1913 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8* . 11“ 1“ 8 I111X“ 11A“ 8 8 1 111“ 8 ö 2 Albe Ludwigsburg, Wilhelm⸗ New York; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., entnahmestelle von chinen, ins werke vorm. Meister Karsten u Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, New York; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Christensen, Eberswalde, Eisenbahn⸗ heiser, Hamburg, Fruchthof, Ecke Banks⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 17. 8. 12. 19. 6. 09. sttaße 45. 9. 12 12. . Berlin SW. 61. 23. 11. 12. besondere Anzapfturbinen. 21. 9. 11. 1 Brüning, Höchst a. M. 17. 3. 12. Berlin SW. 11. 5. 11. 11. H. 55 871. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 24. 12. 11. straße 2. 10. 10. 12. C. 22 446. straße. 27. 9. 11. B. 64 610. 421. C. 22 963. Verfahren und 46d. K. 47 477. Verbrennungs⸗ 63k. L. 34 773. Trethebelantrieb S0a. G. 34 639. Vorrichtung zur 14c. B. 52 957. Dampfturbiue mit F. 34 124. 14e. 263 204. Drehschiebersteuerung R. 34 596 21 c. 263 074. Schmelztöpsel mit 28b. 262 124. Maschine zum Walken Apparat zur Bestimmung des Sauerstoff⸗ turbine. Paul Kothe, Reval, u. Martin fur Fahrräder. Antoine Laffond, Le Herstellung von Falzziegeln aus einem mehrfacher Expansion und aufeinander⸗ 10a. 263 051. Formstein zum Bau mit schwingenden Scheiben für Kraft⸗ 20 db. 263 068. Lokomotiv⸗Dreh⸗ Edinsongewinde⸗Kontakten. Allgemeine und Ausrecken von Hauten und Fellen mit gebaltes der Luft. Juan Calafat v Leon, Gumpel, Moskau; Vertr.: L. Glaser, Fousseret, Frankr.; Vertr⸗ Dipl⸗Ing. Tonstrang mit Hilfe sich drehender profi- folgenden Rädergruppen. 22. 6. 11. von Heizwänden, insbesondere für Ver⸗ maschinen. Stanislaus Kolomnjski, gestell mit verschiebharer Kuppelachse und Elektricitüts⸗Gesellschaft, Berlin. als Walze ausgebildetem, von und zur Madrid; Vertr.: Hermann Wiegand, O. Herina u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, H. Caminer, Pat.⸗Anw, Berlin W. 66. lierter Walzen. Fa. Leonhard Guad, 21 a. A. 20 515. Selbstkassierende kokung öfen. Johann Lütz, Essen⸗Bredeney, Alexandrowsk, Rußl.; Vertr.: C. v. unterhalb der Achsbuchsen dieser Achse 23. 6. 12 A. 22 363. Werkzeugwalze bewegbarem Werkstück⸗ Rechts⸗Anw., Berlin W. 8. 19. 2. 13. Berlin SW. 68. 27. 3. 11. ö Waiblingen. 30. 6. 11. Fernsprechstelle für Aemter mit selbst⸗ Kruppstr. 28. 18. 5. 12. N. 13 348. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. angeordneten Federn. Berliner Ma⸗ 21c. 263 161. Kabelverbindungs⸗ träger. Maschinenfabrik Moenus 421. G. 38 751. Sicherheits⸗Pipette. 4 7a. K. 52479. Schraubensicherung Prtiorität aus der Anmeldung in Frank, 80a. L. 35 140. Mischmaschine, deren tätigen Wählern und mit von der Fern⸗ 10a. 263 052. Auf der Ofenbatterie 8 11. 11. K. 49 504. schinenbau⸗Act.⸗Ges. vormals L. kasten. Harold Dickinson, Leeds, Engl.; A⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 8 Dr. Bruno Gettkant, Berlin⸗Schöneberg, durch eine auf die Mutter aufgesetzte reich vom 21. 8. 11. anerkannt. Mischwerkzeuge in wagerechter Ebene um sprechstation getrennt angeordneter Zahl⸗ fahrbare Türhebevorrichtung mit schwenk⸗ 14f. 263 187. Einlaßsteuerung für Schwartzkopff, Berlin. 20. 12. 12. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 23. 5. 12. M. 47 922. Martin Lutherstr. 42. 31. 3. 13. federnde Metallscheibe mit aus der 67a. L. 36 289. Hand⸗Abdrehvor⸗ eine Mittelachse und zum Teil noch um einrichtung; Zus. z. Anm. A. 20 477. barem Ausleger für das Zugglied. Kraftmaschinen, bei denen das Einlaß. B. 69 975. SW. 61. 20. 8. 11. D. 25 658. 29 b. 263 026. Verfahren zum Auf⸗ 42n. B. 69 783. Magnetische Auf⸗ Scheibenebene herausgebogenen und in das richtung für Schleif⸗ und Schmirgelsteine eine um die Mittelachse kreisende Achse 28. 5. 12. Stettiner Chamotte⸗Fabrik Akt.⸗Ges. organ durch Drosselung des Arbeitsmittels 201i. 263 020. Elektrische Relais⸗ 21c. 263 208. Einarichtung zur Be⸗ bereiten von Terxtilfasern. Vincenzina hängung für zu Demonstrationszwecken Bolzengewinde eingreifenden federnden mit nicht umlaufendem Abdrehwerkeug gedreht werden. Leipziger Cement⸗ 22i. W. 36 762. Verfahren zur vormals Didier, Stettin. 6. 9. 12. geschlossen wird. Albert Wilde, Lacken⸗ vorrichtung, insbesondere für Eisenbahnen. lastungsverteilung zwischen von Wasser⸗ del Prato, geb. Viscardi, Giovanni del dienende Reaktions⸗Dampfturbinen nach Sverrzungen und dem Bolzengewinde ent⸗ Pꝛul von der Lippen, Ohltigs, Rhld. industrie Dr. Gasparn & Co., Mark⸗ Herstellung einer Schleim⸗ oder Gummi⸗ St. 17 668. walde, Anhaltstr. 12. 18.5 10. W. 34 899. The Westinghouse Brake Company und Wärmekraftmaschinen angetriebenen Prato. Vincenzo del Prato, Cesare Heros Prinzip. Theodore Bodde, North⸗ sprechend aufwärts gebogenem Lochrand. 17. 3. 13 ranstädt b. Leipzig. 21. 9. 12. masse aus kolloidalen pflanzlichen Kohle⸗ 10 b. 263 158. Verfahren zum 14f. 263 188. Zwangschlüssige Ventil⸗ Limited, Lonvon; Vertr.: Dr. A. Levy Gleichstromgeneratoren. Carl Reindt. del Prato u. Maria del Prato, field, Vermont, V. St. A Vertr.: H. Jakob de Rotter Kielland, Kristiania, u. 68a. D. 27 788. Schloßwerk mit 80a. R. 37 006. Mischmaschine für hydraten durch Behandlung mit Säure. Brikettieren mit Pech. Carl Fohr, steuerung für Kolbenkraftmaschinen mit u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Landshut, Bay. 26. 11. 12. R 36 773. Neapel; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Wienand, Rechts⸗Anw., Berlin W. 8. Albert Thode, Hamburg, Sonnenstr. 17/18; Hakenriegel für Schiebetüren, Möbel, Beton, Mörtel u. dgl.; Zus. z. Anm. 13. 5. 12 München, Römerstr. 26, u. Emil Klein⸗ schwingendem Hebedaumen, dessen eine Berlin SW. 11. 22. 11.12. W. 40 988.— 21d. 262 977. Oelkonservator für M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 5. 12. 12. Vertr.: H. Licht, Pat.“Anw, Berlin Koffer, Pulte o. dgl. Damm & Ladwig R. 35 542. Curt Rammer, Bischofs. 27 c. M. 44 392. Regelvorrichtung schmidt, Frankfurt a. M., Hynspergstr. 7. Seite (Oberselte) das Ventil hebt, während 20i. 263 069. Siellvorrichtung für Oelbehälter, bei welchem die über dem Oel Berlin SW. 11. 7. 12. 10. P. 26 087. Priorität aus der Anmeldung in den SW. 61. 3. 9. 12. m. b. H., Velbert, Rhld. 30. 10. 12. werda i. Sa. 21. 12. 12. 3 für Kreiselverdichter mit indirekter selbst⸗ 3. 