1913 / 165 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

mit Anzeigefrist s zum 12. August d. Js. u oder die Wahl eines anderen gemachten Vgsch0gs. nn E 11X“ I Fantsgeri cht Teitnang. . 8 Börsen⸗ ei 8 ge einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Sep. Verwalters sowie über die Bestellung derle he, Bele cheheminags 1 ubr⸗ mögen des Schneidermeisters Paul In dem Konkursverfabrean über den 1““

1 b * 8 4 e 94 1 1“ ““ 2 27 oblich 2 2 2 g8 F 8 81 G te de 1 5 ¹ 2 2 8 S 3 8 2 4 Bauers mmber 8. 8 gG. Sge⸗ ZEe“ vor dem Königlichen Amtsgericht in Andrzejewski in Posen, EE“ Schluß⸗ . 8 en NReichsanzeiger und Königli reuj 1 en Staatsan el er erberlas laee daenenesn Zhecennds⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände Termin Graudenz, Zimmer Nr. ö Sr .neeeeeen ee-g.⸗ .“ Ien! . termin d. 15. Oktober d. J., Vorm. auf den 8. August 1913, Vormittags Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung gleichster 25. bene,wenbange beeeh den eee

10 Uhr. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin des Gläubigerausschusses sind auf der vommene veneichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Berlin, Dienstag, den 15. Juli 1913.

Hamburg, den 12. Juli 1913. auf den 29. August 1913, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur

ätigt i b rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ 2 Das Amtsgericht. mittags 10 Uhr, anberaumt. Einsicht der Beteiliaten niedergelegt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben gen .““ 8

Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs

Heutlger] Voriger Kurs

7 93,50 b 93.00 6 Mannheim 1901,1905

7 96,50 G 686,50 G 1907, 1908,4 verich 94,00 G 94,00 G 8 82,60 G 82,60 b do. 1912 unk. 1774 1.3.9 94,00 G 94,00 G 9

1

84,25 8 93,805b 84,25 G

92,25 B 85,80 G 88,30 6 75,50 G 92 25 8 85,75 b

0 95,00 G —,— do. 1888, 97, 98 3 % versch. —,— —,— —,— do. 1904, 1905 3 versch. 83.30b 83,70 G

—,— 2 do. do. 1999, 1904 3 ¼ 1.4.10] 85,00 G. 85,00 G 8 neulan Mülh.Ruhr 09 E. 11 71 1 S do.

92.25 8 83.,70b G 78.00 G

2228282382832282828

2 8 0. Juli sen, den 9. Jult 1913. 8 8 8 12. Juli 1913. Graudenz, den 10. Juli 1913. Posen, den 9 gormitt. 10 ½ Uhr, vor dem b Abteilung für Konkurssachen. edg. dnZ⸗ Salh lgaht. Der Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. E Sav n . Amtlich festgestellte Kurse. 1““ Hannover. 8 [38580] 3 des Königlichen Amtsgerichts. Pr. Eylau. [38581] Den 12. Juli 1913. 1 8 Berliner Börse, 15. Juli 1913 11“ Berl-Synode ds 115,7 11. Ueber den Nachlaß der am 4. März Würzburg. [38590] in. Bekanntmachung. [38607] Konkursverfahren. (L. S.) Obersekretär (Unterschriftt. „15. Juli . do. wns Aanleihe 86 1 d2. Aga8 nan. 28 4 11. 1913 zu Hannover FvF h.. E Nachlaß des Das Konkursverfahren über den Sese 8 98 e“ 138571] eaTcsnk,1 Lirg, ,en, 1, hesern = 080 ℳ. 1 bsezs. Oldent.St⸗A uing Bieler 8. FGc5 08 4 14. des Obersten Hugo Niesar, Hedwig e eEE1 8 f Kauf 8 F. W. des am 20. Juli 1909 zu Pr. Eylau Wreschen. I Frone österr⸗ung. 28. = 0,85 cℳ. 7 Gls. suhd 18. 122 . b eut rzburg, Café Luit⸗ verstorbenen aufmann F. 8. d 2 8 sverfahren. Fung. . = 0,85 ⸗6. 7 1d. südd. W. do. b do. 1902 3 ¼ 1.4.10% —,— Marburg. 1903 N 3 ¾ 1.4.10 —,— 18bS; aeererdit ve 1 5 uhr das hseGrsbante würde Lterm Heutigen, Schramme in Hameln soll v. b Prstncbenen nnare esan Snn Das 88 das Ver 2,15n,ℳ. EEE1ö1“ Tzinzafnc⸗ Segotha St -n. 1800(4 14.,10 97806 97. wan. 8 8 88 89998 1 Rindeniö 5zsd.1ei⸗ 22 199 8 289 94,099 . 3, Borm 4 11 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. verteilung vorgenommen wer ben. Der* gel, 72 8 . des Architekten und Bau 8 1 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche St.⸗Rente 3 versch. 75,30 G V b8. 1896 38 S18” 0. 1895, 1902 3 ¼¾ versch. 84,25 g 84,25 6 Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvoll⸗ Nachmittags 4Uhr, 8 fügbare Massebestand beträgt außer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 n n. kggs h⸗ güea, . Mülhausen i. E. 1906,4 1.4.10 98,40 6 893,501b b 8 vverwalter: Rechtsanwalt Dr. Am⸗ verfügbare 2 asse es an eträg B 1 sters Anton erzykowski in esgea ervn zeso (arg. Bap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ault. [heutig. —,— Boxh⸗Rummelsb. 99 3 8 1.4.10 —,— do. 1907 unk. 1674 1.4.10 94,00 93,50 G bete S 8— Würzburg. Offener Arrest mit Sparzinsen 1232,87 ℳ. Hiervon gehen bierdurch aufgehoben. 8 Wlsa vt n der in dem 8 4,20 ℳ. 1 Libre Skermg = 50,40 . öö (berige. —,— Brandenb. a. H. 1901 4 14.10 —,— MülheimRh. 99,04,08,½ 14.10 53,7968 84896 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ bach in Würzburg Iuli ächst ab die Kosten der Konkurs. Pr. Eylau, den 9. Juli 1913. resche 913 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 190074] 1.4.10 do. 1901 3 ¼ 1.4.10% —,— do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 —,— d bis ust 1913 bei Anzeigefrist bis zum Montag, den 28. Juli zunächst a e 1 28 1 znj Amtsgericht. Vergleichstermine vom 16. Juni 1913 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 4 versch. Breslau 05 X unkv. 21,4 1.4.10 95,10 g 4. forderungen sind bis zum 1 8” ste Gläu⸗ 1913 8 Anmeldefrist bis zum Samstag, den verwaltung sowie die 117,73 be⸗ Königliches Amtsgericht 2g vommene Zwangsvergleich durch rechts Emistan Klferbat sürn s 2üee ZZI“ ““ Prü⸗ 2. August 191 3. Erste Gläubigerversamm⸗ engh Ratingen. [38603] trüftigen Beschluß vom 24. Juni 1913 28 8 Wechsel 8 Preußische 8n nbrief Bezmberg S 1992 8 1.4.10 do 188. 813 1n; 8882 88258 - 8 Diens : t Die gewöhnlichen Konkursforderun . Konkursverfahren. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 88 reußische Rentenbriefe. 22,4 14.10 7,2099 84 EEö 89,50 G 8 emeldeten Forderungen den lung am Dienstag, den 12. August eeee xN 8 8 bestätigt ist, hierdurch aufg Heuti b ver do. 09 ukv. 19/22 4 1 1“ .Lbs.-Syp.⸗Pf. dng, ennggreee baezs auhe⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr. Algge⸗ tragen 23 982,88 ℳ. Das vrezg een -. In dem Konkursverfahren über das Wreschen, den 10. Jult 1913.¼. N Eern er 8nverc, . do. 1895, 1899,3 ¼ 1 do. 1900/01, 06, 07,4 versch. 94,90 b 94,30 G 88S eee. . g 88 Volgers⸗ z Prüfun stermin am Dienstag. zu berücksichtigenden Forderungen lieg au. Vermögen der Firma Paffendorf K& Königliches Amksgericht. Üm;erdRott. 100 T. 165,405 5 SHessen⸗Nassau bSne7 gen gs 1 Burg 1900 N4 1.1. do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 94,90b 94,30 b G do. S. 18 22,4 enes; Füntereichgeteg, A. e den 12 August 1913, Vormittags der Gerichteschreiberet 5 des Königlichen Brandt Gesellschaft mit beschränkter boe do. 199 st. 221,197009: da.““do vEEE1““ I b0. ,6, 3718un 328 1.278 8825 8 89,28:b0 da. E.10a,28—20 weg 1, Zimmer 167, Neues Jus ö 38 Uhr, Zirmer 118 7 Amtsgerichts Hameln auf. 8 Haftung in Liquidation zu Ratingen Zeven. Beschluß. [38576 G Brüfser Antw. 100 Frs. 8 T. 80,55 b B Kur⸗ und Nm. (Brob.) 8 ae E“ o. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 87,80 6 87,50 G6 do. S. 274

