135046] 1 36703] G“ . 114A“ Betrag in Mark — “ in Mark gexes hsehs aaa s“ [367050 —“ Antiengesellschaft für Duppen & Schweizerische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Iö V Segenstand — — Gegenstand Betrag in Mat Danziger Elektrische Straßen Spielwaren vorm. M. O. Arnold “ in Basel. v“ im einzelnen] im ganzen im einzelnen im ganzen 11““ Antien⸗Gesellschaft Danzig. 0* 4 8 „ 2. ““ 8 1“ — “ 8 f 2 7 „ Nenstadt b/Coburg. Rechnungsabschluß. 8 1 III. Automobilfahrzeugversicherung. 8 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der 8 V. Guthaben: Berass e⸗ 82qb— 8 In der am 16. Juni d. J. stattgefundenen (Umrechnungssatz: 125 Fr. = 100 A. Einnahmen. 8 Reückversichererer: 8768 1 053 238 Di ordentliche Generalversammlung der Generalversammlung wurde die Liqui⸗ I. Gewinu⸗ und Verlustrechuung Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 5 396 28 2 bei anderen Versicherungsunternehmungen: TSe e. 8 ktrischen Straßenbahn Aktien eGGklichaft beschlosten um für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. 81) Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien-⸗ —00 2) Sonstige Verwaltungskosen 4564488 9 960/76 a. in Kontokorrent cℳ 2069 691,31 gesellschaft 8 Danzig vom 22. April 1913 bestellt worden. Die dies. Gegenstand Betrag in Mark 1ewene 1s 1 abzügli E““ B6 8 8 1“ 11.4“ “ n. Rägständige Zinsen und 88 — — — — .ee s ü P- 288 1n “ im einzelnen im ganzen Sonstige Einnahmen: ““ 8 . . 8 1616161“¹“ 1 225 84 VII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: Ausgabe von 700 neuen, auf den Inhaber Wir ochern die Vläubiger der Gesell. . Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen.. Gesamtausgabe. 69 560/84 1) aus dem Geschäftsjahre.... lIlautenden Aktien über je 1000 ℳ Nenn⸗ schaft auf, ihre Ansp snche i uns an I. Trausportversicherung. 83 6“ DSvermg 86“ — 1 “ — — 2) aus früheren Jahren.. 31] ß724 347 66 wert mit Dividendenberechtigung vom zumelden “ 8 A. Einnahmen. “ Gesamteinnahme.. 2 747 2 II. Wasserleitungsschädeuversicherung. 1 7III. Barer Kassenbestand.. * 13 778 ,99 1. Juli 1913 ab. Die n⸗uen Aktien sind Neustadt b. Coburg, den 2. Juli 1913. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ” 3 1 Wö“ Eeeneons rns I. Ueberträge Borjahre: .Sonstige Aktira.. b 8 9 1 74 380 — von der Allgemeinen e. Actiengesellschaft für Puppen u 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ “ III b 1“ V Verlust “ — bahngesellschaft in Berlin gezeichnet worden 8 Spielwaren 8 eee““ Rüchversicherungeptämien. 1 Hůͦgüich 88 ) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1— — mit der Verpflichtung, sie den Inhabern S 5 5S 2 3 Schäder jahren, abzügli e vorm. M. Oscar Arnold, i. L. 111114“*“ 11“ 1] Sed. eeZ 8 e Anteils der Rückversicherer, gez E. Arnold. Prämieneinnahme abzüglich der Ristoriie 18 8 38 2) Schäden im Geschästsiahr, adbzüglich des An⸗ Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) 34 8 8 ) teile der Rü kverst 11 8 zahlt g III. Ue
2) Schadenresere ... 3 200— B. Passiva. zubieten, daß auf alte Aktien im Nenn
2 2 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristornc. 17 602 52 Altienkapital.. — werte von 7000 ℳ eine neue Atlie äber b ebenbeistungen der 2 I — 1 88 06 III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) 229 12 “ 11“ V 4 000 000 12oh den 1futse vou 100 % nebst 3 885 Schuldverschreibungen der aateilige Zinsen aus Prämienüberträagen.. 7 11701 berträge “ auf das nächste Geschäftsjahr:r IV. Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 518 354 44 6 % Zinsen seit 1. Juli 1913 und einem ce dhch 1 Eifenban werthe L 1X*“ “ für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des 1 ““ 2) Zuwachs im Geschäftsjahre... 95 106,34 613 46078 Kostenbetrag von ℳ 50,— für jede S itralban f rEisenbahnwerthe Gesamteinnahme.. 4 512 791 98 1” 8 is selsee säea e Eteie de enn. V vb1161141A16A““]; III. Prämienreserven: es Beingen . “ 188 deg in Berlin-Dahlem. 1 E1“ V osten, abzüg Gesamteinnahme.. 21 138 ¹) öö“ für laufende Haftpflichtrenten L Kostenbetrages ist seitens der Allgemeinen 8 8g 8 8 1 . 2) Sons äßi v 53 600 — nbetrage. I “ 8 1 183 298/82 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten B. Ausgaben. ) Sa ge rechnungsmäßige Reserren . 22.of 139 600 — Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft am 1 IV. Prämienüberträge: 25. 6. 13 erfolgt.
