*
ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige! Erwerbe des Geschäfts durch die Kauf⸗)] sich allein befugt, verbindliche Erklärengen mit beschränkter Haftung“, Mann⸗ tung. Sitz München. Die Gesell⸗ heseen. 143911] schräukter Hastung, in Pr. Stargard, Melkogen Werke, Gesenl schränkter Haftung in Liquid. TT1e“ [43949 Gescostssührer Julius Büchler, Kaufmann mannsfrau Rosalie Wolff ausgeschlossen. für die Gesellschaft abzugeben und ihre heim. B. 6. 32. sch terversammlung vom 9. Mai, 1913 In das endelsregister ist am 30. Jult heute eingetragen worden: beschränkter Haftung. Gegenstand des Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist In unser Genossenschaftsregister ist 82 in Colmar. Graudenz, den 28. Juli 1913. Firma zu zeichnen. Die Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist: Der hat die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ 913 zur Firma „Reukasener Dampf. Dem Diplomingenieur Hans Horst⸗ Unternehmens ist der Ankauf, die Fabri⸗ erloschen. 8 der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ Colmar, den 29. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen durch den An⸗ und Verkauf sowie die Verwertung trags Pnsichel der Firma und des gelei Brinkmann, Albrecht, Lose⸗ mann in Pr. Stargard ist Prokura Heilt. kation und der Vertrieb von Futtermitteln Den 28. Juli 1913. schaft „Eggeroder Spar⸗ und Dar⸗ Kaiserliches Amtsge Amtsgericht. Heide, Holstein. [43893] Deutschen Reichsanzeiger. und 8 von Bananen. Die Eibeg er Gesellschaft sowie Fnsichtlich and“ eingetra n: „Die Firma ist in: Pr. Stargard, den 23. Juli 1913. sowie die sonstige Verwertung der be⸗ Landrichter Pfizer. lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Culm. [43878] * Bekanntmachun Amtsgericht Kattowitz. Gesellschaft ist berechtigt, der Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Neukaleuer Pampfziegelei, Olms Kgl. Amtsgericht. sonderen Verfahrungsarten der Gesellschaft v v“ 907 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ In unser Handelsregister Abteilung & In das Handelsregister AMeilung A ist Kattowitz, 0. S. [43989] lassungen zu errichten sowie sich an ein⸗ führer beschloffen Sind mehrere Ge⸗ ad Albrecht“ geändert. Der Ratsherr P v zur Herstellung von Futtermitteln und alle VAbert,. Rheiml. 643929. flicht zu Eggerode“ am 24. Juli 1913 ist heute unker Nr. 20, betreffend die heute bei der Firma J. A. Ebel & „In unser Handelsregister Abteilung B schlägigen Unternehmungen zu beteiligen. chäftsführer bestellt, so vertreten sie die udolf Brinkmann und der Kaufmann Ire. 85 143918] sonstigen Geschäfte, die zur Erreichung der is In unser Handelsregister A unter Nr. 119 folgendes eingetragen worden: I eee,. a 8 8 xge 1b ist heute bei der unter Nr. 55 einge⸗ Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Gesellschaft zu je zweien oder je einer in Haul Lo d zu Neukalen sind aus der; In das Handelsregister Abteilung A vorbezeichneten Zwecke dienen. t. heute bei der Firma Hohagen & Spalte 6: a. Neues Statut vom 29. Juni Firma „J. G. Beyer“, eingetragen Sohn in Heide eingetragen worden⸗ g Stammkap je 3 — ul Losehand z st“ bei d k. b zeich 3 Ri Velb lgend t p Vorden: Bem Kaufmann Gustav Wilhelm Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma tragenen Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer ist Robert Wolff, Kaus⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die esellschaft ausgeschieden. Der Schmiede⸗ a 8 111 Spandau, den 18. Juli 1913. n elbert, folgendes eingetragen 1913. b. Die Bekanntmachungen sind vom Beyer in Culm ist Prokura erteilt. ist erloschen. Haftung „Naclo'er Kalkwerke“ zu mann, annheim. Gesellschaft mit be⸗ Firma lautet nun: Alfa⸗Werk, Ge⸗ eister Johann Olms zu Vorwerk bei des Rtegisters) Ute folbendes eeö Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Otto Hohagen in Wald Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Enle, den enes Uintanee Hei- d-, 8e. Söe as 8.ef. Ne Pehe d. . schrneteg, ügrt ag it am 28. Juli Babaine ök, 1 I“; 118926] Solingen i aus der Gesellchatt gut, nchem aib erfegen Begierswarantge Königli Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. esellscha ur eschluß der Gesell, 1 8 rag i 3 rlegt. — roßh. Amtsger eukalen. 8 „ Stettin. 2 „ Dr zeichnen und erfolgen durch die Westfälische önigliches Amtsgericht Kön güjches Amtsgericht 8 schaftsversammlung vom 17. Juli 1913 1913 fecgesirn⸗ . Gauting. 87 —,n. Geschäftsführer: 8 3912 Die Sesegsgeft ist aufgelöst. Die In das Handelsregister A ist beute bei “ Die offene Handelsgesellschaft Genossenschaftszeitung zu Münster. c. Die Duisburg. [43885) Heidenheim, Brenz. [43894] ssheri Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Leo Freiherr von echtolsheim, Direktor Sürtingen. [43912] Firma ist erloschen. „au hist aufgelöst. 1 3 ü 1 n aufgelöst und der bish⸗rige Gesellschafter sellschaf 9 F — 1 Nr. 360 (Firma „Gebr. Wossidlo“ zu 4 Willenserklärung und Zeichnung für die Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1064 Im Handelsregister für Einzelfirmen Direktor Leo Horten in Beuthen O. S. Geschäftsführer. Der Gesellschafter Ro⸗ in Gauting. Prokurist: Hugo Weinhart, In das Handelsregister, Abteilung für Pyrmont, den 28. Juli 1913. (Fiettin) ein gekrage n: Der Kaufmann Velbert, den 28. Juli 1913. Genossensch ft muß durch mindestens zwei ist am 24. Juli 1913 eingetragen die Bd. 1 Bl. 241 wurde heute bei der Firma zum Liquidator bestellt worden ist. Leselase bringt zwei Müllereimaschinen, Gesamtprokura mit einem Geschäftsa⸗ Hesellschaftsfirmen, wurde heute neu ein⸗ Fürstliches Amtsgericht. Mlax Vernhard Bogislav Wossidlo in Königl. Amtsgericht. Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ en Julius Strauß & Co⸗ und als Johannes Häußler, Kleiderhandlung in] Kattowitz, den 25. Juli 1913. Spezialkonstruktionen, einen Elektromotor führer. 1 8 2 Sgn ,2 Sceee e1978 Radeberg. [43605] Stettin ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Werdau. [43930] nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Sitz Mün⸗ a rtingen, seit 1. Zult In das Handelsregister ist eingetragen schieden. Auf Blatt 626 des Handelsregister, die nenden zu der Firma der Genossenschaft
nhaber derselben die Kaufleute Julius Giengen a. Brz., eingetragen; Königliches Amtsgericht. owie sein Fabrikationsverfahren bezüglich 2) Adolf Wertheimer. 1t 8 * 8 Verwertung und Verarbeitung von schen. Prokuristin: Helene Wertheimer. estehende offene Handelsgesellschaft zum worden: Stettin, den 25. Juli 1913. fFfirma Hugo Schmelzer in Langen⸗ ihre Namensunterschrift beifügen.
