1913 / 164 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8* 1““ 1 8 8 1.

Hermann Fulda sind aus dem sönlich haftender Gesellschafter einge⸗] gesellschaft ist Anselmus Pommée, Kauf⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft schaft, Zweigniederlass 1““ 8 b 8 Der Konsul treten ist. ] mann, zu Groß Flottbek, als Gesell⸗ beträgt 20 000,—. . burg, . Iserlohn. Bekanntmachung. [38357] L. äftsführer ist Ludwig Theodor Deutsche Orientbank Lktie Firma In das Handelsregister S.229. e gs durg. 8 [38360] Marienburg, Ww 1“ 1“““ 1“ iengesell⸗ zu der unter Nr. 523 eingetrage K. Amtsgericht Ludwigsburg. In uns Sen des Se. [38244] bisher in Hildburghausen betrieb getragenen Firmañ Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ ist Pmie n Handelsregister Abteilung A Geschtfts (Sechuhwarengroshandlang, 2 12 9˙*⁸ 94 mr

2) Band 1 Blatt 264: die Firma Karl Alfred Hoff und Professor Dr. Ernst Greifswald, den 7. Juli 1913. schafter eingetreten; die Ge ellschaft wird Gesch igliches Amtsgericht. unter der Firma Bösch Pommée Wilhelm Mewes, Glasermeister, zu schaft, zu Berlin. An Stelle des aus Westfälisch W 8 2 älische Metallwarenfabrik, sellschaftsfir ie Fir b . schaftsfirmen, Band I Blatt 279 ist Firma Otto Nahrius mit Nürnber . schaͤ 1 . 1d 1 Blatt 279 1 g. verlegt. (Geschäftelokal:

