.“
1u“ 18 ö“ Sn F zet zut aaf sein in Fürstenwalde, Nachf. in Gotha“ in Gotha eingetragen “ eingetragenen Firma „Schrimpf & Co., des Unternehmens ist ein Kraftwagen⸗ betriebene Handelsg schäft ist vuf seine — 89 b Fühen ü n t e B e 1 1 5 . E111““ beülle⸗ 1 1“ 1ne Stgee nee ler ““ miker Mar Schreyer⸗Fürstenwalde Spree Gotha, den 12. Juli 1913. 8 “ — g G fabrik“, mier, und bei der Nr. 2110 Eßlingen und dem Jagerbaus. Das 3 .M. übergegangen, we e e2. - Sha, k- Süchs. Amtegericht. 2. b 8 ingetragenen Fir 9. 1 imberg, Stammkapital beträgt 38 000 ℳ. Der es unter unveränderter Firma fortführt. eingetragen worden. 1 1 — “ erg Gesellschaftsvertrag merhe am 19. Junt r vesh “ Adler, geborene v“ Spree, den 12. Juli Greiz. Bekanaemacung. 21893421 “ zum anzeiger un onig ren 1 ei der Nr. 3097 eingetragenen Kom⸗ 1913 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: Schwelm, ist erloschen. 913. 8 In unser Handelsregtster, ist beute auf 8 t ncehitdefenlchöft 8 —ieea⸗ Hildener 1) Adolf Raff, Kaufmann, 2) C. H. Haug, 5) J. Fuld⸗Mai Nachf. J. Glau⸗ Königliches Amtsgericht. Blatt 222, die Firma Gustav Sonntag No. 162 Leder, und Schäftefabrik H. Meiser Kaufmann, ³) Albert Brinzinger, Bau⸗ berg. Dem Kaufmann Isidor Kulb in gartz, Oder. [39333] in Greiz betreffend, eingetragen worden, 72 .⸗ Berlin, Donnerstag, den 17. Juli und Cie. in Hilden: Die Liauldation “ und Eöö Feeefhn n 85 eeeraehza e a In unser Handelsregister Abteilung A E 88 “ ve Jse ist beendet und die Firma erloschen; 1) Karl Münzenmaier, Direktor, 2) Eeust derart, daß derseide in wen — st dei folgenden Firmen: Franz Krahner in Greiz übergegangen ist, Der Irhalk dieser Beülahe, in welcher die Bekanatmachanngen aus den Handels⸗, Geterrechts. — 2 — — ü “ bei der Handelsregister 8 Nr. 796 ein⸗ Schwarz, Gemeinderat, sämtlich in Eß⸗ der Ehefrau Beity Glauberg, geb. Blanck⸗ 8 2 Gartz an der Oder, der es unter unveränderter Firma 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 11 der mer at. eenlenschafte 8 88 Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waremeichen, getragenen Firma Blomberg & Co., lingen. Zur Vertretung der Gesellschaft die Firma zu zeichnen berechtigt “ amn 25. Juni 1913 Greiz, den 14. Juli 1913. 8 eE rrech 88 Gesellschaft mit beschräukter Haftung, sind befugt: zwei Geschäftsführer oder ein 6) Lesser u. Liman. Das geshe b. Karlhreutzien. Gartz au der Oder, Fürstliches Amtsgericht. 8 5 veres 8 K 1* hier: Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer und ein Stellvertreter. sist auf eine offene Handelsgesellschaft am 26. Junt 1913, Grimma. [3904727 en ra 2 an E re 1 er ur as Deut E Rei 8 Amtsgericht Düsseldorf. 8 dem 8 8 82 f “ delcher Fens⸗ 8 C““ A[Ee .“ — w eiter veröffentlicht: 3 m . 6 arerJ913 4 3 6 c Erfurt. [39306] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ hat, übergegangen. Gesellschafter sind der an der Oder, am 1. Juli 1913, Firma Hermann Weishorn in Grinma a für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
D 2 2 7 45 G 3 3 27 8 51 82 8 In unserm Handelsregister B ist heute folgen in den in Eßlingen jeweils er⸗ in Berlin⸗Friedenau wohnhafte Dr. Georg d. EE“ an der Oder, 7 n⸗ “ morhen nabffr a eeenhstazhe r.. Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 4 für das Menehens Fschent See 8 “ deih vnd der ie Berian vehnkaste gnnf. eingeiragen warden⸗ Die Firma ist er, die Fima egsichtich der Hauptniedert.. Lruackeeasees⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 2. 8 schränkter Haftung in Firma; ah- Den 11. Juli 1913. mmann Fritz Josef Schauerte. *4 loschen lassung der Mitwirkung von je zwei Ge⸗ 1 ee11111 Ir 1“ 1 — imn — — lender’sche Ziegelwerke, Gesellschaft Amterichter Dr. v. Rom. Loang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ eer. r8. Juli 1913. fellf 9. 1“ ß 1. . Pedal⸗Motoren⸗Werke Gesellschaft tenden Gesellschafter J. Schlüter mit Karlsruhe, Baden. 3935 äder⸗Unität j 3 8 in Erfurt eingetragen. Gegenstand des Frankfurt, Main. 307] Inhabers auf die Nachfolge ist aus⸗ “ 1 .. Fex r Gesellscha amburg. woorden und wird von ihm unter un⸗ O.⸗Z. 9 wurde zur Fi esr scht worden. 8 Unternehmens ist: 1) der Erwerb und der Veröffentlichungen geschlossen. Die Gesellschaft ist um Glauchau. [39334] 8 8 Lanch nnfg scafter 8 Hamburg. Eintragungen 1839308] Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli veränderter Firma fortgesetzt. drsheenfchaft Sea. be sgaris. Kanfancneue Iinhabfr Detüüigma 5 22 Fortbetrieb der der Firma Gebr. Sahlender, aus dem Handelsregister. gewandelt in eine Kommanditgesellschaft. Auf Blatt 14 des Handelsregisters für 8 Köni liches Amtsgericht Grimma 8 in das Handelsregister. 1913 abgeschlossen worden. A. Nosenblum, zu Berlin, mit Zweig⸗ ruhe eingetragen: Ingenieur Max Kempf und der Kal 3 ve 5 offene Handelsgesellschaft zu Erfurt, ge⸗ 1) Metalline⸗Platten⸗Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1913 den Landbezirk des unterzeichneten Gerichts, g I Ielt z1 . 