1913 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

fa18, —1430421- -¹000. 1 Übx 28

ft für 4 Bekanntmachung. [43068] 8 [43087] [130881 Bekanntmachung. 8) Krafft, Alfred, Kommerzienrat, Fabrikant, Spinnerei St.

Aktien⸗Gesellschaft für Ton⸗Industrie Nied 8 Herr Kommerzienrat Fritz Rechb B 8n ,n 8 1. 1

8 derpleis. „Herr Kommerzienrat Fritz Rechberg, n die Liste der bel dem Gr. Land⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier St. Blasien; 8

s lchaft f 8 strie ple dasfeh, ist gemäß Beschluß der ordent⸗ Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G. Herrenmühle vorm. C. Genz genht Mannheim zugelassenen Rechts⸗ ist nach seiner heute erfolgten Vereidigung 9) Vogelbach, Albert, Fabrikant, Fr. Vogelbach & Co, Lörrach

111XuXu“ 52 ee eeee 86, Jn Frankfurt a/ M. 2 Aktiengesellschaft. anwälte wurde der Rechtsanwalt Heinrich in die Liste der bei 7 bieshgen Land⸗ 10) Althoff, Emil, abrikant, Althoff & Zorn, Zweibrücken; Bestand am Sshsah. Ftane Abschrei⸗ Stand am unserer Gesells aft wiedergewahlt. in Die Aushändigung unserer neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen In der Generalversammlung vom 1 mit dem Wohnsitz in 2 98 echtsanwälte ein⸗ 11) EIen . Snds & Adler, Ludwigshafen.

191 1 bung 31./12. 1912 erfolgt vom 30. Juli d. J. ab gegen Rückgabe des abquittierten Zeichnungsscheins 23. Juli 1913 ist an Stelle des ver. Mannheim eingetvagg⸗ geeg 6 eeeeühnsste K. e

Hamburg, Juli 1913. 1 ¹ b 4 M im, den 23. Juli 1913 Straßburg i. E., den 24. Juli 1913. Der Genossenschaftsvorstand G hast für 9 während der üblichen Geschäftsstunden bei derjenigen An⸗ . b Bankdirektor Otto Krast H de 28. Purt 1913. vverchtepra . nossenscha .

E esellf aft für jjand el und ESe erjenigen umelhestelle bei welcher das .22 ankdirektor Otto Krastel Gr. Landgericht. . 1 Der Landgerichtspräsident. 8 8 8 Richard Schürer, Vorsitzender.

92 Gemäß § 24 der Wahlordnung wird die Wahl von 11 Mitgliedern des

1 3—¹ꝙy—ℳ vesellsche⸗ An Grundstückskonto) 8 500— 870 89,0040 Schiffahrt Kommandit⸗Gesellschaft Frankfurt a. M., den 26. Juli 1113ZL. 8 Herr Fritz Gabler in Heidelbrg . aaaaaaaaaaaaaaaqaaaam“ als Aufsichtsratsmitglied gewählt * 88 8 Genossenschaftsvorstandes und oon 11 Ersatzmännern auf Samstag, den

„Gleisekontöo 936 404 470/87 1 000 4 3 8 1I1u“ auf Ahtien. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. worden, welcher die Wahl angenommen hat. Le.easever dar hen, und coe, dr Sesscernnern aens-Sehasae⸗ en

Fuhrwerkskonto.. . Eisenbahnanschl.⸗ 1 1 Ss einrich Kl Herrenmühle vorm. C. Genz Act.⸗Ges. & ;2944345 Lane ae. woase 2c2 2 Sirgen Solinger Gußsahl. ““ Pen sehangens 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Zerrian Zees aedr berge geceFcentcslenen Brangercnnd der Heizungs⸗u.Licht- Aktien-Verein, Solingen. [43041] Bilanz vom 30. April 1913 der 88 Moritz Oppenheimer. 1129611 Bemerken, daß die Wahl nach einer Stunde geschlossen werden kann. Für diese 1 [43069] Wahl der Vorstandsmitglieder wurde vom unterzeichneten Wahlvorstand folgender

konto 9 091 09 5910 800 Juli ds. J z13 5 8 G 8 1 Maschinen⸗ u. A. V In der am 9. Juli ds. Ihs. statt⸗ Thüringer Dörr⸗Gemüse A.⸗G. Großheringen. Süddeutsche Textil⸗Berufsgenossenschaft, Augsburg. Wahlvorschlag aufgestellt

WWIII11” 1 gehabten außerordentlichen Generalver⸗ 3 ij egtte gont⸗ .49 991. 5005 00 45 900 sammlung ist in den Aufsichtsrat unserer 8 alfiva. Herrenmühle vorm. C. Genz Gemäß § 19 der Wahlordnung machen wir hiermit bekannt, daß nachstehende 2. Vorstandsmitglieder: 1.. 22 19g tee⸗ Gesellschaft Herr Bankier Franz Siele, A waes Seeü Aktiengesellschaft. Herren gewählt sind: 8 1 1) Schürer, Richard, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Nähfadenfabrik vorm. ormenkonto. . 88672 336 72 550 Be. Ferden, [43061] Kassakonto: Bestand Akhentpitalk t 96, 60 2 EEETEE“ E“ 1 ne f8 üre⸗ 85 8 u11AX“X“ . . 1“ . V er Vorstand. 3061] & nd 1 63 1 St).F 5* 5 ekrion I. und der Betriebsart a.); ebäudekonto 160 64888 4 993 16 161 450 (43065] Kontokorrentkonto: Reserpefonds: hh“ 1) Martini, Clemens, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Martini & Cie., 2) Martini, Clemens, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Martini & Cie., Augs⸗ 4 burg (Vertreter der Sektion I, des Gewerbszweigs d. und der Betriebsart a.);