in Lauch⸗ zu Feehlchacs g. 8 sind zu Kön eim, Inhaber: Kan ömer, Frucht. Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden. X Co. fortgesetzt. Bergedorf. eschiedenen P. T händler in Lauchbeim. 13) Nademanns Nährmittel⸗Fabrik .“ b Carl C. M. Grimm. Diese Firma ist Ferner wird bekannt gemacht: Die 8 e hhomas ist Paul Mül⸗ Heinrich Christophery“ Iserlohn ve . dem Sitze in Mari Den 11. Juli 1913. . mit beschränkter Haftung. Der Kauf⸗ 8 he 18 Han 8 5 e2e e erloschen. 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er-⸗ standsmitgliede befß ““ zum Vor⸗ merkt worden, daß dem Kf gg heute bei der Firma Südd. Englische ehe. in Marienburg und als deren Fürther Straße Nr. 2.) Stv. Amtsrichter Vayhinger. mann Carl Osmers ist als Geschäftsführer bei Ir. (Albert Radt, Guben) Deutsche Crown Cork⸗Werke Wil⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger⸗ 8 Jacob C. Lafre stellt worden. Deckers und dem Ingenien mann Josef Lack, u. Farbenfabrik Weckerle & Co u11““ Zigarrenhändler Otto Nahrius 3) Oswald Schwarz in Seaxe dbes. (1382081 gusgeschicen., Der Fruufmann Ffrrüsan iget ““ ltam Pratje. Der Inhaber W. Panzer⸗Fahrrad⸗Fabrik Gesellschaft Pohr ist erteilt beide in Iferlohn e erae heie Stgin Juffenhausen,eingetrazen worden: 1sX.SJ 9. Das Geschäft ie9 1ge. beee 8 Fr Frankfurt a. M. ,7¼. eschäfts⸗ . 33. ie Fi H. ratje :7 9. 8 ; 8 2 Se .D S; b —2 8 8 L 8 6 8. 8 De Gesells fte 15.S2 . 2 8 rg, den uli 1913 . 1 8 84 1 er Bekanntmachung. Frey zu Frankfurt a ist zum Geschäfts 8 H. Pratje ist am 19. Juni 1913 ver mit beschränkter Haftung Der Sitz August Warschau. P ; Iserlohn, den 7. Juli 1913. ea- Gesellschaft r Karl Weckerle in önigli 3 Forderungen und Verbind In das 2 vig heute unter 1A14“ gv. dirh Gabse g. ei er anh rben; das Geschäft wird von Emilie der Gesellschaft ist Hamburg. an Hans Feschan rokura ist erteilt Könialiches Euna 1l. ist aus der Gesellschaft aus⸗ Königliches Amtszericht beeherigen Inhabers I“ Nr. 102 folgende Firma neu eingetragen: ellus Akt ige 1 aft man Albert Radt in Guben arie Anna Rudolphine Pratje Witwe, Der Gesellschaftsvertrag ist am Hanseatische Aluminiumt 8 Ss Ses aEwee E 2 Metz. Handelsregister Me 5096,20 Oskar Stude in Nürnberg überge Adolf Plathner in Gronau (dau. üe Hüttenindustrie. Dr⸗ 8 Juli geb. Gollmann, zu Hennhann. unter un⸗ v abgeschlossen und am dustrie Gesellschaft ,. bescheer. S Bekanntmachung. 38358] H 8 1913: In Band VI Nr. 132s 8 der es unter der Firma en. „E Nhner in ber Kewsesaan Aboif Alber Sondheimer zu Frankfurt a. Meit ö beränderter Firma fortgesetzt. . Juli 1914 abgeändert worhden. ter Haftung. Die Vertretu sst n unser Handelsregister Abteilung B Stv. Amtsrichter Seybold. reglsters wurde heute bei 83 bafts. Nachf. weiterbetreibt. 88 Platk G B als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der glichen Amandus Möhlmann. Die an C. H. Gegenstand des Unternehmens ist die des Geschäftsführers L ingsbefugnis ist zu der unter Nr. 48 eingetre de Heinrichs G ei der Firma 4) Th ã 2 Cühner 8e 7. Juli 1913 “” Stegfved HReci Friß 8 Hgagen, Westf. 138352] 2. Brhit ereeilte Proes ist erloschen. Fabrtatten und der Vertabet gon Fabr vEE Lengh ist 85 Grüner Metallwavenfabrit Lseene, Her Se ah [37861] S EE“ Dem 1“ Mauder e Raeg. den heimer zu Frankfurt a. M., bisherige F ; ½ Pb. „Eugen Rüdenburg. Die zermögens⸗ rädern, Fahrradteilen, Fahrradzu ehör⸗ hafter: G gr: . Gesell⸗ Kuhlmann & Co. Ge 18 . eingetragen: und Zweigni 5 8 rbrücken berg ist . eh n „Koniglüces Amtsgericht. selvertretondes Mücghien des Vorstandes bEEEööö1“ . änh be Kommͤnditistin ist herabge⸗ Blen Pneumauce 8 se Woren Feter ebefran lischetz, Mirdelmine bee. Haftung 19 88 Hene Ae. Lübeck, 11“““ in Diedenhofen 85 19 rfurt. 209] ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ ge 8 etzt worden. aller Art, insbesondere der Fortbetrieb es 6 geb. Vollert, Emi te Firma besteht fo ie 39 en Inhaber der Kaufmann Zu P. uri Fi vurde gelöscht 3 In unserem Handelsregister A ist beute stellt. geteagen (G(Gumprecht & Co. Gesamtprokura ist des zu Hamburg unter der Fane Pan⸗ Carl Gressmann, Kohlen⸗ Gesellschaft auf est 1 86 doch ist die Hans Daniel Heinrich Christian Wede i Pfoff Prokuristen find bestellt: 1) Jacob dien nsee Ze el 91 89 2 Sn 1 81 Der Kaufmann Gustav Lipps zu Hacen I1 1— 4 8 zändler, und Paul F 9. g und in Liquidation Lübeck n Pfaffmann, Kaufmann aarbruů ) Friedrich Traudt in Nür bei der unter Nr. 354 verzeichneten offenen 15) Süddeutsche Holzwollgesell⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender erteilt an Edgar Gustav Gumprecht; je zer⸗Fahrrad⸗Fabrik Hermann Prenzlau, Gressmann, Köhle Friedrich Wilhelm getreten. Der bisherige Geschäftsführer Lübeck. 2) Karl Ehrlich, K. in Saarbrücken, Dem 4 99 kürnberg. Handelsgesellschaft in Firma M. Pinkert schaft mit beschräukter Haftung. Der dgeielschafter eingetreten. Die durch seinen zwei aller Gesamtprokuristen sind ge⸗ bestehenden Unternehmens. 1 dohlenhändler, sämtlich zu Heinrich Wilhelm Meese ist zum Ligui⸗ 51s Stiller’s Schuhwaren⸗ hofen. 8 „Kaufmann in Dieden⸗ Nürnberg ist ““ in Fg. in Erfurt eingetragen: Die Ge⸗ Kaufmann Gustav Julius Filsinger ist als Eintritt begründete offene Handelsgesell meinschaftlich Zeichnungsberechtigt. 1 Das Stammkapital der Gesellschaft Die offene Handelsgesellsch dator bestellt. Lic Se E mit beschränkter Metz, den 9. Juli 1913 8 7) EETTö“ desc ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ stellvertretender Geschäftsführer ausgeschie⸗ schaft hat am 1. Juli 1913 begonnen Die an J. W. A. Brückmann erteilte beträgt 300 000,—. 