1 8 1913. Juli 12. Gegenstand des Unternehmens ist die niederlassung zu Hamburg. Diese ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an Ebersdorf een ohannes Raatz in hörigen, in den Gemarkungen Erfurt, mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ die Firma Fortunabetten⸗Fabrit Ge⸗ EEEE1111 3 C. Heinrich Buck. Inhaber: Klaus Herstellung von mit Pedalmotorenan⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst dessen Stelle ist Ingenieur Dr. Gustav Die Firn 8 iftgen geee 8 Gispersleben Viti und Mittelhausen a. G. dation. Die Liquidation ist beendet. Die schafter sind die Kaufleute Dr. Georg fellschaft mit beschränkter Haftung Gubden. 3 [39048385 Heinrich Buck, Kaufmann, zu Hamburg. trieben versehenen Maschinen, ferner der worden; das Geschäft mit der Firma ist Döderlein, Karlsruhe, als Vorstands⸗ esellschaft “ am roten Berge belegenen Ziegel⸗ und Ton⸗ Firma ist erloschen. Leky zu Berlin⸗Friedenau und Fritz Josef in Remse betr., ist heute eingetragen In unser Handelsreaister A ist heute Chemische Fabrik Karl Vollmar. Vertrieb dieser Maschinen im In⸗ und auf die A. Rosenblum Gesellschaft mit mitglied bestellt. “ Gesellschaft hat grubenwerke einschließlich der Fabrikation 2) Deutsche Gold⸗ und Silber Schauerte zu Berlin. Es ist eine Kom⸗ worden, daß der Kaufmann Ernst Bern⸗ bei Nr. 62 (Firma Wilhelm Wilke, . Inhaber: Karl Friedrich Georg Vollmar, Auslande und der Vertrieb dazu ge, beschränkter Haftung, zu Berlin, über. Karlsruhe, den 14. Juli 1913. begannen esellschaft hat am 1. Juni 1913 sonstiger Baumaterialien und des Handels Scheideanstalt vormals Rößler. Der manditistin vorhanden. Dem Kaufmann hardt Gerschler als Geschäftsführer aus⸗ Guben) eingetragen worden: Kausmann und Fabrikant, zu Hamburg. höriger Artikel, endlich der Betrieb gegangen. Grosb. Aentzeeri. B. 2.. mit diesen; 2) die Beteiligung an gleich⸗ Kaufmann Hugo Du Bois zu Frankfurt Otto Nohturfft zu Berlin ist Einzel⸗ geschieden und daß der Kaufmann Her⸗ Die Prokura des Kaufmanns Georg Eduard Brinkama. Prokura ist erteilt aller mit dem obigen zusammenhängenden Eaglish Sports Ageney Georg 1“ “ 8 ö er im Seschafeceerece artigen Uaternehmungen. Das Stamm⸗ a. M. ist zum stelvertretenden Direktor prokura erteilt. Die Prokura des Max mann Richard Vogel- und der Ingenieur Rothenburg ist erloschen. an Boleslaus Paul Stephan von Gawin. Geschäfte. 8 Kohn. Diese Firma ist erloschen. “ 1395 56] des Geschattgor 8r E kapital beträgt 1 470 000 ℳ. Geschäfts⸗ ernannt worden. Lesser ist erloschen. Die Prokura des Marx Bernhard Gerschler, beide in Glauchau, Guben, den 11. Juli 1913. Gostomski. Das Stammkapital der Gesellschaft Blohm & Voss, Kommanditgesell⸗ Die im. Handelsregister Abteilung A geschlosf 88 ess. ie Gesellschaft aus⸗ führer sind die Fabrikbesitzer Ge⸗ 3) Normalzeit der Steruwarte Hugo Sluzewski bleibt bestehen. Es sind zu Geschäftsführern bestellt worden sind. Königliches Amtsgericht. Die an M. A. F. von Stemm er⸗ beträgt ℳ 50 000,—. schaft auf Aktien. Einzelprokura ist unter Nr. 270 eingetragene Firma „M. Uhl“ g Slollen n 1 8 brüber August, Heinrich und Paul Elektrische Uhrengesellschaft mit be. zwei nene Kommanditisten eingeteeten. Glauchau, den 12. Juli 1913. 199345] teilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft wird durch einen erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen in Siemiauowitz ist erloschen. 8 8 F 8 schaß ist Ebersdorf. 5 Sahlender in Erfurk. Der Gesellschafts⸗ schränkter Haftung. Die Firma der 7) Drogerie Wilhelm Wilberg Königliches Amtsgericht. Gum vaah⸗ . Häberle & Helbling. Diese offene oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Hermann Gustav Carl Frahm. Königliches Amtsgericht Kattowitz. obenste en 8 Fuli 11I1“ vertrag ist am 3. und 7. Juli 1913 Gesellschaft lautet nunmehr: „Stern Nachf. Das unter dieser Firma von dem “ c er vWme A. Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Gesamtprokura ist erteilt an Johann Kattowitz, 0. S. [39517] Fürsiliches Auutsgericht. 1“ abgeschlossen. Jeder der drei ersten Ge⸗ warte⸗Zeit“ Frankfurter Zeitdienst⸗, Kaufmann Wilhelm Werner in Frankfurt Gleiwitz. [39046) 23. Juni b ..“ das Geschäft ist von dem Gesellschafter Firma der Gesellschaft ist, sobald mehrere Georg Sütterlin, zu Dockenhuden, Die im Handelsregister Abteilung Luckenwalde 5 schäftsführer (August, Heinrich und Paul Telefondienst⸗ und Arbriter⸗Kontroll⸗ g. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf Im Handelsregister Abteilung A ist bei Teschuer 1“ benir Alb 7 8 Lef ühnar. Häberle mit Aktiven und Passiven über- Geschäftsführer vorhanden sind, die Friedrich Wilhelm Emil Dreyer, zu unter Nr. 700 eingetragene Firma „Franz In unser H del ist Sahlender) ist berechtigt, die Gesellschaft Apparate Gesellschaft mitbeschräukter den Apotheker Anton Kolb zu Frankfurt der unter Nr. 386 eingetragenen Firma L1“ . 8 E nommen worden und wird von ihm unter Unterschrift zweier Geschäftsführer er⸗ Jee und Karl Gottfried Gok, Edler“ in Zalenze ist erloschen. 8 Nr. 29 die ghß an lssegif er “ unter allein zu vertreten. Ein anderer Geschäfts: Hastung. a. M. übergsgangen, welcher es unter un. Herzberg & Comp., Gleiwitz, heute geb. Schaak, m Zunmmdiches Amtögericht.. der Firma Fritz Häberle fortgesetzt. forderlich. iu Altona; jeder der Prokuristen Königliches Amtsgericht Kattowitz. Gesellschaft 1nit bescheanses vnae
