1913 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 31. Juli 8 1“ 1913. 8. Bilanzübersichten deutscher Kredit Aktiva.

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen und zwar:

8 .“

IH8672] ““

Pphyöͤnir Ahktiengesellschaft für Justus Christiun Braun Pre⸗- Herd- und Ofen-Industrie, mier⸗-Werke Ahktiengesellschaft,

Oberhausen, Ühld. Nürnberg. Der Kaufmann Friedrich Wisfeld aus Die verehrlichen Aktionäre werden hier⸗

1— werden die den Einreichern zukommenden 188821 1 [143821] 1

je 1 Aktie auf 6 Aktien mit Stempel-⸗ Die mionäre unserer Gesellschaft werden Der Beschluß der Generalversammlung aufdruck versehen, für Rechnung der Be⸗ hierdurch zu der am 15. September vom 29. Juli 1912, wonach die Frist für 8 8 ¹ 2 b teiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 d. J., Nachmittags 2 Uhr, in dem die Zuzchlung von 25 %, nebst 8 1“ des Handelsgesetzbuchs verkauft und der Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Verzugszinsen auf jede Aktie à 1000,—, e⸗ 1“1“ 1.““ 8 8 38 Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis Schönheide stattfindenden ordentlichen bis zum 1. Oktober 1912 verlängert wird, 8 8 1b

g 1 5 ihres Aktienbesitzes Verfügung gestellt Hauptversammlun eingeladen. ist von 3 Aktionären unserer Gesellschaft, Düsseldorf ist zum Vorstandsmitglied mit zur -78 X1XA“ 1 Die eee e. 8 folgende:

1 gs 8 4 und zwar der Hamburg⸗Amerikanischen Sn e 1“ Ingö Soweit bis zum Ablauf der vom Auf. 1) Vortrag des Jahresberichts. Paketfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg, stonbe eire Prokmsten 1913, 19nennea98971 Uhr, im Ge⸗ blenge Festoesebten Friß Aktien wadg 2) über die Verteilung 88 . Z. Selsg, I S üe. 1 T11u1.“ E““ 94 esellschaft zur freien Verfügung geste e ewinns. errn Rittergutsbesitzer d rael, 1“ b 1913. E“ Nürnberg⸗ noch auch zur Zusammenlegung oder zur 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Schulzendorf, den. Hei 66 1g Die 8 b d 88 der ordentlichen Verwertung eingereicht sind, wird die Zu⸗ sichtsrats. Termin zur Verhandlung vor der 7. Kammer 8 8 Een. G .“ ee nh * sammenlegung in der Weise ausgeführt, 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. b für Handelssachen des Landgerichts I war [19905] E““ d Ge⸗. baß diese Aktien für kraftlos erklärt und Die Aktien sind spätestens am 8. Sep. auf den 10 Oktober 1912 anberaumt, der Die Aktionäre der ) Gene . beür z anz 8 1912. an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tember d. J. in dem Geschäftslokale Prozeßruht wegen Vergleichsverhandlungen. Aktiengesellschaft Franzburger 2) Erteilune E““ ver 1912. neue Aktien ausgegeben werden, und zwar unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin, den 31. Juli 1913. 2 gr Sünbahn 2 ung ““ g 9. Bö11““ Esenf. vnnj 88,23 1913. 1 ö 5 8 8 ien sind für nung der Beteiligten Ff Vo aren⸗- er Vorstand. Berger. 1 laden wir zu der diesjährigen ordentlichen Gleichzeitig werden die verehrlichen nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des üchst che 8 ma . Generalversammlung in Barth auf Druckfabrik Ahktiengesellschaft

Aktionäre zu einer. Handelegesetzbuches zu verkaufen. 11819. b ; ½ Mittwoch, den 24. September d. Js., außerordentlichen General⸗ * Die zur Ausführung vorstebender Auf. vorm. Oschatz & Co. Elberfelder Papierfa rit Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Hotel „Zur Der Aufsichtsrat.

g nötigen Formulare sind bei dem ga t Sonne“ zur Beschlußfassung ein uüber 1913, Vormittags 112 Uhr im Ge⸗ Barmer Bank⸗Verein in Barmen kosten- Walter Oschatz. Vorsitzender. Aktier gesellsch s *

Vorschüsse auf Waren und „Warenverschiffungen 3 p. Nostro⸗ Reports und enn Büeee en. gedeckt

Wechsel (mit Ausschluß von ““ Lombards 1 .