In der heute gemäß den Anleihebedin⸗ Rüchversicherug stattaebabte 8ꝙ er Ru 32 erung 1u““ . 4 2 „ * gungen stattgehabten 14. Ziehung unserer 2) Sonstige Verwaltungskosten... V Rückversicherungsprämien ....
/5 ☛ 1 8 . 1) Schäden aus den Vorjahren abzüglich des An⸗ 4 1 1 11“ d 5 9 509 127 1 1 . folge e9. -ausg a. gezahlt ⅛ 306 974,96 1 Anteils der Rückversicherer: gezahlt — 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 285 840— erhöhung in das Handelsregister eingetragen Lit. A 55 Stück à ℳ 1000,—. a. gesahkt . . . . . . . . C. . Gesamtausgabe ... 2247251 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Automobilfahrzeugversicherung .. ist, fordern wir die Inhaber der alten 521 1137 1836 1988 1989. 2206 2207 b. zurückgestelt 83394 120,7 8 ) A Fekad beee. Sbscenich 8e Maschinenversicherung 32 000 — Uacern ane das Be Srechter ter 8 8 „ 21,1197,138b 198 1981. 2200 88 ““ 8 gesgzieee via d e 8 Iv. Maschinenversicherung. V 1 e ückversicherer: „ Il 5) Einbruchdiebstahlversicherung ... s 19 840— EE111““ Gge 3452 3453 5124 5125 5251 5602 5602 teils der Rückversicherer: . Ein . 1 8 16114A“ 1 6 8 8 7 040 — “ 5604 5606 5607 5608 5765 5766 5946 a. gezahlt 18 . .. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:;. 8 “ 9 2 266’ üBraser dingsschädenversiceründ . 12 839 v 2 28 8 es che htreßiich 8— 6670 6671 6672 6673 6732 6733 6734 b. zurückgestellt.. 504 547,24 1 768 823 67] 2 469 919 1) Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1 III. Ueberträge RReserven) auf das nächste Geschafts⸗ Feuerrückversicherungg . . . . .. 1 042 983 52] 1 883 832 22. Juli 1913 “ 8688 113““ UHeberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ .“ 29) “ ö1144“*“ 4 V seht far, och nzchte verbiente Pemnien, gbeüclich 3 440 für schwebende Versicherungsfälle: b 88 in Berlin bei der Berliner Handels⸗ 883 789307119199 46198 10719 1112. hül Schadenreserre. . V v 99 v ; 3 1) Transportversi 11A1A“ 898 668 02 sellschaft, 11398 12638 12880 13134 13135 13346 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des — II. Prämieneinnahme abzüglich der Risto⸗rnsi... . 1 Iö IV. ““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ 9) e1“ 8— 8 82 de id halesen Bauk, 14597. Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 482 52915 III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) as revifn d sonstige Bezü 1 3) Automodilfahrzeugversichetung... bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Lit. 18 Stück à ℳ 2000.—. 7. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der IV. Sonstige Einnahmen: anteilige Zinsen aus 1 8 bodäsiogen 19; bast ge Bezüge der Agenten. 92 — 4) Maschinenversicherung 116“*“ 8 28 320,— land „72 270, 300 583 746 778 827 1131 Rückversicherer: Peämienüberkrägen . .. .. h““ 3 482 66 5) Einbruchdiebstahlversicherung... 6 800— bei den Herren Delbrück, Schickler 1547 1652 2010 2097 2298 2655 3724 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 170 397 08 V Ec 11AA*“] 6 ’ Ausgaben (Rückversicherungspolice⸗ ) Glasversicherung . . .. 2 160,— & Co . ö654 — V ’.
