Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ b.. 88 8 15698.] 2. 177786 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 8 b 20/3 1913. Fa. C. Lück,
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 Kolberg. 3/7 1913. 72 4 — Physikalische, chemische, optische, geodätische, . Geschäftsbetrieb: Chemische 2*£ C- ☚ 9 Par- O1C
8 . ren, — . 4/4 1913. Fa. A. W. Faber, Stein b⸗ Nürnberg.
mente und Geräte. vV“ Waren: Arzneimittel, chemische Sirg 8 EEö“ 27II ’ b ““ 1 3/7 1913.
Treibeiemen. Schläuche. 8 8 8 11“] — Produkte für medizinische und hy⸗ — 2 — 18 Z 4 24 4 1913. Carl Feige, Berlin, Sebastianstr. 69. 5 Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei Möbel, Spiegel, Polsterwaren⸗ Tapezierdekora⸗ 1 8 gienische Zwecke, pharmazeutische 1 “ 1 777 1913. . 2 sstifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patent⸗ rationsmaterialien, Betten, Särge. 5/4 1913. J. 8 8 Drogen und Präparate, Pflaster, ☚‿ 8 — 6- Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ . sstifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. & Söhne, München. 3/77 — Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 11 8 8 — — G ischrtechnischer Präparate. Waren: Chemisch⸗tech⸗ 8 8 Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schiefer⸗
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 1913. 1 8. 8 Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ d — ische Präparate, nämlich: Technische Ole und Fette, stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechen⸗ serven, Gemü e, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäfts betrieb: Sei⸗ — mittel, Konservierungsmittel für —— pp. — — 8 onservierungs⸗ und Imprägnierungsmittel für Leder, 3 8 stäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tinten⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. 8 Lebensmittel. Parfümerien, kos⸗ 1 S ☚ 1 toffe, Gummi, Holz und Metall; Polituren, Polier⸗ “ sauger, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, GIühköörpern “ Nährmittel, Malz, 11“ Eis. Großhandlung. Waren: metische Mittel, ätherische Ole, 8 75. ittel und Lacke. Societs Anougme, Qnincallerie Lafosse Gummitabletten, Malerfarben, Künstlerfarben in Tablet⸗ P Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Garne. Spirituosen, diätetische Nährmittel, üi 3 N LOkR Q☛ 1 — ö1.“ S Pat.⸗-Anw 9. Rückert Geen⸗ ten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi Febet ö — Futtermittel, chemische Produkte für 2 . 1— ¹ N. 7126. — 3/7 1918 8 arabicum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Brief⸗ 10/12 1912. Dr. Riebensahm & Co., G. m. b. H., Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst⸗ 1“ industrielle, wissenschaftliche und S . Güsa A 1 Stahl⸗ und Metallwarenfabrik ständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistift⸗Berlin. 3/7 1913. h gegenstände. 1 . . 81 photographische Zwecke. 1 Ic“ warenfabrut. [spitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreisen in] Geschäftsbetrieb: Gasglühkörperfabrik. Waren: Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . Waren: Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ Bandform), Millimeterpapiere, Pauspapier und Paus⸗Glühlichttö Spitzen, Stickereien. 3 u“ . 1 u““ 1“ stilations⸗Apparate und Geräte, Putzmaterial, Stahl⸗leinwand, Bureau⸗ eve “ p 8 ““ ühlichtkörper. — 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 2. späne. Hieb⸗ und Stichwaffen, Blechwaren, Ketten, egbel)) Lehrmittel.. 111 177800. . 24398.
