1913 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

v“ s1X1XXX“”“ ““ ““ v1A“ ““ 1 ““ 8 ““ 8 78e. 263 378. Mit Einführungs⸗ gießerei, Anderten b. Hannover. 19. 4. 11. 8 5b. 560 478. Handschuhweiter aus/ Koch, Berlin⸗Lichtenberg, Scheffelstr. 10. Leutzsch, Cisenbahnstr. 3. 12. Eebr. Hinselmann, Essen a. Ruhr.] 33c. 7 Taschenspiegel in24i. 560 575. Pappbrett mit Greik⸗ 37d. 560 659. Durch eine Schnur zu 42i. 5 „Fieber⸗Thermometer rohren versehenes dosenartiges Verbin⸗ A. 20 449. 1 8 zwei hohlgeprägten Aluminiumteilen. ee 18. 6. 13. K. 58 648. 3 „KK. 53 687. w 8 16. 8. 18 H. 61 574. einem Zellu uloldetai mit Sprungdeckel (leiste an der Stirnseite. Fa. H. Reinicke, betätigende Brettchen⸗Jalousie. Berliner mit Aluminium⸗Skalck Rodaer Ther dungsstück für Zündschnüre, um eine be⸗ 85f. 263 276. Brausestrahlkopf. Lamprecht, Penig. 31. 5. 13. L. 32 079. 8v. 560 591. Ein⸗ und Ausrück. 159g. 560 524. Antrieb für den 27 b. 560521. Auspuff für Luft⸗ Georg Kuczera, Dresden, Frühlingstr. 1. Berlin. 7. 6. 13. R. 36 189. Jalousie Fabrik J. Bockstaller, mometer⸗ K Glasinstrumenten⸗ Fa liebige Anzahl gleichzeitig zur Detonation Letmathe, Jerxen b. Detmold. 3 b. 560 501. Rock⸗ und Bluͤsen⸗ vorrichtung an Kraftdrehrollen. Johannes Kugelkäfig von Popierwagen ührun, gen an pumven. 1. Steinauer, Berlin, 14 6. 13. K. 58 604. b 34i. 560 59 4. Haupisächlich aus Berlin. 23. 6. 13. B. 64 247. brik Schwarz & Co., Roda⸗Ilmenau zu bringen. ichard Heidecke, Fallers⸗ 11. 7. 12. L. 34 697. halter. Elise Böhringer, Karlsrube i. B., 8. Berlin⸗Lichtenberg, Scheffelstr. 10. Schreibmaschinen. Paul Greiner, Verk lin⸗ Hochkirchstr. 20. 21. 6: 13. St. 17 964 32d. 560 630. Hygienisches Reise⸗ Blech hergestellter Kleiderschrönk. Fa. 37 e. 560 356. Sicherheits⸗Gerüst⸗ 7. 6. 13. R. 36 196. 8 leben, u. Otto L Lellau, Neuhof, Kr. Fulda. 856. 263 384. Durch den Abwasser⸗ Jollystr. 23. 19. 6. 13. B. 6: 210. 18. 6. 13. K. 58 649. Lichterfelde, Roonstr. 15.23.6 13. G. 33 627. 3 30a. 565 372 7. Verstellbare elektrische kissen mit auswechselbaren Einlagen. Klara C. S. Schmidt, ö“ a. Rh. stütze. Franz Benning, Cöln, Friesen⸗ 42i. 560 388. Glasplatte nthermome⸗

20. 1. 12. H. 56 627 spiegel eines Reihenabortes mittels 3b. 560 524. Rockgurtband mit Ver⸗ 28. 560 741. Wäscheklammer. Hans 15g. 560 525. Papierwagenführung Glühlampe für ärztliche Zwecke. Doris Laͤudmann, Kiel. Niemannsweg 79. 19. 6. 13. Sch. 48 745. wall 9. 19. 6. 13. B. 64 208. ter mit rückseitiger Skalg und Ableseröhre.

79 b. 263 237. Pag⸗ und Preßschieber; Schwimmergestänges gesteuerte Spülvor⸗ steifungsstäbchen. Louis Vinson & Cie., Fuchs, Malters: Vertr.: H. Wiegand, für Schreibmaschinen. Paul Greiner⸗ Krantz, Dresden⸗Blasewitz, Deutsche 9 6. 13 L. 32 136. 34 . 560 754. Verstellbarer Tisch 3Z8c. 560 464. Furnierpresse. E. Gebr. Herrmann, Manebach i. Th äur z. Pat. 219 672. Robert Woerner, richtung. Bamberger, Leroi & St. Etienne, Lotre; Vertr: R. Deißler, Rechtsanw, Berlin W. 8. 20. 6. 13. Lichterfelde, Roonstr. 15. 23. 6. 13. Kaiser Allee S 1. 2. 83. K. 56 700. 33d. 560 634. Zusammenlegbare Vor zur Verbindung mit Armftühlen, Kranken⸗ Soffmann, geb. Meister, Zürich: Vertr.: 4. 6. 13. H. 61 318. 8