25. Juni 1913 be - haft hat am Iserlohn, den 10. Juli 1913 LL1“ erlin, Zweigniederlassung Kaiserlt Akriengesellsa ahlkugelfabrik loschen. den. Der zu Offenbach a. M. wohnhafte Die I 8 Kansmanns Gustan Gesamtprokura ist erloschen. 1 Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Uatsdericht ha gen⸗ Königliches Amtsgericht. 1 dgch Firma in Lübeck. erliches Amtsgericht. EZ1“ Rürnberg. Die Erfurt, den 6. Juli 1913. Kaufmann Wilhelm Haas ist zum stellver⸗ Lipps ist erloschen. W. Stoffregen & Cons. In das Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Abteilung für H vmeerro. EKatt v1“ stellasgen zandh des Unternehmens: Her⸗ Metz. Handelsregister Metz. [38246 befugnis der Liaaidatbr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. stretenden Geschäftsführer bestellt. Hagen i. W., den 1. Juli 1913 schäft ist Andreas Julius Richard führer zusammen mit einem Prokuristemn g für das Handelsregister. [88396] Uellung heztehungsweise der Vertrieb im Im Band VI Nr. 106 des Gesell! erloscen. xö“ 5 16) Eigenheim⸗Gartenstadt Frank⸗ EE““ Backenberg, Quartiersmann, zu Ham⸗ vertreten Hamm, Westf. 4 Die im Handelsregister Abteilung A In, und Auslande von Leder und Fuß⸗ schaftsregisters w 1108 ges Sesel. .9. Juns ““ Handelsregister A G“ furt a. M. Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. burg, als Gesellschafter eingetreten. Geschäftsführer sind: Paul Koretz Handelsregister 1. unter Nr. 635 eingetragene Firmu 9. u. hetöcdene sowie dazu gehöriger einschlägiger Stahlwerk Thyssen 5 Krnberg, 8 88 1 vnß 1 schränkter Haftung. Der Kaufmann Hagen, Westf. [38353] Die offene Handelsgesellschaft hat am und Henry Pergamenter, zu 1 des Amtsgerichts Hamm. S. B in Kattowitz ist erlöschen. Ehe wie sie der Betrieb eines großen in Hagendingen ““ vxü 8 sgericht Registergericht. Potkora mit dem Sitze in Erfurt ein⸗ Heinrich Zoll ist als Geschäftsführer aus In unser Handelsregister ist heute bei, 21. November 1912 begonnen und setzt Hamburg. 1 88 I vom 8. Juli 1913 bei der H.. h 1 endlich vrengechsfts mit sich bringt, oder. Bergassessor Alfons Horten ist als Vor⸗ [38365] getragen. Inhaberin ist die Frau Hermine geschieden. 1 der offenen Handelsgesellschaft: Schween das Geschäft unter unveränderter Firma Prokura ist erteilt an Alexander Fran⸗ irma Theodor Kotthoff in Hamm: gl. Amtsgericht Kattowitz. St 1“ gan solchen. standsmitglied zurückgeireten A14A“ Peboestb⸗ 8. Fechaeh ““ Frankfurt a. M., den 8. Juli 1913. & Zimmermann zu Hagen einge. fort. 8 kenthal und Willy Stelley, jeder von Niederlassungsort ist nach Cöln ver⸗ Kaukehmen. 37 Gesmanbah gal. 400 000 ℳ. Metz, den 10. Juli 1913. das Handelsregister wurde heute fer Erfurt. Die Niederlassung ist 88 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. tragen. „„⸗ Bezüglich des Gesellschafters Backen⸗ ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ essgh Die Firma ist im hiesigen Register In unser Handelsregister Abt Schaack in Südende Johann Kaiserliches Amtsgericht. Rlbeninger die Firma Emil Stadler in Görlitz nach Erfurt verlegt. G 38216 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma berg ist durch einen Vermerk auf eine schäftsführer. vertretungsberechtigt. gelöscht. ee““ ist unter Nr. 46 Sp. 3 f eilung A Gesellschaff mi e bei Berlin. v 4 Maecn gen. Inhaber Manfred Emmerich Erfurt, den 8. Juli 1913 [38216] ist erloschen. am 15. November 1910 erfolgte Ein⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die EI“ Wesitf. 3 etragen: p. 3 folgendes ein⸗ aft mit beschränkter Haftung. F.“ [379091 2 schantker in Nürtingen. 8 Sanigliches Amndagericht. Abt. 3 ist Tmunh E“ Hagen i. W., den 7. Juli 1913. tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ Gesellschafterin Frau Caroline Prenzlau, 8 Handelsregister 1388229] g Iahaler der Fir Chris ET“ ist am 18. Ok⸗ 1) n ent eingeteagene Firmen. Den g. Juli 1913. Erfurt [38211] in Geisa eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Ssenfried Femnplich. Prokura ist er⸗ Pb. Hiisch, bringt das, nengiir G 18% Se Hamm. 8. g. tteet in Kaukehmfdn, hatebegesge nehrir⸗ Geschästsfährer bestellt Fenrich. SFl München. eir gsern Hazhelerecister 4 1, 81 Der Kaufmann Edmund Hohmann ist Hagen, Westf. 138355] teilt an Julius Michaelis. Prenzlau, zu Hamburg, betriebene Unter⸗ Abt. £ Nr. 337 die 5 Juli 1913 in Sehnh Selleneit in Kaukehmen, ist scerfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Max Feurich in München. Fi v under Nr. 1199 die Firma Paul Brink⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. In unser Handelsregister ist heute bei Heinrich Thams. Prokura ist erteilt an nehmen znit Aktive rma Hammer n. äftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ öe iltensbergerstr. 3. Die im Iig Hesnc A. G. Gehrels & Sohu in mann mit dem Sitze in Erfurt ein⸗ Geisa, . 8 Facs der Firma: Haus Dahl. Gesellschaft Paul Carl Wilhelm Herper. dem Stande der Bilanz vom 31. März bisherigen Geschäftsbetriebe des enburg eingetragen: getragen. Inhaber ist der Kaufmann Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. . 2 vetn 8 Liqui⸗ Ihn e ge Gesellschaft vüüt 1913 zuzüglich aller dieser Firma zu⸗ und dem Geschäftsführer Karl Bertram Bury Die Bekanntmachun 4, 1 2 4 e —:· D 8 84 4 8 I N 8 bo e 8 4 Morken⸗ 1 3 8 9 8 1 C 2 8 1 Iger 4 8es Paul Brinkmann in Erfurt. E11““ [38217] ation zu Dahl eingetragen: Die Firma eschränkter Haftung. In der Ver stehenden Musterschutz⸗ und Marken eI Kaufmann Josef Keßler 2) ihre Kinder: a. Peter Selleneit, geb Deutschen .“ erfolgen im 2) Krisack . Co. Sit Pafing Inhaber der Fuma⸗ M.⸗C ach als persönlich haftenden am 31. Januar 1894, b. Brigitte Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Handelsgesellschaft. Beginn: 829 Gesellschaft ist aufgelöst. „Dezember 1912. Filmverleihgeschäft, ldenburg i, Gr., 1913, Juli 9.

