1913 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die endgültigen 1 2 8 Cinahhven 8 8 vrjahrs 1 v“ ellten ge . iebs⸗

des die damaligen veüitter B 2 3 eichne ng

änge

Einnahmen Rechnungsjahrs Spalte 17 u. 20 Ende des

Verkehrseinnahmen Verkehrseinnahmen im Monat Juni

seit Beginn des Rechnungsjahrs

aus dem Güterverkehr

Personen⸗ und zusammen

aus dem Gepäckverkehr

Personen⸗ und

aus dem

EGSepäckverkehr

über⸗ haupt

haupt

überhaupt

bei den Verkehrs⸗ einnahmen auf

bei den Gesamt⸗ einnahmen

146 997 2 600

2 465 53

16 350 1 350 14 500 400

25 350 1 450 45 100 800

11 627 1 255 118 850 2 210 29 900 800

6 123

1 683 135 500 2 200 16 270 10

26 500 1 850 127 139 2 891 34 907 291

52 183 5 047 87 447 3 197 4 898

1 223 20 800 285 225 996 3 792

289 420 12 256 145 561 6 351 149 420 8 404 307 164 6 613 + 162 213 990 2 453 8 620

2 227 956 15 021 188 706 + 1 216 12 361 2 771 74 1“

37 600 1 464

2 180 o

1 360 337 572 1“

1 202 4 3 367 + 27

15 532 + 874 7 518

45 291 3 770 151 800

150 531 3 388 165 430

4+ + ¼ * †¼ ¼

+

2 200 774 71 604

45 195 2 415 168 350 8 430 157 040 24 560

+† +†

277 432 3 245 10 147 1 977 46 550 3 250 39 200 1 100 57 650 3 050 171 800 700 21 031 2 286 210 940 7 170 130 900 9 800 51 414 2 087 287 300 30 600 67 210 5 900 38 900 2 500 301 538 5 671 128 13 7 871 202 714 8 435 252 877 6 112 14 905 743 102 562 9 343 670 105 28 886 76 000 2 400 37 061 2 141 179 114 16 533

†+ + +† + + +† + +

4 + +

——

†+ + + +¾¼ ¼ 4 +† +† +† ¼ 4 + +† % + +

624 170 17 986 712 061 44 671 166 380 9 614 478 833 2 499 777 130 100 350 4 428 73

8

530 500 260 310 26 400 25 785 15 420 727 1 344 116 400 12 000 17 580 46 555 1 843 280 800 4 890 580 120

21 125

+ 4+ 44 4 4

+ + ¼ 4

+ + +† + +

280 920 3 733 10 424 1 911 48 250 1 750 40 500 800

60 050 2 750 178 000 7⁰0

21 761 2 473 216 640 7 520 133 800 8 900 52 723 2 080 294 800 32 400 67 640

4 +† +† +† +

791 018 40 982

4 4

2 176 185 649 16 655

669 140 41 676 891 229 39 949 191 470 10 204 495 761 4 311 882 630 94 150 4 959 230 286 710 41 205 617

128 400 17 580 46 555 1 843 307 210 4 900 591 710 21 778

1 032 107 2 488

+† + +4

+ +† 4 + 4 4 †X *†

57 991 12 409 447 519 1 314

+ + + +† +

62 382 22 400 533 419 2 323

2 702

2 168

6 387 942

+ +† +† +† +

4 526

6 8 632 + 398

449 857 166 + 29 678 510 104 732 989 + 3 399 522

35 886 640 562 198 15 724 066 742 613

657 204 317 + 31 714 069

160 140 497 + 6 077 269 88

₰⸗

-

693 090 957 31 151 871 175 864 563 6 819 882

+ 10 337 117 + 701 520

+ 11 370 586 + 1 391 405

¹²) Borken i. W.— Burgsteinfurt mit Abzw. Stadtlohn Vreden, Brilon —Soest, Neubeckum —Münster i. W., Neubeckum —Waren⸗ dorf, Warstein Beckum, Wiedenbrück—Sennelager.