annheim, Holzbauerstr. 3. 23. 4. 11. Frankfurt a. M. 11.9. 10. B. 60 136 Dr. G. Döhlner, M. Seiler, E. Maemecke F. 29 472. 8 .(SG. 30. 8 205. 560 386. Saugekammer für richtung zum Halten der ,29 beim Ab ttühlen u. dgl. Reinhold Vollmer, Gerns⸗ Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.Anw., 42 1. 560 451. Selbsttätige Stangen⸗ W. 37 138 S5h. 263 567. Asdeispülborrichtung u. Dipl.⸗Ing. W. Htldebrandt, Pat.- Sd. 560 748. Führungsrohr für 158. 560 526. Lager⸗ und Auf⸗ künstliche Gebisse. Elise Margarete kochen. Pbil i SeZer. Frankfurt a. M., heim a. Rb. 23 6. 13. V. 11 423. Berlin W. 66. 1. 2. 13. H. 59 433. abdichtung. Emil Paul Fournier 79 b. 263 273. Vorrichtung zum in einem bei Nichtgebrauch wasserfreien Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 7. 13. Wäs schebewegerwelle. Fa. Beruh. Cordes, hängeschiene für die Tastenhebel an Schubert; geb. Schreiber, Dresden, Annen⸗ Schweitzerstr. 23. 6. 13. S 30 594. 2i. 560 756. Stellvorrichtu ung für 38e. 560 517. Querholzfräser für I Ja⸗ Charlottenburg, Nordhausenerstraße 23 Sortieren von Mundstückzigaretten. Emil Spülkasten, dessen Einlaufventil durch S. 30 777. Frankreich, 31. 10. 1912 Lette, Bez. Minden. 232.6. 13. G. 10523. Schreibmas schinen. Paul Greiner. Berli n⸗ G straße 23/25. 6. 13. Sch. 48 607. 33d. 880 7 Fo. bafttice und gleich Stuhl⸗ und Tischbeine usw. zum Ver⸗ lousiebrettchen, o. dgl., aus einem in der 14. 5. 12. F. 26 909. Wahlström, Stuttgart, Alexanderstr. 5. Niederfallen eines mittels Zugkette be⸗ 3b. 560 603. Selbstelastisches Stoff⸗ 8d. 560 758. Wassermotor für Wasch⸗ Lichterfelde, Roonstr 15 23.6. 13 G. 33 631. 305b. 560 402. Zahnzange mit quer zeitig ventilierende Stützunterlage für hindern des Wackelns bei unebenem Boden Breite verstellbaren mittleren Fräskopf und 42i. 560 457. Verstell⸗ und Be 15. 9. 12. W. 40 536. wegbaren Gewichts auf einen Hebel ein⸗ matertal. Wilb. Jul Teufel, Stuttgart, maschinen. Karl Dietrich, Hochemmerich. 15ã9. 360 527. Führung g salt zu den Schenkeln stehendem Handgriff. Ruͤcksäcke, Tornister u. dal. Georg Wilhelm Woif⸗Fischer, Meierhöfen zwei von diesem in verstellbarem Abstand ffestigungsvorrichtung für selbsttätige Tem⸗ S0a. 263 238. Verfahren zur Her⸗ gestellt wird. Oskar Langner, Leob⸗ Neckarstr. 189/193. 21. 6.13. T. 15 939. 24. 6. 13. D. 25 242. 1 bare Typenhebelsegmente an reib⸗ Zahn⸗Atelier Carl Bühler, Obern⸗ Schultheis, Offenbach a. M., Göthe⸗ b. Karlsbad, Oesterr.; Verir. C. Klever, angeordneten Seitenfräsköpfen bestehend. peraturregler. Emil Paul Fournier, stellung von Blumenkästen aus Ton o. dgl. schütz O. S. 30. 3. 12. L. 34 132. * 3 b. 560 60 ¼. Seibstelastisches Stof⸗ 9. 560 477. Zweiteiliger Handbesen maschinen. Paul Greiner, Berlin⸗ Fsöse dorf a. N. 9. 6. 13. 3. 9007. sstraße 51. 21. 11. 12. Sch. 46 125. Pat⸗Anw., Karlsruhe i. B. 23. 6. 13. Albert Ebner, Eßlingen a. N. 21. 6. 13. Charlottenburg, Nordhausenerstraße 23 Fg. Fr. Wilh. Kaster, Ingenieur⸗ 86Gc. 263 430. Verfahren zur Her⸗ material. Wilb. Jul. Teufel, Stuttgart, mit umstellbarem Griff. Emil Christian felde, Roonstr. 15. 23. 6. 13. G. 33 632. 30 b. 560 576. Gebiß⸗Scheibe. Elise 34a. 560 480. Zusammenlegbarer W. 40 486. E. 19 288. 29. 8. 12. F 27 528. büro, Bonn a. Rh. 8. 12. 11. K. 49 806. stellung von Geweben aus künstlichen Fä⸗ Neckarstr. 189,193. 21. 6 13 T. 15 940. Thomsen, Flensburg, Friesischestr. 8Z. 15 g. 560 528. Vorrichtung, zur Margarete Schubert . geb. Schreiber, Spirituskocher. Hentschel & Barke⸗ 34i. 560 780. Tischbeinkugellager. 39a. 560 66 ½. Vulkanisierapparat mit 42i. 560 786. Fieberthermometer S0a. 263 444. Walzwerk für Ton den. Bruno Knittel, Dresden, Blase⸗ 3 b. 560 605. Selbstelastisches Stoff⸗ 29. 5. 13. T. 15 844. Schaltung des Papierwagens an Schreib Drescen, Annenstr. 23,25. 7. 6. 13. meier, Elterlein i. S. 2. 6.13. H. 61335. Franz Meerbote. Döllnitz, Saalkr. Brennerraum. Fleming & Cie., G. m. Otto Friese, Zerbst. 2. 6. 13. F. 29 342 und ähnliche Rohstoffe, dessen Walzen witzerstr. 53. 8. 8. 11. K. 48 708. material. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, 11 b. 560 59. Register⸗Schneide⸗ maschinen. Paul Greiner, Berlin⸗ Lic 8 Sch. 1.. 4 3a. 560481. Regulierkocher mil 17. 3. 13. M. 45 702. b. H., Charlottenburg. 23.6.13. F. 29 489. 42 k. S 598. Körper für Röhren während der Drehung in achs sialer Rich⸗ 86h. 263 234. Vorschubwächtereinri ch⸗ Neckarstr. 189/193. 21.6. 13. T 15 941 Vorrichtung Chrif toph Schmidt⸗ Er⸗ felde, Roonstr. 15. 23 6 13. 6. 3 3 63: 8 30 b. * 560 595. Elektrischer Lötkolben A1“ 3r. 560 566. Waschtollettespiegel 39ag. 560 662. 2 Vulkanisierapparat mit feder⸗M ang ter mit Vorrichtung zur tung gegeneinander verschoben werden. tung für Webkettenanknüpf⸗ oder Andreh⸗ 3 b. 560 606. Selbstelastisches Stoff⸗ langen, Ger⸗n 8/10, u. Otto Pol. 15i. 560 466. mit für zahnärztliche Z wecke. Sally Strauß, meier, Elterlein i S. 2. 6.13. H. 61336. mit Schränkchen. Karl Weber, Fürth, getrenntem Wasser⸗ und Dampfraum. Federbefestian 1— Manometer Fabri Fürstle Stolberg'sches Hüttenamt, maschinen u. dgl. Max Poege jr., material. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Nürnberg, Kaiserstr. 22. 23. 6. 13. abwechselnd liegenden Blättern aus Kunft⸗ Frankfurt a. M., Liebigstr. 9. 19. 6. 13. 34. 560597. Reibemaschine. Karl Theaterstr. 48. 28. 5. 13. W. 40 245. Fleming Cic., G. n.. b. H., Char. Max Schubert, Chemnitz i. S. 20. 6. 13 Flsenburg a. Harz. 3. 10. 12. St. 17 769. Glauchau i. Sa. 18. 2. 12. P. 28 345. Neckarstr. 189,193. 21. 6. 13. T. 15 942. 48 75 „. srruck, und durchscheinendem Popier. Dr. St. 17 949. Knoll, Dahme, Mark. 20.6 13. K 58 672 341. 560 3335. Zusammenlegbart lottenburg. 23. 6. 13. F. 29 490. M. 46 867. 80a. 263 578. Vorrichtung zur Her⸗ Sa. 263 568. Vorrichtu ng zum O Oeff⸗ 3 b. 560 607. Selbst llaftisches Stoff⸗ Ie. 560 598. Skripturenhalter mit Emil Major, Basel; Vertr.: G. Krei mnp, 30 vc. 560 581. Zangenförmige Geburts 34c. 560 332. Auskl opfer aus spa Trittleiter. Ferdinand Dinse, Stralsund. 41b. 569 663. Kopsbedeckung mit an 221. 560 778. Fla asche zum Waschen stellung allseitig geschlossener ] nen von Herings⸗, Kraut⸗, Gurken⸗ u. dgl. material. Wilb. Jul. Teufel „Stuttgart, Lochapparat. Armin Franke, Arnstadt. Rechtsanw., 8D8881“ krücke für große Haustiere. Fa. H nischem Rohr 8 Helsgeh Karl Kredel, 13. 6. 13. D. 25 183. de 8 ange setztem Ventilations⸗ von Gasen und zum Sätti igen von Flussig Bernhard Balg, Görlitz, Postplatz 20. Tonnen. Albert Büttner, Saalfeld a. S. Neckarstr 189/193. 21. 6. 13. T. 15 943. 19. 6. 13. F. 29 473. M. 45 567. Hauptner. Verlin. 14. 6. 13. H. 61 470 Erbach. 12. 6. K. 58 530. 34I1. 560 339. Doppelter Essenträger. streifen. Robert Haus sen, Braunschweig, keiten mit Gasen. Felix Sautier, Paris 5 47⸗. 8 99 988 . . 2₰ 1 S 8 8 Doppelter Essenträger. s

17. 12. 08. B. 53 639. 21. 12. 12. B. 69 988. 3 b. 560 782. Hutschützer. Karl IIe. 560 6790. Mappe für illustrierte 17 b. peas 354. Feststehende Selbst⸗ 30c. 560 582. Hak⸗ nförmige Geburts. 3 2 c. 560 369. Bürsten⸗ und Scheuer. Aluminiumwareufabrik Seesen, G. Schuhf 8 4. 23. 6. 13. H. 61 600. Ver r.: Paul Gloeß, Al ltkirch i. E 80b. 263 445. Verfahren zur Ver⸗ 87b. 263 569. Schlagvorrichtung mit Görres, Mänchen⸗ Ses Viersener, Zeitschriften. Christof Sader, München, spachtel⸗V Vorrichtung für Gefriermaschinen. zangeft ür kleine Haustiere. Fa. H. Hauptner, lappenhalter zum Reinigen von Fußböden. b. H., Seesen. 16. 6. 13. A 20 833. 4 1 . Schutzkappe für Luft⸗ 15. 2. 13. S. 29 524. bertung von Haus⸗ und gewerblichem kreisend bewegten Schwunghämmern. Karl landstr. 3. 5. 13. G. 33 229. Mumfordstr. 2. ,24 6. 13. B. 64 273. Aug Zwinge, Vohwinkel. 18. 6. 13. 14 13. S 61 471 Bruno Steinig, I menau i. Th., Linden⸗ 331. 560 350. Klesderbücel ürc amen: fahrer. 5Pcat Lornow, Berlin⸗Marien⸗ 1 21. 560 599. Vorrichtung zur Auf Mün, unter Scheidung in Grobes und Otto Neumann, Berlin, Naunynstr. 48. 3c. 560 403. Unterlenscheibe für 11c. 560679. Sammelmappe mit 3. 2030. . 7 569 584. Schetdenschlelmhaut. straße 12. 21. 6.13. St. 17 959. koß tüme. Franz Moser, Wiesbaden, dorf, Rathausstr. 89. 10. 6.13. T. 15898. stellung des Generalstundenplans an mehr

