8 8 8 8 “ 1“ “
7 Erkrankungen; Fleischvergiftung: Reg.⸗Bez. Potsdam 23. August, findet die Einweihung in Gegenwart der Behörden und 1 Todesfall; Reg⸗Bez. Düsseldorf 17 Erkrankungen. — Mehr zahlreicher Truppenabordnungen statt. Am 24. August werden die als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an Masern und Kriegervereine eine besondere Feier an dem Denkmal veranstalten. . richtung Röteln (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: Beobachtungs⸗ *.—2 ind⸗
. 8 1ee in “ e. K g8 station stärke rankungen wurden angeze gt im eg.⸗Bez. osen H Kiel, 10. Juli. (W. T. B.) Heute vormittag stie in der Nürnberg 101, Lübeck 28, Hamburg 82, Budapest 225, Kopen⸗ Außenförde die 8. F. H5-Aeae h Ctieße 1a den
n Reichsanzeiger und Königlich i hagen 147, London (Krankenhäuser) 57, New York 1480, Odessa 43, mit dem Kreuger „Stettin zusammen. Die ;Cassandrag erlitt 21 Heen Rüeceich 8. 822 8 F * 8 nn
is 293, Petereburg 97, 25, Wien 110; Keu t . Scha . 8 V 8 1“ 8 ben 3, Petereburg 97, Prag 25, Wien euchhusten ge. BSchäden am Vordergeschirr, der Kreuzer „Stettin’ wurde an der Stornoway S Regen 11 2 761 Vorm. Niederschl. 92 8 — B erli n, Donnerstag, den 10 Juli
Niederschlag in Stufenwerten *)
eerstan- vom Abend
2282 8 1.“ “ “ 1 E E 8 1 st g L 24 Stunden 8
Baromet,
“ 1““
in Celsius
[Temperatur
orben in Altenessen — Erkrankungen wurden angezeigt in Ham⸗ Backbordseite beschädigt. Beide Schiffe sind zur Ausbesserung hier II“ burg 24, Budapest 32, Kopenhagen 38, New York 108, Wien 34. — ei 8 d ni S (Kiel) . 2 g 9 eingetroffen. Personen sind nicht zu Schaden gekommen Malin Hend 758,4 W Nebel 11 2 762 giemlich heiter 1 8 8 — 85
Fefnenh nunde I1 5 “ ee. 762 polizeibezirke Berlin Stadt Berlin 120), in Breslau 21, in orzheim, 10. Juli. (W. T. B.) Gestern abend gegen (Wustrow i. M.) den Regierungsbezirken, Arnsberg 150, Düsseldorf 114, Oppeln 123, zehn Ale . auf 88. 618.. ein Brand. Valentia 763 3 NW halb bed. 13 2 764 ziemlich heiter in Hamkburg 74, Amsterdam (25. Juni bis 1. Juli) 31, Die neue große Lagerhalle eines Spediteurs brannte vollständig nieder. (Königsbg., Pr.) Budapest 108, Christiania 27, London (Krankenhäuser) 286, New Der Schaden wird auf 80 bis 100 000 ℳ geschätzt. In der Halle Scilly .761,7 NW wolkig 13 1 762 meist bewölkt Lainrh 5 Bees chehe I1“ varen croße Mengen Wein, Petroleum, Spititus, Benzin, Fett, Der⸗ (Cassel — 1 Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in M Berlin 113) n Roeg Bes Arnsberg Johseines Hamburg 103, “ 8t 1 ¹—dlZvberdeen 757,7 Windst. bedeckt.—12 0. 161 Rachm⸗Niederschl⸗ 8 pest 35, Christiania 26, London (Krankenhäuser) 145, New York 350, 10. 8 u.“ iger (Magdeburg) . .““ b
Paris 59, St. Petersburg 77, Prag 30. Stockholm 25, Wien 49; 11AA4“ 8 a8 9 , eip igie Sbiere 758,7 WSW 2beiter 9. 0) 761/ meist bewölkt 8 “ 8 Roggen V Hafer Typhus in New PYork 25, Paris 62, St. Petersburg 108. Wiener Neustädter Hütte, um von dort aus den (GrünbergSchl.) 8 v Gipfel der Zugspitze zu besteigen. Sie trafen jedoch in Holyhead 761,0 NW 2 wolkig 12 2 761 meist bewölkt 9. Danzig 213 8 Dänemark. Firt Hüt⸗ mucht 8 vl⸗ 8 . letzten S. 88 .328 202 171 “ Nach einer Bekanntmachung des Justizministeriums vom 20. v. M. erute Förte, ging sosert ne Ser ungserpedition Jle d⸗Air 759,8 NW 4 wolkig 15 5 764 Nachts iederschl. 1n . . 197 14“
ch g des Justiz ch. Bis heute ist ihr Suchen vergeblich gewesen. Da starke Schnee⸗ Fe eeeeh.) Posen... .. 190 — 192 1629164 150 6452
