1913 / 174 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von linen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuß⸗Präparate, gummierten Stoffen, Gummistrümpfe, Bekleidungs Pharmazeutische Zuckerwaren. 8 Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗ Back⸗ unod. Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, aus gummierten Stoffen, Gummihanbschuhe, In Weine und Sptrituosen in genießbarer Hülle aus nußmitteln. Waren: Puddingpulver, Vanillinzucker. lösungen für industrielle und photographische

Schokolade oder Zuckerwaren. Kl. g en 8 e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz, Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke., Luff „,—— 8. g . 8 8 1 arenzei

Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ natürliches und künstliches ⸗Eis, Eiweißpräpa⸗ Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Auton⸗ Kakaobutter. mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und me⸗ 5 und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Lederersatz Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet, dizinische Zwecke. . EE Firnisse, Klebstoffe, eEEe 68 Tee (Genußmittel) Malzgetränke (unter Ausschluß von „Bier)

8 E - ( s . 8 seeile, Gumminetze. Gummi, Gummiknüppel, K Staatsan el ers Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ken⸗ Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schoko 1“ a 8 836. Kunsthorn und Hartgummi. Arztliche und h des Deutse sen Rei san ei ers und öniglich Preußi 9 ditoreiwaren; Puddingpulbver. lade und Zuckerwaren. 1 1 8 i Apparate, ⸗Instrumente und FGeräte, Bandagen,

Diätetische Nährmittel. Beschr. Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtge 8 e11 lliche Gliedmaßen. Physikalische Apparate, Treib 1“ 11.“ 1141“] 1913

—— tränken. 8 Stall-⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. G 5 ZZ 11“ 8 8 5 n Freita den 25. Juli. 178176. F. F. 12718. 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht ktaschen, Gummigurte, Gummizüge, Spielwaren ö b Berli 2 g, säfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Legu⸗ und Sport⸗Geräte. Beschr. 8 Zündhöl Feut ““ York; EEI“ v 52 1 1“ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 .“ uec, an. werio seher⸗ Snafe. Wuskktion. trakte und Suppenwürzen in flüssiger fester 1913. 8 3 18. 128189. M. 19 9 6 EE“ 85 111““ FMehe. 1 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Form, frische Früchte. 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Prä⸗ 1““ 8 ““ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, .Eier. ¹ parate. Waren: Bodenbelag und Zubereitungen zur E“ für technische Zwecke. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künst⸗ Herstellung von Bodenbelag, insbesondere mit Teer 18. 8 8 5 1 ilbd⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schornsteine, Baumaterialien. lich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Mak⸗ oder dergl. imprägnierte Filzplatten, Isolierplatten, as⸗ pate 8 h. d” eaegen enan, Sen fc. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, karoni. phaltierte Pappen, harzhaltige, glättfähige Massen; mi 8 5 Fij - 8

8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . 8 i t 1 f ähnlichen Stoffen, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, „Fahnen, Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von neralische Zubereitungen in Pulver⸗ und Plattenform. ““¹“ .229 hitte cecneiunnd fähnlichen Stoffen, Drechsler⸗

8 1 Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fi⸗

medizinischen oder Nährstoffen, Zuckerwaren, Pra⸗ Beschr. 12/8 1912. Mittelbeutsche Gummiwarenfabit . 8 Zwecke. guren für Konfektions, und Friseur⸗ Zwecke. 8 1 178195. 178182. a Peter A.⸗G., Frankfurt a‚M. 9/7 1913. 12/8 1912. Mitteldeutsche . vtvs Louis 23. 3. Mafchinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 22a. Arz 2 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. War 46. „G., Frankfurt a⸗M. 9/7 1913. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stall⸗, bsch 9 8; Sah. Gummipflaster und Verbandstoffe, Kopfbedeckungen r schäftsbetrieb⸗ e imnabech. Waren: Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 Pünsit lische optische gobäfijche gummierten Stoffen, Gummistrümpfe, Bekleidungsittczemische Produkte für medizinische und hygienische, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 2 8 Kon⸗ aus gummierten Stoffen, Gummihandschuhe. Gungblvecke, Gummipflaster und Verbandstoffe, Kopfbedeckuün⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ 95 1 photo raphische Instru⸗ löüsungen für industrielle und photographische Zalon aus gummierten Stoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 4 üs Lee Meßinstrumente. 88 Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke. Luft⸗ mmiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise 23 5 u“ Mafchinenteile Schläuche Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automs zummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in öle und Fette. 8 ; . A 4 und Kuchen⸗Geräte, Stall⸗, und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Lederersatztchlgchuhwerk, Mälzerpantoffel, Gummistrümpfe, Beklei⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho Ga d landwirtschaftliche Geräte Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Gunßungsstüce aus gummierten Stoffen, Gummidecken, nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 8 seile, Gumminetze, Gummi, Gummiknüppel, Waren zummikissen, Gummihandschuhe, Gummiteile zu Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 Hen Sär 6. Kunsthorn und Hartgummi. Arztliche und Rettunlg ichtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ vEöö erag he. Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, buß gentilationsgeräten, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 9. 1u 1 3 liche Gliedmaßen. Physikalische Apparate, Treibriemlls gen. Gummilösungen für industrielle und photo⸗ .Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. di r. Eis Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Gumt hische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 1 9 Pa e, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ taschen, Gummigurte, Gummizüge, Spielwaren, Tullavecke Dichtungs⸗ und Packungs⸗Material, Wärme- Waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ 27. Se. R 8 2 8 Halbstoffe zur Papierfabri⸗ und Sport⸗Geräte. Beschr. Lug. und Fsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Luft⸗ und cation, Tapeten. g 1“ nd Fahrrad⸗Zubehör, e 8 . 2 7 8 , Schi Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 18. 1 178190. M. 190 ind Fafräegjee u smtitel, e karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst

2 1 . z Ware gegenstände. 8 8 2 m n a⸗ 3 orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren - 11“ ö Waren: 8 knahen- ö „Gumminetze; Gummi, Gummiersatzstoffe und Be Porz b 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

1 1 V 18 n . ür technische Zwecke, Gummiknüppel, Reise⸗ daraus. ““ 88 8 21 4 1913. Ludwig Mauer, Bochum, Marienstr. 14. 8 tisch c 185 u“ vb“ 8 Haüs d. . 8 eer 8 Sechn aus Kunsthorn und Hartgummi. Arzt⸗ Parfümerien, kosmetische Püt. 30 11“ 9,7 1913 g 2 arma ische uckerwaren. 8 e. —— - —— 8 4 35 Spi 22 2 S ⸗Geräte. . v2 Spizen, Slicke 8 8 11“ 2 8 . 8 8

16 . WMirr danh 8 genießbarer dr le gus 8 1“ 8 .“ ““ 33 6 lc Eee.“ 8--eh . süttein⸗ 1 . Kies, Gips 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Handlung in Uhren, Goldwaren

vemenn,

2

nü- -

sh 1e

d-

Ff

I 4

29

vrnn 14 1

8d.

X ei

6/72 1913. Rentzsch &⁵ Roock, Frankfurt a 7 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. fenpulver. 8

8 XN

9

l. ng

mmm Veicchen

11/1 1915. Falter Tangermünder Schokolaben⸗ 8 ö Leile Sdeah fabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 9/7 1913. 8 8 abnren ercen Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, 1 und Zucker⸗ . G 3 6 i ofzügliches Was

X

N

Die8e8

N

d

8

N X

ent Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen. 37. Steine, Kunststeine, Zement, alk, G 8. 8 E 8 8 Fie r⸗ eren Etuis. Waren: Uhren und Uhrteile, Edel⸗ Schokolade oder Zuckerwaren. 1 8 gaie unn, Vervbtil⸗ und sonstige Maschi⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, H C“ 26a. Kandierte Heichte, Kege, ervern. 1“ 8 2 zenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall⸗, Garten⸗ und Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Billard⸗ ““ Möbel), en as Neufilber Britannia und ähnlichen Metall Kakaobutter. . 12 18 7˙9 1912. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrit Aundwirtschaftliche Geräte. Unterlagen, luftdichte Bet⸗ Schornsteine, Baumaterialien. Sen ““ 8 llegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische .“ EW“ coh und geröstet, —— Peter A.⸗G., Frankfurt a/M. 9 1913 n, Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge. Radier⸗ Rohtabak, EE1ö1 1“ 1 88 11.“ Waren, Bijouteriewaren; Etuis, Vereinsabzeichen und Tee (Genußmittel). 8 6 8 z5 111“ lfed lt ielwaren, Turn⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, S G Reklameschilde 5 H5 8 8 b Ge ts 9 zummi, Lineale, Füllfederhalter, Spie ee 8 55 . Spie 8 Sport⸗Geräte. Melklaneschilder. Falao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 1“ 8g ö 1 7 25* Sport⸗Geräte, Läufer, Matten, Decken, Zelte, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗G sch 1 ditoreiwaren, Puddingpulver. 1 8 8 stoffe, pfbedeckungen Mer. . ichte Wirk⸗ und Web⸗Stoffe. Beschr. . Uhren und Uhrteile. 178197 C. 14121 Diütetische Nährmittel. v“ 1ö1“ 1““ H gummierten Stoffen, Gummistrümpfe, Bekleidungsserasserdich 88 8 . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 1 8 8 8 . 8 3 111““ 1 aus gummierten Stoffen, Gummihandschuhe. Gum 1 . 38192. A. 10472. 6 178178. 5278. * vW“ 3 A 1 C1 lösungen für industrielle und photographische Zw—* 178193. 4 1“ 1 ((Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke. Luft⸗ 4/11 1912. Weser⸗Werke Kalao ““ 8 bWasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automo & dege Aktien⸗ Gesellschaft, 1 CC1 sund Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Lederersazsto Bremen. 9 1913. Phs 8 . 11“ Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Gums Geschäfts 18 Fabrikation ff P“ 8 b b seile, Gumminetze, Gummi, Gummiknüppel, Waren 8/22 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i Thür. und Vertrieb von Schokolade, Kakao NE ““ ] Kunsthorn und Hartgummi. Arztliche und Rettun