Feines. Beintich Becker, Neukölln, Reuter⸗ 1bsͤN. 21 1 ee us Leder. Benjamin Mende!, verschiedenen Haltevorrichtungen für die 17 b. 589 773. Vorrichtung zum scha r große Haustiere. Fa. H. 3 c. 560 501. Bohner masseaufreiber 29. 18. 6.13. M. 46 861. 4 lc. 569 529. Sohles Plombiereisen¹ klassigen Schulen. Johann Stukowski straße 47, u. Ernst Emil Zinn, Barmen, S9a. 263 570. Kraut⸗ und Stroh⸗ Zschöllau, Bez. Leipzig. 10. 6. 13. Blätter. Grünewald’s Registrator Tragen und Umtippen zweier nacheinander Hauptner, Berlin. 15. 6 13. H. 61 473. mit Stiel und Gelenk. Schwarz⸗ 341. 360 Koststäbchen. Dr. Ernst zum Bügeln steifer Mützen, wie Militär⸗ Schneidemühl, Posen. 20.5.13. St. 17 954 HMastenszeg; 32. 13. 7. 10. B. 59 439. fänger für Rübenschwemmen mit an end⸗ M. 46732. Co., Hanncver. 27. 6 13. G. 33 694. zu benutzender Kohlensäureflaschen. Her⸗ 30d. 560 411. Spprunggelenkstütze haupt, geb. Pferdmenges, Cöln Marien, Treue, Bielefeld, Goldbach 41. 6. 6.13. und Beamten mütze u. dgl. Hugo Hen⸗ 43b. 560 458. Apparat mit rotieren⸗ 80c. 263 3227. Mit Dampf heiz⸗ losen Ketten hängenden Rechen; Zus. z. 3r. 5690 425. Schiebe⸗Druckknopf. A 1e. 80. Sammelmappe mit mann Müller, Leipzig, Petersstr. 41. für Varus⸗ (außen) oder Valgus⸗ (innen] burg, Mehlemerstr. 12. 16. 6. 13. ½ 15 885 Mvwoloddach 1. 9.. 18. niger, Frankf jar, 6. N. Große Fried. dem Motor und Selbstverkauser, bei dem barer Kessel, dessen Wandungen aus ge⸗ Pat. 250 854. Franz Röpke, Hamburg, Frani Birk, Landsberg a. W. 20. 6. 13. einsetzbaren Bügeln. Grünewald’s Re⸗ 1. 5. 12. M. 40 790 Stellung der Knöchelpartien. Haul Brötz: Sch. 48 694. 321. 560 560. Christbaumschmuck aus bergerstr. 25. H. 61 582. die Ausschaltung durch diesen selbst be wundenen Rohren hergestellt sind. Ernst Leibnizstr. 18. EZ 11616'6“ V. 11 408. 8 8 gistrator Co⸗, Hannover. 27. 6. 13. 18c. 560 709. Zwangläufig geführte mann, Stettin, Breitestr. 3. 13. 6. 13 3 4c. 569 510. Vorrichtung zum mehreren beweglich miteinander 11““ 4 La. 5 8. Zeichen⸗ Fenti h f. wirkt wird. Allgemeine Elektricitäts Mallmann, Niederlahnstein. 3. 2. 12. S9c. 263 277. Verfahren, um zerklei⸗ 3e. 560 343. Künstliches Bäumchen. G. 33 695. 8 Nad el für Duuchziehröhren von F Feindraht⸗ B. 64 102. 1 Reinigen von Fußböden mit an einem . Teilen Südd deutsche Druckerei, Reinhard Klemm Eichenau, Gesellschaft, Sen 20. 9. 12. A. 19220. M. 46 905. nertes Zuckerro öhr vor der Extraktion in Otto Rietl, München, Theresienstr. 78. e. Sammelmappe mit güce en. Dipl.⸗Ing. Ado if, „Franz, 80d. 569 489. Joseph drehbaren Armkreuz angehängten gewicht⸗ Augsburg. 9 5. 13. S 30 2900) stovitz, O. S. 12. 6. 13. K. 58 671. 4142 g. 560 472 Huinzbelsicherung S0c. 263 558. Verfahren zum Be⸗ einen luft⸗ und gärungsbeständigen Zu⸗ 16. 6. 13. R. 36 284. Andrückschien Grünewald’s Re⸗ Berl n. Steglitz, Ringstr. 53. 2. 6. 13. Meind!, München, Müllerstr. 56. 7. 6.13. belasteten Bürsten. Wilhelm Wörrlein, 341. 560 571. Sicherheits. Spar⸗ und 42a. ißfederfüller. Karl Friedr. Lebong, Völklingen, aar schicken von Brenn⸗, Röst⸗, Glüh⸗ oder stand überzuführen. The Simmons 3e. 560 386. Pelzfeder. Richard S⸗, Spe 9 8

Hannover. 27. 6. 13. F. 29 352 M. 46 693. Nürnberg, Tafelfeldstr. 28. 19. 6. 13. S L 93 4 92 317 annober. 8 2 28 1 1 g, Tafelfeldstr. 28. 9. . 13 Schne 8 d Sgisütn Laubacher 6 9 32 4 12 L. 31 74

* 8 11“ 8 1“; 8 ö“ 3 9 Schnellkocher. Juli lius Eduard Leistner Lnubachern, ge en 28 .. 83. 1

Lrccenofene in denen die Wärmebehand⸗ Sugar Company, Kenosha, Wisconsin, Welzel. Breslau, Reuschestr. 65. 29. 5. 13. 33 696. 20b. 560 307. Schutz⸗ bzw. Fang⸗ . 30d. 560 545. Apparat zum Ein. W. 40 454. Keipzig, Kre onprinzstr. 57. 5.6.13. L. 32 128. straße 71 a. 6. 1 5 4 a. 560 586. Mit beliebigem, aus⸗ lung des Gutes mittels außerhalb des⸗ V. St. A.; Vertr.: Fr. 8