Elektr. Anlagekto. 1 21 759 8 Geschäftsgut 2 2 217 Wir aebai iermit auf C gut⸗ . . EE“ 2 Augsburg; 8 1 g uf Grund der 88 12 haben . 122,552,92 neue Rückstellung 7 500,— 25 000 ZCTTTT“ W 1671 93197302 2) Schürer⸗ Richard, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Nähfadenfabrik vorm. 3) Kopp, Carl, Fabrikdirektor, Baumwollspinnerei Senkelbach, Augsburg

338 868043 220—14204 650 355 963,96 und 14 mit 11 des Gesetzes vom 4. De iftsschulm g „De⸗ Geschäftsschulden . 32 112,69 90 440: 1Ee Keaksb2 s14 b b do

ember 1899, betr. di 8 :69 * Kanalisationskonto. 5 3 223 227 234 2 318 3 Jul. Schürer, Augsburg; 8 (Tereter der Erdlion 1. des Werrer zcen . dnt der Ieh ernt. etr. die gemeinsamen Rechte nto 5 000 203 223 227 234 249 294 318 430 431. ch gsburg bge, 5

VVpovrräte: ¹ i Tä.4vderecrah aww Ganz⸗ und Halbfabrikate lt. A 28 der Besitzer von S Warenbestände. . 22 260 14 Delkrederekonto: ie 3) Clauß, Carl, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, ween Paldfahetgahe üfnaßme sis on Schuldverschreibungen, Maschinenkonto: Bestand 8 . 2 879,42 SEEeE11 bach, Augsburg; garnspinnerei, Augsburg (Vertreter der Sektion I, der Gewerbszweige a., b.

4*“*““ . 604,— bekannt, daß die Obligationäre unserer Betriebsmaterialien..... 780,— Gesellschaft in d in zubiger⸗ Bestannd 14 455,60 neue Rückstell 3 000,— d skass 4) Rothballer, Marximilian, Fabrikdirektor, Neue Augsburger Kattunfabrik und e. und der Betriebsart a); 2.79. 1eegh ä chaft in der gemeinsamen Gläuhiger Abschreibung 3 155,60] 11 300 Ite ang Stück bei der Gesellschaftskaffe sowie 8 1 5) Rothballer, Maximilian, Fabrikdirektor, Neue Augsburger Kattunfabrik,

Rohmaterialienn versammlung d. d. Berlin, den 26. EE Rückl Rat. 22: i Augsburg; 3 3 ꝛ7 58 51 I. Is., folgende Beschlüsse Gerätekonto: üklagelo ““ 2773 97 5) Haußmann, Friedrich, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Fr. Haußmann, Augsburg (Vertreter der Sektion I, des Gewerbszweigs d. und der Be⸗ Hierzu: 8 3 mit einer Mehrheit von mehr als zwei Bestand 1193,80 neue Rückstellung 5 000,— 5 773 übrigen Zweigniederlassungen. Memmingen; triebsart a.); 88 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien. 882,60 Dritteilen des Nennwertes unserer im Um. Abschreibung 1192,80 11“X“ 8 Heidelberg, den 26. Juli 1913 6) Wiedemann, Theodor, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Augsburger Kamm⸗ 6) Clauß, Carl, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Baumwollspinnerei am Stadt⸗ 11. Debitoren... .„ 34 295,64 Schuldverschreibungen ge⸗ Grundst.⸗ u. Geb.⸗Konkod: onh⸗ 4 15 000 3 Der Vorstand. ) merethttees e derrat, sahrildirektot, Mech. Baummoll him boch, dncebeng (Vertreter der Sektion I, des Gewerbszweigs a. und der Ses eee .11616161“ .2 1682,92 95 165 16. faßt haben: Bestand. 54 500,— u“ 88 Moritz Oppenheimer. 7) Düwell, Darry, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Mech. Baumwoll⸗Spinn- Detriebsart a.); 1t 1) Die Gläubiger aus den vierein.⸗ Zubußekonto: 8 —yS & Weberei Kempten, Kempten; 1 7) Semlinger, Heinrich, Geheimer Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Mech. S d Verlustkonto, Verlustvortrag 1911 126 296,05 4 000 halbprozentigen Freibigen Schuldver⸗ 3 L229 Bessang .... 3 000—- [43057] 8) Kopp, Carl, Fabrikdirektor, Baumwollspinnerei Senkelbach, Augsbursg; Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg, Bamberg (Vertreter der Sektion II, ewinn⸗ und Verlustkonto, Verlustvortrag 911 126 296,05 schreibungen ermaͤßigen in Abaͤnderun Verpackungskonto: ¹ Erneuerungskonto: Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß 9) Höfler, Thomas, Fabrikbesitzer, Gebrüder Gemmerli, Augsburg. der Gewerbszweige a. und b. und der Betriebsart a.); 1Iesh ee Beschlusses der rbub gerverammlung . 19897,77 neue Rückstellung . 10 000 die 2. Reihe der ve . Sektion II. 8) Bareiß, Otto, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Schachenmayr, Mann & Co., G6“ h 585 259 vn 8 8 Abl;. den Zinsfuß für ihre Aöschrauch und 19 896,777 *9 Basfaeieelta 1“ EEE“ 16 Funi 1) a8., Richard, Fabrikdirektor, Neue Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei S der Sektion III, der Gewerbszweige a., d. und e. und n Aktienkapitalkonto 300 000 zuldverschreibnngen auf die Dauer v I 1 1 3 8 ¹ d 8 Hof, Hof; 8 4 1 e riebsart a.); 8 Hypothekenkonto I 116““ fünf Jahren, vom r. 1913 a5 88 8 ö 1903 sowie die 3 Pense der Se igan. 2) Semlinger, Heinrich, Geheimer Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Mech. 9) Krumeich, August, Fabrikbesitzer, J. B. Krumeich, Freiburg i. B. (Vertreter f do. 6““ 50 000 rechnet, also für die Zeit vom 1. Januar Saldo (10 % Divi⸗ anteilscheine mi vnengenne Se hüen Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg, Gaustadt; . der Sektion IV, der Gewerbszweige a. und 0. und der Betriebzart b.); . do. 1“] 25 000 1913 bis 1. Januar 1918 von viereinhalb 8nn dende 9000 ℳ) 10 016,16 12 000,11 unseren Namengaktien Eerie 3) Schmid, Th. W., Generaldirektor, Vogtländische Baumwoll⸗Spinnerei, Hof; 10) Benger, Wilhelm, Kommerzienrat, Fabrikbesitzers, Wilhelm Benger Söhne, V 200,— ab heute von uns ausgegeben 4) Ebenauer, Hermann, Fabrikbesitzer, Max Ebenauer & Co., Ho; Stuttgart (Vertreter der Sektion 1II, des Gewerbszweigs c. und der

