Z“
2 2 727 v 5 — „oJ16 . teichsanzeiger und Königlich Preu eiger. Tremessen. [37197] straße 83, wohnhaft, ist nach erfolgter der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts Mölln, Lauenb. [37219] Strausberg. 1““ öö““ “
, . e Konkursverfahren. 1 8 8 “ ö 2rz Iul; 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. n 8 ““ “ en Nachlaß, In dem Konkursverfabren über das Ver. 9 8 “ 8 Berlin, Freitag, den II. Juli 19 13. 4 82 d-9 3 „57 39 72 S Ano 28. S 2 „ 3. 910. 90 2 8 1. 2 28 1 xI 1 ¹ 8 2 eeeees 3 22 8 8 5 8 8 am 7. Juli 191 , Nachmttags 5 mer. 191 6 . bt — 2. torbenen Fuhrmanns Johann Heinrich Strausberg II, 2. N. 2. 09, i b 1 1 . 8 hhööö—4*“ CC1161ö6“ shebeerc hemerge n furggfelt, nal nahweder Bchlaßeechnung des Verwalteu, Amtlich festgestellte Kurse. “ . 8 neuhger, Boriger ““ Verwalter: Kaufmann Gustav Warn Jin-S rg. 37247 konkursverfahren. eine den Kosten entsprechende Masse nicht zur Erhebung von Einwend 8 ea oi Sc.· ã 7 1 8 — b1e E Tremessen. Anmeldefrist bis zum 11. August Berlin “““ 88 [37247] Das Konkursverfahren e. n 1“ sprech Schlußverzeichnis de bes Weteasha ze Berliner Börse, 11. Juli 1913. bo. den Taüete 8 117 ⸗ exV“ I - Fläubi nl —“ 2 S 5 2 b S ‚bel⸗* 2 8 B . For Zs 2 8 o. do. 90, 94, 01, 05 1 99, 1904, 05 3 ½ 19 13. Erste Eö Fah seee Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen der “ 1n 8”e 8 Mölln i. L., den 4. Juli 1913. berück eßge den 89. 1913, Vor. 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 östert. Olbenb St. A ho ut.5 4 18. —,— Fa.2, Sre, 38,06 Lr06/08 1 21. Juli 1913, Vormintog . . des am 6. November 1910 zu Berlin ver industrie G. m. b. H. 892* Königliches Amtsgericht. termin auf den 7. Aug Köni lichen Vold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922, 4 14.10 —,— —.,— Bochum 13 N ukv. 23/4 Prüfungstermin am 28. August 1913. storbenen Damentchneiders Robert Kaiserstraße 51, wird nach erfolgter Ab⸗ üanüteiixx“ [37280] mittags 10 Uhr, vor dem König 8 1 Krone österr⸗⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W. do. do. 1908 3 117) —,— —— do. 1902 3 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest l1. en 8- 8 tsdamerstr. 83, haltung des Schlußtermins und nach 1 . . Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 2 850 7. 1 Eld. holl. W. = 1/,70 :. 1 Mark Banco do. do. 1896, 3 1 —, —,— Bonn . .1900 3 Iasta eagsr bhie 23. Juli 1913. Tetzke, zuletzt Verlin. Potsdamerstr. 83. 2 jge⸗s faebobe Konkursverfahren. 8 den 3. Juli 1913. b 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900(4 1.4.10 97,500 97,50 G do. 1901, 05 ,3 5½ mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1913. wohnhaft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Strausberg, den 3. Juli, 8 2,16 ℳℳ. (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 8 versch. 75,50 bB 75,508 do. 1896 ,3 Tremessen, den 7. Jult 1913. 2e Hass . Frankfurt a. M., den 21. Mai 1913. In dem Konturkverjahr Brück⸗ Königliches Amtsgericht. —= 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ, 1 Dollar do. ult, fheutig. —,— 8 Boxh.⸗Rummelsb. 99,3. —,— —.,— do. 1907 unk. 16,4 1.4.10 93,50 6 Königliches Amtsgericht. Schlußtermins aufgehoben. 9 11 Der Gerichtsschreiber mögen des Uhrmachers Karl Brück⸗ — = 4,20 ℳ. 1 Lidre Sterling = 20,40 ℳ. Juli Gee —,— Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 —,— —,— MülheimRh. 99,04,0814 1.4.10 94,00 G Berlin⸗Schöneberg, den 28 Juni 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. mann in Neukölln ist zur Prüfung der Strausberzgz [37196] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 190074] 1.4.10 do 1901 3 ¼ 1.4.10 do. 1910 W ukv. 2174 1.4.10 94,00 6 Waltershausen. [37237] Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1““ nachträglich angemeldeten Forderungen, 24 4
W Konkursverfahren daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 4 versch. —, Breslau 0s v unkv. 21 4 1-.4.10 95,50eb B 95,50 G 1899, 1904 3 1.4.10 85,00 G Vom hiesigen Gerichte ist beute über Berlin-Schöneberg. 372 Hadersleben. Schleswig. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
94,00 68 94,00 b Mannheim 1901, 1906
96,25 G 96,25 G 1907, 1908/ 4 versch. 93,75 G 82,60 G 82,60 G do. 1912 unk. 1774 1.3.9 94,25 G 95,00b —,— do. 1888, 97, 98 3 ⅛ versch. —,— —,— 95,00 B do. 1904, 1905 3 ½ versch. 83,00 G —,— —,— Marburg. 1908 V8 ¼ 1.4.10 —,— 89,30 B8 89,25 B Minden 1909 üukv. 1919/4 1.4.10 94,00 G 89,00 G 89,00 G do. 1895, 1902 3 ½ versch. 84,25 G “ — Mülhausen i. E. 1906 /4 1.4.10 93,70 G
—.,— —,— Berl. Synode 08 ukv. 19/14 SS do. 1912 unkv. 2374
[84 55 8 3,60 G o. 1
7 7.
:25 G 4. 1.1.7 94,25b 94,25 b 8 do. 3 1.1.7 84,809 684,50 G
92,80G 85,70 G 86,50 6 75,005 G 92,80 G 88,90 8 75.00 G 92,25 8 83,50b e
0
—xé— —
A
„8552“ 8 80 S &
D
—2g=gBSgN8N= H 80 ₰½ 2
SüöSeeeesgeee
öESäE=SE;g
N 82288
9ᷓSgS; 828 — 2 8 02
SSa6S 25252ASUoSch
½SEEPI-I- 888
ο8 H
881 88 ◻᷑
— —₰ 8
2 92
22½ 2
Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. S
.12— 17 96,80 G
5
c0 — 8 2
0 22 ½ 2
Dc —
S2228 K”SSö880 28 22 888582 DSPgüchh
0 .
Freörneeee EE11““ 22ö222öN2öININöNIN
— —— ——————
A
8ꝙ
““ .. 3 ½ ver Rhein. und Westfäl. 4 ver do. 3 ½ ver
11“
(93,406G V Verschiedene Losanleihen.
11“] 8 8 0 83,10 G Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr⸗L. — p. St. 194,50 9b 184,00b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.3. 173.50 bB —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 38 1.2. 125,50 b G 125,80 b 1 83,50 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,10vb 34,80b
2-8gSögg;E;Se;;n — —
Augsburger 7Fl.Lose — p. St. 34,40 b 1 34.70 b
d 94.00 G Cöln⸗ 8 2 94,25 8 do. 180 unkv. 18,74 1.1.7 94.396 947 i Mind. Pr⸗Ant 8g 1,410138,30b e 11“
1 o.
