1913 / 161 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Offenbach, Main. [36890] der Kaufmann Wilbelm Goedel Braunsberg, ÖOstpr. [36845] nachdem der Zwangsvergleich vom 28. März] Neustadt, Orla. [36848 8 Konkursverfahren. . Berlin W. 62, Bagyreutherstraße 36. Konkur 1913 rechtskräftig bestätigt ist. Das Konkursverfahren über das Gesell 1 . 8 Bör en⸗ Beilage Ueber das Vermögen der Firma Fritz Erste läubigerversammlung und allge. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Harburg, den 1. Juli 1913. schaftsrvermögen der Kunststein 1

1 Sruling, Alleininhaber: Fritz Seuling meirer Prüfungstermin am 4. August mögen des Schneidermeisters Theodor Königliches Amtsgericht. VIII. abrik Oppurg, Auft und Pickhar 8 b in Sffenbach a. M., wird beu e, am 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Wermke in Braunsberg ist zur Ab⸗ 1.“ . 8 m. 883 bn zum Deuts 7 8 8 jch san ei er und Köni lich Breu ch n el er 7 Juli 1913, Vormittags 10¼ Uhr, das zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hermsdorf, Kynast. [36815] sämtliche Konkurkgläubiger der Einstellu ing 1 1 hen 1 1 3 4 Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind zur Erhebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren. des Verfahrens zugestimmt haben, antrags⸗ Dr. Weitz in Offenbach a. M. wird zum bis 25. Juli 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung In der Philippschen Konkurssache von gemäß eingestellt. 4 16 1 B li st d 10. lj Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zu berücksichtigenden Forderungen und zur Schreiberhau wird Termin zur Schluß⸗ Neustadt an der Orla, den 3. Junij . 2 erlin, Donners ag, en Ju 1 und Anmeldestist bis zum 13. Ar ngust 1.9 913. bis 81. Juli 1913. Beschlußfassung der Gläubiger über die und zur Erhebung 88 1913. rranseeeerne ebeeerran⸗ g. Erste Gläubigerversammlung am 31. Jusli Spandau, den 5. Juli 1913. nicht verwertbaren Vermög ensstücke sowie Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 823 Vori weenenng. Vorig G mout Vori nentliger Boriger eutlger] Voriger 1 er Heutiger: Voriger UHeutiger Voriger

Kurs

1913, Vormitrags 10 Uhr, Saal 12. Königliches Amtsgericht. zzur Anhörung der Glä übiger über die Er⸗ der bei der Veꝛ feisung zu berücksichtigenden 1 . 3 Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Sep⸗ 136894] stattung der Auslagen und die Gewährung Forderungen auf den 9. August 1913, Neustadt, Westpr. 6se Amtlich festgestellte Kurse. 18 Kurs e K. 11— 111“ 2 . 3685 2 8 5 1 4“ 8 2 vo rfaßren 8 Moe. d S —,— Berl. 1 08 v. 19 u . 19 8 3 ½ 1. .

tember 1913, Vormittags 10 Uhr, Uee de Nachen dar 26 Mai 1913 einer Vergütung an die Mitglieder des Vormittags 10 Uhr, vor d dem malee. In 88 Sverfahren I Ver⸗ Berliner Börse, 10. Juli 1913 2. ves. eclan S 8 . 1912 untkv. 23/4 96.25 G 1 1907, 1908,4 versch. 93,50 G 93,75 b 8 1 1 —g⸗ S .n. Sene 18¶ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf WG Gericht, Zimmer Nr. XIII, be⸗ mögen des utsbefihers ax Henniz . do. do. 90, 94, 01, 05 3 84,00 G . 1899, 1904, 05 3 ½ ¶8280 6 do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 94,25 6 94,50 G

11. 1.1.7 Saal 12. zu St 1 He s ebe nen Wit A st 8 1.4. 8 Off ffenbach a. M., 7. Juli 2 zu Stolp verston ene itwe uguf e den 28. Juli 1913, Vormittags stimmt. in Strepsch wird das Verfahren mangelz 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 4 1.3. 97, —,— Bielef. 98,00 FG02/03, 4 do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. —,— 1.4. 285 1

94,25b 94,25 b 84,50 G 84,309

92.25 G 88,50 b 86,40 G 75,30 G 92,25 b 85,80 b 75,00 b 92,25 b 83.40 b

77,00 G

1. 2 5ꝙ S85 Klewer, geb. Bittrich, ist heute, am 3 . Inlz „Gld. = 2,00 ℳ. 8 922 Bo kv. 23 4 1. 98,008 do. 905 3 versch. —,— 1. Sesi⸗ E“ § 3 ich, ite, d 1 5 88 ʒnIz 1912. einer osten des weiter f Gold⸗Gld. 2,00 1 Gld. österr. W. 1,70 ℳü. do. 1912 unk. 1922 4 97,00 G chum 13 N ukv. 23/4 1904, 19 518 versch. —, 8 Gr. Hessisches Amtsgericht Off G“ Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ 11 Uhr, vor dem Keniglic ichen Amts⸗ 28 Hüsise e nn en Fester eingestellt. EEEETE8öEEqöööö1ö1A““; 86. 5 8 368657 nuten, das Ko ak rsverfahren eröffnet. Frist gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. önigl. Amtsgericht. ““ Sus. 8 2 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 3 —— Bo 1900 34 1. RaPPoltsweiier. [36865] „das Konku f Braunsberg, Junt 1913. 11“ 8 Neustadt, Wpr., den 11. Juni 1913, 1,50 ℳ6. 1 stand. Krone = 1,125 786. 1 Rubel = S⸗Gotha St⸗A. 1900,4 1.3.10 97,50 G do. 1901, 05 3 ½ 18 8. 1. 28 1. v

—₰

—,— Marburg. 1903 N 3 8 1.4.10 —, —,— 88,28 B Minden 1909 ukv. 191¹9 8 1.4.10 94,00 G 94,00 G 89,00 G b do. 1895, 1902 3 ¼ versch. 84,25 G 84,25 G —,— Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 93,900 G 93,00 G do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 93,50 G 93,50 G MülheimRh. 99,04, 08 4 1.4.10 94,00 G 94,00 G 8 1910 N uükv. 21 4 1.4.10 94.00 6 94,00 G . 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 85,00 G 85,00 G neulandsch. Rüich Muha 58 6. 11 N do. unk. 31 4 1.4.10] 94,00 b 93,75 G 1 do. do. 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 89,50 G 89,50 G

1892 4 1.4.10 —,— —,— ess. Lds.⸗ vp.

do. 1900/01, 06, 07/4 versch. 94,50 B 94,50 G denf * do. 1908/11 unk. 19, 4 versch. 94,70eb B 94,50 G do. 1’ do. 1912 unk. 42 4 1.2.8 98,50 b —,— do. us 23 26/4

1“

verfah zur Anr ig de onkursfo n 6 Zerwüren 2 8 [36819] n Amts 16 ℳ. = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S S 8 d 1896

Konkursverfahren. ür Anmeldung der Konkur forderungen Steputat, Gerichtsaktuar. Jäauer. Konkurs sverfahren. [36819] Königliches Amtsgericht. 216 4 LLalter Goldrubel 320 ℳ6 1 Peso Gold) T6s. Sr.Rente s versch.) 75,30 G Borh.⸗R melsb. 99 39

Ueber das Vermögen der Ehefrau des bis 6. August 1913. Erste Gläubigerver⸗ õ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ rono 88 8 ℳ. S Se. 8. 4 1 Dolar bo. ult. sbeui 8 Ben 8 1901 4

Gutsbesitzers Georg Josef Heydorf, sammlung am 31. Juli 1913, eslan. 1 8 [36843] mögen des Glafermeisters Hugo 1“ av hr 10 36828] 1 Atstene X“ u. n hels erhn 4 [14.10 —,— do. 1901 3 ½ 1

