1913 / 173 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1 1 8 8— 8 S 1 1“ 1 2 H 89 frit bis zum 12. Auguft 1913. Wahl⸗ MHannheim. 141736] Stuitgart. [41746]] von Rügshofen nach Abhaltung des 414421 1““ 8 und Prüfungstermin am 22. August Ueber das Vermögen des Karl Aupor, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. G Schlußtermines Konkursverfahren. 8 .““ Berlin, Donnerstag, den 24. Julu

1913, Vormittags * 110 Uhr. Offener Schriftenmaler, Inhaber der Firma Konkurseröffnung über das Vermögen S21,.ö. 2 2. Juli 1913. Das Konkureverfahren über den Nach⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Schilderfabrik Aupor & Co. in des Sigmund Bloch. Kaufmanns, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. laß des am 7. Juli 1911 verstorbenen Houtigor] Voriger Keutiger] Boriger neutger. Bortze Heutiger, Vorigen V Lurs aurs ee. Kurs

r8

12. August 1913. Mannbeim. Dalbergstraße 4, is n Inhab ee eesea 1 1 v. 1 . gstraße 4, ist beute alleinigen Inhabers der Firma Sigmund 8 Schneidermeisters Joseph Zdansky Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. nachmittag 58 Uhr das Konkursverfahren Bloch u. Cie., Engrozverkauf von Itge,e 1 1111748 ET1“ Amtlich festgestellte Kurse. na ri ans sf 1nr E““ v“ 5 vo 5 t S G 2 hdas Konkursve 2 f 8 1. ecl. W.“ - 1 1 ubet n [41749] eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Korsetten in Stuttgart, Jägerstr. 12, 8 K e er⸗ der Schlußverteilung aufgehoben. 8 Berliner Börse, 24. Juli 1913. do. kons. Anleihe 86,88 1.1.7 88½ be. 1869 88 82 18 82898 do. 1912 unk 7,4, 1.88 aen: 84808

anwalt Weinberg in Mannheim. Anmelde⸗ ..o.. 08 8l 95,30 G do 1888, 97, 98 3 versch.

a24,s8

88 88 c5

Ueber das Vermögen der Zimmer⸗ am 22. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr mögen des Spediteurs Emil Cor. Ruhland, den 18. Juli 1913. 410 2 8 5 g; ee 1 cilius, Inhaber der Firma Corcilius 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 ut 1974 133. Bielef. 98,00 FG02/08

meister Karl Schwarz Wit in frist bis 16. August 1913. Erste Gläubiger⸗ 5 Minuten. Konkursverwalter: Karl Königliches Amtsgericht. Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 4 1.4.10 —,— Bochum 18 N ufb. 28 94,25 G do. 1904, 1908 82 versch 88.20g 83.,900G

vp. 8 & 1913, Lauk, Bankkontrolleur a. D. hier, Pfizer⸗ £ Blum in Grenzhausen, wird ein⸗ exen ö. v sübd. W. 1 8 9 1.1. —— 92,30 G Marburg. 1908 N 3 ne üeee

dem. -. e 1900 90,75 b 8 Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10 94,25 G 94,25 G do. .1 8 ¼ 1.1.7 85,80 G

8 9 3 versammlung: 28. August ““ 1

8 Hnede Eöö“ eEE heeee. 28. Auguß straße 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 3— 8 sic hat, daß e. Sagan. [41445] 5 90 2. 1 Gld. B Mart Benes de. Höb“ nnoe * . A 111P1u66““* 872806 . Üü 1 1,125 ℳ. 1 St.⸗A. 1900/4 . 902 3 ver S. 1 B 38 1.1.7 1 wöffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt 1913, Zimmer Nr. 11¼ Offener Arrest frift bis 14. 22 B er 8.8 rüsprecen b 8 22 e vae⸗ 116 32 alte gisruber 328 ℳ. 1 Peso Son) 5 St.⸗Rente 3 versch 75,40 b G do. Mülhausen i. E. 1906 4 1Ln- 93,50 g 93,50 G G 118 111 75.30 G mit Anzeigefrist bis 16. August 1913. meldefrist am 22. August 1913. Erste rhanden und die ge⸗ mögen der Frau astwirt arta 2. 00 ℳ. 1 Poso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. heutig. —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 —,— do. 19907 unk. 16 4 1.4.10 98,50 G 83,50 G 1 .2,4 1.1. 92,30 8

a. H. 1901/4 —,— MülheimRh. 99,04,08 4 1.4.10 95,00 G 95,00 G . 2 3 ¼ 1.1. 85,30 G

8 in r Anmeldefrist Mannheim, den 21. Jult 1913 8 W“ am Samstag, forderte e een nicht r⸗ ist. Menzel, geb. Hentschel, in Hertwigs⸗ 8 4 8 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Juli vorig. Schwarzb. „Sond. 1900 4 1. 4.10 —,— do. 1910 M uükv. 21 4 1.4.10 95,00 6 95,00 G

4 88 3 da Festimmtte Nummern oder Serien der bez. 1 I 1 8 „den 25. Ar Vor⸗ Mellrichstadt. entsprechende Konkursmasse sston do. unk. 21 4 1.4,1 —,— do. 09 F unkv. 24 4 95,00 G Mülh. Ruhr 09 E. 11 2.* I .3 11.7 83. 8 8 f8 r 1 913, Vor⸗ faiur termin am 1“ den 6. 252 icht vorhanden ist, eingestellt. fion sind. 5 1881—83 3 ½ n 8 T 176,00 G

do. 1880, 1891 3 ¼ 88,50 G unk. 81 4 1.4.10 94,00 6 94,00 G

ittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und„Das K. Amtsgericht Mellrichstadt S.9 Hadersleben, Schleswig. [41761 2 Bromberg 1902 ,4 —, —,— do. 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 89,75 G 89,75 G Anzeigefrist bis 18 1913. hat über das Vermögen des Handels. 1913, Vormittags 9 Uhr, Saal 532. Konkursverfahren. 1 hmriagerih Sagan. 2D. 7. 1913. 16 2—. Voriger Eerenere eg ess bhh G eE 1Ae“ e. 2 . g 89809 98899 88 ’1 Kurs 3 . 94 28b 935. .18— 224 1.1.7 1. 97,008

Ettenheim, den 2 Juli 1913 manns Jacob Katz in Bastheim am Den 22. Juli 1913. In dem Konkurs über das V 8 2 . 8 1““ 3 8 Amtsgerichtsfekretär Thurner. onkursverfahren über das Ver Schrobenhausen. [41484] 84,00 8 84,00 B 1 97,00 G do. 1908/11 unk. 19,/4 versch. 95,255 95,25 5 GEe Aaihnchat vaeden .“ e1-en 88 1⸗⸗ ,8. . Söeeegeste rag. 116““ 2.2* v=e=’ Wde enhas un 98 186] 9838 Z 6 nkurs⸗ 5 2 8 8. ge 2 V„S. 1, 3, 5,4 —,— o. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 87,10 1 [41762] bristian Sievers, in Firma F. C. In dem Konkursverfahren über das 32E eh1sd; versch, 95.75 8 98.75G do. 1887,3 ½ 1.3.9 —,— do. 1887, 69,06, 04 8* ver. 84,308 82108

