Grundschleppnetze. Antonius Gerardus in Belgien vom 10. 9. 12 ist beansprucht.] Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ aus einer mit einer vorderen, durchsichtige stanthaltung der Spannung in den Hilfs⸗ zum Verschließen unrunder Dosen. Gebr. Schwefelerzen. John G. Jones, Car⸗ mit mehreren, gegen einen gemeinsamen] Cbarlottenburg, Sophie Charlottenstraße 10. 12. Meeuwenvord jr. u. George Frederik 31 b. G. 19 228. Unterschloß für land vom 15. 12. 11 anerkannt. Schicht von Zelluloid oder Zellulcho⸗ stromkreisen elektrischer Lokomotiven und ztarges, Maschineufabrik.,. Braun. thage, New York; Vertr. M. Schmetz, Druckzylinder verstellbaren Formzylindern. 67/68.ü8. 4. 11. D. 24 983.
42c. T. 16 993. Appasat zur Be⸗ Haak. Ymuiden, Holl.:; Vertr.: X. Poths, Flügel. Carl Ellingbaus, Hagen i W., 65a. L. 32 470. Vorrichtung zum ersatzstoffen abgedeckten, das Augenbild der Einrichtung zur Ausführung dieses Ver⸗ schweig. 27. 10. 12.. K. 52 961. Pat.⸗Anw., Aachen. 4. 9. 12. J. 14 989 Wallace Samuel Warnock, Chicago; 21c. 263 400. Verfahren zur Her⸗ stimmung und Aufzeichnung von Flußquer⸗ Pat⸗Anw., Hamburg 11. 19. 12. 11. Alleestr. 36. 23. 5. 13. Aus⸗ und Einschwingen von auf erhöhten, Pupille und Netzhaut tragenden Einlageg fahrens. 31. 10. 12. 7c. 263 458. Stanzvorrichtung zum 121. 263 432. Vorrichtung zur Elek⸗ Vertr.: F. A. Hopven, Pat⸗Anw., Berlin stellung eines nicht hygroskopischen Isolier⸗ schnitten. Charles Theune, Berlin, 45h. Sch. 39 38 7. Sturzflasche 51 b. P. 30 776. Tastenlagerung für gekrümmten Fuührungsbahnen verschiebbar bestehen. Kraemer & van Elsberg 21f. Sch. 38 297. Verfahren zur Ausstanzen von Blechen. Siemens⸗ trolyse von Alkalichloriden und ähnlichen SW. 68. 11. 4. 12. W. 39 495. materials aus Magnesiazement. Deutsche Württembergischestr. 33. 11. 1. 12. für Tränkvorrichtungen. Oito Schmidt, Klaviere. Paul Perzina, Schwerin i. M., gelagerten Bootsdabvits. The Martin G. m. b. H., Cöln, u. Otto Gans, Herstellung von elektrischen Glühlampen Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Salzen. Dr. Jean Billiter, Wien; 17d. 263 464. Oberflächen⸗Konden⸗ ylotith⸗ (Steinholz⸗) Fabrik Otto 42d. H. 61 746. Saugschreibfeder Lüdenscheid, Herderstr. 8. 5. 10. 11. Mozartstr. 3. 28. 4. 13. Marine Life⸗Saviug Devices, Ltd., Waltershausen i. Thür. 25: 3. 13. mit metallischem Leuchtkörper. 19. 8. 12. 3. 2. 11. S. 33 138. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., sator, bei welchem mittels Ableitevor⸗ Seuing & Co., G. m. b. H., Pot⸗ Metall für Reaistrierinstrumente. 46a. B. 69 667. Im Zweitakt ar⸗ 51d. O. S418. Spielwalze für Musik, Toronto, Canada; Vertr.: H. Spring⸗ 77f. M. 50 410. Tierfigur mit be-: 27 c. W. 35 646. Kceisegebläse mit 7c. 263 547. Verfahren zur Her⸗ Berlin N. 4. 4. 5. 10. B. 58 555. richtungen die unteren Röbren gegen das schappel b. Dresden. 19. 5. 12. D. 26 995. Harttnann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ beitende mehrzylindrige Verbrennungs⸗ werke. Original⸗Musikwerke Paul mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ weglichen Beinen. Heinrich Müller, Hilfsflüssigkeit. 25. 3. 12. stellung von Kappen für Rückkehrbogen. 12m. 263 330. Verfahren zur Her⸗ Tropfwasser der oberen Röhren geschützt 21 c. 263 435. Schmelzsicherung. furt a. Mr 11. 3. 13. kraftmaschine, bei welcher je zwei gleich⸗ Lochmaun G. m. b. H., Leipzig. 24. 1.13. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 5. 11. Nürnberg, Peterstr. 5. 8. 2. 13. 8 49i. N. 11 195. Verfahren zum Johaunes Haag, Maschinen⸗ und stellung von an Radium angereicherten werden. Philip Francis Oddie, Wimble⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H.,
42 . H. 62 487. Registriervorrich⸗ artig ausgebildete Zylinder als Pumpen. 51d. P. 30 396. Pneumattsches Spiel⸗ 65a. St. 17 614. Treib⸗ und Steuer⸗ 77f. R. 37 257. Gesichter schneidende Präparieren der aus Darm, Papier oder Röhrenfabrik Akt.⸗Ges., Augsburg. Rohsulfaten; Zus. z Pat. 254 241. Ferdi⸗ don, London: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Berlin. 22. 3 12. S. 35 932. ung; Zus. z. Anm. H. 59 970. F. Hoff⸗ und Arreitszylinder zusammenarbeiten. werk mit auswechselbaren Notenrollen. vorrichtung für Wasserfahrzeuge. Ernst Puppe. Joseph L. Reichel, Maple Lake, äbhnlichen Stoffen bestehenden Blätter von 27. 1. 12. H. 56 703. nand Ulzer u. Dr. Rudolf Sommer, R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H21c. 263 436. Träger für Hoch⸗ mann La Roche & Co., Grenzach, Willv Frhr. u. Brandenstein, München, Harris Player Piano Co. Inc., Stöckemann, Berlin, Siemensstr. 18. Minnesota, V. St. A.; Vertr.: H. Neu⸗ Blattmetallformen und Apvarat jum 7e. 263 571. Spitzenschneidmesser Wien; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw., Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, spannungsleitungen, bei welchem horizontal 19. 3. 13 Malsenstr. 47. 27. 11. 12. Binghampton, New York; Vertr.: C. G. 20. 8. 12. bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 1. 13. Trocknen der Formblätter. 27. 3. 11. zur Herstellung von Drahtnägeln; Zus. z. Berlin SW. 61. 7. 4. 09. U. 3843. Berlin SW. 68. 16. 11. 12. O. 8330. nebeneinander angeordnete Isolatoren ihre
S. 36 090. Photographischer 46a. F. 35 498. Viertaktmaschine Gsell, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 24.2.13. 65d. B. 61 387. Verankerung für 77f. Sch. 42 630. Fangspielzeug. 74 b. C. 21 180. Elektrischer Fern⸗ Pat. 260269. Jakob Wikschrröm, 120. 263 340. Verfahren zur Dar⸗ 17f. 263 344. Wasserkühler mit Oeffnungen einander zukehren. Allge⸗ Kurvenzeichner. Siemens & Halske mit am Kolben angeordnetem Auspuff⸗ 52a. B. 69 595. Abdeckplatte für Seeminen, deren Ankertau auf einer sperr⸗ Andreas Vilhelm Schröder, Hellerup, zeiger zur Wiedergabe der Oeffnung⸗ und Düsseldorf, Lindenstr. 239. 20. 1. 10. stellung von Sulfinsäuren und sulfinsauren flachen Rohren und Küblrippen. Louis meine Glektrieitäts ⸗Gesellschaft, Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 4. 12. ventil; Zus. z. Pat. 254 335. Oskar Nähmaschinen mit versenkbarem Oberteil. baren, im Anker befindlichen Trommel aufge⸗ Dänem.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-⸗ Schließbewegung der Verschlußorgane von W. 33 770. Salzen der Anthrachinonreihe; Zus. z. Pat. de Groulart fils, Neuilly⸗sur⸗Seine, Berlin. 13. 4. 12. A. 22 027.