trauß und Harry Dannenberg, beide in „Die Firma ist infolge Aufgabe des aztzschenbrodan. 389 8 z1 Duisburg. Geschäfts erloschen.“ Svv * 1 43899] Mehlbananen in die Gesellschaft ein und 3) Reiniger, Gebbert & Schall weck des Betriebs eines Gipsergeschäfts. 1) Auf dem die Firma Hermsdorfer Körigl. Amtsgericht. Abt. 5 en Hetbesfend, ist heute eingetragen Spalte 9: Das neue Stotut befindet „ Offene Handelsgesellschaft seit dem eidenheim a. Brz., den 25. Juli 1913. v Fete nc dek Orneneagt, diese übernimmt dieses Einbringen in An⸗ Aktiengese schaft Zweigniederlassung Geselschafter, bilipp, Hereeng 9¹2 aeg und . Lerpinr G nhas 1 2 def beiste Sataber, Fabei sich Blatt 86 der Registerakten. 21. Juli 1913. 1b K. Amtsgericht. Klunker in Radebeul und der Drogist rechnung auf die Stammeinlage des Ein⸗- München. Die Generalversammlung 1 5 — 9 “ Goldmann & Cv., Gesellschaft mit Stettin. [43927] besitzer Hugo Michael Schmelzer in Ahaus, den 24. Juli 1913. Duisburg, den 22, Juli 1913. Heiligenbeil. [43895) Oskar Albert Klunker in Niederlößnitz bringers zum Werte von 8000 ℳ. Be⸗ vom 30. 82 1913 hat die Er. :Gesells taft ift jed rG fell beschränkter Haftung in Lausa be. In das Handelsregister A ist heute bei Langenhessen, früher in Werdau, ist in⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister, Abteilung B, als Inhaber eingetragen worden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen höhung des Grundkapitals um 1 000 000 6 ie b 8 bügk. er Gesell⸗ treffenden Blatt 362: Die Firma lautet Nr. 1077 (Firma „Leopold Ewald“ zu folge Ablebens ausgeschieden. Elise Vero⸗ 88 Duisburg. [43882] ist heute unter Nr. 6 die Gesellschaft mit, Kötzschenbroda, am 29. Juli 1913. im Deutschen Reichsanzeiger. ark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ Den 28,2 ft 1913 künftig „Hermsdorfer Granitwerke Stettin) eingetragen: Die Prokura des nika verw. Schmelzer, geb. Göldner, in Amberg. Bekanntmachung. [43950] In das Handelsregister B ist bei beschränkter Haftung in Firma: „Heili⸗ Königliches Amtsgericht. Mannheim, 29. Juli 1913, 16 und der Gesellschaftsvertrag durch 8 Wuͤrtk vn tsgericht Nürtingen Leopold Goldmann & Co., Gesell. Johannes Lohmann ist erloschen. Dem Langenhessen ist Inhaberin. In der Generalversammlung des „Dar⸗ Nr. 244 die, Firma Duisburger Spe genbeil’er Zeitung, ruckerei und Lahr Uadesn [43900] Großh. Amtsgericht. 3. I. eschluß dieser Generalversammlung ent⸗ EEEEEE gen. sschaft mit beschränkter Haftung“ in Bruno Matthaei ist derart Prokura er. Werdau, den 30. Juli 1913. lehenskassenvereins Thannhausen, ein⸗ ditions⸗Kontor, Gesellschaft mit be⸗ Verla sanstalt, Gesellschaft mit be⸗ 8 2 ; „ sprechend geändert. Das Grundkapital menbach, Main. Lausa;: teilt, daß er berechtigt ist, die Firma allein Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ „ Gesellschaft g „ s Handelsregister Mannheim [43907] 3 500 000 ℳ. D . [43913] g „ T “ ““ & 1 Znm. Handelsregtfter Abt 4 “ 1 Inet Hondelsre 8s B. Band XII E lautenden Aktien Bekanntmachung. EEE ü 25. Juli 1913 Witten. Bekanntmachung [42956] “ 1913 g tragen: mit dem Sitze i eiligenbe inge⸗ Firme 1 - 8 1I“ 2 Drö 8 — 1 2 1 bs . 85 5. . f m17 1““ 2 Lenm Kaufmann Georg Hafkesbrink zu .“ Füem. 8 “ in Lahr, wurde . „.ens. Ge⸗ 888 1I“ In. 1000 ℳ werden zum Betrage von 120 % 8— 1 Penbes ehn wanae, i (Chrig“ in Lausa und als Inhaber der Königl. Amtsgericht. Abt. 5 8 F“ B 82 Ser Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Duisburg ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni anzFit ee bem 8. Juli 1913 ist Traer daens,. Mannheim an ee9n, , & Co. Sitz München. Offenbach a. M. eingetragen; “ 111.“] Stetti ö“ 43928 wmdinenereiresabrik Feiebrich Bra⸗ Peanaen EEEE1e nh 28 Juli 1 1 Cesc “ ist d Julius Ullmann aus der Gesellschaft aus, wurde heute eingetragen: Prokura des Albert Leiß valtsct 1) Der Kaufmann Philipp Adolf Hiller eeeee Geschäftszweig: Gewinnung In dan Handelsregister A il 8n bänder jr. Gesellschaft mit beschränkter standsmitglied gewählt. .“ önigliches Amtsgericht. Gegenstand des nternehmens ist der geschieden und Kaufmann Bernhard Ull Durch den Gesellschafterbeschluß vom III. Löschungen eingetragener Firmen zu Offenbach a. M. ist aus der offenen 8 3 b Haftung“ in Witten. Gegenstand des Amberg, den 26. Juli 1913. vX“ Erwerb der Heiligenbeil Zeitung in 889 zuli 689% 1 gen e 18 1 Uschaf d und Verkauf von Sand und Kies. unter Nr. 2260 die Firma „Hamel 4& — - g⸗ 8 ¹ Ivmeneg. lsregist H. Heiligenbeii, ehrschließlich des vamiit ver⸗ sellsch 8 8 die Fesessnae efnnc 8 . Falfbn b aufgelöst. 1) Herzog & Fuchs. Sitz ves Cscett 1. Offen⸗ Radeberg, am 25. Juli 1913. Co.“ in Stettin und als deren Inhaber “ ist E bübe⸗ K. Amtsgericht — Rcgistergericht. n das Handelsregister B ist unter 6 „ e after in die Gesellschaft eingetreten. ie Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ 2) Annoncen⸗Expedition „Ger⸗ . K. 1 1 n9; 9 b 8 „unter der Firma ittener Brod⸗Fabr 8 H gis s ) xp hach a. M. ist infolge Uebereignung in Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Emil Sturm in Stettin Friedr. Brebänder jun. zu Witten be⸗ Amberg. Bekanntmachung. (43951]