b, c und d) . gegen überhaupt durch durch

und 212 zinsliche ö“ Waren börsengängige b Fracht⸗ andere

Schatz⸗ anweisungen vl des Reichs Lager⸗ scheine

angefochten worden. Der 8 8

Guthaben bei Noten⸗ fremde

Bezeichnung und Hauptsitz und 8.[Geldsorten Abrech⸗ und nungs⸗ (Clearing⸗) Banken

Kasse,

Sola⸗ wechsel eigene der und Kunden an die Bank⸗ Order der Bank

der Bank

Ziehungen

Coupons Wertpapiere

welche am Donnerstag, den 21. August

Gesell⸗

Die Herren Aktionäre unserer

—11

nachstehende Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gefellschaft nebst Bilanz über das verflossene Geschäfts⸗

jahr. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Erteilung der E Vorstand und Aufsichtsrat,

4) Wahl von einem Aufsichtsratsmit⸗

gliede.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 17 des Gesellschaftsver trages ihre Aktien bei einem Notar⸗ be der Gesellschaftskasse, dem

Wm. Schlutow in Stettin oder der Ber⸗ liner EEE 5 nebst einem doppelten Verzeichnisse bis ibres 9 88 :he.e.

spätestens 20. September d. Js. zu auf Hinterlegung bei einem Im übrigen wird wegen der 4 an der E und der Ausübung des Stimmrechts auf die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen. H. H. Rotherham. G. Krausser.

hinterlegen. Teilnahme

Franzburg, Juli 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Aktiengesellschaft Franzburger

Südbahn.

von Stumpfeldt, Königlicher Landrat.

[37726]

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 16. Juni 1913 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch

Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗

hältnisse von 5 zu 3 um 266 000 ℳ, also von 665 000 auf 399 000 ℳ, herab⸗

zusetzen. 8 Im Einverständnisse mit unserem Auf⸗

sichtsrate fordern wir demgemäß unsere werden, daß von je 6000 Aktien je

Aktionäre auf, zur Vermeidung der hiermit

edrohten Kraftloserkläung ihrer Aktien zurückzugeben ist,

diese letzteren samt Talons und Coupons

pro 1912/13 und flade. spätestens am 30. Oktober 1913 behufs Zusammen⸗ legung von je 5 Aktien zu 3 Aktien bei uns einzureichen.

Formulare hierzu halten wir zur Ver⸗ fügung unserer Aktionäre bereit.

Eine Verlängerung der Einreichungs⸗ frist erfolgt nicht.

Diejenigen Aktionäre, welche dieser Auf⸗ forderung fristgemäß entsprochen haben werden, erhalten von je 5 eingereichten Aktien drei, mit dem Stempelabdruck: „Als (Stamm⸗) Aktie giltig geblieben zu⸗ folge Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juni 1913“ verseben, nebst Talons Wund Coupons pro 1912/13 und flgde. zurück.

Nicht fristgemäß eingereichte sowie die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche und insoweit sie eine durch 5 teilbare Stück. zahl nicht erreichen, der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, sollen für kraftlos erklärt werden, und es sollen an Stelle von je 5 für kraftlos er⸗ klärten Aktien 3 Aktien neu ausgegeben werden, mit denen nach § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren werden wird.

Das Entsprechende soll hinsichtlich der⸗ jenigen Aktien stattfinden, welche und insoweit sie eine durch 5 teilbare Stück⸗ zahl nicht erreichen, aber der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Dresden⸗Leubnitz 20, am 9. Juli 1913.

Deutsche Pflasterstein⸗Werke Aktiengesellschaft. 2 Weiß. 1 s45820] Freiberger Bank, Freiberg i. Sa. Unsere Aktionäre werden bierdurch zu einer Mittwoch, den 27. Auagust 1913, Nachmittags 5 Uhr, in Frei⸗ berg i. Sa. im Oberhof, Petersstraße 1, statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes unter Aueschluß der Ligui⸗ dation auf die Vorschußbank zu Frei⸗ berg gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und Genehmigung des bezüglichen Vertrages. Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bei

der Gesellschaftskasse, einer Behörde oder bei einem Notar unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen hinterlegen.

Freiberg i. La., den 31. Juli 1913.

Freiberger Bank. Der Vorstand. G. Delank. C. Eremit.