11414A4A4“X“X“ 4 000 Füfag⸗ auf drei Prozent. 1 If1150 17713450 werden 5) G brikbesitzer, J. F f Betriebsart a.)

8 zts. . 5 2 i 7 1 jere g. . be 8 1 n. 1 U . ; e -)2 1“X““ Atttanürechreiten 18 18 18 316 8“ Schulb. büJabas 121b 18 ..ln. ng pe. 8. . I222. Kredit. u diesem Zwecke sind die bezüglichen 6) Ftfc⸗, Emsl, gütrfkditeticr. SFrece. Näuhof, Hof; 11) Eugen, Fabrikdirektor, Württ. Baumwollspinnerei & Weberei Akzeptenkonto G 3794315 verschreibungen verzichten in Abände⸗- An 3 per 1. Phene öane üged hon zu 0 Nürnberger, Fritz, Fabrikhefiter, Wanner & Nürnberger, Hof. bei C ingen 8. N. Rhlöggen ertreter der Sektion III, der Gewerbszweige

11P161118“ 20 0 1 8 § 2„ 2 8 8 V 8 5 „2¾ III. 8 3 8 u . 18 : 585 259 1 e ce. Slaubigerver. Naschinenkonte t. 3155,601 Gewinnvortrag per 1912. 1 983 95 Dresden oder 1) Gminder, Konrad, IEWö Fabrikbesitzer (Ulrich Gminder G. m.

Niederpleis, den 23. Juli 1913. Verzinsung aus ihren Schuldverschreibungen Gr⸗ 15 E“ 192 80 Zinsenkonto.. 1 71060 bei der Mitteldeutschen Privatbank b. H. und Spinnerei Lindach G. m. b. H.), Reutlingen; 1) Waltz, Richard, Fabrikdirektor, Neue Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Hof, Der Vorsitzende des Aufsichtsrat: für die Dauer von 5 Jahren, vom 1 Fahüar Abschreibg⸗ e —Grundst.⸗Ertr.⸗Konto... 68 Aktiengesellschaft zu Dresden 2) Anner, J. J., Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, J. J. Anner, Reutlingen; Hof Fertieler der Sektion II, der Gewerbszweige a. und b. und der

38 9es 8 . Warenkonti... 133 24759 einzureichen. 3) Otto, Heinrich, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Heinrich Otto, Stuttgart; Betriebsart a.);

C. Thoma. Hubert Neffgen. 1913 an gerechnet, also für di Kto., Verbrauch 1 18 gereh 1-eae dle et vant e.. ge. Verbrerach Niedersedlitz, am 28. Juli 1913. 4) Bareiß, Otto, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Schachenmayr, Mann & Co., 2) Feßmann, Louis, Fabrikdirektor, Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei 1 in Augsburg, Augsburg (Vertreter der Sektion I, der Gewerbszweige a. und b.