C. 23 278. Vorrichtung zum Freiberg, Gautzsch b. Leipzig, Spinnerei Vielefelder Maschinen⸗Fabrik vor⸗ wickelt ist. Bohn & Kähler, Kiel. 31.12.10. Inga. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Rohrleitungen und Kanälen. 21. 3. 12. a. 263 580. Vorrichtung zum Färben 224019. Farbwerke vorm. Meister Seine, Frankr.; Vertr.: H. Springmann, 21c. 262 528. Steckkupplung für Konstanthalten des Flüssigkeitsspiegels bei straße 25, Max Freiberg, Paris, und mals Dürkopp & Co., Bielefeld. 65 d. E. 17 576. Zündvorrichtung SW. 61. 12. 12. 12. SS S3a. N. 13 609. Vorrichtung zur von Strähngarn mit in wechselnder Lucius & Brüning, Höchst a. M. Th. Stort u. E., Herse, Pat.⸗Anwälte, den Anschlus beweglicher elektrischer Lei⸗ Gasmessern mit unveränderlichem Meß⸗ Otto Petzsche, Boredorf b. Leipzig; 21. 11. 12. für Seeminen, bei denen die Feder des 77f. St. 17 884. Spielzeugrollfaß zeitweiligen Ausschaltung der Uhren⸗ Richtung kreisender Flotte. Lothar Hemp⸗ 23. 7. 12. F. 34 841. Berlin SW. 61. 7. 5. 12. G. 36 654. tungen. Georg Thiel, Ruhla i. Thür. ereich. Compagnie Anonyme Con. Vertr.: Oskar Freiberg, Gautzsch b. 52a. U. 4931. Nähmaschine zum mit der Ankerkette verbundenen Schlag⸗ mit einem mittleren stehenbleibenden Teile Schlag⸗ oder Ansagewerke. 2. 12. 12. rich. Cottbus, Oöstrower Damm. 17. 3. 11. 120. 263 394. Verfahren zur Ver⸗ 18a. 263 315. Lasthaken, insbe⸗ 12. 6. 12. T. 17501. tinentale pour la Fabrication des Leipzig. 13. 11. 12. Stopfen von Säcken; Zus. z. Pat. 222 642. bolzens durch den Auftrieb der Mine ge⸗ und zwei rollenden Außenteilen. Walter S3a. R. 33 592. Taschenuhr mit selbst⸗ H. 53 655. arbeitung von Weinhefe unter Nutzbar⸗ sondere für die Kübelstange von Hochofen⸗ 21db. 263 348. Einrichtung zum Compteurs à Gaz et autres Appa⸗ 46a. H. 53 984. Zweitaktverbren⸗ Union Spezial⸗Maschinenfabrik G. m. spannt wird. Giovanni Emanuele Elia, Stock, Solingen, Rhld., Gotenstraße. leuchtender Anzeigevorrichtung. 2. 12. 12. Sd. 263 572. Stärkmaschine mit machung des Kalis. Chemische Werke schrägaufzügen. Emil Opderbeck, Esch selbsttätigen Schutz luftgekühlter elektrischer eils, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. nungskraftmaschine, bei welcher die Spül⸗ b. H., Stuttgart. 28. 8. 12. Paris; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., 6. 11. 12. 8 S85c. R. 31 5 42. Verfahren zur Ent⸗ zwei gegenläufig bewegten, in der Höhen⸗ vorm. Dr. Heinrich Buk, Lehnitz b. a. d. Alz. 17. 8. 12. O. 8199. Maschinen gegen Beschädigung durch Brand Zimmerstädt, Pak.⸗Anw., Berlin SW.47. und Ladeluft in der geschlossenen Kurbel- 52b. K. 52 5 41. Fadenspannvorrich⸗ Berlin SW. 61. 8. 12. 11. 77h. B. 61 737. Vorrichtung zur wässerung von Schlamm, besonders Ab⸗ richtung gegeueinander verstellbaren Reib⸗ Berlin, Nordbahn. 11.8.10. C. 20 749. 18c. 263 247. Heizgasführung bei der Luftfilter. Zus. z. Pat. 231 899. 6. 5. 13. kammer vorverdichtet und der Brennstoff tung für Schiffchenstickmaschinen. Fa. 65d. O. 7775. Fernstromschlußvor⸗ Seitensteuerung von Flugzeugen. Johannes wasserschlamm, durch Mischen
des flächen und zwei die Wäsche aus der 120. 263 455. Verfahren zur Her⸗ Kanalöfen zum Glühen von Blechen, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,
Priorität aus der Anmeldung in Belgien durch Druckluft eingespritzt wird. Frie⸗ Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; richtung, besonders zum Steuern und Be⸗ Behrbohm, Berlin⸗Schöneberg, Wart⸗ Schlamms mit Kohle oder mit Gemischen Maschine fördernden Quetsch ollen. Michael stellung von Antimon und Glykolsäure Bandeisen, Draht o. dgl. in Kisten oder Berlin. 30 1. 13. A. 23 412. om 26. 11. 12 ist beansprucht. drich August Haselwander, Karlsruhe, Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin herrschen von elektrisch betriebenen Tor⸗ burgstr. 52. 2. 8. 10. 8 von Kohle mit Mineralstoffen. 11 12.11. Mangold, Maistr. 25, u. Marie Georg, enthaltenden Verbindungen. Chemische Muffeln. Dipl⸗Ing. Louis Pletsch u. 21d. 263 421. Wicklung für regelbare 2h. H. 53 981. Mikroskop, bei Weltzienstr. 38, u. Dr. Alfred Silber, W. 9. 9. 9 12. pedos von der Ferne aus. Ludvik 77h. F. 35 727. Propeller nach 85c. R. 34181. Vorrichtung zum geb. Heigl, Westermuhlstr. 292, München. Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Mar Olbrich, Ekaterinoslaw, Südrußl.: Transformatoren, deren einer Teil dauernd elchem der Beleuchtungsapparat aus Offenburg i. B. 15. 4. 11. 52 b. S 38 545. Hohlsaum⸗Kurbel⸗ OTenagek, Prag; Vertr.: E. W. Hop⸗ Paientanmeldung F. 32 059, dessen Flügel Reinigen von Abwasser mit nach unten 9. 12. 10. P. 26 119. Lehnitz b. Berlin, Nordbahn. 27. 1. 11. Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. A. Hovven, eingeschaltet ist und deren anderer Teil Material besteht, das die ultravioletten 46c. A. 21 150. Offene Düse für stickmaschine. The Singer Manufac⸗ 5 ge ateI rag; lin SsV. 11 2.10.11 in der Nabenmilte ihre größte Breite er⸗ sich verengendem Klärraum und darunter Sm. 263 431. Verfahren zur Haltbar⸗ C. 20 282. Berlin SW. 68, u. Dipl⸗Ing. Fritz Guth⸗ mit Schaltstufen versehen ist, die Strahlen durchläßt, während Objektive Verbrennungs⸗Kraftmaschinen mit ge⸗ turigg Company, Elizabeth, N. J., ins, Pa „Anw., 1n .—— reichen und das Arbeitsmittel durch vordere liegendem Faulraum. 15. 4. 12. machung von diazotierten Nitranilin⸗ 12“/. 263 456. Verfahren zur Dar⸗ knecht, Dortmund. 18. 1. 12. P. 28 191. symmetrisch zueinander angeordnet sind. und Okulare aus gewöhnlichem Glas ge⸗ steuerter Einblase⸗Luftzufubr. A. Alten. V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ 65d. Sch. 42 675. Von dem Deck Ablenkflächen hinteren, mittleren Saug⸗ 4) Erteil sösungen. Farbenfabriken vorm. stellung von Allylverbindungen. Che⸗ 20a. 263248. Einrichtung an Bahnen Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H.,
