingetragen ist: g i. P Friedrich Breitling, Kaufmann in Weil solche beicecene ft besteht vö zu verzn ie oder deren Seitz“, Schriesheim. Die Firma ist schaft mit beschränkter Haftung. Sitz b“ fai EseFtesestl⸗ st “ Grossenhain. 1862081 enmgem du Harburg, Edmund Edgar Christian Bauer in Hof hat an 1.Mr- Am 1. Juli 1913 in Abteilung B: limdorf. b dn Mtanisfeffo üil 8„ zu Vertretung zu übernehmen. erloschen. München. Die Gesellschafterversamm⸗ Der esellschaftsvertrag ist am 2. Junt deusdie afen Handelssgsalicsie Reri Se vi4““ Geichätsbächersabrir. Bun. „.⸗„Bei Nr. 20 für die Aktiengesellschaftin Den 4. Juli 1918. Aus dem ergassessir, drsen Soeme z0. Das Stammkavital beträgt 100 009 ℳ. 6),Bd., Mündhön; belags wee Ioshahüar 1““ 11 1u1“ etr. die offene Handelsgeselschaft Karl Senequert, 1 “ üdre Zreiön AF Firma Norddeutsche Ereditaustalt mit Amtsrichter Thibaut. e111ö11““ Geschäftsfuhrer sind: Franz Karl Seitz, Scharff“, Mannheint. Die Prokura des des Gesellschaftsvertrags nach naherer burg a. S., 1 913. Weißig & Sohn in Großraschütz, ist — 2) mit der Bezeichnung „stellvertretender binderei und Schreibwarenhandlung samt Sitz in Fti EET“ stale mit seäceus e drssee4 4 5 Der Vorstand ist an die Genehmigung eschäftsfuhrer sind: Franz Karl Seit, F . e wabe des 8 eichten Protokolls be⸗ Königliches Amtsgericht. 88 . Irn. 85 4 % 882 b Wö tz in Königsberg i. Pr.: Die je S öI11““ S ätzer, ries⸗ Ludwi ost ist erloschen. Maßgabe des eingereichten Prote 21448 0a HasdüceKehs o114X4X“ ——— NRR qZ ZB“ 1“ eaufnann umnd Wäütlenbefter hann. euzpoPs.w He⸗9, 3s irma Bchent. shlsseazekesonders Ginlehlütäbre Sies enmarker, enIe-e ,, Lue2so. st aufgelöst.ü r Gesellschafter Karl Wümntr. 88. . duflich 166] eiten Danzig, Fritz Liep in Stertin, Rite Auf Blatt 12 des Handelsregisters, di ö1“ zebs nsta Eie. Nachfolger Dr. Edwin tretungsbefugnis der Geschäftsführer. Sind Bek — 2 — 1“ b, käuflich zur Weiterf Danzig, Fritz Liepmann in Stertin, Richard † f Bla Handelsregisters, die 8 8. nstadt. ziger & Cie. Nachfolg dwirn gsberugnis ver 4 1 8 ekanntmachung.
yk 1“ känflicht zut Westerfübrung übernammen Lüly in Stettin, Carl Bernhard Lcar offene Handelsgeselschaft unter der Firuna 1e er cstlt hcgas te. Dermstact. antt beschränkter Haftung. Skeickler“, Mannheim. Das Geschäft mebrere Geschaftsfüheer bestelt se vve. „In unser Handelsregister nbtengung ee schieden. Z1“ Karl Alfred Hürge vHant. zu Hamburg, Carl folger Winy Schmälzlein“ fallen h- in Elbing sind infolge Aenderung des Robert Ludwig in Limbach betr., ist PSeneng aule 116“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni ist mit Aktiven und Passiven und samt treten sie die Gesellschaft zu je zweien oder ist heute bei der unter Nr. 123 ein⸗ Beisgg, gunsehre dag Senee. Netzorct, Ichischf u ’“ 3) „Feigel *& v.aesnn. Hof: § 1b der Satzung aus dem Vorstand aus⸗ hent⸗ bEEE11“ worden⸗ 8 ah te NRecbee e und bei dem Ankauf 1913 festgestellt. Die Gesellschaft hat der Firma von rb Stice ers auf 5 in Gemeinschaft mit einem Pro getragenen Firma „Richard girnast⸗ in
12 r 782 2r gc .. SE 8 7 eurg, Johann Offene Handelsge f 3 geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 111A1X1“X“ v er äftsführer. Sind Walther Lüders, Chemiker annheim, kuristen. 8 Neumarkt, Inhaber Avpothekenbesitzer Segeenbees, der bisherigen Firma als Ebb“ Hamhaung, Carl 111““ 1913 %ꝙAm 2. Juli 1913 in Abteilung A: Kaufmann Christian Clemens Neubert in vn ’ sowie der Belastung von deen aen nhsfisedtic deest soe ist als allenigen Inhaber übergegangen. 9 Burg Persen Gesellschaft mit Richard 2 Fürnen 1e A Köni 3 A 68 icht Großenhal Wecntne Rchand gge derte g 1 Hof, den 4. Juli 1913. Bei Nr. 423: Das hier unter der Firma Limbach ist ausgeschieden. Der Kaufmann 8 wynber 8g Abschluß von Verträgen mit jeder für sich allein zur Vertretung der 8) Bd. XYVI O.⸗Z. 65 Firma „Heller beschränkter Heftung. Sitz München. worden: Die Firma ist erloschen.