sind die unter dem 13. Dezember v. J. gegen Herkünfte von ; 8 8 . ; 8 8 b Konstantinopelangeordneten Quarantänemaßregeln wieder⸗ fälle sind, befürchtet man, daß ein Unglück geschehen ist. St. Mathieu 761,7 N. 3 halb bed. 14 763 Schauer Gfenns⸗ 3 1“ . “ b 160 — 162 150 — 152 U . . ö 8 — 202 8 3
mittel
aufgehoben worden. (Pgal. „R.⸗Anz.“ vom 23. Dezember v. 83 2 “ ; (Bamberg) 33 — 167
1 andeck, 10. Juli. (W. T. B.) Bei Sprengarbeiten bei dem 8 Biberach... b 163 — 167
Ind ten neuen Tunnel der Arlbergbahn sind bei Strengen durch Grisnez 758,3 O be 762 meist bewölkt. Braunschweig. X“ 1 156 — 158
Nach Mitteilung der ““ u Bengalen vom 9. Juni d. J herabstürzende Steinmassen drei Arbeiter verschüttet Paris 757,7 S 1 Regen “ o 9. . . 4 r2 8
8 worden. Zwei von ihnen sind tot, der dritte schwer verletzt Vlissingen 758,8 SO 1d 15 1 763 erlin, den 10 Kaiserliches Statlstisches Amt.
4
bedeckt 14
—
sind die OQuarantänemaßregeln im afen von Chittagong ““ gegen die von Bushire ankommenden Schiffe aufge⸗ Rovereto, 10. Juli. (W. T. B.) Bei militärischen Helder 759,2 SW halb bed. 14 2 762 e . P.: Dr. Zacher. hoben worden. (Val. „R.⸗Anz.“ vom 21. Mai d. J, Nr. 118.) Uebungen sind in der Nähe von Rovereto drei Mann, die eine Bodoe 762,5 0 heiter 17. 0. 764 — . “ 8 “ Patrouille bildeten, abgestürzt. Alle drei sind schwer verletzt. Christiansund 757,8 Windst. bedeckt 12 0 761 Verkehrswesen. dene 756,5 N. 4 Nebel 10 0 760. . Im Reichspostgebiet ist die Zahl der Kontoinhaber im vasseur mit seinem Mechaniker ist heute mittag um 1 ½ Uhr auf ü8. 6 (SO wolkent S25 wexeeeaEexer üvaewewxer wverexe: Postscheckverkehr Ende Juni 1913 auf 80 969 gestiegen (Zu⸗ einem Wasserflugzeug von Dünkirchen hier eingetroffen. Er Skagen 754,7 NNW 2bedeckt 16/0 759 vI1111A6AA“; —— erwerereeer gang im Mongat Junt 740. Auf diesen Postscheckkonten wurden wird morgen mittag nach Amsterdam weiterfliegen. Hanstholm — 756,1 WNW 2 wolkig 0 759 X1“ Qualität “ ————— —— im Juni gebucht 1413 Millionen Mark Gutschriften und 1417 Kopenhagen —256,3 WNW wolki 0 758 1 A Außerd Millionen Mark Lastschriften. Das Gesamtguthaben der Konto⸗ Kopenhagen ²20,2. 1. g b4g- mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ m vorigen ußerdem wurden inhaber betrug im Juni durchschnittlich 176,9 Millionen Mark. Stockholm 754,0 OSO 2 Nebel 7 756 S Verkaufs⸗ preis Markttage u1u“ Im Verkehr der Reichspostscheckämter mit dem Postsparkassenamt in Nach Schluß der Redaktion eingegangene Hernösand 758,1 N 4 bedeckt 762 .“ 88 ezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für D b cpale 1 Wien, der Postsparkasse in Budapest, der luremburgischen und belgischen Depeschen 1 Haparanda — 27647 ODS S2wolkenl. 766 .““ niedrigste zchst — wert 878 S4 überschläglicher Postverwaltung sowie den schweizerischen Postscheckbureaus wurden 6 AAegert 755 SSO ”bedeckt 15 7 7 1 8 “ gster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner schnitts⸗ dem d isung verkauft 27 Millionen Mark umgesetzt, und zwar auf 3160 Uebertragungen Paris, 10. Juli. (W. T. B.) Die „Agence Havas’“ 2 “ 1“ vJZb“ 8 ö“ ℳ ℳ ℳ ℳ 9 preis Zonp ezene ner in der Richtung nach und auf 14 660 Uebertragungen in der Richtung meldet aus St. Petersburg: Bulgarien hat erklärt, um Karlstad —753,1 NO.—2 bedeckt 16 758 ℳ ℳ (Preis unbekannt) aus dem Auslande. . Zllutvergießen zu vermeiden, e es völlig Ruß⸗ Archangel 770,4 halb bed.- 13. 0)0 769 Dinkelsbühl Weizen.
