11“ ] äubiger, da innerhalb der Frist aus 8 . b Kaiserslautern. [407471 in Rastatt wurde nach rechtskräftig der Gläubiger, 5 ö ait finet “ 1912 1“ Das K. Amtsgericht Kaiserslautern stätigtem Zwangsvergleich durch Gerichts⸗ 5 205 ndet 1 Gevelsberg Nechisemnna nla10 She gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom hat am 18 Juli —2 8 8n eam “ vben 9. Ven 1913. u“ C11““ s· 6 Be la 8 e 1““
- . 8 8 12 8 ¹ . 8 t 2 9 a „ de 7. 913. 84 2
Z“ 88 Beschlußfoffung 1132 1913 bestätigt ist, hierdurch auf 83 R-v LAeB in Raisers- Gerichtsschreibere Großh. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. . “ 2 g 1 8 dier Waßl. eines, anderm Perwalters⸗ Breslau, 18. 18. In g ue“ des Schluz⸗ Sehl 114“.“ büogees “ g ne. nt — 8 tsgericht. ermins aufgehoben 2 onkursverfahren. nd kurse . 18 ö I“ Bromberg er [40821] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Felix Machowicz in Breslau soll die
aüer. schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. emeldeten Forderungen: 26. Sep⸗ — Kandel, Pfalz. [40754] mögen des Kolonialwarenhändlers Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind .
. 3 3 Bird ℳ 2916,54 vorhanden. Zu berücksichtigen 1 Berlin Dienstag den 22 Jult tember 1913, Vormittags 9 Uhr. dem Konkursverfahren über das Das Kgl. Amtsgericht Kandel hat Wilhelm Ramcke in Schleswig w s % 32147 bevorrechtigte und 8 „ 2Z2 vlag-h, 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bcicxurs Bemögen der Frau Restaurateur durch Beschluß vom 18. Juli 1913 das nach erfolgter Abhaltung des Schluß * 167974 25 4 naeeeser Foehe .
Augus 1 1 5 en über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Seis en Hes öööu 18. Juli 1913. 1 Filhehabee VNLb“ Sen⸗ “ Martin Müller in Schleswig, den 8. Juli 1913. ¹, 18. Juli 1913 1 TErsgat⸗ Voriger Heater, Voriger 8 8 L. Boriger mnn Der Gerichtsschreiber 588G dnt Verwalters, zur Erhebung Maximiliansau nach rechtskräftig be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. BL. 8 dla. ..“ 8 Amtlich festgestellte Kurse. na Fiai ss 1 Kurs g. 8ö“ turs h“ des Königlichen Amtsgerichts. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ stätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. schönebeck, Elbe. [40470] 8 — Berliner Börse, 22. Juli 1913. do. kons⸗Anleihe 26 85 1. 86.50 G 86.50 G 1907, 1908 4 verich. 94,50 G 94,50 g8 do. d0. 8 Syke (40831] verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Im Konkurse über den Nachlaß des Tuttlingen. [40834] EE111“ 898
gne [—,— Berl. Synode 0s ukv. 19/4 —,— —,— do. 1912 unkv. 23 4 9 83.90 6 —,— do. 1899, 1904, 05 3 —,— —,— Bielef. 98,00 FG02/03 4 9 96,90 B —,— Bochum 183 N ukv. 23 4
84,00 G6 54,000 425 G 94,30 b 84,00 G 84,90 b 92,50 8 92.50 8 85,70 8 285,70 8 87,80 8 87.80 b G 75.20 G 75.25 G 92.808 92.,50 8 85,90b 85,75 G
1
1 1 1
0—222
* 4
4 8
S5999952998
7 1.1.7 18 8 8 5 818 ¹ 1.4.1 82,60 G 82,790 G do. 1912 unk. 1774 1.8.9 94 94,50 G . 3. Folge 4 b — u— 1 b . T 8 8 Frank, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,30 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 4 1.3.9 ’ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters rücksichtigenden Forderungen sowie zur kirchen. Beschluß. [40769] Kaufmanns Gustav Crackau soll die K. Amtsgericht Tuttlingen EEE 8 n 9 u 129 117
9 95,80 G 95,75 G do. 1888, 97, 98 3 % versch. do. 8 ¼ 2 1 ; . 912 unk. 19224 ulius Turner in Kirchweyhe (Kreis Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ —*Das Konkursverfahren über den Nachlaß Verteilung der Masse erfolgen. Hierzu Konkursverfahren. 3
1 1 3 i s r
94,25 G 94 25 G do. 1904, 1905 3 ½ versch. 83.90 G 83,90 G 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1908 5 % 1.1.7 —,— —,— do. 1902 3 ¼
S8S
—
2*
d 92258 92.,25 8380 8 83.508 7625 6 718.25 G
2
. bo o — 89o
& . Cob) üeüegeüäügeeerrerürrüeesee EäggLgEeeEPefPePresee
B2L2SA22Sbnnnenn
8 *
sch
)
.F b.
686,80 6 96,30 G 16] 97,00 G 97,00 G 20] 97,20 G 92,20 G 23 97,40 g 97,40 G 84,30 G 384,30 G 6896,80 6 96,80 G6 16 97,00 G 97,00 G 20] 97,20 G 97,20 G 28 97,40 G 97,40 G 684,30 8 84.30 6
Aℳ
d0 8-. 2. — . u.-8öägnnnSäenno;öe
0 —MR22ö—
to te to — 2 —
1SA8SA88
2,2
8Eeg
S 2222222ö2ö22
Süeüreseeeee GPögngePüeöPeöPBöeBeöee
00 cCo Ce. en
—
seees. 2228-ö28
0 .⁴ᷣ 8
0r
28SEE
7 b 7 —2— 8 & & 9.
˙88 α ◻Ꝙ .
848
—-—G2un Go ο 8 8 2
*
88222822
888
8 2
—
9 85 — 902
8 8 8 2
SSSSS 8.8ö.5 FPPPEEbSssn . io 90 8—
2288.v29oS.B.
2222ggg ——
94,80 G do. 1908 unkv. 18 95,10 G 95 do. 1894, 1903 —,— —, Potsdam... 1902 31 95,00 G Regensburg 08 uk. 18, 4
22
88882
aocochho-chhh H. 2 + 92 8- o eeeSe o ebeeeS
— — S
29 Darmstadt 1907 uk. 14 4
do. 1909 uk. 16 4 s do. 1909 unk. 25/4 97,30 G do. 1897, 1902, 05 3 ½ ve 97,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 ⸗ do. Stadt 09 ukv. 98,40 G 8 do. do. 1912 ukv.: Dortm. 07 do. 07 do. do. 1918 N ukv. 23 do. 1891, 98, 1903 3 ½ Dresden 1900 1908 unkv. 18/4 “ 1893 3 ½ 1900 3 ½ 1905 3 ¼
S. 1,2
*
)
190
&¶ F.