Freienwalde, Oder. 41454 Tarnowitz. verwalter: Rechtsanwalt Alois Staudt in Sievers jr. in Hadersleben, ist infolge Vermögen des Brauereibesitzers Kaspar I 122 do. do. 22 versch. 84,00 8 84,00 8 1901 1.4.10 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900/74 1.1.7 93,80 6 93.80 G 5 Lauenburger. 1.1.7] —,— Che otten5. 89, 95,99 4 versch. 96,75 b do. 1911 N unk. 36,4 1.4.10 93,80 G 93,80 G

Ueber das Vermögen der Handelsfrau e as Z2 ögen Kaufm . g sf Mellrichstadt. Offener Arrest ist erlassen. Ueber das Vermögen des Kauf vin eines von der Witwe des Gemeinschuldners Gall in Schrobenhausen ist infolge eines aet..--.-. 100 Kr. 8 T. .. i kn 414. —,— do. 1907 unkv. 17 4 1.4.10 97,00 G do. 1880, 1888 3 ¼ 1.17 —,— —.,—

Agnes Schwarz in Freienwalde a. O. f Johannes Webs in Tarn owitz 2 Fübr 3 —. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗₰ * emachten Vorschlags zu eine . Gemeinscht Vor⸗ ...100 gr. 2M. V B ist am 21. Jult 1913, Vormittags 10 Uhr, rungen bis 6. September 1913, Termin heute, am 22. Juli 1913, Nachmittags sch Fechochten aggs. hüani . 100 Er. 10 x. —. 8 IEäEb , a. E g ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ llien. Pläze. 100 Lire 10 T. 7870b G . 4, versch. 98,70b 95,30 8 do. 1911 X7/121ukv. 22 4 versch. 97,00b Mlünster 1908 ukv. 18 4 1.4.10 95.10 G6 95,10 G 1 84,00 6 84,00 G do. 1885 konv. 1889 3 versch. 95,00 G do. 1897 38 1. 1.7 93,25 8 93,25 G

das Konkureverfahren eröffnet⸗ Zum Wabl ei 3,45 Uh s Konkursver ö 8Nhb 5 3,45 Uhr das Konkursver ahren eröffnet 8 Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Brceanh 1 8— worden. Konkussverwalter: Kacfanann 12 üeses Hsühus 8 I111“ V 4. verc, 98288 96,38018 do. 88, 99. 1902, 08 8 87.10 b e Naumburg 97, 1900kv. 89408 894808 Sach. wn. Pf bis 8 aussch 8 5 8 9 8 dob JNNV69 8 T. I sch. 5 . 8 Naumbur 0kv. 3 ½ . ¹ 28 4 8 r, vor dem Königlichen Amts⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem nvenhagen 9 84,00b Coblenz10 wuln 27/22 8 c89 EE16u“ el * Pf. 29 29

nsen AHc-hchchc⸗cc—h

2

Simon in Freienwalde a. O. bestellt. nor Mri Otto Grüne in Tarnowitz Anmelde rist Offener Arrest mit Anzeigepfl’ cht und An⸗ Ennnse n ezambee onc bese⸗ für Konkursforderungen bis zum2 G gericht in Hadersleben, Zimmer Nr. 1, K. Amtsgericht Schrobenhausen anberaumt. vniatas en BE— gihem und Wentfäl. 4 —,— —,e bo. n98 1n. 927, 1900 8 versch. —, feeüa do 1902 1504 uns 14 4 EEEEEEET1I81* p 8 d anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung kerdan I11“X“ dene 20,46 b G Rianis. do. s. 84,00 G8 Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. 95, 95,25 G do. 07/08 uk. 17118,4 1.3.9 —.— 94,75 6 do. Krebit. bis 22,4

meldefrist bis 1. September 1913. Erste F tember 1913. Erste Gläubigervers 1 8 Termine je Vormittags 9 Uhr im 3. Erste Gläuhigerversammlung die Erklärung des G 1 2 1 1 5 8T. 20435 95,25 G do. 1912 9 unk. 22,23, 4 1.3.9 95, do. 09-11 uk. 19-21 4 94,9 b 94,75 G do. do. 26 83,4 klärung des Gläubigerausschusses des Gläubigerausschusses sind auf der Ge 11“ 20288b ö. Z versch. 84,20b 84,20 6 do. 94, 96, 98, 01, 03,3 versch. - do. 91,98 kv. 96-98,05,06 39n c). 84,00 8 84,00 8 do.“ bis 25 er z8.

Gläubigerversammlung am 20. Augu en 19 191 ittags 3 gust Sitzungssaal des K. Amtsgerichts. den „Außust 19113, Wormittags sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ richtsschreiberet dahier zur Einsicht der mabrid, Barc.. 100 Pes. 14 T. 14,70 b Saregsc⸗. N4 versch. 96,10b —,— Cöpenick 1901 4 1.4.10 1903 3 1.1.7 83,60 8 83,80

1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, Prü⸗ G 10 Uhr. All Prüfungstermi veige Ur. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . gemeiner Pruüfungstermin gerichts zur Einsi B ieder. B f eae. e⸗ 11111166“*“ 3 versch. Cotthus 0 M. 190 94,256G fungstermin am 24. September 1913, 8. den 16. September 1913, Vor⸗ gerichts z sicht der Beteiligten nieder⸗ Beteiligten niedergelegt. 1 ö“ 48 . bgrezwi⸗bojzcim „a. vergh 98309 96,209 9 do. 1808 F unis. 29 ¼ 1,110 Bsenag Je19291 125 28882 84836 8geSr