fertigt sind. Oskar Heimstädt, Wien; hoff, Feldkischen b. München. 15.9. 11. mond. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ eines untergetauchten Unterseebotes ab⸗ flächen zuführen; Zus. z. Anm. F. 32 059. 4) Erteilungen. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen mische Fabrik auf Actien (vorm. E. mit Adhäsionsstrecken und Zahnradstrecken Berlin. 5. 7. 11. S. 34 170. 8“ O. Siedentopf, Pat.⸗Anmw., Berlin 46c. B. 69 109. Kolben für Mo⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 3. 13. werfbare, aus Schwimmer, Anker und Lot Antoine Padoue Filippi, Paris: Vertr.: Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ b. Cöln u. Elberfeld. 21.10.11. F. 33 233. Schering) Berlin. 20.6.12. C. 22 065. mit beidseitigem Zahneingriff. Hans Hein⸗ 2ͤ1d. 263 422. Wechselstrom⸗Kom⸗
ee- 8 4 11. 8 toren mit Seenden ö1“ 54 b. G. 35 8 zur bestehende Seemsne. Schneider & Cie., Dipl.⸗Inz. Eugen Mater, Pat.⸗Anw., stände sind den Nachgenannten Patente Sn. 263 419. Verfahrenzum Drucken 120. 263 457. Verfahren zur Dar. rich Peter, Zürich; Vertr.: R. Deißler, mutatormaschine mit zwei Kommuta⸗ LTh. .8035. ernrohr von un⸗ Berliner, afhinaton, V. . A.; Herstellung von mit Aufdruck versehenen
Le Creusot (Frankr.); Vertr.: Pat.⸗ Nürnberg. 23. 12. 12 8 erteilt, die in der Patentrolle die hinter mit Küpenfarbstoffen der Anthrachinon⸗ stellung von Trichloraethylen aus Acetylen⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke toren, deren Segmente an die beiden veränderlicher Länge und stetig veränder. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Papiertüten aus einer Päpierbahn. James Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ reibe. Farbenfabriken vorm. Friedr. tetrachlorid. Chemische Fabrik Gries⸗ u. Dypl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ Seiten derselben Ankerwicklung ange⸗ licher Vergrößerung. Optische Anstalt u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Graham, London; Vertr.: E. W. Hop⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, reich vom 30. 12. 11 anerkannt. 16 halten haben. Das beigefügte Datum Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln u. heim⸗Elektron, Frankfurta M. 14 8.12. wälte, Berlin SW. 61. 4.6. 12. P. 28945. schlossen sind und bei der die Bürsten⸗ C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Frie⸗ 4. 12. 11. kins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 29. 1. 12. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 19. 12. 12. 77h. H. 52 707. Flugzeug mit alle bezeichnet den Beginn der Dauer des Elberfeld. 24. 12. 11. F. 33 639. C. 22 258. 20f. 263 399. Druckluftbremse, insbe⸗ sätze beider Kommutatoren von einander denau. 2 4. 12. 7c. Sch. 40 320. Kreuzgelenk⸗ 5 4b. J. 15 247. Vorrichtung zum 68a. D. 27 930. Selbstkassierende seitig schwingbar gelagerten Tragflächen. atents. Am Schluß ist jedesmal das 9. 263 242. Verfahren zur Her⸗ 12p. 263 458. Verfahren zur Dar⸗ sondere an Eisenbahnfahrzeugen. Gebr. unabhängig sind. Aktiengesellschaft 42h. O. 8520. Justiervorrichtung kupplung mit zwei an den beiden Wellen⸗ Flachlegen von Tüten viereckigen Quer⸗ Kassette; Zus. z. Pat. 218 980. Deutsche Ludwig Hamann, Lüneburg, Springint⸗ Aktenzeichen angegeben. stellung von auswechselbaren Beseneinsätzen stellung von wmethylschwefligsauren Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. Brown, Boveri & Cie., Baden, für Einzel⸗und Doppelfernrohre. Optische enden befestigten, die Kugel kreuzweis um⸗schnitts, bei der die Tüte mittels eines Kassetten⸗Gesellschaft m. b. H., aut 14. 19 12. 10. Nr. 263 221 bis 263 580, ausschließlich mit abgeflachten Fassungsringen. La Salten aminosubstituierter Arylpyrazolone; 13. 12. 12 K. 53 421. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Anstalt G. Rodenstock, München. fassenden Bügeln und an den Wellenenden Förderbandes und einer schwingenden Hannover. 25. 11. 12. S0a. K. 53 287. Zementrohr⸗Forme-e 263 474. Société Loche & Cie., Paris; Vertr: Zus. z. Pat. 254 711. Farbwerke vorm. 20h. 263 289. Fangvorrichtung für heim⸗Käferthal. 21. 11. 11. A. 21 411. E’ vorgesehenen Stegen zur Uebertragung des Schieberplatte zwischen zwei sie flach 68 b. D. 28 721. Vorrichtung zur maschtne mit anhebbarem, jedoch nicht 2b. 263 2989. Kippbarer Teigknettrog H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Meister Lucius & Brüning, Höchst Förderwagen. Franz Dorschner, Fal⸗ Priorität aus der Anmeldung in der
4Z2i. S. 37 128. Wärmemesser. Drehmomentes. Friedrich Scheivert, faltende Walzen geführt wird. Fa. Ferd. Feststellung von Wagenfenstern; Zus. z. drehbarem Stempel und drehbarem Ma⸗ mit einem Kneter und einer den Teig als 11. 1 13. L. 35 783. EETeT kenau a. d. Eger; Vertr.: H. Neubart, Schweiz vom 13. 1. 11 anerkannt. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin, Huttenstr. 17. 12 2. 12. Emil Jagenberg. Düsseldorf. 28 11. 12. Anm. D 28 084. Deutsche Neverfail terialzufübrungstrichter. Conras Köchling, Strang ausdrückenden Schnecke. Graf 9. 263 387. Verfahren zur Her⸗ 12p. 263 459. Verfahren zur Dar⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 1. 13. 21e. 263 319. Vorrichtung zum Berlin. 5. 9. 12 47 e. W. 40 489. Vorrichtung zur 35d. Sch. 42 59 1. Vorrichtung zum Patentkurbelfenster G. m. b. H., Mainz, Bahnhofstr. 3. 30 11. 12. b Gustav Bonde, Stockholm; Vertr.: Dr. stellung von Bürsten u. dgl., bei welchem stellung von Hexamethylentriperoxyddiamin. D. 28 184. Befestigen von elektrischen Meßgeräten 42i. S. 38 404. Erhitzer für Sonnen⸗ Förderung von Druckflüssiakeit für Lager⸗ Ausptessen des Wassers aus Holzstoff., Berlin. 14. 4. 13 S0a. R. 36 853. Vorrichtung zur Her⸗ W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗ konische Metallhülsen zur Fassung der Dr. Conway Frhr. von Girsewald, 20k. 263 433. Aus einzelnen isolier⸗ auf einer Grundplatte mit geschlitzten, zum wärmeabsorptionsapparate. The Sun zapfen. Dipl.