Co. Meffert u. Dr. W. 40 258. 0 682 Sammelmappe mit vorrichtung an Bahnen, insbesondere an führen von Stuhl⸗ Und ““ 34c. 560 511. Messer putzmaschine 34 56 5 Si it Füßen 42 b. 560 345. Mae eßband zand für Uj nf angs⸗ wechselbarem Material bezogen Hutnadel. selben erzeugter heißer und durch das Gut L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3Zce. 560 423. Künstlicher Reiher aus herausnehmb gren Hal ltern für die Pavpiere. Straßenbahnen. J. Mathias Rögels, zapfchen. Gotthilf Kach, Berlin⸗Pankow. mit doppelarmigem, gefedertem 11“ 1 messungen m üt Griff. Fa. H. Hau ;e Fa. Hermann Tietz, Berlin. . EE11 hindurchgeleiteter Gese. erfolgt; Zus. z. 27. 1. 12. S. 35 557. Roßhaaren. Richard Stommen, Dresden, Grünewald’s Registrator Co., Han. Cöln⸗Lindenthal, Wittgensteinstr. 31. 2. 11. 12. K. 55 502. Dipl.⸗Ing. Hans Bühler, Eßlingen. von Kartoffeln usw. Robert Schade, Berlin. 17. 6. 13. H. 61 517 T. 15 916. Pat. 259 282. Friedrich C. W. Timm, 8. Deubenerstr. 23 18. 6. 13. St. 17,937. nover. 27. 6 13. 7G. 33 697F.. 11. 12. 12. R. 34 568. 30 d. 560578. Monatsbinde. Curt 20. 6. 13. B. 64 227. 1““ Sprottau. 5. 6 13. 42 . 560˙437. 9 aßstab mit kenntlich 44a. 560 783. Haarnadel. Dipl.⸗Ing. Hamburg, Wandsbecker Chaussee 86. 8 4da. 560 446. Glocke für Hänge⸗ 11e. 560 683. Feststellvorrichtung 20e. 360 500. Eisenbahnkupplung. Reißmaunn, Dresden, Rabenerstr. 9. 34c. 560 600. Schuhputzvorrichtung. Sch. 48 546. ““ gemachtem Anf fang. Carl Börger, Cre⸗ Oswald Bauer, Berlin⸗ Lichterfelde 5. 41 b991 Gebrauchsmuster. Glühlicht. Karl Brink, Berlin⸗Reinicken⸗ für den Inhalt der Sammelmappen. August Schlager, Hamborn. 16 6. 13. 0. 6. 13. R. 36 213 Victor Fischbein, Berlin, Neue Friedrich⸗ 34 ½ 360 573. Behälter zur hygieni⸗ feld⸗Bockum, Taubenstr. 8. NI. 6 3813 5 13. B. 63 587. Sla. 263 559. Vorrichtung zum dorf Ost, Hansastr. 16. 23.6.13. B. 64 250. Grünewald’s Registrator Co., Han⸗ Sch. 48 685 ““ .560 799. Gelenkstäck mit Holz⸗ straße 48. 21. 6. 13. F. 29 481. ö ufbewahrung und Sve von Senf B. 64 239. 14 b. 560 393. resp. Ziga Paketieren von Papptafeln und anderen (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) la. 560 448. Duplex-Laternenhalter. nover. 27. 6. 13. G. 33 698. (21c. 560 347. Kontaktfinger fär fede Koch 8 Schilling, Böhlitz. 34c. 560 785. Topfreiniger. Otto Pasten üund anderen dickflüssigen Massen. 429. 560 749. Krreisteil⸗Apparat. rettenrestentferner mit Einrichtung zu tafelfoörmigen Gegenständen. Max Kugler, Eintragungen Wilbelm Herrmann, Ilmenau. 23.6.13. 11e. 560 584. Sammelmappen mit Si. omzuführung mit nachstellbarem Kon⸗ Ehrenberg. 43. 6. 13. K. 58 554. Richard Arndt, Düsseldorf⸗Oberkassel. Stange, Dresden, Werderstr. 14. August Heinimann, Bellinzona, Schweiz; Aufnahme auswechselbaren Nikotinauf Dresden, Feldhe Irnstr. 31, u. Vieweger ““ H. 61,583. geteiltem, aufklappharem Bügel. Grüne⸗ matistüc. Ftanz Kiöckner, Cöln⸗Bayen⸗ 9 . 899 806. Gelenkstück mit ein⸗ 25. 4. 13. A. 20 497. . Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karls⸗ fängermaterials. Walter Siebert, Dres⸗ Schmidt, Egelsdorf b. Friedeberg, 560 301 bis 800. ka. 5380 698. Automobillaternen⸗Ge⸗ wald’s Registrator Co., Hannover. thal, Bonnerstr. 271,275. 18. 6. 13. seitig befestigter Feder. KNoch & Schil⸗- 3 4c. 560 785. lreiniger. Walther 34. 565 583. Hosenspanner Leo ruhe i. B. 23. 6 1 H. 61 601. ven, Kurfürstenstr. IE1“ S. 30 868. 28. 12. 12. K. 53 549. 2 “a. 560 441. Vorrichtung zum Ab⸗ bäuse. Carl Erbschloe seelig Wittib, 27. 6.13. G. 33 699. „K. 58 661. ing, Böhlitz⸗Ehrenberg. 13. 6. 13. Lerche, Chemnit. 2 Indreasstr. 7. 31. 5. 13 Nairz Beiler Bayr Akgt 15. 6. 12. 42c. 56 382. Fluchtlin iensucher. 1“ 560 407. Einsatzhülse mit Sieb⸗ 263 379. Maschine zum Auf⸗ löschen von Backöfen mit innerer Heizung. Elberfeld. 20. 5. 13. E. 19 118. Ile. 560 685. Sammelmappe mit 21c. 560 359. Stark⸗ und Schwach⸗ K. 58 555. L. 32 098. N 88— 2 11““ eeim Siem Wiebelskirchen, rost für Pfeifen zum Trockenhalten des

. 4 9g 8

qp 8*

37⁴

kleben von Etiketten auf Flaschen oder Grundmann & Michel, Groß Schönau 4 b. 560 461. Scheinwerfer mit dreh⸗ Klemmtasche zum Halten von ungelochten stromschalter. Gottlob Ch. Meister, 560 787. Drehbarer Seziertisch 34c. 560 796. Verbesserungen an 341. 560 602. Einrichtung zum An⸗ 8 ijer. 18. 6. 13. S. 30 696. Tabaks. Johann Rotsch, Schoebritz bei andere Gegenstände. DJawman & Erbe i. S. 21. 6. 13. G. 33 622. 8 barem Vorsetzspiegel. Allgemeine Elek⸗ Papieren. Grünemald’s Registratar München, Theresienstr. 57. 19. 6. 13. Koch, 1“ t a. M., Beethoven⸗ Ausfegern, Schru bern u. dal. William pressen der Hei öö 4 ½ Justierlatte für Ent⸗ Außig, Böhmen;: Vertr.: E. G. Prillwitz Manuufaeturing Company, Rochester, 2a. 560 633. Mit seitlichen Schutz⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11.1.13. Co., Hannover. 27. 6. 13. G. 33 7090. M. 46 856. . 8 stra ße 35 n. 18 58 436. London; Vertr.: Didl.⸗ 88 A. beuende Wans S me fernunge zmesser. Fa. Carl Zeiß, Jena. Pat.⸗ „A. Inw., Berlin NW. 21. 11. 6. 13 N. Y., V. St. A.; Vertr. A. du Bvis⸗ rändern versehener Schieber für Backware. A. 19 834. IlIe. 569 686. Durch Bänder mit 21c. 560 3 7. Zeitsicherung. All⸗ 1 30f. 569 326. Massage⸗ und Elek. Kuhn, Pat .⸗Anm ,/ Berlin SW. 61. 3. Bodenbach, Oesterr.⸗ Ve Dr. Fritz 9 .12. 12. 3534. 1b 36 234

Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Franciszek Grochowski, Schloßstr 4, u. 4b. 560 490. Lampe für indtrekte biensamen Zungen zu schließende Klemm⸗ gemeine Glettricitäts „Gesellschaft, risiervorrichtung. Dora Fifcher, geb. 15 896. Dickenschieb, erlin, 828 Schröder 88n 7 Vorrichtung, die dazu 44b. 560 414. Cereisen⸗Feuerzeug

Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 10. 10. Stanislaw Wieteczka, Jesuitenstr. 11, Beleuchtung, mit bajonettartig aus sgebil⸗ tasche, die zum Halt ten ungelochter Schrift⸗ Berlin. 21. 6. 13. A. 20 854. Rink Hamburg, Hammerlandstr. 661. 34c. 560 474 Zerlegbarer Gar⸗ 8 6F ch. 88 338 8 9 einem Entfernungsmesser Jacob Nimhart, Berlin, Alerandrinen⸗

340. Posen. 12. 6. 13. G. 33 538. detem Abschlußknopf. Pbilipp Schiefer, stücke in Sammelmappen dient. Grüne⸗ 21c. 360 379. Selbsttätiger Schalter 331 dinenstangenhalter. Fa. Hermann Preiß. 341. 50 1 d⸗ isch⸗ und Knochen⸗ zwei Fustiermarken in einem gegenseitigen straße 105. 13. 6. 13. N. 13 267