Leonie geb. Hatterer, in St. Vilt, Mitta gs 2 Uhr, Prüͤ üfungs stermin am Das Konkur sverfahren ũüb ver das Ver⸗ Bruckner in Jauer ist zu Prüfung der D K 8 erfahren. da daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 88 Württemberg unk. 15/4 versch. 98,10 G Breslau 06 N unkv. 9 4

wird heute, am 5. Juli 1913, Vormittags 21. August 1913, Mittags 12 Uhr, mögen der verehelichten wn Kauf⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen as Konkursverfahren über das Ver⸗ Emission lieferbar sind. 8 T1ö16 v“ 89 8 81 83 3 ½⅔

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. im Zimmer Nr. 37. Offener Arrest mit mann Eifriede Hoepfner, . Herr⸗ Termin auf den 24. Juli 1913, Vor⸗ weöecr. des Bureauvorstehers Otto Wechsel. ische Rentenbrief Bromberg.. 1902 4 1. Konkursverwalter: Herr Gerichtevollzieber Anzeigepflicht bis 1. Auaust 1913. mann, in Breslau wird 85 erfolgter mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen üller zu Perleberg wird nach er⸗ Preußische Rentenbriefe. do. 08 ukv. 19,22,4 1. Gyß in Rappoltsweiler. E Erste Gläubig Stolp, 5 5. Inli 1913 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amts ericht in ter, Zimmer Nr. 23, folgter Abhaltung des Schlußtermins hien⸗ v““ versch/ 95,00 8 938408 do⸗. 1895, 1899 3 1.4 1.

1

1.8

S.S

EEEEEAII11“ —22

8 S 899990998;

22nSnhenhahhans

e

96,80 G 97,00 G 97,20 G 97,40 G 84,60 G 96,80 G 97,00 G 92,20 G 97,40 G

8 *.

8 9 8 6 b ¹ e

versa zmmlung am Freitag, den 1. August nigl. Amtsgericht. 8 aufgehoben. anberaumt. 8 Amsterd.⸗Rott.. 100 fl. 8 T. 188,50 3 —,— dese Raseau en. v1““] Cassel 9

De hes 11“ . 5 3 2 9 87 8 Perleber den 2. Juli 1913. 8 I do. 3 % versch. —,— do. 8 0, ¹, vers 5 74

1913, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Strelno. v“ [36818] Breslau, den 30. Juni 1913. Jauer, den 3. Juli 1913. 5 liches Am ö1“ e Eeös.4 EEE“ 88 8 l118“” t n ar F it d 22 A st 88 Amtsgericht Der Gericht sschreib önig iches Amts Sgerich Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,50 b G 3 o. 1887 3 ½ o. 1897 03, 04 3 ¼ ve sch. 83,25 B 83,60 b do. S. 1 11 3 ½ 88 96 8nate.Fn Ir n 8 Dffene Ueber das Vermögen der Firma b des Königlich 2. * erichts. 116“ 3680. 8 ,100 Frs. 2 M. da. 8 do. 3 ½ 8e 84,10 8 84,10 6 de G 8 8 M.⸗Gladbach 99, 15054 1.1.7] 93,50 6 93,50 G do. Kom. Sbl 5,94

. ormitta hr. Dffener 8 4 2 & in oöniglichen mtsgerichts. Udoistadt. 3680 100 Kr. 8 T. auenburger 411— - Farlottenb. 89, 95,99 4 versch. do. 1911 N unk. 36 93,50 G 93,50 G do. S. 10 124

8 Wiadislawa Poturalska, Inhaberin Calw. Konkursverfahren. [3686 1] 1“ Konkursverfahren. 4 - 2 M. 1.4.10 95,25 G 95,50 G do. 1907 unkv. 17 4 1.4.10 do. 1880, 3 ½ 81,25 G 91,25 G do. S. 92, 13, 14,4

1.4.10 Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis die Kaufmannef bieea orre 8 8 14 8 5619 Anmeldefrif die Kaufmanns frau Wladielawa Poturalska In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konstanz. [36856] Das Konkursverfahren über da Chrtstiania. T. „versch. 84,00 6 84,10 b do. 1908 unkv. 18/20,4 versch. 2 do. 1899, 03 N 1.1.7 91,25 6 91,25 G do. S. 15 164 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Italten. Plätze. 100 Lire 10 T. versch. 95,50 6 95,50 G do. 1911 v/121ukv. 22 4 versch. 97,25 b Münster 1908 ukv. 18 4 1.4.10 94,50 9 94,50 G do. S. 1 43 1.1.7 1.1.7 v

α - EEEI.,.,““ 8

v1““

zum 14. Auagust 1913. in St 1 J. 7 &.; 19 5 8 1 rel no⸗ ist beute, am 7. Juli 1913, maagen des Vr. 8 8 ver V moͤgen des Alfred P raßler, Marmor⸗ Das Konkurs Sverfahren über den Nachlaß mög gen des Kaufmanns Hugo Weigel do. do. 100 Lire 2 M. ͤ...838 1 versch. 84,20 G 84,20 G do. 1885 konv. 1889 3 versch. 95,00 G do. 1897 5 92,60 G 92,60 G L K.mea Wrsas

Kaiserliches Amtsgericht Rappoltsweiler. N. Uinn se Amts . Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das warenfabrikanten in T ö“““ ) 1 Teinachtal, Ge⸗ des Käsehändlers Karl Schwarz, In⸗ 8 Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 8, versc 95,25 b B 95,25 8 do. 95, 99, 1902, 05 31 versch. 87,00 5b 111““ 8888 288 .”22 8 z⸗ in Bad Blankenburg i. Thür. wird nha⸗ 90 Kr. 8 versch. 84,10 8 84,50 8 Coblenz10 Nukv. 20,22 4 1.4.10 —,— Süetachsictsunn 8 1 189 81898, 84 16 55

85 n ör öffnet. Der Rechts⸗ meinde Al g8 Reichenbach, Vvogtl. 36853] Konkurs sverfahre en eroffnet. „Rech meinde Altbulach, ist zur Prüfung der nach⸗ haber der Firma R. Schwa . Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. sch. 84 . K [36853] anwalt Dr. Bandel in Strelno ist zum träg lich angemeldeten äf 82 Termt h F nach Abßb 88 5 8 Kon⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins B do. 1 Milr. 3 M. versch. 95,75 6 95,75 6 do. 88 kv. 97, 1900 3 ½ versch. —,— . do. 1902, 1904 unk. 14 4 1.4.10 94,60 6 94,50 G do. 8 seher d9s Vermöͤgen leider⸗ und Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ glich angemeldeten Forde erungen Termin stanz wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. 1 % vists 29, do. bo. 3 versch. 84,00 6 84,30 6 Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. 94,90 b do. 07/0s uk. 17/18 4 1.3.9 94,50 b G —,— do. Kredit. Emil Max Keubert uin en find bis 2 August 1913 bei auf Freitag, den 29. August 1913, termins aufgehoben. Rudolstadt, den 4. Juli 1913 I1II1“ versch. 95,50 8 95,50 do. 1912 vunk. 22 23 4 1.3.9 94,90 5 B do. 09-11 uk. 19-21 4 1.2.8 94,50 G 94,50 G do. do. 5 in Cunsdorf. Nr. 27 H I, wird beute, am kungen find bis zum 5. August 1913 de Uhr, vor dem K. Amts⸗ Konstanz, den 1. Juli 1913. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Ortloff V la8 EI“ 23 veööe.— ““ ir v6“ 913, Vo ttags 812 Uhr, d 11I1n“ ste Gläau⸗ gericht in Calw anberaumt. erichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. 9. kann 111“X“ 32 versch. 85. 5, EE11““ 8 94,25 9 9425 8 Juli 18 1 rmittag 6 Uhr, bigerversammlung am 29. Juli 1913, 9 Calw, den 7. Juli 1913. Gerichtsschrei rei d r. Amtsgerichts Bekannt gemacht durch: 8 2 M. —, 8s Cottbus 14.10 gfenbach a. M. 1900 4 94,25 9 94 25 G Verschiedene Losanleihen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Lalw, den 7. Ju 1““ Rose, Amtsgerichtssekretär, 1 & vvista 4,195b G Ldeawis⸗be⸗ stein.. 4 versch. 95, 95,25 do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 do. 1907 N unk. 15 4 93,40 6 93,40 G 9 b 188 versch. 84,00 B 84,00 b G do. 1909 N unkv. 26 42 1.4.10 do. 1902, 05 3 ½ 0 83,10 G 83,10 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8] —,— 5 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 194,00 b 192,80 b G 1 93, 25G 93,75 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 3. —,— .2