E4 ᷓ;— 8 b S. ; ; 8 ; 1. Januar 1913 bis 1. ar 1918. 9 9977 b Aktien⸗Gesellschaft für Ton⸗Industrie Niederpleis. Haqser L,9eGeeSanergüns 1X“ Sachsenwerk Licht. und Kraft⸗ Stuttgart; Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912. Neufeldt Metallwarenfabrik und Emaillier⸗ div. Saldtübernahmen 72 264 86 b Aktiengesellschaft 5) Anhegger, Eugen, Fabrikdirektor, Württ. Baumwollspinnerei & Weberei und der Betriebsart a.)⸗ n.g werk in Elbing wird ermächtigt, auf ihre Diverse Rücklagen L11A“ 2 laub bei Eßlingen a. N., Eßlingen; 3) Kuhn, Wilhelm, Fabrikdirektor, Baumwollfeinspinnerei, Augsburg (Vertreter Grundstücke an der Logenstraße Nr. 6— 10 Saldo öu“ 12 000,11 1 8 Schmitt. Glauber. 6) Leuze, Adolf, Fabrikbesitzer, C. A. Leuze, Stuttgart; der Sektion I, des Gewerbszweigs a. und der Betriebsart a.); An Vortrag aus 1911 26 5 und an der Sonnenstr. Nr. 1— 3 in Elbing 1“] 2 000/11 1 143049] 7) Blezinger, Hans, Fabrikdirektor, Bleicherei, Färberei & Appreturanstalt 4) Lauth, Emil, Fabrikdirektor, Augsburger Kammgarnspinnerei, Augsburg Feuerversicherungskonto.. . 1 530 40 ein neues Darlehnskapital bis zum Höchst⸗ 137 010/[14 37 010 14 Bilanz vper 31. Dezember 1912. Stuttgart, Uhingen; (Vertreter der Sektion I, der Gewerbszweige a., b. und e. und der Be⸗ Unfallversicherungskonto. 19011g“ betrage von 380 000,— in einer Summe Großheringen, den 1. Mai 1913. 8) Hartmann, Walther, Generaldirektor, Paul Hartmann A. G., triebsart a.); 1 Gründungskontöo . 799 60 oder mehreren Teilbeträgen unter dem von Thüringer Dörr⸗Gemüse A.⸗G Aktiva. Heidenheim; 1 8 5) Dr. Clairmont, Walter, Fabrikdirektor, Neue Augsburger Kattunfabrik, Haftpflichtversicherungskonto.. . 65/[10 dem Vorstand der Gesellschaft nach freiem Baumbach. Köster G“ Immobilienkonto c 9) Benger, Wilhelm, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, W. Benger Söhne, Augsburg (Vertreter der Sektion I, des Gewerbszweigs d. und der Be⸗ Fabrikationskonto.. 8 1 496 92 Ermessen zu bestimmenden Verzinsungs⸗, Effektenkonto: verpfändete Stuttgart; 1 triebsart a.); 1 Reparaturkontio.. 8 2 279 61 Rückzahlungs⸗ und sonstigen Bedingungen [43052 8 8 v6“ 8 10) Heyge, Ernst, Fabrikbesitzer, E. Heyge & Co., Stuttgart; 8 6) Martini, Ludwig, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Martini & Cie., Haun⸗ außerordentl. Unkostenkonto 8 8 822 72 bei Banken oder Privatpersonen aufzu⸗ 1988 8 8 . Hypothekenkonto 20 000, —4 * 11) Meyer, Heinrich, Fabrikbesitzer, Macospinnerei Carlsthal, Carlsthal; stetten (Vertreter der Sektion I, des Gewerbszweigs d. und der Be⸗ Unkostenkonttno. 6 156/45 nehmen und diesem neuen Darlehnskapital Aktiva. Bilanzkonto per 31. März 1913. Passiva. —-Rückstellungs⸗ 8 12) Ackermann, Fritz, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Mech. Zwirnerei Heilbronn triebsart a.); Betriebslöhnekonto. . 55 031/ 51 den Vorrang vor der zur Sicherheit für⸗ A 8 koonto für Hvy⸗ vorm. C. Ackermann & Co., Sontheim; 7) Merkel, Eugen, Fabrikbesitzer, Merkel & Kienlin G. m. b. H., Eßlingen a. N. Arbeiterwohlfahrtkonto 1 013 57 die Teilschuldverschreibungen auf den ge⸗ Aktienk ttalei 3 e Per pothekenausfall 20 000 13) Wagner, Georg, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Chr. Ludw. Wagner, Calw. (Vertreter der Sektion III, der Gewerbszweige a., d. u. e. und der Be⸗ Gehaltskonto . . 12 651 22 nannten Grundstücken eingetregen e Aktienkapitalkonto. 6 000 000 —- Kontokorrentkonto: Sektion IV. 1 triebsart a.); 1 Kohlenkonto.. 8 17 382 90 Kautionshypothek von ursprünglich wablun öt geleistete Ein - Obligationenkonto.. . 2 500 000 Debitoren . 2 717 970,19 1) Krumeich, August, Fabrikant, J. B. Krumeich, Freiburg i. Br.; 8) Feßmann, Theodor, Fabrikbesitzer, Feßmann & Hecker, Zell i. W. (Ver⸗ Materialienkonto. . . 2 383 22 1 100 000 einzuräumen bezw. der Vor⸗ 1729 ung auf ℳö600 000,—0 Reservefondskonto. .. 241 012 42 Rück⸗ 9 8 2) Garnier, Emil, Fabrikdirektor, Manufactur Köchlin Baumgartner & Co. treter der Sektion 1V, der Gewerbszweige a. u. e. und der Betriebsart a.); Fuhrwerksbetriebskonto . 1 286 62 tangseinräumung zuzustimmen. A 8 70) ͤicw . .(420 000 Extrareservekonto. . . 25 000 . 1u6“ A. G., Lörrach; 9) Heyge, Ernst, Fabrikbesitzer, E. Heyge & Co., Stuttgart (Vertreter der Rohmaterialienkonto.. .. 8 463 97 †Die Gesellschaft ist verpflichtet, die⸗ M. be onten 4108 502 Kreditorenkonto 466 836 28 für Debitoren⸗ e“ 3) Berberich, Dr., Theodor, Fabrikant, Berberich & Co., Säckingen; Sektion III, des Gewerbszweigs c. und der Betriebsart a.); Zinsenkonto... 17 629 04 8 jenigen Beträge des neu aufzunehmenden 8 .“ Commerz⸗ und Diskonto⸗ ausfall . 2 392 824 0! 4) Feßmann, Theodor, Fabrikant, Feßmann & Hecker, Zell i. W.; 10) Otto, Heinrich, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Heinrich Otto, Stuttgart Steuernkonto. .. 1 128 45 Darkehns, welche die Summe von Ach 88 75 000 Bank, 1“ 12 Wechselproteskorto 5) Bauer, Wilhelm, Fabrikdirektor, Spinnerei & Weberei Offenburg, (Vertreter der Sektion III, der Gewerbszweige a. u. b. und der Betriebs IEö“ 1 904/43 200 000 übersteigen, zur Rückzahlung Fonnt Ackerminderwerts⸗ . Guthaben derselben auf echselproten 8962 113,21 1 Offenburg; art a.); 11X“ 837 72 132 875 der jetzt auf den Grundstücken der Gesell⸗ Efforeo vbw 22423 000 gelieferte Aktien der Nord⸗ Rück 6) Majer, Ernst, Fabrikant, Spinnerei n nbac Schopfheim; 11) Höfler, Thomas, Fabrikbesitzer, Gebrüder Gemmerli, Augsburg (Vertreter Abschreibungen: * schaft für den Danziger Hypotheken⸗Verein K en onto 4 731 500 deutschen Braunkohlen— 8 stell 8 sk t 7) Schläfli, A., Fabrikdirektor, Tuchfabrik Lörrach, Lörrach; der Sektion I, des Gewerbszweigs e. und der Betriebsart b.). b 8 dautionseffektenkonto 1 555 20 werke zu Helmstedt inkl. 8 stellungskonto 8) Köchlin, Albert G., Fabrikdirektor, Spinnerei & Weberei Steinen, Steinen; Die Wahlberechtigten werden hiermit aufgefordert zur Einreichung von