Sc. 263 232. Verfahren zum Ver⸗ 2 b. 560 Kippvorrichtung für Frankfurt a. M., Im Trutz 38. 7. 6.13. wald’'s Registr ator Co., Hannover. für elektrische Beleuchtungsanlagen, die 88 9 589 506. S Kattowitz, O. S. 15. 5. 13. P. 23 679 fieh 8 Willi Bregarr 886n Verfin. Sah 8 Abstand darzubieten, der seiner Standlinie 44 b. 560 585. Cereisen⸗Feuerzeug mit packen mittels zweier kreuzweise Fröge an Misch⸗ und Knetmaschinen Fa. Sch. 48 573. 8 27. 6. 13 G. 33 701. vom Motor oder der Achse eines Fahr⸗ 34 e. 560 632. Gardinenleiste mit neberg, 8. üstav Müllerstr. 7. 23. 6. 13. gleich ist. Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 12. 12. Galalithhülse. Wilhelm Schröder u. ander zu legender Streifenteile; Zus. G. L 2. Eberhardt, Halle a. S. 20. 6.13. 4b. 560 616. mit ab⸗ 11c. 560 887. Sammelmapye mit zeugs aus betrieben werden. Westfäzische Berthoid Kohlhaus jr., Nadelstr Hermann 8. 642 . 23 Z. 8535. Hugo Klüppelberg, Barmen, Carnaper⸗ Pat. 356 951. Johannes Sarmanm, E. 19 276. klappbarem Spiegel. Siemens⸗Schuckert⸗ durch verstellbare Bänder geschlossen zu Metallindustrie Akt. Feeeeat a Harburg a. E. 19. 6. 13. D. 25 220 Auerbach i. V. 11. 6. 13 W. 40 073. 321 Aus Leder mit Asbest z2c. 580 382. In bezug auf den Zei⸗ straße 26a. 16. 6. 13. Sch. 48 690. 8 Bremen, Schwachhauser Chaussee 319. 2b. 560 439. Trozg wagen für zentrisch werke G. m. b. H., Berlin. 19. 12. 12. haltender Klemmtasche. Grünewald’s Lippstadt. 7. 2. 13. W. 8 39i. 560 425. Lufldicht verpackte 34e. 560 638. Verstellbarer Halter 3el. Sbest ger verstellbar angeordnetes Zifferblatt für 44 b. 560 596. Taschenfeuerzeug. Lud⸗ 3. 4. 12. S. 36 036. laufende ausfahrbare Tröge von Knet⸗ S. 29 063. Registrator Co., Hannover. 27. 6. 13. 21 c. 560 383. Schalter 2 116 Serien⸗ imprägnierte Schrankeinlage, welche erst für Vorhangstangen. Hugo G.: am, Zürich; auflage best tehender andschutz ¹S keverflacheꝛaneßmaschinen, Maschinen⸗ wig Beck, St. Gallen, Schweiz; Verir. Sle. 263 233. Beschickungseinrichtung und Mischmaschinen. Eisenhüttenmerk 4b. 560 617. Scheinwerfer mit hoch⸗ G. 33 702. und Parallel⸗Schaltung. Arthur HPardt, nach Entfernen von bezeschneten Stellen Vertr.: Eugenie Fuchs, geb. Schön, fassen Gogentand de. öö“ fabrik Rvenus Akt.⸗Ges., Frank⸗ H. Wiegand, Rechtsauw., Berlin W. 8 für übereinander liegende Feuerstellen; Marienhütte b. Kotzenau Akt.⸗Ges. klappbarem Spiegel. Siemens⸗Schuckert⸗ 11e. 580 688. Vorrichtung zum Charlottenburg, Schillerstr. 3. 14 4. 13. der Umhüllung die desinfizierenden Gase München, Hohenzollernstr. 21. 16. 6. 13 Frahr vb1 18 furt a. M. 17 M. 45 677 W. 6. 13. B. 64 204.

Zus. z. Pat. 242 481. Heinrich Raer, (norm. Schlittg en & Haase), Kotzenau. werke G. m. b. H., Berlin. 19. 12. 12 Halten der aufkflappbaren Iei le der bögel⸗ H. 60 530. . üusströmen läßt. Robert Wohlfarth. G. 33 569. 8 urg, Westerw. 9. 6. 13. 42c. 560 Fie wage mit W Zinkel⸗ 45“a. 560 542. Schmiervorrichtung Hildesheim, Schillerstr. ee9ö leebä9-88 S. 29 064. artigen Bl. lalthalter in Sammelmaxypen. 2Ic. 560 400. Endverzweiger nit gheim,¹ Bissingen. 26.5.13. W. 40 222. 34f. 560 452. In die Tiagwand J. EETTEEETE“ Fnahens; 1messer. S. Siedle & Söhne, Furt⸗ für den Kettentrieb von motorisch be⸗ R. 33 994. 3a. 560 465. Verschlußvorrichtung Ac. 560 373. Glockenloser Gasometer. Grünemald’s Registrator Co., Han⸗ eingebauten Grobsicherungen. Wilh. .560 5357. Vorrichtung zum Des⸗ cinzuschiehender Haken für Kleidungsstücke 341. Gasherd zu ver⸗ wangen Bad. Schwarzw. 13. 5. 13. triebenen Bodenbearbeitsgeräten. Fa. S3e. 263 274. Zettelrohrpost mit für Manschetten. Wilhelm Internationale Nürnberglicht⸗Gesell⸗ nover. 27. 6. 13. G. 33 704. Quante, Elberfeld, Uellendahlerstr. 353. . von Büchern, Banknoten, Brief. u. dgl. Tito Giufti u. Charles Pinoli, wendendes Kochgefaß. Gustav, S8 30 2998. ySeinrich Lanz, Mannheim. 29. 3. 12. Druckluftbetriecb. Telephon Apparat Hamburg, Fuhl sbüttlerstr. S 1“ m. b. H., Berlin. 26. 10. 12. 11e. Geschäftsbuch aus 9. 6. 13. O. 978. 8 schaften u. dgl. Valentin Waas, Geisen⸗ London; Bertr.: : R. Horwis, Rechtzamw. Heilbronn, Schäfergasse 13. 27. 12. 12. 12 ‧. 560 412. Kompaß⸗Nadel, kom⸗ L. 28 938. .

Fabrir E. Zwietusch & Co. G. m. A. 19 979. 8 13 340 losen Bläͤttern. Glogoweski &᷑ Co., IIc. 560 108. Endverzweiger. Wilh. Heim 6. Mb. 17. 3. 13. W. 39 525. Berlin W. 35. 29. 12. G. 30 5 1“ zofoe biniert mit einem drehbaren und mit ent⸗ 45a. 560 568. Getreidehackmaschine b. H., Charlottenburg. 13. 3. 12. 3a. 560 486. Puswechselbare Man⸗ ke. 560 468. Sicherheits⸗Gashahn. Berlin. 7. 6. 13. G. 33 511. Quante, Elberfeld, Uellendahlerstr. 353. 30k. 360 502. Geschützter Parfüm⸗ 34f. 560 459. Gias zspiegel. el. gg Ses agfuß für Kochge äße. sprechender Teilung versehenen Zeiger zur mit drei für das Behacken von Rüben 17 188 schette. Fa. .“ Mühl⸗ Friedrich Baumgarten, Uslar i. S. 12a. 560 473. Destillierapparat für 9. 6. 13. O. 979 erst äuber, kombiniert mit Puderst ein. Wm. dt G. m. b. H.;, D Düssel⸗ Erste 113 Herdfabrik v. Einstellum ng der jewe eiligen Deklination. zusammenschiebbaren Messern. Franciszek rf. 21. 9. 12. Sch. 45 600. Eisengießerei Gebrüder Roeder, 9. Fneß vormals J. G. Greiner jr. Stein, Posen, St. Martinstr. 39.

&ℛ Geißler, Berlin⸗Steglitz. 13. 6. 13. 31. 5. 13. St. 17 880.