Entlastung an den

Bankbause lungstage bet der Gesellschaft, oder bei

schäftslokal, Fahrradstraße 88, Nürnberg⸗ Doos, stattfindet, mit der nachfolgenden Tagesordnung, eingeladen: 1) Anzeige gemäß § 240 I. H.⸗G.⸗B. 2) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Liquidation gemäß § 292 Ziff. 2 H.⸗G.⸗B. und eventuelle Wahl von Liquidatoren neben oder an Stelle durch das Gesetz berufenen Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, welche in der ordentlichen und in der außerordentlichen Generalversammlung ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versamm⸗ der Kgl. Hauptbank in Nürnberg, oder bei der Firma Anton Kohn, in Nürnberg, zu hinterlegen, unbeschadet

Nürnberg, den 29. Juli 1913.

Der Vorstand.

142693] Tillmanns'sche Eisenbau Akt. Ges.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 12. Juni 1913 hat, beschlossen, daß die Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 6:1 zusammengelegt werden sollen, unter entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals. Die Zusammenlegung und Herabsetzung des Grundkapitals hat insoweit zu unterbleiben, als Aktien seitens ihrer Inhaber der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maßgabe überlassen

eine abgestempelt und dem Berechtigten während die übrigen Aktien der Gesellschaft verbleiben. Wir richten in Ausführung dieser Be⸗ schlüsse an unsere Aktionäre folgende Aufforderung: 1) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1913 und folgende und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnisse bis zum 31. Oktober ds. Js. einschl. bei dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen während der bei demselben üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Quittung in einer Anzahl von 6 Aktien oder einem mebr⸗ fachen von 6 zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen. Von je 6 eingereichten Aktien werden 5 nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen ver⸗ nichtet werden, während die verbleibende Aktie mit tunlichster Beschleunigung von dem Barmer Bank⸗Verein gegen Rückgabe der Quittung nach Abstempelung wieder ausgehändigt wird. Soweit Aktien innerhalb der gesetzten Frist einzeln zum Zwecke der Verwendung eingereicht werden oder die zum gleichen Zweck eingereichten Aktien die zum Zu⸗ sammenlegen erforderliche Anzahl nicht er⸗ reichen, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien und zwar von je 6 Aktien 5 Stück vernichtet und die anderen mit Stempelaufdruck versehen für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe des § 290 Abs. 3 des Handelgesetz⸗ buchs verkauft werden. 2) Diejenigen Aktionäre, welche die unter Ziffer I vorgesehene Zusammen⸗ legung ihrer Aktien vermeiden wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1913 und folgende und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnisse bis zum 1. September ds. Js. einschließlich bei dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen während der bei demselben üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Quittung in einer Anzahl von 6 Aktien oder einem mehr⸗ fachen wie 6 mit der Maßgabe einzureichen, daß die Einreicher von e 6 Aktien je 1 Aktie mit Stempelaufdruck versehen zurückerhalten, während sie die übrigen 5 Aktien der Gesellschaft zur freien Ver⸗ fügung stellen. Soweit die Aktionäre nicht über Aktien⸗ beträge, die durch 6 teilbar sind, verfügen, werden sie aufgefordert, ihre Aktien mit der Erklärung einzureichen, daß sie die dem Verhältnis von 5 zu 6 Aktien ent⸗ sprechenden Aktienbeträge in Gemeinschaft mit andern in gleicher Lage befindlichen Aktionären der Gesellschaft zur freten Ver⸗

frei erhältlich.

Remscheid, den 25. Juli 1913. Tillmanns'sche Eisenbau Akrt. Ges. Der Vorstand.

Max Schenck

(426941 Tillmanns'sche Eisenbau Akt. Ges.

Wie in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Juni 1913 bekannt⸗ gegeben, haben wir mit dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen eine Verein⸗ bmung dahingehend getroffen, daß derselbe von den ihm durch Umwandlung seiner Forderungen zufallenden Aktien unserer Gesellschaft unsern Aktionären einen Be⸗ trag zur Verfügung stellt, der ausreicht, um den Inhabern der gemäß den Be⸗ schlüssen obiger Generalversammlung zu⸗ sammengelegten Aktien unserer Gesellschaft resp. den Einreichern von Aktien, die zur freien Verfügung gestellt werden, eine neue Aktie auf eine zusammengelegte Attie resp. auf je 6 eingereichte Aktien zum Parikurse zuzüglich Unkosten abgerundet auf 105 % anzubteten. Demgemäß fordern wir hiermit die In⸗ haber der gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. Juni 1913 zusammen⸗ gelegten Aktien sowie die Einreicher der zur freien Verfügung gestellten Aktien auf, ihr Bezugsrecht