8 12. S. 34 897. die andere Seite (Unterseite) den Ventil⸗ Weichen, die als Stell⸗ und als Feder⸗ befindliche Luft (oder ein anderer gas⸗ 30b. 263 079. Künstlicher Zahn. Vereinigten Staaten von Amerika vom 47b. V. 10 775. Verfahren zur Her, 68a. H. 61 270. Selbsttätiges S0a. S. 37 161. Selbsttätige Be⸗ täriger Regelung. 15. 6. 11. Ile. 263 014. Briefordner. Frederie schluß durch eine federnd gelagerte Rolle weichen dienen. Bochumer Verein für förmiger Körper) bei Ausdehnung des Deles John Massen & Compauny Limited, 20. 12. 11 anerkannt 8 stellung von nach innen spannenden Außen⸗ Sicherheitsschloß für Türen an Fahrzeugen, schickungsvorrichtung für keramische Massen 72 28e. M. 43 829. Verfahren zur Harcourt u. Arthur H. Chadwick, bewirkt. Rudolf Doerfel, Mülheim a. Bergbau und Gußstahlfabrikation, in einen von der Außenluft abgeschlossenen Maghull, Lancaster, Großbrit.; Vertr.: 428. M. 48 818. Ortfinder. Allen laufringen mit zwei oder mehr Laufrillen insbesondere für Automobile unr Eisen⸗ mit feststehendem zylindrischen Füllrumpf Beseitigung der beim Sprengen in Berg⸗ West Kensington, Engl.; Vertr.: F. Ruhr, Feldgasse 77. 2.2. 12. M. 46 884. Bochum i. W. 22. 8. 12. B. 68 543. Behälter tritt. Fritz Kröh, Berlin⸗ E. W. Hovkins. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Brooks Maull u. Arthar Hungerford für Radialkugellager. Märkische Ma⸗ bahnwagen. Wilhelm Hobohm, Berlin, und drehbarem Tellerboden. Wenzel werken u. dgl. auftretenden schädlichen Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 14. 263189. Steuerung für Um⸗ 20i. 263 123. Signalvorrichtung an Friedenau, Büsingstr. 21.5 9.12. K. 52 513. 26. 10. 12. M. 49 387. 1 1 Pleasants, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: schinenbau⸗Anstalt „Teutonia“ G. m. Taubenstr. 10. 31. 1. 13 Semsch. Muckwar b. Altdöbern N. L. Gase und Staubteilchen. 25. 7. 12. 10. 6. 11. H. 54 476. kehrmaschinen, bei welcher Fahrventil und Eisenbahnschranken. Julius Kahlert, 21d. 263 023. Kühlungseinrichtung 30b. 263 125. Formflasche für Ge⸗ Fr. Meffert u Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, b. H., Frankfurt a. Oder. 6. 4. 12. 68c. S. 37 427. Angel zur dreh⸗ (Prov. Brandenb.). 11. 9. 12 4) Erteilunge 12“a. 263 199. Verfahren zur Steuerungseinrichtung zur Füllungsände⸗ Breslau, Dessauerstr. 1. 21. 9. 12. für elektrische Maschinen mit achsialen Luft- bisse. George Brunton, Leeds, Engl. Berlin SW. 68. 29. 8. 12. 4175f. B. 67 710. Rohrverbindung baren Verbindung eines feststehenden und 80a. Z. 7854. Ziegelstreichmaschine gen. Destillation von in Flüssigkeit gelösten rung durch einen Steuerhebel, verstellt K. 52 637. zuführungskanälen und mit diesen durch Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Z2o. C. 23 159. Vorrichtung bei für auswechseldare Rohre, bei der die zum eines beweglichen Teiles. Joseph Soss. mit endloser Formenkette ohne Formboden. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ oder aufgeschlämmten organischen Stoffen werden und zwischen Steuerhebel und der 201l. 263 021. Stromabnehmervor⸗ radiale Lüstunssschlitze verbundenen durch⸗ SW. 61. 21. 7. 12. B. 68 209. Zählwerken für Geschwindigkeitsmesser, bei Ausschwenken des eingesetzten Rohres er Brooklyn, New York; Vertr.: E. W. Paul Zuther, Giegel b. Konitz, Wpr. stände sind den Nachgenannten Patente bis zur Verkohlung. Erik Sixten Sand⸗ Steuerung für die Füllungsänderung ein richtung für elektrisch betriebene Fahrzeuge gehenden achsialen Kühlkanälen. All⸗ 30 b. 263162. Ausziehbarer Trag⸗ denen ein Taster o. dgl. gegen eine vom weiterte Rohrmuffe mittels eines Füll. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin S. W. 11. ,23 4. 12. ferteilt, die in der Patentrolle die hinter berg u. Gunnar Knut Sundblad, Kurvenschub eingeschaltet ist. Dipl.⸗Ing. mit um eine vertikale Achse drehbarer gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, arm. Alpbonse F. Pieper⸗ Rochester, Geschwindigkeitsmesser verstellte Kurven⸗ stückes aus mehreren einsetzbaren, mit Keil⸗ 17. 10. 12. 80 b. A. 23 688. Verfahren und Vor⸗ die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Skutskär, Schweden; Vertr.: Dr. L. Kurt Möbus, Duisburg, Wallstr. 12. Rolle. Gottfried Meyer, Zürich; Vertr.: Berlin. 14. 11. 12. A. 23 051. New York; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, hahn beweßt wird. Heinrich Contzen, flächen versehenen Teilen ausgefüllt wird Priorität aus der Anmeldung in den richtung zum Ablöschen von Mörtelstoffen halten haben. Das beigefügte Datum Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 4. 11. M. 44 203. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 21d. 263 152. Repulstonsgenerator. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Düsseldorf, Rochusstr. 28. 7. 4. 13. FIsidoro Borri, Turin, Ital.; Vertr.: Vereinigten Staaten von Amerika vom mit Dampf oder Heißluft und Feuchtigkeit bezeichnet den Beginn der Dauer des 14. 1. 12. S. 35 421. 14h. 262 966. Regelungsvorrichtung 6. 2. 13. M. 50 352. Atktiengesellschaft Brown, Boveri & Berlin SW. 11. 2. 8. 12. P. 29 265. Zo. H. 59 890. Geschwindigkeite⸗ A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗An⸗ 30. 12. 11. anerkannt. 4 in einem stetig durchwanderten Schacht. Patents. Am Schluß ist jedesmal das 12 d. 263 015 Faltenfilter. Friedrich für Verbunddampfmaschinen mit Dampf⸗ 201. 263 160. Antriebsvorrichtung Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert 30c. 263 211. Maulsperrvorrichtung messer mit Pumpe; Zus. z. Anm H. 58 826.) wälte, Berlin SW. 48. 8 6. 12. 68d. L. 36 220. Fensterbremse. Leit⸗ Arthur Anker, Paris; Vertr.: C. Arndt Aktenzeichen angegeben. Nagel, Düren, Rheinland. 3. 4. 12. entnahme aus dem Aufnehmer, bei welchen für Fahrzeuge, die von einer Kraft⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 7. 11. 09. für kranke Tiere. Heinrich Greulich Max O. Hoeft Berlin, Hohenstaufen⸗ 47f. M. 47 386. Wärmeschutz aus hoff &. Co., Hagen i. W. 10. 3. 13. [u. Dr.⸗Ing. P. Bock. Pat.⸗Anwälte, Nr. 262 921 bis 263 220. N. 13 221. ein vom Aufnehmerdampf beeinflußter maschine angetrieben werden; Zus. z. A. 17 919 Kottwitz, Kr. Glogau. 6. 2. 13. G. 38 382 straße 51. 12. 12 12. 8 mehreren übereinander gelegten, gelochten 69. D. 26 133. In einen Sitz um⸗ Braunschweig, 20 3. 13 lda. 263 147. Setzmaschine mit als 12ec. 263 149. Verfahren zum gleich⸗ Druckregler auf das Ein⸗ und Auslaß⸗ Pat. 258 982. Alexander Simon, Dort⸗ 21 e. 262 927. Elektrolytischer Zähler. 