übre je C. schaft sammen* . 7 änd 6 1 8 „Königliches Amtsgericht. Adolph C. F. Stäck Diese Fi Ul “ brokuri führer kann die Gesellschaft nur zusammen 4) J. G. Holtzwart’s Nachfolger veränderter Firma fortführt. eingetragen worden: Gumbinnen 1 1 . F. Stäcker. iese Firma Falls Prokuristen ernannt sind, ist Sütterlin, Dreyer und Gok ist befugt, .. “ ; mit einem weiteren Geschäftsführer oder Gesellschaft nerbbscgräntter Haftung. 8) Ludwig Oeb u. Schwalbach Hie Firma lautet jetzt: Herzberg & nainichen. [39346]3 ist erloschen. 11“ hzur rechtsverbindlichen Zeichnung der gemeinsam mit einem der Prokurister Kerpen, Bz. Cöln. 17839352] C““ 28½ Amtsgerichts mit einem Prokuristen vertreten. Fällt Der Kaufmann August Kraulidat in Der Kaufmann Camillo Mescoli aus Comp., Inh. Ferdinand Skiba. Der Auf Blatt 118 des Handelsregisterlk, Ulrich & Kappuhn. Diese Firma ist Firma durch die Prokuristen stets die R. Rosenstiel oder Ed. Blohm die Im Handelsregister ist bei der Firma Sg2. ih Sis r. 107 6 wegen Ver⸗ einer der drei ersten Geschäftsführer fort, Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ Modena (Italien) ist in die Gesellschaft als jetzige Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand betr. die Firma Lippmann & Weich.. von Amts wegen gelöscht worden. Unterschrift eines Geschäftsführers und Firma der Gesellschaft zu zeichnen. J. Statz u. Cie zu Brüggen einge⸗ 88 88 vben Charlottenburg so sind die beiden üͤbrigbleibenden allein schäftsführer mit der Maßgabe ernannt, persönlich haftender Gesellschafter einge Stiba in Gleiwitz. Der Uebergang der holdt in Hainichen, ist heute eingetragen Gustav Riedell. Inhaber: Gustav eines Prokuristen erforderlich. Hinrich A. Brandt, Gesellschaft mit tragen worden: Ein Kommanditist ist aus Gesellschaft st at Sr k. oSgen. Hie Geschäftsführer. Sollten zwei fortfallen, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein treten. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten worden: 8 Riedell, Kaufmann, zu Hamburg. Geschäftsführer ist: Ernst Albert beschränkter Haftung. Gesamtprokura der Gesellschaft ausgeschieden, ein neuer ae ft ste Ma. el⸗, Schreib⸗ und dann hat die Generalversammlung zu be⸗ zu vertreten. 9) S. u. A. Grünewald. Der Ehe⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten des 1) Der Bankier Louis Max Lippmann C. W. Herwig. Der persönlich haf⸗ Bäumer, Kaufmann, zu Wandsbek. ist, erteilt an Carl Heinrich Julius Kommanditist eingetreten. . ““ urnd, 8 des her und ver⸗ schließen, ob und wer neben dem noch vor⸗ 5) Vakuumanlagen und Apparaten⸗ frau Carry Grünewald, geb. Zimmern, zu früheren Inhabers Alwin Wendler ist bei in Hainichen ist als persönlich haftender tende Gesellschafter R. Herwig ist durch Ferner wird bekannt gemacht: Nehls; je zwei aller Gesamtprokuristen Kerpen. den 12. Fuli 1913. öG“ laengrift gewerblich; sie handenen dritten Geschäftsführer sein soll. bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf. Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt, dem Erwerbe des Geschäfts durch Ferdinand Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Tod aus dieser Kommanditgesellschaft Die Gesellschafter Scherbaum, Giffenig sind zusammen zeichnungsberechtigt. Königliches Amtsgericht. 6“ 8 g 88 und ähnlichen Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Reichs⸗ tung. Die Firma der Gesellschaft lautet 10) Emil Stein. Die zu Frankfurt Skiba ausgeschlossen. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli ausgeschieden; gleichzeitig ist Elisabeth und Bäumer bringen die von dem Ge⸗ Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Landan, Pralz. [39518] treten Das St 5 8 rükal 15 8 85 anzeiger. Die Gesellschafterin, offene nunmehr: „VA Vakuumanlagen a. M. wohnhaften Kaufleute Friedrich Amtsgericht Gleiwitz, 9. Juli 1913. 1913 begonnen. “ Eleonore Caroline Herwig Witwe, geb. sellschafter Scherbaum gemachte Erfin⸗ Actien⸗Gesellschaft. Bernard Ludwig Die Firma Carl Theysohn, Blech⸗ Mark. Ge schäftsfüh er ist 8 Handelsgesellschaft Gebr. Sahlender in und Apparatebau⸗Gesellschaft mit Wilhelm Stein und Moritz Stein sind “ 8 2) Die Prokura der Kaufleute J“““ Stubbs, zu Nienstedten, als persönlich dung einer Schleif⸗, Säge⸗, Fräs⸗, Anton Johannes Huldermann, zu Ham⸗ nerei und Handel mit Blech⸗ & Hwley Se Lucken 8 Ide Kaufmann Erfurt macht auf das Stammkapital fol⸗ beschräufter Haftung.“ Das Stamm⸗ als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Soldap. Bekanntmachung. [39336] Albert und Louis Max Lippmann in haftende Gesellschafterin eingetreten; die Polier⸗ und Bohrmaschine, welche mit burg, ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ Emaillirwaren und Lampen in sellschaftsv 1 in fft “ Der Ge⸗ gende, im Vertrage im einzelnen aufgeführte kapital ist in Ausführung eines Beschlusses getreten. Die hierdurch begründete offene In unser Handelsregister Abtetlung A Hainichen ist erloschen. Gesellschaft wird unter unveränderter Pedal⸗Motoren⸗Antrieb versehen ist, in stellt worden mit der Befugnis, zu. Landau ist erloschen. 