1913 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

urfürsteno Wund das Haus Rheingold, Literatur. über das Turnwesen viele Abbildungen, einen Lageplan vom Festplatz EEEI und das 1 bengard, E“ 124 sowie einen großen Stadtplan. Das schmucke Buch ist im Kom⸗ . Dann die Münchener: der Justizpalast und das 8 18&n 5 81 ö 1““ missionsverlag 88 Georg Merseburger in Leipzig erschienen und kostet g J Nati se mit Schattenrissen herausgegeben. Das ei Neu Wiesbadener Kurhaus von Thiersch, das Nationalmuseum und Karl Fröhlichs „Fröhlichem A. B. C.⸗Buch“, das vor 50 in Ganzleinen gebunden

das Künstlerhaus von Seidl, von Littmann: die Schack⸗ s schi inzwi if . 1 galerie 88 das Künstlertheater, von Th. Fischer die Pfullinghallen Jahren zum ersten Male erschien und inzwischen vergriffen und ver⸗ Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird und die Universität in Jena. Endlich 8* Breslauer Universität pon shonfanvor. Bes Biclein hal en Menauftabeda els Ecanijche der Dortnag 8 n Land 1 Rüttervacte eune en b onnabend 8 1 ch K. Grosser, das Leipziger Rathaus von Licht und das Hannoversche EE11“*“*“ 1 ttenriß⸗ einmal wiederholt; er bringt an der Hand zahlreicher farbiger Bilder

off zig 5 künstler von reicher Erfindungsgabe, G schmackund Humor. Das Büchlein, einen Ausschnitt aus dem nordischen Alpenlande, der Heimat

Feheheeheeeisae Ee set Lwcree te reseeimrrämereee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Universitätsbauten in Freiburg und Marburg von Schäfer, die Ei 1 bersAe. germanischer Ursagen. Am Donnerstag und Freitag wird der Vortrag in starkes und eigenartiges Talent als Schattenrißkünstlerin zeigt 8 1 . ““ 8 160. Berlin, Mittwoch, den 9. Juli 1913

1

8. age

Münchener Uuiversität von Bestelmeyer, Olbrichs Bauten auf der 2 1 Münchenes, ahe usw. Es ist ein prachtvoller Aufmarsch, eine unab⸗ -. 6. Magexh von Sawoer u veX“ i sehbare Truppe der neuen Baukunst, deren Wiege in Deutschland e ö nücce e. 8* 338 öö ge ht 8 stand, und die von hier aus ihren siegreichen Zug nach dem Westen 5 Umrissen 588 Blätter des Büchleins füllen, sind sehr fein Cuxhaven, 9. Juli. (W. T. B.). Durch Funkspruch wird und Osten aufnimmt. J. B. charakterisiert. von Bord des „Imperator“ (pgl. Nr. 159 d. Bl.) gemeldet: Als 3 1 Odessa. 8 Jagd die „Tobra“ gestern um 11 Uhr sich dem „Imperator“ näherte, feuerte Börsenplätzen Jagd. ; der Kreuzer „Seydlitz“ 33 Schuß zur Begrüßung der Kaiserstandarte. Kurze Aneigen 3 G 1 ndart Nachweisung neu erschienener S deren Besprechung vorbegalten bleibt. EEAöö“ ging, 88 S. Mats V ; z . Fi nur an die Redaktion, Wilhelm⸗ . nig . 1 t vom 1. April 1912 bis 31. März 1913 KIge 1 Rücksendung findet in keinem Falle statt. Allerhöchstderselbe die Direktion und den Aufsichtsrat der Ham-⸗ 1000 kg in Mark. Roggen, 71 bis 72 1 Jagdscheine. Volksbuch vaterländischer Dichtung. Herausgeg. von burg⸗Amerika⸗Linie begrüßte. Mit Seiner Majestät trafen (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Weizen, 78 b 75 Jd bl 1““ 151˙60 Chieago. Paul Schreckenbach Zeichnungen von Th. Rocholl. (Volks⸗ außer 3 dem Gefolge auch der Chef des Zivilkabinetts von u.“ == . 8 b 51,60 Juli 137,87, 139,34 bücher 36.) 160 Seiten. 0,50 ℳ; gebdn. 0,80 ℳ. Hamburg, Groß⸗ Valentint und der Kommandant der Jacht „Hohenzollern“, Woche Da⸗ Paris. 1 September 138˙69 139,57 borstel. Deutsche Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung. Kapitän zur See, Flügelazjutant von Karpf, auf dem „Imperator G 1888 Roggen , 1 E 57,22 157,98 8 p Dezember 143,40 8 Betrag Un⸗ Weltbürgertum, Nationalstaat und internationale ein. Seine Magestät besichtigte sofort das Schiff und nahm den 30./6. gegen Wecgen lieferbare Ware des laufenden Monats 231130 Mais Juli B 100,58 99, Verständigung von Professor Dr. Ludwig Stein. 0,50 ℳ. Speisesaal, feine eigenen Zimmer im Deck C, wo ein Ehrenposten bis 5.,77. Vor⸗ Iö“ 1 . . . 00, ent— g von der „Hohenzollern“ aufgezogen war, das Treppenhaus, die Ge⸗ 1913 woche Antwerpen. RNeu Pork. Donau⸗, mittel. 162,97 162, 31 roter Winter⸗ Nr. 2, neu..