handlung in Bühlerzell, Inhaber: mann Karl nan Wilbelm Knieß, Flaschner in Bühlerzell. Vorstand ausgeschieden.

oldenburg, G 8 8 ö urg, Grossh. 383 Inhaher: In unser Handelsregister A 6 hee-

n und Passiven nack Wach⸗ und S 5 b ; ü Vb ss ich chließgesellschaft Keßler e seine Erben: in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Feurich begründet 88 Hugo Der bi s d Witwe Elisabeth Selleneit, geb. ven. Feurich begründeten Forderungen und J er bisherige Gesellschafter, Kaufmann Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Johannes Heinrich Gehrels, ist alleiniger

Bertram mit dem Sitze in Hamm

Erfurt, den 9. Juli 1913. Im Handelsregister A ist bei der unter ist erloschen. 8 sammlung der Gesellschafter vom schutz⸗Rechte dergestalt in die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sr. 72 22 .X“ 8 Hagen i. W., den 7. Juli 1913. 27. Juni 1913 ist der § 4 des Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. April Gesellschaftern. . 1“ 1 1 89 x18212] Lchlse 8 SihSun. Königliches Amtsgericht. schaftsvertrages geändert und bestimmt 1913 ab als für Rechnung der Gesell⸗ selt 1. vaü 11ffene u“ 8 C“ 1893, Lübeck. Handelsregister. [37862]) Marienplatz 2. Gesellschaf Großherzogl. Amtsgericht. Ab 8C bge. 38212 - 1 89 88 e 29 vor . 3 —.,298 8 8 8 ““ . 8 en eb. 8 8 1 b 8 7 6 No* latz 2 ese bhoe er: Fr 8”; gl. sgeri F. In das Handelsregister Abt. A ist am 1913 eingetragen; Die Firma ist erloschen. Uagen, Westf. 138354]= ging mehrere Geschäftsführ schaft geführt, angesehen wid. Der a MHeide, molstein P8.,. .11· Delember 1902., geb. am Am 7. Juli 1913 ist eingetragen bei der sack und Fritz Pran enichüfttr gSrfühtir o⸗ e. vbr.⸗ 9. Juli 1913 bei der Firma Gebr Amtsgericht Genthin. In unser Handelsregister ist heute die mehrere Geschäftsführen esteni⸗ 1e Sacheimlage stenach 88 Bekanntmachun [38230] sämtlich in Kaukehmen. 1SS s. Dampfschiffs⸗Rhederei Horn Pasing. Die beiden Gesellsch shusgeate In [37872 Heinemann in Eschwege (Nr. 32 des Gera, Reuss. 138218] Flrma Wilhelm Schween n nann 1“ 1“ „In das Sandefsreniiet Abteikung A *use nsun hen a.sun.1918. Akrien Gesellschaft in Lübeck, Lübeck: oegfigsahantncg 4“*“ Registers) eingetragen worden: Die Firma Bekauntmachung. 8 18 als deren Inhaber der Kaufmann Fritz August Oscar Meyer, Kauf⸗ schafterin Frau Caroline Prenzlau 1 heute unter Nr. 151 eingetragen die önigliches Amtsgericht. vom 90. Ter1 he keg herscurütung Maria Münsterer. Sitz Argels⸗ Zu A Nr. 336, Firma W. H. Wi ist erloschen. 8 In unserem Handelsregister Abt. A Wilhelm Schween zu Hagen eingetragen. mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Witwe, geb. Hirsch, als voll eingezahlt Firma Fruchthaus G. Jochims, In⸗ Konstanz. 888. 1 § 10 des e 86 8 in § 8 Absatz 8 und T 111““ Ziegeleibesitzerin Maria meyer, Osnabrück: Der Zin 8. te⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. II, Nr. 111, die Firma Gerth & Sppen⸗ Hagen i. W., 1 7. a 1913. Geschäftsführer bestellt worden. auf ihre Stammeinlage angerechnet. höss Gustav Jochims in Heide und Handelsregistereintrag zu A Se. 9] Lübeck u“ abgeändert. e in Argelsried, Ziegelei. Karl Heinrich Friedrich Ftaet Metster in Eschwege. rieder vormals Ernst Buschendorf Königliches Amtsgericht. George Heyer & Co. Prokura ist er⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ II der Kaufmann Gustav er 113, Firma Gabriel Herosé in „. 1 Das Amtsgericht. Abt. II. chen. 1“ Sitz Mün⸗ Osnabrück ist in das Geschäft als persöͤn⸗ Eschwege. 38213] in Gera betreffend, ist heute eingetragen Hall, Schwäbisch. [38093]] teilt an Otto Hans Alfred Heyer. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Heide 1“ Bg Den Kaufleuten Otto Fausel Handelsregister. 137863] Seidl SIöö“ Emanuel von lich haftender Gesellschafter eingetreten; In das Handelsregister Abt. A ist am worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und K. Amtsgericht Hall. Prof. Brauns Telegraphie Gesell⸗ anzeiger. Köni kj Juli 1913. und Karl Schmitt in Konstanz ist Kollektiv⸗ Am 8. Juli 1913 ist eingetragen: büro und w11311“ Architektur⸗ die offene Handelsgesellschaft hat an 10. Juli 1913 bei der Firma Gebr. der Kaufmann Fritz Oppenrieder in Gera In das Handelsregister, Abteilung für schaft mit beschräukter Haftung. Panzer⸗Fahrrad⸗Fabrik Hermann 1 nigliches AmtsgerichtF. prokura erteilt. Die Genannten sind be⸗ 1) bei der Firma Hansa Automaten II Veräͤnd Fgesssft edetarng 19. 1. Januar 1913 begonnen. Kvenig in Eschwege (Nr. 30 des Re⸗ alleiniger Inhaber der Firma ist. Gesellschaftsfirmen 111“ Gesellschaft ist aufgelöst worden. Prenzlau. Diese Firma sowie die an⸗ Höchst, Main. [38231] rechtigt, mit je einem der weiter ein⸗ Restaurant, Gesellschaft mit be⸗ “” bei eingetragenen 1 A Nr. 369, Frima Hermann gisters) eingetragen worden: Gera, den 9. Juli 1913. tragen die Fuma Vereinigte Bühler⸗ Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. jur. P. Koretz, A. F. Frankenthal und Cellulose Fabrik Okriftel „P 8 Prokuristen die Firma zu schränkter Haftung, Lübeck: Die Ge⸗ 1) Süddeutsche Rück 8 Sanders, Osnabrück: Der Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Fürstliches Amtsgericht. u. Kocherelectricitätswerke Gesell⸗ Albert Hermann Kleinschmidt, zu. Ham⸗ W. Stelley erteilten Prokuren sind er⸗ Offenheimer in Okriftel a. M. D 5 8 nen. Die an Alfred Kopp jun. erteilte sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Aktiengesellschaft Rückversicherungs⸗ Friedrich Peistrup in Osnabrück ist in das —— schaf , aränk burg. loschen. 1 Chemiker Dr. Bloch in Okriftel ist Ei em Prokura ist erloschen. von Amts wegen gelöscht; Mo 0 v n schaft. Sitz München. Geschäft als persönlich haftender C schaft mit beschränkter Haftung. „Chronos“ Licht⸗Reklame Gesell⸗ , och in Okriftel ist Einzel⸗ Zu A Bd. II O. Z. 102, Fi 8 2) bei 89b 1 Weiterer Prokurist: Hermann Chemnitz, schafter eingetreten —8 aftender Gesell⸗ 84 5 . Z. 2, Firn . 2 F 8 „S Hesc moro b 89- 8 6, 5 8 4 irma 8 Incasso⸗Schutz Gesamtprokura mit einem anderen Proku⸗ erloschen. Die jetzt EE“

Juli 9. prokura erteilt. Helff, Architekt in Konsta i. für Hand : 1 i . uz: D el und Gewerbe Badenius riste weieI⸗; 3 ie Badenius risten. Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1913

W“ Fohrttan e mea [88219] Holzapfel in wege ist alleiniger In⸗ 1 38219] Sitz: Sulzdorf, O.⸗A. Hall. Gegen⸗ 8 2 2 8 8 haber der Firma. Dem Fabrikanten Bekanntmachung.. stand des Unternehmens: Der Betrieb zu. schatt mit beschränkter Haftung. Hamburger Cigarren & Cigarettene: Höchst am Main, den 7. Juli 1913. Firma ist E Heinrich Holzapfel in Eschwege ist Prokura In unser Handelsregister Abteilung A nächst eines in Sulzdorf, O.⸗A. Hall, zu Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Industrie Schäfler Milech. 8 Königliches Amtsgericht. 7 8 2 erloschen. & Co. Hamburg, Zweigniederlasst 2) L. Eber ₰; 8 erteilt. 8 Nr. 699, betreffend die Firma Max Ge⸗ I“ ncHu zabaizere 1. He Bu führers Bucky ist beendigt. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ JEE“ . Konstanz, den 8. Juli 1913. Lübeck: Die Firma ist vunn Amts Prokuristen: Se 8 Sitz München. begonnen. 1 .FKhnigliches Amtsgericht, Abt. II, rold in Untermhaus, ist heute der schaffung b für die ienen Werke der Rumänische Oelprodukte, Gesell⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von dem In unser Handelsregister A N [38232] Gr. Amtsgericht. gelöscht; 1 8 Keppner Gesane hen Eberhardt und Lene A Nr. 397, Firma F. Wellmann in Eschwege. Kohlenhändler Theodor Bachmann in Gesellschafter laußer der im Eigenbetrieb schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter Milech mit Aktiven und heute bei der Firma 8 . 12 ist 889 bei der Firma Georg Davidsen, III. C1“ 88 snabrück: Die Prokura des Kauf⸗ 4 8 Untermhaus als neuer Inhaber und weiter erzeugten Elektrizität) eroeberlecben wer Der Sitz der Gesellschaft it Hamburg. Passiven übernommen worden Höxter“, solgenbes eie . hedieck Kose min. 88 [38359] Lübeck: Die Firma ist erloschen. ) Angust Firma ragener Firmen. manns Josef Wellmann in Osnabrück ist heer ie ee [37901] folasndes x Gerold teren Elektrizität und die Lieserung von 19 8r Geechestsderten ist am e88 unter unveränderter Firma 1) Die Prokura des P1uu Gean, EE““ Abteilung A Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. schen. Firma und C1ser Nr. 809, F Veröffentlichungen ie Firma lautet jetzt: a r elektrischem iin dhe Gesamt⸗ 10. Juni 1913 abgeschlossen und am ortgesetzt. Thedieck junior in Höxt r Nr. 152 die Firma Richard L“ 1I1A“ ra der Rosina 3 r. 800 irma Hill 1 8 3 &. ee 8 * 8 C⸗ 8 08 8 1 5 e -onn 9 1 90 er t 1 & Flrmann. gelö cht. G 210 8 2 5 1 F 1 mann & aus dem Handelsregister. Nachf. Theodor Bachmann. Der gemeinde Mittelfischach, O.⸗A. Gaildorf, 26, Juni 1913 abgeändert worden. Cigarettenfabrik Merenta Groh⸗ 2) Die Firma Dobrzyca, und als deren Inhaber Magdeburg. 1937865] scht. (Firma gelöscht, weil Osnabrück. Eversburg: Die 3 ndelt. mann orden. Firma agdeburger Theater Münchk 8 S 8 rgelsried. b. ge esellse after Kaufmar hen, den 10. Juli 1913 Hillmann in Osnabrü fmann Franz 2 913. Osnabrück ist alleiniger In⸗