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermit Gerick 55]

erwalter: Her echtsanwalt D böffler 8 I1“ Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 3 2 85 do. 2 M. —, —.,— . ver lte err Re r. Schü 82 am 15. August Vortrittags sch Siber. gerich 5 Gerichtsschrei iber Fürstl. Amtsgerichts. 100 Frs. vista 81,075 b B 1 Anleihen staatlicher Institute. 8 88 85 F“ 1 W“ 1 4

1111“ 8 o. 89 4.01 o. 1910 unk. 15 4

1 93,75 G 94.00 8 Fölbdenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12. 125.60b 125,60 b

11] 88,50 G 83,50 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. t. 34,80 b 33,75 b

bier. Ann mel ldefrist bis zum 8 August 8 dr. er 1. Aug 10 Uhr, vor dem nterzeichneten G zericht. möger 8 K. ; 100 Frs. 8 T. —,— 100,50 b 100,50 b d erzei gen des Kauf manns Adol Windler, Schmalkalden. [36893 00 Srs. 2 M. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 100, 1 8 54 versch. —,— 29 18 7 1 8 [36893] 100 Frs. 2 M. —,— V Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 97808 9780 G Grefeld 1900,1901,00 18 7 JC1“ . Augsburger isl⸗Lose p. St. 34,70b 34 80b 94,00 G Coin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10134,20b 133,50 b

' 1

1913. Erste Gläubigerversammlung am 10 Offener mit Anzeigepflich bis zum Charlottenburg. [36797]) Inhaber der Firma Karl Haßler Nachf. Konkursverfahren. 8 Peiersburg. 100 N. 8 T. —,— 2 do. unt. 22 3 versch 368209 96,308 d. umn S do. 1909 ukv. 19,21 903 4 do do. 92 versch. 88,80 8 88.60 G do

8. August 1913, Vormittags 10 Uhr. S 8 1. August 1913. Konkursverfahren. in Lahr, ist nach rechtskräftig bestätigtem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 100 N. M. 1 8 T. 80,805b G Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 85,00 G6 88,00 6 vo. 1“ v“

PPEFEEFEESBSẼE;é - e 22x2 FEESSe;n:

94,50 G 82,30 G6

92,50 G Ausländische Fonds.

94,50 G 94,50 G Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 / 5 1.1.7 100,40 b —,— 8 do. 100 £Æ 5 1.1.7 100,75 b 100,60 b 1.1.7 100,755 100,90 b

FvFFrPürFrürrerüeePr

—22 0 S

—SaoggÖ

0

80 90 0=g=SB

x82

908.,

do 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 do. 1910 unk. 24 /4 do. 1896 31¹ Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 do. do. 09 unkv. 19 4 do. 1904-07 ukv. 21 4 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Senee 1901 4 do. 1908 ukv. 19194

S Aüm 28 28.

2

FrüPrerrrrürrürrreser- ͤͤͤͤZͤIZͤ,,..—

SS

228öSöS2S2SS

8 2tEghkEEktkEgLeehbkgskttbkhekzsb?

88

ve

S

7 94,005b 81,10 b

88,25 b G 96,25 G 84,50 G 63 50 b 65,00 b 65,00 b

1. 1 1. 1. 1 1 1 1. 1. 1 1 1. 1 ahnanleihen. 8. 7 unk 16 t. 90,00 b G —.— 1 S. 8 unk. 20 1. 100,25 G do. S. 9 unk. 22/ 4 88 ——— 1 unk. 234 1. S. 3, 4, 6 N 38½ versch. 1 Stettin 12 N s .S uk. 22 4 1. do. Grundrbr. S. 1,2 4 1.4.10 do. Lit. N, O, P, Q 3 % ve 89,70 b Düsseldorf 1899, 1905 do. R3 1 85,40 b L, M, 1900, 07, 08, 09 4 versch. 94.50 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19,4 1. 8

1

1.

8

1.

1.

1.

1.

1

1.

1.

1.

8

1

1.2

1

1

1.

ve

9

10 10 94, 40 8 94,40 B .aäuß. 88 1000 £ 7I —,— do. 500 £ 0 94. 75 G 94,75 G do. 100 £ 10 88,90 G 88,90 G do. 20 £ 9 95,40 G 95,40 G do. Ges. Nr. 3378 83,10 b 83,50 b Bern. Kt.⸗A. 87 kv. —,— 83,50 G Bosn. Landes⸗A. 894,30 8 9a,50 B do. 1898 —,— —,— do. 1902

8 8 1 44

5.11] do. 1903 3 ½

SS8SSSS

7 7

Lee ess do. 1910 unkv. 20/74 1.4.10 96,00 B Stuttgart ü1895 NY4 —,— —,— Buen.⸗Air. Pr. 08

7

1. 1.7 —,— —,— do. Pr. 10 218

S -— PbreeEeESg;.

—,— do. 1000 u. 500 4.10 93,50 G 93,50 G do. 100 £ 4.10 93,50 G 93,50 G do. 20 £ 4.10] 93,50 G 93,50 G do. ult. Iheutig. 4. Juli Avorig.

4.10 93,75 G 93,75 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 1.7 90,50 G 99,50 G 25r241561.246560 4.10 97,00 G 97,00 G 51r 121561-136560 6 4 2r 61561-85650 7” 2

2

1.

1 4.

r

vÜöSgüseseeraürürürrrreesss LPEEEEEPhbPS;P;H..;Sg,H, Hd. 80 222=S=SgSöSovbnneeüögönöbSbeoeeehnehe

22F22=

95,75 G 95,75 G 1r 1 20000

95,00 G 88,006 G

8vEb1 96,60 b G Chilen. A. 1911 5 96,60 G 96,60 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 1 do. mittel 4 ½

—,— —,— do. kleine 4 ½

2 7 91,50 G 1n 91,50 6 92,75b 89,00 8 88,25 b G 102 90 8 102.90 8 97,60b 98 00 b 8 97,6095 98,00 b B

unkv. 18/,2: 4 sch 95,90 b 8 do. 3 1

do. 1898 N, 1901 N 3 —,— do. 95, 98, 01, 03 N 316 —,— —,— do. 1906

s 86.50 G Worms. 1901, 1906 4 sch 24,10 94,10 G Chines. 95 500 £ 6 95,80 6 do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 94,10 6 94.10 G do. 100, 50 £ 6 er do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 84,70 G 84,70 G do. 96 500, 100 5 94,78 G 3,7. do. 1903, 05 3 ½ versch. —, 8 do. 50, 25 5 0 95,00 G 1 do. ult. [heutig. —,— ds Psat 8 4 J vorig. 96,25 G 96. Weitere Stadtanleihen werden am 11“ G 91,80b 92,00b 10 95,80 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. 5 1. 92,20b 92,00 b 8 95,80 b G 95, (siehe Seite 4). doErg. 10uk.21i. 5 1. 61,80 b 62,00 5b 1. 8 1.