* bundenen Druckerei⸗ und Verlagsgeschäfts⸗ 2L 8 EI1I““ Drö M 88 S. 12 Nr. 261 die Firma Jamaica Bananen⸗ 1 ahr, den 29. Juli 1913. dator vertreten. Adolf F. Drössel, In⸗ mania“ Josef A. Kral. Sitz Mün⸗ F J ia“ Josef 6 die Gesellschaft K. Hiller, Gesellschaft mit Reutlingen. [43919 d. den 26. San 1913. triebenen Geschäfts, nämlich die Herstellung. In der Generalversammlung des „Land⸗
ee EE“ “ gerenr, Heamnbeim, h Fe an⸗ chen. Firma und Prokura des Hans Hau Fheschränkter Haftung zu Offenbach a. M. K. Amtsgericht Reutlingen A cht. A und der Verkauf von Backwaren jeder Art wirtschaftlichen Darlehenskassenv . 8 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 5 . b — ; vwirtschaftlichen Darlehenskassenver⸗
8 e der Betrieb der genannten Zeitung und des ——— i 1913 . beschränkter Haftung, Duisburg, ein⸗ vamit verbundenen Druckerei⸗- und Ver⸗ Landau, EPfalz. [43991] 1“] 1 sc. Sturm. Sitz München. loschen. In das Handelsregister für Einzelfirmen sowie verwandter Artikel dieser Branche eins Hausen Ob. Pf., eingetragene
getragen. la b und Handelsregister 1 8 . HPnr. lagsgeschäfts, Buch⸗ und Papierhandlung, andelsregister. 1 ——— Si itb Mi Offenbach a. M., den 28. Juli 1913. wurde heute bei der Firma „Kronen⸗ und Betreiben von Geschäften ähnlicher schrã “ “ 18 8s- insbesondere die Herausgabe der Heiligen⸗- Neu eingetragen: Firma Jacob Übel, Marienburg, MegePr. [43908] 9 7. Ih Großherzogliches Amtsgericht. laden Reutlingen, Se; Wör⸗ Stuttgart. 143838] Form. Das Stammkapital beträgt 8EEE “ ee Wandzen Artikein Sicbe 782 ö beil'er Zeitung und etwaiger anderer Zei⸗ Zigarrengeschäft in Landau (Pfalz). Ins Handelsregister A ist eingetragen, 8 Mün Prävarato n “ ner“ mit dem Sitz in Reutlingen an K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 43 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind der 1913 wurde an Stelle des aus⸗ eschiedenen eneten, ase per Weririet aller bami tungen. b 3 Jacob Uebel, Kaufmann in daß de SSeee. Büschel⸗Marien⸗ Welm Rnßbaumer. Sißz Mün⸗ “ 8-e Heerüstee * i hrt⸗ Stelle des bisherigen Inhabers Johannes In das Handelsregister wurde heute Bäckermeister Friedrich Brabänder jr. zu V orstandsmitgliedes Josef Ierr 88n in Verbindung stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 80000 ℳ. LaLan 1 3 li 1913 8. elahe eden 96. Sull 1913 chen. Gelöscht weil Handwerk. A eute Wörner, Kaufmanns in Reutlingen, dessen eingetragen. A“ Witten und der Kaufmann Max Cziske Bauer Taver Geher in Heimhof als neue Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Die Geschäftsführer sind: 1) Majorats⸗ Landau (Pfalz), den 30. Juli 1 13. Marienburg, den 26. Ju . Aꝓ M Hausner jr. Nachfolger Firma J. F. Suhren in Olden⸗ Witwe Berta Wörner in Reutlingen ein⸗ a. Abteilung für Einzelfirmen: zu Cöln am Rhein bestellt. Jeder von Vorst nds it lied ewöhlt Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann besitzer Ernst von Glasow auf Partheinen, K. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 2 1 zurg eingetragen worden: Der Ueber⸗ Die Firma Albert Keitel hier. In⸗ ihnen ist für sich allein zur Vertretung 1-Sen 28 l 1913
—
1 1 Sitz München. Die Firma ist erloschen. ang des Geschäfts auf den Kaufmann getragen. Alfred Eggert Friedrich Harder in Bremen, 2) Kaufmann Georg Hoffmann in Hei⸗ Laubam. [43901] Meuselwitz. [43909] F der Sitzverl der Firma Reerzn 1 in Den 29. Juli 1913. bhaber: Albert Keitel, Kaufmann hier, der Gesellschaft berechtigt, jedoch zu Rechts⸗ be “ Ihded heaen Fliedriche erde in Duisburg. ligenbeit 89 Hüitesrtssbesiter Horst von “ 8 Frrhereelit “ 8. Im Handelsregister Abt. A Nr. 51. — G““ I Berichti⸗ August Christel Janßen in Amtsrichter (Unterschriftt). Kolonialwaren 8. Delttate en. üe geschäften, deren Gegenstand 1000 ℳ nper⸗ K. Amtsgerich Regis 8 ö“ vom 28 Juni 1913. Die Vertretung der Gesellschaft steht Dachziegelwerk, Hulztirch Arthur keee, gle Femn. e hser Pschen gungsanmeldung gelöscht. Oldenburg i. Gr., 1913, Juli 26. Rostock, Mecklb. [43920] Hetaberm⸗ Karoline Kocher, geb. Kaiser, sesiote stt die Henehen gah I granegeenn in das hier fuhlt. 8882 Willenzertizrungen der Geschäftsführer ie 2 Geschäftsführern der Gesellscaft g⸗ Werner’ und als deien Inhaher, der 8 8 1 AA“ Wroßherzogl. Amtsgericht. Abt. Vv. In das Handelsregister ist heute die Witwe des Friedrich Kocher, gewes Seiler⸗ s am 8. Juli 1913 geschlossen. nossenschaftsregister das S nat der Elek sind für die Gesellschaft verbindlich, auch meinschaftlich zu. Werd okuristen b kt 8 8 in Lucka — ist heute eingetragen worden: München. Firma und Prokura des he s ealb eraus⸗4 Firma Carl Mauck mit dem Sitz in Vit. ebeeieae Shhwamm⸗ vertrag am 8. Juli 1913 geschlossen. nossenschaftsregister das Sta ut der Elek⸗ wenn sie nur von einem Geschäftéführer meinschaftlich zu. rokuristen be⸗ Architekt und Maurermeister Arthur Werner Dem Rentier August Schaper in Herford dolf Weiffenbach gelöscht. 