1913 / 159 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Anmeldefrist bis 1. August 1913. Erste] hat. Der Kaufmann Bruno Hensel in stattung der Auslagen und die Gewährung Bromberg. G [35915) Halle, Saale. [35964]

1919, 1320, 1321, 1322, Kohlenkastengriff/ 25. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ am 15. August 1913, Vormittags 11 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. termin: Samstag, 2. August 1913 A. 5 8 1 1 8 19 10 Kihr, 671 zum Konkursverwalter er⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Nr. 71, Lange Schilder Nrn. 94, 95, 96, lung und Prüfungstermin am 4. August 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Der Rechtsanwalt Brandenburg in Labes Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 76 Gläubigerversammlung am: 5. August Tost wird

8 Horntürdrücker Nr. 494 auf 7 Jahre 1913, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 140, im wird 8 Ronkurgvermwalter ernannt. des Justiggebändes 88 ber Lenpehstraße 18 19132 11 ½ Uhr, Prü⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachlaßvermögen des am 31. Dezember 38 angemeldet. 8 1 Buer i. W., den 4. Juli 1913. I. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursforderungen sind bis zum 2. August München. fungstermin am: 19. August 1913, 8. August 1913 bei dem Gericht anzu⸗ den 31. Juli 1913, Vormittags mögen des Kaufmanns Richard Stolz⸗ 1912 zu Halle a. d. S. verstorbenen Nr. 216. Firma W. Lüders, offene Königliches Amtsgericht. N. 9/13. pflicht bis 9. August 1913 einschließlich. 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es München, den 5. Juli 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ melden. Es wird zur Beschlußfasung 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mann in Bromberg ist zur Prüfung Goldschmieds Max Zanke ist zur Ab⸗ Handelsgesellschft in Wernigerode, Fvepxasheer aern. a Gleiwitz, den 5. Juli 1913. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lichen Amtsgericht hier. über die Beibehaltung des ernannten gerichte hierselbst, Saal Nr. 23, bestimmt. der nachträglich angemeldeten Forderungen nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 3 Angermünde, den 4 Juli 1913. Termin auf den 14. Juli 1913, zur Erhebung von Einwendungen gegen

2 Muster für Kunstgußaegenstände, offen, Cochem. Konkurseröffnung. (35989] Amtsgericht. 1 N. 15 a/13. behalt des nnten oder die Wahl 3599 idemü . 1913. oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Ofenvorsetzer Nrn. 2151, 2152, Urnen Ueber das Vermögen des Weinguts⸗ L b 8 entderen Verwalters sowie lüber ang erfahren [35936] 8 Schneirerighe —1 walters sowie über die Bestellung eines Der Gerichtsschreiber Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