30t. 263 080. Mesoikamentenspritze 42 p. B. 70 539. Vorrichtung zum Platten. Dr. Albert Moye, Berlin, zuwandelnder Spaten; Zus. z. Pat. 245472. 80 b. B. 70590. Verfahren der Her⸗ Pumpenkolben ausgebildetem Setzkolben zeitigen Fördern von Flüssigkeiten mittels organ des Hochdruckzylinders so einwirkt, mund, Saarbrückerstr. 22. 14. 7. 12 Bergmann⸗Elektricitäts⸗- Werke Akt. Louis £ H. Loewenstein, Berlm. Zaͤhlen von flachen (gestanzten) Gegen⸗ Wilsnackerstr. 30 23. 3. 12. Lenfried Dieffenbach, Neustadt, Holst. stellung von feuerfesten Bodenbelagplatten (Setzpumpe). Metallbauk und Me⸗ einer Kreiselpumpe und zum Mischen daß eine Verlegung des Verdichtungs⸗ S. 36 745 Ges., Berlin. 18 12. 12. B. 69 938. 11.12. 12. L. 35 616. ständen, insbesondere von Schuhsohlen. 49a. F. 32 033. Fräs⸗ und Bohr⸗ 28. 11. 11. für Kokslöschplätze, Walzwerke, Gießereien tallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., dieser Flüssigkeiten mit Gasen oder beginnes unter gleichzeitiger, das Entstehen 201. 263 207. Anordnung zur Re⸗ 21f. 262 928. Verfahren zum Ziehen 31a. 263 126. Verfahren zur Er⸗ Sallt Bukofzer, Erfurt, Nonnenrain 21. kopf mit eingesetzten Messern. Georg 72f. D. 27 911. Lufschiffabwehr⸗ u. dergl. aus Zement und feuerfestem Füll⸗ Frankfurt a. M. 20. 4. 10. Sch. 35 449. Dämpfen, jedoch mit Ausnahme des Vor⸗ unzulässiger Verdichtungsdrücke verbin⸗ gelung von Gleichstrommotoren, insbe⸗ von Wolframdraht für elektrische Glüh⸗ zeugung von Peizgas. Oskar Rudbach, 6. 2. 13. Freyer, Dessau, Franzstr. 3. 21. 3. 11. geschütz. Carl Doerr, Berlin⸗Halensee, stoff Basalta⸗Stampfwert G. m. b. H., 1a. 263 198. Setzmaschine zum wärmens von Speisewasser mittels des dernder Früherlegung des Voreinlasses sondere Fahrzeugmotoren, mittels Feld⸗ lampen; Zus. z. Pat. 262 078. Allgemeine Sulin, Gebiet der Donischen Kosaken, 42 p,. H. 57 512. Nullstellvorrichtung 49c. B. 69 04⁴7. Gewindeschneid Joachim Friedrichstr. 26. 21. 11. 12. Gelsenkirchen. 7. 2. 13. Trennen von Stoffen verschiedenen spe⸗ Abdampfes von Dampfmaschinen. Carl bewirkt wird. Alfred Aicher, Mülheim, schwächung, bei der im Nebenschlußstrom⸗ Elektricitäts Gesellschaft, Berlin Rußland; Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗ für Rollenzaͤhlwerke mit Innenverzahnung. vorrichtung für Nipvel. Fa. Joseph 72h. F. 35 583. Rückstoßlader mit Sla. J. 14 750. Vorrichtung zum zifischen Gewichts mit um eine Achse A. Hartung, Berlin, Köthenerstr. 22. Ruhr, Beekstr. 56. 22. 9. 11. A. 21 176. kreise ein besonderer beim Ausbleinen des 16. 8. 11. A. 21 037. Anw., Düsseldorf. 24 3. 12. R 35 246. Louis Hoffmann. Charlottenburg, Kaiser- Beugels Aachen. 7. 10 12. gleitendem Lauf und verriegeltem Verschluß. Schließen von gefüllten Tüten mit einer drehbarem Setzgutträͤger, durch welchen 5. 12. 11. H. 56 163. 15 b. 262967. Rotationsmaschine Netzstromes selbsttätig sich öffnender 21f. 262 929. Maschine zum Ein⸗ 31a. 263 127. Schmelztiegel⸗Ofen damm 16. 16. 4 12. 3 8 49h. K. 53 433. Verfahren zum Rudolf Frommer, Budapest; Vertr.: mit Deckelklappen versehenen inneren Hülle die Setzflüssigkeit mittels Propellers ge⸗ 12e. 263 200. Füllkörper für für veränderliche Formate mit auswechsel⸗ Schalter vorgesehen ist. Siemens⸗ schmelzen von Halterdrähten in das Trag⸗ mit aufgesetztem und abnehmbarem oder 42p. J. 14557. Von der Fahnen⸗ Ineinanderhängen kastenförmiger, mit Ein⸗ Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, und mit einer diese überragenden äußeren trieben wird. Joseph Dodds, Glasgow, Reaktionstürme. Dr. Ernest Berl u. barem Formzylinder und einem Schneide⸗ Schuckert Werfe G. m. b. H., Berlin. gestell von elektrischen Glühlampen. All⸗ abschwenkbarem Vorschmelzer und darüber stellung abhängige Kontrollvorrichtung für bängeösen für das folgende Glied ver⸗ Berlin SW. 68. 30. 11. 12. Hälle. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Schottl.; Vertr.: A. Loll, Pat.-Anw., Dr. Alfred Georges Innes, Brüssel; werk. Josef Jacobs, Buisdorf, Frank⸗ 5. 10. 12. S. 37 328. gemeine Elektriecitäts⸗Gesellschuft, befindlichem Gasabzug. Christian Debus, axameterfahrzeuge, bei welcher selbsttätig sebener Armbandglieder. Fa. Gebrüder 72h. Sch. 43 908. Zylinderverschluß Düsseldorf. 10. 6. 12 Berlin SW. 48. 20. 8 12. D. 27 444. Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., furterstr. 5 a. 222. 11. 10. J. 14 081. 21a. 262 972. Anordnunz für die Berlin. 22. 6. 12. A. 22 357. Höchst a. M., Königsteinerstr 39. 25. 5. 12. bei Benutzung des Fahrzeugs durch den Kuttroff, Pforzheim. 14. 12. 12. „ffür Selbstlader mit festem Lauf. Andreas S1c. O. 7675. Bodenbefestigung für 1b. 263 115. Elektrestatischer Scheider. Berlin SW. 11. 29. 8. 12. B. 68 618. 15 b. 263 151. Selbsttätiger Bogen⸗ Vergrößerung kleiner Ablenkungen einer 21f. 262 930. Intensiv⸗Flammen⸗ D. 27 021. 8 Fahrgast ein elektrischer Kontakt geschlossen 51b. L 36 093. Klaviermechanik. Wilbelm Schwarzlose, Charlottenburg, Transvortbehälter, insbesondere solche aus Ernst Kraßmann. Hamburg, Hirtenstr. 38. 12 e. 263 201. Gasreiniger mit einer ausleger für typographische und litho⸗ elektrischen Vorrichtung, z B. eines Heber⸗ bogenlampe mit zwei oder mehreren nach⸗ 31a. 263 128. Vorrichtung zur Ver⸗ wird. Bernhard Immermann, St. Frederick William Lauchester, Edgbafton, Lutsenpl. 3. 8. 10. 12. dünnwandigem Holz. Hermann Ovyl⸗ 15. 3. 12. K. 50 773. Maschentrommel, die durch im Gehäuse⸗ graphische Schnell⸗ oder Rotationspressen. schreibers für Kabel mit Benutzung von einander abbrennenden Elektrodenpaaren. hütung des Reißens von Schmelzkesseln Petersburg; Vertr.: H. Springmann, Tb. Birmingham, Engl.; Veitr.: A. du Bois⸗ 72i. K. 52 968. Aufschlagzünder mit meyer, Hannover, am Judenkirchhof 12. 1b. 263 116. Magnetischer Trommel⸗ unterteil befindliche Flüssigkeit hindurch⸗ Faber & Schleicher Akt.⸗Ges., Offen⸗ Wismutspiralen in magnetischen Feldern. Fa. August Schwarz, Frankfurt a. M.⸗ beim Anheizen. Maschinenfabrik Augs⸗ Stort und E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, einem über die äußere Begrenzungsfläche 10. 7. 11. scheider mit sich drehender, mit anziehenden gedreht wird. Wilhelm Greding, Starn⸗ bach a. M. 31. 3. 12. F. 34 212. Deutsch⸗Niederländische Telkegraphen⸗ Süd. 24 12. 