Voerrrittags 11 ½ Uhr. Mittweida. [41464] mittags 10 Uhr Fianf⸗ Nr. 16 gelegt. Schrobenhausen, den 14. Juli 1913. sev Hork.... 4,1975 B npetn. 30 9e b 8 . PPH6 8 1 1 1 1 1 1““ rwänh o. rsch. 88,00 E 84,00 B do. 1909 N unkv. 26 4 1.4.10 do. 1902, 05 3 ½ 1.4.10 83,60 6 83.60 G 8 er eri reiber 2 Sg 19. August 1913. gl 8 . ööö100 Srs. 3 D dsp.⸗ 7 105,50 G 100,50 G 4.01 o. 1910 unk. 15 /4 93,90 b 93,60 G b 0 Tl 8 8 172,90 b des Königl. Tüöcheee wird heute, am 22. Juli 1913, Vor⸗ gnn ts sgericht Tarnowitz Brnsgerdehee Abt. 5: duersgh 170- Selb. Bekanntmachung. 41460] . 100 Frs. 2 M. zferebe enn ane. 1 verich 97,80 G 97,80 G Sene 1900, 1901,06 4 . - do. 1912 unk. 17 4 1.5.11] 93,909b 93.60G büse vee 3 12. 128,20b 125,20b 21 1X“ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ö1““ 141463] Das über das Vermögen des Schuh⸗ et vetersburg. 12 ; do. do. unk. 22, 4 versch. 98.206 828 2 v . 0 . Ureen 1808, 1905 91 5.11 83,60b 823,508 ESachsen⸗Mein.791⸗L. p. St. 38,80 34,80 b ermeskell. 41742] öffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter wäaihls b alle, Saale. machermeisters und Schuhwaren- bo0. do. 8⸗ versch .8.209 68 do. 82, 88 3 1.1.7 C“ 8 88 ETTE Waiblingen. 8 Schweizer Plätze 100 Frs. 8 S 4 1 o. 1882, 88 3 1.1. 1903 3 ½ 1. r29 giee Pber 2 33,75 b Konkursverfahren. hier. Anmeldefrist bis zum Kgl Würnt Amisgericht Waible gan. In dem ö bW . Georg Feucht in Selb er⸗ 80 8 100 r enenen deLehur ecet nn dn⸗ 8 1588e 1.1.7 ojen.. 179. 1905, 4 1.1. ¹ 88888 8 vähesnge⸗ 1-1nde9 1.19186,27 1135,00 B Wur . laßvermö gen der zu Halle a S. ver⸗ nete Konku fab 9 S⸗ Stockholm, Gthbg. 100 Kr. . 112,1 8 88 0/,22 97 4 u 74 o. 1908 unkv. 18/4 .1.7] 95,20 5.20 G g er⸗ öffnete Konkursverfahren wurde mit dies⸗ ctockh thbg. 83 S.1 —3 unk.20,2274 1.4.10 97,30 G EWE 8 8 1894, 1998 59 83,508 83.508

Ueber das Vermögen der Witwe August 1913 Wahltermin am t 5b 1 1 Konkurseröffnung storb f8 . orbenen Witwe Berta Hackemesser gerichtlichem Beschluß vom Heutigen ein⸗ ch s8T. —, do. S. 4 unk. 25/4 1.4.10 98,50 G 1288 Bien * 3 25 b I do. 1904 3 ½ 1902 3 ¼ 92,50 G 92,50 G 84,5. do. Gotha Landeskrd. 4 14.10 97,00 8 97,00 8 Zarmstadt 1907 11, 245 V 95,00 EEC1“ Ausländische Fonds. 4

Johann Pink, Katharina geborene 1— August 1913, Vormittags 5

Schmitt, Mineraiwasserhändlerin in 11 Uhr. Sgeefn neeren am 2. Sep. Ernst Ulrich, ist zur Abnahme der Schl ußrechnung des gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den vcp . n 88 uk. 16 4 1.4.10 97,00 6 97,00 6 8 Hermeskeil, wird beute, am 19. Juli tember 1913, “““ 11 Uhr. E1“ innenden, und Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ 8 1 uf. 1874 1.4.10 97,00 6 97,00 8 bo. 1909 uk. 16 0 do. 09 uk. 19/20/4 406 94,40 G . Staatsfonds. 1913, 8 4 Uhr 85 Konkurs⸗ Offener Arrest mit 2 azeigepflicht bis zu seiner Ehefrau Emma Ulrich, geb. dungen gegen das Schlußverzeichnis der kursmasse nicht vorhanden ist. Bankdiskont . do. ut. 20(4 0 97,00 6 97,00 G do. 1909 unk. 2514 See do. 97 N 01-08, 05 3 ½ —— 7 8 11 Arn gep zum Fink, daselbst, ist am 21. Juli 1913 bei d V t il b c öti 8 . b 8 1 uk. 224 97,10 G 97,10 G do. 1897, 1902, 05 3 ½ verfc enAn do. 1889 3 .2. —,— —,— des Eis. 1890] 5 111 Ferrheg i der Verteilung zu berücksichtigenden Selb, 21. Juli 1913. verlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 5. sel 5. . AA D.⸗Wilmersd.Gem. 99,4 1.4.10 97,00 6 Remscheid 1900, 1903,8¼ 1.1.7 —,— do. 100 £ 5 1.1.7 100,80 G —,—

verfahren eröffnet, da ihre Zahlungs⸗ 12. August 1913 3 b 8 8 88 8 Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren Fe G 97,50 g8 97,50 G t 1 orderungen der Schlußtermin auf den rie schr ghr iania 5 Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 6. Lissa⸗ do. Stadt 09 ukv. 201 97,00 b Rheydt 13 N unk. 24 8 4. 95,25 G 95,25 G do. 20 £ 5 1.1.7 100,80 G [100,90 b g Sch f Gerichtsschreiberei 3 1“ 28 cnin bet. Perfen. do. uk. 25/4 88,808 88,30 8 do. do. 1912 ukv. 2384 1.3.8 2728 8 Rostock.. 1881, 1884 86,50 6 86,50 G6 do. ult. (veund. 8

unfähigkeit darget In ist. Rechisanwalt Mittweida, den 22. August 1913. 9 Vogtel in Hermeskeil wird zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. eröffnet worden. Anmeldefristbis 10. August 23. August 1913, Vormittags 111 des K. Amtsgerichts Selb. zan 5e. London 48. do. do. 1902, 03, 05 3 1.4.10 88,00 6 88,00 6 88 11. T s g 8 gericht. 9 3 g9 g es K. Amtsgerichts Selb. 3 8 . es. s Dortm. 07 1 96,00 G 908 [3 ¼ 1.1.7 —,— —,— vorig.

1913. Anzeigefrist bis 5. August 1913. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte HeeFsaerh Lchseaeern 8 ¹. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. Sacf. ““ do. 07 96,10 G 1cs 11.7 81,60 G 81,60 G do. S

perwalter ernannt Konkursforderungen sind . Crl2 J1““ 795 1 184 9 d M.-Gladbach. [41735] Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, Sorau, N. L. [41449) geldsorten, Banknoten u. Coupons. do EEEEE do. 07 ukv. 20 ,81 —,— e e 164 1.4.109 —.— —,— 200 £ 8 8 4 3 ½

bis zum 11. August 1913 bei dem Gericht an⸗ Konkuxsverfahren. Donnerstag, den 21. August 1913, bestimmt. Konkursverfahren. en 1o. er. 88,4 2 2 H 95,00 b 8 1910 8 4.10%⁹ —.— —,— Ses. 20 4 . pro Stück —,— —,— do. do. konv. 3 ¼ 3 1 4.10% —,— drs n