4138 4458 4911. 2) Sonstige Verwaltungskoste. . 129 923,361/ 300 320 Gesamteinnahme.. 8 1161AX“; 1“ 118456 9 Beesenetens caherversihkrung 1 402 ö 8 Hardy & Co., 3 “ 868 25 euerrückbersicherug . 317 526/ 72 7 m. b. S.
Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ Stehe d öffentliche Abgab I111 16 034 74 verschreibungen, deren Verzinsung mit dem — 88 und öffentliche Abgabvyrern 20 689,43 . B. Ausgaben. 1 v114“1“ ; — Fanfiun der Deuts 1. Januar 1614 aufhört, 1en. vom Ueberschuß . . . . . . . . . ... .. 2 20 de . J. Rügdehsicheraneeeee. X“ 99 =9h Gefamtausgabe.. 21 138 04 Sonstige Reserven: 8 Feurfurgsa. öö 2. Januar 1914 ab mit einem Zu⸗ Gesamtausgabe.. 4512 791 98 I1. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ VIII. Feuerrückversicherung. S 8 ö 1““ ber ben e. eGebaver Lutzbach schlage von 3 %, also 102% 1I. Uufall und Haftöflichtversicheru teils der Rͤckbersicherer: “ 8. Einnahmen. “ V bei Fercn Facob C. H. Stern. bei der Dresdner Bank in Berlin und ök“ 6 8. geaktcb* 11 21888 I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: IG as⸗ und Wasserleitungsschäden⸗ 40 559,84 in Breslau bei Herrn E. Heimann
b. zurückgestellt. . 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien 1230 86 3) Spezialreservefonds für die Feuerrückversicherung 160 000 — 244 559 in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗
deren übrigen Niederlassungen, 111114“
is 8 6 b .Ueberträge au jahre: 8 1 2 ver.ve 8. . ü 6A“* . in 12 Fo
bei der Bayerischen Vereinsbank in 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzuglich des An Abercrüe) v“ 1 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: fälischen Disconto⸗Gesellschaft 8 — 911 99 öo“ 3 261 042 69 A.⸗G.,
München und deren übrigen 1) Prämienreserven: 2 teils der Rückversicherer: ö116A6“ Niederlafsungen. 1 Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 8 8 8 . 24 “ öö6 3 “ 8 4 “ a. gezablt .. .. .“ II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni.... 880 22 „tnefr ; 11“ aa in Danzig bei der Danziger Privat⸗ 1“ b. Sonstige rechnungsmäßige p. zurückgestellt. ....18860 8 2 4 636,12 †◻ III. Sonstige Einnahmen (Anteilige Zinfen au b 8 ““ Bersetscs Bis ⸗ Aksien⸗Bank⸗ 8 B lin⸗Dahl s 5. Juli 1913 Reserven . . . . . .. 68 800 115 860 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ Prämtenüberträgen) 1“4*“] 31 905 16 Barkautionen. “ V 5 317 bei den Herren Meyer & Gelhorn erlin⸗Dahlem, den 5. Juli 3. 1 ür noch nicht verdient ämien, abzüglich 7. Fehlbetrag Sonstige Passiva: während der gewöhnlichen Geschäftsstunden tralbank für Eisenbahnwerthe. Prämienüberträge: jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglic 8 ““ ö1A2“ ) Guthaben der Generala⸗ bezw -9 920 1 ahrend der gewöhnliche afts, Cen .' 2 8 1— 33 des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 32 000 ““ Gesamteinnahme üvee 1) Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten. 79 952790 auszuüben. 6 samteinnahme.. 973 J3I264. 192 — 2) Bei der Anmeldung sind die alten
V öööö.“ Gesamtbet 12 540 221 59 der alten Aktien derart zum Bezuge an⸗
1“ 27 ¹
12 5
a. Für Unfallgersicherung ℳ 136 548,— „ & 1