12. Sch. 42 731. burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. Berlin SW. 61. 9. 4. 12. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 11. 22.2. 13. des Zünderkörpers hinausragenden, leicht S1e. H. 55 299. Förderband für Zähnen besetzter Trommel und sich berg. 12. 7. 12. G. 37 103. 159g. 262 923. Wiederholungsschalt gesellschaft A. G. u. Geora Mahlstede, 21f. 262 931. Motorbogenlampe; 7. 11. 12. M. 49 538. b 43a. C. 20 198. Geldwechselkasse 5 1d. L. 36 260. Betonungsvorrichtung beweglichen Teile. Fried. Krupp Akt.⸗ Ton, Lehm u. dgl.; Zus. z. Pat. 249 798. drevenden Abstreichbürsten. Georg Find⸗ 12 Üc. 263 202. Vorrichtung zum vorrichtung für Schreibmaschinen. John Cöln. 3 12. 12. D. 27 966 Zus. z. Pat. 244 508. Siemens⸗Schuckert⸗ 31c. 263 129. Eigstellungsvorrichtung mit mehreren, unter der Belastung von für pneumatische Klavierspielwerke. Fre⸗ Ges., Essen, Ruhr. 28. 10 12. Auqust Hunecke, Paderborn. 4. 9. 11 eisen u. Kurt Findeisen, Haspe i. W. Mischen von Flüssigkeiten mit Gasen oder Underwood & Co., Paris; Vertr. 21a. 262 973. Vorrichtung zum werke G. m. b. H., Berlin. 27. 1. 12. für die abgesetzten Außenführungsstifte; Rückführfedern stehenden Schalträdern, von derck William Lanchesisr, Edgbaston, 22i. P. 22 957. Mechanischer Zeit. S2a. E. 18 583. Verfahren und 2. 11. 12. T. 17 921. Dämpfen. Wilhelm Krrämer, Wissen, Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Uebertragen bzw. Verstärken von Fern. J. 14 322 Zus. 3. Pat. 250 915. Fritz von Au⸗ denen einige mit Schalttrommein ver⸗ Birmingham, Engl.; Ve A. du Bois⸗ zünder. Carl Puff, Spandau, Sedan⸗ Cinrichtung zur Herstellung von Makkaroni. 2b. 262 93 4. Waffelstreichmaschine. Sieg. 25. 6. 12. K. 51 768. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, sprechströmen mittels eines elektromagneti⸗ 21f. 262 978. Vorrichtung zur Be⸗ Berlin, Badstr. 35. 7. 7. 12. A. 22 437. bunden sind, die durch Stellhebel dem Rest. Reymond, M. Wagner u. G. L mke, straße 1. 2 12. 11. Wilhelm Erb, Ulm a. D., Walfisch⸗ Carl Rudzins ki, Taucha, Bez. Leipzig. 12t. 263 119. Verfahren zur Dar⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 9. 12 schen Empfängers und eines mit demselben festigung von elektrischen Glühlompen in 31c. 263 130. Verfahren zur Her⸗ betrage entsprechend eingestellt und behufs Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13,3 13. 72i. P. 28 190. Mechanischer Zeit⸗ gasse 26. 31. 10. 12. 29. 3. 11. R. 32 856. stellung von Salzsäure und Orpden des I. 4946. verbundenen durch Widerstandsänderungen Grubenlamven. Friemann &. Woff. stellung von Radiatoren durch Gießen in Einrucke s der Geldauswerfschieber mittels 5 Za. u. 4873. Schuhwert Näh⸗ oder Doppelzünder. Carl Puff, Spandau, 82“a. Sch. 43 545. Entstaubungs⸗ 3b. 263 011. Huthalter, bestehend Magnesiums bzw. Calciums bzw. beider 17f. 263 121. Belüftungsvorrichtung wirkenden Senders. Telephon Apparat G. m. b. H., Zwickau i. Sa. 9. 10. 12. bleibenden (eisernen) Formen. Carl Struif, einer Kurbel angetrieben werden. S. maschine mit Stupfwerkzeug und Anschlag⸗ Sedanstr. 1. 16. 1 12. einrichtung für Röhrentrockner. E. Schi⸗ aus am Hut befestigten, um den Hinter⸗ aus Chloriden bzw. Oxydchloriden, Chlorid⸗ beißer Flächen. Wilhelm Maubach, Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. F. 35 241. Hannover, Stiftstr. 1. 3 1.12 St. 16 940. Chiger, Kurfürstendamm 65, Erhard lebre für das Werkstück. United Shoe 75Gc. N. 13 494. Verfahren zum mansty, Berlin, Lutherstr. 19 a. 7.4. 13. kopf sich legenden federnden Greifern. bydraten von Maugnesium und Calcium Cannstatt, Freiligrathstr. 9. 19. 9. 12. b. H., Charlottenburg. 25. 5.12. T. 17449. 21f. 263 209. Einrichtung zur Füh⸗ 34c. 263 081. Verschließvare Putz⸗ Haendler u. Käthe Haendler, Heide⸗ Machinery Company, Paterson u. Farbigmustern von Geweben mittels 8 nc. K. 49 429. Eiserner Spund⸗ Hermann Knesebier. Wiesbaden, Mau⸗ bzw. Gemischen beider. Kurt Friedrich, M. 49 010. 21a. 263 070. Festhalte⸗ und Aus⸗ rung der Elektroden in Bogenlampen. oder Streichvorrichtung, bei der das Putz⸗ straße 52, Borlin. 3. 1. 11. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Schablonendruckk. L. Neuberger & pfahl sowie Verfahren und Walzwerk zu ritiusstr. 1 2. 5. 12. K. 51 246. Breslau., Mozattstr. 11. 15. 10. 12. 18a. 262 968. Verfahren und Ofen lösevorrichtung eines Amtsschalters mit Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., oder Streichmittel aus einer Tube durch 43u. D. 27 861. Geldwechselkasse, u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Co., Frankfurt a. M. 15. 7. 12. dessen Herstellung. Fried. Krupp Akrt.⸗ Ic. 262 962. Haken und Oesen, die F. 35 265 zur Gewinnung von Metallen, insbesondere gleichzeitig eingeschaltetem Nebenschalter Berlin. 11. 12. 10. S. 32 761. eine im Kopfstück der Tube befindliche

bei der die Münzenschieber durch Druck Berlin SW. 61. 29. 6. 12. 76c. H. 61544. Spulenauswechsel⸗ Ges., Essen, Ruhr. 30. 10. 11. je aus einem einzigen, mit ihren Enden 1 121. 263 120. Verfahren zur Ge⸗ von Eisen, unmittelbar aus Erzen. Erik bei Privatfernsprechzentralen. Gustav An⸗ 21f. 263 210. Verfahren zum Ent⸗ O. he in u“ Hc 12 22 festigte Putz⸗ oder Streichwerkzeug gedrüc

1“

Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse,] u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Albert tzel,

auf eine Taste mit dieser nur geknppelt 5 202. W. 40 952. Soblenklemm⸗ vorrichtung für Flügel⸗Spinn⸗, Zwirn⸗ S4c. P. 30 680. Verfahren und durch den Stoff zu steckenden und auf winnung des Natriumbisulfates der Sal⸗ Algot Berglöf, Chicago; Vertr.: C. sorge, Berlin, Graetzstr. 22. 16. 1. 12. lüften elektrischer Glüblampen, welche ein se le g gedr und erst durch Drehung einer allen Tasten⸗ schlitten für Kettenstichsohlennähm zschinen. und Vorbereitungsmaschinen, bei der Arme Vorrichtung zum Einziehen von Bohlen diesem zu befestigenden Stück Draht ge⸗ petersäurefabrikation in einer unmittelbar Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte A. 21 633. Metalljodid, insbesondere Kaliumjodid, wird. Albert Edward Tilburn, St. Kilda, hebeln gemeinsamen Welle angetrieben Fa. R. & L. Weyt, Benfeld i. E. einer Drehwelle die Flügel in die Richt⸗ in Baugruben mit nicht tragfäbigem bogen sind. Berta Engelhardt, geb. kalzinierbaren Form. Aktiengesellschaft Berlin SW. 11. 1. 9 10. B. 60 003. 21a. 263 071. Telephonempfänger.