IlIaand, die Einstellung der Feindseligkeiten herbei⸗ Petersburg 760,6 O wolkenl. 21 09761 Altenburg 1 18,20 V 8 5 Sie b fe. acs g h 8 n übrien ba. E zuführen. Riga 756,6 bedeckt 756 8 ö 18,70 19,20 bereiche der Türkei verbliebenen Teil der Balkanhalbinsel sowie für b 1 8 1 Fösr Feber 16 2 756 8 98 die asiatische Türkei, ausschließlich Syrien, wird jetzt über Odessa, die Belgrad, 10. Juli. (W. T. B.) Gestern nachmittag Wilna 75927 IIe Ibnee =29 2 h9s 8 Dinkelsbühl ARNeoggen. Briespost für Syrien (Beirut, Jaffa und Jerusalem) wie bisher über ha die serbische Kavallerie bei der Verfolgung der vierten Gorki — 756,7 SSO. l woltig bu5s5 Altenburg 2 16 16,70 Triest, Neapel und Brindisi gelettet. ulgarischen Armee, die E111““ worden war, Warschau 757,2 NNW 2 bedeckt [1 758 — 1 3 1 18 15,90 “ . Radowitscha besetzt. Der Feind hat sich, ohne Widerstand Kiew 753,1 O 2 wolkig 9 2 755 — 1
— ¹ 761,9 WSW2 Zanhalt. schl. 8“ “ 8 a fer. 1 761,9 WSW wolkenl. 1 E. eegearan Niederschl. Dinkelsbü0hl.. 14,80 v 15,00 e “
Verdingungen. entgegenzusetzen, zurückgezogen. Wien 761,9,2 t. Mied 85 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Prag 761,8 SW. beiter meist bewölkt b,Ieee“ 81 16,00 18,00 17,500 17,00 158 3 b 88
taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 1 ; ; 3 21 Rom 763,0 D heiter 19 0 764 ene 8 8 Expedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr einge ehen werden.) (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Floren — 7627 85 wolfen. —19.9 S6 — Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteflt. Der Durchschnittspreis wird aus d bgerundeten Zahl b..“ rchichnitkspreis G en unabgerundeten Zahlen berechnet.
ö “ “ Se nae⸗ 7638 H1 1 wolkig —17 00765 Spalten fär Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pankt (.) ia den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt
29. Juli, Nachmittags 2 Uhr. Bürgermeisteramt in Cerrione: — — 1““ Thorshavn 755,7 Windst bedeck 10 1 “ — ““ “ Kaiserliches Statistisches A vdt 1 erliches Statistisches Amt.