2* —8—

82 028

do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ Flensburg 1901, 1909 4 8 1912 N ukv. 2374 1896 3 varntf a. M. 06 uk. 14 4 1907 unk. 18/ 4 1908 unkv. 18 4 1910 unkv. 20/ 4 1911 unk. 22/ 4 1899 3 8 901 N

* 58

SSSSS 5ö. SgFSäaAAE. 222öö2nIS1S=2

22

1,—

vzöeressss-s—

EPEESöügSSSEgS.ngSö 222S2EgE2 . 8

95,390 6 do. 98 500, 1005 4 ½ 60 00 b 80,00 8 95,80 G do. 50,25 £ 4 ½ 90,00 b 090,00 B chaftliche Pfandbriefe do. ult. (houtig. —,— Juli 12e 112,00 G Dänische St. 97 3 Egyptische gar. 3 Ien do. pri v. 3 ½ 1 95,75 G 95,75 G do 25000,12500 Fr 4 94,00 B 93,90 b G do. 2500, 500 Fr. 4 85,30 b G 85,40 G Finnl. St. Eisb. 3 ½ I , Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. p. 95,50 B 95,50 B Galiz. L andes⸗ 27 4 —— do. Prop.⸗A 4

5

EEI1 Städtische und land

87,75 B

87,50 b G 7 öö““;

.93,80 G do.

85,75 eb B do.

, 9 do.

95,00 G do.

94,25 G do. do. 8

z. 94 25 B do. Vv

94,00 G 3 Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 54 94,10 G Calenbg. Cred. D. F. 8 94,50 b G 94, ,30 G do. D. E. kündb. —,— —,— Griech. 4 ½ Mon 1,75 —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500Fr. 1,75 S. 1—8 unk. 30/32]4 1. 96,90 G 96,90 b G do. 5 ½1881-84

1 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,00 G 96,00 G 5000,2500 1,60

—,— do. do. neue 3 93,25 G 93,00 6 do. 500 1,60

95,00 G 95,00 G do. Komm.⸗Oblig. 4 95,00 b 6 95,00 b G do. 5 Pir.⸗Lar. 90

* —,— —,—

—.—

99,00 B

2r.

—2 50

80 G Si 1 8 8 19 nBgor Vormittags 10 ühr. Offener Ar Körcu ches Amtsgericht in Strelno. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleich im Termin vom 23. Ja⸗ mögen des Schreiners ““ Knies b do. 100 Frs. 2 M. E mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1913. Stuttgart. [36888] mögen der ofsenen Handelsgesellschaft nuar 1913 und nach Abbaltung des Schluß⸗ in Näherstille wird nach erfolgter Ab⸗ Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 . 1208 8 8.⸗— unt222⸗ 4 E“ 8 4 1.4.10 99,50 6 98,50 G EE111“ 22 e 0 1 8 do. 1904 Potsdam .1902 3 Konkurseröffnung über den Nachlaß der Wilmersdorf⸗ Hohenzollerndamm 27 a, Lahr, den 1. Jult 1913. gehoben. 16““ 2 M. 8 hsehhe 8ee 1 8 Sagan. [36836] am 10. Mai 1919 ö n Karoline wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Schmalkalden, den 4. Juli 1913. 1 uf. 18,4 1.4.10 97,10 97,106 8 8 8 8 uk. 19/20/4 verse 22 v“ 35 b6 8 1 2 97 0. 09 unk. 25 0 7 N 01-03, 05/3 ½ 1912 in Sagan, seinem letzten Wohnsitze, witwe bier, Danneckerstraße, 15 vam enee eercle durch rechtskräftigen Be⸗ Amsterdam 5. Brtssel 5 . do. ut. 22 4 1.4.10 97,106 97,30 6 D.,Wilmersd. Gem. 99 gemsce 1900, 1908 89 8 verstorbenen Fab geis⸗ Karl Har⸗ 2 ut. 24 4 1.1.7 9750 8 97,36b G Stadt 09 urv. 20 1 1 20 8 1 33 98 5 Landstuhl vom 5. FJuli 19 913 wurde das Amt sgericht Tuttlingen. bon 5 ½. Lond don 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Peterb. 5. do. 1902, 0g 05 32 10 85,20 G t 88 3 1 - . 8 I1“ 81821 Dortm. 07 1903 3 1.1. Juli [vorig. 10 ¼ Uhr, das 1“ ahren eröffnet. 88 J „hierdurch aufgehoben. 4 96,00 b G 8 5 907 Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich hecss Dr. Stuttzat, Vreite ö den 4. Juli 1913. gewerblosen Magdalena Antoine von mögen des Carl Speck, Hutmachers in 1 do. do. unk. 174 1 1ö1u““ raße 7. ener Arrest mit Anzeigefrist . Landstuhl nach erfolgter Schlußverteilung Wurmlingen, wurde nach erfolgter Ab⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. M“ in 83 ““ 4. —,— 100 f, 20 5 15.6.12 98,60b 98,680eb 85 4 3 2 8 5 b 8 3 Fm o. 1891, 98, 1903 . 09 50er, 10er 1383 99,30 eb G 1913. Erste Gläubige rversammlt ung und frist am 30. Jult 1913. Erste Gläubiger⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 1e 8 7 1 Den 7 1913 1 d Weim. 2bz7rd. 8 872988 4 Prü fungster rmin am 11. August 1913, und zugleich allgemeiner andstuhl, den 7. Juli 1913. 8 8 Juli 3. Benereanse⸗.. o. 1 98,25 G 968,28 G do. 1908 unkv. 18 4.10 97,20 G 97,00 G .Anleihe 1887 ö“ 88 28 gemeiner Detmld. Beschluß. 1' Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich ts. Amtsgerichts sekretär E Ktfele 8 b 18,265 b 8 A 3 81 9 do. 1893 4.10 95,00 G6 95,00 6G kleine 8 * 4. Anzeigepflicht bis 19. Juli 1913. 5. A Tuttlingen 8 Gulden⸗Stücke —,— Schwarzb.⸗Rud. 8ökr. 8 —,— 1 . 91 1 u ust 1913, 2 8 8 gen. 86 2 I1 do. 1905 4,10 89,00 G 828,00 b . 827 kl. abg. 100,50e b B —. Amtsgericht Sagan 4. 7. 1913. 3 Vormittags 9 Uhr, mögen der Eheleute ücsreeibeseger Gold⸗Dollars —,— do. do. Dresd. wrerpsd. S.12 17) 8275 8 82.75b üiten I““ Saal5 Heinrich Brinkmann in Detmold wird Das K. Amtegericht Lauf hat mit Be⸗ Das Konkurs bverfahren über das V ro 500 G 4 8885b —, 88 chluß vom 3. Juli 11913 das Konkurs⸗ Das Ko Ver⸗ do. bo. . ... 11“ Diverse Eisen 1. Ueber das Vermögen des Klempner⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht W Amerikantsche Banknoten, große 4,1875b 1 prechende 8 smasse nich Schmidt und Ritz, offene Handels⸗ machers in urmlingen, wurde na do. do. ““ Beaneshnrbasc.:, 4. 