8S rag 19 mn. 85 pril 1912 Einlagen: die in den Gemarkungen Erfurt, der Gesellschafterversammlung vom 5. Juli Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz in ist beute bei der Firma Otto Pflichten. Hainichen, den 12. Juli 1913. Firma fortgesetzt. die Gesellschaft ein. Der Gesellschafter sammen mit einem anderen Vorstands⸗ Landau, Pfalz, 15. Juli 1913 24 Ma 1913 4 b änder Gispersleben Viti und. Mittelhausen, 1913 um 60 000 ℳ erhöht. Der Gesell⸗ Frankfurt a. M. am 1. Juli 1913 be. böfer in Gr. Rominten (Nr. 44 des Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Scherbaum als künftiger Inbaber des mitgliede oder einem Prokuristen die 6 Amtsgericht schaft 3 ö Die Gesell⸗ S. Weimar, belegenen Grundstücke mit schaftsvertrag ist durch Beschluß derselben gonnen. Die Einzelprokura des Kauf⸗ Registers) folgendes eingetragen worden: E 393471 Heinrich Waldemar Blödorn, Otto Ernst patentamtlich angemeldeten Antriebes Gesellschaft zu vertreten. J“ bare öG m Deutschen Reichsanzeiger Gebänden und sonstigen Bestandteilen, die Generalversammlung entsprechend abge⸗ manns Simon Sichel, Frankfurt a. M., Die Firma ist erloschen. Halberstadt. . 7] Carl Ludwig Henck und Herbert Carl uberläßt der Gesellschaft und ihren Die an B. L. A. J. Huldermann er⸗ Langenberg, Rneinl. [39353) e. 8 1“ Maschinen, Mobilien, Vorräte und Debi⸗ ändert. bleibt bestehen. Die Einzelprokura der Amtsgericht Goldap, den 3. Juni 1913. Bei der im Handel Fregister A Nr. 745 Arnold Ludwig Peters, letzterer zu Rechtsnachfolgern ferner das dauernde teilte Prokura ist erloschen. „In unser Handelsregister Abteilung A u F. 6 5. Juli 1913. toren der Zlegelei, überhaupt das Ziegelei- 6) Tricotagengesellschaft mit be⸗ Ehefrau des Kaufmanns Isaak Stein, oth [39343] verzeichneten Firma Reinhold Conrad Altona, mit der Befugnis, daß je einer und ausschließliche Recht, den patent⸗ Prokura unter Beschränkung auf die ist unter Nr. 142 die Firma: Eduard nigl. Amtsgericht. nd 2 erialgeschäf reinb a . - De Stamm⸗ geb. Weis, Frankf WM i renew. 1“ 343] in Halberstadt ist eingetragen: Di der beiden letztgenannten zusammen mit amtlich geschützten Pedalmoto 8 rlass ss b 3 „(APaß mit einer unter der Firma Eduard v11“ und Baumaterialgeschäft, zum vereinbarten schränkter Haftung. Das Stamm⸗ Klara geb. Weis, Frankfurt a. M., ist S a — ei d man 8 big ten 3 utlich geschützten Pedalmotorenantrieb Hauptniederlassung ist erteilt an Johann Pi Henera 85 2 G er tung In das Handelsregister ist bei der Firma ist erlosche dem Prok 8 1 1 2—; Johann P 88 Magdeburg. [3932 Gesamtwerte von 1 455 000 ℳ, wovon kapital ist in Ausführung eines Beschlusses erloschen. Louis F. Lange“ in Gotha einge⸗ Firma ist er oschen. ö“ em Prokuristen Blödorn die Firma bei Herstellung dieser Maschine zu be⸗ Emil Hermann Sutor, Georg Friedrich Saß, Zweiggeschäft Neviges betriebenen Die Fi Elbe⸗K 39357] im einzelnen gerechnet werden auf den der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli- 11) Vertrieb von Erzeugnissen tragen worden: 8 Halberstadi, den 10. Juli 1818 zeichnen. E““ nutzen. Der Wert dieser Sacheinlage Giese, Emil Friedrich Kirchh⸗im und Zweigniederlassung in Neviges und als sellsch st mit b r “ 8s Grundbesitz (nach Abzug von 216 500 ℳ 1913 um 80 000 ℳ erhöht. § 6 des Ge⸗ sächsischer Gardinen Fabriken Fried⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . Emil Hanssen. Das Geschäft ist von ist auf ℳ 39 000,— festgesetzt. Von August Hans Paul Stolte; jeder von deren Inhaber der Kaufmann Eduard Paß mit 52 E Se Haftung aufhaftenden, von der Gesellschaft mit be. sellschaftsvertrags ist durch Beschluß der rich Wilhelm Holtz. Unter dieser Firma Heinrich Ruhfus in Gotha übergegangen; Malle, Saale. [39348] Minng Margaretha Helene Hanssen, diesem Betrage werden dem Gesellschafter ihnen ist befugt, in Gemeinschaft mit in Elberfeld eingetragen worden. unter Nr Shargbenndebute ft be 8 schränkter Haftung übernommenen Hypo⸗ Geseilschafterversammlung vom 3. Juli betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte veser fährt solches unter der bisherigen In das hiesige Handelsregister Abt. B geb. Beusse, zu Hamburg, übernommen Scherbaum ℳ 20 000,— als voll ein⸗ einem Vorstandsmitgliede die Firma der Langenberg, Rhld., 10. Juli 1913. . eilung B des Handels⸗
2*
teilseigenschaft habenden Ziegeleimaschinen sellscheft wird fortan durch einen Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft Der Uebergang der in dem Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, veränderter Firma fortgesetzt. schaftern Giffenig und Bäumer je Otto Gerike Zuckeragentur, Zweig⸗ ELauterbach, zfessen. [39519] VVE“