17 Posen 1900, 1905 ,4 .1
81 —,— do. 1894, 1903 3 ¼ 1
.8
1
1
do. Emission lieferbar sind. do. unk. 21 4 1.4.10 do. 09 N unkv. 24 4 1.1.7 95,50 eb 6 —,— Mülh. Ruhr 09 E. 11 N u“ 1 8 5 di n. [37616 1 inwen⸗ 1 , 2 28 -- 902 4 1.410 —— — das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Konkureverfahren. Konkursverfahren [3 Jwalters und zur Erhebung von E mögen des Kaufmanns E3 “ 8 Preußische Rentenbriefe. “ üi b 88 1“ do. 1889. 87 62 “ 89,0 G Hö⸗ 28 8 b 1b 8 8. 2 4 5, 5 zu Strausberg, 2. N. 3. 11, ach 8 1 1 eutlgar origer Hannoversche 4, versch. 96,00 8 96,00 B do. 3 ½ —,— 9. 94, kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: mögen der Allgemeinen Spezial⸗ des verstorbenen Tischlermeisters ngs bei der Verteilung zu “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kurs do versch. 84,20 6 684,20 g Burg c1900 v4 1.1.7 97,00 G do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 94,40 b 1 Rechtsanwalt Dr. Trump zu Walters⸗ maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. in les Theodor Barkmann in Haders⸗ Fonderungen sowie zur Anhörung der 0 do. 100 fl 3 versch do. 1908, S. 1, 3, 5 bo 6. 22, ban t. 12 8 bHeeC. .n “ DBr 3 8 8 8 b 8 8 . ece 8 sch. —,— g o. „S. 1, 3, 1.4.10% —,— . 86, 87, 88, 31 ch. 3 8 ü P uf : 7. A st Mass icht in dem Vergleichstermine vom 18 Juni lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Strausberg, den A icht 8 “ T. 80,50 b G Nm. versch. 95,25 b 95,70 b do 4 o. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 87 30 G S. 27 allgemeiner Prüfungstermin am 7. August gostellt, d sceichende Masse nich S B ic. 1 32 . 5 hes Amtsgericht. . v/. 100 Frs. 2 M. —, —,— 1 o. M.⸗Gladbach 99, 190074 1.1.7 93.50 G 1 Dbl. 5-9 . 1913. Anmeldefrist und Anzeigefrist in “ hc 1913 angenommene Zwangsvergleich durch gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königlich kera. Ludapest. 100 Kr. 6X. “ Lauenburger. 1.1.7 —,— Charlottenb. 89, 95,99,1 versch. 96.805 G E3““ 11 9o9o 1“ 96,99 6 3 2 S. 37201 9. G 8 97,20 G S;, à e.. * Sesg. 8 Warendorf. [37201. Christiania 100 Kr. 8 —— o. versch. 84,10 6 84,00 6 do. 1908 unkv. 18/20]4 versch. 96,60 G do. 899, 0 8 a. 1 bis 26. Jult 1913. Königliches Amtsgericht Berltn⸗Schöneberg. bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 3 25. Juli 1913. Vormittags 11 Uhr, Bekanntmachung. Italien. Plätze. 100 Lires10 T. 78,70 B . versch. 95,40 8 95,50 G do. 1911 N/12 1ukv. 22 4 versch 228 8G Münster 1888 170” 1 22 ““ 8 1888 Schloß Tenneberg bei Waltershaufen Abt. 9. Hadersleben, den 2. Juli 1913. vor dem Könialichen Amtsgerichte Neukölln, d 8 1 2 1 V 1 Z 1 9. d in Füͤchtorf. Ter “ . 88898 95,25b 3 do. 98, 99, 1902, 05 3 versch. 86,80b Naumburg 97, 1900kv. 3 ¾ 1.1. Sächs. Idw. Pf. bis 28 7] 97,50 G : ;11 4 8 37249 — 8 5 19, Erdgeschoß, bestimmt frau Adolf Ruhe in F orf. 8. 8 10 G 34,10 G Coblenz10 Nukv. 20/22 4 1.4.10 —,— 8 Nürnberg 1899 — 01 1 xx 26, 27 4.10 97,50 G Der Gerichtsschreiber Berlin-Schöneberg. 37249] galberstadt. [37240]) Zimmer 19, jrdgeschoß, bestimmt. min zur Prüfung nachträglich angemeldeter do. 1 Milr. 8 b 8 des Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Konkursverfahren. Konkursverfahren. Neukölln, den 2. Juli 1913. Londeon 19 20,46 G 2 89008G Cöin 1900,1006,1908 versc. 892”, do rios ut.17184 13. “ 8 1 1““ 95, G unk. 22/234 1.3.9 94,90 eb B o. 09-11 uk. 19-21 4 23 5 do. 26 — 338 4 1.1.7 97,50 G v““ 1u“ 1 3 h dem Königlichen ““ 2 o. v 8 Würzburg. [37276] mögen des Kaufmanns Otto Ritter in “ iste des Königlichen Amtsgerichis. Abteilung 17. mittags 10 Uhr, vor 7. E11“ . 29.25e Solefische. J111““ 268 88 706 Bekanntmachung mögen des Kaufma mögen des Zimmermeisters Max —— Amtsgericht hlerselbst, Zimmer 6. adrid, Barc. 100 Pes. 14 T. 4,70b 8 3e.lhe e ne Eüpenc :.J... 1994 8g 1ea . 1ech. 1 4 7 8 —,— . cc3 „ 1900/4 9 enba a. 8 1900 4 3 8 4 4 Schleswig⸗Holstein .. 4 ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Söhr Goltzstraße 40 a, ist nach . 1 „. — gverfahren 1 **½ 1 ½ 4,195 b G Georg Adolf Neckermann in Würz⸗ Schmebee acs 8 Schlußtermins N. Ebeling’s Nachf. 1“ Feeaesee Der Gerichtzschreiber do. do. .sx versch.] 84,00b B 84,00 8 do. 1909 N unkv. 26,4 1.4.10 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Engrosschlächtermeisters 100 Frs. 8 T —,— detm. Lndsp⸗n Lathek. 4 1.1,7 105,50 b 100,506b do. 1895,8 1.4.01 do. 1910 unk. 154 ö EI“ 385se 8 8 89 1 8 8 25c 100 R. 8 T. —,— b 4½ do. 1907 unkv. 17/[4 1.4.10% —, 8 do. 1895, 1905 3 kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Halberstadt, den 7 Juli 1913. Rudowerstr. 8, ist nach erfolgter Abhal⸗ Konkursverfahren. [37241 do. do. „1100 R. 3 M. “ 5 do. unk. ben en do. 1909 ukv. 19/21 4 1.3.9 94,80 G Plauen E1“ anwalt Oppenheimer in Würzburg. Offener “ “ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. tung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ chweizer Fläte 100 Frs.] 8X. 80,80b 6 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 58 versch). 85,09 6 85,00G bo. 1882, 88,88 1 d Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, Bernburg. [37271] — 3979921] Neukölln, den 5. Juli 1913. mögen des früheren Gastwirts Paul ESeeh lm vehhc. h 189 do. Coburg. Landrbk. o. 1211. 3 - b 100 R. do. 1909 ukv. 19/21/ 4 1 Mittwoch, den 30. Juli 1913.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 do. 1881— 83 /3 versch. do. 1880, 1891 8 versch. 87,90 8 87,50 G unk. 31 4 1.4.10 94,00 G ins E . 8 2 K verfabren über den Nachlaß d 8 S rzeichnis der Görbing zu Waltershausen das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahrer ß dungen gegen das Schlußverzeich 1895, 1899,3 1.4.10 do. 1900/01, 06, 07,4 versch. 94,40b 8 S. 18 — 22 ÜUmsterd.