sch. —,

versch. 95,40 8 95,25 b G 7 ,39 1 I b ee. 8 5 r 1R. 4 8 w 18 . 18888 * d0. 8z versch 84,806 8 8510b 387,3 1.3. o. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 84,00 G do. S. 1 11 3 pflicht bis zum 1. August 1913. Würzburg, den 12. Juli 1913. Hameln. den 11. Juli 1913. ist zur Prüfung der nachiräglich ang⸗: Das Konkursverfahren über das Ver 11A“ Beeabaeget.. .... * r5 elebe e. Sageg I.-Cladbach 99, 190074 11.7 98.,166 33. do. Kom.⸗Obl. 5-94 iic⸗ liches A tsgericht in Hannover. 11. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: meldeten Forderungen Termin auf den mögen des Mühlenbesitzers Otto d . 100 Kr. 2 M. —. Pommersche.. 4, 1.4.10 96,00 b G 95,506b do. 1901 untv. 174 1.410. k894 1889, 1888,89 11,2) 87,28 8 875 8 gS -. Königliches Amtsgericht in D. 1 8 38577] Dr. Meinerts, Rechtsanwalt. 28. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, Grimm in Hanstedt, Haus Nr. 1, wird 82 100 Kr. 10 T. 112 95 8 noj sche......::::2 (versch, 86,3096 862090 dao. 1908 unkv. 18/20 4 versch, 96,788 96,5 6 bdo. 1899, 08 N 378 1.117 91,50 G 1131I¹“ Lahr, Baden. [38599] Würzburg. [38577 ö üe in enan [38595] vor dem Königlichen Amtsgericht in Ra⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1 82 en. ö 78,7028 egg -c 4 1eg. . 8828 8 T verch 8 Münster 1908 ukv. 18,4. 1.4.10 94,50 G 1 do. S. 1 -48 ¼

3 z . . 8 . 892 1 . G 2 3 8 8 5 11““ x . . 85 konv. 1889 3 ⁄¼ versch. 5, 97 3 ¼ 1.1. üs Ke⸗ Ueber b8 de nscn 85 Ueber Wirtsfrau E 8 v . uͤber das Ver⸗ tingen am Markt, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ 24. 11218¾ deee . ¹ 8. 199 Fr. 112,00 B n. Ie⸗ 9. do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 68,75b G 86,75 b 8 1“ 117 88,008 Sächs. Idw. Pf. bis 2814 meisters elm Musber 88 828 e D in b 8 5 8 A s raumt. vergleich durch re raftigen Beschll iIr. 14 7. * Coblenz10 Nukv. 20/22/4 1.4.10 —,— —,— Nürnberg 1899—01/4 versch —, 1“ 26, 274

4 ir 5 Xnlj 8 6 4 n Würzburg, Restau⸗ mögen der Handelsfrau gue 8 ; 9 88 . 91* ; ist, hierdurch do. do. 1 Milr. 3 M. —,— —,— Rhein. und Westfäl. 4 versch. 3 8 1

ist hbeute, am 12. Juli 1913, Nach⸗ Elise Dittmann in Würzburg, vde eei g. 1 „den 8. Juli 1913. 25. Februar 1913 bestätigt ist, hierdur 6 o. 97, 190

lngeꝛz t Uhr, das Konkureverfahren er. rant „Luitpold“” Grombühl, wurde Latterner, geb. Riese, in Kahla ist, Ratingen dges Aörtsgericht. nargeengen v eeö“ 8 88308 88 292. eöin 1200,1006.1909,4 venc) 89899 88288 vo. opius ut. 1718 8 1.83 84208 bff el⸗ worden. Herr Rechtskonsulent unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, der nachdem der in dem Vergleichstermine vom g geb 88 620. bo 3 versch. 84, z 5 4. ch.

1 96,80 g 98,80 G 97,00 6 97,00 G 97,20 G 97,20 G 97,40 G 97,40 G 84,30 G 84,30 G

896,80 G V 96,80 G

0.

—,—

Erdgeschoß. Offener Arrest mit

16 97,00 G 97,00 G 20 97,20 g8 97,20 G 23 97,40 G 97,40 G .84,30 G 84,30 G 1.7] 97,50 G 97,50 G 4.10 97,50 G 97,50 G bo. do. bis 25 3 versch. 86,10 6 86,25 8 1.7 11

1 7 -

AbEeEbe

eeseeeeses SéSPSöEüPEööegge

8188

82 EEE. 88

1 1. do. Kredit. bis 22 4 1. 97,50 S 97,50 G do. do. 26— 838 4 1. 97.50 G 97,50 G do. bis 25 3 ¾8 1.1.7] 86,10 G 686,25 G

Verschiedene Losanleihen.

5 Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 175,50b 175,75b 83 75 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 194,00b 194,90b 8 93,40 8 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. s 1.3. —,— 1172 25 6 93,75 6 93,75 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. 125,60 B 125,50 b G 88,70 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,80b 34,75 b

95,50 G 95,50 6 do. 88 kv. 97, 1900 3 ½ versch. —,— do. 1902, 1904 unk. 14 4 1.4.10 94,50 G 1 do. 1912 unk. 22/23, 4 1.3.9 90,10 94,90eb G do. 09-11 uk. 19-21, 4 1 94,40 B 1 b en, den 2. Juli 1913. Z“ 1 3 M. 20.235 G 84,40b 84,20 G do. 94, 96, 98 versch. 84,3 8kv. 96-98 38 s Wegert in Lahr ist zum Konkursverwalter Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. 14. April 1913 angenommene ee. Reichenbach. en, e5 8 ee Amtsgericht. 8 Madrid, Harc. 100 Pes. 14 T. 74,80b Schlestiche n. 2. 219929 *0 ,ehe een e1 9ar -do,e,0c e verc 28058 ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. August anwalt Dr. Ambach in Würzburg. Offener vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Konkursverfahren. Se

ich in Wur urch re 2 9 ¹ 3 ists 4, 197 Schleswig⸗Holftein. 4 versch. 1913. Erste Gläubigerversammlung und Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag, vom 14. April 1913 bestätigt ist, auf⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwickau, Sachsen. [38575 8 1 ½ 1a 88 E1“