1 sterode, Ostpr. [43598] Rostock und als deren Inhaber der i meisters hier. Bürsten⸗ und Schwamm⸗ Die Gesellschaft endigt am 31. Dezember trizitäts⸗Genossenschaft, cingetragene abgegeben werden. stellt, so ist je einer von ihnen zusammen in Liegnitz eingetragen worden. ist Prokura erteilt. München, 29. Juli 1913. In das Handelsregister Abteilung B veraee, Mau 4 Rostock 88 handlung. 8b 1““ Erfolgt ein Jahr vor Ablauf des Genossenschaft mit nbeschränkter mit einem Geschäftsführer oder Stellver⸗ Lauban, den 17. Juli 1913. Meuselwitz, den 30. Juli 1913. K. Amtsgericht. nder Nr. 15 ist folgende Gesellschaft ein⸗ a 8 zu ock einge. Zu der Firma Wilh. Hertsch hier: Gesellschaftsvertrags von keinem der Ge⸗ Haftpflicht zu Warnitz vom 10. Jult 1913
J1 treter des Geschäftsführers zur Vertretung Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. 5 etragen: 114“ befugt. Limbach, Sachsen. [43902] 8 Elektricitätsgesellschaft mit be⸗ V1“ 8 hier ist erloschen. als auf weitere fünf Jahre abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der
Generalanzeiger versffentlicht. Die B Mü . [43589] Großherzogliches Amtsgericht Bebrüder Ott hier: 3 bj Duisburg, den 24. Juli 1913 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 e Münghen. e; h. 43663 schränkter Haftung Adalbert Schmidt TE 8 Zu der Firma Gebrüder Ott hier: und so weiter. Zur Deckung der Stamm, Bau eines Elektrizitätswerkes sowie die Fäglich In das Handelsregister ist heute auf I. Neu eingetragene Firmen. 98 “ B 8 9 und Reinhardt Lindner mit dem Sitz Schleswig. [43922] Der bisherige Inhaber Michael Ott ist einlage bringt der Gesellschafter Friedrich Abgabe elektrischer Energie für Licht, Kraft
e . erfolgen in der Heiligenbeil'er Zeitung. I b 2 getragene 8 Königliches Amtsgericht. Heiligenbeil, den 29. Juli 1913. dem Blatte 812 die Firma K. Emil 1) Pafinger Kistenfabrik De. Emil in Osterode Ostpr. Gegenstand des Bekanntmachung. gestorben; die Firma wird mit dem Ge⸗ Brabänder folgende Gegenstände in die und sonstige Zwecke an die Mitglieder der
v11“ 398 nl: 5 6 Kühnert in Wüstenbrand und als deren Schi 8 si . 22. Juli 1913 eingetragen: 1b 6 .Fr. ; , 9 8 8 .“ fsellschaftsregister 11881 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Fhcer n 185 . Karl Gustav Fehr Beehct. ishober⸗ 8 111 die Fienereahntogxahhi- hntergemere ve vnn 8 8 e 1”” “ 1 sehee von Per g Ott, geb. Sö b I““ Gegest e 18 “ 8 Hirschberg, Schles-. 43896 dü Bü r. ““ 3 8 S & Co.“, Ge⸗ er Anlagen und der Handel m n, der Firma Thomsen u. Christophersen . 86 — Uhrt. etriebsinventar un ier Laden⸗ ie Willenserklärung und Zeichnung für 1 b 143896) Emil Kühnert in Wüstenbrand einge, Kistenfabrik, Pippingerstr. 29, C1“ in Böklund — Inhaber Kaufmann Jacob Das Erlöschen der Firmen: einrichtungen zu. . 11 000 ℳ, die Genossenschaft muß durch zwei Vor
Nr. 417, die Aktiengesellschaft Duis⸗ - del 1 2. 1 8 13 8 sregister B ist bei de 3 . t mit b änkter Haftung, stallationsmaterial und Maschinen. Das 1 1 b 8 In unser Handelsregister ei der tragen worden 2) Pfälzische Hypothekenbank sellschaft mit beschrän Haftung Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ August Friedrich Thomsen und Kaufmann F. Z Co. Nachf. Her⸗ 2) Zehn Pferde, Geschirre, standsmitglieder erfolgen, wenn s Dritten
Eenadübre Dene ohe Of Cbeisooh n nter 8 1 1““ Egencber Peschtasesdigslhehbt 2 “
Erwerb und die Veräußerun Schmidt in Osterode Ostpr. (in Firma: eingetragen: Der Kaufmann ugust Peter IIuI „ ontoreinrichtungen ꝛc. zu 600 „Die Zeichnung geschie t in der Weise, das —
nel berung Maschinenbaugesellschaft Adalbert Schmidt Christophersen in Böklund ist aus der Gottlob Widmanm hier, zusammen . — 29 000 Nℳ. die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Hermann Reuther hier, Die Warenvorräte, ausstehenden Forde⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Stammkapital durch Beschluß der Gesell⸗ Königliches AmtsgerichF. 2 8 photographischer Ateliers und aller damit r Ma422Sng25.2 gestellt am 29. Mai 1886 und geändert in Verbindung stehenden Unternehmungen. in Osterode E und Ingenieur Rein⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Aug. Heinr. Mayer hier aft 8 alle. Deffentliche Be. Die Gesellschaft ist aufgelöst. g. L b rungen sowie die Schulden der früheren Die Bekanntmachungen der Genossenschaft