8 8

S1 e. 263 328. Vorrichtung zum hausen i. Th. 6. 13. E. 10 495. 14 3. 13. B. 82 689. einfache Verdampfung mit Dampfheizung. 2-Ic. 560 421. Vorrichtung zur Decker G. m. b. H., Cöln.] dorf 5 EE111 Ueberführen der Blöcke aus dem Wärme⸗ Z3a. 560 488. Mansch ette mit Oesen 4d. 560 454. Fernzündvorrichtung Os car Schmeister, Charlottenburg, Kaiser doppelten Verriegelung der Schalikästen 8. 6. 13. D. 24 945. 3f. 806 625. Spucknapf mit auf⸗ 6. 13. ( v. 19227. ofen zur Verarbeitungsstelle Kalker zwecks Befestigung am Rockärmel. Emtlie für Gaslampen. Deutsche Continental⸗ Friedrichstr. 37 a. 26.4. 13. Sch. 48 087. mit Freiauslösung. Dr. Paul Meyer 560 503. Geschützte rfüm- klappbarem Verschlußde ckel. Minna Ver riegelungsvorrich⸗ F. 29 437. 8 560 627. Greiferbefestigung für Werkzengmaschinenfabrik Breuer, von Januschewsky, geb. Radschewitz, Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, 12c. 560 463. Extraktionsapparat. Akt.⸗Ges, Berlin. 18. 6.13. M. 46 859. . mit Pappröhre. Alf Radlofs, geb. Senff, Berlin, Johannis⸗ vng füͤr Aufzüge, Alois 5 8 ET11““ 4 2c. 560 432. Auftragapparat für Po⸗ Motorpflüge. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, Schumacher Co. Akt.⸗Ges., Cöln⸗ Riga, Rußl.; Vertr.: C. Klever, Pat⸗ Prinzessinnenstr. 12, Dessau. 25. 6. 12. Ludwig Bauer, Radom, Rußl.; Vertr.: 21cr. 560 422. Anzeigevorrichtung 3 d. . Cöln. 18. 6. 13 462 ..666 b13. R. 66 125. Schwaben. 16. 6. 13. H. 61 485. larcvordinaten. Fa. A. Ott, Kempten. Berlin⸗Lichtenberg. 26. 6. 13. A. 20 897. Kalk. 4. 13 d. 53 848. Anw., Karlsruhe VI66ö11äö88 14143. D22 73 Dipl.⸗Ing. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin für Schaltkästen mit Luftschaltern und D. 24 946 34f. 560 627. Ehbesteck, bestehend 33a. 560 351. Hemmvorrichtung für 20/ 8. 13. 9 7958. L5a. 2660 626. Lenkvorrichtung mit SAe. H. Becherwerk. Franz 3a. 560 515. Wäͤsche aus Zenl uloid. 4ã9. 560 467. Brenner für fläössige SW. 61. 30. 1. 13. B. 61 941. Freiauslösung. Dr. Peut Meyer Akt.⸗ 560 589. Ze. täuber mit als zus Messer, Gabel und Löffel mit ab⸗ auf J“] Bahn Gegen⸗ 428. 560 346. Kurvenhebel für Meß⸗ Abstreicher für Motorpflüge. Akt.⸗Ges. Méguin & Co. A.⸗G., Dillingen, Moritz Berger, Wien; Vertr.: J. Plantz, Brennstoffe. Otto Herberg & Co., 12d. 560 595. Filter für Flüss Gef., Berlin. 18. 6. 13. M. 46 860 Tropfensammler ausget Auspuff. schraubbarem Griff. Gustab Weber, gewichte von Aufzügen u. dgl. S I. Pohlig Instrumente. Mano: ““ Max H. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg. Saar. 24. 2. 12. M. 47 105. Pat.⸗Anw., Cöln. 21. 6. 13. g. 64 231. Frantfurt a. O. 11. 3. 13. H. 60 023. keiten. Dipl.⸗Ing. Eduard Bott u. P. 21lc. 5690 486. Kontakteinrichtung rohr. Gebrüder Bandekon Berlin. Rogowo, Bez. Bromberg. 14. 6. 13. Akt.⸗Ges., Cöln. 18. 6. 13. P. 23 864. Schubert, Chemnitz. 17.6.13. M. 46851. 26. 6. 13. A. 20 898. S2a. 263 276. Vorrichtung zur Ab⸗ Za. 5660 532. Kragenbefestigungsvor⸗ 6b. 360 717. Rektifizierapparat zur Zott, Celmar. E. 19. 6.13. B. 64 220. für elektrische Leitungen. Johannes 8. 6 13 B. 64 190. W. 40 396. 569 .“ Schutze vorric btung für 428. 560 381. ““ zuhrh Auf⸗ 45a. 560 726. Zugstangenanordnung leitung des Trockengutes bei sich drehenden richtung. Henry Edmonds, Birming⸗ fraktionierten Trennung eines Flüssigkeits⸗ 12g. 60395. Hiberier⸗Aypar at Marschall, Dresd⸗n, Bautznerstr. 24. 33a. 560 320. Bebälter in Form 34f. 560 647. Senfspender. Kurt u“ aller Art bei Uebert tnsshen des zeichnen von Zeitmarken bei Registrier⸗ an mehrscharigen Wendepflügen. Bruno Röhrentrocknern. Julius Hartkopf, bam: H. Neubart, Pat.⸗Anw., gemisches. Metallwerke Neheim Akt.⸗ mit durch Wärmeschutzmasse isoliertem 20. 6. 13. M. 46 868. ines Dolches zur Aufnahm⸗ eines Sonnen, Chemnitz, Pestalozzistr. 23. Korbes und G“ Krum, instrumenten. Dr. Erich F. Huth Zill, Großschirma i. S. 12. 6. 13. Z. 9017.