⸗Ing. Karl Werner, Ham⸗ Zellstoff⸗ und ähnlichen Stoffschichten mit 68d. D. 28 670. Türschließer mit stellung allseitig geschlossener Hohlsteine Anwälte, Berlin SW. 48. 30. 5. 12. Borstenbündel im Bürstenkörper verwendet Verlin⸗Halensee, Karlsruherstr. 29. 14 9.12. ten Strecken bestehendes Oberleitungs⸗ Teil auf der Platte verstellbaren Schienen. Power Company (Eastern Hemis⸗ burg, Jägerstr. 45 7. 9. 12. Hilfe von Walzenpaaren. Peder Christian Reibungsbremse. Hubert Dorn, Düssel⸗ aus abwechselnd vollen und hohlen Strangea Be 67 588. werden. Daniel Lyman Chandler, Ayer, G. 37 502. system für elekteische Bahnen. Olindo Stotz & Cie., Elektricitäts⸗Gesellschaft phere) Ltd., London; Vertr.: G Dedreux, 47f. E. 17 610. Vorrichtung zum Schaauning, Christiania; Vertr.: A. du dorf, Kölnerstr. 68. 5. 4. 13. teilen. Gustav Ratzmann, Hildesheim, 263 240. Brotkerbvorrichtung V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. 12g. 263 395. Verfahren zur Dar⸗ Valeri, Savona, Italien; Vertr.: Dipl.⸗ m. b. H., Mannheim. 19. 9. 12. St. 17 711. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ Anbringen bezw. Auswechseln eines Rohr⸗ Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, 69. H. 55 931. Verfahren zur Her⸗ Kaiserstr 14. 4. 12. 12. mit in der Bewegungsrichtung der Teig⸗ Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. stellung von Bromaminoanthrachinonen. Ing. J. Eberding, Pat.⸗Anw, Hannover 21e. 263 437. Elektrisches Meß⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. 19. 8. 12 abzweighahns unter Druck. Ernst Eick. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 11. 9.12 12. stellung von Lanzenschaften o. dgl. aus 80a. Sch. 42 693. Form zur Her-: stücke sich drehenden Druckkörvern. Ph. 4. 6. 12. C. 22 000. Badische Anilin⸗ Soda⸗Favrik. 24. 9. 11. V. 10 352. gerät nach dem Dynamometerprinzip; Zus. Zi. St. 18 198. Druckerzeugendes hoff. Elberfeld, Ottenbrucherstr. 36. 55e. W. 40 318. Längsschneidvor⸗ übereinander gewickelten Fournierschichten stellung von Körpern aus Eisenbeton o. 8 Eduard Foucar, Düsseldorf⸗Oberbilk, 12db. 263 454. Elektro⸗Osmose⸗ Ludwigshafen a. Rh 13.1. 11. B. 61.536. 201. 263 250. Stromabnehmer für z. Pat. 259 224. Paul May, Charlotten⸗ Mittel für Wärme⸗Meßinstrumente, 15. 12 11. richtung für Rollenpapier mit umlaufenden mit schraubenlinienartig verlaufender Faser. dgl. Otto Schüßler. Cottbus, Berliner⸗ Industriestr. 19. 4. 4. 12. F. 34 223. maschine; Zus. z. Pat 252 370. Gesell⸗ 12q9. 263 396. Verfahren zur Her⸗ Oberleitungen elektrischer Bahnen mit ge⸗ burg, Kantstr. 64. 29. 1. 11. M. 44 176.
Wärmeregler, Feuermelder u. dgl. Peder à7g. C. 22 193. Bewegungsvorrich⸗ Schneidmessern mit Druckwalzen. Joseph Hans Grünewald, Hannover, Holscher⸗ straße 98. 21. 12. 12. 2 b. 263 446. Maschine zum Zu⸗ schaft für Elektro⸗Osmose m. b. H.. stellung aromatischer Amine aus den ent⸗ lenkig am Stromabnehmerkopfe befestigtem, 2-e. 263 438. Ferraris⸗Wechsel⸗ Jörgensen Steenbjerg. Frederiksberg tung für Hähne u. dgl., bei welchen das Atwood White, Philadelphia, V. St. A.; straße 27. 9. 11 11. — f
1 d ur 1 n 3 lade V. L S0a. W. 41087. Vorrichtung an sammenrollen von Teigstreifen für Sem⸗ Frankfurt a. M. 5. 12. 12. G. 38 027. sprechenden Nitroverbindungen. Badische für gewöhnlich nicht an der Oberteitung oder Drehstromzähler zur Registrierung b. Kopenhagen; Vertr.: A. Specht, Pat.“ Küken vor dem Oeffnen zunächst angehoben Vertr.: Dipl.⸗ Ing C. Fehlert, G. Loubier, 7-c. U. 5139. Vorrichtung zum Strangpressen zur Herstellung allseitig meln; Zus. z. Pat. 236 380. Cannstatter 12e. 263 285. Vorrichtung zum Anilin — & Soda⸗Fabrik,
r. G vor en zund — Lo. vor trang. zut 1 2 Ludwigs⸗ anliegendem, aber durch eine Leine an des eine bestimmte Grenze überschreitenden Anw, Hamburg 1. 7. 2. 13. und hierauf gedreht wird. Jules Cpcard, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Erweichen von Schuhspitzen mittels geschlossener Hohlsteine. Joseph Wölfl, Misch⸗ & Knetmaschinen⸗Fabrik, Abscheiden von Staub o. dgl. aus heißen hafen a. Rh. 29. 3. 12. B. 66 854. diese anlegbarem Hilfsstromabnehmer. Energieverbrauchs mit an der Spannung 42m. K. 51 47 7. Doppel⸗Lineal⸗ Lille, Frankr: Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 8. 12. Dampf. United Shoe Machinery Hllddesheim, Drispenstedterstr. 23. 5. 12. 12. Cannstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik
— we . 8 5 1 Gasen, bei der das zu reinigende Gas 12q9. 263 460. Verfahren zur Dar. Guido Anscgütz, Berlin⸗Schöneberg, liegenden Hilfsspulen zur Erzeugung eines Rechenmaschine. Benno Knecht, Berlin, mond, M. Wagner, G. Lemke, Pat.⸗An⸗ Priorität aus der Anmeldang in den Company, Paterson u. Boston, V. St. 80 b. W. 33 2780. Verfahren zur Herr. Werner & Pfleiderer, Cannstatt. von oben in einen senkrechten Kasten ein⸗ stellung von neutral reagietenden, wasser⸗ Peter Vischerstr. 3. 19. 10. 12. A. 22 932. rückdreheneen Moments. Siemens⸗
Linkstr. 25. 14. 10. 11. wälte, Berlin SW. 11. 24. 7. 12. Vereinigten Staaten von Amerika vom A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. stellung eines Bindemittels für Straßen⸗ “ SII111“ geführt wird. Dr. Moritz Neumark, löslichen Derivaten des 3 31Diamino-4. 201. 233 431. Elektrische Steuerung Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin.
42n. C. 22 982. Erdkarte. Bernard 479. G. 38 098. Absperrschieber mit 5. 9. 11 anerkannt. A. Bobr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. beläge aus Bitumen. Walier Henry) 3a. 263 335. Korsett mit schürzen⸗ Lübeck, Herrenwyk. 1. 5. 12. N. 13 279. 4:-dioxvarsenobenzols; Zus. z. Pat. 245 756. von einzeln gespeisten Elektromotoren, ins⸗ 31. 8. 11. S. 34 557. J. S. Cahill, San Francisco, V. St. A.; an der Rückseite der Platten angeordneten, 57 c. H. 59 881. Tvrockenaufzieh. 13. 3. 13.
Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat.⸗Anw., Berlin ineinandergeschobenen Führungszylindern. v esse insbesondere für photographische 72f. B. 67 541. Bockvisier mit einer C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW 61. Hannover, W 9. . 2. 13 3 Carl Giebeler, Berlin⸗Lichterfelde, Wil⸗ Bilder. Max Heinigke. Halle a. S., . 43a. S. 35 038. Einrichtung zum helmpl. 8. 16. 12. 12. Gustav⸗Hertzbergstr 1. 11. 12 12. tragenden Klappe. Karl Bräuning, Priorität aus der Anmeldung in den 3a. 263 336. Kragenverschluß für Registrieren der Anzahl der Benutzungen 47g. Sch. 43 684 Ventil mit Be⸗ 57 d. T. 17 539. Verfahren zur Herstal b. Lüttich (Belg.); Vertr.: C. Vereinigten Staaten von Amerika von Kragen ohne vordere Knopflöcher. Goorges Steg. Kierberg b. Cöln. 20. 10. 10. wasservorwärmer mit Dampfheizung. Paul
Elmenhorst in Zürich (Schweiz); Vertr.: artiger Leibstützvorrichtung. Carla Recker, 12e. 263 573. Vorrichtung zur Ab: Farbwerke vorm. Meister Lurius & besondere Bahnmotoren, von beliebiger 21f. 263 252. Schaltung von Wechsel⸗
Theaterpl. 12. 22. 11. 12. scheidung von festen Verunreinigungen aus Brüuing, Höchst a. M. 2 4.12. F. 34209. Stelle aus mit Steuermotoren. Maffei⸗ strom Quecksilberdampflampen. Körting
unter Federwirkung stebenden, die Rasten 18. 1. 10. N. 386 Gasen oder Dämpfen, iasbesondere aus 13b. 263 397. Einrichtung zur Re⸗ Schwartzkopff Werke G. m. b. H. u. & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. dem Brasen der Brikettfabriken. Christian gelung der Dampfzuführung für Speise⸗ Rudolf Richter, Berlin. 22. 4. 11. 20. 4. 12. K. 51 122.
1 M. 44 348. 21f. 263 331. Vorrichtung zum
der Platten oder Walzen von Sprech⸗ lastungskolben an Ventilkegel. Schmidt photomechanischen Herstellung von Druck. Röstel u R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 13. 4. 09 anerkannt. ““ Geffroy, Paris; Vertr.: A. Bauer, St. 15 668. Belitz, Wittmar b. Braunschweig. 7. 2. 13. 21a. 263 346. Vorrichtung zum Auf⸗ lustdichten Anschluß von Glühbirnen an maschinen, der Notenträger von mecha⸗ & Wagner, Berlin. 22. 4. 13. formen unter Anwendung eines Aetzgrundes Berlin SW. 11. 25. 5. 12. sSsSla. S. 37 358. Maschine zum Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 1. 3. 13. 12g. 263 286. Verfahren zur Her⸗ B. 70 575. biegen der Gehäusé von Fernsprechhörern. die Vacunmleitung. Jukob Engl. Berlin, nischen Musikinstrumenten oder sonstiger 47h. C. 21 496. Geschwindigkeits⸗ zwischen der Druckplatte und der licht⸗ 72f. Z. 8140. Visiervorrichtung für Einwickeln von Bonbons. Sapal So⸗ 8G 38 552. stellung von Chloriden und Sulfaten der 13c. 263 398. Stopfbüchsendichtung Pierrie Moron Cox. Meridian, Texas; Prinzenallee 80. 13. 3. 12. E. 17,881. abzuspielender Körper. Iwan Shmurtin, wechselgetriebe, bei welchem ein oder mehrere empfindlichen Schicht. Adolf Tellkampf, Kriegsfeuerwaffen. Johann Zetß, Regens⸗ ciété Anonyme des Plieuses Muto⸗ 3 b. 263 241. Gewebte Versteifungs⸗ Metalle in kolloidlöslicher, fester Form. für Wasserstandsgläser. With. Strube Vertr.: Dipl⸗Ing. B. Kugelmann, Pat⸗Z1f. 263 381. Ultraviolettstrahlen⸗
Moskau; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. schwingbar gelagerte und umlaufende Schalt⸗ Charlottenburg, Geroinusstr. 6. 22. 6. 12 burg, u. L. Chr. Lauer G. m. b. H., matiques, Lausanne, Schwesz; Vertr.: einlage, die ganz oder teilweise aus Roß⸗ Dr. Ladislaus Karczag, Budapest; G. m. b. H., Magdeburg⸗B. 28. 11. 12. Anw., Berlin SW. 68. 26. 11. 12. Sterilisierlampe, die durch Winkelbewegung 2 9 8 in SW. 6 8 6 25o ;% arg, . Jne. 8 8 9; 1— 8 b — Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. klinkenhebel das getriebene Glied in Be⸗ 58b. F. 36 025. Vorrichtung zum Nürnberg. 5. 11. 12. Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. re Lö
1 8 haar oder einem ähnlichen Material besteht. Vertr.: Dr. Eduard Kopetschni, Mann⸗ St. 17 952. C. 22 610. . um ihre Längsachse gezündet wird. Paul 18.11, 1¼ sweegung setzen. Louis Dominique Auguste Pressen pulverförmiger Stoffe; Zus. z. Anm. 72i. C. 21 788. Aufschlagzünder Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Max Scheibner, Chemnitz, Südbahn⸗ heim, Kaiserring 40. 9. 9. 11. K. 48 956. 13c. 263 3 41. Vorrichtung zum Ab⸗ 21a. 263 465. Schaltungscnordnung Gabriel Triquet, Paris; Vertr.: Dipl.⸗ 43a. ü. 5088. Geldauszahlmaschine. Casalonga u. Jacques Lauis Marie F. 32 167. Farbenfabriken vorm. für Fallbomben. Dr. Conrad Claessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 10. 12. straße 8. 1. 12. 12. Sch. 42 506. 12g. 263 287. Einrichtung zur kata⸗ klopfen von Kesselstein o. dgl. mit an einer Fernsprechanlage mit Geheimleitung, Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin Otto Ungar jun. u. Carl Grandt. de Boisse, Paris; Vertr.: B. Petersen, Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Berlin, Dorotheenstr. 36. 3. 4. 12. S1d. Sch. 42 131. Mülleimervere-.— 3 b. 263 447. Damenhuthalter, be⸗ lytischen Behandlung von Gasgemischen einem sich drehenden Körper angeordneten auf der zwischen zwei Sprechstellen der W. 66. 2. 4. 12. 1889 Greulich, Post Gremsdorf, Bez. Liegnitz. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 1. 12. (19. 8. 12. 74 b. R. 37 349. Vorrichtung zur schluß mit am Deckel und Eimer angeord⸗ stehend aus zangenartig angeoroneten mit mehreren abwechselnd übereinander Schlagkörpern; Zus. z. Pat. 244 167. Anlage unabhängig vom Liniennetz Ge⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 1 15 47h. S. 38 412. Motor mit Wechsel⸗ 58 b. T. 16 857. Presse zur Her⸗ Ueberwachung von Lamyven, bei welcher neten, unter sich drehbar verbundenen Kämmen, die durch eine Stange bewegt liegenden Kontakt⸗ und Wärmeaustausch⸗ Heinrich Wilkens Hemelingen b. Bremen. spräche geführt werden können. Siemens reich vom 6. 9. 11 anerkannt. 43 b. K. 50 978. Warenauswahl⸗ getriebe. Antoine Pierre Sauzay u. stellung fester Körper aus staubförmigen das Verlöschen der Lampe durch einen in Bügeln. Otto Rosset, Kaiserstr. 30, u. werden. Adolph Zippet, Dresden, räumen, die unter sich in unmittelbarer 3. 1. 12. D. 26 282. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 6. 12. 21f. 263 468. Elektrische Glüh⸗ selbstverkäufer. Hugo Kuhnt, Neukölln, Joseph Lucien Ullmann, Paris; Vertr.: oder körnigen Stoffen. Tietz & Comp., den Lampenstromkreis eingeschalteten, ein Anton Schwenk, Kaiserstr. 89, Freiburg Strehlenerstr. 