2 Lass 1 8 1 Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, ki

be . . * .

9/7 1913. und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß vN 4 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Mitteln. W 8 1 . 1 liche Gliedmaßen. Physikalische Apparate, LTreioriem —— 25 8 NHOVEUTA

Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und 11XX““ AEE b 8 E Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Gumk om11“ WhXKX V ESNOR 2 Öund Genuß⸗Mitteln. Waren: 1 8 1] 2 4 1— * 8 * ee a urle. ( e Spielwaren, Tu 1“ 3 8 b IE 1 Ke. nSe; Setass n19 Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zucker⸗ 8 8 e“ 1 Ee Sport⸗Geräte. Beschr. 258 lGahEITEN qS waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Pud⸗ 8 8 A 11““ 1. 1 IW tafr G6olb 2 31/3 1913. Heinr. M. dingpulver, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische öö IW1“ —.2 11ö1“. 22a. ö 1 3 1— 4̊8 Clausen, Flensburg. 9.7 13. und pharmazeutische Präparate, Weine in genießbarer 1 E11“— 3 1 , “. 8 4 Geschäftsbetrieb: Seifen Zülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, 1“ 1 . , —— 2 G ““ 1 .“ 1 9 G und Toiletteseifen⸗Fabrik. kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ Waren: Seifen (Schmier⸗, und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und me⸗ fette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete RMiegel⸗ und Toiletteseifen) und

räparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko dizinische Zwecke. Milch, Rahmgemenge. 8 3 1 / 25/4 1913. Cigarettenfabrik Novelta, G. m. b. H., Seifenpulver. lade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao za. Malzgetränke. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, I 1 8 Berlin. 9/7 1913. . und Schokolade. Beschr. dv. Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, t - Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

178179 1I1 17812 Schokolade oder Zuckerwaren. Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni. 15 - Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ Neckarstr. 189,193. 9/7 1913. AI’ renö