Liquidatoren vertreten. 2. Oeffentliche Bekanntmachun vom 6. August 1892, 25. Sran 8 s Importazione Adolf Durst vor⸗ vn⸗ 1 1“ 9 G der b beträgt. —. ung. 3 chäft t Karl Wolf, Kauf⸗ anntmachungen der Gesellschaft werden Der bisherige Gesellschafter Jacob Ialle — irma Wittener Brod⸗Fabrik iedr. erfolgen unter der Firma der Genossen ö . Juli 1913. Hirschberg⸗ den 29. Juli 1913. In Abteilung A des hiesigen Handels⸗ “ “ 72 I b; 1.“ m Reichsanzeiger durch einmalige Ver⸗ Thomsen ist alleiniger Inhaber der Firma. mals Carl Ebner hier. 8 “ jun. 1eh 88. B1“ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ssegs escc dunten . Les ess So8n g885 anö. “ Urn Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft stesseröuns escglg; 8. 26. aett 151 P n is Füünpfs in 698nn Sn. 1“ Bekanntmachungen der Firma erfolgen Peedörh. Fenendw eo en. 8— 1 g- . “ 884U *½ 8 585 ‚ J mi 8 ö“ Il⸗ erode pr., den 25. Juli 1913. Thomsen Kau aus Böklund“. 1u“u“¹“ 9. 1 :m sche durch den Deurschen Reichsanzeiger. Schleswig⸗Holstein. Das Heschäftsjahr Duisbur 5 E““ [43886] . g. [43897] in Njassi (Herwaltungsbezier Dume) 1 Sehe Peneehig 85 Fhse ebesan s Haftuns. Serg gesen- Königliches Amtsgericht. Schleswig, den 24. Juli 1913. auf Hans Ernst Michaelsen und Wilhelm Witben⸗ G 160 Rergreger käuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. . ekanntmachun und als versönlich haftende Gesellschafter Pfalz und in den übrigen ayerischen Re⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Rukwied, Kaufleute hier, übergegangen; Königliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus Hans Jürgen
In das hiesige Handelsregister ist heute In unser Handelsregist gübt ilung A e 6 stgi irk die Ausgabe von gestellt. forzheim. Handelsregister. 43992] 8 ije Fi 8 1 fbes gister eilung der Kaufmann Friedrich Max Ernst gierungsbezir en, sowie die Ausgabe von 9„ L“ 8 delsreg er. 43992] 8 es ist daher die Firma in das Gesell II11““ W1 dt, Hofbesitze Warnitz, Hans † Der Geschäftsführer Karl Wolf bringt Die im Handelsregister Abt. A Band VI·Schwetzingen. 43921] schaftsfirmenregister übertragen worden. Worms. Bekanntmachung. 43931] 1“ Warnit,
bei der Firma Phönix Aktiengesell⸗ ist bei den Firmen „J. G. Driest (Dr. Leschner in Njassi und der Kaufmann Schuldverschreibungen auf Grund der er⸗ †f 9. e schaft für Bergbau und Hütten⸗ A. Bittner) Insterburg“. H. R. A 238, 1 Georg Helnrich Jacobsen in Angoko worbenen Hovothefen und Grundschulden; im 8e Heslschef 5 “ Fweig⸗ O.Z. 150 eingetragene Firmma Carl E. Handelsregist reintrag Abt. Band 1 Die Prokuren des Erwin Abel und des Im Handelsregister hiesigen Gerichts P. Alnor, Mühlenbesitzer zu Warnitz. betrieb, Abteilung Ruhrort, einge⸗ und „Max Heinrich Gr. Berschkallen“, (Bezirk Baturi) eingetragen worden. ferner der Erwerb, die Veräußerung und ls Errantung 88 g schof Cuni Czln, Wagner hier soll von Amts wegen zu O.⸗Z. 161: Filiale S. Wronker & Hans Ernst Michaelsen sind erloschen. wurde heute bei der Firma „Rudolf “ Die Einsicht in die Liste der Genossen rcgeie⸗ 2 H.-N. A 331, in Spalte 5 folgendes ein- Die Gesellschaft hat am 1. November Beleihung von Hypotheken, die Gewäh⸗ hrm ter aftung 8828 bisch 2Ge⸗ elöscht werden. Der eingetragene Inhaber Cie. Inhaber Isidor Hirschfeld in S. Gesellschaftsfirmen. Heim“ in Worms eingetragen: Die während der Dienststunden des Gerichts Friedrich Wilhelm Leopold, Direktor getragen: Die Firma ist erloschen. 1912 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ rung nichthypothekarischer Darlehen an hierselbst betriebene p dotograd000 g 8 8. der dessen Rechtsnachfolger wird aufge⸗ Schwetzingen: Das Handelsgeschäft wurde Zu der Firma Adolf Glück hier: In Firma ist erloschen. ist jedem gestattet. 8— in Hörde, ist durch Tod aus dem Vor⸗ Insterburg, den 26. Jult 1913. sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. deutsche Körderschaftn des öffentlichen schäft ein; SFüft. edee An. b auf ordert, einen etwaigen Widerspruch gegen von Hedwig und Clementine Metzger, das Geschäft ist Mar Grünzweig, Kauf- Worms, den 28. Juli 1913. Apenrade, den 19. Juli 1913.
seine Stammeinlage in Anrechnung ge⸗ ie Löschung bis zum 1. Dezember beide in Schwetzingen, erworben. Unter mann hier, als Gesellschafter eingetreten, Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “
stande ausgeschieden. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Die Fi war bisher sedrich Rechts oder gegen Uebernahme der vollen
Die Prokura des Bergassessors Wil⸗ Itzeh 43898] Leschner Firna sfar 8 Kaufmann Gewährleistung durch eine solche Körper⸗ bracht. Bekanntmachungen erfolgen nur 913 schriftlich oder zu Protokoll des Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft es ist daher die Firma in das Gesell⸗ wwürzbur — 43616
helm Freund, Horst⸗Emscher, ist erloschen. Itzehoe. ekanntmachung. [43898] ist in das Geschäft als persönlich haftender schaft und die Ausgabe von Schuldver⸗ durch den Reichsanzeiger. echelkes & erichtsschreibers geltend zu machen. mit Beginn am 1. Juli 1913 wird das schaftsfirmenregister übertragen worden. Nachfolger WI 8 21 3 f .