nebst dem veranschlagten Werte von oder zwei Geschäftsführer verfreten. Im als Einzelkaufmann. zfts beagründeten Forderunge alle, S., ist heute eingetragen: Durch Die im Geschäftsbetriebe begündeten ℳ 9500,— als voll eingezahlt auf ihre niederlassung der Firma Otto Gerike, Bekanntmachu S vij SxSe Brücken⸗,Unterführungs⸗ und Pflasterungs⸗ Falle zwei Geschäftsführer bestellt sind, 12) Salm u. Weil. Die offene bu 111“ bei d5 Erwerhe Fene des dis eichen Tandgerichts 3 1 de- des Stammeinlagen angerechnet. zu Danzig. Die hiesige Zweignieder. In unserem Se ist die Ib 8s 2eonehaft to te 69:ter. Vee Seh o 5* 11“ ö 1“ v“ des Geschäft; durch den Kaufmann Heinrich Halle S. vom 2. April 1913 ist die Ge. öX“ nicht übernommen gche bE11 68 Kessn. “ Firma „Erstes Frankfurter Konsum⸗ beschränkter Haftung ist am 1. Juli 1913 duf die Debiloren des Zlegelei⸗ und Bau⸗ “ “ dem geschäft ist 88 den Kaufmann Adolf Aö““ 1913 llschaft ausgs est., Hefägit. 8 ist erteilt an Claus Emil anzeiger. 1 8 In diese offene Handelsgesellschaft nas sa E“ ffüSültelle ünd nec rech,Elschäfteführer “ Morerberg angc boDn andegen Weschafts gcee ts ührer, 1. “ E Fiema ale Herzogl. Sächs. Auusgericht. 2. Ahe 8 B 1913 . Heuryj Detjens. Prokura ist erteilt an Stäcker & Couch üscafter CEhefrau 3 Te Fefurich saufmann, EE““ in Lauterbach“ ge⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder durch und auf die Geschäftsanteile bei der Ver⸗ Ges llschaft llein vertreten kann, gemein⸗ Einzelkaufmann fortführt. Der Uebergang Gotha. [39337] Hens. S. der 7. Zult Abt 19 Fritz Julius Baumann. Margaretha Johanna Helene Stäͤcker lreten; die he Uschaft w. C “ 1 seinen Geschäftsführer und einen Prokuristen kaufsvereinigung der Ziegeleien von Erfurt eftlich die Gesellschaft 82 und der im Betriebe des Geschäfts begründeten In das Handelsregister ist bei der Firma: Königliches Amtsgericht. “ 8 Ernst Zimmermann & Co. Gesell⸗ geb. Beuling, zu Hamburg, und Theodor Firma der2- Uahe & Eee 1 Settge.n (Hessen), den 10. Juli vertreten. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ und Umgegend G. m. b. H. 18 175 ℳ. die Firma zu zeichnen. Der Kaufmann Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. „Glastechnische Vereinigung Gesell, Halle, Saale. CC31“ schafter: Ernst Rudolf Paul Carl Eduard Grage, Kaufmann, zu Altona. gesetzt. 1 Großh. Amtsgericht nicht; Heinrich Frese in Magdeburg. Als der Geschäftsbetrieb gilt schon vom 1. Ja⸗ Josef Jacobowitz zu Frankfurt a. M. ist 13) M. A. Wolff. Die Einzelprokura schaft mit beschränkter Haftung“ mit In das hiesige Handelsregister ist heute Zimmermann und Max Cohn, Kauf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Die an W. F. Pikuritz erteilte Pro⸗ es es 14 , nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ nuar 1913 ab als für Rechnung der neuen zum weiteren Geschä tsführer bestellt. Der des Kaufmanns Heinrich Cahn in Frank⸗ dem Sitze in Gräfenroda eingetragen eingetragen: Abt. A zu 1060, betreffend leute, zu Hamburg. 11. Jult 1913 begonnen. kura ist erloschen. Lauterbach, usessen. [39520] der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft geführt. Kaufmann Jacobowitz ist berechtigt, die furt a. M. ist erloschen. worden: die offene Handelsgesellschaft Hallesche Die offene Handelsgesellschaft hat am Der Gesellschafter Grage ist von der Einzelprokura ist erteilt an John Bekanntmachung. durch den Deutschen Reichsanzeiger und Erfurt, den 7. Juli 1913. 8 Gesellschaft allein zu vertreten und die Frankfurt a. M., den 12. Juli 1913. Der Kaufmann Robert Schultz in Dampf⸗Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fa⸗ 10. Juli 1913 begonnen. . Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Wegner, Ernst Crone, beide zu Stettin, Der Kaufmann Wilhelm Nieschulz in K he F“ sr tac ehfrecsr Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 3. Firma zu zeichnen, während der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gräfenroda ist am 27. Juni 1913 als brit Stephan & Co. Halle S. Die Ludwig Salomons. Inhaber: Ludwig Bezüglich der Gesellschafterin Frau, und Hans Gerike, zu Danzig. Lauterbach betreibt hier ein Handelsgeschäft Köntallches vr9;, eng 8 n 393291 Josef Staubach nur gemeinschaftlich mit G Geschäfisführer der Gesellschaft ausge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Salomons, Kaufmann, zu Hamburg. Stäcker ist durch einen Vermerk auf Deutsche Afrika⸗Bant, Aktiengesell⸗ für Lebensmittel⸗, Kurz⸗ und Matertal⸗ g .. Abteilung 8. 4“4*“ 3bC; ngen dem Kaufmann Josef Jacobowitz zur Ver⸗ Frankfurt, Oder. [39043] schieden. Gesellschafter Karl Stepban ist alleiniger Kindler & Co. Diese offene Handels, eine am 17. Mai 1913 erfolgte Ein⸗ schaft. In der Generalversammlung walen unter der Firma „Erstes Frauk⸗