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über n. eber das Vermögen des Schmiede⸗ Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter“ S 22 1 1913 18 . . J⸗ re verwe 2 3 2* 3 on 8 aten... 88 88 meisters Heinrich Bierewitz zu Bezikznotar? S in Winnenden Sale üden hesgenevabhäcbiens 1-ee Un Patuen. ö“ Sachs.⸗Weim. Lbskrd. 4 1. .1, : n e 8 E Er. 8 9.0 do. Anleiherzas- eines anderen Verwalters sowie über M.⸗Gladbach, Gasthausstraße 14, zur⸗ und für den Fall seiner Verhinderung des König gliche Gericht FsGhtse Abtei 1 Fiedler in Schönwälbe iit zur Ab⸗ 1 eovereigns.. HcD . 2042b 6 29428b do. do. unk. 18 8 do. 1— 8n. do. 109, unh,1871 1,410 31.286 94,259. de. nle hn 89 des en Amtsgerichts. Abteilung 7. S d0 Francs⸗Stüce.... öI1I1“ 8 1 do. 1900 1110 —,— do. 1904-07 ukv. 21/ 4 1.4.10/ 94.25b 6 94,50 G do. abg. 2

die Bestellung eine s Släubigerausschufses und 8 8 24 ohn ) 6 p 2 zeit ohns bekannten Aufenthalt, wird beute, Notariatspraktikant Dieterle daselbst. v nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 3Gulden⸗Stücke. —,— —,— (end Pe. Ldkr. 8 8 SSee * 1991, 1.110 8829 2 88.2886 de .r n. 888. 83,75 8 83,756 do. innere

eintretendenfalls über die in § 132 der 2m 19,0 G . 7 do. 88 19. Juli 1913, Nachmittags 12,30 Uhr, Den 22. Juli 1913. Karlstadt. [41737] walters, zur Erhebung von Ein ESaiche. vis Etia —— Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 4 versch. —,— Schwerin i. M. 1897 3, 8 1r. 1 1“ 7 o. In. kl. do. äuß. 88 1000 2

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ande, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ G 8 8 nn Eondh. Lbakeed 3 vers —e 2 ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ . Adolf Backhaus 18 ““ Obersekretär Wanner. 1 8 dnsgerjc neenhede gegen das Schlußverzeichnis der bei der do. 9 m Diverse ““ 8 56 4 184 18— S-ee 1 8 2 Verteilung zu berücksichtigenden Forde. 1 2.asices bis. 81 100 R]hNS, F0,g0b Hergischeärt. S.3. 631 11; 9025 6 9025b6 do. 8. 3 unt 20 2 Stendal 19014 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £

rungen auf den 18. August 1913, Neustraß . Neustraße 14, wird zum Konkurs verwalter fahren über das Vermög gen des Handels⸗ merikanische Banknoten, große 4,19g 6 4,19b Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ernannt. Offener A rrest mit Anzeigefrist Aussburg [41753] manns Maier Löb Hecht a Nrnbes EE“ do 1 do. mittel .— e V 1““ . o. do. kleine 4,188b 420285 Meülbg⸗Friedr.⸗Frzb. 1.1.7 —,— —.,— do. S. 3, 4, 6 N8 ½ Catun 12 N L. S uk. 22 4 do. Ges. Nr. 3878 V Bern. Kt.⸗A. 37 kv. Bosn. Landes⸗A.

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. hi 913. 2 1 8 is zum 5. Auaust 1913. Anmeldetermin: Das K. A icht Augsb bach mangels einer den Kosten des Ver

Allen rkurs⸗ 2 8 8 Adetern as K. mts ggeri ugsburg hat im mangels ein Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer do Coup. zb. New Vort ,— 8 en Personen, welche eine zur Konkurs, 30. August 1913. Erste Gläubigerver⸗ Konkurse über das Vermögender Tapeziers⸗ fahrens entsprechenden Masse nach Ab⸗ N b 83 88— bst, 3. belgische Banknoten 100 Francs 80,70b —,— Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. do. Grundrör. S.1 248 8 E1“ hac ve r. 8, bestimmt. ie Vergütung des värische Banknoten 100 Kronen 112 30 b9 —.— do. konv. u. v. 95 3 ½ 1.4. Düsseldorf 1899, 1905 do. Lit. R 38

che Banknoten 10 . 1 L, M, 1900, 07, 08, 09 4 . 95, Strßb. i. E. 1909 uk. 19 . 1898

1902

ten⸗vte Prehs

masse gehöri est a s 8 sse gehö 822 Sache in Besitz; haben sammlung am 18. August 1913, und Möbelhändlerseheleute Karl und nahme der vom Konkürsvermalter gelegten Konkursverwalters einschließlich seiner baren knglische Banknoten 1 . .20,455b 20,45 6 do. 1 V 88. ord nnhü. 80 Stuttgart. v knglisc 1 5 11.7 o. u 411☚1⁄0¶ g a .18952 Pr. 10

5 S

-

99,00 b G 99,10 b

99,50 G

—— S8èFVS8SA

üüeüeSebkeettesskessssss d0 do0

„0099bn

99,60b G 93,00 G

2 9475 B 96,00 G

vüöPPüPürüreereeere PEsbbPPEPeeeeen

08222822S0ᷓo0᷑g

11 SSenSeoLeeee

1. 1.

1. 1. 1.

g2 SOSSSS

ormittags 11 Uhr. Prüfungstermin X Narie Thum in Augsburg mit Be Schluß rechnung a ufgehoben 9 B 81,00 b 81,00 b ismar⸗Caro 1 8 us J 1 , f o sische Banknoten 100 Fr. 1 1, A agen wird 153,75 estges etzt. d öfis 188,55 Dt.⸗Pstafr. Schldvsch. do. 1911 unk. 23/4 1 . 95,20 b do.

wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ plne . am 8. September 1913, Vormittaas schluß von heute Verfa Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. 2 Hollendische Banknoten 100 f1,186,80b 8 chluß b das Verfahren nach Ab⸗ gerich Sorau, N. L., den 20. Juli 1913. ö Banknoten 100 2. 78,90b9 —,— (v. Reich sichergestellt) 8 saen 84,5808 do. 8

schuldner zu verabfolgen oder zu leis if 8c

bncch/die . Verpflichtung ber. 1rube sacbe, 8 77. haltung des Schlußtermins und vollzogener Leipzig. [41478] (Uaterschrift), Gerichtsaktuar, Gerichts. Vorwegische Banknoten 100 Kr. —,— ,— iistalanteib enns 8

Besitze der Sache und von den Forde⸗ b 8 L— adbach. Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Desterreichtsche Bankn. 100 Sr. 8865b B 84,85 B Brandbg. os e““ eser 500 ¹ 1908 nFv. 1976,4

rangen, für welche sie aus der Sache Oldenburg, Grossh. 1[41734]/ ꝙAugsburg, den 22. Juli 1913. des Oberingenieurs Charles Fried⸗ 8 do. 1000 8r 7802 88 dn.- ³. 9ig un. 28 4 14410 96,900 do. 1882, 85, 89, 96 3 —,— do. 1909 ukv. 19194

abgesonderte Befriedigung in Anspruch Ueber den Nachlaß des am 28. Mai Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rich Ferdinand Lawson Spiegelberg Strehlen, Schles. [414460 8 Papgeaten P 309 R. 514,859 Fl8369 I Ccherfed. 1898 7 94 8829 8 Te. 1821,29 ) persto 8 skr. S. .3. 1 Herfeld 1. 1 8

nehmen, dem Konkursverwalten bis zum ahgesen in nes Pefersahciaee. Bremen. [41755] in Leipzig, Markgrafenstr. 8 I1II, wird In pein das Ver 8 8 5, 3 8 214,80 b 214,80 b G dche 8 8 1 8 5 8. 8 r.1910 8