er lle enthalten. Allgemeine Elektricitäts⸗ Victoria, Austr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. werden. Francois Durasse, New York 15. 11. 12. stellung schteben. Fa. Wilh. Hampe jun., Boden. Emil Petermann, Oranien⸗ Hoffmann, Plauen i. V., Karlstr. 70. Dynamit Novel, Wien; Vertr. Dr. F. Priorität aus der Anmeldung in den Sidney George Browu, London; Vertr.: Gesellschaft, Berlin. 25. 10. 12. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Eity; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw. 52 b. S. 35 948. Kartenschlag⸗ und Helmstedt. 25. 2. 13. burg. 11. 4. 13. [ 81 Düring u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. A. 22 956. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. 12 11. 12 Kopiervorrichtung für Stickmaschinen. Fa. 77 b. M. 47 538. Rollschub. Raoul 83r. W. 41 364. Verfahren zur 4a. 263 065. Taschenlaterne mit zu⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 1. 13. 3. 9. 09 anerkannt. 17. 12. 11. B. 65 584. 21g. 263 052. Verfahren zur Er⸗ Berlin SW. 61., 26. 3. 11. T. 16 09. 44a. M. 50 330. Sicherheitsschlos Adoloh Saurer, Arbon, Schweiz; de Murat, Paris; Vertr.: A. Elliot, Klärung von Abwässern. Fritz Wellen⸗ sammenlegbarem Gehäuse. Wilhelm Pip⸗ A. 23 398. ISa. 262 969. Vorrichtung zum Körnen 21a. 263 072. Umschalteeinrichtung zeugung von Röntgenstrahlen mittels hoch, 34c. 263 082. Tragbare Putzmaschine für Schmuckgegenstände wie Halsketten, Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14. 12. 11. siek, Hannover, Andreästr. 14. 17.1.13. pir, Berlin, Eisenbahnstr. 22. 10. 3. 12. 12 0. 262 016. Verfahren zur Dar⸗ und Verladen von Schlacken. Dipl.⸗Ing. für Fernsprechnebenstellen zum Anschluß gespannter, der Röhre nur kathodisch zu- zum Reinigen von Fenstern, Fußböden Armbänder o. dgl. mit einem ein⸗ oder Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 3. 12. 77e. R. 37 075. Wasserbelustigungs⸗ S7a. B. 67 670. Zange, deren P. 28 454. 1 stellung von Erythren. Farbenfabriten Heinrich Pöppelmann, Gummersbach, an Aemter mit gemeinsamer Schlußzeichen⸗ geführter Teslaströome. Siemens £o. ggl. Karl Frühling. Berlin, Bad⸗ zweiarmigen in Löcher einer Hülse ein⸗ 54g. St. 17 386. Vorichtung zum fahrzeug. L dwig Reininger u. Johann Schenkel durch einen in gewissen Grenzen 4a. 263 157. Schutzbügel für hän⸗ vorm. Friedr. Baner & Co., Elber⸗ Rheinl. 4. 7. 12. P. 29 110. oder Mikrophonbatterie. Walter Blut. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 3. 10 straße 54. 2. 6. 11. F. 32 458. schnappenden Verschlußriegel. Carl Wilb. Aufstellen von Kisten o. dgl. aus einem Hoflender, Frankfurt a M.⸗Oberrad, frei beweglichen Drehzapfen zusammen⸗ gendes Gasglühlicht. Martha Stenszewski, feld. 7. 6. 12. F. 34 593. 18a. 263 205. Verfahren zum Er⸗ Berlin, Hasenheide 18. 5.1.13. E. 18 764. P. 24 612. 31e. 262 933. Fenstermantel. August Meyer, Pforzheim, Bad., Kanalstr. 10. mit scharfen Spitzen zum Eindrücken in Ofenbacherlandstr. 495. 3. 1. 13. gehalten werden. Frederick Edward Vesey geb. Rosenberg, Berlin, Goltzstr. 20. 12%5. 263 017. Verfahren zur Dar⸗ schmelzen von Metallen, insbesondere von 21b. 262 924. Thermoelement. Dr. 21g. 263 075. Einrichtung bei Abel. Frankfurt a. M., Blanchardstr. 1. 3. 2. 13. 8 die Rückseite der Kiste versehenen Führungs⸗ 77f. V. 11 301. Clektrisches Spiel- Beanes, Blackheath, Kent, Engl.; Vertr.: 19. 11. 12. St. 17 923. stellung von Isopentenen und ihren Deri⸗ Eisen, aus ihren Eczen in einem elek⸗ Franz Fischer, Charlottenburg, Clausewitz⸗ Metalldampfapparaten; Zus. z. Par 234 145. 6. 10. 12 A. M“ 425 b. D. 28 468. Verfahren zum stück und einer an dieser angebrachten zeug mit unter einer geriebenen Glasscheibe A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat⸗An⸗ 4 g. 263 148. Petroleumglühlicht⸗ vaten. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ trischen Ofen. Wetcarbonizing Limi⸗ straße 1. 24. 12. 12. F. 35 728. Dr.⸗Ing. Eugen Hartmann, Frankturt 3üf. 262 980. „Käseschüsfel. 8 Elie Verteilen resp. Umberschleudern von Flüssia⸗ Stütze. Felix Steinhoff, Elberfeld, Post⸗ tanzenden Körpern. Heinrich Viganv. wälte, Berlin SW. 48. 5. 6. 12, brenner für Invertbeleuchtung; Zus. z. Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 1. 6. 12. ted, London; Vertr. Dr. S. Hamburger, 21 c. 262 925. Kippschalter mit a. M., Königstr. 97. 17. 8. 12. H. 58 749. Pierre Daution, New York; Vertr.: keiten im Erdreich bei gleichzeitiger Lockerung straße 19. 7. 6. 12. Berlin⸗Wilmersdorf, Plinzregentenstr. 98. 87 b. F. 35 267. Wechselsitzventil Pat. 261 260. John Charies Preston⸗ B. 67 602. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 11. 11. knieförmigem Quecksilberrohr. Theodor 21g. 263 076. Einrichtung zum Ab⸗ M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. des Erdreichs für bodenkulturelle Zwecke. 57a. C. 22 307. Kinematograph für 11. 12. 12. für den Kompressionsauslaß bei Preßluft. Sydney, Austr.; Vertr: Dipl.⸗Ing. Dr. 12 %. 263 018. Verfahren zur Dar⸗ P. 27 921. Gruber, Lüdenscheid. 27.9. 11. G. 35152 dichten der Vakuumgefäße von Metall⸗ 5. 9. 12. D. 27 511. 8 Dresdner Dynamitfabrik, Dresden. gelochte Bildbänder. Silvio Cocanari, 77h. B. 63 637. Flugzeug mit zu. werkzeugen. H. Flottmann & Comp., D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin stellung von Verbindungen aus Baldrian⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 21c. 262 926. Einrichtung zur elek⸗ dampfgleichrichtern unter Benutzung von 35a. 263 054. Elektrischer Steuer⸗ 1.3. 13. . b Vieur Dien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗ sammenklappbaren Tragflächen nach Patent Herne. 9. 10. 12. SW. 61. 22 10. 12. P. 29 673. säure oder Brombaldriansäure und thera⸗ britannien vom 7. 9. 11 anerkannt. trischen Bremsung von Motoren zum An. Flüssigkeitsdichtungen. Dr.⸗Ing. Eugen apvarat für Aufzüge. 