bis zum 1. September 1913 bei dem Barmer Bank⸗Verein in

Barmen während der bei demselben üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. Die Anmeldung des Bezugsrechts ist zweckmäßig mit der Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung resp. zur Verfügung⸗ stelung gemäß unserer Bekanntmachung vom 25. Juli d. Js. zu verbinden. Der Besitz einer zusammengelegten Aktie resp. einer von je 6 eingereichten abgestempelten zurückerhaltenen Aktie berechtigt dazu, eine Aktie nebst Gewinnanteilscheinen für 1913 und folgende zum Kurse von 105 % franko Stückzinsen zu beziehen. Soweit Aktien nicht bezogen werden, sollen sie be⸗ nutzt weroen, um weitergehende Ansprüche von Aktionären zu befriedigen. Der Bezugspreis von 105 % für die Aktie ist spätestens am 1. September d. Js. in bar zu entrichten; zugleich ist der halbe Schlußnotenstempel zu erstatten. Die beziehenden Aktionäre erhalten Kassenquittungen, die baldtunlichst gegen Aktien umgetauscht werden sollen. Remscheid, den 25. Juli 1913. Tillmanne'sche Eisenbau Akt. Ges. Der Vorstand. Max Schenck.

(43668] Gladbacher Tertilwerke Artien-Gesellschaft

vorm. Schneiders & Irmen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der diesjährigen ordentlichen

5. Generalversammlung unter Hin⸗

weis auf §§ 13 und 14 des Gesellschafts⸗

statuts hiermit auf Donnerstag, den

2. Oktober 1913, Nachmittags

6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗

schaft, Burggrafenstr. 35, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

der Bericht des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl für ein laut Statut aus⸗ scheidendes Aufsichtsratsmitglied.

Die Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung mit teilnehmen wollen, müssen

ihre Aktien ohne Dividendenscheine und

Talons spätestens 3 Werktage vor

dem Tage der Generalversammlung

entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

Dresden, bei der Bergisch Märkischen

Bank in Elberfeld ebh deren Zweig⸗

stellen, bei der Rheinisch⸗Westfülischen

Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen nebst

deren Zweigstellen sowie bei der Reichs⸗

bank hinterlegen, oder aber es ist der

Nachweis der Hinterlegung bei einem

Norar beizubringen und die Aktien oder

der Nachweis der Hinterlegung bei einem

Notar daselbst bis nach Ablauf der General⸗

versammlung zu belassen. Die Hinter⸗

legungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien nachweisen.

M.⸗Gladbach, den 29. Juli 1913.

lassen In 38 diesem Falle

8

der Aktiengesellschaft Franzburger

Die Aktionäre der [43666]

Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen

laden wir zu der diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung in Barth auf

Mittwoch, den 24. September d. Js.,

Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Zur

Sonne“ zur

nachstehende

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene Geschäftsjabr. 8

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Aufnahme einer Anleihe in Höhe von 120000,—.

5) Entlassung eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes vor Ablauf seiner Wahl⸗ periode und Neuwahl für dasselbe.

6) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 17 des Gesellschaftsver⸗

trages ihre Aktien bei einem Notar, bei der Gefellschaftskasse, dem Bankhause

Wm. Schlutow in Stettin oder der

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin

nebst einem doppelten Verzeichnisse, bis

spätestens 20. September d. Is. zu hinterlegen.

Teilnahme an der Generalversammlung

und der Ausübung des Stimmrechts auf

die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen. Franzburg, Juli 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Kreisbahnen; von Stumpfeldt, Königlicher Landrat.

[43670) Bekanntmachung.

Generalversammlung unserer Aktionäre nicht beschlußfähig gewesen ist, weilt in ihr nicht zwei Drittel des Grundkapitals vertreten gewesen sind, so berufen wir hierdurch eine außerordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre auf Freitag, den 22. August 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Chem⸗ nitz, Oscarstr. 11, mit dem Bemerken ein, daß nach § 18 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der General⸗

Beschlußfassung ein über

Im übrigen wird wegen der

Da die heute stattgehabte ordentliche

schaft werden hiermit zu ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, 1 Vormittags 11 Uhr, nach Elberfeld, Hotel Weidenhof, eingeladen. Tagesorduung: Beschlußfassung über:

Beseitigung der Unterbilanz und Vor⸗ nahme außerordentlicher bungen ihre Aktien einzureichen der⸗

1 Aktie, von je

2

Verfügung überlassen.

zu 859 000,—, soweit die Aktien

nahme außerordentlicher

der Stammaktien von 10:1. 3) Erhöhung des Grundkapitals auf den Betrag von 2 400 000,— durch

näre.