5 8 k. 2 8 8 —.— —,— 8 V 11. Auguft 1913 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach des Schlußtermins hier⸗ Sgoebüsch Banknoten 100 Kr. —. 112,10ob bo. 8 3. 82,008 1 elzing 199. 9e8

3 1 8 3 ½ 95,75 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 44 Königliches Amtsgericht in Hermeskeil. wird heute, am 22. Juli 1913, Vorm. mb er J ines § ial⸗ durch aufgehoben. mögen des Gasthofbesitzers und Kauf⸗ 6 EEI1I“ 32 4 95,560 8 do. 1908 S. 8 ukv. 16 8 mögen der Inhaberin eines Kolonial S. aufg manns Karl Seidel in Großburg 58. nrgnge eude 88 822 ;50b do. do. 3.9 868,75 b G EEEEEEEEEöö’“ do. do 90,50 G do. 1903 3 ½ 2 4 3 ½ 4

D

do. 1000 u. 5004 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Juli vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61561-85650 1r 1 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. Adoif Burckhardt in H if 2 95,60 G . do. mnidtet olf Burckhardt in usum ist am am 19. August 1913, Vorm. fäag 8 1989 do. nige

2 8 8 5 2 1 8 ““ haa 95,60 95,60 22. Juli 1913 ⸗Nachmittaas 1 Uhr, Konkurs 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Heschlus des Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Staatsanleihen. 1““ Irf Essen 1901 96,50 G 96,50 G dach 88 1 8 Cahnes. 95 53929 e aufg mögen des Kaufmanns Israel Klein Forderungen und zur Beschlußfassung der visch. Reichs⸗Schat: Ssüipr Prov. S. 8.—10(4 88,50 88,50 NSe. r os r1,18 Se aoe A“

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Albers am 26. Septbr. 1913, Vorm. ; Bremen, den 21. Juli 1913. in Leipzig⸗Reudnitz, Grenzstr. 33, IJn⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren fällig 1. 8. 14 V bo. da. S. 1— 10 88 V

Sneee eese grEeürerrereerrerrereess

2A2äaLöo‚ngeneSögge

2SSSA 18

—½ 02

22

100,90 B 96,00 b G

91,80 B 91,50 B 90,00 b G

97,75 eb G 97,75 eb G

vöPrerrererrserer vüöePPePPeeeEge

5

v“

do. 1908 unkv. 19 96,00 G 8 1908 unkv. 22 1879

PE s

11 ½ Uhr, das Konkursverfahren erzffne 9 ver 1 1 1““ 1 8 warengeschäfts Friedri Wartjes Leipzig, den 15. Juli 1913. 8. g fts F ch 1 . 1. ist bür Abnahme der Schlußrechnung des 8 b1“ de Zen ger nt194 117 988,006 Erfurt 1898, 1901 .

Husum. [41784] Verwalter ist der Auktionator J Degen ch icht. A v rwa J. Be önigliches Amtsgericht. Abt. A1. V E 8 unkv. 18/22

Ueber das Vermö en es Uhr in Rastede. Erste Gläubigerve Vermögen d h machere in Rastede. Erste Gläubigerversammlung ist nach erfolgter Abha rung des Schluß⸗ Leipzig. [41480] gegen das Schlußverzeichnis der 1 Deutsche Fonds. do. da. Serie 9,98 1.5.1111—,—— do. 1898 N, 1901 N

P E o to ic PCEEEPFPieh PgESgPgS.

S.2950 8 8”8öSöS-öSöSöSöebeneee

ügUnne

22282288

EEEE 08

88888888

7 .10

-

in Husum. Anmeldefrist bis 1. September 10 Uhr Konkursforderungen sind bis 8 98 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ See-e 18gn 8 konv. 1892, 1894 3 ½ 117 do. 96 500, 100 £ 9 2 3 en 9 1913. Erste Gläubigerversammlung am zum 1. Septbr. 1913 hier anzumelden. Der Gerichtsschreiber des G habers eines Weißwarengeschäfts in Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 8 4. 1n 8 b88 Flensburg 1901, 1909/4 7 95,00 G do. 1908, 05 3 ½ versch. 83, do. 50, 25 £ r 4.

5 8 24 1912 N ukv. 23 4 1.4.10 —,— —,— do. ult. sheutig. 23. August 1913, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Weitsch. Leipzig, Johannisgasse 4, wird nach Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ d. Reichts⸗Anl. v8. 18 ersch. do. A. 1894, 97, 1900, 3 1896 3 *Zulj (berige. [41738] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lagen und die Gewährung einer Vergütung do. do. unk. 25 888 89c06 do. Ausg. 14 unk. 19,38 4 ga. 30.9 8b

—2

1. 1. 1. v

(eIE

27 D OD D

Feann a. M. o6 uk. 14,4 96,00 8 96,00 G Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang 5“ss15.5.12] 92,25— G do. unk. 35 Int. Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 4

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. August 1913 1

18 Bremerhaven. G b sFsents.⸗2 am 17. September 1913, Vor⸗ Oldenburg i. Gr., 1913, Juli 22. 1-weEnJ heeeee,77888 aufgehoben. an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ do. 1888,92, 95,98,01 99808 88.398G 8 bogen wunalin. .5. 81,292 1895

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit, Großberzogl. Amtsgericht. Abt. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Leipzig, den 19. Juli 1913. schussßss der Schlußtermin auf den . do. do. do. 1910 unkv. 20¼4 98,00 8 96.906G do. 98 500,1004ℳ. .,9 90,50b 8 ult. sheutlg. 14.20,10 9 Rhpr. A. 20, 21, 31 4

S880

d C8 AE NE 2ꝙ

80 d

Anzeigefrist bis 1. September 1913. Veröffentlicht: Mentel. Ger.⸗Akt.⸗Geh. möc Königliches Amtegericht. Abt. II Al. 26. A 91 sg. 96,809b 6 98. 1 Fa EE1“ Küsbe ⸗Akt.⸗Geh. mögen des Kaufmanus Nikolaus Fried⸗ ““ ugust 1913, Vormittags 1 28 897. 1 008 8s8, f

Husum, den 22 Juli 1913. 3 Papenburs [41745] rich Peter x als Fs In⸗ Ludwigslust-. [41744) 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 ba ui-177ℳ b 89,00 6 89,006 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. vlt. hsch Königliches Amfsgericht. Abt. 1. Koniursverfahren. habers der Firma N. F. P. Holzberg, Konkursverfahren. gerichte hierselbst bestimmt. ““ ukv. 28/2674 1.1.7 ee20g V do. 11.7] 89,786 do. 1903 3⁄ 8780 b 8 87,50 G Berliner .. . . .. . 5 112,50 Dänische St. 97 Lengefeld, Erzgeb. [41459] qleber das Vermög en des Bier⸗ vorm. C. Höver, in Bremerhaven In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Strehlen, den 17. Juli 1913. Pr. Staatssch. f. 5 do. . 4.10 88,00 G greibre 1 1200, 07N14 93,90 G 93,90 G do. eeE117676 degstesch gar.