8 Robert Sahli, 45e. H. 58 718. Maschine zum Ent⸗ baum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Heinrich Hei⸗ 240 866; Zus. z. Pat. 240 866. Louis 5 31 ückna 5 b. 262 963. Vorrichtung zum Schrä⸗ peutisch wirksamen Alkoholen oder ein⸗ 18c. 262 970. Verfahren und Vor⸗ trieb von Maschinen mit hin⸗ und Hartmann, Frankfurt a. M., Königstr. 97. Basel; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw, fernen der Blüten und Stiele von Beeren. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Breguet, Douat (Frankr.); Vertr.: Pat.⸗ 2) Zuru nahme von men, bei der eine stoßend wirkende Bohr⸗ wertigen Phenolen. J. D. Riedel Akt.⸗ richtung zur Erzielung verschiedener Härte⸗ hergehendem Arbeitsgang. Siemens⸗ 22 9. 12. H. 59 114. 8 Berlin SW. 61. 16. 12. 11. S. 35233. Friedrich Hörig, Leipzig⸗Lindenau, 29. §. 12. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Anmeldungen. maschine um drehbar an einer Spannsäule Ges., Berlin⸗Britz. 16 6.12. R. 35 752. bzw. Zäbigkeitsgrade in allen oder ein⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21 9. 263 0277. Gasdichter Verschluß 359. 263 163. Vorrichtung zum Leutzscherstr. 14. 16. 8. 12. 57a. E. 18 213. Luftein⸗ und auslaß Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a M. 1, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom befestigte Zapfen geschwenkt wird; Zus. z. 12 b. 263 066. Verfahren zur Dar⸗ zelnen Teilen, insbesondere langgestreckter 28. 7. 12. S. 36 856. für Metalldampf⸗Apparate mit Queck⸗ selbsttätigen Nachstellen des Teufenzeiger⸗ 45e. M. 48 788. Maschine zum Ent⸗ fürphotographische Balgkameras Eastman u. W. Dame, Berlin SW. 68. 28. 6. 11. Patentsucher zurückgenommen Pat. 179 977. Maschinenfabrik „West⸗ stellung der Erythren. Farbenfabriken Gegenstände, wie z. B. Eisenbahnschienen. 21 c. 262 955. Wickelvorrichtung, silberdichtung; Zus. 3 Pat. 246 172. Dr.⸗ antriebes bei Seilrutsch. Aktiengesell⸗ kernen von Steinfrüchten. Gebhard Müller, Kodak Company, Rochester, V. St. A. 77h. B. 65 182. Stabilisierungs. 21d. A. 21 986 Einrichtung zur falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkicchen. 11. 1.13. vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ James Calathan Russell, Pittsburg, besonders für elektrische Mäntel und Ing. Eugen Hartmann, Frankfurt a. M., schaft Brown, Bovert & Cie., Baden, Munchen, Fasangarten. 27. 12 11. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner vorrichtung für Flugzeuge. Otto Budig, Regelung ’von Elektromotoren mittels M. 50 100. kusen b. Cöln u. Elberfeld. 25. 6. 12. Pennsylvania, V. St. A.; Vertr.: E. von Isolierrohre aus Glimmerstoff, bei welcher Königstr. 97. 22. 10. 12. H. 59 392. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 45h. D. 28 161. Futtertrog mit u. G. Lemka, Pat.⸗Anwälte, Berlin Burgdorf, Hann. 16 11. 11. Fs. in Zu⸗ und Gegenschaltun als z7a. 263 004. Verfahren zum Aus⸗ F. 34 679. Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. das aufzuwickelnde Material durch ein ge⸗ 21h. 262 932. Einrichtung bei elek⸗ heim⸗Kaferthal 16. 6. 1 2 325. heraushebbaren und seitlich schwenkbaren SW. 11. 3. 7. 12. 7h. B. 69 747. Suabilisierungs⸗ Generator bw. Motor Lare Ma⸗ walzen von Trägern mit I⸗, H⸗ und äbn⸗ 12“. 263 106. Verfahren zur Dar⸗ 23. 5. 11. R. 33 256. spanntes endloses Band an den zu um⸗ rrischen Heizungsanlagen für Gebäude, bei 35c. 263 108. Band⸗ oder Backen⸗ Scheidewänden für die einzelnen Tierstände. 57a. G. 37 500. Feuerschutzvor⸗ vorrichtung für Flugzeuge; Zus. z. Anm. schine. 30 1. 13. lichen Profilen. Deutsch⸗Luxemburgische stellung von Dichlorhydrin aus Mono⸗ 18c. 262 971. Selbsttätige Vor⸗ wickelnden Körper angepreßt wird. Mei⸗ denen die Heizung durch zirkulierendes, bremse für Windwerke mit Geschwindig⸗ Heinrich Dortmund, Roloven b. Hannover. richtung für Kinematagrapben mit leicht B. 65 182. Otto Budig, Burgdorf, 40a. Sch. 40 147. Schachtartioer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges., chlorhydrin und Salzsäure. Chemische richtung zum Härten von Gegenständen, rowskyu & Co. Akt.⸗Gesf., Porz a. Rhein. mittels elektrischer Heizkörper erhitztes keitskupplung. Deutsche Maschinen⸗ 7. 1. 13. 3 entflammbaren Sperrschnüren. Ernst Hann. 4 5. 12 Isen zur fortlaufenden Erhitzung von Differdingen, Luxemburg; Vertr.: Fr. Fabrik von Heyden A. G., Radebeul bei der die Gegenstände mitiels einer 9. 6. 10. M. 41 492. Wasser erfolgt. Hjalmar Löfquist, Stock⸗ fabrik A. G., Duisburg. 30. 6. 12. 45h. H. 58 339. Kettenringhalter Rudolf Geitner, Bad Kösen. 13. 3. 12. 77h. D. 27 170. Spannschloß mit Erzen Hüttenerzeugnissen u. dgl. für che. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälfe, b. Dresden. 21. 3. 12. C. 21 749. Fördereinrichtung nacheinander einer 21c. 262 974. Elektrische Regelungs⸗ holm; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. D. 27 213 I 8 für Entkupplungsvorrichtungen mit ver⸗ 5a. O. 8366. Klappkamera mit zwei ineinander zu schraubenden Teilen, mische is metalluratsche Zwecke mit in⸗ Berlin SW. 68. 15. 3. 11. D. 24 850. 12“/. 263 159. Verfahren zur Dar⸗ Wärmequelle, einem Kühlbehälter vund vorrichtung für Arbeits⸗ und ähnliche Heinemann, Pat.⸗Anmwälte, Berlin SW. 11. 37a. 263193. Verfahren und, Vor⸗ schiebbarer Riegelstange. Josef Hillmes, auf dem Laufboden geführtem, mit dem insbesondere für Luftfahrzeuge. Deutsche mitten der Beschickung unabhängig von 7c. 263 117. Verschließmaschine für stellung harzartiger Produkte. Badische gegebenenfalls einem Anlaßraum zugeführt Stromkreise, bestehend aus emem durch 19. 9. 12. L. 35 118. richtung zur Herstellung do Wänden, Fredeburg i. W. 9. 7. 12. Objektivträger gelenkig verbundenem Bristol⸗Werke Flugzeua⸗Gesellschaft der Schachtmwandung 8 H4 Blechdosen. Alden Bradley Starr. New Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen werden. Robert Röntgen, Remscheid, Zusammendrücken, z. B. einer Kohlen⸗ 22 a. 263 192. Verfahren zur Dar⸗ Säulen und Decken aus Beton oder 4351. B. 70 361. Verfahren zur Be⸗ Schlitten und mit einer Einrichtung zur m. b. H., Halberstadt. 22 6. 12 zrper g. 7. 