—b

Grundstückskonto.. 70 eingetragenen Hypotheken zu verr 8 8 . Pencestac 11“ . 4) G err Rechtsanwalt IDr⸗ Beständeko inkl. 3 Zinsen zahlbar in zwe .““ b E“ 9) ten Brink, Alb., Fabrikant, Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Arlen, Arlen; weiteren Wahlvorschlägen, welche dem § 25 der Wahlordnung entsprechen müssen Fuhrwerkskonto. 115 90 Hemmer in München, Ainmillerstr. 32 ℳ. 6905,32 Kasse 8 135 512 51 Jahresraten bis 20. 7.] ö“ 599. 199 64] 2 29:2 10) Ehinger, Moritz, Fabrikant (Baumwollspinnerei Singen, Trötschler Es können jedoch nur solche Wahlvorschläge berücksichtigt werden, welche spätestens Eisenbahnanschlußkonio. . . 665 21 wird behufs Wahrnehmung der Rechte der Bonttonto .. .1 407 152 60]%% 1914. debitoren 6 269 193,64.] 2 292 L19 . Ehinger), Konstanz; .““ 4 Wochen vor dem Wahltage unter der Adresse: Süddeutsche Textil⸗Berufs Heizungs⸗ und Lichtkonto.. 591 09 Gläubiger aus den viereinhalbprozentigen Bet reakogte 1169 329 92 ““ 128 700 Kassakonto: Bestand GG 11) Hüssy, Paul, Fabrikant, Hüssy & Künzli, Säckingen. genossenschaft, Augsburg, Prinzregentenstraße 8, dem Wahlvorstande einge Maschinen⸗ und Apparatekonto 8 5 005 04 aüefib gen 1nd ae gen ga e Voraushezagltr gferzahte . u“ 50 V2dohkant⸗ 11 526 388 31 8 tes; nerde - hlvorschlä üssen, w sie 11 Vorstandsmitglied d 11 Ers tensilienkonto.. 1 23 03 reibungen der Aktien⸗Gesell Adol 8. Z 8 5 053,5 8 Sektion I. iese Wahlvorschläge müssen, wenn sie orstandsmitglieder und 11 Ersat Mhabflentonts ““ 1933 03 H. Neufeldt Msrealtaeseniclte 1deip und Prämien 16 172 57 Lohnrestkonto . . ... 24 190/ 96 8 [1 521 416 35 1) Nagler, Eduard, Fabrikbesitzer, Nagler & Sohn, Augsburg; 8 männer benennen, mindestens 2 Vertreter jeder Sekti destens 2 Vertrete I . 336/72 Emaillierwerk in Elbing als gemein⸗ schaftsdebitoren Unbehobene Obligations⸗ 2) Tausch, Josef, Fabrikdirektor, Haunstetten, Spinn⸗ u. Weberei, Haunstetten; folgender Gewerbszweige: ö1“ .“*“ 1 ebäudekonto... 99; 65 samer Vertreter für die vo 8 8,60o0o EIE““ 33 431 25 BPassftva. 3) Jordan, Karl, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Baumwollspinnerei Kolber⸗ a. Spinnerei aller Art, n . 8 4 993 16 14 204 65 rgenannten Unbehobene Dividende 480 Aktienkapitalkonto 2 000 000 moor Kosbermoor e- b. Weberei aller Art Ig 8 . enkapita 1 1 - .