de Verl /2 b S 2 ’S ; 8 elt I . 8 rh 5 L öö sellschaftssäle, wo er die anwesenden Minister und die anderen Gäste Berlin. Abgabe Aussprüche aus seinen Reden, Erlassen usw. von Dr. Adolph begrüßte, den Damensalon, das Promenadendeck, das Oberdeck mit den Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 168,02 165,75 6696 Weiren 1 b Lüneb 24 Rat 4 Rettungsbooten, die Turnhalle, das Rauchzimmer, den Wintergarten, Welzen u“ 1 202/08 203/,94 Kansas Nr. 2 65,29 16.79 Beizen Liefe 8 - Seh lich Kohut. Kast. 1,50 . nebutg, Hermann Rathmacher. das Restaurant und die Passagierkammern auch der unteren Klassen Sae * 118“] F1114X“ 162,29 16 72 jeferungsware September Geschichte der Bulgaren. Von Dr. Kurt Floericke. Mit sche 19 v . SKafer, 1 450 g das 1. 161,47 160,16 Frrrachee. 166,95 165,92 1 Dezember. soz it sin Augenschein. Um 12 Uhr 30 Minuten erschien Seine Majestät Kalkutta Nr. 2 1897,95 r19835 zahlreichen Abbildungen auf 8 doppelseitigen Kunstdrucktafeln. 80. auf der Brucke, worauf der „Imperator“ in See ging. Die Mittags⸗ .“ 8. Kalkutta Nr. 2. 166,95 166,32 8 (88 S.) Geh. mit farbigem Umschlag 1,60 ℳ; gebdn. 2,40 ℳ. tafel wurde im Ritz Carkion⸗Restaurant an kleinen Tischen gehalten. Amsterde 8 . Stuttgart, Franckhsche Verlagshandlung. 8 it. vaif ”“ 8 1“ msterdam. Weizen U Am Haupttisch saß Seine Mazjestät der Kaiser und König P Pis er, russisch itt 111“ Asow 25,13 124,95 Mais ] Regierungsbezirk Verdi 8 zwischen dem Generaldirektor Ballin und dem Staatssekretͤur Weig. Ffälar, 8 aa- er, mittel .... 178,75 Roggen St. Petersburger 35/35 13056 . g Königsberg 4 548 69 991 Verbingungen. Kraetke rechts und dem Staatssekretär Delbrück und dem Bürgermeister 8 288 Fsaischer, russischer, amerikan., rumän., 231,96] 232,69 Weizen, amerikanischer Winter⸗ 183,52 162,59 Bemerkungen. um iinmen . . . . 8118 48 114 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Schröder links. Bei herrlichem Wetter und glänzender Fahrt Ge ff. 68 mittel. . 185,63 8 amerikanischer 1-1'18 1107 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Allenstein .. . . . 2 383 20 36 686 Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen wurde Helgoland um 4 Uhr 15 Minuten mit Nordwestkurs Gerste, Futter⸗, mitte 146,25 6 La Plata 6g- 109/49 10 97 Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um 2 391 37 003 Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) passiert. Seine Majestät verweilte den ganzen Nachmittag auf 152,50 153,252 8 u“] 109,49] 105,97 sätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ Marienwerder. . 4 424 b 67 938 Oesterreich⸗Ungarn dem Promenadendeck und besuchte um 6 Uhr die Bäder. In dem London. preise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Stadtbezirke Berlin 1 6 1G 8 11““ 4 loss 3 1914 großen Schwimmbassin tummelte sich gerade eine Anzahl älterer und 8 1 . „Duarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. Charlottenburg, Der Magistrat in Sarajewo ha esch ossen, anfangs 12 jüngerer Herren des Gefolges. Um 7 Uhr 30 Minuten fand Abend⸗ Rogger ..“ Weizen] engl. weiß (Mark Lane) .. 161,09 160,86 angesetzt; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund Berlin·S chöneberg ein Automobil im Werte von 10 000 Kronen für die städtische tafel im Restaurant statt. Nach der Tafel wurden im Hauptsaale sehr 88 gen, Pester Boden 152,060 151,06 I“ 151,03 150,80 englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, elektrische Zentrale anzuschaffen. Reflektanten werden sich am besten gelungene kinematographische Aufnahmen von Szenen an Bord des eizen, Sh 201,91 202 54 Weizen s englisches Getreide, 155,44 153,2 Weizen = 2400, Mais = 2000 kg. 1