4) Aenderung des § 4 des Statuts durch Einfügung des neuen Grundkapitals und dessen Einteilung.

Zur Beschlußfassung über Punkt 2.2 und 4 der Tagesordnung bedarf es außer einem Beschlusse der gesamten General⸗ versammlung eines in gesonderter stimmung erfolgenden Beschlusses Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre⸗

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder einen über diese Akrien lauten⸗ den Depotschein der Deutschen Reichsbank spätestens bis zum 16. August ds. J.⸗, Nachm. 6 Uhr, entweder bei deutschen Notar oder in Elberfeld bei der Gesellschafts⸗

kasse oder dem Bankhause von der

Heydt⸗Kersten & Söhne, in Berlin bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Unter den

Linden 35, hinterlegt haben.

Berlin, den 30. Juli 1913.

Der Aufsichtsrat der Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: Gustav Hueck.

[43844]

Norddeutsche Bau-Aktien-

8— 8

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, mindestens 3 Tage vor der

Generalversammlung. den Tag der

letzteren nicht eingeschlossen, ihre Aktien

emweder bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank in Berlin oder der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Abteilung Dresden oder der Kiliale

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Chemnitz oder bei einem

Notar oder in unserm Kontor zu

deponieren haben und daß nur der Vor⸗

weis der betreffenden Depositenscheine zur

Teilnabme an den Abstimmungen in der

Versammlung berechtigen.

Tagesordnung:

1) Erweiterung des § 9 des Statuts dahin, daß die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert statthaft ist.

2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nominal 750 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 zu einem über den Nennwert hinausgebenden Kurse. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung der Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

3) Aenderung von § 3 Abs. 1 des Statuts der Gesellschaft zu 2.

Die auf den 22. August 1913 ein⸗

berufene Generalversammlung wird ohne

Rücksicht auf die Höhe des vertretenen

Grundtkapitals beschlußfähig sein.

Chemnitz, den 31. Juli 1913.

Der Vorstand der

Oscar Schimmel & Co. Actiengesellschaft.

Dr. G. Rohn. E. Vollrath.

gesellschaft vorm. E. & C. Avberner

in Bütow Bez. Köslin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 22. August 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Monopol⸗Hotel, Berlin, Friedrichstraße 100, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tager⸗ ordnung ein.

Tagesordnung.

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz, der Gewiun⸗ und Verlustrechnung, nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1912.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. .

4) Aenderung des § 7 der Statuten.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1913.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bis zum 19. August 1913,

Abends 6 Uhr. bei unserer Gesell⸗

schaftskasse in Bütow, bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, bei der Danziger Privat⸗Aktienbank, Danzig, bei der Norddeutschen Credit⸗ anstalt, Danzig, oder bei einem Notar zu hinterlegen. 8 Bütow, den 30. Juli 1913. Der Aufsichtsrat. Johannes Hirte, Regierungsbaumeister.

E“ Wir bringen hiermit zur Kenntnis,

Georg Stein die Vorstandsgeschäfte überno

Der Vorstand.

u““

daß Herr Direktor Theodor Fethke am

15. d. Mts. aus unserem Vorstande ausgeschieden ist und hierfür Herr Direktor

mmen hat.

Waldenburg i. Schl., den 23. Juli 1913. Der Aufsichtsrat

der Niederschlesischen Elektrieitäts⸗ und Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender.

11““ 8

einer außer⸗

den 19. August 1913,

1) Aufforderung an die Aktionäre, zur Abschrei⸗

art, daß sie von je 4 Vorzugsaktien ·10 Stammaktien 9 Aklien der Gesellschaft zur freien

2) Herabsetzung des Grundkapitals bis

nicht freiwillig eingereicht sind, zur Beseitigung der Unterbilanz und Vor⸗ Abschrei⸗ bungen, und zwar durch Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien von 4:1,

usgabe neuer Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗

einem

Laufende Nummer

staaten

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Dresdner Bank, Berin . Bank für Handel und Industrie, Berlin. A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Berlin Nationalbank für Deutschland, Berlin.. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin. Mitteldeutsche Creditbank, Berlin..