Bau einer Brücke in Mauerwerk über den Bach Olobbia und Ver⸗ Srpssfsord 755,6 Win 2 CN111“*X bes 1 . besserungen der Straßen von Zimone nach Cerrione. Voranschlag Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Seydisflord — 755,6 Windst. Regen b G J. V.: Dr. Zacher. 8
“ 1 1 1 Rügenwalder⸗ 58 485 44 Lire. Vorläufige Sicherheit 2000 Lire. Näheres in Observatoriums, 188 88 757,2 2SW4 bedeckt 1 2 7572 Vorm. Niederschl.
italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 1 88 bbE bedeckk 2 30. Juli, Vormittags 10 Uhr. Präfektur in Benevento: veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Gr. Yarmouth 758,7 SW halb bed. 13 761 —
1
———
bes Gefängnisses n- “ eine Heigftatt⸗ für Drachenaufstieg vom 9. Juli 1913, 7—9 Uhr Vormittags: Krakau bedeckt 13 3 760 anhalt. Niederschl. v“ 3 Wagengestekkung für Fdeks und 1G e Gefangene. Voranschlag 54 Lire. Gesuch um Zu⸗ 6 vE Ss 95 153 6 755 H 1 . vWTEIEIII1 ohle, Ko und Briketts ulo 9 G Station Lemberg [753,9 NW Regen 130 755 Gewitter 1 Si Alee erbewezung⸗ gam 9. S..(18 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
lassung nebst Zeugnissen bis 20. Juli 1913. Vorläufige Sicherheit 3 2 Herman 757,1 N Jedeckt —13 deckt 13. 7N. Lo 10 000 Lire; endgültige ½% der Zuschlagssumme. Näheres in italie⸗ Seehöhe .122 m d1gne⸗ 11000 11500 m 2000m. 8. Hermannstadt 52el N IhZö 13 4 57anch Aus Lodz wird dem „W. T. B.“ Femnteldet, d Ruhrrevier Oberschlesisches Revter Kil ea n 99 8. Eü 1111“ nischer Sprache beim „Reichsanzeiger’. Temperatur (O 9 12,2 11,1 6,7 1,8 — 2,2 — 3/6 Triest 761,6 SN 2 wolkenl. 19 4 752 8. tausend Webereiarbeiter der Baumwollspinnerei danh nehr a—s 1“ 8 . Br. d2. e “
8 NRel. Fchtgk. (%) 70 66 67 74 89 68 Reykjavik 756,2 W 1 85 it 1 berg, der Gesellschaft Grohmann und der Leinenmanufaktur Bennich, Rrhfne 1u“ 1“ es en 19,8
Theater und Musik. M“ ichtung. W NW NW NW NW NW (5Uhr Abends) vporwiegend heite Aktiengesellschaft, sowie dreihundert Arbeiter der Gießerei⸗ 8 839 8 ö1“ Den Meinhard⸗Bernauerschen Bühnen, Berliner Theater st 9 it 6 1. 1“ d 81 8 Cherbourg 7591 NNI 2bedeck 14, 3 Iö“ S 8 ti Hone 18 der Maschinenfabrik Voigt die — Nach einer durch Fnnb. 9. G 8 18 8 Der Einh. 4 % Rente 8 1— ürx. Hergaxer 8 unstig, son eiter. wischen 2050 un m Höhe Clermo 7594 WSW. Regen] 13 3 764 Irbeit eingestellt haben. Die Baumwollspi i Julius K — Nach einer durch „W. T. B.“ üb mit! 8 2 817 1cnltggrente 9876. Cn ger; 10 temte in Errn. v8,e Hehberx euesce⸗ emczsrerceatt, ““ Clermont 759,4 Se ern=27 2 767 G die achthundert Arbeiter beschäftigt, ist vcsinner. aesencsg nceleson. Kaiserlich Russischen Finanz⸗ 8 E1“ Mitteilung der 81.75, Ungar. 4 % Goldrente 98,70, Ungar. 4 %, Rente in r. u0. “ “ Slerr 162G SW .bedeckt. 27 2 767 —— — — (Val. Nr. 158 d. Bl.) geschlossen. Wochenausweis der Russischen Staatsb üe ve 1 299 8OH“ werden mit. Hamen: Mathilde Brandt vom Kleinen Theater, Elch Nizza 7599 Windst. wolkig — 17 0. 7610 dnchen olgende Ziffern (die engeklammerten Zissern entsprechen bahn eseane set hag atdlen (Frans) Pr. ult. 67850, Stb. I ahngesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 118,50, Wiener Bankvereinaktien
von Ruttersheim vom Bürgertheater in Wien, Adelheid van der Lich Wetterbericht vom 10 Juli 1913 9% Uhn Perpignan 27632 W 1 bedeckt 17 0 766 den aleteses su 88 ngekt vom Thaliatheater in Hamburg, Elli Branden vom Komödienhaus, — “ bge nsb 8 8 84 Herbige= 2* 5 — 3 bezw. den 1e te 88 neuen Bilanzformulars der Staatsbank —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 608,50 8 Belgrad Serb. 763,2 W. — 2 wolkenl. 17 0)9761 b Aktiva. 3 Vorwoche), alles in Millionen Rabel: Kreditbankaktien 801,00, Oesterr. Länderbankaktien 290 00 üalanbanf.