[888 Ochch 9 c

3 Cöpenick 1901 4 1.4.10%8 —,— —,— 1903 3

o. 1 —,— Cottb 9⁰ 1.4.10%0 —,— —,— 90(4 ü sch. 95,755 95,60 G v S; 1410 Wüna 88 ge 2 8. Juli 1912 frist bis zum en w 5 8 Porzellauhändlers Josef ] 8 V Je.“]; do 1902, 05 38 1 Prufungstermin am Mittwoch, den den 28. Juli 1913. Anmeldefrist bis zum geboben worden. mögen des Porzellanhändl Das Konkursverfahren über das Ver 100 Frs. 8. 2118b 8 1828

1 1d 1 Anleihen staatlicher Institute. JOdo. 6 1410 —,— örzheim 1901, 1907 13. August 1913, Vormittags Samstag, den 2. August 1913. Erste Kahla (S.⸗A.), den 11. Jult 1913. Belisch in Langenbielau wird nach mögen des Mechanikers Franz Her⸗ do. .100 Frs. s T. —,— cher Institu * ae2s- 5. Pforzheim 1907/4

94,25 G 93,80 8 4.,10 83.10 G

4

0SG

90 rS8 —22

990 (2 8588 21 500: 8 G.

cD go⸗ 88

V 7 5 . do. 191 .15 I1 f h igefris äubigervers Dienst 8 Gerichtsschreib folgter Abhaltr des Schlußtermins . ü 3 v E Oidenbg. scatt 8rer, 1 versch. 97898 9759 8 refeld 1809,1901,08 —,— 28. 1819 une. 17 . Offe 2 efrist Gläubigerversammlun am enstag, Der Gerichtsschreiber erfolgter Abhaltung de er in Zwickau, frühere St. b enbg. staatl. Kred. 4 versch. 97,80 6 97,80 G . 17/4 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist aubig g g mann Zuleg baes. urg. 100 R. 8 T.

2 0. o.

1

1

1 iche sgeri e 8 do. do. unk. 22,4 versch. 98, I1 do. 1907 unkv. 17 do. 1895, 1905 3 ½ 1

bis zum 25. Juli 1913. den 12. August 1913, Vormittags des Herzoglichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. Inhabers der jetzt erloschenen Firma 100 R. 8 MR. —,— o. u 1 versch. 98,20 8 98.20 G 8 * 1

1

4

..“ 4-n, eeeee b 298 Iuri 8 M ; gläte ] do. do. 8 versch. 88.80 6 28,50 8 do. 1909 ukv. 19,21/4 1.8.9 Plauen 1903, 4 Lahr, den 12. Juli 1913. Sed t. emn Prüfungsteris Kattowitz, 0.-8. Beschluß. [38881]] ꝙReichenbachi. Schl., den Zwickauer Fahrradmanufaktur Albin vLC11“ Sach-ult. Ldb.⸗Oör. 3 versc. 85,00 6 85,90 8 do⸗ 1903 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. am Dienstag, den 12. August 1913, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Unger ebenda, wird nach Abhaltung des Sebchola Guhs8 100 Kr do. Coburg. Landrbk. 01, 1903 87¾ 1.1.7 —, osen 1900, 1905,4

. tzungszi 1 2 ———— 2 ; S. 1 3 unk. 20/22,4 1.4.10 97,506b b 97,80 B Danzig 1904 ukv. 174 14. 2 I1 do. 1908 unkv. 18/74 Fesehns eafnsbersahren. 138547] 10 Uhr, Sitzungszimmer mögen des Kolonialwarenhändlers Rosenheim. [38569] 11“ 100 . 2* 8 8 3 unt 25,4 1410 89998 98,50 6 8 1909 ukv. 1921 8 410 1894, 1905 29 1. 82258 1 & 8. 8 8 0 2* . g. 1 * . . U 9* bess gess 8 6 . ot sk O. 4.10 K 8 8 1 e. P EE““ 902 1 .2 - 2, 8 a Neber das Vermögen des eares- ve n—r Würzburg, den 12. Juli 1913. e“*“ Das 82 Wer. Zwi Königliches Matsgericht. [100 Kr. 221.1—,äJ EEEECqööö“ 8,8ꝛb FRegensburg s ut, 18 1 1.8,12 94,898 82 Ausländische Fonds. besi kasimir Wend⸗ Doar Garichts sgerichts. nach erso bg; E“ Mursverlahren 1 1 8 50. uf. 1814 1.4.10 97,10 6 97,10 G 1 1909 Ht. 164 11 8 do. o9 uk. 19/20/4 versch. 94,30 G Sta 2 nn, daeg⸗see dn 8, Hedwägsraße Der Gekichtsschreier des K. Amisgerlchts. Hogen. 10 9. N. 229,12,— mögen des Sattler⸗ und Tapezierer⸗ Baukbiskont. : 1. .rr m: 14 86108 L7188 de. 1909 unt. 28 a3— ie be . P g1c ao 8, verg,—. 1 Nr. 2, ist heute, Nachmittags 1,30 Uhr, ““ e. 4 Ses dennnng. Fisches, nasno de. —2, B B ungen 8 H“ vrüsele. 87,20 8 2.⸗WumersdGem. 99,4 1.410/ 97000 07,5008 Remicheid 1900, 1 EIE“ 1 r 3 1 0 j 9 ) bistre 8 Lhrif . Pl. Kopenh. 6. ga⸗ x b 3 2 f 5

1 Bverfahren eröffnet worden. 8606 önigliches Amtsgericht. heim wurde a urch 5 Faoar f⸗ ) ach Soe Sena 2 Pl. 5 ½ 5 if uk. 25 4

Adolf Breunig in ag Regkussverfahren über 8e. Kiel. Beschluß. [38594] stätigten Zwangsvergleich beendet nach Tarif⸗ c. Bekanntm g on d4. London 19. Madrid 9, Paris 4. St. Peterb. do

Augsburger 75Fl.⸗Lose p. St. 34 60 8 34,50 8

94,25 B % Löln⸗Mi „Ant. 0,133,3 94.50 G Ers Heinsb. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 133,30 b s13