* —,— do. 09 uk. 19,20/4 —,— do. 97 N 01-03, 05 3 ½ v. . o. 1889 3 97,00 G Remscheid 1900, 1903 3 ½ 0 96.50 b G 8 Rheydt 138 N unk. 24 4 97,40 G Rostock 1881, 1884 32 95,80 G 5. do. 1903 33 95,80 G. 5 do 1895 —.,— Saarbrücken 10 ukv. 16 95,00 6 94. do. 1910 unk. 24 88,50 G do. 1896 3 ½ —,— Schöneberg Gem. 96. —,— do. Stdt. 04,07 ukv 17/1874 —,— do. do. 09 unkv. 19,4 —,— do. 1904-07 ukv. 21/ 4 —,— do. 1904 3 ½ —,— Schwerin i. M. 1897 3 ½ — —
8α 0
E b. — 5ö—
7 7 —,— —,— Eis. 1890] 5 111“ —.,— . 100 5 1.1.7 100,80 b (100.70 95,25 G 95,25 G o. 20 £ 5 1.1.7 100,805 100,70 G 86,50 6 86,80 G ult. sheutig. —,— “ —,— —,— Juli 1vorig. —,— 81,60 G 81,80 G inn. Gd. 1907 0 —,— —,— 200 £ —.,— —,— do. 100 £, 20 £ —,— —,— do. 09 50er, 10er 0 90,00 G 90,00 G do. ber, 1er 0 97,50 b G 97,50 G do. Anleihe 1887 94,50 G do. kleine 94,70 G do. abg. 89,50 G do. 87 kl. abg. 83,75 G do. innere —,— do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 2 —.— do. 500 £ 94,25 b do. 100 £ —,— do. 20 £ ae do. Ges. Nr. 3378 84,10 b G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 83,20 b Bosn. Landes⸗A. 94,50 B do. 1898 —,— do. 1902 —,— Buen.⸗Air. Pr. 08 —,— do. Pr. 10 —,— do. 1000 u. 500. £ 93,25 G do. 100 £ 93,50 G do. 20 £ 93,50 G 893,50 G do. ult. 8en —.— —,— Juli Avorig. 893,90 G 93,90 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 90,50 G 90,50 G 25r241561-246560 97,00 G 97,00 G 5r 121561-136560 —,— 96,60 b G 2r 61561-85650 95,75 G 95,75 G 1r 1 — 20000 96,60 G 96,60 G Chilen. A. 1911 96,60 G 96,60 G do. Gold 89 gr. rIn 1“ do. mittel 1.7/ —,— —,— do. kleine 4.109% —,— —, do. 1906 ersch. 94,00 G 94,00 G Chines. 95 500 £
3 *b - o . 9. — S 82 †
8
8933838289 52822ö8ö3ö28ö;88
82 0 c9
to rbo
895 —2 ““
9„ 8 8
to boe
b s 805
—₰
3 l
80 80 f0 †— S8 0 0 8 2
— do de
V 99,00eb G 99,90 5b
——
SPererüerrrrüürürrürüüreeeessss. PPFEereFPeebePrbrereesoPePeesnsn 2822S-öÄäaASEöaeoneSeembeeeöeesesesnöeshee
2,.—
0 ½α 2 —
D24
—'ö—
1. 14 10 99506 80.80 8 Mind 9425 G 94,28 G 1 „ 25 90, Kinden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 7 8 b ztali B 3 37 2 5 - . A 5 8 = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/ 4 1.4.10 97,50 6 do. 1901, 05 8 ¼ 1. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren einer Vergütung an die Mitglieder des Betzdorf wird eingestellt, weil eine den auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen mögen des Ernst Uzler, Mechanikers 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) di do. 11. 4 2 8 4 1 —, — —,— MülheimRh. 99,04,08 4 1.4.10 95,00 6 95,00 G ste 12 jglichen Amtsgeri 882 igte und 39 222 ℳ 22 scht be⸗- genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt. Schwarzb.⸗Sond.1900,74 1.4.10/—, 1901 8 1. 4 meldefrist bis 12. August 1913. Erste 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri vom Antragsteller geforderte Auslagen⸗ vorrechtigte un 222 ℳ 22 ₰ nicht be⸗ 1 2 8 54 8 — 1 s 8 1 . 2 95,00 G6 95.00 b Mülh. Ruhr 09 E. 11 Prüfungstermin: 27. August 1913, Bromberg, den 12. Juli 1913. Kirchen, den 18. Jult 1913. Schönebeck, Elbe, den 18. Juli 1913. stätigt wurde, aufgehoben worden. en 1881 — 88 8 versch. —— b 1880, 1891 32 8 B830 1 7 g : 7 4 . 0¶—,— 8 „Pf. Amtsgerichtssekretär Eisele. navhoer Boriger Fenmunverce bersch, 88,78 8 95 28 1 94,40 8 94,40 B 24 1.4.10 Hess. Ld8.-Hyp.⸗Pf. b 8 4 8 2. 8 7790 S 1 rs 9. ““ 1 8 1 Syke, den 15. Juli 1913. Bromberg. [40823] *Das K. AmtsgerichtKirchheimbolanden In dem Konkursverfahren über den Winsen, Lune. [40772] Ümsterd-Rol. 100 ff 8 X. 188,35b G Hessen-Nassau . . 1.,11—,x Caßer...S.. 19011 1419 86288 88288 do. 1912 unk. 42 ³ 1.23] 897598 do. S. 108, 23— 281 1 1 1 Vermõ des Kaufmanns Stefan s in Kirch⸗ menten⸗, Papier⸗ und Buchhändlers mögen des Zimmermeisters Peter 1.s ve EE 1901 38 14.10 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1.1.7 94.00 6G do. Kom.⸗Obl. 5-91 Vermögen des 8 i Kirch⸗ . . 8 Bekanntmachung. öge. händlers Heinrich Strau 3 1 b —,— Pommersche. 4 1.4.10 —,— do. 1907 unkv. 17/4 1.4.10 97,00 b G 97,00 G do. 1880, 1888 do. S. 15 — 164 do. 1911 N/12 Iukv. 22 4 versch. 96,40 b 97,00 b Mühnster 1908 ukv. 18 chreiberei K. Amtsgerichts. Forderungen Termin auf den 14. August vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Kopenhagen . 100 Kr. 8 T. —,J versch. 95,30 8 do. 98, 99. 1902, 05 3; versch. 87,25 6 Naumburg 97, 1900 v. 88,40 G Sächf. 1dw. Pf. bis 28,4 1.1.7 97,50 9 97,50 G 8 — 11] — I.—& vists 20,47b 6 20,43 b Ddo. . ss versch. 84,106 Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. 9,25 G do. 07 /08 uk. 17118 gredit. bis 22 4 1.1.7 97,50 8 97.808 . Seees.r F. 8 Vermögensstücke Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 Nr. 22 eec; Winsen a. L., den 15. Juli 1913. 12 82. Sächsis 8 Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur die nicht verwertbaren Vermögens Zimmer Nr. 22, anber . 3 8 20248 b —,— 3 versch. 84,20 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 84,50 b do.91,98 kp. 96-98,05,06 bis 25/3 ¾ 1. versammlung am 15. August 1913, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8. Eröffnungsantrag zmrüc⸗ Schwiebus. [40836] ⁄³ꝙ Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat S DHork 1½ viste 4,20 8 —,— 1b 11““ versch. —2 . do. 1909 P unkv. 15 4 1.4.10 do. 1907 unk. 15 1 5 5 28 c i 8 100 5 e. 4 2 Braunschw. 0 Tlr.⸗L. — p. St. 196,30 b 6 196,90b u Der Gerichtsschreiber 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des K. Försters a. D. Friedrich 1 8T. E Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 100,50 8 109,50 8 1892 8 1 do. 1910 unk. 15 Bereüatans 11 Uhr. ¹ “ do. do. unk. 22 4 versch. 88.20 8 98.20 8 III1I1“ 83,50b Sachsen⸗Mein.7Fl⸗L. — p. St. 34,20eb 8 34,80eb B Königliches Amtsgericht. Bromberg. [40822] t g do. Coburg. Landrbk. d 97,50 B Danzig 1904 ukv. 17,4 8 sT. —. —,— 1. 83,50 G b - vr 1 8 nes 8. Juli G WBien... 0Kr. 8 T. 84,525b 84,525 B t 1. In dem Konkursverfahren über das mögen der Fleischermeisterfrau Sara Schuhwarengeschäfts in Leipzig⸗ in Schwiebus anberaumt. Wunsiedel, den 18. Juli 1913 do. Gotha Landeskrd. 2 ¹ 8 1. N.sPeeZe —= zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 12. Juli 1913. Sonderburg. [40838] mögen der Schnittwarenhändlerin Christiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 6. Lissa⸗ 88 uk gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Konkursverfahren. mögen des Bäckers u. Kolonialwaren⸗ in Sonderburg wird, nachdem der in aufgehoben. do. do. unk. 22,4 r. 3 3 tein wird infolge der Schlußverteilung 3 1 — n selbst, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock Goetz in Burbach ist zur Prüfung über folg 8 kräftigen Beschluß vom 26. Juni 1913 w 18,225b do. do. 8 2 T. „ * g