1) Simon Unter dieser Firma hehetgan der 1 dem Betriebe des Ge⸗ öu“ ““ Heeen ESde 1 betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhaste äfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 11“ Kommissionsgeschäfte in rumänischen Gesellschafter Luhmann ist aus dieser F ieck j 8 3 88 aufmann Simon Neu zu Frank⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Untersontheim, Hall, vüf Grund dhs Oelprodukten, sowie der Erwerb und die Handelsgesellschaft Le“ EE junior in Höxter ist in Koschmin, den 4. Juli 1913 betriebsgesellschaft mit beschrä Geschäfts durch Theodor Bachman 8 hit.e e F e ges Vertrags Verwertung von bergbaulichen Rechten gleic hzeitig ist Oskar August Andreas o11“ Könteiches Amtsgeꝛicht. 3 Moagbehns unfene 2s vecger.een lnhe der Nrne⸗ SI DBehne; 1A““ r und Produkten aller Art. Kerndorff, Kaufmann, zu Hamburg, als hat ar ub1913“ e Gesellscha v1“ er bieilung B eingetrage done Münster, Westf. 8 38363 u B Nr. 39, Fi N

9 „Kaufmann, g, hat am 1. Juli 1913 begonnen. Zur V Landau, Pfalz P59. g. B eingetragen worden: [38363]d 2 Firma Nordwest⸗

en. Z er⸗ . [38397]] Durch den Beschluß der Gesellschafter eutsche Terrain⸗Gesells 3

3 vom ellschaft mit

furt a. M. ein Handelsgeschäft als Ein⸗ haß zelkaufmann. geschlossen. it Rechte d Pflichte fdie Gesell⸗ Juli 1913. mit Rechten und Pflichten aut die e Das Stammkapital der Gesellschaft. Gesellschafter eingetreten; die Gesell⸗ tretung d f teu ei In unser Handelsregister A is 8 1 86 98 29 2 2 2 6 C 8 89. 82 er G r 9 8 2 2 . 8 2 12 1 8 9 92 4 b5 eister A ist z K8 schaft mit beschränkter Haftung hiermit beträgt 50 000,—. schaft wird unter der Firma Cigaret⸗ schaftes 1“ . Neu eingetragen wurde die Firma 3.Juli 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. unter Nr. 83 eingetragenen .göö He Fasttung, Osnabrück: 8 6 7 a ist erloschen. 88

2) F. Oppenheimer. Das Geschäft ist Te.e 8 8 icht f ürstliches Amtsgericht. 899 v ““ übergeht, und in weitere Gemeinden, mit S. 1 Ica e88 . Philipp Brechtel, E Der Bü⸗ 1 . sells ü Ec e trag ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, tenfabrik Merenta Grohmann 1 5. Juli el, Eier⸗, Obst⸗, Mol. Der Bücherrevisor Georg Mose in gesellschaft Gebrüder Plöger welchen noch Lieferungsvertrag ge⸗ so vertreten sie gemeinscha tlich die Ge⸗ Marcous & Kerndorff forte 1 ift Sen 9 Juli 1913 erfolgt. kerei⸗ und Landesproduktenhandlun Magdeburg ist um Li 1 H 8 heute eingetragen w 5 vehn Grepen Osnabrück, den 8. uli 1913 schlossen werden kann. sellschaft 1— Die Vertretung d 8 fortgese Höxter, den 5. Juli 1913 in Landau. Inhaber Philipy Brechte⸗ Magdeburg, d Lgu zathr bestellt. des verstorbene naufg 1“ Königliches Amts Srichte

Sas Stammtapt eträgt 6⸗ eLlschaft. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ E 1Se 7 Mag urg, den 9. Juli 1913. 8 enen Kaufmanns Ber ggericht. VI. Fduard Stern und Gabriel Plaut. Der ü AES eftsvertrag ist am d, Junt Geschäftsführer Prokuristen bestertt, lo meinschaftlich. salza. 38233)]) * ““ v“ ZStrott, zu Greven persönlich hafte In unserm H C111“ shberemns der in dem Bettiebe des . Besgnchanee Hass gee tn hcs de lahhcftorsehenun 25 Jahrs vom der (ge. sind zur Vertretung der Gesellscaft auch Gzlühlampen Vertriebs⸗Gesellschaft „,In unser Hanzelsregister B ilsnas Eöb ngsdenurgw. . 138243] Wesellschafterin geworden ist⸗ 1“” schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ neß vänfter B af des 8 Eintragung der Gesellschaft in I11““ Geschäftsführer und ein Prokurist Held & Co. Diese offene Handelsge⸗ ei der Firma „Glogowski und Sohn, Lengenfeld, Vogtl [38240 In das Handelsregister Abteilung B ist dem Kaufmann Heinrich Plöger zu Greven „Th. Schulz“ in Osterb 8 indlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ is ES. Gg. rag 10-Ss g 46 delsregister an festgesetzt 6 Geschäfts⸗ gemeinschaftlich berechtigt. . sellschaft ist aufgelöst; die Liquidation ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“”“ Auf dem Blatte der offenen H 86 1 heute eingetragen: Prokura erteilt worden ist. händler Theodor Schul vrg der Buch⸗ geschlossen. .“ . . 258 um 742 400 herab⸗ führer für die Beif bis zum 31. Dezember Geschäftsführer ist: Direktor Wil⸗ beendigt und die Firma erloschen. in Hohensalza (Nr. 21 des Registers) gesellschaft in Firma Bechler Lene s⸗ 1) Bei der Firma „Willy C. Fürstenau Münster, den 4. Juli 1913. als alleiniger Inhaber 8. Osterburg