135034] b. Für Haftplichtversicherung 166 572.— 303 120 “ IV. 11““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ B. Ausgaben. V ) Prämienreserven der Rückversicherr... 480,— Aktien, für die das Bezugsrecht geltend Hersfelder Brunnengesellschaft, 3) Reserven für schwebende Versscherungsfälle.259 751 678 73166 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten] 13 918 V Rückversicherungsprämrten „ 1 5 321 967 11 4) Verschiedene Gläubiger.. .27671 98 392 03 gemacht werden soll, ohne D videnden⸗ Ahtiengesellschaft. 664“ 5 2) sonstige Verwaltungskost’enn.. —18 283 32 202 34 1) “ ö abzüglich des 11A1X2“*“ 388 455 52 scheine in “ c doppelt g 1) Unfallversicherungen: 2 zsfontli 1140 — 8 nte er Rückversicherer: „5 3 ——, — gefertigten Anmeldeformulars zur Ab⸗ D vege e t 11636 2. 1 1 9 “ Bilanz pro 31. Dezember 1912. a. selbst abgeschlossne ℳ 619 450,61 71 1““ Ahgahen eherungäpolice. b a. gezahlt. ℳ. 491 960,03 “ , bond E11“ 8 13 840 221 59 stempelung vorzulegen. Formulare für die 723 93 16 8. zurückgestelt . 88 903,19 530 863/2 Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entsprechen denjenigen des Anmeldungen sind bei den vorstehenden 8 nüa, V . 111“ 733984 ) Schäͤden im Geschäftsjohr, abzuglich des Anteils in der Fenera wer genca6 Aktionäre vom 10. Juni 1913 genehmigten Abschlusses. ebaltlich 8 8 2) Grundstückskonto.. 119 365/77 a. selbst abgeschlossene. 790 230,57 8EI1 8 der Rückversicherer: ““ . “ 5 8 3) Bei Ausübung des Bezugsrechts 3) Anlagenkonto. 72 005 18 b. in “ 8 153,51]/ 790 384 08 1 461 754 Gesamtausgabe.. 292 540 16 “ a. gezablt ℳ 1 606 733,89 8 8 Der 1““ Deutsche Reicht. haaͤben die alten Aktionäre für jede Aktie 4) EE’ e 230 b Pollcegebstreu .. Saea hö V. Einbruchdiebstahlversicherung. “ 2 B. zurückgestellt. uew 2278 623,53 42] 2 416 220 Famens dio Verwaltungsrats: “ . v ’ 6 % 8 elle u“ 51 081 2 .Kapitalerträge (Zinsen) .. 14 750 8. A. Einnahmen. 6 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschafts⸗ Der Vizepräsident: Der Direktor: Bin Ft a Ju ’ gl Fschen⸗ “ 21 585 — .Vergütungen der Rückversicherer für: Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ““ jahr, für noch nicht verdtente Prämien, abzüglich Dr. R. Ernst. R panten. beirng vbn ℳ 50,. und den Schlußschein⸗ Ieventar 2 1 8 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 11 76351 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 1 042 983 52 Es wird hiermit bestätigt, daß die in die vorstehende Bilanz unter Pos. B. III ste qpes tra ““ 8 1 inal Maschinenkontöo. 2) eingetretene Versichernngsfälle. 324 742 89 überträgeohh)) . V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ uuit dem Betrage von ℳ 139 600,— eingestellte Prämienreserve gemäß § 56. Absatz 1 7 2 Berkage n, ve hecsar chtiat Aleiben 8 mtensilienkonto 6 255 98 3) See bertragswa ge beö “ . . 11393879 747 443 4“ 8 24 320— böö i 88. heenen 111““ 1g 8 7000, — ℳ müssen unberücksichtigt bleiben, “ 12 000 — VI. Sonstige Einnahmen .. “ Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. .. —NJZN70 196 69 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 773 891 27 sterechnet ist. 11““ b ““ 8 Banfgusbaben ℳ Mdoo — Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) 654 36 2) sonstige Verwaltungskosten . 30 264 12804 155,39 Basel, im Juli 1913. ö“ 11“
C 1 11““ 1“ b 8 ““ E“ Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus 8 V. Steuern und öffentliche Abgaben.. 4 027 07 Jul. Pfrommer. 8* Die Zablu Bezugspreises w 1 “ “ . 116666“”“ 123 343 64 [36706] auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt.
Alkttiva. 4 ₰ b. in Rückdeckung übernommene „51 919,84 671 37 v“ 1) Kassakonto 291/67 2) Haftpflichtversicherungen: Ueberschiubsbs.
