stellv. Vorsitzender, Generalmajor z. D. Claus von Bredow und Kunstmaler Kurt Gitschmann.
Berlin, den 8. Juli 1913.
[37189] — 11““ 5 Kreditverein Wilhermsdorf Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz pro 30. April 1913. Passiva
. ———
8 [37737]
4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen
vom Jahre 1902 der Glektrizitäts⸗
werk Homburg v. d. H. Aktien⸗ gesellschaft.
Bei der am 4. Juli stattgefundenen
Soll.
1np.“
[38033] Schlesische Tuchfabrik R. Wolff A. G.
In der beute stattgehabten Verlosung
[37964] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Eberhard Pfeiffer, Justizrat Gebhard und Georg Rüdiger;
Haben.
ℳ 12 647 5 042
₰
[37683] 1b Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912.
ℳ Lredit.
—
₰ 02 69
ℳ 4₰ 739 32
Gewinnvortrag. Gewinn an Miete. Bruttogewinn pro
Unkosten und Zinsen
Abschreibungen: Saldovortrag..
unserer 4 ½ % Obligationen sind zur Rückzahlung am 1. 1. 1914 folgende
den Aufsichtsrat bilden jetzt die Herren: Generaldirektor Wilbelm Schreiber, Vor- 8 sitzender, Svndikus Wilhelm Ubbelohde,
schreiber.
Baugesellschaft für Mittelwohnungen 1“ 8 1
Immobilien.. Maschinen.
4 93870 15 471 — 1 409/73
1912113 .
318 635
01
per 31.
Dezember 1912.
10. Verlosung wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1914
Kassabestand pro 30. April 1913
Aktienkapital.. Angelegte Kapitalien.
ℳ 83 260 68 73932
84 000—
Pfälzerkneipe.
Lucas.
Dampfmaschinen. Dampfheizuagen. Werkzeuge — Elektr. Beleuchtun Transmissionen.. Fuhrwerk.. Motorwagen.. Mobilien.. e... Drucksachen.. Modelle .. Personenauto. Patente.. Klischees.. Zeichnungen Nettogewinn.
Laufender und unerhobener Vorausbezahlter Zins. Reservefonds pro 1. Sonderreservefonds pro
4 Mai 1912 — Gewinn vom 1. 5. 1912 bis
30. 4. 1913. ℳ 2 400 4 % Zins aus
50 000 ℳ „ 2 000
Nummern gezogen worden: 40 129 131
151 206 248 276 277 378.
gezogen:
1 94 158 172 175 177
453 495 561 608 655 695 732
845 872 1060 1075 1211.
Homburg v. d. H, den 10. Juli 1913. Elektrizitütswerk Homburg v. d. .
Ahktiengesellschaft.
Darlehen gegen Schuld⸗
1“ Stück⸗ und Restzinsen 8 Darlehn gegen Hypotheken Stück⸗ und Resszinsen bis
ETWWD Kontokorrentguthaben.. Laufender Zins bis 30 4. 1913 bereee pchg. am 30. April Zinsen aus Wertpapieren.
Immobilienkonto.
309 733 “ u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto..
12 508,48 1 743/06 636 58
2 080 02 217— 355 — 27750 711 50 13 382 55 1 285 21 3 554/14 8
14 35 6 340 — 65 534 55
66 773 59 336 324 72
ds
Grünbergii Schi. dem 8. Zali 1915. 88714711 Gießerei und Maschinenfabrik Oggersheim “ Paul Schütze & Co., Akl.⸗Ges., Oggersheim, Pfalz.
177678] 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗—— Dilang gro 21. März SI —— schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ Aktiva ℳ öö n9ch. den 20. Jult e s nhense;, Immobilien: Bestand am 1. April 1912 493 500 nu Woldegk stattfindenden rdentlichen Zugang pro 19127113. . I. 5— eneralv äst einge⸗ 529 458 ralversammlung ergebenst einge Abschreibung pro 1912/13 ... Maschinen: Bestand am 1. April 1912
laden. Zugang pro 1912/13
ai
Berliu, im Mai 1913. Bonner
[38034] Vermögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere u.