⸗Rott... 1 168,50 8 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 —,— Se ers Cassel 190114 1.4.10 89 ben. . do. d 1 I ie Släͤubice 3 1 ; 881 B traße 9, w nachdem der Gläubi über die Erstattung der Aus⸗ hierdurch aufgeho b 8 hausen. Erste Gläubigerversammlung und Berlin W. 35, Lützowstr. 96, ist ein⸗ leben, Bogenstraße 9, wird, nachde Gläubiger über die Erstattung d 3. Juli 1913. — 1887 3 1.3.9 —,— do. 1897, 99, 03, 04 8 versch. 83.25 B G S. 1— 11 b 3 % versch. 84,10 G 84,10 G do. 1901 3 9 1 97,00 G 2 — SS G J F p . . F —,— 2 4.10 95, 25 7 8 bezug auf offenen Arrest (§ 118 K.⸗O.) Verlin⸗Schöneberg. den 1. Juli 1913 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage ausschusses der Schlußtermin auf den 100 Kr. 8 8 mmersche 1.4.10 95,30 G 95,25 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 96,60 G do. 1880, 1888 3 ½ S. 9a, 18, 14 — 84,60 G 1 8 2 e⸗ d. do. 1100 Lire 1 o. 84,20 68 84,20 G do. 1888 konv. 1889 3 1 versch. 95,00 G 95 do 1897 3 ⅛ “ 8— Füuneberg Ler Cönigliches Amtsgericht. Abt. 4. erli 65 öns ße, Konkursverfahren Putzmacherin Eh Kopentagen 100 Ker. 8T. Preußische V (S.⸗Gotha), den 8. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Berlinerstr. 65,69, Ecke Schönstedtstraße, Shehongegpe WiüereneT. ö6 8 1 0 do. 95,75 6 95,75 G do. 85 kv. 97, 1900/ 3 ⅞ versch. —,— do. 1902, 1904 unk. 1414 1.4. do. do. 86,25 G 1 9 24. Juli 1913, Vor 8 8 Der Gerichtsschreiber Forderungen am 24. J bE11“ 20,435 G — Das Konkursverfahren über das Ver Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschr 84,20 G 84,20 G do. 94, 96, 98, 01, 08 3 ⅛ versch. 83,50b do. 91,98 kv. 96-98,05,06 3 ½ 34. 3 bis 25 3 ½ 86,25 G 2 sstraß 18 8 ;,8 918 ; g PE 37279 ö52 119 8 8 do. 1100 Pes. Steglitz, Schloßstraße 107 — 108, und Kadner, alleinigen Inhabers der Firma Neukölln. [37279] Warendorf, den 7. Juli 1913. ½ 95,50 8 95,50 G6 do. 1909 P untv. 15,4 1.4.10 do. 1907 P unk. 15,4 28 . He do. 1902, 05/3 ½ 1.4. 1 X 8 4 1“] 8, “ 8 . . 89 21/ burg, Semmelstraße 68, wurde unterm Sepb Brendel zu Halberstadt, wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 8 100 Frs. 81,075 b B Anleihen staatlicher Institute. do. 1889 3 ¼ 1.4.10 Pforzheim 1901, 1907[4] 1.5. urhe. Semmerlergge 8. 8 aufgehoben. V1 v11“] 8 1 5* Crefel , . 7 Heutigen. Vormittaas 11 ½ Uhr, der Kon⸗- Beelin⸗Schöneberg, den 2. Juli 1913. hierdurch aufgehoben. Max Plessow zu Verlin⸗Britz, wittenberge, Bz. Potsdam. 100 Frs.] 2 M. 1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 9780g8 9780 G Crefeld 1900,1901,06, 4 versch. — do. 1912 unk. 1774 8 ’1 x 1903 38 1.17 2 Anzeig EE1 . 3727. 1 1—8 er tli 1. 2 1 9 100 Kr. 10 T. 112,055b 5 5 Danzig 1904 ukv. 17,4 11311414“*“*“ bis gune Konkursverfahren. Halle, Saale. [37233] Der Gerichtsschreiber Scholz, hier, wird nach erfolgter Ab Warschau 8 T. S. 1— 8 unk 20/2214 1.4.10 97,608 97,69 8 89 Erst. 2
4 8 3 888 m (dor a5 1 s Ver⸗ 2S. 3 b en do. S. 4 unk. 25/4 1.4.10 98,50 G 98,50 G 4 1931 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. haltung des Schlußtermins hierdurch auf 1 E“ 190 8. 5* 8,425b 84,376b 3 do. Gotha Landeskrb, 4 1,4.0 57,198 879 8 o⸗ nt 100, 19048 Gläubigerversammlung am Samstag. mögen des Kaufmanns Gustav Flöter, mögen der Kaufmanns Otto chu⸗ — 37300] gehoben. 1 ZWL11“ r. —, —,— Iu uk. 1674 1.4.10 97,106 977,10G Varnesta 8 G 9 den 9. August 1913 Vormittaags früher in Bernburg, jetzt in Berlin, wird, mann (Firma: Martin Müller) in Neunkirchen, Saar. 13 Bezirk Potsdam I11“ uf. 18/4 1.4.10/ 97,10 6 97,10 G . .16, 4 8 —,— o. Staatsfonds.
b 5 8 uu. 5 Wittenberge, ö b do. 1909 unk. 25 4 “ . 97 N 01-03, 05 3 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin nachdem der in dem Vergleichstermine vom Halle a. d. S. ist zur Prüfung der nach⸗ Bekanntmachung. ven 1. Full 1e5. Bankdiskont. 6 uk. 2074 1.4.10/ 97,10 G 97,10 G do. 1897, 1902, 08 ,89 verj S 1.öö“ 111A“ V do. 100 £5 1.7 —,— 100,75 b 1.7
1 veees Poisdam ü.1902 3 1.4.10 92. V 8 1 1 1 872 2 3 1 8 .22 14.10 97, 1 8 V do un nanes eruge, Espastgerüerneer 12,Sunt 1913 anaenommene Fwenas, träglich angemeldeten arbeeungen ermi, In Kon daise über 89, Befandgets Königliches Amtsgericht. Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 5. Brüssel 5. SSa 1IV 1I ““ 1 92,00 G6 (Remscheid 1900, 1903 3 ½ 100,90 b 100,75 b 1 „ 7 1 1
Regensburg 08 uk. 18/4
—
—
Nr. 118/I1. .“ vom 13. Juni 1913 bestätigt ist, hier- 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Neuntirchen soll Schlußverteilung vor⸗ gerbst. Konkursverfahren. [37278] u. Warschau 6. Cchweis 5. Stockholm 5x. Tiler d. I 8,08, 58 11.10 85208G 8 4 1 A1“ — 772 an. spsehe. Würzburg, den 9. Juli 1913. durch aufgehoben. jeericht in Halle a. d. S., Poststraße 13, genommen werden. Die zu berücksichtigen. Das Konkursverfahren über das Ver öII1*“ do. 0f urr. 18, 12 58 94769 do 1895 ,8 81,60 6 81,80 G do. inn. Sd. 1907 V
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bernburg, den 8. Juli 1913. Zimmer Nr. 45, anberaumt. den Forderungen betragen 8g 379,71 ℳ, mögen der Ehefrau des Techniker Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unf. 1974 1 8 e 2 gaardräcken 19298 “ 225 5 6. 88 805 58 808
W 37229] Herzogliches Amtsgericht. 5. Halle (Saale), den 7. Juli 1913. darunter bevorrechtigte im Betrage von Richard Leickert, Frieda geb. Eis “ bo bo uns. 22 4 1 8 9 11“ . 8883 86 u“ “ “ “ s Vermögen der Emma 4 —— Der Gerichtsschreiber 2249,46 ℳ. Der verfügbare Massebestand feld, in Zerbst wird nach erfolgter Ab⸗ Rand⸗Dukaten ...... do. Sacht⸗Weim. Ldskrd. ¹ 8 Schöneberg Gem. 96,35 (89.75 6 39,75 8 do.“ ber, lers 5 1.3 9 98,20b 828,305 G