8 Futter⸗! River Plate 136,8 Gerste, Futter 2 133,71

Roggen, 71 bis 72 kg das hl. . 94,73 97,56 ggen, g das 86 L1““ 20,29] 120,58

für die Woche vom 20. Juni bis 5. Juli 1913 Weheen, Ulka, 75 bis 76 kg tas hl.. 51] 1575]

der in der Zei im preußischen Staat ausgegebenen

8 V Aus⸗ Jah⸗ Ta⸗ länder⸗

Bezeichnung res⸗ V ges⸗

Nummer Bfertigungen

e

8 Jahres

Jagd⸗ scheine

oppelau

Laufend

D 2

Buenos Aires. HDutihchchchc

8 Eb 158,5

92,65 90,8

222

4.

N 5 2 8 ; 9 2 8s f 1 3 6 429 18654 05 2 1 5 .“ direkt an den Magistrat, Bauausschuß, zu wenden haben. „Imperator“ vorgeführt. Um HUhr Abends wendete der „Imperator⸗ F Henearisger, 1 1ö1 Mittelpreis aus 196 Marktorten 11“ Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Berlin⸗Lichtenberg 3 Italien. dngr 1ge woßgen nach Si Ferücgsäig 3,62 141,78 Gerste (Gazette averages) 141,89 136,53 und Landgemeinde V 14. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in Seiner or-ne 8 L he Wi B EI1I1“; Berlin⸗Stralau . 3 449 30 53 538 8 Bau eines Schulhauses in ürn Gemeindeteile Sariano. un fehrte 88 -Cöbras zur .H ö .“ 9 11“ ool. 1 und 3“ 115 auf für London Regierungsbezirk Voranschlag 56 000 Lire. Vorläufige Sicherheit 5600 Lire. Kontrakt⸗ Fächt vo Ben 2n 1as 18 c. 8 er Kaiserlichen C11“ 142 43 141 86 russischerr . 165,39/ 167,03 nmnss wefderndhorke sür Id sa Fn Rüir nd e . die r 2 8— 8 89 29 5cg ae 8 r Feugnisse 8 n E““ bis 13. Juli. in Brunsbüttel au ie Nork andreise an. Weizen, 1 183,74 182,03 E 88 11 für Paris 8 h er 89 1—“ 8 Peleoe Frankfurt a. O. 5 062 93 317 Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 8 6000 165,83 2 8 8 170,56 171,25 MuM . 1 irnn⸗ Stetin ... 1⁰02 411 62 130 derss vli 1913 Varmittags 9 *Uhr⸗ Pggermeisteramtt 8 Würzburg, 8. Juli. (W. T. B.) Heute abend stieg zum defer. Futter⸗ . 111 1 We La Plata. . .. 169,62 169,84 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. V“ 3 375 24 51 948 Borno: Bau eines Schulhauses. Voranschlag 76 472,44 Lire. Schlusse eines Volksfestes der Flieger Lendner⸗Würzburg mit 132,55 131,48 Kurrachee... 170,09 171,96 Berlin, den 9. Juli 1913. 1 Stralsund.. 1 480 6 23 195 Sicherheit 2000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ einem Franzosen in einem Zweidecker auf und flog nach dem 86 Australier .. . 175,26, 175,25 Kaiserliches Statistisches Amt. 2 Posen.. 