8 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Glocken, 8 1 1 . 5 —
Modellierwaren, Billard⸗ und Sijgnierkreide, 8 Schlittschuhe, Kassett Alumini W 4 . Lehrmittel. “ 5 8 2 . . 2 — 2 Sch itts hu 2 asset en, Suminiumwaren, aren au 11“ Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ .1 C. Lück, . hühlll! 2 EEEE1ö1“ . 15/2 1913. Norddeutsche Wollkämmerei & Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Elektro⸗ 177798. 27583. dze
34. 5 . 72 Imn 29 — . 2 8 2 . 2¼ 5 8 8 1 4 8 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ “ I TI — üäaammgarnspinnerei, Bremen. 3/7 1913. technische und Wäge⸗Apparate, ⸗Instrumente und Ge .ã “ “ 1.“ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und .“ 8 8 EE“ Hee. 2 FümIUumnsse— A Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, räte, Meßinstrumente. Ge2 1913. Gebr. Krusius, Solingen. 3 2 Fehss regenen“ 1 : Hmneete⸗ ische 56 9 cnisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. 26b. “ M. 20262. eschäftsbetrieb: Skehlwarenmerit Woahe. Schleifmittel. 8 Waren: Arzneimittel, chemische 8 78 2 1 — 1 ℳ I Iaren: Kammzug, Garn, Trikotagen, Seife, Toilette⸗ ““ menscheren, Stickscheren, Knopflochscheren, Manicur⸗
. 4 . S scheren, Nagelscheren, Haarscheren, Haarschneidemaschinen,
1 “ 6 ö“ 78 8 . .“ 8 . S Produkte für medizinische und hygi⸗ 1 X 8 7 79 /75 b „/A= 3 v1 5s b ““ “ “ evelatio .“ enische Zwecke, pharmazeutische 8△* 4 ASr ☚Q☚ 2In 1’ reme, kosmetische und pharmazeutische Präparate. Ee111““ 8 8 ” 988 82 D Pru 1 ter, S — — e“]; 8 — geg 8 8 . EEEIEe““ s. Sronha ded Penhecsne. l * 92 6 4 Ij 11“ 25/4 1913. Heinrich Haensel, Pirna. 3/7 1913. 9 b 177808.
nautische und photographische Apparate, Instru⸗ “ . Fabrik und Warenengrosvertrieb.
den⸗, Garn⸗ und Kurzwaren⸗
Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, b 1 nacrosaui- Fvo DAn 8 * Ve Tier⸗ nzen⸗ rosuim naroros ercs c-h 1840 - ro b 8 8* E“ 1 6/1 1913 Beenfiese e.. . nh 8828 5 8b KduecT8 d CHeula nbHaTO DaGpMkarA- Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen,
22b. 8 8 Eöueue 8 Limited, Berlin. Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 2 8 8 S 3* Lappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ 9. 7 De Trey & Company Limited, 1 8 — 6n 5⸗ ’ 90 “ W1“ 3 1“ Extrakte, Farben, Tinkturen, chemischer Produkte und materialien. 3/7 1913. mittel, Konservierungsmittel füur [aA M. sllokkomnb 6 ℳb Ko-bdep2 b . S Inograp “ künstlicher Riechstoffe. Waren: Liköressenzen, alkohol⸗ A ate
e b zorbz z Tabrikati räͤuß Lebensmittel. Parfümerien, kos⸗ b “ 3 1 Teppiche, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Veräußerung von 8 3 Sesree 8 1“ haltige und alkoholfreie Liköre, ätherische Hle, terpentin⸗ Waren: Künstliche Zähne für zahn metische Mittel, ätherische Ole, vpn scCakaro pols au². oxpnnnocm. ysworpyam, Or&aphhaocuiee. sbycosoe, inlesce 17/12 1912. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ freie ätherische Ole, Fruchtessenzen und Fruchtextrakte, 18/4 1913. Hage & Hodes, Leipzig. 3/7 1913.
Segel. künstlichen Zähnen. eg Se. 8 8 - und Uhrteile. — Beschr. dnztliche Spirituosen, diätetische Nährmittel, 1— Bahrenfeld. 3/7 1923 . — Futtermittel, chemische Produkte für Fevveee EEe 2 1913 Ki „ 6 1“ 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 industrielle, wissenschaftliche und 244 — b 2kb opsdaro Monoxe ns Manenbhurd abren üee. naee. 3 171 9 3. „Kinograph . m. b. H., Berlin. Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine,
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haus⸗ und Küchen⸗
Ayupdnnsswuee cpeicrso M&⁴ τνwco Cha6bud wesynkoub n ManochnbHbixb. Upn ürbLo9 Waren: Rasierapparate.