5— de. 89,50 G 8989,25 b B Bich I* 1902 3 % versch. ; 88 — — r 1 8 28 ; . T2,S 1 dem i 8 Sächsische St.⸗Rente 8 versch. 75,490 G6 1896 3 hausen i. E. 1906 4 1.4.10] 93, 93,70 eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Königlichen Amtsgerichts niedergelegten in Tuttlingen, ist, nachdem der in dem .ns (een. Pap) 1,78 *, 1 Doele de en szeri 8 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3„ o. —,— —,— do. 1910 N ukv. 21 410 95,00 6 95,00 G Württemberg unk. 154 versch. —,— Breslau 06 N unkv. 21 4 2 88,50 G 88,50 G unk. 31 4 1.4.10 94,00 6 94,90 G Minags 12 Uhr. Offener Arrest mit Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Aug. Luther, Konkursverwalter. Den 18. Juli 1913. 1.“ Wechfel. Preußische Rentenbriefe. 8 . “ 3 1“ 8 versch. 84,00 8 . — 9 — do. 1900/01, 06, 07 94,50 b 94,90 b S. 12 — 178 2 9. 84, -urg 1900 N4 Königliches Amtsgericht. II. Konkursverfahren. hat am 19. Juli 1913 das Konkursver⸗ Nachlaß des am 13. September 1911 zu Konkursverfahren. 1t E100 st. 8 versch. do. 1908, S. 1, 8, 5 4 5 95,25 6 95,25 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 87,106 do. S. 274 8 ; ; ; 2 ’ 94,00 G do. S. 10 — 124 Ueber das Vermögen des Architekten Krause in Bromberg ist zur Ab⸗ heimbolanden nach Abhaltung des Conrad Lerch, wohnhaft gewesen in Müller in Winsen a. L. wird, nach⸗ 1 5 1 †¼ 84* Iuli . 8 Ftalien. Plätze..100 Lire 10 T. 78,85 8 95,10 G do. S. 1—48 ½ rode⸗Hasserode ist heute, nachmittags zur Erhebung von Einwendungen gegen beendet sgeho en. Prüfung der nachträglich angemeldeten 1. Juli 1913 angenommene Zwangs do. do. 100 Lire 2 N. —,— Sversch. 89106 834. do. 1885 konv. 1889 3 versch. 9,00g do. 1897 F perzeich 1 86 ; 31 8. veen in I1 3 sch. 84,20 G P ukv. 20/22 4 aageces b FSens 6. 2774 19 Verwalter: Kaufmann Gustav Rose in lung zu berücksichtigenden Forderungen und —— 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem vom 1. Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —, versch. 88,50b Coblena10 Nukv. 20,22 4 1.4.10 —, Nürnberg 1899—01 94,75 G do. do. 268, 27,4. 1.4.10 97,50 6 97,50 G 20,44d —,— 4 versch. 95.30 b do. 1912 N unk. 22,23 4 1.3.9 95,90 B do. 09-11 uk. 19-21 1.1.7 9750 G 97,50 G 8 2. . 8 5 F Otto ˙ z 8 nli Königliches2 icht. I1 do. IZ1“ 1. Anmeldung der Konkursforderungen bis der Schlußtermin auf den 11. August mögen des Fuhrwerksbefitzers Schweidnitz, den 18 Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt EEöö R“ 2. 1AZ“ r Bseüs Verschiedene Losanleihen. Vormittags 11 Uhr und allgemeiner Nr. 12, bestimmt. . 11““ 8 8 do d 5 5 8 55 enn - 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.3. 172,00 b 172,40 b Königliches Amtsgericht mögen des Kaufmanns Otto Kärger Mösch von Wunsiedel und über das “X“ Slbendg. staatl. Kred, versch. 9780 8 97,180 9 Crefeld 1900, 1001,08 4 versch. 96,3679 6 93, ö“*“ 18. ar do. do. 100 R. 8 M. —,— 88 88 31 88,40 G . 1909 ukp. 19,21 4 29 Süfsen gs träglich angemeldeten Forderungen Termin Mösch in Wunsiedel mit Beschluß vom Scweizer Türde109 Fu 5†, 990 8 —,— Sac⸗Alt. L86.⸗Obl. 3 versch 688,00 6 do. 1882, 88 8 — * vngeburger l-ofe en 5 8— Konkursverfahren. 5 S J 8 Stochholim, Gthbg. 100 er. 10 T. 112.,059 6 —,— “ t 116166“*“ Berlin [40768] / Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Johann 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht termins aufgehoben. Warschau.. .. . 100 R. 8 “ EEEEA“ 92,50 G Ausländische Fonds 2 8 x o. 904 3 92, ã e Fonds. 4. 1t f Ans. Ssr Amtsgerichts bbb“ 2mn.—,— —,— 94,80 b Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ genannt Selda Meyer, “ Eonnewitz. Hegauerstr. 20, wird mangels Schwiebus, den 16, Zuli 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 0 100 Kr. 2 M do 88 82 6 schaft in Firma Gebrüder M. Cohn Garuch, aus Bromberg, Kirchenstraße einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Der Gerichtsschreiber Wwurzen. [40829] Bankdiskont. * 2 .„Juli 1913. Leipzi .Z Zi 2 7 bon 5 ½ London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Peterb B 1 902. 03 Verwalters, sowie zur Anhörung der Bromberg, den 14. Juli⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. Konkursverfahren Auguste Wilhelmine verehel. Büchner, EEbEEEEbEbö rwal 3 1b 2 8 sches 1 2. ren. 2 1 au 6. Schweiz 5. Stockhholm 5 ½. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Lndk Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Königliches Amtsgericht EeeSa Beschluß⸗ [40826] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ geb. Pörschke, in Wurzen wird nach ZE“ nn ses 1-3han ehn, h vn ahren. ns . 1 W u, den 18. Juli 1913. 1 Münz⸗-Dukaten pro Stück —,—— 9,71 8 „do. do. kponv. 3 ½ IeIx 10 ½ uhr, In dem Konkursverfahren über das händlers Adolf Vorn II. in Parteu⸗ dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1913 Wurzen, de J d Sachf⸗Weim. Ldskrd. 4 43 8 8 0 3 ½ . na Abhaltun des Schlußtermins hier⸗ 112427— b . c „ 2 4 8 8 Gulden⸗Stüce 1 e Schwa b.⸗Rud. Ldkr. 4 werk, Zimmer 102,104, bestimmt. Stimnracht der Fondelungen ugs Ent⸗ mic ausgehoben⸗ 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ ꝛc. Bekanmmachungen Habo⸗Bolars . eöZ. 5. 1A1“ Berlin, den 15. 4
2öAI2nSgAgAöö
99.60 b 100,10 b 98,25 G
— — *
gPrrrrrrrrrrerrürrüPürüeerese 2
3,5PPbbbvEEeEeeeegnnn*nennn
8822 8S5S
bö öA SSgrürPüeesPeeeee anü8ün
A
8 8—
5 -S2 N — S
8