5 091 56¹ 79 642 anzeiger“. sogenannten Kugelfang auf dem Exerzierplatz. Dort überschlug Hafer, englisch weißer. 139,91 139 J. V.: Dr. Zacher. Bromberg. 3 419 37 52 902 2 18. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr. Gemeindeverwaltung in sich das Flugzeug und stürzte zu Boden. Die beiden In⸗ 8 Breslau . 5 555 41] 87 183 Syrakus: Besestigungs⸗ und Erweiterungzarbeiten der Brücke über sassen wurden noch lebend hervorgezogen, starben aber auf dem 1“ 55/ 84 393]. den Fluß Cassibile auf der Straße Syrakus —Noto. Voranschlag Wege ins Krankenhaus. 1“ 6 Oppeln . . . . . 4 236 29 68 7266 2 72 868 Lire. Vorläufige Sicherheit 6000 Lire, endgültige 8000 Lire. 1 Magdeburg .. .. 7 994 491 125 823 Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Freiburg i. B., 9. Juli. (W. T. B.) An der hiesigen Uni⸗ Merseburg 7129 37] 113 116 18. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in versität wurde gestern abend aus Anlaß der Feier des 75. Ge⸗ Erfurt.. 2 036 11] 32 530 Syrakus: Pflasterlegung auf dem ganzen Corso Umberto I in burtstags des Grafen von Zeppelin eine Vereinigung ge⸗ Schleswig 103] 182 882 Syrakus. Voranschlag 156 939,42 Lire. Sicherheit 18 000 Lire. bildet zwecks Gründung eines nationalen studentischen Luft⸗ Hannover. 3 176 7 22 Hildesheim . 2 645 Lüneburg. 5 163 ““ Osnabrück .. .. 2 526 Amich 1 811 Münster. 28 Minden. . 2 631 Arnsberg. . 6 081

den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent 9 [0 Abs 9 2 4 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt,

2

1=gn

. 82

—₰

Sbooc SboGoSPPerohgborde 00 bboNeeEIbbbeg

.

1

Fruchtmärkten.

17 49 240 Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. flottenvereins, der unter der Studentenschaft für das Ver⸗ A —— veeesszazefebichiübe Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

41 882 22. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Direzione del genio ständnis der Notwendigkelt einer starken deutschen Luftflotte wirken

33 79 459 militare in Rom: Errichtung von Magazinen, Laboratorien und und über die kulturelle Bedeutung der Luftfahrt aufklären soll.

8 6 88 LEb1“ für 1116““ ver 8 8 1u“ 207 anschlag 240 000 Lire. Sicherheit 2⸗ re. Zeugnisse bis 20. Juli werin i. M., 8. Juli. (W. T. B.) Ueber einen Unfall . . 88 .