Kom.⸗Ges. auf Actien. Bilanz per 31. Dezember 1912.
2ᷣ⁴—αμσοσαοσσάραρρρνσe⸗Errerer ewenAnnxxeAAERexeras 97 8 “; 8 70 929 43
Aktienkapitalkonto . . . . E.“]; 131 317 50 Kundenkontokorrentkonto. Kundenkontokorrentkonto. 806 433 41] Bankierskonto. ““ Hypothekenkonto 16 500 — Grundstückshypothekenkonto Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Rückstellungskonto 11A1“X“; 918 500 Stahlkammeranlage⸗ und V Utensilienkonto . . .. 5 000,— 8 — Coupons⸗ und Sortenkonto 2 633 40 Ee111.A“] 43 068 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto] 2 606 501 11 4 600 883, 74 Verlustkonto
2 552 018 27 2 309777
4 871 86
61 49419
5 500—
[37734] Bekanntmachung.
Bei der am 28. Juni cr. vorgenom⸗ menen Auslosung von 4 ½ % Obli⸗ ationen der Marienburger Ziegelei und Tonwarenfabrik, Actiengesellschaft, Kalt⸗ hof b. Marienburg W.⸗Pr., wurden fol⸗ gende Stücke zur Rückzahlung per 1. Ok⸗ tober 1913 gekündist:
5/1000, Nr. 153 140 126 57 27, 10/500, Nr 233 189 373 523 403 516 486 288 195 257.
Die Kapitalbeträge können vom 1. Ok⸗ tober er. gegen Rückgabe der Stücke bei dem
Bankhause Meyer & Gelhorn in
Danzig und bei der Norddeutschen Credit⸗Anstalt
Danzig in Empfang genommen werden. Kalthof b. Marienburg, den 11. Juli 1913.
696 879— Gewinn⸗ und Verlustkonto vpr
ℳ 4₰
965 — Bruttogewinn pro 180— 1. 55. 1912 bis V 30. April 1913 .
524 520
ISAIAlLE.
o 30. April 1913.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens und den Vermögens⸗ stand der Gesellschaft.
2) Vorlegung der .“ Ge⸗
8 nehmigung der Invpentur und ilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für
den ausscheidenden Herrn Amtsrat Aug. Schultz, Vorheide.
4) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗
ssiichtsrats an Stelle der Ausscheidenden, der Herren Amtsrat F. Bergell, Quastenberg und Amtmann P. Berling, Oltschlott. 8 ecnc zur Uebertragung von — tien. 1 Die Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 15. Juli d. J. ab in den üblichen Geschäftsstunden im Fabrikkontor für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus. Woldegk, den 9. Juli 1913.
Woldegker Actien Zuckerfabrik.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Schünemann.
An Honorar der drei Vorstände . .. An Honorar des Aufsichts ats, 6 Herren Steuer: Gewerbe⸗, Distrikt⸗, Gemeinde⸗, Schul⸗, Kreisumlage . . . . . . Notariat, Inseration, Feuerversicherung, Stempel, Marken, Holz und Kohlen.. Regie und diverse Auslagen laut vorlieg. ö116266“ Reieherttttnt. . . . . .
212 290 303 680 55 120 776,14 715 000 — 461 427 05
Abschreibung pro 1912/13...
Dampfmaschtnen: Bestand am 1. April 1912 Zugang pro 1912/13...
1
— 00
[37729] Aktiva.
Bilanz per 30. April 1913.
3 1 146 377 31Aktienkapital... 80 000— 4 270 67] Anleihe und Kreditoren.. 78 446 36 4 414 97Diverse Vorträge .. 1 089 63 150 — Reservefonds ... 20719 20 884 86 Erneuerungskonto.. 13 060 65 S“
Kredit. Vortrag aus 1911.
Effektenkonto.. .
—₰ Zinsenkonto...
19 207 84 Unkostenkonto...