9 92,30 G6 92,320 G Marburg 19038 N 3 ½ 1.4.10% —,— Syke) Nr. 106 ist am 15. Juli 1913, stattung der Auslagen und die Gewährung der Maria Feckler, geb. Georg, aus sind vorhanden 438 ℳ 97 ₰. Nach dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 8 1.7. —,— Bonn 11900 32 p ü 1 —,— —.,— do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 93,90 G 893,90 8 mann Arolf Ritterhoff in Syke. An⸗ den 11. August 1913, nen kursmasse nicht vorhanden und weil der Verzeichnis sind dabei 548 ℳ 5 ₰ be⸗ Vergleichstermine vom 24. Mai 1913 an⸗ = 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. — Brendend. a. d. 1211 . s 11 e 8 on selbst. Zi ss icküchti äfti . bestimmte N der S 1 95.00 8 95 00b G 1899, 1904 Ser. eiges Frs⸗be Gläubigerversammlung und allgemeiner hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. vorschuß von 200 ℳ nicht gezahl worden ist. vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be 1A14AXA4*“ unk. 21 4 1.4,10 1 do. og P unkv. 24 4 Feeie- d — —,— do. 1889, 97,3 1.4.10 89,75 6 88,75 6 ukv. 19/22 ʃ4 ) zeigefrist bis 12 s 8 Königlichen Amtsgerichts. —— 1 8 8 94,30 i.h. 58 12 Aagaah 8 8. 8 Kkirchheimbolanden. [40759] “ “ 97,00 G 97,00 G do. 1908/11 unk. 19, 4 versch. 95,25 B do. S. 18 — 224 ’ 2 . 8 5 As.- . 1 versch. 95.75 G 3 Süz degwes ““ 12 9 n Wernigerode. [40764] In dem Konkursverfahren über das fahren über das Vermögen des Frucht⸗ Schweidnitz verstorbenen Musikinstru⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ versch. 95.75 8 1887 3x½ 8 do. 1897, 99, 08, 04 3 versch. 84,35 do S. 1 — 11,3 ½ “ Lauenburger. “ Charlottenb. 89, 95,99, 4 versch. 96,755 97,00 G do. 1911 N unk. 36 4 8 Nversch 8 20 G 8 3 “ o. S. 9 2, 18, 144 und Direktors Karl Ruf in Wernige⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schlußtermins als durch Schlußverteilung Schweidnitz, Friedrichstraße 12, ist zur dem der in dem Vergleichstermine vom 100 8r. 10 T. —,— 2 89992 do. 1908 unkv. 18,20 4 versch. 96,40b 97.00 8 do. 1899, 08 N 8 — 93,00 G 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ Gerichts 8 78 AEE nas. do. ilr. 3 M. versch. do. 88 kv. 97, 1900 3 versch. —,— ö1902, 1904 unk. 175 . bis 25 3 versch. 87.00 b G 88,50 g Wernigerode, Burgstraße 42. Offener zur Beschlußfassung der Gläubiger über Lauenburg, Pomm. [40781] Königlichen Amtsgericht in Schweidnitz, aufgehoben. — 8 do. 1 Milr. 8M Ersch o. 85 kv. 97, 1900 3 versch do. 1902, 1904 unk. 14 94,75 8 do. bis 25 3 vers 00 b ,50 „ D — do. 26 — 33 4 7 87,00 8 88,50 G „ F — „ 4 „ 5 4 sch d zum 20. August 1913. Erste Gläubiger⸗ 1913, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Kellermann wird aufgehoben, da der Königliches Amtsgericht. Wunsiedel. [40824] do. do. 100 Pej. 2 M. —.— —,— 3 versch. Cotthbus 1900 4 1.4.10 Oftenbach a. M. 1900 d 1 dü 1es wiete f-Ios 8110 1 8 r 8429 de 5 Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8 177,50 b 176,80 b Prüfungstermin am 28. August 1913 Bromberg, den 14 Juli 1913. Lauenburg i. Pomm., den 17. Juli Konkursverfahren. das Konkureverfahren über den Nachlaß Frs. vista 81,10 81,10 8 Amleihen staatlicher Institut do. 1889 3¼ 1.4.10 Pforzheim 1901, 1907 8 rüfungsterm . . . 8 1 Hldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. —, 125,80 b böni 1 b 1 —,— 95,90 G Wernigerode, den 17. Juli 1913. des Königlichen Amtsgerichts. 11.““ 10751] 5n Echwiebus ist zur Prüfung der nach⸗ Vermögen der Försterswitwe Charlotte Das Konkursverfahren über das Ber⸗ auf den 7. August 1913, Vormittags 15. Juli 1913 nach Abhaltung des Schluß⸗ ö— n 8. d.-1- 212 98.29G Radatzky, früheren Inhabers eines do. S. 4 unk. 25/4 94,40 G8 94,40 G Staatsfonds. zu Verlin, Kommandantenstr. 67, ist Nr. 8e wird nach erfalzie Abhaltung des sprechenden Masse eingestellt des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver.⸗ verlin 6 (Lomb. 7). Amtsterdam 5. Brüßsel 5. 1 ähr r⸗ 3 s t S 5 ain G o. do. unk. 1774 lagen und die Gewährung einer Ver Burbach, Westf. [40850] **Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Viereck Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 194 1 “] 1 “ Rand⸗Dukaten. ¹ —,— . Königlichen Amtsgerichte hier Vermögen des Kaufmanns Alexander angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Sovereigns 2 20,4455 do. do. unk. 184 or dem geri — 8 Juli 1913 scheidung über den Antrag des Gemein. Lohr, den 17. Juli 1913. Sonderburg, den 12. Juli 1913. Imperials alte 2 Sees d0. Condch. Lbskred. 0 ve
888
Spandau 1891 4 do. 1895 8 8½ Stendal 1901 4 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1903 3 ¼½ Stettin 12 N L. S uk. 22 4 — do. Lit. N, O, P, Q 3 ½ I1 do. Lit. R3 ½ 95,00 G 95,00 eb G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 4 2 —. Stuttgart. 1895 N4 95,00 G 95,00 G do. ö““ 4
—,— —,— do. do. unk. 164 84,60 G 84,60 b do. 1903 2 .68 ¼ 94,25 b 98,90 G Thorn 1900 4 —,— —,— do. 1906 ukv. 1916 4 —,— —,— do. 1909 ukv. 1919/4 “ do. 1895 3 ½ 95,20 G 95,20 b G Trier 1910 unk. 21/4 0 95,20 G 95,20 G do. 1903 3 ¼ 96,00 G 95,50 G Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 4
¹ 2 geüses s a täglichen zericht Königliches Amtsgericht. Abt. 4. der Eisenbahnen 8 do. do.. pro 500g, —,— — Diverse Eisen zschreiber des Königlichen Amts⸗ schuldners auf Gewährung einer Kgl. Amtsgericht. ö 1 Reues Ruffisches Gib. zu 100 R.215,45b 215,40b Diverse Eis Der 9 Hreiher eitte Abs⸗ 81. Unterhaltssumme, Termin auf den 30. Juli HNemmingen. [40849] Sonderburg. [40837] [41114] Amerikanische Banknoten, große 4,1925b 4,1925b Bergtsch⸗Märk. S. 8. 32
2 ; 8 2 * do. do. itte! —.— “ Braunschweigische4 8 Berlin [40767] .“ ve. bon ⸗ Das Kgl. Amtsgericht Memmingen Konkursverfahren. Am 1. August d. Js. tritt zum Tarif do do. Ueine 4208b 7.1978 5 Magdeb.⸗Wittenderge
; 9 3 8 8 f C ⸗2 25 z sch. 1 b — 1g.s Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. w. 5 das 28 hat mit Beschluß vom 19. Juli 1913 das In dem Konkursverfahren über das Ver für den deutsch⸗ungarischen und deutsch⸗ do Coup. z9. New Vork —, eUlbg Friedr.⸗Frzb.⸗ A“ “ den 16. Juli 1913. Konkureverfahren über das Vermögen des mögen des Gastwirts Peter Meyland rumänischen Personen⸗ und Gepäckverkehr Helgische Bantnoten 100 Francs 8963b w90,88b aesasische n se deea
nanleihen. 90,00 G
— 1ö. 2„
1 94,10 G 96,07 b G 81,50 eb 8
82
SeraeneSnenee
-
90 0 ö2gEögö2 S22A 0S0S =
2
10 u 4
—
8α 1. —
2 do. S. 3, 3½ do. Grundrbr. S. 1,214
1 1 1 1 1. 1 1 1 1
3.2288SnE
zrrreer- . 2 2
82 güEEereEz
8.9 9 -. 8.89
22AAISöSöIS
8 ——
Düsseldorf 1899, 1905 L, M, 1900, 07, 08, 09/4 do. 1910 unkv. 20/ʃ4
’ 1 — 23 15 3 Dänische Banknoten 100 Kronen 112 15b5 112,35 b do. konv. u. v. 95 de 8. Z8 — 4 äcke 8 5 Mem⸗ Hansen in Schmöl ist zur Abnahme der 2 N⸗ ö 5 schaft in Firma Gebrüder B. & S. Biele, Gerichtstchreiber Bäckermeisters Karl Gäble in Mem - ch 3 vom 1. Juli 1912 der Nachtrag II in Englische Banknoten 1 £ 20,4555 20,46 b G do