In das Handelsregister des Königlichen tretung der Gesellschaft und zur Zeichuung In unser Handelsregister Abteilung Gotha, den 12. Juli 1913. Inhaber der Firma. Dem Dr. Paul gesellschaft ist aufgelöst worden; die tragung in das Güterrechtsregister hin⸗- der Aktionäre vom 20. Mai 1913 ist furter Konsumhaus für Lebensmittel, In dae bietge Haadelsreatt 9 “ “ der Firma berechtigt ist. ist bei der unter Nr. 618 eingetragenen Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Biermann 8 ü8 Fernshlcb. “ ist 8 gewiesen worden. 3 die Erhöhung des Grundkapitals um “ 8 1 S Fehi 8nag ne8 San Effen: Die Fitmac 7) Rhenus Transport Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft in Firma “ 139340] beide in Halle S. is esamtprokura b 8 g. 2 88 Heinrich Emtl Schmersahl & Lebovics. Gesellschafter: ℳℳ 1 000 000,— sowie die entsprechende it G ragung in das Handelsregister offene Handelsgesellschaft in Bramsche, Huüttene go., 8 Firma mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ „Brockmann & Vohl“ Frantfurt v 8 erteilt. FEduard Rudolf, Kaufmann, zu Ham⸗ Ernst Johann Theodor Schmersahl und Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ Szun. “ “ seingetragen: 3 ist erloschen. famtprokura des Josef Anton Achtschin a. O. eingetragen: Die Gesellschaft ist In das Handelsregister ist eingetragen Zu A 1919, betreffend die Firma Lesser burg, übernommen worden und wird Sigmund Lebovics, Kaufleute, zu Ham⸗ vertrages beschlossen worden. Lauterbach, den 11. Juli 1913. Der Tischle eister Adolf S ; Essen, Rubr. [39330] und des Otto Hensing ist erloschen. Dem aufgelöst. Die Firma ist in „Wilhelm worden: & Liman Berlin mit einer Zweignieder⸗ von ihm unter unveränderter Firma burg. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Großherzogliches Amtsgericht. schlermeister Adolf Strubbe in
e; . . Tir „ 8 4 2 1 * cg, 8 “ 8 8 2, 8 1 U 184 B 8 2 1 In das Handelsregister Abt. B des Kaufmann Heinrich Jacoby zu Frank⸗ Pohl“, Frankfurt a. O., Keändert. Firma: „Wilhelm Ehrlich Spezial⸗ lassung in Halle S. Offene Handels⸗ fortgesetzt. Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Grundkapital der Gesellschaft Leer, Ostfriesl. [39354 Behmcce 1 Föee vere e ellchaft Kauf 8
“ furt a. M. ist Gesamtprokura derart er⸗ Der bisherige Gesellschafter Wilhelm geschäft für Vereins⸗ und Gastwirts⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat a Die im Geschäftsbetriebe begründeten 4. Juli 1913 begonnen. ägt ℳ 2 *8n 58 23 g tS Kauf e dhe age ahese t tatt beschräntter 8“ 83 Feühetee ee ö“ Pohl in ö“ ist alleiniger a-va. ö“ ö 27. Februar 1913 begonnen. Der Uebe Verbindlichkeiten und Forderungen der eees Pfeffer dr Co. Diese offene 8 aede Herente Fenen 18 — 1gc ö“ S wann unst ” u“ in die 4 Haftung unter der Firma „Prter Junker Geschästsführer oder einem anderen Pro⸗ Inhaber der jetzigen Firma. ““ W Fabrikant Wilhelm Chrlich gang der sn dess Betriebe des Geschäft “ Inhaber sind nicht übernommen Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ℳ 1000,—. Rahusen, Nellner und Bünting in sellschafter ich haftender Ge⸗ 8 Grundverwertungsgesellschaft, Ge⸗ br es h 5 “ 1913. in Gotha. den 12. Juli 1913 1“ Co. Gesellschafter: Nicolai 1—— ist beendigt und die A Ferner wird bekannt gemacht: Die Leer eingetragen; Die Firma ist erloschen. Malgarten, 10. Juli 11ili3. 2„ 1 2 . 22 1„ * 14 Schürmaunn u. Co. ellfe Kon 8 ht. VBDihg, Sa 8 “ 8 8 88 achfs ausge⸗ 8 8 8 9 88 4 usgabe der neuen Aktien erfo um L ½ p 8. ¹ üeeer 1 913. EEI1“ mit beschräukter Haftung. Dem Kauf⸗ eeüache atescsas 1 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. schlossen. Persönlich haftende Gesellschafter Nobel, zu Kopenhagen, und Gustav Paul Klembt. Einzelprokura ist erteilt Nennwerte⸗ es heFe he ten Khhsarece h. WC .g— “ 8 worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am mann Carl Moeller in Fran furt . M. Freiberg, Sachsen. [39332] otha. 16““ [39339] sind die Kaufleute ö“ FS. Carl Buck, zu Hamburg, an den bisherigen Gesamtprokuristen Kalkwerke Unterelbe Gesellschaft mit Liebstadt. Ugipz. — 393551 Hannheim. 139360] 8 17. Juni 1913 festgestellt. Gegenstand und dem Kaufmann Philipp Hachenberger Auf Blart 848 des Handelsregisterk, In das Handelsregister ist eingetragen un “ 8 euff Handelszesell Alfred Karl Reinhold Klembt, zu Bremen. beschränkter Haftung. Der Sitz der 8a 9 e 8 i Zum Handelsregister B Band 1 O. 8 9 des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf in Biebrich a. Rhein ist Einzelprokura die Firma R. Hänsel & Co. in Frei “ in Ber in. Die . 82 des Hugo 1 8 9 sgesellschaft hat am Domingos Burgos. Diese Firma ist Gesellschaft ist Hamburg. 8 Pnune ; gregister? ist bei der Füma „Zellstofffabrik Waldhof“ in sowie die bauliche Ausbeutung von Grund erteilt. 1u““ berg betr., ist heute eingetragen worden.“ Firma „Hotel Herzog Ernst Bes. E1ö“ Fe “ 1 mme. Fea gen. Zerloschen. 8 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am gesellschaft öö“ HJerteaz e. 3e1,L. 12 n, 111“ in stücken und der Betrieb kaufmännischer Ge⸗ „Fraukfurt a. M., den 11. Juli 1913. daß die Gesellschafterin Helen; Martha Martin Graff“ in Gotha und als deren Ottg. Nabturßt m Ferter t.e colai Nobel. Diese Firma ist erloschen. Sager & Röhlig. Diese offene Handels. 30. Dezember 1912 abgeschlossen worden. g C n Firma Fr. Kruczynski —Dr. Wilhelm Helwig ist aus dem V 8 schäfte jeglicher Art. Das Stammkapital Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. an in Seng. “ “ alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Martin “ 1“ 1 8 Joachinfhan. 