12₰

v0 Sgn

2 2ön=hN

13¹% ß28 327 1913, 12 Uhr Mittage. Näheres in italienischer Sprache b. des Leutnants Adamli auf dem Flugplatz Görries bei Roggen

37] 73 277 „Reichsanzeiger“. Schwerin wird amtlich folgendes berichtet: Der Leutnant Adami

14¹ 40 604 Belgien. flog am 7. d. M., Abends gegen 8 Uhr, zum ersten Male allein.

92 44 94 445 18. Juli 1913, 11 Uhr. Ministère des Colonies in Brüssel Nachdem er eine Runde geflogen, schritt er zur Landung, änderte ..“ Königsberg i. Pr. . 1

Cassel.. . 3 464 24 53 638 Rue des Ursulines 27: Lieferung von 24 180 kg weichen Stahlblechs aber kurz vor Berührung des Bodens seine Absicht und Danzig . 212

Wiesbaden .3142 16 48 576 für verschiedene öffentliche Urbesten im Kongo. Lastenheft Nr. 2549. flog weiter. Von Augenzeugen wurde festgestellt, daß Berlin .. J 170 8

Koblenz .. .2788 b 1“ Eingeschriebene Angebote zum 15. Juli. Lastenheft vom Bureau er hierbei die Maschine übersteuerte und sie infolgedessen Stettin .. ““ 1972 b

Düsseldorsf. 7 866 . 125 157 des Adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, zu beziehen. aus der horizontalen Lage brachte. Das dadurch bedingte langsame b 1 190 192 162 164 150 —152

hA4“ 787 58 426 8 und schlechte Fliegen der Maschine beeinträchtigte ihre seitliche Steuer⸗ Breslau.. 8 193 195 160 162 190 152

Trier . . 2 490 1 40 941 Theater und Musik. fähigkeit, sodaß die endgültige Landung in einem Kornfelde statt auf Gleiwitz.. 195 180 1

11118I68P8B8“ 44 358 1 dem Platze erfolgte. Hierbet fiel der Leutnant Adami aus der Magdeburg. 3 196 199 164 166 b 170 2172 6s

Sigmaringen .. . 416 6 196 In der Sachse⸗Oper im Schillertheater O. wird morgen, Maschine und zog sich einige Quetschungen äußerer Art zu. Hannover. 192 194 170 172 172 171

Wiederholung, Donnerstag, Mozarts „Don Juan“ mit den Secco⸗Rezitativen von Knochen und innere Organe blieben absolut intakt. Eine Besichti⸗ Leipzig 199 201 b 167 168 V 166 176 1“ G 194 196

nach Provinzen Levy aufgeführt. In den Hauptpartien sind die Damen Poensgen, gung der beschädigten Maschine ergab die ordnungsmäßige Beschaffen⸗ Saargemünd. 220 180 p

3 Frauberger, Enghardt sowie die Herren Permann, Schützendorf, Kull, heit aller Teile, besonders der Steuerorgane. 8 1 88

geordnet: 1 1 d Hiencgfng. ban den 2c⸗ v“ 8 Berlin, den 9. A1““

rov. Ostpreußen. 154 791] 1 345 rektor Leopold Sachfe, die musikalische der Kapellmeister „lre⸗ St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) In der Nähe vo 8 Kaiserliches Statistisches Amt.

2 †% West 8 2 104 941 1121 Schink. Am Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, wird als erste Nach⸗ Saratow ist ein Güterzug entgleist. Elf Wagen wurden zer⸗ J. V.: Dr. Zacher.