. — 5 SrsI V der Schlußtermin ab⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Kraft, enthaltend die nach unserer Bekannt⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 81,00 6 81,10bo Wismar⸗Carow. . — .8 3 . Münzstr. 2 ; F ts. mingen, nachdem der Schluß Brech 8 iu raft, enthalten ohische Bon — S 1 — do. 1911 unk. 23/4 ö“ (e Deecrann —,e, gehalten und die Schlußverteilung vollzogen hebung von Einwendungen gegen das ö machung vom 23. Mat d. Js. vom ein⸗ Henehnebsche Bantnoten 100 117880b0 78,309 Fe Relcg chergenele 1“”“ 1876 39 83 imn “ Schlußtermin auf Darkehmen. [40783] ist, aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ gangsgenannten Tage ab gültigen erhöhten Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— 112,35 b 1 9 inzialanleih Zo. 88, 90, 94, 00, 08 ,38 88 en 2 n 8 8 Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts rücksichti enden Forderungen und zur Be⸗ Sätze für den Verkehr mit Rumänien und Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,85 b B 84,65 8 8 Provinzta anleihen. Duisburg 1899, 1907,4 den 31. Juli 1913, Vormittag f über das luß der Gläubiger über die nicht 2 32,% mꝙ☚ do. do. 1000 Kr. 84,60 8 84,55 b G Brandbg. 08, 11 ul. 2114] 1.4.10 95,00 G 95,00b do. 1909 ukv. 15,/17,4 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Memmingen. schlußfassung er Gläu iger über im Durchgang über rumänische Strecken. 111““ zemabg.e. 11 u1.216 1.1.10, 98,098 5809;, de. 1802, 2 19 99 e Breselbst, Neue Friedrichstr. 13/14 Vermögen des Hotelbesitzers Erich 8 40756 verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Der Nachtrag kann vom Einführungstage do. do. 500 R. 215,10 G 21470 b do. 1899 3 ¼ 1.4.10 85,50 6 85,50 6 do. 1902 N. 3 ½ gericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13,14, in Dark ist zur Ab⸗ Mülhausen, Eis. (40756] Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 1 ili Stati käuflic do. do. 5, 3 u. 1 R.214,80b 214,55 Cassel Landskr. S. 224 1.3.9 96.75 6 96,75 b 8 Elberfeld.. 1899 4 2 2 b Hecht in Darkehmen ist 3 g g 8 ab durch die beteiligten Stationen käuflich — 214, 55b nderr . 9 III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. SFrn r⸗ Ner. Konkursverfahren. N 50/11. 8 do. do. ult. Juli —,— do. S. 23 uk. 16,4 97,00 G 97,00 g do. 1908 N ukv. 18,20/4 2 15. Juli 1913 nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ — üͤber das B stattung der Auslagen und die Gewährung bezogen werden. 1“ EE11111A““ “ “ s Königlichen walters, zur Erhebung von Einwen⸗ 9 bö Evmer⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Breslau, den 18. Juli 1913. 1 Schweiger Banknoten 100 Fr. 31,109 61.10 . S. 28 uk. 22 4 1.3.9 98.006 98,00 8 Elbing 1908 unkv. 174 95,608 96,60 8 do. 1908 S. 8 ukv. 164 Der Gerich . 8 Ißn 9* 81. dungen gegen das Schlußverzeichnis der mogen des Franz Jo Iwebih Gläubigerausschusses und zur Prüfung der Königliche Eisenbahndirektio 8 FZollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— 821,90 b do. do. Serie 198 ½ 1.3.9 88,75 G 86,75 6 do. 1909 N unkv. 19 4 v“ do. 1908 rückz. 37/4 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. hei der Verteilung zu beruͤcksichtigenden Spezereihändler in Strüth bei Burz⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen der
282N
έ
HG
7 —,— —,— hesrxE.
95,30b 95.50—b 87,00 b 6 86.75b G 65 60b 65.50 G 66,50 B 66 ,00 b 66,50b 66,00 5b
mt. . Dlœ H. . .g. uöSCCn .
1“.““
7 1 1 1 7 7
do 8920
— —
8 8 8
1
SSSSS
9 .4. 2
101,50 b 95,40 b
0 SüöPeööeseeeeee
üöePgSüöEgEgSgESESgEg
1 1
2
—21 do d80 o — 2 C.=L;-äÖSéöù2
2 h. do⸗ “ “ 8 b 4 s nachträ . zugleich namens der mitbeteiligten deutschen be v““ eühm Lerveit m 98,00 Erfurt 1898, 1901 N 96,00 6 96,00 G do. 1908 untv. 22 Bonn. 40840]) Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 1 1 v. “ des Schlußtermin auf den 11. August 1913,] gleich Bnheanbofnrennelsungen 8 8 1“ “ 8 In dem Konkursverfahren über das Gläubiger über die nicht verwertbaren Schlußtermins neEnr 8s 1i 1913 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 5 eutsche Fonds. do. do. Serie 9 38 1 Vermögen des Dr. Heinrich Pfahl in Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Mülhausen i. gc we 1. Juli lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [409791 4 8 “ 11“ Staatsanleihen. EE“ Bonn soll die Schlußverteilung erfolgen. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Kasserliches Amtsgericht. Sonderburg, den 15. Juli 1913. Deutscheniederländischer Tierverkehr. ch. Reichs⸗Schat: V Ostpr. Prov. S. 8 104, Die verfügbare Masse beträgt 96 800 ℳ; lagen und die Gewährung einer Ver⸗ ngülhausen, Els. [40757] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 Zum 1. August 1913 werden .e fällig 1 8 188 117 29 209G do. do. 8.1-10,88 1 hiervon kommen noch die nachträglichen gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Konkursverfahren. N 32,12. sonderburg. [40745] Frachtläte füe be 8 ge Dir Ber. . 1. 5. 161 11.7 98,40b 8 1“ Gerichtskosten in Abzug. Die bevor⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren Wagen zwischen Laugszargen G ir. Bez. Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18,4 versch. 97,75 G do. A. 1894, 97. 1900 3½ 1 rechtigten, vorweg zu berichtigenden For⸗ 13. August 1913, Mittags 12 Uhr, mögen der Wwe. Josef Bochelen, va ⸗ Ner. Königsberg) und den niederländischen Sta⸗ da, do. unt. 26,4 1.4.,10 98,60 6 88, do. Ausg. 14 unk. 19 88 evien 4 FSae, gen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ t Arnheim, Nymegen und Wvchen do. do. unk. 35 Int. 4 a330.9 97,90 G Posen. Prov.⸗A. ukv.26,4 derungen betragen 1 394,85 ℳ. Die vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Emilie geb. Fessenmeyer, in Pfa⸗ nögen des Sattlermeisters Christian ionen Arnheim, 2 2 5 Svche ⸗s 32 eelch 87,8obe “ festgestellten Konkursforderungen be⸗ Zimmer Nr. 8, bestimmt. statt wird nach erfolgter Abhaltung des We⸗ eingeführt. Nähere Auskunft geben die do 3 versch. 74.206b 6 EE11“ tragen 1 439 084,24 ℳ. Außerdem sind Darkehmen, den 14. Juli 1913. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 1
0 —,— do. 1908 N, 1910 N do. 1879 3
1—, —,— unkv. 18/22 4 versch 95,50 G 95,20 b do. 1883 3 8 ) —,— do. 1893 N, 1901 N3 ¼ 1.4.10 — do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¾
7
88,00 b G 88,756b G
22
SöSöeseeüüüeüüePesrneeeseee 38 α PSSübodih†eüSöeenne
3gSövg 92 ee.ee. eSeeeane
2
1 Essen 1901 4 1.4.10 96,50 96,50 g Worms. 1901, 1906 4
— 2
1
6 93,75 G do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 1.1.7 96,00 b G 95,90 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 94,00 G 94,00 G do. 100, 50 £ 81. 81.20 G do. 1879, 83, 98, 01/3 9 versch. —,— —,— do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 84,70 6 384,70 G do. 96 500, 100 2 94, 94,00 G Flensburg 1901, 1909 /4 1.4.10 95,00 G6 95,00 G do. 1903, 05 3 ½ versch. 88,75 G6
97,70b 97.50b G 97,70b 97,50b G
2
1 4 1 do. do. Serie 21 3 ½ 1 90.50 G 1903 3 ½ do. 1908 unkv. 194 1 1 1 4
vrrrrüereseöeren rPürEfereeeFße -x-22AEgESISSSISA2AA2
—
83,75 B do. 50, 25 £ 93,25 G do. 1912 N ukv. 23 4 1.4.100 —,— —,— do. ult. 8ee Juli Avorig.