L 3 8 2 0 2. m; g . Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtge⸗ Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von 58 1912. Wilhelm Julius Teufel, Stuttg 5 tränken medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, . 1“ 3 1 1 en. 1 1 larianwa A 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht⸗ Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und „Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopä 1 8 „2 1“ 2. 178194. W. 16260. Bieiche 575 11“ häuß Großberger K& säfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Legu⸗ Nuß⸗Präparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, scher und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, b ne Reib 8 15 2 1913. ü Seis. Prepeseh minosen, Essenzen für Backzwecke und Limo Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. tikel 15 Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnaf omne Reiben Kurz, Nürnberg. 9 1 Herstell b Wreieb von nadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonex⸗ Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz scher Apparate, chemisch⸗ pharmazeutischer Apparate, G - vvese Ciasohe Sicht. 8 Sch ess e trakte und Suppenwürzen in flüssiger oder s und Malzextrakte, natürliches und künstliches gienischer Unterkleider, Korsetts, Wirk⸗ und Strick⸗g 8 1 9 1 Zaich 1ö1I““ 2 E1“ Ee Form, frische Früchte. Eis, Eiweißpräparate. ren, Gurte und Bänder, Handel; in Exportwaren. B. FRANKFURYT 2871. 1912. n1. MWearizeia G. m. b. H. Herlim Garantiertohne chlor. Zeichen⸗ 8 W en: S 2, 8 88 ren: 8 2 22ö , 8 5 Berlin. - 8 und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗-Kreide, .“ 178185. Sch. 17877. Kt ZANZIBAR, 9,7 1913. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), 1 ““ 1 1a PARESSAb 11“ Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: b Bleistiftspitzer, Lehrmittel Maßstäbe Gummibänder .“ 1 v16 ie 1 3 1 3. Z1“ Kl 88 . 8844 arte 7 8 28 4. 8 1 8— 8 8 Za. Friseurar eiten, 5 3 KᷓSsgen8⸗ B en. Kl. 1“ 1“ 1 1 (Et Febebteh, Weeh 1 EEE Beeneai nae 1115“. 19,2 1913. Africana Handels⸗Gesellschaft m. b . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 178198. graphen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwöc Frankfurt a⸗M. 977 s schäft W 8 81u“*“ Ausbeute von Fischfang und 16/4 1913. Julius -. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschu Geschäftsbetrieb: xportgeschäft. Waren.. Jagd. 1“ 8 .. hurg i/ Els., St. Fridolinstr. 6. 7 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trode 8* Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1913; und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wass Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künstliche Blumen⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und leitungs⸗, Bade⸗ und Klosctt⸗Anlagen. Blumen. 9 1. 11.1.“ und 12 . en⸗ w 8 kte, sowie Vertrieb von Toilettegeräte. Schuhwaren. Bs. ““ Bettwäsche, nischer Produkte, Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwe 6. Strumpfwaren, Trikotagen.- V1“”“ bsch .Flug⸗ und Krafcfahrzeug⸗Zubehör. EE“ senschaf 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hands huhe Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Kühl⸗, g x Material, Wärmeschutz⸗ und Ibolier⸗ Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Ark 6. Chemische Produkte für photographische apparate Geräte, Wasserleitungs⸗, ade⸗ Mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, ten, Beschläge, Drahtwaren, Schlittschuhe Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Ab⸗ und Klosett⸗Anlagen⸗ 8 8 Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Gerb⸗Mittel, Bohnermasse walzte 1 Bauteil druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Br Wachs, Garne Netze Trahtseile b1.“ 1111X1X“A“ Gummi⸗ Free nüiersasstofte 88 11“ 11““ Farsamerien kosmetische 1 e 1. 3 ; 1 1 e 2 88 2 Ole und ette mierm . 2 2 8858 1 1 11“ 8 Bons un,s eilweise bearbeitete unedle Metalle. liche und photographische Zwecke, Fecertoschmrekrtek⸗ T 11“ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate. börs neshe⸗ b 8 3 = 2 Ii —1 21. Perher b. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Fleckenentfernungsmittel⸗ Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, 11““ *. 1- 2- vIsh 1 1“ 8 9 8 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Fischbein u Hieb⸗ und Stichwaffen. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ File für Automobile und Flugzeuge, Schmiermittel für Motoren, Propeller für Flugzeuge, Motore

ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen Figuren Natl 5 FPperodukte l 1“ 22 2 *. Nadeln, Fischangeln. 9 8 1 für Motoren, Flug⸗ und Kraft⸗Fahrzeuateil e. N 178186. .20409. zement, Kappensteifmittel, Gummiseile, Gumminetze, Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Hufeisen, Hufnägel. .Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme waren, Anker, Reit⸗ und Fahr⸗ Ueschirrbeschläge,

8 Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische 22a. ÄArztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feus Emaillierte und verzinnte Waren. schutz⸗- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 30. Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ X W 0” ch S 8 wecke, Gummiknüppel, Reisegeräte. Waren aus Kunst⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente ⸗Geräte, kün 2 terat Kleineisenwaren, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 üst gen, 4 N M. N2- ppel, seg w pp „Ins Geräte, Eisenbahn⸗Oberbau

Feeäemümemeeeeeeee

178180. 20339.

*„Die neue Welt weee B

2/1 1913. Meyer & Stümges, Rheydt. 9,7 1913. thaler, Endingen (Baden). 9/7 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfüme 1913. 8 rien, kosmetische Mittel, Seifen jeder Art, Rasier⸗ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik.

wasser, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke Waren: Seife, Seifenpulver.

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif mittel.

̃LꝑꝑJᷓJ

229 222vb2b922b284290296592229b2b22292

.

üen

e2hOos nz. uoßunue

OeN 9,,eà1pulh, 0X, "8 dn

alhle Wascharton verwendbar

Schofft de Wasche, erspart Zeit

———— ündh Geld.

*

F 178183. 0 16019.