1e Jässing, e Helbig, Bernstadt, Ssachsen. [37231]) des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. beträgt E einschmehltch 1000 ℳ, haltung des Schlußtermins hierdurch auf “ 8 do. do. unt. 184 1 — do.Stdt.04,07ukvI7,18,4 .s 9220 8 do. Anleihe 1887 1.7 —,— —,
1 “ IZATTE1ö11 Konkursverf über das „ FWr. s 9097, die von der Konkursmasse Mertz zu Saar⸗ 8 Francs⸗Stücke. do. do. 3 1 4 95, 1 11.7 —.— —,—
eingetragenen F 8 5 in Vermoge 8 In K C 2
do. 1902, 03, 05 3 ½
22ö2ö2ÖS28
86 97,75 G “ 98,25 G 88
55sSSSgSEL
2-ggF” ——
—
— — 8
do. 1900 3 ¼ 1.4.10 do. 1904-07 ukv. 21/4 2 do. 1905 3 ¼ 1.4. —,— do. 1904 3 ¼ Dresd. Grdrpfd. S. 1, —,— Schwerin i. M. 1897 3 8 do. S. 5 unk. 1. —,— Spandau 1891 4 nanleihen. do. S. 7 unk. 1674 —,— do. 1895 3 ½ 89,75 b G 90,00 b G do. S. 8 unk. 20 .5.11 —,— Stenhal.. 1901 4 ee do. S. 9 unk. 22 % —, do. 1908 ukv. 1919 4 76,75 b do. S. 10 unk. 23/4 1.5.11 do. 1903 3 8 bescac⸗ do. E. 3, 4, 6 N 3 versch. Stettin 12 N L.S uk. 2 4 “ do. Grundrbr. S. 1,2/4 . do. Lit. N, O, P, Q. —,— 90,25 b G Düsseldorf 1899, 1905 do. Lit. R 3 ½ — —,— Bosn. Landes⸗A. “ L, M, 1900, 07, 08, 09ʃ4 94,5 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 4 1.1.7 94,50 B 94,50 B do. 1898 “ do. 1910 unkv. 20]4 1.4.10 96,00 8 Stuttgart. ü1895 N4 1.6.12 —,— —,— do. 1902
1 e do. do. 09 unkv. 19/4 . ehe 9 94,30 G 94,75 b do. abg. 1 99,80 G 99,80 b 18 8 12 8 9 1 * 7 8 9 . Zerbst, den 8. Juli 1913. 5 Gold⸗Dollars “ 0 319 1
28 ¹ . D. 3 % 1 2 2 3 in Schi⸗ 1 8 verzeichnis ist auf der Gerichtsschreiberei Herzog ericht. pro Stück —,— do. Sondh. Ldskred. 3 ½ ve Wurzen, wird heute, am 7. Juli 1913, Bruno Edmund b in e mögen des Kaufmanns Alfred Back in 8 Hlesigen cshteeht Herzogliches Amtsge ch 88 1
Nachmittags 3⁄ Uhr, das Konkursverfahren auf dem Eigen ist snj gege Boefchr on Haspe ist zur Prüfung der angemeldeten Neuntirchen, Saar, 9. Juli 1913. zZiesar. Konkursverfahren. [37222 S he. r, zℳ 100 9. 218300 Bergisch⸗Märk E,5.,97 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ dem Se. 1“ ichs⸗ Forderungen Termin auf den 19. Juli Fenner, Konkursverwalter, Rechtsanwalt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 55 hn 4,195b 8g Braunschwelglsche...49 anwalt Querfeld hier. Anmeldefrist bis zu einem Zwangsverg eiche 8g. 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem 5. 5. 1 —q— [37618] mößen des Kaufmanns Hermann do. do. kleine 4,19 B 4,1875 b Magdeb.⸗Wittenberge 8. 2 1. September 1913. Wabhltermin termin auf den 19. Juli 1913, Vor⸗ Königlichen Amtsgericht in Haspe anbe⸗ Neusalz, Oder. 8 C“ 6 . F 3 do. Coup. zb. New Yor! —,— —,— Mecklbg⸗Friedr.⸗Frzb. 3 ½ zum September 1 10 Uu dem hiesigen Königlichen Amtsger 9-9 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Bettge, früher in Ziesar, wird na Belgische Banknoten 100 Francs 80,70b 80,65b Pfälzische Eisenbahn. 4 am 28. Juli 1913, Porvpsittaes mieggs 29 8 lhrs 6 e 8 Fenr raumt. Der zu diesem Zwech “ d 8 a 7 Mat 1913 in Neusalz erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Dänische Banknoten 100 Kronen 112,30b 112,33b do. konv. u. v. 95 3 9 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Sep⸗ Königlichen Amtsgericht anberaumt wor 88 1913 anberaumte Termin wird aufgehoben. mögen de 1G 7. 88 lar in ilerürch enheheges. 1 Peige ö1“ 8 tember 1913, Vormittags 9 Uhr. Der Vergleichsporschlag ist auf der Ge⸗ Haspe i. W., den 5. Juli 1913. (Oder) verstorbenen Destilla 1 1 der 4. Juli 1913 ““ Französische Banknoten 100 Fr. 81,95b 81,00b Wismar⸗Carow.... 3½ . ’ 8* I 1 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum richtsschreiberer des Konkursgerichts zur Königliches Amtsgericht helm Feller aus FeG (88e97. 9 Ieg ari ches. Nrrts h ht ö Bantnoten 100 . 189688 189,89 vi;festcsahoschec 1. [8g” 18 ü1 1911 un 188 94,25 b G 8 1900 „ r. e Puen⸗Bir Pr.6
8 — 18493 U 6 2783 drz, . 88 co! 1“ 8 2 9 rsamm ung zur es uU 3⸗ on 9 * 3 1 * alienif e anknoten 6 3 (v. eich ergestellt) 8 4 38b58 = „ . 8 1 „ 8 8 A 913. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 72137 neue Gläubigerversar Norwegische Banknoten 100 Kr. —. — 112.356b do. 88, 90, 94, 00, 03 3 versch. 83.75 8 do. 12. e do. 1000 u. 500:9 öö“ 7. Juli 1913 Bernstadt (Sachsen), den 9. Juli 1913. Hohensalza. [37213] fasfung über den Widerruf der Bestellung ¶[37238 4 1 “ Vankn. 100 Kr. 84,90b 34,55 8 Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907,4] 1.1,7] 94,00 b om e. 44.10 93,50 g do. 100 ETu. 2₰ Köni liches Amtsgericht Konkursverfahren. eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses Zschopau. 4 9½99 8 do. do. 1000 Kr. 84,50 9 84,40 b Brandbg. 08, 11 uk. 21⁄4] 1.4.10] 95,25 G B do. 1909 ukv. 15/174 8 do. 1906 uky. 1916/4 1.4. 8 93,50 G do. 20 & Königlichefan Atsgericht. 1öu8“ onigliche gestchr. In dem Konkursverfahren über das auf den 17. Juli 1913, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlas Russische Banknoten p. 100 R. 214,80b 6 214,556b 8 1912 ur. 22/1] 1.4110 98.,996 5 1882, 88, 89, 96 3 9 do. 1909 uid. 191974 1.4,10 93,50 G do. ult. —
— Lojae. uch8— Besigheim [37270] Vermögen des Schankwirts Robert 11 Uhr, vor dem Kéniglichen Amis⸗ des am 3. August 1912 zu Krumhermers⸗ do. do. 500 R. 214,65b 214,556 1899 3 71 1.4.10 85,00b G 2 8 7 g . —
Cassel Landsk 96,75 G Albere1d. 188 v 1. 8 93,75 vurS, eb nche 1 . 3 do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,50 b 214,60 b Cassel Landskr. S. 224 1.38.9 98, rfeld. 99 N4 Trier 1910 unk. 21 /4] 1.4.10 2 93,75 G ulg. Gd.⸗Hyp. 92 .an. 3727279 K. Wü ighei Wieck in Ludwigsruh ist infolge eines gericht hier, Zimmer Nr. 11, anberaumt. dorf verstorbenen Gutebesitzers Kar 8 372722 K. Württ. Amtsgericht Besigheim. eck in L g gericht hier, Z Nr. I1, an 1 Achern. 1 8 Neusalz (Oder), den 5. Juli 1913.