ers
SH 1“
G —,— 1896 3 ½
9
do. 1.7 —,— : F * 1 86.30 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 9 98,00 G 96,00 G Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang 1 92,00 b G do. 1907 unk. 95,80 6 95,80 8 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P.
1.1
1.4 k 8 0 96,00 G d 2 80,90b . 1908 unkv. 1.5.11 96,00 G 2 Sei 8 oErg. 10 uk. 21i. &£ “ 4 1910 unkv. 1.3.9 96,00 G 96,00 G ssiehe Seite 4) do. 98 500, 1002 1.3.9 96,40 b 96,30 G do. 50, 25 £
1.2
1.3
1.5
1
5
Wegersleff in Broacker wird, nachdem beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen de. do. . dowtig. 18 ⁄0 bcr jn ¹ 1913 b 8 4 24. Juni 9 ge gen. 2 ult. (peutlo. 4,00 8874,109b Rhpr. A. 20, 21, 31- 44 ve 895 681,25 ℳ als Ausfallforderungen fest. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Mülhausen i. C., den 11. Juli 1913. der in dem Vergleichstermin vom 24. Juni GCöln, den 18. Juli 1913. Königliche Jult ivorig. 74,208, 10 b do. A. 35 87 ul.17 18, 4
1 en Heeegess; 6 8 ene Zwangsvergleich dur 8 1 z 8 do. Schutgebiet⸗Anl. do. . 22 u. 23 3 ¼ gestellt. Das 8I1“4“ Amtsgerichts: Marquardt, Aktuar. Kaiserliches Amtsgericht. 12Snien “ 8 27. LEE“ namens der ZEE1313 —. nnc,a⸗ . 351 der I“ u. S Wäl. SGlogau. Beschluß. [40830] Mülhausen, Els. [40758] 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. llig haüasssicsexet.- ves häa 88 B““ 27 59 u“ 8 e. “ bel 6 93 “ Nr. 21, zur Ein. In dem Konkurse über das Vermögen Konkursverfahren. Sonderburg, den 15. Juli 1913. [41113] Bekanntmachung. een 8..8.17 1 S188 12 — 17, 19, 24 — 29 3 ve , 9 Beteiligten auf. Ein⸗ des Brauereibesitzers Alfred Jaeschke, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Deutscher vi h mit . .2 s. ni.r184 ee 8 8 Ausg. 18 88 geeeee sind innerhalb zwei Wochen in Firma Glogau⸗Zarkauer Brauerei mögen der Firma Simonet, Julius, Sorau, N. L. [40777] Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom EEEE“ . Ausg. 9, 11, 14 3
13
. b 8 aZ 30.9 97,90 G 97,90 b G Schl⸗H. 07/09ukv 19/20/4 1. 196 vF — Jaei in 2₰ꝙ 8 5' 5 1. August 1913 werden die Anwendungs⸗ do. Staffelanlethe 4 1.4.10 90,00 b G 90,00 b G 92, 05 32
nach dieser Bekanntmachung gemäß § 152 und Malzfabrik Alfred Jaeschke, in Installationsgeschäft in Mülhausen, Konkursverfahren. gus de „ E—
4.
1
9
96.50b G . 1911 unk. 22 97.,50 G 9
H
teo 6 SSSSrAPSAr gäso 90 902 92
E 38 :. V 6 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe 8“ (hee
89,75 G do. 1903 3 ¼ 1.5.11 87,50 G 87,50 G Berliner yy⸗5 1.1.7 112,50 G [112,00 G Dänische St. 97 88,00 G Freibrg. i. B. 1900,07 ,4 versch. 93,80 6 93,75 b do. do. 1903 3 ½ 1.5.11 85,75 6 85,75 G 84,50 b G 1““ 00 N 3 ⅛ 1.4.10 m—,— “ 83,50 G ulda 1907 N4] 1.1.7 95,10 9 95,10 G 82,50 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19, 4 1.4.10 94.00 G 94,00 G “ do. 1910 N unk. 21/4 versch. 93.60eb G 94,00 G
—
0
2 —
5 — — =
““ Egyptische gar. 100,75 G 100,75 G do. priv. ’ do 25000,12500 Fr 94,40 B 94,25 b B do. 2500, 500 Fr. 84,50 b 84,75 G liinnl. St. Eisb. 38 ½ 79.50 b G 79,10 G reibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z.“ 95,50 B 95,50 B Galiz. Landes⸗A. 4 —,— —,— do. Prop.⸗Anl. 4 —,— —,— Griech. 4 ⅛ Mon. 1,75 do. 500 Fr. 1,75
96,90 G 96,90 G do. 5 % 1881 -84 96,00 G 96,00 G 5000,2500 „ 1,60 93,20 G 923,25 G do. 500 „ 1,60 95,00 B 95,00 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 83,75 G 88,75 G 10000 ℳ 1,60 do. 2000 „ 1,60 1,60
828
11 1“ 111“ 2
4 4
4
4
4 — . do. do. .. 6“
) “ Gießen. 1901, 1907/4 versch. 94,25 g 94,25 G Brdbg. Pfdbrfamt 123 8 8 —,— do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 94,25 6 94,25 6 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½
W—
8 1 vird das Verf Sruw. obe S 3 . dingt r Ausnahmetarife S 37 für do. kons. Anleihe 3 ½ versch. 84,50 b 8 84,50 b 6 do. Landesklt. Rentb. 4
und § 153 der Konkursordnung geltend zu Zarkau wird das Verfahren nach rechts⸗ alleiniger Inhaber Julius Simonet, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bedingungen. dn lhsnahe 8 8 35 für do. do. 8 versch. 77,209 0 24,209 6 do. doo. .9 18s 1
an 8-2 bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ Kaufmann ni. Kn. mögen des Mühlenbesißers Max Krusch⸗ Hemner den” N. e schabete, “ do. ult. 11,908 Westfäl. Prov. Ausg. 34 96,40 b G do. 11 Di. Pfdb.⸗Anst. Posen Bon Juli 1913. gehoben. 1 „ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ühle bei Gassen N. 2. Leinbt geanberr⸗ b Sen 1s . — do. A. 4,5 ukp. 15,164 versch 96,40 G 1900⁄¾4 11““ bö Königl. Amtsgericht Glogau, 18. 7. 13. termine vom 5. Mai 1913 angenommene witz zu Thomasmühle bei Gass samen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. — Baden 1901 11.1. 98,40 9 do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 95808
2 Aas.n b8 — genommene ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Hanover, den 16. Juli 1913. 8 do. 1908, 09 unk. 184 Dr. Abs, Wassermeyer, Snesen. Konkursverfahren. (40775) Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver. E1“ his, dü. 191112 unk. 214 6 88 1.41 11908 unk 15,16 Rechtsanwälte. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ schluß vom 5. Mai 1913 bestätigt ist, gleiche Vergleichstermin auf den 31. Juli Königliche Eisenbahndirek do. 1913 unk. 30 In 97,70 b B d usg. 23 1.4.10 81,50 G do. 1912 N unkv. 22 4