18 Abschreibungen..
— — 2
220 — 109 81
22
Abschreibung pro 1912/113 ..
Dampfheizung: Bestand am 1. April 1912 Iugang pro 1912/13 S...
Gaswerksanlage. . .. Kasse und Lagervorräte.. v““ Anleihebeg.⸗Konto .. Zentralverw. Zusch.⸗Konto
269 50 4 400 — 6 438/74 Vorstand.
Georg Pöhmerer. Kassier: Georg Döllner. Direktor: Daniel Teufel.
Vorliegende Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnungen haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden, der heutigen
jo f Tan.⸗ Generalversammlung vorgelegt und genehmigt. Marienburger Ziegelei und Ton 1““
warenfabrik Artiengesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Die Direktion. Schuh
Abschreibung pro 1912/13 .
Werkzeuge: Bestand am 1. April 1912 Zugang pro 1912/13 .
6 438,74
124 900 11 094 135 994 12 508
per 31. Dezember 1912. in
8 176 097 81 Kontrolleur:
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
123 486
EEIIEE
Provisionskonto...
Hausertragskonto . . .. Stahlkammerertragskonto. Coupons⸗, Wechsel⸗ und Sortenkonto.. “
Abschreibung pro 1912/13 . . Allgemeine Werkzeuge. 97 792,
8 Formkastenꝛc.... 25 694,— b ℳ 123 486,— Betr.⸗Unkosten und Zinsen . . 15 132 67 Elektr. Beleuchtung: Bestand am 1. April 1912 Abschreibungen 8 1 6“ 2 19566 o““ I*“*“
20 622 ,31
—
8
Betriebseinnahmen . . . . . Zentralverw. Zuschußkonto.
223 83
2 606 501 11
2 626 194 09 2 626 194 09
Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Justizrat Hans Aehnelt, Schöneberg.
36685] 8 Aktiva.
20⁸22
Der Aufsichtsrat. Zügel. Bremen, den 24. Mai 1913. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Die Dividende von 4 % für das Geschäftsjahr 1912/13 wird durch die Gewerbebank in Murrhardt und im Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, ausbezahlt. Herr Zügel, Murrhardt, schied aus dem Aufsichtsrat aus; dafür wurde Herr Stadtschultheiß Blum, Murrhardt, neu gewählt. Herr Carl Francke jun., Bremen, legte sein Amt nieder, dafür wurde Herr Zügel, Murrhardt, neu gewählt. Gaswerk Murrhardt Aktiengesellschaft.
[37685] Aktiva.
Abschreibung pro 1912/113. . .
Transmissionen: Bestand am 1. April Zugang pro 1912/13 ..
8 3. Bremen, im Mai 191 p. 1912/13.
Der Vorstand. R. Dunkel. — WW
böu6“ 381 750— 63 156/12 40 000— 59 739,— 92 552 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ Einnahmen.
Für Zucker, Melasse und Zisen.. 1 289 839,94 Vortrag aus 1911/12 .. . ...... 3 419,24
1 293 259,18
Bilanzkonto und Geminn⸗ und Verlustrechnung
“ 282 591 92 18 640 13
65 068 73
Aktienkahstal Neservesonds Baureservefondds.. Guthaben der Aktionäre . Schuldige Zuckersteuer.. 5 Kreditoren
132096] R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni a. c. hat folgendes be⸗ schlossen: “
Das Grundkapital der Gesellschaft wird von ℳ 1 200 000, — auf ℳ 1 043 000,— durch Zusammenlegung von dre tien in eine Vorrechtsaktie und durch Rückkauf einer Aktie herabgesetzt. Die den Vor⸗ rechtsaktien eingeräumten Vorrechte werden aufgehoben, sodaß das Aktienkapital nur noch aus ℳ 1 043 000,— Aktien besteht. Dieser Beschluß ist am 22. Juni a. c. in das Handelsregister eingetragen worden.
Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1912/13, folgenden und Erneuerungs⸗ scheinen mit doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnissen in der Zeit vom 1. Juli 1913 bis 1. Oktober 1913
1) bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen,
2) bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder 3) bei der Gesellschaftskasse in Steele⸗
Ruhr zur Zusammenlegung einzureichen.
Von je 3 eingereichten Aktien werden zwei zurückbehalten und eine mit dem Stempelaufdruck „Gültig gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. Junt 1913“ und einer neuen Nummer den Einreichern zurückgegeben.
Aktien, welche überhaupt nicht oder in einer nicht durch drei teilbaren Zahl ein⸗ gereicht werden und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und wird mit solchen Aktien nach den Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren.
Formulare zur Einreichung der Aktien sind bei den Einlieferungsstellen erhältlich.
Unter Hinweis auf obigen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Kunstwerkerhütte b. Steele, 24. Juni 1913.
R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hannesen. Ellinghaus.
R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni a. c. hat beschlossen, die Vorrechte der Vorrechtsaktien auf⸗ zuheben, den diesbezüglichen Vermerk auf den Aktienurkunden zu durchstreichen und dieselben mit dem Stempelaufdruck „Gültig gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 9. Juni 1913“ zu versehen.
Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses fordern wir die Besitzer von
Passiva. Fabrikanlaeee. —⁵⏑P= Schnitzeltrockenanlage “ ₰ Effekten, Wechsel u. Kasse... 8 Bestände: ℳ 300 000 — Zucker u. Säcke . . 124 212,75 V Betriebsmaterial 1 926,80 schuld 24 965,25 V Bank⸗ u. andere Guthaben ... Diverse 7 069 55 32 034 80 11A1AAXX“
Reservestellungen: 1 für Steuer und ’ 1 438 60
och nicht vorge⸗ 582 80
Abschreibung pro 1912/113 S. Bilanz per 31. Dezember 1911.
Fuhrwerk: Bestand am 1. April 1912 Zugang pro 1912/13 . .
Per ℳ Kapitalkonto voll bezahlt... Kreditoren:
Bank⸗ ℳ
An Anlagekosten:
Immobilien am ℳ
3. Februar 1911. 66 666,67
Zugang 1911 25 808,85
Maschinen am
3. Februar 1911. Zugang 1911
126 139 288 610
Abgang pro 1912/113 “ [37686] Abschreibung pro 1912/113 .. V Aktiva. Bilanzkonto am 31. März 1913. Passiva. Motorwagen: Bestand am 1. April 1912 W G 1n Abgang pro 1912/13. 3 An Fabrikanlage⸗ Per Stammaktienkapitalkonto. 461 400 — klonten... 812 007 06 „ Stammprioritätsaktienkapital⸗ Inventur⸗ 114 000 bestände.. 172 432 40 Teilschuldverschreibungskonto. 100 000 Kassakonto. 26 99785 Sparkasse der Stadt Uelzen. 200 000 Debitoren.. 149 514/79 Stammprioritätsaktienamorti⸗ ö“ nneee“ 32 700 Gesetzl. Reservefondskonto. 90 000 F Reservefondskonto 60 000 65 685 37 166 2
reditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 160 952 Kredit.
78 890,50 33 628,90 112 519,40 5 % Abschreibung 5 625 95 Grundstückskonto am 3. Februar 1911 73 333,33 Zugang 1911. 469 57 Inventarkonto am 3. Februar 191 414, Zugang 1911.
Ausgaben. ℳ Für 674 693 Ztr. Rüben .. . .908 354,31 Für Betriebs⸗ u. Geschäftsunkosten 259 117,83
Bruttogewinn
Abschreibung pro 1912/13 .
Mobilien: Bestand am 1. April 1912 Zugang pro 1912/13 . .
1 167 472.14 = 125 787,04
25 542,55 24 000,— 61 080,—
7 877,16
287.33
kommene Schecks
wie folgt verteilt: Abschreibung. und Reservefonds . Rücklage für Neuanschaffungen 16 % Dividende. 1“ Tantieme und Gratifikationen. Vortrag auf neue Rechnung .