Dem Betriebsdirektor Wilhelm Brock⸗ „In das Handelsregister B ist bei der Gesellschafter eingetreten schreibungen auf Grund der so erworbenen Nr. 112 die Firma 8 Pforzheim, den 28. Juli 1913. Geschäft mit Zustimmung des früheren S. Gesellschaftsfirmen Eintragung in das Genossenschafts⸗ haus in Duisburg⸗Meiderich und dem 1Seegenc. Ne he. as easat. In schaster emg ter. 16 'ist bei Forderungen; die Gewährung von Dar⸗ Aretz“, 6⸗seü c . beschränkter Großh. Amtgericht als Registergericht. Inhabers unter der Firma „Filiale b. Aenschaßt für Gesellschaftsfirmen: Sülat de nsz Die 88 Kelonzar. register vom 25. Juli 1913 bei dem Land⸗ Bergassessor Friedrich Wilhelm Schulze Die Prokura Iöehge, etogsten Will Spalte 6: Kaufmann Fritz Georg Heinrich lehen an deutsche Kleinbahnunterneh⸗ g Lüeses d 2 u s ist d irmasens. — [43993] S. Wranker *& Eir. Nachfolger, Die Firma Friedrich Haueisen hier. Peter⸗ EEE“ bedmn mitt, wirtschaftlichen Bezugsverein Loit Buxloh in Horst. Emscher ist Prokura er⸗ Moöhr in 8 dwe ist erlosch y Facobsen ist in das Geschäft als persönlich “ gegen Verpfändung der Bahn und B * and des Un . fnans i 5. Bekanntmachung Geschwister Metzger,“ in Schwetzingen Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Würzburg, den 21 Juli 1913 e. G. m. u H. in Barsmark: teilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Itzeh 58 e. 8 1100913. haftender Gesellschafter eingetreten, und die. Ausgabe von Schuldverschreibungen etrieb einer ch 8 it Handelsregistereintrag fortgeführt. “ 34 1913. Gesellschafter: Hans Ernst Micha⸗ 88 I-⸗ ericht. Regist t Die Genossenschaft ist durch Beschluß meinschaft mit einem Vorstandsmitglied 6 vrsch gnA. 1 richt Abt. IV bei Spalte 8: Die Firma ist in Leschner auf Grund der so erworbenen Se Sö der 1e “ Welter & Brück. Unter dieser Firma Schwetzingen, den 26. Juli 1913. elsen und Wilhelm Rukwied, Kaufleute .Amtsgericht. Registeramt. der Generalversammlung vom 7. Juni 1913 oder mit einem Prokuristen der Gesell⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. IV. & Jacobsen geändert, eingetragen worden. gen; der kommissionsweise Ankauf und diesem Geschäftsbetriebe zusammenhängen⸗ treiben Jakob Welter und Georg Brück Großh. Amtsgericht. II. hier. Dem Josef Graf, Kaufmann hier, Würzburg. [43617] aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ 7 . [43923] ist Einzelprokura erteilt. S. Einzelfirmen. Franz Bauer Nachf. in Würzburg. glieder sind die Liquidatoren.
schaft zur Zeichnung der Firma befugt ist. Kattowitz, 0. S. [43692) Lomie (Kamerun), den 20. Mai 1913. Verkauf von Wertpapieren, jedoch unter den weiteren Geschäfte. b 1 2. Das Stammkapital beträgt 30 000 A. EEE— . Die Firma Adolf Glück hier. Offene Unter vorstebender Firma übernimmt der Königliches Amtsgericht in Apenrade.
Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Juli 1913. irksgeri Aus itgeschäften; die An⸗ Sen — 8& † 55. & 8 8 5 nrgehch Amtsgericht. Das “ A Ketlenticres Beickigeriche B Gehd 1“ n Geschäftsführer sind: Friedrich Schel⸗ gfelbst seit 25. Zuli 1913 in offener e 1 unserem Handelsregister andelsgesellschaft seit 1. Juli 1913 Ge⸗ Kaufmann Rudolf Karpf in Würzburg 1 gliches Amtsge v““ Josef Luckenwalde. [43904] Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit der kes, Kaufmann zu Viersen, und Hermann andelsgesellschaft eine Schuhfabrlk. Abt. B unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ se dFchaͤster. Uchaf Glüd und Mar Grün. aufmawier, und Schrelbwarengeschäft rn RTRVC1“ 143954] 1.“ delsregist iSn Mlitz“ in Eiemianowitz belehenbe Bekauntmachung. Maßgabe, daß der Gesamtbetrag des Aretz, Kaufmann zu M.⸗Gladbach. Louis Oppenheim. Sitz Kaisers⸗ 8cst uöa6*“ weig, Kaufleute hier. Spezialhaus für wel es bisher die Firma „Franz Bauer“ In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 bei⸗ “ “ Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann In unser Handelsregister K Nr. 8 iist binterlegten Geldes die Hälfte des ein⸗ ie Gesellschaft ist eine Geselschaft Süttene. Zwesgn egerlssueg eic18can. Eeihei it. seuue vffme rchaftan Wlee Kleiderstoffe und Konfektion. geführt wurde. 1 ist heute bei der Molkerei⸗Genossen⸗ Emil Weiß in Erfurt eingetragen: Die Rudolf Weißenberg in Siemianowitz bei 82 Firma Tannenbaum, Pariser gezahlten Grundkapitals nicht übersteigen mit beschrankter Haftung. Der Eeseg. offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter mann zu Grube Neue Hoffnun ist Pro. Zu der Firma Gebr. Kramer hier: Die im Geschäftsbetrieb begründeten schaft, eingetragene Genossenschaft ist erlosch 8 übergegangen und wird von diesem unter & Co⸗ eingetragen: darf; die Besorgung der Einziehung von schaftsvertrag ist am 15. Juli 1913 fest 8. A. fte bv b- 9 Die Prokura des Hermann Kramer ist Forderungen und Verbindlichkeiten des mit unbeschränkter Haftpflicht zu S 3 der F Josef Mlitz Nachfol Dem Herrn Oskar Koeppe ist Handels. Wechseln, Anweisungen und ähnlichen Pa⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt fnd: Anolf Bppenheim, Kaufmann in kurg erteilt 5 erloschen. Der Gesellschafter Jakob Kauf⸗ früheren Inhabers sind nicht übernommen Mecklinghausen folgendes eingetragen Eeaen 1ar. 3 Inhaber Aadolh Weißenberg“ 18 vollmacht erteilt zur Vornahme der die pieren; endlich der Erwerb von Grund⸗ für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ Eeesgeen. S evhrhein. Steges, denn 9. re Ecas eis am 20. Februar 1913 infolge Würzburg, den 23. Juli 1913. worden; b 8 . EETAA“ geführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ Fabrikation betreffenden Geschäfte mit der stücken, jedoch nur zur Verhütung von Ver⸗ rechtigt, allein die Firma su zeichnen. des Karl Oppenheim ist ö * 1““ Todes aus der offenen Handelsgesellschaft K. Amtsgericht. Registeramt. An Stelle des verstorbenen Landwirts Flensburg. [43888] triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Einschränkung, daß er Ankäufe von Wolle lusten an Hypotheken oder zur Beschaffung EE1 je zwei Prokuristen be⸗ Gottfried Müller. Si Soltau, Hann. [43924] ausgeschieden; gleichzeitig ist an seiner eeags geereee Anton Becker ist der Landwirt Franz Eintragung in das Handelsregister vom bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des und Sees -- CC“ von Geschäftsräumen. Grundkapital: re⸗ Figt Eö in. vertreten nn sst 8½ * Inbober 89 “ Im hiesigen Handelgregister A ist beute Stelle in die Gesellschaft als Gesell⸗ L“ vW “ Schnepper in Mecklinghausen in den Vor⸗ 28. Juli 1913 bei der Firma H. C. Geschäfts durch Rudolf Weißenberg aus⸗ nur die esbezüglichen Geschäfte vor⸗ 19 000 000 ℳ. Die Aktien zu je 1000 ℳ zeichnen; Vie auer der Gesellschaft inj riedrich Müller, Kaufmann in Pirmasens, unter Nr. 83 nach Verlegung des Ge⸗ schafterin eingetreten seine Witwe Rosa ee weeene aerauf Blatt 1526, stand gewählt.