5, 5 5 b Gold (in Münzen, Barren und Anwei 5' “ Wind⸗ Witterungs⸗ Brindisi 763,9 NW 2 wolkenl. 21 0 762. 2¹ verwalt se-⸗ en un nweisungen der Minen⸗ aktien 575,00, Deutsche Reichsbanknot 88 eö richtung, II V ung) (Nr. 1) 1418,7 (1411,5), Gold im Auslande (Nr. 2) Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. “ 88 3 11121
verlauf Moskau 759,6 D wolkenl. 19 0 760 Handel und Gewerbe. 185,3 (192,0), Silber. und Scheidemünze (Nr. 3) 76,1 (77 Wind⸗ der letzten Lerwick 7579 SO —Z wolkig 12 N. 1 Mechlel und andere turfeilt Scheidemünze (Nr. 3) 76,1 (77,2), schaftsaktien 867,00, Prager Eisenindustrieges.⸗„Akt. 3 Lerwi e.““ ach der Wochenübersicht d ꝙf beeeh aiee urzfristige Verpflichtungen (Nr. 4) 454,0 (483,7 z„l R 8 ustrieges.⸗Akt. 3010. — Nach v Helsingfors 758,3 2 2mettenc — 1913 betrugen ( — 88 ergleich “ Borschüssesg sichecge stecln, 1e 8 Vetpat e Ge. 9 168,2 1959 dascrchcher Grschtst che shihä hung b114“ I“ fürs “ üsse (hierber gehören: Vorschüsse, sichergestellt durch e“ V Kuopio Aktiva. ö Waren; Vorschüsse an Anstalten des Klei its; Vorschü⸗ „Wien, 10. Juli Vormittags 10 Uh T L1166““ 761S Iwolkig 11“ 1912 1911 Landwirte; Indgerelt 88 vrschüss 3 Hlescen Krerng. Verschäfe 88 Wesentlich gebessert. Oesterr. Krebit Nnh 8 8 8— 8 689 760 5 85 1 8 burger und Moskauer Lei .Wroteft 88, Peters⸗ Alpine Montan 876, Skoda⸗Akti ECECqTTETL118 760 Schauer Genf 761,2 S 1 Regen stand an kurs⸗ 1 29991 ö auer Leihhaus; Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) „Skoda⸗Aktien 809. 7611 N bedeckt Y fähigem deutschen “ (.a 22228 E111““ Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 110,9 nf Long en, . Slte (Whar 298). .lg⸗ 2 ½ % Eng⸗ Ftig Gelde und an Goldd 2), schiedene Konten (Nr. 13) 25,8 (24,5), Saldo der e Konsols 72 ½, Silber prompt 26 516, 2 Monate 278. Peivaf⸗
Die Entfü Serail“ und den George Brown in Swinemü 758,5 W 3 1 Säntis 561,9 WSW2 wo . 1 eSrnn, 1 5 m „Die Entführung aus dem Serail“ un in Geor Swinemünde 3 wolkig 16 0 759 ziemlich heiter n wolkig — 2.— 11““ b 1 E“ ö“ 8i t 14) 30 8 (17,9), zusammen dis 68 4 ⁄1 6. — Bankeingang 267 000 Pfund Sterling. 2691,1 (2735,2). * Kereditbillette, welche sich im Umlauf aris, 9. Julit. (W. T. B.) (Schluß.) Matt