Gläubiger nach Maßgabe des 3 1 Stri 273 375 84 vom 4. Dezember 1899 bectcht. esetes Mietekautionskonto .. 1 813— Hypothekenkonto... 23 100 4) Holzhey, Karl, Fabrikbesitzer, C. J. Holzhey, Schwabmünchen; c. Trikotwarenfabrikation, Strickerei und Wirkerei,

““ 1— 143 275 78 Rechtsanwalt Dr. Hemmer soll ins. 8 Obligationseinlösungskonto 1 000 Konsortialdarlehnskonto. 200 000 5) Wrede, Heinrich, Fabrikdirektor, Augsburger Buntweberei vorm. L2. A. d. Ausrüstung,

Saldo, Verlust. 1“ 130 130,06 besondere befugt sein, mit Wirkung 199 Kontokorrentkonto: Riedinger, Augsburg; e. Zwirnerei und Nähfadenfabrikation, 27 75 84 und gegen bi 11“ 11 479 024 80 Fn7g c2a 38 Kreditoren. .. .. . 3 436 20301⸗ Feßmann, Louis, Fabrikdtrektor, Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in und mindestenz 2 Vertreter folgender Betriebzarten enthalten⸗ 75 79 024,80 Wechselprotestkonto. . 2 1132 Augsburg, Augsburg;

a. Betriebe, die mindestens 100 versicherte Personen beschäftigen,

8 1“ 1) in Gemäßheit des ss . 1 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Zifser u“ ö 89. 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 321. März 1913. Kredit. Rückstellungskonto für Ge⸗ August, Fabrikbesitzer, Wilh. Butz & Söhne, Augsburg; b. Betriebe, die weniger als 100 versicherte Personen beschäftigen. C. Thoma. Hubert Neffgen. heutigen Gläubigerversammlung dem An⸗ 8 I s richts⸗, Wechselprotest⸗ uhn, Wilhelm, Fabrikdirektor, Baumwoll⸗Feinspinnerei, Augsburg; Ein Bewerber kann zugleich Vertreter einer Sektion, eines Gewerbszweigs

888 Per Fe Dillmann, Eugen, Fabrlkdirektor, Spinnerei & Buntweberei Pfersee, und einer Betriebsart sein. Benennen die eingereichten Wahlvorschläge wenige

von der Gesellschaft ne zuneh⸗ Zi 2 „8 3 8 8 . . sch u aufzuneh⸗ Zinsenkonto 306 01791 Gewinnvortrag vom 31. März V Rückstellungskonto für Konto⸗ Augeburg. Bewerber, so müssen sie so gestaltet sein, daß durch eine Ergänzung der Zahl de 19 vorgeschlagenen Bewerber auf die Gesamtzahl der zu wählenden Vorstandsmitgliede

[43044] menden Darlehnskapltal bis zum Anleiheunkostenkonto. 11 998 55 3 6 2

Höchstbetrage von 380 000,— s . 14 493/61 korrentzissten 200 000 Sektion II. - Soll. Bilauz 1c12,22 8 Daben. Vorrang vor der Kauonehvbotzen geschetbhnge gäie, S4. 258 Ehrhn aus Kohlen⸗, Bri⸗ 8 Avalakzeptekonto 250 000,— Ebenauer, Otto, Fabrikbesitzer, Max Ebenauer & Co., Hof; und Ersatzmänner den vorstehenden Erfordernissen noch genügt werden kann. Hierbe 5. vpn 1 öö anz 553 435 89 111311“*“ 88 85 14521 416 35 Bens⸗ Carl, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Joh. Benker G. m. b. H., 4 hest dits deen. veß küeh senf 1gge Stelle une f LE1“ Effektenkonto ... 3972 Kommanditkapital 2 000 000,—, e Eintragung der erforderlichen Konto A Gewinn⸗ und Verlustkonto. örflas; b sprochen werden würde. ollte diese Ergänzung unmöglich sein, so ist der Wa 8 ilt ; G Rangänderung in 5 1 Konto Ausbeute der Gewerk⸗ ve Streubel, Leander, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, J. W. Eck, Kulmbach; vorschlag gemäß § 8 Absatz III der Wahlordnung mangelhaft. ö wovon 25 % eingefordert und bewilligen 88 EE schaft Vereinigte Friederike 8 Die Stimmenabgabe ist an die Wahlvorschläge gebunden. Die Wahlvor