13 in Helz. Pork; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, d. R. 1.2 12. B. 66 211. FsVreiheitstr. 172. 23. 1. 13. R. 37 188. säule, veränderlichen Widerstand und auf stellung beizenfärbender Monoazofarbstoffe. Eisenbeton mit Hohlräumen. Dipl.⸗Ing. kämpfung von Pflanzen⸗ und Tierparasiten. selbsttätigen Verriegelung von Schlitten 77h. H. 55 223. Fallschirm, insbe⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor bet (hr Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 12 p. 263 150. Verfahren zur Dar⸗ 1 9a. 263 190. Schienenstoßver⸗ Elektrizität ansprechenden Vorrichtungen, Farbenfabriken vorm. Friedr. Baner Fritz Zollinger, Aschaffenburg, Bohlen⸗ Conrad Beyer, Coln, Alteburgerstr. 37. und Objektivträger in der Arbeitsstellung sondere für Luftfahrzeuge, der am Rande teilung n vüetr e Webahr ilt fol⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin sttellung von Carbazoldlcarbonsäure. Farb⸗ bindung mit Fußklammern. Oscar Me⸗ z. B. Solenoiden, zur Veränderung dieses & Co., Elberfeld. 2. 2. 12. F. 33 846. weg 14. 24. 9. 10. 3. 6982. 23. 1. 18. Optische Anstalt C. P. Goerz. Akt.⸗ mit einem zusammenlegbaren elastischen gende Ümnesbung anh W“ (Sw. 68. 30. 11. 11. St. 16 843. werke vorm. Meister Lucius & laun, Berlin, Quitzowstr. 10. 17. 8. 10 Widerstandes. J. B. M. Electric 22b. 263 078. Verfahren zur Dar⸗ 37. 262 934. Feuersichere Tür. 451. G. 36 868. Verfahren zur Ver⸗ Ges., Berlin⸗Friedenau. 5. 12 12. Kranz versehen ist. Gaston Hervieu, gf Sch 42245, Werkzeu zum Sa. 263 118. Vorrichtung zum Ab⸗ Brüning, Höchst a. M. 24. 12. 11. M. 42 101. Company, New York; Vertr.: Fr. stellung von Küpenfarbstoffen der Anthracen⸗ Hermann Werner. Berlin, Memeler⸗ nichtung von Pflanzenschädlingen, ins: 57 a. S. 38 875. Verfahren zum Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ Verlegen Pon Kinokenter zmit okter. u legen von Strangware, insbesondere in F. 33 640. 19a. 263 191. Schienenstoßver⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, reihe. Badische Anilin. & Soda⸗ straße 1a. 17. 9. 12. W. 40 545. besondere von Insekten. Ludwig Theophil Ausschneiden von für das Kolorieren von mann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 26.8 11. Finsa mehrerer Werkzeuge vmce Gefäße für Bleicherei⸗ und ähnliche Zwecke. 13d. 262 921. Vorrichtung zum bindung mit Fußklammern; Zus. z. Pat. Berlin SW. 68. 18. 8. 12. E. 18 341. Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 13. 8. 12. 37 d. 262 981. Votrrichtung zum Gspann, Colmar i. Els., Wallgasse 30. Kinofilms dienenden Schablonen. Société 77h. K. 52 019. In einen Fallschirm Kopf p 3.2. 13 Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 10. 12. 11. Entölen und Entwässern von Gasen oder 263 190. Oscar Melaun, Berlin, 21c. 262 975. Anordnung zum Auf⸗ B. 68 458. 1 Lösen des Gegengewichtsseiles an ein⸗ 5. Francaise des Films & Cinémato⸗ umwandelbares Flugzeug. Walter Kinder, Von neuem bekannt emacht Sch. 44 044 G. 35 661. Dämpfen. Johs. Hombach, Oberhausen, Quitzowstr. 10. 12. 4. 11. M. 44 264. hängen von elektrischen Leitungen für sehr 22t. 262 956. Kitt für Fahrrad⸗ flügeligen Klapp⸗ und Schiebefenstern. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ graphes „Eclair“, Paris; Vertr.: W. Berlin⸗Pankow, Berltnerstr. 84, u. Rein⸗ Das Datum v. den Ta der Be⸗. Sd. 262 964. Abnehmbarer Wäsche⸗ Rhld. 19. 8 172. H. 57 857. 19a. 263 206. Schienenstoßverbin⸗ hohe Spavynungen mittels zweier Zweige, luftreifen u. dgl. Pneudichtol⸗Gesell⸗ Hermann Denesen, „Düsseldorf⸗Gerres⸗ reich vom 10. 6. 11 anerkannt. Schwaebsch Pat⸗Anw. Stuttgart. 2. 9. 12. bold Martschei, Berlin, Crefelderstr. 4. kanntmachung der Anmeldun ün. Reichs⸗ leinenpfahl mit Bajonettverbindung. Ger⸗ 14b. 262 922. Dichtungseinrichtung dung mit Stoßfanglasche und Stoßbrücke. die an nebeneinanderliegenden Isolatoren schaft m. b. H., Hannover. 15. 1. 11. heim. 3. 8. 12. 1 451. O. 7016. Verfahren zur Ver. 58b. F. 32 167. Verfahren und Vor⸗ 15. 7. 12. anzeiger. Die Wirkungen be einstweütgen trud Witte, geb. Oswald, Klein Lien⸗chen für Kraftmaschinen mit umlaufenden Theodor Fretherr Korb von Weiden⸗ befestigt sind. Tommaso Jervis, Turin; P. 26 2914. 8 38d. 2633 121. Selbsttälige Zinken⸗ nichtung von Heuschrecken und anderen richtung zum Pressen pulverförmiger Stoffe. 77h. L. 33 900. Halbstarres Luftschiff Schußes Ilten a nicht ingetreten Ieer Bez. Stettin. 29. 5. 12. W. 39 830. 8 Kolben; Zus. z. Pat. 262 279. Giulio heim, Arndt Otto Kunert, Wien, u. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Z24a. 263 024. Feuerung, bei der fräsmaschine. Kirchner Co. Akt⸗ dem Pflanzenwuchs feindlichen Insekten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer mit als Gondel ausgebildetem Kiel. Luft. ö“ 8 d. 262 965. Sich selbsttätig auf⸗ Silvestri Dr. Heinrich Barasch, Julius Nikolaus von Frankenberg⸗Lüttwitz, Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 7. 12. der Brennstoff zunächst auf einem Rost Ges.⸗ Leipzig⸗Sellerhausen. 24. 8. 11. 8 s Liegnitz; Vertr Dipl.⸗Ing. W. Zimmer⸗ J. 14 886. 8 entgast und dann auf einem von dem K. 48 830. 4 8 8 262 976. Selbsttätiger elek⸗ ersten getrennten Rost verbrannt wird. 38h. 263 055. Verfahren zur Ent⸗