2. 72 22 eine 0 .,2 19 8 5 ist am 8. Juli 1913, Vormittags 8 ½¼ Ühr Bekauntma un Detmold, den 4. Juli 1913. b do. Coup. zb. New York „— 1eee termin abgehalten und der Vollzug der aufgehoben. . Belgische vanknoten 100 Francs 80,68b9 .80,85b Pfälsische Eisenbahn. 4 g Rechtsanwalt Schaffranek in Schkeuditz. Johaun Geffert in Emern ist heute Amtzgerichtsf 38 1 EE“ 1““ b 9 eöö“ nov EPA““ mtsgerichtssekretär E c. Englische Banknoten 1 £ 20,455 20 455 b do. Anmeldefrist bis 29. Juli 1913. Ersh⸗ am 7. Jult 1913, Vormittags 10 Uhr, das Plbing. Konkursverfahren. 36825]) K.⸗D. aufgehoben. 8 Eisel Fran efische Banknoten 100 Fr. 51,00b 81,90b9 Wismar⸗Carow. ä32 do 1eLr untk 28,8, 1811 94288 8 8 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Konkursverfahren eröffnet. Konkurever⸗ Das Konkursverfahren 1“X“ b 5 8 —, Prüfungstermin am 8. August 1913, walter: Auktionator Wittler in Lehmke. mögen des Materialwarenhändlers Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverfahren. Hberegache ö lanleih 88 E“ 1 1ö16.“ 3 155 rovinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 4 1.1.7 93. b ö 50074 jt 2 flig H' 5 . 3 C f 9 S in8 [3 6839] 4 8 8 mit Anzeigepflicht bis 29 Juli 1913. Anmeldefrist bis 19 Juli 1913. Erste erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 . 138839] des Bäckermeisters Franz Peters in do. 1000 Kr. 84,80 b 84,45 b 1— 0 98 do. 1882, 85, 89, 96 3 do. 1909 ukv. 1919,4 82 1 5 b st bis d. 1 8 4 8 . 8 0 g 8. 1912 uk. 25 4 1.4.10 96,00 G 96,00 G o. 1882, 85, 89, 96 3 ½⅔ o. 909 ukv. 1919/4 Schkeuditz, den 8. Juli 1913. Gläubigerversammlung und allgemeiner und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ In dem H1S. ese üb. das V Ueckermünde wird nach erfolgter Ab⸗ nastg v. 88 83 ier⸗ e 1899 3 1.4.10 85,25 6 85,00 6 do.. 1902 N 38 do. 1895 ha 8 onkursversahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 do. 5, 3 u. 1 R. 214,60b 214,55 5b Cchetamen. S. 22 3.9 98. 88,89 Clberfeld. 1899, . 8 . Schöning [36862] Vorzaättaggch,; 1⁄ Uelz Prbe . c.Sden heicht gebobe 8 1o 12,30 111“ 97,00 G do. konv. u. 1889 3 ½ Wiesb. 1900,01, 03 S.4 4 3 Königliches Amtsgericht Uelzen. nglich 118g 3 9. FSg 13. 00 5 174 88 ueh. 1 Konkürsverfahren, 88 Sgerich 8. —— ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Königliches Amtsgericht. Fee e weehes 1.“*“ bo. do. Sere 10 82 1.3. 86286 88788 v1“X“ 8 1,,v 8 s o. o. Serie 21 3 ½ V 5 90. 903 3 .a8 1 90 Reckling in Schöningen ift Altena, Westf. [36841] Konkursverfahren. li 1913, Vormittags 9 ½ uhr, Wiesbaden. [37185] zann Landeskr utr⸗ srfurt 1898, 1901 1. bo. am 8. Juli 1913, Vormitiags 11 Uhr, Konkursverfahre en Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 Königlichen Amtsgericht in Lügum⸗ Konkursverfahren. DSDSeeutsche Fonds. do. do. Serie 9 Ce M mUlDgen EU L In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 2 1u“ 88 b verwalter: Rechtsanwalt Alfred Günther . ih zu Essen wird hiermit nach Ligumkloster den 4. Juli 1913 mögen des Kaufmauns Alfred Heyne⸗ WEI““ 11 ldefrif * nögen des neiste : 2 . b 8 8 8 stpr. Prov. S. 8 10 in Schöningen. Anmeldefrist bis zum b Schuhmachermeisters Franz rechtsträftig bestätigtem Zwangsvergleich Der Gerichtsschreiber manun zu Wiesbaden wird nach erfolgter velc. Kece 111111 58 8 der Schli ußrechnu ing des Verwalters, zur 98/40 2 719 ammlung: 5. August 1913, 8 lerls, en 3. Ir 4 19 aufg ehoben. 1.ö s .1.7 98,40 b G do. A. 10/14 uk. 17/12 aguf Erhebung von Einwendungen gegen das ericht. 1 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 sch. 97,70 b 6 do. A. 1894, 97, 1900 S zeich is e me 1 898‧ I 8 8 ungstermin: 16. September 1913. Schlußver der bei der Berteikung 1 Weaes fättäszsäit athc . Konkursverfahren. Königliches Amtsge sgericht. Abt. 8. do. do. unk. 35 Int. 4 a330.9 97,90b G S A. ukv. 26 10 ¼ Uhr. Offener Arrest 1 riErugse g; saten sür üSn dem Konk 1 [36824] In L“ über das Ver⸗ do. do 3 versch. 84,40 b B 84. do. 1888,92,95,98, 01 2 der 5 55 9 9 . Fheutlg. 73. Rhpr. A. 20, 21, 31-.4 ist h lag gzen und die Gewährung eine 1 Vermögen der offenen 1andelsg⸗ fell⸗ zu. 9 deuda b.5 ist infolge eines von dem Das K Konkurgverfahren. [36847] 5 Faisbsesge a⸗* do. 1 35,87 ui. 11 18 .. . aus eschusses d der Schlußtermin auf den nhab Kaufle W 828 svergleiche 2 mögen des Kaufmanns Ernst Fiedler ukv. 23/26 1. 8 do. Ausg. 30 190 Zenze, Regi Inhaber die Kaufleute Ceslaus und einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin brg. i. B 07 11“ e 8 B 8 . . j rfol⸗ J 8 11 8 4 98,40 b G do. Ausg. 5, 6, Frei rg. 1900, 4 1s Eerichtsschreibe Amtsgerichts . Ia1928 Vormittags 1L ißr, ofef Majewski in Exin, wird der auf 1c ddens 26. Juli 1913, Mittags bier wird nach erfolgter Abhaltung des v 98,20 G .Ausg. 3, 4, 10, do. 35