Boieldieus Oper „Die weiße Dame“ singen. — Die Erstaufführung Reufahrwasser 38 2 Sbedeckt. 16 4 756 Vorm. Niederschl Budapest 7602 NW 4 wolkenl. 15 4 184ℳ 3 der Oper „Monna Vanna“ von Henry Foͤvrier wird vöreaichrtich L5 2. b vaenen IIT““ Fae gn ländischen Münzen, 8 48 Hassipa. Kredi . d Nhes. Mris. tetüsnden. Nrnl nrg Ee Jee 18. ,783— Leane Berlumd . 7e2 aenagstaen. .—2. d9 fose.n, 1 315000 1288 944 00 1 h111141ö114“ 8 achen 259,7 2 9 1 64 1“ 8 egn. 36 04 153 203 000 (Nr. 4) 543,7 (564,9), Einlac esehsrenter Madrid, 9. Juli. (W. T. B.) W 1 8,15 Mannigfaltiges. “ H en⸗ W ¹ bald bed. 12 0 762 meist bewölkt .1“ h darunter Gold 8 Fe 11“ 000) LE111“ Ciglcger, dedesäte, und laushn chace), Lissabon, 9. Juli. (W. T. 8 ö Berlin, 10. Juli 1913. 7594 W A halb bed. —15 0 760 —meist bewölkt 2.2 gohlen g er,ne 5 1s 19,4; 5.,— 13 bis 20,4, 6 = 20 bis 81 4 (+ 18 546 000) (+— 15 533 000) (+ 38 889 000 88 erschi'dene Konten (Nr. 7, 8 und 9, 60,5 (62,6), 28 15819), New NYork, 9. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) Börsenbericht .““ e““ Dresden 760,9 WSW beiter 14 0 762 meist bewölkt 7— 81,5 b 8 444718 = 445 bis 69,4; 9 — rich. “ “ Bestand an Reichs⸗ J“ 8 ) Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) — (—), zusammen Die Börse zeigte anfangs ein schwaches Aussehen, hauptsächlich i b Das Denkmal der Schlacht bei Großbeeren, das der Breslau 760,0 W Ishalb bed. — 13 1 759 meist bewölkt Flache Tiefdruckgebiete befinden sich, nardwärts schreitend, über kassenscheinen.. 14 913 000 37 887 000 “ 2691,1 (2735,2). 3 folge des starken Rückgangs der Canada Pacific aapi cs in⸗ Kreis Teltow zur Jahrhundertfeier der Befreiungskriege im Dorfe W1““ 758 0 — Febeci 11 3 758 Vorm Mederschl. Südrußland, nordwestwärts verlagert über Südschweden und, heran⸗ (+ 940 000) + 21 317 000) ( 9 8 909) Gerüchte hervorgerufen wurde, daß eine Nesgabe g Ben eerch rg 282 — Aziehend, nordwestlich von Schottland, letzteres entsendet einen Aus⸗ Bestand an Noten 1 Berlin, 9. Juli. Bericht über Speksefette von Gebr neuer Aktien bevorstehe. Canadians verloren bis zu 5 ½⅞ Dollar.
Großbeeren nahe der Dorfkirche errichten läßt, geht, hiesigen BrombergIe 3 b 8 1 1 1 1 — Blaͤttern zufolge, seiner Vollendung entgegen. Es ist ein Metz 759,) SW 2 Regen 12 2 764 Nachts Niederschl. läufer nach Frankreich. Ein Hochdruckgebiet über 765 mm liegt vor anderer Banken. 29 386 000 27 750 000 22 881 000 Gause. Butter: Die Tendenz des Marktes bleibt ruhig. D Dagegen waren Steels befestigt auf die Annahme, daß der morgige —0 OU * — 4 . 1 er 8 9 19 3.