. 6 8 ö Der Gerichtsschreiber f.⸗ gF * Nrn. 5, 6, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ besitzers Jakob Barz zu Cochem, Sörlitz. ] Bestellung eines Gläubigerausschusses und b 8 Königlichen Amtsgerichts. Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, zu berücksichtigenden Forderungen sowie 8 frift 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni Ravenestraße, ist am 30. Juni 1913, Vor⸗ Ueber den Nachlaß des am 26. Februar intretendenfalls über ne vesch sc⸗ der h Vermögen Se Lemke, 8 8 8 niglichen Amtsgerich „o- falls über 896 § 132 der Konkursord⸗ Backnang. [35984] anberaumt. I1 Anhörung der Gläubiger über die 1913, Vormittags 11 Uhr. mittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkurs. 1912 in Görlitz verstorbenen Fabrik. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Inhabers eines Piitz⸗ dan en Schöneck, Westpr. [35927] nung bezeichneten Gegenstände, ferner zur sr. Amtsgericht Backnang Bromberg, den 2. Juli 1913. EErstattung der Auslagen und die Ge⸗ Wernigerode, den 1. Juli 1913. verfahren eröffnet worden. Verwalter ist besitzers Paul Krause ist am 4. Juli auf den 30. Juli 1913, Vor⸗ geschäfts zu Berlin. Baumschulenweg, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Prüfung der angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber swährung einer Vergütung an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. der Rechtsanwalt Macke in Cochem. 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung Zaumschulenstr. 12, ist heute, am 4. Juli Stefan Senkowekiin Schöneck Westpr. auf den 21. August 1913, Vor⸗ mögen de Rosine Kircher, Spe erei⸗ des Königlichen Amtsgerichts. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum verfahren eröffnet und zum Konkursver⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurz⸗ ist am 3. Juli 1913, Vormittags 8 Uhr mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ F Vint Fes eSex SgF.g tceermin auf den 2. August 1913, Vor⸗ 28. Juli 1913. Ablauf der Anmeldefrist walter der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz, 13. August 1913, V ittags verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. händleriu in Jux, wurde nach erfolgter Charlottenburg. (35955] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 1 am 1. August 1913. Erste Gläubiger⸗ Jakobstraße 42, ernannt worden. Offener 10 He. der .“ Seeas. e⸗ Weidenbrück, Neukölln, Berliner Str. 11, Verwalter: Rechtsanwalt Sieg in Schöneck. Ulen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 11 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichte hierselbst, Poststraße 13 .☛ versammlung am 28. Juli 1913, Vor. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1913. richt Termin anberaumt. Allen Personen, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1913. Erste masse gehörige Sache in Besitz haben 1918 heute aufgehoben. mögen der Frau Elisabeth Fiebig in Zimmer Nr. 45, bestimmt. Konkurse. mutags 10 Uhr. und allgemeiner Anmeldefrist bis d Septemberal3 Frite richt Termin anbergumt maste gehorsge ure orderungen, sind bis, dum 9. Aanst Hlänbigewversammlung und an enm, vder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Gerichtsschreiber: Sekretär Mayer Charlottenburg, Kleiststrae 6, Ig. Halle (Saale), den 1. Jult 1913. 2 Prüfungstermin am 27. August 1913, Gläubigerversammlung den 4. August Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Prüfungstermin am 2. August 1913, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ hreiber: Sekretär Mayer. haberin der Firma Arthur Fiebig, ztst Der Gerichtsschreiber des Königlichen Angermünde. [35938] Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Gläubigerversammlung am 25. Julit Vormittags 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Bad Reichenhall. [35946] gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine Amtsgerichts. Abteilung 7. Konkursverfahren. richtsstelle, Zimmer Nr. 21. meiner Prüfungstermin den 22. Sep⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 1913, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Zimmer Nr. 1. Der Termin ist zugleich auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das K. Amtsgericht Reichenhall hat Konkursmasse nicht vorhanden ist. 34 8 Ueber das Vermögen des Technikers Cochem, den 30. Juni 1913. tember 1913, Vormittags 9 Uhr, verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ meiner Prüfungstermin am 22. August zur Verhandlung über einen vom Ge⸗ Besitze der Sache und von den Forde⸗ mit Beschluß vom 3. d. M. das Konkurs⸗ 1““ den 26. Junt 1913. Hettstedt. 2 [35941Ä]21 Z g 18 heute am Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der ö“ 8 vor meinschuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ rungen, für welche sie aus der Sache verfahren über das Vermögen des Milch⸗ des 11“““ I“ 1 152 8.n 913, Nachmit ags. Uhr, das Kon⸗ Dortmund. [35932] Der Gerichtsschreiber Sache und von den Forderungen, für büae 5e dsgein 8 Keukölln, Ber iner⸗ vorschlag bestimmt. Allen Personen, welche abgesonderte Befriedigung in Anspruch händlers Michael Socher in Bad ig ge . Abt. 40. 86 ögen des Buchhän ers ilhelm ursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ . „Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Reichenhall als durch Schlußverteilung I 5 98 6 Agthe in Hettstedt ist zur Abnahme der Bften 6 jich in Angermünde. Ueber das Vermögen der Firma gamm, Westf. 35925] friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 15. August 1913 Anzeige zu machen. beendet aufgehoben. m sassisz-Gene⸗Hpbef⸗b [35956] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juli Fritz Schaeffer Electro⸗Apparate in IbeVn⸗ [35925] tursverwalter bis zum 2. August 1913 frist bis zum 9. August 1913. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Königliches Amtsgericht in Tost. 3 NX 2 13. Bad Reichenhall, den 5. Juli 1913. Konkursverfahren. hebung von Cinwendungen gegen das 1913. Erste Gläubigerversammlung und Dort d Gumbolbstraße 87. ab eins Konkursverfahren. Anzeige zu machen Der Gerichtsschreiber den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 18 b Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung allgemeiner Prüfungstermin am 4. August Dertmnnen „Humboldstraße 47, alleiniger Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Königliches Amtsgeri des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vorsfreld [35957] richrs; mögen des Kaufmanns Max Mühl⸗ zu berücksichtigenden Forderungen, der 8 Inhaber Kaufmann Fritz Schaeffer da⸗ w händlers Geo ämel in önigliches Amtsgericht in Labes. z1 auch die Verpflichtung gt, Vorsfelde. 3 5957] Bergedorf. [35960] aE. Frn 1. S 1“X““ 1913, Vormittags 10 Uhr. blbst ist heute nachmittag 12 Uhr das arenhändle eorg Hämel i 8 von dem Besitze der Sache und von den Konkursverfahren. hausen in Charlottenburg, Kleiststr. 31, Schlußtermin auf den 5. August 1913, Königliches Amtsgericht Angermünde. senkrreberahren erbffnet. Verwalter fs 29x ehenscgag 8 Landau, Pfalz [36025] Le. er Vermögen der B. he ans. Forderungen, für welche sie aus der Sache Ueber das Vermögen des Maurer⸗ Das E1 das Ver 5 noch 11“] ö n29 n. ves 86 8 am 4. Juli 18 kachmittags 5 Uhr, 8 ISen der 8⸗ 3 Pofrisdie b 8* gees .] Das Konkurkverfahren ⸗sgeboben. ichen Amtsgerichte, bierselbst, bestimmt. Berlin. 8 [35165] der Kaufmann Hermann Gundlach zu das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ E. nnh Sr. frau Hedwig Jasinski in Oppeln ist Shcgenee. E veda 1““ mögen des Schlossermeisters Hermann Charlottenburg, den 30. Junt 1913. Hettstedt, den 3. Juli 1913. Ueber das Vermögen der Hyaienischen Dortmund, Südwall 4a. Offener Arrest mann Rehbein in Hamm i. W. wird zum 1“ 85 8 88 2 rts am 4. Juli 1913, Nachm. 6 Uhr, das 26. Juli 1913 Anzeige zu machen 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Paul Lother in Bergedorf, jetzt un⸗ Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber Stadtmolkerei, eingetr. Genossenschaft mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1918 Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Fe rri” 913 dgt e 8 3 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Schöneck Westpr ö“ Juli 1913 8 Re 8 val d N Ft. Serfurt bekannten Aufenthalts, ist, da eine den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. des Königlichen Amtsgerichts. mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, Konkursforderungen sind bei dem unter⸗ rungen sind bis zum 15. August 1913 bei 5. Jult 1913, Nachm. 5 ½ Uhr, den Kon⸗ der Kaufmann Ferdinand Mebl in Oppeln. 8 38* 8 1 3. Der Rechtsanwalt und Notar Duerfurrd, Kosten des Verfahrens entsprechende Masse ““ Große Frankfurterstr. 120, ist heute, Vor⸗ zeichneten Gerichte anzumelden bis zum dem Gericht anzumelden. Es wird zur kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist bis zum 5. August 1913. G Königliches Amtsgericht. ist zum B“ Fhrcnn nicht vorbanden ist, gemäß § 204 der Danzig. Konkursverfahren. 136516] ee. [35937] mittags Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ öö EETEEETT Beschlußfassung über die Beibehaltung des Fmnel eus Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Speyer. Bekanntmachung. [35973] ee“ Erste Konkursordnung eingestellt worden. In dem Konkursverfahren über das Ver. Das Fesbeehest. das Ver⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren aung Vormittags ernannten oder die Wahl eines anderen 9. August 7919 Frist zu 1eaeldue 26. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat über Glaͤubigerversammlurg und Termin zur Bergedorf, den 4. Juli 1913. mögen der Frau Luise Goldberger in ven dor Kauf 1ö1“ 88 eröffnet. . (Aktenz. 83. N. 147. 19.) Ver⸗ 2 Uhr. 1x öö Verwalters sowie über die Bestellung eines 1 88 3 f 86 ris 1 gusg lung und Prüfungstermin am 20. August das Vermögen der Firma J. Kuhn Söhne, Beschlußfassun 8 8 132 der K.⸗O Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Danzig, Langgasse 32 ist infolge eines Baio. er 6““ 8 ertha 11““ 1” nsr Tncust. Nüen Vormittags 1 1 1913 ir e asshen Vormittags 10 Uhr, Zimmer Herrenkleiderfabrik in Speyer, so⸗ 21 Zen 91913, Vormittags Bischofswerdu. [35969] sEder Gemeinschuldnerin gemachten grh. Sniste aus des echruhh raße 33. Frist zur Anmeldung der 2⸗2 über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ 8 r ir. n. 8 wie deren Teilhaber Richard und II. Allaeme eseunastern Das Konkursverfah über das Ver⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche b kursf is 4. 1913. Dorimund, den 5. Juli 1913. Sbe ut Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ öö 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Das Kon ursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermi termins aufgehoben. ““ n ö b Augast g Königliches Amtsgericht. zeichneten Gegenstände auf den 16. August higerausschusses und sonstigen Maßnahmen EI Robert Kuhn, Kaufleute, in Speyer am 8. August 1913, Vormittags mögen des Schneidermeisters und Vergleichstermin auf den 1. August Heydekrug, den 28. Juni 1913. öö1“““ 888 1913⁄, Vormittags 10 Uhr, und zur am 2. August 1913, Vorm a. Rh., am 4. Juli 1913, Nachmittags 10 Uhr, vor dem unterzeschneten Gerichte. Schnittwarenhändlers Johann August 1913, Nachmittags 12⁄ Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht üntte⸗ 1Ssed409 nch Uhr. Hrü. EIbing. 5911] Prüfung der angemeldeten Forderungen 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Oschersleben. [35945] 61 Uht, den Fonkurs eröffnet. Konkurz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Gneuß in Uhyst a. T. Iwird nach Ab⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neu⸗ v“ fungstermin am 4. September 19282, ¹ Kauf verwalter: Rechtskonsulent Schecher in 28. Juli 1913. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ garten 30, Zimmer Nr. 220, 2 Tr., an⸗- Hildesheim. [35962