82,75 G 8

22g

2₰

öPEöPEEgESg

90

1

Co0o on4 San 8SSg

Sninch

Z

vöPeE

1

828 &

do. Stadt 09 ukv. 20(74 1.4.10 97,00 b 6 97,00 G Rheydt 13 N unk,. 2: 95,25 ge. 1 3 1 98,40 G 0* 1 8 N unk. 24˙4 1.4.10 95.25 G do. 20 £ 1.1.7 100,50 G 1 g . do. 1902, 03, 05 3 1.4. 85,20 G do. do. 1912 ukv. 23[4 1.3.9 97,50 G Rostock. 1881, 1884 3 ¼ 1.1.7 —,— 87,25 G do. ult. [heutig. 8 G 2 3 : . 8 u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. Sach⸗ 8 9 Dortm. 07 94,10 b W R F 8 5 1 9 8 it dies⸗ 62 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1 96,00 G . —22 do. 1903 1.7 —,— Juli [vorig. osen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mögen der Inhaberin eines Modewaren⸗ s Konkursversahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins m. 3 der Ei enbahnen. do. do. unk. 174 96,00 g8 do. 07 4 12. 94,25b do 1895 7 81,80 8 81,860 0 do. Ann. Gd. 1907 A 913. mügen der Inhaberi 8 ichtl. Beschluß vom 4 Juli 1913 auf⸗ Geld do. 07 ukv. 20,22 4 1.3.9 9 94,756 Scarbrü 60 owie Anmeldefrist bis 5. August 1913. geschäfts Dora Luise Margarethe mögen des Kaufmanns Engelhardt ger ö 5 38891] eldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8 dnn 194 64“ . 1 I1““ 88 10 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Vollbrecht in Bremen ist nach erfolgter Muß, Inhabers der nicht eingetragenen geha. den 10. Juli 1913. Zetrisft: Verlegung der Frachtgut⸗ Münz⸗Dukaten pro Stück 9,71 B 9,71 B do. do. konv. 3 1.1. do. 1891, 98, 1908 sch. , do. 1896 39 1.4.10 —,— do. 09 50er, 10er fungstermin am 15. August 1913. Ahhaltung des Schlußtermins durch Firma Reformhaus Engelhardt Muß ose 11““ cis 8 G 8 Rand⸗Dukaten xo. —,— —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 97,75 8 Dresden 1.4.10 —,— Schöneberg Gem. 96 1.4.10 99,00 G 90,00 b G do. ber, 1er ; 8 26 8 8 1 ¹ S Medorlass Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts zollabfertigung von Cöln ereon Sovereigns... 20,44b 290.4355 d d * 1 1 do.; 1908 unkv. 18 4.1 —,— do. Stdt. 04,07ukv17/18/4 0 97,20 6 97,20 G do. Anleihe 1887 Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 2 Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ in Kiel, seiner gewerblichen Niederlassung, 1 efenheim⸗. nach Cöln Bonntor. bbbbbööööööäöö . da. nnn 18 128. 98,25 8 do. I1“ des CC“ Mühlenstraße la. gehoben. zun 1913 Fleethörn 41 5 shh Ae⸗ ve⸗ 38 Am 15. September 1913 wird die b1b1144“** -—, —.,— Schwarzb⸗Rud. Ldkr. 4 1.1. 8 88 1.4.10 —,— do. 1804-07 utv. 2114 1.4.10 94,30 G 94,30 G do. abg. 2X 6112 - 8 5 1 9 8. V 29. 5 old⸗ 1 1 6 8 4.10 üeram 6. ba. 3 Na. 56/13 1. Bremen, den 11. Juli 1913. haft, wird nach erfolgter Abhaltung des Rosenheim. ceeen * old⸗Dollar . .—. —,— do. do. 1.1. . 2 b . do. 89,50 G 89,50 6 do. 87 kl. abg. . men, den 1. 1 haft, a 1 8 btautzolle igung von Cöln Gereon 8 1— . 8d. Grdrpfd. S. 1,2 1 8 * Posen, den 12. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. ““ Herler. Imvericl⸗ 1XX“ Srtü do. Sondh. Ldskred. 3 versch og sversch bün 89 9 1.7 83,30 83,30 6 8 sünnere Königliches Amtsgericht. Weitsch. Kiel, den 11. Juli 1818. Abt. 23 Das Z“ Frachtgutsendungen (Stückgut⸗und Wagen⸗ Eö“ zu 100 R. 215,40 b G 215,40 —b Diverse Eisen ) do. 8. unt. 16 4 14.10 de. 11895 39 940 B do. äuß. 88 1000 ℳ. [38545 aogao⸗ önigliches Amtsgericht. bt. 23 a. 3 des Schnellsobhlereigeschäfts⸗ 3 8 8 merikanische oten, große 4,19255 4,19 b G eergisch⸗Märk. S. 3. 3 1.1.7 S. 8 unk. 20]14 1.5.11 Stendal 1901 ]4 1.1.7 —,— do. 500 £ 42 berg,. Lausitz. [38545]]Ei 38602 Königliches Amtsg mögen des - S agen), die einer zoll⸗ oder steueramt⸗ Braunschweigische ... 41 1.1. . S. 9 unk. 22 .5. 1 Vermögen des Sattlers Pagäs über da en. Königstein, Eipe. [38510] inhabers 1eh. schen ebantlans nterliegen, können 8 Nlein. 419285 eas 5 4. do. .10 unt 282 2.11 ö11““

; ierim in Senf Lausi tesS 2 st K 5 3 8 8er irde mit Beschluß g⸗ 1 G 1 o. Coup. zb. New York „— ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1.7 3 S. 3, 4, 6 NM38 . Stettin 12 N L. S uk. 22 4 1.4. 95,3 S .Nr. 3378 C“ moͤgen des Kaufmanns August Karl- Das Konkursverfahren über das Nachlaß ver cts ec 4. Juli 1913 als durch daher von diesem Tage ab nur noch in velgijche Bantnaten 199 Srhns 2082b 8028— Ffälsische Eisenbahn 14.10 . do. Grundrbr. S. 1,2 1.420 do. Lit. X, O. E, —, 3 versch 88. 8828 8 Be.66-.Ar ne 1“ Proneke in Eisleben wird nach erfolgter der verstordenen Petnata Ferrgnn echtskräftig bestätiaten Zwangsvergleich Cöln Bonntor wllamglich v 8 Zamische Banknoten 100 Fronens 12,305 112,35 b 8 vnv. u. v. 878 2 Seglehde 13 . 19— e. ge. Lit. R8 ¼ 1.1.7 83,10 G Bosn. Landes⸗A.

50 Mj 8 Konkursverfahren er⸗ . 8 ss Häschel, slra⸗ 1 8 1 . 1 oll⸗ oder uer⸗ 3 Englische Banknoten 1 £ 20 6 204 o. 4.10 1 „07, 28,09/4 versch.] 94, trßb. i. E. 1909 uk. 1974 1.1.7 B 1898 Fvüfmenn Max ngbe aben 8— enen; beendet nach Abhaltung des Schlußtermins F Zhegtohen S. Bahnhofs⸗ Femacge L-eenn 1üse 2raa 227 Wismar⸗Carow 1 15 r 8.. Chrtzact. eats N 4 1.6.12 85 1902 Un EE11““ r . . 8 b . 8 2 J I 8 Fr olländische Banknoten 100 fl. 168,50 b 162,65 b Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1 1.1. 3 unk. 23/4 1.5.11]⁄ 94, bE1“ 4 1.1.7 Buen.⸗Atr. Pr. 08 Stiebner in Senftenbecg. Konkursforde. Eisleben, den 5. Juli 1913. da eine den Kosten des Verfahreng ent, aufgehoben. 10 Juli 1913. bezeichnung wird vom 15. Sepiember 1913 Franientsche Bantnoten 100 8,78,809 18,809 (d Relch icherenege, 188,105 58705 do. 1876 39 1.3,11— d”. do. unk, 164 11.7 V Eö112— rungen sind bis zum 5. August 1913 bei Königliches Amtsgericht. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Rosenheicg, ansschreiberet.. Nab ausschließlich auf Cöln Bonntor avb. 11ö1 Prrovinzialanleihen Peis n: 1886., 709 7 1 do 112. V d0. 1000 u. 5504 ¹ 1 1 eenxee⸗ ¹ 9192 Heri 8 2 5 18 ste nkn. 4 8 8 b 1 . 1899, 907/4 1.1. 4.10 93,5 ’ee 8 00 £ dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Gaurütkr Konkursverfahren [38598] Königstein, den 10. Julit 1913. des K Amtsgerichts Rosenheim. gefertigt werden. Die zoll⸗ oder steber chische 1 5 üö.5 U ö1. Ebö“ 8 u1“ dhomm . e. ,. 1565 8 1004 Erste Gläubigerversammlung und Prü— S m⸗ 2 bee über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. „eogi amtliche Abfertigung von Eilgut und eil⸗ 1 Russische Banknoten p. 100 R. 214,65b5 214,75 b do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 968,00 G —,— do. 1909 ukv. 1919,74 do. ult. hee fungstermin am 12. August 1913, Das Konkursverfabren über das Ses eesheeeees Soest. Konkursverfahren. [38586] gutmäßig zu beförderndem Frachtgut ver⸗ 1b do. do. 500 R. 214,65 214,75 b do. 1899,3 1.4.10 84,75 G do 1893 ,3 9 1.4.10 b Juli [vorig.