82 Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruchsal —Hilsbach —Menzingen, Neckarbischofsheim Hüffenhardt, Wiesloch Meckesheim Wald⸗ angelloch.

¹⁴) Halberstadt Blankenburg (Harz) Tanne, Langenstein Minsleben, Elbingerode Drei Annen⸗Hohne, Blankenburg (Harz) Thale und Quedlinburg.

¹⁵) Nürtingen Neuffen, Ebingen —Onstmettingen, Gaildorf

Untergröningen, Vaihingen (Enz)— Enzweihingen, Amstetten —Ger⸗ stetten und Laichingen, Jagstfeld Neuenstadt.

¹6) Filderbahn, Strohgäubahn, Aalen- Ballmertshofen Dillingen,

Reutlingen —Gönningen.; Längenzuwachs (in Kilometern). *) 1913: Mai 11,00. 8

18) 1912: April 22,50. Mai 19,67. Juni 25,23. Juli 132,77. August 48,54. September 48,49. Oktober 141,57. November 87,19.

Dezember 9,15. 1913: Januar 93,51. Mai 78,04. Juni 25,57.

19) 1912: Mai 10,91.

²0) 1913: Januar 0,69. Mai 6,77.

21) 1912: Juli 3,26. September 5,05 ²²) 1913: Mai 22,21.

²³) 1912: Oktober 1,00

²⁴) 1912: April 9,31.

Monats

8

über⸗ haupt

über⸗ haupt

auf 1 km

über⸗ haupt haupt

Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaeft.. (Mannh. Weinh. Heidelberg - Mannh.; Käfertal Heddesheim)

Oberschefflenz⸗Billigheimer Jbeeeeeeeeöö“] Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn.... Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn....

(Wasserleben —Osterwieck Hornburg Börßum) Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahhn... Prignitzer Eisenbahn ...

(Perleberg Wiftstoc⸗- Buschhoh Rappoltsweiler Straßenbahhn...

(Rappoltsweiler Reichsbahnhf⸗—Stadt) Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn

Ruppiner Eisenbahn ²2)) .. ..

Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbethh. Süddeutsche) Badische und Hessische Linien ³) Eisenbahn⸗ Gesellschaft Thüringische Linien 10). . . Teutoburger Wald⸗Eisenbahn . .... (Ibbenbüren —Gütersloh Hövelhof u. Abzw.) Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) 11). “] Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn.... Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ¹²) Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn.... Wutha⸗Ruhlaer Eisenbhhnn.. Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn... b. Rechnungsjahr 1. Jan. 31. Dezbr.: Badische Lokaleisenbahnen ¹³) Cronberger Eisenbahn (C. —-Rödelheii) Eutin⸗Lübecker Eisenbahn.. (Eutin-Lübeck, Gleschendorf-Ahrensböck) Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn ¹⁴) Lübeck⸗Büchener Eisenbahn . . . . . .. . (Lübeck-Büch., L.-Hamb., L.-Travem., L.-Schlutup) Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn ...

Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn ..

Niederbiegen⸗Weingartener Eisenbahn .. Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft ¹) ttembergische Nebenbahnen 12) .. ..

258,97 1.“¹“

0 125,64 0

49 948 1 318 780

31

5 300 200

4 600 100 84150 650 14 600 100

4 173 16

41 500 3 300 10 500 800

2 888 18

44 000 1 600 5 550 560

9 300 1 400 42 489 1 218 11 690 119

17 259 2 711 28 149 1 291 1 158 987

7 068 608 75 000 5 000 8 500 1 300 6 789 260

4 387

72 500

2 850 24 300 1 350 29 420 5 484 64 079 303 1519)7J1ch 1 430 535 360 47 919 2XI8 32

6 500 30

157

81

18 790 1 630 71 080 140

4+

+ +† +

88 8

1

9 0

+

⸗. 0 8 0 SboGœ 0 22 2

00 0SSU”HGEOo 0 SCo⸗nbn

467 18 233 13 058 570 568 632 17 609 323 474 7 253 1 39 20 201

+ *

+

——

4

+

41 792 1668 2 054 608

9 000 200

5 900 1 100 9 650 1 250 36 000 2 000 35192 512

26 500 1 400 31 000 0

12 455 1 501 45 000 4 400 16 800 500

3 900 0

54 434 229

32 500 1 585 48 400 633

55 653 1 214 3 224 398

26 962 1 180 140 000 5 000 14 500 0

5 445 63

51 272

1

38 500

5 150

89 200

6 600

3 260 710

20 585

1 530

95 500

6 600 341 880 17 318

1 891 246

10 800

0 b-.