bhalt do. do. ult. Julis —,— —,— d S. 28 uk. 181 1.3.9 97,00 G 8b Nutkv. 1989 410 898. 95,30 b ddo. 1903 3 ¼ 1.1. 90,50 G 25r1241561.246560 6
Das Konkursverfabren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten der), den 5. veerasn Vden isc ge, ahghenn EEEEE1 8 51 185309 . 8 8 8 224 18 V 16 Eching 180g. nr.e7 29 1 . Sns 4. 1m 87006 5r121861,130560 6
1 des Bäckers Eduard Weber in mögen des August Moser, fr. Kronen⸗ Vorschlags zu 1 Swang ergeigr 1““ des sach 8 seinbe 5 Juli 1913 Zollesupons 100 Gon-Fchefs2139 8ge bo Serte 19 38 1 88798 bo⸗ 1309 s untv. 19 3 11¼ — n.ee d8. es Lüch 374 12. 87e 2. 11²¹990]⸗
oẽgen 8 9 esheth Ff „ wurde nach Vergleichstermin au⸗ den 26. Ju des Königlichen Amtsgeri 8 8 zu, d. ’. 913. do. do. kleine —,— “ do. do. Serie 21 3¾ 1.3.9 1 bhb. 9903 3 —,— . 1908 unkv. 19/4 1.2. 8 96,60 G Chilen. A. 1911 5
Oensbach ist nach Abhaltung des Schluß⸗ wirts in Lauffen a. N., 8 889. ittags 9 ⁄ Uhr, vor dem —;; 299 Königliches Amtsgericht. Hann. Landeskr. uk. 19/4 1.1.7 98,00b G Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10 —, ses . 190s unkv. 2274 12. 96,60 G do. Gold 89 gr. 4
Nollsug de verteilung Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. 1913, Vormittags ö Oels, Schles. [37211] 8 8 8 . Pr. S. 15, 16 4 1 do. 1908 N, 1910 N 1879 3 9 1.1. ches do. mittel 4 8
11“ hb“ Den 9. Juli 1913. Königlichen Amtsgericht in Hoehenscla. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Deutsche Fonds. . do. Serze 9 3 1 F b 8 genes den 3. Jult 1913. Amtsgerichtssekretär Steinmüller. Zimmer Nr. 3, AüheaN. . 8— mögen des Kaufmanns Konrad Blaschke 8 “ Staatsanleihen. w 1“ V 1. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 8 Phe ar sch e und die Er 1egi zu Oels wird nach erfolgter Abhaltung 8 Otsch. Reichs⸗Schat:: Sstyr. Prov. S. 8 —104 1 EeEEETE’’ 1975z01 Blankenburg, Harz. [36869] Gläubigerausschusses sind auf der Ger Pis⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ 8 Bekanntmachungen fälig 1. 8.1 do. do. S. 1-10 29 1 Achern. [37269] Bekanntmachung. schreiberei 11 des Konkursgerichts zur Ein⸗ Oels, den 5. Juli 1913. K. -ö „ 1. 4. Pomm. Prov. A. 6—94 1
1
1
9 89,00 G 89,00 G do. 87 kI. abg. 100,50 eb B 100,50 eb B 82,75 B do. innere 92,60 b —,— —,— do. inn. kl. 94,40 b B 93,50 b 94,40 B do. äuß. 88 1000 £ —,— —,— —,— —,— do. 500 £ —,— — 94 75 G 94.75 G do. 100 £ 94.00 G 94 00 b 683,90 G9 88,90 G do. 20 £ 96,50 b —,— 4.10 95.25 b G 95,40 G do. Ges. Nr. 3378 81,90 eb B 81,10 b sch. 83,255 83,10 b Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
2
1
—
95,75 G 94,40 B
—₰½
22S. S82 A
üee Ine
2
—
2
EEeeee;
SSEEEsES
8VööEVEVSSgEVg
88,75 G 85,00 b G 63,90b
65,00 B8 65,00 b 65,00 B 65,00 b
282gF-öggS
Z
—,— —,—
ee do . w= .. O0D e beeEbegböbe
8 —
- -
—,— 4920 —2,8
SeI Ae
95,00 G 91,50 G 91,50 G 89,00 B
10290 B 97,80b
2197,60 0
EEEIWo1h 282282
,— SVYSSöSPESS =
SüvvöPEegeees
2gPENSᷣSᷣS 2—V—2 —₰½
vers
J—282.q= — 92 00 290
81 1
82.00 B 82,00 B do. 1879, 83, 98, 01 8 ½ ch. —, —,— do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 84,70 G do. 96 500, 100 9 94,30 8 94,30 8 Flensburg 1901, 1909,74 923,75 G do. 1908, 05 ,3 ⅞ versch. 84,755 —,— do. 50, 25 £ 93.25 B 93,75 B 5 1912 N ukv. 23 1 95,00 G do. ult. 37,00 G 86,30 b o. 3 ¼ 1.1.7 . ehess a ; uli Avorig. 38,30 G 86.30 Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 10 96,25 G 96,25 G Weitere Stadtanleihen werden am d S aesha 92,50b 93,40 b do. 1907 unk. 18,74 1.4.10 95,80 6 95,80 6 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P.
1
9
9
8I“
w
—8öx—- 1u—
8V8gVS ö1 d0b0sÖCCs
P
“ unkv. 18/22 4 95,90 b 1 1883 39 1. — —,— do. kleine 4 ½ —,— do. 1893 N, 1901 N 3 —,— . 95, 98, 01, 03 V3 ½ 1 —,— do 1906 ,4 ½ 7 7 ¹ 7 2 ½ . 7 „ . ½ “ e Essen 19014] 96,50 G Worms. 1901, 1906/ 4 versch. 94,10 g Chines. 95 500 96 94,25 G 94,25 b G do. 06 N, 0o9 ukv. 17/19 4 1.1. 95,80 G do. 1909 unk. 14 4 1.4. 94,10 G do. 100, 50 £ 8 5 8 b — 88 2 2 r 8 ;: „ 1. 5. 16 .1. — do. A. 10/14 uk. 17/19/ 4 ve Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkurse über das Ver⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. der Ei enbal nen. 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 ] do. A. 1894, 97, 1900,3 mögen der Bäcker Eduard Weber 5 5 andelsgesellschaft Hohensalza, den 5. Juli 1913. 8 11““ 37919 do. do. unk. 25/4 1.4.10 98, do. Ausg. 14 unk. 19 3 ½ A. zuster, mögen der offenen H “ Gerichtsschreiber Oels, Schles. 37212] Z7911 do. unk. 35 Int. 4 a.330.9 97,90b G Pofen. Prov.⸗A. utb. 2674 1 Ehefrau, Regine geb. Armbruster, Gebr. Krienitz zu Oschersleben soll Der Gerichtsschreibe Hsse. über das Ver⸗ [37619] 8 —8 EIEEEETEII11“ Posen. Prov.⸗A. utv. 26 4 1. 8 2 1“ g he E111 ; 85 8 t Das Konkursverfahren über das er ; 3 si . do. 3 ⅛ versch.] 94,40 b G do. 1888, 92, 95, 98, 01 3 ¼ 1. Oensbach ist nach Abhaltung des die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind des Köntglichen Amtsgerichts. ögen des Gastwirts Albert Lux zu Deutsch⸗ und niederländisch⸗russi⸗ do. 8. versch. 