Limonaden, Limonadenessenzen und Limonadenextrakte, 2 alkoholfreie Fruchtgetränke, Limonadensirupe, wasser⸗ geräten en gros⸗ .— 8 u“ 8 8 . 248 8 8 — lösliche Essenzen, Fondantessenzen, Punschessenzen 8* . tographische Zwecke. 8 3 - . 8 “ 8 Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter lan⸗ 8 4 8 b — “ 2 8 177809. H. 25394.
1 1 8 8 photographische Z Geschäftsbetrieb: Fabrik und Verkaufsgeschäft für nge es. 11“ gb Seer “ Punschextrakte, Rum⸗-⸗, Arrak⸗ und Gironde⸗Essenzen, “ 77 394. . 8 inrichtungen und Bedarfsartikel für Kinematographen⸗ Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. — Fruchtäther, Kräuterauszüge (Tinkturen), Farben, syn “ Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, „
ꝙ4 ‿1, ,12—4ℳ—4-—4-J48, & Theater. Waren: Chemische Produkte für photo⸗ Beschr thetische 1 sͤme 8 20/3 1913. Fa. C. Lück, [ 1 — — 5 künstliche und natürliche Blütenöle, sowie Mischungen
graphische Zwecke, chemische, elektrotechnische und o⸗ —1 b = — Kolberg. 3/7 1913. ahe Apparate, Instrumente h Geräte, 88 26 b. Sch. 17030. sbeider. 1— NATIER
Geschäftsbetrieb: Chemische tische Instrumente und Geräte, Dekorationsmaterialien, 1“ vewwn 1 Fabrik und Warenengrosvertrieb. Beleuchtungsapparate und ⸗Geräte sowie deren Teile. 28 1 177799. Waren: Arzneimittel, chemische
Produkte für medizinische und hy⸗
gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Spirituosen, diätetische Nährmittel, Futtermittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.
—bb—
*
besse Siehl laubsege harfe Herelle
11u
177790. B. 28319.
Balm U ng B 30/11 1912. H. Schlinck & Cie. A.⸗G., Hamburg. 3 ehnsicien wie Gift.
23 5 1913. Baldur⸗Pianofortefabrit von Ferdinand Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 8 “ vW ““ a72
Schaaf, Frankfurt a⸗M. 3/7 1913. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ 26/5 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ ““ v1““
8 8 I“ 8 1 Geschäftsbetrieb: Pianofortesabrik. Waren: Mu⸗ ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ baum, G. m. b. H., Berlin. 377 1913. 8 E“ vö“ Wer “ l.“”“ . 1 2 silmstrumente, Tasteninstrumente, Pianinos, Flügel, mittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vonfür Golds 1“ etallaubsägen mit einer 8/4 1913. Georg Drößler & Co., Berlin. E1P“] Harmoniums, Orgeln, Kunstspielpianos, Rasten für söle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. besonders geformten öbbb“
3/7 1913. EI1“ —9 1 mechanische Musikwerke, Repetitionsmechaniken, Bestand⸗ Zwecke, Margarine, Seife und Seifenpulver, Milch, Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zi 91 177810. G. 14862
Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Beleuch⸗ OLI1”1 und Zubehör⸗Teile zu den erwähnten Instrumenten. Butter, Käse, Speck. — Beschr. garetten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, R“ 8 8 8 8
tungs⸗ und Installationsartikel. Waren: Gas⸗ 6 11“ 8 garettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Zi Ab 8 glühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, 1nqmp“] 8 8 1“ 8 177793 L. 15322 garettenmaschinen. v S88 On G 11“ ö““ — — 177800. H. 26383. u.. F 8 2 8 76 * 5 2*7 2 8 2 2 82 8 9 Ba n ofstr. .377 1- 3. ö “ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Vertrieb.
8 0 2 1 G IVU 0 — N Waren: Halter für brennende Zigarren. 16a. 177811.