önigl. Am 2 Scaftenhash he 1 su Ham⸗ K. Amtsgerich. ((G. Sommerfeld betriebene Handels⸗ Curt Carl Meißner in Limbach führt das Gewerkschaft⸗ W. kanfsbereinigungen Gesellschaft und Zeichnung der Firma &. Cie.“, Ladeuburg. Mit Wirkung Die Gesellschafterversammlung vom Neumarkt (Schles.), den 3. Juli 1913.
ö“ 1 v 11u“ eek 1 vW1116“ geschäft der zwischen den Kaufleuten Adolf Hernpffagess gi als Einzelkaufmann unter Ienanbe ibern, 11““ Betriebs“ berechtigt. vom 1. Jult 1913 ist Fefäat Heß als 30. 1 dg hat CCNq Königliches Amtsgerichl. 8 8 elers 89 2 g, 2⸗ S Boor d f 9 2 Firm 7 . 8* 1 9 ¹ 1 s8 ’ St ap 8 % ö1““ Hohenleuben. [36219] (Sommerfeld und Georg Kickhoefen be⸗ der bisherigen Firma fort. materialien und Utensilien, wenn der Die Dauer der Gesellschaft wird auf persönlich haftender Gesellschafter aus der Stammkapita 6 1 Aende⸗ Neustadt, Schwarzwald. [36251]
Güstrow. 36209] Matthias Claus Hermann Hechler Gr F 5 8 3 1 5370 i⸗ [36209] Matthias Claus Hermann Hechler zu Gr. Bekanntmachung. stehenden offenen Handelsgesellschaft ist af Limbach, den 5. Juli 1913. Gegenstand des Vertrages mehr als 5000 10 Jahre, vom Tage der Eintragung ab, Ges näcgaft “ 215 Firma „Leo 287000, eSngk gictgvestrags beschlossen Zum Handelsregister B Bd. I Nr. 12 8 16 b b Bd. XV „Z 215 2 rung des Gesellschafts ags b S1“ 8 3 1
In unser Handelsregister ist heute als Flottbeck, Christian Carl Sofus Anders J 8 4 2¹- 1 4 1 — . 422 ,22 2 * 8 4S2 19 F. l1 2 82 ’ 2) toj ( 7 G 1 2 1 „ △ . c4. 9„ 1 15 G il 2 — 1 E11““ 198. Cheen zu Altona, August Vernimb E—— Thecden gnen aptes, öö “ b 8 Mark beträgt. Sedoch kann l ga. ö111.““ 5 jewülls sic. Alsbacher“, Mannheim. J. 1. 7. In⸗ Die Uebernehmer der neuen Stammein⸗ S. 89 wurde bente Ingetrageg; 120. em Niederlassungsorte Güstrow und dem zu Harburg, Wilhelm Adolph Andreas Hupfer 8— Damenk nee i. P übergegangen, di . 8 nehmigung bei Verträgen mit Lieferanten “ 1 8 CCN1“ c K fmann Lud⸗ lage ämlich 1) Karl Fischer, Apotheker nialgeschäft Federspiel, Grsellschaft Kaufmann und Möbelfabrikanten Otto Kornrumpf zu Hamburg, Robert Gartz zu upfer, amenkleiderfabrik mit i. Pr., E11“— einer neu von Materialien für den laufenden Betrieb jeweils 6 Monate vor Ablauf von einem haber ist: Leo Alsbacher, Kaufmann, Lud⸗ lagen, namlich 19hbvae oauette, Schrift⸗ mit beschränkter Haftung in Konstanz, Scherping daselbst als Jahaber eingetragen. Hamburg,⸗ er u“ E und in “ Aer 197acde gefegtehst G “ vom Verwaltungsrat für die Dauer eines der Gesellschafter mittels eingeschrkebenen wigshafen a. Nh. Geschäftszweig: Schuh⸗ ceirs uc h henn h. ee eS bahn) gessckeverta tee 12g.ecsant ter Das Handelsgeschäft des Kaufmanns und burg, Christian Wilhelm Fritz Ri bes und als deren Inhaober Fabrikant welche am .. pril 1913 begonnen hat, Verantwortlicher Redakteur: Jahres generell im voraus erteilt werden, Briefes gekündigt wird. handel. . 