6 96ͤ 595555
b. Guthaben G I“ FbeiderStadt B. Ausgaben. * Fehlbetrag —, 3 Gesamtausgabe. 9 712 697 37 8 be as . Gegen dessen Rückgabe werden die neuen .59 775,- „Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre Gesamteinnahme.. 1 95 873,85 IX. Sonstige Einnahmen und ö — Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin. ö Ablauf der Bezugsfrist aus⸗ 1 uthaben u6 s 5 st geschloss 2 g. 5 u 8 Hre9 8 8 8 8 ezug aufforderung. ehändigt. ““ ““ “ — Ausgaben. 39 250 58 A. Einnahmen. Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Juni 1913 hat beschlossen, 8 6) Aktionäre, die ihr Bezugsrecht auf W. Engel⸗ A11““ “ ℳ 92 811,01 Rückversicherungsprämten v“ WI8 I. Gewinnvortrag... 8 50 - 6 das Grundkapital um ℳ 10 250 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 10 250 Aktien, die neuen Aktien nicht innerhalb der be⸗ hardt 13 055,55 11“ 28 130— 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ “ 269 71086 die auf den Inbaber und über je ℳ 1000 lauten und für das Geschäftsjahr 1913 zeichneten Frist ausgeübt haben, verlieren Sonstige ) 8 srflicht ö““ , teils der Rückversicherer: 99 76 v ““ 1 —9 533 98 zur Hälfte am Gewinn teilnehmen. dieses Bezugsrecht. Debitoren 16 684,30 ß180 627 80 8 “ 1““ 7164 973,09 8 gesahlt “ ℳ 18 276 ₰ IIV. Kursdifferenzen. ““ 62 769,14 Die Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen Berlin, den 5. Juli 1913. Verlustkonito.. 29 030,56 * schweß v11X“ chg 88 169,45] 253 142 5 354 083,5: b. zurückgestelt 40— V. Fehlbetrag 2769/14 worden, sie den alten Aktionären im Verhältnis von einer neuen zu zwei alten Aktien Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ — — —Z— schwebend . . . ... ...“ 253 142 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des An⸗ — 1 1 3 — zum Kurse von 160 % anzubieten. Gesellschaft. 3 374 58 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaftsjahr teils der Rückversicherer: 1 Gesamteinnahme.. 392 315,10 Nach Eintragung der Kapitalserhöhung fordern wir zur Ausübung des 1 3 B. Ausgaben. Bezugsrechts unter nachfolgenden Bedingungen auf:
Passivg. —— ꝑaaus felbst abgeschlossenen Versicherrmgen: “ 2 1“ 200 8 bgeschlossene ngen: 8 a. gezabhhhhlhlhltt ℳ 7 529,88 ““ . . 1 1) Unfallversicherungsfälle: 81 8 b. FH“ 10 489 2 64 % 14A4*“ 168 183,47 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses [36692] Obligationenanleiheito. 400 000 — 8 Menigt uu“ 892,46 ““ III. Ueberträge (Reserven) auf das nachste Geschäfts⸗ 8 “] 113 199 75 vom 9. bis zum 23. Juli 1913 einschließlich Rumünische Allgemeine Stiftungskonto 1 4 287 23 ““ IKbas⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich o61161A1A1AXAXA“; 110 931 88 in Berlin bei der Dixrertion der Disronto⸗-Gesellschaft, Elehtriritüts-Gesellsch Ahtie v 19 7929 98 ) Haftpflichtversicherangsfälle: des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) v“ Gesamtauegabe ““ dem Bankhause S. Bleichröd Elektriritüts-Gesellschaft Aktien- “ vc111“ 8 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1ö 8 392 315,10 8 „ dem Bankhause S. Bleichrüder, gesellschuft. 713 374 58 b. schwebend 56 010,55 144 441 versicherer: 8 55 11“ X. Abschlust. — 8 8 der Dresdner Bank, 4 E 6 8 1at 0 15½ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Laufende Haftpflichtrenten (abgehoben). . 16 258 419 542 69 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1— Ueberschuß der Einnahmen 28 2 8 8 8 A. E. G. Socielate Generalàa —=— — Vergü f eDH 11G V 2) sonstige Verwaltungskosten 2*¼ 11 98977 1es. “ „dem Bankhaufe Laupenmühlen & Romanà de electricitate pe . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene “ 1A6“ bn 3940 I. Transportversicheruugẽf . in Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗Anstalt oman de 8 1 1) Unkostenkonto. Versicherungen: V. Steuern und öffentliche Abgaben ... . ... 324 24 II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Rheinischen 1.J 1 actiunl. 2) Reklamekonto... 14 400 98 1) ö Versicherungsfälle: VI. Sppuftige Ausgaben (Rückversicherungspolice⸗ 327 24 III. Automobilfahrzeugversicherung .. unter Einreichung der mit einem nach der Nummernfolge geocdneten Ver⸗ Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Zinsenkonto.. 24 082 58 “ Cbööö VII. Ue v“ 9 419 38 IV. MaschinenversicherungHł l c zeichnis versehenen Aksien ohne Gewinnanteilbogen während der bei jeder konto per 31. Dezember 1912. 4) Utensilienkonto . . .. 8 509 ,56 z. gezahlt .633 030,18 II. Ue b““ 8 V. Einbruchdiebstahlversicherung... Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Vordrucke für die Einreichung Bilanzkonto. 5) Abschreibungskonto 417 72310 8. zurückgestellt ““ 10 800,— 18 Gesamtausgabe. 95 87385 VI. Glasversicherunng steben bei den Stellen kostenfrei zur Verfügung. — — = 8 534 525 18 b. Haftxflichtversicherung fälle: VI. Glasversicherung. 8 EEET1.““ 38 Auf je nominal ℳ 2000 ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte 8 Aktiva. ℳ “ Haben. — 2. gesabt.. . . . . .. 1 160— 8 8 A. Einnahmen. Feuerrückversicherng„ Aftien wied eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 160 % Kissakonto ..16 412 68 ) Grundstückskonto. 6 795 63 6. Ieee“ 200,— 1 430/09 I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Sonstige Einnahmen und Ausgaben.. gewährt. Bei dem Bezuge sind 25 % und das Aufgeld von 60 % sowie Wechsel, Effekten, Kautionen 342 211 60 Wasserkonto ... 32 796 33 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.... 38/67 298 9 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Totalgewinn der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. Weitere 25 % sind am 1. August Waren . . . u.u.“ Finento. . . .. 8 702 66 .Rückversicheryngsprämien: 8 141A14A1A6A*“ 1913, 25 % am 15. September 1913 und restliche 25 % am 1. November Kontokorrentkonto: 5 Abschreibungskonto.. 457 200 — 1) Unfallversicherung 335 474 68 d 1114AX“ 16 960— XI. Verwendung des Gewinns. 1913 bar zu entrichten. Frühere Vollzahlung ist jederzeit unter Abzug des Debitoren .. 1826419 54 g X“ d 50 855 24 An den Gewinnreservefonds.. 113 735/31 Reichsbankdiskonts auf die ausstehenden Beträge für die Zeit vom Tage der 3 605 959 84
Verlustkonto. 29 030 56 2) Haftpflichthersicherun 449 339,988 784 814 66 Prämienei zügli is in de winn - Verlus ) Haftpflichtoersicherung... 98 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristornia. . 0255 60 111114*“*“; 120 000 — Vollzahlung bis zu den vorgenannten Einzahlungsterminen zulässig. ö V An den Beamtenunterstützungsfonds. .. Beträge von weniger als nominal ℳ 2000 bleiben unberücksichtigt, Passiva. 1000 000 —
10 869 97 III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) G IV. Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Für den Weiterausbau der Einbruchdiebstahl⸗, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der JG“ 6 1 18 748 8 e L * 2 ( 9