12412,98 2 8.„4

0e½μ esesp Ine e0oe deS-

Für

2 8 e, ; ränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete D horn und Hartgummi. Arztliche, gesundheitliche und liche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, gewalzte und gegossene Bau⸗ X Rettungs⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Physikalische, chemische, optische, elektrotechnisch schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. teile, Maschinenguß. dagen, künstliche Gliedmaßen. Physikalische Apparate. Wäge⸗ und photographische Apparate Inst ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ 3 Fischangeln. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Ventile, Schläuche, Unterlagen, luftdichte Betten, Gum⸗ mente und ⸗Geräte, Signal⸗ und Kontroll⸗Inst schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Hufeisen, Hufnägel. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 15 1 1913. Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗ mitaschen, Gummigurte, Gummizüge. Radiergummi, Li⸗ mente und Geräte 2 und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch Emaillierte und verzinnte Waren. und ähnlichen Metall⸗Legierungen, echte und un⸗ Fabriken Gebr. Wetzell, A.⸗G., Hildesheim. 9 7 1913. neale, Füllfederhalter. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗⸗ Woich: F 1 Aut bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ I1. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, eecchte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Geräte, Läufer, Matten, Decken, Zelte, wasserdichte, *2 Maschtnen, Maschinenteile, Treibriemen, 18 gossene Bauteile, Maschinenguß⸗ Scchlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 9/7 1913 F. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Beschr. maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Land⸗, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automo⸗ schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 1/3 1913. Waldes & Ko., Dresden. 9. 7 1913. 19. Stöcke, Reisegeräte. Zwecke, Gummipflaster und Verbandstoffe, Turnschuhe, 24. Möbel. 1 Fahrräder Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 21. Holz Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, 178187. M. 19497. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation⸗ behör Fahrzeugteile. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ Export⸗Geschäft. Waren: Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische 2 Photographische Erzeugnisse. Blattmetalle. schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ Patt. 8 ; ;

vS)g R 8 Einl in Schuhwerk, G istrümpfe, Bekleidungs Pos t B kel, Pel sonmetallteil walzte und gegossene Bauteile 1.“ seinh, Meerschsum, ea 5 11A Einlagen in Schuhwerk, Gummistrümpfe, Bekleidungs osamentierwaren, Besatzartikel, Spitzen. 5. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. sonmetallteile, gewalz e, 8 8 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, 177 9- stüce aus gummierten Stoffen, Gummidecken, Gummi⸗ 17. 2 5 0 5. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. We Nete, Drahtzeile. Maschinenguß. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Stoffen, ) S b

2 1 v n ri⸗ 7; kissen, Gummihandschuhe, Gummischwämme, Schwamm⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Bier. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Figuren für Konfektions⸗ und F vc gummi und Waren daraus, Gummilösung für indu werkskörper, Geschosse, Munition 8 Weine, Spirituosen. bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu Toilettegeräte. dle Metalle.]/ 22. Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, hcgs strielle und photographische Zwecke, Gummipräparate für . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe Filz . 8 Minervalwaäfser alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ behör, Fahrzeugteile. „Rohe und teilweise Ee e Senal Kantrhee Un- zahnärztliche Zwecke,, Dichtungs⸗ und Packungs⸗-Ma⸗ 12/8 1912. Mitteldeutsche Gummiwatenfabrik gecis 1 und Bade⸗Salze. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. b terial, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabri⸗ peln 8. ⸗G., Frankfurt a-M. 9, 7 1913. 888 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Hieb⸗ und „Stichwaffen. 8. ewzlen, Saas. . 22/10 2 8 Weser⸗Werke Kalao & Schokolade Ak⸗ kate. Automobilzubehör, Lederersatzstoffe, Firnisse, Kleb⸗ Geschäftsbetrieb: Phemebvesen ebeit. Waren: (Schluß in der folgenden Beilage.) aFgeg Waren Waren aus Neusilber, Britannia 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Nadeln, Fischangeln. LE“ n. landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ tien⸗Gesellschaft, Bremen. 9/7 1913. stoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Leder⸗Gummipflaster und Verbandstoffe, Kopfbedeckungen aus und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Gold⸗, Silb Nickel d Al CCC. Waren. 8 riemenverbinder. 2 1 elmetalle, „, Silber⸗, Nickel⸗ un u⸗ 1 8 8 1 6 11“ ETEböö1 Neusilber, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Draht⸗ 24. el, Spiegel, Polsterwaren.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz; Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Beanbaraernease 14.