do. 1882, 85, 89, 96 3 ¼ do. 1902 N8 ½ Elberfeld. 1899 N/4

—B

1 1 8 1 2 8

1 enh gs smög es 2 isters Fritz Heit⸗ recken. 38585] veae,aA b E 8 5 do. do. 5, 3 u. 1 R. 214, Cassel Landskr. S. 22 96,90 b B 1.1.7] 94.75 b Trier. 191 21 4* zulg Gd.⸗Hyp 92 25 vöhr v Sg EEEE Amtsgericht Lauterecken 8 mit Das Kon ussverfan 86 FA 8e ei ees bbes do. v11A1414A4“*“ 87909b b. 1903 Nnro. 18,208 1410 98196 S .e. er eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. b 4 5 2 8 4 85 ’“ ögen des astwirt nto 5 Cöln, den Zun . Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30b 112.35 b do. S. 24 uk. 97,00 G do. onv. u. 1889 3 ¼ 1. 95,00 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 4 51 121561-136560 Uchnercgr ameldepflicht bi. 5 Auauft 1918. unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ Beschluß vom Heutigen im Konkurse über möge . sch 1. 1121561-136 1 1.

d0

101,30b 100,00 b G 101,305 95,25 b

91,50 8 92,00b G 17 91 50eb B 92.005 6 410 88,76b 88.50b G

108,00 b —,— 97,80 b I1 97,80 b

25282

2 ₰828

9 0

82⸗— d0 do do do0 90 0 2.S

aEEEEEEEEEN 00.

S„. 4 jndos g ste 8 4 1 8 8 i e Fr. do. S. 25 uk. 98,00 G Elbing 1903 unkv. 17 ,4 7 95,75 B do. 1903 S. 3 ukv. 16 ,4 2 61561-85650 11913 b ; jer⸗ Feeber⸗ D Soest wird eingestellt, da eine den Kosten Königliche Eisenbahndirektion Schweizer Banknoten 100 Fr 81,05b 1,082 8 u 86,00 9 08 u 88,75 8,S. 3 ulv. 16 r 886 Senftenberg, den 11. Juli 1913. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ das Vermögen des Dachdeckers und des Verfahrens entsprechende Masse nicht ““ di 100 Gold⸗Rubel] —,— do. do. Serie 19 2 86,75 G do. 1909 NY unkv. 19,4 —, do. 1908 rückz. 37/4 11 12—220000] Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. Baumaterialienhändlers Friedrich des 2

hand ist [38882] do. kleine —,— —,— 89. 8 1 88s 0 18 3 ½ 1 1908 unkv. 19/4 Chilen. A. 1911.

8 30 r . 8 ““ Hann. Landeskr. uk. 19 ³ 98, Erf 93, 1901 N/4 —,— —,— . 1908 . 22 b Id 89 gr.

Garding, den 10. Juli 1913. Anton Thiel von Odenbach die Vor⸗ vorh Sben Juni 1913. Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen X do. Pr. S. 15 m88—- do. 1908 v, 1910 N V 8* g. E 8 8 Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußverteilung genehmigt oe Kön⸗ liches Amtsgericht. usw. vom Ruhrgebiet nach Staats⸗ Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 3 Se unkv. 18,22 4 versch 95,10 b do. 1883 38 1.1.7 * 5885 Ueber das Vermögen des Wirts Eugen 16“ [38509] und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ onsgiches Amre und Privatbahnstationen. Mit Gültig⸗ Staatsanleihen. do. do. Serie 7,88 reM. do. 1898 Nv, 1901 Y 3 ½ do. 1906

dv 11“ 9 1 do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¼ e. M . PE 386 b 3 2 8 8 8— Oberhess. P.⸗A. unk. 17/4 Essen 1901 4] 1 968,50 G 8 906,4 vers i Heitz „Zur Meinau“ in Neudorf, Gera, Reuss rechnung, zur Erhebung von Einwendungen Soldau, Ostpr. [38600] keit vom 15. Juli 1913 werden die Otsch. Reichs⸗S erhess. P.⸗A. unk. 17 1 8 Worms 1901, 1906/,4 verj Chines. 95 500 £ 1

2—82

xö88ü8—B

5—

Strassburg, Es. [38597]

2.S SdüöPüeeegseseee

EgEPE wio oe i

SEPEEESSSSe

558* P 3. 9 —. 80

228

bv ebbvxgv rercssene

- - 3 8 atz: Os⸗ P S. 8 10 ¼%. N .17/19 599 4 0 1 0. 50 £ e— 1 as en, gegen das Schlußverzeichnis, zur Be⸗ Konkursverfahren. Stationen Alt Kartstädt und Hohen fautg 8.B . . b117 99298 G TbT.“ EEb e-. 1274 14.10, 81108 do. 100, 504 1913, Vormittags 11 Uhr. Konkurs er⸗ mögen des b-Sa 2 later Ab⸗ schlußfassung über die nicht verwertbaren In dem Konkursverfahren über das MNeistorf der Großberzoglichen Mecklen⸗ . 1 8 55 1410 .1 Pomm. Pror. 1.6.29 öffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Bartels in rch Ge ichts⸗ Vermögensstücke und zur Anhörung der Vermögen des Möbelhändlers Paul burgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn als Dt. Reichs⸗Anl. ui. 18,4 versch. 97,70 b 8. IEIEET1“ Banspach hier, Manteuffelstraße 3. An⸗ haltung des 8 L⸗ Gläubigerversammlung über die den Mit⸗ Longwitz in Soldau ist zur Abnahme der Empfangsstattonen in die Abteilungen A 1 do. do. unk 25/4 1.4.10 98,60 G do. Ausg. 14 unk. 19 3 ½ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: beschluß von beute worden. gliedern des Gläubigerausschusses zu be⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ und B des vorgenannten Tarifs auf⸗ 8 5 unk. 35 Sv“ 8 Posen Pron⸗A. un 28 4, 3. August 1913. Erster Termin und Prü⸗ Gera, den 8 Juni 18 er willigenden Gebühren und Auslagen an⸗ hebung von Einwendungen gegen das genommen, Auskunft über die Höhe der 8 s ETI“ b ,92,95, 2,or e fungstermin: 11. August 1913, Vor⸗ Die See erichis beraumt auf Samstag, den 2. August Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Frachtsätze geben die beteiliaten Stationen. 8 uüt. (voeube. 73,90 b Rhpr. A. 20, 22, 312 mittags 11 Uhr, Saal 3. des Fürstlichen Amtsgerichts. 1913, Vormittags 11 Uhr, im zu berücksichtigenden Forderungen und zur Essen, den 9. Juli 1913. do Schuogebter⸗den 73,90 8 8 8.8078. ui. 17 8

Kaiserliches Amtsgericht (Grärenthal. [88579] Sitzungssaale dahier. Zugleich wird be. Beschlußfassung der Gläubiger über die Fönigliche Eisenbahndirektion. 89. 80 in Straßburg, Els. 28 Konkursverfahren. kannt gegeben, daß die Vergütung des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ““ 8

Pr. Staatssch. f. Triberg. [38583] In dem Konkursverfahren über das Konkursverwalters für seine Geschäfts⸗ Schlußtermin auf den 5. August 1913, [38864] ö1

7 81. . do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ v Flensburg 1901, 1909/4 93,10 b B 2 1912 N ukv. 2314 1 Hücgesen o. 1896/3 ½ 1 3 8 Juli ig. ((Pee he. b u. 18111 86,00 G Weitere Stadtanleihen werden am do 1 1 1 1

1 1 1 1 .1 1. 1 4 1 1 4

do. konv. 1892, 1894 3 3 1.1.7 84.70 G 8 do. 96 500, 100 £

—* 2 EE

4.