Abschreibung pro 1912/13
Riemen: Bestand am 1. April 1912. Zugang pro 1912/113 .
8 265,87 482,22
8 748 09 874,80
125 787 04
781 050,39
7 873 29 1 184 16 21 608 55 12 252 49 1011/12 . . 17 965/84 6 Zucker⸗ und 3342056 20 331056 20 9 35 5 592 8 88 5 elagerordgfn. “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Haben.
6 858 — [. „ diverse 106 961 65 nahmen für 8 1 08407 “ “ 20 1 — L“ 8 3 805 90175 Abschreibungenn...
10 % Abschreibung
1505 952 10 Gewinn⸗ und
Abschreibung pro 1912/113 781 050ʃ30
Drucksachen: Bestand am 1. April 1912 Bugang pro 1912[1.
Debet.
An Rübenkonto.. Betriebsunkosten, 14e6“*“ Stammprioritätsaktienvorzugs⸗ verteilungskonto.. Abschreibunngen.. 11“*“ .
q1öö11ö““
Verlustkonto pro 1912/13. 2 908 69 49 Gesamt⸗ 544 962 25
Barum, 20. Juni 1913. 1 1“ 9 Der Vorstand der Actien Zuckerfabrik zu Barum. A. Heitefuß. Ferd. Johns. G. Giesecke. A. Strube. E. Müller.
Rheinische Tapetenfabrik A.⸗G. Beuel a. Rheiu. Bilanz vom 31. Mai 1913.
Inventuraufnahme..
aus 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto..
712 Per Vortrag 71150 2 3 860 24 2 361/97 52222 2475 61 887 25 09 — 4768 78 35 741/31
398
Abschreibung per 1912/13
Utensilien: Bestand am 1. April 1912 Zugang pro 1912/113
[37697] Aktiva.
An Kassakonto.. 2 269 28 Wechselkonto. 39 499 04 Bankguthaben 19 979, 48 61 74780 Effektenkonto. 200 000 — Debitorenkonto 4 213 643/84 Avaldebitoren . . 4 000— 90
ℳ ₰ 14 214 04 17 965/84
Passiva.
500 000—- 100 000—- 10 000,—- 1 000—-
4 500
Per Kapitalkonto.. Darlehnskonto. Reservefonds.. Talonsteuerreserve. Delkrederekonto.. 8 Rückstellungskonto: “ Bestand am 1. Juni 191 40 000 — Abgang an Umsatzbonus? 33 01357 6980 3
33 013,57
3539 3047 —.———
Per Fabrikationskonto ... . Verlustvortrag.
ℳ ₰ 25 67913 650075 84
32 179 88 32 179,88
Ostafrikanische Ceara⸗Kompagnie Aktiengesellschaft.
Bischoff.
Abgang per 1912/113 . Wasserreing. Konto.. Modelle: Bestand am 1. April 1912
ugang pro 1912/113
FBWWEEL1““ 3 605 901/73 Uelzen, den 31. März 1913.
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.
—
Vorstand der
Actien Zuckerfabrik Uelzen.
C. Hagelberg. A. Koch. W. Hinrichs. agelberg. Meyer. Gehrdts. O. Stumpf. 8 Körtke.
Vorstehende Bilanz vom 31. März 1913 sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1912/13 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir revidierten Geschäftsbüchern überein.
Uelzen, den 22. Mai 1913.
Erich Heyne, beeid. Bücherrevisor und Gerichtssachverständiger.