30. August 1913, Vor⸗ L1““

1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns auf den 3 eeze am 23. August 1913, Vorm. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ 8 5 V v

dös nit s, 70eugkaa eug, eltll Max Kuhn in Elbing ist heute, Nach⸗ nn 11 üe 10 Uhr, 8 Termine vor dem K. manns Wilhelm Schnabel in Oscheug. Speyer. Offener Arrest ist erlassen. Vorsfelde, den 4. Juli 1913. gehoben. . Fer. E1111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen

III. Stockwerk, Zimmer 111 Offener mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ beng esrant Allen Personen, welche 28 8 Amtsgerichte, hier, Zimmer Nr. 10. leben ist heute, am 4. Juli 1913, Mit⸗ Frist zur Anmeldung 1 Konkursforde⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgericht: Bischofswerda, den 4. Juli 1913. f er —G richts b riin des Schuhwarenhändlers August

Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 August 1913 öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Konkursmass höri ö . z Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. tags 12 Uhr, das Konkaursverfahren er⸗ rungen bis 30. August 1913. Termin zur J. V.: F. Knigge, Grschr.⸗Gehilfe. Königliches Amtsgericht. auf Ei chrei IFr d6s, on hes Neimke in Hildesheim wird, nachdem Berlin, den l. Juli 1913. Feromin in Elbing. Offener Arrest mit haben od 98 8. 8 8 sje 1 18 bulbis . öffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Wahl eines ander;n Berwalters und Be⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ der in dem Vergleichstermine vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1913. Erste 1-es 8 889 89 1188] Meissen. [35693] Kaufmann Hermann Schneider in Oschers⸗ stellung eines Gläubigeraussckusses am weilheim, 0. Barern. (35983] Bischofswerda, Sachsen. [35970] gelegt. 1 8 26. Februar 1913 angenommene Zwangs

König sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 88 1. August 1913, Vormittags 9 Uhr. Das K. Amtsgericht Weilheim hat über Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Danzig, den 1. Jult 1913. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

v. vs. Gläubigerversammlung den 25. Juli 8 Ueber das Vermögen der Leinwaren⸗ leben ernannt. Anmeldefrist bi 8 1 88 8 W Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 1913, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu geschäftsinhaberin Wilhelmine vhl. 15. August 1913. 5 Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Sep⸗ das Vermögen des Ofen⸗ und Herd⸗ mögen des Kaufmanns und Gastwirts des WE11““ Inh Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 88 881 8 gehoben.