““ 26711 1912. D. Hardung & Co., Leipzig⸗Eutritzsch. — 3/7 1913. 9/5 1913. Fa. Friedrich Irle eerraer vere. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Des⸗ sen., Marienborn b. Siegen. 3/7 Scrcerc—aae. infektionsmittel. 1 19183. 1t — 1 “ ““ Geschäftsbetrieb: Brauerei 2. 997 .2,*2 0929,5 eeelee⸗ 2. 177801. W. 17249.] Waren: Bier.
vhnchungen besooderen Egenart. rFlectogon ½ mians
8— 2 — . — . 8 EEEE“ 575 1913. Otto Witt, Elbing, Schmiedethor 1 auf den Namen 3 8 18 betrieb Apothek d Fabrik ph 1 90 Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik pharmaz. „JIS2V2KS2 chem. Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und 1u5 kosmetische Präparate. Hollanderin
9. 8 mporosnennoe NMokkob m Konbepr b no peuemy E. a Zanna
——
44442
“
4—
röndenberg,
2
V
8 1
Echfer, feinster Bohnenkaffee
Geschäftsbetrieb: Chemische SR. . 22 1““ 1 f. . 10,1 1913 Lensing & van H he “ umm 1 2 — 1“ . b “ “ 8 8 8 Gülpen, Emmerich. 3 7ꝗ9g198.
aren: Arzneimittel, chemische †½ =— 8 ◻☛ 8 8 1 gg Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ Produkte für medizinische und hygi⸗ △̈ SS S 8 — G öu“ Gcrea Kaffee⸗ und gienische Zwecke, pharmazeutische 2 —2 E 1t 1 1 L1] “ Getreide⸗Rösterei, Tabak⸗ und Zi⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, 4 8. 2 b S 3 1 8 — 1“ “ garren⸗Fabrik. Waren: Kaffee, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen-⸗ — 9 1 . Kaffeesurrogate Tee, Zucker, Ho⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 8 1 nig Mehl Vorkost. Teigwaren mittel, Konservierungsmittel für S 8 EAE 8 8 . — Futtermittel Eis Eier Rohtabak, Lebensmittel. Parfümerien, kos⸗ — 8 5 1 1b zigarettenpapier 1 metische Mittel, ätherische Ole, 2 1 8 Spirituosen, diätetische Nährmittel, 2 Futtermittel, chemische Produkte füur K. IEokko- Mb industrielle, wissenschaftliche und † 4 8I11I OIbbeprtb. photographische Zwecke.
— von dFofr, Eroebwhaen. pMant-
nrafrngem Goschmacz wod tetten 8 schensem Arom. Pchtie zuberestet. nat Javwsta-Kafree ehne danr ver-
rugtche Tasne Kaflee oder, wie der
2 8*
Sohander sagt && —
hlekker kopje“.
Javafa- Kaffee
„lekker kopje“ Netto v5 Kilo
Soe ueouUog 1218uro- 221P]
SSS=SNSASsg
JIWSGS=KS
1“ 3/6 1913. Freiherr⸗
Za. 177802. L. 15109. lich von Kucher sche
8 Brauerei A.⸗G., Nürn⸗
H G J db berg. 3/7 1913.
2 1 — I16 1“ . 26d. F. 12515. W. 15363. Bierbrauerei, Schank⸗ 14 1“ “ 1 “ 8 1. 12/11 1912. Hedwig Lange geb. Lindner, Berlin⸗ wirtschafts⸗ und Gast⸗ 20/3 1913. Fa. E. 21 — 8 1 1 II1u““ 8 — 1 11 . Karlshorst, Treskow⸗Allee 61. 3/7 1913. hofsbetrieb, Bierhand
Kolberg. 3,7 1913. 8ꝙ † heee w . b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von kosmetischen und lung und Bierversand.