1 3 8 1 do. kv. v. 75,78,79,80/ 3 % versch. X— —,— Westpr. Pr.⸗A. S. 6,74 1.4.10 Sis sass. Halberstadt 02 unkv. 1514 do. ö1 Bremen. [40799] mögen des Sattlermeisters Wladislaus bhierdurch aufgehoben. —X 14 10. 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem [40980] do. v. 92,94, 1900 38 —,— E11““ do. 1912 unk. 4084 1.3.9 —,— aa saßt dseüi. 5 98 — do. 0d0o 3
b S iewi 1 ist z Mülhausen i. E., den 14. Juli 1913. Königli 8 sgericht in S N. L., Norddeutsch⸗Schweiz. Güterverkehr. 12902 3¼ 1. —— ro⸗ S zn do. 1897, 1902 8 ⅛ versch. —,— Das 8 üͤber das Ver⸗ Szymankiewicz in Guesen ist, zur Kaiferliches Königlichen Amtsgericht in Sorau N. L., Norddeutsch⸗S. 3. b 1 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 888. 1288 1 8 1.“ aga Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaiserliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver. Mit Gültigkeit vom 1. August 1913 1“ “ 84,30b G Anllam Kr. 1901 ur 184 1.4.10 —e. Halle 1900, 1905, 4 versch. —,
es In ems b 8 83 daa 2
7 do. 1 8 — b. - 8 8 hhe. 1 2 1 1 . ee Se. e. do. 05 II, 10 N ukv. 21]4 versch. —,— Ostpreußisch 2 2. 8 derungen T 827 . 1b 1 8 G 2 II, Heft 2 a 386, 39 Emsch 10/11 ukv. 20,22,4 95,00 B 95,00 B E“] 8 Herrengarderobengeschäfts Carl Jo⸗ Forderungen Termin auf den 7. August Neustadt, Westpr. [40827] gleichsvorschlag und die Erklärung des wird zu den Tarifen Teil II, Hef 1896 3 3 msch 5 do. 1886, 1892 3 versch. —, do.
Jriedrich 2 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Bekanntmachung. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ und 32 (früher Heft 4 und 5) vom hramn. 4 1.5.11 97,50 G 1““ N1““ do. 1900 3 1.1.7 —+, do. 1 haun Friedrich r ve “ Königlichen Amtsgerichte in Gnesen an⸗ In dem Konkursverfahren zeer das Ver⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 1. September 1904, je der XI. Nachtrag 5 —22 8 1 28 Lanalv. Wilm. v.Telt. 4 60,75 G 965,75 G eeen LI 61 Ihg. Schuldv. B“ F nach folgter Abhaltung beraumt. mögen der Gesellschaft mit beschränkter der Beteiligten niedergelegt. ausgegeben, enthaltend Aenderungen und do. unk 2074 1.3. AäEAETTE —,— Seidelberg. . 1907,4 1.5. do. . 8 “ burh Beschluß des Gunesen, den 15. Juli 1913. Hdaftung „Merkur“ in Neustadt, Sorau N. L., den 17. Juli 1913. Ergänzungen des allgemeinen Tarifs und b 1912 unk. 30,4] 1.5.11 98. EEIöö1ö6öö.— EEEEE111““ u“ chts von heute aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Westpr., ist an Stelle des Rechnungsrats (Unterschrift), Gerichtsaktuar, der Gerichts⸗ der Ausnahmetarife sowie einen neuen . Eisenbahn⸗Hl. 8220 bo. do. 1890, 1901 39 1.410 —,— ere⸗ EE“ 8b “ Bremen, den 18. Juli 1913. des Königlichen Amtsgericht. Thomas der Rechtsanwalt Schiplak in schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarif fjür Kupferdraht (mit kreis⸗ do. Lösk⸗Rentensch.
Aachen 1893, 02 S. 8, — do. b ,03 31 84, 1 3 I.⸗Nr 5 . Neustadt, Westpr., zum Konkursverwalter “ frundem Querschnitt) für elektrische Lei⸗ örnsch.⸗Lün. Sch. S. 8en 16288 10 % 97,00G 898 8 Pofensche ebc 10. 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gross Gerau. [40755 eustadt, Westpr., 2 Stuttgart. [40825] tungen. Der Nachtrag zum Heft 2a ent⸗ do. do. S. —,— do. S
1 t 1.4,10 do. 12908 ukv. 18,4 . 18984 . 11 — 17 3½ Weitsch. Bekauntmachung. ha h⸗ Konkursverfahren. bremer Al. 1o0s uf.
9 b do. 1912 unk. 22 4 1.4.10 94,50 G6 94,50 G do. D. E. kündb. 3 ½8 4.10% —, —,— S. 1—8 unk. 30/324 0 —,— 1 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½
—,— —,— do. do. neue 3 ½ 0 94,80 G6 94,80 G do. Lomm.⸗Oblig./4 0
do. 1900/3 ¼ 1.1 96,50 G do. Ausg. 4/3 ¼ 1.4.10 91,5 91,50 G Gr.Lichterf. Gem. 189573 8 I 3 96,75 B 1 Ausg. 2—4 3 1.4.10 83,70 G Hagen 1906 unk. 15 16 1
— - — ₰
94,30 G do. 2
93,25 b G 93.25 G do. 400 „ 83,60 6 83,50 b G do. 4 ½ Gold⸗R. 89 75,20 B 75,00 G 10000 ℳ 1,30 92,60 b 92,60 G do. 2000 „ 1,30 83,25 b G 83,30 b do. 400 „ 1,30 74,50 G 74,50 G Holländ. St. 1896 3. —,— —,— Japan. Anl. S. 2 4 ½ 93,90 B 93,90 B do. 100 £ 4 ½ 85,10 b 95,00 b do. 20 £ 4 ½ neexes 74.90 b do. ult. heutig. —,— 93,50 B 93,50 B Juli [vorig. 84,40 G 84,00 b do. Ser. 1— 25 —,— —,— Italien. Rente gr. 100,00 G 100,00 G do. kleine 86,80 b 86,70 b do. ult. 92.80 B 92,80 B Juli svorig. 76,00 B 75,75 G do. am. S. 3, 4 92,80 B 92,80 B Marokk. 10 ukv. 26 87,00 b 87,00 b G Mex. 99500,1000 £ 76,00 B 75,75 G do. 200 „ —,— Kiee do. 100 „ „ rA, do. 20 „ 79,25 G 79,25 0 do. 1904,4200 ℳ 93,50 G 93,40 G do. 2100 „ s Norw. Anl. 1894 venoyen Keg do. 1888 gr. 95,10 B 95,10 B do. mitt. u. kl. 88,00 G 88,10 8 Oest. amort Eb.⸗A 74,50 B 74,60 b Dtsch. Int. uk. 18 95,103 95,10 8 Oest. Gold 1000 fl. 86,80 G 87,70 G do. 200 fl. „ 8,9 do. ult. (venn, 95,10 3 95,10 B Juli Lvorig. 86,90 b 87,20 G do. Kronen⸗R.. 76,50 G 76,50 G do. kv. Rente.. 91,40 b 81,00 0 92,25 B 92,25 B do. do. 88 ,— —,— —,— 84,40 B do. Silb. 1000 fl. 4. 84,40 b G 75,00 B 75.00 B do. na 100 fl. 4 ¼½ 4. 85 100 B 94,25 G 94,30 b do. Pap.⸗Rente 4 ¼ 8. —, — 84,00 G 84,00 b do. 1860 er Lose 4 1.5. 8 do. 1864 er Loselfr. Z. ℳ p. St.