8 s 8 41 8 2 1 3 u beantragen, I 3 42 Franck, Otto, Fabrikbesitzer, Wunnerlich, Schmid & Co., Hof; . G de ist ors le 2

gungen bei anderen eingezahlt.. 8— 500 000 aber bie Berlinir Bank 2 in Hamersleben S“ 67 978]40 An E“ ts . 10 157 88 20 Brun ner, August, Fabrikdirektor, Neue Baumwolr⸗Spinnerei & Weberei schläge können nach ihrer Zulassung von den Wählern in der Geschäftsstelle de Immobilienkonto. . 167 999 20 Hof, Hof; Süddeutschen Textil⸗Berufsgenossenschaft in Augsburg, Prinzregentenstr. 8, Vor

I Allgemeines Reservekonto. 13 499 83 bezw. deren Rechtsnachfolgerin, die 1476 43207 1 476 432/0 8 5 2 Sypozij 39 499 . 8 5 432 76 43207 8 8 1 8 8 1 b 8 I 83 F 8 8 Grundstückskonko 8 3 Sehetenreenftontg. 36 8 8 Commerz⸗ und Discontobank in Helmstedt, den 31. März 1913. 116“*“ . 1 für Regensburger, Willy, Fabrikbesitzer, Mech. Weberei von D. Regens⸗ mittags von 9 122 Nce dnd. Ngdeccs von 3—7 Uhr eingesehen werden. Mobiliarkonto... Internes Abrechnungskonto.. 13 589;: Berlin, anzuweisen und zu ermäch⸗ Harbker Kohlenwerke. “* Debitorenausfall.. 661 724 91 burger, b“ Augsburg, den 26. 8n 513. Bankguthaben und Kreditoren 8 tigen, die vorbezeichneten Vorrangs⸗ Pfister. C. Liestmann. 8 Zinsenkonto 534 526 66 Rammensse, Fritz, Dr. jur., Fabrikbesitzer, Gebr. Rammensée, Hof. 8 a vors and. einräumungen zu erklären und deren Genehmigt Magdeburg, den 8. Juli 1913. 7 Dandlu ngsunkostenkio. Sektion III. Richard Schürer, Vorsitzender. Ff 8 Gminder, Karl, Fabrikbesitzer, Ulrich Gminder G. m. b. H. und Spinneret. —— —·

Kasse 229 7 gegen Kommanditbeteiligung zur 8 Verfügung gestelltes, mit 5 % Eintragung in das Grundbuch zu be⸗ Der Aufsichtsrat. 8 526 388 Lindach G. m. b. H., Reutlingen:

. a. verzinsbares Darlehn . 493 200 willigen und zu beantragen, Freiherr von Oelsen, Vorsitzender. 29 —8. . . Exaa- Fe 11u““*“] Sonstige Kreditores. .. 112 170 2) alle zur Durchführung der vor. . Auf Grund der von mir vorgenommenen Prufung bestätige ich hiermit die Per Verlust. 5 Menpzler dberbgei, gabrätbesihhe, SFehr algeg, mm hhn Eßlingen; 10) Verschiedene Bekanntmachungen ) Waibel, Emil, Fabrikdirektor, Südd. Baumwolle Industrie Kuchen, Kuchen;