So do co voᷣ

—2

SSISnnSAAög

S

1 1903 38 85,75 6 88,75 do. 100,75 G priv.

vrersrnr 59SUùg— —-gögSo8 bo gZS

4 ( 8 4 8 b22b . .. 4 Ueber das Vermögen der Handelsfrau verlegers Johann Hermann Kröger ist, nachdem der in dem Vergleichstermine mögen der Chemischen Fabrik Dr. Der Gerichtsschreiber . do. fäll. 1. 5. u. 1 241 8* 4.10 12 17, 19, 24— 29 .823,50 G gürgenwarde e 00 X 8 ½ ö do. 3 Shan⸗ 19 ,0001289039 des Königlichen Amtsgerichts. greuß.kons. Anl. uk 18,4 versch. 97, 75 b G do. Ausg. 18 83,50 G 5 1907 N4 95,10 g 95,10

6 Auna Auguste Reichel, geb. Arnold, in Aschendorf wird heute, am 21. Juli vom 13. Juni 1913 angenommene Zwangs⸗ Otto Hildebrandt & Co. G. m. b. . 6 do. 4 94,50eb B do. 2500,500 Fr. ld 8 ; 94, 8 Finnl. St. Eisb. in Mittelsaida wird heute, am 21. Juli 1913, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß in Ludwigslust wird der auf den 25. Juli Sulz. Oberels. [41740) SEE1B11 e. 97,898 84 410 V selvgee verf 84 002 88999 8 0. 8ns Fmam. 88g9 c. 1913, Vormittags 11 Ubr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. EW Kauf⸗ vom 13. Juni 1913 bestätigt ist, durch 1913, Vorm. 11 88 anberaumte Bekanntmachun do. Staffelmnleihe 1.4.10 90,10 b G do. do. 98, 02, 05 410 —,—— Gießen. 1901, 190774 1738 94,25 8 94,25 G Brdbg. vmbefane 178 95,50B aliz. See vedl 11 , 8 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ d do ven ch 1420bG do. 410 —,— do. 1912 unk. 22,4 144.10 94,50 G dnends De e Angh. —,— ((Griec). 49 Mon. okalri ichter Hunger er Anmeldefrist urg. nme defrist bis zu m 15 5. August 21. Jali 1913 wieder aufgehoben. Vorm. 11 uhr, ver. egt. 8 mögen des 2 Unternehmers Emil Bltsch do. ult. neutlg. 8. 3 Westfäl. 88. Ausg. 3 0 96,40 G8 do. 1905 3 ¼ 1.4.10% —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 8500Fr. bis zum 11. August 19135 Wahl⸗ und 191 . Offener Arrest mit Anzeigefrist Bremerhaven, den 22. Juli 1913. Ludwigslust, 22. Jel. 1913. in Sulz, Oberelsaß, ist gemäß § 202 K.O. Zuli vorig. 14 1a 20n do. A. 4,5 ukv. 15/16 96,40 G Cörltz ..1900]4 1.4.10 3 S. 1—8 unk. 30/32 96,90 g do. 5 361881-84 Prüfungstermin am 19. Azauft 1n8. bis zum 11. August 1913. Erste Gläu⸗- Der Gerichtssch reiber des Amtsgerichts: Großherzogli ches Amts gerscht. s. Obe ist gemäß g baden 1901 4 111.7 96,606 96,25 G do. Ausg. 6 ukv. 25 sch. 97,50 G 1 1900 8 ¾ 1.4.10 Kur⸗ u. Neum. alte 98,009 8900,8gn 5 bigervers 5 üf 8 80 EEE“ eingestellt. do. 1908, 09 unk. 18,4 96,60 G do. Ausg. 4.10 91,50 G ge Lichterf. Gem. 1895 3 ¼ 1.4.10 —,— do. do. neue 93,20 G do. 500 Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest bigerversammlung und Prüfungstermin: Weitzel, Hilfsgerichtsschreiber. Sulz Oberelsaß, den 21. Juli 1913 80. 1911/12 unk. 21 4 96,75 b B do . 3 ½ 1.4.10 83,70 G Hagen 1906 unk. 15/16/4 1.4.10 do. enee ⸗Splig. 95,00 B do. 5 ⅛½ Pir.⸗Lar. 50 mit Anzeigepflicht bis zum 12 August 1913. 29. August 1913, Vormittags IsssgItsFA Beschiuß 141750] b 1 889 2 2] „Kaiferliches de c.l. h 3. 8 8 1ansus zneaa 85,25b 8 sg 1410 81,50 8 do. 1912 N unkv. 22,74 1.4.10 8 do. do. 1 88,60b 83,70 5b 10000 88 h ¹. 75 as Konkursverfahren über das Ver⸗ 898 1 do. kp. v. 75,78, 79, 80/ 3

Lengefeld i. Erzgeb., den 22. Juli 1913. 11 Uhr. 1 Ssehs 106, Halberstadt o2 unkv. 15 4 1.1.7 —,— —,— —,— bo. 2000 8 Feönis Uche Kerrae 5 Papenburg, 21. Juli 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Urban in do. v. 92,94, 1900 38 2 1410 111“4“*“ Lanascant genirai 9826b 93.28 b0 ddo. 8 8 ö. mögen des Kauf ns H L 4 2 3 ½ Saü er. 8 Stadtanleihen. do. 1897, 1902 8 versch. 8 1 83,70 8 83,60 G do. 45 Gold⸗R. 89 Leutkirch [41476]1 S Lückenhaus, d Füreene. ö 18 Schrsearrin, 1daanas 9 Tarif⸗ c. Bekanntma ungen 1 9 8 Halle 1900, 1905 4 versch. .. 75,00 G 75,100 10000 b 8 72 2i. de 8 ig Schlußtermins hierdurch au A-. ch . 12907 ulb. 15 37 Konkursverfahren. 8 eximgen 141472] Firma „Neue Heerdter Oelwerke gehoben. 8” 8 g 8 do.

83,705b G 1 Anklam Kr. 1901 uk. 1514 1.4.10 do. 05 11, 10 Nulv. 21 4 versch. ORpreußtsche..... 92,50 b G 92.50 b 6 do. 2000 Ueb Ueber das Vermögen der Johaun n.g9e e Emscha0sti utv. 2022³ 1410 88208 84. do. 288c.1522 39 versch ng, 83,509 6 83,30ob do. 400 eber das Vermögen des Friedrich F as Vermögen de Hermann von Lom“ lde L e Anna, geb. Feld Hafen 67, wird, nachdem der in dem Ver⸗ nigliches bec e sa. de Eisen ahne

97808 Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —2.,— do. 1900 3⁄ 1.1.7 8 74,40 g 74,50 G Holländ. St. 1896 adersl. Kr. 10 ukv. 27714 1.4.10 —,— 0 hen; S. Se. Sölduers in Tristolz, kord Inhaberin eines Wollwaren § Hanau 1909 unk. 20/ 4 1.4.1 do. Usch. Schuldv. g G Fapan. Anl. S. 2 de lwangen, ist am 19. U 1913 5— . c 9 2 v111““ Juli 1913, & Festen. & Tapetengeschäfts in gleichstermine vom 2, Juli 1913 ange⸗ oder. [41781] Kaysersberger Talbahn. Z1ͤ1 In dem Konkursverfahren über das m 1. September d. J. treten neue be. 85

bW“ —⁸₰

8 έ vö*eege 8 /Q

-SSS*

32858SSöSSESEEg

S & £ —.—.