zerlin, Dresdenerstr. 47. 16. 3. 12. Berlin SW. 61. 9. 6. 13. E. 19 209.b Ges., Neheim⸗Ruhr. 4. 6.13. M. 46 668. Außenmantel und einem inneren, im 21c. 560 538. Handhabungskopf für schirmes und einer Parfümflasche. Carl 18 Duisburg⸗ Beeck, Kaiserstr. 3 22. 1. 13. G. m. b. H., Berlin. 10.3.13. H. 59 994. 45a. 560 727. Rahmen für drei⸗ .57 198. Großbritannien, 18 1912. 6f. 560 707. Vorrichtung zur mecha⸗ Wasserbad stehenden, unterhalb des Appa⸗ zweiteilige Sicherungspatronen. Siemens⸗ Waldemar, Charloltenburg, Potsdamer⸗ 225 5690 65: Photegraphle⸗Rahmen b1“ 8 42e. 560 404. Automalisch schließen⸗ und zweischarige Wendepflüge. Bruno S2a. 263 329. Verfahren zum 3a. 560 561. Srogen pahg; Franz nischen eizigung von Faßspunden. Wil⸗ rates direkt zu beheizenden Wärmezylinder. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. straße 42. 2. 6. 13. W. 40 278. mit verstellbarer Stütze zum Hoch⸗ und 6 9 E113“ der Einlauf zum Eichen von Fässern. Peter Zill, Großschirmma i. S. 12. 6. 13. Trocknen von Hohlkörpern. Kurt Beck, Adler, Bünauburg b. Bodenbach, Böhmen; helm Mahler. Heidelber rg, Alte Berg⸗ Fraͤnz Schunert, Düren. 7. 6. 13. 9. 8. 11. S. 25 400. 33a. 560 324. Schirmanhängering. Querstellen. Göttinger Rahmenfabrik gewichtsanschlag für Aufhalten von Hellwig, Bochum, Große Beckstr. 28. Z. 9018. 1 Ohrdruf. 27. 8. 12. B. 68 622. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, beimerstr. 3. 31. 5 13. M. 46 626. Sch. 48 577. 21c. 569 541. Freiauslösung für Alfred Jaks, Werdau i. S. 7. 6. 13. G“ He eise, Hannover. 20. 6. 13. Fahrstühlen bei Seilbruch. 111“ 15c. 560 371. Kartoffelerntemaschine. S3a. 263 561. Uhrbügel mit be⸗ 11.Zoclgcn⸗ Berlin SW. 61. 13.5. 13. Sa. 560 420. Abdichte⸗Stöpsel für 15a. 560 613. Einrichtung an Ma⸗elektrische Schalter. Voigt & Haeffner J. 14 060 G. 33 604. Sniégocki, Posen, Ritterstr. 38. 7. 6. 13. 12f. 560 315. Briefwage mit mehre⸗ Albert Schneider, Böhlen b. Rötha i. S., sonderer Schleife für den Karabiner. A. 20 607 Kreuzspulen⸗Aufsteckhülsen. Fa. Ernst tiizensetz, und Zeilengießmaschmmen zum Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 3. 12. 3a. 3560 341. Teleskopartig 34g. 560 305. Konsolbett. Maria S. 30 570. 2 ren, nebeneinander angeordneten und mit ,zu. Karl Lange, Leipzig⸗Kleinzschocher, Martha Kies, Bad Kreuznach, Mainzer⸗ Za. 560 569. Korsett mit neuartigem Papst, Aue i. S. 17.6. 13. P. 23 849. Einstellen und Nachstellen des Sammler⸗ V. 10 059. und ause inanderschraubb 8 8 M. Mebendorff, Berlin, Fasanenstr. 40. 36a. 560 425. Küchenherd mit einge⸗ den verschiedenen Postsendungen ent⸗ Panitzstr. 5. 14. 8. 12. Sch. 49 079. straße 4. 19. 9. 12. K. 52 635. Anfatz Max Koblenzer, Cannstatt. Sa. 560 750. Federnde Buffer für sterns. Mergenthaler Seßzmaschinen. 21c. 560 546. Vvsgelschu 89 pazierst Holzfournier⸗Industrie 28. 7. 11. R. 30 499. fügter 8 Badceinrichtung. Theodor Claus, spreche nden Einteilungen und Portoanga⸗ 45c. 560 384. Stoßrübengribbel. A. 83 b. 263 562. Schaltwerk für eine 2. 6. 13. K. 58 430. hydraulische Färbemaschinen. Maschinen⸗ Fabrik. G. m. b. H., Berlin. 1. 8. 12. an Freileitungen. Siemens⸗Scht Dhaneweg & Pouplier 8 m. b. H., 3 8 560 483. Bettstelle mit Vor⸗ Dopp elersweg 5, Christian Hellige, Bür⸗ ben versehenen Segmenten. Tihamér von Förster, Twieflingen b. Schöningen, elektrische Nebenuhr. Theodor Knierim, 3b. 560 317. Morgenhaube aus Haar, fabriken Tillm. Gerber Söhne & M. 43 032. werke G. m. b. H., Berlin. 14. . spe i. W. 16. 6 13. 61 497. chtung zum Befestigen der Matratzen⸗ gerstraße 38, u. Rohde & Schwarz, Stépan, Maäͤlca, Ung.; Vertr.: G. De⸗ Kr. Helmstedt. 5. 5 88 F. 29 154. Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzburgerstr. 25. deren Grundform aus Steifmull mit auf⸗ Gebr. Wansleben, Crefeld. 23. 6. 13. 159a. 560 641. Tabellensatz für S. 29 020. 560 471. e Herz Gemebe. Bernhard Ficker, Buchholz Hamburg. 19. 6. 13. R. 36 311. dreux, A. v u. Dipl.⸗Ing. 45c. 560 4266. Fahrreifen ffür land⸗ 16. 1. 13. K. 53 675. . gestepptem Gewebe besteht, auf welchem M. 46 918. Typensetzmaschinen. Ashton George 21c. 560 547. Isolatorenträger an Schäfer & Co.⸗ Cöln⸗Braunsfeld. i. S. 3. 6 13. F. 29 358. 36a. 560 673. Schmiedeeiserner, an H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Mäünchen. wirtschaftliche Maschinen. Friedrich Garl 83 b. 263 563. Elektromagnetische, die Haare befestigt sind. Gzustav Herzin, 8b. 569 3032. Schneidvorrichtung für Stevenson, Chicago, V. St. A; Vertr.: Leitungsmasten. Siemens⸗Schuckert⸗ 2. 4. 13. H. 60 701. 34g. 560 520. Auflagen gatratzen für den Schnittflächen zusammengeschm veißter 19. 5. 13. St. 17834. von Vorries, Lübeck, Brömbsenstr. 2 a. schrittweise i Sg- Antriebsvorrichtung Wiesbaden, Wehergaffe 10. 30. 5. 13. Samt u. dgl. John Thomason, War. nsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. werke G. m. b. H., Berlin. 14. 12. 12. 33 b. 560 313. Behälter in Form Betten usw. Jos. Roesch, Frankfurt Herdrahmen. Richard Holzmacher, 42f. 560 362. Wage mit auf gleich⸗ 20. 6. 13. B. 64 224. für elektrische Uhren und andere Zwecke. H. 61 271. rington; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Maier, 14. 7. 19. St. 13 590. S. 29 021. eines Dolches für Fächer und Puderdose. a. M., Vogelsbergstr. 16. 21. 6. 13. B. eerlin⸗Lichtenberg, 11““ 18. langen Wagebalk en angcordneten Wage⸗ 45c. 560 753. Bremse für Mäh⸗ Herbert Taylor Wake Bowell u. Feeeg⸗ 3 b. 560 318. Krawattenhalter. Elise Pat.⸗Anw., Nürnberg. 28 6. 13. T. 12979. 15a. 560779. Matrizenputzvorrich⸗ ic. 560 553. Querschaltröhre für Carl Waldemar, Cbarlottenburg, Pots⸗ R. 36 320. 24. 6. 13. H. 61 59 schalen, deren Träger mit den Wagebalken maschinen. Peter Vilm, Reimeringen, Bennett Bowell, London; Vertr.: H. Salomon, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: England, 24. 5. 1913. 1 tung an Linotype⸗ oder ähnlichen Ma⸗ Quecksilberschalter. Hartmann Braun damerstr. 42. 16. 5. 13. W. 40 098. 34g. 560 552. Polstersitz. Johann 369. 530 745. Wasserr pfannen⸗Deckel. und Führungsstangen Parallelogramme Post Hargarten, Lothr. 23.6. 13. V. 11419. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. A. Wödlich, Stettin, Bismarckstr. 17. Sb. 360 419. Strumpfform aus schinen. Johannes Glombitza, Schön⸗ Att.⸗Ges., Frankfurt a. M ⸗„Bockenheim. 335. 560 314. Behälter in Form Toch, Roßiberg b. Beuthen, O. S. Eisenhüttenmerk Friedrick shihtte, J. bilden. Henri Gardere, St. Etienne; 43 ce. 560 3606. Kartoffelsortier⸗ 10. 4. 12. B. 66 976. 30. 5. 13. S. 30 479. Blech. C. G. Haubold jr. G. m. b. leinstr. 20. u. Max Janik, Pankstr. 44, 12. 3. 13. H. 60 035. ines Dolches für Lorgnette und Zigaretten. 28. 2. 13. T. 15 522. G. Wiedermann, Greulich i. Schl., Post Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch Pat.⸗Anw., maschine. Gebrüber Lesser, Posen. S3c. 263 564. Vorrichtung zum Po⸗ 3b. 560 358. Schiebevorrichtung für H., Chemnitz. 17. 6 13. H. 61 516. Berlin. 26. 2. EEEEE 21c. 560 554. Spannungsteiler mit Carl Waldemar, Charlottenburg, Pots 34g. 560 593. Federmatratze. Karl Gremsdorf, Bez. Liegnitz. 21. 6. 13. Berlin W. 8. 20. 6. 15 WG 88 594 11 390 441. lieren der Zapfen von Unruhen und ande⸗ Selbstbinder in Umlegektagen. Hugo 8b. 560 746. Verstellbarer Ab⸗ und 15a. 560 784. Matrizenschutzvor⸗ auf zwei Wicklungen verschiedenen Quer⸗ damerstr. 42. 16. 5. 13. W. 40 239. Maaß, Rottwerndorf b. Pirna. 19. 6. 13. C. 19 291. ““ 142f. 560 427. Gehäuse für Tafel⸗ 56 Sch nurklemme mit ren Uhrrädern. Fabriques des mon⸗ Kuhnt, Berlin⸗Niederschöneweide, Sedan⸗ Aufwickel⸗Apparat für Bandmaterial, zu richtung an Linotype⸗ oder ähnlichen schnitts tragenden Widerständen beweg⸗ 560 326. Tragtasche mit durch M. 46 850. 338. Zerstäubungsdüse wagen ohne Bodenplatte, gekennzeichnet Abstreifer. Fa. nz Richter, tres Zenith, successeur de Fabri⸗ straße 56. 19. 6. 13. K. 58 656. Pressen verschiedener Art. Fa. Rob. Maschinen. Johannes Glombitza, Schön⸗ baren Schiebern. Siemens & Halske die Last des Inhalts selbsttätig schließenden 34hb. 560 470. Tra Räsit mit starrer, Wasser, Luft, Coef⸗ Dampf und sonftige adurch, daß die Rückwand zur Kontrolle Döbeln i. S. R. 36 231. gues des montres Zenith Georges 3b. 560 361. Verbindungsklammer Tümmfer, Döbeln. 21. 6. 13. T. 15 948. leinstr. 20, u. Max Janik, Pankstr. 44, Akt.⸗Ges, Berlin. 12. 3. 13. S. 29 764. ragbändern. K. von Swierkowski, Sif fläche. Kurt Lie⸗ Flüssigkeiten. Hermann Nägele, Stutt⸗ 8e Wage abnehmbar ist. Fa. Jac. Magnetis cher Eisen⸗ Favre⸗Jacot & Co., Le Locle, Schweiz; für Krawatten⸗ und G Fr. 8d. 560 309. Klammer für Wäsche, Berlin. 22. 5. 13. J. 14 067. 21c. 560 616. Kombtnierter Schalter Pleschen. 9. 6 13. S. 30 588. bers, Döbeln. 12. 4. 13. L. 31 816. gart, Militärstr. 2 B. 25. 6. 13. N. 13 304. Bröcker, Elberfeld. 20.6. 13. B. 64226. d Entstaubungsapparat zum Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Zinkgräf sen., Mannhein, C. 4. 14, u. Schriftstücke u. dgl. Joh. Rob. Hunziker, 15. 580,5 570. Auslegestab mit und Steckkontakt. Lauritz Peter Knudsen, .560 338. Schrankkoffer. Johann 34i. 869 268. Küchenschrank mit Z7a. 560. 353. Putziräger. Johann 560 387. Glockengehäuse für Anmontieren an F erbereitungsmaschinen

kann

3. 12. 12 . 35 598. Fr. Zinkaräf jun, ffen a. Rh., Bruggen, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Bogendurch drüͤcke r für Buchdruck⸗Stopp⸗ Kopenhagen; Vertr.: ä. Elliot u. Dr. hasik, Wanne⸗Eikel. 12. 6.13. W. 10 377. eingebauter Eiskühlung. Martin Dostatni, terle, Hornberg, Schwarzw., Baden. prechapparate. Reinhold Neumann, u. dgl. Ctrist⸗ 8 88 Holder, S4a. 263 565. Windwerk, bestehend Rottstr. 55. 19. 6. 13. Z. 9034. G. Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35. zylinder⸗Schnellpressen. Friedrich Strott⸗ A. Manasse, Pat. 22 Berlin SW. 48. . 560 497. Schrankkoffer. Franz ö“ Waitzstr. 13. 21. 6. 13. 19. 6. 13. B. 64 206. Halle a. S., Steinweg 53, u. Louise Neu⸗ Letzing . 18 H. 61 550.