8 Eö Pecschette usgelbst Gofdön 4 das . des Unternehmens ist die 11. Zen. guk nane ee Netlabe in z stand der Gesellschaft e 8 5,t 29 000 ℳ. Zur teilweisen Deckung 8 — heiratung den Familiennamen Reuter ( G f bee— er N. Joachimson ist durch Tod aus dieser zeschäft ist von dem Gesellschafter Fabrikation und der Handel mit Kreide, 3 n au ꝛden. “ Smn g TSeunn Frankfurt, Maiun. [39331] führt und daß dem Kaufmann Paul Gott⸗ S. Jult 1913 Kommanditgesellschaft umgewandelt. Diese offenen Handelsgesellschaft ausgeschteden; Röhlig mit Aktiven und Passiven über⸗ Kalk und e 89 neen Fich schta⸗ der Gesellschaft ausgeschteden und diese haa o afterin Frl Frieda Müsse in Essen in Veröffentlichungen bilf Reuter in Freiberg Prokura erteilt ist. Herzogl. Saͤchs Amtsgericht. 2 Gesellschaft hat am 27. Februar 1913 Die Gesellschaft wird von den ver, nommen worden und wird von ihm genden Artikeln sowie der Betrieb aller dadurch aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ roßh. Amtsgericht. Z. 1. die Gesellschaft die im Grundbuche von aus dem Haudelsregister. Freiberg, am 14 Juli 1913. bE11“*“ begonnen. Es sind drei Kommanditisten bletbenden Gesellschaftern unter unver⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. hiermit in Verbindung stehenden Rechts⸗ schafter, Kaufmann Franz Kruczynskt zu gannheim Rüttenscheid Band 35 Blatt 1029 Abt. 111 1) Fischer u. Blumenthal. Unter Königliches Amtsgericht. Gotha. v11I1111““ vorhanden. 8 3 änderter Firma fortgesetzt. Georg Oldenburg. Das Geschäft ist und Handelsgeschäfte. Liebstadt führt das Geschäft unter der Zu Hanbelöre ister B Band (39361] Nr. 28 und 29 auf Grundstücken des Ge⸗ dieser Firma ist mit dem Sitz ia Frank. -“ In das Handelsregister ist eingetragen Zu B 282, betreffend die Hallesche Steaua Romana Mineralöl⸗Gesell⸗ von Jürgen Bolln, Kaufmann, zu Ham⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft alten Firma Peiter. “ Fitma Gesellschaft T 19Ss sellschafters Peter Junker in Essen einge⸗ furt a. M. eine offene Handelsgesellschaft Freyburg. Unstrut. [39044] worden: 8 8 Pfännerschaft, Aktiengesellschaft, schaft mit beschränkter Haftung. burg, übernommen worden und wird von beträgt ℳ 150 000,—, Liebstadt O.⸗Pr., den 12. Juli 1913. manufalluren chemis piegel⸗ tragenen Posten von 6000 ℳ und 3000 ℳ errichtet worden, welche am 7. Juli 1913 Im Handelsregister ist heute ein: Firma: „Ernst Oppermann“ in Halle S. Paul Fontaine ist zum stell⸗ Roger Serres, Kaufmann, zu Berlin, ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Geschäftsführer ist Carl Otto Königl. Amtsgericht. briken von Saint Gobai sche Fa⸗ ein welche die Gesellschaft zum Nennwerte begonnen hat. Gesellschafter sind Witwe getragen: Friedrich Wilhelm Anacker, Gotha und als deren alleiniger Inhaber vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ gesetzt. 1G 8 Schirmer, Kaufmann, zu Hamburg. Lilienthal. [39356] und Cirey“, Mannhei 1n-e Haep übernimmt. Zum Geschäftsführer ist der Pauline Fischer, geb. Wagenblast, und der Gesellschaft mit beschräntter Haftung der Gastwirt Ernst Oopermann in Gotha. Dieser ist zur Vertretung der Gesellschaft stellt worden. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ferner wird bekannt gemacht: In das Handelsregister A Nr. 23 ist als Zweigstsderla n — e übernimmt. Zam . unker in Essen Kaufmann Leo Blumenthal, beide zu Frank. in Freyhurg, (Unstrun)., früöber in (eschäftehneig. Betrieh, de⸗ Ctablisse⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ Bersicherungs⸗Gesellschaeft Hamburg. Verbindlichkeiten und Forderungen des D Die Gesellschafterin⸗„Beunzbütteler bei der Firma Gerh. Mohr, Lilien. in Paris wurde 1““ bestellt. furt a. M. wohnbaft. Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am ments „Parkpavillon“ zu Gotha.) standsmitglied oder mit einem Prokuristen Gesamtprokura ist erteilt an Hans früheren Inhabers sind nicht übernommen Land, und Ziegelei⸗Gesellschaft“ bringt rhal, als Inhaber der Kaufmann und Die eheekreelang vea g. Mai Essen, den 11. Juli 1913. 2) Siegfried Ney. Unter dieser Firma 7. Juli 1910 abgeschlossen. Gegenstand Gotha, den 12. Juli 1913. 6 berechtigt. Die Fee hen bieherigen Carl Kutscher mit der Befugnis, die worden. 8 in die Gesellschaft die Rechte aus dem Branntweinbrennereibesitzer Ernst Mohr, 1913 hat bestimmt, die eaeücgc ti Königliches Amtsgericht. betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte des Unternehmens ist: der Erwerb und die Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Prokuristen sind befugt, die Gesellschaft Firma der Gesellschaft zusammen mit Ant. Hübener. Der Inhaber C. H. L. am 30. Dezember 1912 zwischen ihr Lilienthal, eingetragen. stehenden 8710 Sthck eersegen ärtig be⸗ 8 Kursmakler Siegfried Samuel Ney zu Fortführung der Leipziger Filiale des Kalk⸗ Gotua v“ [39338] auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ einem anderen Gesamiprokuristen zu Lindemann ist am 23. März 1913 ver⸗ und der Aktiengesellschaft in Firma Lilienthal, den 10. Juli 1913 Si . 