3) Gebrüder Reetz. Die offene Han⸗ 80e 18“ FüS li 1913 sèolt ist Karl Weiß, Elektri aüzwerk⸗ belm Classen, zu Berlin⸗Halensee. Joost & Krohn. Diese Firma ist er⸗ eingetragen worden: in Lengenfeld, Nr. 268 des Hande o. Gesenschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. worden. 8 etget ger 1W ist aufgelöst. Die Firma ist era, Fartliches Amtsgericht besitzer Großaltdorf 18 Feinem Prokura ist 1 8 16. Tonne. u“ 631 Kanfengnn, Kalixt von Lasocki in registers, ist heute eingetragen e1““ Die Ver⸗ Neuwied. [38364] Osterburg, den 8. Juli 1913 erloschen. 8 8 . 8oö E“ Ferner wird bekannt gemacht: Bernhard Goldstein. Diese offene Han⸗ Hohensalza ist Prokura erteilt. der Kauf . 8 „daß tretungsbefugnis des Geschäftsführers Kar 8 1 1 Königliches 2 858

1 8 De F:; ; Stellvertreter auf die gleiche Zeitdauer- *„ Der of (1es 812252.— ei ztsasss . aufmann Hermann Albert Bechler K 10, 9 hrers Karle. In unser Handelsregister A Nr. 174 i önigliches Amtsgericht

4) D. Coppel. Die Firma ist er⸗ Glatz [38221] F . NEIEEE1 Der Gesellschafter Classen bringt delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Hohensalza, den 8. Juli 1913 in Lengenfel! zechler Kremer ist heendet. Der Kauf Emil heut Firma Jofef! ö 1““

3 3 . 3 Friedrich Bühler, Elektrizitätswerkbesitzer 35 K dee- . I“ gelof ; da 3. engenfeld ausgeschieden und der Kauf⸗ Kesten in N 5. mann Emil heute zur Firma Josef Masberg Wi Osterod oschen. rnmnserm Handelsrealster B Nr 3 ist in Cröffelback E1““ 35 Kurxe der Preußischen Gewerkschaft Geschäft ist von dem Gesellschafter Königliches Amtsgericht. mann Franz Albert Börner in Lengenf kesten in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ in Leutesdorf el E“ ““ [37873 25) Scholl u. Co. Der Ehefrau Martha bed deunserm Heaabrir Mühldorf 1 11“ LE 1“ Neidenbach in die Gesellschaft ein. Der Bernhard Goldstein mit Aktiven und Hohensalza 58 20902,7 in die Gesellschaft 11.““ führer bestellt. Die Prokura des Paul schaft ist Die Gesell⸗ 9n das Handelsregister B ist 16 Keimel, geborene Schuback, und dem Kauf⸗ Fec-h 5 5 I g und Belastung von Grund⸗ Wert dieser Sacheinlage ist auf Passiven übernomme vord bir I b 8 1 [38234] 2 s. .“ Kärmer ist erloschen. Dem P. -. : I as Geschäft ist mit Nr. 26 eingetragen die Firma: 1 8

„geborene S Kauf⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung eigentum, zum Abschluß von Werk⸗ und v 88 Passiven übernommen worden und wird In unser Handelsregister A ist Lengenseld (Vogtl.), den 10. Juli 1913 M ist „Dem Paul Kesten allen Aktiven und Passiven auf de werke August Ge..S g Goßet 11“ baihe zu in Mühldorf bei Glatz der Fabrik⸗ Dienstverträgen mit Bauhandwerkern, so⸗ 86 8e ffiltgeiepe ö unter unveränderter Firma fort folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht 5 1. .g ie nsen mann Josef Masberg von Leutegdorf . Befen cSasensfb!schse eeb e urt a. M. wohnhaft, ist Gesamtprokura di e. 8EIEI1I1I8“u“ v“ chafter Classen als vo gesetzt. Die Firma „2 1e. 1 8 Seee 8 vAge. er Firma „Magdeburger gegangen. die Firma lautet fe nit beschränkter Haftung“ Firma in emeinschaft zu zeichnen. L 9 bt 1 F Ferbl⸗ 8 ö 1 nr Die Bekann ma hungen er esell⸗ erloschen. Registers Sitz i 5 1 e 1 Im Han e sregister des unterzeichneten 2 * baftung“, Magdeburg, Neuwied, den 24. Juni 9 3 es Unternehmens ist der vi) u. Jelder. Unter dieser Firma schestsführern ist zur Vertretung b viber 8- schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ves & Co. Diese offene Kaufmann Mancel Fhclenace Pögher Cherchts sft auf . de 10. Juli ecboht dn ist Königliches Aun eg. hta settbos 1“ 8 de. ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. der Gesellschaft befugt rcktrischem Strom ist die Zustimmung anzeiger. u“ V Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; alza) ist erloschen. D H -1913 ene Handelsgesellschaft Braune 600 00 8 öht und beträgt jetzt Nor 1 Art 4 uchsfähiger Gipse aller nneoffene Handelsgesellschaft errichtetGlatz, den 9. 3 gt. ktrischem Strom ist die Zultir ig R. G. Kahn A. Co. mit beschränkter Ligusdator ist Emil Herm 8 en. as unter dieser & Irmscher in Calluberg und e 600 000 ℳ. ordhaugen. 380471 Art und alle damit verwandten H 8⸗

1 Plerlera⸗ 9. Jult 1913. der Gesellschafter erforderlich. Der Preis 6 EEIAI1A1“ r. Liguidator ist Emil Hermann Fürst, Firma bisher betriebene Gesch ird Gesellschaf erg und als ihre Wi 8. 888287 gee 9 Ventegs⸗ worden, welche am 1. Juli 1913 begonnen ..“ 1XX“ v Haftung. Der Sitz der Gesellschaft BTischlerme st Hambur 8 Geschäft wird Gesellschafter: a. der Fabrik ; agdeburg, den 10. Juli 1913 In das Handelsregister B ist heute bei geschäfte und Nebengewerbe Das St hat. Gesellschafter sind Frau Blanca Kahn E1 ea.egg; ist Hamburg. Meier & Heilbrunn. Dies f v elatowski“ Karl Willy Braune, b. der Reis nigliches Amtsgericht A. Abteil r.39 Wehrhahn & Co, Gesells apital beträgt 21 000 ℳ. Geschäfts