A

S“ 22 322

68,60b G

88 —21 A

2 Re n. 3.*8g 28 8☛55*n SSS —=Bg 8ᷣ5882 -=Ö

- -

=SB

S 1

w

S=S do do do

45,50 G

91,00 b B 91:00 b B 91,25 G

PEEegee 5g 282280ÖSgÖ== 1 8

PöPPPüüürüPrrrürürrrürrerrrrrrrrererees—

EQNaäͤͤqͤqͤqͤqͤqͤqͤqͤqqq—1b

-

8 ⅞£☛

8 &

——ö— SSSegeen

CSPEEE;D G ͤ

2 Pöüegeee

,098ο8

9770 g 97,80 6 Kanalv. Wilm. u.Telt. 4 1.4.10 96,75 G . Hannover 1895 3 ¼ 1.1.7 Pommersche 93,75 G 93,80 B do. 100 £ do. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren 1 . 1 9 . gs 6 Uh Ko verfahre Kleinlaufenburg wurde am Juli nommene Zwangsvergleich durch rechts

97,80 G 18e 27808 Lebusar 8TI“ Heiderderg. .. 1907,4] 1.5.11 84,80b 85,10vb bdo. 20 £ 88509 88,80 9 Senberburg, r ,t 1.410 88.70b 8870 8 1908 3 1.4.10 0. 2u isrünññ S ee, bde h. Se.

1 9. 82.80 G 82.80 6 e- b pereaa . Herford 1910 rz. 1939, 4 1.4.10 neul. s. Klgrundb. 1 Juli [vorig. 8

ngepf.n * Zum 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage Vermögen des Pant ffel⸗ und H Tarife für die Beförderung von Personen, nenbahm⸗bl. 3 —1 Karlsruhe..1907,4, 1.2.;8 1 84,506 34,80 8 do. Ser. 1 ²8 1.7 83,20eb G] 83,90eb B

wurde Herr Bezirksnotar Riethmüller in bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. VBermög ntoffel⸗ un aus⸗ Reisegeväck, Exp 8 ich do. Lbsk.⸗Rentensch. 3 ½ —,— —,— Aachen 1898, 02 S. 8, do. kv. 1902, 03 3 versch. 8 —,— —,— Italien. Rente gr. 1 —,— —,—

Rot a. R. ernannt. Konkursforderungen sind Lerücnet. Cb Konkursr Gesee5 Düsseldorf, den 18. Juli 1913. schuhhändlers Hermann Förster in aen, 1.* Epreß b 1S. 1“ 7 88¾ Hicah 1902 S. 1074 1.4.10 97,00 G do. 1888, 1889 8 1 Pofensche *. *e2¹0. 100,00 100,00g do. tleine 7 —,—

bis zum 13. August 1913 bei dem hiesig echtsanwa r. Ebner in Säckingen. 26 A 9 Neusalz (Oder) ist zur Abnahme der ren, Tei b do. S. 6 8

Amtesgericht bn 18 8 den hieslohn Anmeldefrist bis 11. August 1913. Erste Kaltoflche⸗ d. Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters und zur des Tarifs Mai 1894 nebst Nach⸗ Fewerak leaa 188

28 8 83 8 cj 27 .

fassung über die Beibehaltung des ernannten Gläubigerversammlung: Dienstag, Düsseldorf. [41754] Erbebung von Einwendungen gegen das krägen und des Tarifs vom 1. Mai 1907 do. do. 1911 uk. 21 4

haa do. 1908 ukv. 184 1.4.10 —,— E2 1898,4 1,17 11— 21185 8129. bdo. an. (voab.

do. 1909 Nunk. 19-214 1.3.9 —,— do. 1904 unkv. 17/4 92.60 b 92,75 G Juli 1vorig.

gexm Saen. do. 1912 N n 28 42 b 8s 07 N ukv. 18/19/21/4 versch 1g” 2 * 3, 4

4 8 96,00 b B 96,00 b G do. 1893 3 ¼ 1.4.10 93,25 o. 1889, 1898 3 ¼ 1.1.7 92,60 b Marokk. 10 ukv. 26 vU die eeeee e1. August 1913, Vormittages Konkursverfahren. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung in Kraft. Die neuen Tarife enthalten n do. 1887-99 3 8 sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 5 P Offener Arrest und Anzeigefrist: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ 1 neben S. . do. 8Oq is 1. August 1913. mögen des Nachlasses des am 30. Oktober termin auf den 13. August 1913, 8 ermäßigungen und Ver⸗ sls⸗Lothringer Rente 3,

8 82

S

101 50O0b G 101, 180b 91,60 b 92, 00b 94,00 G 94,10 b G 94,00 eb G6 94,10 b G 95.,00 b G 94,50 G

173,75 G —,—

73,75 8 73,75 G

—,— —,—

Ss-Ss;

—,— —,—

93,00 B 99,00 G

89,75 b 9 89,40 b G —,— 8S8,50 b G

2₰

½

o0 0 S

.“ geebern 882

ͤSgbh-bS o 3,S9,29Se o 80 8. 9.

Ab

82,30 G 82,106 Altona cv190114 1.4.10 95,25 G do. 1901, 1902, 1904 3 8 1.1,7 87,00 b 9 87,40 8 Mex.99500,100040 ——— do. 1901 S. z2 unkv. 1974 1.4.10 95.25 G Königsberg 1899, 01/4 versch. 76,25 B8 76,25 B do. 200 ausschusses und eintretendenfalls über die Säckingen, den 21. Juli 1913. 190 üsf Vormittags 11 ½ U 8 kehrserleichterungen auch Frachterhöhungen 5 nd 13 r, vor dem König⸗ 8 hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ in den §§ 132 und 134 der Konkursordnung 9 zu Düsseldorf verstorbenen Kauf⸗ 8 hr, König vnd ereürste e ntntnne.h. d v ee“

F.30b B do. 1911 unkv. 25,26 4 versch. 95,00 G do. 1901 unkv. 17, 4 1.1.7 —,— —,— do. 100 74,75 G do. 1887, 1889, 1893 3 ¾ versch. 90,00 B do. 1910 N uk. 20,22 4 1.4.10 do. 20 bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Gerichtsschreiberei Großhh. Amtsgeri manns August Lohmann wird nach lichen Amts gerichte hier bestimmt. 2 1— Gege 0. 1907 ukv. 15/4 Neusalz, Oder, den 16. Juli 1913. 25. September d. J. gültig sind. Die c. 1908 ulv. 18/4