Emilio Olsson, Buenos Atres, Argentin. & Co., Elberfeld. 11. 4. 11. schiffsantrieb Gesellschaft m. b. H., 3) Versa ungen. stellende Schutzvorrichtung für Kasten⸗ Schw n. Anton Findenigg, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J Tenenbaum u. 63 b. A. 22 564. Verfahren zur Berlin. 17. 2. 12. Auf die hee. im Sasvoenchtuns en Kaheh⸗ Bentreg. Specht, bc Bers Phemburg . städt, Pat⸗Anw., Berlin SW. 47. 16.1. 12. Anc. S üchtigen B eil Dipl.⸗Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗ Herstellung der dünnen Wandungsteile 77h. M. 42 504. Flugzeug mit Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage mannstr. 27. 16. 8. 12. T. 17 698. 8 31. 1. 17. S 356 542. K. 50 154. trischer Schalter zum Ausschalten von Johannes Engemann, Bobreck O. S, fernung der flüchtigen Bestandteile 88 Anwälle, Berlin SW. 68. 28. 5. 10, von Fahrzeugkasten. Christian Auer, pendelnder Gondel. Eugone Maglione, bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Sf. 263 012. Vorrichtung zum Ab⸗ 14c. 263 006. Schaufelschloß für 20 b. 263122. Anordnung zum An. Wechselstrom⸗Kollektormotoren, die unter Bergwerkstr. 11. 7. 6.412. E. 18 165. Hölzern, 3 B. Juniperusarten, um die se 46a. E. 18 103. Gasmaschine mit Cannstatt. 2. 8. 12. Marfeille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ schneiden der Ränder von Tapetenrollen. Turbinen, deren Schaufelfüße in unter⸗ trieb von Selbstfahrzeugen insbesondere Strom gesetzt sind und nicht anlaufen 25a. 262 957. Zungennadel für zur Verarbeitung auf Bleistifte oder für Hilfskolben, bei welcher Luft und Gas 63c. W. 40 587. Versteifung der Anw, Berlin W. 57. 1. 10. 10. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Gustav Weber, Ilsenburg a. H. 3.4 12 schnittenen Ringnuten sitzen. Fried. Lokomotiven mittels unmittelbar auf die können. Bergmann⸗Elcktricitäts⸗ Wirkerei⸗ und Strickmaschinen. Karl sonstige Zwecke geeignet zu machen. Aktie⸗ in einem einzigen Zylinder räumlich völlig die Treibräderwellen aufnehmenden, auf Priorität aus den Anmeldungen in getreten. W. 39 452. u“ Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Triebachsen wirkender ein⸗ oder mehrzylin⸗ Werke Akt.⸗Gef., Berlin. 28. 7. 12. Meeh, Hobhenstein⸗ Ernstthal i. Sa. selstabet „Lignum“, Kastrup b. Kopen⸗ Frfernlt verdichtet werden. Walter Ehrig, dem mittleren Teil erweiterten Hinter⸗ Frankreich v. 26. 4. 10 u. 13. 6. 10 an⸗ Sm. G. 32 683. Verfahren zur Er⸗ Sl. 263 013. Verfahren zur Her⸗ Kiel⸗Gaarden. 22. 11. 11. K. 49 667. driger Verbrennungskraftmaschinen. Henri B. 68 300. 115. 11 M. 44 602. hagen; Vertr.: Dr. W. Haußfnecht 8 essau, Wilhelmstr. 10. 31. 5. 12. achse von Motorwagen. Wanderer⸗ erkannt. zeugung von gelben, echten Färbungen auf stellung von Fußbodenteppichen. Alfred 14c. 263 107. Verfahren und Vor⸗ Pieper, Lüttich, Belgien; Vertr.: Fritz 21c. 263 022. Schutzeinrichtung für 26a. 263 025. Verfahren und Vor⸗ V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 46a. P. 29 087. Viertaktmotor Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke 77h. M. 47 436. Flugzeug mit als ungebeizten pflanzlichen oder tierischen Hofmann, Göteborg: Vertr.: Dipl.⸗Ing. richtung zur Gleichhaltung der Um. Christlein, Berlin, Calvinstr. 15. 3. 7. 12. Kabelleitungen unter Verwendung von richtung zur Herstellung von Kohlen⸗ und 10. 2. 10. A. 18 346. 1 1 mit vom Kolben überlaufenen Ein⸗ und A. G., Schönau⸗Chemnitz. 23. 9. 12. Schwimmer wirkender Tragfläche. Josef Fasern. 25. 9. 11. Dr. D. Landenberger Pat „Anw., Berlim drehungszahl bei schwankender Belastung P. 29 103. Hilfsleitungen. Philip Vassar Hunter, Wassergas im Dauerbetriebe. General 39b. 263 027. Verfahren zur Her⸗ Auslaßkanälen. Henri Pieper, Lüttich, 63e. W. 40 514. Radreifen aus Marczik, Rosenberg, Oberschles. 27. 3. 12. 14c. A. 19 033. Ausgleichung des SW. 61. 21. 12. 1. H. 56 336. von Dampf⸗ oder Gasturbinen. Ver⸗ 20 b. 263 019. Scherenartig zu⸗ Neweastle⸗on⸗Tyne, u. William Lamont Reduction, Gas and By Products stellung eines für die Verarbeitung auf Belg.; Vertr.: Fritz Christlein, Berlin, Gummi mit von außen abgedeckien Quer 77h. R. 32 945. Flugzeug mit einer Achsialschubes von Einstrom⸗Dampf⸗ oder Sm. 263 005. Verfahren zur Her⸗ einigte Pampfturbinen⸗Gesellschaft sammenschiebbares Schutzgilter zwischen ge⸗- Shand, London: Vertr.: Dipl⸗Ing. C. Company, New York; Vertr.: F. Rein⸗ plastische Massen besonders geeigneten Calvinstr. 15. 28. 6. 12. bohrungen. Michael Martin Weiß, die Tragflächen verstellenden Fühlfläche. Gasturbinen. 13. 4. 11. stellung echter Färbungen ünd Drucke m. b. H., Berlin. 11. 8. 12. V. 11 019. kuppelten Straßenbahnwagen. Walter Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. hold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. 8, een Kaseins. Frangois Lebreil, Villeurhanne, 46c. A. 17 335. Brennstoffeinspritz. Clereland, Obio: Vertr.: Dr. A. Lepy u. Georg Renner, Neusalz a. Oder. 10.4. 11. 14c. A. 19 034. Verfahren zum Farbwerke vorm. Meister Lucius & Iac. 263 203. Vorrichtung zum An⸗ Clossmann. Elberfeld, Siegfriedstr. 59. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, G. 34 737. Rhone, u. Rgaoul Dosgeorge, Lyon; vorrschtung für Verbrennungskraftmaschinen Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 77h. T. 17 982. Sicherheitsgurt Betriebe von Dampf⸗ oder Gasturbinen. Brüning, Höchst a. M. 11. 7. 11 lassen und Regeln von Kraftmaschinen, 9. 7. 12 S. 22 130. .“ Berlin SW. 61. 12. 19. 12. H. 59 285. 26. 262979. Verfahren zum Ent⸗ Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, mit Ktah geäüne nd, ee durch ein b 9. 12. 8 für Flieger mit einem um den Körper 9. 10. 11. F. 32 692. 6 insbesondere Dampfturbinen. Herbert 20d. büaeg 88 18., heee hans. 1v e. ] von EE“ csh Eöee Berlin SW. 48. 16. 12. 11. Ventil abschließbaren Brennstoffringraum. 63e. .41 104. Verfahren zur des Fliegers geschlungenen Gurt, an dem 14 c. A. 20 492. Verfahre Sm. 2* 5. Verfah 2 T. Herr, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: bahnfahrzeuge mit einer über den Achs⸗ für Mebrpbasenstromanlagen, bei dem in unter Verwendung von Alkalilösungen als *33 92.0 Aktiebolaget Wigelius Motorer, Herstellung eines mit Queraussparungen dee. Sgg BFelchle Kebenbe Bänder be⸗ Vorrichtung zur eeeee .ns ö 88 1—— Biteegiag Dipk czng. Dr. W. schenkel gezogenen Buchse. Railwagy oder zwischen die einzelnen Phasen Sole. Absorptionsmittel. Dipl⸗Ing.Karl Burk. 399. 263 056. Versahren nr Her⸗ Stockholm; Vertr.: L. Glaser, O. Hering und Bandeinlagen versehenen Radreifens.]festigt sind. Willard Irving Twombly, gleichbleibenden Druckes an der Dampf⸗ und Haaren; Zus. z. Pat. 250 462. Farb⸗ 1 Roller Bearing Company, Syracuse, noide geschaltet sind. Carl Hermann Ilsstellung von celluloidähnlichen Massen⸗