7390 b v Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 20 088 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen Kosel. O. S. Beschluß [37205] S Apothekerei⸗Bogschütz wird nach scher ““ .B 1 — 13308 I 19 FAHö . b 8 SscCl., U. Z. 8 hs Neue⸗ her, 8 22⸗, 1 Juli vorig. do. A. 35/37 ul. 17, 184 1. verteilung aufgeboben. li 1913 sind 359,46 ℳ bevorrechtigte und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1. alten Stils 1913 wird Schudgeblet⸗Ae. öeI1“ 1 8728s Fn75b 1“ Achern, den 3. Juli leraeerihhte 338 721,53 ℳ nicht bevorrechtigte Forde⸗ mögen des Altwarenhändlers Georg hierdurch aufgehoben. 14. neuen 6 ¹„ ulv. 28/264 1.1. do. Ausg. 30/3, 1.1.7 89,75 6 88,75 6 do. 1908 35 1 8589 8 8708b G Berliner . ...5. 1.1.7 112006 112009 Dänische St. 97 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. rungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ Teller in Kosel wird, nachdem der im Oels, den 8. Juli 1913. zum Gütertarif, Teil Va, der Nachtrag I. Pr. Staatssch. 8 8 Fnsg. 5, 6, 788 1.4.10 88,00 G 88,00 G W 8 E do. —,—JV —,— Egyptische 1 8 — 85 3 X 3 — 1 . ; ⸗ 85 1 ; X. 5 8 zchli f. „ 1. 5. .1. o. usg. 3, 4, 10, . 3 3 ¼ , 8 —,— p riv. 3 ½ EBerlin. 37245] sichtigenden Forderungen kann auf der Vergleichstermine vom 23. April 1913 * Königliches Amtsgericht. eingeführt. Er enthält hauprsächlich Pe do. fäll. 1. 5. u.1.89.1774 1.4. 98. 12—17, 15 2, 2t 8 versch, 88,50 84,50b 6 Fürstenwalde Sp. 007,88, 1,13 2, —,— do. 95,78 8 98,75 dbo25000,12500 Fr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ortelsu “ 37215] in den Tarif aufgenommene Sätze von den Preuß⸗ kons. Anl. uf. 1874 verf * Xeueg. 18,331 117] 83,5908 83,50 8 ulda Tö 28,0e G s Ls 11“ 8 ; 8 Hermann gerichts zu Oschersleben eingesehen werden. 228 igen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ 8 88⸗ 8 8 Stationen der Herby⸗Kjelzyer und Nord⸗ do. do. unk. 25 4 1.4.10 98,60 g do. Ausg. 9, 11, 14 8 1.1.7 52,50 G 62,50 G6 Gelsenk. 1907ukv. 18/19,4 8 94,25 G do. 85,00 B 85,30 b G Finnl. St. Eisb. 3 ¼½ mögen des Kaufmann De EII b „Harz, den 6. Juli 1913 kräftigen Beschluß vom g 1 In dem Konkursverfahren über das S1 aäͤßigte Frachtsätze do. do. unk. 35 Int. 4 a330.9 97,90 b 8 97,908 Schl⸗H.07/09ukv 9/20/ 4 1.4.10 —,— do. sch. 94,00r 94,25 B do. o.. 1 —,— —.,— Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. ℳ Richter, in Firma Gebr. H. & O. Blanken urg⸗ Ha 3, 8 82 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen des Rentiers Karl Schulz Donetz Eisen ahn, erm g, Ffrenlas.⸗ do. Staffelanleihe 4 1.4.10 89,60 G 89,60 b G do. do. 98, 02, 05 3 1.4.,10 —,— 85,60 b G Gießen. 1901, 1907/4 versch. 94,00 b 6 94,00 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-8, 4 1 95,50 3 95,50 B Galiz. Landes⸗A. 4 Richter, Holz⸗- und Kohlenhandlung. Der Verwalter: Hermann Stoeter. Kosel, den 2. Juli 1913. Ortelsburg wird besonderer Prü⸗ von den Een vn. der Wladie 2 bo. vons. Anleihe 58 beesc “ ö“ do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 —,— lhsssae do. 1968 unt 144 117, 84159 N. galendg. n. P. 8 versch. —,— do. ö ; 1 . B 88 4 5.218 n⸗ ——— 8 8 ; 38 8 1 1. 8 Transkaukasischen, Moskau⸗ o. o. eersch. 73, 18,9 do. do. 3 ½ 1.4.10% —,— —,— o. 1912 unk. 22/4 1.4.10 94, 2 . E. kündb. 8 ¼ versch. —,— Griech. 4 ¾ Mon. 1,7 zu Berlin. Kottbuser⸗Ufer 127 I in⸗ Buxtehude. [37220] Königliches Amtsgericht. fungstermin zur Prüfung der Forderungen E“ Südost⸗ do. ult. sIehch- —,— Westfäl. Prov. Ausg. 344 1.4.10 96,40 g 96,40 do. 1905 38 1.410 —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen G 500 Fr. 1,7 folge Schlußverteilung 58 Ahäect ang des Konkursverfahren. Leipzig [37225] nachstehend genannter Konkursgläubiger: ve Südessenbahn huir eae Frachtsätze für 1“ 96,28b 86208 da. Tu1,0 urb. 16,16,4 versch 3922 88509 h“ 218. 1. 3 unk. 80 824 Schlußtermins aufgehoben worden. 8 — 8 5 35 das 8 üb d 8 38 FI isch neister Kloß in Ortelsburg und Sü⸗ yn, erhoöh Fro 1 [11. 25 96, o. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 97,5 9 G 1900 31¹ 1.4.10%⁹ —,— r⸗ u. Neum. alte 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ a. Fleischermeister J. G 8.
B do.
9 8 4 8 2. 8 „ 3. Rult 29 . 5— 2 19 Fevee indekran in. Artikel der III. und IV. Kategorie von do. 1908, 09 unk. 18 1.7 96,25 g8 96,25 8 do. Ausg. 4 3¾ 1.4.10 91,59 g 91,50 G Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 32] 1.4.10% —,— do. do. Berrig. dem ch ähat 8 Königlichen Vermögen des Kaufmanns Friedrich mögen des Arbeiters Karl Fetzer in 300 ℳ Wohnungsmiete, eingetragen in
8 2 8 5¶%3 48 do. 1911/12 unk. 21. .1.7 97,00 G 97,00 G d Ausg. 2 — 4 3 ¼ 1.4.10 83,70 G 83,70 G Hagen 1906 unk. 15/16/4] 1.4.10 95,00 G do.
s 9 8h frij en Stationen der Strecke Atschinsk bis 8 b g 2 83, 1 1
8 8 . s . 9; 8* 4 eeh 3 9. 2 2 dor F. 9 ter Nr. 10, b. Wirtin den Sta 1en SSh do. 1913 unk. 30 Int. 4.10 97,80 G 97,80 G do. Ausg. 213 1.4.10] 81,50 G 81,50 G do. 1912 N unkv. 22/ 4 1.4.10] 93,00 G do.
Amt ichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Philipys in Harsefeld 83 9. Prüfung Leipzig 5 Lößnig⸗ Bornaischestr. 109, Abt. 27. Tabelle H FSe elsbt 240 ℳ Ssuchowskaja der Sibirischen und den do. kv. v. 75, 78,79, 80 3 ½ —.— Westpr. Pr.⸗A. 882 74 1.4.10 —,— Ssehex Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1.7 —,— do. 91 “ der nactrs lich in dr 1918, feüher WMeiteheeö Lenhen riegen. Fherlalte 8* “ Abten 1 Taͤbelle Stationen der Transbaikal⸗Eisenbahn so⸗ 5 v. 92, 94, 19008 8 86,10 G do. do. Serie 5 — 7 3 ½ 1.4.10 —,— do. 1912 unk. 40(4 1.3.9 —,— Landschaftl. Zentral.