P 1 2 h die Verpflichtung auferlegt, Heinr 2 7 G 1913, Vormittags 9 Uh 5 8 in Fili

8 I111 9. August 1913. Allgemeiner leisten, auch die Verpfl „Heinrich in Meißen, Lerchaweg 15, Anzeigep 25 8 913 tember „Vormittag r, geschäftsinhabers Hans Hager in Franz Josef Filinger in Demitz⸗

Berlin. Konkursverfahren. [35943] frist bis zum 9 9 b von dem Besi e der Sache und von den 8 O,7; 3 9 nze epflicht bis zum 20 Fuli 1913. Erste ; ; ; 8s 8 9 g0 h Irnees g8 . ““ MgpHb S 2 5. C.x&,„„I; 92

ꝑ-ꝑꝑI111““ setde Tesnine im Stöunatlent des Ka Züetenat anat, Jali ahlae nsgtahs Lhumah ncacbengelobeng esg a hvertmvna. E“

1913 verstorbenen, zu Berlin, Möckern⸗ g 1 88 Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Sor ““ .; e.s 1913, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hr. den Konkurs erbisnet. Konracr. 2 I1Au1“ I Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Elbing, den 4. Juli 1913. Konkursverwalter: Ortsrichter Richard Lenz gemeiner Prüfungstermin am 4. Sep⸗ erich sschreiberei de 9 . m sger . verwalter: Rechtsanwalt Sapaete in Weil⸗ Bischofswerda, den 4. Juli 1913. 1 9

straße 102, wohnhaft gewesenen Maurer⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ⅞¶Qho s fe . 14 1 z e; ögen des 8 Fritz Brink⸗ ötensl 35940 G 2 is in Meißen. Anmeldefrist bis 31. Jul 4 8 im. Offener Arres Anzeige⸗ igl Amt t. mögen des Kaufmanns Fritz Brink⸗ Hötensleben. [35949 Der Gerichtsschreiber n Meiz defrif zum 31. Juli tember 1913, Vormittags 10 Uhr, Stassfurt. [35940] beim. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige Königliches Amtsgerich schmidt in Dortmund, Clausthaler⸗ Konkursverfahren.

meisters Karl Theodor Ernst Beyling Fv; F. zum 15. August 1913 Anzeige zu machen. 1913. B . 8 TITI1“ 9 1ds- de tec.92.3 nr 8 3028 3 des Königlichen Amtsgerichts. . ö machen. 1913. Wahltermin am 2. August 1913, Zimmer Nr. 13 hiesie öniglich G 1 8 h frist in dieser Richtung ist bis zum 1 V1 z st n 4. Tult n3, kachitags e lihr , nnn eiwm. U:-972] venaehn 111öXAX“ ncher deehtursverfahreg. anns . Nagust 1913, einschteßlic, selgzfezt vlankegean, (6515] sraße Nr.28, wird nach erfolgter Schluß. In dem Konkursverfahren öübge das neröffnet. elm. [35975] Hildesheim. [35978] am 16. August 1913, Vormittags Oschersleben, den 4. Juli 1913 ally Wallhausen e Staßfurt ist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Konkursverfahren. verteilung aufgehoben. Vermögen des Uhrmachers H. Simo

. . 8 8 8 Das Konkursverfahren über das Ver. Dortmund, den 9 in Dötensleben ist zur Abnahme der