84,50 G Augsburg 1901 4 1.4.10 —,— do. 1910 N]74 1.4. 8 79,25 G 79,28 G do. 1904,4200 4 a do. 1907 unk. 154 1.1.7 do. 1891, 98, 98, 01 3 versch. 87,25 G 93,50 8 93,508 do. 2100 4 der angemeldeten Forderungen wurde auf Stettin. Konkursverfahren 111467] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 8 2. . . 8 8 ztas T flich vom 25. August d. J. 9 1 25. Nerma ierdurch auf 1 Der Gerichtsschreiber Tarife können käu 81 8 0. 1909 S. 1,2 ukv. 19,4 Montag, den 25. August 1913, (ieber das Vermögen der offenen 9 ufgehoben des Königl. e chreh. ab von unseren Abfertigungsstellen bezogen v. 1911 unkv. 31 4

S tbe rbo —-

o o †. 555öö 6.8-IZat.

göPEE

Fagmeeeesr

82

vebssegden EEEEEEEEEEE 8 S 7 gEhEEiztettsr n APS —x— 08—

( 8 8

3 22é2

G

92,10 G 82,00 G 81,20 eb G 81,25 b G

84,76 b

26826ö2Snnn 892SSSön

A.

EESSEE.“—

88 5

8 ch. 9 7 7 7 7 ch.

3. 11. 1. 11. 1. r

0S

SchchIoch

do. 1882/98 3

42 —138“ SbSS

vörrürürüreürrürrereree—

11888888'8

22222nönneönöneneneöeneeeeeheeeaneeaneenheaeeheeeneeneeneaneaeaneeögeSennns

—yW

81 25328

97,50 b do. 1889, 1897, 05 3 Lichtenberg Gem. 1900/ 4 1.4.10% —,— Sedrer aenasaft 4 —,— —,— Norw. Anl. 1884 8 ½ 15. 97,20 g Baden⸗Baden 98,905 N3 ½ sch. do. Stadt 09 S. 1, 2 I1 b o. 8 ½ Foers eeer 5 ’,. 8 8 . O. mitt. u. kl. 91 —— do. 19899, 1901 N4 versch. 95. b Ludwigshafen .. 1906 4 edee Nachmittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Handelsgesellschaft in Firma J. Sa. Düsseldorf, den 19. Juli 1913. bnit Sge werden 5. St.⸗A. 18 N Int. 4 97,806b do. 190 unkv. 184 12,8 do. 1890, 94, 1900, 2 83,80 G 74,50 b 74,50 b 6 Dtsch. Int uk. 18 4⁄ Amtsgericht Termin anberaumt. Allen batzti &. Co. zu Stettin, Inh. die Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 14. oldenburg. Grossh. [41739]/ ꝙColmar i. Els., den 21. Juli 1-313. ss emorr. 1937-1902 92 885568 9. 1797 8 8,8 8: 123 V 1ö6““ 25 85,908 87,9968 9ee, : vaEeSfrgee s arqhh 8 2 hef 95,90 b G do. 1876,82, 87,91,96 3 % vers do. 1902 unkv. 17 9 98,405b vvhe⸗ de an. en 1 gehörige Sache in Besitz haben oder Vormittags 9,20 Uhr, das Konkursver⸗ der Firma Aug. Peters Nachfolger in Bsg e Res aashn 1906 4 1.127 —, —,— do. 86 v J. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, fahren eroffnet. Verwalter: Kaufmann Das d Rastede, Inhaber⸗ der Bentashetageorn [41780] Bekanntmachung 8 1oers ee n ü 144 1. 83 1Seh dn B88 i1n hrnn aufgege ze⸗ f.. ⸗- „* den b Georg “] dn Steltin. debemvlen Pes pen e⸗ ÄSeeee. Heinrich Gerhard Brötje in Rastede und Staats⸗ und Privatbahngütertarif, d. er 82726b do. 1912 EE111“ 8 1,St-Ei R) n 8 7 82 Saleaw⸗. 2 vöI1I11“ 1*à bö“ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, b Anmeldefrist und offener Arrest 8 der Kaufmann Johann Heinri rötje 1“ bo. 1896-1905 3 172,40 g 72,50 8 bo. 187 1900 7 94, —,— —,— do. Silb. 1000 fl. 4 ¼ 1. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Anzeigefrist bis zum 25. August Geschw. Duisburg⸗Meide⸗ das. hüee hhanm Heim . Een 5 Mit Gäültigkene August 1913 Uibeck 1908 urd. 16/184 1.541 —— 8 1904 S. 8 vren; 8. 1e 9s vühn 18¼ 1 8 84598 Wenfänsche 1 Seee, een 8 5.8een ½ 8 —es . und von E üe.ge⸗ 191 6. Erste Gläubigerversammlung am E 4.3 8 8 IiuIEEEE— do. Hdlskamm. Obl. 32 1.1.7 do. 1911 NSt.Suk. 2114 1.6.12 94,50 8 84. do. . 84,00 G 84,00 G 1860 er Lose 4 1.5.11 177,006 ür we e aus der Sache abgesonderte 18 ugust 1913, Vorm. 10 Uhr; 8 des bisherigen entlassenen Konkurs ver⸗ Sns. s 8 8 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem allgemeiner Prüfungstermin am 18. Sep⸗ Uahrear: ö. walters Rechtsanwalt Löwenstein in Olden⸗ ehne Füchon nes Brachäe der ihane 8 3 6 .“ 8 v 6 Konkursverwalter bis zum 13. August 1913 tember 1913, Vorm. 10 Uhr, im Gigthk ee.e-wee ne. 2- burg ernannt worden. bahnübergangstation Lüchow um 2 für E1“ 8. Anzeige zu machen. Zimmer 60. Gerolzhofen. [41748] ꝙOldenburg i. Gr., 1913, Juli g 8 1ö“ 5 1 1 g „Juli 2 100 kg widerruflich auch auf Güter des Leutkirch. den 21. Juli 1913. Stettin, den 21. Juli 1913. Das K. Amtsgericht Gerolzhofen Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 18 Ausnahmetarifs 5 w ausgedehnt. Ref. Burgmayer, V Der Gerichtsschreiber hat das Konkursverfahren über den Nach⸗ Veröffentlicht: Hannover, den 19. Jult 1913.

5 1880][4 1.1.7 kv. 17 9 83,75 G 97805b V a 87,26b 87,75 8 Oestamort Eb.⸗A Personen, welche eine zur Konkursmasse leute Julius und Georg Sabatzki, ist heute, Duisburg-Ruhrort. [41444] In Konkurssachen über das Vermögen Die Direktion. 8— 1899 4 1828, . 1882. 88 EEEEEEITE185 2909 76,806 76.,890 G da kv. Rente.. 4 Rastede als Konkursverwalter an Stelle wird im Uebergangsverkehr mit der Klein⸗ 2 83,70 b . Berliner Synode 18991 do. 1888,21 ., 94, 02 3 versch. 84,50G 1864 er Lose fr.Z. p. 8t. vvan. S 94, 905 13,2 . 7 48 Gerichtss des 98 des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. laß des Lehrers Georg Adam Meder (Unterschrift), Gerichtsaktuargh. Königliche Eisenbahndirektion.