8 folglich die tien in vier zu Esslingen. [39153] Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft und Baumaterialiengeschäfts der Firma 1, das Handelsregister ist eingetragen mitglied, speziell mit dem stellvertretenden zeichnen. storben; das Geschäft ist von Witwe „Portland Cementfabrik Saturn“ in Königliches Amtsgericht au 84 840 S die Zahl der Aktien K. Amtsgericht Eßlingen. als Einzelkaufmann. Friedrich Wilhelm Anacker in Chemnit, “ gen Vorstandsmitglied Paul Fonkaine, zu ver- Norddeutsche Wachs⸗Raffinerie, Ge- Emma Caroline Sara Valeska Linde⸗ Hamburg geschlossenen Vertrag ein. heeed. “ Durch schi 8 Im Handelesregister für Gesellschafts- 3) Hoyler u. Graupner. Die offene Betrieb von Kalkwerken und verwandten Firma: Guido Lichtenheld“ in treten. — “ sellschaft mit beschränkter Haftung. mann, geb. Haacke, zu Hamburg, unter er Wert dieser Sacheinlage ist auf Lobenetein, KReuss. [39058] “ ö“ Eb5 siumen wurde heute eingetragen: Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Geschäften oder Beteiliaung an solchen, Ohrdruf EE“ allekniger In⸗ Halle S., den 9. Juli 1913. 1 Durch Beschluß vom 26. Juni 1913 unperänderter Firma fortgesetzt worden. ℳ 100,000,— festgesetzt. Dieser Be⸗ Auf Nr. 1 des hiesigen Handelsregisters Artikel 6 891 Ariikel 17 88 wurde 1) die Firma „H. Kurz & Co., Erste schäft ist auf den zu Frankfurt c. M. Handel mit Baumaterialien und Kohlen. haber der Kaufmann Guido Lichtenheld Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ist der § 8 des Gesellschaftsvertrages Am 1. Juli 1913 ist das Geschäft trag⸗wird der Gesellschafterin „Bruns⸗ Abteilung A, die Firma Christian § 1, Artikel 34 1188 n8 Aetiker 89 Eßlinger Glühofenindustrie“ in Eß⸗ wohnhaften Kaufmann Fritz Asteroth über⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. in Ohrdruf. “ n. 8 geändert und bestimmt worden: von Julius Ludwig Henry Henseler, bütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft“ Frölich in Lobenstein betr., ist heute 8 3 der S 8 68 8 und Artikel 36 Ungen. Gesellschafter: Hermann Kurz, gegangen, der (8 unter der Firma Hoyler Freyburg (Unstrut), 10. Juli 1913. Gotha den 12. Juli 1913 Verantwortlicher Redakteur: “ Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Hausmakler, zu Hamburg, übernommen als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Das Afrisbang c Weindeft. 8 Kaufmann, und Gustavy Elser, Kaufmann, u. Graupner Nachfolger Fritz Asteroth Königliches Amtsgericht. Berzsal Sächs. Amtsgericht 9 1““] 8 . h Geschäftsführer, von denen je zwei ge⸗ worden und wird von ihm unter unver⸗ gerechnet. loschen ist. fest vsetz 34 8 auf 60 000 000 Fr. beide in Eßlingen. Offene Handelsgesell⸗ als Einzelkaufmann fortführt. Dem Fabri⸗ “ 8. Weber in Peiicwch. meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ änderter Firma fortgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesell. Lobenstein, den 11. Juli 1913. eedeebt nhe die vehe. he einge ahlte schaft seit 15. April 1913. kanten Jobann Graupner zu Frankfurt Färstenwalde, Spreec. 139045] Setha. 1 139342] Verlag der Expedition (J. V.: Koye] sellschaft berechtigt sind. Die an J. L. H. Henseler erteilte schaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ Fürstliches Amtsgericht. jede mit 5 ] 2) die Firma „Kraftwagenbs-triebs⸗ a. M. ist Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ꝙ In das Handelsregister ist bei der in Berlin 8 Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Prokura ist erloschen. richten. Lobenstein, Keuss. [39059] 34 840 stel des ge dn erte von esnem gesellschaft Eßlingen — Jägerhaus, 4) Jos. Strauß’sche Buchhandlung. ist unter Nr. 201 die Firma Max Firma: „Erste Gothaer Kaffee⸗ schäftsführers Specht ist beendigt. J. Schlüter & Co. Diese Kommandit⸗ Amtsgericht in Hamburg. Auf Nr. 14 des hiesigen Handelsregisters S et öl: 8C esellschaft mit beschränkter Haftung“ Das unter dieser Firma von dem Buch. Schreuer, Mechanische Werkstätten Brennerci mit elektrischem Betrieb Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ladenbau & Innenkunst Alfred Lücke. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Abteilung für das Handelsregister. Abt. A, die Firma B. Goettling & Co in be den 15. Juli 1913 mit dem Sitz in Eslingen. Gegenstand! händler Koppel Adler zu Frankfurt a. M. mit Motorenbetrieb und Installation Otto Schmidt Joh. Tob. Kaestner Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, Diese Firma ist erloschen. Geschäft ist von dem persönlich haf⸗ — 8 Ebersdorf betr., ist heute die Evangelische 8 Großh. Amtegericht⸗ 3. 8
heken) 861 000 ℳ, auf die nicht Bestand⸗ 1913 abgeändert worden. Die Ge⸗ Kaufmann Friedrich Wilhelm Holtz zu Firma fort. 285, betreffend Fr. Schiling & Co. worden und wird von ihr unter un⸗ speher Stammeinlage, den Gesell⸗ Gesellschaft zu zeichnen. Königliches Amtsgericht registers eingetragen. Gegenstand des
Malgarten. [39359]
111“ “