1

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig Barm. Bk.⸗Ver. Hinsberg, Fischer & Co., Barmen. Rheinische Creditbank, Mannbeim . . Rhein.⸗Westfäl. Disconto⸗Ges. A.⸗G., Aachen... Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr) . Bergisch Märkische Bank, Elbesfetsd . Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktienges., Magdeburg. Norddeutsche Bank in Hamburg, Hambng. Pfülzische Bank, Ludwigshafen a. 11“1““ Schlesischer Bankverein, Breslau. .. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim Hannoversche Bank, Hannovver. . Vereinsbank in Hamburg, Hamburg. .. Dentsche Nationalbank, Kommanditges. a. A., Bremen Deutsche Effect. & Wechsel⸗Bk., Frankfurt a. M.. . Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. v1“ Rheinische Bank, Essen (Ruhr) . . . . Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen . . Norddeutsche Creditanstalt, Königsberg Pr. Bankgesellsch., Straßburg i. E. Mittelrheinische Bank, Coblennz . Magdeburger Bank⸗Verein, Magdeburg . . . . Brschwg. Bank u. Kreditanst. A.⸗G., Braunschweig Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitztz. . Osnabrücker Bank, Osnabrck. . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, ““ Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Dessun.. Hildesheimer Bank, Hildesheim. . Stahl & Federer Aktiengesellschaft, Stuttgart Westholsteinische Bank, Heide i. Holst..

Bank f. Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktges., Meiningen Königl. Württ. Hosbank G. m. b. H., Stuttgart. Königsberger Vereins⸗Bank, Königsberg i. Pr. .. Privatbank zu Gotha, ö111“2“ Schlesische Handels⸗Bank Aktienges., Breslanau. Württ. Bankanst. vorm. Pflaum & Co., Stuttgart Märkische Bank, Bochum*) . . . . —8 Mülheimer Bank, Mülheim (Ruhr) . 18 Commerz⸗Bank in Lübeck. . ““ Löbauer Bank, Löbau i. Sa. . . . 1“ Holsten⸗Bank, Neumünstteer. Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktges., Bielefeld Bank für Handel und Gewerbe, Bremen.. .. Braunschweiger Privatbank Aktienges., Braunschweig Elberfelder Bankverein, EeI51 Maunheimer Bank Aktiengesellschaft, Mannheim . Rostocker Bank, Rostchahlt.. Vogtländische Bank, Plauen i. .üü. . Mecklenburgische Bank, Schwerim... Mecklenburgische Spar⸗Bank, Schwerin.. Vereinsbank in Zwickau, Zwickau i. S... Oberlausitzer Bank zu Zittau, Zittau. . . Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg

Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktges., Falkenstein Coburg⸗Gothaische Credit⸗Ges., Coburg . Norder Bank Aktiengesellschaft, Norden. Bankverein Gelsenkirchen Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Creditverein Neviges, Nevige.ss

Krefelder Bank, Actien⸗Gesellschaft, Crefeld..

8

66 750 188 300 48 690 54 842 77 594 . 85 802 15130 13 775 45 688 88 798 44727

62 513 8 11 618 3572 16 849 35 888

23 007

29 153 2499 13 466

5 634 852

191 202 71 382

117 954

650 344 650 332 317 960 317 958 150 215 145 710 106 289 106 289

3.880 3 164 77 068 67 218 30 641

5 383 [825 787 888 27188 [292357

8 273 8 476 9 803 15 068 5 809 14 257 16 3 20 827

5 300 4 767 13 552 11 191 2 306 4 034 2 565 5 001

2 759

70 416 38 096 53 968 29 576

1 575

10 419 2 305

—2 do 9⸗ cn 05 S 55I8I + 802 a ——

28 938 7 168

14 345 21 091 4 687

% ddo sw +₰½ 802 2

0

5 147

19 344 2 594

38 058 7050 15 246 3 300 182

12 033 8 1741

7 673 57 95. 713 444

26 962 . 4 959

16 105 1 137 5 477

28 983 27 680 14 561 1 252

4 331 4 331 910 324

7 472 7 210 . 3 305 9 656 3 140

10 493 9 207 22

5 874 4 745

10 412 8 982

10 947

4 159

8 797

7 840

4 045

Æ

16 5566 39 913 15 7

00

15 136

(1“

2 677

9 932 2 579 3 212 4 896 2 390 6 000

10 453 2 579 10 205 4 989 4 910 6 000

2418 öu““ 266 142

595 404 719 276 267 132 41 5 845

3 389 6 200 7 867 594 870 361] 1 196 1“ 390 334 50 62 85