““ 8

8=V 6 8ZS

Prüfungstermin am 16. Autausst 1913, Schweizer Pläte 100 Frs. 10 97,80 B 97,60 B Danzig 1904 ukv. 17 do. 1908 unkv. 18 4. Königliches Amtsgericht Reich enbach i. V. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Max Schlodder und Cie. in Berlin⸗ termins aufgehoben worden. haltung des Schlußtermins F auf⸗ 8 100 R. I Sswvs do. S. 4 unk. 25 1 EEEEETEE Darmstadt 1907 uk. 14 Regensburg 08 uk. 18 4 6 lebe de achla 8 1 1 von . 1 ri 2. 2 igl cho M Soerich 2 . 2 Ueber den Nachlaß des am 13. Juli Bemmerer, geb. Götz, Kaufmanns⸗ vom 20. Februar 1913 8Eöö Tö1” 136866] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Bankdiskont. G uk. 20 410 97,109 87,109 do. 1892, 1908, 08 g. Durch B Tuttling en. 36864 Berlin 6 (Lomb. 7). . 1 h 4. Juli 1 V arch Beschluß des Kal. Amte gerichts 8 [36864] Christiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 5 ¼½ Kopenh. 6. Lissa⸗ d uk. 25 98,40 6 98,40 G do. do. 1912 ukv. 2 Rostock. „1881, 188 do. ult. heutig muth ist am u 3, Vormittags 6— 8 und der luß ßtermin abgehal 18 1““ oöfe 1884 8x ö 4 nufen. Konkurs verwalter. stv. Be Faks. Sch bgeh lten ist onkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverf ahren über das Ver⸗ u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Endkred. 8 96,00b G do. 07 üösas Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 28. Juli p; 2 I 9 Der G 8 g ’ö bis 20. Juli 1913. Ablauf der Anmelde⸗ Der Gerichts schreiber haltung g des Schlußtermias aufgehob Münz⸗Dukaten pro Stüch —,— 9,71 B 80. 8* konv. 8 See en küns Hukaten..... 1 . 8 8738 v³8 97,22 S¶Dresden 190⁰0 10 88,75 8 89,75 G ber, ler 99,30 b 6 99,10 b Offener Arrest 5f ; 20 Franecs⸗S. Lees 88 1’“ W Lauf. Bekanntmachung. (36852] K. Amtsgeri 3] 1“ 8. Amtsgericht Tunlingeli. Imperials alte Stüch —,— —2 do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —— 85 WE1““ 8 e Schkeuditz. [36835] en 8. Juli, 1913. aufgehoben, da eine den Kosten des Ver⸗ 5 8 Russisches Gid. zu 100 R. 215,40b 215.40 g 4 aufg 1 t s V verfahren über das Vermögen der Firma mogen des Eduard Ragg, Kleider⸗ Neues 196 4,1875 b Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ¼ meisters Julius CiecierskiinSchkeuditz Uelzen, Bz. Rann. [36813 vorha unden ist. C b. 136813] gesellschaft in Lauf, nachdem der Schluß⸗ ersolgter Abbaltung des Schlußternin do. b Mecklbg⸗Friedr.⸗Frzb. 3 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ber das Vermöge 8 Fürstli Amtsgericht. 2 b 1 - do ahre ge Ueber das Vermögen des Landwirts Fürstliches Amtsgericht. 2 Verteilung nachgewiesen ist, nach L 163 Den 7. Juli 1913. eeeeahe 99 Ihnen19,85 b ii2.der eebbe ee an 5 ursve über das Ver⸗ „Lauf, den 8. Fult 1913. Ceckermünde. [36826] Holländische Banknoten 100 fl.168,655 168,60b Dt⸗Osafr. Schlrsch 3 88,75 b 1876 3 1.511 —,— ZZE 1“ Vormitt⸗ uh Offener A Offener A mit Anzeigevfli 2 ü n Elbi: ird nach Das verfah 8 Ver 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Offener Arrest mit Anzeiger flicht und Albert Krüger in Elbing w *ro nach Lügumkloster. Das Konkursverfahren nüber das Vermögen ö Bankn. 100 Kr. 84,556 684,568 HZrandbg. 06, 11 uf. 21,4 1.4.10 96,25 9 95,30 g do. 1909 ukv. 15/17¼4 do. 1906 ukv. 1916,4 don liches A Saoert zt. Prüfunns ; 8 durch aufge bvoben. Trier 1910 unk. 21/ 4 Kör 8— liches Amtsgericht Prüfungstermin am 4. August 1913, G gehoben. mögen des Kaufmanns und Meieristen S. 23 uk. 16 3. 97,00 G do. 1908 F ukv. 18,20 4 v11 8 2 5 90 veg- 9. 8 Martin Hanf en in Alsleben n. d. A. Ueckermünde, den 30. Juni 1913 SGwentsge Banknoten 100 Kr. 112,306 1 do. S. 25 uk. 22 4 1.3.9 98,00 G Elbing 1903 unkv. 17 4 95,75 B do. 1903 S. 3 ukv. 16 Ueber das Vermögen des Bildhauers Essen 8 8837] 8 Forderungen auf de 2 Ue d nög h 8 sen, Ruhr 37] ng Termin auf de n 3 bb 88,00 9 G 98,00 9b G Erfurt 1898, 1901 N4 e: das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Schreiuermeisters Johaun r anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 do. do. Serie 7, 8 8 Joh Staatsanleihen. 1 Sberhess P.⸗A. unk. 17 S 9 Rohle! u Wer t 5 b 1. September 1913. Erste Gläubi gerver⸗ Rohleb r zu Werdohl ist zur Abnahme aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch 11 4.10 98,40 6 Pomm. Prov. A. 6—9 mittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Neudamm. [36817] ꝙWiesbaden, den 2. Juli 1913. dt. ro nnk 25 4. 1.110 96,800 do. Ausg. 14 unk. 19 Wittenberge, Ez. Potsdaw. do. do. sch. 73,90 8 do. 1895 M nk r Schöningen, den 8.2 an die Mitglieder des Gli⸗ schaft Vinzeut Majewski in Exin, Eemeinsch uldner gemschten Vorschlags zu as Konkursverfahren über das Ver⸗ do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 28 82 Herzo⸗ J 5.16 190

Schlußtermins hierdurch aufgeboben. do. fäll.1.5.,1.8,1774 1.4,10 98108 88,108 12 17, 19., 24 —29 32 versch. 84, 24. deeehah. Sp. 00N

Senftenberg. Lausitz. [36840] Gerichtsstraße Nr. Etg ge, bestimmt. P fgeh 1 gericht in Neuda N Wittenberge, Bezirk Potsdam, den greuß. kons. Anl. uk18 4 versch. 97,70 b 6 97,70 9 do. Ausg. 18 38 1.1.7] 83. 1907 V49 Ues eber das Vermögen des Schue der. Aiencee ige Prü üfungste rmin aufgehoben und auf den gericht in Neudamm, Zimmer Nr. 10, an⸗ Juli 1913. 2 8 8 br. 9* s unk. 25, 4 1.4,10 96.80 G 98,60 8 do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1.7 Belsent 1907utb.18 19/ 4

den 1. Juli 1913. 23. 1 1 raum Der V schs 2. 21 . . Juli 191³3. Vormitt ags 10 Uhr, beraumt. er orschlag und die 3 . †. 35 Int. 4 a830.9 97,90 8 97,90 b 6 Schl⸗H.07,09ukv 9,20 41109 7 do. 1910 N unk. 21 4 eisters Gottlieb S Sch F. daitalz, Dreb⸗ öni 3 1b 1 Königliches Amtsgericht. 89. do. nf. anieche t 18 10 89,60 b G 89,60 G do. 8 88 02, 05 2 10 Gießen. 1901, 1907,4

g1 iches Amtsgericht. jeser Te st zugleich Erklärung des Gläubigerausschusses sind 8 12 ZIA“X“ gi berlegt; dieser Termin ist zugleich zum Flaub 9 u in 3 do. 1909 unk. 14/4 kau ist beute, am 7. Juli 1913, Ver⸗ Zerlan. sa8s2] Zrete des auf des 30. Mai d. J. ar auf der Gerichteschreibere des Konkurs v nens 2880⸗8 28808 e. Renth 3 1410

4 8 ½ 1e 11“ Zwe 2928 1.4.10 do 1912 unk. 22 4 8 tags hr as Konkursv erf 2 ewe ; 18 198“ . 1908 3 ACehernge Vermögen 8 ze in, den 8. Juli 9. gelegt. 1 s⸗ ch Juli [vorig. à* do. A. 4,5 uiv. 1516,4 versch. 96, . 11“ venr Stiebzer in ö Konkurs⸗ e 8 deafnmaans Georg EE Königliches Amtsgericht. Neudamm, den 5. Juli 1913 Tarif⸗ c. Bekanntma gung en Baden 1901 f6 do. Ausg. 6 ukv. 28 4 versch. 97,506 50 1900 3 8 forderungen sind bis zum 1. August 1913 Freudenstein in Firma Julius Abra⸗ onigliches Am SSeris . N EEE1 15 1 do. 1908, 09 unk. 18 4 1. do. Ausg. 4 3 1.4.10] 91,50 G 2 Geichter. Gem. 1895 3 sorderuneen sind bi⸗ med,n Fass Gine bamsohn zu Berlin, Koalser Wilbelm⸗ Der Gerichtsschreiber der Eisenbahnen. do. 191112 unk. 2114 1. 8CEEITEEET1“ 1.. e 1 13 8 18 bei dem ericht anzumelden ste Gläu⸗ straße 37, I . 542 h MUuin. 36 des König glichen Amtsgericht 8. 8eS. ¹ 1913 unk. 30 Int. 4 1. do. Aang. 2 3 1.4.10 81,50 G do. 1912 N unkv. 22/4 do. db. 5 ¼ 84,10 G 84,10 G 10000 1,60 15.6. bigerversammlung und Prüfungstermin 38 245, Friedrich⸗ e. fahren 8 [3717 8] . kv. v. 75, 78, 79, 80 3 ½ ve Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 1.4.10 —,— Halberstadt 02 unkv. 15ʃ4 do. do. s ö“ do. 2000 1,60] 15.6. 1 14¼ 1 8 1 7 8 8 8 1 4. 3 am 7. August 1913, Vormittage 8 b Das donn kursverfabre 44 Neuk ölIn. 1 Norddeutsch⸗belgischer Gütertarif. . v. 92,94, 1900/838 ae mne12 Seeeem h1I11“ 88 88½ be e. 88 eo. eee eeeg er h “— 18“. 10 Uhr, vor dem unterze chneten Gericht, Foülbst . niftr. 888 8 ““ 8e des K Kaufmanns Hans Konkurs verfahren. Hefte 1—8 und 10 vom 1. März . 35 Kreis⸗ und St adtanleiben. Halle.. 1900, 1905, 4 versch. 8 75,30 G 75,30 G 10000 bst, str. 32, ist zur Abnahme der moöog F. E In dem ahren über das 1904, Hefte A und F vom 1. Sep⸗ . 12907 ukb. 15