aus Schraubenspindel und Mutter, von 3b. 560 363. Klemmschli ße für 8. 2. 13. H. 59 505. ner, Bautzen. 4. 6. 13. St. 17 882. 3. 6. 13. Lumme, Essen a. Ruhr, Bachstr. 20. 2 18 560 453. Hohler, insbesondere maun, Neukölln, Neckarstr. 11. 2. 6. 13. 560 0:. Sortiermaschine für denen ein Teil undrehbar ist, sowie einem Hosentrögerpatten. Otto Hommel, Fürth, 8d. 560 344. Wäschemangel. Paul 15c. 560 535. Stillsetzvorrichtung 21 h. 560 498. Kontaktvorrichtung 4. 6. 13. 2. 32 222. 560 442. Zerleg⸗ und verstell⸗ wabenartiger polygonaler Baukörper. Max N. 13 230. rundes oder längl üiches Gut. Wilhelm mit diesem verbundenen Gestänge, vor⸗ Schwabacherstr. 101. 20.6.13. H. 61 559. Thiele, Chemnitz, Schloßstr. 4. 16 6. 13. für Bogen⸗Fa lzmaschinen. Gustay Kleim, an elektrischen Koch⸗ und Heizapparaten. 33Jc. 560 618. Ondulationsapparat. bares 6 Metahgest lUI, verwendbar als Gas⸗ Matthaei, Frankfurt a. M., Beethoven⸗ 12 9. 560 353. Objektivgruppe. Fa. Fink, Bonn 8 Rh., Bornheimerstr. 208. nehmlich zum Wiederaufrichten von Wehr⸗ 3 b. 560 364. Krawattenschnalle. T. 15 915. Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 9. 2. 11. Prometheus, Fabrik elektr. Koch⸗ u. Joseph? Richard Stephan, Berlin, n kochertisch, Blumenkrippe, Regal u. dal. straße 27. 12. M. 42 412. Carl Zeiß, Jena. 18. 6. 13. 3. 9029. 9. 6. 13. F. 29 400.

klappen. Bezner. Ravensburg, Rich. Kant, Neukölln, Waßmannsdorfer⸗ Sd. 560 417. Abreibungs⸗ und K. 47 042. Heizapparate G. m. b. H., Frankfurt seeinerstr. 10. 5. 3. 13. St. 17 49 Georg H. olländer, Aschaffenburg. 21.6.13. 37 b. Pg 35 8 Binderstein, insbeson⸗ 42h. 560 409. Kond e ehause für 15e. 560 398. Sortiervorrichtung mit Württ. 13. 12. 11. B. 65 526. straße 53. 20. 6. 13. K. 58 669. Polierplatte für Bügeleisen. Nicolaus 15ce. 560 536. Bänderlose Bogen⸗ a. M.⸗Bockenheim. 14 6.13. P 23 842. 33c. 560 629. Garnitur H. 61 576. dere für Kleinhäuserbauten. Miattin Hoff⸗ Projektionsapparate * Kastenform. stufenförmiger Arbeitsfläche. Wilbelm 85a. 263 429. Verfahren zur Zu⸗ 3 b. 560 365. Damenhuthalter. Wilhb. Schnepp. Bundenbach b. Kirn. 16. 6.13. Falzmaschine mit schwingbarem Tisch. 22g. 560 312. Kühlvorrichtung für S, Rudolf Frunf, 34i. 560 450. Drehbare Verbindung mann, Luchem, Post Langerwehe, Rhld. Voigtländer & Sohn Akt.⸗Ges., Fink, Bonn a. R. 1“ 208. messung und Einleitung von flüssigen Zu⸗ Turck, Worth b. Lüdenscheid. 20. 6.13. Sch. 48 700. 8 Gustav Kleim, Leipzig⸗ Leutzsch. Eisen⸗ Farbmühlen. Miecl aus Creutz, Hagen⸗ Kiel, Annenstr. 10. 9 6.13. F. 29 387. für Bänke, Tische u. dgl. W zormfer 21. 6. 85 H. 61 566. Braunschweig. 12. 6. 13. V. 11 372. 9. 6. 13. F 29 401.

sätzen zu einer Flüssigkeit und zur gleich⸗ T. 15 931. 6d. 560 418. Wäschebeweger⸗Be⸗ bahnstr. 13. 9. 2. 11. K. 47 05909. Herdecke, Wetterstr. 59. 10. 5. 13. se. 560 631. Känstliche Blume Möbelfabrik, Gusdorf & Co., Worms⸗ 37d. 560 348. Landheck. Wilhelm 42h. 560 410. Bildwechselrahmen für 415e. 530 399. Sortiervorrichtung, be⸗ zeitigen Durchmischung der beiden Flüssig⸗ 3 b. 560 366. Damenhuthalter. Wilh. festigung für Waschmaschinen. Albert 15e. 560 537. Transportschieber für C. 10 420. mit Puder⸗Vorrichtung. Else Felix, geb. Hochheim. 23. 6. 13. W. 40 473. Logemann, Oldenburg i. Gr., Nadorster⸗ Projektionsapparate. VBoigtländer «¶ stehend aus mehreren stufenförmig hinter⸗ keiten. Permutit⸗ Co. G. m. Turck, Worth b. Lüdenscheid. 20. 6. 13. Hagen i. W., Wilhelmstr. 16. bänderlose Bogen⸗Falzmaschinen. Gustav 24a. 560 65 4. Backofen⸗Aschkammer. Reich, Cha lottenburg, Geisbergstr. 16. 3 4i. 569 562. Ruünder Ausziehtisch straße 22. 18. 6. 13. L. 32 219. Sohn Akt.⸗Ges., Braunschweig. 12. 6. 13. einander angeordneten, endlosen Seil⸗ p. H., Berlin. 28. 5. 11. P. 27 044. T. 15 932. 1.ö13 ö4 6 Kleir n, Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. ““ Michel. Groß Schönau 166 56. F. 29 399 mit im Tisch angeordneten, dreh; und 37. 560 518. Ausziehbares Fenster- V. 11 373. systemen. Wilhelm Fink, Bonn a. Rh., 85e. 263 566. Durch ein Druckmittel 3b. 560 444. Hosfenfaltenspanner. 898 560 590. Ein⸗ und Ausrück⸗ 9. 2. 11. K. 47 060. (SSüö 13 G. 33 623. 33c. 560 635. Verste Ubarer Scheitel⸗ zusammenlegb aren Vergrößerungsplatten. brett für nach innen schlagende Fenster. 42 h. 560 424. Filmschutz⸗Vorrich⸗ Bornheimerstr. 208. 9. 6. 13. F. 29 402. vorzutreibender Rohrreiniger. Aktien⸗ Caspar Nievelstein. Aachen. Jülicher⸗ vorrichtung an Kraftdrehrollen. Johannes 181. 560 77 4. Markenschieber für 2 1g. 250 499. Verbrennungsdüse zieher Heinrich Wiese u. Gustav Schwarz⸗ Schmidt, Lübke & Co., Alfred Külz, Hamburg, Stoeckhardstr. 10. tung. Josef Vogel, Cöln, Crefelder⸗45e. 560 551. Schüttelwerk für Gesellschaft Hannoversche Eisen⸗ straße 67. 21. 6. 13. N. 13 299. Falzmaschinen. Gustav Kleim, Leipzig⸗ für flüssigen und gasförmigen Brennstoff. Hamm i. W. 12. 6.13. Sch. 48 462.] Neustadt. 16. 5. 13. Sch. 48 3 1[21. 6. 13. K. 58 693, wall 44. 18. 6.13. V. 11 411.

in 2—* 5.

1