2,

Der Kaufmann Leonhard Eggers zu Berlin, Ueber das Vermögen des Ankerwirts . 1 ; 8 . 8 1“ b den. 5 112 Uhr. Öffener Arrest mit Anzeige⸗ 2 Juli 3 forderungen bis 18. August 1913 einschließ⸗ zesgg Elsasserstraße 49, ist zum Konkursverwalter August Fuchs, früher in Kippenheim, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zercht be . 1r191 g Nord, Aktuar, heute am 4. Juli 1913, Vormittags forderungen bis 18. üngust e 81 ög Schlossermei öni Amtsg S Ve ernannt. Konkursforderungen sind bis zum sea 88 ö G ieö Pbe he a 3. v Kalh n Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lich G X“ 85,IS hetseich Königliches Amtsgericht. 11114“ 8 17 2 pSot ; b ; 9 ; 8 5. 913 zen, 0. . 131 ) . 1 b 2 wal 2. 8 1u 8 1 3g508]2 8” 8 17. August 1913 bei dem Gericht anzumelden. wurde am 4. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, Ven 1 ö 8 Königliches Amtsgericht. sosterholz-Scharmb 35922 Verwarter; Pefmene Ernst Behrends enderbigeraussch 1g913, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ portmund. 1 [36508] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Erste Gläubigerversammlungam 2.August das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ hnre 1. das Konkursper⸗ Zb“ 5 ““ [35922] in Staßfurt. Anmeldefrist bis zum 30. Juli Gläubigerausschusses: n. August 2 * durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berucksichtigenden Forderungen und 1913, Vormittags 11 Uhr, und Termin verwalter: Albert Dietsche, Kaufmann in fahren eroͤffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ eldorf. Konkursverfahren. (35924] jeber das Vermögen des Maurer⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung am Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Blankenese, den 5. Juli 1913. mögen des Schuhwarenhändlers Fritz zur Beschlußfassung der Gläubiger über zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Ettenheim Anmeldefrist bis 30. Juli 1913 anwalt Beitzen III. in Hildesheim. Erste 1“ 83 24] meisters H. Leopold in Bargten ist 30. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. Weilheim, 4. Jult 1913. . Königlich s Amtsgeri Thiedemann in Niedereving, Berg⸗ die nicht ve b . 8 5 üͤck 8 am 4. September 1913, Vormittags Erste Gläubigerversammlung und Prüͤ. Gläubigerversammlung und allgemeiner b ergath ina We i 8 heute, am 4. Juli 1913, Vormittags Prüfungstermin am 13. Auqust 1913, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. öniglich's Amtsgericht. straße 58, wird nach erfolgter Schluß⸗ diec nich L“ 1 E8. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ fungstermin: Mittwoch, den 6. August Prüfungstermin am 1. August 1913, EEö8 ammels Pristann 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest (I. S.) (Unterschrift), K. Gerichtsexpeditor. Blankenhain, Thnür. [35926] perteilung aüfgehebere. S 88 88. 8 Lenpelhofin Berlin, Hallesches User29—31, 1913, Vormittags 10 hr. Offener dae.ee 10 Uhr. Anmeldefrist und 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet E1111““] mit Anzeigeftist bis 30. Juli 1913. v a 35947] „In dem Konkursverfahren über das Ver. Dortmand. den 3. Juli 1913. lichen Amtsgerichte bierfelbst bestimmt. Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest und Anzeigefrist bis 30. Juli 1913 30 Juli mit Anzeigepflicht bis zum Verwalter: Kirchspielschreiber Heide in tember 1915 kb“ Staßfurt, den 4. Juli 1913. lich 8 EE— [35947] mögen des Gast. und Landwirts Hugo Königliches Amtsgericht. Hötensleben, den 3. Juli 1913 pfüggh 88G I G Ettenheim, den 4. Juli 1913. Hildesheim, 5. Juli 1913. Meldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und lung: 26. Juli 1913, Vormlitags 11““ 8 Ueber das Vermögen I1““ v“ Termin zur Dortmund. [36509] Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschrede des Königli Er. Ametsgericht. Der Gerschtsschreiber Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1913. Erste 11 Uhr. Prüfungstermin: 4. Sktober schrifr materialienhändlers Wilhelm Stritter Prüfung nachträglich angemeldeter Forde, „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Amsgerichis 1g8 85 9. Freiburg, Schles. 35912] des Königlichen Amtsgerichts. I. 1““ 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Stralsund. [36506] in Schierstein a. Rh. wird heute, am ean vhr mögen des Cafetiers Heinrich Glas in golzminden. [35971] Ueber das Vermögen des Klempner⸗ Köni 36518 S .Ju Vor⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ 1 Konkursverfahren. Z 4. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, das Blaukenhain, den 4. Juli 1913. Dortmund, Brückstraße Nr. 27, wird Konkursverfahren. Berlin-Schöneb 5942] meisters Erich Bleicher zu Freibur 8 . 72 [36518]) mittags 11 Uhr. 1 tember 1913. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Amtsgeri mangels einer den Kosten des Verfahrens 8 f ü sün ööö“ ““ Schl ist heute, am 3. Juli 1913 Rittags Ueb EEEEEP 9. Mai Meldorf, den 5. Juli 1913. Osterholz, den 4. Juli 1913. Gustav Schwerdtfeger in Stralsund, anwalt Dr. Beres in Wiesbaden wird Großherzogl. S. Amtsgericht. veggtee eaden Musse eiegestelt. 1“ Kentescesse dn n das Per⸗ Ueber den Nachlaß der am *5. Oktober 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1913 1 Fi Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Sssentedfghrebe 20,37; ne ib a Min⸗ . 13“ Fhns. 1114“ Dortmund, den 4. Juli 1913. nscegsendesg sette in . 8 ;zn. S. ½ K —: Kauf 2 ö1 E“ 3 2 4 9 7 111“ 8 913, T „Uhr 39 Maln., forderungen ind bis zum 10. August 1912 In dem Konkursverfahren über as Ver⸗ 8 2 icht. 1“ 9 . 8 K. öö1“” I —11913, Mittags 12 Uh⸗ 5 1*. 824 eber das Vermögen des Papierwaren⸗ Kaufmann ar ussum in Stral⸗ Beschlußf über die Beibehalt Schulte ter Hardt junior in Bottrop Erfurt. K 35948] G TS 9 8 Kröner, wird heute, am 3. Juli 1913 15. August 1913. Erste Gläubigerver⸗ 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet Josef Huwig, Marie geb. Schatz, 1 I“ 1 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Schu r 2 örfurt. Konkursverfahren. [35948] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der 8 e 8 J 8 1 Min., das Ko⸗ e . 