916 EEEEEA“ eeeeetin Schwarzwald“. Gegenstand des Unter⸗ Mäbelfabrikanten Wilhelm Scherping in 1 helm Fritz Rinne zu Oskar Ewald Hupfer in Triebes einge⸗ unter unveränderter Firma fortführen Direktor Dr. Tyrol in Ch 8 ü bei der Veräußerung von Betriebs Der Gesellschafter Seitz bringt in An⸗ 10) Bd. XVI O. 3. 216 Firma „Isidor 3) Dr. Karl CN Arzt ün Feseä Faft de Betricd und Erwerb von 220 Uan e He g. 8 8 Djs soffs F 18ge.-e d. Dr Lyr 6 8 ’ ) b 8 G VB 8⸗ De chaf —2 8 39 In, Angs Os S Bec ehmens is r Frw Güstrow ist durch Kauf auf den jetzigen Die Prokuristen zeichnen die Fi 8 tragen worden. 8 Die Gesellschaft zwischen den Kaufleuten — 1 hrol in Charlottenburg. kerial; d Maschinen und sonstigen Mo⸗ rechnung auf seine Einlage das von ihm Bloch“, Mannheim. Mollstr. In Augsburg, 4) skar cholz⸗ Beam er ücer deth eee ae Hesgasten der⸗ 28 2 3 5 5 mreh zeichnen die Firma der Hohenleuben den 30 Ju i 1913 Adolf Sommerfeld und Georg Kickho Verl der ( 1 8 materialien, Maschinen 3 gen . 8q — in Schries⸗ h be 1 Isidor Bloch Kaufmann Mann⸗ in Wien, 5) Dr. med. Max Würkert in Le⸗ ensmittelgescha n Seö 1vS heregenhen Gesenscheft in Gemeinschaft mit je einem Das Fürstliche Amtsgericht. 8 ist aufgelöst. — Der 1113“ ““ “ E. V.: Koye) bilien, wenn deren Wert 5000 ℳ über⸗ beser her ürn eegla e dah Tehes ge Geschaftszweig: Wein⸗ u Brannt⸗ Dresden, 6) Johannes Serger, Rechts⸗ wandter Art und die Beteiligung an scen unter Betbehaltung der bisher zum persönlich haftenden Gesellschafter; die 8 haribe d- s-aeiade, . JZA““ . ¹ n. teigt eim betriebene Ge Iö”— 1.“ Dresden, . 8. Dr. Frich pitz, Uni⸗ Geschäften. Stammkapital: 25 000 ℳ. Zeeler ge ehee.ngetrogeßen Firma als 7v bezichnete Proküristen Hohenstein-Ernstthal. [36220] “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 bei der, 55* “ Pi ghen ngd delce bersi chebendeg 6 den 5. Juli. 1913. altn Fifc. 9 reien 8) ib, h. Geschäftsführer sind: a⸗ Eöö „Wilh berping . oder als stellvertretende Direktoren bezeich 2 B 361 des hiesi ndels⸗ EF s ls ,1 Verlagsanstalt, Berli F 8 bwie von Beamten usw., deren Geha ö“ 2 nel 1 92 vrere,ba erscht. Dire deller in Frankfurt a. M. ederspiel jun. in Konstanz und b. desse Güstrow. den 4. Juli 1913. neten Prokuristen zeichnen d d lüles 11 Stadt, beiigir dacFni⸗ Se des Geschanschat ö 5 hr als 3000 ℳ festgesetzt werden soll, nach dem Stande vom 6. Juni 1913, Großh. Amtsgericht. Z. I. Direktor Ernst Keller in Frankfurt a. M.] Federspiel j o11 5 † 9 1 B 2 E 2 . . g . 328 8 4 8 2 8 8 * M 6 “ 8 ““ 1I 8 1u 8 . 8 Großherzogliches Amtsgericht. r in Gemeinschaft mit Gimpel in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ geschlossen. “ b (Mit ö Nr. 53 ’aà4 v 8
22
8 8 11“ “ “
““
1““ 1“