massiver, durch seine einfachen Formen wirkender Turm von Frankfurt, M. 761,0 SS 1 Regen —11 2 764 Schauer der Biscayasee, ein solches über 762 mm über Süddeutschland. — 15 62 58 K ; 2₰ 1 Auftragsbestand nur eine Abnah 50 000 T mehr 88 30 “ Ge dale, im Karlsruhe, B. 760,7 NNS. Ibedeckt 12, 2 765 Nachm. Niederschl. In Ne i . ne bet, Feh t emlich gfübe, ih ehnseh Fhtshehe Bestand an Wechseln oooC1“ seonß⸗ CT“ eühn d7g enarnesfen Senes eke. . e keccee werde. Im 6“ Versause öö j rinnerungszeichen an die Schlacht aufnehmen. Von, der b 3 585 Nachm. Niedersche allgemein schwachen westlichen, nur im Sl. 9 VP 13 99 e.e; i rns Qualitäten Präsident der Canada Pacific⸗2 Ferächte üͤber plattform bars man einen schönen Rundblick über das Schlacht⸗ München 762,0 E Ibeiter —12 2 768 Vorm. Niederschl. es haben verhreitete, meist leichte Regenfälle in Ostpreußen auch Ge⸗ (19 199 000) (¹258 847 000). “ 89 ö“ Se. cgschn Zartefenschofzso ate e 11113“ 1116“ Cfarlcht⸗ die — 1921 1 er Ia Qualitä
feld. Am Tage der Schlacht bei Großbeeren, Sonnabend, den] Zugspitze “ 1 Kupferstatistik, die besser lautete, als man erwartet hatte, blieb fast
sowie die Herren: Walter Steinbeck vom Kleinen Theater, George Henrich vom Deutschen Theater, William Hagelin vom Schiller⸗ Rame der theater, Karl Jönsson vom Bremer Schauspielhaus, Fritz Lion vom Stadttheater in Breslau und Paul Schmidt vom Märkischen Wander⸗ Beobachtungs⸗ theater. Ferner wurde Fräulein Daisy Orska vom Hamburger statton Schauspielhaus verpflichtet, die aber erst vom Jahre 1914 ab in den 8 Meinbard⸗Heraauersgen inbish tritt. 1 er Kammersänger Kurt Fre⸗ rich ist von der Leitung der ; Sachse⸗Oper im Schillertheater 0. für einige Gastspiele ver⸗ Borum 159,8 —0 — pflichtet worden. Der von seiner Tätigkeit an der Kurfürstenoper Keitum 757,8 W 2 bedeckt 3,3 Zau bekannte Künstler wird u. g. den Belmonte in Mozarts Oper Hamburg 55,4 WSW bedeckt 13 2 761 Nachm. Niederschl. Lugano 0
2
Barometerstand vom Abend
eratur ag in
ederschl
in
[8
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ in 45 ° Breite Stufenwerten
Tem
niveau u. Schwere
— 8
— ☛
22 9
W ß wolkig — 6 2 531 Vorm. Niederschl.] witter stattgefunden. Deutsche Seewarte. . WI
8 g 18 sch itter stattgefunden. 8 sch 1 Bestand an Lombard⸗ 8— 113 - 115 ℳ, 11a Qualität 105 —112 ℳ., — Schmalz: An den wirkungslos. In der Schlußf ftiegen B 1e,:
— — — — — — — —j forderungen .. 8 68 999) 8* 5. 8 55 458 000 Fettwarenmärkten hat bei steigenden Schweinepreisen des Intber Fc leahe sieges Vehenen nach Erscheinen
4 8 . . 8 2 8 ; — 49 278 — 0) e feste Tende ür Schmalz u ; 8 1 obwoh erselbe einen Rü e .
Thea ter Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Komödienhaus. Freitag, Abends G 8 1079 ns 1s in 5 Sen ee Bestand an Effekten 8 108 572 000 v. Sn2 99) 9 88g) getate vnd ber Fchmals 8 1 111.“—— 8 8189 ee Uwar eft Hen he “ d 1 Fente.
2 Schönfeld.) reitag, Abends 8 Uhr: theater.) Gastspiel: Sachse⸗Oper. 8 ½ Uhr: Hochherrschaftliche Woh⸗ 4 5“5 8 6 925 000) (+ 5 584 000) (— 4 316 00 reise weiter an. Die heutigen Notierun CP“ . Tendenz für Geld.: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchsch.⸗ Gestorben: Hr. Gehgimer Rezieruulge Bestand an sonstigen 3 0) Steam 661 67½ ℳ, amerikanisches Paelehman Lebafssa es en Sühasan nl,1897egati, regtsers diccn5, desser 8 Füe
Puppchen. Posse mit Gesang und Tanz Freitag, Abends 8 Uhr: Zar und nungen. 5 ““ 1 und Schulrat a. D. Paul Schönwälder Aktiven . . 184 106 000 156 232 000 211.162 000 Berliner Stadtschmalz Krone 68. —72 ℳ, Berliner Bratenschmalz dehgh den 4,8325, Cable Transfers 4,8735, Wechsel auf Berlin 16·