Berlin. Konkursverfahren. [37282] Termin auf den 20. August 1913, wird mangels einer den Kosten d6 Ut- oehn, s 1gge den 1. August 1912, wie deutsche Schnittfrachtsätze ab Ueber⸗ —66 1 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 9. VVZZAEZö 98 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ fabrens entsprechenden Masse eingestellt. unter Nr. 1, auf den 1. g „
. He g 8 — 11“ Halle 1900, 1905 /4 versch. —,— 6 do. D; He 190 g Anklam Kr. 1901 uk, 15[4] 1.4.10⁄ —, 3 211. 2 1 8 “ 8 8 8 2 e; 2 1 1 4 6. Zimmer Nr. 18 gang Herby in den hierfür in Frage do. 1907 ukb. 15 3 ⅛ do. 05 11, 10 N ukv. 21 4 versch. —,— Ostpreußische. mögen des Versicherungsagenten lichen Amtsgericht in Burtehude anberaumt. Leipzig, den 5. Juli 1913. 12 ½ Uhr Nachmittags, Zimmer Nr. 18, 9 9 1 Sb
. 15 52 8. 3 12. Emsch 10/11 ukv. 20/22 4 1.4. — 86; 1892 3 Juli , kommenden Stationsverbindungen. Druck⸗ do. 1896 3 . ar. 1“ 8 do. 1886; 1892 3 versch. w ¹ „ 9g 1A. 913 85 1339 . ; 9 1 3 8 191 11 .“ Flensburg Kr. 1901. 4 1 900 3 8 Arthur Petzold zu Berlin. Siemens. Bustehude, den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. düczergu ai den 1. Juli 1913. stücke des Tarifnachtrages sind zum Preise - G vnr, i18 Faͤbersl. Kr. 10 urv 274 ECT11I114“ straße 11, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Der Gerichtsschreiber zis Magdeburg- [37227 Sree. Amtsgericht. von 30 ₰ vom 15. Juli 1913 ab käuflich. do. unk. 184 1..11 973 Kanalv. Wilm urTelt. 4 14100 Hannover. 1995,3 1.1.7 gleichstermine vom 20, Mai 1913 an⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. v“ 320121 Bis dahin erteilt die unterzeichnete Ver⸗ ö 88 Sonderburg. Kr 150971 141]. “ V 8 genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Charlottenburg. [37207 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Potsdam. Konkursverfahren. [37214] waltung über einzelne Frachtsätze nähere bo. . 8„ 1 Telt.Kr. 1900,07 uk. 1574 1.4.10 Herford 1910 rz. 1939,4 —,— do. neul. f. Klgrundb. 11ö14“1““ Konkursverfahren des am 15. August 1911 verstorbenen, In dem Konkursverfahren üerc das Auskunft. 1i 1913 8 EEE““ vezaen — 1e. Krk.r= Farlzruhe 19074 1.2.3 85008 d. do 3% 8h vorbeßß Kon ren. des b F STIö1““ ; verstorbenen ben 8. 3. 8 o. ⸗Rentensch. 3 ¼ 1.6. Aachen 1893, 02 S. 3, do. v. 1902, 03 3 3 versch. 75 B do. do. bestätigt ist, Küfgehoben worden Das Konkursrerfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Kurt Kretschmar, zuletzt Vermögen des inzwischen ver Bromberg, den 8. Juli sch. 1 F 45-. b 1 —,— do. 3% 95,00 G v M“
1 5 A4er 2 1 — 343 3 Fe S192 z„ e4; Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 ½ 1.1. 1902 S. 10/4 97,00 G do. 1886, 1889 3 “ mögen des Wirklichen Geheimen Rats in Magdeburg, Königstr. 16, wird nach Kaufmanns Karl Herms in Potsdam Königliche Eisenbahndirektion vee Se,. 9 8 0 86, 188 en 95,25 G 620] do. do. 1911 uk. 21 4 do. 1898 8 ½ 93,10 G do. 1889, 1898 3
9 . . — 3,3„ 1: 1 v - C 5 SE H. . 1 bHP S. 6 38 14. do. 1908 ukv. 18/4 97,00 G 1.,öö“ 1898/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Burghard Freiherr von Cramm in serfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des als geschäftsführende Verwaltung. Bremer Al. 1908 uk. 184 118. do. 1909 v unk. 19-21 1 Sala Eöö1“ 99 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. B 5 ““ vag. 8 LE 8 “ 2441 Charlottenburg. CCEö’“ gesgher. b den 4. Juli 1913 dungen gegen das Schlußverzeichnis der 137 8 1 q56881— 8 372 alr 2 -— 2 1 . 8 912. 4 22 . 8 1 21 5 Ff 8 0 - 3 ½ Al⸗ „6 3 02 90 1 3 —,— —,— Beriin. 1 „. 37244] Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Maade Se. den. rcsr . Abt. 8. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ EE1“ ennc 8, 31aner 1 bee ; 96,50 9 96,50 G 8 Konkurspe das Ver⸗ Tharlottenb den 4. Juli 1913. Königliches Amtsgericht A. . S. ei der D. Unng 5— üb . Mit Gültigkeit v 15. ds. Mts. o. o. uk. 15/ 3 ½ 1.4. 2 o. EEE’ . Königsberg 1899, 01 4 versch. 96, ,5 do. 1 In dem Konkursverfahren über Charlottenburg, den 4. — “ „ Forderungen sowie zur Anhörung der kehr. Mit Gültigkeit vom do. do. 1896, 1902, 3 1.4.10 —, do. 1911 untv. 25,26 4 95,25 G do. 1901 untv. 1774 1.177] 96.50 G 96,50 0 Sächsische moͤgen des Kaufmanns Hermann Der Gerichtsschreiber Marggrabowa, 37617] Glaͤube er über die Erstattung der Auslagen werden für die Beförderung von Stein⸗ Els.⸗Lothringer Rente 38 1.4.10 75. do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 89,50 6 do. 1910 N ul. 20,2274 1.4.10 98,106 96,10b G do. Barreiß, in Firma Richard Barreiß des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. und dig Gewährung einer Vergütung an grus (Steinsplit) von Weinheim Tal nach L 85 8 1ngesg.. 8 I“ 1.410 8 6 591910 5 1.13 56268 11cce d”. z21⸗ — in Berlin., Cbarlottenstr. 13, 1 . Zeschluß [37216] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses und württembergischen Stationen ermäßigte 50. 1907 ukv. 15,4 14.10 97. do. 1889, 1897, 05 3 versch. Lichtenberg Gem. 1900,4 1.4.10 —,— —,— Schles. altlandschaftl. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Duisburg. Beschluß. 5ʃ21½ ñ1 mögen des Nauf B Bischo 1““ träalt Frachtsätze eingeführt. Näheres bei den 1908 ukv. 18 Baden⸗Baden 98,05 „) 3 versch b do. Stadt 09 S. 1, 2 Abnahme d An C11““ 8 (8 rsverfahre üb das Ver mögen des Kaufmanns runod hoff zur Prüfungd einer nachträglich angemel⸗ Frac 1 8 9 ührt. Nah. 3 I do. 8 ukv. 18/4 .3. ,05 N3½ sch. o. Sta S. 1, do. o. Ito nd uir Erhebung von Einwen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗-⸗ ; M mo der n ifung 88 beteiligte Abfe tigungen und Lim Tarif⸗ do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 4 15.1. —,— Barmen L111 — unkv. 17 93,00 G 93,00 b walters und zur Erbhebung 3 Marggrabowa ist zur Abnahme der 8 Fi. Schl in auf den beteiligten Abfertigung ½.⁴ dungen gegen das Schlußverzeichnis der mögen des Kaufmanns Heinrich in 1 88 deten Forderung der ch n anzeiger der preußisch⸗hessischen Staats⸗ do. 1911 unkv. 81 4 1.1.7 —,— . da. 28. i. vessch⸗ 888g Ludwigshafen.⸗1905 8 8 1 V 2 ; K. Sʒ grech bes . 2 g 8 7 2 ½ 3 82 St.⸗A. 13 N Int. . 18 2 95,20 G . 1890, 94, 1900, . 2 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Pellinghoff in Dutsburg wird nach Schlußrechnung d - 12. August 1913, Mittags 12 Uhr, do. St.⸗A. 13 N Int. 4 14. o. 1907 unkv. 18/4 5,20 G do. 1890, 94, 1900, 2 For⸗
8 — jerd ig von Einwendungen gegen das Schluß⸗ „— zni A ichte in bahnen. 8 do. amort. 1887-1904 3 versch. „ do. 07,09 rückg. 41/4074 1.2.8 96,00 6 Magdeburg. 1891 e11“ “ ““ “ der be der Verteilung zu 1, I. Küeliene. ntgbe gi⸗ 8, Frankfurt (Main), den 4. Jult 1913. 8 T“ bo. 1818,39, bnn 88 8, 1nss 87,2989 da. 902 unke 29 eh 2 2, 2. z 8 en. 8 2 Potsdam, Kaise el — I1 3, , essen 4 1b . 1876, 82, 87, 91, 96 8 sch. - o. 2 —,— — 4. Eaneen deoems geche vn⸗ ve cen,.. den 5. Juli 1913. bberücksichtigenden Forderungen 899 89 Zimmer Nr. 84, bestimmt. Königliche Eisenbahndirettion. 88 I d. de 1801 X. 1608,0059 1.29 8EEEITEEEEAAö11A14“— 6528o9 ——
or dem Königlichen Amtsger hier⸗ 44 b1“ 8 B fass 2 äubiger über die 8 77 do. 1908, 1909 unk. 18/4 1.1. 8 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 97,50 b do. 1013 N unkv. 31 e falbst EI1““ Friedrichstr. 13/14, Königl. Amtsgerich. Beschlußfassung der Gläubieg Potsdam, den 5. Juli 1913. [376211 Bekanuntmachung. G ’ 92,50 b 0 9240 g do. 8 3 S53,—9 Q-———ę—jʒ 95,75 9 95,75 G Schlesw.⸗Hlfl. L.⸗Kr. 4
do.