8. 6. 11. 12. Z. 8143. Verbindung stehen. Farbenfabriken 13e. 263 342. Vorrichtung zum Ab⸗ S. 36 474. lampe mit mehreren getrennt von ein⸗ Bürknerstr. 6. 4. 4. 12. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner, G. Berlin. 1. 12. 11. Signal bedienenden Elektromagneten an⸗ i. Br. 11. 10 12. 1 3b. 263 448. Elastische Hosenträger⸗ vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ klopfen von Kesselstein o. dgl. mit an 21a. 263 466. Gesprächszähler für ander angeordneten Glühfäden. George 4 Aa. Sch. 43 342. Lösbare Knopf⸗ Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 58b. u. 4260. Verfahren zur Her⸗ gezeigt wird. Paul Ruppin, Wien; 81e. R. 36 539. Hängebahnanlage patte mit Steg. Viefhaus & Neu⸗ kusen b. Cöln u. Elberfeld. 14. 2. 12. einem sich drehenden Körper angeordneten Fernsprechvermittelungsämter, bet welchen Frederick Richardson, Charles Neville befestigung mit zwei den Stoff zwischen 1. 3. 13. stellung gleichmäßiger fester Stücke aus Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin mit Laufbrücke. Carl Rein, Hannover⸗ wirth, Crefeld. 7. 7. 12. V. 10 941. F. 33 924. Schlagkörpern; Zus. z. Pat. 244 167. zwei übereinander angeordnete Elektro⸗ Russell, Henry Charles Mott, Benish sich aufnehmenden Scheiben. Carl Schade, Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Mischungen pulverförmiger oder kristalli⸗ W. 9. 15. 2. 13. List, Edenstr. 33 19. 10 12. 3 b. 263 4129. Krawattenhalter. Geoorg 12g. 263 388. Verfahren, in flüssiger Heinrich Wilkens, Hemelingen b. Bremen. magnetgruppen durch entsprechende Schal⸗ Herr, Archibald Constable, Harry Oberweimar. 13. 3. 13. reich vom 13. 3. 12 anerkannt. nischer Körper mit Wasser oder anderen 74dv. S. 36 450. Schallverstärker, S2a. C. 22 728. Vorrichtung zum Ittner, Nürnberg, Keßlerplatz 5. 24. 9. 12. Form befindliche Stoffe an Kieselsäure zu 2. 3. 12. D. 26 602. tung des Amtes die zustandegekommenen Pullan, Erie Gordan u. Colonel John 45a. F. 35 627. Pflanzlochstecher 49a. P. 26 738. Revolverdrehbank. Flüssigkeiten. W. H. Uhland G. m. bestehend aus einem nach außen sich er⸗ Trocknen und Sterilisieren von Luft. &6 binden. Robert Marcus, Frankfurt a. M., 14a. 263 245. Rotationsmotor mit und die nicht zustandegekommenen Ge⸗ William Nemwton. London; Vertr: Hans mit mehreren zu einander parallelen George Gordon Prentice, New Haven. b. H., Leipzig⸗Gohlis. 27. 12. 10. weiternden Hohlraum mit Oeffnung für Reinder Pieters van Calcar. Oegstgeest, Zb. 263 450. Damenhuthalter. Sta⸗ Landvogtstr. 3. 13. 6. 12. M. 48 126. umlaufenden, parallel zur feststehenden spräche zählen. Edward Hill Bridge, Heimann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Spaten. Hans Fischer, Kusel, Bayr. V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, 63 b. O. 8416. Vorrichtung zum die Sprachwerkzeuge. Dr. Martin Seydel, Jan Ellerman u. Hendrikus Johannes nislaus Zylberlast, Birmingham, Engl.; 12i. 263 243. Verfahren zum Halt. Achse liegenden Zylindern. Axel Holm⸗ Spotswovo, Austr.; Vertr.: A. Elliot u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 3. 12. Pfalz. 6. 12. 12. Dipl⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Klarhalten, von Fahrzeugscheiben mittels Leutzsch b. Leip;ig, Rathaustr. 1. 1.6,12. Martiju, Haag; Veitr: Hermann Wie. Vertr: T. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, barmachen von Lösungen des Wasserstoff⸗ ström, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 21 781. 45c. A. 23 904. Aus einer zum Er. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. einer Wischleiste. Wilhelm Otto, Iser⸗ 26 b. B. 69 612. Selbsttätige Rei⸗ gand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 24 12 12. 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 12. 12. suveroxydes oder anderer aktiven Sauer⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 5. 5.11. SW. 48. 15. 5. 12. B. 67 418. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ fassen der Rüben dienenden Zange und 16. 12. 07. lohn, Grabenstr. 62. 22. 1. 13. nigungsvorrichtung für Abnehmer, Kratzen⸗ S2a. F. 36 392. Walzentrockner mit Z. 8187. stoff enthaltender Verbindungen. Deutsche H. 54 128. Z1a. 263 467. Schaltungsanordnung land vom 1. 4. 11 anerkannt. einem zum Abschneiden der Rübenköpfe 49h. H. 57 768. Maschine zur Her⸗ 63Gc. G. 35 960. Zowischen Antriebs⸗ walzen usw. Bruno Bohle, Werrdau ein oder mehreren beheizten Trocknungs⸗ 3d. 263 451. Vorrichtung zum Vor⸗ Gord⸗ und Silberscheideaustalt vorm. 14d. 263 57 4. Zwangläufig öffnende für Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen, bei 21f. 263 469. Mehrfadenglühlampe dienenden Messer bestehender Handrüben⸗ stellung von Doppelankerketten, bei denen organ und Treibrad eingeschaltete beweg⸗ i. Sa. 22. 11. 12. walzen. Karl Frühling, Berlin, Bad⸗ zeichnen der Länge von Kleidungsstücken Rößler, Frankfurt a. M. 24. 12. 11. und schließende Kolbenschiebersteuerung mit denen bestebende, weniger wichtige Ge⸗ mit einzeln gesicherten Fäden. Karl heber. Peter Emil Johan Andersen, das Drahtstück in die beiden letzten liche Kupplung, insbesondere für Motor⸗ 76 b. B. 70 400. Selbsttätige Reini⸗ straße 54. 25 4. 13. Karl Gillitzer, Nürnberg, Siegfriedstr. 33. D. 26 258. direktemn Kniehebelantrieb. Ferdinand sprächsverbindungen zugunsten wichtigerer Müllec. Zielenzig, Hinterstr. 493. 9.10.12. Skelskar, Dänem.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Kettenglieder eingeführt und zur Glied⸗ fahrzeuge. Richard Frank Grant u. gungsvorrichtung für Abnehmer, Kratzen⸗ 83 b. H. 56 476. Verfahren zum 4 2. 13. . 38 372. 1 12i. 263 241. Verfahren zur Dar⸗ Eernst, Essen, Ruhr, Irmgardstc. 15. Verbindungen selbsttätig ausgelöst werden. M. 49 229. Anw., Berlin SW. 48. 29. 4. 13. fform gebogen wird. Hamm & Dürr, Herbert E. Wetherbee. Cleveland, Ohio, walze usw.; Zus. z. Anm. B. 69 612 Betrieb von Uhren mittels elektrischer 4g. 263 337. Gebläsebrenner zum stellung von Natriumsulfit und Chlor⸗ 12. 1. 11. E. 16 539. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ 21g. 263 253. Schaltungsanordnung 45c. Sch. 41 424. Mähmaschine mit Pforzheim. 10. 5. 12. V. St. A.; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗ Bruno Bohle, Werdau i. Sa. 27.1.13. Wellen. Dr. Erich F. Huth G. m. Schweißen und Schneiden von Metallen ammonium durch Umsetzung von Chlor⸗ 15a. 263 246. Lagerung für den tusch & Co. G. m. b. H., Charlolten⸗ für umlaufende Wechselstromgleichrichter. einer die Halme vom Messer zum Binder 49i. H. 55 614. Verfahren zur Massen⸗ Anw., Berlin SW. 61. 