Stadtbezirke Berlin, mittagsvorstellung zu ermäßigten Preisen Lortzings „Undine“ auf⸗ trümmert. Drei Mann vom Zugpersonal wurden getötet, sieben

Charlottenburg, geführt. verwundet. 3

Berlin⸗Schöneberg, Im Joseph Kainz⸗Theater am Kleinen Wannsee findet 1 8

Neukölln, Berlin⸗ morgen, Nachmittags 5 ½ Uhr, die erste Aufführung von Goethes W“ Juli. (W. T. B.) In dem Dorf Flores de Avila 18

Wilmersdorf, „Iphigenie“ statt. Di te Wiederhol ist für Sonnabend an⸗ sind sechs Einwohner, die Fleisch von räudigen Schafen gegessen .“ 8 34,4 8 Iphigente ssta 1e erfte Ie ede. luns ie (recnen gh,e hatten, gestorben, achtzehn liegen im Todeskampf 88 8 sind Berichte von anuderen deutschen Fruchtmärkten.

mittel

05 (

U 1

169

Berlin⸗Lichtenberg gesetzt. Abfahrt der Dampfer 4 Uhr 10 oder 5 Uhr 10 Minuten desk⸗ und Landgemeinde Nachmittags von der Brücke der Teltower Kreisschiffahrt in schwer erkrankt. Das Fleisch war mit Ermächtigung der städtischen 1 8 ——— ¹ Berlin⸗Stralau 3 449 3551 30 53 53 45 Wannsee. Die bereits angekündigten Ferienspiele zu er⸗ tierärztlichen Behörden verkauft worden. Gegen die schuldigen B- VüW vX“ 1666 Prov. Brandenburg . 14 784 1 841 12422 mäßigten Preisen finden außer heute am Mittwoch, den 16., hörden wird ein gerichtliches Verfahren eingeleitet. b Am vorigen Außerdem wurden Pommern 8 857 1 269 71 13727 Sonntag, den 20., Mittwoch, den 23., Sonntag, den 27. und gering mittel Verkaufte Duͤrchschnitts⸗ Markttelge ““ Posen... 8 510 1 227 93° 132 544 723 Mittwoch, den 30. Juli, statt. Ferner sind Kindervorstellungen: Jult . V preis 88 88 (Spalte 1) Schlesien . 15 249 1 994 125 „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, für die Waldbühne bearbeitet 8 8 Gezahlter Prels für 1 Doppelzentner 8 fir b nach ebaltaallicher

—õõõʒõ ̃W—

—‿2 SOSrGSUN

Sachsen 17 159 4 349 97] 271 469-1 von Heinrich Roemer nach Grimms Märchen, für Sonnabend den Nach Schluß der Redaktion eingegangene b 8 Schätzung verka . 0 8. m, 2 gen 1 8 8 1 2 Schätz 9 uft Schleswig⸗ 3 192 882 332 9., Mittwoch, den 23. und Sonntag, den 27. Juli vorgesehen. ZI3 Depeschen. 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem öö“ Holstein . . 11 893 1 148 103] 182 882 allen genannten Aufführungen werden Vorbestellungen auf Eintritts⸗ b 1 b . 1 98 V (Preis unbekannt) Hannover . 18 434 3 021 115 287 432 karten bei der Direktion des Joseph Kainz⸗Theaters in Wannsee brief⸗ Wien, 9. Juli. (W. T. B.) Die „Südslavische Korre⸗ ¹ —.— 8 Vmsr ℳœℳ 8 9 208 326 lich oder durch Fernsprecher (Amt Wannsee 723 u. 727) entgegen⸗ spondenz“ meldet aus Belgrad: Offiziös wird mitgeteilt, daß es 8 Wei 86 1 Tr 06 genommen. der serbischen Heeresleitung gelang, Fühlung mit den ““ 1

. Mannigfaltiges. griechischen Truppen zu gewinnen. Einzelheiten werden 1 1 20,00 1 60 19,75 8 406 98 6 196 1 aus taktischen Gründen nicht veröffentlicht. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Lc —40—bS 1 Berlin, 9. Juli 1913. 1 Memmingen 6 19,40 20,22 20,22 20,84 20,84 3 589 20,22 20,42 Staat Preußen (1547729 41272974841118212 422 222114830. Für das 12. Deutsche Turnfest in Leipzig, 12.—16. Jult V Günzburg .. 18,20 . 19,00 19,00 19,80 19,80 86 *663 18,94 18,92 1913, ist ein vom Preßausschuß herausgegebenes eg erschienen. 1 3 Es enthält außer verschiedenen Aufsätzen von a gemeinem Interesse M. 6 Roggen.