12 % Dividende für 4 Monate . 20 000 erwähnten Vorrangseinräumung not⸗ Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ulrich & Tanti 8 wendigen Erklärungen abzugeben und Harbker Kohlenwerke per 31. März 1913 mi 5 mig. Marx rich 8 4 b lor, 2 1 8 1“ zu fupjongen Verfügum 8 döjete . Fachern. h p März 1913 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ K ommanditgesellschaft auf Aktien 5) e. Fabrikbesitzer, A. Melchior & Co. und Buntweberei 188169 den Nachlaß deF essen 0e, Paargeer ta C“ e“ zu treffen und alle hierzu e . elmstedt, im Juli 1913. i ion. Frickenhausen, Nürtingen; dontli t mbach n 11“ hs NEcgstonte 11“ 135 198- e e bene das ghbrncgr⸗ Helmstedt, E.uli 1g. 1ö14“ 1auasdansn nnitz. 6) Eisenlohr, Carl, Fabrikbesitzer. G. M. Eifenlohr, Reutlingen; milch, Fabrikkommissär a. D. aus Spandau b. Berlin, wohnhaft gewesen ö“ 9. 22 205 chen Maßnahmen zu ergreifen. Der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft here . 2 b 7) Hähnle, Dr., Otto, Fabrikdirektor, Vereinigte Filzfabriken, Giengen a. Br.; Pension Neptun, Seefeldstraße Nr. 15 in Zürich 8, ist durch Verfügung des Einzel⸗ 1 353 991 57 1559 99157 Die Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. Neu⸗ lung vom 24. Juli 1913 stattgefundenen ht ehtet jüfs tn des Generalversamm⸗ 8 EE 111 8) Neunhöffer, Willy, Fabrikbesitzer, L. Neunhöffer & Söhne, Heidenheim; srichters für nicht streitige Rechtssachen des Bezirksgerichts Zürich das öffentliche Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912. Haben. feldt, Metallwarenfabrik und Emaillier⸗ Freiherr von Oelsen auf Vietnitz (Neumark) Eigtsezeamemen; 11“ 9) Beck, Robert, Fabrikbesitzer, G. J. Schober G. m. b. H., Stuttgart; AIvventar bewilligt worden. 8 * werk zu Elbing hat die Eintragung der Bankdirektor Moritz Schultze, Magdeburg, stellp 1 . .“ . 8 von 10) Haux, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Gebr. Haux, Ebingen; „CEs werden daher sowohl die Gläubiger, mit Einschluß der Bürgschafts⸗ SI- (₰ Bestellung des Herrn Rechtsanwalts Generaldirsktor G. Baedmler, Hisebhn rg, ertretender Vorsitzender, 7) Niederlassung 2 . 11) Baur, Anton, Fabrikbesitzer, Held 8 Teufel, Schwäb. Hall; gläubiger, als die Schuldner des Verstorbenen aufgefordert, bis zum 30. August 72062 7WIööööö 90 982 84 Dr. Clemens Hemmer als Vertreter der Kaufmann Gerhard Korte Mardebte⸗ 1 d lt 12) Rall, Eugen, Fabrikbesitzer, Mech. Weberei Urspring, Schelklingen; 1913 ihre Ansprachen und Verbindlichkeiten der Notariatskauzlei Riesbach⸗ Zinsen. 6 850— Beteiligungen an anderen jeweiligen Gläubiger mit den vorstehenden Rentier Otto Körner, Magdeburg 9 8 Rechtsanwaä en. 13) Sannwald, Erwin, Fabrikdirektor, Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G., Fürich ehntugehen, unter der Androhung, daß Schuldner oder auch im Besitze von Geschäftsgewinn . 269 997,11 ꝙGesellschaften.... 69 500 Befugnissen in das Grundbuch zu be-. Koommerzienrat Friedr. Lindemann, Halberstadt. 43086] Calw. 1 . austpfändern befindliche Kreditoren, die ihre Eingabe zu machen unterlassen, V Gewinn aus sonstigen Be⸗ willigen und zu beantragen. Die für das Geschäftsjahr 1912/13 festzesette Divide 8 8 In die Liste der bei dem unterzeichneten Sektion IV. . Brdnungssyiße. säumige Ansprecher dagegen (die Grundversicherten jedoch nur mit 65 188 41699 Elbing, den 25. Juli 1913. Aktien von Nr. 1—4400 ist von heute ab Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind 1) von Bippen, Oskar, Fabrikdirektor, Baumwollspinnerei Speyer, Speyer; Bezug auf die verfallenen Zinse) den Verlust ihrer Forderungen, insofern solche weder I1I1“X“ Artien-Gesells. 8 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, M . die Rechtsanwälte 1) Dr. jur. 2) Moser, Fr., Fabrikdirektor, Kollnauer Baumwoll⸗Spinnerei, Kollnau; aus den Notariats⸗ noch aus den Pfandprotokollen mit Bestimmtheit ersichtlich, noch 348 899183 348 899/83 z chaf bei dem Bankhause Mooshake 8 Linp⸗ andeburg, 1 8 iedrich Wilhelm Hermann Carstens, 3) Hummel, Paul, Fabrikdirektor, Gesellschaft für Spinnerei 8 Weberei durch Faustpfänder gedeckt sind, in dem Falle zu gewärtigen hätten, wenn der Nachlaß amburg, im Juni 1913. Adolph f. Neufeldt Metallwaren⸗ und bei unserer Gesellschaftskasse Deimstede be. 1 8 9 Dr. jur. Wilhelm Otto Meyer ein⸗ Ettlingen, Ettlingen; auf Grundlage des öffentlichen Inventars angetreten würde.

Se. Le7 1b e b n 24. Juli 1913 4) Denk, Eugen, Fabrikant, Mech. Buntweberei Brennet, Wehr; Zürich 8, den 26. Juli 1913. Gesellschaft für Handel und Schiffahrt fabrik und Emaillirwerk. Harbke, den 24. Juli 1913. 1 Hne Jali 1918u. 5) Berberich, Ignaz, Fabtikant, J. Berberich Söhne, Saͤckingen; Is 6) Herosé, Hans, Fabrikant, F. Herosé & Co., Wehr; 8486 3Z2 A. Bachmann, Notar.

K dit⸗Gesellschaf A Der Vorstand Harbker Kohlenwerk Rotariat Riesbach⸗Zürich. 2 2 8 3 2 an 8 Ue 8ℳ 8 9 9 * . α— 5 b . 2 1 Fötztte eitün i esellschaft 8 W“ SDrint Ivmeantb. * Pfister. C. Aefarher GX““ ö“ 1 ) Perberich⸗Thomsen, Iosef, Fabrikank, J. Berberich Söhne, Säͤckingen;!

8