„ 8 Z 8 — 8 Toiletteartikeln. Waren: Flechten, Haarbinder, Haar⸗ Waren: Unter⸗ und 2 8 8
—
—
Geschäftsbetrieb: Chemische G 6 /1 1919 * V . b iegheim u 2 4 ½ 2 1 — 5 5/5 1913. Chemische abrik Griesheim⸗ 1 1 2 — * 88 Sr 8 , 8 Fabrik und Warenengrosvertrieb. v F bI bvbsT If le 2 I Elektron Frankfurt . 83. 7 1919 h II1¹“ 8 8 8 netze, Haarschmuck, Haarunterlagen, Haarzöpfe, aar⸗] obergärige Biere, Stark — Waren: Arzneimittel, chemische / —2 —— --Sae 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 16u“ 8 8 8 perücken, Menschenhaare. biere. . Produkte fü edizinis d. — 18 — E“ E11““ 1 8111 1912. Falter Tangermünder 1“ 8 “ “ 8 rodukte für medizinische un b S . Künstliche organische Farbstoffe, chemische Produkte s b 1 [vörik 912. Fal sgermünden E181a“ 177803 18342. 8 — 5* hygienische Zwecke, pharmazeutische 8 8 n - .o. zu industriellen Zwecken, insbesondere Zwischen⸗ f — fabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 3/7 3. 18,6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 3 7 1913. 4. 77803. . 13342. . 1 Kl. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un 24 912. ompagn. 1.“ Geschäftsb b: Metall fabrik port d 24/10 1912 Compagnie
N Nr5 Pflaste 2 : — 8-Ser xe. und Präparate, Pflaster, sg 4 produkte für die Farben⸗ und Farblackerzeugung, 1“ K. 2 ftsbetrie EI 0 Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 8 3 1 [für die Färberei und Zeugdruckerei, sowie Heil⸗ — Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ Française de Charbons pour eien
Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Sf 88 8 8 II[mittel. . “ 1.“ v 8 waren⸗Fabrik. Waren: lliche Blumen, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ Electricité, Paris; Vertr.:Pat. nittel, Konservierungsmittel für 2 3 “ . . — p 2. Pharmazeutische Zuckerwaren. sschuhe, Schweißblätter, leonische Waren, Christbaum⸗ Anw. A. Loll, Berlin SW. 48. . Lebensmittel. Parfümerien, kos⸗ E 8 G 8 “ ₰ 26a. Fruchtkonserven. 8 8 schmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, photographische 3 7 1913. 17. 177813 metische Mittel, ätherische Ole, 1 . —— — “ 8 Kaknaobutter. Apparate, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Musikinstru⸗ Geschäftsbetrieb: Herstel 6/11 1912. Fa. Leuis 1 Spirituosen, diätetische Nährmittel, .“ “ 1.“ *. Tee (Genußmittel). 8 mmente, deren Teile und Saiten. Photographische und [lung und Vertrieb elektrischer 88- “ E1.““ Futtermittel, chemische Produkte für = KKR wKOHbbHeprb v 8 8 Puddingpulver. 1 Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Druckknöpfe zu Kohlen. Waren: Kohlen für die “ 1913. industrielle, wissenschaftliche und I Diätetische Nährmittel. — Beschr. Kleiderverschlüssen. Verwendung auf dem Gebiete der Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und 8 b 8 8 1e“ 1 R. 16327. — Silber⸗, Platin⸗ und Double⸗Waren
28201. 17 v “”
n2 “ für — n — “ 3 8 3 J 8 b; heim, Pforzheim. 3/7 1913. . e g. 9 29 18p „ Char⸗ 8 AE — 3 “ v“ — 8 . b 8 1 1 1 Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und 8 Geschaöͤftsb “ Ee 177782. M. 20981. 8 8 8 b 8 8 KSSilber⸗Warenfabrik. Waren: Gold⸗, L“ i Ersatz 28/4 1913. O. Mustad & Son, Christiania 11 . * — 8 Silber⸗, Platin⸗ und Double⸗Waren.
&A S . ö (Norwegen); Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ing. . . . ☛ 8 11“ . W“ “
1- 9 ““] “ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. 23/5 1913. Fa 18 8 — 198 1913. Fa. Gustav Barthel, Dresden⸗A. 3% 177815.