ügSZn8

0 S

Jbae. 2 95,00 G do. 1903, 05 3 ¼ versch. 84,00 G do. 50, 25 £ 98,00 B do. ult. [heutig.

SE

Z—

1 8 3 E. Hukuang 92,50b o. 1907 unk. 18,4 958.80 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. 81,805 . 190s unkv. 18,4

95,80 b G s Sei 3 Erg. 10uk. 21i. 1. 1910 unkv. 20‚[4 95,80 G ssiehe Seite 4). 88 88 500, 100£. 96,60 G 86 1911 unk. 22 4 1.3.9 98 do. 50, 25 £ 97,50 b G 3 1899 3 ¼ 1.2. 75 B ädti und Pf . ult. Theutig. 523 872868 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do vlt eegs 89,75 G do. 1903/3 ½ 1.5.11 87,50 G Berliner 65 1.1.7 112,00 G 112,00 G Dänische St. 97 38,00 G e. 9. 0 8 1 9 1.1. 9 Egyptische gar. o. 3 3 o. 1.1.7 —,— —,— do. priv. 84,50 b G Fürstenwalde Sp. 00 % 3† 1.4.10 —, 9 do. 3 ¼ 1.1.7 95,75 8 95,75 G do 25000,12500 Fr Fulda.. 1907 M 8 do. 1.1.7 93,75 G 93,80 B do. 2500, 500 Fr. Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/74 14. . do. 1.1.7 84,70 b G 84,75 B innl. St. Eisb. 8* do. 1910 N unk. 21/ 4 vers . do. bo . —,— Finme. 15 Fr.⸗L. fr. Z. p. 9 Gießen. 1901, 190774 94. Brdbg. Pfdbrfamt 1-38 4 1.1.7 95,50 B3 95,50 B Galiz. Landes⸗A. 4 10 do. 1909 unk. 14/4 1.1. 2 4,2 Calenbg. Cred. D. F. 8 versch. —X,— —,— do. Prop.⸗Anl. 4 v“ do. 1912 unk. 22 4 1.4. 7. do. D. E. kündb. 3 ¾⅞ versch. —X,—— —,— Griech. 4 ¾ Mon. 1,75 4.10 96,40 G do. 905 3 ¼ 1.4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

vvC;

Fee⸗e

582222 1“

885 28

—2

4. 4.10 938, do. Ausg. 5, 6, 7 3 ¼ 5. :1.7. I1 do. Ausg. 3, 4, 10,

vPPPeresseseesere Shohã3ögö

D 888

1. 1. 1.

2

n 28 5 Dro⸗ füh insgesamt N 8 11 Uhr, vor dem König⸗ Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. b 8 1.4.10 18. 11. .S eb 8 n der Karoline Vermögen des Kaufmanns und Dro⸗ führung und Auslagen auf insges Vormittag hr, vor der nig ayeris 0 ahn⸗E Preuß c. bo. Ausg. 18,358 „.lcbengn vge Inhaberin eines gisten Hermann Pfaff in Probstzella 1240,10 festgesetzt wurde. lichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer 25, Die Stationen Selb ob. Bf. und Selb do. do. unk. 25, 4 1.4. 5 98. do. Ausg. 9, 11, 14/3 2 2

ve

1

2 8 30.,9 4, 8 1

Kurz, und Modewarengeschäfts in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Lauterecken, den 10. Juli 1913. bestimmt. Nord sind für den öffentlichen Güter- Fee 20.,e Eo“ 1

1

s

en 2 F 2

22SB

88 2

88SSS

g 225S8SSn 2222öSgSbSgSegSgEgee

182 5

b 1 1 8 * 3 4.10 88,80 G do. do. 98, 02, 05 32 9. Juli V . Lin⸗ sschreiberei Soldau, den 12. Juli 1913. voerkehr geschlossen und daher zu streichen. b . ponf. Anleihe 3 versch, 64,30 b G Sewelran 2

wurde heute, am 9. Juli Verwalters zur Erhebung von Ein 1— Gerichts chreit b Solda Hdbeden g S 8 38 . ns. Anleihe 3 ½ versch. 84,30 b G do. Landesklt. Rentb. 4 Feee 11 Uhr, das Konkurs⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis des K. Amtsgericht Lauterecken. Peicher, Gerichtsschreiber München, den 9. Julti 1913. 1 do. 3 versch. 73,90b G do do. 3

Aℳ 35 5 g6 is f Verteilung z ücksichtigen⸗ 8 Köni 1 18. 8 if 8 er. St.⸗E.⸗B. do. ult. [heutlg. 73,90 b Westfäl. Prov. Ausg. 34 * I11“ verfahren eröffnet. Herr Buchbindermeister der bei der Verteilung zu berücksichtigen des Königlichen Amtsgerich Tarifamt der K. Bay Juli Avorig.“ 73,906 EEEöö“ . 1818“ v; 11“ 1I1“ E“

Emil Mayer in Furtwangen wurde zum den Forderungen und zur Beschlußfassung Lötzen. EEuö1u“ [388 inan [38582] r. b. Mh. Baden 1901 4 1.1.7] 96,25 b G do. Ausg. 6 ukv. 25, ³ versch. 97,60 b G 88 3 22. 1-— 2run8. 20 82 8 8699, gesn⸗ e212.. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: der Gläubiger über die nicht verwertbaren BDas Konkursverfahren über das Ver⸗ Soling Konkursverfahren 1 aaaarg v“ do. 1808, 08 ung-15 11.7 89. 896,00 8 do. Ausg. 4 38 1.4,10 91,50 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 38 1.4.10 1G do. neue 3 ¾ 1.1.7 93,50 0 93,75 6 bdo. 500 1,60

or urso E ste Gläubigerversamm⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf mögen des Kaufmanns Hugo Secolz onkurs 9 8 [388651 1 8 derias, um 219 112 V 8 131 Feea ve. asen *ndee zahe WWI 1. 1ncg en. d 1 5 August 1913 Montag, den 18. August 1913, in Lönen wird nach erfolgter Abhaltung. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittorif. 0. 1913unr 30 Ink., 1 11. 8 . 288 1119 88298 e. Fagen 100s unt 119: 1410 Reine: 11, 8 0 e d8 en n lung: Dienstag, den 5. . . b