18,06 18,40 18,90 11 294 18,38 18 35

5 ᷑ƷƷ2Qh¼HVy 32 Neubrandenburg 16,00 16,00 . 80 16,00 15,40 Geyst.

SS Soasese

Westfalen .. 13 427 2 042 2 Hessen⸗Nassau. 6 606 908 13 Rheinprovinz. 19 039 2 859 14 Hohenzollernsche

—-si N E Go.

02

Komüödienhans, Donnerstag,Abends Theater um Nollendorsplatz. Luflspielhaus. (Friedrichstraße 236.) leben). Hrn. Hauptmann Franzsdcd Memmingen. 1176 8 8 ½ Uhr: Hochherrschaftliche Woh⸗ Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Der Mann Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Der lustige L“ (Karls⸗ Neubrandenburg 125,00 15,00 ““ 185 1. 10 17,60 1 nungen. mit der grünen Maske. Burleske in Kakadu. Vaudeville in drei Akten von G estorben: Hr. Generalmajor D 8 96 15.00 14,70 Berliner Theater. Donnerst., Abends j Frsirag, FTlganbe⸗ Tage: Hoch⸗ drei L Feübcntch. v und 55 Eivpschi. Arthur von tuckrad (Görli 1 1 Fr. Sehwabmünch Hafer. 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit herr aftliche Wohnungen. mann mit Kompositionen von Viktor reitag und folgende Tage: er P 9 4 Schwabmünchen 16,00 16,00 16,40 16,70 16,70 378 40 ;5 Gesan b Tanz in 4 Akten von Holländer und Leon Jessel. lustige Kakadu. u““ 8 Memmingen 8 17,00 V 17,00 17,52 I 18,04 18,04 178 3 683 17 32 1859 8 Neubrandenburg 16,00 16,00 6 96 16,00 1570

1 er. 81 Freitag und folgende Tage: Der Nee enanae e Phhe 8 er⸗ Mann mit der grünen Maske. 8 8 11“ zauber. . afipte. . ili icht Verantwortlicher Redakteur: Bemertungen⸗ e verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird ä⸗ ge Zahte Donnerstag, Abends 8 Uhr: Don Juan b. amiliennachrichten. erantwortlicher Re⸗ . gin I 8 8 8 t mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird äus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Oper in 8, Aufzügen von W. A. T“ Verlobt: Frl ün Telle⸗ . We Weber in Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß Bericht fehlt Deutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ Mozart. Puppchen. Posse mit Gesang und Tanz mann mit Hrn. Oberleutnant Richard Verlag der Expedition (J. V.: Koye v 3C tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ u“ Zar und Zimmermann. in drei Akten von Curt Kraatz und Jean Ferno (Schkölen, Kr. Weißenfels in Berlin. 8 v1““

Kaiserliches Statistisches Amt.

straße 104 104 a.) Donnerstag, Abends 80 Uhr: Eine Vergangenheit. Schau⸗ spiel in drei Akten von Silvio Zambaldi.

Freitag und folgende Tage: Eine Vergangenheit

onnabend: Die Jüdin. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗ mäßigten Preisen: Undine. 8

Kren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik von Jean Gilbert. Freitag und folgende Tage: Puppchen. onntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Char⸗ leys Tante.

Marburg). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und- 1 J. V.: Dr. Zacher.

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Ober⸗ landesgerichtsrat Walter Hoffmann (Breslau). Hrn. Hauptmann Carl

Sattig (z. Zt. Westdorf bei Aschers⸗

8F“

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 1. 3b Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage.)

,