S
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1 1.
AHgS *8*qg=*
7
—6x—— „ —;—— to do do
—-—
8 45.30 45,30b G
SA
90.75 b G 90,76 b G 90,90b G
Sssesee 8885—
SSSPPEES 222S0ᷓöö
———
82,80 G Telt Kr. 1900,07 uk. 151 8
8
82,10 b G
1
8 — 22 22
-.
b — 944 do. 1912 N unk. 23/4 —,— do. 07 Nukv. 18/19/21 4 versch. 1 A3 isters Wilhel Der Gerichtsschreiber mögen des Adolf Rüdenauer, Me⸗ tarif für Siliciumcarbid (Carborundum). bo do. 111 ur 218 da. 1898 89 88e do. n, 1682, 1928 8, sch. verf ü . 5 8 SE 1 1 . zni 8 8 s o. o. 87-99 39 ona 1901 4 95,25 o. 1, 1902, 1904 3 ¼
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schretbermeit ers Wi helm des Königl. Amtsgerichts. 5 g iters und Spe ereiwarenhändlers Die Drucksachen werden von den beteiligten z⸗ se do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 95,25 G Königsberg 1899, 01/4 versch. 96,50 g BI“ mögen des Kaufmanns Wolf Gott⸗ Holzschuh von Walldorf wird nach Ab⸗ — — chanike ez “ Ab Verwaltungen käuflich abgegeben. do. do. 1896, 1902 8 1.4.10 72.305b do. 1911 unkv. 25,264 do. 1901 unkv. 1774 1.1.7] 96,75 G Sächsische heiner in Breslau, Wallstraße Nr. 21, 1, haltung des Schlußtermins das Verfahren Ragnit. Bekanntmachung. [40800] in Feuerbach, ist nach erfolgter .(¹— Soweit durch den XI. Nachtrag zu Ec. Lorheinger Rente 1.4.10 12,00b G E EEEI 8 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ aufgehoben. In der Meyerschen Konkurssache wird baltung des Schlußtermins am 17. Juli Heft 2a Frachterhöhungen eintreten bleiben hamburger St.⸗Rnt. 8 Eeee. vAecburd 88811 8 1,207 14119 8888 888908 be
1 3 Juni — Hroß C 11 li 1913 üf gemeldeten Forderungen 1913 aufgehoben worden. I2 — 8 * bo. amt. St.⸗Al. 1900 4 1.1.7 —.,— do. 1907 unk. 15 4 do. 1891, 98, 95, 01 3 versch. 87,25 6 87,25 b 22 termine vom 21. Juni 1913 angenommene Raa: SFeve nen Ar vaee. gg sur Feüsamg gs ve 19 1 S d den 18. Juli 1913 die bisherigen Frachtsätze mit Ausnahme bo. 1907 ukv. 15/4 :10 97.19 G do. 1889, 1897, 05 3 ⅛ ve Lichtenberg Gem. 1900/ 4 1.4.10⁰——,— Schles. altlandschaftl. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Termin auf den 14. August 5 — eihe. - d. Sibe 1 jener für Statsonen der Berner Alpen⸗ do. 10908 ukv. 1874 1.8.9 Baden⸗Baden 98,05 N,31 ve 8 b schluß vom 21. Juni 1913 bestätigt ist, Malle, Saale. [40748. Vorm. 11 Uhr, anberaumt, da im erichtsschreiber bahn Bern- Lötschberg —-Simplon, der do. 1909 S. 1,2 ukb. 19,4 15.1. 60 b B 1880,4 11
1 6 1.1.7 9 . 8 8 8 2 . 8 . 8 do. 1909 N unk. 19-21/4 do. 1904 unkv. 174 1.1.7 b — Lit. D4 Breslau. [40785]] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Neustadt, Westpr., den 19. Juli 1913] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S. ae he 5
3 3 3 3 3 * 4 4 3 3
—ög-ASᷣùSg
3Sgn
₰
10/ 94,75 b 271,10 95,00 b G
73,50b üss
7 —,—
998,00b G 98,00 b G 89,559 6 88.10 89,25 a 89,25b
☛₰
8 & FPPSsüsrrrrerr
35338e8*8—
—
—2.,—
o. 3 ½ 93,75b 93,70b A84⁴ —, —. b A ax 83,60b 83,75b 116“ 96,50 9 —.,—
— 80 2 8 D cehe SSSnnn
bSSS 3.0üq2* 8
75 52772
unkv. 17/4 344 ’. 1 Fvag e 1906/ 4
8 - 8 8. ) . 8 4.10 97,75 b o. 1907 unkv. 18/4 o. 1890, 94, 1900, 2/ 3 ¼
Breslau, den 12. Juli 1913. zgen des Zigarrenhändlers Otto Unterlagen die Präfung unterbleiben mußte. Not⸗Pre⸗ Prakt. Neef. bach —Zweisimmen Bahn noch bis mit do. amort. 1887-1904 3 % versch. —,— do. 07/09 rückz. 41/40/4 98,50 G 1— Magdeburg.. 187289 Amtsgericht. ae e⸗ 2 ir Ragnit, den 16. Jult 1913. Toftlund. Beschluß [40782] 31. Oktober 1913 in Kraft do. 1886-1902 3 ve ——2, do. 1912 N unkv. 2274 1.2,8 95,40 b do. 1906,4
Naumann in Halle a. d. S. wird nach Königl. Amtsgericht. oftlund. eschluß. Kraft. 3 dessen 1899,4 1.4.10 do. 1376,82,87,91,96 38 2 versch. 91,00 g do. 1902 unkv. 17/4
Breslau. [40786] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Karlsruhe, den 15. Juli 1913. 8 19081 1.17 bo. 1901,N. 1904,05 588 1.,89 91,006G do. 1802 untv. 39 1 Das Konkursverfahren über das Ver. hierdurch aufgehoben. Rastatt. [40746] mögen des Kaufmanns Andreas Namens der betreiligten Verwaltungen: 8 190e. wrs ee et 82 — v. 05 8.2 un.184 86,269b e do. 19138 unkv. 314 mögen des Kaufmanns Heinrich Halle (Saale), den 16. Juli 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Johansen in Bröns wird auf Antrag Gr. Generaldirektion EEEE1““ “. 1 — WEE
1.1.7 1.1.7 d — 8 2 1 . 1 . 22 1893-1909 3 ½ 82. 82. do. 1912 unkv. 2274 1.1.7 97,20„b 97,40 b do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/4 Michalowski in Breslau wird, nach. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. mögen der Firma Nachmann & Wachter des Gemeinschuldners mit Zustimmung! der Staatseisenbahnen. do. 1896-1908 3 72. 1 do. 1876. 1878 3 ½ 1.17 96,008 Mainz 1900%4 1.1 1
—
e
e0 111.—
98,00 5b G 92,90 G 95,75 G
ö2=
82,00 b 21.90 b
SSPSPSSO
2
S09ùSön;
8 Lübeck 1906 ukv. 14/18 4 8 98 3 ⅛ versch. 1 40 do. 1905 — 15 4
8 “ 1 8 1912 ukv. 22 :12 — Ho. 1904 S. 98 10 85,20 G do. 1907 Lit. R uk. 16 4 8 8 “ 1“ 3 “ v“ 8 do. Hdlskamm, Obl. 3 ¼ 7 8 do. 1911 N Lt. S uk. 21/4 Berliner Synode 189914 1 1.1.7 do. 1888, 91 kv., 94, 05 ,3 ½
SüöEPEEP
22282S2SSS
88 o do — S
—2
e
HB