1 8 8998 20090 trischen Stroms wird von der Versamm⸗ D * ; 8 inn. Diese offene eingetragen in das Handelsregister A u 1 8 3 der Reisende eilung 8. mit beschrä 1⸗& Co., Gesellschaft führer ist der K ehäfts. geb. Kahn, und der Kaufmann Walter Fel- Sleiwitz. [38222] krischen SGesellschaft festgesetzt Der Gesellschaftsvertrgg ist am] Handelsgesellschaft ist aufgelost worden; r. 344 gister unter Edmund William Irmscher, beide in Mas eschränkter Haftung Faßfubrik in Sienak. den hesellesänrentees der, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Die im Handelsregister A unter Nr. 216 lung der esünhchege. festgesebte. ö 5. Juni 1913 abgeschlossen und am das Geschäft ist von Fen Cesteworiein: Pielatotwekt in Sem Mancel Callnberg, eingetragen worden. Die Gesell⸗ Mainz. 1“ [38361] Faßhandlung ö ’8 Stendal. Der Gesellschaftsvertrag ist

7) Rich. O. Müller. Den Kaufleuten eingetragene Firma „Eufemie Kreiziret“ deehütes 9. Ee 1 ö 8 2. Juli 1913 abgeändert worden. Meier mit Aktiven und Passiven über⸗ Hohensalza, d 6- alza weitergeführt. schaft ist am 1. Juli 1913 errichtet worden —“ unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ führ 2. Junt 1913. Jeder Geschäfts⸗ Ernst Bromberg, Georg Käkel und Jacob in Gleiwitz ist heute gelöscht worden. Ss 18 n. Hermwonn . rhs. Gegenstand des Unternehmens ist der, nommen worden wird von i Angegebener Geschäftszweig: Wäschefab⸗ bei der Firma „Herz Cahn“ in M schafterversammlung vom 24. J ührer ist berechtigt, allein die Firma

rnst berg, Georg K Jacol beit st h den. Schaffitzel leisten auf ihre Stamme nlägt. cr. . d 1 st n und wird von ihm unter Königliches Amtsgericht schäftszweig: Wäschefabrt⸗ einget 1 ainz ist der Gesells Juni 1913 vertret Firma zu Mariansky, sämtlich in Frankfurt a. M. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Juli 1913. d 1000 durch E1“ S Import und Export von Chemikalien, unveränderter Firma fortgesetzt. liches Amtsgericht. kalion. 1““ 88 ie Kaufleute Hugo Cahn ea 8 - esellschaftsvertrag wie folgt ab⸗ Di C und zu zeichnen. wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt in der Görlitz. [38223] ihnen allein mit den Gemeinden Mittel⸗ Drogen und Kolonialprodukten im spe⸗ „Chronos“ Licht⸗Reklame Gesell⸗ Hohenstein-Ernsttnal. [38235] Königliches Amtsgericht Lichtenstein. secn, beibe falle Üen 113“ 8 b.“ bö1 Weise, daß Ernst Bromberg in Gemein⸗ In unser Handelsregister Abteilung K fischach u. Hausen geschloffenen vhen nüek i sowie der Betrieb von Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Auf Blatt 97 des biesigen Handels⸗ Lichtenstein-Calinberg. ([38242 Bereh ageschäft. 18 6466 Bestt htt. Ntse insuthtt at. . S2 Ane Pef nss C zu Perleberg d. schaft mit je einem der beiden anderen Pro⸗ ist unter Nr. 1433 die Firma Paul geschäften aller Art im allgemeinen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Ham⸗ für die Stadt, die Firma Theov⸗· Auf Blatt 126 des hiesi g. [38 242] 8 d 5 eingetreten sind. Die nun⸗ zieb mmung über die Zulässigkeit der Ein Bütgni 5 in Anrechnung auf ihre tshhr die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Finster in Görlitz und als deren In. Vertrags für die Gefellschaft wird von den b Geb der Gesellschaft burg nach Berlin verlegt worden und thal ö8 8 1“ registers, die Firma A. L. (en Hanrelg, Erster Feg Cahn in went 8 1.“ und wird hb- ihre in der rechtigt ist. Ra aber der Kaufmann Paul Finster, zurzeit Vertragschlie E116“ 20 000,—. die Firma hier erloschen. C eute eingetragen Lichtenstein betr., ist heut i Marh; und Jakvd Cahn, alle 1913 8 en Beschluß vom 24. Juni Bl. 972 eingelragenen Grö B d. XV 1 4 E1“ zu Frank⸗ . Dresden ksde. F“ is. h. furie Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ Telephon⸗Fabrik Aetiengesellschaft Pbrden, daß haaten Ioen eir Paul daß der Utsehfute etng grahen WC11“ b 8— Beütc TT“ 8 Satz 1 naliesn v 1“ ein⸗ furt a. M. wohnhafte aufmann Ludwig Görlitz, den 3. Juli 1913. fellschaft erfolgen Uurde Heller Tag⸗ ührer. vormals J. Berliner, zu Hannover, ieberknecht und dem Kaufmann Otto Schubert i 2 8 ““ am 1. Juli 1913 ei etzt: Die Gesellschaft w rd durch und de arauf erbauten Gebäude Nar Mayer jr. ist als persönlich haftender Se denses Umtsaericht. 18 8 .“ Geschäftsführer sind: Richard Gustad mit Zweigniederlassung zu Hamburg. 5 Theodor Lieberknecht erteilte Pro⸗ geschieden ist. n Lichtenstein aus⸗ hat ihren Sitz in Mainz und ig ETöö vertreten. In § 9 winrüchn sich darauf befindlichen maschinellen Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch in d andic,sc⸗ Vaterlandsfreund in Gerabronn 3 Otto Kahn und Max Ernst Martin In der Generalversammlung vom n8 erloschen ist. Lichtenstein, den 11. Juli 1913 h er unveränderter Firma fort⸗ gb 99 8* Wont eihrer“ in: „seiner“ Zubehsr sür und Inventar mit allem begründete offene Handelsgesellscaft Bat Goslar. Bekauntmachung. 138224] terlandeggennn13 1 Pfalzer, Kaufleute, zu Hamburg; jeder 16 Dezember 1912 ist die Erhöhung des 19 Sohenstein⸗Ernstthal, den 10. Juli Königliches Amtsge icht 3. g - S . letzt 18 atz 4 sind die Worte: „die aͤbereig den Preis von 28 400 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am In das hiesige Handelsregister A ist bei K. Amtsgericht von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Grundkapitals um 1 000 000,— be⸗ 13. 1 Forash E 8. -0 19. Juli 1913. as 8 7 Zeichnung der Firma“ ge⸗ Oflerode (Harz 1 1. Juli 1913 begonnen. der Firma Aktten⸗Zuckerfabrik Vienen⸗ Landgerichtsrat Maier . Ferner wird bekannt gemacht: Die schlossen worden. Königliches Amtsgericht. Hessen. [37904] .“ Geschäftsfüͤhre dahin geändert: Der Sdes . den 1. Jali 1913.