U F 8 bereiten darf, der Abschluß jedoch rechts⸗ laut d ber. — V s1 en auf 5 Jahre bestimmt; der Gesellschafts⸗ 2 8 schäftes von Bremen na Munster die Kauf b. Kramer, hier. A 1. J li b 8 Attend den 29. Juli 1913. Henningsen Wwe. in Fleusburg: Die deschlossen, einen Inhaber der Firma des “ 6 888 8 vertrag bleibt jedoch über diesen Zeitraum rt das Agenturgeschäft unter der bis⸗- Firma C. A. Anach 89 Co.., Kefmang. gee elschafterin Sopbie Kra⸗ 5 E Konigliches
Prokura des Buchhalters Christian Sörensen Amtsgericht Kattowitz, den 22. Juli 1913. gültig nur durch 6 Ses erigen Firma weiter 1 1
2—— erfolgen kann. Zum Engagement und N. ti 8 hinaus jedesmal 2 Jahre weiter in Kraft, 8 — Munster, und als deren Inhaber Kauf⸗ Gesellschaft ausgetreten; . frr KerEädhi gearersr29
Fer sennn Flenadargege danchegrricht. ZZEE 1 Entlassen kaufmännisch Angestellter in der Feeahes Ce ehe tt Die falls nicht ein Jahr vor Ablauf eine heaers a des Le er. mann Hermann b aeren.; 5 Ieans. nrerch atig Lesechen 8 Gesellschafter ist erteilt dem Kaufmann Reinhard Rödel Berlin. r[44071] 2. Im Handelsregister r. 1133 ist am Fabrik ist Herr Koeppe nur mit Ge⸗ Generalversammlung vom 18. März 1911 Kündigung erfolgt. Bekanntmachungen znigl. Amtsgericht. eingetragen. eingetreten: Hermann Kramer, Kaufmann in Zwickau; b. auf Blatt 2088, die In unser Genossenschaftsregister is
43889] 23. Fult 1913 bei der offenen Handels⸗ nehmigung eines Inhabers der Firma be⸗ hat die weitere Erhöhung des Grundkapi⸗ erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. leschen. Bekanntmachung. [42927] Soltau, den 23. Juli 1913. hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 3 e Fcas bFur, bes Nr. hen eedshen Pabeer 88 ) — 8 ⸗ Molkerei⸗ und Käserei⸗Besitzer un⸗ achter
; . Uschaft „Eduard Keil & Co.“ in M.⸗ db ¹ 1“ 8 Vertretu
In das Handelsregister A ist heute 88 g rechtigt. tals um 3 000 000 ℳ beschlossen. .⸗Gladbach, den 22. Juli 1913. Die in unserer Bekanntmachung vom Königliches Amtsgericht. der Gesellschafter Hermann Kramer . 1
unter Nr. 686 die Firma Richard bauhwan v “ 8 Luckenwalde, den 25. Juli 1913. Der Vorstand besteht L oder Königl. Amtsgericht. 10. 1. d. Mts. H.⸗R. A 19 bezeichnete Firma Sonderburg. — [43925) berechügt. ““ Der Pänl Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗ Feer. eun M59. Sabene wfahen I. — ee H. R. A Nr. 1133. Königl. Amtsgericht. mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ “ 8 lautet nur: „J. Strelitz“ nicht J. Strelitz In das biesige Handeleregister Ab. Zu der Firma⸗ Fried. G. Schulz Sa eh ö Fendeh zd 68 vnsene Hegglefhhafe g5 V“ Tuchfabrikant Richard Kochan, ebenda, ein ⸗ Lunden. [43905] rat bestellt werden. 2 Willenserklärun⸗ Nebra. [43910] teilung A Nr. 228 ist heute die Firma senior hier: Dem Franz Auwärtter, Zwickau. “ Vellpllin 8 6 arhens
8. Co. Königl. Amtsgericht Kattowitz. 1 1 — 9 T 8 getragen worden. — eichnung des Vor⸗ In unser Handelsregister B ist hei der Pleschen, den 19. Juli 1913. Snns, Koehen in Broucer und als Zankbeamten hicr, ist Gesamtprokur . Zwickau, den 29. 7. 1913. ausgeschieden. Berlin, den 23. Jult 1913.