8 3 2 8 2 „händlers Boleslaus Niemojewski in und wird zum Konkursverwalter er⸗ g die Wahl ei t infolge eines von dem Gemeinschuldne 1113““ 6 1 gen geg verzeichn Mittags 12,15 Uhr das Konkursverfahren sammlung den 26. Juli 1913, Vor⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Matthia Modistin in Metz, Priesterstraße 23, Posf skiortaftrase Nr. 17 und Neue rkursfo agen si 8 3 des ernannten oder die Wahf eines ist infolge eines von dem Gemeinschuldner] BDas Konkursverfahren über das Ver⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden geftet. Der Konburserwalte mluqui nitag0 10 uhr. Peifunghternnn den zer dter ist hech ec ziontersfoederrheen ics zenie, am 2 Jult 1ül9, Fachainags nöohe zhe li hrnnee Mhhtazs 2 br. 11311“ EE; Fehir Zander Foraerungen und zer Beschlaßfaßung der elter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, 8. September 3, Vormittags bis zum 2. August 1913. Erste Gläubiger⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und das Konkursverfahren eröffnet wo den. Ver⸗ Ade Es vird zur Beschlußfassun 1141“ Sv in Erfurt, Inhabers der Firma Felix Gläubiger über die nicht verwertharen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ der offene Arrest erlassen. Der Rechts⸗ 18 a 1“ nedecc Ffassung eintretendenfalls über die im § 132. der 19¹13, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zander u. Comp. daselbst, wird, nach⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den - 8ob. 1 rüfungs⸗ assen. Der walter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. ber die Beibehaltung des ernannten oder 88 eichneten Gegenstände Köntglichen Amtsgericht in Bottrop, dem der im⸗ 8 57., 2 ögens 1 8 ßterm g„ 5 ö1““ 7 S 8 9 . 2 2 (. ener 3 Fer 8 8 ris 24. Juli 18 3. rste E äubiger⸗ über die 2 zestellung eines Gläubigeraus⸗ 0 ½ u 8 Prüf g der e⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des ccht kräftiger B ch 7 5. Maͤ K2 p 4g 8 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Schles. mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1913 Anzeigefrist bis zum 23. September 1913. versammlu d Prüfungstermin F̃o⸗ 1 falls l auen 10 8 Uhr, und zur Prüfung der ange, gielcher . Sen. . . rechtskräftigen Beschluß vom 25. März bestimmt. Die Veraütung des Konkurs⸗ 8 8 I 2. 8 9 2. 8 82 8 8 Pru. ngstermin am chusses und eintretendenfalls über die im 1 ; mnnger on 3 A st Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ 912 ztiat * 5 8 des ernannten oder die Wahl eines ü 295950)%Königsberg i. Pr., den 5. Juli 1913 Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1. Aug sis Ins We. 1 8 meldeten Forderungen auf den 20. August (arbeeer des Konkursgerich Gerichtz⸗ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verwalters ist auf 106 ℳ, der Betra 1 8 6 8 597 berg i. Pr., 8 ·6 ung: .Jul t 1913, Mittags 12 Uhr 89 132 der Konkursordnung bezeichneten 3 3 ; goör d schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 950 1 19193 be⸗ ℳ6b, Betrag anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Gehren, Thür. [35972] Königl. Amtsgericht. Abt. 7 1913, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 1“ 6 vs. 1 3 8 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem schreiberei des; onkursgerichts zur Einsi Erfurt, den 25. Juni 1913. feiner Auslagen auf 120,93 durch Be⸗ S.“ ê8- 4 Konkursverfahren. önigl. Amtsgericht. t. 7. 111“ g Dr. im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Gegenstände auf den 1. August 1913,1 Ge Termi rraumt. der Beteiligten niedergelegt. Lönigliches Amtsgericht. Abt. 9. 86 6 Konkursordnung beseichneten Gegenstände werk Langettiefen Gehren G. m. b. H. Ueber das Vermögen des Kaufmanns zeichneten Gerichte Iummer Nr 72 wühh Posen, den 8. . 19 EE 15. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. [Freiberg, Sacnsen. [35967] 2he den 2. Juli 1913 2 ei i 1 8 j ; * 18 ; 11“ . . 3³⸗ 1 5 in ies v““ 5. eure verfab sj N i.eb- 8 b 8 auf den 29. Juli 1913, Nachmittags 5 8 Mieczyslaus in Kosten ist auch die Anmeldungen zu richten sind. önigliches Amtsgericht. 8n 11146“ Ge. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Brackenheim. [36028] Das Konkureverfahren über das Ver- H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, 12 Uhr, undzur Prüfung der angemeldeten Juli 1913, Nachmit ags 6 Uhr, das am 7. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, das Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Reutlingen. [36026] 19 Alle . Abt. 8. K.. Amtsgericht Brackenheim. mögen der Franziska Auguste Ca⸗ Gerichtsschreiber Forderungen auf den 26. August 1913, Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ v“ K. Amtsgericht Reutlingen. 8 Agbergmne. ne ars Per Das Konkursverfahren über den Nachlaß roline vhl. Steyer, geb. Brüger, in des Herzoglichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ kursverwalter: Prozeßagent Oskar Enders walter: Oberbuchhalter Neumann in Ninden, Westr. [35954] Ueber das Vermögen des Christian onen, welche⸗ eine 9 B Würzburg. [35980] des Wilhelm Schofer gew Haupt⸗ Freiberg⸗Muldental, jetzt in Dresden, EEöEEEEE“ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin in Gehren. Anmeldefrist bis 20. Juli Kosten. Anmeldefrist bis 1. August 1913. Ueber das Vermögen des Glaser⸗ Grözingerjung, Maschineningenieurs gehörige iS. da 1 schuldig ndr Bekanntmachung. lehrers und Schultheißen in Spiel⸗ Inbaberin der Firma „Theodor Steyer“ Hultschin. [36511] anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung und Erste Gläubigerversammlung am 2æ9. Juli meisters Fritz Iburg zu Minden ist in Reutlingen, Inhabers der Firma zur Kon as 5 leber das Vermögen des Kaufmanns berg, wurde nach erfolgter Abhaltung in Freiberg, wird nach Abhaltung des Konkursverfahren. pflicht bis zum 27. Juli 1913. allgemeiner Prüfungstermin am 1. August 1913, Vormittags 10. Uhr. All⸗ am 4. Juli 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr Chr. Grözinger, Maschinenfabrik wird aufgege ihsbso. 4 8 88 keisten, Adolf Stern in Würzburg. Inhaber des Schlußtermins heute aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr. Sne gemeiner Prüfungstermin am 12. August das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! u. Eisenkonstruktionswerkstätte am 11. 111“ der Firma „Kunst⸗Eis⸗ u. Küh’werke,“ Den 3. Jult 1913 Freiverg, den 2. Juli 1913. mögen des Kaufmanns Theodor 2 U2* 91, 2 8 8