3 ereeee zaensstü . 8 1912 unk. 2174 1.1. do. 1904 S. 2 ukv. 1444 1.1.7 96 98,90 1b do. 89, 86, 91, 02
8 210 imr nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Königliches Amtsgericht. Ablellung 1. t Pri hn⸗Gü xi 898-1909 do. 1912 unkv. 22/74 1.1. 9740 do. St.⸗Pf. R.1) uk. 22 III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. 37221] zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Königkiche Staats⸗und Privatbahn⸗Gütertarif, 1898-1909 8 83. 1 0 1 o. St.⸗Pf 8.88 88888 84,30 g 94.30 G 3
1.1 1.1 — 1.1 7 , Einbeck. [3722 ; 37363 C 2. In der Bekanntmachung der do. 1896-1905 3 — 3 do. 1876, 1878 3 1.1 96.00 G Mains 1900 Verlin, den 7. Juli 1913. kursverf 1 I“ und die Ge⸗ Regensburg. [37363] Heft C 2. In der Bekanntm 1g Lübeck 1906 ukv. 14,1874 1.5. do. 1882 98 a versch. 26.390 G do. 1905 unkv. 15 do. D Gerichtsschrelber des Königlichen In dem Konkursverfahren über das stattung c58 Aa lasen di Mit⸗ Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Königlichen Eisenbahndirektion Magdeburg 2 E“ 22 ¼ 18. do. 1904 S. 1/8 ¼ 1.4.10 86,10 b 8 86,10e b B do. 1907 Lit. Rul, 16 94.30 G 94,30 6 Westfältsche 8-n. . 8 — Vermögen des Uhrmachers William währung einer Vergütung an die Mi⸗ 28. Juni 8, die Aufnahme d 899 do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 1.1.7 do. 1911 N Lt. S uk. 21/4. 1.6.12 94,75 G 94,75 6 d 84,80 b e..“ Marnitz in Dassel ist infolge eines vom glieder des Gläubigerausschusses der 781a. P acg 2 Peee en. Ine. . Lemtenen Plecer derf 8 Nfhe (Saale) 1289,84 14 Berliner Synode 189914 117 =,— —.,— do 1888,9119.,94,05 33 versch, 84,5608 88. da —,— 6 Loseste 8, **. 2 e Seen 8 1 8 ; 1 1 8 e n S⸗ 8 end 8 8 7 . . . Z* . . 4 8 72 ner gemachten Vorschlags zu termin auf den 29. Juli 1913, thias und Therese Has , 33 1 6 G C11““ [37246] C “ 11“ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen burg wurde mit Gerichtsbeschluß vom in den Ferezeneer 858 eer ” 8 8 3 88 8 GG 1 8 Das Fenkesersabee ber. dos Ver⸗ auf Montag, den 28. Juli 1913, Amtsgericht terselßht bestiamt. 1813 89. Fmni 5 88 durch Schlußverteilung f g eendorf die Station Etg. . toven 1910 35 tags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Marggrabowa, den 4. Ju 3. deendet aufgehoben. 1 zu setzen. ““ li 1913 mögen der am 8. November 1910 zu Vormittags 1 r. b M 88 ichisschreider Regensburg, 9. Juli 1913. Magdeburg, den 9. Juli 1913. ,r. fi 2 ze Gericht, Zimmer Nr. 6, an- Der Gerichtsschreiber egensburg, 1 1 agt 8 8 5 Berlin verstorbenen Gertrud Tetzke, zeichneten C . - 7† Königli Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. zu Berlin Potsdamerz Der Vergkeichsvorschlag ist auf! des Königlichen Amtsg ch ze 88 1“
— D dn*
81,90 B 81,90 B 1908 unkv. 18/4 .11 95,80 G 95,80 b G Sei do Erg. 10uk. 21 i. Q£ 1 1910 unkv. 204 1.3.9 (siehe Seite 4). do. 96 500, 100 9
LWe— 3 685,30 6 95.80 G
sch. 96,60 G 96,60 G 1911 unk. 22/4 1.3.9 96,10 b G 95,80 G 8 do. 50, 25 £
.8 97.50 G 97,50 G b 1899 3¼ 1. 1 3827,75 8 87,75 B Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. ult. 1
—éö
=n men “ eessberae
=SVSS *
- SFgZFqE
858
do 8.2S 1—
— — 888—V— 39öVé
—.—.
525 ᷣ 8 — --SS;AS; do AS
9
—
8
SSüaE
—VVVg 222
75 96,90 G do. 59 1881-84 V 96,00 G 96, 5000,2500 „ 1,60 —,—
93,60 93,25 G do. 500 „ 1,60 1. 57,60 b G 57,00 b G 95,00 b G 95,00 b G do. 5 ]7% Pir.⸗Lar. 90
94,10 G 84,10 G 10000 ℳ 1,60 15.6. —,— —,— —, do. 2000 „ 1,60] 15.6. —,— —.,— 92.75 b G 3,0 do. 400 „ 1,60] 15.6. —,— 56,80 G 83,50 G do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 10000 ℳ 1,30 14. 46,60 b 44,50 b G do. 2000 „ 1,30 1.4. 46 60b 44,50 b G do. 400 „ 1,30 1.4. 44,50 b G Holländ. St. 18966 3 1.3. —,— Japan. Anl. S. 2 4 ½¼ 10.1. 89,505b do. 100 £ 4 ½ 10.1.7 89,50 b do. 20 £ 4 ½ 82 89,50 G do. ult. ( —,—
Juli vorig. —,— do. Ser. 1 — 25 4 1.1. 81,50 eb B Italien. Rente gr. 3 ½ 1.1. —,— —,— do. kleine 3 ½ 1.1. ds e do. ult. (aung. —,—
Juli Ivorig. —,— do. gm 8.,8,4 4 1. —,— Marokk. 10 ukv. 26 5 99,90 b Mex. 99500,1000 £ 5 s1.1.4.7.10% —. do. 200 „ 5 1.1.4.7.10] 94 10 b —
1 1
— —₰
8282
3
Z1““
2222222EgSEgZ2n
e 1ggnt do. 3
— do. ldsch. Schuldv. 1 ,— Pommersche.. 1— do. . —
1 11 10 —,— 10
8 ch
1
8 1
1 h
80 8
——OO— S=
1
7
7
Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ do. do. 1909 uk. 1974 1.3.9 do. 1912 N unk. 28/4 do. 07 N ukv. 18/19, 21 4 verfe G 7
—VxSVVVVB
UORb-S=
25252q 1““ ꝙ
80
do. 100 „ 5 0 94,10 b G 84,10 b do. 20 „ 5 1. 86,255 —,— do. 1904,4200 ℳ 4 .6.12 —,— —,— 93,50 b do. 2100 „ g 6.1: 75,50 b 8 .4. äöö
S x
9 Norw. Anl. 1894
4
8
—,— do. 1888 gr. 3 7. —,— ,— 95,10 b do. mitt. u. kl. 3 . “ —,— 88,20 B Oest. amort Eb.⸗A 75,30 G 5, Dtsch. Int. uk. 18 4 ½ .5. 93,00 b G 93,00 b 8 95,10 b Oest. Gold 1000 fl. 4 4. 7,80 b G 87,30 b 87,50 G do. 200 fl. 4 4. —,— 87,30 b G 79,50 G . do. ult. “ „ 95,10 b I Juli Avorig. —, 87,20 B . Kronen⸗R.. 81,80b 81,70 b 77.40 B ,5 .. kv. Rente. 1. 80,80 eb 96( —,— 92,25 B do. 8 .5. 8 84.25 B . Silb. 1000 fl. 4 ½ 1.4. 83 80 b —,— 75.00 B . bdo 100 fl. 4 ¼ 1.4. 84 50 b 8 94,25 b . Pap.⸗Rente 4 ¼ 2 83,20 b G —,—
— S
52
02bSöSgSönS.e
— 22222222ö22Sö2SönöSngnönönenneönneneneneöne
—
2 2 EEbT——— 3.—=F*gg
—
—8Vg d de — —
. 4 8 ͤ 33 ⅛
63
eeee
—