26. 1. 12. 76 d. L. 35 672. Fadenspannungs⸗ b. H., u. Dipl.⸗Ing Hans Behne, mit einer den Brennerkörper umgebenden natrium und nascierendem Ammoniumsulfit Gießformträger von Matrizensetz⸗ und burg. 3. 3. 11. W. 36 813. Reiniger, Gebbert &Æ Schall Akt.⸗ fördernden Schaufeltrommel; Zus. z. Pat. herstellung von sehr dünnen Metallblättchen 63 c. M. 50 830. Vorrichtung an regler für Textilmaschinen, insbesondere Kottbuser⸗Ufer 39/40, Berlin. 6. 1. 12. Wasserkuͤhlung. Theodor Cartier. Baden, und Ausscheidung des entstandenen Natrium⸗ Zeilengießmaschinen. Mergentnaler Setz. 21a. 263 583. Schaltungsanordnung Ges., Berlin. 11. 6. 12. R. 35 739. 257 543. Wilbelm Schäfer, Effeln — besonders Nickelblättchen — durch Aus⸗ Motorwagen zum gefahrlosen Kreuzen von für Spulmaschinen. Joseph Robert 86c. 3. 8267. Vorrichtung zur Be⸗ u. Adolf Baechtold⸗Strobel, Romans⸗ sulfits in wasserfreier Form durch An⸗ maschinen⸗Fabrik, . m. b. H., Berlin. für drahtlose Telephonie. C. Lorenz., 21g. 263 2541. Quecksilberunterbrecher b. Anröchte i. W. 9.ö sstrecken mehrerer übereinandergelegter und Weghindernissen. Karl Macrinus jr., Leeson, Boston, Mass., V. St. A.; feuchtung der Webkette im Webstuhle. horn, Schweiz; Vertr.: R. Brede u. Dipl.⸗ wendung von Hitze; Zus. z. Pat. 228 538. 30. 4. 11. M. 44 447. Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 3. 12. L. 34 021. zum Betriebe von Röntgenröhren mit S e S mit 1“ G “ Oberschöneweide, Edisonstr. 62. Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin Albert Zumbruch, Erkrath b. Düssel⸗ Ing. L. Hammersen, Pat.⸗Anwälte, Cöln. Dr. Richerd Friedrich, Glöss b. Chemnitz, 13a. 263 461. Fe see nin se für 21c. 263 EE111““ Fecfg. b ehcen Ruh pausen und über dem Reibkörper angeordneter Hemm⸗ de etreffenden etalls. Harr roß 19. 3. 13. 61 18 112 118 G TIII116 u. Dr. Friedrich Hirs Wien; Vertr.: Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. keitswiderstand mit feststehenden Elektroden lichem Arbeitsbereich der Kontaktteile. vorrichtung für Kokosnüsse und ähnliche Hubbell, Newark, V. St. A.; Verte. 63c. N. 13 791. Lenkhandrad für 3.. . 16 12842 Kegelförmige Garn⸗ 8 8 8 1 8 Ag. 2,25 288. Brenner zur Erzeugung Dr. F. Düring, Pc. Arhe, Berltz Serb eewene aler Setzmaschinen⸗Habrit⸗ und G diese ““ die Flüssig⸗ Koch & Sterzel, Dresden. 9. 8. 12. Früchte. Hugh William Gabbett⸗Fairfax, K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Motorfahrzeuge. Nürnberger Celluloid, spule aus faserigem Stoff wie Pavyier, 1 Zurücknahme v““ von Blauflammen. Karl Küppers, 5. 7. 12. F. 34 750. G. m. b. H., Berlin. 18. 3. 11. keit enthaltenden Behälter. Aktiengesell⸗ K. 52 226. Westminster, Engl.; Vertr.: F. Born⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 10. 11. warenfabrik Gebrüder Wolff, Nürn⸗ Pappe o. dgl. und Verfahren zu ihrer Anmeldungen. 8 Aachen, Hubertusstr. 583. 16. 9. 11. 12i. 263 389. Verfahren zur Ge⸗ M. 44 005. schaft Brown, Boveri & Cie., 21g. 263 401. Antikathodenspiegel hagen und G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin 350 b. G. 36 038. Auflösemaschine. berg. 7. 10. 12. Herstellung. Henry L. Tiffany, New 3 Die folgende Anmeldung ist vom K. 49 011. vinnung von Schwefel aus solchen neben Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, für Röntgen öhren. Heinz Bauer, Berlin, SW. 68. 13. 10. 11. Georg Graupe, Berlin, Helmstedter, 64a. H. 58 563. Als Dorn bei der Bedford, Mass., V. St. A.; Vertr.: Pate tsuche a. ückgeno Aases g 4g. 263 452. Gasglübhlichtbrenner. teerigen Stoffen enthaltenden Mischungen. britannien vom 30. 8. 10 anerkannt. Mannheim⸗Käferthal. 9. 8. 12. A. 22588. Lützowstr. 106. 15. 9. 12. B. 68 834. 45e. G. 36 825. Trommellagerung straße 25. 6. 2. 12. Herstellung von Verschlußkapsfeln dienende K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A Bohr, ” e. zu —e ere zur Gustav Kröning, Berlin⸗Wilmeredorf, Chaunce & Hunt, Limited, Oldbury, 15c. 263 288. Preßkopf für Ma⸗ 21c. 263 290. Stromschlußvor⸗ 28g.“ 263 402. Verfahren zum Eva⸗ an Dreschmaschinen. Paul Greczmiel, 50 b. N. 13530. Mahlgutzuführungs⸗ Flasche; Zus. z. Pat. 220 525. Hela Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 9. 11. Herstellung von rechtecki en Einschnitten Zähringerstr. 26. 8. 3. 12. K. 50 685. Worcester; Vertr.: Henry E. Schmidt, trizen⸗Präge⸗ und Trockenpressen. Winkler, richtung für Auslösestromkreise, bei der der kaieren von Vakuumröhren, insbesondere Dobrzyca, Kr. Krotoschin. 31. 5. 12. platte mit Leitrippen zur Verteilung des Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. Priorttät aus der Anmeldung in den Hebeonbebe i Kurkc hen lediglich durch Sa. 263 579. Verfahren zum Mälzen Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. Fullert &. Cie., Bern; Vertr.: B. Stromschluß durch Jonisation einer in Röntgenröhren. Charles Arthur Friedrich, 8 1“ 951. 8Z“ Capellen b. * 18 8 6 1 Vereinigten Staaten von Amerika vom Stoßen und ohne Umspanien des Werk⸗ von Getreide. Paul Mumme, Dresden, Mee,öö Berlin SW. 11. Petersen, ö’“ Berlin SW. 11. den “ C 8. York; d “ Pat⸗ mit Spreuabsonderungsraum. Munkte oblenz g. —. 29. 7. 12. 8 6ta. . 5 97. Gegen Innendruck 3. 1. 11 anerkannt. stücke 3 3 13 1 8 8 Hamburgerstr. 88. 27. 10.11. M. 46 042. 18. 12. 12. C. 22 691. 11 W. 87 491. erfolgt. Siemens⸗Schuckert Werke Anw, Bertin SW. 61. 20. 1. 12. F. 33 772. Mekauiska Werkstads Aktie Bolag, 50d. S. 37 890. Zentrifugalsicht⸗ abdichtender Flaschenverschluß; Zus. z. Pat. 77c. B. 70 531. Billardstock mit ö Fiac ablung der vor der Er⸗ 6 f. a288. Großbehälter für Bier 12i. 263 390. Verfahren zur Her⸗ Priorität aus der Anmeldung in der G. m. b. H., Berlin. 17.8. 12. S. 36978. 21g. 263 420. Verfahren zur Her⸗ Eskilstuna (Schwed.); Vertr.: Dipl.⸗Ing. maschine. Socisté Genrale Meulière, 220 525. Hela Vertaufsgesellschaft elastischem Griff. Moritz Brooser, teilun ö Gebühr ilt fol⸗ . aus übereinander gestellten, innen und stellung von Wasserstoff durch abwechselnde Schweiz vom 20. 6. 10 anerkannt. 21c. 263 291. Elektrischer Augen⸗ stellung von Momentröntgenaufnahmen. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. La Ferté sous⸗Jouarre, Seine et Marne; m. b. H., Berlin. 2. 