; Arrest und Anzeigefrist bis zum Juli 1913, Vormit 1 3 G S 2. ssellschafte EEE115 döniali ntsgeri 8 Schillers 5 9 zeig Vormitta 0 Uhr, 8 d Gesells 8 855 . S Breslau. [36521] Gelhger. den. Shee ghe mit Aazeigepfüch des 22. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Wefokedigung 8 Anspruch Nottendorf, Johaun Bachmann GGGö b [36029] v.““ [35968] 10. Februar 1913 angenommene Zwangs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Fü⸗ stlich A b Abt osten, den . Ju 1 1913. 1913, Vormittags 11 ½ Uhr. Allge⸗ verwalter ist Herr Gerichtsnotar Häcker 8 9 h dem Konkursverwalter bis zum Cie.“ in Nottendorf, WET 8. 8- a. nherm. 8 Das Konkursverfahr üeg⸗ das Ve vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Richard Beitlich in Breslau. Sonnen⸗ es Fürstlichen Amtsgerichts. II. Abt. Der Gerichtsschreiber meiner Prüfungstermin am 50. August in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ D 55 EE“ Heutigen, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 10. Februar 1913 bestatigt ist, hier⸗ straße Nr. 37, wird am 5. Juli 1913, Geislingen, Steise. [36024] des Königlichen Amtsgerichts. 1913, Vormittags 11 2Uhr, Zimmer und Anmeldefrist bis 4. August 1913, 19, Rugust 1913 Anhene n erhisanb. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt mögen des August Schlaa. Bauers moöͤgen de Spezereiwarenhändlers durch aufgehoben. Vormittags 1121 Uhr, das Konkursverfahren Konkurseröffnung. RKusel. Bekanntmachung. [35959]) Nr. 13 des hiesigen Königlichen Amts⸗ erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Königliches Amtsgericht in Stro Kriener in Würzburg. Offener Arrest mit nud Weilchhändlens, 88 ö⸗ F 1“ Hultschin, den 4. Juli 1913. eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Budwig Ueber das Vermögen des Georg Das K. Amtsgericht Kusel hat mit Be⸗ erichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist meiner Prüfungstermin Vam 12. August Stuttgart. 2 1 35958] Anzeigefrist bis zum Mittwoch, den 23. Juli wurde nach 1 ung des Schluß⸗ bhaltung de ußtermin f⸗ Königliches Amtsgericht. in Breslau, Schweidnitzer Straße 38/40. Straub, Bauern in Türkheim, ist am schluß vom 4. Juli 1913, Nachmittags bis zum 24. Juli 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1913. Anmeldefrist bis zum Samstag, den EE 8 gegeeensbeim den 1. Jult 1913 . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 5. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr, das 5 Uhr, über das Vermögen des Ludwig Minden, den 4. Juli 1913. Amtsgerichtssekretär Haubensak. Konkurseröffnung über das Vermögen 3 August 1hn Erste ““ EöZ““ Gruber 1G Großh Amtsgericht. 1b J0ZZ [36514] 1913, Vormittags EE11 Geislingen. Anmeldefrist und offener den vrtuchüerösnet. 1131“* Rünchen. [35986] E1“ b 8 in Stuttgart. Jägerstr. 46, am 5. Juli meiner Prüfungstermin am Mittwoch, Das Konkursverfahren eeeee Sap. Fehchetsfte, ö“ mögen des Zimmermeisters Wilhelm Prüfungstermin am 16. Oktober 1913, Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juli Rechtsanwalt Kissel in Kusel. Offener K. Amtsgericht München. Nr. 49 Schußert in Kirschau. 1913, Nachmittags 3 Uhr. Konkurs⸗ den 17. September 1913, Nach⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Frie⸗ Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Neumann in Jacobshagen wird nach 8 e. . 19138 Wahl⸗ und Prütunastermin: Sams⸗ Arrest ist erkasse Konkursgericht Nr. 49 b, wird heute, am 5. Juli 1913, S sanw Schäfer in mittags 3 ½ Uhr Sitzungssaal Nr. 681I. g 8 1 mögen des Schuhmachers Louis Rei⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ 1913. W ahl⸗ und Prüfungstermin: Sams⸗ Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis ein⸗ gericht. V t . ee. verwalter: Rechtsanwalt g 2 . tung drich August Lange, Jahabers der 8 folg 8 9 3 * w 11 2 1 3. * „er 30. Inls 9. ; Am 5. Juli 1913, Vormittags 11 U ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Poststr. 9. Offener Arrest Würzburg, den 5 Juli 1913. 8 mann in Szittkehmen wird auf seinen hierdurch aufgehoben. gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer tag⸗ den 2. August 1913, Vormitt. schließlich 30. Juli 1913. Frist zur An⸗ 4 „Vormittags 11. hr, eröffnet. Konkurs lter: 8 Stuttgart, Poststr. 9. ene zburg, de Firma Adolf Lange vorm. Johaun 8 ämtliche Glaͤ ) fgeh⸗ Nr. 271 im 11. Stock. Offener Arrest 10 Uhr. meldung der Konkursforderungen ist bis wurde über das Vermögen des Ingenieurs 898 8 bac ür Fenneg Prozeß⸗ mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1913. Ablauf Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Thellmann Nachf. in Bremen, ist Antrag eingestellt, nachdem säm iche Gläu. Jacobshagen, den 2. Juli 1913. Ne. 271, im l, Stock, Hfeugt ürret 1seioliagen a.d. Steige, den 5. Juli zum 30. Jult lgl; einschiehlich bestimmt. Hinengfansezeeder wäntdcs eruünen nd agenat Heosgisenn ndeSlpüigsgde atl- ver Anmerdefrit am 2.Aogust 191. g8a⸗ Tüeneneaae Anentung des Sblas, Füher eht warver nde shee Zastimmumn jeßli 913 Termi 8 E“ 8 reysingstraße 6, 9 4 18 913. Wahl⸗ Gläubigerve S de rrichts le - 3 Fvexebergis Frs G Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht. schuffes und die 1x 132 u Löender Kanzlei: Pfandhausstr. 8 1, II. Aufgang, zum . 11u1“* 9 ½ Uhr⸗ Szal 53, allgemeiner Prüfungs⸗ Konkurs verfahren. L111“ Fuli 1913 Amtsgericht Goldap, den 3. Juli 1913. In dem Konkursverfahren über das Per. E Gleinrirk ,0 auf M es 11“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli termin am Samstag, den 23. August In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1“ 136522] moͤgen ““ ün. 1 ö“ 136503 28. „, 12 Kontag, erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung zrniolz 8 913, V ttags 9 Uhr, Saal 53. mögen des Schuhwarenhändlers und ei 8 3 8892b fvrger . h Faslr . Buer, NSencn . [35933 das Vermögen des Kaufmanns Ceg ae et J“ bis zum 25. Jult 1913 in, desesl Richeag Königliches Amtsgericht Schirgiswalde. 8 1 * 5den 16190 Uh Iahabers Weitsch. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, IRbeen. 8 Meaese in Gleiwitz. 11. August 1913, jeweils Vormit⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen, Schneidemühl. [35920] e Amzsgerichtssekretär Thurner. „Union ⸗Lichtspiel⸗“ Ernst Kaplick Breslau. 1 [36520] mögen des Fabritbesttzers NaulRobond zur Erhebung von Einwendungen gegen das 88 8 88 Seecits hen des 8 en Klahe 7, w 8 eute, am 5. Juli 1913, tags 10 Uhr, im Sitzungssaale und zwar im Zimmer Nr. 82/l des Justiz⸗ Konkursverfahren. 1 —— in Angermünde ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu Graudenz ist zur Prüfung der nach⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mSighn. e iftag 16 1 das Fonkinsherss Kusel, den 4. Juli G gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns FTost. Konkursverfahren. [35930) Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ mögen der Bianca Hielscher, Inhaberin träglich angemeldeten Forderungen Termin zu berücksichtigenden Forderungen und zur *. en 1913 Dvabettags 112un 8 ge bi 8 Stein Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 25. Juli 1913 einschließlich. Wahltermin Josef Radke hier ist durch das Königlich Ueber das Vermögen des Kaufmanns hebung von Einwendungen gegen das der eingetragenen Firma. E. Hielscher auf den 21. Juli 1913, Vormittags Beschlußfassung der Gläubiger über die öö. 8 K burs 8s von hier. Feßst ut Wnmse der Kon⸗ ——— 88 zur Beschlußfassung über die Wahl eines Amtsgericht hier heute, am 5. Juli 1913, Hubert Skowronek in Tost wird heute, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu in Breslau, Werderstraße 78, wird nach 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie onkursverfahren eröffnet. onkursver⸗ kursforderungen bis einschließlich den Labes. Konkursverfahren. [35916] anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren am 5. Juli 1913, Nachmittags 3 Uhr berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ erfolgter Abbaltung des Schlußtermins in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. 1“ S Glaeige 885 8 Er⸗ F. 2 te G sstattung der Auslagen und die Gewährung

walter: Rechtsanwalt Scholz in Buer. 6. August 1913. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Buchhändlers bi ss S 6 1 1 ; ßfass zubi ü je 2 r Nl1949. 3 r - bigerausschusses, dann über die in den eröffnet en. der L 5 N nkursverfahren er⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 2. Juli 1913. 11 1 8 ffnet worden. Der Remntier Gustav 42 Minuten, das Konkurzverfahre 9 ch en, 2. Jull 1913. Der Gerichtsschreiber einer Vergütung an die Mitglieder des

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist sammlung am 30. Juli 1913, Vor⸗ Otto Schimmelpsennig in Labes wird §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. b ier hier if G ei en Vermögensstü 2 3 8 2, es 88 2, 13 37 K.⸗O. bezeichneten Dreier hier i 1 er er⸗ der Gemeinschuldner seine verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Breslau, d 8 2r 1 Mitz zur Anmeldung der Forderungen bis zum mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin heute, am 4. Juli 1913, Vormittags Fragen uns. den allgemeinie resun . nanünke See, ed. rnnneshereelbes n Mnit, nfähigk it Fhangt F der Gläubiger über die Er⸗ Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 8 8 8 16