22 200

28 700 1 130 24 950 8 350

535

58

307

+ 12 204

69

91 740 92 908 350 8 182 2 834 577 3 557 14 300 15 5 0 10 500 19 5 1 200 17 800 18 8 600 50 600 55 000 1 900 1 900 7 305 1 7 29 496 68 000 . 69 500 1 900 2 000 41 500 42 19 800 1 514 7 89 000 9 1 899 6 000 56 22 350 22 29 60 7 13 200 13 250 1 400 1 390 96 923 5 8 1 447 44 190 45 118 1 466 1 666 65 659 8 9 3 2 078 83 802 85 209 778 . 216 4 382 1— 4 5 589 3 34 030 8 96 1 788 57 215 000 255 000 10 000 14 000 23 000 24 899 1 300 12 234 12 88 197 55 659 . 57 64 8 9

111 000

+ +† +

¼ +

119 110 2 300 3 160 860 113 500 23 000 136 500 7 950 + 3 000 4 950 32 680 4 009 36 689 6 194 63 6 257 84 664 2 450 87 114 1227 250 977 150 670 20 000 170 670 5 170 1 000 6 170 877 240 88 700 965 940 30 601 3 800 34 401 4 004 1 915 5 919 214 189 25

17 300 2 000 19 300 30 0 30

7 634 7 634 202 202

47 490 9 080 56 570 2 760 190 2 570 96 030 3 970 100 000 8 490 1 190 7 300

gegen das Vorjahr

EFrläuterungen.

1)) Die Einnahmen des Berichtsmonats (Sp. 4—12) sind geschätzt, die Einnahmen seit Beginn des Rechnungsjahrs (Sp. 13—21) teils geschäst, teils endgültig festgestellt.

ie bei jeder Bahn in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben * Unterschied [mehr (+) oder weniger (—) oder 0] gegen das Vor⸗ ahr an. . Berücksichtigt sind außer den dem allgemeinen öffentlichen Personen⸗ und Güterverkehre dienenden Haupt⸗ und Nebenbahnen auch itbetriebenen schmalspurigen Strecken.

Summe 52

3 980,19

655,05

Die un

+

82 131 023 1 896 561

161 548 230

6 933 617

3 010 + 94

ter Nr. 10 16, 18 29, 31 68, 70 und 72 76 auf⸗

243 679 253 13 660 988 0 241 + 8 830 178 1 011 020 9 158

³) Kremmen Neuruppin— Wittstock--Meyenburg und Neustad

Freiwaldau

1öö Eisenbahnen werden ausschließlich als Nebenbahnen be⸗ trieben.

¹) Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm⸗Luxem⸗ burg⸗Bahnen.

⁴) Einschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen gehörenden Main⸗Neckarbahn.

⁵) Pfenßisges Staatseigentum.

⁸) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen. 1

⁷) Hansdorf Priebus, Muskau—Teuplitz —Sommerfeld, Rauscha

vI1 ““ 8 8 1

(Dosse) Neuruppin—Herzberg (Mark).

*) Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell —Todtnau, Hetzbach Beer⸗ felden, Osthofen —Westhofen, Reinheim-— Reichelsheim, Selztalbahn, Sprendlingen —Fürfeld, Worms—Offstein hess.⸗bayer. Landesgrenze.

30) Arnstadt Ichtershausen, Hohenebra Ebeleben, Ilmenau Großbreitenbach. 1

11) Esperstedt —Oldisleben, Greußen —Ebeleben— Keula, Weimar Berka Blankenhain(— Kranichfeld), Weimar Rastenberg einschl. Buttelstedt —Großrudestedt und Buttstädt —Rastenberg.