3 8 r do. kv. v. 75, 78, 79, 80 W A. S. 6,7 d 2 5 Fee. W“ .. 35 1. 2 4 vSge 32 2 78,79, 8 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774 1.4.10 Fee alberstadt 02 unkv. 1574 1.1.7 do. 0O Fne. b 2000 50 B ittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 331“ Ab 15. Juli 1913 werden die . do. v. 92,94, 1900 38 1.5 do. do. Serie 5 —7 3 1.440 1 88 1912 unk. 404 1.3,9 906,00 G nö- . h9,29 Faih e 8 . 18⁷ . den 19. August 1913, lichen Amtsxnerichte hierselbst bestimmt. Lötzen, den 7 Juli 1913. berg zu Solingen wird, nachdem de an den neueröffneten bayerischen (rechts⸗ do. 83,20 b G 83,40 8 do. 4 Gold⸗R. 899

i8 do. 1897, 1902 3 ½ versch. —,— 1 zutoaliche sgerl V vere⸗b.n 20. Juni 191 EEu“ v,n. . Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 18928 1.1.7 83 V Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Gräfenthal, den 10. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. dem Vergleichetermine vom 20. Juni 1913 rheinischen) Staatslokalbahnstrecken Deggen 1“ Halle 1900, 1905/4 versch do. 11.7 74,755 74,75 G 10000 1,30 14. 45,60 G

GCe SgSS

8Sg 8 82

V8Vg8g —-— q=gZr

—V —x

122. Anklam Kr. 1901 uk. 15/4] 1 . do.

b v111“ ene Z svergleich durch rechts⸗ f B 1 b11“ 0¼1 20/22 4 1.4.10 95, do. 05 1I, 10 Nukd. 21 4 versch. —,— Ostpreußisch 11.7] 93,900 b 93,00 G do. 2000 1,80 144. 45,60 G und Anzeigefrist bis 29. Juli 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Nemmingen. [38584] ““ 1 18 89,, V Emasc 0hri utn 2922:4 1410 9880b G 88,000 8 nae,en 8 be .gn z8 1 8 11. 18 ein8 1“ Peus t ¹ el! 7 S 8 2 8 8 ntsaerict mn; 2 traftigen 4 1 8. K .“ Sch 8 Seees; 5.11 Urg . 1 o. L 99 141. ““ o. 1 ,50 G Holländ. St. 189 11 „Triberg, den 9. Jult 1913. Graudenz. 188574] Das Kgl. Amtsgericht Memmingen hat stätigt ist, bierdurch aufgehoben. karif einbezogen. Nähere Auskunft bei do. unk. 154 1.511 97,50 8G Lanckd üm ucveln 1 1410 b7209 58,899 Hanau iocs unk 204 1.119 ,— do. Wsch. Schuldv. 1 117 —,— eee Sapan. Ank. S. 2 ,1 9028— Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Konkursverfahren. mit Beschluß vom 7. Juli 1913 das Kon⸗ en. 13 Kr. 1910 unk. 20,4 1.4.10 —, Fannover 1895 3 1.1.7 Pommersche 4, 1.1.7 93,908 923.,90b do. 100 £ 4 ½8 1 90,25b 8 1 1 4 2 1 1 1

4 1 4 4 4

““ b Solingen, den 8. Juli 1913. den beteili Dienststellen. 98 Lebus Kr. 1910 unk. 20/ 4 1 b . 1

2 2 3 N 8 . v. en beteiligten Dienstz 1 8 unk. 20 .5.11 8 Heidelberg 1907,4 b 8

Tübvingen. [38568]2 In dem Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ e.l.2 über, den. 1 nde⸗ Königliches Amtsgericht. München, den 11. Juli 1913. 18 1912 unk. 80¼ 148. Sonderburg. Sr. 1809 8-vererane 49428 84,60b9 84,60 b do. 20 £ 4 ½8 1 90,10b

K. Amtsgericht Tübingen. e 89 I Eneeeafecr ienclbbad hbrtes⸗ Stuttgart. [38566) Tarifamt der K. eijenbahn⸗Bör 89 186. do. do. 1890, 1901 3 T V 88 6

2 8 das * g 8 8 7 1 ha. 7 * 8 8 1 er ver F 8 92 S. W““ vgn 2 8

d Z“ BF 38 e de Schluß⸗ berg), nachdem der Schlußtermin abge⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. r. d. Rh. do. Lbsk⸗Rentensch. 3 ¼ 1.6. Aachen 1898,02 S. 8, 2 1b. 1902, 03 39 86 P n z 4 21

do. do. u c 8 ar⸗ übe . Brusch.⸗Lün. Sch. S. 7 1902 S. 10/4 1.4.10] 97,00 G 97, d 1886, 1889,3 P 8 b 8 89 Schluß · Has Konkursverfahren über das Ver⸗ —, . - 2 osensche S. 6 10.. Tapeziers in Tübiugen, am 11. Jult rechnung des Verwalters, zur Erhebung balten und die Schlußverteilung vollzgen Das K e [371762. Bekanntmachung. do. e S do. 1908 ukv. 18 ,4 11128 97,00e b —,— 2 1

8 s öge 3 H ich Schwarz, Tech⸗ 8 z8 4 2 1913, Nachmittags 51¼ Ubr. Konkursver⸗ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ist, aufgehoben. mögen des Heinrich ¹ Elsaß⸗lothr.⸗luxemb.⸗badischer BremerAl. 1908 ut. 18 bo. 1909 N unk. 19-21 4 1.3.. —,— —,— do. 95,90 G 9 9 269 Ug’U 94 19⸗

7 An frü Hackstraße 76, wurde 8. *† 4 do. do. 1909 uk. 19 5 191 12 25313““ 1 95, walter: Rechtsanwalt Franck in Tübingen. verzeichnis der bei der Verteilung zu be. Memmingen, den 7. 28 12n. ts 889 12b elaabehndnt des Güterverkehr. Am 1. Juli 1913 wird do. do. 1911 uk. 21 1, 1 4,10 96. 8 do. 1893 38 14.10 93,25 9 98,28 g do. 1889, 1898,388 1.1,7 ess Anmeidefrist und offener Arrest mit An⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts na 8 8 in den Ausnahmetarif 5a ein Frachtsatz do. do. 1887-99 3 versch. 82.25 b 8 Altona .. . . .. 190114 1.4.10 95,25 G 95.25 G do. 1901, 1902, 1904 38 111. 83,75 G 8

8 fHAHasf z1zͤubicer ü emmingen. V ters und Vollzug der Schlußver⸗ w tr für Bflat 5”“ 115 .1901E. 2 unkv. 19 4 14.10 95 899, 014 zeigepflicht bis 2. August 1913. Wahl⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht Memmingen Berwal 5 von 57 für 100 kg für Pflastersteine do. do. 1905 uk. 15 3 ½ 82,25 b B do. 190 n 10 95.25 8 95,25 G Königsberg 1899, 01, 4 ve 98,50 G d

2 E 0. 8 ** 1 ilung du erichtsbeschluß von heute 88 22 do. do. 1896, 190213 1.4. 72.10 B do. 1911 unkv. 25,26/4 versch. 95,25 6 95,25 b do. 1901 unkv. 1774 1.1. 50 96,50 Gg alt und Prüfungstermin: 9. August 1913, verwertbaren Vermögensstücke sowie zur günchen. [38589] Gerichtsbeschluß von Ottenhöfen nach Metz aufgenommen. Els.⸗Lothringer Rente 3 1.4. 75.25 G do. 1887,1889, 1898 8 versch 88,506 88,800 88. 1919 c ul 20,22¼ 12. 86,108 vug üc e Vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ K. Amtsgericht München. Den 10. Juli 1913. Straßburg, den 6. Juli 1913. Hamburger Sr⸗Rnt, 59 1.2. Augsburg 190114 14.10 —,— —.— do. 1910 888 4.10 94,25 g8 do.