v 1u.“*“ “ 8 Glas⸗ und Wasserleitungsschädenversicherung .. 13 4 000— Bezugsrechte zu vermitteln. Aktiengesellschaft. v 11 k*“ — F. An den Spezialreservefonds für die Feuerrück⸗ V 3) Ueber die geleisteten Zablungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen Kontokorrentkonto: ö“1“ Lohse. 2) Berwaͤin “ ök . Gesamteinnahme.. — 99 560** eaeeee4X4“ 40 000— deren Rückgabe von derjenigen Stelle, von der die betreffenden Quittungen Kreditoren.. 2 515 261 8 ö1““ 297 399,85 “ B. Ausgaben V An den Organisationsfonds für Betriebserweiterung 40 000—— ausgestellt sind, später auf Grund besonderer Bekanntmachung die neuen Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 8 [35035) Bekanntmachung. P. “ ℳ 4929 489,82] 794 829,67 1 I. Rückversicherungsprämien 3 275 Tantieme des Verwaltungsrats .. 23 0528380 Aktien mit Gewinnanteilbogen ausgehändigt werden. 6“ Reingewinn .N11.949 9 4a selichat . tig „ rwa 1 8 1 97 489,82 9⸗ 29 1 sich 8 3 8E116868686 9 1 8 3 667 j Juli 8 3. 5 95 b nr 1“ “ Seklt Prämienveseren: 1 “ II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des ent Lö4A4““ Hle v cunsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft vebeffiche Hauptversammlung vom 16. Jun⸗ 1) Deckungsskapital für laufende Haftvflichtrenten: enilt. Rückversicherer: “ Gesamtbetrag.. 388 455 52 8 R. ehlente⸗ 198 e aft. — Gewinn. u. Verlustkonto. d. J. aus den Herren Fabrikbesitzer Fritz a. aus den Vorjahren ℳ 58 260,— v1A4“*“ 2. S äftsjahres 1912. 5896 Kauf V. M. üss I11“ Bens b. ag ee e vbxe.. ee 86 000— b ö“ 2,40 58 4 Schluß * Geschäftsj 15 8 d2 [35896] 88. . e als stellvertretenden Vorsitzenden, Ludwig 2) Sov stige rechnungsmäßige Reserven 53 600 — 139 600 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzuglich des An⸗ 1 à. Akti 8 In der Generalversammlung der Land⸗ tegierungsrata. Dr. Soehlke, Berlin⸗ Geschäͤftsgewinn 2½ 2s56 901 10 Auel, Heinrich Altenburg und Ludwig ““ teils der Rückversicherer: 8 8 va. 1 und Industrie⸗Bank Aktiengesellschaft in chonfgöeß Vort 1911 15 0486 Braun, sämtlich zu Hersfeld. . ö“ 134 748 a. gezahlt g11I1I1““ 8. 3 Wechsel der Aktionäre. 200 000— Berlin vom 25. Juni 1913 sind zu Mit⸗ Rittergutsbesitzer Dr. Meyer⸗Altwasser. Börtnsspens 911, — — 15 04 8 fallversicherurg 2 34 748— 6. zurückgestellt 2 157,60 14 290 15 151 ,36 Wansbelits . . .. . 120 000,— gliedern des Aufsichtsrats gewählt die Berlin, Bülowstr. 49, 5. Jult 1913. * Reingewinn. . 71 949/71
. 2 . 2* *. 2* 2* . 1
Hersfelder Brunnengesellschaft ) haftpflichtversicherung 151 092 85 840 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschafts) — — öbö.. . .“ Herren: Land⸗ und Industrie⸗Bank
Aktien⸗-Gesellschaft. IX. Sonstige Ausgaben... 8 — 480 — jahr, für no ämi zü 1u Wertpapiere: K. gust Stein⸗Düsse
4 n-C . “ 1 29 473 g⸗ jahr, für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich . ertpapie “ Kaufmann August Stein⸗Düsseldorf, ; 8
CII“ Vorstand. II“ X. Lekerschiuz. ““ b 2341392 des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträg⸗)!] 17 040— 8 1) Mündelsichere Wertpapiere (deutsche) 1 269 32080 6 Regierungsrat a. D. Lipschitz⸗Düsseldorf, Aktiengesellschaft. Gesamtausgabe. 2 924 897 65 (Schluß auf der f 2) Sonstige Wertpapiere. L2’820 586 08] 6 089 90688] Rechtsanwalt Dr. Sprenger⸗Bremen, Schunck. Dr. Soehlke.
Sol.
— 26,
——— D2 œl do PGet
— —. — b0 — — —
902 00
8 534 52518 V. Rückversicherungspolice gebühren .. 11A1A1AX4XA*“ . ““ und Verwaltungskosten, abzüglich der Frrs selber Brunnengesellschaft vertragsmäßigen Le’stungen für in Rückdeckung
. übernommene Verzächerungen:
8 „ .
——
8 8 1“