Terrain⸗Gesellschaft am Zoologischen Garten Düsseldorf ö 187146] Actien⸗Gesellschaft Düsseldorf. h
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Haben. 1. Januar 19˙2 106 893,45
1912 7 018,50 An ℳ eale9 2 Zugang
2 er 3595 Zinsen⸗ und Unkostenkonto. 132 426 76] Vortrag aus 1911 „.. 99 486 39 a ee; 113 381 92 Inventarkonto.. 265 85 Grundsückb., Hausbelitz⸗ u. 10 % Abschreibung 10 681,95 Hausbesitzkonto ... 7 123 09]% ꝑ Beteiligungskonto.. 81 840,77 Grundstücke am Reservefondskonto II (für vG 1. Januar 1912 73 802,90
Wertzuwachssteuer)... 11 000 — Zugang 1912 1 043,68 Bilanzk 30 511 46 Inventar am
181 327 16
1. Januar 1912. Bilanz per 31.
Abgang pro 1912/13
[36686] 2 Aktiva. 8
An Anlagekonten: Immobilien am 1. Januar 1912. Zugang 1912.
Warenkonto:;: Fertig⸗ und Halbfabrikate
Rohstoffe und Materialien:
1“ .. S) w 3) Materialien....
Maschinenkonto:
Bestand am 1. Juni 1912 1e“*“
Abschreibung pro 1912/13 8 1“ ℳ 17 480,06 TWW 6 WT18VII1I1II“
ℳ 22 358,76
Personenautokonto: Bestand am 1. April 1912 X“
KKxbE66 —
Passiva. ℳ ₰ 300 000/ —
Bilanz per 31. Dezember 1912.
40 000 42 120 12 071
1 000
Ueberweis ung
Akzeptkonto .. Kreditorenkonto Avalkreditoren. Bruttogewinn Abschreibungen Reingewinn: Reservefonds. Tantieme an Aufsichtsrat. Tantieme an V t Vorstand. 4 % Dividende Talonsteuer.. Delkredere Vortrag auf neue
Rechnung.
40 553 31 20 784 67 10 335 —
Per Kapitalkonto: vollbezahlt.. Kreditoren: Bankschuld ℳ 36 830,13 Diverse 6 887,61
Noch nicht vorgekom⸗
mene Schecks. Dokumentrimessen
Akzeptkonto..
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
konto:
Verlustvortrag
1. Januar 1912
17 965,84
92 475,52 8 466 38
100 941,90 4 621 90
15 06 21
21
77 000,—
I
Abschreibung pro 1912/13 . 43 7177 Lastauto: Bestand am 31. März 1913
Patente: Bestand am 1. April 1912. Zugang pro 1911/12 . .
920 8 96 320 — 76 200 1 362 65
10 000,— 5 000,—
3 209,53 20 000,— 1 000,— 1 500,—
Zugang....
ca. 10 % Abschreibung .
Utensilienkonto .. Walzen⸗ und Formenkonto: Bestand am 1. Juni 1912 61 1831 5öSee“ 26 550 34 632 ö 18 141,81 100 % Abschreibung.. 34 632 4: öä 75 Zugang Kollektion 1913/14.. 70 758 4 Gewinnvortrag. gr aabsch el ung 10 28841 20000— Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 300— 11 173 4 070%
77 562 65 8 562 65
den Vorausbezahlte Patente..
103 230 — Abbschreibung pro 1912/13 .. V Klischees: Bestand am 1. April 1912
Zugang pro 1912/13. 74 846 58
64 19070
23 481,17 64 190 /70
7 873,29 869,32
Abschreibung pro 1912/13 .
Zeichnungen: Bestand am 1. April 1912 wang pr 1012 13
— *
Soll.
P 777 8829
Kredit.
334 015 11
8 772 7
“ Zugang 1912. 1
DaA. 9728 20 % Abschreibung 1 582,61
Inventur laut Aufnahme .. . .
Kassakonto.. . ““ Debitoren .. 59 502,83 Rückstellung. 1 481,44
Dezember 1912.
8160— 19 558 67 301 27
58 021 39
Debet.