8 4.1 44.1 4.1 4.100% —,— 0 do. 74,25b 74,50 G do. ult. sheutig. —,— 888 Herford 1910 rz. 93,50 B 93,50 B Vns (vora —,— 8 Isriscscbe 84,10 G 84,10 G do. Ser. 1— 25 4 :1. 91,70eb B 8 Ferever Italien. Rente gr. 3 ½ 1. —,— 100,00 B 100,00 B do. kleine 3 ½ 86,50 G6 868,60 b G do. ult. [heutig. —,— 92,90 b B 92,90 B Fh (z880. —,— 76,00 b 76,00 b do. am. S. 3, 4 4 92,90 b B 92,90 B Marokk. 10 ukv. 26 5 96,50 G 88,30 G Mex. 99500,1000 76,00 b do. 200 —,— do. 100 —,— —,— do. 20 79,30 G 79,30 G do. 1904,4200 93,50 b 93,50 G do. 2100 . Norw. Anl. 1894 —,— do. 1888 gr. 95,40 G 95,00 G do. mitt. u. kl. 88,00 G 88,20 Oest. amort Eb.⸗A 75,30 6 75,60 B Dtsch. Int. uk. 18 95,40 G 95,00 G Oest. Gold 1000 fl. 87,40 B 87,40 B do. 200 fl. 78,90 B 7909,10 G . ult. Iheutig. 95,40 G 95,20 G Hh(r 87,10 G 86,90 G . Kronen⸗R.. 77,10 G 77,10 G . kv. Rente. 92,20 B 92,25 B 8 do. 8 —, 84,30 B 84,30 G . Silb. 1000 fl. 4. —,— 75,00 B 75.00 B ¹ do. 100 fl. 4 ½ ge; 93,60 b 94,50 B . Pap.⸗Rente 4 ⅛f 84,25 G 824,25 G b. 1860 er Lose 4 —,— —,— .. 1864 er Lose fr. Z,

2282

—2

2

8SSB=A=ö

100,00 b e 99,75b G 94,10 5b

3 3 4 4 4 3 3

wOxRbhS BeᷣSe .

222222S22

EE. S288

Fümrmmemeees

99⸗

2 0 (Foms 8 F eN en 8 St.⸗Al. 1900[4] 1.1. 8 9725 G do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 —,— —,— do. 1891, 93, 95, 01 3 87,30 G do. neue stattung der Auslagen und die Gewährung Koukursgericht. Fr N. 8 Kaiserliche Generaldirektion der do. amt. St.⸗Ak V EEEEEEEE“ Fhh- 9 87,30 5 23. vric aschrei S Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 39 Setober 1912 öge stuttgart. 38567 . 1909 S. 1,2 ukv. 19/4 15.1. 97,25 G armen 1880 4 1.1.7 —,— 1—8 :10 93,10 b nandsch. Gerichtsschreiber Schlotterbeck. Gläubiger us ch ss 13 Vr ittags 30. Oktober 1912 über das Vermög n der 8 1 2 t t Stadt. [38883] Bekanntmachung. 8 1911 unkv. 31/4 1.7 97,60 b B —,— do. 1899, 1901 N4 versch. 95,25 G 95.25 G Ludwigshafen 1906 4 ge8”2 1 gn⸗ 8 138563] den 1. August 1918., Bormittags Fanny Müller, Inhaberin der Firma K. Amtsgericht Stuttgart Stad Elfaß⸗lothringisch lugemburgisch St-A. 18 N Int. ¹ 14,10 9780 8 97,809 do. 1907 unkv. 184 1.28] 9828 8 98,28 G vdu880-en 30907 39 versch Wolvgast. Konkursverfahren. 38563] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Neher & Co. Zigarrenhandlung in Das Konkursverfahren über das Ver. Elsaß⸗lothringisch⸗lux 9 V

4 4 3 4 5 3 5 Sreer ; 1 amort. 1887-1904 /3 sch. 85,80 6 —,— do. 07/09 rückz. 41/40⁄4 1.2.8 96,30 G 96,30 6 Magdeburg 1891/ 4 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ gerichte hierselbst bestimmt. München, eröffnete Konkursverfahren als mögen der Firma Vereinigte Finan⸗ pfälzischer Tierverkehr. Mit Geltung 1886-1902/3 versch. 75,80 G do. 1912 N unkv. 22 4 1 95,25 G do. 1906,4 . 4 1 1

OD to do —--

00 - 2 2v8PESg 8 0 †.955ööeööö 00gS'SIööeü

Se unkv. 17

80 8

8 111 —q

☛.

88,70 b

4 8 V . . c nlnz 3 9 8 gfälris G 899 7 34 meisters Rudolf Nehls in Wolgast Graudenz, den 7 Juli 1913. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. zierungs⸗ und Immobilien⸗Centralen vom 20. Juli 1913 wird die pfälzische 1 Hessen 18294 1110 . H.505 b Fa 1876,38, 57,91, 96 39 be 91,00 G do. 1902 unkv. 17

2 Xuli 1912 1 1 . Pu f ier⸗ o. 1906 4 1.17 —,— —.,— do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ 1. 91,00 G . 1902 unkv. 2074 wird beute, am 12 Juli 1913, Der Gerichtsschreiber Vergütung und Auslagen des Konkurs. G. m. b. H. in Stuttgart wurde nach Station Duchroth 8n den Ln S- E v14“ L.e.898 2129, de 103 ungh. 202 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts. verwalters und der Mitglieder des Gläu. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ tarif mit Elsaß⸗Loth ringen un Tarer I“ da. iolz unt. 211 1.1.1 68208 98.209 do 1902 8. 2 ufb. 141 1 98,408 do. 89, 36, 91, 02 39 Der Vorschußkassenrendant 2 F- e Graudenz [38573] bigerausschusses wurden auf die aus dem walters und Vollzug der Schlußverteilung aufgenommen. Näheres im Tarif⸗ und 8 28 sa gves. 5 . 8 191 LE“ P.ste ft Axrest Kantzeavegepfücht Fenen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ 889. Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ .vxxG.“ 10. Juli 1913 -e 8 1d do. 1908 unkv. 184 Offener Arre 47. 8 11““ . äͤge festgesetzt. oben. S 82 9 9 o. 1912 ukv. 22 4 1.6. do. 1907 Lit. R uk. 16/4 15. August 1913. Anmeldefrist bis mögen des Kaufmanns und Restaura⸗ träge festgesett. —. 1i 1913 b Den 11. Juli 1913. Kaiserliche Generaldirektion . do 1 3 1.7 —. do. 1911 L1.S uk 21 4 25. August 1913. Es ist zur Beschluß⸗ teurs Ernst Kuick zu Graudenz ist München, den 12. Ju 3. n 11.

20. 8 * 3 2

1 creibergt e Amtsgercchtssekretär Thurner. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 1888,91 1b., 94, 05,39 fassung über die Beibehaltung des er⸗infolge eines von dem Gemeinschuldner Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. V Amtsgeuchtssekretär T r

82—* 88 02

AHoASUScUdgcd

SSooobbb

=

7

8E. 1I

81,50 G

do. do. D'8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½

G

83,75 b G

do.

Westfälische do. ... 8 do. ö

*

EEEE;S Za888

2282ö2öSSASSSZSnSann