Zerliner Theater. Freitag, Abends in drei Akten von Curt Kraatz und Jean Zimmermann. Komische Oper in drei Sonnabend und folgende Tage: Hoch⸗ 2 1 10 g Uhr: S. Große Posse mit Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Akten von Albert Lortzing. herrschaftliche Wohnungen. ö 8. G E.ser; (— 6 979 000) ( 12 569 000) (- 5378 000) Kornblume 68 ¾ 912 ℳ. — Spe c: fest und steigend. Gesang und Tanz in 4 Akten von Musik von Jean Gilbert. “ Fi m² ‧i⁵⁸² (Nimptsch). — Fr. Ida von Schal⸗ Passipa. 8 e Janeiro, 9. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer. Sennabend “ E1“ Iing2⸗. 88 “ ili chri burg, geb. Heuckendorff (Schwerin). Grundkapital.. 180 000 000 180 000 000 180 000 000. Amtlicher Marktbericht vom Ma vieh 8 2 Sonnabend und folgende Tage: Film⸗ Puppchen. hehag. e s g. 1 Fami ienna hrichten. (unverändert) (unverändert) (unverändert) riedrichsfelde. Schweine⸗ und 3 8 8 16““ zauber. SGeah ag Nachmittags 3 ½ Uhr: Char⸗ * JVerlobt: Agnes Gräfin Platen zu — Reservefonds. . a 66 937 000 64 814 000 fittwoch, den 9. Juli 1913. 1 Ferkelmarkt 1 v“ Hallermund mit Hrn. Hans Caspar Verantwortlicher Redakteur: 1 Betrag der um⸗ nveränder unverändert) (unverändert) Auftrieb Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
eeeFrafen zu Rantzau (Preetz- Breite⸗ J. V.: Weber in “ 2 2132 0: 912 9 1 “ Schweine . . 1776 Süia
11“ Theater am Nollendorsplatz. burg). — Frl. Gretel Rerroth mit Hrn 8 8 laufenden Noten. 2 132 071 000) (1978 869 000) -. 178 121000 v111“] — Magdeburg, 10. Jult. (W. T. B.) Zugerhericht. Korn⸗
Deutsches Schanspielhaus. (Direk⸗ 8 Freit Abends 8 ½ Uhr: Der M Oberleutnant Hans Lauenb S Verlag der Expedition (J. V.: Koye) 1 (s— 184 744 000) (— 175 303 000) (— 176 454 000) „ zucker 88 Grad ohne Sack —,—. Nachprod 8
tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) b“ 2* Brrl ken) e Fr. 88 e 68 in Berlin. sonstige täglich fällige Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; Preise niedriger. —,—. Stimmung: Ruhig. B 5 F ukte 75 Grad ohne Sack
teae 104 — 104a.) Freitag, Abends Freitag, Abends 8 ½ Uhr: Der lustige rei Ark grspenk ve egrledrich B 1“ 1*Eg asenne dbert Hrn. D uck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verbindlichkeiten. 659 064 000 % 655 066 000 682 777 000 Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 1g. Broträffin. 1. ohne Taß
8 ½ Uhr: Eine Vergangenheit. Schau⸗ Fertagn. Vaudeville in drei Akten von ees Fiit ö 6 Biktor Seee,Kta sg. eh 1u““ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 1 .(— 37 33³2 000) (— 35 206 000) (+ 4 030 000) Ruferschweine: 1 1 21 fopate dlt ..a S. b —,—. Gem. Melis 1 m. S. —,—. Stimmung: Geschäftelos
piel in drei Akten von Silvio Zambaldi. Wilhelm Jacoby und Artur Lippschitz. Holländer und Leon Jessel. Verehelicht: Hr. Landrat Dr. jur. Sieben Beilage sonstige Passiva . . 8— 53 8n 9 6 8 8 900 28 571 000 zlke 3— 4 Se I alt... Rohꝛucker 1.“ Produkt Transit frei an Bord Hamburg Juli Sonnabend und folgende Tage: Eine Sonnabend und folgende Tage: Der Sonnabend und folgende Tage: Der Egon von Haber mit Frl. Irmgard ieben Beilagen — 1 — 4 000)(s— 2 020 000) erkel: 9— 13 Wochen “ d26 Sps Augusft 9,30 Gd., 9,32 ½ Br., Sevptember
Vergangenheit. lustige Kakadu. Mann mit der grünen Maske. C(D “ (einschließlich Börsenbeilage.) 1“ 1 6—8 Wochen alt.. “ Januar⸗ Ma 88 67. r., Oktober⸗Dezember 9,52 ½ Gd., 9,55 Br.,
Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack
9