12 12. Budapest; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., “ als zurück 1 außen emaillierten, nahtlos geschweißten Oxydation und Reduktion von Eisen 15d. 263 289. Vorrichtung zum blicksschalter, bei welchem der Antriebs⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23 12. 2. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Priorität aus der Anmeldung in Däne⸗ Karlsruhe i. B. 5. 2. 13. So0f V 10 S lür üls 5 Misch 8 Metallgefäßen. Schwelmer Eisenwerk mittels Wasserdampf und reduzierender Stapeln von Bogen. Georg Spieß, hebel mit dem Kontakthebel durch eine 26. 4. 11. S. 33 722. 45e. W. 37 473. Stroh⸗oder Ballen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 12. 12. mark vom 2. 12. 11 anerkannt. 77d. L. 36 474. Brettspiel. Anton miit einer egerne Misch, und Müller & Co. Akt⸗Ges., Schwelm, Gase. Dr. Anton Messerschmitt, Stol⸗ Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. 8. 7. 11. Schnellfeder und eine Schiene verbunden 2ͤ1 h. 263 403. Elektrischer Ofen, presse mit Nadeln; Zus. z. Anm. W. 36580. 50db. W. 39 957. Transportables, 64a. M. 49817. Durch Zerreißen Lech von Szezepkowski u. Fritz Buch⸗ Transportschnecken. 6 2 113 8 Westf. 20. 10. 09. Sch. 33 942. berg, Rhld. 24. 7. 12. M. 48 488. S. 34 190. ist. N. V. Fabriek van Instrumenten bei welchem der an die Stromquelle an⸗ Fa. Gebr. Welger, Seehausen, Kr. auf Federstahlbolzen ruhendes Sieb mit eines Papierblättchens zu entsichernder holz, Eberswalde. 16. 4. 13. Von neuem bekannt gemacht V. 11 672 sa. 263 339. Verfahren zum Walzen 121. 263 391. Verfahren und Schacht. 15 d. 263 343. Vorrichtung zum en Electrische Apparaten „Inventa“, geschlossene Beschickungstrichter an selner Wanzleben. 13. 6. 11. ““ Sandlaufrinne. Königlich Württem⸗ Verschluß für Flaschen u. dgIl. Maat⸗ 7 7 f. C. 23 184. Mechanischer Vogel, Das Datum Füentet dee de der Be⸗ von I⸗ und 1-⸗Eisen mit breiten nei⸗ ofen zur Herstellung von Wasserstoff. Dr. Oelen des Aufzuges des Widerdruck⸗ S' Gravenhage, Holl.; Vertr.: A du Bois⸗ Austrittsnelle mit einer zentralen Elektrode 43f. B. 68 738. Gewächshäuser mit bergischer Fiskus. 17. 6. 12. sscchappij tot Exploitatie van Che⸗ der unter der Wirkung des Windes mit kanntmachung der Anmeldun im Reichs⸗ 8 gungslosen Flanschen; Zus. z. Pat. 262406. Anton Messerschmitt, Stolberg, Rhld. zylinders von Schön⸗ und Widerdruck⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, einen Funkenring bildet. Jacob Diamant, Dampfheizung und Wasserzerstäubern. 50f. V. 11 672. Teil⸗ und Misch⸗ mische en Technische Uitvindingen den Flügeln schlägt. Joseph Calleja net Di Wirk S. d Geenst veilte Wilhelm Vassen, Aachen⸗Forst, Stumpen⸗ 26. 7. 12. M. 48 507. pressen. Risacher & Hébert, Paris; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 10. 11. Rozniatow, Galizien, u. Gustaov Wald, Albert Bonte, Halberstadt, Blücherstr. 14. maschine mit einer oder zwei Misch⸗ und voorheen J. Th. Westermann, Bussum Mustapha⸗Alger (Alger.); Vertr.: D. W. 8 lte v nnet es gheach 1gen 8 gasse 42. 9. 12. 11. V. 10 523. 12i. 263 392. Verfahren zur Her⸗ Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗N. 12 795. Berlin, Kyffhäuserstr. 9; Vertr.: A. Bauer, 6. 9. 12. Transportschnecken. Fa. Joseph Vögele, (Niederl.); Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Reutlinger, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. Schutzees gelten als n er b ees “ Fa. 263 385. Verfahren und Vor⸗ stellung von Schwefelsäure mittels Kontakt⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 12. 12. 21c. 263 347. Druckknopfschalter Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 2. 13. 45g. M. 47 954. Vorrichtung zur Mannheim. 13. 5. 13.ͤ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 5. 12. 11. 1. 132. . 3) Versagungen. 1 richtung zum Auswalzen von Hohlblöcken substanzen, enthaltend Eisen und Titan. R. 36 813. mit umlaufenden Kontakten und mit D. 28 405. Behandlung von Milch, Bereitung von 51a. M. 51 507. Gebläse für mit 64b. R. 36 935. Vorrichtung zum 77f. G. 38 520. Spielzeug⸗Fern⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im über einem Dorn in mehreren aufein⸗ Dr. P. Faruy, Drontheim, Norwegen; Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Kennvporrichtung. Heinrich Wischhusen, 22 b. 263 423. Verfahren zur Dar⸗ Butter usw. Gloede & Co., Leipzig. Luft betriebene Musikinstrumente. Alphonse Abnehmen von Kapseln mit gefaltetem schreiber. Friedrich Carl Grasmé, Ho⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 8 ander folgenden Stichen in gewöhnlichen Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, reich vom 12 12. 11 anerkannt. Markagrafenstr. 88, u. Alexander Hepke, stellung 3⸗phenoxylierter Wollfarbstoffe der 5. 12 1u“ 8 Mustel, Paris; Vetr.: Pat.⸗Anwälte Rand oder ähnlichen Randverschlüssen von boken, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Stabeisenwalzwerken; Zus. z. Pat. 262 640. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 15d. 263 462. Greifervorrichtung Warschauerstr. 18, Berlin. 30. 5. 12. Anthrachinonreihe. Farbenfabriken 45h. B. 68 241. Selbsttätige Fütter⸗ Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Flaschen u. dgl. The Crown Cork Alevxander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Otto Briede, Benrath b. Düsseldorf. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 8. 12. zur Förderung von Papierbogen. Georg W. 39 835. vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ vorrichtung. Waldemar Boese, Breslau, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Company. Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 25. 2. 13. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 4. 8. 11. B. 64 034. F. 35 006. Spieß Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. 21c. 263 380. Verfahren zur Her⸗ kusen b. Cöoöln u. Elberfeld. 31. 8. 11. Elbingstr. 2a. 23. 7. 12. (W. Dame, Berlin SW. 68. 21. 5. 13. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 77f. K. 54 443. Verfahren zur getreten. 7e. 262 386. Kurvenkopf zur Steue 121. 263 293. Drehrohrofen zur 3. 5. 12. S. 36 252. stellung homogener Metallkohlekörper aus F. 32 907. 45h. M. 46 561. Scheuchnetz fürl Die Priorität auf Grund der Anmeldung 14. 12. 1211. gerstellung von künstlichen Augen, die 201. S. 36 470. Verfahren zur Kon⸗ rung des Falzrollenträgers für Maschinen Herstellung von Schwefeldioxydgas 262 . Rotationsmaschine plastischem Graphit. Georg Preuß, 22 . 263 424. Verfahren zur Dar⸗
“ 8 1 1“
8