9) Ferdinand Reuel. Die Einzel⸗ burg (Nr. 5 des Registers) heute fol⸗ 8 v“ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Die Erhöhung des Grundkapitals ist Iunsterburg. 38237 gz „Bekanntmachung. Mainz. 38362] schaft ein 3 Pro sft beügt fuͤr die Gesell. g 8 prokura des Kaufmanns Georg Bollmann gendes eingetragen: Am 15. Mai 1913 ist Hamburg. [378152]%folgen im Hamburgischen Correspon⸗ erfolgt. 8 Bek [38237]]/ ꝙBei der Firma S. Oberndorf in In unser Handelsregister 6868 ist al ꝛen Prokuristen zu bestellen. Ferner Osterode, E ist erloschen. an Stelle des Oberamtmanns Hühne zu Eintragungen in das Handelsregister. denten. b Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ In unser 5 e Heppenheim a. B. wurde heute im bei der Firma 5 Creg ee wurde heute ist als alleiniger Geschäftsführer Kauf⸗ In das Hand üee 1897874]

10) Mitteldeutsche Hutfabrik Hertz Radau der Hofbesitzer Gustav Schlüter zu 1913. Juli 8. Grunderwerbsgesellschaft Fundus trägt 5 000 000,—, eingeteilt in 5000 ehrgetragen g e sregister Pist folgendes Handelsregister eingetragen: eingetragen cen in Mainz LEE“ Wehrhahn in Nordhausen Friedrich Etr sregister A ist zur Frrna u. Tockus. Die offene Handelsgesell⸗ Lengde in den Vorstand gewählt. Gustav A. Heitmann. Inhaber: mit beschränkter Haftung. Der Sitz auf den Inhaber lautende Aktien zu j⸗ Nr. 329: Die Firma Otto B 1) Maier Oberndorf Witwe, Jeanette Weinhändler Ihbane CEöcheft, den Flinrtch et der bisherige Geschäftsführer a. H. eingetra hcse dg bue Osterode ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf Goslar, den 5. Juli 1913. Gustav August Heitmann, Kaufmann, zu der Gesellschaft ist Hamburg. 1000,—. Berschkallen ist erloschen v Behrendt⸗ geb. . in Heppenheim ist aus übergegangen ist und von den selbe 8 Feene se abberufen. schafter Wilbelm Strabe bieerig. eeh. den seitherigen Gesellschafter Richard Hertz Königliches Amtsgericht. I. Hamburg. 8 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokura ist erteilt an Emil Riegner, Nr. 392, bei der Firma E. Weitkowi 88. jenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. unveränderter Firma sortgefühit 8 8 Könl L'n- den 27. Juni 1913. (Harz) ist alleiniger Irhleber Osterode zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher F11“ 1u R. Beinhauer Söhne. Die Vermö⸗ 3. Juli 1913 abgeschlossen worden. zu Mannheim, mit der Befugnis, die et Co.⸗Insterburg: Die P v 2) 888 Prokura des Simon Oberndorf Dabei wurde mit Cineia 88 Wehid. nigl. Amtsgericht. Abt. 2. Die Gesellschaft ist age e Firma. es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ Sreifswald. ““ [38225] genseinlage der Kommanditistin ist her⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ingenieurs Franz Weitkowi ist rlosch E““ Uebergang der in dem Betbiebe dag 88 Nürnberg. [38040] mann Richard Reißig 88 18* r Kauf⸗ kaufmann fortführt.. .I In unser Handelsregister Abteilung A abgesetzt worden. Erwerb, die Verwaltung und Verwer⸗ Vorstandsmitgliede zu vertreten. Nr. 108, bei der Firma Paul 8g 88) B 3) 7 Oberndorf jun. in Heppen⸗ schäfts begründeten Forderungen SSgs Handelsregistereinträge 38040] ist Prokura erteilt. 3 sterode a. H.

11) Gebrüder Fleischmann. Die ist bei der unter Nr. 26 verzeichneten F. C. Seemann. Prokura ist erteilt an, tung von bebauten und unbebauten Ferner wird bekannt gemacht: Die bach⸗Insterburg: D ge eim ist als persönlich haftender Gesell, bindlichkeiten bei dem Erwerbe des zer. 1) Hermann Huwe &. Co. in Nü⸗ Osterode (Harz), den 5 3 Firma ist erloschen. ö“” „F. A. Cleppin“ eingerragen Ehefrau Emma Maria Amanda Grundstücken, die im hamburgischen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Ringelsbach, geb ö F ög 2 8 die offene Handelsgesellschaft schäfts durch Johann Schlih es Ge. berg. Dem Kaufmann Karl⸗ 6 bie Königliches Uatge bu

12) Neue Zoologische Gesellschaft. worden, daß der Kaufmann Karl Millahn „Alexandrine Seemann, geb. Scholz. Staatsgebiet und den angrenzenden Ge⸗ Kurse von 134 % . burg ist Prokura erteilt vitz, in Inster⸗ ö“ 1“ schlessen ist. 6 Nürnberg ist Prokura ertellt. in Une ches Amtsgericht. I.

ld in das Geschäft als per⸗ Bösch & Co. In diese offene Handels⸗! bieten belegen sind. G Deutsche Orientbank Aktiengesell⸗ Amltsgericht Insterburg, den 10. Juli 1913. r. Anegrct Mainz, am 11. BJuli 1913. in Nürnberg. Der— t8 LTen 1 1 .“ Gr. Amtsgericht b in Max L dermann in Nürnberg Die i s 8 8 hat den Sitz seinds unter vAIA1A1X“ unserem Handelsregister 2 àn unter obige te II1ö16“ egister Ab⸗ iger Firma teilung B Nr. 2 cingetragene Firma:

auf eine offene Handelsgesellschaft unter eicher Firma, die am 1. Juli 1913 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. begonnen Gera, Reuss. hat, übergegangen, Gesellschafter sind die HBekazmtufcheng. . Ntr.2 in Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute In das Handelsregister Abt. B Nr. 20, die Firma Grundstücksverwertungs⸗

Justizrat Dr. A. von Steinle und Kauf⸗