Uiei

VggS5 ———e 99 EEEEEE— to +— =S

de 15 on M Sgor; 8 8 4 ½ 9 vor dem Königlichen Amtscericht hierselbst, . d. Mts. anberaumte allgemeine 1 2 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

S=2

118,005b

90

——VVVV——ℳ'

8 8˙8ο☛ *

53,50 b G 58,50Ob G 53 509 6 53,50 G

57 00 b G 56,50b G 57,00 b G 56,50 G

56 30 eb B g 56 30eb B 56,80 G 56,30 eb B

338öESSEgge

1“

——VB= ,8ægö9- 222ö-—

—— —2 82

222

S vro do

8S= vSE En - . S3.,3.,2-8-ö.à 9 FEAöSgS 1

1“

1 12 12

2₰.

44,50 b G6 —,

44,50 b G —,

44,50 b 6 —,— I

89,50 b

89 50 b 89,75 b G

89,50 G 89,75 b G

SSS

30 Zimmer Nr. 1. Offener Arr est 8 An⸗ 8 8 8 8 9 nf 8 Anklam Kr. 1901 uk. 15 4 1. do. 05 11,10 N utv. 21 4 versch. cipreußtsae⸗ 93,50 b 93,25 b G do. 2000 1,30 E nit An⸗ Schlußrechnung Verwalters, zur in 8 urt a. M., alleinig Ir 3 . zeigepflicht bis zum 1. August 1913 Schluß rechnu 9. des Verwalters, zur Er⸗ 8 e 8 Fn In⸗ Vermögen des 8 Kaufmanns Albert Alt. tember 1911. Mit Gülttgkeit vom 98 Königliches Auusgericht hebung von Einwendungen gepen das ü irm inpp mann zu Berlin⸗Treptow, Karpfent ich⸗ 20. Juli d. Is. w 2 onigliches Amn⸗ tsge ri in Seuftenb erg. Schluß verzeichnis der bei der Ve rteilung Kr. auskopf betr ieben en Kolonialwaren. straße 5 sst rr Prj 28 ing der gg cls ich e. t 512 (Dun. werden im Ausnahme⸗ MeSast sse Bets⸗ S 1 ; 8 straße 88 zu 1 nachtragli. arif Dunge 1 Sonneberg, S.-Mein. [36559] zu berücksichtigenden Forderung 8 sowie geschäfts. Gesche 889 s Oederweg 80, angemeldeten Forden ngen, zur Frräͤglich Frachtsätze rachen gdme 1 nes 1 ööö P zur Anhö örung Gläubiger üter die Er⸗ E 2es Güa Be 69, 8 der S Schlußrechm ung des? Verwalters und zur und Stationen des Bez irks 1“ er den Nachlaß des am 3. Juli 1913 stattung der Auslagen und die Gewährung nack altung des Schlußtermins und Erheb ung von Einwe Erft 8 8 Gem 88 endungen gegen das Erfurt und den Kgl. Staats „Obl. verstorbenen Kausmanns Hermann einer Vergüͤ itung an die Mitglieder des na ch Schlußvert eil ee aufgeboben. 1 Schlusverzeichni s der bei der Verteilung bahnen, ferner r rHaheemh. 8 Fichtel hier, Alleininbabers der Firma Gläubigerausschuff es der Schlußtermin Frankfurt a. Mt., den 5. Juli 1913. zu berücksichtig genden 1““ en der (frisches Obst) Frachtsätze zw ische fer bel II1I1“ K. H. Fichtel hier, ist heute am 5. Juli auf den 29. Juli 1913, Vormittags Der Gerichisschreiber S 1913 111“n 5 3 5.8 ormittag 11“ chlösch Schlußtermin auf den 25. Juli 1913 nd allen den 2 . 1913, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., das 10 ½ Ubr, d es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 8 918, und allen in den Ausnahmetarif einbe⸗ Ei ee Kon arhan Breng er ““ 8. 1 8 2 Se nen; dern, Köng. 8 9 n Amtsgerichts. 11 Z 11 Uhr. vor dem König⸗ zogenen deutschen Stationen nachgetragen. do. do. vnnn . nkursverfahre öffn D gl. gerichte Be Mitte, Neue Friedrichstr. 13 2⸗ lichen Amtsgerichte Ne iner⸗ W EEI1111“ Gerichtsvollzieher Schmidt hier wird zum bis 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, be⸗ Hamburg. [36867] straße 65 69 rre, n 88 1 S köve 11“ K kursp walter ernannt ffen er A 1 st t. 7 Konkursverfahren b önst edtstr Zi mmerl Bezeichnung Weelde (Erat) erhalten. bo. do. 1905 uk. 15 3 ½ nr.. stimmt. Das Koöhtse öö“ Erdgeschoß, best Nähere Auskunft geben die beteiligten bo. do. 1696, 1902 8 11XX“ Aomeldef 1 G xrearg nearfreabran und RNeukölln, den 1. Juli 1913. Verwaltungen. Cöln, den 6. Juli 1913. is⸗othringer Rente g, 1. 1913. Erste Gläubigerversammlung: DerGerichtsschreiber des mögen des Afsekuranzbeamten und 1 1 gerder g: DerGerichts 88 Königlichen Amts 3 Der Gerichts schreiber Königliche Eisenbahndirektion, auch Hanameöt.⸗A1. 1900,2

82 8 5 . 0 PqP;*¼ Akge eüler 89 VeriireMlite. 11““ e. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. namens der beteiligten Verwaltungen. E1 Angemne UInn,nerne 9 9 2„ 5 9909202 8 . do. ukv. Amgust 10 Uhr. Berlin Lichterfeide. [36833] fo Elgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nenbkölln. 36830] [37177] Bekaunntmachung. do. 1909 S. 1,2 ukv. 19/ 4

SSSB

84.10 b 84,00 b G do. 400 74,90 B 74,90 B Holländ. St. 1896 —,— Japan. Anl. S. 2 93,80 G 93,75 b G do. 100 £ 85,10 b G 85,20 b do. 20 £ 75.00 B 75,30 B do. ult. Fneg 93.50 B 93,50 B Juli Lvorig. 84,00 G 84,00 G do. Ser. 1 25 Italien. Rente gr. 99,50 b 99,50 b G do. kleine 86,20 b 86,20 b do. ult. sheutig. 92.90 B 92,90 b Juli Avorig. 76,80 b 77,50 G do. am. S. 3, 4 92,90 8 92,90 b Marokk. 10 ukv. 26 86,70 G 86,70 B Mex. 99500,1000 2 76,80 b 77,50 G 200 —,— 100 —, 20„, 79,25 b G 1904, 4200 93,50 G 2100 —,— Norw. Anl. 1894 , do. 1888 gr. 95,25 G do. mitt. u. kl 88,20 G Oest. amort Eb.⸗A 75,60 G Dtsch. Int. uk. 1842 .5. 93,00 b G 95,25 G Oest. Gold 1000 fl. 87,30 b 87,70 G do. 200 fl. 87,30 b G 79,50 G ilt n 95,25 G Juli Lvorig. 87,70 B Kronen⸗R.. 77,50 b . kv. Rente.. 92,50 b B do. 88 84,40 B Silb. 1000 fl. 76,00 B do 100 fl. 4 ½¼ 94,25 b Pap.⸗Rente 41¼ 84,30 b .. 1860 er Lose4 11 176. 40 5b 178 110b B8 L. 1964 er Lose fr. Z. p. St. —,— —,—