8 usz 5 We 8 8 « 8 . z n R5 F. ;8 5 . 8 8 . 1 — 8 28 . 8 8 8 “ ““ 11“ 3 8 54 4 “ - r52* . 8 4 2 8
tilatoren, Luftpumpen, ortsbeweg⸗ öö6 E. Meißner, Berlin, SW 61 g-zes vees⸗ New York, V. 22/2 1913. Paul Rost, Dresden⸗N., J 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Löt⸗, Heiz⸗ und Koch⸗ b“ “ =I liche Kamine und Schornsteine, so⸗ — 1 Geschäftsbetrieb: Nagel⸗ und Nadelnfabrit. WZ1“ *5 35 8 Königsbrückerstr. 15. 3/7 1913. — * 8 5 Apparate. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Koch⸗ Gesch E Gold- d 5 wie deren Aufsätze, Schieber, Gas⸗ ] . Waren: Hufnägel und Nägel (ausschließlich 375 G erlin, W. 35. 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung von ßh E11I1.“ Apparate und Geräte, Lötkolben, Lötlampen und ⸗Appa “ ik. W 1 · G 8
erzeuger, Vorrichtungen zur Er⸗ — 82 1.“” Nietnägel), Angeln, Nähnad Stecknadel 3h 1913. 1“ üse, chemischen Präparaten und kosmetischen * S 8 I1u6u rate, sowie Lötwerkzeuge. en enI1
zeugung und Verstärkung des zur g„ 8 Nietnägel), Angeln, Nähnadeln, Stecknadeln. Geschäftsbetrieb: Herstellung Mitteln. W . 8 “ bb 9 b “ — — Silber⸗, Platin⸗ und Double⸗Waren.
— . 11] “ 777 M. 20299. und Vertrieb von Farben, Lacken, her. eö e, Vö 177806 S. 13433. 20 b —ub177817
Erhaltung von Feuerungen erforder⸗ 3 WE 177783. .I ö 7 I1 1
lichen Zuges, Dampfkessel nebst 84 „ Firnissen und Bronzen. Waren: 1 8 bbö11ö A S 38 0 8 deren Feuerung, imbesonderen . . Firnisse, Emaillen, feste und 8— “ “ 8 S ,; a & * *. „ 82
Feuerroste und feuerfestes Material 8 flüssige Vergoldung, Goldbronze, .“ . * 8 —
für Kessel, Chamottesteine, Kessel⸗ Gesellschaft 8 1 ö“ 1. 8 8 8 UFI
armaturen, Vorrichtungen zur Rei⸗ 4 ii ünskli 24/12 1912. Carl Müller Abr. Sohn G. m. b. H., gebrauchsfertige Farben, Gold⸗ f 8 1 1““ 2,B
nigung von Feuerungskanälen, * für K Stlichen Zus Remscheid⸗Hasten. 3/7 1913. — 8 ö“ und b 8 3 “ b 8 24/2 1913. Traugott Silber, Lichtenhainer Mühle
Heizröhren und körpern, Regelungs⸗ BERI,IN-CHARI,OTTENBURG Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Polituren, Fußboden⸗ und Möbel⸗ 7 Z IEGEMITEE 1“ b. Schandau a. d. Elbe. 3/7 1913. 29/4 1913. Gerhard Höfken, Duisburg, Marientor⸗ vorrichtungen zur Einstellung der — Metallwaren. Waren: Ambosse, Musikinstrumente, beizen, Wagenlacke, Möbel⸗, ☚☚ 1 “ NC 11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Unterstr.⸗Ecke. 3/7 1913.
Zugstärke und der Brennstoffzufuhr b 111X“ Baubeschläge, Möbelbeschläge, Glocken, Gabeln, Tafel⸗ Solzwerk⸗ und Fechbodenpeeen w b 88 2 (NFohstoffen für die Papierfabrikation, speziell Holzstoff,“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bei Feuerungsanlagen, Vorrichtungen zum heißer, ein schädlicher Gase und geschirre, Küchengeschirre und Haushaltungsgegenstände Fußbodenwachs. 1— 8 1 8 2 — ffeerner von Dichtungs⸗ und Jsolierungsstoff. Waren: (Schiffsbedarfsartikeln, sowie Slhandlung. Waren⸗ Tech⸗ . 8 . E“ “ “ 1 3 Hs [Dichtungs⸗ und Isolier⸗Materialien. nische Ole.