Unkostenkonto inkl. Miete. V 8 Gebalttontes 360 437 89 360 497 89 Frhe ö. 1.““ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. Reparatur⸗ und Ergänzungskonto “ W1111131““ 1“ Irnsen. und Diskontkonto e1“ ₰ kortkontdt4
ℳ 2 000 000 2 871 916
456 000 8742
Per Aktienkapitalkonto... Passivhypothekenkonto.. Hausbesitzpassivhypotheken⸗
11“ Reserbefondskonto I. . Reservefondskonto II (für
Wertzuwachs⸗ ℳ
steuer) 43 000,—
An Grundstückskonte.. Hausbesitz⸗ ℳ
. 712 309,27
“ 1 % Abschrei⸗ EEEVb1 Aktivhypothekenkonto.. . Effektenkonto... Inventarkonto. 1 329,25
Abschreibung pro 1912/113
Kasse und kleine Kase.. “ 111“ Beteiligung an einer Verzinkungsgesellschaft W 1111114*“ Maschinenfabrikvorräte..
Per Vortrag. .
65 693 24 1 „ Fabrikationsgewinn
55 034 25 47 204 37
01 5 503 70 V
10 117 63 974
2 056 93 7 494 16 854 10
764 643 00,92 127 500 Soll. 5 214 80
ℳ
Vorrechtsaktien auf, die Vorrechtsaktien nebst Dividendenscheinen pro 1912/13, fol⸗
Konto für vorausbezahlte Prämien: Versicherungen Konto für vorausbezahlte Patente — Gebühr. Debitoren “
6 289 35 270 978 99
bung..
20 % Abschrei⸗
für 1912 11 000,—
265,85 Hypothekenamortisationskto.
1 063,40
54 000
14 168 198 668
An Handlungsunkosten . Abschreibungen..
39 806 53 16 886/46
Per Fabrikationskonto..
V Abschreibungen: auf Maschinenkonto ...
199 840 59
8 562 65
1 481 44 17 965 84 , eaen ““ 76 316,24 76 316,24 „ Räckstellungskonto... Aufsichtsratsmitglieder: Bilanzkonto: Reingewin... 64 19070 V 355 503 63
Beuel, 31. Mai 1913.
Vorstzeender: Freiherr von Thuemen, Stellvertretender Vorsitzender: Herr Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ Der Vorstand.
von Prollius, mäßig geführten Büchern bescheinigt W. Günther. A. Hoffmann.
err Major a. D. von Busse, Zschortau, 8 Plantagenbesitzer B. von Busse, Tanga. Der beauftragte Bücherrevisor: 8 Paul Wenzel.
34 632 42 10 758 45 4 505 25
33 013 57
029 —
Kreditorenkonto.. Gewinnvortrag 99 486,39
9
Verlust 1912. 68 974,93
Avalkonto (für Straßen⸗ herstellung) .
8
Kontokorr.⸗ ückstellung Vortrag von 1911 .. Gewinnvortrag 1913 .
7487 63 295 70053
65 297 39
1*“*“ Debitorenkonto.. Avalkonto (für Straßen⸗ herstellung)
genden und Erneuerungsscheinen bei
1) der Essener Credit⸗Anstalt Essen,
2) der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, oder
3) der Gesellschaftskasse in Steele⸗ Ruhr 8
mit doppelten Nummernverzeichnissen ein⸗
zureichen. Kunstwerkerhütte b. Steele, den R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft.
24. Juni 1913. Der Vorstand. [32097] Hannesen. Ellinghaus.
Walzenkonto, Kollektion 1912/13 8
8146,30 1913/14
8s Kapitalerhöhungskonto. 14“
91 472 34
30 511 46
355 503,63
1 000 000 — 300 000— 111 585 04
Passiva. erttenkebhita.... f 85 Sicherheitshypothek bei der Bank 4“*“ Akzepte h1“““ 110 402 61 he6* 13 872 96 VV258 10 653/79 Noch nicht erhobene Dividenden. 600,— Gewinn pro 1912/13 . .. 66 773,59 1 613 887 ,99
65 297,39 5 550 507—
5 699 304 Buchdruckereibesitzer Albert
Düsseldorf, den 31. Dezember 1912. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vorsitzende: A. Röper. 8 8 „H. Bachmann. ft, mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.
8
Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld, 1. Vorsitze
Der Ge
Ostafrikanische Ceara⸗Kompagnie Aktiengesellschaft.
B