Emsch 10/11 ukv. 20/22 1 8 8 16. 1886, 1892 3, versch. Frceran 156 8,2;74 b1“ do. 1900 38 1.1.7 adersl. Kr. 10 ukv 4.10 —,— —.,— 9 20 Kaners aeim mTein 14190 97,90 b 0 97. Fase .2—. Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 1.4.10% —,— eidelberg 1907,4 Sonderburg. Kr. 1899/ 4 1.4.! —.— 1908 32 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15/4 93,70 B Hec 1910 rz. 1939,4 do. do. 1890, 1901,8 ½ 1.4.10 —,— —.,— Karlsruhe 19074

8 3

do. ldsch. Schuldv. do.

do.

8

2

8bSe SSSPeEFe V=gVA*Ag* 2282Sgg

S

8VVV— —-——

81,50 eb B/ 81,25 b G

Sa s Aachen 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 03 3 1902 S. 104 97,00 G 97,00 G do. 1886, 1889 3 en do. 1908 ukv. 184 0 97006G 1898 4 927,005b do. 1909 N unk. 19-21 4 —,— do. 1904 unkv. 174 do. 1912 N unk. 23,4 —,— —,— do. 07 N üukv. 18/19,21 4 —,— H9870b8 do. 1893 3 ½ 9 93,10 923.10 G do. 1889, 1898 1.1 —.— 82,30 G Attona ..... 1901 4 9 95,30 G 95,30 G do. 1901, 1902, 1904 3 8 1. 82,25b B 82.60 G do. 1901 S. 2 unkv. 19/4 95.30 G 95,30 G Königsberg 1899, 01/4 v. 0 72,00 B 71,80 G do. 1911 unkv. 25/,26 ,4 . 95,25 G 95,25 b G do. 1901 unkv. 17 4 1. 75,80 G 75.80 G do. 1887, 1889, 1893/ 3 versch. 89,50 G 89,50 G do. 1910 N uk. 20/22 4 1. 96,10 b G 85,10 G 85,10 b 98 Augsburg 1901 4 1.4.10 —,— do. 1910 N4 1.4. 40 94,00 b bo. 97,40 G 97,50 G do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 —,— do. 1891, 98, 95, 01 3 ½ versch. 87, 30 b 88,25 b do. 877406 9740 8 do. 1839, 1897, 09 328 versch —,— Lichtenberg Gem. 1900,4 1.4.10 —,— Schles. 1o —,— 87,50 G Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ versch. —, do. Stadt 09 S. 1, 2 58 kdo. 97,50 G 1 88074 1.1.7 —,— V unkv. 17 4 9 93,002b 7.80 6 do. 1899, 1901 N4 versch. 95,20 G Ludwigshafen 1906 4 8g nnve 877 95,20 G do. 1690, 94, 1900, 2 3 86,406 96,00 6 Pesbeberg. ö. 1891 4 1.1.7 96,10 G 91,008 8 1902 unkv. 1774 1.4.10% —,— 999 do. 1802 unkv. 204 1.4.10 —,— 97,5 do. 1913 N unkv. 31 1 86209 do. 80, 86, 91, 02 sch. 92,40 G 97,40o DH do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1.1.7 95,75 G 896,00 G 1 Mainz. 1900/ 4 1.1.7 94,30 G 86 39 G do. 1905 unkv. 1.2.8 94.30 G do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.8.9 94,30 G do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1,6.12 94.75 G do, 1888, 91 lv., 94, 05 3 ½ versch. 84,50 G

122

—6q—g— —— -2 82 2

8₰. 7

94,00 G 58,285b 6

——— q”8öêFg -3æSA, ihe .. 5

60,909

S 0

=2S.ö2Sö, 8.

968,50 G 96,50 G

S 1S

08ρ

94,10 b

7 75,50 b G Lae mee

co co eSn;n,b ðσ ⸗-SSöIIN D to bo —- - ÖS ÖS-S vwehe

11131—“

s

2222öSSNSnI2ISSnSöSnnnnönnnnnnnnneöneneneneneneanenneneaneleenheneneee

21. August 1913. Vorm. In dem Konkursverfahren über das Sonneberg, den 5. Juli 1913. Vermögen ve. Erhol Cer 11 2 as darch aufgehoben. ““ 8 Konkursverfahren. Deutscher Seechasenverrehr mit Süd⸗ 58 Tö1 4,10 97,75 b G 97,75 G do. 1907 unkv. 18,74 1.24

h 5 haus Schlachtenf 988 eys ter gs Hamburg, den 8. Juli 9193. as ö“ über den Nachlaß deutschland. Mit Gültigkeit vom 10. Juli do. amort. 1887-1904 3 —.— 85,60 G do. E11 1238

Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2. dGG- 5 see zu Schlachteufee Das Amtsgericht. b des am 3. April 1912 verstorbenen Eisen⸗ 1913 wird die Station Benfeld der Eisen⸗ do. 1886-1902 8 versch. 75,75 G EIE“ zz ver

Teevn Konkursverfahren. [36823] a ushebung des Konkursverfahrens ge⸗ N 3 6 Ar niursverf ens ge⸗ eukölln Hermannstr. 164/165, i ati 9 25 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 4 1.1. 1. 1 8 34 165, ist nach station in den Ausnahmetarif S 14a für 8— 1908, 1909 unk. 1874 1.1.7 96,25 B do. 1904 S. 2 ukv. 144 1.1. 1913 5 Falkenhain verstorbenen Kauf⸗ Erklärungen der Konkursala 1 3 ö -1909 8 3 verstorbenen f ärung läubiger sind auf Kontursverfahren. aufgehoben. fuhr über See nach außerdeutschen Ländern 2. I 72,30 g do. 1876. 1878 3 ¼ ü85 1913, Nachmiltags 5 Uhr, das Konkurs. Berlin. Lichterfelde, den Juli 19 mög Schu 2 1904 S. 1/2 1.4. f 8. 13. en des Schuhmachermeisters Louis Der Gerichtsschreiber Haäaunover, den 5. Juli 1913. . 1912 ukv. 22, 4 2 Sdlskamm. Sbl. 3 1.1

1.1.

Der Gerichtsschreiber 07/09 rückz. 41/40 4

v. 8. Gemeinschuldnerin einen Antrag Abteilung für Konkurssachen. bahnobersekretärs Otto Fiedler zu bahn in Elsaß⸗Lothringen als Versand⸗ Sagig E do. 1901 P. 1904, 05 38

Ueber den Nachlaß des am 24. März stelt Dieser Antrag und die zustimmenden Harburg, Elbe. 36838] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins baumwollene Garne und Gewebe zur Aus⸗ iei; bet. 1.,. 88208 29 do. 1912 unkv. 22 4 mauuse Srich Wesiph aleg ist am 5. Juli der Gerichtsschreiberei niedergeleat. Das Konkursverfahren über das Ver. Neutölln, den 1. Juli 1913 und deutschen Koloni en aufgenommen. 1“ 1gn 1882/98 8 verfe

herfa bren eroffnet. Konkursoerwalter ist Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Hagel in Darburg wird aufgehoben,! des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Königliche Eisenbahndirektion. b 5 n Berliner Synode 1890,4