1 Oeffeutliche Bekanntmachung. gen, besonders zur ankt 1 Forst (Lausitz), 29. Juli 1913. Kattowitz, 0. S. [43990] 1 stands die Gesellschaft bedarf es der unter Nr. 4 verzeichneten Gewerk chaft Königliches Amtsgericht. — teilt in der Weise, daß er t, der “ F Eintragung in das Handelsregister A stan für die sellschaf rf r z n s gliches Amtsge ch deren Inhaber die Ehefrau Hanne Weher, Ahrigen Gesamtprokuristen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. vom 22. Juli 1913 bei der Fi Mitvirkung zweier Vorstandsmitglieder Orlas heute folgendes eingetragen: Laut delsf
G 1 2. G Firma Martin Mitwirkung z Sor. gli⸗ 9 getrag L Preussisch Holland. 43916]] geborene Wodder, Handelsfrau in Broacker, g. 1 See , e. 88 Graudenz. [43890] .Shas h““ Witt, Lunden: Die Firma ist über, er eines Vorstagpsm an. 8 8 Beschaf v“ vom Bekanntmachung. d 8 Fescernse Deel st ist 512. eingetragen, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma 1 Abteilung 8. Im hiesigen Handelsregister Abtellung K Firma „Fratelli Zeriolt⸗Cipriani gegangen auf den Kaufmann Willt Meier “ b vrftamdemiigg. Sühg e. fsch fti dec G. Peftrefnen der In unser Handelsregister Abteilung A daß dem Kaufmann Peter Petersen Weber zu Fer⸗ nen. Gebrüder Haaga, Ge⸗ Genossenschaftsregister Blankenheim, Eifel [43955] Nr. 436 ist heute bezüglich der Firma & Co Gesellschaft mit beschränkter und lautet jetzt: „Willi Meier“. Hermann Troeltsch und Kart vennere e eehen Iit ueb es Prnberdarsgüte ae st eingetragen: in Broacker Prokura erteilt ist. Fnaf Büinne beschränkter Haft - . 8 Bekanntmachun 1“ Heinrich Mentz Nachf. Inh. Moritz Haftung“ . Belslan, Zweignieder⸗ Bei dem Erwerbe des Geschäfts durch rektoren in Mannheim; stellvertretendes allen gerichtlichen und außergerichtlichen sellschaft mit be⸗ Haftung g. Wolff zu Graudenz eingetragen, daß lassung in Kattowitz, eingetragen worden. den Kaufmann Willi Meier ist der Ueber⸗
tragen. Die Frokas des Johann Georg Roth sellschafter eine Kündigung, so gilt derselbe eingetragen. i
8 burgerLagerhausgesellschaft betreffend, under Nt. 5 ekn 1 “ 11. . getragenen Papierfabrik Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Fili f - M.⸗Gladbach. bamm T 62 dür ge echluß der Generalversamm⸗ e von Strumpfwaren. 8 “ “ G ““ Gegenstand des Unternehmens ist der schäftsführer sind: Fabrikbesitzer Adalbert August Peter Christophersen in Böklund — 8 san 8 9 Juli 1 Gesell⸗ aftung eingetragen worden, daß das Limbach. den 30. Juli 1913. chaft. Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ Betrieb, der aft aufgelöst und in iquidation getreten. schafter vom 23. Juni 1913 um 300 000 ℳ 8 Die Gesellschaft wind durch je zwei erhübt worden ist und jett 1260 000 ℳ L eis, 43903] durch die Generalversammlungesbeschlüsse * Das Stammkapital beträgt 20, 000 ℳ. ardtmeigdnegenn
Apenrade. [43952
Forst, Lausitz.
b Unter Nr. 130 L. Marcus, Herms⸗ Sonderburg, den 10. Juli 1913. ichesren ee, Paärlsfü A⸗ Achern. 13948 8 sens er e der in dem Betriebe des Geschäft Bastandenliglien Lchrg faft See. walö] Föncglices Lmtsgerict. Abt. 2. Fan. Der eschaficfäbrer Adolf Hacga Juunserm Genesenschaftsrefsster ndaan egun Fraescr vaee und d blcgng. 22 2n jetzt solgend hrt, deess. S vrchen 1978 ist Fft p Ferdenen und Verbindich⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Stellvertreter ob. Demgemäß hat der . dSnf.. Firma A. Mareus Spandau,. — 143611] Zu der Firma Gewerkschaftshaus “ für Achern und “ kassenverein e. G. m. u. H. in Holz⸗
und daß die Inhaberin der Firma die stand des Unternehmens ist der Handel keiten ausgeschlossen. schen Reichsanzeiger. „In dieser Form einer seiner beiden Stellvertreter die Be⸗ 9 Mästerei Gesellschaft mit beschränkter ter Haftung hier: Die Vertretungs⸗ Kaufmanngfrau Rosalie Wolff, geb. Krom, mit Obst, Südfrüchten und Gemüse. Lunden, Königliches Amtsgericht. fol ie Ber 5 8 is, für d benvorst - Pr. Holland, den 18. Juli 1913. aftung zu Seegefeld beute eingetragen befugnis des seitherigen Geschäftsführers 1913 eingetragen worden: Anton Müller, gelegt hat, sind die nachstehend genannten erfolgt auch die Berufung der General⸗ fugnis, für den Grubenvorstand zu zeichnen Königliches Amtsgericht. :Jurch der Beschluß der General⸗ “ Schreiner hier, 8 beendigt: Glasmacher, ist aus dem Vorstand aus⸗ Personen in den Vorstand gewählt worden:
bach, zu Graudenz ist, daß ferner dem Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ Mannheim. [43906] versammlung der Aktionäre. und alle an die Gewerkschaft gerichtete —
Kaufmann Moritz Wolff zu Graudenz Das Stammkapital ist in bar zu leisten. Zum Handelsregister B Band Le- II. Veründerungen bei eingetragenen Vorladungen und Hrfelrnscha 8.8. Preussisch Stargard. (43917] versammlung vom 11. Juli 1913 ist Firma zum Geschäftsführer ist neu bestellt: Leon⸗ geschieden und Andreas Vierthaler, Glas⸗ 1) Anton Dederichs, Sattler, zu Holz⸗ Prokura erteilt ist. Der Uebergang der Geschäftsführer ist der Kaufmann Ferdinand O.⸗Z. 19 wurde heute eingetragen: Firmen. zu nehmen. 8 In unserem Handelsregister Abteilung B und Eigentümer des Unternehmens ge⸗ hard Krafft Privatier hier. macher in Achern, in den Vorstand gewählt. mülheim als Vereinsvorsteher,
beim Betriebe des Geschäfts begründeten Zerioli in Breslau. Sind mehrere Ge⸗ Firma „Deutsch⸗koloniale⸗Ba⸗ 1) Alfawerk München⸗Gauting, Nebra a. U., den 23. Juli 1913. 8 ist bei Nr. 6 — Maschinenfabrik A. ändert sowie der Sitz nach Charlotten. Zu der Firma Vereinigte Papier⸗ Achern, den 28. Juli 1913. 2) Johann Heß, Ackerer, zu Frohngau Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim schäftsführer vorhanden, so ist jeder für nanen⸗Mühlen⸗Werke Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Horstmann, Gesellschaft mit be⸗ burg verlegt. Die Firma lautet jetzt warenfabriken Gesellschaft mit be⸗-! Großh. Amtsgericht. als stellvertretender Vereinsvorsteher,
8